Bibliographie
218 Bibliographie Monographien, Zeitschriftenaufsätze und Tagungsberichte Abromeit, Heidnm (1993): Interessenvennittlung zwischen Konkurrenz und Konkordanz. Studienbuch zur Vergleichenden Lehre politischer Systeme. Opladen. Abromeit, Heidrun (1988): Die Stellung der Frau im politischen System oder: vom Unsinn einer Frauenpartei. In: Gegenwartskunde, Jg. 37, Nr. 2, S. 183- 192. Akins, Frances ( 1997): In Our lnterest: An Analysis of Warnen' s Congres sional Roll Call Cohesion. Paper prepared for delivery at the 1997 An nual Meeting of the American Political Science Association, Washington D.C., August 28- September 1, 1997. Alemann, Ulrich von ( 1992): Parteien und Gesellschaft in der Bundesrepu blik. Rekrutierung, Konkurrenz und Responsivität. In: Minze!, Alf/ Ober reuter, Heimich (Hg.): Parteien in der Bundesrepublik Deutschland. Op1aden, S. 89 - 130. Alemann, Ulrich von (1989): Organisierte Interessen. Von der "Herrschaft der Verbände" zum "Neokorporatismus". In: Bandemer, Stephan von/ Wewer, Göttrik (Hg.): Regierungssystem und Regierungslehre: Frage stellungen, Analysekonzepte und Forschungsstand. Opladen, S. 219 - 234. Alemann, Ulrich von (1981 ): Responsive Demokratie - ein Lob dem Mittel maß? In: ZParl, Jg. 12, Nr. 3, S. 438-440. Almond, Gabriel A./ Verba, Sidney (1963): The Civic Culture. Political At titudes and Democracy in Five Nations. Princeton, New Jersey: Princeton University Press. Appelt, Ema (1991): Zur Transformation feministischer Anliegen im institu tionellen Kontext. In: Angerer, Marie-Luise/ Appelt, Ema/ Bell, Anni/ Rosenberger, Sieglinde/ Seid!, Hedwig (Hg.): Auf glattem Parkett. Femi nistinnen in Institutionen. Wien: Verlag flir Gesellschaftskritik, S. 13 - 34. Badura, Bemhard/ Reese, Jürgen ( 1976): Jungparlamentarier in Bann - ihre Sozialisation im Deutschen Bundestag. Stuttgart. Ballhausen, Arme/ Brandes, Uta/ Karrer, Marva/ Schreiber, Robert ( 1986): Zwischen traditionellem Engagement und neuem Selbstverständnis - Weibliche Präsenz in der Öffentlichkeit.
[Show full text]