Info.Post Auflage: 770 Ausgabe: 374 September 2020

Stellenausschreibung Glasfaserausbau Die Gemeinde Puch bei bringt Geschätzte GemeindebewohnerInnen! die Stelle eines/r  Die Glasfaserleerverrohrungen werden Gemeindearbeiters/Arbeiterin derzeit im Ortsbereich Puch fertiggestellt. zur Ausschreibung.  Die nächste Ausbaustufe von Puch Rich- Aufgabengebiet: Tätigkeiten in der Straßen- tung Obstlager Gößl in Harl wird ab September weitergeführt. erhaltung, Straßenpflege, Winterdienst wie Schneeräumung und Streuung, Arbeiten im  Auch die Verhandlungen über den Weiterausbau bzw. Versor- ASZ, Betreuung des Freibades, der Kläranla- gung in den einzelnen Katastralgemeinden laufen. gen sowie Schulwart-Tätigkeiten u. dgl..

Aufnahmeerfordernisse: Österr. Staatsbür- Glasfaseranschluss in Puch jetzt mit EUR 300,-- gerschaft bzw. Staatsangehörige eines EU- o. Mitgliedsstaates. Abschluss einer Lehre und ! Preisnachlass ! mehrjährige Praxis im Handwerksbereich. Bis zum 30.09.2020 gibt es noch die Gelegenheit einen An- Teamfähigkeit, körperliche Eignung und Un- bescholtenheit, sowie gute EDV Kenntnisse schlussvertrag mit unserem regionalen Glasfaserpartner G31 (Word, Excel, Outlook, Internet…). Bereit- Glasfaser Bezirk Weiz statt den herkömmlichen € 600,-- um nur schaft zur Weiterbildung, zu flexiblem Arbeits- € 300,-- abzuschließen. Nach Projektende entstehen den Ge- einsatz. Führerschein der Gruppen B, F und C. Bereitschaft zu hohem Engagement für die meindebürgern Installationskosten von ~ € 2.000,--. Gemeinde Puch bei Weiz und seine BürgerIn- Für alle Interessenten liegen jetzt schon die neuen Anschlussverträge bei nen. der G31 und im Gemeindeamt auf. Anstellung: Beginn des Dienstverhältnisses Nach umgehenden Verhandlungen konnte erreicht werden, dass bei den mit Oktober 2020. Vollbeschäftigung mit 40 Wochenstunden. Anstellung nach dem Stmk. bestehenden Verträgen mit der Gde-Vertragsbedienstetengesetz, Entloh- G31 bzgl. eines Glasfaseran- nungsschema II - Arbeiter, EG 1. (Vorrückung schlusses auch der Betrag von nach Berechnung). nur € 300,-- pro Einheit verrech- Bewerbungen bis 22.09.2020 unter Anschluss net wird. eines Bewerbungsschreibens mit Lebenslauf,

Bei Fragen wenden Sie sich an Zeugnissen, einer Strafregisterbescheinigung, Nachweis der Vordienstzeiten an die Gemein- [email protected] de Puch, 8182 Puch 100 bzw. per Mail: Tel.: 0660 3131 123 [email protected]. Weitere Informationen bei BGM Gerlinde Schneider unter 0664/8708545. Bürgermeisterin: Gerlinde Schneider eh. 2 | Bürgermeisterin | Pucher Nachrichten

Bürgermeisterin Gerlinde Schneider Gemeinderatswahl Sprechstunden montags Konstituierende Sitzung vom 28. Juli 2020 und mittwochs jeweils von 8 bis 9 und freitags von 16 In der Konstituierenden Sitzung bzw. der darauffolgenden Gemeinderatssit- bis 17 Uhr. zung wurden folgende Gemeinderäte angelobt: Buchgraber Martin ÖVP, Fink Michael ÖVP, Greisdorfer Waltraud ÖVP, Haf- Tel.: 0664/8708545 ner Josef ÖVP, Höfler Hanspeter Ing. ÖVP, Ilzer Markus ÖVP, Neuhold Hu- bert ÖVP, Schneider Gerlinde ÖVP, Weberhofer Michael ÖVP, Weberhofer Willibald ÖVP; Köck Sandra Ing. SPÖ, Reithofer Christian SPÖ, Volk- Geschätzte Gemeindebevölkerung! Oswald Tina SPÖ, Zarnhofer Wolfgang Ing. SPÖ; Brunnhofer Hannes FPÖ.

