KANDERN Feuerbach Holzen Riedlingen Sitzenkirch Tannenkirch Wollbach MALSBURG-MARZELL Malsburg-Marzell Amtliches Mitteilungsblatt

Donnerstag, 15. Oktober 2020 42. Jahrgang Nummer 42

Liebe Bürgerinnen und Bürger, der Herbst ist da und die kalte Jahreszeit beginnt. Eigentlich eine Zeit, die uns einlädt, gemütlich bei- sammen zu sein. In diesem Jahr werden wir diese Zeit ganz besonders bewusst und nur mit Abstand, unter Einhaltung der Hygieneregeln und dem Tragen einer Alltagsmaske erleben:

Vielleicht wollen wir ein Konzert besuchen, einen Kinof lm schauen oder genüsslich Essen gehen.

Wir fragen uns täglich, ob wir morgen noch das tun können, was heute möglich ist. Die Angst vor Corona und einem zweiten Lockdown treibt viele um.

Geht das also alles in diesem besonderen Jahr? Jeder ist selbst dafür verantwortlich, damit wir diese Frage mit JA beantworten können. Ich appelliere an Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, die Empfehlungen und Vorschriften zum Schutz der Allgemeinheit strikt einzuhalten. Dies passiert vielerorts vorbildlich. Wir müssen uns aber alle weiterhin disziplinieren, denn Covid 19 ist noch nicht vorbei!

Bleiben Sie also dabei und helfen Sie mit, dass wir es gemeinsam schaf en. Und bleiben Sie vor allem gesund!

Ihre

Simone Penner Bürgermeisterin

IMPRESSUM

Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Verantwortlich für den Anzeigenteil/ Druck: Stadt Kandern Gemeinde Malsburg-Marzell Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Waldeckstraße 39  79400 Kandern Rathausplatz 1  79429 Malsburg-Marzell Meßkircher Straße 45  78333 Tel. 07626 899-0  Fax. 07626 899-11 Tel. 07626 9199-0  Fax. 07626 9199-20 Tel. 07771 9317-11  Fax. 07771 9317-40 [email protected] [email protected] E-Mail: [email protected] www.kandern.de www.malsburg-marzell.de Homepage: www.primo-stockach.de Seite 2 Donnerstag, den 15. Oktober 2020 Kandern

Notfalldienst der Ärzte In lebensbedrohlichen Notfällen: Rettungs- KANDERN leitstelle/Notarzt unter Telefon 112 Wir sind der Süden Hausärztlicher Bereitschaftsdienst: Zustän- dig: samstags, sonntags und feiertags, zu- 4. Tourismusbericht sätzlich werktags von 19.00 Uhr bis 7.00 Uhr; AMTLICHE Notfallpraxis am KKH Lörrach: BEKANNTMACHUNGEN 5. Informationen zu den Kindertagesein- Öfnungszeiten: Samstags, sonntags und richtungen freier Träger in Tannenkirch, feiertags von 9.00 bis 22 Uhr, werktags von Holzen und Feuerbach 19.00 bis 22 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten bzw. falls ein Haus- EINLADUNG besuch medizinisch erforderlich ist: 6. Zwischenbericht zur Haushaltssituation Tel. 116 117 (ohne Vorwahl, kostenlos) zur öfentlichen Sitzung zum 30.09.2020 Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst wie bis- des Gemeinderates her: am Montag, 19.10.2020 um 19.30 Uhr 7. Vorstellung und Beratung 1. Haushalts- -Notfallpraxis in der Kinderklinik, St. Elisa- in der Halle in Tannenkirch planentwurf 2021, Mittelfreigabe ge- bethenkrankenhaus Lörrach sperrter Maßnahmen 2020 Öfnungszeiten: Samstags, sonntags und an 1. Fragen der Zuhörer zu den Tagesord- Feiertagen von 8.00 bis 21 Uhr nungspunkten 8. Fragen der Zuhörer (danach: Ambulanz der Kinderklinik) -Wochentags: Kinderärztlicher Bereitschafs- 2. Vorstellung Beteiligungsmöglichkeit an 9. Informationen und Anregungen dienst bis 21 Uhr unter 0180-19292-330 der ED Kommunal GmbH (danach: Ambulanz der Kinderklinik) 3. Informationen Erweiterung des be- Mit freundlichen Grüßen Notfalldienst der Zahnärzte stehenden Betreuungsangebotes der Zu erfragen beim Deutschen Roten Kreuz Lör- Stadt Kandern durch verlängerte Öf- Simone Penner rach, Telefon 0180 3 222 555-35 nungszeiten bei der Grundschule Bürgermeisterin Deutsches Rotes Kreuz DAS RATHAUS Krankentransporte 19222 INFORMIERT Notfalldienst der Apotheken Donnerstag, 15.10.2020 bis Freitag, 16.10.2020: STADTRADELN sammelt in Kandern insgesamt 22149 km Pfalz-Apotheke Efringen-Kirchen, Unsere Kommune hat zum ersten Mal an dem Wettbewerb STADTRADELN teilgenom- Im Gießenfeld 1, Telefon 07628/336; men und in dem dreiwöchigen Zeitraum vom 13. September bis 3. Oktober insgesamt Freitag , 16.10.2020 bis Samstag, 17.10.2020: 22149 km auf dem Rad gesammelt, was einer CO Vermeidung von 3256 kg entspricht, Apotheke im Kaufand, Lörrach (Kernstadt), 2 Robert-Bosch-Str. 6, Telefon 07621/5700546; ein kleiner Beitrag zum Klimaschutz!. Aktiv waren 98 Radelnde in insgesamt 18 Teams Samstag, 17.10.2020 unterwegs. Das Team aus Sitzenkirch hat dabei mit 3285 km die meisten Kilometer ge- bis Sonntag, 18.10.2020: sammelt, gefolgt von den Hochtouristen mit 2773 km und dem Team der Stadtverwal- Park-Apotheke , tung mit 2742 geradelten Kilometern. Damit befndet sich Kandern auf Platz 969 von Hauptstr. 163, Telefon 07621/974170; insgesamt 1482 teilnehmenden Kommunen in Deutschland. Berücksichtigt man nur alle Sonntag, 18.10.2020 bis Montag, 19.10.2020: Kommunen mit unter 10.000 Einwohner*innen, dann landen wir immerhin auf Platz 149 Löwen-Apotheke Lörrach (Kernstadt), von insgesamt 487 Kommunen. Die Stadtverwaltung, unsere Bürgermeisterin Simone Untere Wallbrunnstr. 5, Telefon 07621/1676160; Penner und der Gemeinderat bedanken sich bei allen Bürger*innen, die aktiv mitgera- Häfnet-Apotheke Steinen, Lörracher Str. 2, delt sind und diese Aktion unterstützt haben. Telefon 07627/918000; Montag, 19.10.2020 Einladung zur öfentlichen In- mationsveranstaltung in der Gemeindehalle bis Dienstag, 20.10.2020: in präsentiert. Darüber hinaus wird Markgräfer Apotheke Haltingen, formationsveranstaltung zum ein Ausblick auf das weitere Vorgehen gege- Freiburger Str. 81, Telefon 07621/62236; Abschluss des Raumkonzeptes ben. Das Projekt wurde von einem Projekt- Dienstag, 20.10.2020 bis Mittwoch, 21.10.2020: Kandertal 2040 rat der Projektträger begleitet. Die Mitglie- der des Projektrates stehen für Fragen zum Engel-Apotheke Lörrach (Kernstadt), 22. Oktober 2020 18:30 - 21:00 Uhr, Kreuzstr. 2, Telefon 07621/3077; Raumkonzept und zu dessen Umsetzung Gemeindehalle Binzen Merian-Apotheke Steinen (Höllstein), zur Verfügung. Für Interessierte steht der Friedrichstr. 17, Telefon 07627/9237660; (Schulstraße 7, 79589 Binzen) umfassende Abschlussbericht auf den In- Mittwoch, 21.10.2020 Die Gemeinden des Kandertals – Binzen, ternetseiten der Kommunen sowie des Re- bis Donnerstag, 22.10.2020: Kandern, Malsburg-Marzell, Rümmingen, gionalverbandes Hochrhein-Bodensee zum Hirsch-Apotheke Lörrach (Kernstadt), und – haben unter Download zur Verfügung. Tumringer Str. 180, Telefon 07621/2122. Beteiligung der Gemeinderäte und Bürger in den letzten 2 Jahren gemeinsam mit dem Aufgrund der derzeit geltenden COVID-19 Regionalverband Hochrhein-Bodensee, Der Wechsel der Notdienstbereitschaft Sicherheits- und Hygienevorschriften ist dem Landkreis Lörrach und Agglo ein fndet täglich ab 08.30 Uhr statt. die Teilnehmerzahl begrenzt, eine schrift- «Raumkonzept Kandertal 2040» erarbeitet, liche Anmeldung zur Teilnahme an der Tierärztlicher Bereitschaftsdienst d.h. es wurden Leitvorstellungen für die Zu- Veranstaltung ist zwingend erforderlich. kunft des Kandertals entworfen. Ziel war es, der Praxisbezirke Kandern und Bitte melden Sie sich deshalb bis spätestens die Bereiche Siedlung, Landschaft und Ver- 18.10.2020 unter Angabe ihres vollständi- Efringen-Kirchen kehr in gleichem Maße einzubeziehen und gen Namens sowie ihrer Kontaktdaten per Vertretung am Samstag, 17. Oktober aufeinander abzustimmen. E-Mail bei Frau Riedl riedl@hhp-raument- und Sonntag, 18. Oktober 2020: wicklung.de an. Tierarztpraxis Heinrich, Kandern, Die Ergebnisse des Projektprozesses werden Am Häßler 2, Telefon 07626/973644 am 22.Oktober in einer öfentlichen Infor- Wir freuen uns über Ihr Kommen! Seite 3 Donnerstag, den 15. Oktober 2020 Kandern

Der Projektrat Raumkonzept Kandertal außerhalb der Nitratgebiete um 14 Tage für die Verschiebung auf den 14. Februar auf den Zeitraum 15. November 2020 bis spricht. Im Projektrat Raumkonzept Kandertal sind 14. Februar 2021 für den Landkreis Lörrach. vertreten: Die Verschiebung betrift auch füssigen Die Verschiebung des Verbotszeitraums auf • die Bürgermeisterinnen und Bürgermeis- Wirtschaftsdünger. Sie gilt ausschließlich Grünlandfächen gilt nicht in Problem- und ter des Kandertals für Grünland- und Dauergrünlandfächen Sanierungsgebieten der Wasserschutzge- • die Gescchäftsstelle Agglo Basel und wird auf eine gesamte Stickstoffracht biete sowie in den nach dem Düngerecht • das Landratsamt Lörrach von 60 Kilo pro Hektar begrenzt. Ziel der derzeit defnierten Nitratgebieten der Ge- • der Regionalverband Hochrhein-Boden- Düngeverordnung ist es, durch Festlegung meinden , , Efrin- see von Verbotszeiträumen zu verhindern, dass gen-Kirchen, Fischingen, , Bin- • die projektbearbeitenden Büros wesentliche Mengen an Nitratstickstof au- zen und der Exklave Hartberg der Gemeinde ßerhalb der Vegetationszeit im Boden frei Rümmingen. Ebenfalls von dieser Regelung werden und dadurch gegebenenfalls ins nicht betrofen ist die Ausbringung von Grundwasser gelangen können. Festmist oder Komposten. Bei diesen Dün- gemitteln ist der darin enthaltene Stickstof Für die Verschiebung des Verbotszeitraums überwiegend organisch gebunden und spricht aus fachlicher Sicht die relativ lange nicht unmittelbar auswaschbar. Vegetationszeit des Grünlands, verbunden mit einer ausreichenden Stickstofaufnah- Ungeachtet der Verschiebung des Verbots- * Neue Öffnungszeiten * me und Nutzbarkeit der Flächen bis in den zeitraums sind die Bewirtschafter in jedem Herbst hinein. Im Frühjahr ist die Verschie- Vegetationsstadium angehalten – so die Herbst 2020 bung des Verbotstermins vom 1. auf den landwirtschaftliche Fachbehörde – die Re- 14. Februar in der Regel für die Betriebe un- geln der guten fachlichen Praxis gemäß der Dienstag von 15:30 – 20:30 Uhr problematisch, da die häufg abschüssigen Düngeverordnung einzuhalten. Grünlandfächen im Landkreis in der ersten Mittwoch von 15:30 – 20:30 Uhr Februarhälfte aufgrund Schnee, Frost oder Für Auskünfte stehen Rolf Hess und Jochen Freitag von 15:00 – 20:00 Uhr Nässe ohnehin nicht gefahrlos bewirtschaf- Winkler vom Fachbereich Landwirtschaft & tet werden können. Außerdem ist bei den Naturschutz telefonisch unter 07621/410- bis Mitte Februar häufg vorherrschenden 4440 und 07621/410-4442 sowie per E-Mail Extra Termine: tiefen Temperaturen nur ein geringes Pfan- unter [email protected] und Herbstferien 2020 zenwachstum und damit ein sehr geringer [email protected] zur Film-Workshop oder kein Nährstofbedarf zu erwarten, was Verfügung. 26.-28.10. Herrischried Anmeldung im JuZ! Kandertalbahn Chanderlisaison geht zu Ende Weitere Infos: Eine ungewöhnliche Chanderlisaison geht am 18. Oktober zu Ende. Das JUZ ist unter der Trägerschaft des Nachdem am 01. Mai nicht traditionell in die Saison gestartet werden Caritasverbandes für den Landkreis konnte und auch das von langer Hand geplante Jubiläum zum 125jäh- Lörrach e.V. rigen ausfallen musste, fand die erste öfentliche Fahrt am 05. Juli dieses Jens Künster & Jerome Ture Jahres statt. Trotz Hygienevorschriften konnten viele begeisterte Reisende begrüßt werden. E-Mail: [email protected] Nun geht die Saison zu Ende. Am Sonntag, den 18. Oktober wird der beliebte Dampfzug zum Telefon: 07626 – 970416 letzten Mal für dieses Jahr durch das Kandertal dampfen. Ab Kandern fahren die Züge um Mobil: 0151 – 61617926 9:10, 13 und 16 Uhr, ab Haltingen 10:15, 14:15 und 17 Uhr. Eine Mitfahrt ist ohne Voranmel- Instagram: Juzdowntown79 dung möglich, eine Platzreservierung ist nicht möglich. Die Fahrkarten sind an den Schaltern in Kandern und Haltingen erhältlich. Wer unterwegs zusteigt, sollte seine Fahrkarte am End-

bahnhof lösen. Ein Mund-Nasen-Schutz muss während der ganzen Fahrt getragen werden.

