AZ 5200 Brugg •Nr. 27 –2.Juli 2020 auch im lesen Sie Aktuelles Mit«Gratulationen Diplom» Mit«Gartenwirtschaft»

Die Regionalzeitung fürBaden, , , Killwangen, Neuenhof,, und Würenlos (Ausgabe Süd)

viel mehr als Druck.

RSS DIESEWOCHE 112106B

IMMOBILIENVERKAUF NEUBAU Mitder SiBaNo wachsen 079 609 50 43, www.immocall.ch dieVersorgungsnetze der Regio- 1 3 ⁄2-Zi.-Eigentumswohnung in nalwerke Baden undFernwärme der Region Baden zu verkaufen Siggenthal zusammen. Seite2

IHR PERSÖNLICHER UMBAU Ab Oktobersolldas umge- EINRICHTUNGSCOACH baute, renovierte underweiterte Kurtheater wieder mitLeben er- Seite5 RSP fülltsein.

112676C BALANCEAKT Gemeindeammänner www.form-wohnen.ch | Tel. 056 200 93 00 gewährenineiner kleinen Umfrage Einblickeindie anforderungsrei- Aargovia TAXI chen AufgabenihresAmts. Seite9 Rollstuhltaxi

056 288 22 22 RSP ZITAT DERWOCHE Gerne jederzeit für Sie da! 111731 «InmeinemBeruf alsKindergärtnerin Wunderschönes gehenmir dieIdeen

RSS nieaus.» Brigitte Lüthyprobiert mitden Kindern Seite11 112541G Internet gerne immer wieder Neuesaus. Einneuer Anfang:Hallo,Odeon! RUNDSCHAUSÜD Zwischen zwei Zeitungsproduktionen zu zügeln, stellt hohe gegeben, damit Sie, liebe Leserinnen und Leser,heutewieder die Effingermedien AG IVerlag Anforderungen an alle Beteiligten. Die Mitarbeitenden des News aus Ihrer Region in Ihrem Briefkasten beziehungsweise auf Bahnhofplatz 11 ·5201 Brugg Telefon 056 460 77 88 (Inserate) Verlags der Effingermedien AG (Bild), welche den General-Anzei- Ihrem Bildschirm vorfinden. Sie halten somit die ersteAusgabe in Redaktion 056 460 77 98 ger, die Rundschau Süd und die Rundschau Nordherausgeben den Händen, die am neuen Standort produziert wurde: am Bahn- [email protected] und das Online-Portal «e-journal» betreiben, haben alles hofplatz 11 in Brugg. Wir wünschen frohes Lesen! BILD: KASPAR RUOFF [email protected] ·effingermedien.ch

WETTINGEN:Beim Tägi wächst ein Labyrinth BADEN RSS

111390 Thermalbad Maisfeld sorgtfür «Atmosphäre» heisst

VonMitte Juli bisEndeSep- «Fortyseven» tember erwartet Besucher im DasneueThermal- undWellnessbad MaislabyrinthjedeMenge vonBaden,das im Spätherbst 2021 Spass. DerIrrgarten istmeh- eingeweihtwird, heisstnicht mehr länger «Botta-Bad». Im Beiseinseines rere Fussballfelder gross. Erschaffers, desTessiner Stararchi- tekten MarioBotta,wurde es vergan- In Zusammenarbeit mitdem Histori- gene WocheimLandvogteischlossBa- schen Museum Baden plante der den aufden Namen«Fortyseven»ge- Verein MaislabyrinthWettingen, tauft. DieseZahlsteht fürdie exakte Ernst Küchen EK den historischen Ortskern darzu- Temperatur des47Gradheissen Ther- stellen undsoeinen Teil zu den malbadewassers.Obwohl in der Bevöl- Ihr Umbauspezialist seit 1973 975-Jahr-Feierlichkeiten«Atmo- kerung offenbar nichtganz unumstrit- sphäre»beizutragen. Doch es kam ten, gefiel der englischeNameallen

RSP bekanntlichanders, unddas Jubilä- Anwesenden an der Taufe. Nebst dem

113434 umsfest musste Corona-bedingt abge- Maestro MarioBotta persönlich freute sagt werden.AnihrerIdeemit den ge- sich auch Stadtammann Markus schichtsträchtigen Gebäuden hinge- Schneider über eine strahlende Zu- gen halten dieOrganisatorenAndreas kunftfür das«Fortyseven». Dasneue Benz undSandro Sozzifest.Und bei Badsollder BäderstadtBaden zur einer Wildsaujagd gehtsdarum,so Renaissanceverhelfen.Essolldiese schnellwie möglichdie aufgestellten zu nichts weniger alswieder zurNum- Holztafelnmit grimmigdreinschau- mer eins unterden SchweizerBadeor- Seite13 Andreas Benz (links) und Sandro Sozzi im Maislabyrinth BILD: ISP Seite3 Ausgeprägtes Know-how, moderne Technologie, enden Schweinen zu finden. tenmachen. frische Ideen und viel Herzblut verbinden sich zu Küchen mit Charakter. Ausstellung Schartenstrasse 117 in Wettingen Öffnungszeiten: Do/FrNachmittag, Sa 10–12.30 Uhr 056 427 09 50 www.ernst-kuechen.ch Bei uns lesen Sie ohne Login! e-journal.ch –Ihre Region online

Ausgabe Nord Schöne Sommerferien Ausgabe Süd Rundschau Süd •Nr. 27 2 2. Juli 2020

KIRCHENZETTEL ARBEITSMARKT AMTLICHES

Freitag, 3. Juli, bisDonnerstag, 9. Juli2020

BADEN Italiana.12.30 Gottesdienstinkroatischer Sprache. Mittwoch: 9.00 Eucharistiefeier ● Ref. Kirchgemeinde in derKirche. Donnerstag:19.30 Kein www.ref-baden.ch Seit 26 Jahren beraten wir unsere Kundschaft kompetent in Bezug Mülligen/Birmenstorf AO, Rosenkranzgebet in kroatischerSprache Kantonsstrasse K420; Sonntag: 10.15Gottesdienstzur Sommer- auf die neusten Modetrends.Unser Sortiment umfasst Tag- und (Sommerferien). Überprüfung Reussbrücke B-056 predigtreihemit ResPeter zumThema Nachtwäsche sowie Bademode aller führenden Marken. ● Röm.-kath. KlosterkircheStellaMaris Begegnungen, ref. Kirche Baden.Dienstag: Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Sperrung und Umleitung www.pastoralraum-aargauer-limmattal.ch RSP 9.45 Gottesdienstmit Ruth Elliker, reg. Vereinbarung eine Sonntag: 11.00Wortgottesdienstmit Kom- für Brückeninspektion Pflegezentrum. 16.30Gottesdienstmit Ella munionfeier (M.Stöckli) Verkaufsberaterin 113490 Die Kantonsstrasse wirddurchgehend Gremme,Alterszentrum Rosenau. ● Röm.-kath. Kirche St.Sebastian Teilzeit ca. 14–16 Stunden vom Samstag, 4. Juli 2020, 7.30 Uhr, WETTINGEN www.pastoralraum-aargauer-limmattal.ch Ihre Aufgaben umfassen die Beratung der Kunden, Warenpräsentation, bis Samstag, 4. Juli 2020, ● Röm.-kath. Kirche St.Anton Samstag: 17.30Wortgottesdienstmit Kom- Warenkontrolle sowie Kassenwesen, Pflege-und Ordnungsarbeiten im ca. 18.00 Uhr www.pastoralraum-aargauer-limmattal.ch munionfeier (MarkusHeil/MarcelMehlem). Geschäft. für jeglichen Motorfahrzeugverkehr gesperrt. Es besteht eine signalisierte Freitag:18.30 Eucharistiefeiermit Anbe- Sonntag: 9.30 Wortgottesdienstmit Kom- Sie sind freundlich, begeisterungsfähig für Mode,haben Spass am Umleitung. Für den Zweiradverkehr tung in derKirche. Sonntag: 9.30 Wortgot- munionfeier (Mario Stöckli).Mittwoch: Verkaufen und Sie sind selbstständiges Arbeiten gewohnt. Branchen- sowie für Fussgängerinnen und Fuss­ tesdienstmit Kommunionfeier(M. Heil, 9.00 Wortgottesdienstmit Kommuni- kenntnisse und Erfahrung in einer vergleichbaren Position sind von gänger ist der Rad­/Gehweg einge­ M. Mehlem). 11.00Santa Messainlingua onfeier.Donnerstag: 8.00 Eucharistiefeier. Vorteil. schränkt benutzbar. Monika Bächli, Tel. 056 426 64 46, gibt Ihnen gerne weitere Die Inspektion wirdunter Einsatz ei­ Auskünfte. nes Brückenuntersichtgeräts durch­ Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an geführt, das die Fahrbahn permanent APOTHEKEN [email protected] oder per Post. blockiert. Fussgänger und Radfahrer SOTTOSOPRA können unter eingeschränkten Platz­ NotfalldienstBaden undUnteres Aaretal verhältnissen auf dem seitlichen Geh­ Monika Bächli, Landstrasse 82, 5430 Wettingen Öffnungszeiten: 0–24 Uhr weg die Brücke passieren. Telefon 056 426 64 46 Husmatt-Apotheke, Husmatt3,5405Baden-Dättwil Die Brückeninspektion erfordert eini­ Telefon 056493 00 18 germassen gute Witterungsverhält­ nisse. Bei ungünstiger Witterung ver­ schiebt sich die Strassensperrung um eine Woche auf den 11. Juli 2020. TIERÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Das Departement Bau, Verkehr und Umwelt bittet die Verkehrsteilneh­ Notfallnummer für die RegionBaden undUmgebung menden um Nachsicht für die unver­ meidlichen Behinderungen und dankt 0900 00 54 00 (kostenpflichtig) für das Verständnis.

Mo–Fr, 8.00–18.00 Uhr, undSa, 8.00–12.00 Uhr: Fr.2.–/Minute STELLENINSERAT Aarau, 2. Juli 2020 RSP In derrestlichen Zeit: Fr.4.–/Minute Der Kantonsingenieur 113278

BADEN Bauern-Anlässe sind abgesagt

DerVorstanddes Bauernverbands hatentschieden,die traditio- nellen Herbstanlässeabzusagen.Be- troffensindauchdie Veranstaltungen «Brugg wird zumBauernhof» (19. September),«Vo Buur zu Buur» Werner Graber (VRP Regionalwerke Baden, rechts) und Kurt Schmid (VRP Fern- (20. September) und«Baden wird zum wärme Siggenthal AG) beim Öffnen des Schiebers auf dem Limmatsteg BILD: ZVG Bauernhof»(17.Oktober). DerSchritt drängtesichauf,weildie notwendige Planungssicherheit aufgrund der un- BADEN-NORD:FernwärmeprojektSiBaNo berechenbarenEntwicklung der Co- rona-Situation nichtgegeben ist. Da beiden beliebtenHerbstanlässezahl- Startfreifür neue reiche Partner undlandwirtschaftli- cheBetriebeinvolviertsind, wäre laut Baernverband dasplanerischeund fi- Fernwärmeleitung nanzielleRisikozugross.Zudemsei Werkevon Attila Herendi fraglich, ob der Charakterder Veran- staltungen hättebewahrtwerden Am 9. Märzdieses Jahres ist der in Ungarn geborene Attila Herendi mit 84 Jahren Mitder SiBaNo wachsendie tenBauarbeiten seiesglücklicher- können.Die Anlässeder Aargauer in Baden verstorben. Er wurde vorallem als Porträtist und Zeichner vonPersön- lichkeiten bekannt.Die Art,wie er den Charaktereiner Person auf Papier zu ban- beiden Versorgungsnetze der weisezukeinen nennenswertenZwi- Landwirtschaftlebten vomgeselligen schenfällen gekommen.Die Rohre Miteinander undvon unkomplizierten nen vermochte, die spezielle Zusammenstellung der Farben und ein paar tiefgrün- RegionalwerkeAGBaden und sind fertig verschweisst,das Glas- Begegnungen.Diese Qualität würden digeund passende Zeilen zurPerson in seiner Handschrift wareneinzigartig. Seine der FernwärmeSiggenthal AG faserkabel fürdie Kommunikation siemit der Implementierungrigider Werkeaus dem Atelier werden nun in der Galerie 94 als Hommagegezeigt. zwischen der KVATurgi undder Heiz- Sicherheitskonzepte verlieren, so der Vernissage: Samstag, 22. Juli, 17 bis 19 Uhr,Galerie 94, Baden BILDAUSSCHNITT: ZVG zusammen. zentrale Baden Nord istverlegt,und Verband. Dieser prüftnun alternative dasgesamte Rohrsystemmit 120000 Veranstaltungskonzepte undhofft, «SiBaNoist einvisionärerSchritt,ge- Litern Wasser gefüllt. doch noch einen attraktivenHerbst- meinsamüberGemeindegrenzenhin- anlass anbieten zu können. GA wegvorhandene Wärmequellen opti- Grüne Fernwärme malzunutzen»,soWerner Graber, Vordem Baustart vonSiBaNohatte Verwaltungsratspräsidentder Regio- dieFernwärme Siggenthal AG (FWS) BADEN nalwerke AG Baden.Die 3,3Kilometer über 450Kunden an ihremFernwär- langeFernwärmeleitungbeeindruckt meleitungsnetzangeschlossen.Kurt aber auch mitFaktenund Zahlen: Schmid, Verwaltungsratspräsident Orgelsommer 12 000 mKabelschutzrohre,15000 m2 der FWS, sagt zumAusbau: «Mit der Grabenspriessungen,38500 Arbeits- Transportleitung leistenwir einen TrotzEinschränkungen wegen der Co- stunden im Tiefbauund ganze650 Ba- weiteren Beitragzur Förderungder rona-Pandemie habensichdie Organi- dewannen voll aufbereitetesWasser Fernwärmeund erhöhenfür unsere satorenentschieden,den Badener Or- fürdie Fernwärmerohre sind nurein Fernwärmekunden gleichzeitigdie gelsommer vom8.Juli bis5.August paar davon. Schwerlasthelikopter wie Versorgungssicherheit.» Dank des durchzuführen. Organist Hans Zum- einSuperpuma undein Kamovkamen Baus können zusätzliche17Kunden steineröffnet denOrgelsommer mit zumEinsatz,als in einer aufsehener- an daserweiterteFernwärmenetz an- Werken vonCésar Franck,JeanLang- regenden Aktion der Limmatsteg für geschlossenwerden.Die letzten vier lais undLéonBoëllmann. dieSanierung abgebaut undnachder Anschlüsse werden im August an der Instandsetzung wieder aufgebaut Landstrasserealisiert, undbis zum Mittwoch,8.Juli, 12.15Uhr wurde. DieneueFernwärmeleitung Herbst sind auch dieArbeitenfür die katholischen Stadtkirche,Baden führtüberdiesenSteg, derimZuge Strom- undWasserversorgunginder www.orgelsommer.ch JustinaLee Brown derSanierung dafürgleichverstärkt Haldenstrassefertig. Im Quartier Ba- wurde. Seit dem 25.Mai 2020 können den Nord versorgt dieRegionalwerke Justina LeeBrown ist als Performerin ein wahres Powerhouse und als Musikerin Fussgänger undVelofahrerden zwi- AG Baden derzeit 45 Geschäfts- und eine gnadenlos begabteSängerin mit einer phänomenalen Stimme. Sie hat sich schenzeitlichgesperrten Limmatsteg Privatkunden mitFernwärme.Bis an- dem harten Überlebenskampf als Strassenkind in Lagos/Nigeria gestellt und es wieder nutzen. hin wurdedie Wärmedafür in der mit mit ihrer aussergewöhnlichen Stimme bis auf die Bühnen Europas geschafft.In GasbefeuertenHeizzentraleerzeugt. Zusammenarbeit mit dem Badener Gitarristen Nic Niedermann hat sie die CD Bauarbeitengut verlaufen Mitder Inbetriebnahmeder neuen «Black &WhiteFeeling» veröffentlicht und zumSong «CarryMe» ein Video aufge- Laut Gianfranco Giampa,Projektlei- Fernwärmeleitung erhalten dieKun- nommen. Es lohnt sich, ihren afro-bluesigen Soul livezuerleben. Donnerstag, terSiBaNo, istman sehr zufrieden mit den künftigWärme auserneuerbarer 2. Juli, 18 Uhr,Club Joy, Baden BILD: ZVG demAblauf, undwährend der gesam- Energie. RS Rundschau Süd •Nr. 27 2. Juli 2020 BADEN 3

