Seite 2 AMTSBLATT 16. Januar 2020

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifelsund derOrtsgemeinden ,, Dernbach,Eußerthal, Gossersweiler-Stein, Münchweiler am Klingbach, Ramberg, ,Silz, Völkersweiler,Waldhambach, ,

Verantwortlichfür den Text: VerbandsgemeindeverwaltungAnnweiler am Trifels, Telefon 06346-3010 Prüfberichte desRechnungsprü- Öffentliche saal der KreisverwaltungSüdliche Verbands- VERBANDS- fungsausschusses unddes Rech- Weinstraße, An der Kreuzmühle2 GEMEINDE nungs- undGemeindeprüfungs- Bekanntmachung in 76829 Landau i. d. Pfalz, statt. gemeindeverwaltung amtes der Kreisverwaltungliegen der 6. Sitzungdes Kreisausschus- Die Tagesordnungsiehtfolgende Annweiler am Trifels gemäß §57Landkreisordnungin sesdes Landkreises Südliche Beratungsgegenstände vor: Bekanntmachung Amtsblatt Verbindung mit §114 Abs. 2Ge- Weinstraße in derWahlperiode Öffentliche Sitzung: Nr.: 3/2020 des Landkreises meindeordnung in derZeit vom20. 2019/2024am20.01.2020 1Begrüßung, Genehmigung des ÖffentlicheBekanntmachungüber Südliche Weinstraße Januar 2020 biseinschließlich28. -Bekanntmachungvom die Festsetzungder Grundsteuer Januar 2020 im Dienstgebäude der Protokolls der letztenSitzung Nr.1/2020 vom10.01.2020 10.01.2020 - (18.09.2019), Genehmigungder und Grundbesitzabgaben für das KreisverwaltungSüdlicheWein- Jahr 2020 INHALT straße, An derKreuzmühle2,Raum Am Montag, den 20.01.2020, Tagesordnung 13:00Uhr, findetdie 6. Sitzung In den Ortsgemeinden Albers- Öffentliche Bekanntmachung 232, während derallgemeinen Öff- 2Zusammenfassung7. desKreisausschusses desLand- weiler,Dernbach, Eußerthal, der Beschlussfassungüber den nungszeiten öffentlichaus. Altenbericht (Hr.Frech) kreisesSüdlicheWeinstraße in Gossersweiler-Stein,Münchweiler Jahresabschluss 2018 Landauinder Pfalz, der Wahlperiode 2019/2024 im 3RückblickVeranstaltung„Bürger- am Klingbach,Ramberg,Rinnthal, des Landkreises Südliche den06. Januar 2020 Sitzungssaal derKreisverwal- schaftlichesEngagement -Jung Völkersweiler,Waldhambach, Weinstraße undErteilung der undAlt gestalten die Zukunft“ Kreisverwaltung tungSüdliche Weinstraße, An der Waldrohrbachund Wernersberg Entlastung (Hr.von Rettberg) Südliche Weinstraße Kreuzmühle2in76829 Landau i. sind diegleichen Grundsteuern Öffentliche Bekanntmachung gez. DietmarSeefeldt d. Pfalz, statt. 4Neues ausden Verbandsge- undGrundbesitzabgabenwie im Landrat gemäߧ3ades Gesetzes über die DieTagesordnung sieht folgende meinden Vorjahr 2019 zu entrichten. Die Umweltverträglichkeitsprüfung Beratungsgegenstände vor: 5Berichteaus denGremien Grundsteuer unddie Grundbesitz- (UVPG) Öffentliche Sitzung: 6Jahresplanung undTermine abgaben 2020 fürdie genannten ÖffentlicheBekanntmachung Gemeinden werden deshalbauf der 6. Sitzungdes Kreisausschus- 1 Annahme vonZuwendungen 7Bürgersprechstunden Grundlage der einschlägigenGe- sesdes Landkreises Südliche Öffentliche gemäß §58Landkreisordnung 8Verschiedenes setze undSatzungenhiermit durch Weinstraße in der Wahlperiode (LKO) öffentliche Bekanntmachungfest- 2019/2024 am 20.01.2020 Bekanntmachung 2Kreiszuwendung fürdie Erweite- gesetzt. Die Festsetzungumfasst Öffentliche Bekanntmachung gemäߧ3a desGesetzes über die rung derkommunalenKinder- die Grundsteuer A, dieGrund- der Sitzungdes Seniorenbeira- Umweltverträglichkeitsprüfung tagesstätteAlbersweiler steuer B, die Kirchensteuer,den tesdes LandkreisesSüdliche (UVPG) 3Kreiszuwendung fürdie Erweite- Öffentliche Wirtschaftswegebeitrag, denLand- Weinstraße in der Wahlperiode -Bekanntmachungvom rung derkatholischen Kinder- wirtschaftskammerbeitrag, Abga- 2019/2024 am 21.01.2020 10.01.2020 - tagesstätteWernersberg Bekanntmachung be Deutscher Weinfonds, Abgabe Absatzförderung Wein, Beitragzur Öffentliche Bekanntmachung Bekanntgabe gemäߧ3ades 4Kreiszuwendung fürdie Erwei- der 6. Sitzungdes Kreisausschus- der Sitzungdes Kreisrechtsaus- terung derprotestantischen sesdes Landkreises Südliche Wiederaufbaukasse. Die fürdas Gesetzes über dieUmweltverträg- Jahr2019 festgesetzten Voraus- schusses am 13.02.2020 lichkeitsprüfung(UVPG): Kindertagesstätte„Regenbogen“ Weinstraße in derWahlperiode in BadBergzabern 2019/2024am20.01.2020 leistungenauf denWirtschafts- Die KreisverwaltungSüdliche wegebeitragwerdenhiermit für -Bekanntmachungvom Weinstraße alszuständigeuntere 5Informationen endgültig erklärt. Diezuleistenden 10.01.2020 - Wasserbehörde gibt bekannt,dass Nicht-öffentlicheSitzung Zahlungenund Fälligkeitstermine Am 13.02.2020 ab 08:30 Uhr fin- im Rahmen deswasserrechtlichen 1Personalangelegenheiten (15.02., 15.05., 15.08.,15.11. Öffentliche Genehmigungsverfahrens nach § detinZimmer 169 beider Kreis- oder 01.07.2020)ergebensich 2Informationen Bekanntmachung 68 Wasserhaushaltsgesetz zurRe- verwaltungSüdliche Weinstraße, ausdem zuletzt ergangenen Abga- An der Kreuzmühle2inLandau der Beschlussfassung über naturierung desModenbachesim ÖffentlicheSitzung benbescheid.Mit demTage dieser unterVorsitz vonHerrn Ltd. Reg. denJahresabschluss 2018 BereichOberstraße in Großfisch- 6Bereisung derSchulsporthallen öffentlichen Bekanntmachung tre- Dir.ManfredLutz eine Sitzungdes desLandkreises Südliche lingen durch die Verbandsgemein- tenfür die Steuer-und Abgaben- Kreisrechtsausschusses statt. Weinstraße undErteilung der de (Az. 191372/WE) pflichtigen diegleichen Rechts- Entlastung eine Umweltverträglichkeitsprü- Der Kreisrechtsausschusstagt wirkungenein, wiewenn ihnen an -Bekanntmachungvom fung nichtdurchgeführt wird. in teilweiseöffentlicherbzw. diesem Tage ein schriftlicher Abga- 10.01.2020- Die gemäߧ114 aAbs 2Landes- nichtöffentlicher Sitzung. Die Ta- benbescheidzugegangen wäre. Öffentliche gesordnungumfasst12Punkte; DerKreistagdes LandkreisesSüd- wassergesetz i.V.mit derAnlage Rechtsbehelfsbelehrung: überwiegend geht es diesmal um licheWeinstraße hatmit Beschluss 2(Liste derUVP-pflichtigenVor- Bekanntmachung Straßenverkehrsgesetz/Straßen- Gegen diese Festsetzungkann in seinerSitzungam16. Dezember haben) erfolgte allgemeine Vor- der Sitzungdes Seniorenbeirates verkehrsordnung. innerhalb einesMonats nach Be- 2019 denJahresabschlussdes prüfunghat ergeben,dass das desLandkreisesSüdliche kanntgabe Widersprucherhoben LandkreisesSüdliche Weinstraße Vorhaben keine erheblichen nach- Weinstraße in derWahlperiode 76829Landau, den09.01.2020 werden. fürdas Haushaltsjahr 2018 fest- teiligen Umweltauswirkungenha- 2019/2024 am 21.01.2020 Kreisverwaltung Südliche Weinstraße Der Widerspruchist bei derVer- gestellt. ben kann. -Bekanntmachungvom AbteilungRechtund Kommunal- bandsgemeindeverwaltungAnn- Dem Landrat undden Kreisbeige- Landau, 08.01.2020 10.01.2020 - aufsicht weiler am Trifels, Am Messplatz 1, ordneten wurdefür dasHaushalts- Huber Am Dienstag,den 21.01.2020, Referat11: Recht/Geschäftsstelle 76855 Annweiler am Trifels, oder jahr 2018 Entlastungerteilt. Kreisverwaltung 14:00Uhr, findet die Sitzungdes Kreisrechtsausschuss beimKreisrechtsausschussder Südliche Weinstraße Der Jahresabschluss mit dem Seniorenbeirates desLandkreises Holl KreisverwaltungSüdliche Wein- Rechenschaftsbericht unddem -AbteilungBauen undUmwelt- Südliche Weinstraße in derWahl- straße, An der Kreuzmühle2, Beteiligungsbericht sowiedie periode 2019/2024imSitzungs- 76829 Landau(Pfalz) einzulegen. Rufbereitschaft der Stadt- undVerbandsgemeindewerkeAnnweiler am Trifels Meldungen an die nachstehenden Rufnummern bzw. in dringenden Fällen über den Polizeinotruf 110 Elektrizitätsversorgung 06346/3009-16 Gasversorgung 06341/289-192 Stadt Annweiler mit Stadtteilen undOrtsgemeinden Wernersberg Stadt Annweiler undStadtteilQueichhambach undGossersweiler-Stein Kläranlagender Verbandsgemeindewerke06346/3009-18 Wasserversorgung 06346/3009-17 Die Stadt-und Verbandsgemeindewerkesind während Stadt-und Verbandsgemeinde Annweiler der allgemeinen Öffnungszeiten erreichbar unter: 06346/3009-0

10387852_10_1

tri_hp02_amtsb.01 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 16.01.2020 um 09:01 erzeugt 16. Januar 2020 AMTSBLATT Seite 3

