Programm: Transmitter

SOUND Freitag, 18. Juni ab 19 Uhr:

KING KURT Oldschool Psychobilly aus London, England

MALIGNANT TUMOUR Thrash Metal aus Tschechien

THE BLOODSUCKING ZOMBIES FROM OUTER SPACE Horrorpunk/ Psychobilly aus Wien, Österreich

THE OCEAN Experimental Metal aus Berlin, Deutschland

B-SOZIAL Deutschpunk aus Feldkirch, Vorarlberg

Samstag, 19. Juni ab 14 Uhr:

REDSKA - Punk aus Romagna, Italien

BLACK COBRA Stoner Metal aus Kalifornien, USA

NORMAHL Deutschpunk aus Winnenden, Deutschland

KLASSE KRIMINALE Street Punk aus Savona, Italien

WEEDEATER Weed Metal aus Kalifornien, USA

MR. IRISH BASTARD Celtic Punk aus Münster, Deutschland

VIRUS HUMAN Hardcore- Punk aus Vorarlberg

STATOR Stoner Post Rock aus Vorarlberg

IONU Hardcore Punk aus Vorarlberg

CRACKPOT KINGS & THE MONKEYS SKA aus Koblach, Vorarlberg

THE EQUAL RIGHTS

Kunstacts an beiden Tagen:

STÖRBILD BEINHAUPÖBEL BARACKS WURSTFISCH HETEROTOPISCHE_INSTALLATIONEN_?

SOUND

Freitag, 18. Juni ab 19 Uhr:

KING KURT Oldschool Psychobilly aus London, England Gegründet 1981, pressten sie schon 1982 ihre ersten Aufnahmen auf Vinyl. Und 1984 stürmten sie mit "Destination Zululand" gar die U.K. Charts. Legendär sind ihre Bühnenshows rund um die "Rampensau" Smeg. Da bleibt die erste Reihe meist nicht trocken! Unterbrochen durch eine 3 jährige "Schaffenspause" von ca. 87 bis 90 waren KING KURT mehr oder weniger regelmässig "on the road". http://www.myspace.com/alcoholicrat

MALIGNANT TUMOUR Thrash Metal aus Tschechien Zwischen GrindCore und Crust'n'Roll entwickelten die Jungs ihren eigenen Stil über viele Jahre. Die Jungs machen Musik die dir in den Arsch tritt, was sie auf ihrem letzten Album "In Full Swing" deutlich beweisen. Die Band besteht heute aus Bilos an der Gitarre und am Gesang, Simek am Bass und am Gesang, David an den Drums und Koral an der Gitarre und am Gesang. Sie kommen aus Tschechien um uns richtig einzuheizen und abmoshen zu sehen http://www.myspace.com/malignanttumour

THE BLOODSUCKING ZOMBIES FROM OUTER SPACE Horrorpunk/ Psychobilly aus Wien, Österreich Sie sind gefährlich schnell, gefährlich blutdurstig und vor allem ... back on earth! THE BLOODSUCKING ZOMBIES FROM OUTER SPACE lieferten mit ihren letzten beiden Invasionen "SEE YOU AT DISNEYLAND" und "A NIGHT AT GRAND GUIGNOL" phänomenale Betriebsanleitungen in Sachen Horror, Trash und Rock´n´Roll ... und Genre-Fans in aller Welt waren begeistert. Jetzt geht der Horror weiter! Die Horrorbilly-Mutanten sind erneut auf dem blauen Planeten gelandet. Im Marschgepäck haben sie literweise Blutkonserven ... und das brandneue Album "MONSTER MUTANT BOOGIE". Mit ihrem neuen Silberling ist den Invasoren aus dem All ein neue Offensive in Sachen Eroberung der Welt geglückt – mit höllisch arrangierten Songs und messerscharfen Texten erschaffen Dead "Richy" Gein, Dr. "Hermann" Schreck, The Reverend Bloodbath und Mr. "Jim" Evilize eine unvergleichbare Mischung aus "HORROPUNK " und "PSYCHOBILLY ". 100% "HORRORBILLY" der jedes Texas Chainsaw-Massacre in den Schatten stellt. Bleibt eigentlich nur noch eine entscheidende Frage offen: "Who will survive and what will be left of them?" "MONSTER MUTANT BOOGIE" erschien am 21. März 2008 auf "FIENDFORCE RECORDS". http://www.zombies.at/ http://www.fiendforce.de/

