Mein Landkreis Meine Gremien

Landkreis KREISTAG

BESCHLIESSENDE AUSSCHÜSSE

Kreis- Kreisjugendhilfe- Rechnungsprü- Seniorenhilfe- ausschuss ausschuss fungsausschuss ausschuss

VORBERATENDE AUSSCHÜSSE

Ausschuss für Soziales, Bau- und Verkehrs- Arbeit und Familie ausschuss (Sozialausschuss)

Haushalts- ÖPNV- Schul-, Bildungs- ausschuss Ausschuss und Sportausschuss

Schulbau- Umwelt- und Wirtschafts- und ausschuss Abfallbewirtschaftungs- Strukturförderungs- ausschuss ausschuss

ARBEITSKREISE, SONSTIGE GREMIEN UND ZWECKVERBÄNDE

INHALT Grußwort Landrat Dr. Ludwig...... 3 Der Landrat – Vorsitzender der Kreisgremien...... 4 Kreistagsmitglieder der Wahlperiode 2014-2020...... 5 Mein Kreistag 2014-2020 ...... 6 Der Kreistag ...... 8 Ausschüsse und ihre Aufgaben...... 9 Zweckverbände und sonstige Gremien...... 13 Ihre 70 Kreisräte für Sie im Kreistag tätig...... 14 2 Grußwort Landrat Dr. Ludwig

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, der Landkreis Ansbach ist als Teil der kommunalen Familie im Dienste der Menschen mit der Umsetzung vielfältiger überörtlicher Aufgaben befasst. Dazu zählen beispielsweise der Unterhalt von Schulen, Krankenhäusern, Senioren- und Pflegeheimen, Kreisstraßen sowie Jugendhilfe und Abfallwirtschaft. Auch werden zukunftsweisende Konzepte wie etwa das Energiekonzept, das Seniorenpolitische Gesamtkonzept, der Bildungsbericht oder das Handlungskonzept Regionalmanagement erarbeitet und umgesetzt. Im Rahmen der Kommunalwahlen haben Sie Ihre Vertreterinnen und Vertreter gewählt, die in den Gremien des Landkreises Ansbach für Sie unseren Landkreis Ansbach mitgestalten. Demokratie lebt davon, dass sich Menschen in ihre Städte, Märkte, Gemeinden und damit auch in den Landkreis Ansbach einbringen und sich an Entscheidungsprozessen beteiligen. Dazu ist Information und Transparenz unabdingbar. Dementsprechend möchten wir Ihnen mit der vorliegenden Broschüre eine Übersicht aller gewählten Kreisrätinnen und Kreisräte sowie über die Tätigkeitsschwerpunkte und Themen der Gremien bieten.

Ihr

Dr. Jürgen Ludwig Landrat

3 Der Landrat – Vorsitzender der Kreisgremien

Der Landrat leitet alle Geschäfte der laufenden Verwaltung, kümmert sich gemeinsam mit den Mitarbeitern des Landratsamtes um die Durchführung der übertragenen Staatsaufgaben, die Umsetzung der Kreisauf- gaben und entwickelt Initiativen und Projekte, um den Landkreis in die Zukunft zu führen. Er repräsentiert den Landkreis nach außen und vertritt ihn zudem in allen Rechts- und Verwaltungsgeschäften. Der Landrat, der alle sechs Jahre von den Bürgerinnen und Bürgern der 58 Städte, Märkte und Gemeinden im Kreis gewählt wird, ist zudem der Vorsitzende aller Kreisgremien. Dort bestimmt er die Tagesordnung, leitet in der Regel alle Sitzungen, bereitet die Beschlüsse vor und führt diese dann auch aus. Des Weiteren ist der Landrat u.a. Vorsitzender des Regionalen Planungsverbandes Westmittelfranken, des Zweckverban- des für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Ansbach, des Abfallbeseitigungsverbandes Ansbach, des Verwaltungsrates des gemeinsamen Kommunalunternehmens ANregiomed und des Aufsichtsrats der MVZ Region Franken GmbH. In den Sparkassen Ansbach, Dinkelsbühl und Rothenburg o.d.T. ist er Vorsitzender bzw. Stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrats. In den Jahren 1972 bis 1990 waren Georg Ehnes (CSU), 1990 bis 2002 Dr. Hermann Schreiber (CSU) und 2002 bis 2012 Rudolf Schwemmbauer (CSU) Landrat des Landkreises Ansbach. Seit dem 1. Mai 2012 steht Dr. Jürgen Ludwig (CSU) dem Landkreis als Landrat vor. Seit dem Jahr 2008 wird der Landrat durch Kurt Unger (SPD) vertreten. Weiterer Stellvertreter ist seit dem Jahr 2014 Stefan Horndasch (CSU). Leitender Regierungsdirektor Ludwig Lammel ist seit dem 1. November 1992 der Ständige Vertreter des Landrates im Amt.

Unterstützt und vertreten wird Landrat Dr. Ludwig durch: Stv. Landrat Kurt Unger (seit 2008) und weiteren stv. Landrat Stefan Horndasch (seit 2014).

