BürgerBlatt

Haslach|Fischerbach |Hofstetten|Mühlenbach |Steinach

Amtliche Bekanntmachungen

Standesamtliche Nachrichten

Aktuelles aus den Vereinen

Kultur

Schulnachrichten

Freizeit

Kirchliche Nachrichten

Soziale Dienste

Tourist-Informationen

Gemeinsame Bekanntmachungen

Freitag, 12. Juli 2019 Nr. 28 Behörden- notrufe sprechstunden

haslach Notfallrettung/Notarzt (europaweit) ...... 112 stadtverwaltung haslach, tel. 706-0 Feuerwehr ...... 112 Montag – Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Polizei ...... 110 Montag, Dienstag, Freitag 14.00 - 16.00 Uhr Krankentransport ...... 0781 19222 Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr Polizeirevier Haslach ...... 975920 und nach Vereinbarung Ortenau Klinikum ...... 07834 9700 Internet: http://www.haslach.de Zentrale e-mail: [email protected] Ortenau Klinikum - ...... 07821 930 notar Dr. thomas Vogt, Am Marktplatz 6, 77716 Haslach Ortenau Klinikum ...... 0781 4720 Tel. 992980, Fax: 9929899, E-Mail: [email protected] Gift-Notruf ...... 0761 19240 Öffnungszeiten: Montag – Freitag 8.30 – 12.00 Uhr Telefonseelsorge ...... 0800 1110222 und 14.00 – 16.30 Uhr (Kostenfrei) Termine nur nach Vereinbarung Strom- und Wasserversorgung ...... 2621 polizeirevier haslach Störungsdienst Haslach, Bollenbach, Schnellingen schwarzwaldstr.16 (Stadtwerke Haslach) tel. 975920 Rund um die Uhr persönlich und Stromversorgung-Störungsdienst- ...... 078212800 fax 9759229 telefonisch erreichbar. Fischerbach, Hofstetten, Mühlenbach, Steinach postagentur haslach Montag bis Freitag 9.00 - 12.30 Uhr (E-Werk Mittelbaden) Lindenstr. 1 14.00 - 17.00 Uhr Wasserversorgung -Störungsdienst- ...... siehe Gemeinde- Mittwoch- und Fischerbach, Hofstetten, Mühlenbach, ...... verwaltungen Freitagnachmittag geschlossen Steinach ...... Tel. 3848, Mobil: 01757211505 Samstag 9.00 - 12.00 Uhr Gasversorgung badenova störungsdienst ...... 08002767767 tÜV haslach, eichenbachstr. 2, tel. 979340 Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr 12.30 - 16.00 Uhr fischerbach bereitschaftsDienst Gemeindeverwaltung Montag bis Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr hauptstr. 38 Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr Der ärzte u. apotheken tel. 91900 Freitag 8.00 - 13.00 Uhr fax 919020 T ermine gerne auch außerhalb der Öffnungs- zeiten nach telefonischer Vereinbarung NOTRUFNUMMERN E-Mail: [email protected] · Internet: http://www.fischerbach.de Mo., Di., Do.: ab 19 Uhr – Mi., Fr.: ab 13 Uhr – Sa., So. und gesetzl. Freiw. Feuerwehr, Kdt. Markus Schwarze, Mobil: 0151 25388038 Feiertage: 24 Stunden – unter der Rufnummer 116 117 Wasserversorgung-Störungsdienst, Bauhof, Mobil: 0177 3394746 Ärztlicher und kinderärztlicher Notdienst sowie Augenarzt hofstetten Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Allgemeinärzte) Tel. 116 117 Gemeinde hofstetten Montag-Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr hauptstr. 5 Dienstag und Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr augenärztliche notrufnummer: Tel.: 01805 19292460 tel. 07832 91290 Freitag 8.00 - 12.30 Uhr zahnärztliche notrufnummer: 0180322255511 fax 07832 912920 tierärztlicher notdienst: zu erfragen beim Haustierarzt Internet: http://www.Hofstetten.com • E-Mail: [email protected] Apotheken-Notdienst Mühlenbach Gemeindeverwaltung Montag-Mittwoch 7.30 - 12.00 Uhr Notdienst-Wechsel jeweils morgens um 08.30 Uhr. hauptstr. 24 Donnerstag 7.30 - 12.00 Uhr freitag, 12.07.2019: Marien-apotheke zell tel. 07832 91180 13.30 - 18.30 Uhr Tel.: 07835 - 2 02, Hauptstr. 57, 77736 fax 07832 911820 Freitag 7.30 - 12.30 Uhr samstag, 13.07.2019: apotheke steinach Internet: http://www.muehlenbach.de • E-Mail: [email protected] Tel.: 07832 - 9 18 40, Hauptstr. 29, 77790 Steinach sonntag, 14.07.2019: stadt-apotheke haslach steinach Tel.: 07832 - 22 91, Hauptstr. 26, 77716 Gemeindeverwaltung Montag, Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr Montag, 15.07.2019: stadt-apotheke zell hauptstr. 24 14.00 - 16.00 Uhr Tel.: 07835 - 50 07, Nordracher Str. 2, 77736 Zell am Harmersbach tel. 07832 91980 Mittwoch 8.00 - 12.00 Uhr Dienstag, 16.07.2019: kinzigtal-apotheke haslach fax 07832 919820 nachmittags geschlossen Tel.: 07832 - 34 29, Lindenstr. 5, 77716 Haslach im Kinzigtal Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr Mittwoch, 17.07.2019: apotheke iff 14.00 - 18.00 Uhr Tel.: 07831 - 2 71, Eisenbahnstr. 68, 77756 Hausach, Schwarzwaldbahn Freitag 8.00 - 14.00 Uhr Donnerstag, 18.07.2019: bären-apotheke biberach Internet: http://www.steinach.de • e-mail: [email protected] Tel.: 07835 - 81 58, Mitteldorfstr. 8, 77781 Biberach/ Baden ortsvorsteher erich Maier, tel. 0175 7211531 freitag, 19.07.2019: burg-apotheke hausach Sprechzeiten nach Vereinbarung Tel.: 07831 - 67 36, Hauptstr. 32, 77756 Hausach, Schwarzwaldbahn forstrevierleiter Günter schmidt, Tel. 1842, Fax 994127, Handy 01622535777 samstag, 20.07.2019: kloster-apotheke haslach Tel.: 07832 - 88 89, Klosterstr. 2, 77716 Haslach im Kinzigtal postagentur Mo, Di, Do, Fr 9.00 - 12.00 Uhr hauptstraße 17 14.30 - 18.00 Uhr tel. 2535 Mi, Sa 9.00 - 12.00 Uhr AMTSBLATT DER STADT HASLACH UND DER GEMEINDEN FISCHERBACH, HOFSTETTEN, MÜHLENBACH UND STEINACH. Der Redaktionsschluss Herausgeber sind die Bürgermeisterämter. für das Bürgerblatt ist jeweils Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Dienstag, 16.00 Uhr der jeweilige Bürgermeister oder sein Vertreter im Amt Anzeigenschluss: Dienstag, 16.00 Uhr. Haben Sie Ihr Mitteilungsblatt nicht erhalten? Verlag, Druck, gewerbliche Anzeigen und gewerbliche AKTIONS- Oder bekommen Sie es unregelmäßig?

Beilagen sowie private Anzeigen: ANB Reiff-Verlagsgesellschaft SCHLUSS Kontaktieren Sie uns mit Name und Anschrift unter: & Cie GmbH · Marlener Str. 9 · 77656 Offenburg · Telefon 0781/ 0800 /513 13 13 (gebührenfrei) • [email protected] 504-14 55 · Fax 0781/504-1469 · E-Mail: [email protected] RED IMPRESSUM

2 Freitag, 12. Juli 2019 Haslach im Kinzigtal

Stadtnachrichten aus Haslach im Kinzigtal. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Philipp Saar Herausgeber: Stadtverwaltung Haslach · Telefon 07832 706-174 · Telefax 07832 706-178 · [email protected] · www.haslach.de

Das Sommerhighlight: das Kammerorchester Kinzigtal in der Klosterkirche in Haslach

Am Sonntag, den 14. Juli veranstaltet das Kammerorchester Musica Viva Kin- zigtal in der Haslacher Klosterkirche um 20 Uhr sein traditionelles Sommerkon- zert. Unter der Leitung von Peter Stöhr präsentiert das Orchester ein ebenso er- lesenes wie erfrischendes Programm.

Einlass in die Klosterkirche ab 19.30 Uhr, Karten nur an der Abend- kasse 14.- €. (Schüler bis 18 Jahre frei).

Weitere Infos unter "Kultur im Städtle"

Freitag, 12. Juli 2019 3 BürgerBlatt Haslach Stadtnachrichten amtlich und aktuell

entwicklungsprogramm Außenentwicklung" muss dabei in der wichtige Einrichtungen zur Grundversor- Ländlicher raum (eLr) kommunalen Baulandpolitik zum Regel- gung. Zur Grundversorgung können fall werden. Gute innerörtliche Bausubs- auch Ärzte, Physio-therapeuten, Hand- ausschreibung 2020 tanz ist zu erhalten und zu zeitgemäßem werksbetriebe u.a. nach den o.g. Bestim- Entwicklungsprogramm Ländlicher Wohnraum umzubauen. Baufällige Ge- mungen zählen. Raum (ELR) sowie Förderprogramm bäude hingegen können weichen und "Spitze auf dem Land! Technologie- Platz für Neues schaffen. Deshalb wer- Förderzuschlag bei CO 2-Speicherung führer für Baden-Württemberg" den im ELR 2020 weiterhin prioritär In- Mit dem ELR sollen zudem bioökonomie- vestitionen zur Schaffung von privatem basierte Bauweisen gefördert werden. Ausschreibung für das Jahr 2020 Wohnraum gefördert. Im Jahrespro- Dazu zählt die Anwendung ressourcen- Das Ministerium für Ländlichen Raum gramm 2020 wird deshalb erneut die schonender, CO2 bindender Baustoffe und Verbraucherschutz hat das Jahres- Hälfte der zur Verfügung stehenden För- wie Holz. Zukünftig erhalten alle ELR- programm 2020 zum Entwicklungspro- dermittel für den Schwerpunkt "Innen- Projekte, die überwiegend nachwach- gramm Ländlicher Raum (ELR) ausge- entwicklung/Wohnen" eingesetzt. sende Rohstoffe als Baustoff einsetzen - schrieben. Grundlage ist die Verwal- Besonders im Fokus der Innenentwick- in der Regel dürfte das vor allem Holz tungsvorschrift zum ELR vom 09.07.2014, lung stehen Projekte, die zur innerörtli- sein -, einen um 5 %-Punkte erhöhten ergänzt am 19.04.2016 (www.mlr.baden- chen Nachverdichtung beitragen, also Fördersatz. wuerttemberg.de, Stichwort "ELR" und vorrangig Umnutzungen leerstehender Gemeinsames Amtsblatt Nr. 5 vom Gebäude, Aufstockungen von Gebäuden Arbeiten 25.05.2016). sowie die Bebauung langjähriger Baulü- Im Förderschwerpunkt Arbeiten sollen cken im Ortskern. vorrangig Projekte unterstützt werden, 1. Grundsätzliches Förderfähig sind sowohl durch den An- die zur Entflechtung störender Gemen- Mit dem Entwicklungsprogramm Ländli- tragsteller oder Verwandte ersten und gelagen im Ortskern beitragen, zum Bei- cher Raum (ELR) hat das Land Baden- zweiten Grades eigengenutzte Wohnun- spiel die Verlagerung eines emissions- Württemberg über das Ministerium für gen (Umnutzung, Modernisierung und starken Betriebs in das nahegelegene Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Neubau) als auch Mietwohnungen zur Gewerbegebiet. Die frei werdende in- ein umfassendes Förderangebot für die Fremdvermietung (Umnutzung und Mo- nerörtliche Fläche kann dann anschlie- strukturelle Entwicklung ländlich ge- dernisierung). Projekte im Bestand, die ßend einer nachbarschaftsverträglichen prägter Dörfer und Gemeinden geschaf- ausschließlich Mietwohnungen oder ne- Nachnutzung zugeführt werden. fen. Gefördert werden Projekte, die le- ben eigengenutzten Wohnungen mehr bendige Ortskerne erhalten, die zeitge- als eine Mietwohnung enthalten, sind Die für die Antragstellung gültigen For- mäßes Leben und Wohnen ermöglichen, beihilferechtlich als "marktrelevant" zu mulare können unter der Internetadres- die eine wohnortnahe Versorgung si- betrachten. Eine Förderung ist nur unter se: chern sowie zukunftsfähige Arbeitsplät- den Vorgaben der Verordnung (EU) Nr. https://rp.baden-wuerttemberg.de/The- ze schaffen. Dabei sind die aktive Beteili- 651/2014 nach Nr. 6.3.3 ELR möglich. Wei- men/Land/ELR/Seiten/ELR-Antragstel- gung von Bürgerinnen und Bürgern und terhin nicht zuwendungsfähig sind Miet- lung.aspx abgerufen oder bei der Stadt die interkommunale Zusammenarbeit wohnungen zur Fremdvermietung in Haslach, Kämmerei angefordert werden. von besonderer Bedeutung. Beiträge Neubauvorhaben (Nr. 5.4 ELR), d.h. die Anträge auf Aufnahme in das ELR-För- zum Ressourcen- und Klimaschutz sind nicht durch Umnutzung bestehender derprogramm sind bis zum 30. August bei kommunalen Projekten Pflicht und Bausubstanz entstehen. 2019 bei der Stadt Haslach vorzulegen. führen bei privaten Projekten zu einem Zur Aktivierung innerörtlicher Flächen Interessenten werden jedoch gebeten Fördervorrang. Projektträger und Zu- unterstützt das ELR außerdem Zwischen- vorab mit der Stadt Haslach Kontakt auf- wendungsempfangende können neben erwerb, Abbruch und Neuordnung um zunehmen, um die Projekte im Vorfeld den Kommunen auch Vereine, Unterneh- Platz für eine Bebauung zu schaffen. abzustimmen. Für weitere Auskünfte men und Privatpersonen sein. steht Ihnen Stadtkämmerin Gisela Ring- Lokale Grundversorgung wald unter der Tel. Nr. 07832/706-121, Förderschwerpunkte sind: Neben dem Förderschwerpunkt Innen- gerne zur Verfügung. Wohnen - Arbeiten - Grundversorgung - entwicklung/Wohnen haben Projekte im Gemeinschaftseinrichtungen Förderschwerpunkt Grundversorgung "EFRE-ELR Spitze auf dem Land! weiterhin hohe Priorität. Technologieführer für Baden-Würt- 2. Förderschwerpunkte 2020 Die Versorgung mit Waren und Dienst- temberg" Innen- und Ortskernentwicklung leistungen ist und bleibt ein wichtiger Für Unternehmen, die aufgrund ihrer Ziel der Programmausschreibung 2020 ist Standortfaktor für den Ländlichen Raum. Kompetenz und Innovationsfähigkeit es, weiterhin Impulse zur Nutzung inner- Grundversorgung ist die Deckung der Be- das Potential zur Erlangung einer Tech- örtlicher Flächen zu setzen. Innen- und dürfnisse der Bevölkerung mit Gütern nologieführerschaft aufweisen, besteht Ortskernentwicklung sind von zentraler oder Dienstleistungen des täglichen bis die Möglichkeit zur Antragstellung im Bedeutung für vitale Städte und Gemein- wöchentlichen sowie des unregelmäßi- Förderprogramm "EFRE-ELR Spitze auf den. Die Schaffung von zeitgemäßem gen aber unter Umständen dringlich vor dem Land! Technologieführer für Baden- und bezahlbarem Wohnraum ist gegen- Ort zu erbringenden oder lebensnot- Württemberg". wärtig in den Städten und Gemeinden wendigen Bedarfs. Informationen erhalten Sie unter: eine der zentralen Herausforderungen. Vor allem Dorfläden, Metzgereien und https://rp.baden-wuerttemberg.de/The- Der Grundsatz "Innenentwicklung vor Bäckereien sowie Dorfgasthäuser sind men/Land/ELR/Seiten/EFRE.aspx

4 Freitag, 12. Juli 2019 BürgerBlatt Haslach Interessenten werden gebeten, vorab plett von Fahrzeugen geräumt sein, da Vom 01. bis 08. September findet in Has- mit der Stadt Haslach, Frau Ringwald un- die Straßenabschnitte als Feuerwehzu- lach der Meisterkurs Gesang mit Prof. ter der Tel. 07832/706-121 bzw. mit Herrn fahrt für das Festareal ausgewiesen wer- Bernd Valentin und Klaus B. Roth statt. Müller-Bremberger vom RP un- den. Am Haus der Musik besteht eben- Für die teilhnehmenden Gesangsstuden- ter Tel. 0761/208 4645 oder per E-Mail falls Halteverbot, am Sonntag, den 28. ten sucht das Amt für Kultur und Marke- unter joachim.mueller-bremberger@rpf. Juli, hier findet als Teil des Festes "Has- ting kostenlose Übernachtungsmöglich- bwl.de Kontakt aufzunehmen. lach grenzenlos" statt von 11-17 Uhr! keiten in Haslach. Wenn Sie die Möglich- keit haben, für eine Woche ein/e Student/ Anträge für das Förderprogramm "EFRE- in unterzubringen dürfen Sie sich gerne ELR Spitze auf dem Land! Technologie- bei Anne Schätzle, Tel. 706-172 im Alten führer für Baden-Württemberg" sind bis Kapuzinerkloster oder per Mail an info@ zum 31. Juli 2019 bei der Stadt Haslach Nachstehende Jubilare feiern in haslach.de melden. einzureichen. den nächsten Tagen Geburtstag: Sonntag, 14. Juli 2019 Herr Gerhard Lüders den 70. Geburtstag

klosterplatz gesperrt Wir gratulieren unseren Mitbürgerin- für "haslach feiert" nen und Mitbürgern zu ihrem Geburts- unerlaubte vom 25. - 29. Juli tag und wünschen von Herzen alles telefonwerbung Gute, vor allem Gesundheit für das Abschnitte der Ringstraße und Klos- neue Lebensjahr. terstraße wegen der Großveranstal- tung Haslach Feiert am Samstag, 27. und Sonntag, 28. Juli gesperrt - Klos- terparkplatz von Donnerstag 25. bis Montag 29. Juli. Dringend gesucht! Am 27. und 28. Juli findet in Haslach auf kostenlose Übernachtung für dem Klosterareal die Großveranstaltung Gesangsstudenten (1 Woche) "Haslach feiert" statt. Hierfür ist der Klosterparkplatz von Donnerstag, den 25. bis Montag, den 29. komplett ge- sperrt. Am Samstag, 27. und Sonntag, 28. Die Stadtwerke Haslach warnen September findet die Veranstaltung Die Stadtwerke Haslach warnen selbst statt. An diesen beiden Tagen ist vor irreführenden Werbeanrufen. zusätzlich ein Teil der Ringstraße und ein In jüngster Zeit häufen sich in Haslach Teil der Klosterstraße (Klosterhöhe)ge- wieder Fälle, in denen Kunden der sperrt und besteht absolutes Haltever- Stadtwerke zu Werbezwecken ange- bot. Wir bitten die Anwohner ihre Fahr- rufen werden. Der Anrufer verspricht, zeuge in diesem Zeitraum anderweitig einen günstigeren Stromlieferver- abzustellen, die Straßen müssen kom- trag, wobei die Angerufenen Kunden der Stadtwerke bleiben würden. Wei- terhin wird behauptet, dass der Anru- fer im Auftrag einer Vereinigung von Stadtwerken tätig sei, bei der die Stadtwerke Haslach auch Mitglied sei- en. Die Stadtwerke Haslach betreiben keine Telefonwerbung. Die Angaben STADT HASLACH des Anrufers sind unzutreffend. Soll- ten Pädagogische Mitarbeiterinnen auch Sie angerufen worden sein, las- und Mitarbeiter gesucht! sen Sie uns das bitte wissen. Wenn Sie einen Vertrag abgeschlossen haben, Haben sie Freunde an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? den Sie eigentlich gar nicht wollten, haben Sie gesetzliche Widerrufsrech- Das Heinrich-Hansjakob Bildungszentrum in Haslach und die Stadt Haslach su- te. Wenn Sie uns helfen, können wir chen für die Ganztagsschule engagierte Personen, die daran interessiert sind gegen derartige unlautere Methoden Kindern in der Mittagszeit zu betreuen, beim Lernen zu unterstützen oder ein vorgehen. Nachmittagsangebot für unsere Schülerinnen und Schüler anzubieten. Sie ha- Sollten Sie Fragen haben oder eben- ben hier die Möglichkeit als Privatperson, Eltern, Verein oder Firma unsere falls angerufen worden sein, stehen Schule mitzugestalten und in unserem tatkräftigen Team mitzuarbeiten. wir Ihnen gerne unter der Telefon- nummer 07832/706-250 zur Verfü- Bei Interesse und weiteren Fragen melden sie sich gerne bis spätestens gung! 22. Juli 2019 unter folgender Telefonnummer bzw. Emailadresse: Ihre Stadtwerke Haslach 07832/9754-109 oder [email protected]

Wir freuen uns auf Sie!

Die Schulleitung

Freitag, 12. Juli 2019 5 BürgerBlatt Haslach Batteriebehälter: ABFALL- Bitte geben Sie ihre Altbatterien im Han- BESEITIGUNG del zurück oder bei der mobilen Prob- lemstoffsammlung ab.

Bei Fragen zur Abfallwirtschaft wenden Korktonne: Sie sich bitte an: Auf dem Klosterparkplatz (bei den Glas- Landratsamt , Eigenbetrieb containern) Abfallwirtschaft, Badstraße 20, 77652 Of- Das Geschenk fenburg Deponie Vulkan (Tel.: 07832/96886): für haslacher! Info-Hotline der Abfallberatung: Montag bis Freitag 0781/805-9600 von 07.30 Uhr bis 12.30 Uhr ….wie lange war Haslach „Obervog- Info-Hotline für Abfallgebühren und Be- von 13.00 Uhr bis 16.45 Uhr teiamt“, dann „Bezirksamt“? hälter: 0781/805-6000 sowie jeden Samstag E-Mail: [email protected] von 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr …was war denn die „Polyhymnia“ Homepage: und wann wurde sie gegründet? www.abfallwirtschaft-ortenaukreis.de Behälterbestellungen und/oder Behäl- …wessen Namen trägt der Gedenk- teränderungen können nur vom Grund- stein am Bächlewald, der 1985 auf- stückseigentümer bzw. Verwalter vorge- gestellt wurde? nommen werden. Bitte geben sie uns hierzu ihre Kundennummer und das Leis- Die Antworten gibt es in der Hasla- tungskonto an. cher Stadtchronik von Manfred Hil- denbrand: Bei der Stadtverwaltung Haslach be- treut Sie: Stadtbücherei 4 Bände, zusammen Frau Simone Volk, Am Marktplatz 1, im bürgerhaus nur 49,50 Euro, 77716 Haslach, Tel.: 07832/706-137, der stadt haslach 1155 Seiten, E-Mail: [email protected] 900 Bilder. Leerung der Mülltonnen: blinklichter-theater In jeder Haslacher Buch- Graue Tonne: Montag, den 15.07. im Stadtteil Bollen- in der stadtbücherei handlung und im Kul- bach turbüro im Kloster Ich mach dich gesund, sagte der Bär Mittwoch, den 17.07. im Stadtteil Schnel- lingen Die "Blinklichter" spielen "Janosch": Mittwoch, den 17.07. im Stadtbezirk Has- Komm ich mach´ dich gesund, sagte lach der Bär Figurentheater über das Kranksein Grüne Tonne: für Menschen ab Drei, nach dem Mittwoch, den 24.07. im Stadtteil Schnel- preisgekrönten Kinderbuch vom Alt- lingen meister der Kinderliteratur Donnerstag, den 25.07. im Stadtteil Bol- FUNDSACHEN lenbach Donnerstag, den 25.07. im Stadtbezirk Haslach

Beim Fundbüro der Stadt Haslach im Kin- Gelbe Säcke: zigtal wurden folgende Fundsachen ab- Montag, den 22.07. in den Stadtteilen gegeben: Bollenbach & Schnellingen Mittwoch, den 24.07. im Stadtbezirk Has- - Geldbeutel mit Münzbetrag lach - Bargeld (aus dem REWE-Markt) - Bargeldbetrag (aus dem REWE-Markt) Nächster Warentauschtag: - geflochtenes Halsband, lila-schwarz mit Samstag, den 12.10. Namen "Nala" von 13.00 bis 16.00 Uhr - Marken-Sonnenbrille (REWE-Markt) Standort: Markthalle Haslach - Herrenfahrrad, anthrazit/schwarz (stand seit November 2018 im Fahrrad- Nächste Problemstoffsammlung: Der kleine Tiger kommt aus dem Wald ständer beim Alfred-Behr-Haus in der Samstag, den 19.10. gehumpelt, er ist krank. Mühlenbacher Straße) von 09.00 bis 16.00 Uhr Sein Freund der Bär verspricht ihm: "Ich Standort: Markthalle Haslach mach dich gesund!" Er verbindet ihn von Kopf bis Fuß, kocht ihm seine Leibspeise, Weitere Informationen erhalten Sie Nächste Altpapiersammlung (FFW): sorgt für Besuch von Tante Gans und dem im Internet unter: www.haslach.de / Samstag, den 26.10. Hasen mit den schnellen Schuhen. Rathaus & Service / Bürgerservice / in Haslach, Bollenbach & Schnellingen Doch dem kleinen Tiger geht es nicht Fundbüro besser, und er muss ins Krankenhaus für Abholung von Grünabfällen: Tiere, und all seine Freunde kommen mit. Freitag, den 15.11. in den Stadtteilen Bol- ... Und Doktor Walterfrosch kennt sich lenbach & Schnellingen aus: "Stelle fest, dem kleinen Tiger ist ein Dienstag, den 19.11. im Stadtbezirk Has- Streifen verrutscht." Alles halb so lach schlimm!!

