Info.Post Auflage: 770 Ausgabe: 384 Juli 2021

Neuer SB-Automat in Puch Kontrollierte In Zusammenarbeit mit der Regionalentwicklung Oststeiermark und Gratis-Selbsttests der Gemeinde Puch hat Frau Isabella Voit vom Kaufhaus Nah&Frisch seit Mitte Juni einen Selbstbedienungs-Automaten an- Geschätzte Gemeindebewohnerinnen und geschafft und in Betrieb. Bewohner, liebe Gäste! 24 Stunden/täglich können frische, regionale Produkte von einhei- Neue COVID-19 Testmöglichkeiten unse- mischen Produzenten erworben werden. Die Produkte sind ge- rer Gemeinde ab Juli 2021. Außer feier-

kühlt und UV geschützt. tags kann an folgenden Tagen getestet wer- Unsere Lieferanten sind: Eitljörg Michael, Weingartmann Hannes, Knaller den: Elisabeth und Josef, Pangerl Andrea und Werner, Schrank Helmut, Mannin-  Jeden Mittwoch von 8 bis 11 Uhr ger Jürgen, Spe-  Jeden Freitag von 14 bis 17 Uhr zialitäten Wil- helm, Stuhlhofer Die negativen Antigentests haben eine Gül- Lisi, Fa. Melchart, tigkeit von 48 Stunden und können auch Pechmann Han- als Nachweis für den Besuch von körperna- nes, Voit Gerald, hen Dienstleistern, in der Gastronomie, Kul- Haidenbauer Martin, GGM tur, Badebesuch und dgl. verwendet werden.

GmbH und Holz- Folgendes ist mitzubringen: mann Markus.  Ausweis und FFP2 Maske  Versicherungsnummer bzw. e-Card  Handynummer bzw. E-Mailadresse  Bitte Abstand halten Bäck`n – Markt Auf Grund der erweiterten Verwendungsmöglich- keit wurden die Bezeichnungen beim Testergeb- So., 18. Juli 2021 nis vom Gesundheitsministerium angepasst. ab 9.30 Uhr beim Eitljörg-Scholz Eure Bürgermeisterin Gerlinde Schneider

 Schmackhafte Backspezialitäten und feine Mehlspeisen  Knusprige, frische Bäcknstangerl  Frische Backhendl - natürlich auch zum Mitnehmen  Schilcher vom Fass  Köstliches italienisches Eis im Gastgarten Auf Ihren Besuch freut sich das Team der Pucher Dorfbäckerei und die Familie Eitljörg-Scholz 2 | Bürgermeisterin | Pucher Nachrichten

Bürgermeisterin Familienpatenschaften bieten Hilfe Gerlinde Schneider auf Zeit für junge Eltern Sprechstunden montags Familienpatinnen und –paten verbringen gerne Zeit mit Kindern und entlasten und mittwochs jeweils von gleichzeitig deren Eltern. Die Gründe, warum eine Patin/ein Pate in die Fami- 8 bis 9 und freitags von 16 lie kommt, können vielfältig sein – sei es, dass ein Geschwisterkind geboren bis 17 Uhr. wird, der Spagat zwischen Beruf und Kindergarten zu schaffen ist, oder ein- Tel.: 0664/8708545 fach mal die Energiereserven wieder aufgetankt werden müssen. Die Patenschaft ist kostenlos und kann bis zu sechs Monate in Anspruch genommen werden. Die Patin oder der Pate kommt für rund drei Stunden pro Woche in die Familie und unterstützt die Eltern in der Betreuung ihrer Kinder. Erlebnisbad Das Angebot kann von allen Familien im Bezirk und Hartberg- Fürstenfeld in Anspruch genommen werden. Puch Wenn Sie sich für Ihre Kinder eine Patin oder Liebe GemeindebewohnerInnen, einen Paten wünschen, oder selbst Patin/Pate geschätzte Gäste! werden möchten, erhalten Sie nähere Infor- mationen bei der Freiwilligenbörse Region Unser Erlebnisbad hat unter Einhal- : www.freiwillig.gleisdorf.at. tung der aktuellen COVID-19 Bestim- Kontaktdaten: Karin Strempfl,0664/60409157, mungen geöffnet. [email protected].

