Juni 2018.Indd
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Wiitblick, Greppen 4½-Zimmer T
LEBEN -WOHNEN -SEIN Herzlich willkommen Zuhause! Wiitblick, Greppen Wiitblick, 4½-Zimmer Terrassenwohnung E02 Terrassenwohnung 4½-Zimmer 1 Willkommen sein LEBEN - WOHNEN - SEIN Herzlich Willkommen Zuhause! Gerne stellen wir Ihnen die 4½-Zimmer Terrassenwohnung Nr. E02 an wunderschöner Wohnlage im Kleinrieden 26 in Greppen vor. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, lehnen sich zurück, lernen die Gemeinde Greppen kennen und lassen sich von der schönen Wohnung inspirieren. Wir setzen Akzente und geben Ihnen Einblicke in das moderne Wohnen. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme. Ihre Zuhause AG Zuhause AG Industriestrasse 17 9552 Bronschhofen Telefon +41 71 272 61 00 Mail [email protected] Web www.zuhauseag.ch Aussenansicht 2 3 Gemeinde Greppen Greppen liegt am Vierwaldstättersee, am östlichen Ufer des Küssnachter Arm‘s und am Fuss der Rigi mit wunderbarem Blick zum Pilatus. Das Gemeindegebiet umfasst 525 ha Fläche, davon sind 330 ha Landfläche, der Rest ist Seeanteil. onV der Landfläche wird nur knapp 10% als Siedlungsfläche beansprucht, die restliche Fläche wird landwirtschaftlich genutzt oder sind aldgebiete.W Cham Zug Greppen grenzt an Weggis und an Küssnacht im Kanton Schwyz und ist verkehrstechnisch gut erschlossen. Autobahn Das Leben in Greppen ist vielfältig und bietet für jeden etwas. Sei es der schöne Bootshafen oder das Seebad, welche im Sommer zum Baden locken oder die schön geschmückten Adventsfenster, welche im Winter zu einem Adventsbummel einladen. Im Herbst trifft sich Gross und Klein zum grössten Kastanienmarkt der Deutschschweiz. Verschiedenste Kastanienprodukte in allen Formen gibt‘s an der „Chestene-Chilbi“ in Greppen. Neben vielen Naturprodukten werden hier sämtliche in der Schweiz hergestellten Kastanien- Zug erzeugnisse präsentiert und zum Verkauf angeboten. -
COVID-19 Impfung Beim Hausarzt/Hausärztin Generelle Informationen Zur Impfung
COVID-19 Impfung beim Hausarzt/Hausärztin Generelle Informationen zur Impfung: https://bag-coronavirus.ch/impfung/wieso-impfen/ Wer kann und soll sich bei der Hausarztpraxis impfen lassen? Personen über 75 Jahren Hochrisiko Patienten unabhängig vom Alter Registrierung zur Impfung Online Registrierung unter www.corona123.ch . Nach der Registrierung werden Sie zur Terminvereinbarung von der Hausarztpraxis kontaktiert. Die Verfügbarkeit von Terminen richtet sich nach der Impfstoffmenge. Denken Sie daran, sich abzumelden, falls Sie zwischenzeitlich vom kantonalen Impfzentrum oder einer anderen Impfstelle einen Termin wahrnehmen! Die Praxis Organisation dankt es Ihnen. Bitte rufen Sie für die Registrierung nicht in der Hausarztpraxis an. Die Registrierung kann nur über www.corona123.ch entgegengenommen werden. Folgende Praxen bieten aktuell Impfungen an: Arztpraxis Adresse PLZ Ort Bueripraxis Hauptstrasse 12 6033 Buchrain Praxis Dr. med. Christian Rauch Stengelmattstrasse 11 6252 Dagmersellen