6 Freitag, 12. Juli 2019 BürgerBlatt Haslach Ein Theaterstück über das Kranksein und unsere Öffnungszeiten Wir singen Lieder aus verschiedenen Kul- vor allem über das Gesundwerden. Dienstag 14.30 - 18.00 Uhr turen, mit Wiederhol-Charakter. Es ist Ein Theaterstück, das auf spielerische Mittwoch 10.00 - 12.00 Uhr unwichtig, ob jeder Ton trifft! Weise die Angst vor Arzt und Kranken- Donnerstag 14.30 - 19.00 Uhr Ort: BiG - Bibliothek der Generationen haus nimmt. Freitag 14.30 - 18.00 Uhr Heinrich-Hansjakob-Bildungszentrum Ein Theaterstück, das Herzensnähe ver- Samstag 10.00 - 12.00 Uhr Gebäude C, Richard-Wagner-Straße 10 mittelt, und was es heißt, Freunde zu Telefon: 91 82-0 77716 Haslach haben, die füreinander da sind. Kosten: 10,00 Euro pro Abend Ein Kinderstück mit herrlich sympathi- Termin: Donnerstag, 18.07.19: schen originellen Stofftieren, inszeniert haslach biG - 19:30 Uhr - 21:00 Uhr mit viel Musik und Mitspiel, Janoschs Traumstunde eben. bibliothek der Leitung: Ruth Grießbaum Generationen Singleitung-Weiterbildung für Gesund- Weitere Infos: heitseinrichtungen "Heilsames Singen" www.blinklichtertheater.de Telefon: 07832 / 969698 Aufführungstermin: Jetzt ausleihen - ohne Anmeldung Mittwoch, 17.07.2019, 16.00 Uhr acht Wochen behalten! Spielort: Stadtbücherei Haslach Alle Medien, die jetzt noch vor den Som- Eintritt frei! merferien in der Bibliothek der Generati- spürbare achtsamkeit onen ausgeliehen werden, können bis Beginn einer Jahresgruppe 2019 nach den Sommerferien behalten wer- Achtsamkeit hilft uns, mit unserer Auf- den. Das liegt daran, dass die BiG über hofstetter kinder zu Gast merksamkeit ganz in der Gegenwart zu die großen Ferien geschlossen ist. Da- sein und sorgsam und vorurteilsfrei mit durch verlängert sich die Leihfrist aller dem umzugehen, was uns im Alltag an Medien, die in den Ferien fällig würden, Gefühlen, Erfahrungen und Einsichten auf einen Termin kurz nach den Ferien. begegnet. Bitte beachten Sie auf jeden Fall das Da- Körperwahrnehmung, im Augenblick tum auf Ihrem Fristzettel bzw. schauen ankommen, Kraft der Stille und der Wor- Sie online in Ihr Konto! Bei Rückfragen te. Das Immunsystem wird gestärkt und können Sie uns gerne auch während der die Verbindung zur inneren Quelle ver- Ferien in der Stadtbücherei anrufen! tieft. Dienstag: 23. Juli 2019 Beginn: 20.00 Uhr Kosten: je € 15,00 unsere Öffnungszeiten Für Menschen, die nachhaltig im persön- lichen, gesundheitlichen oder im Montag 14.30 - 19.00 Uhr beruflichen Bereich etwas verändern Dienstag 09.00 - 13.30 Uhr möchten. Mittwoch 09.00 - 13.30 Uhr Wo: Donnerstag 09.00 - 13.30 Uhr BiG - In der Bibliothek der Generationen Freitag 09.00 - 12.00 Uhr Am vergangenen Freitag waren die Heinrich-Hansjakob-Bildungszentrum Telefon: 96093-92 Zweitklässler aus Hofstetten zu Besuch in Haslach, Gebäude C Adresse: Richard-Wagner-Straße 10 der Stadtbücherei Haslach. Als erstes Richard-Wagner-Straße 10, 77716 Has- (Heinrich-Hansjakob-Bildungszentrum), durften sie zu Musik die Bibliothek er- lach im Kinzigtal Gebäude C kunden. Als die Musik gestoppt wurde, Anmeldung: sollte jedes Kind ein Medium mitneh- Beate Klein, Impulse für Lebensfreude men, das es gerade sah. Anhand der mit- 79215 Elzach gebrachten Bücher, CDs und DVDs erar- biG – Telefon 07682 - 9261901 beitete Büchereileiterin Regina Adam erwachsenenbildung mit den Schülern, wie die Medien in der Stadtbücherei geordnet sind: Die Farben der Aufkleber weisen darauf hin, für wel- abnehmen mit Genuss! che Altersgruppe die Dinge geeignet heilsames singen Wenn Sie es leid sind, Kalorien oder sind, außerdem wird bei den Büchern Punkte zu zählen, ständig ein schlechtes Die heilsame Kraft des Singens erleben zwischen Sachbüchern und Erzählungen Gewissen zu haben und für Ihre Familie heißt, Lebensfreude erfahren, Ermuti- unterschieden. Letztere haben zum Teil extra kochen zu müssen, dann melden gung, Trost und Lebenskraft spüren und zusätzlich "Interessenkreisaufkleber" Sie sich jetzt für das geniale Abnehmpro- mit sich selbst in Einklang kommen. Es wie zum Beispiel "Lustiges", "Gruseli- gramm von Lebe leichter an. Im 12-Wo- stärkt das Immunsystem, die Atmung ges" oder "Krimi". chen-Kurs lernen Sie ihre Ernährung um- und aktiviert die Selbstheilungskräfte. Mit diesem neu erworbenen Wissen zustellen und bekommen Anregungen, Diese positiven Effekte zeigen sich umso konnten die Kinder schon einen Suchauf- Ihre Seele in Balance zu bringen. Es ist stärker, je mehr wir aus Freude und Spaß, trag erledigen. Nachdem alle ihre gefun- auch für Vielbeschäftigte und Unterweg- also aus dem Herzen singen, aus purer denen Medien vorgestellt hatten, wur- sesser, für Frauen und Männer bestens Lust am Tun und am Klang unserer Stim- den die Büchereiregeln besprochen. Zum geeignet. me. Es ist ein Angebot für Menschen, die Abschluss wurde das Spiel "Nacht in der Start: Mittwoch 11. September 2019 um gerne singen und tanzen, ohne üben zu Bücherei" gespielt, bei dem alle begeis- 18.30 Uhr// Einstieg bis zur 3. Stunde müssen, ohne Noten zu kennen. tert mitmachten. Nach der Klassenfüh- möglich. Dieser Abend ist auch für Menschen rung hatten alle noch die Gelegenheit, In der Bibliothek im Heinrich-Hansjakob- geeignet, die glauben, nicht gut sin- etwas auszuleihen. Bildungszentrum in Haslach. gen zu können.

Freitag, 12. Juli 2019 7 BürgerBlatt Haslach Der 12-Wochenkurs kostet 118 €, raum für stadt angeboten: malen, basteln, wer- zuzüglich Buchpaket (Buch + Planer) von erwachsenenbildung ken, Zauberworkshop, Zaubervorstel- 19,95 €. lung, Training für den Kinzigtallauf, Le- Info und Anmeldung bei Maren Zimper In der Bibliothek der Generationen (BiG) seecke, Pool Area, Feierzelt und vieles per Email: finden regelmäßig Veranstaltungen, mehr erwarten euch! [email protected], Kurse und Vorträge aus verschiedenen Damit wir euch wieder mit Kaffee und Tel. 0175/5152153 oder unter Bereichen statt (Entspannung, Gesund- Kuchen verwöhnen können, sind wir www.lebeleichter-kinzigtal.de. heit, Gedächtnistraining, etc.). Haben wieder auf der Suche nach fleißigen Bä- auch Sie Interesse an unseren Räumlich- cker/innen, die uns mit Kuchen, Torten keiten? oder anderen Leckereien verwöhnen. Dann kontaktieren Sie uns. Ansprech- Wer einen Kuchen spenden möchte, darf partnerin: Regina Adam, buecherei@has- sich gerne vorab bei Jennifer Schmid klangmeditation mit der lach.de, 07832 9609394 oder 07832 (8040 oder [email protected]) melden basskörpertambura 918212 oder uns direkt auf der Kinderwiese an- Die Basskörpertambura ist ein Klanginst- sprechen. Wichtig ist, dass wir das jewei- rument. Aufgrund ihrer Saitenlänge und lige Rezept bekommen, damit wir auf die dem großen Korpusvolumen erzeugt sie Inhaltsstoffe hinweisen können. einen tiefen Klang mit einer starken Vib- KOMMUNALE Ebenfalls nehmen wir gerne noch Sach- ration. spenden in Form von Bastelmaterialien, JUGEND- UND alten Sofas, Holzresten, Sandelzeug, Ein- SOZIALARBEIT machgläser, alten Stühlen (auch kaput- te), Gesellschaftsspielen, Korken... nach vorheriger Absprache entgegen. Bei uns findet (fast) alles eine Verwendung. Jugendarbeit Wir sagen schon einmal Vielen Dank und freuen uns auf euch!

Öffnungszeiten Jugendhaus schulsozialarbeit

Montag 16.00 - 19.00 Dienstag 16.00 - 19.00 Mittwoch 16.00 - 18.00 Beratung für Eltern, Schüler und Lehrer Donnerstag 16.00 - 19.00 Grundschule: Freitag 16.00 - 21.00 Christine Riehle Ab 14 Uhr steht euch unsere Tür offen [email protected] 07832 9754 169 Sekundarstufe: Samira Jilg [email protected] 07832 9754 110 Die harmonischen Klänge wirken ent- spannend und erdend. Die Klänge über- raschen immer wieder, weil sie helfen, belastende und wiederkehrende Gedan- ken loszulassen. MUSIKSCHULE In der Einzelbegleitung wird das Instru- HASLACH ment mit Bogenfüßen über den Körper platziert oder direkt auf den Körper ge- legt. Die Musikschule lädt sehr herzlich ein An diesem Abend werde ich frei in den zum Sommerkonzert am Montag, 15. Raum hinein spielen. Juli um 19 Uhr in der Klosterkirche Donnerstag: 25. Juli 2019 Haslach Beginn: 20.00 Uhr Kosten: € 12,00 Eine Klangmeditation ist sowohl im Sit- zen wie im Liegen möglich.

Wer sie im Liegen erfahren möchte, der Ab 17.00 Uhr bringt sich bitte eine Unterlage mit. 12.07.2019 Mühlenbacher Straße 14 Wo: 77716Haslach BiG - In der Bibliothek der Generationen Heinrich-Hansjakob-Bildungszentrum Haslach, Gebäude C, Richard-Wagner-Straße 10, 77716 Has- lach im Kinzigtal Leitung: Kinderwiese in Richtung Waldsee Beate Klein, Impulse für Lebensfreude Bald ist es wieder soweit: die Kinderwie- 79215 Elzach se in Richtung Waldsee jährt sich dieses Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Telefon 07682 - 9261901 Jahr zum 15. Mal! Programm mit Schülern aller Altersgrup- Vom 27. Juli- 7. August 2019 wird wieder pen vom Solobeitrag bis zu den acht Sai- ein buntes Programm in der kleinen Zelt- tenhüpfern, aus Klassik und Popmusik.

8 Freitag, 12. Juli 2019 BürgerBlatt Haslach Im Rahmen dieses Konzerts wird ein För- Phlipp Glanz oder auch der Zauberwork- geistert mit weiteren Details: mit reich- derpreis der PRINZBACH Kultur-Stiftung shop auf der Kinderwiese. lich Spezialeffekten versehen, entführt an Angelina Madeleine Schmid über- Das ansprechende Heft wurde von der er in eine mystische Welt und das Zuhau- reicht, die beim diesjährigen Wettbe- Touristen Information in Eigenregie ge- se eines Trolls, welches im Dunkeln ge- werb "Jugend musiziert" auf Bundes- staltet und wie in jedem Jahr bei der Fir- heimnisvoll funkelt. ebene erfolgreich war. ma Wolber Kommunikation in Hausach gedruckt. Der Eintritt ist frei, die Schülerinnen und Den Auftakt macht die Haslacher Kinder- Schüler der Musikschule freuen sich auf wiese die ab dem 27. Juli bis zum 07. Au- Ihren Besuch! gust täglich von 09.30- 12.30 Uhr und von 14.30 - 18.00 Uhr geöffnet ist. Mit dem großen Zirkuszelt samt Bewirtung be- treuten kreativ Angeboten und dem Kleinkinderbereich. Besonders dürfen sich die "Kindervisiander" sicher auf die touristinforMation Abendangebote wie Lagerfeuer und hasLach informiert Zauberworkshop freuen. Das Programm wird wie immer im Hasla- Eintrittskarten erhalten sie in der cher Bürgerblatt bekannt gegeben dort Tourist Information in Haslach. haslacher sommerspaß sind auch die Anmeldungen zum Aus- schneiden mit drinnen. Außerdem be- Preise: -programm steht in den kommt man die Anmeldungen für das Erwachsene: 52,00 € startlöcher Programm im Haslacher Rathaus sowie in Kinder (4-11 Jahre): 44,50 € der Tourist Information Haslach. Nur noch wenige Tage und dann beginnt Wir freuen uns schon heute auf die erleb- am 27. Juli das Haslacher Sommerspaß- nisreichen Sommerferien mit dem Som- Programm. Auch dieses Jahr besticht der merspaßprogramm 2019. sommerliche Veranstaltungskalender für Kinder und Jugendliche durch zahlreiche haslach und die störche ausgesuchte Veranstaltungen die Has- lachs Vereine aber auch zahlreiche Privat Der Storchenfilm von Stefan Hättich Personen unter der Koordination von Das promenadenkonzert der "Haslach und die Störche" - Ein Do- Anne Schätzle von dem Tourist Informa- stadtkapelle haslach wird ins kumentarfilm von Stefan Hättich tion auf die Beine stellen. schwimmbad verlegt Für einen unterhaltsamen Abend am Freitag, den 19. Juli sorgen die Musiker/ innen der Stadtkapelle Haslach unter der Leitung von Stadtkapellmeister Dr. Ge- org Schnurr. Mit sommerlicher Laune spielt die Stadtkapelle im Haslacher Schwimmbad und beschert allen Schwimmbadgästen einen musikalischen Abend. Das Konzert verspricht wieder beste Unterhaltung.

Beginn ist um 20.00 Uhr, der Eintritt ist frei. "Die wenigstens Menschen machen sechs Wochen Urlaub", lächelt Anne Schätzle und gerade für Familien ist es deshalb wichtig dass auch Zuhause auf Balkonien schöne Angebote für die Jungen und Mädchen geboten werden. Ich freu mich immer wieder wie Intensiv die Vereine und Privatpersonen die ich anspreche nicht nur bewährtes wiederholen son- dern auch mit neuen Ideen das Sommer- Dieser Film ist ein wertvolles Zeitzeugnis spaß-Programm bereichern. zu Haslach und den Störchen - ihre Ge- Und in der Tat mit knapp 60 Veranstal- schichte von einst bis heute in lebendi- tungen darunter zahlreiche Aktionstage gen Bildern. Ein gelungenes Werk von wie die Kräuterwanderung oder Schnup- Stefan Hättich. Der Dokumentarfilm perangeln oder auch klassischen Ange- "Haslach und die Störche" kann als DVD boten wie dem Schwimmbad Camp, dem in der Tourist-Information (Altes Kapuzi- Kinderflohmarkt oder dem traditionel- Die sommersaison im nerkloster) zum Preis von 15 € erworben len Kasperle Theater sind wieder eine werden. bunte Mischung an Veranstaltungen am europapark 2019 Start. Im Europapark warten auf die Besucher Neu dabei ist das Angebot vom Buchla- wieder tolle Überraschungen. Neu im den Haslach mit dem Afrikatag, ein Sommer 2019: Das "Fjord-Rafting" be- Waldspaziergang mit Haslachs Förster

Freitag, 12. Juli 2019 9 BürgerBlatt Haslach kultur Am Sonntag ist Ganztagestreffpunkt Der Vorverkauf für weiterer Musikgruppen auf der großen ... im Städtle Showbühne: die "Yellow Mellow Dixie ... im tal "haslach feiert" Fellows" starten um 11 Uhr, gefolgt von ... im ländle beginnt am 09. Juli - "Im Ernst wir Moschen weiter", der fa- belhaften "Homberle Bläch Band" und bis 25. Juli günstige zum Abschluss die legendäre "Hans- hebammentour eintrittsbänder sichern! mann Band". am 18. Juli durch haslach Eine Stattführung unter dem Motto: "Ondere Umständ´- unterwägs mit de Der Vorverkauf für "Haslach feiert" be- Hebamm´ Sophie durch Hasle" . Die Füh- ginnt am 09. Juli: bis 25. Juli günstige rung für Jedermann mit Stadtführerin Eintrittsbänder sichern! Billy Sum-Herrmann findet in der Reihe DORT -Donnerstags in der Ortenau- statt. Wer bringt die Kinder? Natürlich der Storch, der sich wieder in der alten Stor- chenstadt Haslach anzusiedeln scheint. Und wer hilft dem Storch dabei, dass die Kindle wirklich auf die Welt kommen? Natürlich die "Hebamm´ Sophie", die durch Haslachs Altstadt mit einer ganz besonderen Thementour führt. Sie erfah- ren wie die Lebens- und Arbeitswelt ei- ner Landhebamme vor über 100 Jahren aussah: über Schwangerschaften, Gebur- ten, Hygiene, Krankheiten aber auch übers Sterben und den Tod. Eine solche Am 27. und 28. Juli geht ein neues gro- Tour ist natürlich nichts für "schwache ßes Fest in Haslach an den Start "has- Nerven" - aber ein echtes Erlebnis. lach feiert" rund ums Alte Kloster. Bei- de Tage versprechen ein kulinarischer Höhepunkt zu werden mit 50 ausge- suchten kulinarischen Köstlichkeiten Am Sonntag ist der Eintritt frei. Für den zum kleinen Preis. Eintritt am Samstagabend gilt im Vor- verkauf 7 € bei allen beteiligten Wirten (Metzgerei Rose, Daris Bierkrämer, Irish Pub, Kanone, In Vino Veritas, Metzge- rei Lang, Eselsbeck, Hellas, Jetterbeck, Stadthotel Hansjakob), der Sparkasse, der Volksbank und in der Tourist Infor- mation im Kloster (Abendkasse Sams- tag: 9 €) vom 09. Juli bis 25. Juli.

Am Samstag treten auf der Großbühne drei ausgesuchte Formationen auf: um 18 Uhr startet die "Buffalo Chips" ge- folgt von Pamela O´Neal, der derzeit wohl besten Tina Turner Interpretin um Die Veranstaltungen In der Reihe DORT 20.30 Uhr und der "Soul Machine" um verbinden immer Kultur mit Kulinarik 23 Uhr. und so ist nach der 1,5 stündigen Stadt- führung mit der Hebamm´Sophie das "Flammenkuchen" -Essen im Gasthaus Bierkrämer vorgesehen. Stadtführung inkl. "Flammenku- chen" -Essen" Preis pro Erwachsener: 16,00 € ermäßigt für Kinder bis 10 Jahre: 9,00 € Treffpunkt: 18.30 Uhr bei der Tourist In- formation am Alten Kapuzinerkloster. Anmeldung bis 17.07. bei der Tourist Information, Tel. 07832 / 706-172, erfor- derlich.

10 Freitag, 12. Juli 2019 BürgerBlatt Haslach theaterfieber präsentiert: kath. kirchenchor "blaubarts kammer" st-arbgobast haslach

Konzert der Kirchenchöre des obe- ren Dekanats Kirchenchöre des Dekanats Kinzigtal la- den die Bevölkerung zu ihrem alle zwei Jahre statt findenden Dekanats-Chortag herzlich ein. Es findet ein „Romantisches Abendlob“ mit Chorwerken aus dem 19.Jhd. statt. Etwa 200 Sängerinnen und Einlass in die Klosterkirche ab 19.30 Sänger haben mit großem Probenauf- Uhr, Karten nur an der Abendkasse wand und Engagement das Liedgut ein- 14.- . (Schüler bis 18 Jahre frei). € studiert. Die feierliche Andacht fin- det statt am Sonntag, 14. Juli 2019 Eine rabenschwarze Gespensterkomödie um 18.00Uhr in der St. Mauritius von Katrin Wiegand am Samstag, den Stadtkirche in Hausach. 20.07.2019 um 20.00 Uhr und am Sonn- „ Lassen wir, was wir im Gottesdienst sin- tag 21.07.2019 um 19.00 Uhr in den ehr- kath. pfarrGeMeinDe gen, aus tiefem Herzen als Gebet erklin- würdigen Mauern des Alten Kapuziner- st.arboGast gen, werden wir zur feiernden Gemein- klosters in Haslach. Der Eintritt kostet de und in unseren Herzen glücklich“, 5,00 €, bei schlechtem Wetter wird das waren schon die Worte bei früheren Thetaer auf 28.09. + 29.09.2019 verscho- - siehe kirchenseite vor den Dekanats-Chor-Tagen. ben. gemeinsamen grünen seiten - Der Eintritt ist frei.

Das sommerhighlight: das kammerorchester ev.kirchen- kinzigtal gastiert am 14. Juli gemeinde VEREINS- in der klosterkirche hasLach NACHRICHTEN Am Sonntag, den 14. Juli veranstaltet das Kammerorchester Musica Viva Kinzigtal schulkammeraden 1940 in der Haslacher Klosterkirche um 20 Uhr - siehe kirchenseite vor den sein traditionelles Sommerkonzert. Un- gemeinsamen grünen seiten - Wir treffen uns am Samstag, den ter der Leitung von Peter Stöhr präsen- 13.07.2019 um 13.30 uhr zur Wande- tiert das Orchester ein ebenso erlesenes rung am Grafenparkplatz. wie erfrischendes Programm. Zu hören sind zwei Meisterwerke des noch jungen Wolfgang Amadeus Mo- kirchenMusik zart. Die Sinfonie in A-Dur KV 201 wird von vielen Autoren als ein vorläufiger unD kirchenchÖre chorgemeinschaft Höhepunkt in Mozarts symphonischen haslach e.V. Schaffen gepriesen. Frohsinn Harmonie Das Fagottkonzert B-Dur KV 191 ist Mo- Kath. Kirchenchor, Adoramus-Chor, zarts erstes Solokonzert für ein Blasinst- Kinderchor und Jugendchor Mutabor Liebe Sängerinnen, liebe Sänger! rument. Mit Annette Winker konnte das Verantwortlicher Kirchenmusiker: Montag, 15. Juli 19:30 Uhr, treffen wir Orchester eine herausragende Virtuosin Bernhard Mussler, uns zum gemütlichen Beisammensein im auf dem Fagott für dieses Konzert ge- Telefon: 0 78 32 / 91 57 96 Gasthaus "Zum Bierkrämer" winnen. Die in Freiburg lebende Musike- rin kann auf eine reiche Orchestererfah- rung zurückblicken. Sie wirkt als Solistin in namhaften Ensembles und ihre musi- adoramus-Chor Haslach kalische Bandbreite reicht von Barock bis Ditib türkisch-islamischer hin zu zeitgenössischer Musik. Mehrere Verein haslach e.V. Komponisten widmeten ihr ihre Werke, Info - Termine die sie zur Uraufführung brachte. Mo- Hier die anstehenden Termine bis zur zarts Fagottkonzert aber, liegt ihr beson- Gemeindefest des Türkisch islami- Sommerpause ders am Herzen. Kein Fagottist kommt an schen Kulturverein Haslach 15.07.: 19 Uhr gemeinsame Probe mit Kir- diesem Werk vorbei, ist es doch ein Gip- Auch in diesem Jahr laden wir Sie recht chenchor in der Kirche für Patrozinium felpunkt der gesamten Fagottliteratur. herzlich zu unserem Gemeindefest ein. 21.07.: Patrozinium; Einsingen 9 Uhr Abgerundet wird das Programm mit der Dies findet am 14.7.2019 auf der Mo- 22.07.: Fotoshooting vor Probe; Treff- Suite im alten Stil des russischen Kompo- scheegelände statt. punkt 18:30 Uhr beim Gemeindehaus nisten Alfred Schnittke. Das Werk zählt Beginn: 12 - 19 Uhr 29.07.: 19 Uhr Probe für Geburtstagsfest zu den meistaufgeführten Stücken Kinderfolklore 14:30 Uhr von Irmgard Schnittkes und wurde von Wladimir Spi- Moscheeführungen 13 und 15 Uhr 03.08.: Geburtstagsfest von Irmgard wakow für Orchesterbesetzung mit Strei- Für Essen und Trinken ist gesorgt! Adoramus-Team chern, Oboen und Hörnern bearbeitet.

Freitag, 12. Juli 2019 11 BürgerBlatt Haslach witter oder den Sonnenuntergang am diese Fähigkeit. Wenn der Mensch sie Jugendrotkreuz Abend. übt, wird sie stärker. Wenn er sie nicht Haslach "Gott hat uns diese Erde gegeben. Er übt, verkümmert sie. schuf sie gut, er schuf sie schön" zu die- Wir wollen Achtsamkeit mit uns und ge- sem Thema feiern wir unsere Frauenge- genüber anderen üben… Hallo liebe JRK-ler, meinschaftsmesse am Freitag, 12. Juli um Warnsignale von Überforderung und unsere nächsten Gruppenstunden finden 19.00 Uhr in der St. Arbogast-Kirche. Wir Stress können wir so besser wahrzuneh- wie folgt statt: laden die gesamte Pfarrgemeinde ganz men… herzlich dazu ein. Die Balance von Spannung und Entspan- Freitagsgruppe: In dieser Messe beten wir auch im Beson- nung können wir so in unser Leben zu Freitag, den 12.07.2019 deren für unsere verstorbenen Mitglie- bringen… von 17.30 - 19.00 Uhr der Gertrud Neumaier, Maria Feger, Ilse so dass es uns gut geht. Thema: Picknick Feger, Irma Gisler, Veronika Sala und Ur- Wir wollen jeden 3. Dienstag im Monat sula Krämer. üben und treffen uns am Mittwoch, Mittwochsgruppe: den 17.07. um 19.00 Uhr im kath. Ge- Mittwoch, den 17.07.2019 Kuchenspenden für das Patrozinium am meindehaus St. Sebastian in Haslach von 17.30 - 19.00 Uhr 21.Juli Thema: Keine Gruppenstunde Am Sonntag, 21. Juli feiert die Pfarrge- meinde das Patrozinium. Um 10.00 Uhr Donnerstagsgruppe: findet Kolping Donnerstag, den 18.07.2019 in der St. Arbogast-Kirche der feierliche Information von 17.45 - 19.15 Uhr Gottesdienst mit dem Adoramus- und Thema: EH Kirchenchor statt, anschließend ist das Vortrag: Gesund Essen & Trinken und Wir freuen uns schon auf euer Kommen! Pfarrfest im Kath. Gemeindehaus St. Se- aktuelle Ernährungstrends bastian. Dazu bitten wir alle Kuchenbä- Essen und Trinken beeinflusst die Ge- Euer JRK-Team ckerinnen und Kuchenbäcker unserer sundheit und das Wohlbefinden. Pfarrgemeinde um eine Kuchenspende Welche Lebensmittel sind in welchen und sagen jetzt schon ein herzliches Mengen empfehlenswert? Kastenkeller Vergelt`s Gott. Worauf kann ich schon beim Einkauf Haslach Die Kuchenspende bitte telefonisch achten? bis Donnerstag, 18. Juli im Pfarramt Was verbirgt sich hinter aktuellen Ernäh- (Tel. 9135-0) anmelden. Die Kuchen rungstrends wie z. B. „Low carb“? - D er Kastenkeller hat wie immer von werden am Sonntag ab 9.30 Uhr im Antworten auf diese Fragen gibt es in Freitag-Sonntag ab 19 Uhr geöffnet kath. Gemeindehaus entgegenge- diesen Vortrag. - B änkelfest am Freitag den 26.07.2019 nommen. Er findet am 18. Juli 2019 um 20:00 - O pen-Air-Pub-Quiz auf der Kinderwie- KFD - Team Uhr im katholischen Pfarrzentrum se in Haslach am Samstag den Goethestraße, 77716 Haslach statt. 03.08.2019 Beginn ist um 20 Uhr Als Referentin konnte Frau Undine Sa- - N ächste Teamsitzung ist am Sonntag cherer, Ernährungsberaterin bei der AOK den 21.07.2019 um 17 Uhr katholische Südlicher Oberrhein gewonnen werden. Junge Gemeinde Eingeladen sind alle, die Interesse an gesunder Ernährung sind. Es entstehen keine Kosten, um eine Spende wird ge- katholische Gruppenstunden beten. arbeitnehmer - Y oshi-Gang: Klasse 10+, Donnerstag bewegung von 18-19 Uhr bei Armin - G ummibärenbande: Klasse 7+8+9, Kleiderkarussell Donnerstag von 18:30-19:30 Uhr bei KAB-Grillfest Pia und Alicia Wir laden unsere Mitglieder, sowie - N eue Gruppenstunde: Klasse 3-4, Mitt- Das Kleiderkarussell öffnet im Kasten- Freunde und Gönner des Vereins herzlich woch von 15-16 Uhr bei Mara, Sophie Kolpingsaal (hinter der kath. Kirche) zu unserem traditionellen Grillfest ein. und Lucy wieder am Freitag, den 19.Juli von 15 Auch Gäste sind herzlich willkommen. bis 17 Uhr. Die Kleiderannahme ist Wann: Sonntag, 14. Juli 2019, ab ca. Zeltlager von 15 bis 16:30 Uhr. 14.00 Uhr; Grillen: ab ca. 16.00 Uhr Wo: - V on Montag 12.08.2019 bis Freitag Es werden gebrauchte Kleider, die gut Silberseehütte, Schnellingen 23.08.2019 wird ein Zeltplatz bei Gu- erhalten sind, an alle Familien, Kinder, tenstein/Sigmaringen angesteuert. Jugendliche und Erwachsen jeden Alters abgegeben. Spielzeug für Kinder und katholische Erwachsene und anderer Kinderbedarf frauengemeinschaft gibt es ebenfalls. Auch werden Kleider, Kinderbedarf und hasLach Spielsachen angenommen. Bitte die Klei- der die angenommen werden in Taschen Frauengemeinschaftsmesse am Freitag, oder Säcken bringen. Kartons geben wir 12. Juli um 19.00 Uhr Ihnen wieder mit. Bei größeren Mengen Immer wieder staunen wir über Gottes (mehr als 2 Säcke, Kartons oder Körben) wunderbare Schöpfung - das Zwitschern Achtsamkeitstraining rufen Sie uns bitte an. Wir nehmen gut der Vögel am frühen Morgen, das Sum- erhaltene Kleider in allen Größen an. men der Bienen, die vielfältige Blumen- Informationen erhalten Sie unter der pracht, den Regenbogen nach einem Ge- Achtsamkeit ist eine Fähigkeit im Hier Telefonnummer der Kolpingfamilie Has- und Jetzt zu leben. Jeder Mensch hat lach 0 78 32-9 78 97 13.