Lt. Badeordnung sind die Öffnungszei- ten bei Schönwetter täglich von 8 bis Handy-Signatur 19 Uhr. Mit der Handy-Signatur können Sie private Geschäfte und Eingangskontrolle: Behördenwege ganz unkompliziert elektronisch erledigen.  3G-Nachweis (genesen, geimpft oder Die Vorteile sprechen für sich: getestet) bei der Badeaufsicht nachzu-  Sich einfach, kostenfrei und sicher im Internet ausweisen weisen  Dokumente komfortabel rechtsgültig elektronisch unter- schreiben und damit gleichzeitig vor unbemerkten Mani- Der Buffetbereich Eitljörg-Scholz wird lt. An- pulationen schützen

gabe als Imbissstand betrieben.  Amtswege online erledigen und E-Services der Wirtschaft mittels Handy- Signatur sicher nutzen - egal wann und wo Eure Bürgermeisterin  Bei Amtswegen Gebühren einsparen. Für eine Vielzahl von Amtswegen Gerlinde Schneider fallen Antrags- oder Beilagengebühren nach dem Gebührengesetz an. Diese sind um 40 Prozent reduziert, wenn der Antrag mit der Handy- Signatur eingebracht wird.  Mehr als 200 E-Services der Verwaltung und Wirtschaft stehen mit der Signatur zur Verfügung, ganz neu auch der Elektronische Impfpass. Den digitalen Ausweis können Sie unter https://www.handy-signatur.at oder beim Finanzamt beantragen. Mitzubringen sind ein amtlicher Lichtbildausweis und Ihr Handy.

Neue Chromebooks für die VS Reisepässe Anfang Juni konnten die neuen von der Gemeinde angeschafften Chrome- books für die 4. Klasse der Volksschule Puch an Frau Dir. Streilhofer und die Eine Million Reisepässe verlo- Schülerinnen und Schüler ren im Jahr 2020 ihre Gültig- übergeben werden. keit. Das sind deutlich mehr Helle Begeisterung als in einem durchschnittli- herrschte bei den Kids, chen Jahr. Wer eine Reise denn sobald wie möglich plant, sollte also rechtzeitig sollen diese im Unterricht prüfen, ob sein Reisepass eingesetzt werden. noch gültig ist. Bringen Sie

Ihren alten Reisepass und ein neues Passbild mit.

Die Bezahlung kann per Bankomat erfolgen. Die Bürgermeisterin: Das Team des Gemeindeamtes Gerlinde Schneider Pucher Nachrichten | Bürgermeisterin/Gemeinderat/Verschiedenes | 3

Der Gemeinderat hat in den letzten E-Card mit Foto

Sitzungen Folgendes beschlossen: Seit 1.1.2020 muss jede neu ausge- Puch-Ebenweg Sanierungsarbeiten u. Gehsteig stellte E-Card ab Der Gemeinderat beschloss einstimmig die Sanierungsarbeiten und Errich- dem 14. L-Jahr mit tung des Gehsteiges beim Pucheben-Weg an die Bestbieterfirma Marko, einem Foto der 8160 Weiz zu vergeben. Die Maßnahme soll im Spätherbst umgesetzt wer- versicherten Per- den. son versehen sein. Sämtliche Karten sollen bis Ende 2023 ausgetauscht werden. Erweiterung Straßenbeleuchtung Puch-Ebenweg Bei der neuen E-Card mit Foto ist eine erhöhte Der Gemeinderat beschloss einstimmig den Ankauf und die Montage der Sicherheit vorhanden. Die Identitätsprüfung für LED-Straßenbeleuchtung für den Pucheben Weg bei den Feistritzwerken. die Ärzte wird erleichtert. Die E-Card gilt als