Das Badener Thermalbad wirdzur Wellnesstherme und wurde vor prominenten Gästen offiziell getauft Inserat Fortyseven –Herzder Bäderstadt 113500 RSS

DasHerzstück desBadener BäderquartiersheisstFortyse- Pflegen Sie jemanden? ven–englischfür dieZahl47. Wirentlasten Sie. Ferienaufenthaltemit Betreuung. Dies entspricht der Tempera- Tageweise.Wochenweise. turdes Thermalquellwassers. 056 2038111 · www.rpb.ch STEFAN HALLER

DasHistorische Museum im Land- Stadtführung vogteischlossbot mitseiner Sonder- ausstellung«Badekult»die perfekte Kulissefür dieEnthüllungdes Na- Visionäre mensdes jüngsten Sprosses vonMa- rioBotta.Der Maestro ausdem Tessin Weitsichtige Politikerund risikobe- liessessichnicht nehmen,persönlich reiteUnternehmerhaben Baden in in dieBäderstadtzureisen, um dem den letzten 300Jahrenmassgeblich grossenMoment derTaufe beizuwoh- geprägt undzudem gemacht,was es nen.Und um es gleichvorwegzuneh- heute ist: eine lebensfroheStadt mit men: DerNameFortyseven–englisch rund 18 700Einwohnernund einer für47–gefälltnicht allen undwird entrumsfunktion fürrund100 000 speziell aufsozialen Netzwerkenkon- Menschen.Die Führungmit Ueli troversdiskutiert. Unteranderem Burkhard isteinegelungene Symbi- äusserte sich AndreaSchaer kritisch Podium, vonlinks: Nektarios Thanasis (fachwerk Kommunikation AG), Nina Suma (Geschäftsführerin ThermalBaden AG), Mar- oseaus Geschichte,Arbeit, Kultur und dazu.Die Archäologin befasstsich kus Schneider (Stadtammann Baden) und Beat Edelmann (Stiftung Gesundheitsförderung Bad Zurzach +Baden) BILD: SHA Freizeit.BadensklugeKöpfe sind in seit Jahrenintensiv mitder Bäderkul- der ganzen Stadtspür- undsichtbar. turund warCo-Autorinder «Stadtge- schichte Baden». Mitdem Namen «Wir freuen unssehr, dass wirnun Gesichtsbehandlungen sowieein mo- nenbadzubestaunen sein.Diesesfügt Sonntag, 5. Juli,11Uhr Fortyseven könnesie nichtvielanfan- endlich der Öffentlichkeit den Namen dernesGastronomieangebot –sollen sich optimalinden elegantenStil des Treffpunkt: Cordulaplatz, Baden gen,schreibtsie undteiltediesden unsererWellnesstherme verraten fürein umfassendes«Wellbeing-Er- rund 160Meter langen Hauptkörpers baden.ch/stadtfuehrungen Verantwortlichen auch mit. konnten»,soNinaSuma, Geschäfts- lebnis»sorgen,wie es hiess. FürBeat ein–mit dem vorgelagerten, flachen führerinder ThermalBaden AG.«Mit Edelmann,Stiftungsratspräsident Bau, ausdem fingerartige Öffnungen Eröffnung im Spätherbst2021 dem Fortyseven erhält dieBäderstadt Stiftung BadZurzach +Baden,ist es in den Himmel ragen. Stadtführung Auch wenn Diskutierenüberden Na- Baden nach langer Zeit wieder ihrei- «einzigartig,dasswir einmodernes Stadtammann Markus Schneider men sicher nichtverbotenist:Geän- genesThermalbad.» undganzheitliches Wellnesserlebnis istüberzeugt:«Mitseiner Erschei- dertwerden dürfte er kaum.Zuviel in einem so stilvollen Ambienteund nung unddem ganzheitlichen Angebot Bäderstadt stehtfür dieBetreiberin aufdem MitexpliziterDamensauna Bauverbindenkönnen».Diese Mei- bekommtdas Fortyseven eine überre- Spiel. Aufüber4400Quadratmetern Zusätzlich zumneuen Namen und nung teilte auch RegierungsratJean- gionaleAnziehungskraft undwird Schon diealten Römer wusstendie soll dasneue«Wellnessparadies»(so zumLogowurde an der Medienkonfe- Pierre Gallati, der eine offizielle Baden wieder alsführendeSchweizer Vorzügeder hiesigen Thermalquellen wird dasThermalbad nunoffiziell be- renz auch erstmals mehr zumvielfäl- Grussbotschaftder Regierungüber- Bäderstadtpositionieren. Dies sei zu schätzen undgründeten Badens zeichnet)EndeOktober oder Anfang tigen Angebotverraten: AlsWellness- brachteund aufdie Bedeutung von auch nötig,denn, so räumte Schneider Ruhm alsBäderstadt. In offenen Quel- November 2021 eröffnet werden.Ent- therme mitFokus aufein ganzheitli- BadensBädergeschichte undder rund selbstkritischein:«In derVergangen- len siehtman während dieser Stadt- wickeltwurden der Name Fortyseven ches Wohlbefinden setztdas 50 Arbeitsplätzehinwies. heit setzte Baden vielleicht etwaszu führungdas Thermalwasserspru- undder gesamteMarkenauftrittvon Fortyseven nebst der körperlichen starkauf dieKarte Industrieund ver- deln.Ebenfallswirddas Baddes Star- der AgenturfachwerkKommunikation auch aufdie geistigeEntspannung. «Wir haben dasErbe nachlässigte sein Erbeals führender architekten MarioBotta zumThema, AG ausSursee. Mitdem modernen Na- Zahlreiche Innen-und Aussenbecken, alsBäderstadtvernachlässigt» Badeort.»Mit der schweizweitersten dassichaktuell im Baubefindetund menwerde dasBadener Thermalbad eine grosszügigeSaunalandschaft – MarioBotta zeigte Visualisierungen Wellnesstherme willBaden nunein zumneuen Leuchtturm der Wellness- gleichzeitigzueiner Wellnesstherme, darunter eine expliziteDamensauna, seines neuesten Bauwerks undverriet neues Kapitelder über 2000-jährigen destinationBaden wird. deren Fokusauf demganzheitlichen diverseRuhe- undEntspannungszo- bislang unbekannte Details. So wird Geschichte alsBäderstadtaufschla- Wohlergehen der Gästeliegen wird. nen,Treatmenträumefür Körper-und dieZahl47auchinMosaikenimIn- gen. Mittwoch,8.Juli, 18 Uhr Treffpunkt: Bäder-Infocenter baden.ch/stadtfuehrungen StararchitektMario Bottaüber sein neues Werk Inserat «Ein Geschenk desHimmels» FRISCHE KOCH-IDEE VON IHREM VOLG DerTessiner ArchitektMario danebenein Thermalbad?Das gibt es nirgendwo. VielebedeutendeStädte Bottaerklärt im Interview, liegen an Flüssen. wiesehrihm der Name der neuen BadenerBade- und Siehaben in IhrerPräsentation im- merwiedervom Lichtgesprochen. Wellnesstherme gefällt. Welche Bedeutunghat dasLicht in ih- remProjekt? Das heutige Rezept: GINA KERN DasLicht hatimGebäude einen wichtigen Stellenwert.Das Licht Tomatenkaltschale Herr MarioBotta –das Badheisst machtden Raum erst aus. Ohne Licht für 4Personen nun «Fortyseven», aber eigentlich würdeder Raum verschwinden.Das 100 gZwiebeln, grob gehackt müsste es IhremJahrgangentspre- LichtverändertsichimMinutentakt. 600 gTomaten, grob gehackt chend«Fortythree»heissen,oder? Auch dasWasserhat eine wichtige 20 gKnoblauch MarioBotta (lacht): Mit«Forty- Funktion,essteht mitdem Lichtim 4ELOlivenöl 2Pouletbrust, in Bouillon gekocht seven» wäre ichjünger,das wäre Dialog. DasWasserreflektiertdas 1l Gemüsebouillon auch gut. Nein,imErnst:47ist gut, sich immer wieder änderndeLicht. Salz, Pfeffer weil ichden Zusammenhang des Aber auch dasWetterist wichtig. Ne- 100 gFetakäse, in Würfel geschnitten Namens schön finde. 47 Grad,das bel, Regen,Schneeoder Sonne–sie 1Avocado, in Würfel geschnitten 2ELPeterli,gehackt istdie Temperatur desThermalwas- allebestimmenden Rhythmus desTa- sers.DiesesWasserhat diesen gesund desBadeerlebnisses. Zubereitung Wert. Tomatenineiner Bratpfanne ohne Öl anrösten. Mit dem Mixer pürieren. Welche Bedeutunghat derBau des Welche Bedeutunghat dasThermal- «Fortyseven»inIhrer grossartigen Zwiebeln und Knoblauch in einer Pfanne mit Olivenöl anschwitzen. Bouillon und pürierte Tomaten beigeben. Mario Botta mit Badens Stadtammann Markus Schneider (links) BILD: SHA wasser fürsie persönlich? Karriere? 30 Min. langsam köcheln lassen und dann mit Salz Daswarme Thermalwasserhat IchhabeKirchen gebaut,Museen und Pfeffer abschmecken und auskühlen lassen. eine ausserordentliche Bedeutung. undTheater.Und nunhabeich es mit Suppe in Tellern anrichten. Pouletbrust in feine Strei- Denn Baden istein spezieller Ort, hier rührtman denStart desLebens–es halb der Stadt. Dassollsichändern. 47 Grad warmem Wasser zu tun. Die fen zerzupfen. Pouletstreifen, Fetawürfel,Avocado und spielt dieGeschichteder Menschheit – fühltsichanwie im mütterlichen Durchdie Gestaltung der Promenade ThermeninBaden sind dieältesten Peterli über den Suppentellern verteilen und servieren. schon vor2000 Jahrenbadeten genau Bauch. DasWasserist einGeschenk habe ichversucht, dieLimmatandie undbekanntesten Bäder der Schweiz. Mit Limettensaft abschmecken und Maischips dazu geniessen. Suppe kann auch heiss serviert werden. hier im Bäderquartier dieMenschen. desHimmels. Stadtheranzuführen. Fürmichper- Unddas seit 2000 Jahren. DieBedürf- In einem HallenbadgibtesauchWas- sönlichist diePromenade einHigh- nisseandiesemOrt habensichimmer Weitere Rezepte finden Sie auf www.volg.ch/rezepte/ ser, aber dasmussaufgeheiztund mit Undwie habenSie versucht, diesen lightdes Projekts. wieder geändert. DasStück Ge- Chemie angereichertwerden.Die Spirit insGebäude zu bringen? schichte mitzugestalten, dashat mich Zubereitung: 1Std. Thermen sind natürlich, siesprudeln Ichhabeversucht, dieStadt mitder Warum? begleitet. ausdem Boden,esist einStück kultu- zu verbinden.Der Flussist bis DieStadt Baden wird durchden relleIdentitätder StadtBaden.Das heute dieBegrenzung der Stadt. Das Bauund dieLimmatpromenade einen Habensie sich oftmit denalten Rö- Baden kultiviert den Körper undden GrandHotel, das1873erbautwurde, Mehrwert erfahren. Welche Stadtin mern beschäftigt? Geist, ja es isteineArt vonSpirituali- wurdedirektans Ufer der Limmat ge- dieser Welt hatschon eine Promenade Nicht oft, aber wenn ichesgetan tät. Im warmen Thermalwasserbe- baut.Der Flussblieb immer ausser- direktaneinem ziehendenFluss und habe,dann sehr intensiv. Rundschau Süd •Nr. 27 4 2. Juli 2020

FESTHYPOTHEK 0,3%AB Unsere ZINS Spezial-Hypothek «3/6/9»

Spezial-Hypothek «3/6/9»

Mit der Spezial-Hypothek heissen wir Sie bei Raiffeisen herzlich willkommen und erfüllen gerne Ihren Traum von den eigenen vier Wänden. Sie profitieren von unserer kompetenten Beratung und einer vorteilhaften Finanzierung zu hervorragenden Bedingungen. Wir machen Ihnen den Wegfreizum Eigenheim.

Rundum versorgt bei Immobilien

Sie erhalten auf unserer Plattform www.raiffeisencasa.ch umfassende Informationen zum Thema Immobilien und Wohnen. Jede vierte Hypothek in der Schweiz ist bei Raiffeisen finanziert. Profitieren auch Sie von unse- renDienstleistungen rund um Immobilien. Ob beim Kauf, beim Planen von Sanierungen oder beim Verkauf – erkundigen Sie sich auf www.raiffeisencasa.ch. Sie und IhreImmobilie sind bei uns rundum versorgt.

Sie stehen im Mittelpunkt

Ihnen ist es wichtig, umfassend und kompetent beraten zu werden? Mit unserem ganzheitlichen Beratungsansatz gehen wir auf Ihrepersönliche Lebenssituation ein. Sie können vor Ort die kompetente Beratung nutzen und gleichzeitig vom Know-how der Fachspezialisten der Raiffeisen Gruppe profitieren. Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie von uns prüfen, ob Sie finanziell optimal aufgestellt sind.