Landratsamt Lörrach -Pressemitteilung-

Verbotszeitraum für die Ausbringung von stickstofhaltigen Düngemitteln ver- schoben Vom 15. November bis 14. Februar dür- fen bestimmte Stickstofdüngemittel au- ßerhalb der Nitratgebiete nicht auf Grün- landfächen verwendet werden Landkreis Lörrach. Im Hinblick auf die ört- lichen Gegebenheiten und Anbauverhält- nisse verschiebt das Landratsamt Lörrach die Sperrfrist der Ausbringung von Dünge- mitteln mit wesentlichem Gehalt an Stick- Bild: Michael Leipelt stof, auf Grundlage der Düngeverordnung, Seite 4 Donnerstag, den 15. Oktober 2020 Kandern

Herbst-Ferien-Spaß 2020

Nr. Veranstaltung Tag Zeit Treffpunkt Kosten Infos Mitzubringen Bemerkung

1 „Mein Freund – das Rind“ Sonntag, 12 bis Bauernhof St. 30 Euro Werksiedlung Kandern, wetterfeste Kleidung, festes ab 9 Jahre 25. Oktober 15 Uhr Christophorus Hannah Bauert, Telefon 07631- Schuhwerk, Trinken, Vesper Kühe, die mit ihren impulsanten Hörnern (Glashütte 1, 1831364 maximal 6 Teilnehmer auf der Weide grasen. Wir kennen sie Kandern) alle. Wir alle trinken ihre Milch, essen ihr Fleisch. Doch wer steckt eigentlich dahinter? Wie fühlen sie sich an? Was mögen sie? Und sehen sie uns auch? Heute werden wir einmal ganz nah an unsere Rinder herangehen: Wir werden sie fühlen, hören, riechen und auch mit ihnen spazieren gehen. Und vielleicht schließen wir auch neue Freundschaften an diesem Tage.

2 Ausreiten Montag, 14 bis Fohrenhof in 25 Euro Sonja Kessler, festes Schuhwerk, lange und maximal 10 Teilnehmer 26. Oktober 16.30 Uhr Tannenkirch Telefon 97 70 07 bequeme Hosen, Ihr dürft helfen die Pony´s und Pferde zu (Siedlung Fahrradhelm, Trinken putzen und zu satteln. Wir machen ca. Fohrenwald 3) einen einstündigen Ausritt durch den Wald. Jedes Kind hat ein Pony oder Pferd.

3 Ausreiten Donnerstag, 14 bis Fohrenhof in 25 Euro Sonja Kessler, festes Schuhwerk, lange und maximal 10 Teilnehmer 29. Oktober 16.30 Uhr Tannenkirch Telefon 97 70 07 bequeme Hosen, Ihr dürft helfen die Pony´s und Pferde zu (Siedlung Fahrradhelm, Trinken putzen und zu satteln. Wir machen ca. Fohrenwald 3) einen einstündigen Ausritt durch den Wald. Jedes Kind hat ein Pony oder Pferd.

4 Kürbisse schnitzen Donnerstag, 15 bis Garten von Familie keine Hochtouristen Kandern, großer Kürbis zum Aushölen, 5 bis 8 Jahre 29. Oktober 17.30 Uhr Kern (Sitzenkircher Sabrina Krug, wetterfeste Kleidung, Wir schnitzen Kürbisse um die bösen Straße 12/1, www.hochtouristen-kandern.de Trinkflasche, Schnitzmesser Anmeldung direkt bei Halloweengeister zu vertreiben. Kandern) Sabrina Krug, E-Mail: [email protected]

5 Ausreiten Freitag, 14 bis Fohrenhof in 25 Euro Sonja Kessler, festes Schuhwerk, lange und maximal 10 Teilnehmer 30. Oktober 16.30 Uhr Tannenkirch Telefon 97 70 07 bequeme Hosen, Ihr dürft helfen die Pony´s und Pferde zu (Siedlung Fahrradhelm, Trinken putzen und zu satteln. Wir machen ca. Fohrenwald 3) einen einstündigen Ausritt durch den Wald. Jedes Kind hat ein Pony oder Pferd.

Herbst-Ferien-Spaß 2020

6 Kinderfilm im Kino Kandern Freitag, 15 bis ca. Kino Kandern, 4 Euro Kino Kandern, ab 0 Jahre 30. Oktober 16.30 Uhr Hauptstraße 28/2 (Bezahlung Telefon 97 44 955 „Ooops! 2 – Land in Sicht“ Kinokasse) Keine Anmeldung erforderlich.

7 Pferdetag am Bauernhof der Samstag, 10 bis St. Christophorushof, 40 Euro Werksiedlung St. Christoph, wetterangepasste Kleidung ab dem Grundschulalter Werksiedlung Kandern 31. Oktober 15 Uhr Werksiedlung Nicole Dahms, und feste Schuhe, ggf. Kandern, Glashütte 1 Telefon 07621 – 914 438 Handschuhe, Mütze, ein gut maximal 6 Teilnehmer Auf dem Bauernhof der Werksiedlung sitzender Helm, Trinken, Kandern leben die Pferde Jack, Desie und Vesper Franz. Wir machen mit ihnen eine Wanderung durch den Wald, dabei werden die Pferde abwechselnd geführt und geritten. Jungpferd Franz kann noch nicht geritten werden. Auch etwas „Pferdetheorie“ gehört zum Programm. Das Angebot findet bei jedem Wetter statt (bei sehr schlechtem Wetter findet ein Alternativprogramm am Hof statt).

8 Erlebnistag für Eltern und Kind Samstag, 13 bis Bürgersaal Kandern Kinder und TiMo KiB Matthias Seefeld, bewegungsfreundliche ab 9 Jahre „Die Kunst der wirbelnden Stöcke“ 31. Oktober 17 Uhr Jugendliche Telefon 07641 95 38 085 Kleidung, rutschfeste Socken 10 Euro, www.timo-kib.de oder leichte Turnschuhe, mindestens 8, Sie wollen mit ihrem Kind oder mit der Erwachsene Trinken, Vesper maximal 16 Teilnehmer ganzen Familie mal etwas Neues 20 Euro gemeinsam erleben, ohne viel Aufwand, dafür mit jeder Menge Spaß in ab 5 Bewegung? Dann ist dieser Erlebnistag Personen genau richtig. Beginnen werden wir mit 60 Euro Spielen und Übungen, die die Pauschal- Kommunikation und Geschicklichkeit preis schulen. Dadurch lernen wir uns kennen, werden bereits viel lachen und uns geistig und körperlich gut vorbereiten auf die „Kunst der wirbelnden Stöcke“. Beim Stockkampf der Philippinen (Escrima) verbinden wir das Spielerische mit dem Kämpferischen. Dadurch trainieren wir die Aufmerksamkeit und Konzentration. Mit Spielen aus der Erlebnispädagogik lockern wir die intensive Arbeit auf.

Seite 5 Donnerstag, den 15. Oktober 2020 Kandern

Anmeldung Bitte pro Kind ein separates Formular verwenden und in der Tourist-Info abgeben!

Name, Vorname: ______

Anschrift______

Telefon: ______Geburtsdatum: ______

Nr Veranstaltung Tag Kosten €

1 Mein Freund – das Rind 25.10. 30

2 Ausreiten 26.10. 25

3 Ausreiten 29.10. 25

4 Kürbisse schnitzen 29.10. - (Anmeldung direkt über die Hochtouristen Kandern, Sabrina Krug, E-Mail: [email protected])

5 Ausreiten 30.10. 25

6 Kinderfilm im Kino Kandern (30.10.) 4 € Bezahlung Kinokasse

7 Pferdetag am Bauernhof der 31.10. 40 Werksiedlung Kandern

8 Erlebnistag für Eltern & Kind 31.10. Ki./Jug.10 „Die Kunst der wirbelnden Stöcke“ Erw. 20, ab 5 Pers. 60 gesamt

Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung: Die für die Anmeldung erforderlichen personenbezogenen Daten sind datenschutzrechtlich geschützt und werden ausschließlich zur Durchführung der Ferienaktionen verwendet. Sie können jederzeit die erteilte Einwilligungserklärung widerrufen.

Die Teilnahmegebühren in Höhe von Euro ______habe ich beigelegt

______Datum / Unterschrift des Erziehungsberechtigten Seite 6 Donnerstag, den 15. Oktober 2020 Kandern

UMWELT Lieber Spenden, Karten an der Abendkasse, sowie verbilligter statt Geschenke Vorverkauf bei: RESERVIX + BZ + Schreibwa- INFORMATIONEN ren Saurer Helmuth Seiter spendet 1.500 Euro für den Die Vortragsreihe VISION ERDE der Volks- Wiederaufbau der Lange-Ebene-Hütte hochschulen der Region wird präsentiert Trinkwasserversorgung in Über einen überraschenden Geldsegen von Martin Schulte-Kellinghaus und der freute sich am Mittwochabend der Sitzenkir- Badischen Zeitung. Weitere Informationen der Stadt Kandern und in den cher Ortsvorsteher Tobias Buss. Der - erhalten Sie unter: www.visionerde.com Stadtteilen ner Geschäftsmann und Immobilienmakler Helmuth Seiter überreichte ihm eine Spen- • Kochkurs: Kochen mit Kürbis - Rezepte dh Härtebereich de von 1.500 Euro, die für den Wiederaufbau aus aller Welt (Kurs-Nr. 30504) Kandern 13 II der im Sommer abgebrannten Lange-Ebe- Termin: Mittwoch, 04.11.2020; Uhrzeit: Riedlingen 13 II ne-Hütte oberhalb von Sitzenkirch und Kan- 18.00-22.00 Uhr; Veranstaltungsort: Au- Feuerbach 13 II dern verwendet werden soll. gust-Macke-Schule. Sitzenkirch 13 II Seiter, der am 25. September seinen 75. Ge- Gebühr: 18,00 €, zzgl. Zutatenanteil von ca. Tannenkirch 14 II burtstag gefeiert hat, ermunterte seine zur 12,00 €; Kursleitung: Dr. Claudia Greiner. Holzen 14 II Feier geladenen Freunde und Gratulanten, Bitte mitbringen: Vorratsdosen, Geschirr- Wollbach 10 II auf Geschenke zu verzichten. Statt dessen tücher und Schürze. stellte er ein Spendenkässlein auf, in das die Allergien, Aversionen und Unverträglichkei- Gäste einen beliebigen Betrag einwerfen ten bitte vorher bekannt geben! Wassernotruftelefon konnten. Zugleich legte der Jubilar eine Un- terschriftenliste aus, in die sich alle Spender • Kochkurs: Kochen mit Köpfchen (Kohl) Bei Versorgungsproblemen oder Wasser- eintrugen und Ihrer Forderung zum Wieder- (Kurs-Nr. 30502) rohrbrüchen melden Sie sich bitte bei un- aufbau des beliebten Ausfugsziels unter- Termin: Dienstag, 10.11.2020; Uhrzeit: serer Bereitschaft. halb der Sausenburg Nachdruck verliehen. 18.00-22.00 Uhr; Veranstaltungsort: Au- Herr Freund: Telefon 0176 18 99 23 49 Insgesamt kamen rund 900 Euro zusammen; gust-Macke-Schule. Herr Pietrzak: Telefon 0172 716 48 29 Seiter rundete großzügig auf 1.500 Euro. Er Gebühr: 18,00 €, zzgl. Zutatenanteil von ca. hoft nun, dass die im Jahr 1938 errichtete 12,00 €; Kursleitung: Sabine Vogel. Kandern, den 13.10.2020 Wald- und Schutzhütte zügig wieder errich- Bitte mitbringen: Vorratsdosen, Geschirr- Bürgermeisteramt tet wird. Unbekannte hatten die Lange-Ebe- tücher und Schürze. ne-Hütte wie auch wenige Tage darauf die Allergien, Aversionen und Unverträglichkei-

Heuberghütte im Sommer abgefackelt. ten bitte vorher bekannt geben! Abwassernotruftelefon • Musik: Das Schafen der großen Kom- Bei Problemen mit der städtischen Ab- ponisten - Frédéric Chopin 1810-1849 wasserentsorgung bzw. mit Kanalhaus- (Kurs-Nr. 21201) Termin: Dienstag, anschlussleitungen (Schmutz- und Re- 17.11.2020; Uhrzeit: 19.00-21.30 Uhr. genwasser) melden Sie sich bitte bei Referent & Solist: Dr. Roman Salyutov . Ver- unserer Bereitschaft. anstaltungsort: August-Macke-Schule. Abwasser und Kanal: Gebühr: 15,00 € (Abendkasse) Anmeldung Telefon 07626/ 7074 erforderlich!