12 Freitag, 12. Juli 2019 BürgerBlatt Haslach sourcen. Es ist aber auch ein Ort der Ge- V O R S C H A U: Näh-Treff selligkeit, wo man bei Kaffee und Ku- Dienstag, den 23. Juli 2019 „Fleißige Bienchen“ chen evtl. Wartezeiten überbrücken und 14.30 Uhr Kegeln - Spielen - Handarbei- Menschen kennenlernen kann, die sich ten Wir sind am Samstag, den 20.07.2019 ebenfalls für Nachhaltigkeit einsetzen. 14.30 Uhr Anmeldung zur August-Senio- auf dem Wochenmarkt in Haslach Jedermann ist herzlich eingeladen. renfahrt nach Enzklösterle zur Besichti- und verkaufen unsere selbstgenähte Kontakt: bund.mittleres-kinzigtal@ gung der Krippenausstellung Produkte. Wir haben Wickeltaschen, Fes- bund.net oder [email protected] ter-Beutel aus Stoff, Schlüsselmäppchen Mittwoch, den 24. Juli 2019 und vieles andere. 14.00 Uhr Fahrrad fahren ab "Treff•" Kommen Sie einfach vorbei und schauen Sie…wir freuen uns auf Sie. Schachclub Donnerstag, den 25. Juli 2019 Haslach Weitere Veranstaltungen auf die wir hinweisen wollen: Ab 17.00 Uhr: Sommerabend-Treff Mo. 22.07.2019 Kleiderkarussell Vereinsabend beim "Treff•" Fr. 23.07.2019 Grillen mit Salve Eccle- Jeden Mittwoch ab 19.00 Uhr treffen sich Kurz vor der Sommerpause laden wir sia die Schachfreunde vom Schachclub Has- Sie recht herzlich ein zum beliebten Im August haben wir Sommerpause. lach zum Vereinsabend im Dorfgemein- "Sommerabend-Treff". schaftshaus in Bollenbach. Gäste sind je- Neben leckeren Grillspezialitäten Nähere Infos auf unserer Internetseite: derzeit herzlich willkommen! werden wir auch wieder eine große www.Kolping.mobi Auswahl an Salaten anbieten. Jugendtraining Wir freuen uns auf IHR Kommen! Das Jugendtraining findet ebenfalls je- den Mittwoch ab 18.00 Uhr im Dorfge- Seit dem Sommer 2018 finden unse- radsportverein meinschaftshaus in Bollenbach statt. Ein- re Veranstaltungen im klimatisierten haslach fach vorbeikommen und mitspielen! An- "Treffpunkt" statt, damit Sie den sprechpartner hierfür ist Frank Obert Nachmittag bei angenehmen Tempe- (Tel. 07832 / 974656). raturen mit uns verbringen können. Mountainbikegruppe Wir fahren jeden Samstag geführte Tou- Weitere Infos finden Sie auch im Internet ren in 3 Gruppen vom Einsteiger bis zum unter www.schachclub-haslach.de Fortgeschrittenen. sportverein Die Tourendauer beträgt ca. 2 bis 3 Stun- haslach den Treffpunkt ist am Klosterplatz um 14:00 Uhr. Kids one Bike Jeden Mittwoch um 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr (außer Schulferien ) treffen wir uns am Klosterplatz um Spaßorientiertes Mountainbiken mit Schüler/innen ab 12 Jahren zu veranstallten. Für alle besteht Helmpflicht ! seniorenWerk hasLach e.V. Infos auch unter : www.bergflitzer-rsv- 12. Kinzigtallauf - Internet Anmelde- haslach.de Montag, 15. Juli 2019 portal geöffnet 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr "Treff•" geöffnet Das Internet-Anmeldeportal für den Kin- zigtallauf 2019 am 07. September ist ge- repair-café haslach Immer montags treffen sich die Karten- spieler zum Cego & Skat sowie die Brett- öffnet. Ab sofort können sich die Läufe- spieler; gerne sind hierzu auch Nicht- rinnen und Läufer anmelden über: www.kinzigtallauf.de. Spieler recht herzlich eingeladen. Für die Bambini- und Schülerläufe ist die Das Repair Café Haslach freut sich 14.00 bis 15.00 Uhr Seniorensport für Anmeldung kostenlos. Die Gebühr für auf Besucher Frauen und Männer den Staffellauf beträgt 24 Euro pro Team, Zum letzten Mal vor den Ferien ist das mit Alfred Zehnle in der Jahnturnhalle Repair Café Haslach am Samstag 20. Ju- für den Hauptlauf beträgt die Gebühr 10 li von 14 bis 17 Uhr im ev. Gemeinde- Euro. Anmeldeschluss für die Voranmel- Dienstag, 16. Juli 2019 dung ist der 03. September. haus, Mühlenstr. 6, geöffnet. Nach dem 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr "Treff•" geöffnet Motto "Zusammen reparieren statt allei- Tee-Nachmittag mit verschiedenen Tee- Lauftreff "MuM-Läufer" ne wegwerfen" kann jede*r kommen, sorten, Teegebäck und selbstgebackenen um gemeinsam mit anderen etwas Ka- Treffpunkt jeden Montag um 19.00 Uhr Waffeln mit Vanilleeis, Kirschen und Sahne bei "Leder- und Sportwaren Sandhas- puttes zu reparieren oder reparieren zu Kienzler" und jeden Mittwoch um 19.00 lassen. Ehrenamtliche Helfer*innen ste- Donnerstag, 18. Juli 2019 Uhr beim Clubhaus am Stadion. hen bereit, um den Besitzern von defek- 14.45 Uhr: Gruppentanz ten Elektrogeräten, Fahrrädern, Klei- Unter dem Motto "Bleib fit - tanz mit" Badminton dungsstücken oder Kleinmöbeln bei der findet um 14.45 Uhr im "Treff•" Jeweils Donnerstag wird von 20.00-22.00 Reparatur zu helfen. Das Ganze ist kos- Gruppentanz mit Tanzleiterin Christa Uhr in der Eichenbach-Sporthalle Bad- tenlos, die Veranstalter freuen sich über Boehm-Feger statt. minton angeboten. Interessierte Gäste jede Spende. Zu diesem beschwingten Gruppentanz sind herzlich willkommen. Das Repair Café leistet einen Beitrag zur laden wir alle recht herzlich ein, die Freu- Vermeidung von Müll und von unnötiger de an Bewegung und Musik haben. Öffnungszeiten Clubhaus Verschwendung unserer begrenzten Res- Das Clubhausteam hat Sommerpause.

Freitag, 12. Juli 2019 13 BürgerBlatt Haslach Die Termine sind am 30.07. und am 27.08. einen gemütlichen Hock, zum Unterhal- tennis-club haslach e.V. Genauere Informationen entnehmen Sie ten und zum Spielen für die Kinder. aus dem Programmheft des Sommerspa- Wir freuen uns auf einen tollen Sonntag ßes. mit Euch! Medenrunde Die Adresse des TTC Haslach im Internet Eine erfolgreiche Sommer Saison geht lautet: www.ttc-haslach.de für den TC Haslach zu Ende. Gleich 3 Meisterschaften können gefeiert wer- den. Nachdem die Herren 30 den Titel bereits Ende Juni klar gemacht haben, turnverein 1864 konnten letztes Wochenende die Herren haslach 40 und 50 ebenfalls den Aufstieg beju- beln. Nur der Abstieg der Herren 1 trübt etwas die tolle Saisonbilanz 2019. Mitgliederstammtisch Der Sozialverband VdK Haslach lädt alle Mitglieder zum Mitgliederstammtisch Ergebnisse vom letzten Wochenen- ein. de: Der Stammtisch findet am Mittwoch Herren 65 dem 31.07.2019 um 15:00 Uhr im Res- TSG TC Hausach/TC Bad Rippoldsau- taurant Waldsee-Terrasse in Haslach. Schapbach/TC 1 - statt. TSG TC Zell 2005/TC Haslach 1 3:3 Wir freuen uns auf Ihr Kommen. U18 Juniorinnen Der Vorstand TSG TC Haslach/TC Biberach 1 - Mountainbike/E-Bike und Rennrad TSG TC Ottenhöfen/TC RW 1 6:0 Unsere ortskundigen Guides führen U14 Juniorinnen Mountainbike-Gruppen in 3 unterschied- Verschönerungsverein TSG TC Biberach/TC Haslach 1 - lichen Leistungsstufen + unserer Gruppe bollenbach e.V. TC Nußbach 1 5:1 "Ladies only". Herren 50 Die Mountainbiker incl. E-Biker treffen TC Haslach 1 - TC 1 9:0 sich donnerstags, die Rennradfahrer im- Alpenwanderung Herren 40 mer montags. Die diesjährige 3-tägige Alpenwande- TC GW Emmendingen 1 - Gefahren wird wöchentlich (außer an rung des Verschönerungsvereins Bollen- TC Haslach 1 2:7 Feiertagen). bach vom 06.-08. September führt uns Herren Treffpunkt: jeweils um 18:30 Uhr auf in die Allgäuer Hochalpen. Alle Berg- TC Haslach 1 - TSG Ski Club Berg- dem Parkplatz hinter dem Fürstenberger freunde sind herzlich eingeladen. Infos haupten/TC BW Reichenbach 1 6:3 Hof. und Anmeldung ab sofort bei Jürgen Ro- Damen Bitte beachten: es besteht Helmpflicht ! ser, Tel. 976381 TC Haslach 1 - TSG TC Renchen/ Bergheil TC Rammersweier 1 2:7 Abteilung Leichtathletik Vereinsmeisterschaften 2019 Die Meistermannschaft der Herren Am Sonntag, 14.07.2019 treffen wir 50 hat die Ehre die Saison mit ihrem uns um 13:00 Uhr im Stadion in Haslach Volleyballclub Spiel in Oberschopfheim zu been- zu unseren diesjährigen Vereinsmeister- Vc 94 haslach e.V. den: schaften. Nach dem gemeinsamen Auf- Samstag 13.07.2019 14:00 Uhr Herren wärmen beginnen die verschiedenen Am Freitag, 12. Juli findet um 20 Uhr im 50 Wettkämpfe. Im Anschluss gibt es noch Kastenkeller unsere diesjährige Mitglie- SV Oberschopfheim - TC Haslach 1 Staffelläufe und 800m-Läufe. Wir würden uns freuen, wenn viele Kin- derversammlung statt. Hierzu laden wir der kommen würden und ganz viele El- alle Mitglieder herzlich ein und freuen tern, Verwandte und Freunde zum Zu- uns über Euer zahlreiches Erscheinen. schauen und Anfeuern mitbringen. Ger- Tagesordnung: tisch-tennis-club 1963 ne dürfen eure Freunde auch mitmachen 1. Begrüßung haslach e.V. und die Leichtathletik mal ausprobieren. 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit Seit 2 Jahren auch auf dem Programm: 3. Bericht des 1. Vorsitzenden Wir bieten für alle interessierten Eltern, 4. Bericht des Kassiers Während der Sommerpause bis zum Geschwister, Verwandte, Freunde an die- 5. Bericht der Kassenprüfer 20.08.2019 findet kein (!) Training statt. sem Tag die Möglichkeit das Deutsche 6. Berichte des Trainers Der TTC Haslach bietet jedoch in den Sportabzeichen zu machen. 7. Entlastung der Vorstandschaft Sommerferien im Rahmen des Sommer- So viel Sport mach hungrig und durstig. 8. Verschiedenes spaßes die Möglichkeit, den Tischten- Es gibt Kaffee, Kuchen, Grillwürste, 9. Wünsche und Anträge nissport für sich zu entdecken. Steaks, Salate, Getränke,.... Mit sportlichen Grüßen Eingeladen sind alle Kinder, die gerne Gegen 17:00 Uhr finden die Siegerehrun- Markus Knupfer Tischtennis spielen bzw. Tischtennis spie- gen statt. Danach ist genügend Zeit für 1.Vorsitzender len ausprobieren möchten.

Ende der Mitteilungen aus HASLACH

14 Freitag, 12. Juli 2019 BürgerBlaFitt Fischerbachscherbach

Nachrichtender Gemeinde Fischerbach. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Thomas Schneider Herausgeber: Gemeinde Fischerbach · Telefon 07832 9190-0 · Telefax 07832 9190-20 · gemeinde@fischerbach.de · www.fischerbach.de

Knöterich-Material auf max. 70 cm Höhe Problemabfälle aus Haushaltungen AMTLICHE auf die gesamte Fläche verteilt um die sind Stoffe wie z.B. Farb- und Lackreste, BEKANNT- Wirksamkeit des Herbizides zu gewähr- Verdünner und sonstige Lösemittel, Im- MACHUNGEN leisten. Zur Sicherung des Unterbodens prägnier- und Holzschutzmittel, Pflan- wird darunter ein Wurzelschutzvlies aus- zenschutz- und Schädlingsbekämpfungs- FISCHERBACH gelegt. Danach werden die Knöterichrhi- mittel, Batterien, Leuchtstoffröhren, zome auf eine Höhe von ca. 40 cm auf- Säuren, Laugen, Salze, Chemikalienreste regierungspräsidium saniert wachsen gelassen und im Abstand von usw. 6-8 Wochen zwei- bis dreimal mit dem Elektronikgräte und Elektrokleinge- erdzwischenlagerfläche in Herbizid "Simplex" behandelt. Dies ge- räte (wie z.B. Fernsehgerät, Computer, fischerbach schieht durch unsere fachlich dafür aus- Radios, Videogeräte, Kaffeemaschinen, Der Japanknöterich breitet sich an den gebildeten Wasserbauarbeiter mit Sach- Bügeleisen, Staubsauger) werden auch Gewässern in der Ortenau in den letzten kundenachweis Pflanzenschutz. Nach ca. angenommen. Jahren sehr stark aus. Das Regierungs- 2 Wochen der Behandlung wird dann das Elektrogroßgeräte (wie z.B. Wasch- präsidium Freiburg, Landebetrieb Ge- Knöterichmaterial abgemulcht und wie- und Spülmaschinen, Trockner, Elektro- wässer, Ref. 53.2 Betrieb- und Unterhal- der aufwachsen gelassen. Nach 1,0 - 1,5 herde, Kühlgeräte) werden nicht ange- tung, ist für die Kontrolle und eventuelle Jahren ist der komplette Boden sauber nommen. Bekämpfung auf landeseigenen Grund- und kann dann wieder verwendet wer- Für weitere Auskünfte steht das Abfall- stücken an Gewässer I. Ordnung und den den. Beobachtet und betreut wird diese beraterteam des Ortenaukreises unter vom Landesbetrieb angelegten Erdzwi- Maßnahme vom Technischen Dienst des 0781-8059600 gerne zur Verfügung. schenlagerflächen zuständig. Landesbetriebes Gewässer sowie dem zu- Dazu wurden in den vergangenen Jah- ständigen Ladwirtschaftsamt. ren intensive Versuche mit den unter- Dankenswerter Weise hat sich die Familie schiedlichen Bekämpfungsverfahren Schmieder bereit erklärt, ein Teilstück ih- durchgeführt. res angrenzenden Grundstückes vorü- Unter anderem wurden verschiedene Hy- bergehend für die Maßnahme zur Verfü- gienisierungsmethoden mit Heißdampf, gung zu stellen. FUNDSACHEN Kompostierungsversuche, aber auch Be- Die Maßnahme wird in den kommenden handlung mit Pflanzenschutzmittel oder Tagen durchgeführt. Beweidung mit Schafen durchgeführt. Im Jahre 2010 wurde auf dem Flurstück auf dem hiesigen fundbüro 318/3 der Gemeinde Fischerbach (bei der wurde abgegeben: Fahrradbrücke über die in Rich- - schwarzes Damenrad, Marke: Zündapp tung Hausach) mit Knöterichrhizomen ABFALL- Silver belastetes Material abgelagert. (Fundort: Radweg, Höhe Hauptstraße 1) Nachdem nun genügend Erfahrung zur BESEITIGUNG - schwarz/weißer Buggy, Marke: Hauck Bekämpfung des Knöterich vorliegen hat (Fundort: Schule/Bushaltestelle) sich der Landesbetrieb entschieden, die Montag, 15.07.2019 Deponie zu sanieren. Grüne Tonne Das Regierungspräsidium Freiburg hat Gelber Sack sich mit dem Landwirtschaftsamt Orte- nau darauf geeinigt, auf dieser Fläche Dienstag, 16.07.2019 auf dem strandfest liegen den Knöterichboden mit Hilfe einer Graue Tonne geblieben sind: Pflanzenschutzanwendung zu bekämp- fen. Hierbei wird das Herbizid "Simplex" Dienstag, 16.07.2019 - blaue Schirmmütze angewendet, das bei anderen Maßnah- Sammlung von Problemabfällen, Elekt- - blaues Jeanshemd (Größe M) men hervorragende Erfolge erzielt hat. ronik- und Elektrokleingeräte auf dem - schwarze Jeansjacke (Größe M) Die Anwendung wird folgendermaßen Parkplatz am Sportplatz in Steinach - schwarze Trainingsjacke (Größe 40) ausgeführt, die bestehende Fläche wird (13.00 bis 16.30 Uhr) - schwarze Softshelljacke (Größe L) mit der Raupe abgeschoben und das

Freitag, 12. Juli 2019 15 BürgerBlatt Fischerbach Komm vorbei, wir freuen uns auf Kath. PFarrgemeinde kLJb fischerbach dich!Viele Grüße St.michael Eure Musik-und Trachtenkapelle Fischerbach - siehe kirchenseite vor den gemeinsamen grünen seiten - radsportverein fischerbach ev.kirchen- Wanderung bei Freudenstadt gemeinde Am Sonntag, den 14. Juli fahren wir hasLach nach Freudenstadt auf den Kienberg. Von dort geht's zum Friedrichsturm mit - siehe kirchenseite vor den einer schönen Rundumsicht auf Freuden- stadt und Umgebung. Weiter geht's gemeinsamen grünen seiten - durch den Wald zur Berghütte zur Rast. Danach zurück zum Ausgangspunkt. Abfahrt ist um 10.30 Uhr am Rathaus. VEREINS- Wir freuen uns auf viele Wanderer! NACHRICHTEN Jahresausflug am 31.08.2019 Unser Jahresausflug führt uns dieses Jahr nach Mainz. Mit dem Zug fahren wir in die rheinland-pfälzische Landeshaupt- stadt und erkunden dort zuerst zum "Marktfrühstück" den Marktplatz mit den Weinständen. Danach erhalten wir eine Stadtführung durch das "goldene Sommerferienbetreuung Mainz und seine Sehenswürdigkeiten". Die Bürgergemeinschaft Fischerbach e.V. Nach einer kräftigen Stärkung geht´s bietet bei genügend Bedarf vom 29.07. Musik- und trachtenkapelle dann wieder per Zug zurück. - 16.08.2019 eine Ferienbetreuung an. „harmonie“ 1919 e.V. Anmeldungen bitte bis 19.08.2019 bei Anmeldeschluss hierfür ist am Don- fischerbach Arnold und Ursula Hoch, Tel. 97 98 32. nerstag, den 18.06.2019. Falls Bedarf besteht, melden Sie sich bitte baldmög- lichst bei uns. Herzlichen Dank! Die Musik- und Trachtenkapelle bedankt fußball-club Nähere Informationen erhalten sie im fischerbach BürgerKontaktBüro. sich ganz herzlich bei den Strandfest-Be- Öffungszeiten: suchern. Dienstag von 9.00 - 11.00 Uhr Ein ganz besonderer Dank gilt den Vorbereitungsspiel der Aktiven Donnerstag von 16.00 - 18.00 Uhr Grundstückseigentümern, den Anwoh- Freitag, 12.07.2019 Telefon: 07832/9740988 nern der Eschau und Kinzigstraße und 18:30 Uhr Handy: 0157-88444840 insbesondere den Anliegern des Strand- FC Fischerbach - VfR in Fischer- E-Mail: festareals für ihr großes Verständnis auf- bach [email protected] grunde der Beeinträchtigungen und die Ansprechpartner: gute Zusammenarbeit über das Strand- Giftzwerge Petra Krämer festwochenende. fischerbach e.V. Für eventuelle Unannehmlichkeiten möchten wir uns in aller Form bei Ihnen Hallo ZWERGE, trachten- und entschuldigen. am Samstag, den 20.07.2019 findet Volkstanzgruppe unser diesjähriges SOMMERFEST statt. fischerbach e.V. Instrumentenschnuppern Hierzu wollen wir euch und eure Partner Hallo, spielst du schon seit einiger Zeit sowie Kinder rechtherzlich einladen. Blockflöte und hast Lust etwas Neues Um 18.00 Uhr wollen wir bei der Silber- V O R A N Z E I G E auszuprobieren? Oder hast du Interesse seehütte in Schnellingen mit dem Gril- Es ist bald wieder soweit... daran ein Musikinstrument zu erlernen len starten. Am Samstag, den 03.08. findet wie- und weißt noch nicht genau welches? Für das leibliche Wohl sorgen wir. Um die der unser Grillabend statt. Ab 18:00 Dann bist du beim Instrumentenschnup- Beilagen-Vielfalt zu maximieren, freuen Uhr wollen wir Sie vor der Branden- pern der Musik- und Trachtenkapelle Fi- wir uns allerdings auch sehr über mitge- kopfhalle - bei hoffentlich schönem scherbach genau richtig. Termin: Don- brachte Salate oder Nachspeisen. Es wird Wetter- verwöhnen. nerstag 25. Juli 2019 um 17.15 Uhr in ein kleines Spendenkässchen bereit ste- Musikalisch wird der Abend vom Ak- der Schule zum Blockflötenunter- hen, mit dem wir die entstandenen Un- kordeon Ensemble SextAKKord aus richt kosten decken werden. Haslach umrahmt. Kulinarisch möch- Hier hast du die Möglichkeit, ganz unver- Bitte meldet euch bis zum 14.07. bei Su- ten wir Sie mit unserem beliebten Sa- bindlich, verschiedene Instrumente aus- sanne Krämer an. Die voraussichtliche latbuffet, Sommerschorle, Feines vom zutesten (z.B. Trompete, Horn, Tenor- Personenanzahl und Angaben zum Salat Grill und Weinslushy vom Alltagstress horn, Posaune, Tuba, Klarinette, Querflö- würden uns bei der Planung sehr helfen, ablenken. Genießen Sie ein paar schö- te, Oboe). Weitere Infos gibt es an die- danke. ne Stunden bei uns. sem Nachmittag bei Ausbildungsleiter Eine schöne Woche wünscht euch Auf Ihr Kommen freut sich Axel Neumaier und der Musiklehrerin eure Vorstandschaft die Trachten- und Volkstanzgruppe Hannelore Groth.

16 Freitag, 12. Juli 2019 BürgerBlaHott Hofstettenfstetten

Nachrichtender Gemeinde Hofstetten. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Martin Aßmuth Herausgeber: Gemeinde Hofstetten ·Telefon 07832 9129-0 ·Telefax 07832 9129-20 ·[email protected] ·www.hofstetten.com

11. Bekanntgaben, Verschiedenes, Wün- 3. D ieser Beschluss mit Begründung AMTLICHE sche und Anträge, Frageviertelstun- liegt 1 Monat lang - vom 1. Tag sei- BEKANNT- de ner öffentlichen Bekanntmachung MACHUNGEN an gerechnet – in den Rathäusern in Mit freundlichen Grüßen Hofstetten, Steinach, Haslach, Schut- HOFSTETTEN Martin Aßmuth, Bürgermeister tertal, Mühlenbach, Elzach und Bie- derbach zur Einsichtnahme für die Beteiligten aus. Öffentliche Die Wirkungen dieses Beschlusses Gemeinderatssitzung treten am Tage nach der Bekannt- gabe sämtlicher Unterlagen in der zu der am Mittwoch, den 17. Juli betreffenden Gemeinde ein. 2019 um 20:00 Uhr stattfindenden - untere Flurbereinigungsbehörde - Zusätzlich kann der Beschluss mit öffentlichen Sitzung des Gemeinderats Begründung auf der Internetseite im Bürgersaal der Gemeinde Hofstet- des Landesamts für Geoinformation ten (Hauptstraße 5, 77716 Hofstet- Öffentliche bekanntmachung und Landentwicklung im o. g. Ver- ten). fahren (www.lgl-bw.de/2506)einge- sehen werden. Bitte Seiteneingang benutzen. Zusammenlegung Hofstetten 4.1 I nhaber von Rechten, die aus dem 1. V erschiedenes, Bekanntgabe der Änderungsbeschluss Nr. 3 vom 25.06.2019 Grundbuch nicht ersichtlich sind, Beschlüsse aus nichtöffentlicher Sit- aber zur Beteiligung am Verfahren zung und Frageviertelstunde berechtigen, z. B. Pachtrechten, 2. B eratung über Modulbau und flexib- 1. D as Landratsamt Ortenaukreis -un- tere Flurbereinigungsbehörde- ord- werden aufgefordert, diese Rech- le Raumlösungen in Kindertagesstät- te innerhalb von 3 Monaten beim ten net hiermit eine geringfügige Ände- rung des Zusammenlegungsgebiets Landratsamt Ortenaukreis [Badstra- 3. E ntscheidung über Antrag zur ße 20, 77652 Offenburg] anzumel- Fristverlängerung bezüglich Bau- der Zusammenlegung Hofstetten nach § 8 Abs. 1 des Flurbereini- den. verpflichtung im Baugebiet „Am We rden Rechte erst nach Ablauf Schneitbach“ Flst.Nr. 1022 gungsgesetzes (FlurbG) in der Fas- sung vom 16.03.1976 (BGBl. I S. 546) der 3-Monatsfrist angemeldet oder 4. B auantrag: Neubau Garage mit Car- nachgewiesen, so kann das Land- port auf Flst.Nr. 52 an. Aus dem Zusammenlegungsgebiet ratsamt -untere Flurbereinigungs- - Beratung und Beschlussfassung behörde- die bisherigen Verhand- 5. A ufstellungsbeschluss Bebauungs- werden ausgeschlossen: Vo n der Gemeinde Hofstetten, Ge- lungen und Festsetzungen gelten plan „Am Schneitbach II“ lassen. Der Inhaber eines vorbe- 6. A ufstellungsbeschluss Bebauungs- markung Hofstetten, Ortenaukreis die Grundstücke Flst. Nr. 178/10, zeichneten Rechts muss die Wirkung plan „Kindergarten im Dorf“ eines vor der Anmeldung eingetre- 7. B eschluss zur 4. Änderung des Be- 178/11, 711/1, 711/4, 711/5, 994, 995, 996, 997, 998, 999, 1000, 1001,1002, tenen Fristablaufs ebenso gegen bauungsplans „Oberdorf“ sich gelten lassen wie der Beteiligte, 8. B eschluss Beitritt der Gemeinde Hof- 1003, 1004, 1005, 1006, 1007, 1008, 1009, 1010, 1011, 1012, 1013, 1014, demgegenüber die Frist durch Be- stetten zum Klima-Bündnis für Kom- kanntgabe des Verwaltungsakts in munen 1015, 1016, 1017, 1018, 1019, 1020, 1022, 1024, 1025, 1026, 1027 gesetzt worden ist. 9. B eschlussfassung über die Fortfüh- 4.2 I n der Nutzungsart der Grundstü- rung des freiwilligen Betreuungs- Die Fläche der ausgeschlossenen Grundstücke beträgt rd. 2,3 ha. cke dürfen ohne Zustimmung des angebots zur „verlässlichen Grund- Landratsamtes nur Änderungen vor- schule“ Das geänderte Zusammenlegungs- gebiet umfasst nunmehr eine Fläche genommen werden, die zum ord- 10. B eförderungsanträge Freiwillige nungsgemäßen Wirtschaftsbetrieb Feuerwehr Hofstetten von 1934 ha. 2. A m Zusammenlegungsverfahren gehören. sind keine neuen Teilnehmer betei- Bauwerke, Brunnen, Gräben, Ein- ligt. friedungen, Hangterrassen und

