Nr. 10 / 2018 01. Oktober BERCHINGER Mitteilungsblatt

Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Berching

bal pab ll 22 p LiteraturRaum 00 o Stadt Montag, 15. Oktober, 14.00 - 16.00 Uhr, 11 Berching r Souvenirladen "D’Vielfalt", Hubstr. 30, Berching u in der Stadtmauer beim Storchenturm88 Lesenachmittag für Kinder Vorlesezeit für Kinder vor dem E knisternden Kaminfeuer des Sou- venirladens mit Ina Willax. Auch Erstleser aus den Grundschulklas- sen zum Vorlsen sind willkommen! LiteraturRaum Montag, 15. Oktober, 19.30 Uhr Kulturhaus Schranne, Berching "Novocento - Die Legende vom Ozeanpianisten“ B e R c H i N g Literarisch-musikalische Lesung mit Alessandro Baricco (Text) Ulli Forster (Piano) Magdalena Damjantschitsch (Sprecherin) Ball der Stadt Berching zEintritt: 8 Euro in der Europahalle am Sportplat Freitag, 16. November, 19.30 Uhr, Samstag, 27.10.2018Kulturhaus Schranne, um Berching 20.00 Uhr Einlass„Literarisches ab 18.00 Uhr Speed Dating“ Autoren stellen„The ihre WorldBücher vor.of Breakin` Ballet“ Da Capo Showband Jeder Autor hat maximal sieben Ballettschule Berching Rock`n Roll Club Minuten Zeit, dem Publikum sein „Around the Clock“ BergBuch vorzustellen. Dabei sind unter anderem: Thomas Neumeyer, Melanie Arzenheimer, Sabine Rädisch, Erika Fruhmann, Bernd Flessner, Michael Kleinherne, Lotte Kinskofer, Nicolas Cenway Eintritt: Euro 17,– Musikalische Begleitung: Andi Brunner, Cello Vorverkauf: SchreibwarenEintritt Hutter, frei Berching, Tel. 08462/27080 Am 6. April 2019 in Berching „Kriminacht“ Termin vormerken 16. Literaturnacht Vorschau: 19. Oktober 2018 Stadt Berching Pettenkoferplatz 12, 92334 Berching, Tel. 08462/20534 o. 20535, Fax 20536 E-Mail: [email protected] - www.berching.de

Savigny- Jugendaustausch Wilder Herbst Marion Lell Dienstjubiläum 2 Mitteilungsblatt der Stadt Berching - Oktober 2018

Die Rufbuslinie 593 verbindet Berching und einschließlich Berching aktuell der Ortsteile Erasbach und Sulzkirchen bei Bedarf mehrmals täglich hin und zurück (Montag - Freitag). Außerdem können Berufstätige Nun wächst zusammen, aus Freystadt und Sulzkirchen das Gewerbegebiet Erasbach recht- zeitig vor Arbeitsbeginn erreichen bzw. nach Arbeitsschluss zurück- was zusammengehört! fahren. Mit dem Inkrafttreten des neuen Landesent- wicklungsprogramms am 1. März 2018 sind Hier das Wichtigste in Kürze: Berching und Freystadt gemeinsames Mittel- Der Rufbus verkehrt nur bei Bedarf und nach vorheriger Anmeldung zentrum. Damit konnte das jahrelange Bemü- bei der Fahrtwunschzentrale von DB Regio Bus Bayern GmbH unter hen der beiden Gemeinden um Anerkennung der Tel. 09181/9040498 - spätestens 60 Minuten vor Abfahrt an der überaus positiven Gemeindeentwicklung der ersten Haltestelle. Fahrtwünsche vor 08:30 Uhr müssen am der vergangenen Jahrzehnte erfolgreich ab- Vortag bis 17:30 Uhr angemeldet werden. Der Rufbus ist, wie der geschlossen werden. Der neue Status „Mittel- Name schon sagt, keine feste Linieneinrichtung, es werden aus- zentrum“ ist aber nicht nur Anerkennung, sondern auch Chance schließlich die Orte angefahren, in denen ein Fahrgast dies wünscht. und Auftrag zu einer Fortsetzung der Erfolgsgeschichte. Die gebuchte Fahrt wird auf jeden Fall durchgeführt, auch wenn sich Der besondere Status „Gemeinsames Mittelzentrum“ setzt den keine weiteren Fahrgäste dafür angemeldet haben. Das Rufbusan- Schwerpunkt zudem auf eine intensive interkommunale Zusammen- gebot besteht gemäß Fahrplan zwischen 06:00 Uhr und 17:00 Uhr. arbeit. Das ist auch das Ziel der Bürgermeister von Berching und Es gelten die allgemeinen VGN-Busfahrpreise. Für Kinder 6 bis 14 Freystadt: Mit einer engen und abgestimmten Zusammenarbeit Jahre betragen diese ca. die Hälfte, Kinder bis einschließlich fünf gemeinsam mehr erreichen. Jahre sind überall frei. Selbstverständlich können auch VGN Streifen- Ein erster Schritt wurde nun mit der Einrichtung einer neuen Bus- bzw. Zeitkarten verwendet werden. verbindung zwischen Berching und Freystadt getan. Anfang Sep- Der Fahrplan sowie weitere nützliche Informationen können dem tember nahm die neue Rufbuslinie zwischen Berching und Freystadt Flyer „ Rufbus Berching-Freystadt“ entnommen werden, der an die (VGN-Linie 593) ihren Betrieb auf und bietet ab sofort den Bürge- Haushalte verteilt wurde und im Rathaus sowie im Landratsamt rinnen und Bürgern aus Freystadt und Berching die Möglichkeit, ihre ausliegt. Nachbarstadt besser kennenzulernen oder zu Ihrer Arbeitsstelle zu Jetzt wünsche ich mir, dass die neue Verbindung auch möglichst gelangen. viele Nutzer fi ndet. Mit der Einrichtung dieser Rufbuslinie ergänzt der Landkreis das Ihr ÖPNV Angebot, das auch Familien und älteren Menschen sowie Auszubildenden eine gute Grundversorgung und damit Mobilität ohne eigenen PKW bietet. Es stärkt unsere Region und hält sie auch in Zeiten des demographischen Wandels attraktiv. Ludwig Eisenreich Erster Bürgermeister

