. NR. 158 . SAMSTAG, 9. JULI 2016 Hunsrück SEITE 21

Kompakt Fronhofen: Ein Dorf steckt voller Energie Im Alter zu Hause leben M Rheinböllen. Der Verbandsge- Klimawandel meinderat Rheinböllen tagt am Hunsrückgemeinde nimmt bereits ihr zweites Nahwärmenetz in Betrieb –Gedenken an Günter Steffens Donnerstag, 14. Juli, ab 17 Uhr im Rathaus. Auf der Tagesordnung Von unserem Redakteur stehen unter anderem die Einrich- Markus Lorenz tung eines Begegnungscafés für Flüchtlinge, der Jahresbericht 2015 M Fronhofen. Seinen Betrieb hat „Im Alter zu Hause leben“ sowie das zweite Nahwärmenetz in der die Fortschreibung des Flächen- Gemeinde Fronhofen bereits im nutzungsplans der VG „Heizzent- vergangenen Jahr aufgenommen, rale Nahwärme “. mit der Fertigstellung des Heiz- hauses am Donnerstag folgte ges- Fledermäuse besuchen tern Nachmittag die offizielle In- betriebnahme des Projekts: 37 M Hunsrück. Die zertifizierten Na- Haushalte im 233 Einwohner zäh- tur- und Landschaftsführer des lenden Ort werden nun durch Naturcamps Hunsrück gehen wie- nachwachsende Holzhackschnitzel der mit Eichhörnchen Ise in die aus der Region mit Wärme ver- Natur. Am Dienstag, 12. Juli, er- sorgt. Bürgermeister Dirk Klöckner kundet Beate Thome von 20 bis begrüßte zum Festakt unter ande- 21.30 Uhr in einer Fledermausex- rem seine amtierenden und ehe- kursion das Merxheimer Nachtle- maligen Kollegen Volker Wichter ben. Das Angebot richtet sich an () und Aloys Schneider Kinder im Alter von 6 bis 14 Jah- (Külz), die zumindest innerhalb der ren. Die Teilnahme kostet 4 Euro Verbandsgemeinde als für Kinder, 8 Euro für Erwachsene und 14 Euro für Familien. Ta- schenlampe nicht vergessen. Der „Was in den vergangenen Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben. Bei Regen flie- zehn Jahren im Kreis an gen die Fledermäuse nicht und die Energievorhaben realisiert Wanderung fällt aus. Anmeldung wurde, verursacht mir re- unter Tel. 0151/217 774 06. gelrecht eine Gänsehaut.“ Klimaschutzmanager Frank-Michael Uhle er- Rödelhausen im SWR innerte in Fronhofen unter anderem an Pro- jekte in Kappel, Neuerkirch-Külz, Ober Kos- M Rödelhausen. Ein sechseinhalb tenz und der Rhein-Hunsrück Entsorgung. Minuten langer Beitrag über Rö- delhausen läuft am Dienstag, 12. Für eine Handvoll Hackschnitzel: Kreisbeigeordneter Reinhard Klauer (von links), VG-Bürgermeister Michael Boos, Klimaschutzmanager Frank-Michael Juli, ab 18.45 Uhr in der „Landes- Vorreiter in Sachen Nahwärme- Uhle, Ortsbürgermeister Dirk Klöckner, ERS-Chef Gerhard Wust, VG-Beigeordneter Ulrich Sopart und Projektmanager Armin Joraschek präsentieren vor schau Rheinland-Pfalz“. Gute versorgung gelten. Klöckner erin- dem Heizhaus, das den Namen des verstorbenen Bürgermeisters Günter Steffens trägt, den wertvollen Brennstoff aus der Region. Foto: Markus Lorenz Sportschützen haben ein hohes nerte auch an seinen Vorgänger, Ansehen an der Hauptstraße von den bei einem tragischen Unfall Fronhofen hat damit einen großen ganzen „Heizungsgemeinschaft“ meinde bekannt: „Fronhofen ist den“. ERS-Chef Gerhard Wust Rödelhausen, denn sie führt durch ums Leben gekommenen Günter Schritt in Richtung einer autarken den Dank für den großen Einsatz ein Dorf voller Energie.