Dorfpraxis Ebikon AG Luzernerstrasse 4 6030 Ebikon Botenhofpraxis Botenhofstrasse 4 6205 Eich Praxis Gruppe Emmen Pestalozzistrasse 4 6032 Emmen Hausarztzentrum Gersag Rüeggisingerstrasse 29 6020 Emmenbrücke Xundheitszentrum Escholzmatt-Marbach Bahnhofstrasse 11 6182 Escholzmatt Arztpraxis Flühli Sörenberg AG Sonnenmatte 1 6173 Flühli Avegena Medical Center GmbH Postmatte 4 6232 Geuensee Dr. med. Nina Zwick Bahnhofstrasse 13d 6285 Hitzkirch MedZentrum Hochdorf Luzernstrasse 11 6280 Hochdorf Gruppenpraxis Horw Kantonsstrasse 130 6048 Horw Praxis Dr. Wüst AG Luzernerstrasse 11 6010 Kriens Centramed Luzern Frankenstrasse 2 6002 Luzern Dr. med. Didier Schmidle Alpenstrasse 9 6004 Luzern Praxis Dr. med. Stefan Müller Zihlmattweg 46 6005 Luzern Medicum Wesemlin AG Landschaustrasse 2 6006 Luzern Vitasol Haldenstrasse 47 6006 Luzern Landpraxis Meierskappel Brünismatt 2 6344 Meierskappel Hausärzte Region Reiden Walke B 6260 Reiden Gesundheitszentrum Dr. -
MEGGEN (LU) Map of Municipality Regional Overview
Economic Research Disposable Income in Swiss Municipalities MAY 2011 MEGGEN (LU) Map of Municipality Regional Overview Municipality Facts Canton LU Mandatory charges District Luzern low high Population (2009) 6'515 Fixed costs Swiss average Population growth (1999-2009) 1.0% low high Employed persons (2008) 1'729 The fixed costs comprise: living costs, ancillary expenses, charges for water, sewers and waste collection, cost of commuting to nearest center. The mandatory charges comprise: Income and wealth taxes, social security contributions, mandatory health insurance. Both are standardized figures taking the Swiss average as their zero point. Information about Commuting Commute to Transportation Commuter Time Integrated fare network / Cost per year in CHF mode no. (2000) each way travel pass Single person Married couple Family in minutes 1 commuter 2 commuters 1 commuter Luzern (LU) Private vehicle 965 8 - 2'134 6'174 2'207 Luzern (LU) Public transp. 965 18 TVLU 2 Zones 594 1'188 594 Zürich (ZH) Private vehicle 80 42 - 9'506 22'362 9'917 Zürich (ZH) Public transp. 80 72 Point-to-point ticket 2'628 5'256 2'628 Information on commuting relates to routes to the nearest relevant center. The starting point in each case is the center of the corresponding municipality. Travel costs associated with vehicles vary according to household type and are based on the following vehicle types: Single person = compact car, married couple = higher-price-bracket station wagon + compact car, family: medium-price-bracket station wagon. Disposable Income for Reference Households Single person Married couple (no children) Family (2 children) Retired couple In employment 1 person 2 persons 1 person Retired Income 75'000 250'000 150'000 80'000 Assets 50'000 600'000 300'000 300'000 Living situation Rented apartment 60m2 High-quality SFH Medium-quality SFH Rented apartment 100m2 Commute to Transp. -
INVESTMENT SOLUTIONS & PRODUCTS Disposable Income In