Im Zeichen des demographischen Wandels wird es auch für den ländlichen Raum immer wichtiger, den Öffentlichen Personennah- verkehr (ÖPNV) auszubauen, um als Standort attraktiv zu bleiben. Um die Grundversorgung für Familien, Auszubildende und ältere Personen, die keinen eigenen PKW haben, zu verbessern, wurde daher Zug um Zug ein Rufbussystem aufgebaut. Ein entsprechendes Pilotprojekt mit den Gemeinden und begann bereits im August 2011. Im Laufe des Jahres 2012 und 2013 kamen Rufbus- systeme in Postbauer-Heng und sowie in Berg, Lauterho- fen, , Breitenbrunn, , Hohenfels, und hinzu. 2014 folgte Berching, und Mühlhausen sowie im April 2016 noch Freystadt und . Nun erfolgte mit den ÖPNV-Verantwortlichen Michael Gottschalk, Michael Endres, lsabel Meier, dem für den Rufbus Berching-Freystadt beauftragten Unternehmen Steidl Reisen und dem VGN der Start- schuss für die neue Rufbuslinie. Gefördert wird das Projekt mit staatlichen Mitteln über die Regierung der Oberpfalz. Mitteilungsblatt der Stadt Berching - Oktober 2018 3

Verleihung der Europamedaille an Einladung zum Europaball 2018 Altbürgermeister Rudolf Eineder am Samstag, den 27. Oktober, 20:00 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr) „Ein gemeinsames Europa ist in diesen Tagen auch in Deutschland nicht mehr so unumstritten, wie es für unsere Generation über Jahrzehnte hinweg scheinbar unumstößliche Realität war. Nichts scheint mehr auf Dauer zu gelten, alles kann infrage gestellt werden. Aber wir brauchen verlässliche Konstanten in unserem Leben. Nur mit Gewissheiten können wir die Komplexität, die das Leben mit sich bringt, bewältigen. Europa war so eine verlässliche Konstante, von der wir alle in Europa profi tiert haben. Es wäre daher in höchs- tem Maße fahrlässig, diese Konstante nicht zu verteidigen und konstruktiv weiterzuentwickeln. Hier ist die Politik auf allen Ebenen gefordert. Dafür müssen wir uns immer wieder einsetzen. Europa und die Vorteile eines vereinten Europas müssen fortwährend ver- mittelt werden. Das war auch in der Vergangenheit schon so. Be- sonders erfolgreich ist dies meinem Vorgänger im Amt, Herrn Alt- bürgermeister Rudolf Eineder, gelungen. Seit nunmehr mehr als 25 Jahren ist der Europaball der Stadt Berching Es freut mich daher, wenn wir heute im Berchinger Rathaus zusam- eine Erfolgsgeschichte, zu dessen diesjähriger Ausgabe ich Sie im menkommen, um mit Herrn Rudolf Eineder einen Politiker zu ehren, Namen der Stadt Berching ganz herzlich einlade. Unser Organisati- für den Europa immer schon ein Herzensanliegen war. Einen Politi- onsteam hat sich auch heuer wieder ganz besonders angestrengt ker, der es insbesondere verstanden hat, Europa für die Berchinge- und tänzerische sowie akrobatische Hochkaräter an Land gezogen. rinnen und Berchinger begreifbar zu machen. Sei es durch die Wir überraschen Sie mit einem Rock’n`Roll Club aus der Region, aus Pfl ege und den Ausbau von Partnerschaften, Kulturpartnerschaften welchem schon deutsche Vizemeister und bayerische Meister her- und Schulpartnerschaften. Sei es durch die Festtage anlässlich der vorgingen. Virat Läm Phetnoi wird mit seiner Tanzgruppe unter dem Verleihung der Europafahne. Sei es durch das Internationale Jugend- Motto „The World of Breakin´ Ballet“ beweisen, dass klassischer lager und die Europäische Festwoche anlässlich der Einweihung des und moderner Tanz durchaus zueinander passen. Musikalisch durch Europakanals. Sei es durch Gluck, den Europäer. Der Kontext zu den Abend führen wird uns dieses Jahr die Da Capo Showband. Sie Europa war Herrn Eineder immer wichtig. hat bereits bei vielen Veranstaltungen gezeigt, dass sie die komplette Als Nachfolger im Amt bin ich sehr glücklich, dass Herr Rudolf Eineder Palette aller Tanzrichtungen beherrscht. für sein Eintreten für Europa von der EVP mit der Europamedaille Kulinarisch verwöhnen wird uns der Fuchsbräu aus Beilngries. Für ausgezeichnet wird. Im Namen der Stadt Berching gratuliere ich alle, die noch vor dem Ball gemütlich speisen möchten, öffnen wir ganz herzlich zu dieser Auszeichnung. Sie ist uns zugleich Ansporn, unsere Pforten in diesem Jahr bereits ab 18:00 Uhr. Mit einem uns bei all unserem Handeln gleichfalls mit aller Kraft für die so Aperitif, zu dem Sie die Stadt Berching bis 19:00 Uhr einlädt, können wertvolle Konstante „Vereintes Europa“ einzusetzen.“ Sie sich in festlicher Atmosphäre und bei leckerem Essen auf den Ludwig Eisenreich Abend einstimmen. Erster Bürgermeister Selbstverständlich steht Ihnen die Speisekarte auch während des Balles zur Verfügung. Karten zum Ball (17,- ) sind ab sofort bei Schreibwaren Hutter (Tel. 08462-27080) im Vorverkauf erhältlich. Wir freuen uns auf Sie! Ihr

Ludwig Eisenreich Erster Bürgermeister

Einzigartiges Pilotprojekt Intelligente Segmentbrücke Bögl der zweiten Generation überspannt die Ortsumgehung Mühlhausen im Zuge der B299

Von links: Peter Hahne, Gerlinde Delacroix, Bürgermeister Ludwig Eisenreich, Was Industrialisierung im Bauwesen und hier vor allem beim Stra- Stv. Landrätin Reidi Rackl, Rudolf Eineder, MdEP Albert Dess ßenbau bewirken kann, wurde am Donnerstag bei der Einhebung der Fahrbahnplatten auf der Brücke der Umgehung der B 299 um Mühlhausen deutlich. In seiner Begrüßung wies der Leiter der Be- reichsleiter Straßenbau, Norbert Biller, vom staatlichen Bauamt