Vermessungsberichtigung Puch-Ebenweg Schlüssel für alle E-Gesundheits-Anwendungen. So kann damit verhindert werden, dass im Zuge Der Gemeinderat beschloss einstimmig auf Basis der Vermessungsurkunde der E-Medikation Arzneimittel einer falschen Per- 13218/20 der Vermessungs-ZT GmbH Permann & Schmaldienst den Antrag son zugeordnet werden. Ein amtlicher Lichtbild- zur grundbücherlichen Durchführung des Teilungsplanes „Pucheben-Weg“ – ausweis ist die neue E-Card aber auch künftig KG 68253 Puch nach den Sonderbestimmungen des Liegen- nicht. schaftsteilungsgesetzes gemäß §§ 15 ff zu veranlassen Jene Person, für die kein amtliches Foto in einem Bürgschaftsvertrag Anteil Energieregion Register vorhanden ist, muss dieses bei der Ge- Der Gemeinderat beschloss einstimmig zum Kreditvertrag der Energieregion sundheitskasse vorbeibringen. bei der Raiffeisenbank Weiz-Anger den anteilsmäßigen Bürgschaftsvertrag Nähere Informationen unter: www.chipkarte.at. der Gemeinde Puch bei Weiz befristet bis 31.05.2030.

Prekariumsvertrag Mag. Klamminger Der Gemeinderat beschloss einstimmig den vorliegenden Prekariumsvertrag Aktion mit Herrn Ing. Mag. Rudolf Klamminger. Eigenkompostierung

Badeordnung Erlebnisbad Komposterde im eigenen Gar- Der Gemeinderat beschloss einstimmig die vorliegende neue Badeordnung ten herstellen ist gar nicht des Erlebnisbades Puch bei Weiz. schwer! Der erste Schritt dazu ist einen Errichtung Geh- und Radweg Weiz - Puch Komposter anzuschaffen.

Der Gemeinderat fasste einstimmig den Grundsatzbeschluss zur Errichtung Dabei wollen wir Sie einfach und Vorfinanzierung des Geh– und Radwegeausbaues Puch - Weiz sowie unterstützen! die Vergabe der Arbeiten an die Bestbieterfirma Marko, 8160 Naas. Wie? Ganz einfach! Neuer Betreiber der mobilen Dienste Im Zuge der Aktion „Selbst kompostieren - den Garten beleben“ gibt es in Zusammenarbeit mit Der Gemeinderat beschloss einstimmig die Mobilen Pflege- und Betreuungs- dem Abfallwirtschaftsverband Weiz bis dienste für Puch (früher HK-Pflegeverein Gemeinschaft Anger, Floing und 31.12.2021 eine Förderaktion. Näheres unter Puch) lt. vorliegender Vereinbarung an den „Sozialmedizinischen Pflege- www.abfallwirtschaft.steiermark.at/weiz bzw. dienst Hauskrankenpflege Steiermark gemeinnützige Betriebs-GmbH, 8042 unter 03172/41041. “ zu vergeben. Der Hauskrankenpflegeverein Anger-Puch wird bzgl. der Vereinsauflösung allen Mitgliedern rechtzeitig ein Informationsschreiben übermitteln. Sozialhilfeverband Weiz

Der Sozialhilfeverband Weiz schreibt folgende Stellen für das Bezirkspflegeheim aus: Gemeindeamt - Bürgerservice  Ergotherapeut/in (Fachbereich Geriatrie) mit 30 Wochenstunden Parteienverkehr Gemeindeamt:  Dipl. Gesundheits– u. Krankenpflegeper- Montags bis freitags jeweils von 8 bis 12 Uhr, sowie sonal mit 40 Wochenstunden freitags von 14 bis 17 Uhr. Weitere Informationen bzw. die ausführlichen Dienstzeiten Gemeindeamt: Montags bis freitags jeweils von 7 bis Stellenanzeigen können bei der Heimleitung des Bezirkspflegeheimes, Frau Dir. Mag. Gerlinde 12 Uhr; Mo., Di. und Do. von 13 bis 17 Uhr, Fr. von 14 bis 17 Uhr. Rechberger Tel.: 03174/4573 eingeholt werden. www.puch-weiz.gv.at Mail.: [email protected] Tel.: 03177/2222 4 | Gemeindeamt | Pucher Nachrichten

Bereitschafts- Abfallentsorgungstermine dienste Eisen-, Sperrmüll- und Problemstoffe, sowie Restmüll können Sie jeden der Ärzte Dienstag in der Zeit von 9 bis 11 Uhr und jeden Freitag von 17 bis 19 Uhr im ASZ abgeben!

