Parkseminar 2014 in Havelberg und Stölln

Organisatorisches Anreise mit PKW

Unterbringung Havelberg: Havelberger Wassersportverein e. V., 16 € pro Person/Nacht im Mehrbettzimmer, einfache Ausstattung, Handtücher bitte mitbringen Stölln: Flugsportverein „“ Stölln/ e. V., 16 € pro Person/Nacht im Mehrbettzimmer, einfache Ausstattung, Handtücher bitte mitbringen Weitere Übernachtungsmöglichkeiten: Tourist-Info Havelberg, Tel.: 039387/79091 oder 19433 Rund um Stölln: Anbieter-Liste beim Gartenträume e. V. (Adresse siehe unten) abfragen

Arbeitskleidung und -werkzeuge Bitte bringen Sie wetterfeste Arbeitskleidung inkl. Arbeits- handschuhe sowie Werkzeuge/Arbeitsgeräte – wenn möglich Anreise mit öffentlichem Nahverkehr – selbst mit. Aus Richtung Magdeburg kommend mit der Bahn bis Stendal, von dort mit der Buslinie 900 nach Havelberg. Aus Richtung Ber- Fachliche Vorbereitung lin kommend mit der Bahn bis Glöwen, von dort mit der Buslinie Zweckverband Bundesgartenschau 2015 Havelregion, 900 nach Havelberg. Frank Schröder, Mathias Kuklik, Melanie Weber, Janine Demuth; Von Havelberg nach Stölln: Parkseminar-Shuttle. Hansestadt Havelberg, Gundula Schweizer, Ralf Düngel; Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-An- Adressen halt, Heike Mortell Übernachtung Havelberg: Havelberger Wassersportverein e. V., Spülinsel 3, 39539 Havelberg Infos/Anmeldung Übernachtung Stölln: Flugsportverein „Otto Lilienthal“ Stölln/ Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt e. V. Rhinow e. V., Am 5, 14728 Gollenberg OT Stölln Ansprechpartnerin: Felicitas Remmert Abendessen+Vorträge: Lilienthal Centrum Stölln, Tel.: 0391/59 34 252, Fax: 0391/59 34 317 Otto Lilienthal-Str. 50, 14728 Gollenberg OT Stölln [email protected] Treffpunkte Samstag, 18.10.2014, 9 Uhr: Einladung zum www.gartentraeume-sachsen-anhalt.de Havelberg: Parkplatz Bahnhofstr., 39539 Havelberg und Stölln: Hipporie der Familie von der Hagen, Zweckverband Bundesgartenschau 2015 Havelregion Otto-Lilienthal-Str. 43, 14728 Gollenberg OT Stölln Parkseminar Ansprechpartnerin: Janine Demuth Tel.: 03386/212 80 265, Fax: 03386/212 80 214 Veranstalter In Havelberg [email protected] Zweckverband Bundesgartenschau 2015 Havelregion www.buga-2015-havelregion.de Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt e. V. und in Stölln Hansestadt Havelberg 17. – 19. Oktober 2014 Kosten und Gemeinde Gollenberg Übernachtungskosten sind selbst zu tragen, ansonsten ist die Gartenland e. V. Teilnahme am Parkseminar inklusive Verpflegung kostenfrei. Sie möchten das Parkseminar unterstützen? Vielen Dank! Spendenkonto: Anmeldeschluss: 4. Oktober 2014 Gartenträume e. V., Stadtsparkasse Magdeburg Danach Anmeldung auf Anfrage. IBAN: DE46810532720035008151, BIC: NOLADE21MDG Verwendungszweck: Parkseminar 2014 Spendenquittungen sind möglich Redaktionsschluss: 12.06.2014, Änderungen vorbehalten. Parkseminar 2014 in Havelberg und Stölln