7 I I 6 I 8 I 9 I 5 I 1 4 0 I I 3 1 I 1 2 I 1 I darauf hin, dass es unerlässlich sei mit Mut und Risikomanagement 2 1 die Bauvorhaben zu gestalten. Was nur wenige für möglich gehalten 2 8 0 1 1 0 4 2 I I 20 7 15 201 Oliver Olt Kompetent • Preiswert • Nah I 2016 I Elektrotechnikermeister hatten ist nun Fakt und eine Teilverkehrsfreigabe ist für die 5,4 Ki- Am Kieferfeld 3 lometer lange Umgehung bereits für den 5. Oktober vorgesehen. 92363 Breitenbrunn / Dürn Auch für die komplette Fertigstellung ist ein früherer Zeitpunkt ins Telefon: 0 94 95 / 90 39 95 Auge gefasst. Hier wurde von Biller als Bauende der Sommer 2019 Telefax: 0 94 95 / 90 39 94 E-Mail: [email protected] genannt. Hans Bögl, Chef der gleichnamigen Firmengruppe wies Internet: www.olt-elektro.de darauf hin, dass es sich hier eine Weiterentwicklung der bereits 4 Mitteilungsblatt der Stadt Berching - Oktober 2018 fertig gestellten Brücke in Greißelbach handelt: „Brücken in dieser Bauweise herzustellen wird die Aufgabe der Zukunft und unum- gänglich sein um die Bauwerke, schneller, langlebiger und auch kostengünstiger zu gestalten.“ Bögl sprach von einer Haltbarkeits- dauer von bis zu 40 Jahren. Am Donnerstag wurden nun auf die Regens Wagner kürzlich gefertigten Brückenträger, die querverspannten Fahrbahn- Holnstein platten aufgebracht und ins Endlager justiert. Die Platten haben ein Ausmaß von 10,60 Mal 2,66 Meter und haben ein Gewicht von 28 Wir sind ein differenziertes regionales Zentrum für erwachsene Menschen mit geistiger und/oder mehrfacher Behinderung und Menschen Tonnen. Den Bürgermeistern Dr. Martin Hundsdorfer und Ludwig mit Autismus. Es werden zurzeit mehr als 250 Menschen mit Behinderung Eisenreich, war die Freude über den reibungslosen Bau der Umge- dem individuellen Hilfebedarf entsprechend vollstationär, teilstationär oder auch ambulant begleitet und gefördert. hung auch diesmal anzusehen. Auch Staatsminister Albert Füracker und Landrat Willi Gailler zeigten sich begeistert. Für die Betreuung von Menschen mit Behinderung in unseren Wohngruppen suchen wir in Voll- oder Teilzeit ab sofort pädagogische und pflegerische Kräfte insbesondere... Heilerziehungspfleger (m/w) Erzieher (m/w) Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w) Hilfskräfte

Ihre Aufgaben: • Den individuellen Bedarf der Menschen erkennen, Assistenzleistungen planen und den Alltag organisieren. • Menschen mit Behinderung in der Alltags- und Freizeitgestaltung assistieren und sie pflegen. • Die Arbeit dokumentieren, reflektieren und Konzepte entwickeln.

Ihre Stärken • Sie sind bereit in einem Team methodisch und konstruktiv mitzuarbeiten und ihr Wissen mit einzubringen! • Sie besitzen Einfühlungsvermögen und verfügen über eine strukturierte Denk- und Arbeitsweise! • Sie können sich mit den Zielen des Regens-Wagner-Werkes identifizieren und setzen unser christliches Leitbild aktiv um!

Wir geben Ihnen Sicherheit bei der Vergütung und Sozialleistungen entspre- chend den AVR des Deutschen Caritasverbandes.

Ihre Bewerbung schicken Sie bitte an die Gesamtleitung Herrn Richard Theil, Regens Wagner Holnstein, Regens-Wagner-Str. 10, 92334 Berching oder per Mail an: [email protected]

Autohaus WeNN HYUNDAI, GmbH & Co. KG • Regensburger Str. 61 WIR machen SIEIN! • 92318 Neumarkt DANN SCHIele • Tel.: (09181) 2666-0 seit 1955 mobil. • www.auto-schielein.de Mitteilungsblatt der Stadt Berching - Oktober 2018 5

Der innovativste Geschirrspüler, Die Miele G 7000 Geschirrspüler I Life beyond ordinary den wir je gebaut haben. Innovation mit integrierter Die Miele G 7000 dosieren automatisch und starten selbstständig. AutoDos PowerDisk® Zeit und Freiheit für die Dinge zu haben, die Ihnen sehr viel bedeuten, sind heute wichtiger denn je. Mit Miele können Sie Ihre Zeit ab jetzt freier einteilen und genießen, Diese Weltneuheit dosiert Reinigungsmittel denn Ihr Geschirrspüler sorgt dank AutoDos mit integrierter PowerDisk® und AutoStart bis zu einen Monat* lang automatisch. automatisch für optimale Ergebnisse. Küchen/ * Entspricht ca. 20 Spülgängen im Programm „Normal 60 °C“. esszimmer Smart FENSTER aus Solutions Holz Aluminium-Holz aus Kunststoff Freuen Sie sich auf viele hilfreiche Funktionen, die Ihr Leben FENSTER leichter machen: Aluminium-Kunststoff Aluminium I AutoStart: Stellen Sie Ihren G 7000 Geschirrspüler über FENSTERHolz Aluminium-Holz aus Kunststoff die Miele@mobile App so ein, dass er zu vorgegebenen Zeiten immer wieder automatisch startet. Denkmal-Fenster I MobileControl: Starten Sie Ihren G 7000 Geschirrspüler HolzAluminium-Kunststoff Aluminium-Holz AluminiumKunststoff ganz einfach mit der kostenlosen Miele@mobile App – von überall und jederzeit. Aluminium-Kunststoff Aluminium I ShopConn@ct: Bestellen Sie Reinigungsmittel, wie die Denkmal-Fenster PowerDisk ®, per Miele@mobile App mit nur wenigen Klicks nach. Denkmal-Fenster HAUSTÜREN aus FlexLine HolzHAUSTÜREN Aluminium-Holz aus Kunststoff HAUSTÜRENAluminium-KunststoAluminium-KunststoffHolz Aluminium-Holz aus Aluminium Kunststoff Korbgestaltung Holz Aluminium-Holz Kunststoff Die neu gestalteten FlexLine Körbe der G 7000 Geschirrspüler Aluminium-KunststoAluminium-Kunststoff Aluminium bieten höchste Flexibilität zur Platzierung verschiedenster Geschirr- und Besteckteile für eine optimale Reinigung. Eines Aluminium-KunststoAluminium-Kunststoff Aluminium von vielen Beispielen: Die 3D-MultiFlex-Schublade schafft durch verschiebbare Elemente Räume, wo zuvor keine waren. Ihr Weg zu uns... Josef Bärtl GmbH Tel.: +49 (0) 8460 322 Mehr Infos zum Ihr Weg zu uns... Miele G 7000 Geschirrspüler Reymotusstraße 6 Fax: +49 (0) 8460 637 I 5 finden Sie hier. I 7 Ihr92334Josef Weg BärtlBerching-Holnstein zuGmbH uns... [email protected].: +49 (0) 8460 322 für Neubau oder Renovierung! Die Spezialisten Reymotusstraße 6 www.schreinerei-baertl.deFax: +49 (0) 8460 637 Josef92334 Bärtl Berching-Holnstein GmbH Tel.:[email protected] +49 (0) 8460 322 für Neubau oder Renovierung!

