KIRCHEN IM OBERHARZ

IMPRESSUM Inhaltsverzeichnis Herausgeber: Die 9 Kirchengemeinden des verbundenen ANGEDACHT Pfarramtes Region Oberharz Zum Reformationstag 2020 / Freiheit und Würde: Zuspruch und Aspruch 3 Finanzierung: Reformation neu feiern: Was verbindet ...... 3 Die Zeitung wird finanziert von den 9 Oberharzer Gemeinden, aus Anzeigen und Unter uns: Pastorin Astrid Schwerdtfeger 3 Spenden. Spenden bitte an: Ev. Kirchen­ gemeinde St. Andreasberg, Konto: TOURISMUS + KULTUR + DISKURS Sparkasse Hildesheim--Peine Kirchenmusik – Konzerte – Musikgottesdienste IBAN: DE52 2595 0130 0000 0097 46 BIC: NOLADE21HIK – Vermerk: Konzerte in der Stabkirche Hahnenklee ...... 4 Gemeindebrief Region Oberharz Kirchenmusik der Marktkirchengemeinde Clausthal am Gemeindebrief Region Oberharz: Veranstaltungsort St. Salvatoris-Kirche Zellerfeld ...... 5 Redaktionsleitung/Schriftleitung: Pn. Dr. Musik in der Dorfkirche Buntenbock ...... 5 Sybille C. Fritsch-Oppermann, Prof.- Mohrmann-Weg 1, 38644 Goslar-Hahnen­ Kino – Tanz – Musik – Theater – Kultur digital klee; Kultur- und Tourismus im Oberharz 6 stellv. Redaktionsleitung/Layout/Anzeigen; Kulturkirche Zellerfeld im Oberharz 6 Karl-Hermann Rotte, Clausthaler Straße 36, 37539 Bad Grund; Ausstellungen – Fotografie – Workshops – Diskurs Lektorat: Gisela Schulte. In Zeiten der Distanz system- und lebensrelevant: Kunst 7 Ein erweiterter Redaktionskreis aus allen Kirche und Kultur – drinnen, draußen und zuhause ...... 7 beteiligten Gemeinden trifft sich viermal im Förderung der Projekte der Kulturkirche Zellerfeld im Oberharz 2020 . . . 7 Jahr. Für die Inhalte der Gemeindeseiten ist die Kirche zu Fragen der Zeit ...... 7 jeweilige Gemeinde verantwortlich im Sinne des Presserechts: URLAUB FÜR DIE SEELE St. Andreasberg: Frederik Kunze, Kirchplatz 5c, 37444 St. Andreasberg; Was sich zu lesen lohnt ...... 9 Clausthal u. Buntenbock: Kerstin Lüttge­ Freitags bei uns im Oberharz ...... 9 ring, An der Marktkirche 4, 38678 Clausthal- Zellerfeld; KINDER, JUGEND + KIRCHE Zellerfeld: Pastor André Dittmann, An den Abtshöfen 13, 38678 Clausthal-Zellerfeld; Kinderfreizeit 2020 in Dänemark ...... 10 Lautenthal: Ute Dulas, 38685 Lautenthal, Konfirmationen: In diesem Jahr ist vieles anders 10 Hahnenkleer Str. 31; Hahnenklee: Gisela Schulte, 38664 Goslar- Anmeldung der neuen Konfirmanden für den Jahrgang 2022 ...... 13 Hahnenklee, Welche Straße xx; Altenau u. Schulenberg: Hella Mrozek, DIAKONIE Bergstr. 13, 8707 Altenau; „Lazarus“ ab 1. August in neuem Domizil 15 Bad Grund: Karl-Hermann Rotte, Clausthaler Straße 36, 37539 Bad Grund; EV. Studentengemeinde : Christiane Christiane Hem­ schemeier, Seesener Straße, 38709 Wilde­ Ver-rückt: ESG goes digital ...... 16 mann; Für die übrigen Beiträge liegt die Verant­ ST. ANDREASBERG ...... 18 wortlichkeit beim jeweiligen Autor/der jewei­ ligen Autorin. Veröffentlichungen ohne Ge­ CLAUSTHAL / BUNTENBOCK 20 währ. ZELLERFELD ...... 27 Anzeigenleitung: LAUTENTHAL ...... 30 Monika Böttcher, 38678 Clausthal- Zellerfeld, Rollplatz 6, Tel. 05323/789 66. HAHNENKLEE ...... 32 Die nächste Ausgabe von „Kirche in der Re­ ALTENAU / SCHULENBERG 35 gion Oberharz” erscheint Ende November 2020. BAD GRUND / WILDEMANN 38 Bildrechte: Wo nicht anders vermerkt, bei den Kirchengemeinden. REGION OBERHARZ Titelfoto: Der Bergmann im Quisisana-Park Gottesdienste der Region Oberharz ...... 22 in Bad Grund, Foto: K.-H. Rotte Beiträge für die nächste Freud und Leid in unseren Gemeinden ...... 43 Ausgabe bitte an Kontakte in Kirche und Diakonie ...... 44 [email protected] Anzeigen- und Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist der 20. Oktober Sie erreichen uns unter der Adresse des 2020 Regionalbüros der Ev. Kirchengemeinden im Oberharz Auflage:6.725 Exemplare zur kostenlosen Verteilung An der Marktkirche 3, 38678 Clausthal-Zellerfeld Erscheinungsweise: vierteljährlich Ende Tel.: 05323/7005, eMail: [email protected] November, Ende Februar, Ende Mai, Ende eMail des Regionalbüros: [email protected] August. Öffnungszeiten: Druck: Heimert elements, 37574 Einbeck, Beverstraße 1a Montag–Donnerstag 10–12 Uhr, zus. Mittwoch + Donnerstag 15–16 Uhr (außer feiertags)