Dr. Jürgen Ludwig Kurt Unger Stefan Horndasch

4 Kreistagsmitglieder der Wahlperiode 2014-2020

Babel Günther CSU Wassertrüdingen Meyer Birgit GRÜNE Bachmann Dieter GRÜNE Miosga Klaus CSU Langfurth Dr. Bauer Peter FW Sachsen b. Ansbach Müllender Gabi GRÜNE Rothenburg o.d.T. Beck Otto CSU Burk Dr. Pfeiffer Jürgen CSU Beitzer Paul SPD Dinkelsbühl Popp Hans CSU Merkendorf Brandl Alfons CSU Reitelshöfer Christine CSU Czech Oswald SPD Schopfloch Reißmann Uwe SPD Lichtenau Egerer Lutz SPD Petersaurach Ruh Patrick CSU Feuchtwangen Emmert Hans FW Rummel Hans CSU Erdel Rainer FDP Schaaf Gabi GRÜNE Heilsbronn Fees Ulrike SPD Dinkelsbühl Dr. Scheurer Wolfgang CSU Rothenburg o.d.T. Förster Kurt SPD Rothenburg o.d.T. Schilling Heidi ÖDP Rothenburg o.d.T. Friedrich Susanne SPD Feuchtwangen Schilling Jürgen ÖDP Rothenburg o.d.T. Fuchs Wolfgang GRÜNE Weihenzell Schneider Johannes CSU Adelshofen Göppel Josef CSU Herrieden Dr. Schorndanner Gerhard ÖDP Dietenhofen Günther Martin CSU Schreiner Uwe GRÜNE Güntner-Hoppe Carola CSU Aurach Dr. Schröter Hermann FW Weihenzell Dr. Hammer Christoph CSU Dinkelsbühl Schwab Walter CSU Petersaurach Hartl Walter FW Rothenburg o.d.T. Seidel Wolfgang SPD Windsbach Hauf Wolfgang GRÜNE Feuchtwangen Seitz Anton CSU Wolframs-Eschenbach Held Elke SPD Dinkelsbühl Seitz-Dichter Barbara CSU Wolframs-Eschenbach Held Kurt CSU Dietenhofen Soldner Walter FW Feuchtwangen Helmer Jan CSU Windsbach Sparrer Otto FW Dinkelsbühl Henninger Hans FW Sperling Georg SPD Feuchtwangen Henninger Heinz FW Dietenhofen Steinacker Friedrich CSU Ehingen Hetzel Maria ÖDP Bruckberg Ströbel Jürgen CSU Rügland Herz Friedrich FW Feuchtwangen Stumpf Edith FW Mönchsroth Hirsch Isabella GRÜNE Feuchtwangen Stümpfig Martin GRÜNE Feuchtwangen Hofmann Wolfgang FDP Schillingsfürst Unger Kurt SPD Feuchtwangen Horndasch Stefan CSU Herrieden Winter Franz CSU Dürrwangen Kettemann Ernst FW Feuchtwangen Wöhl Anna-Maria FW Bruckberg Korn Gerhard CSU Neuendettelsau Wörrlein Friedrich CSU Küßwetter Alexander CSU Ehingen Zehnder Jorg FDP Heilsbronn Lindörfer Herbert CSU Feuchtwangen Zinnecker Friedrich FW Langfurth Maul Stefan CSU Zischler Carl-Heinz SPD Heilsbronn

Stellvertretende Landräte: Kurt Unger (SPD) Stefan Horndasch (CSU)

5 Mein Kreistag 2014-2020

Bild des Kreistages über Doppelseite

6 Mein Kreistag 2014-2020

Bild des Kreistages über Doppelseite

7 Der Kreistag

Bereits bei der ersten Kreistagssitzung des in der Gebietsreform 1972 neu gebildeten großen Land- kreises Ansbach betonte der damalige Landrat Georg Ehnes die Verantwortung der Mitglieder des Kreistages für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Ansbach. Der Kreistag ist die kommuna- le Vertretung aller Einwohnerinnen und Einwohner des Kreises und wird alle sechs Jahre gewählt. Das wichtigste Gremium des Kreises entscheidet über alle grundlegenden Angelegenheiten und besteht aus 70 Kreisrätinnen und Kreisräten sowie dem Landrat.

Die Mitglieder des Kreistages entscheiden dabei in erster Linie über gesetzliche Pflichtaufgaben, wie etwa den Bau und die Sanierung der Landkreisschulen und die Gestaltung der Krankenhäuser des Kreises sowie über freiwillige Aufgaben wie die Entwicklung der Seniorenheime im Landkreis.

Mit der Durchführung der vom Kreistag gefassten Beschlüsse werden die Verwaltung und damit die Mitarbei- terinnen und Mitarbeiter des Landratsamtes beauftragt.

Aufgrund der Vielzahl an Aufgaben setzt der Kreistag den Kreisausschuss sowie zehn weitere Fachausschüs- se ein, die Entscheidungen vorberaten oder selbst Entscheidungen treffen können. Der Kreisausschuss, Kreisjugendhilfeausschuss, Rechnungsprüfungsausschuss und der Seniorenhilfeaus- schuss unterstützen die Arbeit des Kreistages als beschließende Ausschüsse. Bau- und Verkehrsausschuss, Haushaltsausschuss, ÖPNV-Ausschuss, Schulbauausschuss, Schul-, Bildungs- und Sportausschuss, Aus- schuss für Soziales, Arbeit und Familie, Umwelt- und Abfallbewirtschaftungsausschuss sowie Wirtschafts- und Strukturförderungsausschuss beraten Entscheidungen vor.

Sitzverteilung des Kreistages des Landkreises Ansbach (Stand vom 1. Mai 2014)

FDP ödp 3 Sitze 4 Sitze

Bündnis 90/Die Grünen CSU 9 Sitze 29 Sitze

SPD 12 Sitze

Freie Wähler 13 Sitze

8 Ausschüsse und ihre Aufgaben

Der Kreisausschuss Ihre Kreisräte im Kreisausschuss: Dr. Jürgen Ludwig Der Kreisausschuss ist ein vom Kreistag bestellter ständiger Dieter Bachmann Ausschuss. Er ist in eigener Verantwortung zuständig für alle Paul Beitzer Verwaltungsaufgaben, die nicht dem Kreistag, weiteren be- Dr. Christoph Hammer schließenden Ausschüssen oder dem Landrat vorbehalten sind. Walter Hartl Der Kreisausschuss bereitet die Verhandlungen des Kreistages Jan Helmer durch Vorberatung des Gegenstandes und erforderlichenfalls Hans Henninger durch Beschlussvorschlag vor. Er beschließt im Rahmen seiner Heinz Henninger Zuständigkeit endgültig. Stefan Horndasch Der Kreistag kann Beschlüsse des Kreisausschusses nur unter Gerhard Korn den gleichen Voraussetzungen ändern oder aufheben, die für Alexander Küßwetter die Aufhebung seiner eigenen Beschlüsse gelten. Birgit Meyer Patrick Ruh Dr. Gerhard Schorndanner (seit XX) Wolfgang Seidel