Kandern, den 13.10.2020 • Vortrag: Keine Angst vor Krebs: Biolo- Bürgermeisteramt gische Krebsbehandlung - Was ist das? (Kurs-Nr. 30302) Helmuth Seiter überreicht dem Sitzenkircher Termin: Montag, 09.11.2020; Uhrzeit: Ortsvorsteher Tobias Buss eine Spende über 1.500 19.00-21.00 Uhr. ORTSVERWALTUNG Euro für den Wiederaufbau der abgebrannten Referentin: Dr. rer. nat. Silke Wetzenstein, Lange-Ebene-Hütte Heilpraktikerin, Coach. SITZENKIRCH Veranstaltungsort: VHS-Geschäftsstelle,

Raum 02; Gebühr: 8,00 € (Abendkasse). An- Einladung UNSERE JUBILARE meldung erforderlich! zur öfentlichen Sitzung des Ortschaftsrates WIR GRATULIEREN ... Sitzenkirch • Vortrag: Die Liebe im Mittelalter (Kurs- am Freitag, dem 23.10.2020 Nr. 10103) um 20:00 Uhr im Rathaus Sitzenkirch Unsere Glückwünsche gelten ... Termin: Freitag, 13.11.2020; Uhrzeit: 19.00-21.00 Uhr. TAGESORDNUNG Frau Monika Rieger, Wollbach, Referentin: Dr. Maren Siegmann, Veranstal- zur Vollendung ihres tungsort: VHS-Geschäftsstelle, Raum 02. 1. Fragen der Zuhörer zu den Tagesord- 75. Lebensjahres am 22. Oktober. Gebühr: 8,00 € (Abendkasse) Anmeldung nungspunkten erforderlich! 2. Ehrung von Blutspendern 3. Bekanntgabe aus nichtöfentlichen Be- VOLKSHOCHSCHULE • Vortrag: Richtig vererben und schen- schlüssen ken (Kurs-Nr. 10314) 4. Bekanntgabe und Verschiedenes INFORMIERT Termin: Dienstag, 24.11.2020; Uhrzeit: 5. Fragen der Zuhörer 19.00-20.30 Uhr. Referent: Rolf Fidler, Fachanwalt. Veranstal- Die Bevölkerung ist zu dieser Sitzung herz- • Diavortrag im Kino in Kandern: Welt- tungsort: August-Macke-Schule; Gebühr: lich eingeladen. sichten - 5 Jahre Fahrrad - 30 Jahre da- 8,00 € (Abendkasse). nach Anmeldung erforderlich! mit freundlichen Grüßen Kultvortrag von Axel Brümmer / Peter Glöck- ner • Workshop: Adults for future - Der Wan- Tobias Buss Termin: Mittwoch, 04.11.2020 - 19.30 Uhr del sind wir: Handeln in einer unsiche- Ortsvorsteher im Kino Kandern, Kandern ren Welt (Kurs-Nr. 10201) Seite 7 Donnerstag, den 15. Oktober 2020 Kandern

Termin: Samstag, 07.11.2020; Uhrzeit: der ihm seine Geschichte anvertrauen will, steigt, die ihn über den Río de la Plata nach 10.00-17.00 Uhr. ist er zunächst skeptisch. Doch als »Simone Uruguay bringen wird, glaubt er, die Lösung Kursleitung: Anette Maaßen-Boulton, Veran- Pace« ihm bei ihren klandestinen Trefen all seiner Probleme sei ganz nahe. Als Vater staltungsort: VHS-Geschäftsstelle, Raum 02. von den unzähligen verdeckten Aktionen eines vierjährigen Sohnes, der »wie ein be- Gebühr: kostenfrei, aber Anmeldung erfor- des mächtigsten Geheimdienstes der Welt trunkener Zwerg« seine ungeteilte Aufmerk- derlich! erzählt, in die er selbst involviert war, be- samkeit verlangt, befndet er sich in einer ginnt Gatti ihm zu glauben, recherchiert, Schafenskrise, angewiesen auf das Einkom- • Workshop: Stark in den Tag - Resilienz- führt Interviews mit Zeugen. men seiner Frau Catalina, von der er sich als training für unsichere Zeiten (Kurs-Nr. selbst nicht immer treuer Ehemann zudem 30105) Nana Kwame Adjei-Brenyah, Friday Black betrogen fühlt. In Montevideo will Lucas Termin: Samstag, 21.11.2020; Uhrzeit: Storys. seine Honorare für zwei neue Buchverträ- 9.00-16.00 Uhr. »Mit dem Mord an George Floyd bekommen ge einlösen, die ihm endlich wieder mehr Kursleitung: Stefanie Sproß, zert. Coach. Ver- die drastischen Kurzgeschichten des Afroa- Selbstvertrauen, die Achtung Catalinas und anstaltungsort: VHS-Geschäftsstelle, Raum merikaners Nana Kwame Adjei-Brenyah in die so bitter benötigte Zeit zum Schreiben 02. dem Band ›Friday Black‹ einmal mehr eine erkaufen sollen. Doch in der pulsierenden Gebühr: 98,00 €. Anmeldung erforderlich! traurige Aktualität. Aktueller kann eine Stadt jenseits des silbernen Flusses wartet Sammlung von Kurzgeschichten kaum sein. nicht nur das Geld, sondern auch eine große • Kreativkurs: Engel oder Herz in Versuchung auf ihn. Rost-Optik (Kurs-Nr. 20802) Peter Prange. Winter der Hofnung. Termin: Dienstag, 10.11.2020; Uhrzeit: Roman. Jessie Greengrass. Was wir voneinander 18.15-21.15 Uhr. Deutschland im Hungerwinter 46. Gelähmt wissen.Roman. Kursleitung: Petra Müller. Veranstaltungsort: von den Schrecken des verlorenen Krie- Eine junge Frau steht vor einer lebensver- August-Macke-Schule. ges und der Angst vor einer ungewissen ändernden Entscheidung und stellt sich Gebühr: 25,00 €, zzgl. Materialgebühr von Zukunft, fehlt es den Menschen an allem, deshalb die Frage, wie man eigentlich Er- ca. 18-22 €; Anmeldung erforderlich! was sie zum Leben brauchen. Selbst Ulla, kenntnisse gewinnt. Sie überdenkt ihre Tochter eines Fabrikanten, leidet mit ihrer eigene Situation und die ihrer Mutter und • Kunsthandwerk: Glasperlen drehen - Familie Not. Das baldige Weihnachtsfest er- Großmutter, betrachtet aber auch die Erfol- Freie Werkstatt für Fortgeschrittene scheint da wie ein Licht in der Finsternis. In ge berühmter Wissenschaftler, um so zu ver- (Kurs-Nr. 21003) dieser Zeit veranstaltet Tommy Weidner, ein stehen, was das Leben eigentlich ausmacht Termin: Sonntag, 22.11.2020; Uhrzeit: „Bastard“, der nicht mal den Namen seines und wie man voneinander lernen kann. Will 14.00-18.00 Uhr. Vaters kennt, Tanzabende gegen Lebens- ich ein Kind? Will ich es jetzt? Was gibt dem Kursleitung: Dr. Maren Siegmann; Veranstal- mittelspenden. Dabei lernt er Ulla kennen. Leben Bedeutung? Die Ich-Erzählerin ver- tungsort: VHS-Geschäftsstelle, Raum 02. Für ihn ist es Liebe auf den ersten Blick, auch sucht, im Leben ihrer verstorbenen Mutter Gebühr: 20,00 €, zzgl. 15,00 € für Material. sie ist von seinem Charme verzaubert. Doch und ihrer Großmutter, die Psychoanalytike- Anmeldung erforderlich! hat ihre Liebe eine Zukunft? Alles spricht rin war, Antworten auf diese essenziellen dagegen. Bis der Firma Wolf die Demon- Fragen zu fnden. Auf der Suche nach einem • Gartenbau: Richtiger Gehölzschnitt - tage droht, und Ullas Vater ausgerechnet Muster, das sich auf ihr eigenes Leben über- Theorie und Praxis (Kurs-Nr. 10403) Tommys Hilfe braucht. tragen lässt, nimmt sie Wendepunkte im Termin: Mittwoch, 25.11.2020 (Theorie), Leben wichtiger Persönlichkeiten der Me- Uhrzeit: 19.00-21.00 Uhr. Amity Gaige. Unter uns das Meer. Roman. dizingeschichte in den Blick: Röntgen und Kursleitung: Frank Stanicki. Veranstaltungs- Juliet arbeitet an ihrer Dissertation und lebt seine Entdeckung der X-Strahlen, Sigmund ort: August-Macke-Schule. mit den beiden Kindern und ihrem Mann Mi- und Anna Freud und ihre Entwicklung der Termin: Samstag 28.11.2020 (Praxis), Uhr- chael ein Vorstadtleben. Michael gelingt es, Psychoanalyse sowie John Hunter, der die zeit: 9.00-12.00 Uhr. sie für seinen großen Traum zu begeistern: Anatomie erforschte. Kursleitung: Frank Stanicki. Veranstaltungs- ein Jahr auf hoher See auf einer Segelyacht ort: nach Absprache. zu verbringen. Atemlos steuern wir mit der Iny Lorentz. Die Saga von Vinland. Gebühr: 29,00 €. Anmeldung erforderlich! vierköpfgen Familie in der Karibik dem dra- Roman. matischen Finale entgegen. Zum Verräter erklärt, raubt Jarl Eyvind die VHS Kandern schöne Sigrid, die ihm von ihrem Vater Ul- Hauptstr. 18 (Eingang Notariat) Andreas Wagner, Jahresringe. Roman. far verweigert wurde, und fieht mit der Tel. 07626 / 973 228 Heimat, das ist für Leonore vor allem der unwilligen Braut. Bei seinem Überfall gera- Fax. 07626 / 973 229 Wald nahe dem kleinen Dorf zwischen Köln ten auch die beiden Freunde Andreas und E-Mail: [email protected] und Aachen, in dem die aus Ostpreußen Ailmar in seine Hand. Nachdem der Grif Internet: www.vhs-kandern.de Vertriebene Zufucht gefunden hat. Unter nach dem norwegischen Thron ein übles Öfnungszeiten der Geschäftsstelle: den hohen Bäumen fndet sie Trost und Ende nahm, will Eyvind seine Getreuen in Montag bis Freitag von 09.00 bis 12.00 Uhr. neuen Lebensmut. Doch als Leonores Sohn eine neue Heimat führen. So ziehen sie weit Paul zwölf Jahre alt ist, muss der Wald dem über das Meer und über Islands Gletscher in Braunkohleabbau weichen, das Dorf wird ein Land, in dem es alles gibt, was sie sich STADTBÜCHEREI umgesiedelt. In der seelenlosen Neubau- erträumen. Dort leben jedoch bereits Men- siedlung zieht Paul zwei Kinder groß – die schen und die sind nicht bereit, sich Eyvind INFORMIERT sich schließlich als Gegner gegenüberste- zu unterwerfen. Auch Sigrid und die junge hen: Denn während Jan einen der giganti- Grönländerin Ingridur streben gemeinsam schen Schaufelradbagger steuert, schließt mit Andreas und Ailmar danach, ihre Freiheit Neue Bücher für Erwachsene in der Stadt- sich seine Schwester Sarah den Waldbeset- wiederzuerringen. bücherei zern im Hambacher Forst an. Unaufgeregt und einfühlsam erzählt Andreas Wagner Fabrizio Gatti, Der amerikanische Agent. eine berührende Familiengeschichte, die Tatsachenroman. immer wieder die Frage stellt: Was bedeutet in Tatsachenroman über die geheimen Ak- Heimat? tionen der CIA, über die Schattenwelt von Politik und Macht und den »amerikanischen Pedro Mairal. Auf der anderen Seite des Geist« in Europa. Flusses. Roman. Als der Journalist Fabrizio Gatti von einem Als der argentinische Schriftsteller Lucas an angeblichen CIA-Agenten kontaktiert wird, einem frühen Dienstagmorgen die Fähre be- Seite 8 Donnerstag, den 15. Oktober 2020 Kandern