Der Widerspruchkann schrift- 7Informationen Satzungverletztwordensind, der Saldo der Ein- undAuszahlun- zungssaal desRathausesder lichoder nach Maßgabe des§3a 76855AnnweileramTrifels, oder gen ausFinanzierungstätigkeit Stadt,Hauptstraße 20, 76855Ann- Abs. 2VwVfG oder zur Niederschrift 10. Januar2020 2. vor Ablauf der in Satz 1 genann- auf-500 € weiler am Trifels, die7.Sitzung des erhoben werden. Informationen ChristianBurkhart ten Frist die Aufsichtsbehörde §2Gesamtbetragder vorgesehe- Stadtrates mit folgenderTagesord- zur Verwendung Ihrer Datenfinden Bürgermeister den Beschluss beanstandet nen Kredite nung statt: Sie unter www.vg-annweiler.de. Es oder jemand die Verletzung der Kreditezur Finanzierung vonIn- Tagesordnung: wird nochmalsausdrücklich dar- Verfahrens- oder Formvorschrif- vestitionen undInvestitionsförder- Öffentlich: aufhingewiesen,dassfür 2020 ein ten gegenüber der Verbandsge- maßnahmen werden nicht veran- 1Einwohnerfragestunde neuer Abgabenbescheid nurdann meindeverwaltung, Meßplatz 1, schlagt. 2VerpflichtungeinesRatsmitglie- ergeht,wennsichÄnderungenbei 76855 Annweiler am Trifels §3Verpflichtungsermächtigun- des den Erhebungsgrundlagenerge- Bekanntmachung unterBezeichnungdes Sach- gen ben. Fürdiejenigen, diedie glei- Nr.2/2020 verhalts, der die Verletzung be- 3Wahlder Ausschussmitglieder cheGrundsteuer unddie gleichen der Verbandsgemeinde gründen soll, schriftlich geltend Verpflichtungsermächtigungen undderen Stellvertreter fürden Grundbesitzabgabenwie im Vor- Annweiler am Trifels gemacht hat. werden nicht veranschlagt. AusschussVerkehr,Barrierefrei- jahr zu entrichtenhaben, wird kein heit, Mobilität undSport im Auftragdes Wegebauzweck- HatjemandeineVerletzungnach § 4Kostenbeteiligung der neuer Abgabenbescheiderstellt. verbandeszur Unterhaltung der Satz2Nr.2geltend gemacht, so Mitglieder 4Wahlder Ausschussmitglieder Wenn SieamAbbuchungsver- Moderbacher Genossenschafts- kann auchnachAblauf der in Satz 1 Die Kostenbeteiligungder Mitglie- undderen Stellvertreter fürden fahren teilnehmen,brauchen Sie waldstraße genannten Fristjedermanndiese derinHöhevon 2.556,46 Euro wird AusschussKultur,Sozialesund nichts weiter zu veranlassen.Die Haushaltssatzungund Haushalts- Verletzunggeltend machen. gem. § 10 der Verbandsordnung Generationen Ratenwerden zu den jeweiligen plan fürdie Jahre2019 und2020 fürdie Haushaltsjahre2019 und 5Wahleinesordentlichen Mitglie- Fälligkeitsterminen durchdie Ver- 76855 AnnweileramTrifels, desWegebauzweckverbandeszur 2020 wiefolgt festgesetzt: desinden Ausschussfür Stadt- bandsgemeindekasseabgebucht. den13.01.2020 Unterhaltungder Moderbacher Annweiler am Trifels entwicklungund Tourismus Ansonstenbitten wirumEinhal- Genossenschaftswaldstraße Verbandsgemeindeverwaltung tung der Fälligkeitstermine. Bitte gez.Burkhart 716ha=54,82%= 1.401,45€ 6Wahleinesstellvertretenden geben Sie bei jeder Zahlungneben Die am 26.11.2019 vonder Ver- Bürgermeister OrtsgemeindeRinnthal Mitgliedes in den Ausschussfür Ihrem Vor- undNachnamen un- bandsversammlung zur Unterhal- 50 ha =3,83%=97,91 € Umwelt-und Klimaschutz sowie bedingt auch dasKassenzeichen tungder Moderbacher Genossen- fürForstangelegenheiten, Bau- schaftswaldstraße beschlossene Ortsgemeinde Wilgartswiesen hof undöffentlichesGrün mit an,damit die Zahlungrichtig 54 ha =4,14%=105,84€ zugeordnet undverbucht werden Haushaltssatzungmit –planfür 7Wahleinesstellvertretenden LandRheinland-Pfalz kann. Um einen pünktlichen Zah- die Haushaltsjahre2019 und2020 Mitgliedesinden Haupt- und -Landesforstverwaltung- lungseingangzugewährleisten, wurdeder KreisverwaltungSüdli- Haushaltssatzung Finanzausschuss cheWeinstraße alsAufsichtsbe- desWegebauzweckverbandeszur 486 ha =37,21%= 951,26€ empfehlen wirallen Abgaben- 8Wahleinesstellvertretenden hörde zur Überprüfung vorgelegt. Unterhaltungder Modenbacher §5Eigenkapital pflichtigen,der Verbandsgemein- Mitgliedesinden Rechnungs- Genossenschaftswaldstraße dekasseeinejederzeit widerruf- MitSchreiben vom20.12.2019 - DerStand desEigenkapitals zum prüfungsausschuss Az.:12/901-11 ZwVB 2-werden fürdie Haushaltsjahre 31.12.17(Haushaltsvorvorjahr) bare Bankeinzugsermächtigungzu 9BebauungsplanverfahrenLan- Bedenken wegenRechtsverlet- 2019 und2020 betrug 26.030,15€ erteilen. Dieseerspart allenBetei- dauer Str. /Industriestraße“ zung entsprechend §7Abs.1Nr. 8 ligtenZeit undGeld. RufenSie uns DieVerbandsversammlung des Der voraussichtliche Standdes 2. Änderungimbeschleunigten KomZGi.V.mit §97GemO nicht an,wir informieren Sie gerne: Tel. Wegebauzweckverbandeshat auf Eigenkapitalszum 31.12.18 Verfahren gem. §13aBauge- geltend gemacht. Ergebnis- und 06346/301-203, Frau Sarter. Grundvon §95der Gemeindeord- (Haushaltsvorjahres) setzbuch (BauGB) 76855AnnweileramTrifels, FinanzhaushaltbeiderHaushalts- nung in der derzeit geltenden Fas- beträgt 26.500,15 € jahresind ausgeglichen. sung und§7der Verbandsordnung 1. Beratung undBeschluss- 09. Januar2020 Der voraussichtlicheStand des vom16.12.1985 folgende Haus- fassungüber die Anhörung ChristianBurkhart DieHaushaltssatzung2019 und Eigenkapitals zum 31.12.19 haltssatzungbeschlossen: einesSachverständigen Bürgermeister 2020 enthält keinegenehmi- (Haushaltsjahres) 2. Beratungund Beschlussfas- gungspflichtigenTeile nach §7 §1Ergebnis- undFinanzhaushalt beträgt 27.000,15 € Abs. 1Nr. 8KomZGi.V.m.§95 sung über die eingegangenen Festgesetztwerden: Der voraussichtlicheStand des Abs. 4GemO. Stellungnahmen anl. der Haushaltsjahr 2019 Eigenkapitals zum 31.12.20 Offenlage undder Beteiligung Die Haushaltssatzungmit –plan 1. im Ergebnishaushalt (Haushaltsfolgejahres) der Behörden undsonstiger wird gemäߧ7Abs.1Nr. 8KomZG beträgt 27.500,15 € Träger öffentlicher Belange Bekanntmachung i. V. m. §97GemOinder Zeit vom der Gesamtbetrag § 6Inkrafttreten Nr.4/2020 17.01.2020 biseinschließlich der Erträge auf2.600 € 3. Satzungsbeschluss gem. der Verbandsgemeinde 27.01.2020 im Dienstgebäude der Gesamtbetragder DieHaushaltssatzungfür das §10Baugesetzbuch(BauGB) Annweiler am Trifels der Verbandsgemeindeverwaltung Aufwendungen auf2.100 € Haushaltsjahr 2019trittmit Wir- und§88 Landesbauordnung kung vom01. Januar 2019 in Kraft. (LBauO) 4. Sitzung desWerkausschusses Annweiler am Trifels, Rathaus, derJahresüberschuss/ der Verbandsgemeinde Meßplatz 1, Annweiler am Trifels, Jahresfehlbetragauf +500 € DieHaushaltssatzungfür das 10 Beratung undBeschluss- Annweiler am Trifels Zimmer 107, während den übli- Haushaltsjahr2020trittmit Wir- fassungüber die Erstellung 2. im Finanzhaushalt (Wahlperiode2019/2024) chen Dienststunden zurEinsicht- kung vom01. Januar 2020 in Kraft. einer Prioritätenliste zur der Saldoder ordentlichen AmDonnerstag, 23.01.2020,um nahme ausgelegt. Annweiler am Trifels, Sanierung der Straßen Ein-und Auszahlungen 18:00 Uhr, findet im Sitzungssaal Annweiler am Trifels, den13.01.2020 11 Entscheidung über die auf -3.500 € desRathausesder Verbandsge- den13.01.2020 Wegebauzweckverband zur Annahme vonSpenden die Einzahlungenaus meinde, Messplatz 1, 76855Ann- gez.Seyfried Unterhaltung derModenbacher gem. §94Abs.3GemO weiler am Trifels, die 4. Sitzungdes Verbandsvorsitzender Investitionstätigkeit auf 0€ Genossenschaftswaldstraße 12 Auftragsvergaben Werkausschussesmit folgender die Auszahlungen aus Ausgefertigt: 12.1 Informationen über die Tagesordnung statt: Investitionstätigkeit auf 0€ gez. Seyfried Vergabenvon Aufträgen und Tagesordnung: der Saldoder Ein- undAuszahlun- Hinweis Verbandsvorsteher Arbeiten durchden Stadtbür- Öffentlich: gen ausFinanzierungstätigkeit germeistergem.§7Abs.1 Zu der Bekanntmachung der vor- 1 Vorlage undBerichterstattung auf +3.500€ der Hauptsatzungder Stadt stehend abgedruckten Satzung JahresabschlussVerbands- Annweiler am Trifels wird nach §24Absatz 6, Satz 4der Haushaltsjahr2020 gemeindewerkeAnnweiler am 12.2WeitereAuftragsvergaben Gemeindeordnung fürRheinland- 1. im Ergebnishaushalt Trifels- Wasserwerk undRegene- Pfalz (GemO)auf folgendes hinge- der Gesamtbetrag ANNWEILER 13 Beratungund Beschlussfas- rative Energie- zum 31.12.2016 wiesen: der Erträge auf2.600€ sung über die Aufhebungdes Beschlussesvom 18.12.2019, 2Vorlage undBerichterstattung Sollte die Satzungunter Verletzung derGesamtbetragder TOP11.1-MehrkostenBrand- JahresabschlussVerbands- vonVerfahrens- oder Formvor- Aufwendungen auf 2.100 € meldeanlage Hohenstaufen- gemeindewerkeAnnweiler am schriften der GemOoder aufgrund Bekanntmachung Trifels- Abwasserbeseitigungs- derJahresüberschuss/ saal der GemO zustandegekommen Jahresfehlbetragauf +500 € Nr.4/2020 einrichtung- zum31.12.2016 derStadt AnnweileramTrifels 14 Beratungund Beschluss- sein, gilt sieein Jahr nach der Be- 2. im Finanzhaushalt 3Auftragsvergaben kanntmachungals vonAnfangan in der Verbandsgemeinde fassungüber dieAusweisung 4Informationen gültigzustandegekommen. Dies der Saldoder ordentlichen Ein- Annweiler am Trifels einesGräber-Rasenfeldes undAuszahlungen auf +500 € in Bindersbach undGräfen- Nichtöffentlich: gilt nicht,wenn 7. Sitzungdes Stadtrates die Einzahlungen aus derStadt Annweiler am Trifels hausen 5Rechtsangelegenheiten 1. dieBestimmungen über die Öffentlichkeitder Sitzung, die Investitionstätigkeit auf 0€ (Wahlperiode2019/2024) 15 Rheinland-Pfalz Tag2019 5.1Rechtsangelegenheiten Genehmigung, die Ausfertigung dieAuszahlungenaus Am Mittwoch, 22.01.2020,um 15.1 hier: 6Auftragsvergaben oderdie Bekanntmachungder Investitionstätigkeit auf 0€ 18:30 Uhr,findet im großen Sit- Antragder CDU/FDP/FWG 10387854_10_1

tri_hp03_amtsb.02 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 16.01.2020 um 09:01 erzeugt Seite 4 AMTSBLATT 16. Januar 2020