Kreisjugendhilfeausschuss Ihre Kreisräte im Kreisjugendhilfe- ausschuss: Der Kreisjugendhilfeausschuss befasst sich mit allen An- Dr. Jürgen Ludwig gelegenheiten der Jugendhilfe, insbesondere mit der Erörterung Otto Beck aktueller Problemlagen junger Menschen und ihrer Familien Martin Günther sowie mit Anregungen und Vorschlägen für die Weiterentwick- Carola Güntner-Hoppe lung der Jugendhilfe. Zum weiteren Aufgabengebiet zählen die Stefan Maul Jugendhilfeplanung und die Förderung der freien Jugendhilfe. Birgit Meyer Er hat Beschlussrecht in Angelegenheiten der Jugendhilfe im Christine Reitelshöfer Rahmen der von der Vertretungskörperschaft bereitgestellten Heidi Schilling Mittel, der von ihr erlassenen Satzung und der von ihr gefassten Georg Sperling Beschlüsse. Er soll vor jeder Beschlussfassung der Vertretungs- Edith Stumpf körperschaft in Fragen der Jugendhilfe und vor der Berufung Anna-Maria Wöhl eines Leiters des Jugendamts gehört werden und hat das Recht, Carl-Heinz Zischler an die Vertretungskörperschaft Anträge zu stellen. und weitere stimmberechtigte und beratende Mitglieder aus Verbänden und sozialen Einrichtungen.

Rechnungsprüfungsausschuss Ihre Kreisräte im Rechnungs- prüfungsausschuss: Dem Rechnungsprüfungsausschuss obliegt die örtliche Prüfung Friedrich Wörrlein (Vorsitzender) der Jahresrechnung des Landkreises sowie der Jahres- Hans Emmert abschlüsse der als Eigenbetrieb geführten Senioren- und Birgit Meyer Pflegeheime Feuchtwangen und Wassertrüdingen. Hans Popp Jürgen Schilling Wolfgang Seidel Friedrich Steinacker

9 Ausschüsse und ihre Aufgaben

Seniorenhilfeausschuss Ihre Kreisräte im Seniorenhilfe- ausschuss: Für die Erledigung der Angelegenheiten der als Eigenbetrieb Dr. Jürgen Ludwig geführten Senioren- und Pflegeheime des Landkreises bestellt Günther Babel der Kreistag einen Werkausschuss, der die Bezeichnung Senio- Susanne Friedrich renhilfeausschuss führt. Der Seniorenhilfeausschuss ist als be- Carola Güntner-Hoppe schließender Ausschuss zuständig für die Erledigung der Ange- Elke Held legenheiten der Altenhilfeplanung, der Seniorenarbeit allgemein Maria Hetzel und des Betreuungsrechts. Herbert Lindörfer Gabi Müllender Gabi Schaaf Wolfgang Scheurer Walter Schwab Anton Seitz Walter Soldner Edith Stumpf Jorg Zehnder Ausschuss für Soziales, Arbeit und Familie Ihre Kreisräte im Ausschuss für Soziales, Arbeit und Familie: Der Ausschuss für Soziales, Arbeit und Familie berät über Ange- Dr. Jürgen Ludwig legenheiten der Sozialhilfe bzw. Arbeitslosengeld II Empfänger Susanne Friedrich betreffend. Er ist vorberatend für den Kreisausschuss und den Martin Günther Kreistag tätig. Elke Held Maria Hetzel Stefan Maul Gabi Müllender Gabi Schaaf Wolfgang Scheurer Barbara Seitz-Dichter Friedrich Steinacker Anna-Maria Wöhl Friedrich Zinnecker Bau- und Verkehrsausschuss Ihre Kreisräte im Bau- und Verkehrsausschuss: Der Bau- und Verkehrsausschuss ist für die Vorbereitung und Dr. Jürgen Ludwig Begleitung aller Baumaßnahmen (außer Schulbaumaßnahmen), Otto Beck des Kreisstraßenneubauprogrammes und des Deckenbaupro- Alfons Brandl grammes im Straßenbau zuständig. Er ist vorberatend für den Oswald Czech Kreisausschuss und den Kreistag tätig. Hans Emmert Kurt Förster Wolfgang Hauf Hans Henninger Friedrich Herz Klaus Miosga Hans Rummel Jürgen Schiling Uwe Schreiner Anton Seitz Franz Winter 10 Ausschüsse und ihre Aufgaben

Haushaltsausschuss Ihre Kreisräte im Haushaltsausschuss: Dr. Jürgen Ludwig Der Haushaltsausschuss übernimmt die Vorbereitung und Be- Alfons Brandl gleitung der jährlichen Haushaltsaufstellung und Haushaltsbera- Lutz Egerer tungen. Er ist zudem bei den Finanz- und Investitionsplanungen Hans Emmert beteiligt. Er ist vorberatend für den Kreisausschuss und für den Wolfgang Fuchs Kreistag tätig. Martin Günther Wolfgang Hofmann Herbert Lindörfer Dr. Jürgen Pfeiffer Uwe Reißmann Dr. Gerhard Schorndanner Uwe Schreiner Walter Schwab Otto Sparrer Franz Winter

ÖPNV-Ausschuss Ihre Kreisräte im ÖPNV-Ausschuss: Dr. Jürgen Ludwig Der ÖPNV-Ausschuss fördert und gestaltet den öffentlichen Alfons Brandl Personennahverkehr. Er ist vorberatend für den Kreisausschuss Lutz Egerer und den Kreistag tätig. Ulrike Fees Wolfgang Fuchs Maria Hetzel Birgit Meyer Hans Popp Hans Rummel Dr. Hermann Schröter Walter Schwab Barbara Seitz-Dichter Otto Sparrer

