MITTEILUNGSBLATT DES GEMEINDEVERWALTUNGSVERBANDES VORDERES KANDERTAL

48. JAHRGANG  NR. 26  DIENSTAG, 29. JUNI 2021

Bitte beachten Sie die Informationen zu den neuen Lockerungen auf den Seiten 3 bis 5! Seite 2 Dienstag, den 29. Juni 2021 Vorderes Kandertal

GEMEINDE- VERWALTUNGSVERBAND

Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal Am Rathausplatz 6 l 79589 Binzen l Telefon: 07621 6608-0 l Telefax: 07621 6608-30 l E-Mail: [email protected] Öfnungszeiten: Montag - Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr Dienstag: 14.00 - 16.00 Uhr Donnerstag: 15.00 - 18.00 Uhr

Werkhof Gewerbestraße 2, 79595 Rümmingen, Telefon: 07621 1603093, Telefax: 07621 1603069 E-Mail: [email protected]

Derzeit ist zu den üblichen Öfnungszeiten eine Terminvereinbarung erforderlich. Diese können Sie gerne online unter www.binzen.de , oder per Telefon unter 07621/6608-0 oder per E-Mail unter [email protected] , vornehmen. Eine Vorsprache ohne Terminvereinbarung ist nicht möglich.

Tagesaktuelle Informationen fnden Sie auf unserer Homepage.

Bürger-Schnelltestung durch Ehrenamtliche wird verlängert AMTLICHES Mittwochs oder freitags zum Friseur oder ins Restaurant? Das ist seit dem 9. Juni im GVV Vorderes Kandertal noch leichter möglich. Die Erweiterung des Angebots für kostenlose Bürger-Schnelltestungen durch geschulte Ehrenamtliche wird gut angenommen. Daher A U S S C H R E I B U N G wird die Aktion zunächst bis Ende Juli verlängert – eine Weiterführung über den Zeit- raum hinaus ist möglich. Die Schnelltestungen werden jeweils mittwochs und freitags Nach dem Agrarstrukturverbesserungs- von 9:00 bis 10:30 Uhr in der Rathausstube in Binzen durchgeführt und stehen für alle gesetz ist über die Genehmigung zur Gemeinden des GVV ofen. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Veräußerung nachstehenden Grundei- gentums zu entscheiden:

Gemarkung: Ötlingen, Gewann: Bei dem Goldbrunnengraben Flst.Nr.: 2573, Fläche: 1227 m², Nutzung: Dauergrünland

Aufstockungsbedürftige Landwirte können ihr Interesse unter Angabe der Kaufpreisvorstellung dem Landratsamt Lörrach, Palmstraße 3, 79539 Lörrach bis zum 13.07.2021 schriftlich mitteilen. Corona-Schnelltestung - Angebot Bitte folgendes Aktenzeichen angeben: des DRK /Haltingen und Wollbach 481.02 / 3130 GV-2021-0372 Die Ortsverbände des Deutschen Roten Kreuzes Weil am Rhein/Haltingen und Wollbach bieten seit März 2021 Corona-Testmöglichkeiten im Verbandsgebiet sowie der Stadt Weil am Rhein für die Bürgerinnen und Bürger des GVV Vorderes Kandertal. In Abstimmung mit den Verbandsgemeinden wird das Testangebot angepasst und die Testungen jeweils montags (in Binzen, und Fischingen) wie auch mitt- IMPRESSUM wochs (, Rümmingen und ) ruhen aktuell und werden bis auf wei- Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverban- teres nicht angeboten. des und der Gemeinden: Binzen, Eimeldin- Die sinkenden Inzidenzen und Lockerungen der Corona-Bestimmungen führten zu ei- gen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, nem Rückgang der Nachfrage. Zur Schonung der Ressourcen und der ehrenamtlichen Wittlingen. tätigen Personen ruht das Angebot, kann jedoch bei steigenden Inzidenzen jederzeit Herausgeber: Gemeindeverwaltungsver- wieder angeboten werden. band Vorderes Kandertal, 79589 Binzen, Te- lefon 07621/6608-0, Telefax 07621/660830. Die Testmöglichkeiten des DRK Weil am Rhein/Haltingen in Weil am Rhein wie auch des DRK Wollbach jeweils samstags in Weil am Rhein und Wollbach (10.00 Uhr bis 14.00 Verantwortlich für den redaktionellen Uhr) werden aufgrund der weiterhin vorhandenen Nachfrage aufrecht erhalten. Unter Teil: Gemeindeverwaltungsverband bzw. das der Woche besteht eine Testmöglichkeit jeweils dienstags und donnerstags in Weil am jeweilige Bürgermeisteramt. Rhein (17.00 Uhr bis 20.00 Uhr) im Haus der Volksbildung. Für den Anzeigenteil/ Druck: Primo-Verlag Das ehrenamtlich organisierte Testangebot in der Rathausstube der Gemeinde Binzen Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher jeweils mittwochs und freitags (09.00 Uhr bis 10.30 Uhr) wird ebenfalls verlängert und Straße 45, 78333 Stockach, auch im Juli weiterhin angeboten. Telefon: 07771 9317-11; Telefax: 9317-40 Eine weitere Testmöglichkeit jeweils montags bis freitags besteht im Gewerbegebiet E-Mail: [email protected] der Gemeinde Binzen bei der Firma Glatt. Homepage: www.primo-stockach.de Vorderes Kandertal Dienstag, den 29. Juni 2021 Seite 3 2

in

4

: max.

: max. : max.

zählen nicht mit einschließlich mit.) Personen Personen Personen Personen ) 50 über

( 5 10 250 100 Haushalte,max. Räumen Räumen Inzidenzstufe Inzidenzstufe

geschlossenen (Kinder dieser Haus- Im Freien 13 Jahre 13 Jahre Im Freien und 2 bis halte In geschlossenen

in

3 Kin-

: max.

: max. : max.

mit Personen Personen Personen Personen (35 bis 50 ) bis (35 zählen nicht mit.) 50 500 200 Räumen Räumen Inzidenzstufe Inzidenzstufe geschlossenen 15 Im Freien Im Freien und In geschlossenen

2 mit

60 % 60 max. . 20 % : : max. : max. : max. Personen

max. max Personen Personen Personen

Haushalte,max.

200 Personen 4 (10 bis 35 ) bis (10 00 der Kapazität der 2 250 750

Räumen Räumen Inzidenzstufe Inzidenzstufe 00 Im Freien Im Freien bis einschließlich bis der 13 Jahre Oder: Oder: Oder: n geschlossenen geschlossenen n 2 (Kinder dieser Haushalte und bis zu 5 weitere In geschlossenen I der Kapazität ohne Kapazität der Abstandsgebot mit Abstandsgebot über über

1 mit

60 % 60 max. . 30 % : max. : : max. : max. Personen

Personen Personen max. max Personen Personen

25 unter 10 ) unter 300 Personen ( der Kapazität der 300 500 Räumen Räumen

Inzidenzstufe 1.500 Im Freien Im Freien Oder: Oder: Oder: n geschlossenen geschlossenen n 300 max. I In geschlossenen der Kapazität ohne Kapazität der Abstandsgebot mit Abstandsgebot über über ) e

etc.

)

halt. Private Private Kontakt- Kontakt- Stadtfest etc.) Öffentliche Öffentliche (wie Geburtstage, (wie Theater, Oper, Konzert, Flohmarkt, Hochzeitsfeiern Lebensbereich Ohne AbstandsgebotOhne beschränkungen beschränkungen Veranstaltungen Veranstaltungen Veranstaltungen Veranstaltungen die zusammenle- nicht (Geimpfte sowie gene- sene sene Personen werden nicht nicht mitgezählt. Paare, und ohne Maskenpflicht ben zählen einals Haus-

1

lüften lüften

Regelmäßig

App - nutzen Corona Württemberg.de -

Baden Lockerungen treten nach 5 Tagen in der niedrigeren niedrigeren der in Tagen 5 nach treten Lockerungen

oder Angebote von Arbeitgeber*innen, Schulen und und Schulen Arbeitgeber*innen, von Angebote oder

Medizinische Maske tragen Maske 5 Tagen in der nächsthöheren Inzidenzstufe. nächsthöheren der in Tagen 5

bei privaten Treffen, privaten Feiern, in der Gastronomie, Kantinen, Kantinen, Gastronomie, der in Feiern, privaten Treffen, privaten bei

ab 6 Jahre bleibt weiterhin generell bestehen. bestehen. generell weiterhin bleibt Jahre 6 ab

(für bestimmte Dienstleistungen und Angebote erforderlich) dürfen nicht älter älter nicht dürfen erforderlich) Angebote und Dienstleistungen bestimmte (für

Masken- Hygiene Hygiene

kostenlose Bürgertests kostenlose weitere Informationen und FAQ auf auf FAQ und Informationen weitere praktizieren

die aus gesundheitlichen Gründen keine Maske tragen können (ärztliche Bescheinigung Bescheinigung (ärztliche können tragen Maske keine Gründen gesundheitlichen aus die

treten weitere Lockerungen in Kraft. in Lockerungen weitere treten

licht

Nachweislich geimpft, getestet oder genesen Datenverarbeitung erforderlich Hygienekonzept erforderlich Zusätzliche pf

Für asymptomatische Kinder bis einschließlich fünf Jahre gilt keine Testpflicht. Testpflicht. keine gilt Jahre fünf einschließlich bis Kinder asymptomatische Für Zu testende Personen dürfen einen für Laien zugelassenen Schnelltest an sich selbst unter Aufsicht Aufsicht unter selbst sich an Schnelltest zugelassenen Laien für einen dürfen Personen testende Zu lassen. bescheinigen und durchführen Arbeitgeber*innen) oder Dienstleister*innen durch (z.B. Stunden alt) vorlegen. vorlegen. alt) Stunden Schüler*innen können einen von der Schule bescheinigten negativen Test vorlegen (max. 60 60 (max. vorlegen Test negativen bescheinigten Schule der von einen können Schüler*innen Anbieter*innen von Dienstleistungen genutzt werden. werden. genutzt Dienstleistungen von Anbieter*innen rt treiben. rt Spo beim und Trinkens und Essens des während Cafeterien und Mensen Räumen geschlossenen In Im Freien nur dann, wenn der Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen dauerhaft dauerhaft Personen anderen zu Metern 1,5 von Mindestabstand der wenn dann, nur Freien Im eingehalten werden kann werden eingehalten Hierfür können notwendig) Personen, Kinder bis einschließlich 5 Jahre 5 einschließlich bis Kinder

» » » » » » » » Schnell-Selbsttests und als 24 Stunden sein. sein. Stunden 24 als Ausnahmen: Ausnahmen: Medizinische Maskenpflicht Maskenpflicht Medizinische 28. Juni 2021 Juni 28.

halten Abstand

Legende Stand: 25. Juni 2021 – Juni 25. Stand: vier Inzidenzstufen mit Lockerungen Ab gilt: Grundsätzlich nach Verschärfungen Kraft, in Inzidenzstufe

Seite 4 Dienstag, den 29. Juni 2021 Vorderes Kandertal 4

in 4 mit

:

20 m² 20 10 m² mit (über 50) (über Räumen: - ange je Person

Inzidenzstufe Inzidenzstufe geschlossenen Im Freien und 1 werden kann, mit fangene fangene

Wenn Maske nicht nicht Maske Wenn dauerhaft getragen getragen dauerhaft

mit

in 3 mit

10 m² 10 Grundversorgung dient Grundversorgung

Testnachweis alle 3 Tage 3 alle Testnachweis Person je angefangene angefangene je Person

Für Einzelhandel, der nicht der nicht der Einzelhandel, Für Räumen: 1 (35 bis 50) bis (35 bei Anreise und anschließendem anschließendem und Anreise bei - ange je Person

Inzidenzstufe Inzidenzstufe geschlossenen Im Freien und 1 fangene fangene

in 2

3 m² 3

7 m²

Person je je Person

mit Räumen: (10 bis 35) bis (10 fangene fangene - ange je Person

Inzidenzstufe Inzidenzstufe geschlossenen Im Freien und 1 Oder: 1 Oder: angefangene angefangene Regelungen gestattet Regelungen

in

1

und 3 m²

: ohne ohne : mit Ohne besondere Regelungen besondere Ohne Regelungen besondere Ohne Räumen: (unter 10) (unter Oder Wenn Maske nicht dauerhaft getragen werden kann, mit kann, werden getragen dauerhaft nicht Maske Wenn fangene fangene - ange je Person

Inzidenzstufe Personananzahl Nutzung durch Angehörige der Einrichtung ohne besondere besondere ohne Einrichtung der Angehörige durch Nutzung geschlossenen Im Freien 1 Beschränkung der Beschränkung

Messen Körpernahe Körpernahe Kundenverkehr) und Mensen und Einzelhandel Einzelhandel

Beherbergung Beherbergung Lebensbereiche Dienstleistungen Dienstleistungen Betriebskantinen Betriebskantinen (sowie Dienstleistungs- /Handwerksbetriebe mit

3

in 4

mit

ohne ohne 2,5 m² 2,5

: max.