Information des Bereitschaftsdienstes um die Ver- Abholung des Restmülls sorgung der Bevölkerung sicherzustellen.  Mittwoch, 7. Juli 2021 Unter der Nummer 1450 erreichen Sie Abholung Gelber Sack das Gesundheitstelefon.  Montag, 5. Juli 2021 ——————————————- www.ordinationen.st Hotline - Kriseninterventionsteam Abfallwirtschaftszentrum Puch 0800 500154 Tierkadaver können unter Aufsicht der Gemeindearbeiter jeweils von Montag bis Freitag, in der Zeit von 8.00 bis 9.00 Uhr, bei der Kläranlage Puch abgelie- fert werden. Ansprechpartner, auch in Notfällen, ist GA Sepp Hafner unter Amtstierärztedienste Juli 0664/88495091. Bitte bringen Sie Ihre Müllsäcke ins ASZ-Puch oder am Vorabend der Ent- Im Anlassfall stellt die Landeswarnzentrale Graz sorgung zu den Stationen. Es werden nur Restmüllsäcke mit der Aufschrift unter der Tel.: 0316/877-77 die Verbindung zur / „Gemeinde Puch“ vom Entsorger mitgenommen. zum zuständigen Amtstierärztin / Amtstierarzt her. Alle Glas–, Dosen- und Papiercontainer beim Abfallwirtschaftszentrum kön- nen jeweils von Montag bis Samstag benützt werden. Größere Mengen von Haushalts-Kartonagen bitten wir jedoch nur dienstags von 9 bis 11 und frei- Wichtige Telefonnummern tags von 17 bis 19 Uhr bei den Großcontainern im ASZ anzuliefern. Gemeindeamt Puch 03177/2222 Das Abfallwirtschaftszentrum Puch ist jeweils dienstags von 9 bis 11 und Feuerwehr Notruf 122 freitags von 17 bis 19 Uhr geöffnet. Bitte um Einhaltung der Verhaltensre- Polizei Notruf 133 geln und COVID-19 Sicherheitsvorkehrungen. Die aufgestellten Container Polizei Anger 059133/6261 beim ASZ-Gelände werden laufend entleert. Rettung Notruf 144 Gesundheitstelefon 1450 Notarzt 141 Rasenmähen Euronotruf 112 Alle GemeindebewohnerInnen werden gebeten, die Rasenmäh- Pfarramt Puch 0676/87426361 arbeiten, vor allem in den Ortsbereichen, nicht zur Mittags- Pfarramt Anger 03175/2368 und Abendzeit (12 - 14 Uhr bzw. 20 - 8 Uhr) sowie an Sonn- Kinderkrippe Puch 0699/15777562 und Feiertagen durchzuführen. Kindergarten Puch 03177/2460 Volksschule Puch 03177/2228 Mittelschule Puch 03177/4140 POOL – Vergnügen mit NACHMI-Betreuung 0664/88493961 Seniorentagesstätte 0699/19214097 Verantwortung

Betreutes Wohnen 0676/5777550  Die Befüllung hat in Absprache mit dem Wasserver- Dr. Kirisits Andreas 03177/2144 sorger zu erfolgen. Dr. Hirschmugl Ilka 03177/40040  Die Befüllung des Beckens sollte nur über den hauseigenen, normgerech- Hauskrankenpflege 03175/30044 ten Wasseranschluss und in den Nachtstunden erfolgen. Erlebnisbad Puch 0664/3714083  Die Wasserentnahme aus Hydranten ist für Privatpersonen unzulässig. Psychosoziale Beratung 03172/42580 Entsorgung von Schwimmbadabwässern Beim Betrieb eines Schwimmbades fallen in der Regel Abwässer an, die un- terschiedlich verunreinigt sind und deshalb auch unterschiedlich entsorgt wer- Rechtsberatung den sollen. im Gemeindeamt Puch  Wässer, die beim Rückspülen des Filters und Reinigen des Beckens an- fallen, sind über den Kanal zu entsorgen. (Rücksprache mit Klärwärter) Kostenlose Rechtsberatung im Gemeindeamt durch  Wässer, die beim Entleeren des Beckens im Herbst anfallen, können nur das Notariat Mag. Dohr aus 8160 Weiz. Bitte um breitflächig verrieselt werden, wenn der gemessene Chlorgehalt unter Voranmeldung unter 03177/2222. 0,05 mg/l liegt. (Ansonsten Entsorgung über den Kanal nach Rücksprache Freitag, 9. Juli ab 15 Uhr mit dem Gemeindeamt bzw. KlärwärterIn der Gemeinden). Die Erstauskunft ist auch im Notariat Weiz, Birk- www.wasserwirtschaft.steiermark.at felder Straße 11, kostenlos. Tel.: 03172/44044. Pucher Nachrichten | Verschiedenes | 5