 GOTTESDIENSTE IN DER REGION OBERHARZ

im ion eg R

Marktkirche zum St. Salvatoris­ Paul-Gerhardt- Maria-Magda- uf ! Martini-Kirche Heiligen Geist Dorfkirche Kirche Kirche Stabkirche St. Nikolai-Kirche St. Petruskapelle St. Antoniuskirche lenen-Kirche oben a St. Andreasberg Clausthal Buntenbock Zellerfeld Lautenthal Hahnenklee Altenau Schulenberg Bad Grund Wildemann 6. September Regionaler 17:00 Uhr 9:30 Uhr 11:00 Uhr Regionaler Regionaler 13. So nach Trinitatis Video-Gottesdienst P. Fiedler-Gruhn P. Dittmann P. Stoll Video-Gottesdienst Video-Gottesdienst 14:00 Uhr P. Stoll / Diakonin Froböse 12. September Konfirmation Clausthaler Sa vor 14. So n. Trinitatis KonfirmandInnen in Zellerfeld 13. September 19:00 Uhr 9:30 Uhr 11:00 Uhr 11:00 Uhr 11:00 Uhr 14. So nach Trinitatis Abendgottesdienst Prädn. Lüttgering Kleiner GD - Team Musik am Wegesrand P. Merz 17:00 Uhr 20. September Regionaler 11:00 Uhr Regionaler Regionaler 11:00 Uhr GD mit Instrumentalmusik 15. So nach Trinitatis Video-Gottesdienst Musik am Wegesrand Video-Gottesdienst Video-Gottesdienst Prädn. Künstel

eptember Pn. Siuts

S 27. September 11:00 Uhr 9:30 Uhr 11:00 Uhr 11:00 Uhr 9:30 Uhr 16. So nach Trinitatis Gottesdienst P. Stoll Prädn. Lüttgering Musik am Wegesrand P. Merz 11:00 Uhr 11:00 Uhr 9:30 Uhr 10:00 Uhr 4. Oktober 11:00 Uhr 17:00 Uhr 9:30 Uhr Familien-GD Pn. Dr. Erntedank-Gottesdienst Erntedank-Gottesdienst Erntedankfest P. Merz Lkn. Abel P. Dittmann Pn. Siuts Fritsch-Oppermann P. Merz Pn. Schwerdtfeger 17:00 Uhr 10. Oktober Vorstellungs-GD der 11:00 Uhr Sa vor 18. So n. Trinitatis Konfirmanden Pn. Schwerdtfeger 11:00 Uhr 11:00 Uhr 11. Oktober 19:00 Uhr 9:30 Uhr 11:00 Uhr 11:00 Uhr Gottesdienst Konfirmation 18. So nach Trinitatis Abendgottesdienst Prädn. Lüttgering Kleiner GD - Team Musik am Wegesrand P. Merz Pn. Schwerdtfeger 17:00 Uhr 9:30 Uhr 18. Oktober Regionaler 17:00 Uhr 11:00 Uhr 11:00 Uhr Uwe Peya Konfirmation 19. So nach Trinitatis Videogottesdienst P. Stoll Musik am Wegesrand Pn. Schwerdtfeger WiKi im GemH P. Merz 25. Oktober 11:00 Uhr 9:30 Uhr 11:00 Uhr 11:00 Uhr 9:30 Uhr