: max.

20 m² 20 mit mit (über 50) (über Personen mit Räumen: Räumen: Räumen: Personen mit Personen Im Freien: geschlossen Rauchverbot - ange je Person Person je je Person

Räumen Inzidenzstufe Inzidenzstufe Personenanzahl Personenanzahl geschlossenen

Im Freien Im Freien: 20 Im Freien und 1 1 Person je ange- je Person 1 100 Beschränkung der Beschränkung In geschlossenen In geschlossenen In geschlossenen 1 fangene 20 m² mit m² 20 fangene fangene fangene

-

in in 3

mit

ohne ohne 2,5 m² 2,5

10 m² 10 mit Räumen: Räumen: Räumen: anzahl mit (35 bis 50) bis (35 Rauchverbot - ange je Person Person je je Person

Inzidenzstufe Inzidenzstufe Personenanzahl geschlossenen geschlossenen

Im Freien: Im Freien und Im Freien und Ohne Beschränk Ohne 1 - ange je Person 1 Beschränkung der Beschränkung In geschlossenen ung der Personen- der ung 1 fangene 10 m² mit m² 10 fangene fangene fangene

2

ohne

Räumen: Räumen: (10 bis 35) bis (10 Rauchverbot Regelung und und Regelung Inzidenzstufe Inzidenzstufe Personenanzahl Ohne besondere besondere Ohne Beschränkung der Beschränkung In geschlossenen

in geschlossenen in geschlossenen in

1

ohne Beschränkung der der Beschränkung ohne der Beschränkung ohne

Personenanzahl Personenanzahl ohne (unter 10) (unter Räumen Räumen Im Freien und Im Freien und Beschränkung der Personenanzahl der Beschränkung Regelung und und Regelung Inzidenzstufe Ohne besondere Regelung und ohne ohne und Regelung besondere Ohne Personenanzahl Ohne besondere besondere Ohne Beschränkung der Beschränkung

) )

-

)

etc. Kultur- Kultur- stätten Bildung Bildung Freizeit Hochseilgärten, Spielhallen etc. (wie Restaurants, Kneipen, Imbisse, (wie Freizeitparks, einrichtungen einrichtungen einrichtungen einrichtungen

Vergnügungs- und berufliche berufliche und Gedenkstätten etc. Lebensbereiche Bibliotheken, Archive, Schwimmbädern etc.) Außerschulische Jungendkunstgruppen (wie Galerien, Museen, Gastronomie und Gastronomie (wie Volkshochschulen,

Vorderes Kandertal Dienstag, den 29. Juni 2021 Seite 5

6

4

: max. : max.

(über 50) (über Personen mit Personen mit Räumen Inzidenzstufe Inzidenzstufe

Im Freien

250 100 In geschlossenen

3

: max.

: max.

Personen mit Personen mit (35 bis 50) bis (35

Räumen Inzidenzstufe Inzidenzstufe

Im Freien 500 200 In geschlossenen

2

60 % 60

. 20 % : max. : max. Personen

max. max Personen Personen

200 (10 bis 35) bis (10

der Kapazität der 750 250

Räumen Inzidenzstufe Inzidenzstufe Im Freien Oder: Oder: Oder: In geschlossenen der Kapazität ohne Kapazität der Abstandsgebot mit Abstandsgebot über über

%

1

60 . 30 % : max. : max. Personen

Personen max. max Personen

300 (unter 10) (unter der Kapazität der 500 Räumen

Inzidenzstufe 1.500 Im Freien Oder: Oder: Oder: In geschlossenen der Kapazität ohne Kapazität der Abstandsgebot mit Abstandsgebot über über

im Sport im Wettkampf- Wettkampf- Lebensbereiche veranstaltungen veranstaltungen

5

4

max.

: max. der zu- der

50% 50%

(über 50) (über Personen mit Personen Personen mit Personen lässigen Fahr- gastanzahl mit Räumen: Inzidenzstufe Inzidenzstufe Im Freien 14 25 max. In geschlossenen

in 3

Geschlossen keine keine und der zu- der

75% 75%

- Personen (35 bis 50) bis (35 Geschlossen lässigen Fahr- gastanzahl mit Inzidenzstufe Inzidenzstufe Räumen: geschlossenen Im Freien max. beschränkung mit beschränkung

2 mit

10 m² 10 Personen

2

(10 bis 35) bis (10 - ange je Person

Inzidenzstufe Inzidenzstufe 1 durch durch Raumnutzung nur Raumnutzung fangene fangene

in geschlossenen in

: ohne besondere besondere ohne : mit 1

Regelungen

Personenanzahl

10 m² 10 Ohne Beschränkung der der Beschränkung Ohne Mit Räumen (unter 10) (unter Im Freien und - ange je Person

Inzidenzstufe 1 fangene fangene

)

Modell-

touristischer Sport Sport stätten Verkehr wartet werden)wartet Busverkehr etc. Diskotheken Diskotheken Touristischer Touristischer Prostitutions-

(wie Schifffahrt, Seil- projekte sollen abge- Lebensbereiche bahnen, bahnen, (Resultate der

Seite 6 Dienstag, den 29. Juni 2021 Vorderes Kandertal

Ärztlicher Notfalldienst E i n l a d u n g Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, zu der öfentlichen Sitzung der Verbandsversammlung des Abwas- Leitstelle Lörrach, Tel. 116117 serverbandes Unteres Kandertal am Mittwoch, den 30. Juni 2021 um Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wo- 08.45 Uhr im Gemeindesaal der Gemeinde Binzen. chenenden und Feiertagen und außerhalb der Sprechstundenzeiten: Öfentliche Sitzung Kostenfreie Rufnummer Tel. 116117 Tagesordnung Montag bis Freitag 9.00 bis 19.00 Uhr: docdi- 1. Vorstellung der Eröfnungsbilanz durch das Büro Schüllermann rekt – Kostenfreie Onlinesprechstunde von -Beratung/Beschlussfassung niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, 2. Vergabe Ausgleichspfanzung, Fertigstellungs-/Entwicklungspfege Stauraum- nur für gesetzliche Versicherte unter Tel. kanal Weil-Ötlingen 0711-96589700 oder docdirekt.de 3. Unterrichtung zur Prüfung der Bauausgaben 2015 – 2019 durch die Gemeindeprü- fungsanstalt 4. Bekanntgaben Ärztlicher Notdienst für 5. Fragen und Anregungen Kinder und Jugendliche Notfallpraxis am St. Elisabethen-Kranken- Mit freundlichen Grüßen haus, Feldbergstraße 15, 79539 Lörrach gez. Oliver Friebolin, Öfnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feier- Verbandsvorsitzender tag von 8.00 bis 21.00 Uhr Außerhalb der Sprechstundenzeiten über- nehmen die Ärzte des St. Elisabethen-Kran- kenhauses die Versorgung. ALLGEMEINES Unter der Woche ist der diensthabende Arzt über das Deutsche Rote Kreutz, Leitstelle Lörrach Tel. 116117, zu erreichen.

Einladung zur Präsenz-Veranstaltung Zahnärztlicher Notfalldienst Bürgerschaftliches Engagement im ländlichen Raum Tel. 01803/222 555-35 am Beispiel älterer Menschen

Am Dienstag, den 13. Juli 2021 von 10:00 bis 17:00 Uhr wird im GVV Vorderes Kan- Augenärztlicher Notfalldienst dertal das Seminar „Bürgerschaftliches Engagement im ländlichen Raum am Beispiel Tel. 116117 älterer Menschen“ angeboten. Die Qualifzierungsmaßnahmen des Entwicklungswerks für soziale Bildung und Innovation Baden-Württemberg richtet sich besonders an Perso- nen, die hauptamtlich oder ehrenamtlich in der Altenarbeit tätig sind oder tätig werden Rettungsdienst möchten. Tel. 112 Das Seminar bietet den Teilnehmenden ein Verständnis von der Situation älterer Men- schen, vermittelt die Vielfältigkeit des bürgerlichen Engagements und die spezifschen Belange im ländlichen Raum und zeigt Wege auf, Initiativen zu entwickeln und diese Krankentransport auch umzusetzen. Neben einem Impulsvortrag wird in Gruppen sowie im Plenum ge- Tel. 19 222 arbeitet. Je nach Teilnehmerzahl wird die Veranstaltung im Rathaussaal oder in der Gemeinde- halle in Binzen -bei Verschlechterung der Corona-Lage als Online-Veranstaltung statt- Not-, Feiertags- und Sonntags- fnden. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung unter www.entwicklungswerk. dienst der Apotheken org/qualifzierung ist erforderlich. Informationen erteilt die Integrationsbeauftragte Dr. Andrea Kühne, Tel.: 07621 6608-12, E-Mail: [email protected]. Festnetz kostenfreie Rufnummer: Tel. 0800 00 22 8 33 Mobilnetz erreichbare Rufnummer: Tel. 22 8 33 (max. 69 ct/Min) Einladung zur Online-Veranstaltung Homepage für Apothekennotdienste: www.aponet.de Neustart nach Corona – Wie werden wir wieder präsent? Am Donnerstag, den 15. Juli 2021 von 18:00 bis ca. 20:30 Uhr bie- Regulärer Notdienst tet der GVV Vorderes Kandertal in Kooperation mit der Stadt Rhein- 08.30 - 08.30 Uhr Datum felden die Online-Veranstaltung „Neustart nach Corona - Wie werden wir wieder präsent?“ Löwen-Apotheke Lörrach 30.06.2021 an. Sie wird im Rahmen des Bundesprogramms Engagierten Stadt durchgeführt und rich- Untere Wallbrunnstraße 5 tet sich an Vereine und Ehrenamtliche, die im Zuge der aktuellen Corona Lockerungen 79539 Lörrach (Kernstadt) den Sprung zurück in die Sichtbarkeit schafen möchten. Neben Vorträgen bleibt in der Veranstaltung viel Raum für Austausch und Fragen. Die Apotheke im Rheincenter 01.07.2021 Hauptstraße 437 Themen: 79576 Weil am Rhein Corona-Verordnung - Das ist wichtig für Vereine und Engagierte und was ist erlaubt? - Dominik Kiesewetter, Geschäftsführer GVV Trämli-Apotheke Friedlingen 02.07.2021 Pressearbeit - Wie werden wir als Vereine und Ehrenamtliche wieder sichtbar? - Redak- Hauptstraße 379 teur der Badischen Zeitung 79576 Weil am Rhein Fördermöglichkeiten für Vereine und Ehrenamt - Wo bekommen wir fnanzielle Unter- stützung? - Nikolaus Sigrist, Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland Sonnen-Apotheke Brombach 03.07.2021 Anmeldungen erfolgen über die E-Mail-Adresse [email protected]. Sie erhalten in der Lörracher Straße 12 A Antwort direkt die Anmeldedaten für die Online-Veranstaltung. 79541 Lörrach (Brombach) Kontakt: Integrationsbeauftragte Dr. Andrea Kühne, Tel.: 07621 6608-12, Kur-Apotheke E-Mail: [email protected]. Hebelweg 6 79415 Bad Bellingen Vorderes Kandertal Dienstag, den 29. Juni 2021 Seite 7

Apotheke am Rathaus 04.07.2021 Betreuungsdienst Schell Tierärztlicher Weil am Rhein Rathausplatz 3 Oberbaselweg 55/1, 79576 Weil am Rhein Bereitschaftsdienst 79576 Weil am Rhein Info unter Tel. 07621/790415 an Sonn- und Feiertagen nur Großtiere: Frosch-Apotheke Lörrach 05.07.2021 Beratungsstelle für 04.07.2021 Basler Straße 19 Großtierärztin 79540 Lörrach (Stetten) Menschen mit Behinderung- und für ihre Angehörigen Kathrin Jost Koppengasse 19 a Wasserschloss-Apotheke 06.07.2021 EUTB - der Fritz.Berger-Stiftung Lörrach 79589 Binzen Unabhängige, kostenfreie Beratung zu allen Tel. 015251625783 Riehenstraße 47 Fragen rund um die Themen Behinderung, 79594 Inzlingen Ansprüche und Unterstützungsmöglichkei- nur Kleintiere: Rhein-Apotheke ten. Kontakt: 07621 410 5036/ 410 5037 04.07.2021 Zähringer Straße 21 oder [email protected] Kleintierpraxis Animo GmbH 79618 Rheinfelden Rufe/Tscheulin Pfalz-Apotheke Efringen-Kirchen Auf der Stockmatt 1 Im Gießenfeld 1 Fachdienst Kindertagespfege 79650 79588 Efringen-Kirchen Hauptstraße 311 (2. OG), Tel. 07622/7169 79576 Weil am Rhein - alle Angaben ohne Gewähr - [email protected] Für Notfälle außerhalb der Sprechzeiten an