In der Konstituierenden Sitzung Ende Juli wurde der neue Gemeinderat angelobt und der Ge- Wahl des Gemeindevorstandes meindevorstand mit Bürgermeisterin Gerlinde In der konstituierenden Sitzung wurde der Gemeindevorstand einstimmig Schneider, Vizebürgermeister Willibald We- gewählt und Frau Bürgermeister und Herr Vizebürgermeister von Bezirks- berhofer u. Gde-Kassier Ing. Wolfgang Zarn- hauptmann HR Dr. Rüdiger Taus angelobt: hofer einstimmig gewählt. Für das großartige Vertrauen danke ich herzlich. Bürgermeisterin Seit Mitte August ist die Wahl des Gemeinde- Gerlinde Schneider vorstandes nun rechtskräftig und wir arbeiten Vizebürgermeister mit vollem Einsatz für die Gemeindebewohner- Willibald Weberhofer Innen und unser lebenswertes Apfeldorf Puch. Trotz herausfordernder Zeit und finanzieller Ein- Gemeinde-Kassier schränkungen werden wir versuchen die wichti- Ing. Wolfgang Zarnhofer gen Infrastrukturprojekte, welche im Voran- schlag vorgesehen sind, umzusetzen.

Bürgermeisterin: Gerlinde Schneider

Schau auf die Steiermark

Da heuer der Coronabedingte „Steirische Früh- jahrsputz“ entfallen ist, gibt es die Initiative „Schau auf die Steiermark“, wo Gemeindebe- wohnerInnen im kleinen, engeren Kreis (Familienverband) eingeladen sind Abfälle auf unseren Straßen, Plätzen udgl. zu sammeln. Die Abfälle können im ASZ abgegeben werden. Herzlichen Dank für EURE Mithilfe. Bürgermeisterin: Gerlinde Schneider Gemeindeamt - Bürgerservice Zur Info dürfen wir nochmals die Öffnungszeiten bekanntgeben:

Parteienverkehr Gemeindeamt: Montags bis freitags jeweils von 8 bis 12 Uhr, sowie montags und donnerstags von 13 bis 17 Uhr und freitags von 14 bis 17 Uhr. Dienstzeiten Gemeindeamt: Montags bis freitags jeweils von 7 bis 12 Uhr; Mo., Di. und Do. von 13 bis 17 Uhr, Fr. von 14 bis 17 Uhr. Homepage: www.puch-weiz.gv.at Mail.: [email protected] In dringenden Fällen erreichen Sie uns auch unter 03177/2222. Pucher Nachrichten | Bürgermeisterin/Gemeinderat/Verschiedenes | 3