Unsere Konfrmanden am 25. Oktober Für das Oktober-Konzert gelten nach wie KIRCHLICHE sind: vor Aufagen (Abstandswahrung / Mund- NACHRICHTEN Elena Götz, Fabian Güdemann, Malo Nasen-Schutz bei Eintritt/Austritt). Das Helmboldt, Jakob Hüttlin, Fabienne Korn- eingeschränkte Platzangebot kann von meier, Tom Schwiening, Adrian Senn, Lilli Montag bis Freitag vor dem Konzert te- Wagner, Cora Weber, Maximilian Wehrle. lefonisch unter 07626 / 8501 reserviert Evangelische Am 28. März 2021 werden Cecile Aissa, Xe- werden. Kirchengemeinde nia Leonhardt und Jule Sieben konfrmiert. Das Konzert fndet statt am 17. Oktober Kandern 2020 um 19:30 Uhr in der Evangelischen Singen im Gottesdienst wieder möglich Stadtkirche Kandern. Der Eintritt ist frei, um Pfarramt: Feuerbacher Str. 14 Eine neue Corona-Richtlinie der Evangeli- eine Spenden am Ausgang wird erbeten. 79400 Kandern schen Landeskirche erlaubt den Gemein- Bürozeiten: Monika Waslowski degesang im Gottesdienst, wenn a) die Der Wochenspruch für den 19. Sonntag Di., Mi. und Fr. 9.00–12.00 Uhr Abstände gehalten werden, b) beim Singen nach Trinitatis (18.10.) lautet: Wir bitten, Besuche im Pfarramt Masken getragen werden und c) nachvoll- «Heile du mich, Herr, so werde ich heil; hilf vorab telefonisch abzuklären. ziehbar dokumentiert wird, wer am Gottes- du mir so ist mir geholfen; denn du bist mein Tel: 07626 / 970274 dienst teilnimmt. Ruhm.» Fax: 07626 / 970276 (Jeremia 17,14) e-mail: [email protected] Infektionsschutzkonzept www.ekikandern.de Kirchengemeinde Kandern Pfarrer: Dr. Christian Mack Das aktuelle Infektionsschutzkonzept für Evangelische Tel: 07626 / 970274 Gottesdienste und Gemeindeveranstaltun- Skype: christian.mack gen kann im Pfarramt eingesehen werden. Kirchengemeinde Termine nach Vereinbarung. Feuerbach/ Hertingen/ «Weihnachten im Schuhkarton» startet Riedlingen/ Tannenkirch Veranstaltungen und Aktionen der wieder nächsten Woche: Auch dieses Jahr läuft die weltweite Aktion Pfarramt: «Weihnachten im Schuhkarton». Wer mit- Im Kirchacker 12, 79400 Tannenkirch Samstag, 17.Oktober machen will, kann einen Schuhkarton mit Tel. 07626/329 - Fax: 07626/97 25 89 19:30 Kirchenkonzert Kandern Dingen packen wie z.B.: Schulsachen, Hygie- E-Mail: [email protected] «Sonos-Quartett aus Basel & Klaus Merz» neartikel, warme Kleidung, Spielsachen und www.ekima.info Süßigkeiten. Aufgrund strenger Einfuhrbe- Büro: Christa Morosini Sonntag, 18. Oktober stimmungen verschiedener Länder dürfen Dienstag 09.00-12.00 Uhr 10:00 Konf-Tag in der Stadtkirche (bis 13:00 nur neue Waren importiert werden. Auch Donnerstag 15.00-18.00 Uhr Uhr) einzelne Sachspenden werden entgegen Pfrin. Séverine Bacigalupo genommen, ebenso geeignete Werbemittel Tel. 07626 / 329 (z.B. Kugelschreiber, Notizblöcke, Kuschel- Tel. 9773444 tiere) oder Schokoladentafeln (Mindest- Sonntag, 18. Oktober E-Mail: [email protected] 19. Sonntag nach Trinitatis haltbarkeitsdatum 03/2021 oder später). 18:00 Gottesdienst mit ökum. Kirchen- Schuhkarton können vor dem Pfarramt je- derzeit mitgenommen werden. Sonntag, 18.10.20 19. Sonntag nach Tri- chor nitatis mit Pfr. Dr. C. Mack Detailinfos fnden Sie in den Flyern, die an den Abgabeorten und in vielen Geschäften, 09.00 Uhr Gottesdienst in Hertingen (Pfr. i.R. Opfer: für die eigene Gemeinde Hüttner) Arztpraxen und in der Kirchengemeinde ausliegen. 10.15 Uhr Gottesdienst in Tannenkirch (Pfr. Der ökumenische Kirchenchor wird zum i.R. Hüttner) ersten Mal seit der Corona-Zwangspause Annahmeschluss ist der 16. November 2020. 10.30 Uhr Kindergottesdienst in Hertingen wieder im Gottesdienst singen. Ein Coro- Trefpunkt beim Brunnen na-Schutzkonzept macht es möglich, dass Chöre wieder auftreten können. Wir freuen Unsere Konzertreihe geht am 17. Okto- Mittwoch, 21.10.20 uns sehr, dass wir unseren Chor wieder hö- ber unter Corona-Bedingungen weiter 15.30 Uhr Konfrmandenunterricht im Ge- ren dürfen! mit dem «SONOS-Quartett» aus Basel. meindesaal Tannenkirch 19.30 Uhr gemeinsame Ältestenkreissit- Montag, 19. Oktober zung im Pfarrhaus Tannenkirch 20:00 Probe des ökum. Kirchenchor (Stadt- kirche) Samstag, 24.10.20 14.00 Uhr Taufgottesdienst in Tannenkirch Freitag, 23. Oktober 15.00 Uhr Taufgottesdienst in Tannenkirch 19:00 Sitzung des Kirchengemeinderats (AWO) Sonntag, 25.10.20 20. Sonntag nach Tri- nitatis 09.00 Uhr Gottesdienst in Feuerbach (Pfrin. Samstag, 24.Oktober Bacigalupo) 18.00 Abendmahl-Gottesdienstder Kon- 10.15 Uhr Gottesdienst in Riedlingen (Pfrin. frmanden mit Pfr. Dr. C. Mack Bacigalupo)

Zu Gast ist das «SONOS-Streichquartett», ein echtes Familienquartett. Die drei Geschwis- Sonntag, 25. Oktober Wochenspruch: Heile du mich, Herr, so wer- 20. Sonntag nach Trinitatis ter Stefanie, Martina und Andrea Bischof sowie Ehemann Jiři Němeček, alles profes- de ich heil; hilf du mir, so ist mir geholfen. 10:00 Festgottesdienst zur Konfrmati- (Jeremia 17,14) on mit Pfr. Dr. C. Mack sionelle Künstler, haben mit Werken von Rudolf Lutz und Franz Schubert ein nicht all- 11:00 Festgottesdienst zur Konfrmati- on mit Pfr. Dr. C. Mack tägliches Programm zusammengestellt, zu welchem Klaus Merz (Unterkulm) passende Opfer: für die eigene Gemeinde Texte beisteuert. Seite 9 Donnerstag, den 15. Oktober 2020 Kandern

Kindergottesdienst in den Zugangsdaten. Nähere Informationen Hertingen Röm.-kath. Kirchengemeinde erhalten Sie bei: Gemeindereferentin Betti- Eine lange Zeit konnten Kandern - Istein na Wittmer: wir leider schon keinen [email protected] Kindergottesdienst mehr www.kath-kandern-istein.de miteinander feiern und Seelsorgeteam: im Oktober wollen wir das Erstkommunion 2020 nun gerne wieder ändern. Pfr. Martin Karl Die Erstkommunionvorbereitung kam durch Deshalb laden wir Euch Kinder am Sonntag, Tel./FAX (07626) 97 00 33 / 97 00 34 die Corona- Pandemie und ihre Einschrän- 18. Oktober 2020 um 10:30 Uhr zu unserem [email protected] kungen im öfentlichen und kirchlichen Be- KiGo mit dem Thema „Erntedank in freier GRef. Bettina Wittmer reich Mitte März zum Erliegen. Natur“ ein. Anders als sonst, wollen wir uns Umso mehr freuen wir uns, die begonnene Tel./FAX (07628) 9 50 34 69 / 95347 dieses Mal in Hertingen direkt am Brunnen Erstkommunionvorbereitung nach einer am Ende der Straße „Im Löhle“ trefen und [email protected] langen Pause mit den Kindern und den Fa- zusammen Richtung Wald spazieren. Wenn Kath. Pfarramt St. Franz von Sales milien im Herbst abschließen zu können. es das Wetter zulässt, wollen wir den gan- Kandern Die Kinder werden Ihre Erstkommunion in zen KiGo an der frischen Luft sein, daher den normalen Gottesdiensten in Kleinst- Tel./FAX (07626) 97 00 33 / 97 00 34 zieht Euch je nach Wetter entsprechend gruppen von jeweils 2 Kindern feiern. Ein warm und wasserfest an. Um 12 Uhr werden Büro Mo & Mi 10.00 – 12.00 Uhr paar wenige feiern auf Wunsch ihre Erst- wir den KiGo dann wieder am Brunnen be- [email protected] kommunion mit den Erstkommunionkin- enden. Bei weiteren Fragen könnt Ihr Susi Kath. Pfarramt St. Michael Istein dern in 2021 nach. Meier unter der Nummer 07635/3129458 Tel./FAX (07628) 357 / 9 53 47 erreichen. Eingeladen sind alle Kinder ab 5 Wir freuen uns am 25.10.2020 die Erstkom- Büro Di & Do 10.00 – 12.00 Uhr Jahren. Auch Kinder, die bisher noch nicht munionen von Melina Wexenberger und bei uns im KiGo waren, sind uns natürlich je- [email protected] Kimberly-Vivien Marx und am 31.10.2020 derzeit herzlich willkommen. Wir freuen uns mit Amelie Schemel und Giuliana D’Ami- auf euch! 17. Okt. Samstag – Heiliger Ignatius von co in Istein zusammen feiern zu dürfen. Antiochien Istein 18.00 h Vorabendmesse mit Erst- Evangelische kommunion von Lukas Winkler und Laurenz Erstkommunion 2021 Abel Die nächste Erstkommunion ist in Vorbe- Kirchengemeinde reitung, um die Abstände zu gewährleisten Wollbach-Holzen 18. Okt. 29. Sonntag im Jahreskreis wird es zwei Elternabende geben. Diese Kandern 10.00 h Hl. Messe für Gertrud werden am: Rathausstraße 18, 79400 Wollbach Merz Tel.: 07626 / 232 – Fax: 07626 8328 mit Erstkommunion von Frida Böhm und Ja- Do, 12.11.2020 um 19.00 h im Clemenssaal E-Mail: [email protected] den Brenneisen in Kandern und Internet: www.ekikandertal.de Do, 19.11.2020 um 19.30 h im Gregorius- Büro: M. Krebs 19. Okt. Montag der 29. Woche im Jahres- haus in Istein stattfnden. Di: 08.30 – 12.00 Uhr kreis Do: 15.00 – 17.00 Uhr Istein 19.00 h Lichterrosenkranz Die Eltern der Drittklässler erhalten eine schriftliche Einladung mit Anmeldeformular. Pfr. Werner Häfner 20. Okt. Dienstag – Heiliger Wendelin Sollten Sie bis zum Elternabend keine Einla- Tel. 07626-232 Istein 18.00 h Hl. Messe dung erhalten haben, Ihr Kind aber gerne an der Vorbereitung teilnehmen möchte, kom- Sonntag, 18.10.20 (19. So. n. Trinitatis) 21. Okt. Mittwoch – Heilige Ursula u. Ge- men Sie doch bitte einfach zum Elternabend 9.30 Uhr Gottesdienst in Wollbach (Prädin. fährtinnen oder melden sich direkt im Pfarramt. M. Argast) Kandern 09.30 h Hl. Messe Info: GRef. Bettina Wittmer, Tel. 07628 - 10.30 Uhr Gottesdienst in Holzen (Prädin. 950 34 69 M. Argast) 22. Okt. Donnerstag – Heiliger Johannes Paul Zu den Gottesdiensten wird herzlich ein- Mit Zoom 18.30 h Online-Andacht mit Bet- Termine der Schönstattgemeinschaft geladen. tina Wittmer Mo 19.Okt um 19.00 Uhr Lichterrosenkranz Folgende Schutzmaßnahmen gelten: Istein 18.00 h Bündnisandacht in der Kirche St. Michael, Istein • Beim Betreten der Kirche Hände desinf- Do 22.Okt um 18.00 Uhr Bündnisandacht in zieren 24. Okt. Samstag – Heiliger Antonius Ma- der Kirche St. Michael, Istein • Kein Händeschütteln ria Claret Mo 26. Okt um 20.00 Uhr Abend der Frau im • Ein Sicherheitsabstand von 2 m ist zu ge- Kandern 18.00 h Hl. Messe Pfarrhaus in Istein währleisten • Es sollen Schutzmasken beim Umherge- 25. Okt. 30. Sonntag im Jahreskreis hen getragen werden Istein 10.00 h Hl. Messe mit Erstkom- Bitte um Ihre Mithilfe • Gesangbücher dürfen genommen wer- munion von Melina Wexenberger und Kimber- Um unsere Gottesdienste möglich zu ma- den ly-Vivien Marx chen, suchen wir dringend noch ehrenamt- • Gesungen werden nur die zwei Lieder liche Helfer, die uns bei der Flächendesin- nach der Predigt, dazu werden dann die fektion vor, bzw. nach den Gottesdiensten Schutzmasken bis zum Ende getragen Taize-Gebet „online“ unterstützen möchten. Melden Sie sich ger- • Liturgische Wechselgesänge und -gebete Die Seelsorgeeinheit Kandern - Istein lädt ne per Email pfarramt@kath-kandern-istein. unterbleiben wieder zu Online-Taizé-Gebeten ein. de oder direkt im Pfarrbüro. • Die diensthabenden Ältesten achten auf Frau Bettina Wittmer bietet am Donners- die Einhaltung der Hygienemaßnahmen tag, den 22.10. um 18.30 Uhr ein Taizége- bet über das Internet an. Hierzu benötigen Im Gebet verbunden, bitte bleiben Sie ge- Hilfe zum Einkaufen bietet „WOLL- Sie einen PC, Smartphone oder Tablet, sowie sund, BACH-HOLZEN MITEINANDER STARK“ eine passende Meeting- App/passendes Ihr Pfarrer Martin Karl und Gemeinderefe- Infos von 9-12 Uhr unter Tel. 1764. Meeting-Programm mit den entsprechen- rentin Bettina Wittmer Seite 10 Donnerstag, den 15. Oktober 2020 Kandern