INVESTMENT SOLUTIONS & PRODUCTS Economic Research Disposable Income in Swiss Municipalities Factsheet | Adligenswil RDI indicator (Regional Disposable Income) Facts & Figures Canton LU District Luzern-Land Population (2015) 5'348 Population growth -0.5% (2005-2015) Employment (2014) 1'131 Disposable Income RDI indicator low high Costs Mandatory charges Fixed costs Childcare (incl. tax impact) low high Disposable Income by Type of Reference Household and Commuter Route Married couple Family Family Household type Single person (no children) (2 children) (2 children, Retired couple incl. childcare) In employment 1 person 2 persons 1 person 2 persons Retired Income 75'000 250'000 150'000 120'000 80'000 Assets 50'000 600'000 300'000 250'000 300'000 Rented apartment, High-quality single Medium-quality Medium-quality Rented apartment, Living situation 60m2 family house single family house condominium 100m2 Commute to Zürich CHF CHF CHF CHF CHF Car 26'300 81'600 65'900 38'300 − Public transport 32'300 97'000 72'300 44'700 − Luzern CHF CHF CHF CHF CHF Car 32'900 96'000 72'400 45'100 − Public transport 34'000 99'900 73'600 46'300 − No commuting 34'700 100'800 74'200 46'800 31'300 Credit Suisse Economic Research | December 2016 page 1 Factsheet | Adligenswil Disposable Income, Comparison of Municipalities (Reference Households incl. Commuting) Family RDI Married couple Family Single person (2 children, Retired couple indicator (no children) (2 children) incl. childcare) Adligenswil 0.62 33'500 97'900 73'000 45'700 31'300 Udligenswil 0.62 32'900 -
Alles Eine Frage Der Perspektive
18/2019 16. bis 31. Oktober Kath. Pastoralraum meggerwald pfarreien Bild: PublicDomainPictures auf pixabay.com Alles eine Frage 2 Kolumne: Lieblingszeit 3 Das Feuer der Begeisterung der Perspektive 7 Firmung 2019 Seite 10–11 2 Pastoralraum meggerwald pfarreien www.kpm.ch Kolumne Adressen Lieblingszeit Pfarramt St. Martin Dorfweg 1, 6043 Adligenswil 041 372 06 21 [email protected] Susanna Schnider Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.30–11.30 und 13.30–17.30 Donnerstagnachmittag geschlossen Pfarramt St. Pius Schlösslistrasse 2, 6045 Meggen 041 377 22 36 [email protected] Marianne Baldauf, Karin Jeffrey Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.30–11.30 und 13.30–17.30 Bild: Erika Michel Pfarramt St. Oswald Welches ist Ihre liebste ein Anfang damit getan werden, sich Jahreszeit? oft in der nahen Natur aufzuhalten Kirchrainstrasse 6, Meine Lieblingszeit hat jetzt mit dem und sich von den Farben, dem Ernte- 6044 Udligenswil Herbst begonnen. Die kürzer werden- segen aber auch vom Zur-Ruhe-Kom- 041 371 02 20 den Tage, die langen Schatten, die men allen Lebens inspirieren zu las- [email protected] kühle Luft und vor allem die bunten sen. Um mit dem Dichter Christian Sandra Mettler Blätter. Zugegeben, andere Jahreszei- Friedrich Hebbel zu sagen: «… O stört Öffnungszeiten: ten haben auch ihre schönen Seiten. sie nicht, die Feier der Natur! Dies ist Dienstag und Mittwoch 8.00–11.30 die Lese, die sie selber hält …» Donnerstag 13.30–18.00 Herbstzeit – Alltagszeit Doch nach den sonnigen und sehr warmen Sommertagen mit vielen Ak- Pastoralraumteam tivitäten, Festen und Ferienwochen Ruedy Sigrist-Dahinden, bringt der Herbst wieder mehr Rhyth- Pastoralraumleiter mus in den Alltag. -