Samstag, 18.10.2014 Herzlich willkommen zum 9:00 Uhr Beginn der Arbeitseinsätze in Havelberg bundeslandübergreifenden Parkseminar (Treffpunkt: Parkplatz Bahnhofstr.) in der Hansestadt Havelberg und in Stölln und Stölln (Treffpunkt: Lilienthal Centrum Stölln) Am 18. April 2015 wird die Bundesgartenschau 2015 12:30 Uhr Mittagessen Havelregion ihre Tore öffnen. Die Hansestadt Ha- 16:30 Uhr Ende der Arbeiten in Havelberg. velberg (Sachsen-Anhalt) und der Ort Stölln im Amt 17:30 Uhr Shuttle für die Havelberger Rhinow (Brandenburg) sind zwei der insgesamt fünf Arbeitsgruppe nach Stölln BUGA-Schauplätze. 17:00 Uhr Ende der Arbeiten in Stölln 18:00 Uhr Rundgang durch den Bürgerpark Das Parkseminar gibt allen Interessierten – ob Fachmann und das BUGA-Gelände in Stölln mit oder Laie – die einzigartige Möglichkeit, diese BUGA mit- Besichtigung der Maßnahmen zugestalten! Sowohl in historischen als auch zeitgenös- Parkseminar 2013 in Harbke 19:00 Uhr Abendessen im Lilienthal-Centrum sischen Gartenkontexten werden die Teilnehmer aktiv Stölln Schaufel und Spaten schwingen und dabei wertvolle Er- Programm 20:00 Uhr Kurzvorträge: fahrungen sammeln und austauschen – sei es beim Obst- Freitag, 17.10.2014 Gartenträume Sachsen-Anhalt baumschnitt, beim Freistellen von Altbäumen, bei Baum- ab 17:00 Uhr Ankunft der Havelberger Übernachtungs- und die Gartenlandschaft Altmark, und Staudenpflanzungen oder beim Wegebau. gäste im Wassersportverein, Bezug der Felicitas Remmert Zimmer. 18:00 Uhr Shuttle für die Gartenland Brandenburg, In der Hansestadt Havelberg werden die Schwerpunkte Havelberger Arbeitsgruppe von Brigitte Faber-Schmidt der Arbeiten im Mönchgarten in unmittelbarer Nachbar- Havelberg nach Stölln Gärten in der Region, Heike Mortell schaft des Havelberger Doms und auf der „Spülinsel“ lie- ab 17:30 Uhr Anmeldung im Lilienthal Centrum Stölln, gen. In Stölln wird der ehemalige Gutspark – der jetzige Bezug der Zimmer für die Stöllner Gäste Stölln und Lilienthal, Horst Schwenzer Bürgerpark – seinen letzten Schliff für die BUGA erhalten. 18:45 Uhr Abendessen im Lilienthal-Centrum Bilder des Tages, geselliger Ausklang Weitere Kleinprojekte können sich anschließen. Stölln ca. 22:30 Uhr Shuttle nach Havelberg für die 19:30 Uhr Kurzvorträge: Havelberger Arbeitsgruppe Informative Fachvorträge und interessante Gespräche an Die BUGA 2015 Havelregion, den Abenden runden das Parkseminar ab. Frank Schröder Sonntag, 19.10.2014: Der Gutspark Stölln – Geschichte und 8:30 Uhr Beginn der Arbeitseinsätze in Havelberg Es freuen sich auf ein außergewöhnliches und erlebnis- aktuelle Maßnahmen, Mathias Kuklik und Stölln reiches Wochenende mit Ihnen: und Familie von der Hagen 12:00 Uhr Mittagessen Grünes Havelberg – Maßnahmen beim 13:30 Uhr individuelle Fahrt von Stölln nach Zweckverband Bundesgartenschau 2015 Havelregion Parkseminar, Gundula Schweizer Havelberg (Dom) Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt e. V. und Melanie Weber 14:00 Uhr Stadtrundgang Havelberg mit Hansestadt Havelberg Geselliger Ausklang des Tages bis 16:00 Uhr Besichtigung der Maßnahmen Amt Rhinow und Gemeinde Gollenberg ca. 22:00 Uhr Shuttle nach Havelberg für die ab 16:00 Uhr Besuch des Havelberger Doms nach Gartenland Brandenburg e. V. Havelberger Arbeitsgruppe Belieben Rückmeldung Parkseminar 2014 Absender

Name

Vorname

Institution / Firma

Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt e. V. Adresse Tessenowstr. 3 39114 Magdeburg Telefon

Fax

Fax: 0391/ 59 34 317 E-Mail

Anmeldung zum Parkseminar 2014 in Havelberg und Stölln

Ich nehme teil: Verpflegungswunsch:  am 17.10.  am 18.10.  am 19.10.  vegetarisches Essen

Ich nehme teil: Ich bringe folgendes Werkzeug mit:  in Havelberg (Maßnahmen: u. a. Obstbaumschnitt, Obstbaumpflanzungen, Staudenpflanzungen, Freistellung Altbäume, pflegende Maßnahmen am Uferbereich, Wegebau, Anlegen von Benjeshecken) oder  in Stölln (Maßnahmen: u. a. Gehölzarbeiten, Baum- und Staudenpflanzungen, Wegebau)  Motorsäge (mit Berechtigungsschein) Unterbringungswunsch (Mehrbettzimmer), je 16 € pro Person/Nacht:  Ich besitze eine Baumkletterberechtigung  Havelberg – Havelberger Wassersportverein oder  Stölln – Flugsportverein „Otto-Lilienthal“  und bringe die notwendige Ausrüstung mit.  1. Nacht und/oder  2. Nacht Die Teilnahme am Parkseminar inkl. Verpflegung ist  Ich möchte mit folgender/n Person/en das Zimmer teilen (diese muss/ kostenfrei. Die Übernachtungskosten sind selbst zu tragen und vor Ort zu entrichten. müssen sich extra anmelden). Name/n: ______Anmeldeschluss: 04.10.2014 danach Anmeldung auf Anfrage