Die Spezialisten Reymotusstraße 6 Fax: +49 (0) 8460 637 92334 Berching-Holnstein [email protected] für Neubau oder Renovierung! Die Spezialisten www.schreinerei-baertl.de Viele unserer Schützlinge die ein liebevolles Zuhause suchen fi nden Sie unter: www.schutzengel-fuer-alle-felle.net Wir beraten Sie gerne, welche Tiere aufgrund Ihrer persönlichen Verhältnisse Schulstraße 12 · 92334 Berching · Tel. 0 84 62 / 94 14-0 (Wohnung oder Haus, in der Stadt oder am Land etc.) für Sie in Frage Fax 0 84 62 / 94 14 30 · e-mail: [email protected] kommen und was es zu beachten gilt. www.frey-elektro.de Schutzengel für alle Felle Tierschutz Oberpfalz e. V. Flurstraße 28 | 92360 Mühlhausen | Tel.: 0152 07641999 [email protected] | www.schutzengel-fuer-alle-felle.net

Geregelte Finanzen € für ein besseres Leben

• Geldanlagen

„80% der Sorgen • Vermögensaufbau sind eliminiert, • Baufi nanzierung wenn das Thema Geld geregelt ist.“ • Alterseinkommen Peter J. Linder • Sicherheit in allen Lebensphasen Ihr Ansprechpartner für fi nanzielle Sicherheit: Reinhardt Heinloth, Bankkaufmann, Finanzcoach Maria-Hilf-Str. 9, 92334 Berching Tel. 01 74 6 16 41 31, www.heinloth-fi nanz.de

Die FS-Fuchs Systembau GmbH bietet als mittel- ständische Baufirma seinen Auftraggebern Qualität und Kompetenz in allen Bereichen des Bauens an: Ob Gewerbe- oder Kommunalbauten, ob Mehr- familien- oder Einfamilienhäuser, ob Sanierung eines Bestands oder Außenanlagen: Unser Service ist so individuell wie Ihre Bedürfnisse. Hierbei setzen wir uns neben den traditionellen Hochbau-Geschäftsfeldern Rohbau und Schlüssel- fertiges Bauen als Komplettanbieter im Bereich Beraten – Planen – Bauen von unserem Wett- bewerb ab. Maria-Hilf-Straße 72 Maria-Hilf-Straße92334 Berching 72 92334Tel.: +49 (0)Berching 84 62 / 20 01 - 0 Tel.:www.fuchs-systembau.de 0 84 62/20 01-0 FS-Fuchs [email protected] Systembau GmbH 6 Mitteilungsblatt der Stadt Berching - Oktober 2018

Aus dem Bauamt Aus Stadtrat und Verwaltung Wegen des schlechten Zustandes wurde die bestehende Verbin- dungsstraße zwischen Staufersbuch und Wissing auf eine Länge Glückwünsche zum 25-jährigen von ca. 1000 Meter von der Firma Strabag aus Regensburg neu Dienstjubiläum asphaltiert. Die Baukosten in Höhe von 235.000  werden vom Amt für Ländliche Entwicklung mit 55% gefördert. Das Konzept für ein Ländliches Kernwegenetz im Gebiet des Aktionsbündnisses Ober- pfalz- Mittelfranken (AOM) wurde von BBV LandSiedlung GmbH geplant.

Dorferneuerung Holnstein Im ersten Abschnitt wurde die Kurvenengstelle in der Regens- Wagner-Straße bei der Einmündung Reymotus-Straße beseitigt. Der erste Abschnitt wurde im Herbst 2017 von der Firma Englmann Bau GmbH aus Berching umgesetzt und ist bis auf ein paar Kleinigkeiten und der Asphaltdeckschicht fertig gestellt. Im September konnte Erster Bürgermeister Ludwig Eisenreich der Verwaltungsfachangestellten Marion Lell zum 25-jährigen Dienst- Im zweiten Abschnitt wird die Regens-Wagner-Straße auf einer jubiläum gratulieren. Den Glückwünschen schlossen sich Personal- Länge von 200 Meter verbreitert und zusätzlich wird ein Gehweg rätin Veronika Piendl und Kämmerer Christian Rogoza an. Mit einer angebaut. Am Felsen werden die Stützmauer saniert und die As- Dankurkunde und einem Blumenstrauß dankte Eisenreich ihr für 25 phaltdecke erneuert. Die Kosten für die Maßnahme belaufen sich Jahre im öffentlichen Dienst. Das Stadtoberhaupt erinnerte dabei auf 1,27 Millionen Euro und wird vom Amt für ländliche Entwicklung  an den Berufsweg von Verwaltungsfachangestellter Lell, die nach mit 550.000 gefördert. Im zweiten Abschnitt wurden jetzt die ihrer Ausbildung bei der Gemeinde Seubersdorf 1998 zur Stadt Stützwände in der Regens Wagner Straße fertiggestellt. In den Berching wechselte und zunächst als Sachbearbeiterin im Ordnungs- nächsten Schritten werden die Straßeneinläufe angeschlossen, und Standesamt und seit Ende ihrer Elternzeit im Bauamt tätig ist. Pfl asterarbeiten Gehweg, Asphaltarbeiten, Sanierung der Stützmau- Erster Bürgermeister Eisenreich danke Marion Lell für die geleisteten er am Felsen und Montage des Geländers ausgeführt. Das Planungs- Dienste und wünschte ihr für den weiteren Lebensweg alles Gute. büro Petter aus Neumarkt ist zuversichtlich das die Bauarbeiten heuer noch abgeschlossen werden. Aus dem Wahlamt Für die bevorstehende Landtags- und Bezirkswahl am 14.10.2018 können die Wahlunterlagen online auf der offi ziellen Internetseite der Stadt Berching angefordert werden: www.berching.eu › Reiter Rathaus & Service › Bürgerservice › Bürgerserviceportal › Briefwahl- antrag und dann die persönlichen Daten eingeben. Eine Abholung der Wahlunterlagen bei der Stadt Berching, ist na- türlich auch möglich.

Aus dem Ordnungsamt Sperrung der Johannesbrücke: Das Mittlere Tor und die Johannesbrücke sind bis auf weiteres für den Verkehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt über St.-Lorenz-Straße / Schlesierstraße / Schulstraße. Wer kann Christbäume zur Verfügung Die Zufahrten zur Klostergasse über die Bahnhofstraße und über das Mittlere Tor sind nur für Anlieger frei. stellen? Wie in jedem Jahr sollen auch heuer zur Weihnachtszeit wieder Bahnhofstraße: prächtige Christbäume die Vor- und Innenstadt zieren. Zum Teil Wegen der Baustelle in der Bahnhofstraße sind einige Parkplätze wurden die Bäume bisher von Mitbürgerinnen und Mitbürgern zur weggefallen. Wir bitten darum, dass die noch verfügbaren Parkplät- Verfügung gestellt, denen die Bäume in den Gärten zu groß wurden. ze nicht als Dauerparkplatz genutzt werden. Wer sich also übermächtiger Bäume, die als Christbäume geeignet Für längere Parkzeiten als die vorgeschriebenen zwei Stunden, sind „entledigen“ möchte, sollte sich mit dem städtischen Bauhof stehen die Parkplätze vor dem Neumarkter Tor und vor dem Beiln- (Tel. 08462/350) bis spätestens 15. November in Verbindung grieser Tor zur Verfügung. setzen. Bereits im Voraus recht herzlichen Dank dafür. Mitteilungsblatt der Stadt Berching - Oktober 2018 7