16 Bauangelegenheiten 5Termin:Einwohnerversammlung angelegenheiten nur dieTagesordnungspunkte, bei der Lehrzum Kindergarten 17 Anträge und Anfragen am 31.01.2020 6Dorfentwicklungsangelegen- denen Beschlüsse gefasstwurden: Der Gemeinderat stimmt den Fest- 18 Informationen 6Anträge heiten 2Wahl derMitgliederund deren legungen einstimmigzu. Stellvertreter fürdie Ausschüsse Nicht öffentlich: 7Anfragen 7Auftragsvergaben 5.3 Einrichtung eines Tempo30 2.1Haupt-und Finanzausschuss Bereichesinder Weinstraße 19 Mietangelegenheiten 8Informationen 8Sonstiges Die vorgeschlagenen Ausschuss- Der Ortsgemeinderatstimmt der 20 Grundstücksangelegenheiten Nicht öffentlich: Öffentlich: mitgliederund Stellvertreter wur- Festlegungeinstimmigzuund be- 9Grundstücksangelegenheiten 9Bekanntgabe der Beschlüsse 21 Auftragsvergaben den einstimmig gewählt. antragt die Ausweisung einesTem- über Sachverhalteaus der 10 Anfragen po 30 Bereiches. 22 Anträgeund Anfragen öffentlichen Sitzungdie in die 2.2 Bau-und Dorfentwicklungs- 23 Informationen 11 Informationen nichtöffentliche Sitzungver- ausschuss 5.4 Einrichtung einesFußgänger- 76855 Annweiler am Trifels, 76855 Annweiler-Gräfenhausen, schoben wurden. Die vorgeschlagenen Ausschuss- streifensvon derHauptstraße biszur Einmündung 10. Januar 2020 9. Januar2020 76857Albersweiler, mitgliederund Stellvertreter wur- Kirchstraße Benjamin Seyfried Andreas Hauck 9. Januar2020 den einstimmig gewählt. Ortsvorsteher Stadtbürgermeister ErnstSpieß 2.3 Land-, Forstwirtschafts- und Der Gemeinderatbeschließtein- Ortsbürgermeister Umweltausschuss stimmig beieiner Enthaltungbeim LBM dieAufbringungeinesFuß- Die vorgeschlagenenAusschuss- gängerstreifensindem v.g. Bereich mitgliederund Stellvertreter wur- zu beantragen. den einstimmiggewählt. Bekanntmachung 5.5 Parkraumkonzept fürdie GRÄFENHAUSEN 2.4 Kultur- undSozialausschuss Weinstraße vonder Einmün- Nr.3/2020 Bekanntmachung Die vorgeschlagenenAusschuss- dung Hauptstraße bis der StadtAnnweiler am Trifels– Nr.2/2020 mitgliederund Stellvertreter wur- St.Johann StadtteilGräfenhausen der Ortsgemeinde Albersweiler den einstimmiggewählt. Der Gemeinderatbeschließtein- Beschluss- in derVerbandsgemeinde in derVerbandsgemeinde Annweiler am Trifels 2.5 Rechnungs- undPetitionsaus- stimmig entsprechend derEmpfeh- zusammenfassung Annweiler am Trifels schuss lung die Erstellungvon Parkraum- zur 3. Sitzung desOrtsbeirates Einladung 2. Sitzungdes Land-, Die vorgeschlagenenAusschuss- konzepten fürdie v.g. Bereiche. StadtAnnweiler am Trifels- Forstwirschafts- und mitglieder undStellvertreterwur- 6Beratungund Beschlussfassung StadtteilGräfenhausen zur Einwohner- Umweltausschusses den einstimmiggewählt. über vorliegendeBauanträge vom 02.12.2019 versammlung derOrtsgemeinde Albersweiler undBauvoranfragen, dasge- (Wahlperiode 2019/2024) öffentliche Sitzung am 31. Januar 2020 um 19:00Uhr meindliche Vorkaufsrecht sowie Veröffentlicht werden nachfolgend im Sportheim desASV Gräfen- Am Dienstag, 21.01.2020, um Rangrücktritte 18:00 Uhr, findet im Sitzungssaal nurdie Tagesordnungspunkte,bei hausen, Zur Holderquelle, Der Ortsgemeinderat beschließt desRathauses, Hauptstraße 66, denen Beschlüsse gefasstwurden: Annweiler-Gräfenhausen einstimmigdie Entscheidungen 76857 Albersweiler,die 2. Sitzung 4 Bauangelegenheiten Themen: über dieBauanträge in den nicht- desLand-, Forstwirschafts-und öffentlichen Teil zu verschieben. 4.1 Beratungund Beschluss- 1. Informationen zum Ausbauder Umweltausschussesmit folgender Beschluss- fassungüber denAusbau Hohlstraße Tagesordnungstatt: DerOrtsgemeinderat beschließt Kirschackerstraße einstimmig den Rangrücktritt in 2. WeitereInformationen Tagesordnung: zusammenfassung derSiebenmorgenstraße. Der Ortsbeiratbeschließteinstim- 76855Annweiler-Gräfenhause Öffentlich: zur 4. Sitzungdes Ortsgemeinde- migdie Kirschackerstraße nur ratesOrtsgemeinde Albersweiler 9Entscheidung über dieAnnah- Andreas Hauck 1Beratungund Abstimmung über auszubessern, statt komplett aus- vom09.12.2019 me vonSpenden gem. §94 Ortsvorsteher vorliegende Bauanträge /Bau- zubauen. Abs. 3GemO voranfragen undRangrücktritte öffentlicheSitzung 5Anträge sowieBefreiungsanträge Veröffentlichtwerden nachfolgend Es wird einstimmig beschlossen dieSpende anzunehmen. Der Ortsbeirat beschließt einstim- 2Auftragsvergaben nurdie Tagesordnungspunkte,bei mig den Antragder SPD-Fraktion denen Beschlüsse gefasstwurden: 3Vorstellungdes Projektes an die Verwaltungzustellen. ALBERSWEILER „KlimawandelAnpassungsCoach 2Beratungund Beschlussfassung RLP“ über dieÜbertragung von Geschäftsbereichen an die 4Informationen/Verschiedenes Beigeordneten Nicht öffentlich: DERNBACH Bekanntmachung Der Ortsgemeinderat beschließt Bekanntmachung Nr.1/2020 5Bau- undGrundstücksangelegen- mit 7Ja-Stimmen,5Nein-Stimmen der Ortsgemeinde Albersweiler heitensowie Bauplanungsange- Nr.2/2020 und2Enthaltungendie Geschäfts- in derVerbandsgemeinde legenheiten bereiche an die Beigeordneten so Beschluss- der StadtAnnweiler am Trifels- Annweiler am Trifels StadtteilGräfenhausen 6 Dorfentwicklungsangelegen- zu verteilen. zusammenfassung in derVerbandsgemeinde 3. Sitzungdes Bau- und heiten 3 Beratungund Beschlussfassung zur 2.Sitzung des Annweiler am Trifels Dorfentwicklungsausschusses 7Auftragsvergaben über die Forstwirtschaftspläne Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Albersweiler 4. Sitzung desOrtsbeirates 8Sonstiges 2020 OrtsgemeindeDernbach (Wahlperiode 2019/2024) vom08.10.2019 der StadtAnnweiler am Trifels- Öffentlich: DerOrtsgemeinderat beschließt StadtteilGräfenhausen Am Dienstag, 21.01.2020, um einstimmig denForstwirtschafts- öffentlicheSitzung 9Bekanntgabe der Beschlüsse (Wahlperiode2019/2024) 18:00 Uhr, findet im Sitzungssaal plan fürdas Jahr 2020. desRathauses, Hauptstraße 66, über Sachverhalteaus der Veröffentlichtwerdennachfolgend 4Beratungund Beschlussfassung AmMontag, 20.01.2020, um 76857 Albersweiler, die 3. Sitzung öffentlichen Sitzungdie in die nurdie Tagesordnungspunkte,bei über die forstwirtschaftlichen 19:00 Uhr, findet im Sitzungs- desBau-und Dorfentwicklungs- nichtöffentlicheSitzungverscho- denen Beschlüsse gefasstwurden: Maßnahmen im Jahre2020 und zimmerdes Gemeindehauses, ausschussesmit folgender Tages- ben wurden 3Beratungund Beschlussfassung Waldstraße 6, 76855Annweiler- in den Folgejahren ordnungstatt: 76857 Albersweiler, zur Beantragung vonZuwen- Gräfenhausen,die 4. Sitzungdes 9. Januar2020 Nach eingehender Beratungbe- dungen Ortsbeirates mit folgenderTages- Tagesordnung: ErnstSpieß schließt derGemeinderat einstim- ordnung statt: Öffentlich: DerOrtsgemeinderatbeschloss Ortsbürgermeister mig gemäß obengenannterErgeb- einstimmig den Zuwendungsan- Tagesordnung: 1 Beratung undAbstimmung über nisseimSachverhalt. vorliegendeBauanträge /Bau- trag(I-Stock LAND2020) fürdie Öffentlich: 5Beratungund Beschlussfassung voranfragen undRangrücktritte Maßnahmeauf dem Friedhof zu über Straßenverkehrsangele- 1Einwohnerfragestunde sowieBefreiungsanträge stellen. genheiten 2 Beratungund Beschlussfassung 2Auftragsvergaben 5Auftragsvergaben über diePlanungsgrundlage für 5.1VerkehrsberuhigungenimBe- 3Vorstellungdes Projektes Beschluss- DerOrtsgemeinderatbeschloss weiterführende GesprächeB10 reichOrtseinfahrt St.Johann einstimmig die Verbandsgemein- „KlimawandelAnpassungsCoach zusammenfassung ausRichtungFrankweiler 3 Beratung undBeschlussfassung RLP“ deverwaltungzubeauftragenwei- über die Teilnahme beider zur 2. Sitzungdes Ortsgemeinde- DerGemeinderat stimmt denv.g. tere Angebotefür die Erneuerung Aktion „Wir jagen Funklöcher“ 4Informationen/Verschiedenes ratesOrtsgemeinde Albersweiler Festlegungen undder Empfehlung vonzweiFussgängerbrückengem. vom26.08.2019 4Beratungund Beschlussfassung Nicht öffentlich: desBAeinstimmig zu. der Planungsvorgabe desStatikers zurBewerbung Teilnahme Raiff- 5Bau- undGrundstücksangele- öffentliche Sitzung 5.2 VerkehrsberuhigungenimBe- Herr vonFragstein einzuholen. eisen Tagder VR Bank 2020 genheiten sowieBauplanungs- Veröffentlichtwerden nachfolgend reichWeinstraße /Straße Auf 10387856_10_1

tri_hp04_amtsb.03 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 16.01.2020 um 09:01 erzeugt 16. Januar 2020 AMTSBLATT Seite 5

(Wahlperiode 2019/2024) der Ortsgemeinde Rinnthal nommen. Nr.: 1/2020 EUßERTHAL Am Mittwoch, 22.01.2020, um (Wahlperiode2019/2024) DerAntrag, denHebesatz fürden der Ortsgemeinde Waldhambach 19:00 Uhr, findet in der Ramburg- Am Samstag, 18.01.2020, um 2. Hund auf80,00 €anzuheben Die Niederschrift über dieVer- halle, Hauptstraße 20, 76857 09:15 Uhr, findetimSitzungszim- wurdemit 5Ja-Stimmen, 5Gegen- sammlung der Jagdgenossen des Bekanntmachung Ramberg, die 4. Sitzungdes Orts- mer desRathauses, Hauptstra- stimmenund 3Enthaltungenab- gemeinschaftlichenJagdbezirks Nr.: 1/2020 gemeinderates mit folgenderTa- ße 32, 76857 Rinnthal,die 4. Sit- gelehnt. Waldhambachvom 10.12.2019 der OrtsgemeindeEußerthal gesordnung statt: zungdes Ortsgemeinderates mit Der Antrag, denHebesatz fürden liegtinder Zeit in der Verbandsgemeinde Tagesordnung: folgenderTagesordnung statt: 2. Hund auf75,00 €anzuheben vom16. biseinschl. Annweiler am Trifels Öffentlich: Tagesordnung: wurdemit 8Ja-Stimmen,4Gegen- 30. Januar 2020 Eußerthalinder Waltersbach 1Einwohnerfragestunde Nicht öffentlich: stimmenund 1Enthaltungange- nommen. beider Verbandsgemeindever- FreihaltenLichtraumprofil 2Bauangelegenheiten 1Personalangelegenheiten waltungAnnweiler am Trifels, Wald- undFeldwege. 2Wirtschaftliche Entwicklung der Hinsichtlichdes Hebesatzes für Messplatz 1, 76855 Annweiler am 2.1 Plannummern244, 245, 246 jeden weiteren Hund wurdezwei In die Fahrbahn hineinreichen- -nachträgliche Umbaugeneh- Fa.InatecGmbH Trifels, Zimmer130 währendder de Ästebehindernimmerwieder Anträge gestellt, der erste lautete üblichen Dienststundenöffentlich migung 76857Rinnthal, 10. Januar 2020 auf Beibehaltung, der zweite auf den Verkehr.Wir weisen deshalb ausund kann durch die Jagdgenos- TorstenHertel Anhebung auf80,00 €. Zunächst darauf hin, dass die Grundstücks- 2.2 Plannummer2590/2-Neubau sen eingesehen werden. Ortsbürgermeister wurdeüber denzweiten –weiter- eigentümer oder Nutzer dassog. 2.3 Plannummer 249 - Waldhambach, den10.01.2020 Lichtraumprofilsofreizuhalten gehenden –Antragabgestimmt, Nutzungsänderung OtmarGrüßert haben, dass Fahrzeuge dortun- er wurdemit 9Ja-Stimmenbei 2.4 weitereBauangelegenheiten -Jagdvorsteher- gehindertfahren können. Diesist 3Gegenstimmen und1Enthaltung üblicherweisebei einer Höhe von 3Jahresrechnung 2013 angenommen. Eine Abstimmung 4,5 mder Fall.Diesgiltauchfür 4Auftragsvergaben über den erstenAntragwar daher nicht mehrerforderlich. den seitlichenFahrbahnrand dort 4.1 Beratungund Beschluss- SILZ sollte der Abstand zum Weg0,5 m fassungüberdie Neupflan- DerAntrag, die Hebesätze fürdie WALDROHRBACH betragen. zungvon Bäumen auf dem gefährlichen Hundewie bisher zu DieseMaßnahmen sind fürden Ehrenfriedhof belassen wurdeeinstimmigange- Beschluss- nommen. Feldweg in der Waltersbach beson- 4.2 weitereAuftragsvergaben derswichtig,dadie Verbandsge- zusammenfassung Im Anschlussbeschloss der Ge- Beschluss- meindewerke Annweiler beabsich- 5Informationen desOrtsbürger- meinderatmit 12 Ja-Stimmen bei zusammenfassung meisters zur 3. Sitzungdes 1Enthaltungdie Änderung der tigen im oberen Bereichdes Tales zur3.Sitzung des Nichtöffentlich: Ortsgemeinderates Hundesteuersatzungmit den vor- einen Trinkwasserhochbehälter zu OrtsgemeindeSilz Ortsgemeinderates errichten unddas Lichtraumprofil genannten Festsetzungen, sieist 6Grundstücksangelegenheiten vom18.12.2019 Ortsgemeinde Waldrohrbach fürTransportfahrzeuge benötigt. derNiederschriftals Anlage beige- 7Auftragsvergaben öffentlicheSitzung vom12.12.2019 Wirbitten Siedie Maßnahmen fügt. 8Rechtsangelegenheiten öffentliche Sitzung an Ihrem Grundstücksbereichbis Veröffentlichtwerden nachfolgend 4Wahleinesstellvertretenden EndeJanuar 2020 durchzuführen. 9Informationen desOrtsbürger- nurdie Tagesordnungspunkte,bei Mitgliedes in den Rechnungs- Veröffentlicht werden nachfolgend meisters denen Beschlüsse gefasstwurden: 76855 Annweiler am Trifels, prüfungsausschuss nurdie Tagesordnungspunkte,bei den10. Januar.2020 76857 Ramberg, 9. Januar2020 2Festsetzungder Realsteuer- Der Gemeinderat wählte einstim- denen Beschlüsse gefasstwurden: ChristianBurkhart JürgenMunz hebesätzeab2020 mig Ratsmitglied Christoph Singer 2Festsetzungder Realsteuer- Ortsbürgermeister Der Gemeinderat beschlossdaher alsStellvertreterfür Birgit Albrecht hebesätze2020/2021 in den Rechnungsprüfungsaus- nach ausführlicher Diskussion mit DerGemeinderatbeschließtein- schuss. 9Ja-Stimmen,1Gegenstimmeund stimmig,die Realsteuerhebesätze 3Enthaltungenden Hebesatz für wiefolgt festzusetzen: die RealsteuerGrundsteuerBab Grundsteuer A-300v.H. RAMBERG 2020 auf 385 v. H. festzusetzen. RINNTHAL 3Beratungund Beschlussfassung GrundsteuerB-365 v.H. über die Änderungder Hunde- WALDHAMBACH Gewerbesteuer365 v.H. Bekanntmachung steuersatzung 3Festsetzungdes wiederkehren- Nr.1/2020 Bekanntmachung Über die Hebesätzewurde zu- den BeitragesFeld- undWald- der Ortsgemeinde Ramberg Nr.1/2020 nächst einzeln abgestimmt: Verbands- wege für2020/2021 in derVerbandsgemeinde der Ortsgemeinde Rinnthal DerAntrag, denHebesatz fürden Der Ortsgemeinderatbeschließt Annweiler am Trifels in derVerbandsgemeinde 1. Hund auf 40,00 €anzuheben gemeindeverwaltung einstimmig, den wiederkehrenden 4. Sitzungdes Ortsgemeindera- Annweiler am Trifels wurdemit 11 Ja-Stimmen, 1Ge- Annweiler am Trifels Beitragfür dieFeld-und Waldwege tesder Ortsgemeinde Ramberg 4. Sitzungdes Ortsgemeinderates genstimme und1Enthaltungange- Bekanntmachung auf 7,67 €jehafestzusetzen.