Der Gemeinderat hat in der Sitzung vom Reisepässe 10. August 2020 Folgendes beschlossen: Eine Million Reisepässe verlieren im Jahr 2020 ihre Gültigkeit. Das sind deutlich mehr als in einem Festlegung der Ausschüsse durchschnittlichen Jahr. Wer eine Reise plant, sollte Prüfungsausschuss: also rechtzeitig prüfen, ob sein Reisepass noch gül- Obm. Hannes Brunnhofer, Obm.-Stellvertr. Hubert Neuhold, Schriftführer tig ist. Bei Erstbeantragung benötigen Sie die per- Markus Ilzer sönlichen Urkunden, ansonsten bringen Sie bitte Schriftführerausschuss: Ihren alten Reisepass und ein neues Passbild mit. Obm. Markus Ilzer, Obm.-Stellvertr. Hubert Neuhold Die Bezahlung kann per Bankomat erfolgen. Umweltausschuss: Das Team des Gemeindeamtes Obm. Josef Hafner, Obm.-Stellvertr. Markus Ilzer Bau-, Wege– und Kanalausschuss: Obm. Vbgm. Willibald Weberhofer, Obm.-Stellvertr. Bgm. Gerlinde Schneider Schulausschuss: Einladung Obf. Bgm. Gerlinde Schneider, Obf.-Stellvertr. Hubert Neuhold zum Vertreter der Orts– und Infrastrukturentwicklungs-KG Puch: Kommanditistin Bgm. Gerlinde Schneider, Zeichnungsberechtigte Vbgm. Willibald Weberhofer, und Ing. Wolfgang Zarn- Kabarettabend hofer, Vorsitzender Ing. Hanspeter Höfler, Vors.-Stellvertr. Hubert Neuhold mit Seppi Neubauer Stimmberechtigte Wasserverband Vulkanland: Delegierte Bgm. Gerlinde Schneider, am Samstag, Delelgierte.-Stellvertr. Vbgm. Willibald Weberhofer Stimmberechtigte Wasserverband Floing-Puch: Delegierte Vbgm. Willibald Weberhofer, Ing. Hanspeter Höfler und Ing. Wolf- den 7. November 2020 gang Zarnhofer Vertreter Abfallwirtschaftsverband Weiz: um 19.30 Uhr Delegierte Bgm. Gerlinde Schneider und Vbgm. Willibald Weberhofer Vertreter Sozialhilfeverband Weiz: im Hofer Stadl Delegierte Bgm. Gerlinde Schneider und Vbgm. Willibald Weberhofer Ortsvertreter Grundverkehrskommission Weiz: Ing. Hanspeter Höfler Kartenvorverkauf bei Seppi Vertreter Zivilschutzverband Weiz: Neubauer, im Gemeindeamt Delegierte Bgm. Gerlinde Schneider und Vbgm. Willibald Weberhofer Vertreter Steirische Hagelabwehrgenossenschaft: Martin Buchgraber und GH Hofer Gleichbehandlungsbeauftrage: Marianne Wilhelm VVK p.P. € 15,-- AK p.P. € 18,-- Frauen– und Familienbeauftragte: Bgm. Gerlinde Schneider Jugendbeauftragter: Markus Ilzer Kulturreferat: BGM Gerlinde Schneider Wildbachbeauftragter: Ing. Wolfgang Zarnhofer EU-Gemeinderäte: Bgm. Gerlinde Schneider, Gde-Kassier Ing. Wolfgang Zarnhofer, GR Hannes Brunnhofer (Die Gesamtliste der Ausschüsse, deren Mitglieder und Ersatzmitglieder liegt im Gemeindeamt auf. Die SPÖ-Fraktion hat bei den Ausschüssen auf den Schriftführer verzichtet.) Weiters entsendet der Gemeinderat Frau Bürger- meister Gerlinde Schneider als Gemeindevertreterin für den Tourismusver- band ApfelLand-Stubenbergsee, der Regionalentwicklung Oststeiermark, der G31 und der Energieregion Weiz-.

Grundbücherliche Durchführung Wegprojekt Irchgraben: Der Gemeinderat beschloss einstimmig auf Basis der Vermessungsurkunde 12510-T/19 der Vermessungs-ZT GmbH Permann & Schmaldienst, 8160 Weiz vom 21.04.2020 den Antrag zur grundbücherlichen Durchführung des Teilungsplanes „Irchgrabenweg“ – KG 68209 Elz nach den Sonderbestim- Hundehaltung mungen des Liegenschaftsteilungsgesetzes gemäß §§ 15 ff zu veranlassen. Gemäß § 3 lit. b des Steiermärkischen Landes- Zustimmungserklärung/Verpflichtungserklärung Landeszuschüsse KIG: Sicherheitsgesetzes haben die Halter oder Ver- Der Gemeinderat beschließt einstimmig vorliegende Zustimmungs- u. Ver- wahrer/Innen von Tieren diese in einer Weise zu pflichtungserklärung des Landes Steiermark bzgl. der Landeszuschüsse im beaufsichtigen oder zu verwahren, dass dritte Rahmen des Kommunalinvestitionsgesetzes 2020. Personen weder gefährdet noch unzumutbar Die Bürgermeisterin: Gerlinde Schneider belästigt werden. 4 | Gemeindeamt | Pucher Nachrichten

