Dienstag, KLÜTZER WINKEL 10. Mai 2016 11

OSTSEEBAD 25 Bauplätze im Kern von UND KLÜTZER WINKEL Auf dem ehemaligen KfL-Gelände entsteht das Wohngebiet Am Wallgraben / Hochbau ab Oktober möglich

Von Malte Behnk

Kalkhorst. Erleichtert blickt Kalk- horsts Bürgermeister Dietrich OSTSEE-ZEITUNG Neick (FWK) auf die Bagger, die J 03 881 / 7 878 849, auf einer wild bewachsenen Flä- Fax: 03 881 / 7 878 868 che nah der Kirche arbeiten. Die Bauarbeiter schaffen Straßen und Leitungen für das neue Wohnge- IN KÜRZE biet „Am Wallgraben“, das auf dem ehemaligen Gelände des frü- heren „Kreisbetriebs für Landwirt- schaft“ (KfL) entsteht. 25 Bauplät- Arzt gibt Ernährungstipps ze sind in dem Gebiet vorgesehen, 24 können noch erworben werden. für Diabetiker Ein Haus wurde bereits gebaut. Klütz. Die Selbsthilfegruppe „Dia- „Früher bestand der Ortskern betes Klützer Winkel“ trifft sich fast nur aus Hallen und Beton“, er- wieder am Donnerstag, 12. Mai. innert sich Neick an 1994 zurück. Beginn ist um 13.30 Uhr im Ju- „Wir haben das Zentrum inzwi- gendklub in Klütz. Dr. Rolf Klin- schen annähernd ,entkernt’. Jetzt genberg-Noftz vom DRK-Kranken- beginnt hier das bisher größte haus in Grevesmühlen wird an die- Wohnbauprojekt der Gemeinde“, sem Nachmittag zum Thema „Er- sagt Neick, bevor er mit Bauamtslei- nährung“ referieren. terin Maria Schultz und den beiden Geschäftsführern der LGE Meck- Bauausschuss trifft lenburg-Vorpommern, Volker Bruns und Robert Erdmann, zum sich im Feuerwehrhaus ersten Spatenstich ansetzt. . Die Mitglieder des „Diese neuen Wohnhäuser sind Bauausschusses der Gemeinde wichtig für die Wiederbelebung Damshagen treffen sich zur nächs- des Ortskerns in Kalkhorst“, betont ten Sitzung am Donnerstag, Dietrich Neick, der darauf setzt, Westlich der Kalkhorster St. Laurentius-Kirche werden Bauplätze für 25 neue Wohnhäuser vorbereitet. Fotos: Malte Behnk 12. Mai, im Gerätehaus der Feuer- dass sich mit den neuen Grundstü- wehr in Rolofshagen. Ab 19 Uhr cken Neubürger, gerne junge Fami- beraten sie unter anderem über lien, ansiedeln. „Wir sind gut gele- die Gestaltung der Außenanlagen gen zwischen , Grevesmüh- am Gerätehaus. Außerdem geht es len und Lübeck. Wir haben unsere um Kosten für einen Bebauungs- Infrastruktur erhalten“, so der Bür- plan und den Planungsstand für germeister. Im Ort gebe es noch ein Netz der Rad- und Wanderwe- Grundschule und Kindergarten, ge. Arzt und Zahnarzt sowie einen klei- nen Laden für die notwendigsten Besorgungen. Das neue Baugebiet erstreckt sich westlich der St. Laurentius-Kir- Spendenkonto für che auf einem leicht abschüssigen Areal. Einige Grundstücke werden Familie in Moor an den geplanten Erlebnispark Mi- nimare angrenzen. „Dort haben ist eingerichtet wir aber einen ganz ruhigen Be- Luftbild von 1994: Kalkhorst bestand zum Großteil aus Lagerhallen und Erster Spatenstich: (v. l.) Volker Bruns (LGE), Bauamtsleiterin Maria reich vorgesehen“, erklärt Dietrich Beton. Im markierten Gebiet entstehen jetzt 25 neue Wohnhäuser. Schultz, Bürgermeister Dietrich Neick und Robert Erdmann (LGE). Damshagen. Nachdem das Haus ei- Neick. „Ich glaube, das wird ein at- ner Familie in Moor durch einen traktives Wohngebiet, auch wenn meister. Endgültig werden die Ge- überzeugt. Allerdings hat die Ge- nach Wohnraum hat sich in den ver- sen, sagt Neick. Zwar seien zwölf Brand zerstört wurde, hat die Ge- es sich vielleicht nicht so schnell meindevertreter in ihrer nächsten meinde auch gewisse Vorgaben gangenen Jahren sehr positiv ent- Grundstücke im Ortsteil Elmen- meinde Damshagen inzwischen verkauft wie die Grundstücke in Sitzung am 26. Mai die Preise fest- zur Gestaltung der neuen Wohn- wickelt.“ Auch die LGE habe sich horst inzwischen verkauft und zum ein Spendenkonto eingerichtet. Groß Schwansee“, fügt er hinzu. setzen. Die noch vorhandenen häuser gemacht. Robert Erdmann lange mit Themen wie dem demo- Teil auch schon bebaut. Weitere Auch Sachspenden werden von In Groß Schwansee wurden 24 Grundstücke können dann über erklärt außerdem: „Die Nachfrage graphischen Wandel und dem Weg- Grundstücke gibt es aber in den Bürgermeisterin Mandy Krüger auch mit der LGE Flächen für Feri- die LGE erworben werden. zug vor allem junger Menschen Ortsteilen Hohen Schönberg und vermittelt. Wer der betroffenen Fa- enhäuser vorbereitet, deren Bau Von dem ersten bereits nah der D)D) Neue aus den ländlichen Regionen be- Klein Schwansee sowie an einzel- milie finanziell unter die Arme grei- jetzt zum Teil beginnt. Überschüs- Kirche gebauten Wohnhaus ist Ro- Wohnhäuser schäftigen müssen. „Das ändert nen Stellen, um Baulücken zu fen möchte, kann unten stehende se aus dem Projekt könnten, so bert Erdmann, einer der beiden Ge- sich“, sagt auch Dietrich Neick. schließen. Der Großteil dieser Kontodaten nutzen. Neick, jetzt in die Wohnbebauung schäftsführer der LGE, recht ange- sind wichtig „Ich kenne selber einige junge Leu- Grundstücke wird über das Amt in Kalkhorsts Ortszentrum fließen. tan. „Das ist eine ortstypische Bau- für die Wieder- te, die weggezogen waren und Klützer Winkel vermarktet. e Spendenkonto: „Deswegen werden wie die Grund- weise mit zueinander passenden jetzt gerne wieder zurückkommen Die 24 noch vorhandenen neuen belebung des Gemeinde Damshagen stückspreise vermutlich noch et- Maßstäben“, sagt er. „Eine Toska- möchten“, sagt er. Vorerst werden Bauplätze Am Wallgraben in Kalk- Ortskerns.“ Sparkasse Mecklenburg-Nordwest was niedriger halten können als an- na-Villa mit Säulen an der Tür wür- in der Gemeinde so schnell keine horst werden hingegen von der IBAN: DE62 1405 1000 1006 0181 70 fangs gedacht“, sagt der Bürger- de hier nicht so gut passen“, ist er Dietrich Neick, Bürgermeister Kalkhorst neuen Baugründstücke ausgewie- LGE in angeboten.