Lokal sein –lokal bleiben. Wir freuen uns auf Sie. RSP 112947

Raiffeisenbank Lägern-Baregg In Baden, Birmenstorf, und Wettingen

Raiffeisenbank Würenlos In Würenlos, Spreitenbach und Neuenhof Rundschau Süd •Nr. 27 2. Juli 2020 BADEN 5

Um- und Erweiterungsbau des KurtheatersBaden fast fertig Inserat Theaterbetrieb rund um dieUhr

DasseitApril 2018 geschlos- mehr technische Möglichkeitenaus- Familiäre Atmosphäre sene Kurtheater Baden ge- gereizt werden können.Was dieZu- schauerinnen undZuschauer beiden im Tagesheim. währte nach umfangreichen zukünftigen Produktionen nichtmit- Renovationsarbeiteneinen bekommen werden,ist derEinbauei- ner kostenintensiven Obermaschine- Stiftung Gässliacker Blickhinterdie Kulissen. rie, dieeinen schnellen Wechselder Zentrumfür Alter undGesundheit RSP Kulissen ermöglicht.Brandneuist www.gaessliacker.ch/tagesheim URSULABURGHERR auch dieHinterbühne mitMontage- 112314C halle. Früher wurdeBühnenmaterial «Ein jedesDinghat seineZeit»:Das direkt vordas Torzum Theatersaal Zitatvon WilliamShakespeare aufder geliefert. Dernun erstellteVorbausoll Titelseite desneuen Kurtheater-Pro- lärm-und zeitsparend fürdas Publi- eine Mischung ausKlassikern, zeitge- gramms20/21 spielt miteinem Augen- kumund dieumliegenden Bewohne- nössischen kritischen sowieunterhal- zwinkernauf dieRealitätan. Jahre- rinnen undBewohner sein. tenden Produktionen beinhalten. lang wurden über Umbaupläne dessa- nierungs-und renovationsbedürftigen Dasganze Haus mit Leben füllen WiedereröffnungKurtheater Bühnenbetriebs diskutiert.Bis mit AlsöffentlichesHerzstück desKur- Baden ArchitektinElisabeth Boeschdie rich- theater-Um-und -Neubaus erweist DasKurtheaterwirdnachdem Um- tige Persongefunden wurde, um die sich definitivdas neue(ehemalig rote) bauvom 14.bis 18.Oktober festlich unterDenkmalschutz stehenden Ge- Foyer, welches doppelt so grosswie wiedereröffnet.Am14. (für Gönner bäudeteile sensibel mitzeitgemässen bisher daherkommtund fürVeranstal- undSponsoren)und 15.Oktober (öf- Nutzungsbedürfnissen zu vereinen. tungen biszu120 Personen Platzhat. fentlich)wirdBastian Krafts hochge- «Das Neue im Altenund dasAlteim Nach wievor bietendie Panorama- lobte Münchner Inszenierung von Neuensuchen»war ihre Devise für fenstereinen schönenAusblickauf Franz Wedekinds«Lulu»gezeigt. dasauf 34 Millionen Frankenzuste- den Kurparkund das–während des Drei Schauspielerinnen übernehmen hen kommende Projekt, mitdem sie Theaterumbausebenfallsinstand ge- sämtlicheRollen –auchdie männli- dasgrösste,aberetwas marode ge- setzte –Amphitheater.Dazukommen chen.Frauenpower istangesagt. Und wordene TheaterimAargau in dieZu- noch eine grosszügigeBar sowiedie der Schlusserweist sich alsüberra- kunftführt.Die Erstbegehungdes Kaufmännische und künstlerische Leitung –Lara Albanesi und Uwe Heinrichs in raffinierte Akustikdecke fürein bes- schend andersals im Original.Das fünfstöckigen Erweiterungsbaus,in den soeben fertiggestellten Räumlichkeiten des Kurtheaters Baden BILD: UB seresHörerlebnis.DirektorUwe öffentlicheFest fürallegeht am dem sich ab dato diegesamte Tech- Heinrichs, derdem BetriebseitSep- 17.Oktober mitFührungen durch nik, Administration undKünstlergar- tember 2019 vorsteht,willdie neuen dasganzeHaus, Auftritten desWelt- deroben befinden,zeugt voneinem der ganz in Blautönen gehaltene und von611 auf559 reduziert. Dank eines Spielplätze, diedas Kurtheater nach chorsBaden undSimon Libsigsowie ausgefeilten Konzept. Alte Schminkti- mitSpiegelwänden versehene grosse Liftssindeinzelnedavon künftigauch dem Umbaubietet (Hauptbühne, re- einem Konzertvon NadjaZelaund sche oder Garderobekästenaus der Proberaum, in dem sich dieBühnen- vonrollstuhlgängigem Publikum be- noviertesAmphitheater sowieFoyer Band weiter.Parallel dazu finden Historie desKurtheaters wurden schaffenden künftigdirektvor Ortauf quem zu erreichen.Blickfang im undneuer Proberaum) wenn möglich künstlerischeInterventionenvon nichteinfachweggeworfen,sondern ihrenAuftrittvorbereiten können. Haupttheaterraum sind aufjeden Fall nieungenutzt stehen lassen.«Ichwill Flamencos en routeimganzen Haus liebevollrestauriert. Teiledes legen- diegeschwungenen Leuchten im Re- dasganzeHausmit Lebenfüllen», be- statt. Am 18.Oktober 2020 istFami- dären«Hans-Trudel-Fries»finden Publikum sitztbequemer tro-Jugendstil an den Seitenwänden, kundet er an der Pressekonferenzam- lientagangesagtmit Führungen spe- sich beispielsweiseimTreppenauf- TrotzDenkmalschutz zeigen sich auch dieaus denfrühen Jahrendes bitioniert.Willheissen:MehrCopro- ziellfür Kinder undeiner Perfor- gang wieder.MehrPlatz gibt es künf- dieKurtheater-Bühneund dasGlas- Kurtheatersstammen undsorgfältig duktionen, eine Eigenproduktion,er- mancedes Michael-Ende-Klassikers tigfür Künstlerinnen undKünstler foyerdeutlichaufgefrischt. Diealten instandgesetztwurden.Bühne und weiterte Probemöglichkeitenfür «Die unendliche Geschichte»von der miteiner Chill-out-Lounge.Aufgrund Sitzplätze im Hauptraumsinddank Zuschauerraumsindexakt gleich Bühnenkünstlerinnen und-künstler Zürcher TheatergruppeKolypan. der beengtenVerhältnissehattensie neuer Polsterungwesentlichbeque- grossgeblieben wievorher. Aber der tagsüber undWorkshops, diedas Pu- WeitereInfos zumneuen Pro- bisher kaum Rückzugsmöglichkeiten. merals vorher.Damit dieGäste mehr Bühnenboden istbrandneu. Genauso blikum in dasTheaterlebenmiteinbe- gramm desKurtheaters Baden auf DasPrunkstückdes Neubausist aber Komforthaben,wurden dieSitzplätze dasRegiepult,dankdem nunnoch ziehen.Das kommende Programm soll www.kurtheater.ch.

Das Hotel «La Cappella» im Kappelerhof in Baden ist Geschichte NeuerWohnraumentsteht

Über Jahre prägte dasHotel Dadurchkonnten dieFassade und dasGebäudeinnerevon Asbestfasern Kappelerhof dasBilddes befreitwerden.Vergangene Woche BadenerWohnquartiers.Nun wurdeschweresGerät aufgefahren, fiel das«La Cappella»dem unddie Baggersinddaran,das «La Cappella», welches im April2007 Baggerzahn zumOpfer. auch national in dieSchlagzeilen ge- Eindrücke von einer der sieben Maturafeiern an der Kanti Baden BILD: ZVG riet,dem Erdboden gleichzumachen. PETERGRAF Damals fiel einMann der Tateines Amokschützen zumOpfer. Zeugnisübergabe an der Kanti Baden Im Kappelerhof, welcher sich die Limmat entlangerstreckt,leben AchtzigneueWohnungen rund 3000 Menschen.Das grösste Zuletzt wardas ehemaligeHotel un- Ende einesbesonderen Quartier der StadtBaden gilt alsge- teranderem auch alsAsylunterkunft schätzterWohnort, wo Nachbar- genutzt worden.Abdem Herbst wird schaft noch gelebt wird.Der gegen- aufdem Arealein attraktiverWohn- Schuljahres wärtigeRückbau des«La Cappella» park ausdreiMehrfamilienhäusern unddie Bauprofile aufder gegen- mitrundachtzig Wohnungen entste- überliegenden Seitesindein untrüg- hen.Bis 2022 sollen diemodernen 298erfolgreiche Absolventin- rendingen.Den Sonderpreisder Firma liches Zeichen dafür, dass hier neuer Neubautenmit Solaranlage, Aussen- nen undAbsolventen erhielten Dectrisfür diebesteLeistunginden Wohnraumentsteht. Während Wo- parkplatzsowie dreiTiefgeschossen FächernBiologieund Chemie erhielt chen wardas «LaCappella» zurDe- fürGaragen,Haustechnik undKel- ihre Maturazeugnisseund AndreaEgloffaus Nussbaumen. montage der vorgehängten Fassaden- Im beliebten Kappelerhof-Quartier lerabteilen fertiggestellt sein. liessensichinder Aula der Beim anschliessenden Apéro be- verkleidungund zurSchadstoffsanie- von Baden soll bis 2022 ein moderner glückwünschte mansichgegenseitig rung durcheineFolie verhüllt. Wohnpark gebaut werden BILD: PG KantiBaden feiern. underinnerte sich an dievierim Inserat Rückblickdochrasch vergangenen Durchdie ausserordentlichen Um- Jahre.InErinnerungbleiben dieeine WANDERGRUPPE DOWA BADEN stände fanden dieletzten Schulwo- oder andereKrise,aberauchLusti- chen im Fernunterrichtstatt,auf den ges, Exkursionen,Persönlichesoder lediglichschriftlichePrüfungen folg- dieSporttage.Der jetztabtretende ■ Wanderwoche2020 Lage wegen.Die Wanderungen führten ten. Letzte Wocheerlebten diejungen Jahrgangprägtedie KantiBaden mit Acht Tage im Vorderrheintal konnten aufdem Alpenpässewegins Lugnez, ad Erlebnispf Leuteden vonMusik umrahmtenbis- ihremEngagementfür dasSchulthea- eine gehörigeHorizonterweiterung be- über dieVia SuworownachBrigels,ent- Der in milie! ganze Fa herigen Höhepunkt ihrerBildungs- ter. Dasführtedazu, dass eine grosse wirken.Das erfuhren17Teilnehmerin- lang dem Walserwegins Safiental, den für die laufbahn:Von den 49 Berufsmaturen Gruppe Schülerinnen undSchüler nen undTeilnehmer derDowa-Wander- Wasserweghochzum Segnesboden un- der Wirtschaftsmittelschuleschnitt den «Sommernachtstraum»von Wil- gruppe –vorwiegend ausEnnetbaden, terden Tschingelhörnern, hineinindie GabrijelaKaletic ausGränichen als liam Shakespeare aufdie Bühnebrin- Baden unddem Rohrdorferbergkom- Ruinaulta–und an einem Regentagzur Besteab, vondenjenigen der Informa- gen wollte.Alles standbereitfür die mend –, diesicham13. Juni aufeine Meerjungfrau nach Valendas. Kultu- tikmittelschuleJulian Steinacher aus Premiere,als dieSchulegeschlossen Wanderwocheeinliessen, deraktuel- relle, geschichtliche undgeologische Offen für alle Effingen.Beide bedachte dieFach- wurdeund dasöffentliche Lebenzum len Bedrohungslage entsprechend sehr Gegebenheiten ergänztendie Augen- bis Ende hochschule Nordwestschweizmit ei- Erliegen kam. Im Rückblickist das gutvorbereitet.Das Ganzefandunter weiden,die sich ihnen eröffneten!Ein- Oktober nem Preis. Dievon den VoserRechts- zu bedauern,aberjetzt brechen die der perfektenLeitung vonJörgSchüp- hellig dieAnsicht aller:Eswar einGe- anwälten gestiftete Auszeichnungfür erfolgreichen Absolventen aufzu bach statt. DieGruppelogierteimHo- nuss,sichwandernd dieser vielseitigen RSK diebesteder 219gymnasialen Matu- neuen persönlichen undschulischen tel«Eden»inIlanz,wosie sich rundum undunerschöpflichen Gegendzuer- buurelandweg.ag renginganManuelBonagliaaus Eh- Ufern. RS wohlfühlte,nicht nurder perfekten freuen. ZVG|HANSPETER HÖHENER 112946 Rundschau Süd •Nr. 27 6 GARTENWIRTSCHAFT 2. Juli 2020

allaRotonda Ristorante Pizzeria Di Nardo

NEUE GARTENTERRASSE Sommerspezialitäten auf Italienisch auf der OFFEN! schönen Gartenterasse mit grossem Kinderspielplatz erwarten Sie in der Pizzeria Romana. Unsere Aktionstage begleiten Sie den ganzen Sommer,ohne Ruhetag und Betriebsferien, und auch unser Take-away und Lieferservice bleiben stets bestehen. Bella Italiainder Schweiz! Konsultieren Sie diese auf unserer RSK GeniessenSie beiuns: Homepage www.ristoranteromana.ch 113425 -Gelati artigianali Ristorante Pizzeria Romana -italienische Sommersalate Hauptstrasse 156 | 5237 Mönthal | Telefon 056 284 13 93 Familie Michel ·Hauptstrasse 58 ·5024 Küttigen ·062 827 17 67

-hausgemachtePasta RSK www.ristoranteromana.ch | [email protected] [email protected]·www.restaurant-traube.ch

-Fleisch-&Fischgerichte 113511

Tel. 056/493’01’35 Landstrasse52-5430Wettingen Einladung zum1-Jahr-Jubiläum [email protected]

im Restaurant Tomate-Birkenhof an der Alberich Zwyssigstrasse 7(Navi:Bachtelstrasse) Restaurant in 5430 Wettingen Weingarten Am 11. und 25. Juli2020ab17Uhr (nur bei schönem Wetter) 5112 Thalheim www.wygaertli-thalheim.ch Grillfest und -Gedeckte Pergolagartenwirtschaft Wirofferieren IhneneineBratwurst undhausgemachtesBrot -Frisch renovierte Gaststube proPerson. Wirfreuen uns auf Ihren Besuch! -Bourguignonne-Steaks (Rind und Schwein) ON TOPOF RSK

-Diverse reichhaltige Fitnessteller THEBLUECITYHOTEL! RSK

-Hausgemachte Metzgete ab Bettag (17.9.2020) 113453 BEISCHÖNEM WETTER 113433

TÄGLICHGEÖFFNETAB16UHR. RSK René Wassmer Tel056 443 12 74 SONNTAG&MONTAGGESCHLOSSEN.