Freitag, 12. Juli 2019 17 BürgerBlatt Hofstetten ähnliche Anlagen dürfen nur mit Die Kinder dürfen Zirkusluft schnuppern, Zustimmung des Landratsamtes er- als Artistin oder Artist eine Zirkusshow FUNDSACHEN richtet, hergestellt, wesentlich ver- einzustudieren und danach selbst auf der ändert oder beseitigt werden. Bühne zu stehen. Sind entgegen diesen Vorschriften Zwei erfahrene Zirkuspädagogen unter- In der Gemeindehalle sind folgende Ja- Änderungen vorgenommen oder stützen die Kinder darin, ihre Wünsche cken liegen geblieben: Anlagen hergestellt oder beseitigt zu verwirklichen, in eine andere Rolle zu - schwarz mit Schriftzug "Chanex" worden, so können sie im Zusam- schlüpfen und unerkannte Stärken zu - schwarz-grau mit orangenem Innenfut- menlegungsverfahren unberück- entdecken. Anfangs der Woche wird ein ter sichtigt bleiben. Das Landratsamt Parcours durchgeführt in dem alle ange- - grau-schwarz kann den früheren Zustand, notfalls botenen Zirkusressorts vorgestellt wer- mit Zwang, wiederherstellen lassen, den. Die Kinder können ihr Ressort frei wenn dies der Zusammenlegung wählen. Angeboten werden folgende dient. Zirkusressorts: Direktion/Theater, Akro- 4.3 O bstbäume, Beerensträucher, Reb- batik, Balance/Jonglage, Zauberei, stöcke, Hopfenstöcke, einzelne Bäu- Clowns/Pantomime. ABFALL- me, Hecken, Feld- und Ufergehölze Im Laufe der Woche bekommen die Kin- BESEITIGUNG dürfen nur mit Zustimmung des der Freiraum sich selbst aus zu probieren Landratsamtes beseitigt werden, und es wird jeweils unter Anleitung der andernfalls muss das Landratsamt Zirkuspädagogen in den einzelnen Res- Gelbe Säcke: Montag, 15.07.2019 Ersatzpflanzungen anordnen. sorts an der Show gearbeitet. 4.4 W er gegen die unter Nr. 4.2 bis 4.3 Am Freitagmorgen findet die General- genannten Vorschriften verstößt, probe statt und danach wird geschminkt kann wegen Ordnungswidrigkeit und kostümiert. Mit dem krönenden Ab- kath. pfarrGeMeinDe mit einer Geldbuße belegt werden. schluss - der Zirkus-Show - präsentieren st.erharD 4.5 N eben den unter 4.1 bis 4.3 genann- die Artistinnen und Artisten mit Musik ten Einschränkungen gelten die und Fanfaren ihren Eltern, Verwandten, Beschränkungen nach dem Land- Bekannten, Freunden und Freundinnen - siehe kirchenseite vor den wirtschafts- und Landeskulturgesetz was sie in der Zirkuswoche erlernt haben. gemeinsamen grünen seiten - sowie dem Naturschutzrecht(Dauer Die Zirkuswoche findet von Montag, grünlandumwandlungsverbot, Bio- 02. September bis Freitag, 06. Sep- top- und Artenschutz) unverändert tember 2019 statt. weiter. Beginn ist täglich um 9:00 Uhr und Ende um 15:00 Uhr. Die Kinder bekommen ev.kirchen- Rechtsbehelfsbelehrung täglich Mittagessen. gemeinde Gegen diesen Beschluss kann innerhalb Kosten: 50,00 € für Hofstetter Kinder eines Monats nach Bekanntgabe Wider- 100,00 € für auswärtige Kinder hasLach spruch beim Landratsamt Ortenaukreis Die Zirkuswoche ist für Kinder von 7 Jah- Sitz: Offenburg, eingelegt werden (Hin- ren bis 14 Jahren. Maximal dürfen 15 Kin- - siehe kirchenseite vor den weis: Anschrift der Flurbereinigungsbe- der teilnehmen. hörde: Badstraße 20, 77652 Offenburg Bitte meldet Euch bis spätestens 19. gemeinsamen grünen seiten - oder bei jeder anderen Stelle des Land- Juli 2019 telefonisch im Rathaus Hof- ratsamts Ortenaukreis). stetten bei Jessica Matt, Tel. 07832/9129 - 0 an. Begründung VEREINS- Die Ausschließung der Grundstücke ist Wir freuen uns auf Euch! zweckmäßig, da die Ziele der Zusam- NACHRICHTEN menlegung auch ohne diese Grundstü- cke erreicht werden können. Die Grenzen der einbezogenen Talstraße Öffentliche toilette auf dem Altenwerk Flst. Nr. 61 werden auf Grundlage der FN HOFSTETTEN (2006/3, 2006/9, 2013/3) geändert. friedhof ausser betrieb Der Vorstand der Teilnehmergemein- Wir weisen darauf hin, dass aufgrund ei- schaft hat der Änderung des Zusammen- nes Problems mit dem Ablauf die öffent- Mittwoch, 17. Juli 2019 legungsgebiets zugestimmt. liche Toilette auf dem Friedhof derzeit Kein Seniorentreff nicht benutzt werden kann und außer Gez. Benz, D.S. Betrieb ist. Mittwoch, 24. Juli 2019 Obervermessungsrätin Kein Seniorentreff Bürgermeisteramt Hofstetten Mittwoch, 31. Juli 2019 14.30 Uhr im Seniorentreff Liebe Seniorinnen und Senioren, Der kinderzirkus holdrio vor der Sommerpause laden wir Sie herz- kommt nach hofstetten schwimmkurs in hofstetten lich ein zu unserem G r i l l f e s t l e. Wir stellen einen Grill bereit und singen Liebe Kinder und Eltern, Im Hofstetter Freibad findet dieses während der Brutzelzeit. dieses Jahr haben wir im Rahmen des Jahr wieder ein Schwimmkurs statt. Er Schaut herein zur fröhlichen Runde vor Sommerspaßprogrammes Hofstetten et- startet am 29. Juli. den Ferien die letzte Stunde. was ganz besonderes für EUCH: Nähere Infos gibt es im nächsten Bür- Frohe Sommergrüße aus Der Kinderzirkus Holdrio kommt für gerblatt. eine Woche zu uns nach Hofstetten: Ihrem Seniorentreff

18 Freitag, 12. Juli 2019 BürgerBlatt Hofstetten Hochzeit von Martina und Fabian Helfern, Organisatoren, Schiedsrichtern, narrenzunft Am Samstag, 20.07.2019 heiraten Marti- sowie allen Freunden, Gönnern und Part- hofstetten e.V. na und Fabian. Die kirchliche Trauung ner recht herzlich für ihren jeweiligen beginnt um 13:30 Uhr in der St.-Erhard- Beitrag zum Gelingen des diesjährigen Kirche in Hofstetten. Wir treffen uns zum Albert-Ruf-Gedächtnis-Turniers bedan- BEACH PARTY beim Schwimmbad Spalierstehen ( schwarze Hose, rotes T- ken. Die diesjährige BEACH PARTY des Förder- Shirt der Zunft und Rassel). Unser Dank gilt natürlich auch allen um- vereins für Brauchtumspflege der Nar- Viele Grüße liegenden Anwohnern und den Besu- renzunft Hofstetten e. V. findet am Eure Vorstandschaft chern des Schwimmbads für Ihr Verständ- Samstag, den 20. Juli 2019, ab 18 Uhr nis für die Duldung der Verkehrs- und beim Schwimmbad in Hofstetten statt. radfahr-und Lärmbelastung bzw. die begrenzten Hierzu wollen wir Euch einladen. Parkmöglichkeiten während dieser Zeit. Für Essen und Trinken ist reichlich ge- Wanderverein sorgt. Neben Steaks vom Grill, Spanferkel hofstetten 26. AH Großfeldturnier sowie einem Sommerbuffet mit verschie- Am Samstag, den 13. Juli 2019 findet be- densten Köstlichkeiten gibt es leckere Wildbachtour, Simonswald reits zum 26. Mal das einzige AH-Groß- Cocktails, Bowle und vieles mehr. feldturnier im Ortenaukreis statt. Insge- Wir freuen uns auf Euer Kommen!!! Am kommenden Sonntag 14.07.2019 steht für alle Wanderfreunde eine wun- samt spielen 8 Herrenteams um den Tur- Förderverein für Brauchtumspflege der niersieg. Beginn ist um 16:00 Uhr; das Fi- Narrenzunft Hofstetten e. V. derschöne Tageswanderung auf dem Programm. Die Wildbachtour in Simons- nale ist ab ca. 19:45 Uhr angesetzt. wald ist 11,4 km lang und es sind 638 hm zu bezwingen. Die reine Wanderzeit be- Blitz-Turnier beim SV Hausach trägt ca.4,5 Stunden. Nach 2017 veranstaltet der SV Hausach Ausgangs- und Endpunkt ist der Wander- zum zweiten Mal ein Einladungs-Blitz- parkplatz am Hohrain in Obersimons- turnier. Im Rahmen dessen trifft der SC in wald. Auf halber Strecke ist eine Einkehr am Samstag, den 13. Juli 2019 ab 14:30 auf der Vesperhütte Hintereck geplant. Uhr auf den Verbandligisten SC Lahr, den Hofstetten Es ist wichtig gutes Schuhwerk zu tragen, Oberligisten FC 08 Villingen sowie den letztjährigen Oberliga-Meister und Auf- beim Schwimmbad da der Weg teilweise steil ist und bei Näs- se auch rutschig sein kann. steiger in die Regionalliga SC Bahlingen. 20.Juli 2019 Wir treffen uns um 9.00 Uhr am Rat- Die Spielzeit beträgt jeweils 35 Minuten. hausparkplatz. Ende gegen 18:00 Uhr. ab 18:00 Uhr Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen. Vorbereitungsspiele Cocktailbar Euer Radfahr- und Wanderverein. Nach der Sommerpause sind die Aktiven- Bowle mannschaften wieder in die Saisonvorbe- reitung eingestiegen. Nun stehen auch Sommerbuffet schon die ersten Testspiele auf dem Pro- gramm. Die Spiele werden auf dem obe- Steaks vom Grill Sport-Club ren Trainingsplatz ausgetragen. Spanferkel HOFSTETTEN Mittwoch, 17. Juli 2019 Eintritt frei !!! 19:00 Uhr: SC Hofstetten - FSV Seelbach Veranstalter: Förderverein für Brauchtumspflege der Narrenzunft Hofstetten e.V. Donnerstag, 18. Juli 2019 12. Albert-Ruf-Gedächtnis-Turnier 19:30 Uhr: SC Hofstetten 2 - SV Zunsweier 1 Wir möchten uns bei allen Besuchern,

Ende der Mitteilungen aus HOFSTETTEN

Die Lebenshilfelebt von Werden Sie ihren Mitgliedern! Sie braucht engagierte Men- MITMITGLGLIEDLIEDIED schen, die sich für ihre Arbeit und die Lebensbedin- OrtOrt! gungen für Menschen mit vor Behinderungen vorOrt ein- setzen. Werden auch Sie Mitglied bei der Lebenshilfe im Kinzig- und Elztal. Bei- trittserklärungen erhalten Sie unter www.Lhke.de oder Mühlenbacher Str. 16 ·77716 Haslach·www.Lhke.de Tel. 07832 797-12.

Freitag, 12. Juli 2019 19 Mühlenbach

Nachrichten der Gemeinde Mühlenbach. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeisterin Helga Wössner Herausgeber: Gemeinde Mühlenbach · Telefon 07832 9118-0 · Telefax 07832 9118-20 · [email protected] · www.muehlenbach.de

der Gebäude, Aufstockungen von Ge- amtliche bäuden sowie die Bebauung langjähri- bekannt- ger Baulücken im Ortskern. Dies schließt machungen auch Siedlungsflächen aus den 60er-Jah- ren des vergangenen Jahrhunderts ein, mühlenbach sofern diese mit dem Ortskern zusam- mengewachsen sind und einen entspre- chenden Entwicklungsbedarf nachwei- sen. Flächen- und Wohnraumaktivierung neue Öffnungszeiten der Um die innerörtliche Entwicklung in Gemeindeverwaltung Mühlenbach Gang zu bringen, muss häufig zuerst Platz für eine nachfolgende Neuordnung Die Gemeindeverwaltung Mühlenbach hat ab 15. Juli 2019 neue erweiterte Öff- und Bebauung geschaffen werden. Die nungszeiten und ist am Montag- und Dienstagnachmittag zusätzlich von 14:00 Aktivierung innerörtlicher Flächen un- Uhr bis 17:00 Uhr für Sie da. terstützt das ELR deshalb durch die För- Nachstehend die neuen Öffnungszeiten der Gemeinde im Überblick: derung von Zwischenerwerb, Abbruch Montag - Freitag 7:30 - 12:00 Uhr und Neuordnung. Montag und Dienstag 14.00 - 17.00 Uhr Mittwochnachmittag geschlossen Lokale Grundversorgung Donnerstag 14.00 - 18.30 Uhr Projekte aus dem Förderschwerpunkt Termine außerhalb der Öffnungszeiten sind natürlich nach vorheriger Vereinba- "Grundversorgung" erhalten einen För- rung möglich. dervorrang. Die Versorgung mit Waren Ihre Gemeindeverwaltung Mühlenbach und Dienstleistungen ist und bleibt ein wichtiger Standortfaktor für den Ländli- chen Raum. Vor allem Dorfläden, Metz- gereien und Bäckereien sind wichtige entwicklungsprogramm derer Bedeutung sind dabei eine aktive Einrichtungen zur Grundversorgung. Da- Ländlicher raum (eLr) für das Bürgerbeteiligung, die interkommunale zu zählen jedoch auch Ärzte, Physiothe- Zusammenarbeit und Beiträge zum Res- rapeuten, Handwerksbetriebe u. ä., die programmjahr 2020 sourcen- und Klimaschutz. Projektträger zur Deckung der Bedürfnisse der Bevöl- Das Ministerium für Ländlichen Raum können neben den Kommunen auch Ver- kerung mit Gütern und Dienstleistungen und Verbraucherschutz hat am 17.05.2019 eine, Unternehmen und Privatpersonen des täglichen bis wöchentlichen sowie das Jahresprogramm 2020 zum Entwick- sein. des unregelmäßigen aber unter Umstän- lungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) den dringlich vor Ort zu erbringenden ausgeschrieben. Grundlage hierzu ist die 2. Förderschwerpunkte 2019: oder lebensnotwendigen Bedarfs dienen Verwaltungsvorschrift zum ELR vom Innen- und Ortskernentwicklung Ein besonderes Augenmerk muss auf 09.07.2014 ergänzt am 19.04.2016. Ziel der Programmausschreibung 2019 ist Dorfgasthäuser gerichtet werden. Die es, innerörtliche Potentiale optimal zu Gastronomie dient besonders im Ländli- 1. Grundsätzliches nutzen, denn Innen- und Ortskernent- chen Raum nicht nur der Versorgung und Mit dem Entwicklungsprogramm Ländli- wicklung sind von zentraler Bedeutung Verpflegung der Bevölkerung, sondern cher Raum (ELR) hat das Land Baden- für vitale Gemeinden. Gute innerörtliche ist für die Menschen vor Ort auch wichti- Württemberg ein umfassendes Förder- Bausubstanz ist zu erhalten und zu zeit- ger Treffpunkt für gesellschaftliche und angebot für die strukturelle Entwicklung gemäßem Wohnraum umzubauen. Bau- kulturelle Veranstaltungen. Dorfgast- ländlich geprägter Gemeinden geschaf- fällige Gebäude hingegen können wei- häuser sind ein Kulturgut, das erhalten fen. Lebendige Ortskerne zu erhalten, chen und Platz für Neues schaffen. Des- werden muss. zeitgemäßes Leben und Wohnen zu er- halb werden im ELR 2020 weiterhin prio- möglichen, eine wohnortnahe Versor- ritär Investitionen zur Schaffung von Arbeiten gung zu sichern und zukunftsfähige Ar- privatem Wohnraum gefördert. Im Fokus Im Förderschwerpunkt Arbeiten soll vor- beitsplätze zu schaffen sind die zentra- steht die innerörtliche Nachverdichtung, rangig die Entflechtung störender Ge- len Ziele dieses Programms. Von beson also vorrangig Umnutzung leerstehen- mengelagen im Ortskern gefördert wer-

20 Freitag, 12. Juli 2019 BürgerBlatt Mühlenbach den, z. B. die Verlagerung eines emissi- Anmelden kann man sich ab sofort bei onsstarken Betriebes in das nahegelege- VEREINS- Fritz Uhl, Bärenbach 15, Tel. 07832 - ne Gewerbegebiet. Die freiwerdende in- NACHRICHTEN 3247 nerörtliche Fläche kann dann anschlie- oder per e-mail an: [email protected] ßend einer nachbarschaftsverträglichen Wir wünschen allen viel Spaß bei unse- Nachnutzung zugeführt werden. rem Spritzerwettbewerb und hoffen auf Freiwillige Feuerwehr eine rege Teilnahme. Förderzuschlag bei CO2-Speicherung mühlenbach Ihre FFW Mühlenbach Mit dem ELR sollen zudem bioökonomie- basierte Bauweisen gefördert werden. Dazu zählt die Anwendung ressourcen- Sommerfest der Freiwilligen Feuer- schonender, CO2 bindender Baustoffe wehr Mühlenbach Kirchenchor wie Holz. Beim überwiegenden Einsatz Es ist wieder soweit! Am 21. und 22. Ju- mühlenbach nachwachsender Rohstoffe - in der Regel li 2019 findet unser alljährliches Som- dürfte das vor allem Holz sein- wird der merfest am neuen Feuerwehrhaus statt. Donnerstag, 18.07.19: Fördersatz um 5 %-Punkte erhöht. Der Die gesamte Bevölkerung ist zu die- 20.00 Uhr: Probe Einsatz von CO2 bindenden Baustoffen sem Fest recht herzlich eingeladen. ist mit der Antragstellung durch eine zu- Für Speis und Trank ist wie immer bestens !! Bitte zusätzlich einplanen !! sätzliche Erklärung nachzuweisen. gesorgt. Am Freitag, 19.07.19, möchten wir un- Festbeginn ist am Sonntag, 21.07.2019 sere ehemalige Dirigentin Esther Bau- 3. Verfahren um 11.00 Uhr mit einem Frühschoppen- mann und Johannes verabschieden. Anträge auf Aufnahme in das Förderpro- konzert der Trachtenkapelle Mühlen- Treffpunkt um 20.00 Uhr im Probelokal. gramm müssen über die Gemeinde Müh- bach. lenbach gestellt werden. Die für die An- Den Spritzerwettbewerb der Schulklas- Freitag, 26.07.19: tragstellung notwendigen Formulare sen, örtlichen Vereine und sonstigen 20.00 Uhr: Probe können unter der Internetadresse https:// Teams starten wir im Anschluss um 14.00 rp.baden-wuerttemberg.de/Themen/ Uhr. Die Teilnahme lohnt sich auf jeden Freitag, 02.08.19: Land/ELR/Seiten/ELR-Antragsstellung. Fall, denn es gibt, wie jedes Jahr, tolle 20.00 Uhr: Probe aspx abgerufen werden. Preise zu gewinnen. Aufgrund der Abgabefrist der Gemeinde ACHTUNG NEU: Am Montag, für die Anträge beim Regierungspräsidi- 22.07.2019 findet ab 17:00 Uhr erstma- um und der Rechtsaufsichtsbehörde müs- lig ein Handwerkervesper statt. Für musi- Männergesangverein sen die Anträge von Vereinen, Unterneh- kalische Unterhaltung sorgen die »Liederkranz« men sowie Privaten bis spätestens Schwarzwälder Weisenbläser. MühLenbach 1932 e.V. 06.09.2019 mit allen Unterlagen bei der Gemeinde Mühlenbach eingereicht wer- Programm: den. Sonntag, 21.07.2019 Altpapiersammlung 11.00 Uhr Am Samstag, den 27,07,2019 führt der Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Frühschoppen mit der Trachtenka- MGV seine Altpapiersammlung durch. Christian Hofstetter, Tel. 07832 9118-13 pelle Mühlenbach Bitte sammeln Sie Altpapier und unter- gerne zur Verfügung. Mittagessen stützen Sie den MGV. Der Männerge- Kaffee und Kuchen sangverein bedankt sich im voraus herz- 14.00 Uhr lich und freut sich auf Ihre Altpapier- 39. Spritzerwettbewerb spende. ABFALL- anschließend Siegerehrung BESEITIGUNG Musik mit DJ Sportverein Montag, 22.07.2019 Montag, 15.07.2019 Grüne Tonne 17.00 Uhr Mühlenbach 1951 e.V. Handwerkervesper mit den Schwarz- wälder Weisenbläser SVM - Kunstrasenfeld zum Bespielen freigegeben!! kath. pfarrGeMeinDe Jetzt zum Spritzerwettbewerb an- Crowdfunding - Projekt zur Finanzie- st.afra melden! - ACHTUNG NEU!!! rung läuft noch bis Ende Juli!! Am 21.07.2019 führen wir zum 39. Mal Seit Anfang dieser Woche ist das Kunst- - siehe kirchenseite vor den unseren Spritzerwettbewerb durch. Dies rasenkleinspielfeld freigegen. Alle Kin- ist der erste Spritzerwettbewerb am der können sich jetzt zum Fußballspielen gemeinsamen grünen seiten - neuen Feuerwehrhaus und wird daher auf der neuen Anlage treffen und austo- für alle Mannschaften am Sonntag statt- ben. Im Moment ist das Projekt in den finden. letzten Zügen und es fehlt nur noch der Das Wettspritzen der Schulklassen, örtli- Ballfangzaun und das neue Flutlicht. An- chen Vereine und sonstigen Teams be- sonsten sind alle Außenarbeiten erledigt, ev.kirchen- ginnt um 14:00 Uhr. so dass dem Bespielen nichts mehr im gemeinde Wir hoffen, dass sich zahlreiche Mann- Wege steht. Natürlich gibt es dazu eini- schaften zum Wettbewerb anmelden. ge Regeln, die zu beachten sind. Diese hasLach Eine Mannschaft besteht aus 6 Personen, sind lesbar auf dem Schild am Eingang. wobei gemischte Teams als Herrenmann- Trotzdem sollten die Eltern ihre Kinder - siehe kirchenseite vor den schaft gewertet werden. darauf aufmerksam machen, dass z.B. gemeinsamen grünen seiten - Für die Gewinner gibt es wieder tolle nicht mit Stollenschuhen gespielt wer- Preise zu gewinnen. den darf, kein Kaugummi, keine Zigaret-

Freitag, 12. Juli 2019 21 BürgerBlatt Mühlenbach ten, Glasflaschen sind untersagt usw. Der SV Mühlenbach freut sich auf viele spielende Kinder auf dem neuen Kunst- rasenfeld neben dem Tennisplatz. Für die Unterstützung bei der Finanzie- rung des Projektes wurde ein Crowdfun- ding-Projekt mit der Volksbank Mittlerer Schwarzwald gestartet. Jede einzelne Spende wird von der Volksbank Mittlerer Schwarzwald mit 5€ subventioniert! Ein- fach per E-Mail registrieren und mit we- nigen Mausklicks per Onlinebanking, Überweisung, paydirekt oder Kreditkar- te einen beliebigen Betrag spenden. Im Namen des SV Mühlenbach als Gesamt- verein, sowie vor allem im Namen von über 80 Jugendspielern und 200 Schul- kindern in Mühlenbach, bedanken wir uns bei allen Unterstützern und die die es noch werden wollen, sowie der Volks- bank Mittlerer Schwarzwald! Hier der Link für eure Unterstützung: https://vo- ba-msw.viele-schaffen-mehr.de/svm1951 Mehr Infos auch auf unserer Website, auf Facebook oder Instagram

Info Clubheim! Info Clubheim! SVM-Clubheim ist vom Freitag 05.07.19 - Montag 05.08.19 in der Sommerpause und bleibt geschlossen. Der Bachwirt

Trachtenkapelle „harmonie“ e.V. Mühlenbach

125 Jahre trachtenkapelle Mühlenbach

Jubiläumswochenende vom 12. bis 15. Juli 2019 XXL 90er und 2000er Party + XXL Bierpongturnier

Freitag 12. Juli 2019 HEUTE findet der Auftakt mit einer der größten 90er und 2000er Partys im Kinzigtal mit dem Mütze Katze DJ Team aus Berlin statt. Das Mütze Katze DJ Team ist der aktuelle Star am 90er- Jahre-Himmel und gehört zu den besten 90er Live Acts Deutschlands. Nach den großartigen Erfolgen in den letzten Jah- ren, werden wir auch bei unserem Jubilä- um ein XXL Bierpongturnier mit 48 Mannschaften veranstalten. Einlass ab 18:30 Uhr, Beginn ist um 19 Uhr. Heute ist auch ein BUSPENDELVERKEHR eingerichtet. Genaue Infos sind dem Fahrplan zu entnehmen! 100% Schlager live

Samstag 13. Juli 2019 Mit einer großen Schlagerparty wird der Samstagabend unseres Jubiläumswo- chenendes ein unvergessliches Highlight sein. Unter dem Motto 100% Schlager

22 Freitag, 12. Juli 2019 BürgerBlatt Mühlenbach live ist mit den großen Stars am Schla- tag 16.07.2019 um 8:00 Uhr aus Sicher- Feiern Sie mit uns 125 Jahre Trach- gerhimmel Anna-Maria Zimmermann heitsgründen und zur Verhinderung von tenkapelle Mühlenbach! Wir freuen und Anita & Alexandra Hofmann so- erhöhtem Verkehrsaufkommen kom- uns auf Sie! wie der Liveband Felix und Co ein plett gesperrt. Wir bitten um das Ver- grandioser powervoller Schlagerabend ständnis der Anwohner. www.tk-muehlenbach.de garantiert. Mit einem breiten musikali- schen Spektrum, schwungvollem Pop- und Rock-Schlager und Disco-Fox-Rhyth- men ist für jeden etwas dabei. Ideal die- sen Abend auf der großen Tanzfläche oder gemütlich auf den Bänken, am Bier- wagen oder an der Bar zu verbringen. Einlass ab 18:30 Uhr, Beginn 20 Uhr. Großes Verbandsmusikfest Fahrplan Buspendelverkehr Freitag,den 12.07.2019 Sonntag 14. Juli 2019 XXL 90er &2000er Party +XXL Bierpongturnier Im Zeichen des Verbandsmusikfestes steht der Sonntag. Nach einem Festgot- Linie 1 tesdienst im Festzelt um 10:15 Uhr und einem Frühschoppenkonzert werden beim großen Umzug um 14 Uhr mit über Ort Hinfahrt HinfahrtHinfahrt 1.400 Mitwirkenden über 25 Musikkapel- len, Trachtenvereine, Traktoren, Oldti- Biberach -Bahnhof 20:00 Uhr 21:00 Uhr 22:00 Uhr mer und vieles Mehr zu sehen sein. Zell -Sonnenparkplatz 20:05 Uhr 21:05 Uhr 22:05 Uhr Auch nach dem Umzug erwartet unsere Festbesucher im Festzelt etwas Besonde- Steinach-Sonne 20:15 Uhr 21:15 Uhr 22:15 Uhr res. Ein einmaliges, bisher noch nicht ge- Haslach-Bahnhof 20:20 Uhr 21:20 Uhr 22:20 Uhr wesenes Highlight unter der Mitwir- Haslach-Grafenstraße 20:25 Uhr 21:25 Uhr 22:25 Uhr kung aller Musikerinnen und Musi- Mühlenbach -Hagsbach Ankunft 20:30 Uhr 21:30 Uhr 22:30 Uhr ker der am Festumzug teilnehmenden Kapellen. Erleben Sie wie über 1.000 Mu- siker gemeinsam Stücke wie "Der böhmi- Rückfahrt ab Mühlenbach jeweils um 01:30Uhr, 02:30Uhr und 03:30 Uhr sche Traum" spielen. Ebenso werden wir, die Trachtenkapelle Mühlenbach, an- lässlich unseres Jubiläums ab 15 Uhr Linie 2 selbst das Festzelt musikalisch einheizen und die Besucher für ca. 2 Stunden unter- halten. Wir freuen uns mit zahlreichen Ort Hinfahrt Hinfahrt Hinfahrt Musikern, Freunden und Bekannten un- ser großes Jubiläum zu feiern. Dieser Fischerbach -Katzengraben 20:00 Uhr 21:00 Uhr 22:00 Uhr Auftritt wird auch für uns Musiker von großer Bedeutung sein, da es der letzte Fischerbach -Brandenkopfhalle 20:05 Uhr 21:05 Uhr 22:05Uhr große Auftritt unter der Leitung unseres Fischerbach -Sonnenmatte 20:10 Uhr 21:10 Uhr 22:10 Uhr Dirigenten Jürgen Brucker ist. Schnellingen -Schule 20:15 Uhr 21:15Uhr 22:15 Uhr Bollenbach -Dorfgemeinschaftshaus 20:20 Uhr 21:20 Uhr 22:20 Uhr Der Montag Abend Hofstetten-Rathaus 20:30 Uhr 21:30 Uhr 22:30 Uhr Montag 15. Juli 2019 Mühlenbach -Hagsbach, Ankunft 20:40 Uhr 21:40 Uhr 22:40 Uhr Es ist kein gewöhnlicher Montag mit dem wir unser Festwochenende ausklingen Rückfahrt ab Mühlenbach jeweils um 01:30Uhr, 02:30Uhr und 03:30 Uhr lassen werden. Die Besucher erwartet ab 17 Uhr "Zweitakt Spezial - die Mi- schung macht?s" mit ihrer hochwerti- gen böhmischen Blasmusik gemischt mit Linie 3 modernen Titeln und etlichen Solisten- einlagen. Für eine Menge Gaudi mit vie- Ort Hinfahrt Hinfahrt Hinfahrt len Gags sorgt daneben die Homberle Blächband aus Steinach, wofür trainier- te Lachmuskeln mit Sicherheit ratsam Wolfach -P+RBahnhof 20:00 Uhr 21:00 Uhr 22:00 Uhr sind. So wird dieser Montag zu einem Hausach -Bahnhof 20:10 Uhr 21:10 Uhr 22:10Uhr perfekten Start in die neue Woche. Ein Hausach -Schule 20:20 Uhr 21:20 Uhr 22:20Uhr Blasmusikabend der anderen Art, den Sie Hausach -Dorf 20:25 Uhr 21:25 Uhr 22:25 Uhr bei einem Schwarzwälder Handwerker- vesper genießen können. Haslach -Grafenstraße 20:30 Uhr 21:30 Uhr 22:30 Uhr Mühlenbach -Hagsbach, Ankunft 20:35 Uhr 21:35 Uhr 22:35 Uhr +++WICHTIGE INFO+++ Die Einfahrt "Untere Hausmatt" (Stra- Rückfahrt ab Mühlenbach jeweils um 01:30Uhr, 02:30Uhr und 03:30 Uhr ßenabschnitt zw. der "Hauptstraße" und der "Unteren Hausmatt") ist von Frei- tag 12.07.19 ab 17:00 Uhr bis Diens-

Freitag, 12. Juli 2019 23 BürgerBlatt Mühlenbach An dieser Stelle auch noch ein herzliches Wir freuen uns auf ein unvergessliches Trachtenverein Dankeschön an alle die beim Internatio- Fest mit euch! Die kirchliche Hochzeit Mühlenbach e.V. nalen Fest in Offenburg dabei waren und findet am 31. August 2019 um 10.30 Uhr dafür gesorgt haben, dass wir einen tol- in Mühlenbach statt. len Eindruck hinterlassen haben. Carmen und Matthias Termine Sonntag, 14.07.2019, 14:00 Uhr - Festum- Römercup Ladenburg zug Trachtenkapelle (alle Gruppen) Beim internationalen Römercup in La- Am Sonntag nehmen wir alle in der Fest- Verein für Kraftsport 1983 denburg konnte Jan Gebele die Bronze- tagstracht beim Umzug der Trachtenka- Mühlenbach e.V. medaille erringen. Außerdem kam es zu pelle teil. Wir hoffen, dass wir auch im folgenden Platzierungen: eigenen Dorf eine große Gruppe präsen- 4. Jan Baumann Polterabend Carmen und Matthias tieren können. Es sind alle Trachtenträ- 5. Marvin Schwab Wir heiraten! Am 24. August 2019 feiern ger ob groß oder klein herzlich eingela- 7. Luis Schonhard wir um 18 Uhr bei uns Zuhause auf dem den mitzumachen. 11. Niclas Stenzel Flachenberg unseren Polterabend. Dazu Wir sind Nummer 3 des Umzuges! 15. Marcus Schmider laden wir alle Vereinsmitglieder herzlich Wir treffen uns bis spätestens 13:45 Uhr Philipp Neumaier hat mangels Teilneh- ein, gerne auch mit Begleitung. Im am südlichen Ortseingang (Hohweg) wo mer zwei Freundschaftskämpfe bestrit- Kraftraum hängt eine Gästeliste, bitte die Aufstellung ist. Bitte einkalkulieren, ten und beide gewonnen! dass die Straße gesperrt sein wird und tragt euch dort bis zum 23. Juli ein, damit man vielleicht dorthin schon laufen muss. wir besser planen können.