Anzeigen Traueranzeigen FÜR SIE DIENSTBEREIT

Schlüssel-Notdienst

Hunsicker...... 01 71/4 83 60 61 und 03 88 27/4 60 Es war so reich, dein ganzes Leben, an Mühe, Arbeit, Sorg und Last. Wer dich gekannt, wird Zeugnis geben, Containerdienst wie fleißig du geschaffen hast. Spedition Burchardt ...... 03 88 26/81 80 Nun ruhe wohl und schlaf in Frieden, hab tausend Dank für deine Müh. Wir sagen Danke Wenn du auch bist von uns geschieden, Autonotdienst in unseren Herzen stirbst du nie. allen die uns ihre aufrichtige Anteilnahme in Autowerkstatt Calm, Schönberg...... 03 88 28/2 07 93 liebevoller und vielfältiger Weise an der Trauer In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied unseres lieben Entschlafenen von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa, Verstopfungsbeseitigung Uropa, Bruder, Schwager, Onkel und Cousin

Zweckverband Grevesmühlen ...... 0 38 81/75 70 Alfred Klemmer bekundet haben. Gerhard Behrens * 7. 4. 1925 † 5. 5. 2016 Störungsaufnahme Gas Besonderer Dank gilt dem Pflegepersonal des In stiller Trauer: Gasversorgung Grevesmühlen GmbH ...... 0180 161 66 16 Pflegezentrums Wismar, Lübsche Burg, der Pas- torin Harder für ihre trostspendenden Worte in Manfed Behrens Störungsaufnahme Strom / Netzkundenservice unserer schweren Abschiedsstunde sowie dem Reinhard und Bestattungsunternehmen Berg + Söhne. Jutta Siedenschnur, geb. Behrens E.DIS AG Netzkundenservice...... 0 33 61/319 90 00 Kay, Manuela mit Erik und Sven Im Namen aller Hinterbliebenen: E.DIS AG Störungsnummer Strom...... 0 33 61/733 23 33 Eyck mit Kim Elisa, Ron und Nick Stadtwerke Grevesmühlen GmbH Welda Klemmer sowie alle Verwandten und Bekannten, die ihn lieb und gerne hatten Störungsnummer Strom ...... 0 33 61/733 23 33 Grevesmühlen, im April/Mai 2016 Stofferstorf, den 5. Mai 2016 Störungsaufnahme Straßenbeleuchtung Die Trauerfeier findet am Donnerstag, dem 12. Mai Stadtwerke Grevesmühlen GmbH ...... 0 38 81/78 45 15 2016, um 14.00 Uhr in der Kirche zu Proseken statt. Anschließend Beisetzung. Bestattungen

Abendfrieden, Tag und Nacht ...... 0 38 81/71 24 29 Edgar Berg & Söhne...... 03 88 25/2 22 68