UNSER PROGRAMMFÜR DAS1.HALBJAHR 2020

Machmit,bleibfit! –LebenslangesLernen Ihre Ansprechpartnerin Vorträge undKurse der Volkshochschule Annweiler am Trifels. Marita Bretz Eine Einrichtungder Verbandsgemeinde Annweiler,Tel.: 06346/ 301-217 Annweiler

Führung / Vortrag

A 201 DerHartsteinbruch Albersweiler fürKinder und unsund gibt Schutzhelme aus. Werauf Steine klopfen will, Kostenbeitrag3€Kinder,6€Erwachsene alsBegleiter. Jugendlichevon 6–14 Jahren muss Augenschutz undHammer/Meisel mitbringen. Den Anmeldung wegenbegrenzterTeilnehmerzahlunbedingt Kinder undJugendliche erfahren den Steinbruchinihrer Abschlussbildeteine Führungdurch die Mineralienausstel- erforderlich eigenenWelt.Erklärungen zur Entstehung der verschiede- lung im Rathaus, die dasvorherGesehene vertieft. Ange- nen Gesteineund am Endewiederderen Zerfall, werden passte Kleidung undentsprechendes Schuhwerk. A202 DerHartsteinbruchAlbersweiler –Einebildhafte mit Unterrichtsmaterial ergänzt. DasSchulfach „Erdkunde“ Treffpunktist an der alten Werkstatt,oberhalbdes Gasthau- Zeitreiseindie Erdgeschichte vermittelt Wissen über unsereErde, aufder wirstehen. sesGebr.Nägle, Hauptstraße 11, 76857 Albersweiler.Ange- Deutschlandweit einzigartig gewährt der Steinbruch einen Ebenso erfahren Kinder den Unterschiedzwischenhartem passte Kleidung undentsprechendes Schuhwerk. Blick in die Geschichte unsererErde. Wenn Ihnen ein zer- undweichemStein undwas damitgeschieht. Die Informati- HerwigWolf, zertifizierter Gästeführer, tifizierterGästeführerdie Zusammenhänge erklärt, wird der on in Geologie kann auchdurch Aktionen derFirma BAGim Besuch zu einem faszinierenden Erlebnis. Die Farbender Freitag, 08.05.2020, 14.30-18.00Uhr, Steinbruch erweitertwerden. DasUnternehmen unterstützt Erdkruste erzählen die Geschichte derletzten 200Mil1lione0387857_10n_1

tri_hp05_amtsb.04 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 16.01.2020 um 09:01 erzeugt Seite 6 AMTSBLATT 16. Januar 2020

Jahre unserer Zeit.Mit Anschauungsmaterialuntermauert, Textgestaltungmit Hilfevon Zeichen-,Absatz-und Seiten- Verbesserungdes Verständnissessowie der sprachlichen erhalten SieInfos zur Geologie undder Geomorphologie formatierung Fertigkeiten. unserer Heimat. Zum AbschlusswirdIhnen eine Führung Kopieren, Ausschneiden,Drag+Drop, Umgang mitder PaulineForkel durch die MineralienausstellunginAlbersweiler angebo- Office-Zwischenablage ten, die dasvorhergesehenevertieft. Angepasste Kleidung S220 Montag, 13.01.2020, 17.30–19.00 Uhr, undentsprechendesSchuhwerk.Treffpunkt istander alten Grundzüge zu Nummerierung undAufzählung 11 Termine, Kursgebühr82€ Werkstatt,oberhalb desGasthausesGebr.Nägle,Hauptstra- Textemit Bausteinen,AutoKorrektur S221 Montag, 20.04.2020, 17.30–19.00 Uhr, ße 11, 76857 Albersweiler Einfache Kopf-und Fußzeilen, automatische Seitennum- 10 Termine, Kursgebühr 74 € HerwigWolf, zertifizierter Gästeführer, mern Französisch mit Vorkenntnissen (A2) Samstag, 09.05.2020.2019, 14.30 -18.00Uhr, Grundlagenvon Tabellen undTabulatoren (listenförmige Kostenbeitrag 8€Erwachsene,4€Jugendliche(12 bis Darstellungen) Siehaben bereits einLehrwerkder vhs abgeschlossenoder ähnliche Kenntnisseund wollen Ihr Französisch aktivieren 16 Jahre). Anmeldungwegen begrenzterTeilnehmerzahl Grafikenund Bilder in Texteeinbinden unbedingterforderlich undvertiefen. Wirfreuen unsüber Verstärkung! Einstieg je- Einstieg in den Umgangmit Vorlagensätzen undDesigns derzeit möglich. A 203 Vortrag: „Tomaten: alles selbstgezogen – Einstiegindas Arbeiten im Team (Dokumente überarbeiten) Lehrbuch: Facettes aktuell2,Hueber-Verlag. vomSamen zurFrucht“ Anpassen der Normalvorlage an vorgegebenesGeschäfts- Laurence Wendland In diesem Vortragwirdder Anbauvon Tomatenauf dem Bal- papier S232 Mittwoch, 08.01.2020, 16.30 -18.00 Uhr, konoderimGartengezeigt. VomGewinnender Samen, der Wichtige Voreinstellungenverstehen undbei Bedarf ändern 13 Termine, Kursgebühr 72 € Aufzuchtder Jungpflanzen, der Kultur derPflanzen biszur Datei-Management,Speichern,Drucken S233 Mittwoch, 22.04.2020,16.30-18.00 Uhr, Ernte der Tomatenund häufigen Krankheitender Pflanzen 11 Termine, Kursgebühr 61 € sowieMaßnahmen dagegen. Der Referent istselbstseit vie- Kompatibilität zu Vorgängerversionen, Überblickder Datei- formate len JahrenHobbygärtnerund baut jedesJahr zwölfbis fünf- Italienischfür Anfänger mitgeringen Vorkenntnissen zehn verschiedene TomatensorteninseinemGartenan. Tipps undTricks. Lucrezia Gaia Fusi Alexander Roth, Apotheker Stefan Hoffmann, Informatik-BetriebswirtVWA, (Naturheilverfahren undHomöopathie) undArzt, Montag,17.02.2020, 19.15 -21.30 Uhr, S238 Donnerstag, 16.01.2020,18.30 –20.00 Uhr, 11 Termine, Kursgebühr 61 € Donnerstag, 19.03.2020, 19.00 Uhr, 4Termine,Kursgebühr38€,Kleingruppe, (6 Teilnehmer) 1Termin, Kostenbeitrag8€,„Alte Apotheke“, 51 €+evtl.15€Lehrbuch, Albersweiler,Schulungsraum, S239 Donnerstag, 23.04.2020, 18.30 –20.00 Uhr, Hauptstraße 9, Annweiler am Trifels Am Kanal38 9Termine, Kursgebühr50€

A 204 Vortrag: Haus an Kinder übertragen– C266 ExcelVersion 2019 Grund- undAufbaukurs– „Allaprossima volta“ -Italienischmit Vorkenntnissen (A2) Heimaufenthaltund dann Hausweg? Intensiv-Training DieserKursrichtet sich an alle, die Wert aufKommunikation Vorweggenommene Erbfolge undder Regressder Sozial- MitProgrammen wieExcel,kann manamComputereinfach legenund die erlernte Grammatikvertiefen möchten. hilfe mitDaten umgehen.Mit Excelkann manFormblätter erstel- Lehrbuch: Espresso 2, Hueber-Verlag DasRecht der Vermögensnachfolge befasstsichinsbe- len, Rechnungen ausführenlassen undDaten zu anschau- BirgitStrehlitz-Runck sonderemit der Erhaltungdes Vermögensfür dieFamilie. lichen Diagrammenumsetzen. Am Ende könnenSie spezi- elle Excel-Funktionen nutzenund generell Exceleffektiver S240 Montag, 13.01.2020,16.30-18.00 Uhr, Leichtfertigkeit beider Übertragung machen die Türenfür 11 Termine,Kursgebühr61€ denSozialhilfeträger weit auf. Aber auchder Zugriffauf einsetzen. Pflichtteils-und Erbansprüche derKinder durch denSozi- Voraussetzung: Kenntnissevon Windows. S241 Montag, 20.04.2020,16.30 -18.00 Uhr, 10 Termine,Kursgebühr55€ alhilfeträgerschaffenunbekannteund riskanteGefahrenla- Stefan Hoffmann, Informatik-Betriebswirt VWA, gen. DerVortragverdeutlichtdie Interessen undgibtAnsät- Mittwoch, 05.02.2020, 19.15 -21.30Uhr, Italienischfür Fortgeschrittene (B2) ze zu einem besseren Weg. 8Termine, Kursgebühr76€,Kleingruppe (6 Teilnehmer) Jan OleEwert,Fachanwalt fürErbrecht, DieserKursmöchteden Teilnehmer/-innenden Übergang 102 €+evtl. 15 €Lehrbuch, Albersweiler,Schulungsraum, vomlehrbuchbezogenen Unterricht zum Konversationskurs Dienstag, 03.03.2020, 19.00 Uhr, Am Kanal38 erleichtern. Auf der Grundlage vonkurzenTextenund Zei- Kostenbeitrag5€, Annweiler am Trifels, tungsartikelnmit Vokabelhilfe soll trainiertwerden,Meinun- Ratssaal derVerbandsgemeindeverwaltung, Messplatz 1 G267 Outlook –Grundkurs genauszudrücken unddiese mit anderen auszutauschen. MicrosoftOutlook istein Programm,mit demSie Ihretägli- Kleine Übungen tragen zurErweiterung desWortschatzes chen Aufgaben leichterorganisieren undverwalten können. undWiederholung derGrammatikbei. Zu den wichtigstenKomponenten vonOutlookgehören E- Birgit Strehlitz-Runck EDV Mails verschickenund empfangen, ein Terminplaner,ein S242 Montag, 13.01.2020,18.15–19.45 Uhr, C260 Senioren fit für’s Internet Adressbuchfür Kontaktesowie ein Aufgabenplaner. Dieser Kurs befähigtSie, optimal mit IhremOutlookzuarbeiten.Die 11 Termine, Kursgebühr 61 € Die Digital-Botschafter sind vorOrt Ansprechpartnerinnen Arbeitsoberflächevon Outlook; Grundlagenvon Outlook: S243 Montag, 20.04.2020,18.15–19.45 Uhr, und–Partner fürältereMenschen undwollen ihnenden Ein- Komponenten undderen Aufgaben; Ansichten desOutlook- 10 Termine,Kursgebühr55€ stieg in die digitale Welt erleichtern.Den Seniorinnenund Fensters;E-Mails versenden,empfangen undverwalten. Senioren wird die Möglichkeit geboten,sichineiner soge- Regeln, Kategorisierung, Abwesenheitsnotizen;Nachverfol- “I piùforti” Italienisch Konversation (C1) nannten „Computersprechstunde“ mitFragen undProble- gung,Wiedervorlage;Kontakte bearbeitenund verwalten; men rund um dasThema Handy, Tablet undPC(Apple, An- Le lezioni sarannobasatesutesti di letteratura moderna Verteilerlisten, Visitenkarten; Terminkalenderbenutzen, Be- ed articolidiattualità. Esercizi di vocabolarioed’ascolto droid) an einen Digital-Botschafterzuwenden. Interessierte sprechungenorganisieren;Aufgaben verwalten, Arbeitenim können beispielsweise direkt mitIhren eigenenGeräten consentiranno di approfondireeconsolidareleconoscenze Team; Dateninverschiedenen Bereichen (Mail, Adressen) d’italiano giàacquisite. vorstellig werden um eventuelle Problematiken mit dem ent- suchen,sortieren undfiltern; IntegrationimOffice-Bereich; sprechenden Gerät direkt vorOrt zu klären oder Schulung im Tippsund Tricks BirgitStrehlitz-Runck Umgangmit diesen Geräten zu erhalten. Stefan Hoffmann, Informatik-BetriebswirtVWA, S244 Dienstag, 14.01.2020,19.30 –21.00 Uhr, Kurt Leiner,Digital-Botschafter. 11 Termine, Kursgebühr61€ Donnerstag, 27.02.2020, 19.15 -21.30Uhr, Die Termine findenfreitagvormittags, jeweilsnachAbspra- 3Termine, Kursgebühr29€,Kleingruppe (6 Teilnehmer) S245 Dienstag, 21.04.2020, 19.30 –21.00 Uhr, che, in der VerbandgemeindeverwaltungAnnweiler am Tri- 38 €, Albersweiler,Schulungsraum,AmKanal 38 11 Termine, Kursgebühr61€ fels statt.Die Teilnahme istkostenlos. Für weitereInformationen undFragenstehen Ihnendie „Allora, andiamo“ -Italienischfür Fortgeschrittene(B1) Ansprechpartner gernezur Verfügung. DieserKursrichtet sich an alle, die Wert auf Kommunikation Sprachen legenund dieerlernteGrammatikvertiefen möchten. C262 WORD Grundkurs Lehrbuch: Espresso 2, Hueber-Verlag MicrosoftWordzeichnet sich durcheine einfachzuerler- Alle Sprachkurse findenstatt in der Berufsbildenden Schu- Birgit Strehlitz-Runck nende undleicht bedienbareOberflächeaus.ImKursWord le Annweiler,Herrenteich12. Neu- undQuereinsteiger sind jederzeitwillkommen S246 Mittwoch, 15.01.2020, 17.30 –19.00 Uhr, Grundlagen erlernenSie anhand praxisbezogener, leicht 12 Termine, Kursgebühr 66 € nachvollziehbarerBeispiele deneffektiven Umgang mit MicrosoftWord. Sie lernen, Dokumente ansprechend zu ge- Englisch fürWiedereinsteiger (A1) S247 Mittwoch, 22.04.2020, 17.30–19.00Uhr, stalten, seien es kurzeKorrespondenzenoder längere Texte. Dieser Kurs richtet sich an alle, die zwar schoneinmalmit 11 Termine, Kursgebühr 61 € Seminar-bzw.Schulungsinhalte: der englischen Sprache gearbeitet haben,sie jedoch in denletztenMonaten undJahren nichtgenutzt haben.Um Italienischfür Anfänger mit leichten Vorkenntnissen (A1) Multifunktionsleiste etc: Die Arbeitsoberfläche vonWord die vorhandenen Fähigkeiten aufzufrischen,sind Sprechen Lehrbuch: Conpiacere nuovoA1, Klett-Verlag Eingeben, Markieren, Bearbeiten undKorrigieren vonTexten undHören ganz elementareWerkzeuge. Ausdiesem Grund BirgitStrehlitz-Runck richtet dieser Kurs dasHauptaugenmerkauf die praktische Rechtschreibhilfe,Silbentrennung,Übersetzung S248 Mittwoch, 15.01.2020,19.15–20.45 Uhr, 10387860_10_1