Geschlossen:Jeder Mittwoch plus 1.Dienstag 113493

SICHTBAR Baden|BlueCityHotel |Haselstrasse17|5400Baden KEINE SOMMERFERIEN 2020 !!!! www.sichtbar-baden.ch |Tel.056 2001818 www.tomate-birkenhof.restaurant Telefon056 426 06 42

Playa TexMex in Wettingen

www.texmexwettingen.ch

ZysHotel(Zwyssighof) Alberich Zwyssigstrasse 78 5430 Wettingen

Telefon056 437 01 01 Fax056 437 01 02 E-Mail [email protected] RSK 113339 Rundschau Süd •Nr. 27 2. Juli 2020 7

Gettyund Hans Kistler-Bitter·5076 Bözen Telefon062 876 11 37 ·www.baeren-boezen.ch

schöne Gartenwirtschaft K

➜ RS 65

gastfreundlich und gemütlich 34 ➜ 11 Nicht verpassen: Bitter·5076 Bözen 4. Juli 2020 ab 18·w.00wwUhr.bae: Sri-Lreankan-boez-Buffeten.cmit hKuru und Aki 25. Juli 2020 ab 18.00 Uhr: Tessiner Abend wie im Grotto aststubeBa·GldoriaartAsconaenwirtschaft kerei ·Partyservice Wir freuen uns auf IhreReservation RSK 113412

Gartenrestaurant am Bach Landstrasse78 Restaurant-Bar Frohsinn 5436 Würenlos Nicole Galli www.gartenrestaurant-am-bach.ch Bahnhofstrasse 45, 5430 Wettingen 056 558 90 69

Wirbleiben diesenSommer zu Hause! Montag bis Donnerstag: 8.30–24.00 Uhr Geniessen Sieinunserem wunderschönenGarten Freitag bis Samstag: 8.30–2.00 Uhr einfeines Glacé, einenkühlenSommerdrink RSK oder einen knackigen Salat. Sonntag: Ruhetag 113485

WirheissenSie herzlichwillkommen.

Ihre Gastgeber RSK

Esther und PeterAndres 113421

RE Röschti-Farm «Bözenegg» JAH 30 urchig –originell –rustikal Täglich ab 08.30–Kein Ruhetag –363 Tage geöffnet

GrosseGartenterrasse und schöner Sitzplatz  Wechselnde Saisonspezialitäten 

5107 Schinznach-Dorf •Bözenegg 1 Röschtigerichte in allen Variationen,für jeden Telefon 056 443 11 66 •www.roestifarm.ch Geschmackund für jedes Budget! 113405 RSK

Gemütliche Gartenterrasse

Zürcherstrasse 128A •5432 Neuenhof Lassen Sie sich verwöhnen [email protected] bei einem Cocktailabend, www.restaurantlandhaus.ch einem feinem Glas Wein oder einem kühlen Bier!

ÖFFNUNGSZEITEN: Geniessen Sie unseren Sonntagsbrunch oder unser Montag bis Samstag Sonntagsbarbecue 37 8.30–23.00 Uhr 056 406 29 (CHF 40.00 proPerson) Lieferservice Warme Küche RSK 10.00–14.00 Uhr Wir freuen uns auf Sie! 113492 17.00–22.00 Uhr RSK Swiss-Belhotel Du Parc|Römerstrasse 24 |5400 Baden |Tel. 056 203 15 15 [email protected] |www.hotelduparc.ch |www.swiss-belhotel.com StadtGartenBaden |RestaurantLemon |Haselstrasse17|5400Baden 113424 RSK www.stadtgarten-baden.ch |Tel.056 2001814 113486

Hause oder als Geschenk gekauft werden. Die letzten Wochen waren gewiss nicht einfach für die beiden Restaurant-Ge- schäftsführer.Umso schöner war es für die Brüder,während den vielen Lockdown-Stunden Ablenkung in diesem wunder- baren Projekt zu finden. In Zeiten grösster Unsicherheit konnte das Awarillo zum Glück auch auf zahlreiche Gäste zählen, die per Take-away oder Hauslieferdienst bestellten und so doch die eine oder andere Pizza oder Pasta zubereitet werden konnte. Es tut so unfassbar gut zu sehen, wie die Gäste allmählich –trotz erschwerten Bedingungen –wieder zurück ins Awarillo finden. Gönnen doch auch Sie sich gerade jetzt in den Sommermonaten fe- 2Brüder,1Wein und ganz viel Tradition! rienähnliche Momente auf der schattigen Awarillo-Terrasse. Für Ihre Unterstützung ist Ihnen das ganze Awarillo-Team un- Die letzten Wochen waren für uns alle sehr prägend. Costanti- Grossvater in den Sinn, der dieses Jahr seinen 103. Geburtstag endlich dankbar! no und Francesco D‘Onghia können mit Stolz sagen, dass sie gefeiert hätte. So war sofort klar,dass dieser besondere Wein Die Gastronomie ist Costantinos und Francescos Leidenschaft, genau in dieser aussergewöhnlichen Zeit ein Herzensprojekt ihrem verstorbenen Grossvater gewidmet werden sollte. Bald und ihren Gästen schöne und genussvolle Stunden zu bereiten, vollenden konnten. schon war eine passende Weinkelterei in der Region Molise erfüllt sie mit grösster Freude. Voretwa drei Jahren hatte Francesco D’Onghia die Idee, einen gefunden, und die Anforderungen der beiden Brüder wurden eigenen Wein für das Restaurant Awarillo zu kreieren. Wenn vollumfänglich erfüllt. Costantino D’Onghia meint: «Es gibt so VonDienstagbis Samstagsind sie jeweils von 10 bis 23 Uhr die Gebrüder D‘Onghia an die Weinkultur ihrer Region in Apuli- viele gute Weine. Einen neuen Wein zu kreieren, der speziell ist für ihre Gäste da; am Sonntagkönnen sich die Gäste von 10 en denken, an die Art, Wein zu trinken und das Leben zu ge- und gleichzeitig viele Weintrinker ansprechen soll, war eine bis um 22 Uhr kulinarisch verwöhnen lassen –sei es bei ihnen

niessen, einander Geschichten von damals zu erzählen und grosse Herausforderung. Es wurde viel probiert, diskutiert, kor- im Restaurant, per Take-away oder via Hauslieferdienst in Wet- RSK selbst alltägliche Momente zu besonderen Augenblicken wer- rigiert und wieder degustiert.» Seit der Wiedereröffnung kann tingen und Umgebung.

den zu lassen, dann kommt ihnen als grösstes Vorbild ihr der Wein nun im Awarillo genossen werden oder auch für zu Das Awarillo freut sich sehr auf Sie! 113475 Rundschau Süd •Nr. 27 8 2. Juli 2020

Herzliche Gratulation zur bestandenen Abschlussprüfung!

Herzliche Gratulation MertOdaci Carla Keller Wirsind stolz auf Raphael Käch und seinen erfolgreichen Automobil-Fachmann EFZ Drogistin EFZ Lehrabschluss als Landschaftsgärtner EFZ mit Berufsmatur. Wirgratulieren MertOdaci ganz herzlich zur bestan- Wiralle vomTeam der Drogerie Zumsteg gratulieren Wirfreuen uns,ihn weiterhin imTeam zu haben und denen Lehrabschlussprüfung zum Automobil-Fach- herzlich zur bestandenen Abschlussprüfung und wünschen ihm für die Zukunftviel Erfolg im Berufsleben. mann EFZ. freuen uns,dass Carla weiter bei uns arbeitet und Fürdie Zukunftwünschen wir ihm alles Guteund ihrWissen und Können uns und unseren Kunden zur Verfügung stellt.Team der Drogerie Zumsteg.

weiterhin viel Freude und Erfolg in seinem Beruf. RSK 113456 Schiffmühlestrasse 5

5417 RSK RSK Markus Nigg,Bahnhofstrasse 7, 5300Turgi

Telefon 056 437 60 10 mail: [email protected] 113426 113458

Fabian Lorito LukasMerkli Mirco Weibel Automobil-Fachmann EFZ Automobil-Mechatroniker EFZ Automobil-Mechatroniker EFZ Kein Meister fällt vomHimmel,das weiss man lange DiePrüfungen sind vorbei, das Zeugnis ist einwandfrei. Zumerfolgreich bestandenen Qualifikationsverfahren schon, doch wermit Fleiss es anstrebt,dem wirdder Wirgratulieren herzlich zur bestandenen Ausbildung gratulieren wir Ihnen ganz herzlich. Nun kann das TitelLohn. zum Automobil-Mechatroniker EFZ. Es ist uns ein richtige Arbeitsleben losgehen!Wirwünschen Ihnen Wirgratulieren herzlich zur bestandenen Ausbildung besonderesVergnügen, dass Sie zukünftig für unser ein erfülltes Berufsleben, das Sie stets fordert, ohne zum Automobil-Fachmann EFZ und wünschen Ihnen Unternehmen tätig bleiben.Wirfreuen uns über eine Sie zu überfordern, und Ihnen fortlaufend viel Freude auf dem weiterenWegalles Guteund viel Erfolg. weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit bereitet! Auto-Center Küng AG,Landstrasse 148, 5430 Wettingen Auto-Center Küng AG,Landstrasse 148, 5430 Wettingen Autohaus Küng AG,ImHalt 2, 5412 RSK RSK RSK 113367B 113367A 113367C

Herzlichen Glückwunsch zum 113370 RSK erfolgreichen Lehrabschluss NoemyWeber – FaGe EFZ Renata DosSantos Mendes – FaGe EFZ Petra Krähenbühl – FaGe EFZ mit BM Sandra Kist – FaGe EFZ NHB Wirsind stolz auf euch und wünsche euch allen viel Glück und Jasmin Mülhaupt Erfolg für eureZukunft. Eingrosses Dankeschön, für euren Kauffrau EFZ grossen Einsatz zugunsten unseren Bewohnenden. Nach drei anspruchsvollen Jahren haben Sie Ihren Fähigkeitsausweis erhalten und können diesen stolz präsentieren. Wirgratulieren Ihnen herzlich zum bestandenen Seniorenzentrum Sunnhalde,Rebbergstrasse 18, 5417 Untersiggenthal Qualifikationsverfahren und freuen uns,dass Sie Tel. +41(0)56 298 50 50, [email protected] weiterhin für unser Unternehmen tätig sein werden. www.altersheim-sunnhalde.ch Autohaus Küng AG,ImHalt 2, 5412 Gebenstorf RSK

113366 RSK 113367F Herzliche Gratulation! Daniela Stankic hatsehr erfolgreich ihreLehrezur Detailhan- delsfachfrau EFZ abgeschlossen. Das ganzeAlbiez-Team gratuliertvon Herzen und wünschtdir für deineWeiterbildung in derWirtschaftsmittelschule viel Erfolg.Wir freuen uns,dass du unserTeam auch in Zukunft verstärken wirst! Rundschau Süd •Nr. 27 2. Juli 2020 9

REGION:Gebenstorfs Gemeindeammann Fabian Keller über seinen Entscheid, voll auf Politik zu setzen, und fehlenden Anstand «Ich hatteoft einschlechtesGewissen»

Mit59Jahrenhat Fabian sier auch kenne. Dassindhaltmanch- lem ältere Semester wieich in der Ge- Keller seinen Banker-Job ge- maldicke Ordner.Die muss mandann meindepolitik landen.Ein marktge- lesenund möglichstauchverstehen. rechtes, der Anforderungangepasstes kündigt, um Teilzeit-Ammann gutesSalär könnte beikleineren und undden eigenenAnsprüchen Wardie Kündigung einBauchent- mittelgrossenGemeinden hilfreich scheid oder vonlangerHandgeplant? sein,auchwieder Jüngereanzulocken. gerechtwerden zu können. Daskam nichtvon heuteauf mor- gen.Als ichimHerbst 2017 gewählt Wiegehen Siemit Kritik um? ILONASCHERER wurde, reduzierte ichAnfang2018 Ichversuchestets,michpersönlich mein Pensum alsLeiterdiverserBe- zurückzunehmen undalleMenschen Ab 1. OktobersindSie «Profi»- reiche beider ZKBvon 100auf 60 Pro- gleichzubehandeln.Das gelingt mir Ammann.Ihr Traumjob? zent.NachachtMonaten gabich frei- leider nichtimmer.Inder heutigen Fabian Keller:(lacht) Ja selbstver- willigauchdie letzte operativeFüh- Zeit fehlteinzelnen Personen häufig ständlich! Wergerne Verantwortung rungsverantwortung ab.Ich hatteein der nötigeAnstand undRespekt. trägt, selbständigarbeitetund gutmit schlechtes Gewissen,Führungsaufga- Wenn dann noch fehlende Fachkom- Kritik umgehen kann,kann Gemeinde- benund andereanspruchsvolleAuf- petenz dazukommt, tueich mich gele- ammann sehr wohl alsTraumjobanse- gabennur mitzweiter Prioritätzube- gentlichschwer. Mitkonstruktiver hen.Die Tätigkeitist sehr vielseitig, handeln, waroft abwesend oder zwar undfairer Kritik kann ichsehrgut täglichneu unddeshalb interessant. im Büro,aberamTelefon.Diese Halb- umgehen,die bringt einen gemeinsam heit passte nichtzumeinem Charak- weiter,aberesliegt ja in der Natur AlsGemeindeammannhaben Sieein ter. Seit 2019 binich jetztals selb- der Dinge, dass es beijedem Ent- 50-Prozent-Pensum, bei derBanksind ständigarbeitender Business Projekt- scheid Gewinner undVerlierer gibt. Siederzeit noch bisEndeSeptember leiter tätig. PerEndeSeptember 2020 Ichwünschtemir,etwas mehr vonden zu 60 Prozentangestellt –das macht habe ichnun definitivgekündigt.Bis Gewinnernzuhören. zusammen bereits110 Prozent. Und dahin arbeiteich aufMandatsbasis wievielarbeitenSie tatsächlich? alsBerater in den Bereichen Geldau- Turgiund Badenwollenfusionieren. 2019 zeichneteich miteiner App tomatenund Debit-/Kredit-Karten. Fühlt sich Gebenstorf da alsVerlierer? meine Arbeitszeitals Ammann aufund Nein,auf keinen Fall.Obwohl der kamauf 1070 Stunden.Das entspricht FinanzielleGründekönnenkaumden heutige Gebenstorfer Gemeinderat einem 58-Prozent-PensumohneFerien Ausschlaggegeben haben. Vermutlich gerne diebeiden 1884 getrennten undÜberzeitzuschlag. Nicht berück- verdienen Sieals Ammann einen DorfteileGebenstorfund wieder sichtigt sind darinjedochdie restli- BruchteilIhres Lohnsbei derBank. zu einer Einheitzusammengefügt chen 42 Prozent: Ichbin auch im Coop DasvermutenSie richtig. Ichhabe hätte. Wirsinduns sehr wohl bewusst, oder an der Bushaltestelle oder beider mitmeiner Frau zusammen überlegt, dass dieVerfahreninTurgi undBaden Arbeit alsBankmitarbeiter Ammann mich beider Bank frühzeitig pensio- inzwischen gestartetsindund berei- undwerde angesprochen.Gemeinde- nieren zu lassen.Inzwischen habe ich tenuns entsprechend aufden künfti- ammann istman immer. aber ordentlichgekündigt.Geldwar gen WegohneTurgi vor. In diesem Zu- füruns beidiesemEntscheid nichtaus- sammenhang müssen wiruns neue Also musstenSie sich entscheiden. schlaggebend. Natürlichmussten wir Partner suchen,sei es beider Schul- Ichhabebei derBankgekündigt, rechnen,obder Lohn unsere privaten sozialarbeit,Jugendarbeit,Feuerwehr damitich genug Zeit habe,den Jobbei Kosten deckt. Wirhaben dann gemein- oder Waldbewirtschaftung. Dabei der Gemeinde seriös undgut zu ma- Fabian Keller,Gemeindeammannund Jazztrompeter BILD:ZVG samentschieden,dassesgeht. Unsere überlegen wiruns,obeswohlmöglich chen.Schauen Sie, es istalles eine Kinder sind ja erwachsenund wohnen wäre,mit mehrerenNachbargemein- Frageder Ansprüche, dieman an sich seit Jahrennicht mehr beiuns.Mir ist den verwaltungstechnisch näher zu- selber hat. Fürein bisschen Strategie immerpräsent sein.MeinAnspruch Dasheisst? klar,dassein junger Familienvater sammenzuarbeiten. im Nebenamt binich derFalsche,des- an mich selber ist, dass ichbei all mei- DerGemeindeschreiber undich un- sich dasvielleicht nichtleisten könnte. halb passe ichwohlauchambesten in nen Handlungen stetsinden Spiegel terzeichnen alleGeschäfte.Mir istnur DerLohnist ... na ja,nicht wirklich an- DasvollständigeInterview finden Sie auf dieExekutive.Man muss gedanklich schauenkann. wohl,wennich dasentsprechende Dos- gemessen.KeinWunder,dassvor al- www.e-journal.ch