Schul-, Bildungs- und Sportausschuss Ihre Kreisräte im Schul-, Bildungs- und Sportausschuss: Im Schul-, Bildungs- und Sportausschuss erfolgt die Beratung Dr. Jürgen Ludwig grundsätzlicher Themen aus den Bereichen Schulen und Bil- Otto Beck dung; ausgenommen Schulbaumaßnahmen. Er ist vorberatend Martin Günther für den Kreisausschuss und den Kreistag tätig. Wolfgang Hauf Wolfgang Hofmann Stefan Maul Klaus Miosga Gabi Schaaf Heidi Schilling Johannes Schneider Barbara Seitz-Dichter Georg Sperling Anna-Maria Wöhl Friedrich Zinnecker Carl-Heinz Zischler 11 Ausschüsse und ihre Aufgaben

Schulbauausschuss Ihre Kreisräte im Schulbauausschuss: Dr. Jürgen Ludwig Über die grundsätzliche Vorbereitung und Begleitung von Schul- Dieter Bachmann baumaßnahmen wird im Schulbauausschuss beraten. Er ist Alfons Brandl vorberatend für den Kreisausschuss und den Kreistag tätig. Ulrike Fees Friedrich Herz Klaus Miosga Gabi Schaaf Jürgen Schilling Anton Seitz Georg Sperling Edith Stumpf Franz Winter Friedrich Wörrlein

Umwelt- und Abfallbewirtschaftungsaus- Ihre Kreisräte im Umwelt- und schuss Abfallbewirtschaftungsausschuss: Dr. Jürgen Ludwig Otto Beck Im Umwelt- und Abfallbewirtschaftungsausschuss erfolgt die Ulrike Fees Beratung der Abfallwirtschaft und der Naturschutz- sowie Land- Wolfgang Hauf schaftsschutzangelegenheiten. Er ist vorberatend für den Kreis- Jan Helmer ausschuss und den Kreistag tätig. Friedrich Herz Isabella Hirsch Wolfgang Hofmann Ernst Kettemann Dr. Jürgen Pfeiffer Uwe Reißmann Hans Rummel Jürgen Schilling Johannes Schneider Barbara Seitz-Dichter Wirtschafts- und Strukturförderungsaus- Ihre Kreisräte im Wirtschafts- und schuss Strukturförderungsausschuss: Dr. Jürgen Ludwig Günther Babel Der Wirtschafts- und Strukturförderungsausschuss berät die Oswald Czech wirtschaftliche und strukturelle Entwicklung des Landkreises. Er Rainer Erdel ist vorberatend für den Kreisausschuss und den Kreistag tätig. Kurt Förster Wolfgang Fuchs Walter Hartl Kurt Held Isabella Hirsch Ernst Kettemann Dr. Jürgen Pfeiffer Hans Popp Christine Reitelshöfer Dr. Gerhard Schorndanner Jürgen Ströbel 12 Zweckverbände und sonstige Gremien

Zweckverbände

Der Landkreis Ansbach erledigt einige seiner Aufgaben in Zusammenarbeit mit anderen Partnern, meist innerhalb der kommunalen Familie. Dazu zählen Zweckverbände ebenso wie sonstige Zusammenschlüsse wie zum Beispiel das Kommunalunternehmen ANregiomed. Der Landkreis Ansbach ist unter anderem an Zweckverbänden zu den Themen Abfallbeseitigung, Regionalplanung, Rettungswesen, Schulen, Sparkas- sen, Sportanlagen, Verkehr und Wassserversorgung beteiligt. Die Entscheidungen in den Zweckverbänden werden in Verbandversammlungen getroffen. Das gemeinsame Kommunalunternehmen des Landkreises Ansbach und der Stadt Ansbach, ANregiomed, sichert mit seinen Kliniken in Ansbach, Dinkelsbühl, Ro- thenburg o.d.T. sowie der Praxisklinik in Feuchtwangen die stationäre Gesundheitsversorgung der Region. Grundsätzliche Entscheidungen werden im Aufsichtsgremium, dem Verwaltungsrat ANregiomed gKU getroffen. Weitere Gremien sind unter anderem der Agenda 21 Beirat, der Arbeitskreis Demografische Entwicklung, das Projektteam Familie und das Seniorenpolitische Begleitgremium.

Vielleicht möchten Sie bei einer der nächsten Sitzungen der Gremien die Entscheidungsfindungsprozesse hautnah erleben? Die Sitzungstermine und weitere Informationen zu den öffentlichen Gremien finden Sie auf unserer Internetseite www.landkreis-ansbach.de in unserem Ratsinformationssystem.

Die Internetseite des Landkreises Ansbach

13 Ihre 70 Kreisräte für Sie im Landkreis tätig

Name: Günther Babel Fraktion: CSU Beruf: Bürgermeister Geburtsjahr: 1952 Wohnort: Wassertrüdingen Gremien: Kreistag, Seniorenhilfeausschuss, Wirtschafts- und Strukturförderungsausschuss

Mitglied des Kreistages: seit 1996

Name: Dieter Bachmann Fraktion: GRÜNE (Fraktionsvorsitzender) Beruf: Dipl.-Religionspädagoge (FH) Geburtsjahr: 1953 Wohnort: Neuendettelsau Gremien: Kreistag, Kreisausschuss, Schulbauausschuss

Mitglied des Kreistages: seit 1990

Name: Prof. (Univ.Lima) Dr. Peter Bauer, MdL Fraktion: FW Beruf: Zahnmediziner Geburtsjahr: 1949 Wohnort: Sachsen b. Ansbach Gremien: Kreistag

Mitglied des Kreistages: seit 2014

Name: Otto Beck Fraktion: CSU Beruf: Bürgermeister, Bäckermeister Geburtsjahr: 1951 Wohnort: Burk Gremien: Kreistag, Kreisjugendhilfeausschuss, Bau- und Verkehrsausschuss, Schul-, Bildungs- und Sportausschuss, Umwelt- und Abfallbewirtschaftungsausschuss