Klassifizierte Hotels Kanton Luzern Établissements Classifiés Canton Lucerne Alberghi Classificati Cantone Lucerna
Klassifizierte Hotels Kanton Luzern Établissements classifiés canton Lucerne Alberghi classificati Cantone Lucerna Hotel Renaissance Tel 041 226 87 87 [email protected] Pilatusstrasse 15 Fax 041 226 87 90 www.renaissance-lucerne.com 6002 Luzern The Hotel Tel 041 226 86 86 [email protected] Sempacherstrasse 14 Fax 041 226 86 90 www.the-hotel.ch 6002 Luzern Hotel Restaurant Vogelsang Tel 041 462 66 66 [email protected] Vogelsang 2 Fax 041 462 66 65 www.vogelsang.ch 6205 Eich Seehotel Kastanienbaum Tel 041 340 03 40 info@seehotel- St. Niklausenstrasse 105 kastanienbaum.ch 6047 Kastanienbaum www.seehotel- kastanienbaum.ch Hotel Astoria Tel 041 226 88 88 [email protected] Pilatusstrasse 29 Fax 041 226 88 90 www.astoria-luzern.ch 6002 Luzern Die Betriebe sind alphabetisch nach Standort sortiert. Les hôtels sont triés alphabétiquement par emplacement. Gli esercizi sono ordinati in ordine alfabetico in base alla località. 1 / 4 28.01.2021 Hotel Bella Vista Tel 041 545 88 88 [email protected] Haselmatte 11 6210 Sursee Gasthof Rössli Tel 041 370 10 30 [email protected] Dorfstrasse 1 www.roessli-adligenswil.ch 6043 Adligenswil Seminarhaus Chlotisberg Tel 041 917 33 05 [email protected] Chlotisberg 2 www.chlotisberg.ch 6284 Gelfingen Gasthaus zum Ochsen Tel 041 980 63 10 [email protected] Mühlestrasse 5 Fax 041 980 63 85 www.ochsen-grosswangen.ch 6022 Grosswangen Hotel Felmis Tel 041 349 19 19 [email protected] Kastanienbaumstrasse 91 Fax 041 349 19 18 www.felmis.ch 6048 Horw Gasthaus zur Waldegg Tel 041 340 41 40 -
Aus Dem Gemeinderat Wahl Des Feuerschauers Auf Den 1
März 2019 Informationen aus Gemeinde, Schule, Vereinen und Institutionen. Einsendungen an [email protected] Aus dem Gemeinderat Wahl des Feuerschauers Auf den 1. Juli 2019 wird das Kaminfeger- monopol aufgehoben. Für die Rohbaukon- trollen von Feuerungsanlagen sind neu die Gemeinden zuständig. Die Kontrolle ist von einem Brandschutzfachmann mit eid- genössischem Fachausweis oder einer Per- son mit einer vergleichbaren Ausbildung durchzuführen. Der Gemeinderat Greppen hat per 1. Juli 2019 die Gregor Hirsiger GmbH, Meggen, als Feuerschauer von Greppen gewählt. Neue Verwaltungs- angestellte Nach jahrelangem, unermüdlichem Einsatz auf der Gemeindekanzlei Greppen ist unse- re Verwaltungsangestellte Heidi Tootill in ihren wohlverdienten Ruhestand getreten. Wir bedanken uns ganz herzlich für die ge- leistete Arbeit und wünschen Heidi Tootill für die Zukunft alles Gute. Im November 2018 konnte der Gemeinderat Greppen mit Carmen Kurmann eine neue Teilzeit-Mitarbei- terin auf der Gemein- dekanzlei begrüssen. Carmen Kurmann ist mit ihrer Familie in Greppen wohnhaft. Sie ist