SG Malsburg-Marzell/Kandern D-Junioren - der russische Wafenhändler Sator (Kenneth TUS Efringen-Kirchen DI-Jun. 1:3 Branagh) ist. Gemeinsam mit seinem neuen Tor: Max Leuger Partner Neil (Robert Pattinson) versucht der Ergebnisse der Punktspiele vom vergan- Protagonist, Zugang zu Sator zu erhalten genen Wochenende: und den Krieg der Zeiten zu verhindern. FV Tumringen I - FC Kandern I 2:3 Eine Möglichkeit scheint Sators Ehefrau Kat Tore: Nico Kielholz, Dominic Washausen, (Elizabeth Debicki) zu sein ... Ab 12 J./150 Freie evangelische Gemeinde Kandern Joshua Zoutendijk Min. Feuerbacher Straße 29 TUS Binzen II - FC Kandern II 7:1 79400 Kandern Tor: Tobias Albrecht Samstag, 17.10. 20:15 Uhr 07626 / 972554 SG Klettgau A-Junioren - Tenet NEU: www.feg-kandern.de SG Kandern/Liel A-Jun. 3:1 Tor: Özcan Imek Sonntag, 18.10.2020: 15.00 Uhr Das Gemeindebüro ist in der Regel Diens- TUS Binzen B-Junioren - Die Boonies – Eine bärenstarke Zeitreise tags von 10:00 - 12:00 Uhr geöfnet. SG Liel/Kandern B-Jun. 3:2 NEU: Die beiden Bären-Brüder Briar und Tore: Leandro Djokaj, Colin Höferlin Bramble staunen nicht schlecht, als sie zu- Sonntag, 18.10.2020 FV Haltingen D-Junioren - sammen mit ihren besten Freund Vick auf 10:30 - 11:45 Uhr Gottesdienst SG Malsburg-Marzell/Kandern D 1:4 mysteriöse Weise in der Steinzeit landen. Leitung: Alexander Lukas Tore: Max Leuger 2, Simon Jackson, Noah Kaum sind sie dort angekommen, müssen Predigt: Pastor Timo Haack Reus sie sich auch schon mit gefährlichen Mam- Spielankündigungen: muts, Säbelzahntigern und Urzeitvögeln Sie sind herzlich eingeladen, mit uns den Freitag, 16. Oktober 2020: auseinandersetzen. Auf der Flucht vor den Gottesdienst zu feiern. Bitte bringen Sie FC Kandern II - SF Schliengen II 19:00 Uhr furchteinfößenden Kreaturen werden die Ihre Maske mit! Samstag, 17. Oktober 2020: Drei getrennt, woraufhin Bramble und Vick FC Hausen C-Junioren - auf unheimliche Höhlenmenschen trefen Das Team des Kindergottesdienstes bittet SG Liel/Kandern C-Jun. 14:30 Uhr und Briar schon bald auf die Wölfn Feifei. alle Eltern ihre Kinder immer mit wetterfes- Sonntag, 18. Oktober 2020: Obwohl Feifei stets so tut, als wäre sie un- ter Kleidung und Schuhen zum Kindergot- SG Liel/Kandern B-Junioren - besiegbar, ist sie eigentlich ziemlich ängst- tesdienst zu bringen, da sie nach Möglich- FC Hausen B-Junioren 12:00 Uhr lich. Die Tapferkeitsfrucht sollt ihr aus dem keit oft raus gehen werden. Direkt nach dem Spielort: Kandern Schlamassel helfen und bald sieht Feifei ihre Gottesdienst sollen die großen Kinder vorne SG Kandern/Liel A-Junioren- Chance gekommen. Wie gut, dass Bramble, am Haupteingang und die Kleinkinder im SG Murgtal A-Junioren 13:00 Uhr Vick und sogar die Höhlenmenschen ihr da- Käferraum abgeholt werden! Vielen Dank für Spielort: Liel bei zu Hilfe kommen ... Ab 6 J./93 Min. Euer Verständnis. FC Kandern I - TUS Efringen-Kirchen II 15:00 Uhr Demnächst: Love Sarah – Liebe ist die LEGO Tage im Oktober 2020 fallen aus!!! Mittwoch, 21.Oktober 2020: wichtigste Zutat / Eine Frau mit berau- Leider können wir, wegen der aktuellen TUS Lörrach-Stetten E-Junioren - schenden Talenten / Jim Knopf und die Lage, die LEGO Bautage dieses Jahr nicht SG Kandern/Malsburg-Marzell E 17:30 Uhr Wilde 13 / Ooops!2 Land in Sicht durchführen. Das ist für uns und alle die SG Malsburg-Marzell/Kandern D-Jun.- gerne Lego bauen natürlich sehr schade. TUS Efringen-Kirchen DII-Jun. 18:00 Uhr Hinweis: Die Kinoräume werden nach Co- Doch werden wir im nächsten Jahr, wenn es SG Kandern/Liel A-Junioren - vid-19-Hygienestandarts gereinigt, im Fo- wieder möglich sein wird, die LEGO Bautage SG Steinen-Höllst. A-Jun. 19:30 Uhr yer und im Kinosaal wird der 1,5 Meter Ab- durchführen und freuen uns heute schon (Bezirkspokalspiel der A-Junioren im Achtel- stand eingehalten und die Maskenpficht darauf. fnale auf dem Kunstrasenplatz in Liel) gilt bis zum Platz!

Nähere Infos über die FeG Kandern unter www.feg-kandern.de Kino Kandern Schwarzwaldverein Werfen Sie doch immer mal wieder einen Blick auf unsere regelmäßig aktualisierte Homepage unserer Gemeinde: Filmprogrammübersicht: Mühlenwanderung in Simonswald www.feg-kandern.de. Sie werden über- Das Filmprogramm vom Freitag, 16. Ok- Am Sonntag, den 18. 10. 2020 wandern wir rascht sein über die vielen und interessanten tober bis Sonntag, 18. Oktober 2020: auf aussichtsreichen Wegen von Mühle zu Mühle, wobei es in einer Öl- und Getreide- Freitag, 16.10. 20:15 Uhr mühle eine Führung gibt. VEREINE Tenet NEU: Gehzeitzeit ca. 3 1/2 Stunden bei 11 km mit Actionfeuerwerk, Spannungskino und phi- ca. 300 HM INFORMIEREN losophischer Essay erwarten Sie in diesem Abfahrt mit dem Bus am Bhf. Kandern um Spionagethriller, in dem ein namenloser 7.30 Uhr CIA-Agent (John David Washington) nach Anmeldung und Führung Fam.Schmiedlin einem Einsatz bei einem Terroranschlag auf Tel. 07621/13342 FC Kandern die Kiewer Oper enttarnt und überwältigt wird. Selbst unter Folter verrät er seine Kolle- Wolfsschluchtwanderung gen nicht und nimmt sich selbst das Leben – Sonntag, 25.10.2020 Termine des FC Kandern oder glaubt das zumindest. In Wahrheit hat Wir wandern mit Mitgliedern des Ortsver- Ergebnisse von Bezirkspokalspielen der er so einen ultimativen Test bestanden und eins Lenzkirch den Wolfsschluchtrundweg. Juniorenteams: dadurch Zugang zu einer geheimen Organi- Am Holzener Wasserreservat werden wir sation gewonnen, die versucht den Dritten von Andrea und Dieter kulinarisch versorgt. SG Steinen-Höllstein B-Junioren - Weltkrieg zu verhindern. Die Mitarbeiter Bei schlechtem Wetter im Festschopf in Hol- SG Liel/Kandern B-Junioren 2:1 stoßen immer wieder auf Gegenstände aus zen. Tor: Peer Groß der Zukunft, die sich rückwärts in der Zeit Gehzeit: ca. 4 Stunden – 11 km SG Efringen-Kirchen C-Junioren- bewegen – die sogenannte Inversion. Ofen- Abmarsch: 10.30 Uhr Bahnhof Kandern SG Liel/Kandern C-Junioren 2:3 n.V. bar handelt es sich dabei um eine Kriegser- Anmeldung Tore: Paul Schlingmann 2, Paul Kreiter klärung aus der Zukunft, deren Mittelsmann und Führung: Karin Kühn, Tel. 07626 8171 Seite 11 Donnerstag, den 15. Oktober 2020 Kandern