Telefon: 07621/ 16 27 27 0 Werktagen/Feiertagen und Wochenen- Diakoniestation Weil am Sprechzeiten: den sind die erreichbaren Praxen und Kli- Rhein-Vorderes Kandertal e. V. Mittwoch und Freitag 9-12 Uhr niken auf www.tiernotdienst-loerrach.de Dienstag 16-18 Uhr aufgeführt und über die zentrale Notdienst- August-Bauer-Straße 3/1, nummer 07621/3528 zu erreichen. Tel. 07621/9796-0 Deutsches Rotes Kreuz, • Pfegedienstleitung für häusliche - alle Angaben ohne Gewähr- Krankenpfege und Hausnotruf, Kreisverband Lörrach Frau D. Krstic, Tel. 07621/9796-20 Weiler Straße 6, 79540 Lörrach • Einsatzleitung für hauswirtschaftliche Ver- Hausnotruf, Mahlzeiten auf Räder, Nachbar- sorgung/Nachbarschaftshilfe, Haus- und schaftshilfe, Betreute Seniorenreisen, Fahr- SONSTIGES Familienpfege und Hausnotruf, Verwal- dienst für Menschen mit Handicap tung, Tel. 07621/9796-0 Telefon: 07621/1515-0 Familienfreizeit

• Einsatzleitung Tagespfegestätte, im Schwarzwald Tel. 07621/792211 Blinden- und Sehbehinderten- • Wochenenddienst: erreichen Sie unter verein Südbaden e. V. Der Jugendverband DJO-Deutsche Jugend der Nummer: 07621/97 96-0 in Europa bietet vom 13. bis 20. August 2021 Wölfinstraße 13, 79104 im Ferienheim Aschenhütte in Bad Herren-

Telefon: 0761/36122, alb eine Familienfreizeit an. Eine schöne Katholische Sozialstation Telefax: 0761/36123, Möglichkeit mit dem eigenen Kind oder Weil am Rhein gGmbH Email: [email protected], Enkelkind (bis 14 J.) zusammen in netter Ge- Internet: www.bsvsb.org sellschaft die Ferien zu verbringen. Leopoldstraße 30, 79576 Weil am Rhein, Unter der Leitung eines ausgebildeten Mit- Telefon 07621 98 111 (rund um die Uhr), Frauenberatungsstelle Lörrach arbeiterteams gibt es ein buntes gemein- Telefax 07621 98 114 sames Programm, bestehend aus Basteln, • Pflegedienstleitung/Hauswirtschaft/De- Beratung für Frauen und Mädchen ab dem Spielen, Wandern, Baden, Lagerfeuer, Tan- menzbetreuungsgruppe/Demenzwohn- 14. Lebensjahr bei sexualisierter, körperli- zen und vieles mehr. Durchgeführt wird die- gemeinschaft: Frau Gabriela Rüter-Bürgin, cher und psychischer Gewalt, bei Ess-Stö- se kostengünstige Familienfreizeit im „Fe- Telefon 98 112 rungen und in Trennungs-und Krisensitua- rienheim Aschenhütte“, einer DJO eigenen • Nachbarschaftshilfe/FSJ/Hausnotruf: tionen. Beratung von Bezugspersonen und Jugendbildungsstätte. Jeder Familie steht Frau Gabriele Schmidt, Telefon 98 119 Fachkräften, Tel. 07621 - 87105, E-Mail: frau- ein eigenes Familienzimmer zur Verfügung. [email protected] • Personal/Seniorenbetreuung: Da noch einige Plätze frei sind, freuen wir

Frau Sabine Güthner, Telefon 98 119 uns auf Anmeldungen an: DJO-Deutsche Autonomes Jugend in Europa e.V., Schlossstr. 92, 70176 Stuttgart, Tel.: 0711-625138, E-Mail: zentra- Caritasverband für den Frauenhaus Lörrach [email protected]; Internetseite: www.djobw.de. Landkreis Lörrach e. V. Hilfe bei Gewalt, Schutz, Unterkunft Bera- tung und Information, Tel. 07621/49325 Sozialberatung, Schuldnerberatung, Schwan- Präventionshinweise gerenberatung, Familienpfege, Hilfen für psychisch kranke Menschen, ofene Jugend- pro familia Lörrach des Polizeipräsidiums arbeit, Beratung und unterstützende Dienste Rainstraße 20, 79539 Lörrach, Freiburg aufgrund aktueller für demente Menschen und Angehörige. Tel: Telefon 07621 – 1692388, Betrugsstraftaten (Teil 1): 07621/92750, Fax: 07621/927517, E-Mail: [email protected] Email: [email protected] Information, Unterstützung und Beratung Betrug durch falsche Polizisten www.caritas-loerrach.de zu den vielfältigen Fragen rund um Schwan- am Telefon gerschaft und Geburt, Schwangerschafts- Polizist, Staatsanwalt oder Anwalt: Am Tele- Pfegedienst Rhein konfikt, Familie und Elternsein, Famili- fon geben sich Betrüger als vertrauenswür- enplanung, Partnerschaft und Sexualität, dige Personen aus, um Geld zu erbeuten. Hauptstraße 32, 79589 Binzen Trennung / Scheidung / Mediation; wellco- Die Täter schafen es, ältere Menschen am Ansprechpartner: Matthias Rhein, me Standort - praktische Hilfen nach der Ge- Telefon zu verunsichern oder zu verängs- Tel. 07621/1632732 burt; sexualpädagogisches Angebot tigen. Viele sind dann bereit, Bargeld oder Seite 8 Dienstag, den 29. Juni 2021 Vorderes Kandertal

Wertsachen an die Kriminellen zu überge- die aktiv dabei helfen, Abfall zu vermeiden. ben Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft möch- Aktuell behaupten die Betrüger, dass ein ten dieses Engagement unterstützen und KIRCHE naher Angehöriger einen schweren Ver- eine Plattform bieten, auf der sich solche kehrsunfall verursacht habe und nun eine Angebote präsentiert können. Gleichzeitig Katholische Kaution zu bezahlen sei. Ein angeblicher soll die Plattform allen Interessierten einen Kirchengemeinde Anwalt holt dann das Ersparte ab. Ebenfalls Überblick über das umfangreiche Abfallver- Weil am Rhein neu ist, dass der angebliche Polizist am Tele- meidungsangebot im Landkreis geben. fon die Kontodaten abfragt und anschlie- Am 28. Juni 2021 startet daher die On- Erreichbarkeit der Röm.-Katholischen ßend ein angeblicher Staatsanwalt das line-Plattform “Wegweiser – Abfall ver- Kirchengemeinde Weil am Rhein: „vor-die-Tür-legen“ der EC-Karte aufor- meiden“. Dort können Initiativen, Second- Das zentrale Pfarrbüro ist bis auf weiteres dert. hand-Shops, Veranstalter von beispielsweise nur noch telefonisch: 07621/4223990 oder Flohmärkten, Repair-Cafés und viele andere, per E-Mail: [email protected] von Mo In beiden Fällen sind die herausgegebe- die Abfallvermeidung betreiben, sich einen – Fr: 9.30h bis11.30h. nen Wertgegenstände unwiederbringlich kostenfreien Account anlegen und auf der Weitere Informationen fnden Sie unter weg. Seite mit ihren Kontaktdaten eintragen. www.kath-weil.de. Auch besteht die Möglichkeit, einzelne Ter- Tipps der Polizei mine zu hinterlegen. Neben dem neuen Mo- Werktagsgottesdienste: • Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. dul „Wegweiser“ bleibt unser Tausch- und Mi., 30.6. Legen Sie den Hörer auf, wenn Ihnen Verschenkmarkt „Fundgrube“ wichtiger Be- MA 16.00 Hl. Messe etwas merkwürdig erscheint. standteil dieser Plattform. Lasst uns gemein- MA 16.40 Rosenkranz • Sprechen Sie am Telefon nicht über Ihre sam Abfall vermeiden: Sa., 3.7. persönlichen und fnanziellen Verhält- www.wegweiser-abfall-vermeiden.de MA 9.00 Andacht vor dem Allerheiligsten, nisse. mit Stille, geistlichem Impuls • Übergeben Sie niemals Geld- oder Wert- und Liedern gegenständean unbekannte Personen. • Sprechen Sie mit Ihrer Familie oder ande- Imkerverein Kandertal e.V. Wochenendgottesdienste: ren Vertrauten über den Anruf. Sa., 3.7. • Wenn Sie unsicher sind: Rufen Sie die Wie jedes Jahr ist der erste Sonntag im Juli MA 10.45 Hl. Messe zur Feier der Erstkom- Polizei unter der 110 (ohne Vorwahl) für den bundesweiten „Tag der deutschen munion (nur für die Familien der oder Ihre örtliche Polizeidienststelle an. Imkerei“ reserviert! Erstkommunionkinder) Nutzen Sie nicht die angebotene Rückruf- Der Imkerverein wird dazu einen Informa- PP 11.00 Gedenkfeier für den Verstorbe- funktion. tionsstand an der Bienenstation (Station nen Michele di Leo 10) auf dem Walderlebnispfad in PP 18.00 Hl. Messe zum Patrozinium Haben Sie weitere Fragen oder möchten Sie anbieten. So., 4.7. sich beraten lassen, so melden Sie sich ger- Dazu sind alle Mitglieder, Wanderer, Natur- GH 9.15 Hl. Messe ne über und Bieneninteressierte herzlich eingela- MA 10.45 Hl. Messe zur Feier der Erstkom- [email protected]. den. munion (nur für die Familien der Wir möchten, dass Sie sicher leben! Am 4. Juli 2021 ab 10:00 Uhr an der Bienen- Erstkommunion-kinder) Ihr Polizeipräsidium Freiburg station MA 18.00 Dankandacht zur Erstkommuni- • 10:45 Uhr Beobachten eines Kunst- on des Wochenendes 3./4.7. schwarm beim Einlaufen in eine Groß- Neue Online-Plattform raum-Beute • Infostand zu Bienen und Imkerei für den Landkreis: • Honigverkauf und Verkostung „Wegweiser – Abfall vermei- den“ startet am 28.06.2021 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Bitte beachten: Diese Veranstaltung fndet Landkreis Lörrach nur bei trockener Witterung und unter Immer noch wird vieles weggeworfen, das Einhaltung der geltenden Corona-Regeln andere noch gebrauchen könnten oder sich statt! reparieren lässt. Im Landkreis Lörrach gibt es Weitere Infos und Termine auf unserer Inter- bereits zahlreiche Initiativen und Angebote, netseite www.imkerverein-kandertal.de

HEIMATBLATT, WIE SIE ES KENNEN. HEIMATBLATT, WIE SIE ES MÖCHTEN.

BLÄTTERN SIE ONLINE! www.myeblättle.de Vorderes Kandertal Dienstag, den 29. Juni 2021 Seite 9

BINZEN

Gemeinde Binzen Am Rathausplatz 6 l 79589 Binzen l Telefon: 07621 6608-51 l Telefax: 07621 6608-60 l E-Mail: [email protected] Internet: www.binzen.de Öfnungszeiten: Montag - Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Dienstag: 14.00 - 16.00 Uhr Donnerstag: 15.00 - 18.00 Uhr