Vorsicht vor falschen Telekom-Mitarbeitern Karte Berching: Derzeit sollen falsche Telekom-Mitarbeiter unterwegs sein. Es handelt sich um Betrüger, die vorgeben, Kunden zu werben oder Anschlüsse zu prüfen. Sie wollen ins Haus gelangen. Sollte ein Mitarbeiter der Telekom oder eines anderen Dienstes, ganz gleich welcher Art, bei ihnen klingeln, ohne dass sie einen Service beauftragt haben oder Kunde bei dem Dienst sind, werden sie misstrauisch und halten sich an Folgendes: • Lassen sie Handwerker oder Service-Mitarbeiter nur in die Woh- nung, wenn diese auch von ihnen bestellt wurden. • Unterschreiben sie keinen Vertrag und lassen sich nicht zu Bar- zahlungen an der Haustür überreden. • Sollten angebliche Telekom-Mitarbeiter bei ihnen vor der Haustür stehen, wenden sie sich an die kostenlose Service-Nummer 0800/8266347. Hier kann man sich über tatsächlich geplante Besuche externer Vertriebsmitarbeiter der Telekom erkundigen. • Wartungsarbeiten und andere reguläre Besuche werden in der Regel telefonisch oder schriftlich angekündigt.

• Sprechen sie auch mit Nachbarn über eventuelle verdächtige Quelle: Umwelt- und Naturschutzdaten: © Bayerisches Landesamt für Beobachtungen. Umwelt sowie Geobasisdaten: © Bayerische Vermessungsverwaltung • Sensibilisieren sie vor allem alte Leute, die oft als Opfer ihrer Gutmütigkeit ausgewählt werden. „Neues Leben in alten Mauern“ – Verkauf • Auch eine Kontaktaufnahme mit der Polizei kann angebracht sein. leer stehender Gebäude in der Altstadt Im Rahmen der Stadtentwicklung möchte die Stadt Berching bei der Natura 2000: Einladung zum Runden Tisch Vermarktung leer stehender Wohnhäuser in der Altstadt behilfl ich am 10.10.2018 in Painten-Meierhofen sein. Mehrere Eigentümer leer stehender Gebäude haben unser Sehr geehrte Damen und Herren, Angebot angenommen über die Homepage der Stadt bzw. im Mitteilungsblatt ihr Objekt zum Kauf anzubieten. das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Neumarkt i.d.OPf. lädt alle Grundeigentümer, die Wald oder landwirtschaftlich Interessenten, die ein Gebäude in der Altstadt suchen, können sich genutzten Flächen im Vogelschutzgebiet „Felsen und Hangwälder in der Bauverwaltung, Zi.Nr. 21 bei Herrn Sammüller hierzu nähere im Altmühl-, Naab-, Laber- und Donautal“ besitzen ein zum Runden Informationen geben lassen. Wir weisen darauf hin, dass die Stadt Tisch am Mittwoch den 10. Oktober 2018 um 19:00 Uhr im Berching keine Maklertätigkeit ausübt. Wir geben lediglich Informa- Gasthof Eichenseher, Hauptstraße 1 in 93351 Painten-Meierhofen. tionen weiter, welches Objekt zum Verkauf ansteht. Weitere Details haben Verkäufer und Kaufi nteressent zu verhandeln. Die Kartierarbeiten für das Vogelschutzgebiet sind mittlerweile abgeschlossen und die Ergebnisse wurden von der Landesanstalt Wenn Sie ein Objekt in der Altstadt zum Verkauf anbieten wollen, für Wald und Forstwirtschaft zusammengestellt. Beim Runden Tisch bitte melden Sie sich und lassen Ihre Absicht in unsere unverbindliche werden allen Grundbesitzern, den Gemeinden und örtlichen Ver- Liste der zum Verkauf anstehender Gebäude eintragen. Ebenso bänden diese Ergebnisse in Form des Managementplans vorgestellt. bitten wir Kaufi nteressenten, sich vormerken zu lassen. Sobald ein Es wird nochmals über die Umsetzung informiert und der Manage- Ihren Anforderungen entsprechendes Objekt zum Verkauf gemeldet mentplan soll anschließend verabschiedet werden. wird, werden wir Sie davon in Kenntnis setzen. Das etwa 4800 Hektar große Vogelschutzgebiet „Felsen und Hangwälder im Altmühl-, Naab-, Laber- und Donautal“ erstreckt sich über die drei Landkreise Neumarkt i.d.OPf, Kelheim und Re- gensburg ist Teil des europaweiten Netzes Natura 2000. Finden auch Sie sich im Steuerdschungel nicht Hauptziel von Natura 2000 ist der Erhalt unseres heimischen Natur- zurecht? Brauchen Sie Hilfe bei der Erstellung erbes - speziell in diesem Gebiet- der Erhalt der vielfältigen und Ihrer Einkommensteuererklärung?* andernorts selten gewordenen Vogelwelt und ihres natürlichen Lebensraumes. Dabei soll der Naturschutzgedanke im Einklang mit Wir übernehmen das für Sie! einer zukunftsfähigen nachhaltigen Landnutzung durch Landwirte und Waldbesitzer stehen. In der Gemeinde Berching erstreckt sich das Vogelschutzgebiet im Westen ab Rudertshofen entlang des Tals nach Berching runter, wo es um den Kalvariberg in das Sulztal nach Süden bis Plankstetten verläuft. Aus dem beiliegenden Kartenausschnitt wird der Gebiets- Ihre Beratungsstelle in Berching: zuschnitt im Gemeindebereich Berching ersichtlich. Nadine Großhauser, Wiestalstraße 4 Einsicht in den Managementplan können Sie ab 10. September 2018 92334 Berching, Tel.: 08462 / 3489805 am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Kapuzinerstra- E-Mail: [email protected] ße 6 1/3 in 92318 Neumarkt i.d.OPf nehmen. Dort liegt der Plan aus. Für Rückfragen steht Ihnen hier Frau Nowak von der Forstver- *Wir beraten und betreuen Sie - unabhängig vom Umfang und der waltung (Tel. 09181-48224, E-Mail: [email protected]. Zeitdauer - im Rahmen Ihrer Mitgliedschaft bei ausschließlich Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit, Renten und Pensionen nach § 4 Ziffer 11 StBerG de) zur Verfügung. Bitte vereinbaren Sie einen Termin. 8 Mitteilungsblatt der Stadt Berching - Oktober 2018