REGION:Frauoder Herr Gemeindeammann –Beruf oder Berufung? Einständiger Balanceakt

Reicht dasPensum? Welche vis-à-visgeführt würden.Nur dank seiner SelbständigkeitimBereichIT Eigenschaften brauchtdas bringe er beides untereinen Hut. «Oberhaupt» einer Gemeinde? In grossenGemeinden habendie Undwas istdas Schwierigste Ammänner oftein 100-Prozent-Pen- sumund einen grossenVerwaltungs- am Amt? Eine Umfrage. apparatimRücken. Martin Uebelhart istseitdem 1. Juni Vollzeit-Ammann in ILONASCHERER der Gemeinde Neuenhof.Vor seiner Wahl warerbei Huba Control(Würen- Kaum einAnforderungsprofil istso los) alsAreaSales Manager undLei- vielfältig wiedas einesGemeinde- terVerkauf Innendienstangestellt. ammanns. In einem internen Doku- Daswar auch mitvielen Ausland- mentbeschreibtdie Gemeinde- reisen verbunden. ammänner-Vereinigung desKantons Nunist er froh,sichvollauf sein Aargau (GAV), welcheEigenschaften politischesAmt konzentrierenzukön- gefordet sind:Sie reichen vonfachli- nen.«MeineAufgabenstellungen ha- cher,politischer undsozialer Kom- bensichnun vonVerkaufs- zu Verwal- petenz über visionäresund strategi- Marianne Stänz, Birmenstorf Martin Uebelhart, Neuenhof René Probst, Villigen BILDER: ZVG tungstätigkeiten in allen Schattierun- schesDenken, Führungseigenschaf- gen verschoben», erklärtUebelhart: ten, Kommunikationsfähigkeit, «Hiergiltes, im weitesten Sinnefür lösungsorientiertesHandeln biszum -politiker klar sein,dassein Teil der Gelingt es Stänz,beide Berufe glei- setzt. DieArt undWeise entbehrt des dieEinwohnerinnen undEinwohner wohl wichtigstenKriterium:zeitli- eingesetzten Zeit alsFreizeiteinzu- chermassen befriedigend auszuüben? Öfterenjeden Respekts!» vonNeuenhofdas Besteanzustre- cheVerfügbarkeit.Schliesslich stufen ist. Manmussdas Amtgerne Siehabedas Glück, dass sieinbeiden Auch dasschwindende Interesse ben.» bringe dieFunktion im Verhältnis zu machen», weissMarianneStänz,Frau Beschäftigungen dieZeitsehrfrei an Geschäften der Gemeinde bedau- Sein SalärfindetUebelhart ange- «normalen»Gemeinderäten «einen Gemeindeammann in Birmenstorf. Sie undflexibel einteilen könne, erklärt erter: «Die Jungen fehlen an den Ge- messen.Für vieleseiner Kollegen zusätzlichen Zeiteinsatz» mitsich, hatein 30-Prozent-Pensumbei der Ge- dieBirmenstorferin.Beide Stellen meindeversammlungen,oder siekom- kann dieEntschädigung aber nicht heisst es im Papier. meinde,arbeitetabereffektivschwan- hätten zudem viel gemeinsam: «Ich mennur dann,wennsie fürein Anlie- diewichtigsteMotivationsein. Denn Diesem Wunschprofil gegenüber kend 30 bis50Prozent. muss dafürsorgen,dassesallen gut- gen mobilisiert werden.Gehtesum im VergleichzuKantonen wieLuzern stehtdie Tatsache,dassGemeinde- geht, undversuchen,Schwachstellen eine Schulhauserweiterung,dann oder St.Gallen sind dieLöhne fürEx- ammänner häufig auch noch im zivi- Birmenstorf: UmgekehrterWeg zu verbessern.» DasWichtigsteam sind sofort ganz vieleElternimSaal.» ekutivbehörden im Aargau tief,wie len Lebeneinen Berufmit Verantwor- DieBetriebswirtschafterinwar nach Amtdes Gemeindeammannssei so- eine Studie desZentrumsfür Demo- tung haben. In der Mittestehen die ihrerWahlVollzeit-Ammann.Dochsie wieso, dass manMenschen gern habe. «BNOssindheutzutagewahre kratie voreinigen Jahrenzeigte. Hö- Ansprücheder Amtsinhaber–und der hatkürzlich wieder einen Halbtags- Dochist es umgekehrtauchso? Mammutprojekte» hereGehälterseienjedochnicht un- Bevölkerung, dieprofessionelleAr- Jobals Kanzleimanagerin beiVoser Wissen dieEinwohnerinnen undEin- Probst bezeichnet sein Amtals «Ba- bedingt dieLösung,warnt René beit von«Hobbypolitikern» erwartet. RechtsanwälteinBaden angenom- wohner den oftkräftezehrenden Ein- lanceakt». DieBelastung seiunter- Probst ausVilligen:«DieEntschädi- Einschwieriger Spagat.FabianKeller men.Vom Einkommenineiner Ge- satz der Politiker in ihremanspruchs- schiedlich, so habe etwa beider Ertei- gung sollte einfachangemessen sein. hatnun seinen Jobbei einer Gross- meinde mit3000 Einwohnernkönne vollen Amtzuschätzen? DerVilliger lung der Baubewilligung desPark Istsie zu hoch, dann werden vielleicht bank gekündigt, um seiner Aufgabe manschlichtnicht leben, sagt Stänz. Ammann René Probst hatwie Fabian InnovAare dieArbeitfür dieGe- LeutediesesAmt desGeldeswegen im Dienst der Gebenstorfer Bevölke- DieGehältersindvon der GAVfestge- Keller auch seineMühemit gewissen meinde starküberwogen.AuchBNOs anstreben, unddie Qualität könnte rung gerecht werden zu können (siehe legt undorientieren sich am Pensum. Tendenzeninder Gesellschaft:«Der seienheutzutagewahre «Mammut- leiden.» Eins stehtfest:Gemeinde- Interviewoben).«Es muss jedoch je- Dieses wiederum basiertauf derEin- Gemeinderat istheute mehr undmehr projekte», weil siezuvielen Einspra- ammann istimmer noch mehr Beru- der Gemeindepolitikerin undjedem wohnerzahl. der Kritik einzelner Bürger ausge- chen führtenund dieVerhandlungen fung alsBeruf. Rundschau Süd •Nr. 27 10 2. Juli 2020

WETTINGEN:Keine Fachstelle Sport fürdie Sportstadt –der Spardruck warzugross FreiwilligesEngagementgefragt

DieZeitzur Schaffungeiner ratssitzungveröffentlichtenFrakti- Einnahmequellen zu generieren. ausserordentlichumfassende wurdeder Antrag mit25zu22Stim- Fachstelle Sportist in Wettin- onsberichte liessendie Vermutungzu, Auch Thomas Egloff(Forum5430) Sportinfrastruktur vonWettingen. men abgelehnt. dass es knappwerden könnte. hob dieVorteileeiner Fachstelle Daniel Notter (SVP), Mitglied des gen noch nichtreif. Mit25zu Sporthervor. In seiner Funktion als Sportausschusses sprach sich fürdie Einunbestrittenes Kostenneutralität wurde Kreditbegehren 22 Stimmenlehnteder Ein- Sportlehrerverwies er aufdie kos- Schaffungder Fachstelle Sportaus. bemängelt tensenkenden Auswirkungen durch Durchdie Tatsache,dassinWettin- Dass der westlicheTeilder Täger- wohnerratdie Vorlageab. DenAuftakt zu zahlreichen Votenbil- diesportlicheBetätigungimGesund- gen rund 50 SchweizerMeister den hardstrassesanierungsbedürftig deteder Rückweisungsantragder heitswesen,dessenKosten nichtzu- Sportvereinen angehören,sei die ist, warunbestritten.Der bean- PETERGRAF GLP. ManuelaErnst rief dieRatsmit- letzt auch durchdie Gemeinde mitge- Notwendigkeitder Fachstelle gege- tragte Kredit von199 030Franken glieder dazu auf, dasGeschäftmit tragen werden.Christian Wassmer ben, zumaldie Komplexitätein gros- dientder Erarbeitungeines fundier- DieGemeinde Wettingen bezeichnet demAuftrag,auf dienächste Sitzung (CVP)bemängelteinseinem Votum sesMassanadministrativemAuf- tenKostenvoranschlags,aus dem sich alsSportstadtund verfügtüber einen Antrag mittieferen Lohnkosten dieKostenneutralität. wand mitvielen Schnittstellen und alleanfallenden Kosten hinsichtlich einvielfältiges Angebotinden Berei- zu unterbreiten,zurückzuweisen. entsprechender Belastungmit sich Werkleitungen undStrassenober- chen Breiten- undSpitzensport. Die DerAntragwurde jedoch mit30Nein Notwendigkeitblieb ungehört bringe.Überden zweitenAntrag, bauhervorgehen.Gleichzeitigsoll Erkenntnis,dassdie Koordination zu 15 Ja beizweiEnthaltungen abge- Rund 60 Sportvereine,zahlreiche In- dasMaximalgehalt, könnte in der auch dasRegenbeckenKloster er- dieses Angebots nichtohnefinanzi- lehnt. Beherzt wandte sich Fiko-Mit- stitutionen undPrivate engagieren Budgetdebatteverhandeltwerden. stellt werden. elle Mittel aufrechterhalten werden gliedAdrianKnaup (SP) an den Rat. sich fürallemöglichen Sportarten. Ressortvorsteher PhilippeRey (par- Einzelne Votanten wiesen darauf kann,war im Grundsatzunbestritten, Er seisichder Sparbemühungen be- Sportaussenplätzeund Sporthallen, teilos)konntedie Ratsmehrheit trotz hin,dassnebst dem quartierbezoge- standdochvon 2008 bis2013bereits wusst. Gleichwohlsei einfinanzielles mehrere Fussballplätze sowiedie re- seinen Ausführungen undder sie- nen Verkehrauchein Teil der Mittel- eine Koordinationsstelle zurVerfü- Engagementnotwendig,und es novierte Tägi-AnlageinklusiveEis- benseitigen Vorlagenicht überzeu- land-Radroute5überdiese Strasse gung.Ineinem im Dezember 2019 müsste ja auch möglichsein, neue felder undSchwimmbadbilden die gen.Inder Schlussabstimmung führt. Dieser Tatsache soll dienot- durchdie FDP-Fraktion eingereichten wendigeBeachtung geschenkt wer- Postulat wurdeder Gemeinderat be- den.AuchChristian Wassmer (CVP) auftragt,die Schaffungeiner Sport- WEITERE THEMEN DER EINWOHNERRATSSITZUNG sprach sich fürden Kredit aus. Er ver- koordinationsstelle erneutzuprüfen. wies jedoch darauf,dassdie Sanie- Dieses Postulat wurdeam12. März –Trotz fehlendem Budget fanden der Neujahrsapéro, das Vorschriften finden Anwendung auf allen Bauten und Anla- rung der unterenLandstrasse zu prio- mit35Jazu8Neinbei einer Enthal- traditionelle Neujahrskonzert sowie eine würdigeLand- gen, deren Nutzung sowie den Schutz des Bodens. Die risieren sei, zumaldas Schadenauf- tung überwiesen.Während dieFrakti- ammannfeier statt.Ineiner in der Folgedurch die Frak- diesbezüglich vier durch Marie Louise Reinert (EVP) und kommen an der Tägerhardstrasse onen SP,EVP undForum 5430 vonder tion SVP eingereichten Interpellation stand die Frage, LeoScherer (WG) vorJahresfrist eingereichten Postulate geringer seiund sich nichtzuletzt gemeinderätlichen Vorlageüberzeugt wie der Gemeinderat notwendigeAusgaben definiert, würden der inneren Verdichtung, so Markus Zoller (CVP), auch bedingt durchdie finanzielleSi- waren, sprachen sich sowohl dieFiko im Zentrum. Eine ausführliche schriftliche Beantwor- diametral entgegenlaufen. Die Begründung bewogLeo tuationnochzurückstellen lasse. Dies alsauchdie übrigen Fraktionendage- tung, wurde durch den Einwohnerrat zurKenntnis ge- Scherer,alle vier Postulatezurückzuziehen. zumaldie Realisierung desProjekts gen aus. DieKritikgaltden jährlichen nommen. –Die durch den Rücktritt vonRatsmitglied AndreasBenz mitcirca sechsMillionenFranken zu Lohnkosten vonmaximal57500 Fran- –Die Bau- und Nutzungsordnung beinhaltet das kommu- (CVP) entstandene Vakanz in der Geschäftsprüfungskom- Bucheschlage.Der beantragte Kredit kenfür diezuschaffende50-Prozent- nale Raumplanungs-, Umweltschutz-und Baurecht.Ihre mission konntedurch René Bosshard(CVP) besetzt werden. wurdeeinstimmiggenehmigt. Stelle.Die im Vorfeldzur Einwohner-