Mitglied des Kreistages: seit 2002

14 Ihre 70 Kreisräte für Sie im Landkreis tätig

Name: Paul Beitzer Fraktion: SPD Beruf: Bürgermeister, EDV-Leiter Geburtsjahr: 1954 Wohnort: Dinkelsbühl Gremien: Kreistag, Kreisausschuss

Mitglied des Kreistages: seit 2008

Name: Alfons Brandl Fraktion: CSU Beruf: Bürgermeister Geburtsjahr: 1966 Wohnort: Herrieden Gremien: Kreistag, Haushaltsausschuss, ÖPNV-Ausschuss, Schulbauausschuss, Bau- und Verkehrsausschuss

Mitglied des Kreistages: seit 2008

Name: Oswald Czech Fraktion: SPD Beruf: Bürgermeister Geburtsjahr: 1957 Wohnort: Schopfloch Gremien: Kreistag, Bau- und Verkehrsausschuss, Wirtschafts- und Strukturförderungsausschuss

Mitglied des Kreistages: seit 1996

Name: Lutz Egerer Fraktion: SPD Beruf: Bürgermeister Geburtsjahr: 1964 Wohnort: Petersaurach Gremien: Kreistag, Haushaltsausschuss, ÖPNV-Ausschuss

Mitglied des Kreistages: seit 2011

15 Ihre 70 Kreisräte für Sie im Landkreis tätig

Name: Hans Emmert Fraktion: FW Beruf: Bürgermeister a.D. Geburtsjahr: 1952 Wohnort: Weihenzell Gremien: Kreistag, Rechnungsprüfungsausschuss, Bau- und Verkehrsausschuss, Haushaltsausschuss

Mitglied des Kreistages: seit 2008

Name: Rainer Erdel Fraktion: FDP (Fraktionsvorsitzender) Beruf: Bürgermeister Geburtsjahr: 1955 Wohnort: Dietenhofen Gremien: Kreistag, Wirtschafts- und Strukturförderungsausschuss

Mitglied des Kreistages: seit 2014

Name: Ulrike Fees Fraktion: SPD Beruf: Dipl.-Ing., Architektin Geburtsjahr: 1955 Wohnort: Dinkelsbühl Gremien: Kreistag, ÖPNV-Ausschuss, Schulbauausschuss, Umwelt- und Abfallbewirtschaftungsausschuss

Mitglied des Kreistages: seit 2002

Name: Kurt Förster Fraktion: SPD Beruf: Bürgermeister, Polizeibeamter i.R. Geburtsjahr: 1950 Wohnort: Rothenburg o.d.T. Gremien: Kreistag, Bau- und Verkehrsausschuss, Wirtschafts- und Strukturförderungsausschuss

Mitglied des Kreistages: seit 2002

16 Ihre 70 Kreisräte für Sie im Landkreis tätig

Name: Susanne Friedrich Fraktion: SPD Beruf: PKA Pharm.-kaufm.-Angestellte Geburtsjahr: 1966 Wohnort: Feuchtwangen Gremien: Kreistag, Seniorenhilfeausschuss, Ausschuss für Soziales, Arbeit und Familie

Mitglied des Kreistages: seit 2002

Name: Wolfgang Fuchs Fraktion: GRÜNE Beruf: Dipl.-Ing., Forstbeamter Geburtsjahr: 1952 Wohnort: Weihenzell Gremien: Kreistag, Haushaltsausschuss, ÖPNV-Ausschuss, Wirtschafts- und Strukturförderungsausschuss

Mitglied des Kreistages: seit 2014

Name: Josef Göppel, MdB Fraktion: CSU Beruf: Dipl.-Forst Ing. (FH) Geburtsjahr: 1950 Wohnort: Herrieden Gremien: Kreistag

Mitglied des Kreistages: seit 1996

Name: Martin Günther Fraktion: CSU Beruf: Sparkassenbetriebswirt Geburtsjahr: 1971 Wohnort: Bechhofen Gremien: Kreistag, Kreisjugendhilfeausschuss, Ausschuss für Soziales, Arbeit und Familie, Haushaltsausschuss, Schul-, Bildungs- und Sportausschuss

Mitglied des Kreistages: 2002 -2008 und seit 2014

17 Ihre 70 Kreisräte für Sie im Landkreis tätig

Name: Carola Güntner-Hoppe Fraktion: CSU Beruf: Verwaltungsangestellte Geburtsjahr: 1969 Wohnort: Aurach Gremien: Kreistag, Kreisjugendhilfeausschuss, Seniorenhilfeausschuss

Mitglied des Kreistages: seit 2008

Name: Dr. Christoph Hammer Fraktion: CSU Beruf: Oberbürgermeister Geburtsjahr: 1961 Wohnort: Dinkelsbühl Gremien: Kreistag, Kreisausschuss, Verwaltungsrat ANregiomed gKU

Mitglied des Kreistages: seit 2008

Name: Walter Hartl Fraktion: FW Beruf: Oberbürgermeister Geburtsjahr: 1956 Wohnort: Rothenburg o.d.T. Gremien: Kreistag, Kreisausschuss, Wirtschafts- und Strukturförderungsausschuss, Verwaltungsrat ANregiomed gKU

Mitglied des Kreistages: seit 2008

Name: Wolfgang Hauf Fraktion: GRÜNE Beruf: Lehrer Geburtsjahr: 1958 Wohnort: Feuchtwangen Gremien: Kreistag, Bau- und Verkehrsausschuss, Schul-, Bildungs- und Sportausschuss, Umwelt- und Abfallbewirtschaftungsausschuss

Mitglied des Kreistages: seit 2009

18 Ihre 70 Kreisräte für Sie im Landkreis tätig

Name: Elke Held Fraktion: SPD Beruf: Altenpflegerin Geburtsjahr: 1959 Wohnort: Dinkelsbühl Gremien: Kreistag, Seniorenhilfeausschuss, Ausschuss für Soziales, Arbeit und Familie