Seniorenwandern Puch Verschiedenes...

Freitag, 2. Juli 2021 Der Sportverein USK-Puch sucht dringend eine „Tram-way“ - Rundwanderweg Puch zusätzliche Arbeitskraft für die Pflege der Sportplät- Freitag, 16. Juli 2021 ze und deren Umfeld. Aufwandsentschädigung und Zeitaufwand/Woche nach Vereinbarung. Bitte mel- Unterfeistritzrunde mit Fritz Kundegraber den Sie sich unter der Tel.-Nr. 0664/8373280.

Freitag, 30. Juli 2021 ------Mit dem PKW nach Miesenbach - Wasserweg COVID19 - Bewilligung nach Öffnungs-VO Treffpunkt jeweils um 13.30 Uhr beim Dorfbrunnen in Puch. Zusammenkünfte/Veranstaltungen - Die Formulare Weitere Informationen bei Rudi Bauer unter 0664/3944990. für die Bewilligungen nach der COVID19 Öffnungs- verordnung werden von der BH Weiz zur Verfügung gestellt. Nähere Informationen und die Online For- mulare finden Sie unter https://www.bh-

Abfallstatistik 2020 weiz.steiermark.at/GesundheitundPflege der Gemeinde Puch bei Weiz ------Es wird gebeten die Bezahlungen im Gemeindeamt

Fraktionen Gesamtmenge (kg) Menge je Einwohner (kg) mit der vorhandenen Bankomatkasse abzuwickeln. Restmüll 121 405 59,4 ------Sperrmüll 50 570 24,8 Biomüll 8 858 4,3 Grillabende Kirchenwirt Hofer Baum/Strauchschnitt 72 000 35,2 Ab 7. Juli 2021 bis Ende August - jeden Mittwoch Bauschutt 99 180 48,5 ab 18.30 Uhr Grillabend im Gastgarten Altholz 59 120 28,9

Textilien 4 541 2,2 Auf Euer Kommen Flachglas 6 200 3,0 freut sich Altmetall 96 595 47,3 Familie Hofer! Eternit 5 960 2,9 Altspeiseöl 2 170 1,1 03177/2247 Verpackungsglas 64 520 31,6 Altpapier 133 120 65,2 Metallverpackungen 12 300 6,0 Leichtfraktion 39 800 19,5 Problemstoffe 8 538 4,2 Graztage Elektrogeräte 23 073 11,3 der 4. VS-Klasse 20% der Menge (Rest– und Sperrmüll) verursachen 65% der Kosten. Durch gezielte Abfalltrennung und Optimierung können Kosten eingespart werden! Die 4. Klasse der VS Puch besuchte im Juni die Landeshauptstadt. Nach einer interessanten Alt- stadtführung am Vormittag ging es am Nachmittag - gestärkt nach einem Würstelstand-Besuch am Kabarettist Grazer Hauptplatz - über 260 Stufen auf den Grazer Schloßberg. Den kulturellen Abschluss bildete ein Seppi Neubauer Besuch im Zeughaus. Ein besonderes Highlight war jedoch der kulinarische Abschluss: Unsere Frau räumt erneut ab! Bürgermeisterin, die wir zufällig am Grazer Glocken-