VEREIN NETZWERK ASYL AARGAU EVPBADEN

■ 500PaarSchuhestehen symbolisch ■ Führungdurch die ARALaufäcker für 500Menschen für denAargau «Wasgeschiehteigentlichnachder Am 20.Juniwar Flüchtlingstag. Mehr WC-Spülung?»Solautete derEinstieg alszwanzigAargauer Hilfswerke und vonThomas Schluep, Geschäftsfüh- Freiwilligenorganisationen machten rerdes AbwasserverbandesBaden mitder Strassenaktion aufden Appell Wettingen,ander durchdie EVPBa- #EvakuierenJETZT undden Osterap- den organisierte Führungdurch die pell der Landeskirchen aufmerksam. ARAimLaufäcker Turgi. DieGruppe DerKantonAargau soll 500Menschen derEVP wurdedurch dieverschiede- ausGriechenland aufnehmen,sodie nen Bereiche derKläranalage ge- Forderung. Deshalb wurden in Baden führt. DerRechen,der festeBestand- 500PaarSchuheinlangen Reihen vom teileheraushebt, zeigt, dass auch Bahnhofplatzvia Badstrasse,Weite vieleEsswaren, Hygieneartikel, Ziga- Gassebis zumSchulhausplatzaufge- rettenstummeloder sogarKleider ins stellt.Zum Gelingen der Installation Abwasser geworfen werden.Der Re- beigetragen habendie Schuhspender, gen in der Region trägtpro Jahr 40 t welchedem Aufruf den Organisatoren 500 Paar Schuhe stehen symbolisch verunreinigten Sand vonden Strassen gefolgtsind, sowiedie rund 25 freiwil- für 500 Menschen BILD: ZVG insSystemder Abwasserreinigung! ligen Helfenden,darunterauchgeflüch- Auch Öl undKörperpflegemittelmüssen tete Menschen ausder Region.Bereits herausgefiltert werden.Die Milliarden dasAufstellen am frühen Samstagnach- spontanfür dasEngagementder Orga- biologischer Mitarbeiterder ARAwer- Jugendlicher DriveinFislisbach mittag erweckte grosse Aufmerksam- nisierenden.Einejunge Frau berichtete den durchein fein orchestriertesSys- keit.Viele Menschen bliebenstehen, vonihrenErfahrungen alsFreiwillige temsounterstützt,dasssie über 24 Per1.Juli wechseltedie Papeterie Calmart AG,Fislisbach, mit allen Aktivitäten wundertensichüberdie zu Fuss heran- in einem Flüchtlingslager aufLesbos. Stunden arbeiten können. Am Schluss und dem gesamten Personal in neue Hände. Martha Arnold übergibt ihr Lebens- getragenenund in Veloanhängern Wersichmit dem Aargauer Appell soli- dieses Reinigungsprozesses werden werk an die fast 40 JahrejüngerediplomiertePapeteristin Livia Staubli. Diese ab- transportiertenSchuhe. Siefragten darisierte,konntevor OrteinePost- proJahr rund 4000 tKlärschlamm in solvierteihreSchulzeit in Untersiggenthal, lernteden Beruf bei Büpa, Brugg, und nach, liessensichauf Diskussionen ein karte, adressiert an RegierungsratUrs der Verbrennungsanlagenebenan ver- erwarb unter anderem ihr Rüstzeug bei Boesner Malbedarf,Zürich-Schwamendin- oder schossen Fotos. Einige kamen ex- Hofmann,unterschreiben.Der Regie- brannt. Es werden 450000 m3 Me- gen. Zweifellos kommt Livia Staubli auch ihreKadererfahrung bei der Feuerwehr tranachBaden,dasie vonder Aktion rungsrat wird in den nächsten Wochen thangasandie regionalen Gasnetzbe- Birmenstorf im Beruf zugute. BILD: ZVG gehörthatten. Anderebedanktensich viel Post erhalten. RS treiberverkauft. ZVG

Inserat

Ramseier RSS Monats-Hit s. SuureMoscht klar, Appenzeller Castel Firmian Limoncè "Stock" ate

Alkoholfrei Quöllfrisch naturtrüb Pinot Grigio Trentino Likör 111915

49cl Bügelflasche 33clBügelflasche Juli 75cl 25% Vol. 50cl nser sI Fr. 1.45 statt 1.85 Fr. 1.30 statt 1.70 Fr. 8.90 statt 11.90 Fr.13.95

+Depot +Depot diese uer

Rhäzünser 6für 4 Sonnenbräu Desire Lush &Zin Malibu eitsda Mineralwasser Büezer naturtrüb Primitivo di Puglia Carribean Rum withCoconut 6x1.5LiterPet 6x33clBügelflaschen 75cl 21% Vol. 70cl Gültigk Fr. statt 6.90 Fr. statt 12.90 Fr. statt 11.90 Fr. er

4.60 9.90 8.90 19.90 nd ! ÜBER vo ge ig Nestea BlackTea Feldschlösschen DON NINU Sierra Lemon &Peach Original 30% PerriconeTerreSiciliane Tequila Silver 8-jähri r1

GÜNSTIGER unabhäng

6x1.5Liter Pet 12 x33clDosen 75cl 38% Vol. 70cl te un ind es Fr. 9.90 statt 12.90 Fr.12.60 statt 16.95 Fr. 8.90 statt 11.90 Fr.24.90 an auf

Valser ebot Cuvée blanche rk

Prickelnd, Still & ve Red Bull Falken 1/2 Still Calcium-Magnesium de l'Abbaye Bulldog Energy Drink Lagerbier hell Preis 6x1.5LiterPet Conviva LondonDry Gin osen 24 x25cl Dosen 24 x50clDosen 75cl 40% Vol. 70cl Spiritu Spirituosen-Ang statt 39.60 statt 28.80 Fr. 4.80 statt 17.90 in Die Fr.28.80 Fr.14.40 statt 6.95 Fr.13.90 Fr.29.90 Ke

Feldschlösschen WeitereAktionen: Desperados Pale Ale Wir sindfür Sie da -von Montag bis Samstag Tequila-Bier 4x50cl Dosen www.rio-getraenke.ch 12 x25cl Flaschen Fr. 7.20 normale Öffnungszeiten –gratisParkplätze–keine Wartezeit Fr. 12.– statt 8.95 Aktionengültig vom01.07. bis14.07.2020 statt 15.90 Rundschau Süd •Nr. 27 2. Juli 2020 IM FOKUS 11

BrigitteLüthy,einst Weltenbummlerin, heuteKindergärtnerin und Naturliebhaberin QUERBEET DieNatur istihr Rückzugsort holera

MitoffenenAugen durchdie Naturgehen,sie mitallen Sin- nen erleben: Dieses Erlebnis möchte Brigitte LüthyKindern undErwachsenenvermitteln. JÖRG HUNN CLAUDIAMAREK

In BrasilienlernteBrigitteLüthy,auf Währenddes orona-Lockdowns dieNatur zu achten undmit ihrzule- hatteich eit,einen Fundus aus ben. Zurück in der Schweiz, suchte dereitdes 1.Jahrhundertsge- diegelernteNaturpädagogin und naueranzuschauen.Darin fanden Kindergärtnerin eine Aufgabe,bei sich Hunderte,meist handge- der sieihre beiden Leidenschaften schriebenerDokumente über einen «Mensch undNatur»verbinden Schreinermeister ausOberhof im konnte.Aus diesem Gedanken heraus AmtSäckingen Grossherzogtum ist«Caiua» entstanden,was in der Baden,der um 1 in denKanton Spracheder Tupi,der brasilianischen Aargau einwanderteund hier als Indianer,«Dermit der Naturlebt»be- UnternehmerErfolghatte. deutet. Seither führtLüthy dieGar- Dieverordneten Schutzmassnah- tenspielgruppeGartezwärgli,gibt menund einvergilbtesBüchlein, Kräuterkurse fürKinder undlehrt Er- dasmir beimStöbern in dieHände wachsene,wie siePutzmittelund Na- fiel,veranlasstenmich, über des- turkosmetik aussimplen,natürlichen senInhaltzuschreiben.SeinTitel: Zutatenselbermachenkönnen. «Die holeraoderdie asiatische Brechruhr eine Schriftzur Anlei- «Den Kindernzeigen, woher tung undBelehrung,gewidmetden alles kommt» Einwohnern desKantons Aargau». DerGartendes Hauses mitten in Bir- HerausgegebenimBrachmonat menstorf, in dem Brigitte Lüthymit Juni 1 auf Anordnungdes «Sa- ihremMann Wernisowie denbeiden nitätsrathes». AufmehrerenSeiten KindernThierry (12) undYael(16 Mo- istbeschrieben,woher diePlage nate)lebt,gibtfastalles her,was die kommt, wiesie sich verbreitetund 43-jährigePädagogin fürihre Kurse wiesie sich auswirkt. Schliesslich braucht: Fruchtbäume, einKräuter- Brigitte Lüthy in ihrem Garten in Birmenstorf. Sie lebte schon in Moskau, Israel und Brasilien BILD: CL enthältsie Vorbeugungs- undSi- gärtli,Hochbeete undPlatz zumGe- cherungsmassregeln gegendie stalten. Zusammen mitden Kindern Krankheit. Hier einige Kostproben: derGartenspielgruppeverarbeitet sie Dochbaldpacktesie dasReisefieber, Stelzen. Undnatürlich gabesimRe- ihrden Wunsch, mitder NaturimEin- dortFrüchte,backt Muffins, pflanzt undsie zog los. Erst nach Moskau, genwald allerleiTiere,von derVogel- klangzuleben.«Ausserdem merkte «Solltedie Seuche früher oder spä- Gemüse oder stellt Lippenbalsam her. dann nach Israel.Sie bliebanbeiden spinne über Schlangen biszuKaima- ichimRegenwald,dassich mitsehr terauchüberuns hereinbrechen, «Ich möchte den Kindernzeigen,wo- Ortenjeein halbes Jahr,dennesging nen undPiranhas im Fluss. Alswäre wenigReisegepäckauskomme»,er- so erwarten wirvon Euch willige her alles kommtund wasman damit ihrauchdarum,die jeweiligeLandes- es dasNatürlichsteder Welt,anei- gänztsie schmunzelnd. undmenschenfreundliche Mithülfe machen kann», erklärtsie. sprachezulernen. nem Ortzubaden,wosichdiese Tiere zu Allem, wasgeeignetseinkann, DieJahreszeitbestimme,welche aufhalten, sagt sie: «Ich binkein Hostel-Betreiberin in Brasilien Ausbreitungund Bösartigkeit der Zutatenman fürdas kreative Gestal- VomReisefieber gepackt ängstlicher Mensch.» Einzig beim Es- Bevorsie in dieHeimatzurückkehrte, Krankheitzumindern.VertrautEu- tennutzenkönne,und so nehmen die Nach einem Aufenthalt in der Schweiz senhabeihr anfangsder Mutgefehlt, betriebsie einHostel in Brasilien. In rerLandesregierung. Kinder auch dieVeränderungen in der brachsie schon bald nach Brasilien gleichzuzugreifen.Denndie Indianer der Schweizerfülltesie sich ihren Wenn dereinzelneMenschdurch Naturwahr.BrigitteLüthy probiert auf. «Ich wollte dieVielfaltdieses pflegen dieTradition,das Essenindie zweitenJugendwunschund wurdeNa- dieungesunde Luftnahrunger- gernimmer wieder Neuesaus.«Als grossenLandes, seineSprache und Mitteder Gruppe zu stellen.Nachdem turpädagogin undKindergärtnerin. krankt ist, so erzeugtereinen be- Kindergärtnerin gehen mir dieIdeen dieIndianer kennenlernen», erzählt sich der Häuptlingund seineFrauals Nach Birmenstorfkam sievor zwei stimmten Krankheitsstoff, deran- nieaus», sagt sieund lacht. Dabeiist Brigitte Lüthy. Siewusste, es würde Erstebedient haben, müssen allean- Jahren. Wegen Werni, dem Mann mit dere,mit Empfänglichkeitbegabte derBeruf ihre zweite Wahl.«AlsKind einlängerer Aufenthalt werden.Es dernselberschauen,dasssie etwas dem grossenHerzen, wieeineKolle- Menschen zumErkranken bringt. wollte ichimmer Journalistin oder wurden fünf Jahre.Einen Monatver- davonabbekommen. Werabwesend gin ihnbeschrieben hatte. DieWelten- Manchergenest, mancherstirbt. Kindergärtnerin werden», erzähltsie. brachtesie beiden Tupi-Indianernim ist, hatPech. Auch aufKinder werde bummlerin fühltsichwohlimDorf. Schädlichkeiten,welcheeineAnlage Sieentschied sich fürErsteres. Gleich tiefen Dschungeldes Amazonas- dabeinicht speziell geachtet. «Ich binangekommen»,sagtsie.«Ich zurKrankheit begründensind: Unge- nach der Matura liesssie sich am Gebiets.«Allein hätteich da wohl AufihrenReisenhat Brigitte Lüthy engagieremichhierund lernedurch sunde, feuchte, mitüblen Gerüchen Medienausbildungszentrum,MAZ, nichtmehrherausgefunden», erzählt vieleErfahrungen gesammeltsowie meineKurse vieleLeute kennen.» Im geschwängerteLuft Wohnungen, die zurJournalistinausbilden undarbei- sielachend.Nachtsschlief maninei- andereKulturenund Sprachen ken- Oktoberkann sieden Landfrauen ei- selten gelüftet unddie vonzuvielen tete danach aufeiner Redaktion. ner Hängematte in einem Haus auf nengelernt. DieIndianer wecktenin nen Kurs über Naturkosmetik geben. Menschen zugleich bewohntwerden Alles, wasden Körperund seineWi- derstandskraft schwächtUnreinlich- keit in Wohnungenund vernachläs- RATGEBER:Heutemit Gisela Meinicke sigteReinlichkeitdes Leibes.»