tri_hp06_amtsb.05 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 16.01.2020 um 09:01 erzeugt 16. Januar 2020 AMTSBLATT Seite 7

12 Termine, Kursgebühr 66 € voneiner Wochetreffenwir unsjeden Nachmittag (außer feninnerenFriedeninuns entstehen.Eine abschließende S249 Mittwoch, 22.04.2020,19.15–20.45 Uhr, Mittwoch) fürca. 2-3Stunden. Tiefenentspannung,einer ReiseinunserInnerstes,durch 11 Termine, Kursgebühr 61 € G205 Freitag 28.02.2020 -06.03.2020 Konzentration auf Körperund Atmung,befreit unseren Geist undkannuns dabeiunterstützen dieSelbstheilungskräfte G206 Freitag 20.03.2020 -27.03.2020 in unserem Körper zu aktivieren. Spanischmit Vorkenntnissen (B1) Treffen jeweilsab16.00Uhr,76857 Wernersberg. Max. Bittemitbringen: Bequeme Kleidung, Kissen undDecke, Hierkönnen Sie IhreSpanischkenntnisseerweiternund wei- Teilnehmerzahl 6Personen. Sollte einKursnicht voll belegt Yogamatte terlernen erfolgreich auf Spanisch zu kommunizieren. sein, behalten wiruns vor, die Termine zusammenzulegen. CrysantiRuppert, YogalehrerinS.Y. LuciaYongdeSiebeneicher In Zusammenarbeitmit dem Berufsverband Fasten&Ernäh- rung.„DieProfis fürgesundes Leben“.NähereInformatio- G212 Montag,02.03.2020, 18.15-19.45 Uhr,10Termine S252 Mittwoch, 05.02.2020,18.00-19.30 Uhr, nen erhalten Sie bei unsererKursleiterinunter der Mobil-Nr. 8Termine,Kursgebühr50€ G213 Montag, 02.03.2020, 20.00-21.30 Uhr,10Termine, 0176-64649341. Kursgebühr 80 €, Annweiler-Bindersbach, S253 Mittwoch, 22.04.2020,18.00-19.30 Uhr, Susanne Schweinsberg, Fastenleiterin (BV-FE), Dorfgemeinschaftshaus, Münzstraße 24 11 Termine, Kursgebühr 65 € 7Termine, Kursgebühr129 €. G214 Donnerstag,05.03.2020, 18.15 -19.45Uhr, Begrenzte Teilnehmerzahl (6 Personen) 10 Termine Spanischfür Wiedereinsteiger (A1) G215 Donnerstag, 05.03.2020, 20.00 -21.30 Uhr, Sie erlernen u.a. Lebensmittel einkaufen, nach dem Preis G207 Rückenfitnachder Arbeit 10 Termine,Kursgebühr 80 €, Annweiler-Binders- fragen, Gefallen undMissfallen ausdrücken, im Restaurant NacheinemArbeitstag istdie Muskulatur oftverspanntoder bach,Dorfgemeinschaftshaus, Münzstraße 24 bestellen, sich über Essgewohnheiten unterhalten. Über verhärtet, daher bieten wirbei „Rückenfit nach der Arbeit“ alltägliche Tätigkeiten berichten. Zeitangaben ausdrücken, einen vhs-Kursmit Mobilisierungs-, Stabilisierungs-sowie Yoga in Ramberg-durchBewegungzur Ruhe kommen – Kurznachrichtenlesenund erstellen, eine Stadt beschrei- Kräftigungsübungen an.Bei denDehnübungen kommen Körperliche Beweglichkeittrainieren, den eigenenKörper ben, nach dem Wegfragenund ihnbeschreiben,Kleidungs- auchdie Faszien (Bindegewebe) nicht zu kurz unddie ein- neu wahrnehmen undkräftigen, auftankenmit Atem-und stücke beschrieben,Produkteund Preise vergleichen, geschliffenen Bewegungsmusterwerden durch körperliche Entspannungsübungen, den Alltag loslassen undGelassen- Möbelstücke benennen, eine Wohnung beschreiben,eine Übungenerweitert.Sie habendie Möglichkeit, sich vonIh- heitgewinnen. Der Kurs istfür Yoga-Einsteiger nicht geeig- Auswahltreffenund begründen. rem„Kopfkino“ zu befreien,abzuschalten undloszulassen net. LuciaYong de Siebeneicher Bitte mitbringen: BequemeKleidung,evtl.Deckeund Bitte mitbringen: Rutschfeste Matte, Decke,bequeme S254 Mittwoch, 05.02.2020,19.30 –21.00Uhr, Kissen,Matte Kleidung 8Termine, Kursgebühr50€ DianaHeft, Trainerinfür Entspannung/Stressbewältigung SusanneHanke,Yogalehrerin undAllgemeiner Breitensport S255 Mittwoch, 22.04.2020, 19.30–21.00Uhr, G219 Montag, 06.01.2020, 20.00-21.30 Uhr, 11 Termine, Kursgebühr65€ Dienstag, 10.03.2020, 17.00–18.00Uhr, 12 Termine,Kursgebühr66€ 7Termine, Kursgebühr40€,Kleingruppe 53 €, Annweiler, DRK-Haus, Südring 52 G220 Montag, 20.04.2020, 20.00 -21.30 Uhr, 9Termine,Kursgebühr50€,Ramberg, Grundschulturnhalle, Dekan-Schill-Straße 1A Gesundheit /Ernährung /Fitness G208 Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Fettverbrennungstraining Durch die systematische Schulung derAchtsamkeit sensibi- Yoga fürAlleinAlbersweiler lisiertdie Progressive Muskelentspannung dasZusammen- Individuellpulsgesteuertes Fettverbrennungstraining an Den Körperkräftigenund Spannungen lösen,Achtsamkeit spiel vonMuskeltonus, Lebensgefühlund Gedankenwelt entwickeln, Lebensfreude entdecken -Yogabringtauf ein- verschiedenenGeräten (Laufband,Crosstrainer,Ergometer, undstärktsodie Fähigkeit,eigenverantwortlich zu mehr Liegefahrrad,Stepperund/oder Rudergerät). fachste WeiseKörper,Atemund GeistinEinklang. Entspan- innerer Ruhe sowieseelischerund körperlicher Ausgegli- nungsübungenladen einzur Ruhe zu kommen. Dieser Kurs Ernährungsberatungkann optionalvor Ortdazugebucht chenheit zu gelangen. Die Progressive Muskelentspannung istfür alle Menschen, welche die wohltuende Wirkungdes werden. isteine alltagstauglicheMethode zurStressbewältigung Yoga im Wechselzwischen aktivenund entspannenden Heinz Sieg,Dipl. Sportwissenschaftler undein Wegzur Schulung vonAchtsamkeit.Die Methode Sequenzen erfahren möchten.Einsteigerund Geübte sind G200 Montag, 02.03.2020, 17.30–18.30 Uhr,8Termine isthöchsteffektivund leicht erlernbar. beide willkommen. G201 Montag, 04.05.2020,17.30–18.30Uhr,8Termine, Bittemitbringen: GymnastikmatteoderDecke,warmeund Bittemitbringen: Rutschfeste Matte, Decke,bequeme Kursgebühr40€,Kleingruppe57€(6 Teilnehmer), bequeme Kleidung. Kleidung Annweiler,Gesundheitsstudio„die Wirbelsäule“, DianaHeft, Trainerinfür Entspannung/Stressbewältigung SusanneHanke,Yogalehrerin undAllgemeiner Breitensport Hauptstraße 60 G221 Mittwoch, 08.01.2020, 19.30–21.00Uhr, Dienstag, 10.03.2020, 18.30 -20.00 Uhr, 13 Termine,Kursgebühr93€ WirbelsäulengerechtesKrafttraining an Geräten 7 Termine, Kursgebühr 52 €, Kleingruppe 70 €, Annweiler, DRK-Haus, Südring 52 G222 Mittwoch, 22.04.2020, 19.30–21.00Uhr, Nacheiner 10-15minütigenAufwärmphasewirdanmoder- 11 Termine, Kursgebühr79€,Albersweiler, nen Fitnessgerätenvor allem dieRumpfstützmuskulatur SeminarraumPhysioSchneiders, Weinstraße 104 trainiert. Abgerundet wird dasTrainingdurchein 5minütiges Yoga fürden Rücken Abwärmen. Durch spezielleeinfacheÜbungen (Asanas)wirddie gesam- Yoga am Vormittag te Rumpfmuskulatur gedehnt undgekräftigt.Sowirddie Wir- TimSieg,Sport-und Fitnesstrainer Yoga isteine uralteindische Lehreund Praxis,die einen Weg G202 Mittwoch, 04.03.2020, 19.30 -21.00 Uhr,8Termine belsäule gestützt undhochgradige Belastungen undDruck auf dieWirbelsäulegenommen. Fehlhaltungender Wirbel- „zur menschlichen Weiterentwicklung“ beschreibt.Die im G203 Mittwoch,06.05.2020,19.30 -21.00 Uhr,8Termine, säulewerdenverbessert, so dass eine aufrechtere Haltung Westenzumeist praktizierte Form desHatha-Yoga arbeitet Kursgebühr54€,Kleingruppe 72 €, (6 Teilnehmer), möglichist. mit bestimmtenEntspannungs-, Atem-, Konzentrations-und Annweiler,Gesundheitsstudio „die Wirbelsäule“, Bewegungsübungen. Bei regelmäßigem Übenbewirkt Ha- Hauptstraße 60 Am Ende der Einheit erfolgt eine Tiefenentspannungumden tha-Yoga eine innere Ausgeglichenheitund erhöhteKonzen- gesamten Körper undden Geist in Einklang zu bringen. trationsfähigkeit,umauf diesem Wege neue Kräfte fürden Fasten fürGesunde nach Dres.Buchinger/Lützner Bittemitbringen: Bequeme Kleidung, warme Socken,Decke Alltag zu gewinnen. Ob Anfänger oder bereits praktizieren- undMatte derYogi -hier bekommenalleinteressanteAnregungenund Entgiften–Abnehmen –Bewegen–Neubeginn Mona Kirsch, Fitnesstrainerin ein abwechslungsreichesYogaprogramm. Fastenheißt: G210 Montag, 06.01.2020, 17.30–18.30Uhr, Heike Heinz, Yogalehrerin -nichts essen, z. B. füreineWoche 12 Termine,Kursgebühr 68 € G224 Mittwoch, 08.01.2020, 09.30-11.00 Uhr, -nur trinken(Tee, Wasser,Säfte) G211 Montag, 20.04.2020, 17.30–18.30Uhr, 13 Termine, Kursgebühr114 € -leben auskörpereigenenDepots 10 Termine,Kursgebühr 56 €, G225 Mittwoch, 22.04.2020, 09.30-11.00 Uhr, -Ausscheidung fördern Annweiler,Evang. Gemeindehaus,Kirchgasse 11 Termine, Kursgebühr97€,Annweiler-Queichham- bach,Dorfgemeinschaftshaus, Queichtalstraße 39 -Reinigung vonKörper, Seele undGeist Hatha-Yoga -Eine ReisezusichSelbst -Impulszur Korrektur desLebensstils Der Wegdes Hatha-Yoga führtauf eine persönliche Reise Meditation In dieserZeit erhalten Sie: zu sich Selbst. Durch Körper-und Atemübungen lernen wir Wohlwollende Selbstbeobachtung,wie sieinder Medita- -Informationen zu fastenunterstützenden Maßnahmen unseren Körper, Geist undSeele wiedermiteinanderzuver- tion geübt wird,entspanntund fördertsowohldas Selbst- -Fastensuppe undGetränke binden. DasErlangendes innerenFriedens,geistiger und Bewusstsein alsauchdas Mitgefühlmit unsererUmgebung. körperlicher Harmonie auf Basisdes Gewaltverzichtessteht DerKursbietet eineEinführung in dietaoistischeMeditati- -Ernährungstipps dabei an ersterStelle. Asanas ausdem Hatha-Yoga fördern on.Der Taoismus versteht auch dasDenkenals einendurch -Nordic-Walkingder Fastenwocheangepasst unsereBeweglichkeit,kräftigen dieMuskulatur, mobilisie- unddurch physiologischen Vorgang. Diese Meditations- Es machtSinn,inder Fastenwochedas Arbeitstempo zu re- rendie Gelenke undverändern unserDenkenauf positive methode intensiviertunsereBeziehung zumeigenen Leib. duzieren,Zeit fürsichselbsteinzuplanen.IneinemZeitraum Weise. DasÜben vonPranayama,(Atemkontrolleund rhyth- Wirwerden gründlich geerdet.Auf dieser Basis können sich mische Atmung) beruhigtunseren Geistund lässteinen tie- dann ein weites Herz, einwacher Geist undeine sichere 10387862_10_1

tri_hp07_amtsb.06 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 16.01.2020 um 09:01 erzeugt Seite 8 AMTSBLATT 16. Januar 2020