ausge- Durch die professionelle und kompetente eine neue Rahmenvereinbarung mit abge- bildete Kauffrau und hat $EZLFNOXQJ GHU ÀQDQ]LHOOHQ $QJHOHJHQ- stuften und tieferen Entschädigungen als in der Tourismusbranche gearbeitet. Wir heiten entstehen weniger Kosten für Bei- bisher unterzeichnen. Mit dem Abschluss freuen uns, Carmen Kurmann in unserem standschaften oder Vermögensverwaltun- der Rahmenvereinbarung entstehen der Team begrüssen zu dürfen. gen durch die Gemeinden. Die Dienstleis- Gemeinde keine Fixkosten. Die Gemeinde tungen des Treuhanddienstes stabilisieren zahlt ausschliesslich pro geführtem Man- Rahmen- GLHÀQDQ]LHOOH6LWXDWLRQGHU0DQGDQWLQQHQ dat von Heimbewohnenden, deren Ver- und Mandanten und die Liquidität für die mögen unter Fr. 35‘000.00 liegt. Die Rah- vereinbarung Begleichung von Rechnungen ist gewähr- menvereinbarung wurde vom Vorstand leistet. -
Locationplanner Canton Lucerne
Basel/Bern/Genf von Luzern Bahnhof 60 min/60 min/175 min Businesscenter Basel/Berne/Geneva Coworking from Lucerne Main Train Station 1 Business Park Luzern Lucerne 60 min/60 min/170 min www.businesspark-luzern.ch 60 min/60 min/175 min 2 A2 Coworking GmbH Lucerne Zug/Zürich/Zürich-Flughafenwww.a2coworking.ch/de 60 min/60 min/170 min Wikon 3 Business Hub Luzern Lucerne Zug/Zurich/Zurich-AirportSchongau von Luzern Bahnhofwww.businesshub-luzern.ch Wikon Schongau from Lucerne Main Train Station 4 Business-Park Dietschiberg Adligenswil Aesch Aesch www.h-1.ch 20 min/30 min/45 min 5 Centralis Switzerland GmbH Lucerne Altwis 20 min/30www.centralis.ch min/45 min Rickenbach 20 min/45 min/65 min 6 Regus Business Center Lucerne Reiden Triengen www.de.regus.ch Schlierbach Ermensee Hitzkirch Altwis Pfanau 7 Moore Stephens Luzern AG Lucerne www.msluzern.ch Dagmersellen Büron Roggliswil 8 Workspace Luzern Lucerne RickenbachGeuensee 20 min/45www.workspaceluzern.ch min/65 min Reiden TriengenAltishofen Knutwil Beromünster Nebikon 9 Hirschengraben Coworking + Innovation Lucerne Altbüron Schlierbach Hohenrain www.hirschengraben.org Ebersecken Sursee Ermensee Hitzkirch Egolzwil Wauwil Schenkon 10 Coworking Luzern Lucerne Mauensee www.coworking-luzern.ch Pfanau Grossdietwil Römerswil Schötz Hochdorf 11 Netzwerk Neubad Lucerne Dagmersellen Eich www.neubad.org BüronEttiswil Fischbach 12 Premium Business Centers Lucerne Alberswil Oberkirch Hildisrieden Ballwil www.premiumbc.ch Roggliswil Grosswangen Sempach 13 D4 Business Village Luzern Root Geuensee -
Immer Mehr Arme in Der Reichen Schweiz Ein Lebendiges Museum
THE MAGAZINE FOR THE SWISS ABROAD AUGUST 2009 / NO. 3 ImmerSwiss humourmehr Aratmethe inNadertionalreicMuseumhen Schweiz EinBankinglebendigconfiesdentialityMuseum – fürtheGrendossdraundwsKleinearn SwitzerlGemeinsaandmehasVisapolitikincreasingly fedankwerSccommuneshengen EDITORIAL CONTENTS 3 A lost year arge and small companies are continually finding themselves obliged to introduce 5 short-time work or, even worse, to make job cuts. Hardly a day goes by without Mailbag Lnews that raises concerns about the