spielplatz trafen, lud die Kinder auf ein Eis ein! Wir Nach seinem Triumph beim Kabarett möchten uns dafür ganz herzlich bedanken! Preis der Casinos vor fast einem Jahr gewinnt der Weizer Kabarettist sei- Die Kinder der 4. Klasse und ihre LehrerInnen nen nächsten Comedy-Award – die „Ennser Kleinkunstkartoffel“. Markus Beck und Elisabeth Wilhelm Am 19. Mai - die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona Virus wurden also gerade erst gelockert, stand der 36-jährige Steirer aus Puch bei Weiz schon wieder auf der Bühne und sicherte sich seine nächste Kabarettaus- zeichnung – insgesamt bereits seine Dritte. Sepp Neubauer steht regelmäßig auf den Bühnen Österreichs und begeistert Jung und Alt mit neuartigem, un- erwartetem und durchdachtem Humor. www.SeppiNeubauer.at Wir gratulieren recht herzlich und freuen uns schon auf seinen Auftritt am 11. November 2021 im Hofer Stadl. 6 | ÖB / Gesunde Gemeinde / Vereine | Pucher Nachrichten

Büchereiteam Fit im Sommer Öffentliche Bücherei - Ludothek - Jeden Donnerstag ab 1. Juli 2021 um 18.00 Uhr am Mediathek der Pfarre u. Gemeinde Vorplatz der VS Puch bzw. bei Schlechtwetter im Tel.: 03177/3600; E-Mail: [email protected] Homepage: www.puch.bvoe.at Turnsaal der VS Öffnungszeiten: Mi. von 16.30 - 17.45, Sa. 09.00 - Gesundheitsgymnastik für alle Altersgruppen — für den Bewegungsapparat / 11.00 & 17.30 - 19.15 und So. von 8.30 - 10.45 Uhr Wirbelsäule / Gelenke und Muskeln, leicht und locker. Mit Wellness– und Ge- An Feiertagen ist die Bücherei geschlossen. sundheitstrainer Prof. Werner Riedl. Mind. 5 Einheiten à € 5,-- / Dauer je 1 Stunde. Turnunterlage bitte mitbringen. Sommer – Sonne – Anmeldungen im Gemeindeamt unter 03177/2222 möglich. Lesezeit

Auch heuer gibt es in den Sommerferien Flugreise nach wieder den

„Ferien-Lese-Spiel-Pass“ Rhodos

für alle Kinder und Jugendliche Ich beabsichtige in Zusammenarbeit mit der Gemeinde. dem Reisebüro Gruber aus Graz eine

Hol dir diesen Ferien(s)pass in der Bücherei! Flugreise nach Rhodos zu organisieren: • Für jedes ausgeliehene 24. bis 31. Oktober 2021 und gelesene Buch erhältst Flug ab Graz 14.30 Uhr - an Graz 13.40 Uhr du einen Stempel! Hotel Magic Life Club Plimmiri, 5 Sterne ***** • Am Ende des Som- mers gibt es mit All Inclusive (Frühstück, Mittagessen, Abendessen u. Getränke), 3 Restau- sechs gesammelten rants, 6 Bars (0 bis 24 Uhr). Charterflug ab/bis Graz, Unterbringung im Magic Stempeln schöne Life Club Plimmiri, Zimmer Bad/Dusche/WC, 7x All Inclusive, Transfer Flug- Preise z.B. einen hafen-Hotel-Flughafen. 2 Süsswa. Pools mit Liegestühle u. Sonnenschirme, Rucksack; Gutschei- ne von SPAR; Freikarten für die Handtücher für Pool u. Kiesstrand, Liegestühle u. Sonnenschirme am Kies- Tierwelt Herberstein und viele weitere Preise strand zu gewinnen! Preis: pro Person DZ € 1.090,-- / EZ € 1.370,-- Nicht inkludiert sind: Trinkgeld, Storno- u. Reiseversicherung, Pers. Ausga- Auch Spielenachmittage für Kinder ben, Ausflüge etc. werden wir in den Ferien wieder anbieten. Die Details dazu werden Anfang Juli auf un- Büroleiterin Fr. Gabriele Gatermayer vom Reisebüro Gruber wird uns persön- serer Homepage und auf unserer Facebook- lich begleiten. Anmeldeschluss ist der seite bekannt gegeben. 15. Juli 2021.