OKTOBER 20. So nach Trinitatis Gottesdienst Pn. Siuts P. Dr. Wajemann Musik am Wegesrand P. Merz 10:00 Uhr 31. Oktober Ökumenischer GD Sa / Reformationstag P. Nalepa, Pn. Siuts, P. Stoll 1. November Regionaler 17:00 Uhr 9:30 Uhr 11:00 Uhr 9:30 Uhr 21. So nach Trinitatis Videogottesdienst P. Dittmann P. Dittmann Prädn. Lüttgering Pn. Schwerdtfeger 8. November 17:30 Uhr 9:30 Uhr 11:00 Uhr Drittletzter So i. Kirchenjahr Kino-Gottesdienst Prädn. Lüttgering Kleiner GD - Team 11. November Andacht zum 17:00 Uhr Dienstag Martini-Geburtstag Laternenumzug 10:30 Uhr 11:00 Uhr 15:30 Uhr 10:30 Uhr 9:30 Uhr 15. November Gedenken am Mahnmal Besuch am Ehrenmal 9:30 Uhr 11:00 Uhr 11:00 Uhr 14:00 Uhr GD - anschließend Pn. Siuts, danach Lk. Peya Volkstrauertag 11:00 Uhr GD Pn. Dr. P. Merz P. Merz Pn Schwerdtfeger Pn. Schwerdtfeger Gang zum Friedhof Gedenken am Ehrenhain WiKi im GemH P. Stoll Fritsch-Oppermann 19:30 Uhr 18. November Pn. Dr. Buß- und Bettag Fritsch-Oppermann P. Dr. Wajemann NOVEMBER 22. November 9:30 Uhr 11:00 Uhr 15:00 + 17:00 Uhr 9:30 + 11:00 Uhr 11:00 Uhr 9:30 Uhr 11:00 Uhr 15:00 Uhr Ewigkeitssonntag P. Stoll Pn. Siuts P. Dittmann P. Dittmann P. Stoll P. Merz Pn. Schwerdtfeger Pn. Schwerdtfeger 15:00 Uhr 11:00 Uhr 29. November 11:00 Uhr 15:00 Uhr 9:30 Uhr 11:00 Uhr 17:00 Uhr P. Dittmann, Lkn. Abel, Familiengottesdienst 1. Advent Gottesdienst P. Dittmann P. Dittmann P. Stoll Heimatgottesdienst Fam.-GD mit KiTa Pn. Siuts

22 GD = Gottesdienst, GH = Gemeindehaus GOTTESDIENSTE IN DER REGION OBERHARZ Änderungen vorbehalten!

Marktkirche zum St. Salvatoris­ Paul-Gerhardt- Maria-Magda- Martini-Kirche Heiligen Geist Dorfkirche Kirche Kirche Stabkirche St. Nikolai-Kirche St. Petruskapelle St. Antoniuskirche lenen-Kirche St. Andreasberg Clausthal Buntenbock Zellerfeld Lautenthal Hahnenklee Altenau Schulenberg Bad Grund Wildemann 6. September Regionaler 17:00 Uhr 9:30 Uhr 11:00 Uhr Regionaler Regionaler 13. So nach Trinitatis Video-Gottesdienst P. Fiedler-Gruhn P. Dittmann P. Stoll Video-Gottesdienst Video-Gottesdienst 14:00 Uhr P. Stoll / Diakonin Froböse 12. September Konfirmation Clausthaler Sa vor 14. So n. Trinitatis KonfirmandInnen in Zellerfeld 13. September 19:00 Uhr 9:30 Uhr 11:00 Uhr 11:00 Uhr 11:00 Uhr 14. So nach Trinitatis Abendgottesdienst Prädn. Lüttgering Kleiner GD - Team Musik am Wegesrand P. Merz 17:00 Uhr 20. September Regionaler 11:00 Uhr Regionaler Regionaler 11:00 Uhr GD mit Instrumentalmusik 15. So nach Trinitatis Video-Gottesdienst