THE OCEAN Experimental Metal aus Berlin, Deutschland Im frühen Winter des Jahres 2000 zog Gitarrist/Songwriter Robin Staps nach Berlin. Ende 2001 bezog die Band die Kellerräume einer ehemaligen Aluminiumfabrik aus dem zweiten Weltkrieg und richtete dort "Oceanland", einen Komplex aus Probe-, Schlaf und Studioräumen, ein, wo alle bisherigen Alben in Eigenregie aufgenommen und produziert wurden. Es ist sinnlos, alle alten Mitglieder von The Ocean zu suchen. Es müssten etwa 30-40 von ihnen sein. Keiner erinnert sich an jeden von ihnen. Einige sind vielleicht gestorben oder dem Alkoholism anheimgefallen, andere sind vielleicht noch am Leben, sind aber auf mysteriöse Weise verschwunden, sogar während Touren... http://www.theoceancollective.com/heliocentric/ http://www.myspace.com/theoceancollective

B-SOZIAL Deutschpunk aus Feldkirch, Vorarlberg B- Sozial ist eine Deutschpunk- Band, die sich im Juni des Jahres 2009 zusammengefunden hat. Damals suchten die zwei Brüder Joni an den Drums und Tobi an der Gitarre und Gesang einen Bassisten um eine Band zu gründen. Nach der erfolgreichen Besetzung mit Ruppi am Bass, fehlte nur noch der Proberaum. Zuerst probten sie im Keller, doch die Qualität war dementsprechend beschissen - Sogar für Deutschpunk - Nach dem Umzug in ein Jugendlokal stand den drei jungen Musikern nichts mehr im Weg. Den Sound von B- Sozial könnte man als eher langsamen, aber trotzdem fetzigen Punk bezeichnen, weshalb ihr Stil mehr an ältere Bands erinnert. Die Texte sind mit treffenden politischen Aussagen geschmückt, die sich unter anderem gegen den Kapitalismus und Institutionen wie der Kirche wenden.

Samstag, 19. Juni ab 14 Uhr:

SKA- Punk aus Romagna, Italien REDSKA kommen aus Italien und überzeugen mit einem Skapunk-Stil, der zusammen mit Elementen des , Raggamuffin, Swing und Rocksteady eine verdammt aufregende Mischung ergibt. Klingt stark nach LOS FASTIDIOS, wenn sie Ska spielen und Fans von Bands wie , Talco oder Panteon Rococo werden REDSKA lieben! Ein besonderes Augenmerk legen REDSKA auf Antifaschismus und Antirassismus. Der perfekte Soundtrack zum Feiern und Kämpfen! http://www.redska.com/ http://www.myspace.com/redska

BLACK COBRA Stoner Metal aus Kalifornien, USA Nach 3 Releases (s/t 7", Bestial LP, Feather and Stone LP) sind die zwei Jungs Jason Landrian (Guitar/Vocals) und Rafael Martinez (Drums/ Bassist von Acid King) aus San Francisco, Kalifornien mit ihrem nunmehr 3. Album "Chronomega" zuerst bis Mai auf U.S. Tour mit High on Fire, Priestess und Bison BC. Danach sind sie in Europa mit Weedeater und Saviours bis Mitte Juli zu sehen. Der gut vermischte Stoner Metall ist der pure Wahnsinn, eine gewaltige Wand von Klängen wirft sich direkt ins Publikum. http://www.blackcobra.net/ http://www.myspace.com/blackcobra