Bereitschafts- Abfallentsorgungstermine dienste Eisen-, Sperrmüll- und Problemstoffe, sowie Restmüll können Sie jeden der Ärzte Dienstag in der Zeit von 9 bis 11 Uhr und jeden Freitag von 17 bis 19 Uhr im ASZ abgeben!

Information des Bereitschaftsdienstes um die Ver- Abholung des Restmülls sorgung der Bevölkerung sicherzustellen.  Mittwoch, 2. und 30. September 2020 Unter der Nummer 1450 erreichen Sie Abholung Gelber Sack das Gesundheitstelefon.  Montag, 14. September 2020 ——————————————- www.ordinationen.st Öffnungszeiten von Ordinationen der Region Abfallwirtschaftszentrum Puch

Tierkadaver können unter Aufsicht der Gemeindearbeiter jeweils von Montag bis Freitag, in der Zeit von 8.oo bis 9.oo Uhr, bei der Kläranlage Puch abgelie- fert werden. Ansprechpartner, auch in Notfällen, ist GA Sepp Hafner unter 0664/88495091. Amtstierärztedienste September Bitte bringen Sie Ihre Müllsäcke ins ASZ-Puch oder am Vorabend der Entsorgung zu den Stationen. Es werden nur Restmüllsäcke mit Im Anlassfall stellt die Landeswarnzentrale der Aufschrift „Gemeinde Puch“ vom Entsorger mitgenommen. unter der Tel.: 0316/877-77 die Verbindung zur / zum zuständigen Amtstierärztin / Amtstierarzt her. Alle Glas–, Dosen- und Papiercontainer beim Abfallwirtschaftszentrum kön- nen jeweils von Montag bis Samstag benützt werden. Größere Mengen von Kartonagen bitten wir jedoch nur dienstags von 9 bis 11 und freitags von 17 Wichtige Telefonnummern bis 19 Uhr bei den Großcontainern im ASZ anzuliefern. Das Abfallwirtschaftszentrum Puch ist jeweils dienstags von 9 bis 11 Gemeindeamt Puch 03177/2222 und freitags von 17 bis 19 Uhr geöffnet. Bitte um Einhaltung der Ver- Feuerwehr Notruf 122 haltensregeln und Sicherheitsvorkehrungen. Die aufgestellten Con- Polizei Notruf 133 tainer beim ASZ-Gelände werden laufend entleert. Polizei Anger 059133/6261 Rettung Notruf 144 Gesundheitstelefon 1450 Notarzt 141 Euronotruf 112 Pfarramt Puch 0676/87426361 Pfarramt Anger 03175/2368 Kinderkrippe Puch 0699/15777562 Kindergarten Puch 03177/2460 Volksschule Puch 03177/2228 Neue Mittelschule 03177/4140 NACHMI-Betreuung 0664/88493961 Ab 1. September 2020 geöffnet Seniorentagesstätte 0699/16005114 Thema „Liebesdichten - Heiratsgschichten“ Betreutes Wohnen 0676/5777550 Dr. Kirisits Andreas 03177/2144 beim Wilhelm in Perndorf nahe der Kapelle Dr. Hirschmugl Ilka 03177/40040 Hauskrankenpflege 03175/30044 Erlebnisbad Puch 0664/3714083 Veranstaltungskalender 2021 Bitte alle Termine für den Terminkalender 2021 bis spätestens Rechtsberatung 19. Oktober 2020 bei Frau Stefanie Friedl unter 03177/2222 oder tou- im Gemeindeamt Puch [email protected] bekannt geben. Später abgegebene Termine können beim Terminkalender und den verschiedenen Tourismuster- Kostenlose Rechtsberatung im Gemeindeamt durch das Notariat Mag. Dohr aus 8160 Weiz. Bitte um minplanern nicht mehr berücksichtig werden. Voranmeldung unter 03177/2222. Es können nur alle im Veranstaltungskalender bekannt gegebe- Freitag, 11. September ab 15 Uhr nen Termine auf der Homepage des Tourismusvereines und der Die Erstauskunft ist auch im Notariat Weiz, Birk- Gemeinde veröffentlicht bzw. beworben werden. felder Straße 11 kostenlos. Tel.: 03172/44044. Pucher Nachrichten | Verschiedenes | 5