immediate future. Then there are also the 5 problems Switzerland’s largest bank, UBS, is having with the authorities in the USA, Sounds: The bells of home which will hopefully have been resolved by the time this edition of “Swiss Review” 7 reaches you. Images: Giacometti in Riehen Switzerland is among those badly hit by the global economic crisis, as the Swiss 8 National Bank announced in the spring. The Swiss economy has experienced its sharp- UBS on the brink – the end of banking confidentiality? est downturn since the oil crisis in 1975. While economists estimate that the Swiss econ- 11 omy will contract by 2.7% this year, this must be seen in the light of recent high levels of The book on the crisis: economic performance. The economy has performed exceptionally well in recent years. Bank, Banker, Bankruptcy However, the extent of the crisis is evidenced by the current rate of unemployment at 12 3.8%, which is expected to rise to 5.5% next year with as many as 240,000 out of work. Swiss humour at the National Museum Economists do not anticipate an upturn this year. Some are even calling 2009 a 14 “lost year”. -
Dezember 2007
Mitteilungen der Gemeinde Honau HONAUER INFO GEMEINDE HONAU Internet www.honau.ch E-Mail [email protected] Telefon 041 445 01 41 Fax 041 445 01 44 DEZEMBER 2007 JAHRESRÜCKBLICK 2007 DES GEMEINDEPRÄSIDENTEN Seit einigen Wochen werden wir durch die grosse Anzahl von Weihnachtsdekorationen auf das Jahresende auf- merksam gemacht. Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende entgegen und bietet Gelegenheit, eine Auswahl an Honauer — Begebenheiten nochmals in Erinnerung zu rufen. Jungtalente Boxtalent Tobias Dubach konnte seinen 4. Sieg im 4. Kampf am internationalen Nachwuchsmeeting in Basel fei- ern. Dieser Sieg war beste Vorbereitung für die bevorstehende Schweizermeisterschaft in der Romandie. Tobias freute sich auf die Titelverteidigung und galt als klarer Favorit. Aus dieser Titelverteidigung wurde leider nichts, denn Tobias verletzte sich beim Schulturnen und musste Forfait erklären, schade. Wir freuen uns auf seine Rückkehr in den Ring. Ob sich seine Gegner ebenfalls freuen, wird sich zeigen. Solvej Lang ist eine ausgezeichnete Ruderin. An der Ruder-Schweizer-Meisterschaft auf dem Rotsee hat sie im Skif die Goldmedaille und im Doppelvierer die Broncemedaille gewonnen. Dass sich Solvej Lang in allen Booten wohl fühlt, zeigen weitere Glanzresultate. Bei der Swiss Trophy auf dem Schwarzsee erreichte sie im Einer und Doppel- vierer jeweils den ersten Rang und im Doppelzweier den zweiten Rang, bravo. Den beiden Jungtalenten möchte ich für ihre grossartigen Leistungen herzlich gratulieren und weiterhin viel Erfolg wünschen. Luzerner Stadtlauf Am 28. April nahm der gesamte Gemeinderat und Gemeindeschreiber Thomas Bucher am Solidaritätslauf teil. Mit dem gespendeten Geldbetrag wurde das 30 jährige Jubiläum des Drogen Forums Innerschweiz unterstützt. Radwegverbindung Gisikon - Rotkreuz Nach jahrelangen Verhandlungen wurde mit den Bauarbeiten am 6. -