Bürger-Schnelltestung durch VEREINE Ehrenamtliche wird verlängert Mittwochs oder freitags zum Friseur oder ins Restau- Turn- und Sportverein rant? Das ist seit dem 9. Juni im GVV Vorderes Kandertal Binzen noch leichter möglich. Die Erweiterung des Angebots für kostenlose Bürger-Schnelltestungen durch geschul- te Ehrenamtliche wird gut angenommen. Daher wird Hochkarätige Testgegner die Aktion zunächst bis Ende Juli verlängert – eine Weiterführung über den Zeitraum warten auf den TuS hinaus ist möglich. Die Schnelltestungen werden jeweils mittwochs und freitags von Schon vor gut 5 Wochen hat der TuS die 9:00 bis 10:30 Uhr in der Rathausstube in Binzen durchgeführt und stehen für alle Ge- Vorbereitung auf die kommende Saison meinden des GVV ofen. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. in der Kreisliga A aufgenommen. Neben zweimaligem, wöchentlichem Training sind auch zahlreiche Testspiele geplant. Die Highlights in der Vorbereitungsphase sind zweifellos die Besuche des Oberligisten FV ALLGEMEINES Lörrach-Brombach und des Nachbarn FC Wittlingen aus der Landesliga. Derweil ha- ben sich die Lörracher mit „voller Kapelle“ Ist Fett schlecht für eine angesagt. Es ist vorgesehen, dass der Ober- gesunden Ernährung? ligist seine beiden bisherigen Leistungsträ- ger, Kapitän Ben Nickel und Spielmacher Die Josko ftness Gesundheitsexperten er- Patrice Glaser, in einem würdigen Rahmen klären: und ihrer neuen Umgebung verabschieden Fette machen krank, dick und schädigen die möchte. Ferner sollen beide je eine Halbzeit Gefäße – so heißt es zumindest. Fett hat ei- im Lörracher und Binzener Dress aufaufen. nen schlechten Ruf, dabei spielt es für eine Die Binzener Bürger sind zu diesem tollen gesunde Ernährung eine wichtige Rolle. Event am Samstag, 03.07.2021 um 18.00 Fett trägt zur Gesundheit bei, stärkt das Im- „STADTRADELN“ herzlich auf die neue Sportanlage eingela- munsystem und gibt dem Körper Energie. Es Binzen radelt erstmalig für ein gutes Kli- den, für Speis` und Trank wird gesorgt sein! kommt ganz entscheidend darauf an, wel- ma mit – 15 Teams sind bis jetzt dabei che Fette wir zu uns nehmen! Noch 4 Tage - dann ist es soweit! Am Samstag, 07.07.2021 um 18.30 Uhr folgt Vom 3. bis zum 24. Juli steht Binzen ganz dann die spannende Begegnung mit dem Gesättigte Fettsäuren und Transfet- im Zeichen des Radfahrens. Die Gemeinde FC Wittlingen I. te schaden dem Körper. Ein übermäßiger beteiligt sich erstmals an der bundeswei- Konsum ungesättigter Fettsäuren sorgt für ten Kampagne „Stadtradeln“ und tritt da- Die Testspiele I. Mannschaft TuS Binzen einen Anstieg des Cholesterinspiegels und mit aktiv für den Klimaschutz ein. Mitma- 03.07.2021, 18.00h fördert damit Diabetes, Gefäßverkalkung chen können alle, die in Binzen wohnen, TuS I – FV Lörrach-Brombach I und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Meiden arbeiten, einem Verein angehören oder die 07.07.2021, 18.30h bzw. reduzieren Sie darum Lebensmittel, die Schule besuchen. Jede/r kann ein Stadtra- TuS I - FC Wittlingen I voller gesättigter Fettsäuren sind, wie Chips deln-Team gründen bzw. einem beitreten. 10.07.2021, 17.00h oder Frittiertes, Kekse, Wurstwaren, Fertig- Bürgermeister Andreas Schneucker und der FSV Rheinfelden I – TuS I gerichte und Fast Food. Gemeinderat beteiligen sich mit dem Team 11.07.2021, 16.00h „„Parlamentarier“ an der Aktion und sam- TuS I – FC Auggen U23 Ungesättigte Fettsäuren hingegen sind meln feißig Kilometer. Auch die Verwaltung 17.07.2021, 18.00h essenziell wichtig für unseren Organismus, ist mit der Gruppe „Rathaus Binzen“ ist mit TuS I – FV Lörrach-Brombach U23 stärken die Zellwände und haben einen po- von der Partie. 18.07.2021, 17.00h sitiven Einfuss auf den Cholesterinspiegel. Gehören auch Sie dazu - Dabei sein ist alles! SV Malsburg I – TuS I Das bedeutet: die gesunden ungesättigten Machen Sie mit und lassen Sie uns gemein- 24.07.2021, 17.00h Fette braucht Ihr Körper und Nahrungsmit- sam ein Zeichen für mehr Klimaschutz in SV Neuenburg I – TuS I telm, die reich an ungesättigten Fettsäuren Binzen setzen. 31.07.2021, 17.00h sind, dürfen gerne in ihrem Einkaufskorb Kontakt: Dr. Andrea Kühne, Tel.: 07621 6608- TuS I – FC Schönau I landen. Dazu zählen zum Beispiel Olivenöl, 12, [email protected] (in der Zeit vom Nüsse, Avocado, Lachs, Leinsamen, Joghurt. 12.07.-23.07.2021) oder Cornelia Riesterer, Die Testspiele II. Mannschaft TuS Binzen

Tel.: 07621 6608-64, [email protected] 03.07.2021, 16.00h

(in der Zeit vom 05.07.-09.07.2021). TuS Binzen 2 - TuS Efringen-Kirchen 2 Seite 10 Dienstag, den 29. Juni 2021 Vorderes Kandertal

11.07.2021, 13.00h Pfr. Dirk Fiedler nahme am Gottesdienst vorab über unsere TuS Binzen 2 – SV Inzlingen Tel.: 01522/2629322 Homepage oder im Pfarramt nötig. Sollten 17.07.2021, 16.00h Email: [email protected] Sie Ihre Anmeldung vorab versäumt haben, TuS Binzen 2 – FSV Rheinfelden 3 ist ein Nachmelden vor Ort bei ausreichen- 24.07.2021, 16.00h Bürozeiten Pfarramt: der Platzkapazität ebenfalls problemlos TuS Binzen 2 – FV Lörrach-Brombach U23 Montag und Mittwoch 10.00 – 12.00 Uhr möglich. (Herren 2) Dienstag 16.00 – 18.00 Uhr 31.07.2021, 15.00h Veranstaltungen TuS Binzen 2 – FC Zell 2 Für einen persönlichen Besuch im Pfarramt 2. Juli 2021 bitten wir um telefonische Voranmeldung und Hallo Jungscharkinder, Sa. 17.07.2021, ab 9 Uhr Terminvereinbarung. Bitte halten Sie sich an nach dem erfolgreichen Lo- Altpapier- und Kartonagensammlung die geltenden Abstands- und Hygieneregeln. JuLa Tag, sehen wir uns am 2. TuS-Jugend Das Tragen einer FFP2- oder medizinischen und 16. Juli jeweils von 15.30 Maske ist verpfichtend. bis 17:30 Uhr wieder am CVJM Wir freuen uns über Ihre Papierspende, wel- Heim in Binzen. Eingeladen che direkt bei der Feuerwehr in der Zeit von Der Konfrmandenunterricht fndet wie- sind alle Kinder ab der 2. Klasse, gerne dür- 9 – 12 Uhr abgegeben werden kann. Zum der in Präsenz statt. fen auch neue Kinder mal reinschnuppern Entladen stehen Helfer zur Verfügung. Herz- Gruppen und Kreise können nach Vorlage und auch die jetzigen 1. Klässler dürfen lichen Dank an alle Spender und Helfer! eines Corona-Schutzkonzepts und unter gerne schon kommen. Wir werden Andacht Einhaltungen der Aufagen der Landes- halten, gemeinsam singen, spielen, basteln TuS Binzen e.V. sowie kirche wieder stattfnden. etc. und viel Freude zusammen haben. Wir der Förderverein der TuS-Jugend freuen uns auf euch. Natürlich fndet alles Online-Andacht mit Abstand statt und nach den Hygiene- Die Online-Andacht kann auf unserer Home- maßnahmen. page www.ruebi.de jederzeit gehört wer- Eure Jungscharmitarbeiter Jakob, Jana, Car- KIRCHE den. la, Tabea und Kathrin

Lese-Gottesdienst am 4. Juli 2021 um Wir grüßen Sie herzlich mit dem Wochen- Evang. Kirchengemeinde 10.30 Uhr in Rümmingen spruch für die kommende Woche: Binzen-Rümmingen In der Sitzung vom 9.6. hat der Kirchgemein- Einer trage des andern Last, so werdet ihr derat beschlossen von nun ab Gottesdienst das Gesetz Christi erfüllen. Galater 6, 2 im Wechsel Binzen / Rümmingen, jeweils um Evangelisches Pfarramt 10.30 abzuhalten. Der Gottesdienst am 27. Ihr Kirchengemeinderat Im Freihof 1, 79589 Binzen Juni fndet im oder um das Gemeindehaus mit Pfrin. Christina Günther-Fiedler Tel.: 6 23 20, Fax: 6 23 67 Rümmingen statt. Der Gottesdienst wird und Pfr. Dirk Fiedler. Email: [email protected] von Mitgliedern des Kirchgemeinderats als Homepage: www.ruebi.de Lesegottesdienst gestaltet.

Pfrin. Christina Günther-Fiedler Dabei sind die geltenden Abstands- und Hy- Tel.: 0172/5824241 gienevorschriften zu beachten, das Tragen Email: einer FFP2- oder medizinischen Maske ver- [email protected] pfichtend, sowie eine Anmeldung zur Teil-

© Bundesregierung Vorderes Kandertal Dienstag, den 29. Juni 2021 Seite 11

EIMELDINGEN

Gemeinde Eimeldingen Rathaus l Hauptstraße 25 l 79591 Eimeldingen l Telefon: 07621 550099-0 l Telefax: 07621 550099-9 E-Mail: [email protected] l Internet: www.eimeldingen.de Öfnungszeiten: Montag - Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr Derzeit ist eine Vorsprache nur nach Donnerstag: 15.00 - 17.30 Uhr telefonischer Terminvereinbarung möglich.

Tagesaktuelle Informationen fnden Sie auf unserer Homepage.

TOP 5: Sanierung der Reblandhalle zurück entlang des Rheins zum Café Rolina - Vergabe der Gewerke Malerar- (Im Bruckacker) in Eimeldingen mit Einkehr- AMTLICHES beiten – innen, Trockenbau – ab- möglichkeit auf ca. 12:30 Uhr. gehängte Decke, Gipserarbeiten, Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bericht über die öfentliche Fliesenarbeiten sowie Prallwand Wir freuen uns auf das gemeinsame Event Gemeinderatssitzung und Brandschutztüren bei hofentlich sonnigem Wetter und ange- Einstimmiger Beschluss: nehmen Temperaturen. vom 24.06.2021 Der Gemeinderat beschließt Vergabe der TOP 3: Wohnbebauung „An der Kander“ Bauleistungen an folgende Bieter: - Vorstellung der Konzepte 1. Das Gewerk Malerarbeiten - innen an Liebe Mitbürgerinnen - Vergabeentscheidung das Malergeschäft Wilhelm, Eimeldingen, Mehrheitlicher Beschluss: zum Angebotspreis von 33.786,36 €. und Mitbürger, 1. Die Gemeinde sieht den/die Bewer- 2. Das Gewerk Trockenbau - abgehängte wir freuen uns, eine hygienische Ampelanla- ber/-in P&F Immobilien AG, Basel am Decke an die Brendlin GmbH, Schlien- ge mit einem „Coronataster“ in Eimeldingen geeignetsten an und erteilt ihm/ihr den gen, zum Angebotspreis 38.522,14 €. am ZOB bekommen zu haben. Zuschlag für die Umsetzung des vorge- 3. Das Gewerk Gipserarbeiten an das Gip- stellten Konzepts für die Wohnbebau- sergeschäft Günter Timeus, Hasel, zum Bei der Umrüstung der Ampel wurde eine ung „An der Kander“. Angebotspreis 12.855,51 €. neue Generation von Tastern installiert. Bei 2. Die Verwaltung wird ermächtigt, mit 4. Das Gewerk Fliesenarbeiten an die diesen, sogenannten „Drückern“, muss nicht dem/der in der Sitzung ausgewählten Stöcklin Fliesen GmbH & Co. KG, Weil am mehr gedrückt werden (drücken ist nicht Bewerber/-in die weiteren Verhandlun- Rhein, zum Angebotspreis 70.819,28 €. möglich), sondern der Taster erkennt den gen auf der Grundlage der Ausschrei- 5. Das Gewerk Prallwand und Brand- Fußgänger beim Hinlaufen und dann erfolgt bung fortzuführen und die erforderli- schutztüren an die Hamberger Flooring automatisch „Signal kommt“. chen Verträge für die Veräußerung bzw. GmbH &Co. KG, Stephanskirchen, zum Ihre Gemeindeverwaltung das Erbbaurecht abzuschließen. Angebotspreis 185.063,21 €.