Ende der Mitteilungen aus MÜHLENBACH

Ende des redaktionellen Teils

24 Freitag, 12. Juli 2019 BürgerBlatt SteinachSteinach

Nachrichtender Gemeinde Steinach. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Nicolai Bischler Herausgeber: Gemeinde Steinach ·Telefon 07832 9198-0 ·Telefax 07832 9198-20 ·[email protected] ·www.steinach.de

Ortschaftsrats statt. Die Bevölkerung ist Tagesordnung 19:30 Uhr AMTLICHE dazu herzlich eingeladen. 1. V erpflichtung der neugewählten Ort- BEKANNT- schaftsratsmitglieder MACHUNGEN 2. Vorschlag zur Wahl des Ortsvorstehers Tagesordnung 19.00 Uhr - Beratung und Beschlussfassung STEINACH 1. W ahl des Ortschaftsrats am 26. Mai 3. V orschlag zur Wahl des stellvertreten- 2019 den Ortsvorstehers einladung zur - Feststellung von Hinderungsgründen - Beratung und Beschlussfassung bei den neugewählten Ortschafts- ortschaftsratssitzung ratsmitgliedern Am Donnerstag, 18. Juli 2019, finden - Beschlussfassung Mit freundlichen Grüßen um 19.00 Uhr und 19.30 Uhr im Foyer der 2. V erabschiedung der ausscheidenden Erich Maier Allmendhalle öffentliche Sitzungen des Ortschaftsratsmitglieder Ortsvorsteher

Freitag, 12. Juli 2019 25 BürgerBlatt Steinach ferienbetreuung soziales steinach Die Gemeinde Steinach bietet in die- sem Jahr wieder eine Ferienbetreu- ung an. bürgerhilfe steinach- Zeitpunkt: 29.07.19 - 02.08.19 sowie Welschensteinach 05.08.19 - 09.08.19 Dauer: jeweils 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr Wo: Georg-Schöner-Schule Wer: Grundschulkinder Für eingutes Konditionen: wochenweise Anmel- nachbarschaftliches Miteinander dung (keine Einzeltage) freibad steinach bücherecke Preis: 35 € / Woche Anmeldeformulare sind bei der Ge- Du brauchst Hilfe? HabMut,ruf an! meindeverwaltung (Frau Simone Bücherecke im Freibad Tel.: 0170/5407629 Unsere Bücherecke im Freibad findet Muth, Tel.: 9198-27 oder E-Mail: Sprechzeiten: [email protected]) sowie über die sehr großen Anklang. Dienstag 14:00Uhr – 16:00 Uhr Homepage der Gemeinde Steinach Besonders gebrauchen könnten wir Donnerstag 10:00Uhr – 12:00 Uhr erhältlich. noch: Zur besseren Planung sollten die - Kinder- und Jugendbücher Anmeldungen bis 17. Juli 2019 ab- - Krimis gegeben werden! - Romane Hinweis: Die Ferienbetreuung kann - Fremdsprachige Literatur nur dann stattfinden, wenn eine aus- reichende Nachfrage bzw. ein ent- Die Bücher können direkt im Schwimm- sprechender Betreuungsbedarf sei- bad oder beim Bürgerbüro im Rathaus tens der Eltern geltend gemacht wird. abgegeben werden. Herzlich Dank allen bisherigen Bücherspendern. sammlung von Auskunft unter Tel. 8610 oder 9198-0 problemabfällen, elektronik- und elektrokleingeräten neue Mitarbeiterin Landratsamt Ortenaukreis freibad steinach Eigenbetrieb Abfallwirtshaft Herr Bürgermeister Bischler heißt Ajla schulschwimmtag Presseinformation Leskovci-Grzybek als neue Mitarbeiterin Sammlung von Problemabfällen, willkommen. Sie ist die neue Jugend- Am Freitag, 19. Juli 2019, findet bei Elektronikgeräten und Elektroklein- und Heimerzieherin im Ort und tritt die schönem Wetter zum 5. Mal der geräten Nachfolge von Herrn Michael Breivogel Schulschwimmtag der Georg-Schö- Der Ortenaukreis führt auch im Jahr 2019 an. Zu ihren Tätigkeiten gehört unter an- ner-Schule statt. wieder gebührenfreie Sammlungen von derem die Leitung des Jugendtreffs in Aus diesem Grund ist das Freibad an Problemabfällen, Elektronikgeräten und Steinach und Welschensteinach. diesem Tag von 9.00 - 12.00 Uhr für Elektrokleingeräten aus Haushaltungen Alle Kinder und Jugendliche sind herzlich den öffentlichen Badebetrieb ge- durch. in die Jugendtreffs eingeladen, um Frau schlossen. In Steinach beim Sportplatz-Park- Leskovci-Grzybek kennenzulernen. Das Aquafitness-Training muss platz am 16. Juli und am 14. Novem- ebenfalls an diesem Vormittag ber. ausfallen. Problemabfälle aus Haushaltungen sind Stoffe, die üblicherweise in kleinen, Für unsere treuen Schwimmer bieten haushaltsüblichen Mengen anfallen und wir daher am Freitag, 19.07.2018, ein bei einer Entsorgung über den normalen außerplanmäßiges Frühschwimmen Hausmüll Nachteile und Schäden für Per- von 7.00 - 8.30 Uhr an. sonen, Fahrzeuge, Entsorgungsanlagen Wir bedanken uns für Ihr Verständnis. und Umwelt hervorrufen können und Das Freibad-Team daher getrennt erfasst und in speziellen Anlagen sicher entsorgt werden müssen. Es handelt sich dabei um Abfälle wie z. B. Farben, Lacke, Lösemittel, Spraydosen mit Res-ten, Imprägnier- und Holzschutz- Lokale agenda, arbeitskreis mittel, Pflanzenschutz- und Schädlings- Landwirtschaft und bekämpfungsmittel, Batterien, Leucht- stoffröhren, LED- und Energiesparlam- Zeiten Jugendtreff: Landschaftspflege pen, Säuren, Laugen, Salze, Reini-gungs- Der Jugendtreff in Steinach hat jeden Zur Organisation des nächsten Bauern- mittel, Chemikalienreste, Feuerlöscher, Mittwoch von 16:00 bis 20:00 Uhr sowie marktes am 07. September 2019 treffen Altöle, Frittierfette und Speiseöle, jeden Freitag von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr, sich die Marktbeschicker am Dienstag, Quecksilber-thermometer und Altmedi- für Jugendliche ab 14 Jahren bis 22:00 16. Juli 2019, um 20.00 Uhr im Bespre- kamente. geöffnet. chungszimmer des Rathauses, Hauptstra- Hinweise zur Sammlung: Der Jugendtreff in Welschensteinach ist ße 24 in Steinach. * Achten Sie auch auf die Sammeltermi- immer dienstags von 16:00 Uhr bis 19:00 Neue Interessenten (Marktbeschicker) ne in den benachbarten Städten/Ge- Uhr für alle Jugendlichen geöffnet. sind herzlich eingeladen. meinden.

26 Freitag, 12. Juli 2019 BürgerBlatt Steinach * Anlieferungen von Problemabfällen Tierkörperbeseitigungsanstalt: aus dem gewerblichen und landwirt- Protec - Orsingen, Tel. 07774/93390, AUS DEN SCHULEN schaftlichen Be-reich sind bei der Sam- Fax.07774/9339-33 melaktion ausgeschlossen. * Es ist verboten, Problemabfälle außer- halb der festgelegten Annahmezeiten Grundschule steinach bei den Sammelplätzen abzustellen. * Dispersionsfarben (wasserlösliche Wandfarben) können in vollständig FUNDSACHEN ausgehärtetem Zustand auch über die Einladung zum Graue Tonne entsorgt werden. * Die Problemabfälle sollten in dichten, „MusikalischenFeierabend“ - F ahrrad- bzw. Skaterhelm Fabr. Bell verschlossenen Behältern (möglichst im (Kreuzbühl) Original-gebinde) unvermischt ange- liefert werden. * Elektrokleingeräte wie z.B. Fernsehge- rät, Computer, Radio, Handy, Kaffee- maschine, Bügeleisen, Staubsauger, Bohrmaschine oder Handkreissäge tourist-infostelle werden ebenfalls ange-nommen. * Keine Annahme von Elektrogroßgerä- informiert ten wie z.B. Wasch- und Spülmaschi- nen, Trock-nern, Elektroherden, Kühl- Donnerstag,25. Juli 2019 geräten oder Gefriertruhen. Hierfür 18.30Uhr Turn-und Festhalle Steinach gibt es kostenlose Abgabe-stellen, die sommerspaßprogramm der Rückseite des Abfallkalenders ent- 2019 nommen werden können. Zum Abschlussdes Schuljahres laden * Nutzen Sie auch die vorhandenen Rück- Liebe Kinder und Ju- die Schulchöre ausSteinachund nahmesysteme im Handel (z. B. für Bat- gendliche, Welschensteinach ganz herzlichzum terien, Elektrogeräte). die Vorbereitungen „MusikalischenFeierabend“ ein. zum Sommerspaßpro- Für Rückfragen steht die Abfallberatung gramm laufen auf des Ortenaukreises unter  0781 Hochtouren. 805-9600 gerne zur Verfügung. Bis zum 9. Juli konntet Ihr Euch für Die Sammeltermine können der Rücksei- die verschiedenen Aktionen anmel- Unter Leitungvon Marianne Bender und te des Abfallkalenders entnommen wer- den. Alle Anmeldungen wurden er- YvonneNeumaier werdendie beiden den oder im Internet unter www.abfall- fasst, die Plätze entsprechend ausge- Chöregemeinsam auftreten, um mit Ihnen dasSchuljahr musikalisch wirtschaft-ortenaukreis.de eingesehen lost und die Rückmeldungen ausge- ausklingen zu lassen. und ausgedruckt werden. Ein Benach- druckt. Diese erhaltet ihr in den richtigungsservice (E-Mail Nachricht), der nächsten Tagen über die Schule oder Zu dieser Veranstaltungladen wir alle an Sammeltermine erinnert, kann akti- per Post. Eltern, Schüler,Verwandte, Bekannte viert werden. Natürlich kann man sich auch weiter- und Freunderechtherzlich ein. hin für nicht ausgebuchte Veranstal- tungen anmelden, im Bürgerblatt weisen wir wöchentlich darauf hin. Außerdem gibt es einige Veranstal- ABFALL- tungen, wo gar keine Anmeldung er- BESEITIGUNG forderlich ist. Fürdas leibliche Wohl ist gesorgt. DieElternder Klassen 3a werdenim Kerzengießen I am 01. August muss Graue Tonne (2-wöchig) Anschlussandas ProgrammSpeisen leider, aus gesundheitlichen Gründen, und Getränkeanbieten,sodassSie in Welschensteinach: Freitag, 19.07.2019 ausfallen!!! geselligerRundeden Abendausklingen Steinach: Dienstag, 16.07.2019 lassenkönnen. Bei Fragen dürft Ihr Euch gerne auch Grüne Tonne (3-wöchig) telefonisch, per Mail oder persönlich Schulchöre derGeorg-Schöner-Schule Welschensteinach: an uns wenden. Steinach undWelschensteinach Donnerstag, 18.07.2019 Tel. 07832/9198-0 oder 9198-13, Steinach: Freitag, 02.08.2019 [email protected] oder [email protected]. Gelbe Säcke (2-wöchig) Steinach und Welschensteinach: Einen wunderschönen Sommer 2019 Donnerstag, 25.07.2019 wünschen Euch die Veranstalter, Sammlung von Problemabfällen so- Bürgermeister Nicolai Bischler und wie Elektronik- und Elektrokleinge- das Team des Bürgerbüros räten Steinach, Parkplatz am Sportplatz: Diens- tag, 16.07.2019 von 13.00 - 16.30 Uhr

Freitag, 12. Juli 2019 27 BürgerBlatt Steinach kath. pfarrGeMeinDen VEREINS- aGf steinach e.V. hL. kreuz steinach NACHRICHTEN st.peter unD pauL WeLschensteinach Lieber später als nie, doch Wir sagen Altenwerk Dankeschön!! - siehe kirchenseite vor den STEINACH Wir möchten uns bei allen bedanken, die gemeinsamen grünen seiten - uns an unserem AGF-Sommerfest be- Programmänderung sucht oder in irgendeiner Weise unter- Liebe Seniorinnen und Senioren, stützt haben. unser Programm für Ende Juli hat sich et- Besonders bedanken möchten wir uns was verändert. Das Grillfest ist am 25. ev.kirchen- bei unseren Mitgliedern, deren Partner Juli ab 14.30 Uhr im Pfarrpark. und Familienmitglieder, für die tatkräfti- gemeinde Die nächste Halbtagesfahrt findet am ge Unterstützung sowie allen Helfern vor 30. Juli statt. Abfahrt ist um 13.00 Uhr hasLach und hinter der Theke. an der Georg-Schöner-Schule. Es geht Desweiteren möchten wir uns bei allen zum Kräuerhof in Burkeim. Näheres im Betroffenen, ganz besonders beim Orts- - siehe kirchenseite vor den nächsten Bürgerblatt. teil Lachen, für Ihr Verständnis und die gemeinsamen grünen seiten - Ihr Altenwerk aufgebrachte Geduld aufgrund des Lärms bedanken. Vielen Dank. Es grüßt euch, Euer AGF-Steinach AGF Vorstandschaft

Dorffest bachdatscher-zunft e.V. Welschensteinach Welschensteinach vom20. -22. Juli 2019 Dorffest vom 20. bis 22.07.2019 Der Sommer ist da und somit auch wie- der unser Dorffest! Bitte beachtet hierzu den Arbeitsplan. Er ist auf unserer Home- page www.bachdatscher.de unter "Ser- vice - Downloads" zu finden. Hier sind auch die Tage und Zeiten für Auf- und Abbau aufgeführt. Der Aufbau beginnt bereits am 18.07.! Bitte beachten: aus hy- gienischen und Sicherheitsgründen ist die Arbeit hinter den Essenstheken im T- Shirt und mit geschlossenen Schuhen zu verrichten.

Anmeldung für Flohmarkt am 21.07.2019 Im Rahmen des Dorffestes findet wieder ein Kinderflohmarkt für Spielsachen statt. Hierfür nimmt Antje Wörner unter Samstag19.00 Uhr Festeröffnung mitFassanstich -gratisAusschank Tel.-Nr. 67750 Anmeldungen entgegen. des traditionellen Kompetenz -Weines Bitte auch auf den AB sprechen. Entspre- chend den gemeldeten Anbietern wer- 20.00Uhr Duo"CaptainMorgen" den Tische kostenlos zur Verfügung ge- stellt.

Sonntag 11.30 Uhr Blasorchester Kuchenspenden für das Dorffest Auch dieses Jahr werden viele Kuchen ab 13.00Uhr Kinderflohmarkt benötigt. Hier sind wir auf Eure Hilfe an- ab 14.00 Uhr "Showtänze derKinder" gewiesen. Jede Kuchenspende ist will- "Jungmusiker Welschensteinach" kommen! Wer einen Kuchen für Sonntag oder Montag backen kann, kann dies 16.00 Uhr Musikkapelle Welschensteinach bitte bei "meinverein" unter dem jewei- ab 18.30Uhr Tanz +Unterhaltung mit "Helmutund Regina" ligen Tag eintragen. Vorab schon mal ein und dem "Bachdatscherballett" herzliches Dankeschön allen fleißigen Bäckerinnen und Bäckern! Montag ab 11.30 Uhr Gelegenheit zumMittagessen 15.00 Uhr Kindernachmittag mitSpiel und Spaß Polterabend Jürgen und Jenny Wernet ab 19.00Uhr "Felixder glückliche +Steffi" am 13.07.2019 Am Samstag, den 13.07.2019 findet der Kaffee, Kuchen,inder "Pausenhalle"Eis undEiskaffee "auf demFestplatz" Polterabend von Jürgen und Jenny auf Für die Kinder an allen TagenSpielecke, Sandkasten und Hoppsburg Wernet's Hof statt. Alle angemeldeten

28 Freitag, 12. Juli 2019 BürgerBlatt Steinach Mitglieder dürfen ab 18.30 Uhr kräftig Mode-Giesler-Cup 2019 (Voranzei- poltern. Selbstverständlich bringt es nur ge): freiwillige feuerwehr Glück, wenn Geschirr geworfen wird und Der Mode-Giesler-Cup findet in diesem steinach keine anderen Dinge. Also schaut in Eu- Jahr in Welschensteinach statt. Das Mo- ren Schränken nach nicht mehr benötig- dehaus Giesler als Sponsor und die DJK 30. Steinacher Spritzerwettbewerb für ten Tassen oder Tellern und bringt sie Welschensteinach als Veranstalter laden Vereine und Feuerwehren einfach mit. Die Hochzeit der beiden fin- dazu alle Fußballfans recht herzlich ein. Am 11. August findet wieder unser Som- det dann am 10.08.2019 statt. Die Gruppen- und Platzierungsspiele der merfest am Sportplatz in Steinach statt. Der Narrenrat Mannschaften aus der Raumschaft Has- Um 16:00 Uhr findet der Spritzerwettbe- lach haben alle Derbycharakter, für die werb statt. Hierzu sind die Vereine, Feu- Teams gibt es attraktive Preise zu gewin- erwehren und sonstige Gruppen der Um- nen, und die so genannten "Kleinen" gebung herzlich eingeladen. Eine Mann- werden alles geben, um einem höher- DJk Welschensteinach schaft besteht hier aus 8 Personen. An- klassigen Gegner ein Bein zu stellen. So meldungen nimmt jeder Feuerwehr- entwickelt sich mit Sicherheit ein interes- mann bis Sonntag, 14:00 Uhr entgegen. santes Turnier und alle Beteiligten freu- Saisonvorbereitung: Auf Ihre Teilnahme freut sich die en sich auf zahlreiche Zuschauer. Sonntag, 14.07.2019: Freiwillige Feuerwehr Steinach, Abt. Bitte hier die beigefügte PDF-Datei zwei- 12.30 Uhr FC Furtwangen 2 - DJK Wel- Steinach spaltig anhängen. schensteinach

unser chor Gesangverein steinach e.V.

Probentermine: Dienstag 16. Juli - 19.00 - 21.30 h Männer, ab 20:15 Frauen dazu Dienstag, 23. Juli - 19:30 - 21:30 h - Männer+Frauen gemeinsam

AUFTRITT - Hinweis für die Bevölke- rung UNSER CHOR hat einen Auftritt beim Sommerfest des Gesangvereins Reichen- bach bei am Sonntag, den 14. Juli um ca. 15.00 h auf dem Santis- Claus in Gengenbach-Reichenbach. Hier- zu sind natürlich Gäste aus Steinach und Umgebung auch recht herzlich eingela- den.

Homepage Alle Infos zu "Unser Chor" und die aktu- ellen Termine für Auftritte und Proben finden Sie auch auf der Homepage www.unser-chor.de oder auf Facebook !

heimat-und trachtenverein steinach

Grill-Heimatabend Wir möchten die Bevölkerung informie- ren, dass unser Grill-Heimatabend, der für Freitag, 12.07.2019 geplant war, NICHT stattfinden wird. Heimat-und Trachtenverein Steinach

Freitag, 12. Juli 2019 29 BürgerBlatt Steinach Wanderzeit ca. 3,5 Std. Medenrunde imkerverein steinach Folgende Ergebnisse wurden am vergan- Wir freuen uns auf viele Teilnehmer genenen Wochenende erreicht: Siegfried und Monika Damen TC Steinach 1 - TSG TC / imkerverein TC Fautenbach 8:1 Welschensteinach U12 gemischt sportverein 1947 TC Steinach - TSG TC Oberharmers- Liebe Imkerinnen und Imker, steinach e.V. bach/TC Biberach 0:6 am Donnerstag, 18. Juli 2019 um 18:00 U9 gemischt TC Steinach - TC Offenburg 4:4 Uhr findet am Vereinslehrbienen- Herrenmannschaften stand Welschensteinach, Am Tannen- Die Herrenmannschaften haben die Vor- Clubhausdienst wald ein Schulungsabend statt: bereitung auf die kommende Saison auf- Fälschlicherweise wurden Susan und Jür- Unser Fachberater Bruno Binder-Köllho- genommen, nun erwartet die Groß-Trup- gen für vergangene Woche als Clubhaus- fer vom Regierungspräsidium Freiburg pe den "kleinen KSC" aus Kaltbrunn, dienstler angegeben. Sorry, das war ein wird zuerst an den Völkern die Spätsom- Kreisliga A, zu einem ersten Testspiel. Kommunikationsfehler. merrevision zeigen. Mittwoch, 17.07.2019 Nichtsdestotrotz freue ich mich, sie für Im anschließenden Vortrag werden die 19:15 Uhr SVS - SC Kaltbrunn wichtigsten Punkte für die Überwinte- die kommende Woche tatsächlich als rung dargestellt und besprochen. Wirte ankündigen zu können. Sie freuen Wir freuen uns auf euer Kommen! sich sicher über zahlreiche Besucher. Richard Schmid und Felix Glatz tennisclub steinach Schnuppertraining/Breitensporttrai- ning katholische Samstags von 13 - 14 Uhr findet das Ausschreibung Dorfmeisterschaften Schnuppertraining für Kinder und Ju- frauengemeinschaft Von 22. - 26. Juli finden die Tennis-Dorf- gendliche statt. Wenn Ihr Interesse habt, steinach meisterschaften statt. kommt einfach vorbei. Wenn Ihr keinen Eine Mannschaft besteht aus 4 Spie- Schläger habt, kein Problem, wir stellen Mittwochskreis lern, die 2 Einzel und 1 Doppel austra- euch gerne welche bereit. Für Fragen Brunnenzeit -zur Ruhe kommen gen; dazu sollte mindestens 1 Ersatzspie- steht euch Florian Glatz zur Verfügung, Am Mittwoch, 17.07.2019, fahren wir ler gemeldet werden. Mobil: 01751525106 nach Gengenbach in den Mutterhausgar- Teilnahmeberechtigt sind alle Spieler, Das Training der Breitensportler startet ten. Die Franziskanerinnen laden dort die in der Verbandsrunde 2018/2019 in mittwochs um 17:30 Uhr. Jeder der sich in am Brunnen zum Abendlob mit Taizé- keiner Mannschaft gespielt haben oder Tennis versuchen möchte ist willkommen. Gesängen, Meditation, Gebet und Be- älter als 50 oder jünger als 16 sind. In Für Fragen rund um das Breitensporttrai- gegnung ein. jeder Mannschaft muss mindestens 1 ning steht Peter Gentner (Tel. 5874) zur Abfahrt: 19.30 Uhr am Parkplatz hinter Frau spielen. (falls Not an der Frau, der Verfügung. dem Rathaus TC hilft weiter) Neu: Mannschaftsspie- lerinnen dürfen auf Antrag auch ein- gesetzt werden. Über die Spielbe- rechtigung entscheidet die Turnier- SONSTIGES kath. kirchenchor leitung. steinach Über die Spielberechtigung entschei- det die Turnierleitung. schwätzle-treff In jedem Spiel kommen 4 verschiedene Herzliche Einladung zum nächsten Freitag, 12.07.2019 Spieler zum Einsatz, die zwei Einzel und Schwätzle-Treff am Montag, 15. Juli 19.30 Uhr: Probe im Pfarrheim 1 Doppel bestreiten. 2019 im Gasthaus "Zum Wilden Mann" Gespielt wird auf Zeit. Spielzeit 25 Mi- Ab 14.00 Uhr haben Jung und Alt die Ge- Freitag, 19.07.2019 nuten, Einspielzeit 5 Minuten. legenheit, bei Kaffee und hausgemach- 19.30 Uhr: Probe im Pfarrheim Ab dem 15. Juli stehen den Mannschaf- tem Kuchen zusammenzusitzen und ins ten Platz 4 (nach Absprache auch andere Gespräch zu kommen - eben einfach ein Plätze) zum Training zur Verfügung. "Schwätzle" zu halten. schwarzwaldverein Meldeschluss Montag, der 15. Juli 19 Wer nicht kommen kann, weil der Weg Uhr, die Auslosung ist anschließend Welschensteinach zu Fuß zu weit ist und auch keine Fahrge- um 20 Uhr. legenheit hat, meldet sich bitte telefo- Weitere Informationen können von nisch unter 07832 2230. So können wir Wanderung auf dem Bollenhut-Tal- Marcela Volk (07832-978642) Horst eine Fahrgemeinschaft bilden. wegle Koller (07832-5639) bezogen wer- Wir freuen uns auf einen schönen Nach- am kommenden Sonntag, 14. Juli, den. Die Mannschaftsmeldungen ge- mittag, führt der Schwarzwaldverein eine Halb- ben Sie bitte im Clubheim ab oder Ihre Familien Schmieder und Deiß tageswanderung in Kirnbach auf dem als Mail an [email protected]. Bollenhut-Talwegle durch. Am Abschlussabend spielt die Band "Beat Abfahrt mit Privat-PKWs um 13.00 Uhr Men" ab 20 Uhr auf der Tennis-Anlage am "Platz der Freundschaft" talabwärts. und rockt den Tennisplatz.