Mitglied des Kreistages: seit 1996

Name: Kurt Held Fraktion: CSU Beruf: Bäcker- u. Konditormeister Geburtsjahr: 1954 Wohnort: Dietenhofen Gremien: Kreistag, Wirtschafts- und Strukturförderungsausschuss

Mitglied des Kreistages: seit 2014

Name: Jan Helmer Fraktion: CSU Beruf: Dipl.-Informatiker Geburtsjahr: 1964 Wohnort: Windsbach Gremien: Kreistag, Kreisausschuss, Umwelt- und Abfallbewirtschaftungsausschuss

Mitglied des Kreistages: seit 2002

Name: Hans Henninger Fraktion: FW (Fraktionsvorsitzender) Beruf: Bürgermeister Geburtsjahr: 1964 Wohnort: Flachslanden Gremien: Kreistag, Kreisausschuss, Bau- und Verkehrsausschuss

Mitglied des Kreistages: seit 2014

19 Ihre 70 Kreisräte für Sie im Landkreis tätig

Name: Heinz Henninger Fraktion: FW Beruf: Bürgermeister a.D. Geburtsjahr: 1950 Wohnort: Dietenhofen Gremien: Kreistag, Kreisausschuss

Mitglied des Kreistages: seit 1990

Name: Friedrich Herz Fraktion: FW Beruf: Dipl.-Bauingenieur (FH), Unternehmer Geburtsjahr: 1953 Wohnort: Feuchtwangen Gremien: Kreistag, Bau- und Verkehrssausschuss, Schulbauausschuss, Umwelt- und Abfallbewirtschaftungsausschuss

Mitglied des Kreistages: seit 1990

Name: Maria Hetzel Fraktion: ÖDP Beruf: Beamtin Geburtsjahr: 1968 Wohnort: Bruckberg Gremien: Kreistag, Seniorenhilfeausschuss, Ausschuss für Soziales, Arbeit und Familie, ÖPNV-Ausschuss

Mitglied des Kreistages: seit 2017

Name: Isabella Hirsch Fraktion: GRÜNE Beruf: Krankenschwester, Bäuerin Geburtsjahr: 1967 Wohnort: Feuchtwangen Gremien: Kreistag, Umwelt- und Abfallbewirtschaftungsausschuss, Wirtschafts- und Strukturförderungsausschuss

Mitglied des Kreistages: seit 2014

20 Ihre 70 Kreisräte für Sie im Landkreis tätig

Name: Wolfgang Hofmann, Bezirksrat Fraktion: FDP Beruf: Dipl.-Finanzwirt (FH) Geburtsjahr: 1956 Wohnort: Schillingsfürst Gremien: Kreistag, Haushaltsausschuss, Schul-, Bildungs- und Sportausschuss, Umwelt- und Abfallbewirtschaftungsausschuss

Mitglied des Kreistages: seit 2002

Name: Stefan Horndasch, weiterer Stellvertreter des Landrates Fraktion: CSU (Fraktionsvorsitzender) Beruf: Staatsanwalt als Gruppenleiter Geburtsjahr: 1965 Wohnort: Herrieden Gremien: Kreistag, Kreisausschuss, Verwaltungsrat ANregiomed gKU

Mitglied des Kreistages: seit 1990

Name: Ernst Kettemann Fraktion: FW Beruf: Landwirtschaftsmeister Geburtsjahr: 1959 Wohnort: Feuchtwangen Gremien: Kreistag, Umwelt- und Abfallbewirtschaftungsausschuss, Wirtschafts- und Strukturförderungsausschuss

Mitglied des Kreistages: seit 2002

Name: Gerhard Korn Fraktion: CSU Beruf: Bürgermeister, Dipl.-Bauingenieur (FH) Geburtsjahr: 1961 Wohnort: Neuendettelsau Gremien: Kreistag, Kreisausschuss

Mitglied des Kreistages: seit 2008

21 Ihre 70 Kreisräte für Sie im Landkreis tätig

Name: Alexander Küßwetter, Bezirksrat Fraktion: CSU Beruf: Landwirtschaftsdirektor i.R. Geburtsjahr: 1948 Wohnort: Ehingen Gremien: Kreistag, Kreisausschuss

Mitglied des Kreistages: seit 1996

Name: Herbert Lindörfer, Bezirksrat Fraktion: CSU Beruf: Technischer Betriebsleiter Geburtsjahr: 1973 Wohnort: Feuchtwangen Gremien: Kreistag, Seniorenhilfeausschuss, Haushaltsausschuss

Mitglied des Kreistages: seit 2008

Name: Stefan Maul Fraktion: CSU Beruf: Bürgermeister, Dipl.-Verwaltungswirt (FH), Geburtsjahr: 1969 Wohnort: Mitteleschenbach Gremien: Kreistag, Kreisjugendhilfeausschuss, Ausschuss für Soziales, Arbeit und Familie, Schul-, Bildungs- und Sportausschuss

Mitglied des Kreistages: seit 2002

Name: Birgit Meyer Fraktion: GRÜNE Beruf: Hausfrau Geburtsjahr: 1969 Wohnort: Feuchtwangen Gremien: Kreistag, Kreisausschuss, Kreisjugendhilfeausschuss, Rechnungsprüfungsausschuss, ÖPNV-Ausschuss

Mitglied des Kreistages: seit 2008

22 Ihre 70 Kreisräte für Sie im Landkreis tätig

Name: Klaus Miosga Fraktion: CSU Beruf: Bürgermeister Geburtsjahr: 1960 Wohnort: Langfurth Gremien: Kreistag, Bau- und Verkehrsausschuss, Schul-, Bildungs- und Sportausschuss, Schulbauausschuss