Musik am Wegesrand Video-Gottesdienst Video-Gottesdienst Prädn. Künstel Pn. Siuts 27. September 11:00 Uhr 9:30 Uhr 11:00 Uhr 11:00 Uhr 9:30 Uhr 16. So nach Trinitatis Gottesdienst P. Stoll Prädn. Lüttgering Musik am Wegesrand P. Merz 11:00 Uhr 11:00 Uhr 9:30 Uhr 10:00 Uhr 4. Oktober 11:00 Uhr 17:00 Uhr 9:30 Uhr Familien-GD Pn. Dr. Erntedank-Gottesdienst Erntedank-Gottesdienst Erntedankfest P. Merz Lkn. Abel P. Dittmann Pn. Siuts Fritsch-Oppermann P. Merz Pn. Schwerdtfeger 17:00 Uhr 10. Oktober Vorstellungs-GD der 11:00 Uhr Sa vor 18. So n. Trinitatis Konfirmanden Pn. Schwerdtfeger 11:00 Uhr 11:00 Uhr 11. Oktober 19:00 Uhr 9:30 Uhr 11:00 Uhr 11:00 Uhr Gottesdienst Konfirmation 18. So nach Trinitatis Abendgottesdienst Prädn. Lüttgering Kleiner GD - Team Musik am Wegesrand P. Merz Pn. Schwerdtfeger 17:00 Uhr 9:30 Uhr 18. Oktober Regionaler 17:00 Uhr 11:00 Uhr 11:00 Uhr Uwe Peya Konfirmation 19. So nach Trinitatis Videogottesdienst P. Stoll Musik am Wegesrand Pn. Schwerdtfeger WiKi im GemH P. Merz 25. Oktober 11:00 Uhr 9:30 Uhr 11:00 Uhr 11:00 Uhr 9:30 Uhr 20. So nach Trinitatis Gottesdienst Pn. Siuts P. Dr. Wajemann Musik am Wegesrand P. Merz 10:00 Uhr 31. Oktober Ökumenischer GD Sa / Reformationstag P. Nalepa, Pn. Siuts, P. Stoll 1. November Regionaler 17:00 Uhr 9:30 Uhr 11:00 Uhr 9:30 Uhr 21. So nach Trinitatis Videogottesdienst P. Dittmann P. Dittmann Prädn. Lüttgering Pn. Schwerdtfeger 8. November 17:30 Uhr 9:30 Uhr 11:00 Uhr Drittletzter So i. Kirchenjahr Kino-Gottesdienst Prädn. Lüttgering Kleiner GD - Team 11. November Andacht zum 17:00 Uhr Dienstag Martini-Geburtstag Laternenumzug 10:30 Uhr 11:00 Uhr 15:30 Uhr 10:30 Uhr 9:30 Uhr 15. November Gedenken am Mahnmal Besuch am Ehrenmal 9:30 Uhr 11:00 Uhr 11:00 Uhr 14:00 Uhr GD - anschließend Pn. Siuts, danach Lk. Peya Volkstrauertag 11:00 Uhr GD Pn. Dr. P. Merz P. Merz Pn Schwerdtfeger Pn. Schwerdtfeger Gang zum Friedhof Gedenken am Ehrenhain WiKi im GemH P. Stoll Fritsch-Oppermann 19:30 Uhr 18. November Pn. Dr. Buß- und Bettag Fritsch-Oppermann P. Dr. Wajemann 22. November 9:30 Uhr 11:00 Uhr 15:00 + 17:00 Uhr 9:30 + 11:00 Uhr 11:00 Uhr 9:30 Uhr 11:00 Uhr 15:00 Uhr Ewigkeitssonntag P. Stoll Pn. Siuts P. Dittmann P. Dittmann P. Stoll P. Merz Pn. Schwerdtfeger Pn. Schwerdtfeger 15:00 Uhr 11:00 Uhr 29. November 11:00 Uhr 15:00 Uhr 9:30 Uhr 11:00 Uhr 17:00 Uhr P. Dittmann, Lkn. Abel, Familiengottesdienst 1. Advent Gottesdienst P. Dittmann P. Dittmann P. Stoll Heimatgottesdienst Fam.-GD mit KiTa Pn. Siuts