NORMAHL Deutschpunk aus Winnenden, Deutschland Normahl spielten ihr erstes Konzert 1978 am Karlsgymnasium in Stuttgart; eine deutsche Punkband der allerersten Stunde. Der Wirbel um die Sex Pistols in England war erst ein Jahr her. Es muss ein komisches Ereignis gewesen sein. Im Saal: brave Schüler; ein VfB-Fan-Club; ein paar Rocker. Die Band beherrschte vier Lieder und spielte jedes drei Mal. In den Ohren des Publikums ergab das zwölf –"wir waren nicht so perfekt, dass jemand gemerkt hätte, dass das immer die gleichen sind." Besa war 13 Jahre alt. Beim Winnender City-Treff spielten sie ein Lied namens "Fahneneid". Zwei Stände weiter war die Reservisten- Kameradschaft und schrie "Drecksäcke" und "Vaterlandsverräter". Normahl spielten das ganze noch einmal, bloß lauter. 1980 nahmen Normahl die erste Schallplatte auf, und Besa flog von der Schule, wie "auch die meisten anderen irgendwie". Sie spielten in Frankfurt und Berlin, in einem Plattenladen dort standen sie in den "Verkaufs-Charts" auf Platz drei und dachten: "Jetzt brauchen wir keine Schule mehr." Nach 18 Jahren löste sich die Band 1996 im Streit auf. Daraufhin startete der Sänger der Band, Lars Besa, sein Soloprojekt L.A.R.S. 2002 meldete sich die Band mit dem neuen Album "IN RI 21" zurück und ist seither auch wieder auf Tour. 2003 erschien anlässlich des 25jährigen Jubiläums die Best-Of-CD "Das ist Punk", auf der sämtliche Lieder neu aufgenommen wurden. 2005 folgte ein neues Album namens "Voll Assi". http://www.normahl.de/ http://www.myspace.com/normahl

KLASSE KRIMINALE Street Punk aus Savona, Italien 1985 gegründet, 1988 die erste Single, 1989 dann das erste Album und 2010 feiern Sie ihr 25 jähriges Bandjubiläum mit einem brandneuen Album! Der Sound von KLASSE KRIMINALE ist eine starke Mischung aus Oi!, Punk, Ska und Reggae. In ihren Texten verarbeiten sie meist sozial Probleme des Alltages wie Arbeitslosigkeit, Drogen, Medien,...... Beinflusst werden sie unter anderem von Bands wie den Angelic Upstarts, Sham 69, oder . http://www.klassekriminale.com/ http://www.myspace.com/primaklassekriminale

WEEDEATER Weed Metal aus Kalifornien, USA "Sounds like shit floating down the river!" -- Lynyrd Skynyrd trifft Saint Vitus! Dixie (Vocals/Bass), Shep (Guitar) und Keko (Drums) aus Wilmington, North Carolina haben ihr 1. Album "...AND JUSTICE FOR Y'All" 2001 veröffentlicht, 2003 folgte dann die "SIXTEEN TONS" LP das 3. und bis jetzt letzte Album "GOD LUCK AND GOOD SPEED" wurde dann 2007 gepresst. Das 4., "JASON...THE DRAGON" wird vorrausichtlich im Herbst erscheinen. Zurzeit sind sie noch auf U.S. Tour mit Black Tusk, Gates of Slumber und Struck by Lightning und ab Juni dann mit Black Cobra + Saviours zusammen auf Europa Tournee Die selbsternannte Stilrichtung Weed Metall bringt von Desert Rock bis Doom alles mit. http://www.myspace.com/weedeater

MR. IRISH BASTARD Celtic Punk aus Münster, Deutschland Seit 2006 ist diese Combo in Sachen Irish Music unterwegs. Unverkennbar sind ihre Einflüsse wie z.B. Shane McGowan and The Pogues oder Flogging Molly. Passend zu der rauchigen Whiskeystimme des irischen Sängers runden Banjo, Flöte und Akkordeon als typische Instrumente den Sound von MR. IRISH BASTARD ab. Mit ihrem neuen Album "Fistful Of Dirt", welches auf dem "People Like You" Label erscheinen wird, werden sie dem Publikum einheizen. http://www.mririshbastard.com/ http://www.myspace.com/mririshbastard