Nähere Informationen bzw. Anmeldung Leseempfehlung: unter 03177/2378. Qualle in der Kü- Eduard Fastner che. Lena Raubaum. Praktisches und sehr lustiges Kinderkoch- buch. Wieso hilft eine Tau- Photo & Video Days 2021 cherbrille beim Zwiebel- schneiden? Wohin geht Bis zum 4. Juli, haben alle Teilnehmer*innen Zeit, mit je einem Foto die ange- echter Pizza-Teig? Was führten Themenbereiche lt. Veröffentlichung auf der Homepage energieregi- macht man mit Palat- schinken, die alles an- on.at/photo-days darzustellen. Ein eigenes, sechstes, Thema gibt es für all dere als rund sind? Und vor allem: Wie rettet jene, die (zusätzlich) mit einem maximal 30-sekündigen Kurzvideo teilneh- man eine Party, die fast ins Wasser fällt …. men möchten. . Die besten Fotos und Videos werden bei der Abschlussfeier Antworten darauf findet die Qualle, als ihr am 8. Juli in Albersdorf-Prebuch mit regionalen Preisen ausgezeichnet. Onkel Dachs auf Besuch kommt und ihr das beibringt, was der Dachs selbst so sehr liebt: Informationen zu den Photo & Video Days 2021 finden Sie unter Kochen. energieregion.at/photo-days. Ein Übers-Kochen-Buch. Weitere Infos bei

All unsere Medien finden Sie auf unserer Christian Hütter Homepage im Online Katalog. (KLAR!-Manager) +43 664 88 44 73 73 Das Team der Öffentlichen Bücherei christian.huetter wünscht allen einen wunderbaren Sommer! @energieregion.at Pucher Nachrichten | Pfarrleben | 7

Samstag, 3. Juli: 18 Uhr: hl. Messe Pfarrer Sonntag, 4. Juli: 8.45 Uhr: hl. Messe Mag. Hans Leitner Samstag, 10. Juli: 10 Uhr: Firmspendung durch Pfarrer Mag. Anton Herk-Pickl. Sprechstunden in Puch frei- tags von 16 bis 18 Uhr. Keine Abendmesse. Kanzleistunden Hr. Kröll mitt- Sonntag, 11. Juli: 8.45 Uhr: hl. Messe wochs von 9 bis 11 Uhr. Samstag, 17. Juli: 18 Uhr: hl. Messe Tel.: 0676/87426361 Sonntag, 18. Juli: 8.45 Uhr: hl. Messe Freitag, 23. Juli: 18 Uhr: hl. Messe Taufen Samstag, 24. Juli: Taufsamstag; 18 Uhr: hl. Messe Leonhard Michael, Sohn von Romana und BSc Michael Paierl, Elz Christophorus-Sonntag, 25. Juli: 8.45 Uhr: hl. Messe Luis Hannes, Sohn von Nicole Maria und Han- An diesem Sonntag wird beim Gottesdienst um ein besonderes Opfer für die nes Robert Kornberger, Elz Mission gebeten. Motto: „Für jeden unfallfrei gefahrenen oder mitgefahrenen Lina Sophie, Tochter von Lydia Monika Haas Kilometer 1 Cent für ein Missionsauto“. und Bernd Gether, Weiz 29. Juli – 1. August: 10. Fußwallfahrt der Jugend nach Mariazell Samstag, 31. Juli: 18 Uhr: Wortgottesdienst Verstorben Stefanie Wilhelm, 84 Jahre, Klettendorf Sonntag, 1. August: Oswaldi-Patronatsfest Pfarrer Mag. Hans Leitner

Kath. Frauenbewegung Trauungen Eva und Hannes Totter, Elz Der Kirchenputz wird im Juli von den Frauen aus Harl übernommen. Ansprechperson ist Frau Frieda Fink, Tel. 0664/4225580. Orgelklang im ApfelLand Sonntag, 18. Juli 2021, 18.00 Uhr - Pfarrkirche Puch/Weiz „Grenzübergang - Bach und Italien“ Orgelkonzert mit Valentina Longor