“ würdigte den „ständigen Ideen- eine Schützenhochburg. Das Steffens. „Er war die treibende Energieversorgung der Gemeinde aus. „Hier wurde ganz viel in Ei- 850 000 Euro hat die Energie- fluss aus den Gemeinden“ und Hunsrückdorf hat 130 Einwohner, Kraft dieses Projektes, ohne sein unternommen.“ Auch der Verwal- genleistung geschaffen. So wurden versorgung Region Simmern (ERS) sprach von einer Mammutaufgabe der St. Hubertus Schützenverein Engagement würden wir heute tungschef hob das unermüdliche beispielsweise fast die gesamten in das Vorhaben investiert. Dem für alle Beteiligten. Besonderen 110 Mitglieder. Daneben prägt die nicht hier stehen.“ Wirken des verstorbenen Bürger- Rohrleitungen von den Fronhofe- Kommunalbetrieb oblag die Fe- Dank richtete er an die Familie Landwirtschaft den Alltag. Das aktuelle Netz ist bereits das meisters hervor. „Leider hat es nern verlegt. Unser Dorf zeichnet derführung für Planung und Um- Wolff, auf deren Areal das Heiz- zweite seiner Art im Hunsrückdorf. Günter Steffens nicht mehr erlebt, sich durch aktive Nachbarschafts- setzung des Nahwärmenetzes. Ar- werk errichtet wurde. „Sie haben Unterwegs im Idarwald Schon 2006 wurde ein kleines Nah- dass sein Ziel erreicht wurde. Er hilfe und gemeinschaftliches An- min Joraschek lobte die ERS-Grün- uns immer kräftig unterstützt.“ wärmenetz für sieben Haushalte in war ein Pionier mit Visionen und packen aus.“ Joraschek gab damit dung als „eine der besten Ent- Klimaschutzmanager Frank-Mi- M Gemünden. Die nächste Tages- Betrieb genommen. „Die positiven Ideen. Lange, bevor wir von der quasi das neue Motto der Ortsge- scheidungen, die je getroffen wur- chael Uhle nannte Fronhofen eine wanderung des Hunsrückvereins Erfahrungen, die dort gemacht Energiewende gesprochen haben, „Keimzelle der Nahwärme“ und Gemünden findet am Sonntag, 17. wurden, haben Günter Steffens be- hat er diesen Weg schon beschrit- klärte über die enormen Sparpo- Juli, statt. Treffpunkt ist um 9.30 stärkt, diesen Weg weiter zu be- ten. Beide Wärmenetze sind so et- 100 000 Liter Heizöl werden eingespart tenziale bei Gas und Heizöl auf. Uhr an der Gemündener Bushal- schreiten.“ Michael Boos, Bürger- was wie seine Kinder.“ Das Heiz- Mittlerweile seien kreisweit 460 testelle. Gewandert wird auf kelti- meister der Verbandsgemeinde haus, an dem am Donnerstag noch An das Nahwärmenetz sind 37 fast 1900 Meter. Eingespart werden Gebäude an ein solches Netz an- schen Spuren in Allenbach, die Simmern, warf einen Blick zurück die Maler pinselten, trägt deshalb überwiegend private Haushalte so kostenneutral für die Abnehmer geschlossen. „Fronhofen hat dabei Wanderstrecke beträgt etwa 12 auf den Tag des ersten Spaten- seinen Namen. angeschlossen. Die Anlage wird mit rund 100 000 Liter Heizöl. Die ERS an der sozialen Norm gekratzt. Ich Kilometer, die Teilnahme ist kos- stichs im September 2014. „Das Klöckner und Projektmanager regionalen Holzhackschnitzeln be- hat 850 000 Euro investiert, vieles bin davon überzeugt, dass hier die tenfrei. Nichtmitglieder sind eben- war für uns ein Tag des Aufbruchs. Armin Joraschek sprachen der trieben. Die Trassenlänge beträgt wurde in Eigenleistung geschaffen. Entwicklung weitergeht.“ falls eingeladen mitzuwandern.