Aus organisatorischen Gründen wird um Naturpark Südschwarzwald Anmeldung bis Mittwoch,. 21.10.2020 gebeten. e.V. Naturpark-Arbeitsgruppe Unser Wasser – Lieler Sprudel Landwirtschaft auf Exkursion Mittwoch, 04.11.2020 Wie kann Herdenschutz im Südschwarz- Wir besichtigen den Lieler Schlossbrunnen wald umgesetzt werden? mit Verkostung der Getränke; Dauer ca. 1½ DRK-Blutspendedienst -Württem- Feldberg/ – Auf großes Interesse Stunden. berg / Hessen stieß eine von der Naturpark-Arbeits- Es können höchstens 18 Personen teilneh- gruppe Landwirtschaft initiierte Exkur- men. Mundschutz bei der Betriebsführung DRK bittet dringend um Blutspenden sion zum Thema Herdenschutz. Am 24. ist Pficht! Wie der DRK-Blutspendedienst mitteilt, sind September 2020 nahmen unter Coro- die Bestände der Blutkonserven in den letz- na-Aufagen 30 Teilnehmerinnen und Abfahrt: 14.15 Uhr Bahnhof Kandern mit ten Tagen stark gesunken. Ursachen seien Teilnehmer an der Begehung einer Zaun- dem Linienbus. Nach der die anhaltende Urlaubszeit, die hohen Tem- anlage an der Brandenberger Halde teil Besichtigung werden wir mit dem Linienbus peraturen der letzten Wochen sowie der und diskutierten anschließend im Saal zurückfahren. Einkehr in Kandern möglich. Ausfall zahlreicher Blutspendetermine, da des Naturpark-Wirtes Gasthaus Hirschen zahlreiche Räumlichkeiten aufgrund der Co- in Todtnau-Brandenberg, welche Mög- Anmeldung bis Montag 19.10.2020 bei rona-Beschränkungen nicht genutzt werden lichkeiten es im Südschwarzwald gilt, Karin Kühn Tel. 07626 8171. können. Eine ausreichende Anzahl an Blut- Herden vor dem Wolf zu schützen. spenden ist für die Heilung und Lebensret- Als im Sommer der erste residente Wolf im tung aber oftmals das wichtigste Kriterium. Südschwarzwald nachgewiesen wurde, Altpapiersammlung der Unfallopfer, Patienten mit Krebs, schweren hat das Umweltministerium den gesamten DLRG-Jugend Kandern Erkrankungen, werdende Mütter, Neuge- Schwarzwald als so genanntes „Fördergebiet borene – die Liste der Patienten ist schier Wolfsprävention“ ausgewiesen. Bereits 2018 Die DLRG-Jugend Kandern sammelt am unendlich. Täglich werden für Patienten in kam es aufgrund der dauerhaften Anwe- Samstag, 17. Oktober 2020 in Kandern Deutschland 15.000 Bluttransfusionen be- senheit eines Wolfes im Nordschwarzwald Altpapier, das von 7:30 Uhr an am Straßen- nötigt. Durch den aktuell hohen Bedarf in dort zur Ausweisung einer solchen Kulisse. rand zur Abholung bereitgestellt sein sollte. den Kliniken werden dringend Blutspenden Dadurch wird es Weidetierhaltern möglich, Für Selbstanlieferer stehen Sammelcont- benötigt. Das DRK lädt Sie zum nächsten für Schutzmaßnahmen wie Zaunanlagen öf- ainer auf dem Schwimmbadparkplatz zur Blutspendetermin am fentliche Fördermittel zu erhalten. Verfügung. Zu einer Fachexkursion traf sich am Don- Bitte nur sortenreines Papier gebündelt bis Freitag, dem 16.10.2020 nerstag, 24. September 2020, die Arbeits- spätestens um 7:30 Uhr an den Straßenrand von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr gruppe Landwirtschaft des Naturparks Süd- stellen. Gemeindehalle, Schulweg 1 schwarzwald in Todtnau-Brandenberg. Ziel Sortenreines Papier: Zeitungen, Zeit- 79595 RÜMMINGEN war die Besichtigung der Zaunanlage an schriften, Illustrierte, Prospekte, Kataloge, der Brandenberger Halde, einer etwa 7 Hek- Schreibpapier, saubere Papierverpackun- ein. tar großen Steilhangfäche, die mit Ziegen gen von Lebensmitteln (Mehl, Zucker, Brot), Auch in „Corona-Zeiten“ ist die Blutspende beweidet wird. Zu Beginn erläuterten der Weißkuverts (auch mit Klarsichtfenster), Te- sehr sicher. Um in den genutzten Räumlich- Weidewart Willi Beckert und Georg Dutsch- lefonbücher, Schnipselpapier (Kassenbons, keiten den erforderlichen Abstand zwischen ke von der Stadt Todtnau die Geschichte Notizpapier). allen Beteiligten gewährleisten zu können der Fläche, die seit vielen Jahren ehrenamt- Nicht mitgenommen werden: Kartonage, und Wartezeiten zu vermeiden, fndet die lich durch den Naturpfegeverein Branden- Papiertragetaschen, Hygienepapier, Papier- Blutspende ausschließlich mit vorheriger berg-Fahl e. V. gepfegt und ofengehalten handtücher, Taschentücher, Braunkuverts, Onlineterminreservierung statt: https://ter- wird. Sie hat einen hohen ökologischen Aktenvernichtetes Papier sowie Bücher mit minreservierung.blutspende.de/m/ruem- Wert. Kartoneinband. mingen-gemeindehalle Es konnte erreicht werden, dass in diesem Zum Bündeln bitte keinen Draht oder Kle- Jahr von einer Fachfrma ein neuer Zaun beband verwenden. Wird das Altpapier in Blutspendetermine werden beim DRK unter installiert wurde. Voraussetzung für eine Kisten oder Kartons an den Straßenrand ge- Kontrolle und in Absprache mit den Auf- Förderung des Zaunbaus war die wolfsab- stellt, so werden diese entleert und zu weite- sichtsbehörden unter den höchsten Hygie- weisende Ausführung. Anhand des neuen ren Verwendung zurückgelassen. ne- und Sicherheitsstandards durchgeführt. Zauns konnte gezeigt werden, welche bauli- Die Mitarbeiter sind für derartige Situatio- chen Herausforderungen sich an ein solches Die Einnahmen sind ein wichtiger Beitrag nen besonders geschult. Das Infektionsri- Zaunsystem in bewegtem und sehr steilem für die Jugendarbeit. siko liegt daher weit unter dem „sonstiger“ Gelände stellen. Alltagssituationen! Praktische Hinweise zu den Voraussetzun- gen, die ein wolfsabweisender Zaun erfüllen Termine des SV Wollbach Wie auch sonst gilt: Gehen Sie nur zur Blut- muss, gaben die Fachleute für Herdenschutz spende, wenn Sie sich gesund und ft füh- der Forstlichen Versuchs- und Forschungs- Am 17.10.2020 spielt unsere erste Mann- len. Menschen mit Erkältungssymptomen anstalt Baden-Württemberg (FVA), Laura schaft gegen den VfR Bad Bellingen 2 in (Husten, Schnupfen, Heiserkeit, erhöhte Kör- Huber-Eustachi und Frank Lamprecht: „Das Wollbach. Anpff ist um 18:30 Uhr. pertemperatur) werden nicht zur Blutspen- Thema Herdenschutz ist eine komplexe de zugelassen. Wenn Sie Kontakt zu einem Angelegenheit, bei der viele individuelle Unsere zweite Mannschaft trift am Coronavirus-Verdachtsfall hatten oder sich Aspekte berücksichtigt werden müssen“, so 18.10.2020 auswärts auf den FC Wittlingen in den letzten Wochen einen Risikogebiet Lamprecht. Denn für jede Weidefäche und 3. Anpff ist hier um 11 Uhr. aufgehalten haben, müssen Sie bitte bis zur die jeweilige Tierart gibt es andere Bedarfe, nächsten Blutspende vier Wochen pausieren. und je nach Lage und Situation sind unter- Am letzten Spieltag wurden folgende Er- schiedliche Zaunsysteme oder andere Maß- gebnisse erzielt: Bei Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter nahmen des Herdenschutzes sinnvoll. der kostenfreien Service-Hotline unter Derzeit ist der Zaun an der Brandenberger Die erste Mannschaft gewann auswärts 0800-1194911 zur Verfügung. Zusätzliche Halde noch nicht durchgehend wolfsab- mit 1:3 gegen den SV und unsere Informationen fnden Sie auch im Inter- weisend ausgeführt, eine zusätzliche obe- zweite Mannschaft verlor zuhause gegen net unter www.blutspende.de/informatio- re Litze ist aber vorgesehen und lässt sich TuS 2 mit 0:3 nen-zum-coronavirus leicht anbringen. In der Exkursionsgruppe Seite 12 Donnerstag, den 15. Oktober 2020 Kandern war man sich einig, dass, je efektiver die dem Material übernommen. Auch die mit gingen an die Betriebe von Wolfram Wiggert wolfsabweisende Wirkung eines Zauns ist, dem Bau eines wolfsabweisenden Zauns in Löfngen, Heinrich Till in Schluchsee-Äu- er umso stärker als Barriere für andere Wild- verbundenen Arbeitskosten können zum le, Heinrich Gretzmeier in Merdingen und tiere wirkt. Teil erstattet werden. Zunächst gilt eine Martin Geng in Staufen. Mit jeweils 1000 Eine besondere Herausforderung ist die Übergangsfrist von einem Jahr, um die Wei- Euro dotierte Sonderpreise erhielten Ar- Unterhaltung des Zauns, insbesondere den ausreichend vor einem Wolfsübergrif min Ritter aus Buggingen, Thomas Mayer die Gewährleistung einer ausreichenden zu sichern. Bis zum Ablauf dieser Frist wer- aus Kandern, Markus Binninger aus Wut- Stromspannung, die eine vergrämende Wir- den im neuen Bereich des Präventionsge- ach-Ewattingen und Dorothee Manthei aus kung auf Wölfe haben soll. Deshalb muss der biets von einem Wolf verursachte Schäden Dachsberg-Urberg. Zaun regelmäßig von Vegetation freigehal- oder Risse an Nutztieren also auch dann „Diese Betriebe setzen sich mit ihrer ge- ten werden. Eine fnanzielle Unterstützung entschädigt, wenn ein wolfsabweisender samten Wirtschaftsweise herausragend für der Zaununterhaltung wird derzeit auf Mi- Grundschutz nicht vorhanden war. Weitere den Erhalt der biologischen Vielfalt in un- nisteriumsebene diskutiert. Informationen fnden sich auf der Website serer Kulturlandschaft ein“, sagte Elke Höpf- Volker Erb von der Unteren Landwirtschafts- des Umweltministeriums: ner-Toussaint, Leiterin der Umweltabteilung behörde des Landkreises Lörrach gab einen https://www.baden-wuerttemberg.de/de/ im RP, bei der Preisverleihung am Montag Überblick über die Fördermöglichkeiten service/presse/pressemitteilung/pid/foerd- im Kurhaus in Hinterzarten. Angesichts des zum Herdenschutz und über Entschädi- ergebiet-wolfspraevention-schwarzwald-of- rasant voranschreitenden Artensterbens sei gungszahlungen im Falle von Wolfsrissen an fziell-ausgewiesen-1/ die Stärkung einer umwelt- und klimage- Nutztieren im Fördergebiet Wolfspräventi- rechten Landwirtschaft eine der großen on. Herausforderungen unserer Zeit. Höpf- Bei der anschließenden Diskussion im Gast- ner-Toussaint dankte den Preisträgerinnen haus Hirschen in Brandenberg wurden die und Preisträgern für ihr Engagement, das Positionen ausgetauscht. So kamen unter zugleich Ansporn und Vorbild für andere anderem Vertreter des Badischen Landwirt- Betriebe sei. Sie wies darauf hin, dass insge- schaftlichen Hauptverbandes (BLHV), erster samt 25 Betriebe an dem Wettbewerb teil- Vizepräsident Bernhard Bolkart, der Höhe- nahmen. Die Auswahl sei schwer gewesen, ren Naturschutzbehörde beim Regierungs- zumal viele interessante Konzepte dabei präsidium , Joshua Petelka, und der gewesen seien. Hochschwarzwald Tourismus GmbH, Volker Das RP hatte den Wettbewerb in diesem Haselbacher, zu Wort. Dabei wurde deutlich, Jahr erstmals ausgeschrieben. Teilnehmen dass die Sorgen der Landwirtschaft bzgl. des konnten landwirtschaftliche Betriebe aus Wolfes trotz der Fördermöglichkeiten nach den Landkreisen Breisgau-Hochschwarz- wie vor groß sind. Rechtlich ist die Bejagung wald, Lörrach und Waldshut sowie aus der oder auch die Ausweisung von wolfsfreien Bildnachweise (© Naturpark Südschwarzwald): Stadt Freiburg. Partner des Projekts sind Gebieten aber nicht möglich, da die Tierart Frank Lamprecht, Herdenschutzberater im Auf- der Badische Landwirtschaftliche Hauptver- unter europäischem und nationalem Schutz trag der Forstlichen Versuchs- und Forschungs- band, die Landschaftserhaltungsverbände steht. Es wird befürchten, dass die Nutztier- anstalt, erläutert die Kriterien für einen wolfsab- in Baden-Württemberg, der Bund Badische haltung im Schwarzwald in Zukunft weiter weisenden Zaun. Landjugend, der Badische Weinbauverband abnehmen wird. Diesen Trend gibt es bereits und der Landesnaturschutzverband Ba- unabhängig vom Wolf, er könnte mit dessen den-Württemberg. Rückkehr aber verstärkt werden. Mit dem Rückgang der Weidetierhaltung ist eine Ver- Hauptpreisträger: änderung der typischen Schwarzwaldland- Hauptpreis Ackerbau: Familie Wiggert (Löf- schaft zu erwarten, weil bisher vor allem auf fngen, Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) diese Weise die Landschaftsofenhaltung bewirtschaftet auf dem Haslachhof mit 400 gewährleistet wird. Hektar einen vergleichsweise großen Be- trieb im Schwarzwald. Besonderheiten sind Hintergrundinformationen: die Vielfalt der Kulturen und Kräuter, eine Die Naturpark-Arbeitsgruppe Landwirt- ausgeprägte Fruchtfolge, eine diferenzier- schaft ist eine von aktuell vier Facharbeits- Ziegenherde des Naturpfegevereins Branden- te Grünlandnutzung mit artenreichen FFH- gruppen im Naturpark Südschwarzwald. Sie berg-Fahl, eingesetzt zur Landschaftspfege auf und Naturschutzfächen sowie die Haltung besteht aus ca. 20 ehrenamtlichen aktiven der Brandenberger Halde. von Hinterwälder Rindern. Landwirtinnen und Landwirten sowie Ver- treterInnen von Fachbehörden, vor allem Hauptpreis Grünland-Bewirtschaf- der Landwirtschaftsämter der Landkreise, tung: Familie Till (Schluchsee-Äule, Kreis und der Landschaftserhaltungsverbände. WAS SONST NOCH Breisgau-Hochschwarzwald) bewirtschaftet Sprecher der Arbeitsgruppe ist Rolf Hess, INTERESSIERT Grünland in steilsten Lagen mit Hinterwäl- Sachgebietsleiter in der Unteren Landwirt- der Rindern und Ziegen. Von der Vermark- schaftsbehörde des Landkreises Lörrach. tung hofeigener Fleisch- und Milchprodukte Die Arbeitsgruppe Landwirtschaft bringt ak- können zwei Familien leben. Ausgezeichnet tuelle Themen in die Arbeit des Naturparks Regierungspräsidium wurde auch das innovative Gesamtbetriebs- ein und initiiert den Austausch mit anderen Freiburg konzept. Interessengruppen. -Pressemitteilung- Das Umweltministerium Baden-Württem- Hauptpreis Weinbau: Das Weingut berg hat im Juli 2020 das Fördergebiet Acht „Höfe für biologische Vielfalt“ in Heinrich Gretzmeier (Merdingen, Kreis Wolfsprävention Schwarzwald ausge- Südbaden ausgezeichnet/ Preisverlei- Breisgau-Hochschwarzwald) überzeugt wiesen. Es hat eine Größe von etwa 8.800 hung des Regierungspräsidiums in Hin- durch die große Vielfalt ökologischer Auf- Quadratkilometern. Ab sofort gilt es, Scha- terzarten wertungsmaßnahmen wie zum Beispiel die fe, Ziegen und landwirtschaftlich gehalte- Thomas Mayer aus Kandern erhält Son- Ansaat artenreicher Blühmischungen und nes Gehegewild im gesamten Naturraum derpreis die Anbringung von Nisthilfen in den Reb- Schwarzwald mit einem wolfabweisenden Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) hat anlagen. Ausgezeichnet wurde das Gesamt- Grundschutz zu sichern. Dabei werden vom acht „Höfe für biologische Vielfalt“ in Süd- betriebskonzept, in dem sich Wein- und Land beispielsweise bis zu 100 Prozent der baden ausgezeichnet. Die Hauptpreise des Obstbau sowie Trüfelanbau und Vermark- Kosten zur Anschafung von entsprechen- Wettbewerbs in Höhe von jeweils 1500 Euro tung wirkungsvoll ergänzen. Seite 13 Donnerstag, den 15. Oktober 2020 Kandern

Hauptpreis Obstbau: Die Obstmanufaktur die Begrenzung zwischen 40 und 80 Prozent in den Regionalzentren und Außenstellen Geng (Staufen, Kreis Breisgau-Hochschwarz- gestafelt. Der Aufschlag wird anschließend der DRV Baden-Württemberg stattfnden. wald) verzichtet nahezu komplett auf den zur Stärkung des Versicherungsprinzips Die DRV informiert rechtzeitig, ab wann Einsatz von Pfanzenschutzmitteln. Weitere noch pauschal um 12,5 Prozent gemindert. dies möglich sein wird. Um dem großen In- Besonderheiten sind die Integration von Den so ermittelten Zwischenwert multi- formationsbedarf seitens der Rentnerinnen Naturschutzelementen auf den Obstwiesen pliziert man nun mit der Anzahl an Grund- und Rentner gerecht zu werden, hat die DRV wie Nisthilfen, Feuchtfächen und Stein- renten-Bewertungszeiten (maximal 420 im Internet eine spezielle Themenseite mit haufen sowie die Vielzahl der angebauten Monate), so dass sich die zusätzlichen Ren- allen Meldungen, häufgen Fragen und kon- Obstsorten und die Direktvermarktung der tenpunkte ergeben. Der Wert eines solchen kreten Beispielen rund um die Grundrente Obstprodukte. Punktes beträgt aktuell 34,19 Euro. unter http://www.deutsche-rentenversiche- Beratungen zu einem individuellen Grund- rung.de/grundrente veröfentlicht. Sonderpreisträger: rentenanspruch können derzeit noch nicht Der Betrieb von Armin Ritter (Buggingen, Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) erhält einen Sonderpreis für seine Saatgut-Son- Landratsamt Lörrach derkulturen und innovativen Konzepte zur Diversifzierung und zum Umbau des Be- -Pressemitteilung- triebs. Familie Ritter erzeugt Regio-Saatgut Lokaler Dienstleister mit sozialem Kon- und legt Blühfächen auf dem Acker und in zept Weinbergen an. Der Betrieb von Thomas Mayer (Rosshof, Kreiseigener Inklusionsbetrieb eröfnet Kandern, Kreis Lörrach) erhält einen Son- Scan-Zentrum derpreis für seine Vielfalt der Nutztiere Landkreis Lörrach. Seit Kurzem bietet die IngA Service GmbH, ein Inklusionsunternehmen und seltenen Rassen wie Schwarzwälder des Landkreises Lörrach, die Digitalisierung von Papierakten an. Das Angebot des Scan-Zen- Füchse (Pferde), Thüringer Waldziegen trums, ausgestattet mit der neusten Technik, richtet sich insbesondere an Kommunen und und Wollschweine sowie für die durch die Firmen im südbadischen Raum. Der neue Geschäftszweig beschäftigt zurzeit drei Mitarbei- Beweidung erfolgende Landschaftspfe- tende mit und zwei ohne Handicap. ge. Leiter Jonas Schmitt sieht mit Optimismus in die Zukunft: „Der digitale Wandel wird uns noch Der Betrieb von Markus Binninger (Bruder- lange beschäftigen“ und versichert, dass „die Themen Datenschutz und IT-Sicherheit im hof, Ewattingen, Kreis Waldshut) erhält einen Scan-Zentrum der IngA Service GmbH oberste Priorität haben“. „Verwaltungen und Firmen Sonderpreis für diferenzierte Ofenhaltung steht somit die Option zur Verfügung, einen lokalen Dienstleister mit einem sozialen Konzept der Landschaft in schwieriger Hanglage so- zu unterstützen“, so Schmitt. wie für sein naturnahes Pädagogik-Touris- Die IngA Service GmbH wurde am 01.01.2018 gegründet, um Menschen mit Einschränkun- muskonzept. gen eine Tätigkeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Seitdem arbeiten Der Betrieb von Dorothee Manthei (Dachs- Menschen mit und ohne Behinderungen zusammen in den Bereichen Verwaltung, Speise- berg-Urberg, Kreis Waldshut) erhält einen versorgung, Wäscherei, Reinigung, Haustechnik – und nun auch Digitalisierung – für gewerb- Sonderpreis für die langjährig erfolgreiche liche ebenso wie für private Kunden. und standortangepasste Extensivgrün- Weitere Informationen unter www.inga-service.de land-Bewirtschaftung unter schwierigen Verhältnissen (feuchte-nasse und trockene sehr steile Flächen auf kleinstem Raum).

Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg -Pressemitteilung- Dritter Teil der Serie zur Grundrente:

Die Berechnung des Zuschlags (DRV BW) Bei der Grundrente handelt es sich um einen Zuschlag, der über Renten- punkte berechnet und gemeinsam mit der Rente ausgezahlt wird. Damit der Zuschlag ermittelt werden kann, muss die Deutsche Rentenversicherung (DRV) die Versiche- rungskonten aller Rentner und Rentenan- tragsteller durchsehen. Dabei gehen in die Berechnung alle Monate im Versicherungs- leben ein, die durch Pfichtbeiträge, Kin- dererziehung, Pfegezeiten oder Krankheit beziehungsweise Reha mindestens 30 Pro- zent des Durchschnittsverdienstes aller Ver- Das Team des neuen Scan-Zentrums (von links): Jonas Schmitt, Jerome Sabani, Elif Kösker, Thomas sicherten im jeweiligen Jahr erreichen. Keller, Mathias Lekscha, Florian Geiger. Foto: Landratsamt Lörrach Aus diesen sogenannten Grundrenten-Be- wertungszeiten wird dann ein monatlicher Schloss Bürgeln Durchschnitt gebildet. Wenn dieser Durch- schnitt zwischen 30 und 80 Prozent liegt, Das Schlossrestaurant ist aufgrund eines Pächterwechsels in der Zeit vom dann wird der ermittelte Wert verdoppelt. 06. Oktober bis einschließlich 22. Oktober 2020 geschlossen. Die neuen Pächter Fa. Olga & Anschließend erfolgt eine Begrenzung auf Thomas Bruneau freuen sich, Sie ab Freitag, den 23. Oktober 2020 begrüßen zu dürfen. Das 80 Prozent, sofern mindestens 35 Jahre an Restaurant wird Dienstag bis Sonntag ab 11:30 Uhr öfnen und durchgehend warme Küche Grundrentenzeiten vorhanden sind. Wenn bis 19 Uhr anbieten. Reservierungen nimmt Familie Bruneau gerne telefonisch unter der die individuellen Grundrentenzeiten zwi- Nummer 01516-733 6364 oder per E-Mail: [email protected] entgegen. Vorhandene schen 33 und 35 Jahren liegen, dann wird Gutscheine des Schlossrestaurants können bis Ende Dezember eingelöst werden. Seite 14 Donnerstag, den 15. Oktober 2020 Kandern

Regierungspräsidium zwei Jahre stattfndenden Wettbewerb sind Gewerbe-Akademie Freiburg Teilnehmerinnen und Teilnehmer aufgeru- Stuttgart fen, „kreative Lösungen für bislang ungelös- Nebenberufich BWL studieren – auch Patent- und Markenzentrum Baden-Würt- te Probleme“ zu entwickeln. Schwerpunkte ohne Abi temberg lagen in den vergangenen Jahren unter Die Gewerbe Akademie der Handwerks- anderem im Gesundheitsbereich, beim kammer Freiburg eröfnet Führungs- und Ungewöhnliche Lösungen für ungewöhn- Energiesparen, aber auch bei der cleveren Nachwuchskräften verschiedener Branchen liche Zeiten alltagspraktischen Innovation. „Gerade in die Chance, berufsbegleitend Betriebswirt- Artur Fischer Erfnderpreis Baden-Würt- den kleinen Lösungen und Ideen steckt das schaftslehre zu studieren und innerhalb von temberg zum 11. Mal ausgeschrieben Potential, unser tägliches Leben maßgeblich drei Jahren den Bachelor in Business Admi- – seit 20 Jahren Markenzeichen für Krea- zu erleichtern und unseren Lebensstandard nistration abzulegen – auch ohne Fachhoch- tivität zu verbessern“, schreibt Wirtschaftsministe- schulreife und Abitur. Vorausgesetzt werden „Wir erleben ungewöhnliche Zeiten!“ So rin Dr. Nicole Hofmeister-Kraut (CDU) in ih- ein Abschluss als Betriebswirt (HWK, GA, heißt es in den Ausschreibungsunterla- rem Grußwort zur Ausschreibung. Feierliche IHK, VWA), eine Meisterprüfung oder mehr- gen für den Artur Fischer Erfnderpreis Ba- Preisverleihung ist am 28.06.2021 im Haus jährige Berufserfahrung. Das Studium, das den-Württemberg 2021. Die Krise erfordert der Wirtschaft in Stuttgart. zusammen mit der School of Leadership and – und beweist zugleich – den Erfndergeist, In einem „Quickcheck“ können Interessierte Management der Steinbeis-Hochschule an- der auch bei dem mit insgesamt über 36.000 unter bewerbung.erfnderpreis-bw.de ge- geboten wird, startet am 13. November. Die Euro dotierten Wettbewerb gefragt ist. Ab zielt herausfnden, ob sie den Anforderun- Teilnehmer lernen anhand von Studienbrie- sofort sind private Erfnderinnen und Erfn- gen des Wettbewerbs entsprechen. Dort fen zu Hause. Zusätzlich fnden alle sechs der sowie Schülerinnen und Schüler aus Ba- sind auch weiterführende Informationen Wochen zweitägige Präsenzseminare statt. den-Württemberg wieder aufgerufen, ihre zum Anmeldeverfahren aufgeführt. Fach- Weitere Auskünfte dazu erteilt die Gewer- Ideen einzureichen. Bewerbungsschluss ist kundige Ansprechpartner sind das Patent- be Akademie am Standort Freiburg, Telefon der 28. Februar 2021. Der renommierte Preis, und Markenzentrum Baden-Württemberg 0761/15250-24. Infos auch im Netz unter gestiftet von Erfnderlegende Artur Fischer sowie speziell für den Schülerbereich die www.gewerbeakademie.de (†2016) und der Baden-Württemberg Stif- Steinbeis Transferzentrum Infothek. tung, wird seit 2001 vergeben. Bei dem alle STARKES DUO. AUS EINS MACH ZWEI.

IST IHRE HAUSNUMMER GUT ERKENNBAR? Im Notfall kann diese entscheidend für rasche Hilfe durch den Arzt oder den Rettungsdienst sein! Seite 15 Donnerstag, den 15. Oktober 2020 Kandern MALSBURG MARZELL www.malsburg-marzell.de

falls aufgrund der Coronavorgaben be- zirks Malsburg I (an neue Pächter gem. AMTLICHE schränkt. § 15 Abs. 4 JWMG) BEKANNTMACHUNGEN 8. (Bei Selbstverwaltung) Beratung und Bleiben sie in diesen schwierigen Zeiten ge- Beschlussfassung über die Verpach- sund und weiterhin zuversichtlich. tung des Gemeinschaftlichen Jagdbe- zirks Malsburg II – Vogelbach (an den Bekanntmachung Malsburg-Marzell, den 09. Oktober 2020 bisherigen Pächter gem. § 15 Abs. 4 Der Gemeinderat der Gemeinde Mals- JWMG) burg-Marzell wird zu einer öfentlichen Sit- Mario T. Singer 9. (bei Selbstverwaltung) Beratung und zung am Bürgermeister Beschlussfassung über die Verpach- tung des Gemeinschaftlichen Jagdbe- Montag, 19. Oktober 2020, 20:00 Uhr im zirks Malsburg-Marzell III (an die bishe- Bürgerhaus Edenbach, Malsburg Einladung zur Jagdgenossen- rigen Pächter gem. § 15 Abs. 4 JWMG) 10. Verschiedenes eingeladen. schaftsversammlung Der Gemeinderat der Gemeinde Mals- Die Beschlüsse der Jagdgenossenschaft Tagesordnung burg-Marzell als derzeitiger Verwalter der bedürfen sowohl der Mehrheit der anwe- Jagdgenossenschaft der gemeinschaftli- senden und vertretenen Jagdgenossen, als Top I.: Antrag auf Baugenehmigung chen Jagdbezirke lädt die Jagdgenossen- auch der Mehrheit der bei der Beschlussfas- im vereinfachten Verfahren zum schaft zu einer Versammlung ein. Diese fn- sung vertretenen Grundfächen. Rückbau des bestehenden Wohn- det am hauses und Neubau eines Einfa- Stimmenthaltungen werden als Ablehnung milienwohnhauses auf dem Flst- Montag den 09. November 2020, gezählt. Miteigentümer oder Gesamtheitsei- Nr. 3381, Lütschenbach 29, der um 18:45 Uhr, im Bürgerhaus Edenbach gentümer können ihr Stimmrecht als Jagd- Gemarkung Malsburg in Malsburg-Marzell statt. genossen nur einheitlich ausüben; die nicht (Einlass ab 18:30 Uhr) einheitlich abgegebenen Stimmen werden Top II.: Erweiterung Ganztagsbetreuung nicht gezählt. in der Kindertageseinrichtung Hierzu sind alle Jagdgenossen der gemein- Schwalbennest Marzell – Schaf- schaftlichen Jagdbezirke herzlich eingela- Der abstimmende Miteigentümer oder Ge- fung von Schlafplätzen für Kinder- den. samtheitseigentümer gilt als Vertreter der gartenkinder Die Versammlung der Jagdgenossenschaft anderen Mitberechtigten. ist nicht-öfentlich. Top III.: Verwendung Stiftungsgelder – Jeder Jagdgenosse kann sein Stimmrecht Bürgerstiftung zum Schutz der Mitglieder der Jagdgenossenschaft (Jagdge- durch einen mit schriftlicher Vollmacht ver- Heimat nossen) sind alle Eigentümer, der in gemein- sehenen Vertreter ausüben. Jeder Jagdge- schaftlichen Jagdbezirken der Gemeinde nosse hat eine Stimme. Top IV.: Verkehrsrechtliche Regelung im Malsburg-Marzell gelegenen Grundstücke. Bereich Rathausplatz – Lausbühl Eigentümer von Grundstücken, auf denen Aufgrund der steigenden, aktuellen Fall- die Jagd ruht oder aus sonstigen Gründen zahlen sind bitte die folgenden Hinweise Top V.: Verschiedenes – Informationen nicht ausgeübt werden darf, gehören der zu beachten: Jagdgenossenschaft nicht an. Aus gegebenem Anlass bitten wir sie Aufgrund der steigenden, aktuellen Fall- Tagesordnung: liebe Bürgerinnen und Bürger um ihr zahlen sind bitte die folgenden Hinweise Verständnis, dass wir zu dieser Jagdge- zu beachten: 1. Begrüßung nossenschaftsversammlung unter Ein- 2. Feststellung der form- und fristgerech- haltung der Hygienevorschriften einla- Aus gegebenem Anlass bitten wir sie lie- ten Einladung den. be Bürgerinnen und Bürger um ihr Ver- 3. Feststellung der anwesenden und ver- ständnis, dass wir zu dieser Gemeinde- tretenen Jagdgenossen und der durch Sorgen sie bitte für Schutz von sich und ratssitzung ausdrücklich keine Einladung sie gehaltenen Grundfächen. Die für die anderen Teilnehmer der Jagdge- aussprechen. Stimmberechtigung wird anhand des nossenschaftsversammlung. Liegenschaftskatasters mit Stand vom Für den Fall, dass sie dennoch an der Ge- 01.10.2020 festgestellt. Anm.: Die Bestuhlung für die Jagdgenos- meinderatssitzung teilnehmen wollen, 4. Beratung und Beschlussfassung über senschaftsversammlung erfolgt unter sorgen sie bitte für Schutz von sich und die zukünftige Selbstverwaltung der Einhaltung der Sicherheitsabstände; es für die Teilnehmer der Gemeinderatssit- Jagdgenossenschaft oder die Übertra- gelten die entsprechenden Hygienevor- zung. gung der Verwaltung auf den Gemein- schriften/ Hygienekonzept - für ausrei- derat für 6 Jahre gemäß § 15 Abs. 7 chende Belüftung wird, soweit möglich, Anm.: Die Bestuhlung für die Gemeinde- i.V.m. § 17 Abs. 4JWMG gesorgt. ratssitzung erfolgt unter Einhaltung der 5. Beratung und Beschlussfassung über Sicherheitsabstände; es gelten die ent- die Satzung der Jagdgenossenschaft Bleiben sie in diesen schwierigen Zeiten ge- sprechenden Hygienevorschriften/ Hygi- 6. (Bei Selbstverwaltung) Wahl eines sund und weiterhin zuversichtlich. enekonzept - für ausreichende Belüftung Jagdvorstandes wird, soweit möglich, gesorgt. 7. (Bei Selbstverwaltung) Beratung und Malsburg-Marzell, den 13. Oktober 2020 Beschlussfassung über die Verpach- Die Zuhöreranzahl wird gegebenen- tung des Gemeinschaftlichen Jagdbe- Mario T. Singer Seite 16 Donnerstag, den 15. Oktober 2020 Kandern