Intuition entwickeln. DieIllusion derSelbstbestimmung Queichtalstraße 39 DasGanzkörpertraining nach JosephPilates kombiniert weicht dabei mehr undmehrder Erkenntnis,dass wirvom Atemtechnik, Kraftübungen, Koordinationund Stretching. UniversumdurchsLebengetragen werden. Kraftund Entspannung fürdie Wirbelsäule Im ZentrumstehenBauch, Hüften,Pound Rücken, die Thomas Mietzner Körpermitte, im Pilates auch„Powerhouse“genannt.Pilates Den Rücken starkmachen, den KörperinBalancebringen kräftigt, entspanntund dehnt auf sanfte Weisedie tiefen G228 Dienstag, 11.02.2020, 09.30 –10.30 Uhr, undsichgeschmeidigbewegen.Die Gelenkschonende Muskeln. DerKörper wird straffund geschmeidig,die Hal- 10 Termine Gymnastikstabilisiert den Rücken,löst Verspannungen und tungaufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und G229 Dienstag, 11.02.2020,19.00 –20.00 Uhr, sorgt füreine bessereHaltung, dabeisteht auchIhreindi- mit großer Konzentration ausgeführt.Die Übungen sind sehr 10 Termine, Kursgebühr67€,Annweiler-Binders- viduelle Situation im Mittelpunkt. Sie lernen viele nützliche effektivund zeigen rasch Erfolge.Wie intensiv dasTraining bach,Meditationsraum Rehbergstraße 62 Tricks kennen, dieIhnendabeihelfen,IhreWirbelsäulezu ist, könnenSie individuellvariieren. Gutfür –alle, die sich Hause undamArbeitsplatz zu entlasten. Entspannungs- ein sanftes undeffektivesTrainingfür den ganzen Körper G230 LEBENSLUSTanstatt Diätfrust undAtemübungen sorgen fürErholung undein positives wünschen. Körpergefühl. Gut für–alle, die Ihrem Rücken etwasGutes Du möchtest dichendlich leichter fühlen unddubistbereit tun möchten. Auch fürMenschen, die leichteVerschleißer- Pilates istfür jedesAlter geeignet! etwas Neuesauszuprobieren. Dann bist du herzlicheinge- scheinungen an derWirbelsäulehaben, Osteoporoseoder Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, warme Socken, laden zu diesem Tagesworkshop,woduineinemgeschütz- Arthrosevorbeugen möchten, istdieser Kurs ideal. Gymnastikmatte, Handtuch. tenund achtsamenRaumdichinfreiemAusdruckstanz,bei Wahrnehmungsübungenfür deinen Körper,bei Achtsam- Bittemitbringen: Isomatte. Mona Kirsch,Fitnesstrainerin keitsübungen bewegenkannst. Vermittlung ganzheitlicher ElisabethBruck-Ritter,Physiotherapeutin G253 Montag,06.01.2020, 18.45 –19.45 Uhr, Sichtweisen zur Gewichtsreduktion, Tippszur Entgiftung G244 Mittwoch, 08.01.2020,18.30 –19.30Uhr, 12 Termine,Kursgebühr68€ vonKörper-Geist-Emotionen,Stärkungdes Selbstvertrauens 13 Termine, Kursgebühr 51 € G254 Montag, 20.04.2020,18.45 –19.45 Uhr, undder Selbstliebesind weitereInhalte diesesWorkshops. G245 Mittwoch, 22.04.2020,18.30 –19.30Uhr, 10 Termine, Kursgebühr56€, Bittemitbringen: Bequeme Kleidung, Antirutschsocken, 11 Termine, Kursgebühr 43 €, Annweiler,Evang. Gemeindehaus, Kirchgasse Matte, Decke, dein Lieblingsessenfür die Albersweiler,Grundschulturnhalle, Auf derLehr1 Mittagspause, Getränk Bauch-Beine-Po Karin Sobiesinsky, Tanz-und Ausdruckstherapeutin, Zumba® Mit diesem Kurs könnenSie Beine,Pound IhrenBauchstär- Samstag, 07.03.2020, 10.00 –16.00 Uhr, Sie sind bereit,sichfitzubewegen? Denn genau darumgeht kenund straffen. Außerdem dient er zur Stabilisierungvon 1Termin, Kursgebühr26€,Kleingruppe 34 €, Annweiler- es beimZumba®-Programm.Esist ein Tanzfitnessworkout Knie- undHüftgelenken undist bei Rückenbeschwerden Queichhambach, Dorfgemeinschaftshaus, Queichtalstraße 39 zu lateinamerikanischer Musik,das einfachzuerlernen ist, sehr zu empfehlen.Das Workout isteinfach ausführbar und Kalorien verbrennt undfithält. effektiv. Im Vordergrundstehen figurformende undgewebe- G231 Körper-Geist-Seele-DETOX straffendeÜbungen mitoderohneHilfsmittel fürIhren ge- Anette Foltin-Roth samten Körper. Unser Körper istoft vonzuviel,zusüß,zufett überlastet G246 Dienstag, 21.01.2020,19.00 –20.00 Uhr, Mona Kirsch,Fitnesstrainerin undinder Folge übersäuert, unddadurch könnenvielfälti- 10 Termine Kursgebühr56€, ge Beschwerden undErkrankungen auftreten, die als„Zivi- G255 Mittwoch, 22.01.2020, 18.30 –19.30 Uhr, lisationserkrankungen“ bezeichnet werden.Auchkönnen G247 Dienstag, 21.04.2020, 19.00 –20.00 Uhr, 12 Termine,Kursgebühr75€ unsStress, ÜberforderungeninBeruf undFamilie,Druck, 10 Termine,Kursgebühr56€, Annweiler,Evang.Gemeindehaus, Kirchgasse G256 Mittwoch, 22.04.2020, 18.30–19.30Uhr, Ängste,Ärger,Wut…„sauer“ machen. Wenn dann noch ne- 11 Termine, Kursgebühr69€,Annweiler, gative Gedanken, wie„mich kann mannicht lieben“,„ich Zumba® Gold Queichhambach, Dorfgemeinschaftshaus, bindumm, zu dick, zu dünn, nichtschön…“ undsonstige Queichtalstraße 39 Lebensmusterdazukommen, so istdas Fass am überlau- DieserKursist perfekt füraktive ältere Erwachsene,die nach fenund es könnenkörperlicheund seelische Erkrankungen einempassendenZumba®Kurssuchen, derdie beliebten AROHA®für Fortgeschrittene entstehen,wie Übergewicht, Herz-Kreislauferkrankungen, Original-Bewegungen mit geringererIntensität anbietet. Bittetragen Sie bequeme Kleidung. Diabetes,Gelenkerkrankungen,Infektanfälligkeit,Rheuma, DerKursenthält einfacheZumba®Choreographien,die Gicht, Müdigkeit,Erschöpfung, Nervosität, Schlafstörungen, sich vorrangig aufdie Verbesserung vonGleichgewicht,Be- Shiva Shankar, Sport- undFitnesstrainer Depressionen…Was können wirdagegen tun?Ineinem Vor- wegungsumfang undKoordinationkonzentrieren. Sei bereit, G257 Dienstag, 14.01.2020,19.30 –20.30 Uhr, tragerfährst du vonUrsachen undAuswirkungen derÜber- so richtig zu schwitzen unddann mitneuer Kraftaus dem 11 Termine,Kursgebühr77€ säuerung, Lösungsmöglichkeiten,umdeinen Körperzuent- Kurs zu kommen. G258 Dienstag, 21.04.2020, 19.30 –20.30 Uhr, giften, sowiedeinen Geistund deine Seelevon unnötigem DerKursenthält alle Fitness-Elemente: Herz-Kreislaufübun- 11 Termine,Kursgebühr77€, Ballastzubefreien. gen,Muskel-Training, Verbesserungvon Flexibilität und Annweiler-Queichhambach, Dorfgemeinschaftshaus, Im 2. Teil desAbendslade ichdichzueiner Bewegungsreise Gleichgewicht! Queichtalstraße 39 undMeditationein undeskann sich Erleichterung, Freude AnetteFoltin-Roth undHarmonie einstellen! AROHA®für Fortgeschrittene G249 Freitag,24.01.2020,18.30 -19.30Uhr, Bitte mitbringen:RutschfesteSocken, bequeme Kleidung, 10 TermineKursgebühr63€, Bittetragen Siebequeme Kleidung. Matte. G250 Freitag,24.04.2020,18.30 -19.30 Uhr, Shiva Shankar, Sport- undFitnesstrainer Karin Sobiesinsky, Tanz-und Ausdruckstherapeutin, 10 Termine,Kursgebühr63€, G259 Donnerstag, 09.01.2020,19.00 –20.00 Uhr, Samstag, 28.03.2020, 15.00–18.00 Uhr, Mindesteilnehmerzahl 12 Personen, Annweiler, 12 Termine,Kursgebühr80€ 1Termin, Kursgebühr15€,Kleingruppe 20 €, Annweiler- Queichhambach,Dorfgemeinschaftshaus, G260 Donnerstag, 09.01.2020, 20.00 –21.00 Uhr, Queichhambach, Dorfgemeinschaftshaus,Queichtalstra- Queichtalstraße 39 12 Termine,Kursgebühr80€ ße 39 Wirbelsäulengymnastikmit Pilates G261 Donnerstag, 23.04.2020, 19.00 –20.00 Uhr, 9Termine,Kursgebühr63€ G232 Klopfedich frei Es handelt sich hierbei um ein systematischesGanzkörper- MET-Klopftherapie (Meridian-Energie-Techniken) nach Rai- training zurPrävention vonBeschwerden, die infolge von G262 Donnerstag, 23.04.2020,20.00 –21.00 Uhr, nerFrankeist einerasch zu erlernende undsehrwirkungs- Bewegungsmangelauftreten, sowiedem Entgegenwirken 9Termine,Kursgebühr63€, volleMethode,umsichvon negativenEnergien undSchwin- schon vorhandenerProbleme. In diesem Kurs wird mit ver- Annweiler-Queichhambach,Dorfgemeinschaftshaus, gungen zu lösen.Das Anwendungsspektrumist vielfältig: schiedenen Methoden gearbeitet,umdie Muskelbalance Queichtalstraße 39 wirkönnenuns freiklopfenvon Ängsten, Sorgen, belasten- herzustellen,die Beweglichkeit desKörpers zu verbessern, denGedanken, Emotionenwie Wut, Ärger, Trauer, Schuld- unddie konditionelle Situationzustärken. Dasindividuelle Qi Gong gefühlen, Überzeugungen, die nicht mehr in unser Leben Wohlbefinden jedeseinzelnen Kursteilnehmerssteht immer Qi Gong, einganzheitlichesGesundheitsmodellaus dertra- passen, Stress, sich nichtgut genugzufühlen, Zweifel, im Vordergrund.Zum Ausklang der Stunde findet immer eine ditionellen chinesischen Medizin,hältfür alle Menschen, Widerstände. Dadurch können auchkörperliche Symptome kurzeEntspannungseinheit mitverschiedenen Entspan- unabhängig vonAlter undKonstitution die Möglichkeit be- Erleichterungfinden.Dukannst an diesem Abend nach ei- nungstechnikenstatt. reit,die Gesundheit, das Wohlbefindenund die Ausgegli- ner kurzen theoretischenEinführung dieseTechnikerlernen Bitte mitbringen:Bequeme Kleidung,warme Socken, chenheit entscheidend zu verbessern undRuheund Kraft -eswerden einige PunkteamKörper mit einem Fingerleicht Gymnastikmatte, Handtuch. fürden Alltag zu gewinnen. beklopft. Danach kannstdudiesmühelos in deinem Alltag Eva Dahl,Physiotherapeutin Teilnahme ab 18 Jahren. Beidiesem Kurs istein Einstieg je- praktizieren. Bei regelmäßiger Anwendung wirst Du mehr derzeit möglich. Leichtigkeit,Selbstvertrauen, Freude undHarmonieindei- G251 Montag,13.01.2020, 09.30-10.30 Uhr, nem Leben genießen können. Bitte mitbringen: Schreibzeug 11 Termine, Kursgebühr70€ ReginaBrachat-Schwab,QiGong-Kursleiterin füreigene Notizen, Getränk. G252 Montag, 20.04.2020, 09.30-10.30 Uhr, G263 Donnerstag, 09.01.2020, 18.00 –19.00 Uhr, Karin Sobiesinsky,Tanz- undAusdruckstherapeutin, 10 Termine, Kursgebühr 64 €, 12 Termine, Kursgebühr60€ Samstag, 25.04.2020, 15.00 –18.00 Uhr, Annweiler,Evang.Gemeindehaus, Kirchgasse G264 Donnerstag, 23.04.2020, 18.00 –19.00 Uhr, 1Termin,Kursgebühr15€,Kleingruppe 20 €, 9Termine, Kursgebühr45€, Annweiler-Queichhambach,Dorfgemeinschaftshaus, Ichbeweg mich–Pilates –Das sanfte Trainingbringt Annweiler,DRK-Haus, Südring52 schnelle Erfolge 10387863_10_1

tri_hp08_amtsb.07 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 16.01.2020 um 09:01 erzeugt 16. Januar 2020 AMTSBLATT Seite 9