TOP 4: Erweiterung Ev. Kindergarten TOP 6: Beschafung eines dynamischen St. Martin Fahrgastinformationanzeigers Seniorensprechstunde - Beauftragung von Planer- und (DFI) am Busbahnhof Fachplanerleistungen Einstimmiger Beschluss: Liebe Seniorinnen und Senioren der Einstimmiger Beschluss: Der Gemeinderat stimmt der Beschafung Gemeinde Eimeldingen und deren eines dynamischen Fahrgastinformations- Der Gemeinderat beschließt die Vergabe fol- Angehörige! gender Planer- und Fachplanerleistungen: anzeigers (DFI) über den Landkreis Lörrach 1. Haustechnik LPH 1-3 (Sanitär/Lüftung und dessen Finanzierung für den Busbahn- Bei Fragen und Anliegen rund ums und Heizung) an das Ingenieurbüro hof zu. Älterwerden und der Organisation Gerd Keller, Weil am Rhein zum Ange- des Alltags besteht das Angebot, botspreis von 9.626,40 Euro brutto. sich über die Seniorensprechstunde

2. Elektrotechnik LPH 1-3 (Starkstromanla- Rat und Hilfe einzuholen. Die Bera- gen, Fernmelde- und Informationstech- nische Anlagen) an das Planungsbüro ALLGEMEINES tung ist individuell, kostenfrei und für Elektrotechnik GmbH, Bühl-Neusatz, erfolgt unter Wahrung der Schwei- Lörrach zum Angebotspreis 26.565,53 Hallo liebe EimeldingerInnen gepficht. Euro brutto. und RadlerInnen, Die Sprechstunde fndet derzeit 3. Architektenleistungen LPH 1-3 an das nur nach vorheriger Terminver- Büro Schwarzwälder & Glier, Eimeldin- unsere Auftaktveranstaltung zum Stadt- einbarung statt. Bitte melden Sie gen zum Angebotspreis von 38.321,01 radeln fndet am Samstag, den 03. Juli Euro brutto. 2021 statt. sich während der Öfnungszeiten 4. Brandschutz LPH 1-4 an das Ingenieur- Aufgrund der ca. 21 km langen Rundtour im Rathaus telefonisch unter Tel.: büro Waldvogel, Lörrach zum Ange- trefen wir uns um 9:30 Uhr nun am Rathaus 07621- 550099-0 oder per E-Mail: botspreis von 7.497,00 Euro brutto. (Hauptstr.25) und fahren über Haltingen [email protected]. 5. Tragwerksplanung LPH 1-3 an das Ing.- zum Tierpark Lange Erlen (evtl. Schweizer Ich setze mich dann baldmöglichst büro Autenrieth, Weil am Rhein zum An- Franken einpacken). gebotspreis von 10.052,81 Euro brutto. Nach einem ca. 1-stündigen Aufenthalt zur mit Ihnen in Verbindung. 6. Energieberatung an den Energiepla- freien Verfügung geht`s wieder gemein- Ihre Seniorenbeauftragte ner Peter Schorer, Lörrach zum Ange- sam mit dem Fahrrad an interessanten Ge- botspreis von 2.140,00 Euro brutto. bäuden vorbei mit teils neuen Radwegen Erika Hülpüsch Seite 12 Dienstag, den 29. Juni 2021 Vorderes Kandertal

Liebe Seniorinnen Uhr am Sportplatz Eimeldingen abgeholt Gerne können sich interessierte Eltern im werden. Büro der Musikschule melden. Wir bieten Ih- und Senioren! Ihre Vorbestellungen werden gerne bis zum nen gerne einen Schnuppertermin an. Vor einiger Zeit habe ich zahlreiche 11.07.2021 angenommen. Bitte geben Sie Die Gruppen werden altershomogen einge- auch den ungefähren Zeitpunkt Ihrer Abho- teilt und richten sich für Kinder von 6 Mona- Einladungen verteilt. Einladungen, um lung an. ten bis 3,5 Jahren. mitzumachen bei einem Büchlein, des- Interessierte Eltern können sich auch auf der sen Inhalt sich aus ganz verschiedenen Per Telefon bei Michael Baumann: Homepage unter www.musikschule-mark- Beiträgen von euch, liebe Eimeldinger, 07621-669782 graeferland.de informieren. zusammensetzt. Ihr erinnert euch: Alle Per E-Mail an: Musikschule Markgräferland [email protected] Schwarzwaldstraße 9 Vögel sind schon da...... Oder auf unserer Webseite: 79418 (Geschäftsstelle) Ich hatte dabei geschrieben, dass ich www.spvgg-me.de Infos: mich bei jedem von euch melden wür- www.musikschule-markgraeferland.de de, ob euch etwas dazu eingefallen ist. Für Senioren ab 60 Jahren in Märkt und Ei- Tel. 07635/8246881 Es ist schon Einiges zusammengekom- meldingen bieten wir die Möglichkeit die Email: Güggeli auch liefern zu lassen. [email protected] men – nun merke ich, dass ich nicht überall nachfragen kann, weil mir die Vorbestellungen werden gerne bis zum Zeit davon läuft. Bis Ende Juni werden 11. Juli angenommen. Sie erhalten nach die Beiträge noch gesammelt, danach Bestelleingang eine Bestätigung Ihrer Be- KIRCHE geht es zum Aufarbeiten und Druck. stellung. Die Sportvereinigung bedankt sich bereits Ev. Kirchengemeinden Daher meine Bitte: wenn jemand noch jetzt für Ihre Bestellung und wünschen Ih- einen Beitrag hat und darauf wartet, nen bis dahin beste Gesundheit. Eimeldingen-Märkt dass ich nachfrage: bitte gebt mir Nach- und Fischingen richt (Tel. 07621-1621132), ich hole den Sportliche Grüße, Beitrag dann ab – oder werft es bis zum Vorstandschaft der SpVgg Pfarramt Dorfstr. 14, 79591 Eimeldingen 30.6. im Rathaus-Briefkasten ein (z.Hd.v. [email protected] Frau Hülpüsch). kirche-eimeldingen-maerkt-fschingen.de Vielen herzlichen Dank für all das Schö- Tel. 07621 / 6 25 84 ne und Wertvolle das Ihr eingebracht SONSTIGES Das Pfarramt ist zu den üblichen Bürozeiten habt – ich kann verraten: es wird ein tol- Eimeldinger telefonisch zu erreichen. Sollten Besuche im Pfarramt nötig sein, mel- les Büchlein! Wenn es gedruckt vorliegt, Bücherwurm den Sie diese bitte vorher telefonisch an. erfahrt Ihr es sofort. Wir hofen, dass wir Gemeindebibliothek im Di 17-19.30 Uhr bis dahin eine öfentliche Veranstaltung Haus der Begegnung Mi+Do 9-11 Uhr machen können, bei der wir es „an die Hauptstraße 30b Frau/den Mann bringen“. 79591 Eimeldingen Wenn Sie Fragen über Gott und Glauben Tel. 07621/42 42 985 haben, ein seelsorgerliches Gespräch wün- schen oder einfach mal mit jemandem re- Mit herzlichem Gruß E-Mail: [email protected] www.eimeldingen.de/buecherwurm den wollen – wir sind für Sie da. Rufen Sie an Erika Hülpüsch geöfnet jeweils montags von 14:30 bis oder schicken Sie ein Mail. [email protected] 18:30 Uhr Wir bieten weiterhin unter dem Link www. kirche-eimeldingen-maerkt-fischingen.de ********** eine Reihe von Onlineangeboten für Gottes- dienste an. Unter dem gleichen Link fnden Einlass für 2 Personen oder 1 Familie Sie auch weitere geistliche Angebote. VEREINE gleichzeitig, es gelten die bekannten Hy- Auf Wunsch bringen wir weiterhin Predigten Sportvereinigung gienevorschriften und Maskenpficht! gedruckt zu Ihnen nach Hause. Bitte mel- Falls sich Änderungen ergeben, fnden Sie den Sie sich dazu im Pfarramt unter (07621 Märkt-Eimeldingen die Informationen jeweils unter „Aktuelles“ Fußball • Kinderturnen • Tischtennis • 62584). Frauengymnastik • Zumba • Fitness auf unserer Homepage! Gottesdienst am 04.07.21 Das warten hat ein Ende, endlich wieder 10:00 Uhr in Märkt Güggeli und Haxen Musik für Kinder ab 6 Monaten Unsere Veranstaltungen fnden nach den Aufgrund der aktuellen Situation konnten Corona-Hygieneschutz-Richtlinien statt. Bit- wir unser jährliches Güggelifest auch dieses Freie Plätze und neue Kurse in der Musik- te achten Sie auch auf aktuelle Meldungen Jahr nicht wie gewohnt ausrichten und ha- schule in den Medien. ben uns Gedanken gemacht, was wir alter- Musik entdecken, die eigenen Fähigkeiten Psalm: 73,1-26 nativ anbieten können. Wir haben beschlos- erleben und mit Freude Neues lernen. In den Lesungen: 1 Mo 12,1-4a | 1 Kor 1,18-25 | sen am Sonntag 18. Juli 2021, angelehnt Kursen der Musikschule Markgräferland Lk 5,1-11 an das Dorfest, Güggeli ,Pommes und können Kinder gemeinsam mit ihren Eltern Predigt: 1 Kor 1,18-25 gegrillte Haxen nach Vorbestellung bei uns spielerisch in die Welt der Musik eintauchen. am Sportplatz abzuholen. Kinder welche 2020 geboren wurden, konn- Wochenspruch zum 5.Sonntag nach Trini- ten bisher keine Gruppenangebote für El- tatis: „Aus Gnade seid ihr gerettet durch Es gibt: tern und Kinder wahrnehmen. Die Musik- Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Halbes Güggeli mit Brot: 6,20 € schule startet daher ab sofort neue Kurse in Gabe ist es.“ | Eph 2,8 Haxen mit Brot: 8,70 € allen Gemeinden. Portion Pommes 2,20 € Die wöchentlichen Kurse fnden unter Ein- „Lass dich doch mal einfach beschenken!“ haltung eines erprobten Hygienekonzeptes sagte mir eine Mitarbeiterin aus der Ge- Die Bestellungen können am Sonntag, in kleinen Gruppen statt und dauern 45 Mi- meinde. Sie hatte für uns Mittagessen ge- 18. Juli 2021 zwischen 11:00 Uhr und 14:00 nuten. kocht, weil meine Frau krank war. Das Essen Vorderes Kandertal Dienstag, den 29. Juni 2021 Seite 13 habe ich gerne angenommen. Ich koche Gottes Werk“, schreibt der Apostel Paulus. Um „Dranbleiben“ zu können sind wir auf nicht gerne. Als sie dann aber sagte: „In einer „Durch Jesus Christus hat er uns so geschaf- die solidarische Unterstützung der Evang. Stunde komme ich und spüle das Geschirr“, fen, dass wir nun Gutes tun können. Er hat Kirchengemeinden im Kirchenbezirk Mark- habe ich geantwortet: „Nein, brauchst du sogar unsere guten Taten im Voraus ge- gräferland angewiesen und rufen Sie zu nicht; das schafe ich schon.“ Ihre Antwort: schafen, damit sie nun in unserem Leben Spenden aber auch zur Mitarbeit in unserem siehe oben. Wirklichkeit werden.“ [Eph 2,10] Ehrenamtlichennetzwerk auf. Ich liebe es, Geschenke auszupacken. Meis- Ihre Geldspende kommt sowohl der Arbeit tens. Solange ich es als Wertschätzung mei- Und das kann manchmal spannend sein. des Diakonischen Werkes Lörrach (30%), der ner Person sehe. Manchmal geht mir ein Wie bei Petrus, der etwas für einen Fischer Diakonie Baden (41%) als auch der diakoni- Geschenk aber auch an die Ehre: Ich schafe völlig Hirnrissiges tun soll: mitten am Tag schen Arbeit Ihrer örtlichen Kirchengemein- es schon, den Haushalt zu schmeißen mit fschen gehen, wenn die Fische sich alle ins de (20%) zu Gute. Ihre persönliche Unter- kleinen Kindern und kranker Frau und auch tiefe, kühle Wasser zurückgezogen haben. stützung hilft uns an den Menschen vor Ort die Gemeindearbeit zu erledigen. Traut die Oder wie bei Abraham, der seinen ganzen dran zu bleiben, dafür herzlichen Dank. mir das nicht zu? Hausrat zusammenpackt und loszieht, ohne Wenn Sie spenden wollen, überweisen Sie Im Blick auf Gott ist es oft genauso: Ich zu wissen, wo Gott ihn hinbringen wird. bitte Ihre Spende auf das Konto des schafe es schon, gerecht zu leben, fast im- Spannend wird es für uns, wenn wir erleben: VSA Lörrach: mer meistens. Ich bin halt ein Mensch, kei- „Was für diese Welt als größter Tiefsinn gilt, DE88 6835 0048 0001 0055 52 ner ist perfekt, aber ich gebe mir Mühe, nie- das hat Gott als reinen Unsinn erwiesen.“ [1 Vermerk: manden zu verletzen, zu übervorteilen. Gott Kor 1,20] Es ist spannend, sich nicht mehr „KG Eimeldingen-Märkt, Diakonie“ kann doch ganz zufrieden mit mir sein. vom Zeitgeist treiben zu lassen, sondern Bitte geben Sie ebenfalls Ihren Namen und Das „fast“ aber zeigt, dass wir in einer Welt Gottes Weisheit zu entdecken und ihr zu fol- Ihre Anschrift an, wenn Sie eine Spendenbe- leben, die vom Bösen beherrscht wird. Im- gen. Es ist spannend und erholsam zugleich, scheinigung wünschen. mer wieder kommt uns der Eigennutz in die aus der Gnade Gottes zu leben. Denn dann Vielen Dank! Gott segne Sie und Ihre Gaben! Quere, reagieren wir auf Verletzungen mit geht es uns gut. Hass und ungerechten Taten. Und oft fällt Ofene Kirche zum Gebet St. Martin Kir- es uns schwer, Wahrheit von Lüge zu unter- Ihnen allen einen gesegneten Sonntag! che Eimeldingen scheiden. Ihr Pfarrer Jochen Debus Mo, 05.07.2021, 18 - 18.30 Uhr Deshalb kommt es für Gott nicht darauf an, wie gut wir sind und wie gut wir uns an Sei- Dran bleiben - Woche der Diakonie 2021 Konfrmanden-Unterricht ne Gebote halten. Ihm liegt daran, dass wir Unter dem Motto „Dranbleiben“ steht die Pause (Bitte auf evtl. Mail von Pfarrer Debus Ihm vertrauen. Darauf vertrauen, dass Er uns alljährlich wiederkehrende Woche der Dia- achten). liebt, auch wenn wir nicht perfekt sind. Gott konie in diesem Jahr. will mit uns zusammen sein. Mehr noch: „Dranbleiben“ ist für das Diakonische Werk Der Eimeldinger Bücherwurm im Haus der Gott will uns mit seiner Weisheit erfüllen, Lörrach wichtig. Begegnung ist für Sie wieder jeden Montag damit wir Wahrheit von Lüge unterschieden • Dranbleiben an den Seniorinnen und Se- von 14.30 Uhr bis 18.30 Uhr geöfnet. Es gel- können. Gott will, dass wir erkennen, dass nioren, die durch die Pandemie in einer ten die üblichen Hygienevorschriften. wir uns oft genug selbst betrügen, unsere ständigen, bedrohlichen Situation leben. Fehler schönreden, anstatt zuzugeben, dass • Dranbleiben an Familien, die durch aus- wir auf dem Holzweg sind. Gott will uns sei- fallenden Schulunterricht, fehlende Spor- ne Kraft geben, so zu leben und zu handeln, taktivitäten der Kinder und oft beengte Täglich gemeinsam beten wie es Seiner Liebe zu uns entspricht. Und häusliche Verhältnisse aufs Äußerste her- um 19.30 Uhr vor allem hat er uns durch Jesus und Seinen ausgefordert sind. Wir laden ein zum gemeinschaftlichen Tod und Seine Auferstehung eine Brücke • Dranbleiben an den Flüchtlingen und Gebet. Jeden Abend um 19.30 Uhr läu- über den Abgrund der Sünde gebaut. Nun Migrantinnen, deren Integration durch ten die Glocken zum Hausgebet. Infos kann jeder, der Gott vertraut, auf die andere „social distancing“ behindert wird. fnden Sie unter www.kirche-eimeldin- Seite gehen. Niemand muss mehr beweisen, • Dranbleiben an den Menschen mit einer gen-maerkt-fschingen.de dass er oder sie würdig ist, von Gott ange- psychischen Erkrankung, die Corona in nommen und geliebt zu werden. Wer auf die Isolation zu treiben droht. Jesus vertraut, ist ein Kind Gottes. • Dranbleiben an allen, die wir durch die Und was die guten Taten und das richtige Pandemie aus unserem Sichtfeld verlieren Herzliche Grüße und Gottes Segen Handeln angeht: „Wir sind ganz und gar könnten. Ihr Pfr. J. Debus & Kirchengemeinderat