= mit Abendmahl, P. = Pastor, Pn. = Pastorin, Lk. = Lektor, Lkn. = Lektorin, Prädn. = Prädikantin 23 ALTENAU / SCHULENBERG

350 Jahre St. Nikolai – „Corona“ Bildbetrachtung Pfingsten 2020 – eigentlich sollte es in konnten nur 24 Personen an die­ diesem Jahr eine große Geburtstags­ sem Gottesdienst teilnehmen. Bänke mit Musik feier rund um die St. Nikolai-Kirche mussten abgesperrt werden. Es wur­ in Schulenberg geben. Wir wollten diesen besonde­ de eine Teilnehmerliste geführt, Des­ ren Tag, 350 Jahre St. Nikolai-Kirche, infektionsmittel für Hände und Flä­ Bildbetrachtung mit Musik in der St. mit Einheimischen und Gästen feiern. chen besorgt, für die Einhaltung des Petrus-Kapelle am Freitag, den 27. November 2020, um 20.00 Uhr, mit Geplant waren Auftritte von den Sicherheitsabstandes gesorgt, Tra­ dem Künstler Udo Künstler aus der Bruchbergsängern, des Gospel­ gen eines Mund- und Nasenschutzes Region, Zellerfeld. Dazu gibt es Bi­ chores, als Highlight die Gruppe vorgeschrieben, die Bänke mussten beltexte und Zithermusik. Stieglitz-Eck, ein Orgelkonzert, Le­ vor und nach dem Gottesdienst des­ sungen, Kinderprogramm, Kirchen­ infiziert werden. Die Leitung hat Frau Dr. Fritsch-Op­ führungen und vieles mehr. Auch wenn nicht gesungen werden permann, Pastorin für Tourismus, Kultur und Öffentlichkeitsarbeit in der Dann kam Corona, machte alles zu­ durfte, war es ein harmonischer Got­ Region Oberharz. nichte, und wir mussten umplanen. tesdienst. Wir Christen freuen uns auf die zukünftigen Begegnungen, Stattdessen wurden Vorbereitungen bei denen es keine Beschränkungen getroffen – wie feiern wir am ersten Kirchen- mehr gibt und wir in gewohnter Weise Pfingsttag Gottesdienst nach langem gemeinde wieder Gottesdienst und Abendmahl Stillstand in unserer Gemeinde? Altenau- feiern können. Bis dahin bleiben Sie Schulenberg Aufgrund der geltenden Verordnungen weiterhin behütet und gesund. Pfarramt 65 Jahre St. Petrus-Kapelle Pastor Walter Merz Bergstr. 1 A, 38707 Altenau, Am 06. November 1965 wurde die St. mit Herrn Fleger überbrachte an Karl- Tel. 05582/1041, Petrus Kapelle eingeweiht. Leider er­ Heinz Buchmeier, Chronist und Kul­ eMail: [email protected] laubt die derzeitige Lage keine großen turwart des Harzklub Schulenberg, Feierlichkeiten. Zum 65. Geburtstag die damaligen Umsiedlung-Fotos von Kirchenbüro des Gotteshauses soll erwähnt wer­ Herbert Ahrens. Diese Bilder finden Astrid Thies den, dass es dem damaligen Bürger­ nun nach 65 Jahren ihren Platz in der Bergstr. 1, 38707 Altenau meister Richard Böhm mit dem Orts­ Sakristei der Kirche. Tel. 05328/382 rat, dem Superintendenten Wilhelm Bürozeit: Schneider und dem Oberkreisdirektor Schulenbergerinnen und Schulenber­ 1. + 3. Dienstag im Monat 10-12 Uhr Herrn Kerl durch große Beharrlichkeit ger mit Zeitzeugen nahmen Anteil an oder zu verdanken ist, dass die St. Petrus diesem geschichtsträchtigen Ereig­ Kirchenbüro Oberharz Kapelle in Neu-Schulenberg gebaut nis. Die Feierlichkeit umrahmte die An der Marktkkirche 3 und derzeit zum Mittelpunkt des Heimatgruppe des Harzklub Schulen­ 38678 Clausthal-Zellerfeld Ortes wurde. Aus diesem Anlass fang berg unter der Leitung von Petra Dim­ Tel. 05323/7005 kürzlich eine Feierstunde in der Ka­ sat mit zwei Harzer Liedern feierlich. Email: [email protected] oder pelle statt. Die Bad Harzburg-Stiftung Herzlichen Dank an alle Beteiligten. [email protected] Öffnungszeiten: Montag–Donnerst. Tanzen im Sitzen 10-12 Uhr, Mi + Do 15-16 Uhr Küsterin Altenau Mitte März begann Sigrid Ulfik, Rothenberger Str. 24, im Haus der Kir­ Tel.-Nr. 05328/1585 che das Tanzen im Sitzen. Und dann Küster Schulenberg kam Corona, und Holger Stolzheise schon war es vor­ Tel. 0151 16513698 bei damit! Friedhofsverwaltung Altenau Aber seit dem 13. und Schulenberg Juli haben wir wie­ Rainer Eikemeyer,  05328/911892 der gestartet: Je­ Spendenkonto den Montag von Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine, 10.00 bis 11.00 IBAN: Uhr werden zur DE52 2595 0130 0000 0097 46 beschwingten Musik Muskeln, Ge­ Einstieg ist jederzeit möglich. Aller­ BIC: NOLADE21HIK lenke und Gehirnzellen bewegt. Ein dings ist eine kontinuierliche Teilnah­ Bitte Gemeinde und Spenden­ Aufzug ist ebenso vorhanden wie ein me, soweit möglich, erwünscht. Also zweck angeben. vorgegebenes Hygienekonzept. Der kommen Sie vorbei!