Freiwillige Feuerwehr Verschiedenes... Puch bei Weiz Suche Tischler/in bzw. Tischlergehilfen/in mit 20 Wochenstunden. Meldungen bitte unter 0664/ Geschätzte GemeindebewohnerInnen! 6410866, Tischlerei Meißl. Nach zweitägiger, intensiver Einschulung im Fahrzeugwerk der Fa. Empl in ————————————————- Kaltenbach im Zillertal konnten wir am 15. Juli unser neues HLF2 mit insge- Mietwohnung mit 65 m2, PKW-Abstellplatz und Kel- samt sechs Kameraden nach Puch überstellen. Zu Hause angekommen, lerabteil im Ortszentrum von Puch zu vermieten. wurden wir bereits von einer großen Anzahl an Personen willkommen gehei- Anfragen bitte unter 03177/2222. ßen. ————————————————-- Das neue HLF2 PRIMUS auf MAN TGM 13.290 Chassis wurde als Ersatzbe- Pressäpfel und Birnen von Streuobstwiesen schaffung für unser in die Jahre gekommenes RLFA-2000 (Bj. 1991) ange- (Maschansker und Hirschbirnen) abzugeben. Anfra- kauft. Da sich in knapp 30 Jahren in Sachen Technik viele Dinge geändert gen bitte bei Schlager unter 03177/3453. haben, enthält das neue HLF2 jede Menge neue Geräte und technische Gus- ————————————————- tostückerl. Das Fahrzeug verfügt über eine 3000er Pumpe, 2.000 l Wasser, Im Sitzungssaal der Bezirkshauptmannschaft Weiz 120 l Schaum, Cameleon Schaumzumischsystem, H.I.T. CAN-Bus Bedien- werden am Freitag, den 25.09. und 9.10.2020 je- einheit über Bildschirm, Schnellangriff auf Haspel mit elektrischer Aufspulvor- weils von 13 bis 17 Uhr Hundekunde-Kurse abge- richtung, Stromerzeuger, Überdruckbelüftungsgerät, 2 Schmutzwasserpum- halten. Anmeldungen bitte unter 03177/600-262. pen, hydraulischen Rettungssatz, Hygienebord, Function-Light Lichtmast, Kurskosten: € 41,60. uvm. ———————————————— Im Rahmen einer kleinen Fahrzeugsegnung mit Herrn Pfarrer Mag. Leitner, Die neue Handynummer von Manfred Schlemmer Bürgermeisterin Gerlinde Schneider, dem Gemeinderat und den Feuerwehr- jun. aus Klettendorf lautet 0664/75164970. kameraden/Innen wurde das neue Hilfeleistungsfahrzeug am 22. August offi- ———————————————— ziell in Betrieb genommen. Nach mehrjähriger Vorbereitungszeit und aufwän- Neuwertige THULE-Delux-Schiträger für 5 Paar digen Finanzierungsverhandlungen mit dem Landesfeuerwehrverband und Schier, geeignet für alle gängigen Lastenträger, dem Land Stmk. durch ABI Josef Sterniczky und Bürgermeisterin Gerlinde günstig abzugeben. Tel.: 0664/1511015. Schneider ist die Anschaffung nun erfolgreich abgeschlossen, dafür noch- ———————————————— mals allen Beteiligten herzlichen Dank. Wohnhaus bzw. Zweifamilienwohnhaus im Ort Puch Ein großer Dank gilt auch allen Kameradinnen und Kameraden für die inten- zu vermieten. Anfragen bitte unter 0664/9604684. sive Übungszeit, welche ———————————————— wir bereits mit dem neu- en Fahrzeug hatten. Die Streckenführung des Apfelwanderweges Puch Durch eure Anwesen- - Weiz wurde verlegt und ist jetzt in den elektroni- heit und Pünktlichkeit schen Führern unter http://regio.outdooractive.com/ konnten die Übungen in oar-oststeiermark/s/ZKCSt zu finden. kurzer Zeit und ohne ———————————————— Komplikationen über die Eine neue Folge der bekannten ORF Krimiserie Bühne gebracht wer- „Soko-Donau“ wurde im August im Apfelland an den. der Steirischen Apfelstraße und unserem Apfeldorf HBI Puch gedreht. Die Folge „Gastfreundschaft“ der 16. Michael Weberhofer Staffel wird laut Filmfirma Satel 2021 zur Ausstrah- lung kommen.