Ein wirksamesMittelgegen die Krankheitgab es nicht. Im Vergleich Sind Siealleinodereinsam? zuraktuellen Lage sind dieGemein- samkeitenfrappant. Obwohl die Menschheit heutevielmehrweiss Während der vergangenen viel mehr alsreiner Wortaustausch. undesergibtsichspontan einGe- undalles im Griffzuhaben glaubt, Manbeobachtetunbewusst diekleins- spräch.Besserist,man fragtjeman- sind wirdochziemlich machtlos, Zeit warenviele mitdem tenMimik- undHaltungsveränderun- den gezieltfür einTreffen an,sei es gleich wievor 00Jahren. Dieatur Alleinsein konfrontiert.Dies gen undstelltsichdaraufein.Wir kön- füreinen Spaziergang, einen Kaffee hatuns kalt erwischt! istjedochnicht zwingendmit nen einander berühren, seiesnur ein oder eine Spielrunde.Kann mannicht Händedruck,ein An-die-Schulter-Fas- nach draussen gehen,fragt mansich, hunn-kochbluewin.ch Einsamkeit verbunden. sen. Ist einLächeln nichtvielwärmer welcheTätigkeit helfen könnte.Etwas undnährender in der direktenBegeg- tun, beidem Raum undZeitvergessen Wieist es Ihnen während der vergan- nung alsamBildschirm? Lässtsich werden.Fernsehen oder Lesenlenken Inserat genen Covid-Zeit ergangen?Was war eine herzlicheUmarmungvirtueller- ab,danachkehrt dasEinsamkeitsge- dasSchlimmste fürSie?–Meistenser- setzen?Sogesehen,kann dieCovid- fühl wieder zurück.GibteseineTätig- zählen mir dieMenschen,dasssie sich KriseauchPositiveshinterlassen: Das keit,die Siegerne tun, beider Siesich Haarverlust? zu Hauseeingesperrt fühlten. Dabei Wertschätzen unsereralltäglichen Be- konzentrierenmüssenund beider et- warweniger dieeingeschränkteBe- gegnungen mitanderen.–Und ganz wasentsteht? EinRätsellösen,ein wegungsfreiheitdas Problem alsviel- nebenbei,ein Lächelnkann jede und Puzzle legen,eineStickarbeit,Malen

RSK Wir helfen! mehr dieEinsamkeit. DasGefühl, von jeder verschenken. oder Zeichnen,Schreiben.ZuLetzte- Gisela Meinicke, Beraterin im psy- allen verlassenzusein. DieDecke fällt remgibtesverschiedene gute Mög- Wasist der Unterschied chosozialen Bereich mit eidg. Diplom einem aufden Kopf,alles wird schwer, lichkeiten:jemandem einen Brief 113359B Einzel- und Paarberatung nichts machtmehrSinn. Da wird uns zwischen allein undeinsam sein? schreiben,schöne Erinnerungen auf- bewusst, wasesheisst, einsoziales Alle habenZeiten, in denen sieallein schreiben,vielleicht fürjemanden,für Wesenzusein. Wirbrauchen Mitmen- sein möchten. Denken SieaneineAr- Nachkommen oder Freunde.Oder für schen im Alltag,lebendige Gegenüber, beit,die Ihre volleKonzentration er- senoder wenn es einem aufgezwun- sich selber.Sichmit schönenErinne- mitdenen wirsprechen,denen wirin fordert: einen Aufsatzschreiben,Zah- gen wurde. Einsamkeit istnicht selbst rungen beschäftigen,sei es,darüber dieAugen schauenund mitdenen wir lungen oder einkompliziertes Formu- gewählt. Waslässt sich dagegen tun? zu schreiben oder Fotosanzuschauen, Gefühleaustauschen können.Telefo- larausfüllen,etwas Kniffliges DieBetonungliegt aufdem TUN. bessertauf jeden Fall dieStimmung. nieren,Skypen, Chattenund wases fertigstellen,meditierenoder beten. Beieiner Tätigkeitfühlt mansichsel- noch alles fürMöglichkeiten der Kom- In diesen Momenten suchtman,allein teneinsam. Alserste Gegenmass- Gisela Meinicke Lebensbegleitung, Trauerbegleitung munikation gibt,ersetzennur kurz- undungestörtzusein. DasAlleinsein nahmebietet sich an,sichGesell- TheHair Center Montag -Freitag T: 062824 88 88 Stapferstrasse2,Brugg Graben8 08:30-12:00 [email protected] fristigein leibhaftes Gegenüber.In istalsoselbstbestimmt.Einsamfühlt schaft zu suchen.Unter dieMenschen 5000 Aarau 13:15-18:00 www.thehaircenter.ch der wirklichen Begegnung passiertso mansichdagegen,wennman verlas- gehen.Vielleicht trifft manBekannte, 079603 43 89,www.meinicke.ch Rundschau Süd •Nr. 27 12 2. Juli 2020

KREUZWORTRÄTSEL:Wöchentlich ein attraktiver Preis zu gewinnen WOCHENHOROSKOP Gehirnjoggingfür Rätselfreunde Vom06. Juli bis 12. Juli

WIDDER WAAGE Anfälle ein US- rechter Radio- veni, Um- Ort bei 3./4. Fall 24.09. bis 23.10. von grosser Schrift- Neben- wellen- Spottruf Burgsaal vidi, gangs- 21.03.bis 20.04. Atem- Rinteln steller, fluss der bereich von ‚wir‘ not Planet †1849 Donau (Abk.) ... form Wenn Siejetzt einen geheimen Coup Im Zweifelsfallsollten Sie jetzt einfach landen wollen, sollten Sie sichnicht die Füße stillhalten. Es könnteleichtpas- Zitrus- frucht so auffällig verhalten. In Ihrer näheren sieren,dass Sie sichinetwas verrennen, 1 4 Umgebung wird man schon langsam wenn Sie jetzt kopflos agieren. nicht ein ver- misstrauisch. aus- Gewürz muten 7 färbend 9 Urein- franzö- Gross- wohner sisch: STIER SKORPION Ame- mütter rikas Freund 3 21.04.bis 20.05. 24.10. bis 22.11. Fluss Gegen- Zustim- Ein Streitpunkt in IhrerBeziehung sollte kurz für: Geräte- mung Wenn möglich, sollten Sie wichtige zum oval teil von Genfer- bevor lager (engl. Termine undBehördengänge, die in der endlichgeklärtwerden. Suchen Sie Kälte see Abk.) nächstenZeitanstehen, verschieben. Es einoffenesGesprächund finden Sie Weiden istmomentan kein günstiger Zeitpunkt einen Kompromiss, mitdem alle leben des Rot- wildes 8 dafür. können. Verdau- spani- Abk.: Initialen gefähr- ungs- scher Ab- Hilfs- d. franz. liches schieds- Ausgabe Nord Autors organ gruss dienst 10 Rolland Tier 11 ZWILLINGE SCHÜTZE italie- Schweiz. brit. 21.05. bis 21.06. 23.11. bis 21.12. Bota- nisch: niker, Sommer- Der frühe Vogelfängtden Wurm. Daran Machen Sie sichjetzt keine Sorgenum 6 gut †1932 zeit (Abk.) chem. eigent- sollten Sie in der nächstenZeitdenken. einFamilienmitglied. Sie sollten immer Haus- Zeichen licher Sie lassen sichzuviele Möglichkeiten einoffenesOhr fürdie Person haben. schuhe für Ausgabe Süd Name Barium Defoes entgehen und schludern mitIhren Auf- Ihren Wegmuss sie allerdingsallein Mutter eine ägypti- Schweiz. franzö- gaben. gehen. der Nibe- Zitaten- scher Historiker, lungen- samm- Sonnen- †1959 sisch: könige lung gott (Werner) eins römi- Vorname alte frz. KREBS STEINBOCK scher der 5-Cen- Gott des Schausp. times- 22.06. bis 22.07. 22.12.bis 20.01. Meeres 5 Gardner Münze 2 SteckenSie IhreNase jetzt nichtinAnge- Man lässtSie jetzt zappeln. Und das wird kurze, Flug- Lebens- dicke hafen legenheiten, die Sie nichts angehen. Sie auch noch eine ganzeWeilesobleiben. ende Brüh- bei ZH sind einneugieriger Menschund immer In der nächstenZeitwirdman noch wurst DP-GA19_CH-1119-‡-27 an Klatsch und Tratschinteressiert. keine Entscheidung treffen. Seien Sie 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 geduldig. LÖSUNGSWORT: LÖWE WASSERMANN 23.07. bis 23.08. 21.01. bis 19.02. ÜberlegenSie gründlich, bevorSie eine Mehr Elan würde Ihnen dieser Tage gut Wochenpreis: 1Regenschirm,offeriert vonder Effingermedien AG, Bahnhofplatz 11,5201 Brugg. wichtigeEntscheidung treffen. Sie soll- zu Gesicht stehen. So transusigkennt tenjetzt nichts überstürzen. Möglicher- man Sie garnicht.Suchen Sie notfalls Bittesenden Sie das Lösungswort mit Ihrer Adresse per E-Mail an: weise würdenSie es späternur bereuen. einen Arzt auf,wenn die Trägheit anhält. [email protected] (Betreff: Kreuzworträtsel Rundschau Süd) oder auf A-Postkartean Effingermedien AG,Kreuzworträtsel Rundschau Süd, Bahnhofplatz 11, 5201 Brugg. JUNGFRAU FISCHE Einsendeschluss ist Montag, 6. Juli 2020 (Datum des Poststempels). 24.08. bis 23.09. 20.02. bis 20.03. Der Gewinner wirdschriftlich benachrichtigt.Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Über die Verlosung wirdkeine Korrespondenz In der Liebe begebenSie sichderzeit auf Auch wenn Sie Ihr eigentliches Ziel ver- geführt.Das Lösungswort wirdinder nächsten Ausgabe publiziert.Teilnahmeberechtigt ist jedermann, ausser den Mitar- sehr dünnes Eis.Sie habenIhrem Partner fehlthaben, so konnten Sie doch einen beitenden der Effingermedien AG. in letzterZeiteiniges zugemutet und Siegeinfahren. Bleiben Sie weiterhinso sollten sichjetzt besser zurückhalten. flexibel,dannist Ihnen der Erfolg sicher.

Sudokuleicht Sudokuschwierig 31 5 29 IMPRESSUM

2 4 Herausgeberin Effingermedien AG IVerlag 61 7 3 75 3 Ein Unternehmen der Schellenberg-Gruppe Bahnhofplatz 11 6 4 6 7 1 8 5201 Brugg Ennet- T+41 56 460 77 88 baden effingermedien.ch e-journal.ch 8 539 2 4 7 Baden (inkl. Dättwil) Wettingen 4 19 3

7 5 1 Neuen- Würenlos hof 5 926 435 8 Rütihof Fislisbach Kill- 2 9 14 wangen Spreiten- So gehts: Die fehlenden Zahlen im Gitter so ergänzen, dass jede Zahl zwischen 1und 9injedem Quadrat und auf jeder Zeile (horizontal und bach vertikal) nur einmal vorkommt.Falls Sie zu keinem Ende kommen, nicht verzweifeln: Die Auflösung finden Sie nächsteWoche auf dieser Rätselseite. Auflage 40 203 ExemplarExemplaree( (WEMF-bestätigt)WEMF-bestätigt)

Erscheint wöchentlich Donnerstag, Verteilung durch die Post in jede Haushaltung Co-Leitung Verlag Lösungen Annegret Ruoff Inserateschluss: Dienstag, 10.00 Uhr Redaktion leicht schwierig Tarife Telefon 056 460 77 98 Millimeterpreis farbig [email protected] KREUZWORTRÄTSEL: •Annoncen 1.32 859372146 315489672 Annegret Ruoff (aru), Redaktionsleitung LÖSUNG UND GEWINNER •Stellen/Immobilien 1.51 341659827 672315498 Stefan Haller (sha), Chefredaktor Inserateverkauf Ilona Scherer (is), stv.Chefredaktorin 726814935 849726315 Lösungswort des letzten Rätsels: Telefon 056 460 77 88 Andrina Sarott (as), Redaktorin URLAUBSREISE [email protected] Gabi Vonlanthen, Produktion 184763592 467958123 Silvia Wüthrich, Layout GeorgBaumgartner,Anzeigenverkauf 1 Mini-Fondue-Set, offeriert vonder 235491768 923174856 RogerDürst,Anzeigenverkauf Vorstufe 697528413 158263749 Effingermedien AG,Bahnhofplatz 11, Stefan Brandl 5201 Brugg, hat gewonnen: Disposition Martina Pfiffner 968135274 534691287 Telefon 056 460 77 84, Fax056 460 77 80 Ingrid Scherzinger 472986351 786542931 Franz Stutz Der Preis wirdper Post zugestellt. Vreni Liebhardt Redaktionsschluss: Freitag, 9.00 Uhr 513247689 291837564 Rundschau Süd •Nr. 27 2. Juli 2020 13

SP WETTINGEN WETTINGEN:Eine grosse Sommerattraktion gibts auch ohne die «Atmosphäre»-Feierlichkeiten