35 ALTENAU / SCHULENBERG

Neu im Kirchenvorstand Festgottesdienst in Schulenberg Claudia Pape, geb. Muhs, * 1967, tung, wohnhaft in Schulenberg. Ich Herzliche Einladung zum Festgottes­ Bad Harzburg, Hauswirtschaftslei­ wurde am 23. Juli 2020 von dem KV dienst am 11. Oktober 2020, um 11.00 der ev.-luth. Kirchengemeinde Alte­ Uhr, in die St. Petrus-Kapelle Schu­ nau-Schulenberg als Kirchenvorste­ lenberg. Geplant ist ein Erntedank- herin für Schulenberg gewählt und Gottesdienst mit der Einführung der möchte sehr gern daran mitarbeiten, zukünftigen Kirchenvorsteherin Clau­ das Gemeindeleben zu gestalten und dia Pape, geb. Muhs. Claudia ist in zu stärken. Schulenberg aufgewachsen und wird Nur in einer intakten Gemeinschaft die Belange der Gemeinde würdig kann man sich gegenseitig auffangen. vertreten. Die Schulenbergerinnen In meinem Leben spielen Nächsten­ und Schulenberger wünschen Clau­ liebe und Respekt vor der Schöpfung dia mit der Liedstrophe EG 395 „Ver­ Gottes eine große Rolle. Die Familie traut den neuen Wegen, auf die der und meine drei Kinder (24/27/27) ste­ Herr uns weist….“ eine erfolgreiche hen für mich an erster Stelle. Arbeit. Wohl auf mein Herze, sing und spring und habe frohen Mut! ger sind trotz der Corona-Krise gut Dein Gott, der Ursprung aller Ding, ist vernetzt und aktiv. Die Gemeinde­ selbst und bleibt dein Gut (EG 324). briefe wurden ausgetragen, die Flyer Schulenbergerinnen und Schulenber­ für die Hausandacht verteilt, die Glo­ cken riefen zum Gebet. Herzlichen Unser Kirchenarchiv Dank an alle fürsorglichen Helfer. Nach langer Pause fand im Juni mit Das Archiv unserer Gemeinde Pastor Walter Merz in der St. Petrus- lagert in unzähligen Kartons in Kapelle ein feierlicher Gottesdienst den Räumen hinter dem Pfarr- statt. und Gemeindebüro. Hier sind Inzwischen wurden die Vorgaben zur die von der Landeskirche Han­ Corona-Pandemie der Landeskirche nover vorgegebenen Dokumen­ etwas gelockert. Spontan und zur te seit der Geburtsstunde un­ Freude der Schulenberger traf sich serer Gemeinde aufbewahrt. Die der Schulenberg Chor, die Heimat­ Überlieferung reicht somit bis gruppe des Harzklub Schulenberg ins 16. Jahrhundert zurück. Für und Gäste zu einem offenen Singen Historiker und Interessierte han­ draußen vor der St. Petrus-Kapelle. delt es sich um eine spannende Der gemeinsame Gesang entwickelte Dokumentation über die Kirche und che. Wir haben eine große Bitte: Für sich zu einem musikalischen Reigen. gesellschaftliche Entwicklung. Das den Umzug werden viele tragende Diese Aktivität ist je nach Wetterlage Archiv bekommt mit dem Umzug des Helferinnen und Helfer benötigt. Bitte bis in den Spätsommer geplant. Bitte Gemeindebüros im September auch beachten Sie die Ankündigungen im die Termine im Schaukasten der Kir­ ein neues Zuhause im Haus der Kir­ Internet und in den Aushängen. che zu beachten!

am Gebrüder PapePape Markt Inhaberin: Gabriele Pape GmbH & Co. KG Ihr Einkaufszentrum Dachdeckermeister • Dach-, Schiefer-, 38685 Lautenthal für den täglichen Bedarf Abdichtungsarbeiten Bielsteinweg 11 Beachten Sie unseren Zustelldienst • Fassadenbau 38644 Hahnenklee • Schornsteinkopf- Pochwerkstraße 6 erneuerungen Am Schwarzenberg 11 Telefon: (0 53 28) 15 50 • Dachklempnereien Tel. 0 53 25 / 5 11 00 38707 Altenau Gegenüber Großparkplatz • Solaranlagen Fax 0 53 25 / 51 10 99 • Reparaturen www.gebrueder-fricke.de

36 ALTENAU / SCHULENBERG

Gruppen und Kreise 2311,87 Euro Spende für 1662 Masken Die unten aufgeführten Termine Die vier fleißigen Altenauerinnen An­ St.-Nikolai-Kirche ist so eine Summe stehen unter dem Vorbehalt der gela und Rosemarie Blume, Doris von 2311,87 Euro zusammen gekom­ Genehmigung des Landkreises. Bruns und Martina Voßkuhl haben men. Wunderbar! Bitte die Aushänge und die Interne­ insgesamt 1662 Masken für uns Al­ Da könnte man den berühmtesten tseite der Gemeinde beachten. tenauerinnen und Altenauer genäht Satz John F. Kennedys „Frage nicht, ALTENAU: und damit sicher auch wesentlich was dein Land für dich tun kann – fra­ St. Nikolai Gospel-Singers: zu unserer Gesundheit beigetragen. ge, was du für dein Land tun kannst“ Montags 19:30 Uhr Probe Dafür sei ihnen herzlich Dankeschön glatt umformulieren: „Frag nicht, was Haus der Kirche gesagt! Zu Beginn der Nähaktion lief die Gemeinschaft oder die Kirche die Verteilung über unser Kirchenbü­ für dich tun kann – frage, was du für Gemeindenachmittag: ro, später kamen sie zum Supermarkt die Gemeinschaft oder die Kirche Mittwoch um 15:00 Uhr am 23.09., „Pape am Markt“. Für einen Mund- tun kannst.“ Dies haben Angela und 28.10., 25.11.2020 Nasen-Schutz wurde dann der Spen­ Rosemarie Blume, Doris Bruns und Haus der Kirche denpreis von 3 Euro festgesetzt. Für Martina Voßkuhl ganz uneigennützig Gemeindefrühstück: die Restaurierung der Orgel unserer getan! Donnerstag, 10.09., 15.10., 19.11.2020 Jeweils 09:00 Uhr Haus der Kirche Besuchskreis: Montag 28.10.2020 um 17:00 Uhr Haus der Kirche Elke Lindemann, Tel.05328/1481 Bastelkreis: Alle 14 Tage donnerstags 19:30 Uhr Haus der Kirche Iris Richter Tanzkreis: Sonntags um 18:00 Uhr Haus der Kirche Alexander Hansow Tanzen im Sitzen: Montags 10:00 bis 11:00 Uhr Haus der Kirche Astrid Kronsbein, Tel. 05329-3580580 Linedance: Donnerstags 18:00 bis 20:00 Uhr Haus der Kirche Rita Götting, Tel. 0176-78755205 Handarbeitskreis: Grunds. 1. + 3. Dienstag/Monat Haus der Kirche Gabi Pape, Tel. 05328-380 oder Rosi Blume, Tel. 01573-6989836 Gitarrenkreis: donnerstags um 11:00 Uhr Haus der Kirche oder Ort nach Ab­ sprache SCHULENBERG: Wo wir uns versammeln: donnerstags um 15:00 Uhr, St. Petrus-Kapelle Bitte Aushänge und Internet be­ achten.