Dankeschön…

Für die Anteilnahme anlässlich des Begräbnisses unserer Mut- ter, Schwiegermutter, Oma und Uroma, Frau Maria Fladerer danken wir allen. Ein besonde- rer Dank gilt Herrn Dr. Kirisits für die jahrelange gute Betreu- ung. Herrn Pfarrer Hans Leit- ner, den Sängern, Vorbetern, Trägern und der Bläsergruppe ein großes Vergelts Gott. Trauerfamilie Pagger 6 | ÖB / Gesunde Gemeinde / Vereine | Pucher Nachrichten

Büchereiteam Seniorenwandern Puch Öffentliche Bücherei - Ludothek - Freitag, 11. September 2020 Mediathek der Pfarre u. Gemeinde Mit dem PKW zur Stoakoglhütte - Rundwanderweg Tel.: 03177/3600; E-Mail: [email protected] Homepage: www.puch.bvoe.at Freitag, 25. September 2020 Öffnungszeiten: Mi. von 16.30 - 18 Uhr, Sa. Mit dem PKW nach Miesenbach - Wasserweg 17.30 - 19.15 Uhr und So. von 8.30 - 10.45 Uhr

Treffpunkt jeweils um 13.30 Uhr beim Dorfbrunnen in Puch. Spielenachmittag Weitere Informationen bei Rudi Bauer unter 0664/3944990. am Freitag, 28.08.2020, 15.00 bis 18.00 Uhr in und vor der Bücherei Geboten werden Spiele für draußen und drinnen. Auch hier ist eine Teilnahme nur nach Voranmel- dung möglich: per Mail an [email protected] oder unter 0676/87428858. Neues in der Bücherei Wir haben Verstärkung in unserem Team: Lina Huynh, seit einem Jahr in Puch wohnhaft, ist leidenschaftliche Spielerin. Mit ihrer Unterstüt- zung haben wir unser Spieleangebot erweitert. Damit stehen derzeit 195 Spiele für alle Alters- gruppen (von 2 Jahren aufwärts) zum Verleih bereit. Ab Oktober werden wir auch monatlich einen offenen Spieleabend anbieten.

Bilderbuchreihe Little People, Big Dreams. María Isabel Sánchez Vegara Wer noch klein ist, hat große Träume – und diese können wahr werden! Diese Bilderbuchreihe er- zählt kindgerecht die Lebensgeschichten bedeu- tender Menschen: wovon sie als Kind träumten, was sie erlebten und wie sie unsere Welt verän- dert haben. Marie Curie, Astrid Lindgren, Anne Frank und Frida Kahlo, Stephen Hawkin – alle haben einmal klein angefangen. Mit wunderbaren Illustrationen und den berühren- den Texten tauchen kleine Kinder in das Leben dieser großen Vorbilder ein. Rückblick „Der Dschungel steht Kopf“ Stefan Karch, ein weit über die Grenzen Öster- reichs hinaus bekannter Puppenspieler und Kin- derbuchautor aus Stubenberg, entführte das Publikum im Juli in die Welt des Dschungels. Eine Geschichte über Freundschaft und Anders- Sein. Ein junger Jaguar will nicht wild, ein junges Faultier nicht faul sein. Beide schließen Freundschaft, auch mit der Maus, der Schnecke, dem Chamäleon. Es war eine lustige und spannende Geschichte. Die Begeisterung war groß. Herzlichen Dank an die Gemeinde Puch mit Frau Bgm. Gerlinde Schneider, die die- ses tolle Erlebnis ermöglicht hat. Das Büchereiteam Pucher Nachrichten | Pfarrleben | 7