MY EBLÄTTLE DIGITAL IMMER INFORMIERT.

Online lesen! www.myeblättle.de Seite 14 Dienstag, den 29. Juni 2021 Vorderes Kandertal

FISCHINGEN

Gemeinde Fischingen Rathaus l Kirchplatz 6 l 79592 Fischingen l Telefon: 07628 1870 l Telefax: 07628 8223 E-Mail: [email protected] l Internet: www.fschingen.de Öfnungszeiten: Mittwoch: 8.00 - 12.00 Uhr Donnerstag: 16.00 - 19.00 Uhr

AMTLICHES

Vorankündigung zur öfentli- Nachruf chen Gemeinderatssitzung Die Gemeinde Fischingen nimmt Abschied von am Mittwoch, den 07.07.2021 Am Mittwoch, den 07. Juli 2021 um 20.00 Herrn Bernhard Keller Uhr fndet eine öfentlicheGemeinderats- sitzung in der Läufelberghalle statt. Altgemeinderat Die Tagesordnungspunkte werden noch be- kannt gegeben und im Rathaus angeschla- Herr Keller war von 1975 bis 1984 Mitglied des Gemeinderates und in dessen Funkti- gen. on auch stellvertretendes Mitglied in der Verbandsversammlung des Verwaltungsver- Wir laden hierzu die Bürgerinnen und Bür- bandes Vorderes Kandertal und Mitglied in der Verbandsversammlung des Wasser- ger recht herzlich ein. verbandes Südliches Markgräferland. Bürgermeisteramt Fischingen Wir danken dem Verstorbenen für sein Wirken in unserer Gemeinde und werden ihm Axel Moick, Bürgermeister ein ehrendes Andenken bewahren.

Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und den Angehörigen. Für den Gemeinderat KIRCHE der Gemeinde Fischingen Axel Moick Ev. Kirchengemeinden Eimeldingen-Märkt und Fischingen

Pfarramt Dorfstr. 14, 79591 Eimeldingen [email protected] kirche-eimeldingen-maerkt-fschingen.de ALLGEMEINES Tel. 07621 / 6 25 84 Das Pfarramt ist zu den üblichen Bürozeiten telefonisch zu erreichen. Freiwillige Feuerwehr Sollten Besuche im Pfarramt nötig sein, mel- den Sie diese bitte vorher telefonisch an.

Di 17-19.30 Uhr Mi+Do 9-11 Uhr Termine der Freiw. Feuerwehr Freiwillige Feuerwehr Wenn Sie Fragen über Gott und Glauben haben, ein seelsorgerliches Gespräch wün- 08.07.2021 GF-Sitzung 20:00 Uhr Gerätehaus schen oder einfach mal mit jemandem re- 15.07.2021 Geräteübung 20: 00 Uhr Gerätehaus den wollen – wir sind für Sie da. Rufen Sie an 17.07.2021 Generalversammlung 20:00 Uhr Läufelberghalle oder schicken Sie ein Mail. Wir bieten weiterhin unter dem Link www. 22.07.2021 Ausschusssitzung 20:00 Uhr Gerätehaus kirche-eimeldingen-maerkt-fischingen.de Jugendfeuerwehr eine Reihe von Onlineangeboten für Gottes- dienste an. Unter dem gleichen Link fnden 05.07.2021 Geräteübung 18:00 Uhr Gerätehaus Sie auch weitere geistliche Angebote. Auf Wunsch bringen wir weiterhin Predigten gedruckt zu Ihnen nach Hause. Bitte melden Sie sich dazu im Pfarramt unter (07621 62584). Vorderes Kandertal Dienstag, den 29. Juni 2021 Seite 15

Gottesdienst am 04.07.21 • Dranbleiben an Familien, die durch aus- Bitte geben Sie ebenfalls Ihren Namen und 10:00 Uhr in Märkt fallenden Schulunterricht, fehlende Spor- Ihre Anschrift an, wenn Sie eine Spendenbe- Unsere Veranstaltungen fnden nach den taktivitäten der Kinder und oft beengte scheinigung wünschen. Corona-Hygieneschutz-Richtlinien statt. Bit- häusliche Verhältnisse aufs Äußerste her- Vielen Dank! Gott segne Sie und Ihre Gaben! te achten Sie auch auf aktuelle Meldungen ausgefordert sind. in den Medien. • Dranbleiben an den Flüchtlingen und Gebetszeit St. Martin Kirche Eimeldingen Migrantinnen, deren Integration durch Mo, 05.07.21, 18 - 18.30 Uhr Psalm: 73,1-26 „social distancing“ behindert wird. Lesungen: 1 Mo 12,1-4a | 1 Kor 1,18-25 | • Dranbleiben an den Menschen mit einer Konfrmanden-Unterricht Lk 5,1-11 psychischen Erkrankung, die Corona in Pause (Bitte auf evtl. Mail von Pfarrer Debus Predigt: 1 Kor 1,18-25 die Isolation zu treiben droht. achten). • Dranbleiben an allen, die wir durch die Wochenspruch zum 5.Sonntag nach Trini- Pandemie aus unserem Sichtfeld verlieren Der Eimeldinger Bücherwurm im Haus tatis: „Aus Gnade seid ihr gerettet durch könnten. der Begegnung ist für Sie jeden Montag von Glauben, und das nicht aus euch: Gottes 14.30 Uhr bis 18.30 Uhr geöfnet. Es gelten Gabe ist es.“ | Eph 2,8 Um „Dranbleiben“ zu können sind wir auf die üblichen Hygienevorschriften. die solidarische Unterstützung der Evang. Liebe Gemeindeglieder! Die Andacht zum Kirchengemeinden im Kirchenbezirk Mark- 5.Sonntag nach Trinitatis fnden Sie unter gräferland angewiesen und rufen Sie zu der Rubrik „Kirchliche Nachrichten Eimeldin- Spenden aber auch zur Mitarbeit in unserem Täglich gemeinsam beten gen“. Ehrenamtlichennetzwerk auf. um 19.30 Uhr Ihnen allen einen gesegneten Sonntag. Ihre Geldspende kommt sowohl der Arbeit Wir laden ein zum gemeinschaftlichen Ihr Pfarrer Jochen Debus des Diakonischen Werkes Lörrach (30%), der Gebet. Jeden Abend um 19.30 Uhr läu- Diakonie Baden (41%) als auch der diakoni- ten die Glocken zum Hausgebet. Infos Dran bleiben - Woche der Diakonie 2021 schen Arbeit Ihrer örtlichen Kirchengemein- fnden Sie unter www.kirche-eimeldin- Unter dem Motto „Dranbleiben“ steht die de (20%) zu Gute. Ihre persönliche Unter- gen-maerkt-fschingen.de alljährlich wiederkehrende stützung hilft uns an den Menschen vor Ort Woche der Diakonie in diesem Jahr. dran zu bleiben, dafür herzlichen Dank. „Dranbleiben“ ist für das Diakonische Werk Wenn Sie spenden wollen, überweisen Sie Lörrach wichtig. bitte Ihre Spende auf das Konto des Herzliche Grüße und Gottes Segen • Dranbleiben an den Seniorinnen und Se- VSA Lörrach: Ihr Pfr. J. Debus & Kirchengemeinderat nioren, die durch die Pandemie in einer DE88 6835 0048 0001 0055 52 ständigen, bedrohlichen Situation leben. Vermerk: „KG Fischingen, Diakonie“.

RÜMMINGEN

Gemeinde Rümmingen Rathaus l Lörracher Straße 9 l 79595 Rümmingen l Telefon: 07621 3219 l Telefax: 07621 43987 E-Mail: [email protected] l Internet: www.ruemmingen.de Öfnungszeiten: Montag - Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr Donnerstag: 16.00 - 18.00 Uhr

Das Mitteilungsblatt wird bis spätestens Mittwoch ausgetragen und kann dienstags im Rathaus abgeholt werden.

Bürozeiten Pfarramt: Montag und Mittwoch 10.00 – 12.00 Uhr ALLGEMEINES KIRCHE Dienstag 16.00 – 18.00 Uhr Für einen persönlichen Besuch im Pfarramt Evang. Kirchengemeinde bitten wir um telefonische Voranmeldung und Binzen-Rümmingen Terminvereinbarung. Bitte halten Sie sich an die geltenden Abstands- und Hygieneregeln. Fundsache Das Tragen einer FFP2- oder medizinischen Evangelisches Pfarramt Maske ist verpfichtend. Es wurde ein Schlüsselbund mit Schlüs- Im Freihof 1, 79589 Binzen seln bei den Sammelgaragen in der Tel.: 6 23 20, Fax: 6 23 67 Der Konfrmandenunterricht fndet wie- Blauenstraße gefunden. Email: [email protected] der in Präsenz statt. Homepage: www.ruebi.de Gruppen und Kreise können nach Vorlage Die Fundsache kann nach telefonischer eines Corona-Schutzkonzepts und unter Absprache unter Tel. 3219 auf der Ge- Pfrin. Christina Günther-Fiedler Einhaltungen der Aufagen der Landes- meindeverwaltung abgeholt werden. Tel.: 0172/5824241 kirche wieder stattfnden. Email: Gemeindeverwaltung Rümmingen [email protected] Online-Andacht Pfr. Dirk Fiedler Die Online-Andacht kann auf unserer Home- Tel.: 01522/2629322 page www.ruebi.de jederzeit gehört wer- Email: [email protected] den. Seite 16 Dienstag, den 29. Juni 2021 Vorderes Kandertal

Lese-Gottesdienst am 4. Juli 2021 um Homepage oder im Pfarramt nötig. Sollten 1. Klässler dürfen gerne schon kommen. Wir 10.30 Uhr in Rümmingen Sie Ihre Anmeldung vorab versäumt haben, werden Andacht halten, gemeinsam singen, In der Sitzung vom 9.6. hat der Kirchgemein- ist ein Nachmelden vor Ort bei ausreichen- spielen, basteln etc. und viel Freude zusam- derat beschlossen von nun ab Gottesdienst der Platzkapazität ebenfalls problemlos men haben. Wir freuen uns auf euch. Natür- im Wechsel Binzen / Rümmingen, jeweils um möglich. lich fndet alles mit Abstand statt und nach 10.30 abzuhalten. Der Gottesdienst am 27. den Hygienemaßnahmen. Juni fndet im oder um das Gemeindehaus Veranstaltungen Eure Jungscharmitarbeiter Jakob, Jana, Car- Rümmingen statt. Der Gottesdienst wird 2. Juli 2021 la, Tabea und Kathrin von Mitgliedern des Kirchgemeinderats als Hallo Jungscharkinder, Lesegottesdienst gestaltet. nach dem erfolgreichen LoJuLa Wir grüßen Sie herzlich mit dem Wochen- Tag, sehen wir uns am 2. und 16. spruch für die kommende Woche: Dabei sind die geltenden Abstands- und Hy- Juli jeweils von 15.30 bis 17:30 Einer trage des andern Last, so werdet ihr gienevorschriften zu beachten, das Tragen Uhr wieder am CVJM Heim in das Gesetz Christi erfüllen. Galater 6, 2 einer FFP2- oder medizinischen Maske ver- Binzen. Eingeladen sind alle Kinder ab der pfichtend, sowie eine Anmeldung zur Teil- 2. Klasse, gerne dürfen auch neue Kinder Ihr Kirchengemeinderat mit Pfrin. Christina nahme am Gottesdienst vorab über unsere mal reinschnuppern und auch die jetzigen Günther-Fiedler und Pfr. Dirk Fiedler.