37 REGION OBERHARZ

Freud und Leid in unseren Gemeinden St. Andreasberg Wir gedenken der Verstorbenen: Apollonia Mennecke, geb. Polnau, 81 J. Ingrid Neuse, geb. Huth, 86 J. Willi Neuse, 82 J. Ingrid Helgt, geb. Tränkner, 87 J. Buntenbock –––

Clausthal Getauft wurde: Milla Marlene Brunow Wir gedenken der Verstorbenen: Bernd Müller, 68 J. Jürgen Gärtner, 74 J. Helga Germer, 89 J. Paul Länkheit, 81 J. Irene Killig, geb. Haberland, 89 J. Inge Eva Brandt, geb. Müller, 81 J. Hahnenklee Bad Grund Peter Sindram, 77 J. Getraut wurden: Wir gedenken der Verstorbenen: Helga Jordan, geb. Heinze, 94 J. Wolfgang und Marta Baum aus Hil­ Theodor Severin 57 J. Petr Dik, 81 J. desheim Udo Köhler 82 J. Renate Ahrend, geb. Bügling, 83 J. Goldene Hochzeit feierten: Ilse Schäler, geb. Cassel 85 J. Wilhelm Nagels, 84 J. Detlef und Monika Marquardt aus Karin Räkel, geb. Heß 76 J. Emil Koppermann, 90 J. Burgwedel Gertrud Nienstedt, geb. Probst 90 J. Lothar Müller 93 J. Wir gedenken der Verstorbenen: Günter Spötter 85 J. Lautenthal Wilhelm Kälber, 74 Jahre Hans Albrecht 69 J. Christel Steiger, 67 Jahre Getauft wurde: Gertrud Pliesch, geb. Blum 97 J. Enja Horn Georg Marecek 88 J. Ehejubiläum: Altenau/Schulenberg Matthias und Yvonne Killig, geb. Wir gedenken der Verstorbenen: Wildemann Kämmner – 25 Jahre Bertha Muhs, 78 J. Wir gedenken der Verstorbenen: Horst Lader, 82 J. Wir gedenken der Verstorbenen: Höfert, Manfred, 75 J. Waltraud Reinke, geb. Brüning, 88 J. Tebbina Humpert, geb. Brüning, 82 J. Vater, Susanne, geb. Ebers, 71 J. Marlis Müller, geb. Hartman, 86 J. Irmgard Meyer, geb. Mähling, 91 J. Hildebrandt, Waltraud, 85 J. Uwe Washausen 63 J. Irmgart Haberland, geb.Hofmann, 96 J. Ruth Bock, geb. Assmann, 92 J. Liselotte Henkel, geb. Lossi, 96 J. Zellerfeld Getauft wurden: Duncan Hoffmann Getraut wurden: Felix Lederle und Madita Flamm-Lederle, geb. Flamm Wir gedenken der Verstorbenen: Waldemar Schönfelder, 85 J. Elisabeth Rotschiller, 64 J. Rolf Schwerdtfeger, 85 J. Helga Jordan 94 J.