Ende der Mitteilungen aus STEINACH

30 Freitag, 12. Juli 2019 Gästeprogramm • Haslach mit Bollenbach • Hofstetten • Steinach und Schnellingen • Mühlenbach mit Welschensteinach • Fischerbach • Hausach und Einbach

Gästeprogramm So. 14.07.2019, 9.30 Sa. 20.07. – 22.07.2019, 19.00 Uhr für die Woche Der TV Hausach veranstaltet ein Kinder- Dorffest Welschensteinach traditio- turnfest, Tannenwald/Stadion nelles Fest mit viel Musik, Tanz und Un- vom 12. Juli bis 21. Juli 2019 terhaltung sowie einem großen kulinari- So. 14.07.2019, ab 10:15 Uhr schen Angebot Fr. 12.07.2019, 20:00 Uhr Großes Jubiläumsfest - 125 Jahre 22. Hausacher LeseLenz 2019 Litera- Trachtenkapelle Mühlenbach mit Sa. 20.07.2019, 09.00 - 15.00 Uhr tur & die Natur (des Menschen), Perfor- Festgottesdienst und Frühschoppen, Flohmarkt in der Historischen Altstadt, mance in der Kulturgarage Festzelt am Ortseingang Historische Fachwerkaltstadt, Haslach

Fr. 12.07.2019, 19:00 Uhr Mo. 15.07.2019, ab 17:00 Uhr Sa. 20.07.2019, ab 18:00 Uhr Großes Jubiläumsfest - 125 Jahre Großes Jubiläumsfest - 125 Jah- Beachparty der Narrenzunft Hofstet- Trachtenkapelle Mühlenbach, XXL re Trachtenkapelle Mühlenbach. ten. Zum Essen gibt es leckeres vom Grill 90er & 2000er Party mit Bierpongturnier, Mit »Zweitakt Spezial - die Mischung und ein großes Sommerbuffet, Festplatz Festzelt am Ortseingang macht's« und der Homberle Blächband beim Freibad wird dieser Montag zu einem ganz be- Sa. 13.07.2019, ab 20:00 Uhr sonderen Start in die neue Woche. Fest- Sa. 20.07.2019, ab 9.00 Uhr Rock den Hundeplatz, Open-Air mit zelt am Ortseingang Lebenslauf, Benefizveranstaltung der Fire@Five und Blunt Revelation Schüler der Fritz - Ullmann - Grundschu- Eintritt frei, es wird gesammelt, Geträn- Di. 16.07.2019, 20 Uhr le Fischerbach sowie der "Wackelzahn- ke und Essen, Vorlandstr. 100, Hausach Entwicklungsarbeit/hilfe in Burki- gruppe" der Kindertageseinrichtung na Fas. Vortrag von Sabrina Dold, Vor- "Wunderfitz" Sa. 13.07.2019, 20:00 Uhr sitzende des Vereins "Wir für Burkina Kinzigvorland in Fischerbach Großes Jubiläumsfest - 125 Jahre e.V.". 2008 wurde der Verein »Wir für Trachtenkapelle Mühlenbach, Schla- Burkina (WfB) e.V.« gegründet. Sa. 20.07.2019, 20.00 Uhr gerparty mit Anna-Maria Zimmermann Kath. Pfarrheim, Hausach Outdoor Theater, TheaterFieber spielt und den Geschwistern Hofmann sowie die rabenschwarze Gespensterkomödie der Liveband Felix & Co.,Festzelt am Mi. 17.07.2019, 16.00 Uhr "Blaubarts Kammer" von Katrin Wie- Ortseingang, Mühlenbach Blinklichter-Theater in der Stadtbü- gand, Altes Kapuzinerkloster, Haslach cherei Haslach. Figurentheater nach dem Sa. 13.07.2019, 20:00 Uhr Premiere preisgekrönten Kinderbuch So. 21.07.2019,13:00 Uhr Burgfestspiele 2019 - Das kalte Herz Sommerfest der Feuerwehr, hierzu von Wilhelm Hauff ist die romantische Mi. 17.07.2019,20:00 Uhr ist die gesamte Bevölkerung sowie Gäste gefärbte Kritik am kaltherzigen Streben Burgfestspiele 2019 - Das kalte Herz herzlich eingeladen. nach Status und Reichtum bei der die von Wilhelm Hauff ist die romantische Feuerwehrgerätehaus, Mühlenbach Herzlichkeit auf der Strecke bleibt. gefärbte Kritik am kaltherzigen Streben Burg Husen, Hausach nach Status und Reichtum bei der die So. 21.07.2019, 19.00 Uhr Herzlichkeit auf der Strecke bleibt. Outdoor Theater, TheaterFieber spielt So. 14.07.2019, 20:00 Uhr Burg Husen, Hausach die rabenschwarze Gespensterkomödie Kammerorchester Musica Viva Kinzig- "Blaubarts Kammer" von Katrin Wie- tal spielt in der Klosterkirche, Haslach Fr. 19.07.2019, 20.00 Uhr gand, Altes Kapuzinerkloster, Haslach Promenadenkonzert mit der Stadtka- So. 14.07.2019, 11:00 - 17:00 Uhr pelle Haslach im Haslacher Schwimmbad So. 21.07.2019, Ankunft 12.02 Uhr Sommerfest auf dem Hundeplatz für und 15 Uhr, 37 Tunnel unter Dampf, Jung und Alt mit Essen und Getränke, Sa. 20.07.2019, 20:00 Uhr Schwarzwaldbahn Erlebnisfahrten mit Kaffee und Kuchen Burgfestspiele 2019 - Das kalte Herz Dampflok und historischen Waggons, Schäferhundeverein OG-Kinzigtal, Hun- von Wilhelm Hauff ist die romantische Bahnhof, Hausach deplatz, Vorlandstraße 20c,Hausach gefärbte Kritik am kaltherzigen Streben nach Status und Reichtum bei der die So. 21.07.2019, 08.30 - 11.00 Uhr So. 14.07.2019, 11.00 bis 19.00 Uhr Herzlichkeit auf der Strecke bleibt. Kleintierbörse des Kleintierzuchtver- Kermes in der Moschee der Türkisch- Burg Husen, Hausach eins in der Markthalle Haslach. Islamischen Gemeinde zu Haslach e.V.

Wir wünschen ein schönes Wochenende!

Freitag, 12. Juli 2019 31 BürgerBlatt

BürgerBlatt Wir haben für Sie geöffnet

Schwarzwälder Trachtenmuseum Haslach: Mountainbike Ritzelrocker Fischerbach: Beheiztes Freibad Haslach: Di – So (auch Feiertage) 10.00 Uhr – 12.30 Uhr Dienstags, 16.45 Uhr, Training für Kinder und geöffnet Montag bis Freitag 09.00 – 20.00 + 13.30 Uhr – 17.00 Uhr Jugendliche ab 8 Jahren Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertage 08.00 – Telefonische Auskünfte unter 07832/706-172! Dienstags, 18 Uhr, drei geführte Mountainbike 20.00 Uhr. Auskünfte unter Tel. 07832/8120 Touren eingeteilt in verschiedene Leistungs- Hansjakobmuseum Haslach: klassen Sonntags, 9.30 Uhr, an jedem Beheiztes Freibad Hofstetten: Mittwoch 10 – 12.30 Uhr + 15.00 Uhr – 17.00 Uhr, 3. Sonntag im Monat Treffpunkt am Rathaus, täglich geöffnet von 10.00 Uhr – 20.00 Uhr, Freitag 15 – 17.00 Uhr, Sonntag 10 – 12.30 Uhr + Helmpflicht, Infos unter www.rsv-fischerbach.de bei schlechter Witterung von 10.00 Uhr – 15 – 17.00 Uhr. 11.00 Uhr und von 18.00 Uhr – 19.00 Uhr Infos unter Tel. 07832/706-172-oder 4715 Rennrad Ritzelrocker: Donnerstags, 18 Uhr, Beheiztes Freibad Steinach Besucherbergwerk "Segen Gottes", zwei geführte Rennrad-Touren Täglich von 9.00 – 20.00 Uhr, Frühschwimmen Haslach-Schnellingen: Sonntag, 9.30 Uhr, an jedem 1. Sonntag im Mo- dienstags und donnerstags ab 7.00 Uhr, Schlecht- Täglich außer Montag drei Führungen: 11.00 nat Treffpunkt am Rathaus, Helmpflicht, Infos wetterregelung: bei vorhergesagter Tageshöchst- Uhr, 13.30 Uhr und 15.30 Uhr Gruppenanmel- unter www.rsv-fischerbach.de temperatur von unter 18° C (www.wetter.com) dungen unter Gasthaus Blume Tel: 07832/ 91250 ist das Bad von 14.00 – 19.00 Uhr geöffnet. Radsportverein Haslach: Wir machen wöchentlich Touren: Bergbau-Freilichtmuseum Am Samstag fahren die Mountainbiker Touren Naturfreunde Seniorenwanderung "Erzpoche" Hausach: in 3 Gruppen. Treffpunkt ist der Klosterplatz Haslach: Führungen nach Vereinbarung um 14.00 Uhr Jeden 1. Donnerstag im Monat. 13.30 Uhr Treff- Tel. 07831 1611 oder 07831 1567 Jeden Donnerstag um 17 Uhr (außer Schul- punkt am Klosterparkplatz. Gäste sind will- ferien) von 17.00 - 19.00 Uhr treffen wir uns am kommen Museum im Herrenhaus Hausach: Klosterplatz in Haslach um Spaßorientiertes Sonntags geöffnet von 14 - 17 Uhr Mountainbiken mit Schüler/innen und Jugend- Naturfreundehaus "Laßgrund" lichen zwischen 9 und 14 Jahren zu Veran- An folgenden 1. Sonntagen geöffnet 05.05. / Zunftarchiv der Freien Narrenzunft stalten. Für alle besteht Helmpflicht! 02.06. / 07.07. / 06.10. / 03.11.2019. Außerhalb H ausach: dieser Zeit für besondere Veranstaltungen (sie- geöffnet jeden 1. Sonntag von 15.00 Uhr – Mountainbike Gruppe Steinach: he Presse) und auf Anfrage. Kontakt über 1. 18.00 Uhr Montags 18 Uhr, 2-3 Stunden-Tour. Es besteht Vorstand Kai Leute Tel.: 0160 6360140 oder Helmpflicht! Nähere Infos unter Hüttentelefon 07831 / 82140. Burg Husen Hausach: www.wurzelhopser.de oder Telefon Burgöffnung jeden 1. Sonntag im Monat von 07835 7465 Schirrmaier Hütte Mai – Oktober von 13.00 Uhr – 18.00 Uhr. Verschönerungsverein Steinach: Stadtgeschichtliche Führung jeweils um 15.00 Nordic Walking Mühlenbach: an Sonn- und Feiertagen ab 10.00 Uhr geöff- Uhr am Turmeingang mit Klaus Lehmann. Treff (Ski Club Mühlenbach) Von Anfang Ap- net, außer am Karfreitag und Allerheiligen. ril – Ende Oktober: jeden Mittwoch um 8.00 Heimatmuseum „Molerhiisli“ Hausach: Uhr und um 19.00 Uhr; Samstag um 14.30 Uhr . Familie Gihr, Einbacher Straße 40, geöffnet jeden 1. Sonntag im Monat Treffpunkt am Sportplatz Hausach-Einbach: von Mai – Oktober von 14.00 Uhr – 17.00 Uhr Kutschfahrten bei einer Teilnahme von zwei bis Breitenbachstr. 36 Nordic Walking DJK Welschensteinach: zehn Personen, Preis auf Anfrage. Dienstag, 9 Uhr beim Sportplatz in Welschen- Ermäßigung für Gäste mit Gästekarte! Telefo- Heimat- und Kleinbrennermuseum Steinach: steinach für Fortgeschrittene - Andrea Neumai- nische Anmeldung einen Tag zuvor unter Tele- vom 19. Mai bis 13. Oktober jeweils am ersten er, Telefon 07832/976714, Lisa Müller, Telefon fon 07831/7127 und dritten Sonntag im Monat von 16 bis 18 Uhr, 07832/67152 mittwochs von 10 bis 12 Uhr und in den Som- Drechslerei Ramsteiner, Einbacher Straße merferien zusätzlich freitags von 10 bis 12 Uhr. Nordic Walking/Nordic-Blading: 23, Hausach: Täglich von 8 bis 12 Uhr und von Stöcke-Verleih bei Sport Klausmann, Mühlen- 13 bis 17.30 Uhr Vorführungen jeden Freitag Museumsspeicher Welschensteinach: bach, Hauptstr. 34 (Tel. 07832/975390) von 13.30 bis 14.30 Uhr Öffnung nach Absprache unter Tennis Mühlenbach: Telefon 07832/1094 oder 2392 Anmeldung im Rathaus Computerkurse, Haslach: Auch für Feriengäste, Info Telefon Stadtbücherei Haslach: TC-Tennisplätze Haslach: 07832/9798-18, Fax 07832/9798-17 Dienstag von 14.30 bis 18 Uhr Bei Platzbenutzung Anmeldung in der Tourist- Mittwoch von 10 bis 12 Uhr Information (Altes Kapuzinerkloster) Montag Wald-Quizpfad/ Walderlebnispfad Donnerstag von 14.30 bis 19 Uhr 18.30 Uhr freies Training für Erwachsene, Sams- täglich; Start am Wanderparkplatz bei der Freitag von 14.30 bis 18 Uhr tag 10.00 Uhr freies Training für Kinder. „Waldstein-Schenke“, Waldstein 19, Fischer- Samstag von 10 bis 12 Uhr bach: Wegstrecke ca. 2,5 Kilometer, Höhenun- Feiertag geschlossen! Tennisclub Steinach: terschied 120 Meter Mittwoch: 18.00 Uhr Breitensporttraining für Bibliothek der Generationen (BIG) Tennis- Interessierte von jung bis alt, Infos un- TTC Haslach: Haslach, Richard- Wagner- Straße 10: ter www.tcsteinach.de oder unter 07832/5874 Training in der Eichenbach- Sporthalle: Montag von 14.30 bis 19.00 Uhr oder 0176/80178157 Dienstag 18.00 Uhr – 20.00 Uhr Kinder und Dienstag von 09.00 bis 13.30 Uhr J ugendliche Mittwoch von 09.00 bis 13.30 Uhr Minigolf am Waldsee, Haslach: Dienstag 20.00 Uhr – 22.00 Uhr Erwachsene Donnerstag von 09.00 bis 13.30 Uhr täglich außer Dienstag von 10.00 bis 20.00 Uhr Freitag von 09.00 bis 12.00 Uhr Schwarzwaldverein Welschensteinach: Nur an Schultagen geöffnet! Minigolfanlage am Kinzigdamm: Wöchentlicher Wandertreff für Alt und Jung Täglich von 9 bis 21 Uhr, Telefon 07831 6800 dienstags, 14.00 Uhr, Treffpunkt: Dorfladen Mediathek Hausach, Klosterstraße 1: Welschensteinach, Dorfstr. 19 Montag von 15 - 19 Uhr; Lauf-Treff Steinach: mittwochs, 19 Uhr, Treff- Dienstag von 10 - 12 Uhr; punkt: Sportplatz Steinach, Clubhaus Fahrrad Trial MSC Welschensteinach: Mittwoch von 15 - 18 Uhr; Training Fahrradtrial mittwochs ab 17.00 Uhr Donnerstag von 12 - 14 Uhr; After-Work-Biker Haslach April-Oktober im MSC Gelände Tannenwald- Freitag von 15 - 18 Uhr, april bis ende september weg 23a, Nov.-März Indoor bei Martin Göppert Samstag von 10 - 12 Uhr Jeden Donnerstag geführte Mountainbiketou- Mühlsbach 11, Tel. 07832 979168 ren in unterschiedlichen Leistungsstufen + „La- Katholische öffentliche Bücherei im dies only“. Jeden Montag eine geführte Renn- Maria-Schnee-Kapelle in Steinach: Pfarrheim Steinach, Hauptstraße 60: radtour. Treffpunkt jeweils um 18:30 Uhr auf Sonntag von 9.00 – 18.00 Uhr / Rosenkranz um Montag von 17.30 bis 19.00 Uhr dem Parkplatz hinter dem Fürstenberger Hof. 13.15 Uhr (außer an Feiertagen). Gäste und Neueinsteiger sind herzlich willkom- Gemeindebücherei Mühlenbach, men. Bitte Helm nicht vergessen! Hauptstraße 41: Dienstag von 9 bis 10.30 Uhr und Donnerstag von 18 bis 20 Uhr

32 Freitag, 12. Juli 2019 BürgerBlatt

kirchliche nachrichten

katholische seelsorgeeinheit hasLach mit den pfarrgemeinden fischerbach, haslach, hofstetten, Mühlenbach, steinach, Welschensteinach

13.15 Uhr Steinach, Schneekapelle: Samstag, 20.07. GOTTESDIENSTORDNUNG Rosenkranzgebet Hl. Margareta, Jungfrau, Märtyrin in 13.30 Uhr Bollenbach: Antiochien Rosenkranz 13.30 Uhr Hofstetten: 14.00 Uhr Fischerbach: Feier der Trauung: Fabian Hofer und Rosenkranzgebet in der Gedächtniska- Martina Schwendemann VoM 12.07.2019 – 21.07.2019 pelle 14.00 Uhr Fischerbach: 14.30 Uhr Fischerbach: Feier der Trauung: Jonas Lehmann und Freitag, 12.07. Feier der Taufe; das Sakrament der Taufe Kibsa Lehmann geb. Sanvadogo 11.00 Uhr Welschensteinach: empfängt Enna Moser 17.00 Uhr Haslach: Feier der Diamantenen Hochzeit: Alfred Beichtgelegenheit und Theresia Schwendemann Dienstag, 16.07. 19.00 Uhr Fischerbach: Haslach: Gedenktag Unserer Lieben Frau auf Eucharistiefeier zum Sonntag (II. Opfer „Ewige Anbetung“ dem Berge Karmel für Magdalena Summ + Hugo Eisenmann 18.00 Uhr allgemeine Betstunde 19.00 Uhr Fischerbach: u. verst. Angeh. + in einem besond. An- 19.00 Uhr Eucharistiefeier, mitgestaltet Eucharistiefeier liegen + Franz u. Frieda Zahn, Sohn Eu- von der kfd (Gertrud Neumaier, Maria 19.00 Uhr Welschensteinach: gen u. verst. Angeh. + alle Verst. d. Fam. Feger, Ilse Feger, Irma Giesler, Veronika Eucharistiefeier Heizmann, Hintertal + Sophia, Georg, Sala und Ursula Krämer, best. v. d. kfd Reinhard u. Helena Bächle u. Angeh.) + in einem besond. Anliegen + Maria Mittwoch, 17.07. 19.00 Uhr Welschensteinach: Spengler + Verst. d. Fam. Kilgus u. Ochs + 07.35 Uhr Steinach: Eucharistiefeier zum Sonntag, Aufnahme in einem besond. Anliegen (W.)) Schülergottesdienst der neuen Ministranten (gest. hl. Messe 07.40 Uhr Fischerbach: f. Roman u. Genovefa Göppert, Alois u. Hofstetten: Schülergottesdienst Katharina Maier u. verst. Angeh.) „Ewige Anbetung“ 15.00 Uhr Haslach, Loretokapelle: 18.00 Uhr allgemeine Betstunde Rosenkranzgebet Sonntag, 21.07. 19.00 Uhr Eucharistiefeier (in einem be- 16. Sonntag im Jahreskreis sond. Anliegen + Hubert Mäntele) Donnerstag, 18.07. 08.30 Uhr Steinach: 07.45 Uhr Mühlenbach: Eucharistiefeier Samstag, 13.07. Schülerwortgottesdienst 08.30 Uhr Mühlenbach: Hl. Heinrich II. und hl. Kunigunde, 19.00 Uhr Hofstetten! Eucharistiefeier Kaiserpaar Eucharistiefeier (Seelenamt für Erhard 10.00 Uhr! Haslach: 15.00 Uhr Haslach: Ruf + Agatha u. Franz-Josef Krämer u. Festl. Eucharistiefeier zum Patrozinium ökum. Feier der Trauung: Philipp Saar alle Verst. vom Krämer- u. Spänlehof + (Hl. Arbogast) mitgestaltet vom Kirchen- und Rebecca Saar geb. Koestel Franziska u. Karl Kaspar, Sohn Karl u. En- chor und vom Adoramus-Chor; im An- 18.00 Uhr! Haslach kel Klaus Heizmann + alle Verst. d. Fam. schluss Pfarrfest im Kath. Gemeindehaus Wortgottesdienst, Eröffnung der Firm- Kinast) St. Sebastian vorbereitung; die Firmanden sollen bitte Mühlenbach: 10.15 Uhr Hofstetten: ihr eigenes Gotteslob mitbringen! kein Gottesdienst, statt dessen Freitag, Eucharistiefeier 19.00 Uhr Fischerbach: 19.07.19 13.15 Uhr Steinach, Schneekapelle: Eucharistiefeier zum Sonntag; Feldgot- 19.00 Uhr Steinach: Rosenkranzgebet tesdienst bei der Gedächtniskapelle (bei Eucharistiefeier 13.30 Uhr Bollenbach: schlechtem Wetter in der Kirche), gestal- Rosenkranz tet von der KLJB (Magdalena u. Wilhelm Freitag, 19.07. 14.30 Uhr Steinach: Schmid + Franz Schätzle) 11.00 Uhr Hofstetten: Feier der Taufe; das Sakrament der Tau- Feier der Diamantenen Hochzeit: Josef fe empfangen Niklas Brucker, Thea Luisa Sonntag, 14.07. und Sophia Neumaier Dold und Mattis Lehmann 15. Sonntag im Jahreskreis 19.00 Uhr Haslach, Klosterkirche: 08.30 Uhr Steinach: Eucharistiefeier zum Patrozinium (Paula Eucharistiefeier u. Georg Krafczyk + Evi Zimmermann + Rosenkranzgebete 08.30 Uhr Welschensteinach: Maria Rauer geb. Schille + Edith Moritz + Haslach: Eucharistiefeier Hubert Holzschuh + Karlheinz Hofmeis- freitags 18.30 Uhr 10.15 Uhr Haslach: ter) Mühlenbach: Eucharistiefeier mit den Kindergarten- Hofstetten: 35 Min. vor der Eucharistiefeier kindern, dem Kinderchor und dem Ju- kein Gottesdienst, statt dessen Donners- Steinach: gendchor Mutabor tag, 18.07.19 45 Min. vor der Eucharistiefeier, 10.15 Uhr Mühlenbach: 18.00 Uhr Mühlenbach! Ausnahme: nach der Frühmesse am Eucharistiefeier im Festzelt anlässlich des Wortgottesdienst zur Schulentlassung Sonntagmorgen 125-jähr. Jubiläums der Trachtenkapelle Welschensteinach: Mühlenbach dienstags 18.30 Uhr

Freitag, 12. Juli 2019 33 BürgerBlatt Eheverkündigung: - Feststellung von Heinrich Stöhr als Armin Hansmann und Franziska Gut- nachrückender PGR pfarrei st. arbogast, mann, Haslach P GR-Wahl 2020: Festlegung der An- haslach zahl der Sitze, der S timmbezirke u. Zuordnung der Sit- pfarrfest am INFORMATIONEN AUS ze 3. Information und Austausch zum Pro- sonntag, 21. Juli 2019 DER SEELSORGEEINHEIT jekt "Kirchenentwicklung 2030" der Am Sonntag, 21. Juli feiert die Pfarrge- Erzdiözese meinde das Patrozinium. Um 10 Uhr fin- 4. Informationen der Arbeitsgruppen det in der St. Arbogast-Kirche der feierli- einladung zur "Gottesdienste" und "Jugendarbeit" che Gottesdienst mit dem Adoramus- pfarrgemeinderatssitzung 5. Informationen aus den Gemeinde- Chor und dem Kirchenchor statt. An- teams schließend laden wir zum Pfarrfest ins Die nächste öffentliche Pfarrgemeinde- 6. Informationen aus dem Stiftungsrat Kath. Gemeindehaus St. Sebastian ein. ratssitzung der Seelsorgeeinheit Haslach 7. Verschiedenes Wir möchten gemeinsam ein schönes findet am Donnerstag, 18. Juli, um 20 Bruno Prinzbach Pfarrfest feiern und freuen uns, wenn Uhr im Kath. Gemeindehaus St. Sebasti- Pfarrgemeinderatsvorsitzender viele etwas dazu beitragen. Dazu bitten an (Saal) in Haslach statt. Hierzu sind Sie wir alle Kuchenbäckerinnen und Kuchen- herzlich eingeladen. bäcker unserer Pfarrgemeinde um eine Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Kuchenspende. Dafür sagen wir jetzt Eröffnung und Begrüßung DIE KIRCHENWOCHE schon ein herzliches Vergelt's Gott. Die Geistlicher Impuls IN DEN PFARREIEN Kuchenspende bitte telefonisch bis Don- 1. Genehmigung des Protokolls der letz- nerstag, 16. Juli im Pfarramt (Tel. 9135-0) ten Sitzung anmelden. Die Kuchen werden am Sonn- 2. Personelle Veränderungen im Pfarrge- pfarrei st. Michael, tag, 21.07.19, ab 9.30 Uhr im Kath. Ge- meinderat: meindehaus entgegen genommen. - Verabschiedung von Inge Hupfer fischerbach Das Gemeindeteam Haslach feldgottesdienst bei der Gedächtniskapelle

HerzlicheEinladung zum Patrozinium u. Pfarrfest der KatholischenKirchengemeinde St. Arbogast Haslach am Sonntag,21. Juli 2019

10.00Uhr Festgottesdienst mit dem Adoramuschor unddem Kirchenchor in derPfarrkirche St.Arbogast

anschließend ca. 11.15Uhr –16.00 Uhr Pfarrfest im Kath. Gemeindehaus St.Sebastian

Mittagstisch

Kaffee undKuchen,Waffeln

19.00 Uhr FeierlicheVesper in der St.Arbogast-Kirche

Wirfreuen unsauf IhrKommen! Gemeindeteam Haslach

Kuchenspenden könnenab9.30Uhr im Kath. Gemeindehaus St. Sebastianabgegeben werden.Vielen Dank!