SCHALLBACH

Gemeinde Schallbach Rathaus l Dorfstraße 6 l 79597 Schallbach l Telefon: 07621 84605 l Telefax: 07621 18049 l E-Mail: [email protected] Öfnungszeiten: Montag: 10.00 - 11.30 Uhr Dienstag: 14.00 - 17.00 Uhr Donnerstag: 10.00 - 11.30 Uhr und 17.00 - 20.00 Uhr

Das Mitteilungsblatt wird bis spätestens Mittwoch ausgetragen und kann dienstags im Rathaus abgeholt werden.

Diese fndet am Freitag, 02. Juli 2021 um AMTLICHES 19:00 Uhr in 79597 Schallbach, Gemeindes- Freiwillige Feuerwehr aal, Dorfstraße 6 statt. Schallbach Tagesordnung: Vorankündigung 1. Begrüßung, Feststellung der Tagesord- Einladung zur öfentlichen nungspunkte und Annahme derselben Die 95. Generalversammlung der Freiwil- Gemeinderatssitzung 2. Bericht des 1. Vorsitzenden ligen Feuerwehr fndet am Freitag, den 3. Bericht des Schriftführers 16.07.2021 um 20.00 Uhr im Gemeindesaal Am Donnerstag, 08.07.2021 um 20.00 Uhr, 4. Bericht der Kassierer in Schallbach statt. Dazu laden wir alle Eh- fndet im Gemeindesaal eine öfentliche Ge- 5. Bericht Sportwart renmitglieder, Gemeinderäte, Vereinsvor- meinderatssitzung statt. Die Einwohner sind 6. Bericht Jugend stände und interessierte Dorfbewohner hierzu recht herzlich eingeladen. 7. Bericht Kassenprüfer recht herzlich ein. 1. Bericht über Kassenprüfung Die Tagesordnungspunkte werden noch be- 2. Entlastung des Kassierers auf An- Tagesordnung: kannt gegeben und an der Anschlagstafel trag Kassenprüfer 1. Begrüßung durch den Kommandanten des Rathauses veröfentlicht. 8. Bericht des Aktivbeisitzers 2. Totenehrung 9. Wahl eines Tagespräsidenten 3. Jahresbericht des Kommandanten Bürgermeisteramt Schallbach 10. Entlastung der Vorstandschaft auf An- 4. Jahresbericht des Schriftführers trag Tagespräsident 5. Jahresbericht des Rechners 11. Neuwahlen 6. Entlastung des Rechners 1. Kassierer 7. Wahlen 2. Schriftführer auf 1 Jahr 8. Beförderungen und Ehrungen VEREINE 3. Aktivbeisitzer 9. Vorschau des Kommandanten 4. Nachrücker Kassenprüfer 10. Wünsche und Anträge 12. Ehrungen Bogensport Freunde 13. Allgemeine Informationen Aufgrund der aktuellen Lage bitten wir Be- Dreiländereck e.V. 14. Ausblick auf den Rest des Jahres 2021 sucher sich anzumelden. 15. Wünsche und Anträge gez. Frank Vetterlin, Kdt. Einladung Es gelten die tagesaktuellen Corona-Vorga- 11. Jahreshauptversammlung ben, falls erforderlich wird ein Corona-Anti- Wir möchten hiermit alle Mitglieder, Ver- gentest vom Verein angeboten. einsvorstände, den Bürgermeister und die Gemeinderatsmitglieder recht herzlich zur Im Namen der Bogensport-Freunde-Drei- BLÄTTERN SIE ONLINE! 11. Jahreshauptversammlung der Bogen- ländereck e. V. www.myeblättle.de sport-Freunde-Dreiländereck Schallbach Malte Lewerenz 2010 e. V. einladen. (Komm. Schriftführer) Vorderes Kandertal Dienstag, den 29. Juni 2021 Seite 17

Sonntag, 04. Juli 2021 Empfehlenswert ist folgende ca. 3-mi- 10.00 Uhr Kurzgottesdienst mit Pfrin. nütige Tonbandansage zum Ortstarif: KIRCHE Juliane Rupp in Wittlingen 06322/988 3501.

Evang. Kirchengemeinde Zur Einhaltung der Hygiene- und Abstandsre- Gott mache dein Herz fähig, das Gute und Schallbach gelung werden Plätze freundlich zugeteilt. das Schlechte im Leben ohne Groll zu akzep- Nach der aktuellen Corona-Verordnung müs- tieren! sen während des gesamten Gottesdienstes H. Lescheid Evang. Pfarramt Wittlingen-Schallbach medizinische Masken oder FFP2 Masken Kirchstraße 14, 79599 Wittlingen getragen und die Kontaktdaten der Gottes- Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich Telefon: 84853, Fax: 913234 diensteilnehmer erfasst werden. eingeladen. Email: [email protected] Homepage: Außerdem laden wir herzlich dazu ein ... Es grüßen Sie Ihre Pfarrerin Juliane Rupp www.kirche-schallbach-wittlingen.de ... die tagsüber Ofenen Kirchen als Raum und der Kirchengemeinderat Dienstag: 9.00 bis 11.00 Uhr der Stille und des Gebets zu nutzen. Mittwoch: 16.00 bis 18.00 Uhr ... zum Mitfeiern medialer Gottesdienst- Pfarrerin Juliane Rupp formen. Insbesondere für unsere Nächs- Telefon: 165223 ten mit erhöhtem Infektionsrisiko emp- Email: [email protected] fehlen wir Angebote in Internet, TV und Radio: www.ekiba.de/kirchebegleitet Das Pfarramt ist am 29. und 30.06.2021 nicht ... zur täglichen Telefonandacht aus besetzt. wechselnden evangelischen Gemeinden.

WITTLINGEN

Gemeinde Wittlingen Rathausplatz 1 l 79599 Wittlingen l Telefon: 07621 3804 l Telefax: 07621 12948 l E-Mail: [email protected] l Internet: www.wittlingen.de Öfnungszeiten: Verwaltungsstelle: Donnerstag, Freitag: 9.00 - 11.30 Uhr Dienstag: 17.00 - 19.00 Uhr Bürgermeister: Mittwoch: 17.00 - 19.00 Uhr

gesetzt sehen. nen abgelassen, der mit Aufwand vor weni- Dass ein Eingrif in den Bahnverkehr kein gen Jahren gepfasterte Platz aufgebrochen AMTLICHES Kavaliersdelikt ist, liegt auf der Hand. Der und unter dem Brunnentrog gearbeitet Vorfall wurde von der Bahnbetreiberin zur werden. Der hierfür zu erwartende Aufwand Gefährlicher Eingrif in den Anzeige gebracht. Mangels Hinweisen ist samt Kosten werden erheblich sein. Bahnverkehr (Bahnlinie eine Zuordnung der Tat aktuell noch nicht Im Interesse des Erhalts der gebotenen, möglich. Diese werden vom Zweckverband von uns fnanzierten Nutzungsmöglich- Zweckverband Kandertal- Kandertalbahn, deren Personal, der Polizei keiten weisen wir darauf hin, dass das bahn, Kilometer 5,50 bis 4,80) sowie der Gemeinde entgegengenommen. Einbringen jeglichen Materials in die Sollten Sie künftig entsprechende Hand- beiden Einrichtungen untersagt ist. Es ist Der Betriebsleiter der Kandertalbahn, Herr lungen feststellen, dürfen wir Sie bitten, schade und mehr als nur ärgerlich, wenn Lange, hat die Gemeinde informiert, dass sich umgehend mit dem Betreiber bzw. wir genötigt werden, unsere knappen es am Sonntag, den 20.Juni 2021 gegen den Behörden in Verbindung zu setzen. Mittel für derartige Reparaturen zu ver- 09.30 Uhr zu einer Vollbremsung des Zuges Das Bürgermeisteramt brauchen. im Rahmen der ersten Tagesfahrt gekom- -Ortspolizeibehörde- Das Bürgermeisteramt men ist. Ursächlich war, dass auf Höhe des

Sportplatzes drei Warnbarken im Gleisbett aufgestellt und in südlicher Richtung (Rüm- mingen) mehr als 50 Schottersteine auf dem Spielplatz Haaracker/ Bericht über die öfentliche Gleis aufgelegt waren. Der Betriebsleiter Dorfbrunnen Sitzung des Gemeinderates hat ferner darauf hingewiesen, dass es im schlimmsten Fall zu einem Entgleisen des Liebe Nutzer, liebe MitbürgerInnen, vom 18.06.2021 Zuges gekommen wäre und zwei Fotos bei- nachdem auf dem Spielplatz die an den Vor Eintritt in die Tagesordnung wurde dem gefügt. Auf die Berichte in den Zeitungen historischen Hochbehälter angeschlossene am 30.05.2021 in Wittlingen verstorbenen dürfen wir hinweisen. Pumpe sowie der Ablauf des Dorfbrunnens Mitbürger Hans Scheib gedacht, welcher Aus Sicht der Gemeinde sollte klar sein, mit Material (Steine, Holzstücke) verstopft sich vom November 1984 bis September dass bei einem Unglück damit gerechnet wurden, mussten wir den Ausbau der Pum- 1994 im Gemeinderat engagierte. werden muss, dass neben erheblichen pe bzw. die Spülung durch ein Spezialfahr- 1. Die Niederschrift über die öfentliche Sachschäden insbesondere Menschen zeug in Auftrag gegeben. Der wirtschaftli- Sitzung vom 07.05.2021 wurde geneh- (Personal sowie unbeteiligte Gäste) zu che Aufwand liegt bei rund 800,-- €. Im Falle migt. Schaden kommen, was bereits bei einer des Dorfbrunnens mussten wir im Rahmen Notbremsung der Fall sein kann. Neben einer notwendig werdenden Untersuchung 2. Der Bürgermeister informierte kurz zur dem hierauf folgen-den Strafverfahren mit einer Kamera ferner feststellen, dass das langjährigen Entwicklung sowie dem wird sich der/die Verursacher erhebli- Ablaufrohr durchstoßen wurde. So die Repa- von der Baurechtsbehörde des Landrat- chen Schadensersatz-forderungen aus- ratur nicht von oben gelingt, muss der Brun- samtes überlassenen Antrag. Da sich an Seite 18 Dienstag, den 29. Juni 2021 Vorderes Kandertal

