Bodensee-Bibliographie 1998 Zusammengestellt von GÜNTHER RAU Verein für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung Friedrichshafen Universität Konstanz 2000 Anschrift der Redaktion: Bibliothek der Universität Konstanz - Bodensee-Bibliographie - D-78457 Konstanz E-Mail:
[email protected] Inhaltsverzeichnis Vorwort . 5 Sachliches Gliederungsschema der Bodensee-Bibliographie . 6 Hinweise zur Bodensee-Datenbank . 10 Bodensee-Bibliographie 1998 . 11 Verfasserverzeichnis . 179 ________________________ Zum Bodenseeraum zählen auf deutscher Seite der Landkreis Konstanz, der südlichste Teil des Landkreises Sigmaringen, der Bodenseekreis, der Südteil des Landkreises Ravensburg und der Landkreis Lindau; das Land Vorarlberg; das Fürstentum Liechtenstein; auf schweizerischer Seite das Rheintal bis Sargans, der Nordteil des Kantons St. Gallen, die beiden Halbkantone Appenzell, der Kanton Thurgau und der Kanton Schaffhausen. Vorwort Die Bodensee-Bibliographie 1998 verzeichnet 1975 Titel von Monographien, Aufsätzen und umfangreichen Zeitungsartikeln zu Themen, Personen und Orten des Bodenseeraumes. Das Zustandekommen der Bibliographie haben wie in den vergangenen Jahren folgende Institutionen mit ihren Titelmeldungen ermöglicht: Badische Landesbi- bliothek Karlsruhe, Hegau-Bibliothek Singen, Kreisarchiv des Bodenseekreises in Friedrichshafen, Bodensee-Bibliothek/Stadtarchiv in Friedrichshafen, Kreisarchiv Sigmaringen, Kreisarchiv Ravensburg, Stadtarchiv Isny, Stadtarchiv Leutkirch, Stadtarchiv Ravensburg, Stadtarchiv Wangen im Allgäu, Stadtarchiv