Welcome to the Top of Mount Rigi
Rapperswil SATTEL BAAR Zurich ZUG STEINEN SCHWYZ 516 m ü. M. SEEWEN CHAM WALCHWIL A RIGI KULM 1748 m ü. M. IBACH 4 C Lake Lauerz B OBERARTH TIERPARK Lake Zug 1 4 ARTHGOLDAU RB 517 m ü. M. Q RIGI STAFFEL 1603 m ü. M. 4 ARTH 416 m ü. M. URMIBERG/TIMPEL 1135 m ü. M. ROTKREUZ PARKPLATZ A4 CHÄSERENHOLZ LAUERZ 457 m ü. M. D LANGBERG IMMENSEE 416 m ü. M. 2 RIGI SCHEIDEGG 1656 m ü. M. GOTTERTLI 1396 m ü. M. DÜSSEN INGENBOHL SCHWÄNDI E HÖCHELI 1437 m ü. M. RIGI BURGGEIST 1551 m ü. M. R RIGI HOCHFLUE 1698 m ü. M. HOLDEREN Gotthard X KRÄBEL 761 m ü. M. S 2 HUNDSBODEN TRIB ROTSTOCK 1659 m ü. M. BRUNNEN 435 m ü. M. W GÄTTERLIPASS 1190 m ü. M. RIGI SEEBODENALP 1020 m ü. M. KÜSSNACHT AM RIGI 441 m ü. M. ALPENHOF F RIEDBODEN 5 V RIGI STAFFELHÖHE FRUTTLI RIGI WÖLFERTSCHENFIRST MALCHUS RIGI KLÖSTERLI 1316 m ü. M. G O OBERMATT 1318 m ü. M. CHÄPPELIBERG 2 5 HINTER DOSSEN N OBERGSCHWEND 1012 m ü. M. DOSSEN 1685 m ü. M. Y K HEITERENBODEN RUODISEGG TREIB Z L SCHILD 1548 m ü. M. KÄNZELI I J 3 5 ALP RÄB 1124 m ü. M. M H 5 UNTERSTETTEN 2 RIGI KALTBADFIRST 1433 m ü. M. RIGI FIRST P FÄLMISEGG 1176 m ü. M. T MERLISCHACHEN 446 m ü. M. STEIGLEN ROMITIFELSENTOR VITZNAUER/GERSAUERSTOCK 1451 m ü. M. MÜSERENALP OBERÄBNET HINTERBERGEN 1100 m ü. M. GREPPEN STEIGELFADBALM FELSENTOR FREIBERGEN CHRIESBAUMBERG HEILIGCHRÜTZ Lake Lucerne GRUBISBALM ST. -
Waldstätterweg Swiss Path a Cultural Route Full of History the Path That Unites Switzerland
Piz Medel 3210 P. Lucendro 2963 Gemsstock Gotthardpass 2961 2109 Trun Disentis Furkapass Grimselpass Hospental Realp 2431 2165 Sedrun Oberalppass Andermatt Tödi Oberalpstock 2044 Oberaar Hausstock 3614 3328 3158 Selbstsanft er Dammastock tsch Göschenen Göscheneralp egle Bristen 3630 Rhon 3073 Hüfifirn Sustenhorn Clariden Maderanertal Wassen 3503 3268 r e Gr. Windgällen Bristen Gurtnellen h c 3188 s Gauligletscher Amsteg Meiental t e l g t Guttannen if r T Gr. Spannort Sustenpass Klausenpass 3198 2224 1948 Ortstock Titlis [email protected] [email protected], Engelhörner Useful information 2717Urnerboden Erstfeld 46 00 825 41 +41 Tel. Brunnen, CH-6440 684, Postfach 3238 Waldstätterweg und Schweiz der Weg Verein Linthal Sch Waldstätterweg & Path Swiss the on Information äch A commitment of the Albert Koechlin Foundation; Lucerne, 2015 Lucerne, Foundation; Koechlin GadmenAlbert the of commitment A ent al Partner & Riedmann Schmid Affentranger, A. Design: Innertkirchen Top highlights on the routes Näpflin C. Steiner, I. Froelicher, M. Conception: Photos: E. Ammon, aura.ch; R. Bissig, M. Froelicher; C. Perret, perretfoto.ch Perret, C. Froelicher; M. Bissig, R. aura.ch; Ammon, E. Photos: Surenenpass Imprint Jochpass I Waldstätterweg Schattdorf 2291 Fürenalp Lugano 1 Swiss Knife Valley Visitor Center, Brunnen Bürglen Urirotstock Genf Hasliberg Glärnisch Victorinox Brand Store and the history of the Kaiserstock 2928 Chur Attinghausen Flüelen Bern Meiringen Luzern 2914 Brunnen Swiss Army Knife 2515 F Melchsee-Frutt A Zürich Altdorf Basel