Pilates für einengesunden Rücken alle Altersklassen geeignet,von motiviertenJugendlichen Bitte mitbringen: Rutschfeste Matte, Decke, bequeme DasGanzkörpertraining nach JosephPilates kombiniert biszusportlichen Senioren. Persönliche Ermittlungdes FTP- Kleidung, warme Socken. Atemtechnik, Kraftübungen,Koordination undStretching. Wertes (individueller Belastungswert), durch den der Tritt- CrysantiRuppert, Yogalehrerin S.Y. widerstandamBikereguliert werden kann. Widerstandsre- Im Zentrumsteht die Körpermitte, im Pilates auch„Power- Mittwoch, 04.03.2020, 16.00 -17.30 Uhr, house“ genannt.Pilates kräftigt, entspannt unddehntauf gulation anhand farbig gekennzeichneter Belastungszonen. Während desKurseserfolgt musikalische Begleitungund 10 Termine,Kursgebühr68€(ab8Teilnehmer), 90 €(bei sanfte Weisedie tiefen Muskeln.Der Körperwirdstraffund 6Teilnehmer), Annweiler,DRK-HausAnnweiler,Südring52 geschmeidig,die Haltungaufrecht. DieÜbungenfördern Motivation durch den Trainer. Im Vordergrund stehen Spaß dasBewusstsein fürden eigenen Körper,sind sehr effektiv unddie persönliche Motivation,die eigene Belastungsfä- undzeigen rasch Erfolge.Gut füralle, die sich ein sanftes higkeit zu verbessern. Die Einweisungund Handhabung der K219 Malkursfür KinderimAlter ab 8Jahren undeffektivesTrainingfür denganzenKörper wünschen. Bikes, sowiedie Fahrtechnikenwerdenvor Ortdurch den SelbstgemalteBilder sind ein toller Blickfang fürjedes Sehr geeignet auchfür Menschen dieetwas gegen körper- Trainererklärt unddemonstriert.Die Anzahl derKursteil- Zimmer undein ganz besonderes Geschenk.Indiesem liche Beschwerden unternehmen wollen nehmer istvorläufigauf 23 Personen begrenzt. Kurs werden diewichtigstenGrundlagen der Acrylmalerei Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, warme Socken, Bitte mitbringen: Sportbekleidung,Sportschuhe, vermitteltund eine grundlegende Einführung bietet zudem Gymnastikmatte, Decke. wenn möglichauchFahrradschuhe, reichlichInspiration. Eine Vielzahlvon Technikenbieten ge- eine Trinkflascheund Handtuch. stalterische Freiheit -gerade auch fürAnfänger.Das wichtige DianaJablonski,Fitness-und Gesundheitstrainerin Martin Golfier,Fitnesstrainer, BasiswissenwirdSchritt-für-Schritt erklärt undbegleitet die G265 Montag, 06.01.2020, 17.30–18.30Uhr, Kinder so zu ihremganzpersönlichen Meisterwerk. 12 Termine, Kursgebühr48€ Mittwoch,11.03.2020,18.30 –19.15Uhr, 5Termine,Kursgebühr43€,Annweiler, Bittemitbringen: 2–3LeinwändeoderPapier, dieses G266 Montag, 20.04.2020, 17.30–19.30Uhr, rifels-Fitnessworld,Landauer Straße 90 Papier muss 300gstark sein, Acrylfarbe. 11 Termine, Kursgebühr44€,Silz, Bürgerhaus, Farbenund Pinsel können auch gegen Hauptstraße G285 „Heilpflanzen vorder Haustür“- eineGebühri.H.v.4,00€beiFrauWüst ein Abendspaziergang mitbenutzt werden. Drums Alive® Im Bereichdes Wiesen-und Ackergeländesoberhalb des Annemarie Wüst Drums Alive®macht Spaß undbaut Stressab. Genervtin Neubaugebietes „Burgenring“ wird eine etwa 2,5-stündi- Freitag,27.03.2020,15.00 –17.30 Uhrund der Arbeit? Der Kopf istvollund dieGedankenwollen nicht ge Führung (ca. 3–4km) stattfinden, bei der etwa30bis Samstag, 28.03.2020,15.00 –17.30 Uhr,2Termine, loslassen?Dann isteineStunde DrumsAlive®genau das 40 dortwachsende Heilpflanzen vorgestelltund Namen und Kursgebühr28€,(maximal6Teilnehmer),Annweiler, Richtige um den Alltag zu vergessen undFreude im eige- Anwendung benannt werden. Es wird auf Besonderheiten Malraum, Burgenring 73 nen Tunzubekommen. Siehabendie Möglichkeit sich so derPflanzen undauchVerwechslungsgefahrenhingewiesen richtig auszutrommeln undallen Energien freien Lauf zu undeinzelnePflanzen mittypischen Gerüchen/Düftenzum N210 Nähkursfür Kinderinden Winterferien lassen.Drums Alive®ist ein Ganzkörpertraining, dasviel „Beschnuppern“ herumgereicht.Fragensind erwünscht.Be- Du möchtest die freie Zeit in den Winterferiensinnvollnut- mitkoordinativenAspektender Muskulatur unddes ge- grenzte Teilnehmerzahl. zenund hastirgendwo eineNähmaschine rumstehen? Oder samten Bewegungsapparates spielt.Durch die Inhaltevon du hastbereits erste Näherfahrungen gesammelt,möchtest kreuzkoordinativen Bewegungen werden Gedächtnisund Alexander Roth, Apotheker (Naturheilverfahren undHomöopathie)und Arzt aber bei deinem ProjektUnterstützunghaben? Willkommen, Gehirnleistung gefördert. Es istein super Ausdauertraining, in dem Kurs während der Winterferien kannst du dein eige- welchesmit hohem Kalorienverbrauchund jeder Menge Donnerstag, 25.06.2020, 18.00Uhr, nesProjekt verwirklichen. Spaß dasHerzkreislaufsystemfördertund trainiert. Keine 1Termin, Kursgebühr10€,Treffpunkt: Annweiler,Burgen- Vorkenntnisseerforderlich. ring 50 (vor demehemaligenGasthausBurgenring) Wasdubrauchst? Unter www.drumsalive.degibtesweitere guteInformatio- Möglichst eine funktionstüchtige Nähmaschine, Verlänge- nen. H212 Trüffel undPralinésselbstgemacht rungskabel, ein ReststückStofffür ein kleinesNadelkissen oderein ausrangiertes Kleidungsstück, daszerschnitten DianaJablonski,Fitness-und Gesundheitstrainerin SelbstgemachteTrüffel undPralinés-eine Besonderheit-da wird Ihr Osterhasestaunen.Nachdiesem Kurs werden Sie werden darf,Nähgarn passend zumStoff, Maschinennähna- G267 Montag, 06.01.2020, 18.30-19.30Uhr, diesahnigen Köstlichkeiten -mit undohneAlkohol -leicht delnpassend zumStoff, Maßband,Stoffschere, Papiersche- 12 Termine, Kursgebühr48€ in Ihrereigenen Küchezubereitenkönnen.Lernen Siemehr re,Din A4 Blattweiß (fürs Schnittmuster), Bleistift, Schnei- G268 Montag, 20.04.2020, 18.30-19.30Uhr, über denUmgangmit Kuvertüreund der Verarbeitungdie- derkreide, feine Nähnadel (Hand). Werschon ein konkretes 11 Termine, Kursgebühr44€,Silz, Bürgerhaus, ser zartschmelzenden Verführung. Jeder Teilnehmerwird Nähprojekt vorAugenhat,besorgt sich bittealleerforderli- Hauptstraße viel Gelegenheit zumÜbenhaben unddie Rezeptesowie chen Zutatenvor Beginn desNähkurses. eine Menge Trüffel undPralinésmit nach Hause nehmen. Es Begrenzte Teilnehmerzahl10Personen PowerHour bleibt Ihnenüberlassen,obSie damitIhreFamilie undsich Termine: EinFitnessworkout,das die im Trend liegenden Begriffewie verwöhnenoder liebe Menschen beschenkenmöchten. Montag, 17.02.2020, 13.00–16.00 Uhr Bodyweight-Training,Intervall-Training, Core-Training,Faszi- Bittemitbringen: Schürze, scharfes Messer,Teigschaber, ge- Dienstag,18.02.2020, 13.00 –16.00 Uhr entraining, Circle-Training, Brainfitness undvielesmehrbe- ruchfreiesSchneidebrett,Geschirrhand- Mittwoch, 19.02.2020,13.00 –16.00 Uhr inhaltet.Auch„Aerobicisback“ istwiederschwer im Trend. tuch,Behälterfür fertige Pralinés, Geträn- Donnerstag, 20.02.2020,13.00 –16.00 Uhr, Wirmachen alleswas unsSpaßmacht undhaben viel Freu- ke nach Wunsch,Spültuch/Schwamm, de daran. WerdeTeileiner tollen Gruppe. 4 Termine, Kursgebühr50€,GemeindehausEußerthal, Spülmittel.Wer hat, bringtbitteeine mit- Sulzbachweg6 DianaJablonski, Fitness-und Gesundheitstrainerin telgroße Metallschüssel undeinen pas- G269 Montag, 06.01.2020,19.30-20.30 Uhr, senden Topf fürein Wasserbadmit. 12 Termine, Kursgebühr48€ TanjaPlickert,Diplom-Oecotrophologin (FH), G270 Montag, 20.04.2020, 19.30-19.30 Uhr, Montag, 30.03.2020, 18.00 -22.00 Uhr, Malen /Nähen 11 Termine,Kursgebühr44€,Silz, Bürgerhaus, 1Termin, Kursgebühr17€,Kleingruppe 22 €plus12€ Hauptstraße,Bürgerhaus, Hauptstraße Lebensumlage,Annweiler,BerufsbildendeSchuleim K221 Lust auf Kunst? Staufer-Schulzentrum, Küche, Herrenteich12 Kunstist –insbesonderedie Malerei –einebesondereForm G272 Gesundes Walkenfür Teilnehmer ab 60+(++) derKommunikation,zunächst einmalmit sich selbstund NordicWalking isteineAusdauersportart,welche sich in den dann natürlich auch mitden Menschen, diesie wahrneh- letzten Jahren in Deutschlandzunehmend stärker,auchbei men. Es istwichtig,die Leidenschaft undBegeisterung für Senioren, durchgesetzthat.Die Beliebtheit diesesSports JungeVhs die Malereizuteilen undweiterzugeben. Dieser Kurs richtet nimmt ständig zu,wobei geradeältereMenschen sich da- sich an alle, dieKunst nicht nuranschauen undbewundern, fürimmer häufiger begeistern.Geradefür Senioren sind die G227 Yoga fürKinder undJugendliche von7-12Jahren sondernselbsteinmalkreativwerden wollen. Dabei kann Bewegungseinheiten vongroßerBedeutungund helfen da- Yoga fürKinder undJugendliche istbisher im Angebot der jeder seinTalent entdecken, Neuesausprobieren, Ideen bei,auchimAlter körperlichfitzubleiben. EingroßerVorteil Yogaszene kaum vertreten. Diesist umso erstaunlicher, umsetzen, dieSeelebaumelnlassen, mitanderen (nicht nur vonNordicWalking istdie geringeBeanspruchung für die wenn manberücksichtigt, dass in der Yogatradition In- über Kunst) insGespräch kommen. Unser wichtigsterGrund- Gelenkebeim Laufen. Diese Bewegungsartist vorallem für diensdiesmeist genau die Zeit war, in der Menschen mit satz: WirbewertenunsereKunst nicht!Gearbeitet wird nach Ausdauer,Kraftentwicklung, Koordinationsfähigkeit undBe- Yoga begannen.Kinder undJugendliche wachsen heute eigenenVorstellungen.Anfängernund Ungeübten oder Un- weglichkeitzuempfehlen. in einer Welt auf, in deresimmer schwierigerwirdsichzu entschlossenwirdmit Vorlagen, Tippsund Anregungenge- holfen. Dr. Meike Köster-Töpfer,Heilpraktikerin orientieren, deneigenen Platzzufinden. Dasscheinbar un- vermeidliche Chaosder Pubertät muss eben so gut es geht Bittemitbringen: Mindestens3Leinwände in verschiede- Mittwochs,10.00 –11-30 Uhr, nenGrößen sowieIhreMalutensilien und 12 Termine, Kursgebühr 89 €(Kleingruppe), Annweiler „durchlebt“werden. Es wird zu wenigRaumgebotenfür eineganzheitlicheFörderung der Persönlichkeit.Reizüber- Arbeitskleidung (Pinsel undFarbekönnen flutung, Bewegungsmangel, schädliche Umwelteinflüsse, im Kurs erworben werden). G274 Indooryclingfür Anfänger Schulstressund Zukunftsängstebelasten viele Jugendliche. AnnemarieWüst, Indoorcyclingist einAusdauersportauf stationärenFahr- Yoga schon in jungenJahrenzubeginnenist eine besondere Donnerstag, 27.02.2020, 18.30 –21.30 Uhr, rädern. DasTraining dient der Verbesserung der Ausdauer Chance,umzueinembewusstenund verantwortungsvollen 4Termine(max. 6Teilnehmer), Kursgebühr66€,Annweiler, oder wahlweiseFettverbrennung. Ansporndurch Gruppen- Menschen heranzureifen. Malraum, Burgenring 73 dynamik. Bei gesundheitlicher Eignungist dieser Kurs für 10387864_10_1

tri_hp09_amtsb.08 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 16.01.2020 um 09:01 erzeugt Seite 10 AMTSBLATT 16. Januar 2020