Samstag, 5. September: 10 Uhr: hl. Messe mit Firmspendung Pfarrer Keine- Fußwallfahrt nach Maria Fieberbründl und keine Abendmesse Mag. Hans Leitner Sonntag, 6. September: 8.45 Uhr: hl. Messe Sprechstunden in Puch Samstag, 12. September: 18 Uhr: hl. Messe freitags von 16 bis 18 Uhr. Sonntag, 13. September: 8.45 Uhr: hl. Messe Kanzleistunden Hr. Kröll Mittwoch, 16. September: Die Pfarrkanzlei ist geschlossen mittwochs von 9 bis 11 Uhr. Donnerstag, 17. September: Schuleröffnungsgottesdienste der VS und MS Tel.: 0676/87426361 Puch. Samstag, 19. September: Pfarrverbandswallfahrt entfällt. 18 Uhr: hl. Messe Sonntag, 20. September: 8.45 Uhr: hl. Messe Verstorben Freitag, 25. September: 18 Uhr: hl. Messe Samstag, 26. September: Taufsamstag; 18 Uhr: Wortgottesdienst Maria Fladerer, 91 Jahre, Klettendorf/Weiz Sonntag, 27. September: 8.45 Uhr: hl. Messe

Ausflug der Pfarren Puch, Anger und Heilbrunn (vormals Pfarrver- Taufen bandswallfahrt) abgesagt! Achtung! Auf Grund der derzeitigen Situation und den Vorschriften hinsichtlich Marie-Christin, Tochter von Lisa Zorn und Matthias der Corona Pandemie, wird diese Veranstaltung abgesagt. Wir bitten um Ver- Lammer, Albersdorf-Prebuch; ständnis! Henri, Sohn von Kathrin und Christoph Meißl, Harl

Neuer Schaukasten beim Friedhof Ein herzliches Dankeschön möchten wir an die Bestattung Koller Adlmann rich- ten, welche für unseren Friedhof einen neuen Schaukasten gespendet hat. Ger- ne möchten wir uns auch bei Herrn Alfred Schlemmer bedanken, welcher den Schaukasten für die Pfarre montierte. Ein herzliches Vergelt´s Gott! Pfarrer Mag. Hans Leitner

Kath. Frauenbewegung Im September bitten wir die Frauen aus Puch den Kirchenputz zu übernehmen. Ansprechperson ist Frau Herta Weberhofer, Tel.: 0664/6349768. Einladung zum gemeinsamen Pilgern: Kfb-Frauen auf dem Weg – im Seelsorgeraum Weiz. Freitag, 25. September 2020. Start um 10 Uhr bei der Taborkirche in Weiz, entlang des Spirituellen Weges zur Basilika auf den Weizberg, dann dem Kreuzweg Thannhausen fol- gend auf den Büchlberg und retour. Weniger gehfreudige Frauen können am Weizberg verbleiben (Kräutergarten, Kirchenführung). Stärkende Jause und gemütliches Beisammensein im Pfarrhof Weiz. Abschlie- ßend um 15 Uhr Pilger-Gottesdienst. Nähere Informationen im Schaukasten. Anmeldung bei Herta Weberhofer bis 15. September 2020.