34 Freitag, 12. Juli 2019 BürgerBlatt pfarrei st. erhard, inforMationen aus hofstetten DekanatunD DiÖzese

Dekanats-chortag in hausach Der katholische Kirchenchor Hausach richtet in diesem Jahr den alle zwei Jahre Herzliche Einladung stattfindenden Dekanats-Chortag aus. An diesem Tag kommen mehr als 200 zurKinderkirche Sängerinnen und Sänger aus den Kir- chenchören des Dekanats Offenburg- Kinzigtal zusammen, um gemeinsam ei- nen Gottesdienst zu gestalten. Zu der musikalisch-gesanglichen Abend- andacht am Sonntag, 14.07.2019, ist Parallelzum Gottesdienst in derSt. Erhard Kirche die gesamte Bevölkerung herzlich in die wollenwir mitEuchzusammenetwas über Gott Stadtkirche nach Hausach eingeladen. Das Abendlob mit sakramentalem Segen undJesus erfahren, Geschichtenaus derBibel beginnt um 18 Uhr. hören, Singen, Beten, Basteln, Feiern, …

Wirbeginneninder St.ErhardKircheund gehen freiburger / Mannheimer vondortgemeinsam insPfarrheim! orientierungsjahr Freiburger Orientierungsjahr Schule - und dann? Wer hier Egal,obIhr in denKindergarten oder in die eine Antwort für sich sucht, Grundschule geht,jeder vonEuchist herzlich ist beim "Freiburger Orien- tierungsjahr" (FOJ) richtig: eingeladen,gerne auch mitMamaund Papa! In den ersten sechs Mona- ten: Sprachen (zwei aus: Latein, Grie- chisch, Hebräisch, Spanisch & Italienisch), Theologie, Philosophie, Stockkampf, IT, Musik (Instrument oder Stimmbil- Wirfreuen uns aufEuch! dung), Erlebnispädagogik, Spirituali- tät & Exkursionen (Rom, Assisi u.a.). Dann folgen sechs individuelle Monate: Verena, Michaela,Veronika, Susanne Freiwilligendienst (FSJ), Studienbe- ginn, Praktikas, .... Du entscheidest. Wir begleiten Dich mit Extras. Wer ein FSJ mitbringt, beendet sein FOJ bereits nach Unsere nächstenTermine sind: dem ersten Halbjahr mit der Romfahrt. 21.Juli, 29.September,20.Oktober, Angesprochen sind junge Frauen und 1. Dezember jeweilsum10:15 Uhr Männer (17-25 Jahre) mit einem ersten Interesse am Theologiestudium. Die Stu- dienwahl bleibt dennoch offen, jedoch bieten die Qualifikationen vor allem für ein späteres Theologiestudium relevante Vorteile. - Kosten je nach Unterkunft (WG oder selbstorganisiert): 160-420 Euro monatlich (all incl.). BAföG-Förde- rung im ersten Halbjahr ist grundsätzlich Der Erlös des Festes dient der Ansparung möglich (max. 538 ). Im zweiten Halb- für einen rollstuhlgerechten Eingang € jahr erhält man für ein FSJ Taschengeld pfarrei hl. kreuz, zum Pfarrheim. (370 ); zudem stehen den Eltern durch- steinach Ein ganz besonderes Vergelt's Gott gilt: € gängig das Kindergeld (204 ) zu. Nähere dem Kindergartenpersonal für die Mitge- € Informationen unter www.freiburger- staltung des Gottesdienstes und die Be- orientierungsjahr.de oder direkt bei: treuung der Kinder und unseren "ehema- ein herzliches Vergelt's Gott Freiburger Orientierungsjahr, Bernhard ligen Steinacher Musikern", die für beste Pawelzik, Kartäuserstr. 41, 79102 Frei- gilt allen, die unser Pfarrfest am letzten Unterhaltung sorgten. Danke an die Mi- burg, 0761-55728845, mail@freiburger- Sonntag durch ihren regen Besuch er- nistranten, die Frauengemeinschaft, den orientierungsjahr.de freut haben. Wir hoffen, dass es ihnen Kirchenchor, die Krabbelgruppen und das Mannheimer Orientierungsjahr bei uns gefallen hat. Trotz angekündig- Büchereiteam. Danke unserem Hausmeis- Vielfalt erleben. Orientie- tem Regen hatten wir wunderbares Wet- terteam Peter und Uli Sorychta und allen rung finden. - Das bietet ter. anderen freiwilligen Helfern. Danke auch das "Mannheimer Orientie- Danke allen fleißigen Helfern, die uns den vielen Spendern der herrlichen Ku- rungsjahr" in 9 Monaten wieder mit viel Herzblut unterstützt ha- chen und leckeren Salate. (Anfang Oktober bis Ende ben. Euer Steinacher Gemeindeteam

Freitag, 12. Juli 2019 35 BürgerBlatt Juni). Es ist geprägt durch einen Freiwilli- gendienst (FSJ) an vier verschiedenen Petra Steiner, Gemeindereferentin ev.kirchen- Einsatzorten (jeweils acht Wochen) ver- (Dienstort Haslach) gemeinde bunden mit einigen Extras: WG (max. 7 Telefon: 0 78 32 / 91 35-17 TN), Spiritualität, Jakobsweg, Colum- E-Mail: [email protected] hasLach bus-Projekt, Mentoring. Dieses Angebot in der Metropole Mann- BANKVERBINDUNG Samstag, 13. Juli 2019: heim-Heidelberg richtet sich an Frauen Katholische Kirchengemeinde Haslach 15.00 Uhr Katholische Kirche St. Arbo- und Männern im Alter zwischen 18 - 25 Sparkasse Haslach-Zell gast: Ökumenische Trauung Philipp Saar Jahren. - Kosten: Du erhälst Taschen- IBAN: DE76 6645 1548 0000 6032 26 und Rebecca Saar, geb. Koestel (Pfr. Stei- und Kindergeld (370€ + 204€), über- BIC: SOLADES1HAL del/Pfr. Meyer) - Orgel: Bernhard Mussler nimmst die Miete (280 Euro) - wir die Extras. Nähere Informationen unter HOMEPAGE Sonntag, 14. Juli 2019 - 4. Sonntag nach www.mannheimer-orientierungsjahr.de. Die Seelsorgeeinheit Haslach hat eine Trinitatis: Website: www.kath-haslach.de 10.10 Uhr Gottesdienst (Pfr. Christian Auf der Homepage können Sie die Got- Meyer/Prädikant i.A. Tobias Schulz) - Or- KONTAKTE tesdienstordnung als PDF-Dokument gel: Christiane Bergsträsser Pfarrbüro Haslach St. Arbogast und downloaden. Regionalkollekte für Jugendfreizeit Bo- Hauptbüro der Seelsorge einheit densee Goethestraße 6, 77716 Haslach REDAKTIONSSCHLUSS anschließend: Kirchenkaffee Sekretärinnen: Isabella Dera, Katja Witt Redaktionsschluss für Beiträge ist im 10.10 Uhr Evangelisches Gemeindehaus: Gemeinsames Pfarrbüro der Pfarreien Regelfall dienstags um 12 Uhr. Kindergottesdienst "David besiegt St. Arbogast Haslach, St. Michael E-Mail: [email protected] den Riesen Goliath" (Marianne Keßler/ Fischerbach, St. Erhard Hofstetten, Hl. Beate Stolz) Kreuz Steinach und St. Peter und Paul Welschensteinach Öffnungszeiten: Di. 08.30-12.00 Uhr u. 14.00-17.00 Uhr Mi. 08.30-12.00 Uhr Festlicher Gottesdienst Do. 08.30-12.00 Uhr u. 14.00-18.00 Uhr Fr. 08.30-12.00 Uhr Telefon: 0 78 32 / 91 35-0 am 21. Juli2019, 10.10 Uhr Fax: 0 78 32 / 91 35-20 E-Mail: [email protected]

Verwaltungsbeauftragte für die Seelsorgeeinheit mit dem Evangelischen Sabine Maier, Verrechnungsstelle Lahr Telefon: 0 78 21 / 90 99 21 E-Mail: [email protected] KirchenchorHaslach Leitung: Christiane Bergsträsser |Orgel: Erik Buboltz |Liturgie: Pfr.Christian Meyer Pfarrbüro Mühlenbach St. Afra Hauptstraße 17, 77796 Mühlenbach Sekretärin: Hannelore Schwendemann

Öffnungszeiten: Aberle Di. 09.00-11.00 Uhr

Do. 16.00-18.00 Uhr Christine

Telefon: 0 78 32 / 22 33 oto: Fax: 0 78 32 / 97 83 36 |F E-Mail: pfarrbuero.muehlenbach@

kath-haslach.de Schmider iane Christ SEELSORGETEAM Layout: Helmut Steidel, Pfarrer der Seelsorgeeinheit Telefon: 0 78 32 / 91 35-0 E-Mail: [email protected]

Klaus Klinger, Kooperator (Dienstort Mühlenbach) Telefon: 0 78 32 / 96 94 14 E-Mail: [email protected] Evangelische Kirchengemeinde Claudia Rieger, Gemeindereferen- Haslach im Kinzigtal tin (Dienstort Haslach) mit Bollenbach, Fischerbach, Hofstetten, Mühlenbach, Telefon: 0 78 32 / 91 35-25 Steinach und Welschensteinach E-Mail: [email protected] www.ev-kirche-haslach.de und www.fehrenbacher-hof.de Mühlenstraße 6, 77716 Haslach

36 Freitag, 12. Juli 2019 BürgerBlatt Dienstag, 16. Juli 2019: Diese Zusammenkünfte werden im Kö- 19.30 Uhr Kirchenchor neuapostolische nigreichssaal in Hausach, Barbarastra- kirche ße 22, durchgeführt. Interessierte Perso- Mittwoch, 17. Juli 2019: nen sind herzlich eingeladen. 19.00 Uhr Sitzung des Kirchengemein- derates Gottesdienste in Wolfach Jehovas Zeugen in Haslach: 20.00 Uhr Hausbibelkreis, Kontakt: Kreuzbergstraße 1 07832 - 3232 Evangelisches Pfarrbüro Jehovas Zeugen im Internet: Sonntag, den 14. Juli www.jw.org Donnerstag, 18. Juli 2019: 09:30 Uhr Gottesdienst durch Bezirk- 15.30 Uhr Schwarzwald-Wohnstift, sevangelist Hans-Dieter Zöphel Ahornstr. 18: Ökumenische Gesprächs- runde mit Pfr. Christian Meyer Mittwoch, den 17. Juli 20:00 Uhr Gottesdienst Samstag, 20. Juli 2019: Donnerstag, den 18. Juli 14-17 Uhr Evangelisches Gemeindehaus: 14:30 Uhr Seniorentreffen am Waldsee in Repair-Café Haslach Sonntag, 21. Juli 2019 - 5. Sonntag nach Sonntag, den 21. Juli DienstagUhr Trinitatis: 09:30 Uhr Gottesdienst 10.10 Uhr Musikalischer Festgottes- 10:30 Uhr Open-Air-Jugendgottesdienst 16 dienst mit dem Evangelischen Kirchen- auf der Ruine in Hohenschramberg chor unter der Leitung von Christiane Bergsträsser (Liturgie: Pfr. Christian Mey- Neuapostolische Kirche im Internet: er) - Orgel: Erik Buboltz www.nak-wolfach.de Kollekte für Partnerkirchen in Europa www.nak-dornhan-schwenningen. Anzeigenschluss und Übersee de nicht verpassen! anschließend: Kirchenkaffee www.nak-sued.de 19.00 Uhr Evangelisches Gemeindehaus: Bibelstunde mit dem Evangelischen Ge- meinschaftsverband AB (W. Lange)

Evangelisches Pfarrbüro, Mühlenstraße 6, Jehovas Zeugen 77716 Haslach, Tel. 07832-979590, Versammlung Haslach Fax: 07832-979591, E-Mail: [email protected] Samstag, 13. Juli 2019 www.ev-kirche-haslach.de und 18.00 Uhr: Biblischer Vortrag www.fehrenbacher-hof.de Thema: "Was Gottes Herrschaft für uns bewirken kann" - 2. Korinther 6:1, 2 Das Büro ist momentan montags und 18.40 Uhr: Wachtturm-Bibelstudium donnerstags von 10 - 12 Uhr besetzt. Thema: "Liebe und Gerechtigkeit ange- …wennelternKrebs haben Bitte sprechen Sie auf den Anrufbeant- sichts des" - Psalm 5:4 worter, nutzen Sie den Briefkasten oder schreiben eine E-Mail. Danke für Mittwoch, 17. Juli 2019 Ihr Verständnis! 19.00 Uhr: Unser Leben und Dienst als Christ Pfarrer: Christian Meyer, E-Mail: chris- Besprechung biblischer Themen und [email protected], Sprechstun- fortlaufender Kurs im Vermitteln der bib- den nach Vereinbarung lischen Botschaft. Im Anschluss an die Gottesdienste be- 20.05 Uhr: Bibelkurs über die Lehren steht beim Kirchenkaffee die Möglich- und das Leben Jesu keit, mit Pfarrer Meyer und Ältesten Thema: "Was wirklich glücklich macht" - der Gemeinde zu sprechen. Lukasevangelium 11:14-36 www.cccf-tigerherz.de

Haben Sie Ihr Mitteilungsblatt nicht erhalten? Oder bekommen Sie es unregelmäßig?

Kontaktieren Sie uns mit Namen und Anschrift unter:

0800/5131313 (gebührenfrei) [email protected]

Freitag, 12. Juli 2019 37 Gemeinsame Bekanntmachungen Haslach Fischerbach Hofstetten Mühlenbach Steinach soziale Dienste

• Kommunaler Sozialer Dienst • Mobiler Sozialer Dienst der Arbeiterwohlfahrt, Ortenaukreis, Außenstelle Wolfach 07834 988-3120 Lindenstraße 3, Mo.-Fr. 9.00 - 12.00 Uhr 4522 • Telefonseelsorge 0800-1110222 • Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen e.V. • Sozialamt der Stadt Haslach, Rathaus 706-140 Mühlenbacher Straße 16 797-0 • Seniorenbüro im Bürgerhaus, Sandhaasstraße 8 • Club 82 Sprechzeiten: Do. von 14.30 – 16.30 Uhr - Freizeitclub mit behinderten Menschen e.V. 9956-0 Oder nach Vereinbarung 976978 - Assistenzdienste, Hilfen für Familien 9956-26 • Kommunale Jugendarbeit/ - Inklusion Kita und Schule 9956-24 Allgemeine Jugendberatung 8040 - Kurse und Sport 9956-21 • Kath. Pfarramt Haslach, Goethestraße 6 9135-0 - Veranstaltungen und Ausflüge 9956-28 - Reisen und Urlaub 9956-20 • Ev. Pfarramt Haslach, Mühlenstraße 6 979590 • KAB – Rat und Hilfe 0800-728844533 • Bürgergemeinschaft Fischerbach e.V. ,Hauptstraße 46, • ASB Seniorenhaus Kapellenblick, Biberach 07835 5403-0 Fischerbach. BürgerKontaktBüro: Di. 9 – 11 Uhr, Do. 16 – 18 Uhr Telefon 9740988 • DRK Pflegedienst 07831 9355-14 Mobil 0157-88444840 • DRK Hausnotrufdienst, Migrationsberatung • B ürgerhilfe Steinach-Welschensteinach 0170/5407629 für Zugewanderte 07831 9355-17 Sprechzeiten: Di. 14 bis 16 Uhr, Do. 10 bis 12 Uhr • Diakonisches Werk, Hausach • Informations-, Anlauf- und Vermittlungsstelle Eichenstraße 24 07831 9669-0 für Pflege und Versorgung im Kinzigtal (IAV) • Kindertagespflege Kinzigtal Pflegestützpunkt Ortenau und Demenzagentur Kinzigtal Hausach, Eichenstraße 24, 07831 9669-12 Caritashaus, Sandhaasstraße 4 99955-220 • Weisser Ring (Gemeinnütziger Verein) • Tagespflege, Bürgerhaus 8079 Unterstützung von Kriminalitätsopfern • Sozialstation Haslach e.V. und zur Verhütung von Straftaten 0781 9666733 Sandhaasstraße 6, (Villa) • Frauenhaus Offenburg 0781 34311 - Häuslicher Pflegedienst für alte, kranke und • Betriebshelferdienst Südbaden, St. Ulrich 07602 910126 Hilfsbedürftige Menschen - Pflegedienstleitung • B eratung bei Alkohol-, Medikamentenproblemen und - Essen auf Rädern (Sozialstation) 978-480 Glücksspielsucht in der Fachstelle Sucht im Katholischen • Familienpflege/Dorfhilfe 07832/9741792 Pfarrhaus, Klosterstraße 21. Sprechstunde ohne Voran- 0162/9242354 meldung. Donnerstag 16-17 Uhr • Caritas, Caritashaus, Sandhaasstraße 4 Kontakt 0781/9193480 - Caritas Sozialdienst 99955-200 • Blinden- und Sehbehindertenverein - Besuchs- und Hospizdienst 99955-220 Südbaden e.V. 0761/36122 - Psychologische Beratungsstelle • Reha Kinzigtal für Eltern, Kinder und Jugendliche 99955-300 - Ambulant betreutes Wohnen Herrenberg 1, - Betreuungsgruppen Haslach 99955-100 Fischerbach 0781/924571-43 - Teilhabeberatung Kinzigtal 99955-235 - Berufliche Rehabilitation, Beschäftigung • S ozialdienst kath. Frauen Offenburg e.V. und Zuverdienstmöglichkeiten Hausach Caritashaus Sandhaasstraße 4 und Fischerbach 07831/93389-26 - Schwangerschaftsberatung 99955-225 • H erbstzeit - Betreutes Wohnen für alte und • Pflegeheim: Alfred-Behr-Haus pfl egebedürftige Menschen in (Gast-)Familien, Mühlenbacher Straße 11 99955-400 Prinz-Eugen-Straße 4, Offenburg 0781/127865100 • Pflegeheim: Schwarzwaldwohnstift, • B eratung für Mobbing am Arbeitsplatz Ahornstraße 18 975950 KAB, DGB, Kirchlicher Dienst 0761/29280099

ihr ansprechpartner für private anzeigen: für gewerbliche anzeigen und Beilagen: ihrANB-Reiff ansprechpartner Verlag, Marlener für Straße private 9, 77656 anzeigen: Offenburg, Fraufür gewerblicheAndrea Haberstr anzeigenoh und Beilagen: ANB-ReiffTelefon: 07 Verlag, 81 / 5 04-14Marlener 55, Straße Telefax: 9, 0777656 81 / Offenburg,5 04-14 69, FrauTelefon: Andr 0ea 78 Haberstr 32 / 97 oh60 99-16 Telefon:E-Mail: [email protected] 07 81 / 5 04-14 55, Telefax: 07 81 / 5 04-14 69, Telefon:Telefax: 0 78 32 / 97 60 99-1699-19 E-Mail:anzeigenschluss: [email protected] Dienstag, 16.00 Uhr Telefax:E-Mail: 0andr 78 ea.haberstr32 / 97 60 [email protected] anzeigenschluss: Z ustellprobleme: Dienstag, 16.00 Uhr E-Mail: [email protected] 08Z ustellprobleme: 00 / 5 13 13 13 (kostenlos), [email protected] 08aboservice: 00 / 5 13 1308 1300 (kostenlos),/ 5 13 13 13 anb.zustellung@r (kostenlos), [email protected] eiff.de aboservice: 08 00 / 5 13 13 13 (kostenlos), [email protected]

38 Freitag, 12. Juli 2019 fung im Beruf "Landwirtin/Landwirt" dienen. Aufnahmevoraussetzungen sind eine abgeschlossene Berufsausbildung so- wie Erfahrungen in der Landwirtschaft. Im Mittelpunkt des eineinhalbjährigen STADT HASLACH Fachschulangebots steht die Vermitt- lung von Grundlagenkenntnissen ge- Pädagogische Mitarbeiterinnen paart mit aktuellem Wissen und abge- stimmt auf regionale Gegebenheiten. und Mitarbeiter gesucht! Interessierte sind herzlich eingeladen Haben sie Freunde an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? zu einem Informationsabend am Dienstag, 16. Juli 2019, um 19.30 Uhr Das Heinrich-Hansjakob Bildungszentrum in Haslach und die Stadt Haslach su- im Amt für Landwirtschaft, Prinz- Eu- chen für die Ganztagsschule engagierte Personen, die daran interessiert sind gen- Straße 2, 77654 Offenburg. Kindern in der Mittagszeit zu betreuen, beim Lernen zu unterstützen oder ein Für Auskünfte zu den Voraussetzun- Nachmittagsangebot für unsere Schülerinnen und Schüler anzubieten. Sie ha- gen, weitere Infos und zur Anmeldung ben hier die Möglichkeit als Privatperson, Eltern, Verein oder Firma unsere steht Maria Gille unter Telefon 0781 Schule mitzugestalten und in unserem tatkräftigen Team mitzuarbeiten. 805 7118 oder E-Mail maria.gille@orte- naukreis.de zur Verfügung. Bei Interesse und weiteren Fragen melden sie sich gerne bis spätestens 22. Juli 2019 unter folgender Telefonnummer bzw. Emailadresse: 07832/9754-109 oder [email protected] noch wenige plätze frei - Wir freuen uns auf Sie! baumwartkurs startet im november 2019 Die Schulleitung Im November 2019 startet eine neuer Baumwartkurs beim Amt für Landwirt- kontrollen verschärft sind hauptsächlich das übermäßige schaft am Landratsamt Ortenaukreis. Trinken zuckerhaltiger Getränke aus Das Angebot richtet sich an Personen, Fehlende Sozialversicherungsbe- Saugflaschen und eine mangelnde die im eigenen Betrieb oder beruflich scheinigungen bei der Mitarbeiter- Mundhygiene verantwortlich. Der An- mit Obstgehölzschnitt in Berührung entsendung nach Frankreich wer- spruch besteht aus drei Untersuchun- kommen. Mit vier Wochen Kursdauer den verstärkt mit Bußgeldern ge- gen im Alter vom 6. bis 9., vom 10. bis innerhalb von 1,5 Jahren ist die Ausbil- ahndet 20. und vom 21. bis 33. Lebensmonat. dung zum Baumwart die umfassendste Zusätzlich kann man pro Halbjahr eine Ausbildung, die von den Beratungs- Derzeit müssen Entsendemitarbei- Behandlung mit Fluorid-Lack durch- kräften der Beratungsstelle für Obst- ter zum Arbeiten in Frankreich ei- führen lassen, um den Zahnschmelz zu und Gartenbau angeboten wird. Der nen Sozialversicherungsausweis härten. Zahnärzte beraten Eltern auch Kurs startet mit einer ersten Blockwo- mit sich führen, der bei Kontrollen zur Ernährungs- und Mundhygiene bei che vom 18.-22.11.2019. auf Verlangen vorzulegen ist. Nach ihren Kindern. Ziel des Kurses ist das Erlernen des dieser sogenannten A1-Bescheini- Alle anderen Leistungsansprüche zur fachgerechten Schnitts von Baum- und gung wird in letzter Zeit verstärkt Zahnvorsorge ab dem 34. Lebensmo- Strauchbeerenobst in Theorie und Pra- kontrolliert. Die IHK Südlicher nat bleiben unverändert bestehen. Ei- xis. Im Vordergrund stehen praktische Oberrhein kritisiert, dass es trotz ne Übersicht hierüber gibt es auf der Übungen, ergänzt durch Unterrichts- angekündigter Erleichterungen Internetseite einheiten in den Themenbereichen bei den Entsendeformalitäten www.g-ba.de > Themen > Z > Zahner- Wachstumsgesetze, Schnitt, Anbau- nach wie vor zu Problemen bei der krankungen, Prophylaxe und Früher- technik, Sortenwahl, Pflanzenschutz, Entsendung kommt. kennungen. Düngung und vielem mehr. Die Grup- Eine IHK Umfrage zur "Entsendung pengröße beträgt 10-15 Personen. Es nach Frankreich" ist online unter www. sind noch wenige Plätze frei. Anmel- suedlicher-oberrhein.de unter der Ein- neue fachklasse für dungen nimmt das Amt für Landwirt- gabe der Nummer 4447730 in das Such- schaft unter 0781/805-7100 entgegen. feld abrufbar. Landwirtschaft Informationsabend des Landwirt- schaftsamts am 16. Juli 2019 Maßnahmen gegen Eine neue Fachklasse für Landwirt- Lkk zahlt kariesvorsorge schaft bietet die Fachschule für Land- den Maiswurzelbohrer im bei kleinkindern wirtschaft ab Anfang November 2019 ortenaukreis in Offenburg an. Im Rahmen des Aus- Seit 1. Juli 2019 bezahlt die Landwirt- Am 2. Juli 2019 hat das Landratsamt bildungsangebots haben insbesondere schaftliche Krankenkasse die Karies- Ortenaukreis eine Allgemeinverfü- Hofnachfolger die Möglichkeit, umfas- vorsorge bei Kindern vom 6. bis 33. gung zu Maßnahmen gegen den Mais- sende Kenntnisse und Fertigkeiten zu Lebensmonat. Diese Altersgruppe hat wurzelbohrer veröffentlicht. erlangen, um einen landwirtschaftli- einen Anspruch auf Früherkennungs- Diese Allgemeinverfügung gilt auf den chen Betrieb erfolgreich zu führen und untersuchungen und Behandlungen Gemarkungen der Städte und Gemein- zukunftsfähig zu machen. Die Fach- zur Zahnschmelzhärtung. Zahn-, Kie- den , Achern, , Ren- klasse endet mit dem Abschluss "Staat- fer- und Mundhöhlenerkrankungen chen, , , Willstätt, Of- lich geprüfte Fachkraft für Landwirt- sowie Kariesschäden an Milchzähnen fenburg, , Ortenberg, schaft" und kann darüber hinaus zur soll somit noch zeitiger vorgebeugt , Gengenbach, , Vorbereitung auf die Abschlussprü- werden. Für frühe Karieserkrankungen Schwanau, Meißenheim, ,

Freitag, 12. Juli 2019 39 Berghaupten, Friesenheim, Lahr, Seel- Wir sind zur Verschwiegenheit ver- Tel: 07832 99955-220 bach, , Biberach, Zell a. H., pflichtet. Unsere Beratung ist kosten- Mail: [email protected] Fischerbach, Kappel-Grafenhausen, los. www.pflegestuetzpunkt-ortenaukreis.de Rust, , , Etten- Caritashaus Haslach, Teilhabeberatung Landfrauenverein ortsverein heim und , auf dem rechts- Kinzigtal, Sandhaasstr. 4, 77716 Has- haslach rheinischen gemeindefreien Gebiet lach. Tel. 07832 / 99955-235. Der Landfrauenverein Haslach bietet der Gemeinde Rhinau und auf den Flä- Sprechzeiten: Dienstag von 14-17 Uhr, im Auftrag des Bildungs- und Sozial- chen der Exklave des Ortenaukreises Termine nach Vereinbarung. werks des Landfrauenverbandes Süd- im Landkreis Rastatt der Gemeinde baden e. V. folgende Veranstaltungen Lauf. an: Die Allgemeinverfügung schreibt vor, sommerbegehung des Am Montag, den 29. Juli 2019 treffen dass auf Maisanbauflächen eine bezirksobstbauvereins sich die Landfrauen vom Ortsverein Fruchtfolge von höchstens zwei Mal ortenau am 23. Juli 2018 Haslach zu einer Halbtagesfahrt. Die Maisanbau in drei Jahren (zwei Drittel) Fahrt geht nach St. Märgen zum Stein- einzuhalten ist. Als Beginn der Frucht- Der Bezirksobstbauverein Ortenau bachhof der Fam. Schwär. Es gibt Kaf- folge gilt der 1. Januar 2018. Dies be- stellt in seiner traditionellen Sommer- fee und Kuchen und eine Hofführung. deutet, dass Mais im Anbauzeitraum begehung die Zwetschge in den Fokus. Wir fahren in Fahrgemeinschaften. 2018 bis 2022 auf derselben Fläche nur Treffpunkt ist am Dienstag, den 23. Ju- Treffpunkt um 12.45 Uhr in Haslach in zwei von drei aufeinanderfolgenden li 2019 um 17:00 Uhr in der Zwetsch- auf dem Parkplatz zwischen ZG und Jahren angebaut werden darf. Diese gen-Sortensichtungsanlage Fauten- Bahnhof. Regelung gilt nicht für den Saatmais bach. Beschilderung ab Friedhof Mös- Anmeldung zur Fahrt bis zum 22. Juli bei Anbau in Folge. bach. Alle interessierten Erwerbserzeu- 2019 bei Elisabeth Neumaier Tel. Die Allgemeinverfügung ist auf der In- ger sind herzlich eingeladen, eine An- 07832/2176. ternetseite Ortenaukreises im Bereich meldung ist nicht erforderlich. Organi- "Bekanntmachungen" veröffentlicht. satoren sind der Obstgroßmarkt Mit- Ansprechpartner sind Sebastian Fricker telbaden sowie das Amt für Landwirt- und Volker Heitz vom Amt für schaft Offenburg, Ansprechpartnerin Landwirtschaft unter Telefon 0781 hier ist Barbara Ennemoser, Telefon Diakonie hausach 805 7100. 0781/ 805 7115. "Club Lichtblick" Die Gruppe Lichtblick trifft sich am caritas Dienstag, 16. Juli 2019 von 9.00 - pflegestützpunkt 11.00 Uhr zu einem gemeinsamen Teilhabeberatung Kinzigtal ortenaukreis Ergänzende unabhängige Teilhabebe- Frühstück im Café Angelo im Evan- ratung (EUTB) Selbsthilfegruppe Multiple Sklero- gelischen Gemeindehaus bei der Evan- gelischen Kirche. Das Leben bietet viele Möglichkeiten, se aber auch Herausforderungen. Manch- Mittleres Kinzigtal: "Club Lichtblick" mal gilt es auch, mit Einschränkungen Die AMSEL-Kontaktgruppe und der Die Gruppe Lichtblick trifft sich am Donnerstag, 18.Juli 2019 zu einer und Beeinträchtigungen fertig zu wer- Pflegestützpunkt Ortenaukreis laden den. Wir unterstützen und beraten herzlich alle Kinzigtäler MS-Betroffe- Wanderung zum hl. Brunnen. Treff- alle Menschen mit Behinderung, von nen und Interessierte zum Informati- punkt ist 14.00 Uhr beim Diakonischen Werk in Hausach, bei der Evangeli- Behinderung bedrohte Menschen, so- onsaustausch nach Haslach ein. schen Kirche. wie deren Angehörige in allen Fragen Das nächste Treffen findet am 19. Juli zur Teilhabe und Rehabilitation. 2019 um 13.00 Uhr im Mehrgeneratio- Dabei beraten wir ergänzend zu be- nenhaus / Caritashaus Haslach, Sand- "Warm & Lecker" Immer montags gibt es im Evangeli- reits bestehenden Angeboten durch haasstr. 4 statt. Es ist ein Ausflug an Leistungsträger, Leistungsempfänger den Haslacher Waldsee geplant. schen Gemeindehaus Hausach eine und vielen anderen Stellen und sind Weitere Informationen erhalten Sie Mahlzeit, hergestellt im Rahmen eines Beschäftigungsprojektes. Die Essens- dabei Unabhängig. Wenn es sinnvoll beim ausgabe ist von 12.00 bis 13.00 Uhr. und notwendig ist, vermitteln wir Sie Pflegestützpunkt Ortenaukreis an andere Fachdienste. Sandhaasstr. 4, 77716 Haslach

Liebe Kunden, Stiften Sie wegen der Straßenbauarbeiten ist unser Geschäft am Samstag, 13.07.2019 leider nicht erreichbar und bleibt deshalb geschlossen! LEBEN Ab Montag, 15.07.2019 sind wir wie gewohnt für Sie da. so normal Vielen Dank für Ihr Verständnis! wie möglich!