ANZEIGE Radiosender lädt zur Live-Diskussion am Hahn Angebote der Woche im Rahmen der Meinungsaustausch SWR 4veranstaltet Abendrunde auf Airport-Rastplatz M Flughafen Hahn. Ist der Flugha- Die Veranstaltung findet ab 19 Uhr geht es um rund 2000 Arbeitsplät- Sommeraktion bei Lyhs & Gondert fen Hahn noch zu retten? Die Re- auf der „Bohr-Insel“ in Airport-Nä- ze und um die Zukunft am Hahn. gierung von Ministerpräsidentin he statt. Einlass ist ab 18 Uhr, der SWR 4 Moderator Thomas Meyer …mehr als 200 Gebraucht- und Geschäftswagen in der Beatusstraße in Koblenz! Malu Dreyer (SPD) ist wegen ei- Eintritt ist frei. SWR 4 überträgt begrüßt die Alexander Licht (CDU- gener Fehler in Not. Der Verkauf live. Landtagsabgeordneter und stell- an einen chinesischen Investor ist Die Opposition kündigte ver- vertretender Fraktionsvorsitzender) gescheitert. gangenen Donnerstag ein Miss- und René Quante (Geschäftsführer Unter dem Titel „Desaster am trauensvotum gegen Malu Dreyer Bund der Steuerzahler Rheinland- Hahn“ lädt SWR 4 Rheinland-Pfalz an. Innenminister Roger Lewentz Pfalz) auf dem Podium. am Dienstag, 12. Juli, zu einer öf- will endlich Klarheit über die an- Fragen aus dem Publikum wer- fentlichen Podiumsdiskussion ein. geblichen Investoren. Immerhin den auch beantwortet. Smart fortwo Coupe (Gebrauchtwagen), Mercedes-Benz B 180 d (Vorführwagen), EZ: 03/2015, KM: 11.006, Ausstattung: EZ: 01/2016, KM: 100, Ausstattung: Ur- Passion, Einparkhilfe, Panoramadach ban, Automatik, Navigation, Anhängevor- Möglichkeit zur Trendsportart an der Landespolizeischule richtung

„Wir freuen uns auf Sie!“ Aktionspreis: 30.990,- A Aktionspreis: 8.960,- A (Listenpreis: 40.091,10 O)

Mercedes-Benz A 160 (Vorführwagen), Mercedes-Benz C 180 (Gebrauchtwa- Mercedes-Benz CLS 350 CDI Shooting- EZ: 01/2016, KM: 1.811, Ausstattung: gen), EZ: 12/2011, KM: 118.214, Aus- break (Gebrauchtwagen), EZ: 11/2014, Urban, Aktiver Park-Assistent mit Park- stattung: Avantgarde, Automatik, Naviga- KM: 41.781, Ausstattung: AMG Line, tronic, Audio 20 mit CD Player tion, Xenonscheinwerfer Navigation, Xenonscheinwerfer, Stand- heizung, Anhängevorrichtung Aktionspreis: 21.990,- A Aktionspreis: 15.990,- A Aktionspreis: 49.990,- A (Listenpreis: 29.553,65 O) (Listenpreis: 46.064,90 O) (Listenpreis: 99.388,80 O) Citynah auch am den 09. Juli Samstag bis 18:00 Uhr Am Samstag, im Probefahrtaktion große Fan-Klasse geöffnet! Rahmen der bis 18 Uhr. M Flughafen Hahn. Auf Initiative zweier Studierender vielen Helfern des Freundeskreises der Hochschule Roadshow vom 13. Bachelorstudiengang der Landespolizeischule der Polizei, des 14. Bachlorstudiengangs und der wurde ein Calisthenics-Workout-Park unmittelbar Hochschulgemeinde Büchenbeuren errichtet. Auch neben dem Stadion auf dem Gelände errichtet. Die deren Bürgermeister Guido Scherer half mit Kraft und Idee und die Planungen begannen vor knapp einem Material aus. Bei der Sportart Calisthenics wird nur Anbieter: Daimler AG, Mercedesstraße 137, 70327 Stuttgart Jahr als die beiden Studenten, welche den Sport mit dem eigenen Körpergewicht trainiert und daher Partner vor Ort: Lyhs & Gondert GmbH professionell und deutschlandweit betreiben, sich an wird nur ein Minimum an Trainingsgeräten benötigt, Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service · Beatusstraße 20 · 56073 Koblenz die Schulleitung wandten. Nun wurde der Park mit welche nun mit dem Park vorhanden sind. E-Mail: [email protected] · Tel.: 0261.491-420