EKI Gruppe Am Mittwoch, den 23. September startet die EKI Gruppe wieder ins neue Jahr. Mittwochs von 9-11 Uhr wird wieder gemeinsam gespielt, gebastelt, gejausnet und wertvolle Zeit miteinander verbracht. Nehmt Euch die Zeit und kommt vor- bei, wir freuen uns schon sehr auf Euch. Wir sind eine Gruppe von Mamis, Papis, Omas, Opas, Tanten, Onkeln,….. mit Babys und Kindern bis 5 Jahren. Einmal in der Woche treffen wir uns für unge- fähr 2 Stunden zum Basteln, Spielen, Diskutieren, zum gegenseitigen Aus- tausch, zum Knüpfen neuer Kontakte und zur Vormittagsjause. Wir feiern Feste, Geburtstage und erleben das Kirchenjahr mit den Kindern. Wenn Du Lust hast, schau einfach bei uns im Pfarrhof Puch vorbei. Singen, Spielen, Kreis – und Bewegungsspiele, Fingerspiele, Geschichten hö- ren, Basteln, Krabbelspiele, Reden, Zu – und Hinhören, gemeinsame Jause, Geburtstagsfeiern, Elterngespräche, Erfahrungsaustausch, Feiern des Jahres- kreises und des Kirchenjahres und vieles noch mehr... Ulli und das EKI-Team! 8 | Terminkalender / Verschiedenes | Pucher Nachrichten

Mi. 02.09.2020 Abholung des Restmülls bei den Stationen Wir gratulieren… Sa. 05.09.2020 Firmung um 10 Uhr Christian Ilzer aus Harl zum neuen Cheftrainer Fr. 11.09.2020 Kostenlose Rechtsberatung ab 15 Uhr im Gemeindeamt des SK Puntigamer Sturm Graz und wün- So. 13.09.2020 USK-Heimspiel gegen Kaindorf ab 17 Uhr schen viel Erfolg. Mo. 14.09.2020 Schulbeginn Mo. 14.09.2020 Abholung Gelber Sack bei den Stationen Sa. 19.09.2020 Redaktionsschluss Gemeindenachrichten Di. 22.09.2020 Ende der Bewerbungsfrist für Gemeindearbeiter/in Sa. 26.09.2020 USK-Heimspiel gegen Festenburg ab 17 Uhr Mi. 30.09.2020 Abholung des Restmülls bei den Stationen Ende der Glasfaseranschluss-Aktion für Puch und Harl

Wegen Betriebsurlaub vom 16. bis 22.09. geschlossen. Wir sind ab 23.09.2020 wieder für Sie da. Öffnungszeiten: Mi.: 9 bis 17 Uhr, Do.: 9 © Martin Hirtenfellner Fotografie bis 18 Uhr, Fr.: 9 bis 19 Uhr und Sa.: 8 bis 14 Uhr. Bitte um Termin- voranmeldungen USK Puch/Weiz unter 03177/2730. Gebietsliga Ost Herbst 2020

13.09. Puch - Kaindorf/H. 17.00 Uhr 26.09. Puch - Festenburg 17.00 Uhr 11.10. Puch - Naintsch 16.00 Uhr 25.10. Puch - St. Lorenzen/W. 15.00 Uhr

Die Vereinsleitung und die Spieler des USK Puch freuen sich über Ihren Besuch!

Danke… Herrn Karl Meißl und Herrn Adolf Ebner für den unermüdlichen und unentgeltlichen Ein- satz bei der Betreuung und Renovierung des „Dritte-Welt-Ladens“. Eintreffen der Oldtimer vor dem Gemeindeamt Puch mit Sonderprüfung ab 9.55 Uhr

Herausgeber: Gemeinde Puch bei Weiz, 8182 Puch 100, www.puch-weiz.gv.at

Für den Inhalt: Büchereileitung | Vereine | Pfarrer Mag. Hans Leitner | Bürgermeisterin Gerlinde Schneider und das Redaktionsteam des Gemeindeamtes Mail: [email protected] Redaktionsschluss: 19.09.2020