Nähere Informationen in den Tourismusbüros Stubenberg, Anger und Pöllau

ESV Puch - Landesmeisterschaften Dankeschön… Unsere Jugendmannschaften des ESV Puch haben bei den laufenden Lan-

desmeisterschaften noch folgende Heimspiele in der Stocksporthalle in Puch auszutragen: Ein herzliches Dankeschön Altersklasse Junioren U23: Sonntag, 27. Juni mit Spielbeginn um 10 Uhr für die Begleitung auf dem gegen ESV AUSTRIA GRAZ letzten Weg, für die trösten- Samstag, 3. Juli mit Spielbeginn um 9 Uhr gegen ASKÖ WEIZ NORD den Worte, die gesprochen Altersklasse Jugend U19: Samstag, 26. Juni mit Spielbeginn um 9 Uhr oder geschrieben wurden. gegen BV GLEISDORF Für Geldspenden für die Sonntag, 4. Juli mit Spielbeginn um 10 Uhr gegen BV GRAZ SÜD WEST Ilzbergkapelle und für alle Altersklasse Jugend U14: Samstag, 3. Juli mit Spielbeginn um 14 Uhr Zeichen der Freundschaft gegen ESV PRUGGERN und Verbundenheit. Ein besonderer Dank für die Unterstützung und Alle Mitglieder und Stocksportbegeisterten sind Betreuung gilt an Dr. Andreas Kirisits, Markus zu den Heimspielen bei freiem Eintritt recht herz- Ilzer und Roswitha Wilfling. lich eingeladen unsere Mannschaften anzufeu- ern. Es gelten die 3G Regeln lt. Verordnung. All- Im Namen aller Angehörigen, gemeines Stockschießen findet jeden Dienstag ab 19 Uhr statt. STOCK HEIL! Die Trauerfamilie Wilhelm 8 | Terminkalender / Verschiedenes | Pucher Nachrichten

Mo. 05.07.2021 Abholung der gelben Säcke bei den Stationen USK - Puch Mi. 07.07.2021 Abholung des Restmülls bei den Stationen Gebietsliga Ost

Fr. 09.07.2021 Kostenlose Rechtsberatung ab 15 Uhr im Gemeindeamt Die Spiele für die neue Saison Schulschluss starten voraussichtlich wieder im Do. 15.07.2021 Anmeldeschluss Flugreise nach Rhodos August 2021. Sa. 17.07.2021 Redaktionsschluss der Gemeindenachrichten Die genauen COVID-19 Bestimmungen So. 18.07.2021 Bäck`n-Markt der Dorfbäckerei beim Eitjörg-Scholz´ werden rechtzeitig bekannt gegeben.

18.00 Uhr Pfarrkirche Puch/Weiz: Orgelkonzert mit Der USK-Raiffeisen-Puch freut sich über Euer Valentina Longor „Grenzübergang - Bach und Italien“ Kommen! Sa. 24.07.2021 Taufsamstag ab Di. 29.07. - 10. Fußwallfahrt der Jugend nach Mariazell 01.08.2021

Herausgeber: Gemeinde Puch bei Weiz, 8182 Puch 100, www.puch-weiz.gv.at

Für den Inhalt: Büchereileitung | Vereine | Pfarrer Mag. Hans Leitner | Bürgermeisterin Gerlinde Schneider und das Redaktionsteam des Gemeindeamtes Für den Inhalt von namentlich gekennzeichneten Beiträgen sind ausschließlich die jeweiligen Personen, politischen Parteien, die Pfarre oder Vereine verantwortlich, die Inhalte müssen sich nicht mit der Meinung der Redaktion decken. Für von Inserenten beigestellte Fotos werden keine Verpflichtungen gegenüber dem Urheber übernommen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernehmen wir keine Haftung und Garantie für ihr Erscheinen bzw. gewähren dafür keinerlei Honorare! Mail: [email protected] Redaktionsschluss: 17.07.2021