43 REGION OBERHARZ

Kontakte in Kirche und Diakonie: Kirchenkreis Harzer Land: Diakonie-/Sozialstation Osterode: Diakonie- und Sozialstation: Sabine Heierhoff, Pflegedienstleiterin Kirchenamt Northeim Westharz GmbH 37520 Osterode, Schlossplatz 2a, 37154 Northeim, Bahnhofstraße 29a, An der Marktkirche 6, Tel. 05551 / 9789-0 Tel. 05522 / 9058-0 Tel. 05323 81748 www.kirche-harzer-land.de Notfallseelsorge: Tel. 112 Sprechzeiten Mo.–Fr. 9–16 Uhr Superintendentur: Telefonseelsorge: Gemeindekontakte: Stellv. Superintendent Pastor Freecall: 0800-1110111 Dr.-Ing. Uwe Brinkmann, St. Nikolai-Kirche Altenau: Agape-Rumänienhilfe: 37520 Osterode, Schlossplatz 3a, Pastor Walter Merz Tel. 05522 / 9019-30/32 37520 Osterode, Rollberg 11, Tel. 05582/1041 Tel. 05522 / 5028672 Schulpfarramt BBS I Osterode: St. Antonius-Kirche Bad Grund: Pastor Horst Reinecke, Internationaler Treff/ Pastorin Astrid Schwerdtfeger Tel. 05522-960700 StarQ für Menschen: Mobil 0178 56 25 906 Schulpfarramt BBS II Osterode: 37520 Osterode, Schlesische Straße Dorfkirche Buntenbock: Stelle vakant 11a, Tel. 05522 / 3157090 Pastorin Andrea Siuts Tel. 05323 / 1548 Kreisjugenddienst: Ambul. Hilfe für Wohnungslose: Axel Peter, Jugenddiakon, 37520 Osterode, Abgunst 15, Marktkirche Clausthal: Tel. 05522-919645, [email protected] Tel. 05522 / 6661 Pastorin Andrea Siuts Tel. 05323 / 1548 Beauftragte für Tourismus, Hospizverein Omega e.V., Kultur und Öffentlichkeitsarbeit (Regionalgruppe Oberharz): Pastor Jonathan Stoll in der Region Oberharz/ Carmen Petersen,Tel. 05323/715613 Tel. 05323/3291 KK Harzer Land/LK Hannovers Pastor Walter Merz Pn. Dr. Sybille C. Fritsch-Oppermann, Anlaufstellen in der Tel. 0171 743 008 8 38644 Goslar-Hahnenklee, Region Oberharz: Stabkirche Hahnenklee: Prof.-Mohrmann-Weg 1, Kirchenbüro Oberharz Pastor Jonathan Stoll Tel. 0170 9252326, An der Marktkirche 3 / Eingang Tel. 05323/3291 [email protected], Schulstraße, Tel. 05323 / 7005 Paul-Gerhardt-Kirche Lautenthal: https://kirche-kultur-oberharz.de [email protected] Pastor André Dittmann Im Büro der Beauftragten erreichen Öffnungszeiten: Mo-Do 10-12 Uhr, Sie Frau Astrid unter Tel. 05323 / 830 5041 zus. Mi+Do 15-16 Uhr Tel. 05325 2378 Kapelle Schulenberg: [email protected] Ev. Hochschulgemeinde: Pastor Walter Merz Pastor Dr.-Ing. Uwe Brinkmann Diakonisches Werk: Tel. 05582/1041 Graupenstr. 1a – Tel. 05323 1344 Norbert Hammermeister, Kirchen­ eMail: [email protected] St. Andreasberg: kreissozialarbeiter, Pastor Walter Merz Diakonisches Werk und Susanne Mende, Kirchenkreissozial­ Tel. 05582/1041 arbeiterin, Clausthaler Tisch Lazarus: 37520 Osterode, Schlossplatz 3a, Norbert Hammermeister, Maria-Magdalenen-Kirche Tel. 05522/9019-80, Kirchenkreissozialarbeiter Wildemann: Sprechstunde Do 9-12 Uhr und nach An der Marktkirche 4 Pastor Michael Henheik Tel. 05323 715618, Fax 05323 715619 Vereinbarung Tel. 05327 / 8388-0 Sprechzeiten Di und Do. 10–12 Uhr Flüchtlingssozialarbeit: eMail: [email protected] St.-Salvatoris-Kirche Zellerfeld: Dana Pruss, Sozialarbeiterin, www.kirche-harzer-land.de/ Pastor André Dittmann Schlossplatz 3a, angebote/diakonie Tel. 05323 / 830 5041 Tel. 05522/9019-19 Diakonie Lädchen: Pastor Helmut Fiedler-Gruhn Fachstelle für Sucht und Sucht- Margot Neumann Mobil 0176 53 66 99 49 prävention: Schulstr. 8 geöffnet: Do. 10–12 Uhr Weitere Kontakte und Informa- Schloßplatz 3a, 37520 Osterode Evangelische Jugend: tionen finden Sie auf den ersten Tel.: 05522/901969 Ann-Jolin Froböse, Diakonin Seiten der jeweiligen Gemeinde Fax: 05522/901961 Tel.: 05323-9823815 in dieser Ausgabe. [email protected] Mobil: 0151-25287052 Diakonie Harzer Land: E-Mail: [email protected] Die Kirchengemeinden und Geschäftsf.: Hans-Hermann Heinrich, www.evjudi.de Einrichtungen finden Sie auch im 37520 Osterode, Schlossplatz 2, Schulstr. 2a, Clausthal-Zellerfeld Internet unter Tel. 05522 / 50269-0 I. d. R. erreichbar: Mo-Fr 10-18 Uhr www.kirche-harzer-land.de

44