2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs.2 beachtliche Verlet- Amtliche Bekanntmachungen zung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans und Bekanntmachung 3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwä- gungsvorgangs, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekannt- gemäß § 6 Abs. 5 BauGB über die Genehmigung und Auslegung machung des Flächennutzungsplans schriftlich gegenüber der Ge- des Flächennutzungsplanes mit integriertem Landschaftsplan für meinde geltend gemacht worden sind; der Sachverhalt, der die die geplante Errichtung eines Getränkemarktes in Berching (Sonder- Verletzung oder den Mangel begründen soll, ist darzulegen. gebiet Nahversorgung) Berching, 20.09.2018 Der Stadtrat hat am 24.07.2018 für die geplante Errichtung eines Stadt Berching, Eisenreich Getränkemarktes in Berching die damit verbundene Änderung Erster Bürgermeister (SO-Nahversorgung) des rechtskräftigen Flächennutzungsplanes mit integriertem Landschaftsplan festgestellt. Die Änderung des Flächennutzungsplanes mit integriertem Land- schaftsplan ist vom Landratsamt Neumarkt i. d. OPf. mit Schreiben Städtepartnerschaft vom 19.09.2018, Az. 43-610-01 gemäß § 6 Abs. 1 BauGB für fol- gendes Gebiet genehmigt worden: Austauschwoche der Berchinger Jugendlichen in SAVIGNY Die Berchinger Jugendlichen im Alter von 13-17 Jahren konnten heuer wieder eine Woche lang die Gastfreundschaft der Berchinger Partnerstadt SAVIGNY kennenlernen und das „Savoir Vivre“ unseres Nachbarlandes genießen. Nicht nur, dass ein bisschen hinter die Kulissen der Franzosen geguckt werden konnte, auch bekamen die Jugendlichen ein tolles Programm von den Organisatoren in SAVI- GNY geboten. So waren die 21 Jugendlichen, in Begleitung von Bernd Knüfer und Amelie Reisewitz nach dem Empfang beim Bür- germeister am ersten Tag anschließend per kleiner Stadttour unter- wegs und konnten sich danach bei den Vorstellungsspielen etwas näher „beschnuppern“ und kennenlernen, was die anfängliche „Reserviertheit“ und „Unsicherheit“ immer sehr schnell verfl iegen lässt, gerade bei den Neulingen in der Gruppe, da es eine unwahr- scheinlich vergnügte und offene Gruppe ist! Während der Woche waren die Jugendlichen auf einer Entdeckungs- Wander-Ralley, es wurde ein gemeinsamer Grillabend veranstaltet, es standen Ausfl üge nach Villefranche und Lyon auf dem Programm, sowie Laser-Game, Kletterpark und Badespass am See im Bio- Schwimmbad :-) Am letzten Abend fand der gemeinsame Abschlus- sabend statt mit dem inzwischen fast schon zur kleinen Tradition gewordenen Koch-Wettbewerb, der den Jugendlichen immer wieder viel Spass macht. Dabei kommen immer wieder die interes- santesten Kreationen heraus! ;-) Auch wurde dieses Mal spontan Die Genehmigung wurde ohne Aufl agen erteilt. Die Erteilung der von den Jugendlichen musikalisch improvisiert mit Gitarre und Genehmigung wird hiermit gemäß § 6 Abs. 5 des Baugesetzbuchs Gesang! TOP! (BauGB) ortsüblich bekannt gemacht. Mit dieser Bekanntmachung wird die Änderung des Flächennutzungsplans wirksam. Jedermann kann die Änderung des Flächennutzungsplans und die Begründung sowie die zusammenfassende Erklärung über die Art und Weise, wie die Umweltbelange und die Ergebnisse der Öffent- lichkeits- und Behördenbeteiligung in dem Flächennutzungsplan berücksichtigt wurden, und aus welchen Gründen der Plan nach Abwägung mit den geprüften, in Betracht kommenden anderwei- tigen Planungsmöglichkeiten gewählt wurde, im Rathaus Berching, Pettenkoferplatz 12, Zimmer-Nr. 21 (Bauamt) während der allgemei- nen Dienststunden einsehen und über deren Inhalt Auskunft ver- Gewinner Kochwettbewerb langen. Es ist schön, eine so dynamische Gruppe von Jugendlichen die Auf die Voraussetzungen für die Geltendmachung der Verletzung letzten Jahre bei den beidseitigen Austauschwochen begleiten und von Verfahrens- und Formvorschriften und von Mängeln der Abwä- „organisieren“ zu dürfen. Viele der Jugendlichen nehmen schon seit gung sowie der Rechtsfolgen des § 215 Abs. 1 und 2 BauGB wird Jahren an der sommerlichen Austausch-Woche regelmässig teil und hingewiesen. so sind inzwischen viele echte Freundschaften entstanden, die über Unbeachtlich werden demnach: die offi zielle partnerstädtische Austauschwoche hinausgeht! Es 1. eine nach §214 Abs.1 Satz1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche Ver- besuchen sich einige Jugendliche gegenseitig in den Ferien und letzung der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften heuer wollen einige französische Jugendliche sogar versuchen über und die Weihnachtsferien zu kommen! Mitteilungsblatt der Stadt Berching - Oktober 2018 9

SCHREINEREI KRATZER

· Küchen · Innentüren · Haustüren · Objekteinrichtungen · Möbelbau

Industriestr. 28 • Greding • Telefon 08463 95 38 [email protected] • www.kratzergmbh.de

Verkauf von Fliesen und Verlegematerial

Einfach anrufen und Termin vereinbaren: Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2019: Telefon: 0 84 62 / 22 81 · Handy: 01 60 / 1 57 41 56 -Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik Ottner GbR - Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

An der Alten Schleuse 13 92334 Berching Reindl Bad-Wärme-Energie GmbH, Maria-Hilf-Str. 11, 92334 Berching Tel: 0 84 62 / 94 07 – 0 E-Mail: [email protected]

Hochzeitsmesse 06.10.2018 - 07.10.2018 SA 14.00 - 19.00 Uhr SO 11.00 - 17.00 Uhr Eintritt: 5,- Euro Die Vintage-Hochzeitsmesse In den historischen Gemäuern der Kloster- schänke in Freystadt. Viele ausgewählte regionale Hochzeitsdienstleister freuen sich auf euch. Unsere Highlights Musikalische Live Acts, Photobox und Fotobus, Workshops, eingedeckte Showtische, Gewinnspiel, u.v.m. Weitere Aussteller und Infos unter: www.vintage-love-freystadt.de

Restaurant Franziskus Allersberger Str. 35 • 92342 Freystadt Vintage-Love-Freystadt vintage.love.freystadt 10 Mitteilungsblatt der Stadt Berching - Oktober 2018

Vielen lieben Dank für diese tolle Woche an die Stadt, die die Fahrt 17 neue Gesichter zum Ausbildungsstart jedes Jahr aufs Neue möglich macht und fi nanziell unterstützt, an 2018 bei der Firma HUBER die Organisatoren auf beiden Seiten, an die beiden Begleiter, an alle Helfer, die im Hintergrund unterstützen, die immer gut gelaunten Start ins Berufsleben: 16 Auszubildende und ein Dualer Student sind Jugendlichen und deren Eltern, die nächstes Jahr den Gegenbesuch bei der Firma HUBER SE Anfang September in ihre berufl iche Zukunft möglich machen :-)! gestartet. Für einen möglichst leichteren Einstieg in den „Ernst des Lebens“ wurden die Neulinge in einer mehrtägigen Einführungsver- anstaltung mit dem Unternehmen und den neuen Kollegen vertraut gemacht.