Mitglied des Kreistages: seit 2014

Name: Gabi Müllender Fraktion: GRÜNE Beruf: Krankenschwester Geburtsjahr: 1957 Wohnort: Rothenburg o.d.T. Gremien: Kreistag, Seniorenhilfeausschuss, Ausschuss für Soziales, Arbeit und Familie

Mitglied des Kreistages: seit 2008

Name: Dr. Jürgen Pfeiffer Fraktion: CSU Beruf: Bürgermeister Geburtsjahr: 1961 Wohnort: Heilsbronn Gremien: Kreistag, Haushaltsausschuss, Umwelt- und Abfallbewirtschaftungsausschuss, Wirtschafts- und Strukturförderungsausschuss

Mitglied des Kreistages: seit 2014

Name: Hans Popp Fraktion: CSU Beruf: Bürgermeister, Dipl.-Kfm. Univ. Geburtsjahr: 1957 Wohnort: Merkendorf Gremien: Kreistag, Rechnungsprüfungsausschuss, ÖPNV-Ausschuss, Wirtschafts- und Strukturförderungsausschuss

Mitglied des Kreistages: seit 2008

23 Ihre 70 Kreisräte für Sie im Landkreis tätig

Name: Christine Reitelshöfer, Bezirksrätin Fraktion: CSU Beruf: Bäuerin Geburtsjahr: 1967 Wohnort: Petersaurach Gremien: Kreistag, Kreisjugendhilfeausschuss, Wirtschafts- und Strukturförderungsausschuss

Mitglied des Kreistages: seit 2008

Name: Uwe Reißmann Fraktion: SPD Beruf: Bürgermeister Geburtsjahr: 1957 Wohnort: Lichtenau Gremien: Kreistag, Haushaltsausschuss, Umwelt- und Abfallbewirtschaftungsausschuss

Mitglied des Kreistages: seit 2014

Name: Patrick Ruh Fraktion: CSU Beruf: Bürgermeister Geburtsjahr: 1968 Wohnort: Feuchtwangen Gremien: Kreistag, Kreisausschuss

Mitglied des Kreistages: seit 2014

Name: Hans Rummel Fraktion: CSU Beruf: Landwirt Geburtsjahr: 1951 Wohnort: Leutershausen Gremien: Kreistag, Bau- und Verkehrsausschuss, ÖPNV-Ausschuss, Umwelt- und Abfallbewirtschaftungsausschuss

Mitglied des Kreistages: seit 1984

24 Ihre 70 Kreisräte für Sie im Landkreis tätig

Name: Gabi Schaaf Fraktion: GRÜNE Beruf: Agraringenieurin (FH) Geburtsjahr: 1965 Wohnort: Heilsbronn Gremien: Kreistag, Seniorenhilfeausschuss, Ausschuss für Soziales, Arbeit und Familie, Schul-, Bildungs- und Sportausschuss, Schulbauausschuss

Mitglied des Kreistages: seit 2014

Name: Dr. Wolfgang Scheurer Fraktion: CSU Beruf: Facharzt für HNO-Heilkunde, Allergologie Geburtsjahr: 1948 Wohnort: Rothenburg o.d.T. Gremien: Kreistag, Seniorenhilfeausschuss, Ausschuss für Soziales, Arbeit und Familie

Mitglied des Kreistages: seit 2014

Name: Heidi Schilling Fraktion: ÖDP Beruf: Biobäuerin Geburtsjahr: 1967 Wohnort: Rothenburg o. d. Tauber Gremien: Kreistag, Kreisjugendhilfeausschuss, Schul-, Bildungs- und Sportausschuss

Mitglied des Kreistages: seit 2014

Name: Jürgen Schilling Fraktion: ÖDP Beruf: Biobauer Geburtsjahr: 1959 Wohnort: Rothenburg o. d. Tauber Gremien: Kreistag, Rechnungsprüfungsausschuss, Bau- und Verkehrsausschuss, Schulbauausschuss, Umwelt- und Abfallbewirtschaftungsausschuss

Mitglied des Kreistages: seit 2014

25 Ihre 70 Kreisräte für Sie im Landkreis tätig

Name: Johannes Schneider Fraktion: CSU Beruf: Bürgermeister, Dipl.-Biologe Geburtsjahr: 1961 Wohnort: Adelshofen Gremien: Kreistag, Schul-, Bildungs- und Sportausschuss, Umwelt- und Abfallbewirtschaftungsausschuss

Mitglied des Kreistages: seit 2014

Name: Dr. Gerhard Schorndanner Fraktion: ÖDP (Fraktionsvorsitzender) Beruf: Allgemeinarzt Geburtsjahr: 1946 Wohnort: Dietenhofen Gremien: Kreistag, Kreisausschuss, Haushaltsausschuss, Wirtschafts- und Strukturförderungsausschuss

Mitglied des Kreistages: seit 1990

Name: Uwe Schreiner Fraktion: GRÜNE Beruf: Rechtsanwalt Geburtsjahr: 1943 Wohnort: Windsbach Gremien: Kreistag, Bau- und Verkehrsausschuss, Haushaltsausschuss, Verwaltungsrat ANregiomed gKU

Mitglied des Kreistages: seit 2002

Name: Dr. Hermann Schröter Fraktion: FW Beruf: Arzt Geburtsjahr: 1963 Wohnort: Weihenzell Gremien: Kreistag, ÖPNV-Ausschuss

Mitglied des Kreistages: seit 2014

26 Ihre 70 Kreisräte für Sie im Landkreis tätig

Name: Walter Schwab Fraktion: CSU Beruf: Verwaltungsangestellter i.R. Geburtsjahr: 1947 Wohnort: Petersaurach/Adelmannssitz Gremien: Kreistag, Seniorenhilfeausschuss, Haushaltsausschuss, ÖPNV-Ausschuss

Mitglied des Kreistages: seit 2002

Name: Wolfgang Seidel Fraktion: SPD (Fraktionsvorsitzender) Beruf: Bürgermeister a.D. Geburtsjahr: 1952 Wohnort: Windsbach Gremien: Kreistag, Kreisausschuss, Rechnungsprüfungsausschuss