Mittwoch, den 21.10.2020 19.45 Uhr SG DAS RATHAUS VEREINE Malsburg-Marzell 2 - TuS Efringen-Kirchen 3 INFORMIERT INFORMIEREN Sonntag, den 25.10.2020 10.30 Uhr SG Malsburg-Marzell - BFCF II Diakonieverein Malsburg-Marzell Einladung zur öfentlichen In- Die 1. Mannschaft hat spielfrei formationsveranstaltung zum Fahrdienst des Abschluss des Raumkonzeptes Diakonievereins Wir laden die Bevölkerung zu den Spielen Kandertal 2040 Bitte tragen Sie während der Fahrt einen recht herzlich ein. Mund-Nasenschutz; vielen Dank 22. Oktober 2020 18:30 - 21:00 Uhr, Gemeindehalle Binzen Donnerstag, 22. Oktober 2020 Jugendabteilung der (Schulstraße 7, 79589 Binzen) SG Malsburg-Marzell Haltestellen: Die Gemeinden des Kandertals – Binzen, 8:00 Uhr ab Malsburg Rathaus, Edenbach Kandern, Malsburg-Marzell, Rümmingen, Abzweig zum Bürgerhaus, Lütschenbach Die Spielankündigungen und Ergebnisse Schallbach und Wittlingen – haben unter Löwen, Kaltenbach Krone, Marzell Rathaus, der Jugendabteilung werden gemeinsam Beteiligung der Gemeinderäte und Bürger Vogelbach Maien, Käsacker, Sitzenkirch Kir- unter dem FC Kandern veröfentlicht. in den letzten 2 Jahren gemeinsam mit dem che. Die genauen Abfahrtszeiten teilt Ihnen Regionalverband Hochrhein-Bodensee, Frau Renk bei oder nach Ihrer Anmeldung dem Landkreis Lörrach und Agglo Basel ein mit. Gerne dürfen Sie uns auch sagen, wenn KIRCHLICHE «Raumkonzept Kandertal 2040» erarbeitet, Sie vor der Haustür abgeholt werden möch- d.h. es wurden Leitvorstellungen für die Zu- ten, weil Ihnen der Weg zur Haltestelle zu NACHRICHTEN kunft des Kandertals entworfen. Ziel war es, beschwerlich ist. die Bereiche Siedlung, Landschaft und Ver- kehr in gleichem Maße einzubeziehen und Die Rückfahrt ist ab 11:00 Uhr in Kandern EVANGELISCHE KIRCHENGE- aufeinander abzustimmen. nach Absprache. Alle Fahrgäste werden bei MEINDE AM der Rückfahrt bis vor die Haustür gefahren. Die Ergebnisse des Projektprozesses werden Die Fahrt ist grundsätzlich kostenlos, jedoch am 22.Oktober in einer öfentlichen Infor- gibt es zur teilweisen Deckung der Unkos- www.ekikandertal.de mationsveranstaltung in der Gemeindehalle ten die Möglichkeit, eine freiwillige Fahr- in Binzen präsentiert. Darüber hinaus wird geldspende zu entrichten. Pfarramt: Paradiesbuck 13, Malsburg ein Ausblick auf das weitere Vorgehen gege- TEL: 7677 FAX: 60365 ben. Das Projekt wurde von einem Projekt- Zur Anmeldung und bei Fragen wenden Pfarrerin Susanne Roßkopf rat der Projektträger begleitet. Die Mitglie- Sie sich direkt an Frau Renk, Tel. 1605. e-Mail: [email protected] der des Projektrates stehen für Fragen zum Raumkonzept und zu dessen Umsetzung Büro : zur Verfügung. Für Interessierte steht der SG Malsburg-Marzell Mittwoch und Donnerstag von 9.00 Uhr bis umfassende Abschlussbericht auf den In- 12.00 Uhr, Frau Acker ternetseiten der Kommunen sowie des Re- - A k t u e l l – gionalverbandes Hochrhein-Bodensee zum Gottesdienste:. Download zur Verfügung. Das Training und die Heimspiele fnden in Malsburg auf dem Kunstrasenplatz statt. Bitte einen Mund-Nasenschutz tragen Aufgrund der derzeit geltenden COVID-19 und die Anweisungen der Ordner beach- Sicherheits- und Hygienevorschriften ist Ergebnisse von den Punktspielen: ten. Da wir im Gottesdienst mit Mund-Na- die Teilnehmerzahl begrenzt, eine schrift- senschutz singen, müssen wir die Namen liche Anmeldung zur Teilnahme an der FV Haltingen - aller Gottesdienstbesucher*innen notie- Veranstaltung ist zwingend erforderlich. ren. Bitte kommen Sie nicht zum Gottes- Bitte melden Sie sich deshalb bis spätestens SG Malsburg-Marzell 1 : 2 (O:1) Torschützen: Philipp Brombacher 1 Tor u. dienst, wenn Sie in den zwei letzten Wo- 18.10.2020 unter Angabe ihres vollständi- chen Kontakt zu einer infzierten Person gen Namens sowie ihrer Kontaktdaten per Nils Wetzel 1 Tor hatten und noch nicht negativ getestet E-Mail bei Frau Riedl riedl@hhp-raument- wurden, oder wenn Sie selbst Krankheits- wicklung.de an. Die 1. Mannschaft gewann beim FV Hal- tingen mit 2:1 Toren. symptome ausweisen.

Wir freuen uns über Ihr Kommen! Danke für Ihr Verständnis! SG Malsburg-Marzell - Vf R Bad Bellingen II 1 : 1 (0:1) Der Projektrat Raumkonzept Kandertal Sonntag, 18.10.2020, 19. Sonntag nach Torschütze.: Alexander Häfinger Trinitatis

Im Projektrat Raumkonzept Kandertal sind 10.00 Uhr Gottesdienst in Kaltenbach SV Istein 2 - vertreten: (Präd. Dr. Wais) SG Malsburg-Marzell II 5 : 1 (2:1)

Torschütze: Thomas Spicker • die Bürgermeisterinnen und Bürgermeis- Sonntag, 25.10.2020, 20. Sonntag nach

ter des Kandertals Trinitatis Die nächsten Punktspiele: • die Geschäftsstelle Agglo Basel 9.30 UhrKonfrmation in Vogelbach • das Landratsamt Lörrach Samstag, den 17.10.2020 18.00 Uhr (Pfrin. Roßkopf) • der Regionalverband Hochrhein-Boden- FC Huttingen 2 - SG Malsburg-Marzell 2 Konfrmiert werden: Lena Jurd und Paul Krei- see ter aus Vogelbach Jona Leisinger aus Marzell • die projektbearbeitenden Büros Sonntag, den 18.10.2020 15.00 Uhr und Lea Oßwald aus Endenburg, SG Malsburg-Marzell - FC Steinen-Hölltein 2 11.00 Uhr Konfrmation in Vogelbach (Pfrin. Roßkopf) Die 1. Mannschaft erwartet zu einem Heim- Konfrmiert werden. Saskia Bigalke aus Mals- spiel am Sonntagnachmittag den FC Stei- burg und Jasmin Gerspacher und nen-Höllstein 2. Devid-Tyler Graf aus Marzell Seite 17 Donnerstag, den 15. Oktober 2020 Kandern

In beiden Gottesdiensten wirkt eine Abord- Veranstaltungen: Katholische Seelsorgeeinheit nung des Musikvereins „Edelweiß“ Mals- burg-Marzell mit. Mittwoch, 14.10.2020 Kandern-Istein kein Konfrmandenunterricht Wir bitten die Gemeinde, die Konfrman- Siehe kirchliche Nachrichten Kandern den von zu Hause aus im Gebet zu beglei- Samstag, 17.10.2020 ten, da die Plätze in der Kirche begrenzt 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr Konfrmanden- sind. samstag in der Kirche in Tannenkirch

Ende des red aktionellen Teils

WIE DIE NUMMER  ZUM HALTEN KAM Wir brachten nicht nur die Nummer 5, die Straßenbahn außerplanmäßig zum Halten und stiegen in fremde Gärten ein, sondern wir schlugen uns auch mit der autoritären Haltung mancher Lehrer und unserer Väter herum. Wir wuchsen in den ersten Nachkriegsjahrzehnten auf. Viele unserer Eltern waren nach dem Krieg mit nahezu Nichts aus ihrer alten Heimat ge ohen und waren froh, wieder ein Dach über dem Kopf zu haben. Wir hatten Stärken und nutzten sie: lernen und nicht aufgeben. Wir wollten raus aus der Enge der kleinen Wohnun- gen und weg von dem Sparzwang; wir wollten zeigen, was wir konnten; wir hatten Perspektiven und nutzten unsere Chancen. Wie die Nummer 5 zum Halten kam, Jugenderinnerungen, Uwe Trostmann www.uwetrostmann.de www.uwetrostmann.de

Paperback, ISBN: 978-3-347-08262-5, Preis: 10,00 € | Hardcover, ISBN: 978-3-347-08263-2, Preis:17,00 € | e-Book, ISBN: 978-3-347-08264-9, Preis: 6,00 € | Kindle Amazon Ausgabe, Preis: 6,00 € Trotz Corona rege Nachfrage für Immobilien! Wir suchen daher dringend für unsere Kunden Häuser + Wohnungen im Markgräflerland. Rufen Sie uns unverbindlich an - Tel. 0762 6- 438 - wenn Sie Ihre Immobilie gut und zuverlässig verkaufen wollen. Un bliibe Sie g’sund! Kaja Wohlschlegel + Helmuth Seiter

- Immobilien IVD Hauptstr. 27 • 79400 Kandern • Tel. 07626-438 [email protected], www.seiter-immobilien.de Verkaufe trockenes Brennholz (sterweise offen) - reine Buche - Hartholzmix - Fichte Statt Weihnachtsmarkt! - Tanne Anzündholz (im Sack abgepackt) Meine beliebten, selbst gestrickten (gefilzten) Mützen, Buchenholz-Briketts (im Karton abgepackt) Schals, Loops, Taschen etc. gibt es ab sofort bei mir zuhause. Nachfragen und Bestellungen telefonisch (017 2/ 34 10 367) Hannelore Hübler, Flühweg 2, 79400 Kandern, Tel. 07626 7320 oder per Mail ( [email protected] ) Jens Schopferer Brennholzhandel 2-Zimmer-Einliegerwohnung ab sofort in Malsburg zu vermieten. 62 qm, mit neuer EBK FERIENHAUS / WOCHENENDHAUS GESUCHT und PKW-Stellplatz. 670,- € mtl./Warmmiete. Ehepaar aus dem Markgräflerland sucht Ferienhaus oder Wochenendhaus Tel. 0173 - 32 888 72 in ruhiger Lage. Wir würden das Objekt kaufen, gerne aber auch mieten oder pachten. Es sollte sich in einem baulich guten Zustand befinden ohne großen Renovierungsaufwand. Wir freuen uns schon heute auf Ihre Großzügige 4-Zimmer-Wohnung in Rümmingen Angebote und bedanken uns für Ihre Zuschriften unter Chiffre-Nr. 5767864, an den PRIMO VERLAG, Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach. Denkmalgesch. Ensemble, 126 m², 1. OG & DG, Terrasse, neue EBK, vollst. energ. saniert, Erstbezug ab 01.11.2020 möglich. 0 76 21 / 8 99 46 oder [email protected]

2-Zimmer-Wohnung gesucht mit Terrasse, Badewanne, ruhig, hell, preisgünstig, gerne mit Garten, auch renovierungsbedürftig. Jungrentnerin, NR, möchte in die Nähe meiner Familie ziehen. Meine 2 friedlichen Katzen möchten auch willkommen sein. 0 72 23 / 9 91 76 85 AB / 0176 - 55 75 66 56

Haushaltshilfe für Privathaushalt Welmlingen gesucht 3 Stunden wöchentlich. Tel. 07628-2173

Servicekraft und Küchenhilfe gesucht Zur Neueröffnung vom Restaurant Schloss Bürgeln suchen wir eine freundliche Unterstützung im Service und eine Küchenhilfe ab sofort. Schicken Sie uns Ihre Bewerbung an: info@schloss­stuebli.de Nachhilfe Kl. 4 bis zum Abi Ma, De, Eng. sehr preiswert. (gewerblich) 015792463601

Arztpraxis Dres. T. & F. Wiedemann 79400 Kandern Praxisurlaub Die Praxis bleibt vom 26.10.2020 bis 30.10.2020 geschlossen. Vertretung übernehmen die Ärzte vor Ort.

Hilfe imTrauerfall

Am Sonnenstück 3/1 • 79418 Schliengen Tel. 07635 / 8256051

Speisekartoffeln gelbe und rote Sorten zu verkaufen. Telefon 0 76 28 / 10 03 oder 0173 - 7 09 70 62 Tierisch gut gelaunt... IM SEPTEMBER GIBT ES WIEDER RABATTE.

% 6 Anzeigen schalten - % 4 Anzeigen 4 Anzeigen bezahlen schalten - 3 Anzeigen bezahlen

 Aktionscode P-2020-07

Es gelten unsere AGB (siehe www.primo-stockach. de) und unsere aktuelle Preisliste für Gewerbetreiben- de und Werbeagenturen. *Um in den Genuss dieser Nach der Sommerpause tierisch gut gelaunt Aktion zu kommen liefern Sie bitte Ihre druckfähigen, fertigen Anzeigenvorlagen (Daten) bis donnerstags, 9 mit rabattierten Anzeigen starten... Uhr in der Vorwoche. Ebenfalls bitten wir um die Ab- buchungserlaubnis, andere Zahlungsmethoden sind Die Ferien sind vorbei und das Geschäftsleben kommt wieder in Fahrt. ausgeschlossen. Alle bestehenden Rabatt-, Abschluss- Starten auch Sie tierisch gut gelaunt in den Herbst. und Skontovereinbarungen mit unserem Verlag sind au- ßer Kraft gesetzt. Jedoch wird das mm-Volumen Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben. Farbzuschläge sind nicht rabattierfähig. Ihre Anzeigenschaltung muss durch 6 Anzeigen schalten - 4 Anzeigen bezahlen sechs teilbar (wöchentliche Erscheinungsweise) oder durch vier teilbar (14-tägige Erscheinungsweise) sein 4 Anzeigen schalten - 3 Anzeigen bezahlen und in sechs/ vier aufeinanderfolgenden Wochen ge- schalten werden. Die zwei günstigsten Ausgaben sind Na? Fühlt sich Ihr September schon gut für Sie an? Unsere Aktion für Sie kostenlos. gilt vom 14.9. bis 8.11.20 in den Kalenderwochen 38 bis 45. Bitte Aktionscode P-2020-07 bei der Anzeigenbe- stellung angeben.

0 77 71 93 17-11 [email protected] 0 77 71 93 17-40 www.primo-stockach.de Hauptstr. 35 • 79400 Kandern • Tel. 07626 9778921 • www.opti-mo.de Aktion im Oktober - höchster Sehanspruch durch breite Sehbereiche Individualisierte Premium Gleitsichtgläser, dünner und flacher Kunststoff (n=1,6; 1,67 oder 1,74) mit Hartschicht und Lotus-Superentspiegelung Paar € 679,00 (Wirkung i. stärksten HS: sph. +10,0/-11,0 cyl. 6,0 Add. 0,75-3,5). Tönungen soweit technisch machbar gegen Aufpreis erhältlich.

Fahrschulle Mayer AM, A1, A2, A, B, BE, L, T, Mofa Schliengen - Altinger Str. 21 - Anmeldung Unterricht Montag und Mittwoch 18.00 Uhr - Tel. 07635/3323 - 0170/3807427 Kandern - Hammersteiner Str. 33 - Anmeldung Unterricht Dienstag und Donnerstag 18.00 Uhr - Tel. 07626/8537 - 0171/7724865 - www.mayer-fahrschule.de freundlich - zuverlässig - fair