Foto: Franziska Dietrich Nach einem gemeinsamen Gruppenfoto wurden die neuen Auszu- bildenden und Dualen Studenten vom stellvertretenden Vorstands- vorsitzenden Herr Dr. Oliver Rong begrüßt. Er freue sich, dass sich wieder so viele junge Menschen für eine Ausbildung bei HUBER Aus der Wirtschaft entschieden haben, denn, so Dr. Rong, „die Firma HUBER SE ist ein erfolgreiches Unternehmen, welches in einem zukunftsträchtigen Markt weltweit tätig ist und auf die Ideen und die Tatkraft des …Und Action: Filmteam zu Gast bei jungen Nachwuchses baut. Gerade deshalb braucht es auch immer Hörakustik Ölscher wieder motivierte junge Leute, die gemeinsam am Erfolg der HUBER Das Berchinger Hörakustik-Fachgeschäft diente im August als Ku- SE weiterarbeiten“. Er übergab das Wort anschließend an den Be- lisse für den Dreh eines Werbespots, bei dem das neueste Produkt triebsratsvorsitzenden Herrn Sigfried Kobras, welcher sich und seine des führenden Hörgeräteherstellers Sivantos vorgestellt wurde. Aufgaben ebenfalls kurz vorstellte. Die Jugend- und Auszubilden- Hörakustik-Meisterin, und Inhaberin von Hörakustik Ölscher, Gertrud denvertretung stellte sich ebenso bei den Neulingen vor und Ölscher stand der Filmcrew dabei als Expertin zur Seite. brachte sich bei den folgenden Kennenlernspielen ein. Nachdem Vor laufender Kamera durften mehrere Testkunden das noch nicht sich die Jugend- und Auszubildendenvertretung und die Auszubil- auf dem Markt erhältliche Hörsystem des Erlanger Unternehmens denden/Dualen Studenten bereits etwas kennen gelernt haben, anprobieren und bewerten. Diese Art der Werbung wird auch folgte ein informativer Vortrag rund um die Firma HUBER sowie „Testimonial“ (zu Deutsch etwa Referenz) genannt. Der Dreh ist Teil deren Produkte durch den Vorstand Dr. Johann Grienberger. Nach der Masterarbeit der Ansbacher Medien- und Kommunikations- einer Arbeitssicherheitsschulung lernten die neuen Azubis und Studentin Lisa Fiedler, die die Wirkung von Testimonials auf das Dualen Studenten das Unternehmen unter anderem durch eine Marketing von Unternehmen und deren Marken untersucht. Unternehmensrallye besser kennen und wurden nach Vorstellung und Besprechung der Ergebnisse mit einer Schultüte in den ersten Veröffentlicht wird der Werbefi lm Ende des Monats auf den exter- Feierabend verabschiedet. nen Kanälen von Sivantos. Mit einem Frühstück, gemeinsam mit den jeweiligen Paten der unterschiedlichen Ausbildungsberufe, starteten die Neulinge in den zweiten Tag der Einführungsveranstaltung. Nachdem sich jeder reichlich am Essensbuffet bedient hatte, wurden die Rechte und Pfl ichten der Auszubildenden ausführlich besprochen, bevor sie anschließend zur Unternehmensführung abgeholt wurden. Danach ging es für die Azubis/Dualen Studenten, Ausbildungsbetreuer und Mitglieder der Jugend- und Auszubildendenvertretung zum Kanu- fahren auf der Altmühl und zum anschließenden gemeinsamen Abendessen in Grögling. Dort ließ man den zweiten Arbeitstag bei einem großen Buffet gemütlich ausklingen. Zu Beginn des dritten Tages informierten Mitarbeiter der Personal- abteilung die neuen Auszubildenden über die wichtigsten Punkte der Ausbildung bei HUBER. Im Anschluss folgte eine Einweisung in die vorhandenen IT-Systeme bevor die Auszubildenden in den „richtigen“ Berufsalltag entlassen wurden. Wir wünschen unseren neuen Auszubildenden und Dualen Stu- Das Filmteam während der Dreharbeiten. Gertrud Ölscher (rechts) stand der denten einen guten Start ins Berufsleben und freuen uns auf eine Crew dabei als Expertin in Sachen Hörgeräte zur Verfügung. erfolgreiche Zusammenarbeit. Mitteilungsblatt der Stadt Berching - Oktober 2018 11

Vollbiologische „Wir bringen Qualität und SBR-Kleinkläranlagen Frische auf den Tisch!“ Feine Fleisch- und Wurstwaren neue moderne, sehr wirtschaftliche Technologie aus eigener Schlachtung. als Nachrüstung / Umrüstung,

Lufthebersysteme ohne elektrische Pumpen Öffnungszeiten: auch für +H-Anforderungen Mo. Ruhetag für Karstgebiete mittels UV-Technik Di. - Mi., 7.00 - 12.30 Uhr Heiße Theke und 16.00 - 18.00 Uhr Beratung - Lieferung - Technikeinbau - Wartung - Kundendienst Dienstag - Samstag ab 10.30 Uhr. Do.- Fr. 7.00 - 18.00 Uhr Mit tägl. wechselnden Gerichten. Sa. 8.00 - 12.00 Uhr Breindl Landmetzgerei Brunnerstr. 1, Partyservice 92334 Rappersdorf Tel. 0 84 62 / 3 14

93170 Bernhardswald • Tel.: 0 94 08 / 8 69 97-39 Fax: 0 94 08 / 9 96 • Mobil: 01 60 / 97 02 70 48 www.ederer-umwelt.de • Mail: [email protected] Wir suchen Dich! Elektroniker/in mit Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik Monteur/in und Helfer/in

Bewerbung bitte schriftlich! Tel. 08467 80108-0 - Fax 08467 80108-20 - [email protected] Im Hüttental 7 - 85125 Kinding/Haunstetten - www.elektro-seber.de

Fahrservice - Mietauto Privat- u. Geschäftsfahrten Krankenfahrten, z. B. • Personenbeförderung jeder Art • Krankenhauseinweisung • 9-Sitzer-Bus • Bestrahlung, Chemotherapie • Flughafentransfer • Reha- und Kurfahrten • Fahrrad- und Gepäcktransporte • Arbeitsunfälle Y Abrechnung mit Krankenkassen und Berufsgenossenschaften Y Karlheinz Schels • Eschenweg 5 • 92334 Berching • Tel. 0 84 62 / 10 06 • Mobil 01 51 / 15 38 15 88 12 Mitteilungsblatt der Stadt Berching - Oktober 2018