■ GutaufgestelltePartei DieGeneralversammlung der SP Wet- tingen fand am 18.JuniimRathaussaal Dasabyrinth wächst heran Wettingen statt. Die20anwesenden Mitglieder sassen jeweilseinzeln an ei- nem Tisch; deswegen musste dieVer- Im Wettinger Maislabyrinthist sammlung nichtdigital durchgeführt einguter Orientierungssinn werden.Co-PräsidentinPia Müller freute sich über den gutenBesuch und gefragt. Zusammen mitdem liessgleichden TagespräsidentenHein- Historischen Museum wird der rich Müller wählen.Traktandenliste, Protokollder GV 2019,Kasse undBud- alte Ortskern dargestellt. get undder Jahresbericht, verfasst von Co-PräsidentChristian Oberholzer, ISABEL STEINER PETERHANS wurden einstimmig genehmigt.Eine längereDiskussionentstandbei der DasMaislabyrinthwäre wohl eine Festlegung desJahresbeitrags.Für das der grössten Attraktionender Jahr 20/21 liessman jedoch den Jahres- «Atmosphäre»-Feierlichkeitenge- beitragvon 150Franken (Nichter- worden.IndiesemJahr machtdas werbstätige75Franken)stehen,dies Labyrinthnämlich eine Reiseindie obwohl dieAbgaben proMitgliedandie Vergangenheit desDorfesWettin- SP Schweizum10Franken erhöht wur- gen.InZusammenarbeit mitdem den.Abschliessend wurdeder Kassie- Historischen Museum Baden plante rinKarin Mosimann gedanktund Dé- der Verein Maislabyrinth, den histo- chargeerteilt.Die bisherigen Vor- rischen Ortskern darzustellen und standsmitglieder Rebecca Derendinger so einen entscheidenden Teil zu den (Events),RolandKlasen(Protokoll),Ka- 975-Jahr-Feierlichkeiten«Atmo- rinMosimann (Kassierin)und dasCo- sphäre»beizutragen. Präsidium, PiaMüller undChristian «Das grosse Dorffest istinzwi- Oberholzer, wurden einstimmig wieder- schen aufgrund der Corona-Pandemie gewählt. Alsneues Vorstandsmitglied leider ersatzlosgestrichen worden. wurdeMax Bürgisbestimmt.Rech- Aber wirziehendas mitunserem nungsrevisoren sind Beatrice Böhrin- Maislabyrinthjetzt erst rechtdurch, ger undEsther Knabenhans. einfachineinem etwaskleineren Rah- Hier wächst dasWettinger Maislabyrinthheran BILD:ISP Wichtige DatenimJahresprogramm men undohneGastrobetrieb», bestä- sind:15. August,Fest der Solidarität tigen Sandro Sozziund Andreas Benz, im StrandbadTennwil;15. September, diebeiden Organisatoren. stelle «Tägi».Dankder Anbindung ergänztSozzi.EndeApril wurdeaus- Auch Hundedürfenmit vonder Partie ausserordentlicher Parteitag; 27.Sep- an den öffentlichen Verkehrund der gesät, MitteJunifrästen sieinden sein,sofernsie an der Leinegeführt tember,Abstimmungen,Gerichtswah- Beliebt bei Grossund Klein gutenErreichbarkeit mitdem Auto knappkniehohen Maispflanzen mit- werden. len;17. und18. Oktober, ParteitagSP Das36000 Quadratmeter grosse findet mansoleicht zumMaislaby- tels GPS-System dieentsprechenden Schweiz(Wahl PräsidiumSchweiz), Maislabyrinthist in Wettingen und rinth-Gelände. Ortsstrassen aus. Termingerecht zum DieSchnellstenbrauchen eine 18.Oktober,die Gross-undRegie- der ganzen Region längst zu einem Startam18. Juli wird der Mais eine halbeStunde rungsratswahlen. beliebtenSommereventgeworden. Ende Aprilwurde angesät stattliche Höhe erreicht haben. An- EinDurchgang im Maislabyrinthdau- Nach dem Dank an alleMitglieder gab Diebeiden initiativen Landwirte or- Diebeiden Jungunternehmer halten dereZusatzveranstaltungen rund ums ertzwischen 30 Minutenund einer Co-PräsidentinPia Müller folgendes ganisieren diesen bereitszum vier- an der ursprünglichen Idee mitdem Labyrinthdürfenebenfallsindiesem Stunde,aberjenachOrientierungs- Mottomit aufden Weg: «Frauen, die tenMal.IndiesemJahr befindet sich ehemaligen Dorfplan fest.«Mitattrak- Jahr nichtfehlen.Sogibts einen kniff- sinn vielleicht auch etwaslänger.Ein nichts fordern, werden beim Wort ge- dasGelände gutzugänglichander tivenFotografien entlangden Mais- ligen «Wildsaujagd-Wettbewerb»mit WC istebenfallsvorhanden,und sogar nommen.Sie bekommen nichts.» (von Tägerhardstrasse, direktbeimTägi strassen erinnernwir so an dasur- Preisen, unddas HistorischeMuseum mitKinderwagen darf dasLabyrinth Simone Beauvoir). Gartenbad/Sportcenter. In unmittel- sprünglicheWettingen undseine his- organisierteineExklusivführung befahrenwerden –von Vorteilsind ZVG|MAX BÜRGIS barerNäheist auch dieBushalte- torischen Gebäudeund Plätze», durchdas Labyrinth. aber geländegängige Räder.

BADEN:Werkk Beiz wirdTeil des Jugendkulturlokals ZUMGEDENKEN AN ARNOLD PFAMMATTER, KILLWANGEN

■ DerguteSamariter vonKillwangen auch beiden FC-Senioren. Vikhatte DieWerkk Beiz istnicht mehr vorJahrenseine Frau verloren,und DasCoronavirus hatauchimLimmat- Noldibesuchte ihnanseinem Wohn- tal Spuren hinterlassen. So hatuns ortwie auch im Spital regelmässig, kommtzurück Killwangener nach knappvierWo- bisVik 2017 verstarb. chen,mit ständigem Wechselzwi- Sehr freundschaftlich verbunden schen Hoffen undBangen,der gute warerauchmit Paul Menth. Paul war DieStadt hatden Pächter- genen Jahrenvor grosse Herausfor- «Samariter»Arnold Pfammatterver- verwitwetund allein, da seinebeiden wechselinder WerkkBeiz derungen.Das Zwei-Betreiber-Modell lassen. Kinder weit wegwohnen.Noldi wan- führte unteranderem zu erheblichen NoldiPfammatterwar 1957 aus derte regelmässigmit ihm, auch zumAnlassgenommen,das Abgrenzungs- undKoordinationsauf- demWallis nach Killwangen gekom- abends,und pflegtePaulimmer zur Gesamtangebotinder «Alten wänden.Erschwerend kamhinzu, men, um hier seineKarrierebei den Sicherheit biszur Wohnungstüre zu dass dasPotienzialdes Kulturzent- SBB zu beginnen. DerLimmattaler begleiten. Schmiede»zuüberprüfen. rums Alte Schmiede mitder Werkk Gemeinde wieauchdem Wallis ister Auch im APHAlters- undPflege- Beiz,dem Jugendkulturbetieb, den biszuletzt treu geblieben. Er kehrte heim Spreitenbach gingNoldi Pfam- Mitdem Betrieb«auseiner Hand» Atelier- undBandräumen sowieder oftins Wallis zurück,umentweder die matter regelmässigein undaus,um stärkt dieStadt Baden nichtnur die HalleAlteSchmiedenicht vollum- vielen dortansässigen Verwandten zu kranke Bewohner zu besuchen.Sobe- wirtschaftlicheBasis derWerkk Beiz, fänglich ausgeschöpftwerden besuchen oder um den feinen Alpkäse gleitete er biszuletzt Theo Moserwie sondernschafft alskinder-und fami- konnte. ausEischollabzuholenund dann in auch seineehemalige SBB-Arbeitskol- lienfreundlicheGemeinde nebendem VordiesemHintergrund erarbei- der Wahlheimat zu verteilen. legen WerniVogelsang undBernhard Jugendkulturbetrieb eine weitereGe- tete dieAbteilung Gesellschaft und Wohl auch berufsbedingt warNoldi Rupper.Seine letzten wöchentlichen legenheit,umJugendliche undjunge Kultur zusammen miteinem exter- eingrosser Fandes öffentlichen Ver- Arnold Pfammatter BILD: ZVG BesuchegaltenLeo Zurkinden im Se- Erwachsene zwischen 16 und25Jah- nen Gastroberatungsunternehmenin kehrsund daher meistens mitBus, nevita undnur dieCorona-bedingte reninihrenFach-,Sozial- undSelbst- den vergangenen Monatenein neues Bahn oder zu Fuss unterwegs. Eingangssperrekonnteihn stoppen. kompetenzengezielt fördernzukön- Gesamtkonzept. Dieses siehtvor,den Nebst seiner beruflichen Tätigkeit cher BetreibungsbeamtervielzuFuss Nunkonnten wirihn,der sich so nen.Gleichzeitigkann dieVermietung Betriebder WerkkBeizdurch dasJu- beider Bahn warseine Mitarbeitin in der Gemeinde unterwegs. einfühlsam um allekümmerteund nie der Infrastrukturnocheinfacherund gendkulturlokal Werkksicherzustel- verschiedenen regionalen Institutio- Auch nach seiner «doppelten»Pen- einen Krankenbesuch scheute,wegen kundenfreundlicher mitdem gastro- len.Der Stadtrat istdavon überzeugt, nen sehr geschätzt: So in der Schul- sionierung warernicht untätigund der Corona-Pandemie leider nichtim nomischen Angebotkoordinieren wer- dass sich durchdiese organisatori- pflege,bei derRaiffeisenbank, beim stelltesichzum Wohl seiner Mitmen- Spital besuchen.Uns bleibtdie Erin- den. sche Veränderungdas Potenzial und Alters-und Pflegeheim Spreitenbach, schen zurVerfügung.Erbetreute nerunganeinen liebevollen Men- DieDoppelnutzungder Infrastruk- dieSynergien zwischen dem Gastro- beider katholischeKircheund auch kranke Bekannte,Freunde oder ehe- schen,der sich stetsmit viel Herzblut turdurch denexternen Pächterder nomieangebot, dem Jugendkulturbe- beim FC Spreitenbach. malige Arbeitskollegen,wie zumBei- um seineMitmenschen bemüht und WerkkBeizund durchdas Jugendkul- triebund derVermietungder Halle In der Freizeit warArnold Pfam- spielViktorJehli,mit dem er im Bahn- dasDorfKillwangen geprägt hat. turlokal Werkkstellte dieverant- Alte Schmiede noch besser nutzen matter alsexakter,pflichtbewusster, hof Killwangen gearbeitet hatte. Mit ORTSBÜRGERINNENUND ORTSBÜRGER wortlichen Personen in den vergan- lassen. RS verschwiegener,aberauchmenschli- ihmwirkteerinder Schulpflegeund VONKILLWANGEN

Inserat

113201 RSK NEU SONDERANGEBOT Matratze Momento Besser schlafen stattCHF 1’350.– mitSwissflex nur CHF940.– JETZT EINFÜHRUNGS-PREISE möbelmärki.swiss

Hunzenschwil Rundschau Süd •Nr. 27 14 2. Juli 2020

auri einigung mb Maler- RSK

Umzugsreinigungenmit Übergabegarantie 111416 Wochen-,Büro- und Häuserreinigungen Arbeiten Hausräumungen Kinder &Jugendliche 7J+ RSK Prompt und preiswert e auritreinigung 112703 Tel. 079 642 60 24

Zimmer streichen ab Fr.250.– BietetUnterricht für Seit 1988 Maler-Express Kinder undErwach- Tel. 056 24116 16 /Natel 079 668 00 15 ACM sene seit 2005 an. www.maler-express.ch 108066 Anfänger dürfen

ACM jederzeit mitmachen. Jetzt ein gratis

113483 Schnuppertraining buchen. Sommer 06. bis 10.Juli Riesige Hüpfburg Info &Anmeldung RSK 13.bis 17. Juli Selbstverteidigung www.tkd-schweiz.ch Reding Gruppenspiele 111482 [email protected] Gerätturnen Gärten AG Herbst 28. Sept.bis 02.Okt. 076 303 52 45 Parkour Bahnhofstr. 134 Gartenbau . Gartenpflege 05. bis 09.Okt. Waldwanderung Spreitenbach 8957 Friedhofgärtnerei Bastelstunde 111738

RSK Riniken . Brugg . 056 441 52 36 Spreitenbach—Baden—Rupperswil 113231 RSP www.reding-gaerten.ch

An Perlen fasziniert mich ihrenatürliche Herkunft ganz Sommerausstellung besonders. Die Perle ist ein Juwel des SchlüsselfertigeSolaranlage Meeres,das von PERLENAUSSTELLUNG VONPERLENUNIKATE.CH: Jetzt einem Lebewesen beiC+PAutomatenhandel,Feldackerstr.7,Schöftland (nachCinema8) für nur CHF 12'756.– hervorgebracht wird. ✓ SofortEnergiekosten sparen Aktions- Daher strahlt sie etwas Sanftes,Feminines, ✓ 20 Solarmodule, erweiterbar Rabatt ACM3 sehr Wertvolles aus. ✓ Alles inklusivezum Festpreis 2000.– Die Perlekann nur CHF s S

113040 dortgedeihen, L n

wo sich die Natur a e Unverbindliche Sofort-Offerte vom I er

noch im perfekten Y Solarprofi in Ihrer Region: Gleichgewicht K LL o

ENERGIEPROJEKTE aden befindet. Mit Perlen www.energie-aktion.ch oder 062 5586610. panische rs

zu arbeiten heisst un AK Ja To Diamant co auch, die Natur F und die Umwelt zu respektieren. Daher freue ich mich sehr,Ihnen TS

meine grosszügige e L e Perlenkollektion, T osen ergänzt voneinem a I funkelnden z Diamant-Schmuck- IK m hiti

Sortiment zu re Ar B race Ta Ring un präsentieren. P 113260 ACM Infos und Adressen: KarinMüller Ich freue mich auf Sie in Schöftland 0848 559 111 Perlenspezialistin oder www.fust.ch Dienstag, 30. Juni –Freitag 3. Juli Rundum-Vollservice mit Zufriedenheitsgarantie Direktimportund Verkauf vonSüdsee-, Tahiti- und 5-Tage-Tiefpreisgarantie Mieten statt kaufen China-Zuchtperlen jeweils 14 –19Uhr 30-Tage-Umtauschrecht Testen vor dem Kaufen Hauptstrasse 13, CH-5037 Muhen Schneller Liefer-und Haben wir nicht, gibts nicht Samstag 4. Juli 2020 11 –19Uhr Mobile 079 699 25 52 Installationsservice Kompetente Bedarfsanalyse Garantieverlängerungen und Top-Beratung www.perlenunikate.ch Sonntag 5. Juli 2020 11 –17Uhr % SALE % WOHNUNGSMARKT 99.90 349.– 399.– statt 599.– statt 499.– Tiefpreisgarantie

H/B/T:51x44x47cm -41% -100.– ZU VERMIETEN ZU VERKAUFEN

7kgFassungsvermögen

Zu vermieten beim Bahnhof Turgi (S-Bahn) n.V.grosse renov. Attika- Anfahrt: A1 Ausfahrt Aarau West dann 1 2 4 ⁄2-Zimmer-Wohnung, 120 m N23N23oderoderA2A2AusfahrtAusfahrtSurseeSurfe danndannN23.N23. Mod. Ausbau, Parkett/Keramikböden, RSK RSS MusterstraßeAlpenblick 7•5?•?733??? LeimbachLeimbach Balkon 2, Storen, Doppellavabo usw. TeTel: 079l123456789208 51 42 RSK

Miete 1595.–, inkl. NK, Pkpl. 75.–. 113410 113247 Tel. 079 470 0024, [email protected] MUSTERHAUS-BESICHTIGUNG-1-16:00 Uhr 113432 KS 046 MärzJuli vonvon11:0011:00 V10 Motorhead 11./12.07./08. reinbarung Kleinkühlschrank WA 714.1E und nach Ve •Kleinkühlschrank Waschmaschine Akku-Besen-

mit kleinem Eisfach •Spezialprogramme staubsauger RSK www.fullwood.ch •40Liter Nutzinhalt wie: Wolle,Feinwäsche •Neuer Dyson Digital Art. Nr.107321 Art. Nr.103018 Motor V10 Art.Nr.346901 113417

EINZUHAUSE ZUMWOHLFÜHLEN GESUCHT Suchen Sie den idealen ab ling Werbeplatz Früh DAS SUCHEN HATEIN ENDE. 2021 Wernli Immobilien AG 5502 Hunzenschwil fragen Sie mich: Zu kaufen gesucht

Im Raum Aarau, Lenzburg, Brugg, Baden und in angrenzenden Gemeinden. ATTRAKTIVE Einfamilienhaus SENIORENWOHNUNGEN Weil Siewissen, IN UNTERSIGGENTHAL oder Bauland

waswir tun. www.sunnhalde-wohnen.ch Bitte melden unter Telefon 062 897 29 04. Vermietung GeorgBaumgartner,Verkaufsberater JetztGönner werden:www.rega.ch www.wernli-immo.ch RSK Tel.056 460 77 49, Fax 056 460 77 80 056203 50 50 Tel. 062 897 29 04 georg.baumgartner@effingermedien.ch 113341