VIRUS HUMAN Hardcore- Punk aus Vorarlberg Trotz anspruchsvollen Riffs und Discharge-Drum-Klängen sind wir sparsam mit Bühnen-Quadratmetern und stellen keine hohen Ansprüche an räumliche Gegebenheiten. Uns ist jede Menschenansammlung lieb (ausser intoleranten Rassist/Innen natürlich), die wir mit unseren nicht vorhandenen Gitarren-Soli begeistern und zum "Tanzen" animieren können. Virus Human kommen aus dem westlichsten Westen von , direkt an der Grenze zur Schweiz und Deutschland. Hier wurde die Band 2002 gegründet. Anfänglich als Hardcore / Punk Band mit 5 Mitglieder/innen spielten wir reale Gitarre mit ausgeklügelten Riffs und zwei Frauen im Wechselgesang. Bis 2005 schrumpfte die Band dann auf ihre Gründungsmitglieder Cherry & Paky. Seit da an spielen Virus Human HC / Punk mit Schlagzeug und E-Bass auf 2 unterschiedlichen Verstärkern. Im März 2007 war unser erstes Konzert in dieser Formation und weitere folgten .... http://www.myspace.com/virushuman

STATOR Stoner Post Rock aus Vorarlberg 1 1/2 Männer jagen durch die Stoner-Post-Rock Wüste auf der endlosen Suche nach der perfekten Melodie. Sie erklimmen Dünen, stoßen in völlig fremde Gebiete vor, karge Steinlandschaften, knapp vorm Verdursten...give me the water side of life...do it now! do it yeah! Endlich wurde die Bühne erklommen. Blicke werden ausgetauscht, Instrumente verteilt, der Volumeregler erwartungsvoll bis zum Anschlag gedreht und dann... http://www.myspace.com/statorband

IONU Hardcore Punk aus Vorarlberg i.o.n.u. besteht aus 5 Leuten, die soliden und gelegentlich crustigen Hardcorepunk schmieden, der weiß, wie man Ärsche tritt. Von D-beat Gewittern gehetzte Gitarren treffen auf eine Stimme, die den Sound noch brachialer macht, und einen Bass, der dem Motor das nötige Öl gibt. i.o.n.u. steht für PS starken Lärm zwischen Wut und Ohnmacht, zwischen Tatendrang und Resignation. Besagte Dame und Herren musizieren seit etwa einem Jahr zusammen und befinden sich augenblicklich im Studio um ihr erstes Album auf zu nehmen.

CRACKPOT KINGS & THE MONKEYS SKA aus Koblach, Vorarlberg The Crackpot Kings & The Monkeys nennt sich die 8 köpfige Band, die seit 2007 zusammen ihre Freude an Skamusik auslebt und auch andere daran teilhaben lassen wollen. Die Band aus der Kummenbergregion legt nicht allzu viel Wert auf politisches Auftreten oder irgendwelche Lebensphilosophien, jedoch auf Unterhaltung und Freude am Skanken. Das bläserlastige Lineup (Sax, Posaune und Trompeten) kombiniert mit Elementen aus Rock, Punk, Core oder Reggae lassen bei den ausschließlich selbst geschriebenen Stücken eine explosive Mischung entstehen, welche einen nur schwer still stehen lässt. http://www.myspace.com/crackpotkingsandthemonkeys

THE EQUAL RIGHTS Hardcore- Punk aus Bludenz, Vorarlberg Viele ihrer Texte handeln vom Protest gegen Faschisten, gegen den Rassenhass und gegen Kapitalismus.Ihre Einflüsse sind unter anderem Hardcore Punk- Bands wie The Unseen und Riot Brigade. Mit schnellen Punkbeats, verzerrten Gitarren und energiegeladenen Shouts wollen The Equal Rights ihren Zuhörern feinsten Punkrock/Hardcore der neuen Generation präsentieren. http://www.myspace.com/theequalrights