Michael Becker K223 Aquarellmalerei Gitarre: VomAnfänger zum Fortgeschrittenen– M246 Dienstag, 07.01.2020, 18.40 –19.40 Uhr, fürAnfänger undFortgeschrittene „Die ersten Barréakkorde“ 12 Termine,Kursgebühr92€(bei 4Teilnehmer) Technikenwie z.B. Nass-in-Nass-Technik, Nass-in-Trocken- Unterrichtsinhalte: Erlernenvon Ersatzakkorden,mit denen M266 Dienstag, 21.04.2020, 18.40 –19.40 Uhr, Technikund Lasurmalerei. Barrégriffezunächstumgangen werden können. Übungen 11 Termine,Kursgebühr84€(bei 4Teilnehmer), Sieerlernen einfache Motive in Farbe undBildaufbau zu er- zurEntlastung derHanddurch eineverbesserte Körperhal- Annweiler,Berufsbildende Schule im Staufer-Schul- fassen undumzusetzen. tung. Einführung der‚Barréakkorde in optimalen Bereichen zentrum, Herrenteich12 desGriffbretts.Erlernen vonLiedern mitBarréakkorden, in Motive,Fotos etc. können mitgebracht werden. denen diese zunächst durch Ersatzakkordeersetztwerden Gitarrefür Fortgeschrittene Bittemitbringen: Pinsel Nr.3,8,18, Aquarellblock300 g/m². können, um erst nach undnachmit fortschreitendem Ler- nerfolgden Wechsel zur Barrétechnik einzuleiten. Gruppenunterricht. Quereinsteiger sind herzlich willkom- Walburga Weber men. Michael Becker Dienstag, 24.03.2020, 18.00 –20.00 Uhr Michael Becker Donnerstag,26.03.2020 16.00–18.00Uhr M254 Mittwoch, 08.01.2020, 17.30 –18.30 Uhr, Dienstag,31.03.2020, 18.00–20.00Uhr 13 Termine, Kursgebühr99€(bei 4Teilnehmer), M247 Dienstag, 07.01.2020, 19.45 -20.30 Uhr, 12 Termine, Kursgebühr 68 €(bei4Teilnehmer) Donnerstag,02.04.2020 16.00–18.00Uhr M274 Mittwoch, 22.04.2020, 17.30–18.30 Uhr, Dienstag, 07.042020, 18.00–20.00Uhr 11 Termine,Kursgebühr84€(bei4Teilnehmer), M267 Dienstag, 21.04.2020, 19.45 -20.30 Uhr, Donnerstag,09.04.2020 16.00–18.00 Uhr 11 Termine, Kursgebühr 63 €(bei4Teilnehmer), M260 Donnerstag,09.01.2020,19.15–20.15, Annweiler,Berufsbildende Schule im Staufer-Schul- (odernachAbsprache),Kursgebühr70€,6Termine, 12 Termine,Kursgebühr93€,(bei4Teilnehmer), (max.6Teilnehmer),Kursgebühr70€, zentrum, Herrenteich12 Albersweiler/St. Johann,Malraum,Löwensteinstraße 2 M280 Donnerstag, 23.04.2020, 19.15–20.15, 9Termine,Kursgebühr70€,(bei4Teilnehmer), M284 Akkordeon-Unterricht N212 Nähkursfür Erwachsene Annweiler,Berufsbildende Schule im Staufer-Schul- Akkordeon spielen lernenmit beiden Händen zentrum, Herrenteich12 Siemöchten stylischeKleidungfür sich und/oder Ihre Fa- Walter Halde milie nähen? Oder siebrauchenfür ihrHeimneueTextilien? Gitarrefür Anfänger mitVorkenntnissen Dienstag,14.01.2020, 19.00-19.45 Uhr, Oder wollen ein Kuscheltier fürIhreKleinstennähen? Dann Dieses Angebot baut auf demAnfängerkursauf.Die 10 Termine,Kursgebühr60€(bei4Teilnehmer), keine nixwie los! Siebenötigen keine Näherfahrung!! Wirlernen Ermäßigung,Annweiler,Rathaus,Hauptstraße 20 die Nähmaschine undihreMöglichkeitenkennen,erstellen TeilnehmendenerlenenweitereAkkorde underweitern ihre Spieltechnik. Notenkenntnissesind nicht erforderlich. eineigenes, individuellesNähprojekt. M285 Akkordeonorchester Michael Becker Informationstermin istamDonnerstag,13.02.2020. Wirle- DasOrchesterveranstaltet Konzerte undnimmt an öffentli- gen ein Nähprojekt fest undlernen dieNähmaschineken- M248 Dienstag, 07.01.2020, 20.20 –21.20 Uhr, chen Veranstaltungen teil.Fortgeschritteneund auchper- nen, Sie besorgen biszum nächstenTermin dieerforderli- 12 Termine, Kursgebühr92€,(bei4Teilnehmer) fekteAkkordeonspielersind hierherzlichwillkommen. chen Zutatenund dann geht´s los. M268 Dienstag, 21.04.2020, 20.20 –21.20 Uhr, Walter Halde Beim erstenTermin bittebereits mitbringen 11 Termine, Kursgebühr84€,(bei4Teilnehmer), Funktionierende Nähmaschine,Verlängerungskabel, Steck- Annweiler,Berufsbildende Schule im Staufer-Schul- Dienstag, 14.01.2020, 20.00 -21.30 Uhr, nadeln, Schneiderkreide, Bleistift, Maßband, Nähgarn, zentrum, Herrenteich12 15 Termine,entgeltfrei, Annweiler,Rathaus, Stoffschere,Papierschere, MaschinennadelnUniversal Grö- Hauptstraße 20 ße 80. Gitarrefür Fortgeschrittene Maximale Teilnehmerzahl:10 In diesem Kurs werden vorrangigLieder behandelt,indenen Donnerstag,13.02.2020,18.30 –20.30 UhrInfoabend unterschiedliche Spieltechniken verwendetwerden (z.B. SchenkenSie Bildung miteinem Gutschein Donnerstag, 27.02.2020,18.00 –21.30 Uhr gezupfteStrophe –geschlagenerRefrain). DesWeiteren derVolkshochschuleAnnweiler am Trifels Donnerstag,05.03.2020, 18.00–21.30 Uhr werden verschiedene Anschlagtechnikenmit Variationen Die Mindestteilnehmerzahlbeträgt 8Personen, Donnerstag,12.03.2020, 18.00–21.30 Uhr derAnschlagdynamikeingeführt (Dämpfen der Saiten,Beto- Kleingruppen mindestens6Personen. Donnerstag,19.03.2020, 18.00–21.30 Uhr nung bestimmter Schläge). Die Teilnehmer lernendadurch, Alle Vorträge undKurse können beientsprechender Donnerstag,26.03.2020, 18.00–21.30 Uhr ihre Gitarrenbegleitungvariantenreicher zu gestaltenund Teilnehmerzahl in Annweiler oder in denGemeinden denCharakter einesStückes durch die entsprechende Vor- stattfinden. Bittemelden Siesichfür dieKurse 6Termine,Kursgebühr80€,Gemeindehaus Eußerthal, tragsweisezuunterstreichen. Sulzbachweg6 rechtzeitigan. Gruppenunterricht.Quereinsteigersind herzlichwillkom- RufenSie unsan, teilen Sieuns Ihre Wünschemit, men. wirinformieren undberaten Siegerne. Michael Becker Musik Anmeldung undInformation: M256 Mittwoch, 08.01.2020, 19.25–20.25 Uhr, VolkshochschuleAnnweileramTrifels,Messplatz 1 13 Termine,Kursgebühr99€(bei 4Teilnehmer) Gitarre: Einzelunterricht Telefon: 06346-301-217 M275 Mittwoch, 22.04.2020, 19.25–20.25Uhr, Homepage: www.vhs-annweiler.de Neben den Gruppenkursen wird Gitarrenunterricht auch als 11 Termine,Kursgebühr84€(bei4Teilnehmer), Email: [email protected] Einzelunterrichtangeboten.Freie Termineund weitereInfor- Annweiler, Berufsbildende Schule im Staufer-Schul- mationen: vhs Annweiler,Telefon: 06346-301-217. Geschäftszeiten: zentrum, Herrenteich 12 Montag von8.30-12.00 Uhr +14.00 -17.30 Uhr, E-Gitarre:Einzelunterricht Dienstag undMittwochvon 8.30 -12.00 Uhr, Gitarrefür Anfänger mitVorkenntnissen Freitagvon 8.30 -12.30 Uhr,donnerstagsist die E-Gitarrenkursewerden ausschließlichals Einzelunterricht Dieses Angebotbaut aufdem Anfängerkurs auf. Die Teilneh- Geschäftsstellegeschlossen angeboten. Freie Termineund weitereInformationen kön- menden erlenen weitereAkkorde underweitern ihre Spiel- nen unter06346-301-217 nachgefragt werden. technik. Notenkenntnissesindnicht erforderlich. Ende desamtlichen Teils 10387866_10_1 Neujahrsempfang Erneuter Arbeitseinsatz Blutspende Freundeskreis Eußerthal. Die Ortsgemeinde Annweiler. Der DRK Ortsverein Annweiler. Der Freundeskreis lädt alle BürgerInnen jeden Alters Freischneidung des Wingertsbergweges lädt herzlich zur Blutspende am Kirchenmusik der Prot. Kirchen- zum Neujahrsempfang am Sonn- Donnerstag, 16. Januar ein. gemeinde Annweiler führt am tag, 19. Januar, ab 17 Uhr ins Ge- Waldhambach. Am Samstag, Weg frei zu schneiden, um die Wie üblich findet der Termin im Freitag, 31. Januar, um 18.30 Uhr meindehaus ein. Insbesondere 18. Januar ab 9 Uhr, findet ein nächsten Arbeiten anfangen zu Prot. Gemeindehaus bei der im Gemeindehaus an der Stadt- Neubürger sind willkommen. zweiter freiwilliger Arbeitseinsatz können. Stadtkirche von 16 Uhr bis 20.30 kirche, Untergeschoss, seine Es ist die Gelegenheit sich ge- zur Freischneidung des oberen Wenn möglich, können Ar- Uhr statt. Mitgliederversammlung durch. genseitig kennenzulernen. Ne- Wingertsbergweges in Waldham- beitsgeräte wie Heckenscheren, Erstspender werden gebeten, Auf der Tagesordnung stehen ben einem Rückblick auf das ver- bach statt. Freischneider oder Motorsäge sich spätestens bis 19.30 Uhr im unter anderem der Geschäftsbe- gangene Jahr, möchte Ortsbür- Bestens motiviert und mit vol- mitgebracht werden. Spendelokal einzufinden. richt des Vorsitzenden sowie die germeister Denny die anstehen- lem Einsatz konnten sieben Hel- Der Treffpunkt ist am östlichen Bitte gültigen Personalausweis Berichte der Ressortleiter. Außer- den Aufgaben und Entscheidun- fer am letzten Samstag bereits Eingang des Wingertsbergweges. und Blutspenderausweis bereit- dem finden Neuwahlen statt. gen des kommenden Jahres an- den einen großen Teil des Weges Für Getränke und eine Brotzeit halten. Das DRK sorgt in gewohn- Der Vorstand hofft auf rege sprechen. Für die Musik sorgt die freistellen. ist natürlich wieder ausreichend ter Weise für das leibliche Wohl Beteiligung der Vereinsmitglie- Band „Jenny & the boyz“. |ps Ziel ist es, den kompletten gesorgt. |ps der Spender. |ps der. |pep

tri_hp10_amtsb.09 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 16.01.2020 um 09:01 erzeugt