Mitglied des Kreistages: seit 1996

Name: Anton Seitz Fraktion: CSU Beruf: Bürgermeister a. D., Dipl.-Finanzwirt (FH) Geburtsjahr: 1947 Wohnort: Wolframs-Eschenbach Gremien: Kreistag, Seniorenhilfeausschuss, Bau- und Verkehrsausschuss, Schulbauausschuss

Mitglied des Kreistages: seit 1978

Name: Barbara Seitz-Dichter Fraktion: CSU Beruf: Ing. f. Lebensmitteltechnologie Geburtsjahr: 1977 Wohnort: Wolframs-Eschenbach Gremien: Kreistag, Ausschuss für Soziales, Arbeit und Familie, ÖPNV-Ausschuss, Schul-, Bildungs- und Sportausschuss, Umwelt- und Abfallbewirtschaftungsausschuss

Mitglied des Kreistages: seit 2002

27 Ihre 70 Kreisräte für Sie im Landkreis tätig

Name: Walter Soldner Fraktion: FW Beruf: Landwirtschaftsmeister Geburtsjahr: 1965 Wohnort: Feuchtwangen Gremien: Kreistag, Seniorenhilfeausschuss

Mitglied des Kreistages: seit 2014

Name: Otto Sparrer Fraktion: FW Beruf: Oberbürgermeister a.D., Regierungsdirektor Geburtsjahr: 1951 Wohnort: Dinkelsbühl Gremien: Kreistag, Haushaltsausschuss, ÖPNV-Ausschuss

Mitglied des Kreistages: 2002 -2010 und seit 2014

Name: Georg Sperling Fraktion: SPD Beruf: Realschullehrer Geburtsjahr: 1953 Wohnort: Feuchtwangen Gremien: Kreistag, Kreisjugendhilfeausschuss, Schul-, Bildungs- und Sportausschuss, Schulbauausschuss

Mitglied des Kreistages: seit 2008

Name: Friedrich Steinacker Fraktion: CSU Beruf: Bürgermeister, Dipl.-Ing. (FH), Landwirt Geburtsjahr: 1964 Wohnort: Ehingen Gremien: Kreistag, Rechnungsprüfungsausschuss, Ausschuss für Soziales, Arbeit und Familie

Mitglied des Kreistages: seit 2014

28 Ihre 70 Kreisräte für Sie im Landkreis tätig

Name: Jürgen Ströbel, MdL Fraktion: CSU Beruf: Landwirt, Senator a.D. Geburtsjahr: 1947 Wohnort: Rügland Gremien: Kreistag, Wirtschafts- und Strukturförderungsausschuss

Mitglied des Kreistages: seit 1990

Name: Edith Stumpf Fraktion: FW Beruf: Bürgermeisterin Geburtsjahr: 1959 Wohnort: Mönchsroth Gremien: Kreistag, Kreisjugendhilfeausschuss, Seniorenhilfeausschuss, Schulbauausschuss

Mitglied des Kreistages: seit 2008

Name: Martin Stümpfig, MdL Fraktion: GRÜNE Beruf: Dipl.-Umweltingenieur Geburtsjahr: 1970 Wohnort: Feuchtwangen Gremien: Kreistag

Mitglied des Kreistages: seit 2008

Name: Kurt Unger, Stellvertretender Landrat Fraktion: SPD Beruf: Dipl.-Ing. (FH) Geburtsjahr: 1955 Wohnort: Feuchtwangen Gremien: Kreistag, Verwaltungsrat ANregiomed gKU

Mitglied des Kreistages: seit 1990

29 Ihre 70 Kreisräte für Sie im Landkreis tätig

Name: Franz Winter Fraktion: CSU Beruf: Bürgermeister Geburtsjahr: 1954 Wohnort: Dürrwangen Gremien: Kreistag, Bau- und Verkehrsausschuss, Haushaltsausschuss, Schulbauausschuss

Mitglied des Kreistages: seit 2002

Name: Anna-Maria Wöhl Fraktion: FW Beruf: Bürgermeisterin, Hausfrau Geburtsjahr: 1951 Wohnort: Bruckberg Gremien: Kreistag, Kreisjugendhilfeausschuss, Ausschuss für Soziales, Arbeit und Familie, Schul-, Bildungs- und Sportausschuss

Mitglied des Kreistages: seit 2002

Name: Friedrich Wörrlein Fraktion: CSU Beruf: Bürgermeister Geburtsjahr: 1956 Wohnort: Wittelshofen Gremien: Kreistag, Rechnungsprüfungsausschuss, Schulbauausschuss

Mitglied des Kreistages: seit 2002

Name: Jorg Zehnder Fraktion: FDP Beruf: Landwirt Geburtsjahr: 1948 Wohnort: Heilsbronn Gremien: Kreistag, Seniorenhilfeausschuss

Mitglied des Kreistages: seit 2002

30 Ihre 70 Kreisräte für Sie im Landkreis tätig

Name: Friedrich Zinnecker Fraktion: FW Beruf: Schulleiter Geburtsjahr: 1951 Wohnort: Langfurth/Stöckau Gremien: Kreistag, Ausschuss für Soziales, Arbeit und Familie, Schul-, Bildungs- und Sportausschuss

Mitglied des Kreistages: seit 2008

Name: Carl-Heinz Zischler Fraktion: SPD Beruf: Heilerziehungspfleger Geburtsjahr: 1958 Wohnort: Heilsbronn Gremien: Kreistag, Kreisjugendhilfeausschuss, Schul-, Bildungs- und Sportausschuss

Mitglied des Kreistages: seit 2002

Vereidigung der neu hinzugekommenen Kreisräte 2014

31 LANDKREIS ANSBACH

Herausgegeben vom Landkreis Ansbach Crailsheimstraße 1 · 91522 Ansbach Telefon (09 81) 4 68 -11 10 E-Mail: [email protected] Internet: www.landkreis-ansbach.de

März 2017