der geplanten, bereits vor mehr als drei - der Ablauf des Dorfbrunnens auf- die privaten Eigentumsverhältnisse. Da Jahren genehmigten Bebauung nichts grund Sandeintrag sowie insbeson- Hecken einerseits die Bewirtschaftung ändert, blieb lediglich die Möglichkeit dere Einschub von Material (Steine/ erschweren, andererseits fortlaufend die Erteilung des Einvernehmens vorzu- Holzstücke) verstopft war. Für die zu pfegen und in Kreuzungsbereichen schlagen. Zum Antrag auf Verlängerung Spülung durch ein Spezialfahrzeug nicht zulässig sind, sollte auf eine andere der Baugenehmigung zur Errichtung waren rd. 460,-- € zuzüglich Werk- Möglichkeit ausgewichen werden. Frau von sechs Doppelhäusern mit Tiefgara- hofstunden aufzuwenden. Im Rah- Dr. Klein bedankte sich bei Markus Ernst ge auf Flurstück Nr. 48, Kandertalstraße men der Untersuchung mit einer vom Weingut für die geleistete fachliche 3, wurde mit der Anmerkung einstim- Kamera wurde ferner festgestellt, Unterstützung beim Pfanzen der bei- mig das Einvernehmen erklärt, dass die dass der Ablaufkrümmer durchsto- den Reben am Brunnenplatz. Eigentümerin das Grundstück dauer- ßen wurde, was notdürftig gefickt haft verkehrssicher zu halten und den wurde. Sollte eine dauerhafte Repa- 6. Ein Bürger sprach die noch anstehende, wuchernden Einwuchs der Brombeer- ratur von oben nicht möglich sein, im Rahmen der rechtwidrigen Nutzung ranken in den öfentlichen Gehweg re- müsste der Platzbelag samt Teile des der Umleitungsstrecke während der gelmäßig hinter die Grundstücksgrenze Brunnenunterbaus geöfnet werden, Sperrung der Landesstraße 134 beschä- zurückzuschneiden hat. was unter Umständen die Standfes- digten Entwässerungsrinne im Gewann tigkeit tangiere und den wirtschaft- Heidel mit Beschilderung an. Der Bür- 3. Es wurde beschlossen, dass sich Gemein- lichen Aufwand vervielfache. Gerade germeister verwies auf die Schadensre- dewahlausschuss zu der am 26.09.2021 während der herrschenden heißen gulierung durch das Regierungspräsidi- stattfndenden Wahl des 20. Deutschen Temperaturen wird der Brunnen ger- um, welche noch nicht abgeschlossen Bundestags aus den Mitgliedern des ne von Kindern als Ortsbad genutzt. sei. Der Bürger merkte an, dass Weg- Gemeinderates sowie der Verwaltung Allerdings müsse klar sein, dass Be- nutzer über die Landwirtschaftsfäche zusammensetzt. schädigungen nicht hingenommen die Engstelle umfahren. Unter Hinweis werden können. Zum Vorschlag von auf seinen ersten Vortrag beanstan- 4. Der Bürgermeister gab bekannt, dass Gemeinderätin Dr. Klein ein Gitter zu dete er, dass beim Zugang zur Brücke - am 08.06.2021 die Unterzeichnung montieren, welches den Einschub über die Kander vom Winkelnweg zum der Charta Kandertal 2040 statt- erschwere erklärte der Bürgermeis- Sportplatz in einem Abschnitt über sein fand. Im An-schluss wurden als erste ter, dass dieses die Ablaufmenge Grundstück gelaufen wird, was er nicht mögliche Projekte eine Abstimmung redu-zieren würde und im Falle der akzeptiere. Der Bürgermeister erklär- bei der Erarbeitung der Flächennut- Aufbringung/des Aufiegens von te, dass zwischenzeitlich ein Lageplan zungspläne sowie die Förderung der Material den Ablauf verstopfe. Beim beschaft und eine Besichtigung anbe- Elektromobilität angesprochen. Mit Brunnen gelte das Gleiche, wie für die raumt sei. Der Bürger erwiderte, dass er Blick auf Berichte in der Presse wies Pumpe auf dem Spielplatz Haaracker, die Sperrung beantrage und beanstan- er darauf hin, dass sowohl die Stadt wo ebenfalls Steine und Holzstücke dete abschließend ein Glückwunsch- Kandern mit Malsburg-Marzell, als in den Lüftungsschlitz eingeschoben schreiben der Gemeinde. auch der GVV mit den Verbandskom- wurden, so dass diese nicht mehr be- munen auch weiterhin jeweils einen trieben werden kann. Wie bereits in Michael Herr, Bürgermeister eigenen Plan erarbeiten. Wie bereits der letzten Sitzung angesprochen, ausgeführt, wurden mit der Unter- müsse diese für eine Reparatur ausei- zeichnung der Charta keine Kompe- nandergebaut und gereinigt werden tenzen abgegeben bzw. übertragen - der Bürgermeister informierte zur VEREINE - am 17.06. die Abnahme der Arbeiten Nutzung des Impfangebots des GVV Breitbandausbau Rest Eichhohlen- in Binzen am 25.05.21. Geimpft wur- straße stattfand. Die vom Zweckver- den 407 Personen, wovon 21 Wittlin- Fußball-Club band beauftragte ausführende Fa. ger Bürger waren. Die Mitglieder der Wittlingen e. V. Braun habe beanstandungslos, gute impfberechtigten Freiwilligen Feuer- Arbeit geleistet wehr hatten sich zuvor schon selbst - die Feuerwehr im Rahmen des Un- Termine (überwiegend in Freiburg) Nächste Spiele: wetters am 09.06.21 um 0.31 Uhr besorgt, wohin die Kameraden mit Viele Mannschaften des FC Wittlingen ha- ausrücken musste, nachdem der vom privaten PKW gefahren seien. Für den ben ihren Trainingsbetrieb wieder aufneh- Regierungspräsidium beauftragte 12.07.2021 sei eine weitere Impfak- men können. Einbau der Randbefestigung der tion in Binzen geplant, wozu es eine Neben dem Training wurden inzwischen Gemeindeverbindungsstraße Witt- Presseerklärung gebe auch etliche Vorbereitungsspiele vereinbart: lingen-Schallbach abrutschte. Auf- - für den Austausch eines defekten grund der örtlichen Situation wäre Heizkörpers im Büro des Rathauses Samstag 03. Juli 2021 der Einbau einer Asphaltschulter 1.600,-- € aufzuwenden waren 13:30 B-Junioren der bessere und nachhaltigere Weg - lt. Verkehrsrechtlichen Anordnung SG Wittlingen - SG Auggen gewesen. Da die Straße nicht un- des Landratsamtes ein Wechsel der 17:00 Herren ter Gemeindehoheit stehe, bestehe Steuerung der Ampelanlage an der FC Zell i.W. - FC Wittlingen 1 keine konkrete Einfussmöglichkeit. Landesstraße 134 (Kandertalstraße) Mit Blick auf die sich entwickelnde anstehe Mittwoch, 07. Juli 2021 Witterungslage stehe eine Nachbear- 19:30 Herren beitung an. Dank der beiden bestens 5. Gemeinderätin Dr. Klein berichtete, dass TuS Binzen 1 - FC Wittlingen 1 funktionieren-den Hochwasserschut- es im Rahmen von Unwettern zu Aus- zanlagen samt gereinigten Einlaufbe- schwemmungen im Gefällebereich der Alle Fußballfreunde sind herzlich willkom- reichen konnten die Wassermengen Haagener Straße komme. Der Bürger- men zu diesen interessanten Begegnungen sicher ohne Schaden abgeleitet wer- meister erklärte, dass der Landkreis Trä- den. Am nächsten Morgen wurden ger der Straßenbaulast sei. Er werde sich FC Wittlingen die bereits in der Nacht festgestellten die Situation ansehen. Zum Vorschlag Nacharbeiten beauftragt. Um 11.31 entlang des Winkelweges zur Vermei- Uhr wurde die Feuerwehr von der dung der Einschwemmung von Material Leitstelle nach Schallbach angefor- zwischen Landwirtschaftsfächen so- dert. Der Bürgermeister dankte den wie Landwirtschaftsweg eine Hecke zu Kameraden für die Einsatzleistungen pfanzen verwies der Bürgermeister auf Vorderes Kandertal Dienstag, den 29. Juni 2021 Seite 19

Das Pfarramt ist am 29. und 30.06.2021 nicht formen. Insbesondere für unsere Nächs- besetzt. ten mit erhöhtem Infektionsrisiko emp- KIRCHE fehlen wir Angebote in Internet, TV und Sonntag, 04. Juli 2021 Radio: www.ekiba.de/kirchebegleitet Evang. Kirchengemeinde 10.00 Uhr Kurzgottesdienst mit Pfrin. ... zur täglichen Telefonandacht aus Wittlingen Juliane Rupp in Wittlingen wechselnden evangelischen Gemeinden. Empfehlenswert ist folgende ca. 3-mi- Zur Einhaltung der Hygiene- und Abstandsre- nütige Tonbandansage zum Ortstarif: Evang. Pfarramt Wittlingen-Schallbach gelung werden Plätze freundlich zugeteilt. 06322/988 3501. Kirchstraße 14, 79599 Wittlingen Nach der aktuellen Corona-Verordnung müs- Telefon: 84853, Fax: 913234 sen während des gesamten Gottesdienstes Herr, du hast mir alles gegeben, du hast mir Email: [email protected] medizinische Masken oder FFP2 Masken alles genommen, dich will ich preisen! Homepage: www.kirche-schallbach-wittlin- getragen und die Kontaktdaten der Gottes- Hiob 1, 21 gen.de diensteilnehmer erfasst werden. Dienstag: 9.00 bis 11.00 Uhr Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich Mittwoch: 16.00 bis 18.00 Uhr Außerdem laden wir herzlich dazu ein ... eingeladen. Pfarrerin Juliane Rupp ... die tagsüber Ofenen Kirchen als Raum Telefon: 165223 der Stille und des Gebets zu nutzen. Es grüßen Sie Ihre Pfarrerin Juliane Rupp Email: [email protected] ... zum Mitfeiern medialer Gottesdienst- und der Kirchengemeinderat

En de rekinelTe s Gr. Geflügelverkauf am Mi., 07.07.2021 und 01.09.2021 Leger. Hühner , Enten, Gänse, Puten und Mast vorbestellen! 50 Jahre SEITER-IMMOBILIEN — Kandern Fischingen, Rathaus 8.30 Uhr, Binzen, Feuerwehr 9.00 Uhr Rümmingen, Sportplatz 9.20 Uhr Vertrauen Sie uns Ihre Immobilie an Geflügelzucht J. Schulte • 05244/89 14 • www.gefluegelzucht-schulte.de und buchen Sie unser „Sorglos-Paket“ für den bestmöglichen Verkauf Ihrer Immobilie. Mir sin do deheim un chänne Land un Lüt t! Kaja Wohlschlegel + Helmuth Seiter

- Immobilien IVD Hauptstr. 27 • 79400 Kandern • Tel. 07626-438 [email protected] • www.seiter-immobilien.de

Lehrerin mit 18-jährigem Sohn sucht ab 01.08.2021 oder später 3-4-Zi.-Wohnung (mind. 80 qm) oder bevorzugt kl. Haus zur Miete, mit Gartenanteil/Balkon/Terrasse, im Umkreis von Lörrach/Weil, ländlich gelegen. • Tel. 0172 / 44 10 758 (nachmittags)

Kleine möblierte 2-Zi.-Wohnung zu vermieten an Einzelperson. Miete nach Vereinbarung. Telefon 0 76 21 / 6 23 85

Putzperle gesucht für 2-Personen-Haushalt mit Hund in Fischingen, 1 x pro Woche, 3 - 4 Std. nach Absprache. Tel. 0176 78 97 11 21 R Hauptstr. 28 - Eimeldingen i n d u f a l e Tel. 07621 - 62598 n t i s h c c h e l

- h

Angebot vom 28.06. - 03.07.21 F c a S m , l i e l i z e t

e W Wellnesswoche W i n ss rstgenu e t u mäßer W i

e l e Zeitg i r h m a

100 g € a

l 1,40

Lyoner F d

- e

r herzhafter Geschmack aus ausgesuchtem h ,

c T

mageren Fleisch - kommen Sie zur Verkostung s i i t i e s l f e b e

magere vom Bäckle 1 kg € l

- Schnitzel 8,00 a N K e € • u magere und saftige gekocht 100 g

Ripple 0,98 s n t a e d

Riesenring der Woche h t c

r •

€ i Stück

L Bierwurst 5,00 K a - m Putenlyoner besonders leicht 100 g 1,28 € n e m g

f € 100 g n l Karottensalat 0,88 i e f r i s

Knoblauch 100 g € E c Bonifaz 1,48 h www.partyservice-senn.de - Familie Koch, Hertingen • Schweinefleisch - Familie Weiß, 3-mal in Ihrer Nähe: Haltingen Tel. 07621/62253 Binzen Tel. 07621/669499 Efringen Tel. 07628/942670 Unser Angebot der Woche: vom 28.06. bis 03.07.21 € Schweineschnitzel oder Schweinepfanne 100 g 0,79 € Hähnchenkeule frisch oder mariniert 100 g 0,69 € Hackfleisch gemischt Rind und Schwein 100 g 0,66 € gekochte Bratwurst 100 g 1,19 € Bierwurst 100 g 1,29 € Tortenbrie 50 % Fett i. Tr. 100 g 0,69 Unser Vesperhit der Woche: 100 g € Wurstsalat 0,99 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 0394 4- 36160 • www.wm-aw.de Wohnmobilcenter Am Wasserturm e.K. I Sanitär I Heizung I Kundendienst I Badmodernisierung aus einer Hand I barrierefreie Bäder I Solaranlagen I Kaminofen I Elektrohausgeräte I Wellness

Lerncoaching für Kinder und Jugendliche Psychologische Beratung Mentaltraining

Mehr Informatonen und Terminvereinbarung unter www.hörenz-coaching.de www.schweitzer-trocknung.de mobil + 49(0) 176 66 85 42 13 • [email protected] Sonnen- und Insektenschutz Kostenlose Beratung vor Ort KECK Raumausstattung Beim Breitenstein 14/1, 79588 Efringen-Kirchen Tel. 07628-6909565, Mobil 0171-4328601

[email protected]

Einkaufen und genießen auf dem BRUCKRAINHOF Hofladen und Bauernhofcafe Endlich ist es wieder so weit: Unser Bauernhofcafe ist ab Di., 29.06. wieder geöffnet! Öffnungszeiten: Di./Do./Fr. von 14.00 - 18.00 Uhr wir verwöhnen Sie mit hausgemachten Kuchen und Torten.

Hofladen : Di./Do./Fr. 10.00 - 18.00 Uhr / Mi. von 10.00 - 13.00 Uhr Samstag von 8.00 - 13.00 Uhr Erdbeeren, Kirschen, knackige Salate, neue Kartoffeln und vieles mehr!

Susi und Uli Gempp mit Team Alte Kanderner Str. 2 * 79595 Rümmingen * Telefon 07621/14573