Mühlenbacher Str. 16 77716 Haslach www.stiftung-LHKE.de Die Lebenshilfe-Stiftung im Kinzig- und Elztal isteine gemeinnützigeStiftung. Sie bietetStiftern die Möglichkeit, sich langfristig und nachhaltig für Menschen mit Behinderungen zu engagieren –zuLebzeiten oder auch über den Todhinaus. Der Staat unterstützt dieses gesellschaftliche Engagement durch steuerrecht- liche Vorteile.

40 Freitag, 12. Juli 2019 Veranstaltungs ns auf dem Komm, wir treffenuns Tipps PKomm,rechter Fescht Sa., 25.4.2020, 20 Uhr Appenweier Schwarzwaldhalle

ATRIBUTE TO 20. - 22. RAMMSTEIN Juli

11:00 Uhr Jugendkapelle Biederbach Frühschoppenkonzert

13:45 Uhr Bei der imposanten Showbegeistern sie Tanzgruppe das Publikum mit professionell gecover- Mytyang Binibini

ten Songs wie „DU HAST“, „FEUER FREI“, 14:30 Uhr „ASCHE ZU ASCHE“ etc. –dazu gehören Jugendkapelle Elzach sämtliche Showeffekte die auch Ramm- Fest-Ausklang 19:00 Uhr 15:45 Uhr stein auf ihren Shows präsentieren. Fassanstich Tanzgruppe Dynamix Musikverein Prechtal 19:30 Uhr Tickets: Bei den Geschäftsstellen der Mittel- 17:00Uhr Leimentäler Ziehung der Tombola badischen Presse ∙ reiff.de, 0800 911811711 20:00 Uhr Gewinnen Sie Geld- und Sachpreise Öschmusik reservix.de, 0180/6700733 easyticket.de, Löffingen Tanz &Stimmung 18:30 Uhr 0711/2 55 55 55 Wädle Musikanten

Musikalischer Unterhaltungsabend Bei der Steinberghalle Prechtal

Wirfreuen uns auf IhrenBesuch Eine Veranstaltung der Vereins-GemeinschaftPrechtal

Lieberreparieren statt wegwerfen! Repair Café Eisenbahnstr. 38 -40 Hausach

Jeden2.Samstag im Monat!Nächste Termine:

13. Juli 2019 10.August 2019 14.September 2019 12. Oktober 2019 09. November 2019 14. Dezember 2019

Von 11:00bis 14:00Uhr Immobilien Veranstaltungs Tipps

DONNERSTAG, 18. JULI

Medien und Informationswesen OPEN LAB DEIN EXPERIMENT I–UNSER LABOR Hausach und die

brauchen SIE! Mitmach-Sessions zu Maschinenbau, Medizintechnik, Traditionsreich etabliertes Elektrotechnik und Energiesystemtechnik und zentral gelegenes D-Gebäude 9–24 Uhr B-Gebäude Lokal sucht 17:30–20:00Uhr engagierte/n Betreiber/in. Chancenutzen? Dann anrufen! Familie Sum, 07831 7107 Anzeigen Privat

WOHNUNG GESUCHT! Rentnerehepaar sucht Wohnung zum Kauf in Haslach oder Hausach. Akademiker Paar,Mitte 30, beide berufstätig, NR, keine HT aus Hausach sucht mind. 4-Zi.-Whg. mit Balkon/Terrasse 3Zimmer,Küche,Diele, Bad, Balkon, Stellplatz, EG oder Aufzug. im Raum Haslach/Hausach. Tel. 01 76/55 52 21 89 Telefon 07831/966175

Rentner sucht für seinen neuen Lebensmittelpunkt dringend eine 2-Zimmer-Mietwohnung in Haslach für sofort oder später. Nichtraucher, keine Haustiere. Suche Haushaltshilfe Schufa Auskunft liegt vor. für alleinstehenden Rentner,1–2Stunden wöchentlich Kontaktaufnahme erbeten unter E-Mail [email protected] oder Festnetz 07633 9389 143 bzw. Mobil 01573 8911 96 in Haslach. Telefon 07552/5352

Haslach, bezugsfertig Okt./ Nov. 2019 zentrale Lage,Balkon/ Terrasse 3-Zi.-Whg., EG,84m²...... KM 740,– € Zwei Plätze(2er Stall) in Offenstall in Fischerbach 3-Zi.-Whg., OG,84m²...... KM 740,– € ab sofortanSelbstversorger zu vergeben. Sandpaddock,Koppel,Reitplatz. 2-Zi.-Whg., DG,60m²+Galerie...... KM 650,– € Ideal für Rentner oder leichtfuttrige kleinerePferde. Telefon 07832/979798 Telefon 01578/2212940oder 01511/7342960 Immobilien Stellenmarkt

Zuverlässige Prospektverteiler ab 13 Jahre (m/w/d) Hausverwaltung für die Verteilung fertig zusammengestellter Tippgeber Immobilien gesucht: vonprivat Prospektsets in Haslach gesucht. Provisions-Vergütung für Sie! günstig anzubieten Bewerbungszeiten: Mo. –Fr.,8.30 –17. 00 Uhr, Nebenkostenabrechnung, immobilien-tippgeber-prämie.de Telefon 07822/4462-0, E-Mail: [email protected] Hausgeldabrechnung, usw. Frau Vogt, 01 52 /56179194 Tel. 07831/965095 WIR STELLEN EIN: KOCH-AZUBI /KÜCHENHILFE /BEDIENUNG m/w/d Sie mögen den Umgang mit Menschen? Dann sind Sie herzlich willkommen in unserem Te am! Die Te chnik und das Praktische lernen Sie ganz einfach von uns. Wir suchen... Bewerbung bitte an Ralf Müller,Steinacher Str.9,77716 Haslach Te lefon 07832/9944694oder 01 71 /7959986 Lagerfläche +Büro „Weinlaube“ – in und um Haslach. Bitte alles anbieten zwischen ca. 200 und 400 qm. Restaurant &Appartements Restaurant mail: [email protected] Stellenmarkt

Mitarbeiter m/w/d für Reinigung und

Für die laufende Saison suchen Hauswirtschaft zum nächstmöglichen wir noch Verstärkung Zeitpunkt gesucht für Rezeption und Service für das Mittags- und Abendgeschäft. Kath.Kindertagesstätte St.Barbara, Ines Benz,Friedenstraße (Auch Schüler während den Ferien) 53, 77756 Hausach, Tel. 07831/1475 Arbeitszeit nach Rücksprache. Gerne erwarten wir Ihren Anruf. Herroder Frau Pastor Telefon 07831 286 Gasthaus

77756 Hausach [email protected] www.HotelBlume.de

Nettes Apotheken-Team braucht Verstärkung:

PTA m/w/d in Voll- oder Teilzeit ab sofortgesucht

Bewerbungen bitteschriftlich: ApothekeIff BFD/FSJ frei ab Herbst 2019 Hr.Urschel, Eisenbahnstr.68, 77756 Hausachoder Club 82 Haslach -www.club82.de -07832 9956-34 [email protected] Werden Sie Zusteller in einem starken Team! Rheinau -Rheinbischofsheim -HausgereutRheinau Sasbach Lauf Achern Zusteller/in ab 18 Jahre. Achern -Önsbach Zustellung von Zeitungen und Briefen in den frühen Morgenstunden Kehl Kappel- -Stadt Renchen Seebach rodeck Kehl-Hafen Willstätt Ottenhöfen -Eckartsweier Appenweier -Furschenbach -Appenweier-Urloffen -Ringelbach Oberkirch-Bottenau

Lautenbach Kittersburg Offenburg -Stadt -Bühl -Fessenbach Offe-Rammersweiernburg -Zell-Weierbach Dundenheim Schutterwald Ortenberg Neuried Ortenberg Strohbach Hohberg OhlsbachStrohbach -Hofweier Ohlsbach Hohberg Bad Peterstal- Gengenbach Griesbach Meißenheim Berg- haupten Bad Rippoldsau- OberhamersbachOberharmersbach Schapbach Friesenheim BergachBergach

Schwanau

Biberach Oberwolfach Zell a.H. Lahr

Fischer- Seelbach Fischerbach bach Schenkenzell Kappel- Hausach Grafenhausen Wolfach Mahlberg Kippenheim Steinach Haslach Schiltach Rust

Schuttertal Ringsheim Hofstetten Mühlenbach

Ettenheim

Hornberg

Auf 450-Euro-Basis,inTeilzeit oder in Vollzeit im gesamtenOrtenaukreis! Bewerben Sie sich entspannt über WhatsApp: WasSie erwartet: Siesind: MPZ Zustellservice KG 01 72 /7412118 sichererArbeitsplatz zuverlässig Marlener Straße 9|77656 Offenburg regelmäßiges Einkommen pünktlich Tel.: 07 81 /504 -0 klare Zustellrouten aufgeschlossen [email protected] www.zusteller-ortenau.de familiäres Arbeitsklima freundlich hilfsbereite Logistikprofis Melden Siesichgleich! Stellenmarkt

Wir sindein interdisziplinäres Therapiezentrummit demSchwerpunktNeurologie. An unserem Standort in Offenburgbehandeln wir seit17JahrenPatientenmit überwiegend neurologischen Erkrankungenund haben unsindieser Zeit einen hervorragenden Ruf in derRegion erarbeitet.

Wir sindeinegemeinnützige Einrichtungdes BDHBundesverband Rehabilitation e. V. in Bonn.

In unserem Behandlungskonzept legenwir großen Wert aufInterdisziplinarität,Berücksichtigung derZielsetzung der Patienten, regelmäßige Patientenbesprechungenund einenkollegialen Umgang im Team.

Wir bieten eine für Praxenüberdurchschnittliche Vergütung undeinebetriebliche Altersversorgung.

Wir entwickeln unsweiter und orientieren unsinunseremtherapeutischen Konzept an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Fürunserenneuen Standort in Gengenbach mitdem Schwerpunktangebotder NeuroIntensivWochen (BDH-NIWo)suchen wirabsofortfür eineunbefristete Anstellungeine/n

Physiotherapeutin50-100% (m/w/d)

x Möglichst Erfahrung in derNeurologie x AbrechnungsfähigeneurologischeZusatzausbildung wiez.B.Bobath oder PNF x Möglichst Fortbildung für KGG

Bewerber/innensollten Interesse an der Arbeit mithochmotivierten Patienten in einemUmfeld mitmodernsten Therapiegeräten haben.

Erfahrung in derNeurologie und FreudeamWeiterentwickeln unseresTherapiekonzeptes sind wünschenswert.

Bitte wendenSie sich schriftlich oder telefonischan:

BDH-Therapiezentrum Ortenau Sascha Gawlitzek Ebertplatz 12 77654Offenburg Telefon:0781/92 40 50 [email protected]

Stellenmarkt EntwederLangeweile oderSpaß amLeben! VS 0:1für uns

Bewerben Sie sich entspannt über WhatsApp: Jetzt Zusteller/in 01 72/74 12 118 WasSie erwartet: WasSie sind: werden MPZ Zustellservice KG Gründliche Einarbeitung z mindestens18Jahre alt z in Fischerbach! Marlener Straße9,77656 Offenburg z klare Zustellrouten z zuverlässig z familiäres Arbeitsklima z aufgeschlossen Tel.: 07 81 /504 -0,[email protected] z hilfsbereite Logistikprofis z freundlich www.zusteller-ortenau.de

Du willstwissenwo es hingeht, bevor Du einsteigst.

Willkommen, Du passt zu uns. Jetztan- Als Quereinsteiger zumRangier- melden und begleiter, Wagenmeister oder Lokrangierführer (w/m/d). Bewerbungs- gespräch Besuche uns am 20.Juli 2019 bei Kehls schnellsten Bewerbungsgespräch und sichern! werde vom Bewerber zum Mitarbeiter an nur einem Tag! Wir freuen uns auf Dich! DBKarriere

Jetzt anmelden: deutschebahn.com/kehl-jobs Anzeigen–Tarif Mustergrößen für gewerbliche Anzeigen

Mitteilungsblatt Haslach,Fischerbach, 2-spaltig/100mm hoch Hofstetten, Mühlenbach und Steinach 2-spaltig/20mmhoch 19,20€ 96,-€

2-spaltig/30mmhoch 28,80€

Anzeigenbreite minimal 44mm (1-spaltig), 2-spaltig/40mmhoch maximal 188mm (4-spaltig)

Anzeigenhöhe 38,40€ minimal 20mm, maximal 270mm

2-spaltig/60mmhoch

2-spaltig/50mmhoch 57,60€

48,-€ Chiffre-Anzeigen Bei Chiffre-Anzeigen entstehen zusätzliche Bearbeitungsgebühren je Veröffentlichung von 8,-€(+Mehrwertsteuer).

1-spaltig/35mmhoch 3-spaltig/35mmhoch

16,80€ 50,40€

Nettopreise zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer bei einem mm-Preis von 0,48€. Anzeigenbeispiele 1-, 2- und 3-spaltig.Farbzuschlag: 35%. Ihre Ansprechpartnerin für gewerbliche Ihr Ansprechpartner für private Anzeigen: Anzeigen: Andrea Haberstroh ANB Reiff Verlagsgesellschaft 07832/976099-16 0781/504-1455 07832/976099-19 0781/504-1469 [email protected] [email protected] FREIZEIT UND FAMILIE RE IS E- UN fü rd DA ie Som US me FL rf er ie UGS n • • So Noch • • • „Happy nach Re Maritime (bitte nutzung kokos-V schlem Bademantel, se Te Ve bis rvi Hour“ l. rf Badekleidung üg :+ mm zum er mer TI ba anille-pe We des 49 pflegecr möglich. en rkeit 29. -frühstü Europa-Park-Str ll 7822 Si Badeslippe beheizte ne buchbar PP August EUROP ej ss et emepackung eling 860-5530 &S zt nicht er .N cksbuf 2019 Ih we np pa (25 ur A-P re S ver ru ll ools von „C mit n„ es -V Min.) .4 fet gessen) nd ARK Pr s.e ol .E +6 So Reservierung Montag bis os handtüc ei (25 ur -M mm .7 se sp er op 10:0 FITNESS Min.) 79 ai o“ sowie er ap ro bis l: 77 od 0U -V we ar her Pe Rust Donnerstag wö er er und k.d hr ll des rs wö ne „S währ bei e on nicht &S ss@ an hnt Ein oh saunab Freibur end ta ne eu 85,- (ausgenommen ag PA in hn We Is rop “w Ihr Kombination Üb ab er g es ll ap ahl el eichs nes er Aufen “ ar nac ta we sa k.d is Feiertage) ng thalts ht mit ei e € ung eb g m der ot

Änderungen vorbehalten! Foto:shutterstock.com/Kzenon

Nagelpilz- Behandlung Wir bietenwir in unseren MobileFußpflege schenken Räumlichkeiten an „Wir kommen auch zu Ihnen nach Hause!“

Ihnen Hauptstraße7•77761 Schiltach •Tel. 07836/956 77 38 2 Anzeigen! www.beautybycarvelli.de 6Anzeigen schalten – 4Anzeigen bezahlen

bis17.07. Unsere SOMMERAKTION gilt vom €/100g 26. Juli bis 13. September 2019! Putensteaks naturoderverschieden gewürzt 1,19 Schlemmer Grilltaschen vom Schwein 1,29 Buchbare Kalenderwochen Servela diebeliebteRoteGrillwurst 0,99 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 Rauchlyoner auchimPortionsdarm 1,25 Buchen Sie schnell und profitieren Sie ZwieblingLeberwurst herzhaft lecker 0,99 von unserer Aktion! Wurstsalat immerein Genuss 1,05 Sommer Ihre Anzeigenberaterin vor Ort: RABA Grillparadies Andrea Haberstroh TT Wirbietenihnen eine großeauswahl an Telefon: 07832/97609916 AKTION hausgemachtengrillspezialitäten(auch vegetarisch) E-Mail: [email protected] nur gewerblichefür habenSie schon dieseSpezialitäten probiert ? Kunden *drY aGed beeF haslach feiert Food &MusicFestival Genießen Sie amSamstag 27.07. & amSonntag28.07. feine Spezialitäten aus Smoker &Grill – wir freuen uns aufihren besuch im Klostergarten. Kartenvorverkauf in unseren Metzgereien, 7,- €/Karte für Samstag – Sonntag Eintritt frei!

Bundesverband

Kinderdorf tut gut

Kinderdorfeltern gesucht

Interesse? SprechenSie michan. lia

to Margitta Behnke

Fo Fon+49 30 206491-17, k/

ik [email protected] an4 www.albert-schweitzer-verband.de ©t Ich packemeinenKoffer undnehmemit...... meine digitale Zeitung!

Lesen Sie 3Monate die digitale Ausgabe Ihrer Zeitung für 14,90€mtl. Sommergewinnspiel 2019

Wirverlosen 3x1 Seascooter von SEA-DOO! Fotos: SCOTTCHAN, Still AB / Shutterstock.com

Jetzt bestellen Mittelbadische Presse 08 0800 00/51/513131313(gebührenfrei)3(gebührenfrei) und sparen! WBZ Media GmbH Leserservice [email protected]@reiff.de Marlener Straße 9 77656 Offenburg wwwwww.mittelbadische.de/sommerabo.mittelbadische.de/sommerabo

Ja,ich möchte 3Monate die digitaleZeitung für nur 14,90€/Monatlesen. Der Bezug endet automatisch. Mit meiner Bestellung nehme ich automatisch an der Verlosung teil. TeilnahmeschlussGewinnspiel: 15.7.2019.

Ja,ich möchte im Anschluss die digitale Zeitung für nur 20,20€/Monat weiterlesen. Ichkann den Bezug jederzeit bis zum 15. eines Monats schriftlich zum Monatsende kündigen.

Vorname/Name Lieferstart (Start wählbarzwischen 1.6.2019und 31.8.2019)

Straße/Nr. E-Mail

PLZ/Ort Telefon

SEPA-Lastschriftmandat/Meine Bankverbindung: Ich wünsche Rechnungsstellung an o.g. E-Mail-Adresse. Bitte informieren Sie mich per E-Mail und Telefon über interessante Serviceleistungen und Angebote aus D E dem Print- und Onlinebereich der Reiff Verlag KG. Hierzu werden Ihre Daten nur an verbundene Unternehmen der Reiff Verlag KG weitergegeben. Ihre Werbe-Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, z.B.per E-Mail an IBAN Ihre Bankleitzahl Ihre Kto.-Nr. [email protected] durch eine Nachricht an WBZ Media GmbH, Marlener Str.9,77656 Offenburg. Ausführliche Datenschutzhinweise finden sie unter www.offenburger-tageblatt.de/datenschutz. Bezüglich Ihrer Sie möchten IhreDaten liebernicht aufeinerPostkarte senden? Verwenden sieeinenfrankierten Bestellung haben Sie ein gesetzliches Widerrufsrecht. Die Widerrufsbelehrung und unsere AGBkönnenSie unter Briefumschlag oder unserOnline-Formular unterwww.mittelbadische.de/sommerabo. www.offenburger-tageblatt.de abrufen.

Datum/Unterschrift: DasAngebotist gültig bis31.8.2019 fürHaushalte,indenen in denletzten 6Monaten kein Sonder-Abo derMittelbadischen Presse bezogen wurde. ✗ A Preise:Stand 1.1.2019.Änderungen vorbehalten. -A DM GOLDANKAUF Wirgarantieren für gute und faire Preise! Wirkaufen TÄGLICH: ALTGOLD •GOLDSCHMUCK •ZAHNGOLD •MÜNZEN •SILBER Vergleichen Sie die Angebote der anderen!!! Dorfwiesen 29 …Sie werden sehen, der weiteste Weglohnt sich!!! 77716 Hofstetten Der Goldspezialist ist bei Schmuck-Kästle am Narrenbrunnen Tel. 07832-4358 Wolfach, Kirchstraße 7, Tel. 01 75 /5626098 [email protected] www.boegner-ofenbau.de am 17.und 18.Juli 2019 Öffnungszeiten: Mi., Do. und Fr.sowie nach Vereinbarung. Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis oder Führerschein mit!

Tore direkt vom Hersteller Rolltore, Sektionaltore, Kipptore, Industrietore

Ihr Fachberater vor Ort IhrI Fachberater vor Ort Herr ManuelFlorian EstradaBohler Telefonlefon015900171 77745414335126 www.pfullendorfer.de [email protected]@pfullullendorferendorfer.de.de

Wir sind klimatisiert

07832/9661054 SebastianEble–Talstraße 4–77716Haslach-Bollenbach www.elektro-eble.de seit 1749

Mit Herkunfts-

RIND nachweis Vorbächstraße 15, 77796 Mühlenbach Telefon 07832/53 55 Aktuelle Reisen SEIT 1749 17.07.2019 Insel Reichenau und Stein am Rhein €37,– 02.08.2019 Wissembourgund Dt. Weintor Unser Wochenangebot mit Grenzlandbähnle €38,– gültig vom 11.Julibis 17.Juli 04.08.2019 Bergmesse auf dem Fellhorn mit Trientiner Bergsteigerchor,inkl. Fellhornbahn €69,– 15.08.2019 Kräuterweihe in Maria Einsiedeln €36,– Pollo Fino ...... 0,89 Nudelsalat ...... 0,99 19.08. –23.08.2019 Lübeck –Holsteinische Schweiz €599,– super lecker, €/100g mit Lyonerstreifen €/100g 24.08. –25.08.2019 Mailand –Shopping und Kultur €149,– super saftig und Tomaten 20.09. –22.09.2019 Knödelfest in St. Johann €259,– 23.09. –28.09.2019 Sonniger Herbst in Istrien/Kroatien €549,– Traditions- Rib Eye ...... 2,59 1,49 03.10. –06.10.2019 Prag –die Goldene Stadt €299,– schinken ...... natur oder gewürzt €/100g unser Bester €/100g 24.10. –27.10.19 Gardasee €319,– Premiumreifung, topQualität 16.11. –24.11.19 Badekur in Heviz/Ungarn ab €698,– ausregionaler Aufzucht n

01.12. –04.12.19 Advent im Erzgebirge €349,– lte beha Senner ...... 1,19 Gekochte Ripple .... 0,89 Radreise €/100g €/100g vor 27.08. –28.08.2019 Lahntal-Radweg €156,– mit feinem Käse ideal auch zumVespern er fehl uck Wirbrauchen Verstärkung Dr ei.de und suchen Busfahrer/in für unseren Linienverkehr in Voll- und Teilzeit oder www.obere-metzger Minijob.Reiseverkehr auch möglich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Elzach |Kirchzarten |Freiburg|Herbolzheim |Haslachi.K.|Staufen Kinocenter Haslach i.K. Jetzt bequem in Kehl 11.07. bis 17.07.2019 ·www.kinohaslach.de Wohnmobilemieten! »Der König der Löwen 3D« Mi 15:00/20:00 »Spider-Man: FarFromHome 3D« Do-Mi 20:00, So 19:00, Sa/Mi 15:00, So 16:00 in 2D rent easyKehl/Straßburg: c/oBürstner GmbH &Co. KG »Pets 2in3D« Do-Mi 20:00, So 16:00/19:00, Elsässer Str. 80 Sa/Mi 15:00, So 14:00 in 2D 77694 Kehl-Neumühl Open-Air-Kino »25 km/h« Tel. 07851 /85-955 Fr ca. 21:45 auf dem Kanzleiplatz in Zell a.H. [email protected] bei Regen im Kino-Center 21:45 Online buchen: www.rent-easy.de

Werden Siezum Unikat Sonderseiten in den Amtlichen Nachrichtenblättern mit 19.07. Wir stellen ein –Handwerker gesucht Anzeigenschluss16.07. 19.07. Meine neue Küche Anzeigenschluss16.07.

26.07. Recht, Steuern &Finanzen Anzeigenschluss23.07. Kommunikateurin 09.08. Unfall –wir helfen .... Anzeigenschluss06.08. Anne AlAlllggaaiieerr aus Haslach, 16.08. Im Trauerfall für Sie da Anzeigenschluss13.08. Grafikafi k-Designerin 16.08. Immobilien Anzeigenschluss13.08.

wolber.eu 23.08. Im Alter gut versorgt Anzeigenschluss20.08. IhreWerbeagentur und Druckereiin Hausach im Kinzigtal /Schwarzwald Möchten Sie Ihr Unternehmen auf diesen Seiten präsentieren? Wir beraten Sie gern. Telefon0781/504 -1455 ·[email protected]

H TISIERT Gmb LL KLIMA CContontainerdienste und Entsorgungssysteme VO ATME DICHFREI! Salzgrotte Wolfach •Untere Zinne 4 Manuela Schillinger Containerdienste GmbH 77709 Wolfach•Tel. 07834/86705-0 Kauffrau uunnddS Sekretärin 77871 Renchen Carl-Benz-Str. 24 In HAUSACH fürSie da: Tel.: (07843) 99299-0 www.Salzgrotte-wolfach.de Di-Fr:9.00-12.30Uhr Fax: (07843) 99299–99 14.00-18.00 Uhr EMail: [email protected] Sa:9.00-12.30 Uhr Internet: www.weber-container.de

Sichtschutz ausAluminium • Fenster Nie mehr streichen –auch zum Selbstmontieren! • Rollläden • Terrassendächer • Haustüren Balkon- und • Markisen ellung. Loggia- Besuchen SieunsereAusst sitzen –draußen wohnen! Termine nach Vereinbarung Verglasungen Drinnen Wirberaten Siegerne! vom Fachmann Gegenüber Bauhaus,Fußweg Industriestraße 7 entlang der Einfahrtvom Autowaschpark Besuchen Sie unsere 77656 Offenburg-Elgersweier Tel. 07 81/96679960 Tel. 07 81 /53993 Max-Planck-Str.1•Offenburg Ausstellung! [email protected] • www.alupreisfux.com www.fensterbau-bross.de Textil & Bücher Hauptstr.54/Hausach Tel.:07831- 83300

 Accessoires undGeschenke  Modische Kleidung  GroßeAuswahl an Büchern  YoungFashion  Wohn &Heimtextilien  Mode fürFrauen&Männer WollenSie sicher gehen, dass Ihre Kleidungnicht in dubiosen Kanälen verschwindet, dann bringenSie Ihre gutenStücke direkt zu uns, in unser Geschäft in Hausach, odernicht mehr Tragbaresinunsereaufgestellten Containerumdie Ecke! Neue Arbeit Lahr GmbH gemeinnützigeHilfe fürArbeitslose

Der Held gute Energie für Sie bereit!

•Premium-Heizöle, Eine schöneErgänzung fürdie GrillSaison z. B. thermogreen mit 10 %Bioanteil •Zahlung per EC-Karte direkt am Senferia Tankwagen möglich •Holzpellets in DINplus-zertifizierter Liebevoll hergestellte Schwarzwälder Qualität Senfkreationen bietenIhnenein unvergessliches Geschmackserlebnis Kundenzentrum Kehl Engelstraße 25 natürlich–kreativ –geschmackvoll 77716 Haslach i.K ausbiologischem Anbau Heizöl: 07851 -948 60 oder Telefon: 22 64 0800 -1134110 (gebührenfrei) NEU verschieden KräuterSalze /-Gewürze Pellets: 0800 -538 53 00 (gebührenfrei) ------www.total.de Außerdem:naturbelassene Öl underleseneEssig-Sorten www.heizoel.total.de TOTALMineralöl GmbH

im Sommer Schluss-Verkauf... Ab sofort... TOTAL-RÄUMUNG unseres gesamten Sommer-Schuh-Lagers 10 – 50 % reduziert 20% 10% Alle Kinder-Sandalen (bis Gr.35) 40% 30% ½ Preis ½Preis Alles muss raus!!!

Ihr großes Schuhhaus im Kinzigtal HASLACH •Hauptstr.7 DIE BESTEN ANGEBOTE DER ORTENAU! SPAREN SIE BIS ZU 39%

2Hersteller

Abb. beispielhaft &zeigt Sonderausstattung.

2Hersteller

Herstellerpreis in Deutschland 1) ab 33.950,-

Abb. beispielhaft &zeigt Sonderausstattung.