Auch du kannst etwas dagegen tun: Der Landesverband für Gar- Umwelt tenbau und Landespfl ege e.V. hat in diesem Jahr zu einem bayern- weiten Kinder- und Jugendwettbewerb aufgerufen: „Streuobst- Samstag, 13. Oktober 2018: 21. Neumarkter Vielfalt - Beiß rein!“ obstbörse vor dem Landratsamt 42 Kinder- und Jugendgruppen gibt es in den Obst- und Garten- bauvereinen des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespfl ege 9 - 14 Uhr, Landratsamt Neumarkt, Vorplatz Neumarkt i.d.OPf. e.V.. Viele bieten Erlebnisführungen und Mitmach- Bei der traditionellen Obstbörse steht das Obst aktionen rund ums Streuobst und seine Produkte an. Beteilige dich heimischer Erzeuger zum Verkauf. Sie können sich bei Obstsammelaktionen, Mahd- oder Pfl anzaktionen: rund um das Thema Obst beraten lassen und bei • Erlebe wie lecker frisch gepresster Apfelsaft oder selbstgemachte musikalischer Umrahmung Obstköstlichkeiten und Apfelchips von der Streuobstwiese schmecken und wie du Klima- Juradistl-Lamm & Weiderind-Spezialitäten genießen. Ab 11 Uhr schützer wirst! Mittagstisch mit Spezialitäten vom JUradistl-Lamm & Juradistl- • Lerne, was Opa und Oma noch wissen, bei Baumschnitt-, oder weiderind Veredelungsaktionen! Was tun mit zu viel Obst? • Finde deinen Lieblingsapfel unter 1000 heimischen Apfelsorten! - Tipps zu Verwertungsmöglichkeiten sowie Adressen und Über- Weitere Infos: www.gartenbauvereine-neumarkt.de/Vereine/Jugend- sichten zu Mostereien und Brennereien gibt es beim Sachgebiet arbeit für Gartenkultur, Landespfl ege und Umweltbildung am Land- ratsamt Neumarkt Abfuhrtermine Papiertonne und - Verkauf von Obst und Obsterzeugnissen bei der Obstbörse, bitte Gelber Sack 2018 anmelden, Kontakt: siehe unten Papiertonne: - Streuobstsammlung für Juradistl-Apfelschorle, nähere Infos auf der Rückseite Bezirk 14 Stadt Berching, Stadtgebiet mit Kanalschleuse Berching, 11.10., 09.11., 07.12. Keine Standgebühr! Voranmeldung für Verkauf bis 5. Oktober er- forderlich: Sachgebiet für Gartenkultur, Landespfl ege und Umwelt- Bezirk 15 Eglasmühle, Fribertshofen, Grubmühle, Hagenberg, bildung, Tel: 09181 - 470 311, Fax: 9181 - 470 6811, E-Mail: lpv@ Jettingsdorf, Plankmühle, Plankstetten, Rübling, Rudertshofen, landkreis-neumarkt.de Sollngriesbach, Staudenhof, Stierbaum, Wirbertshofen, 11.10., 12.11., 11.12. Die Veranstalter: Bezirk 16 Altmannsberg, Biermühle, Butzenberg, Dietersberg, Eismannsberg, Grubach, Hennenberg, Hermannsberg, Holnstein, Matzenhof, Neuhaus, Ritzermühle, Roßthal, Simbach, Staufersbuch, Thann, Thannbrunn, Wackersberg, Wattenberg, Wegscheid b. Holnstein, Wolfersthal, 15.10., 14.11., 11.12. Bezirk 17 Weidenwang, 15.10., 15.11., 12.12. Bezirk 40 Breitenfurt, Erasbach, Ernersdorf, Kanalschleuse Bach- Sa, 22. September und Sa, 20. Oktober 2018, hausen, Pollanten, Oening, Raitenbuch, Rappersdorf, Schweigers- Anlieferung von 9 – 13 Uhr dorf, Wallnsdorf, Wegscheid b. Pollanten, Winterzhofen, 16.10., 16.11., 12.12. JURADISTL-Streuobstsammlung An der Lände 8, 92360 Mühlhausen (GElände der Raiffeisen-Handels-GmbH) das Streuobstprojekt des Die Firma Edenharder (Tel. 09181 / 47630) bittet die Bevölkerung, Landschaftspfl egeverbandes Neumarkt i.d.OPf. mit den Zielen: die Papiertonnen bereits um 6.00 Uhr morgens bereitzustellen. • Sammeln und Verwerten unseres Obstes im Landkreis und Erhalt Gelbe Säcke: unserer obstbäume Bezirk 74 Berching, Breitenfurt, Ernersdorf, Grubmühle, Kanal- • Ein fairer Obstpreis für die Obsterzeuger schleuse Berching, Rappersdorf, Sollngriesbach, Wegscheid b. Pol- • Naturschutz in Dorf und Flur unterstützen Sie uns und Bringen lanten, Winterzhofen, 12.10., 13.11., 11.12. sie uns Ihr Obst aus ungespritzten Obstgärten und Streuobstbe- Bezirk 75 Altmannsberg, Biermühle, Butzenberg, Dietersberg, ständen! Eismannsberg, Grubach, Hennenberg, Hermannsberg, Holnstein, • Die angelieferten Äpfel dürfen nicht angefault sein. Matzenhof, Neuhaus, Oening, Pollanten, Raitenbuch, Ritzermühle, • Bitte bringen Sie Ihre Äpfel in Säcken, Kisten oder anderen geeig- Roßthal, Schweigersdorf, Simbach, Staufersbuch, Thann, Thann- neten Behältern zur Sammelstelle. brunn, Wackersberg, Wallnsdorf, Wattenberg, Wegscheid b. • Großanlieferer über 10 Zentner pro Lieferung bitte vorher beim Holnstein, Wolfersthal, 22.10., 23.11., 20.12. Landschaftspfl egeverband Neumarkt i.d.Opf. anmelden. (Tel.: Bezirk 79 Eglasmühle, Erasbach, Fribertshofen, Hagenberg, Jetting- 09181-470-338) sdorf, Kanalschleuse Bachhausen, Plankmühle, Plankstetten, Rübling, • Ankaufspreis: Dieses Jahr 10,- für 100 kg Äpfel Rudertshofen, Staudenhof, Stierbaum, Weidenwang, Wirbertshofen, Nähere Infos erhalten Sie beim LPV Neumarkt i.d.OPf., e-mail: 16.10., 16.11., 14.12. [email protected], Tel.: 09181-470-338, Die Firma Edenharder (Tel. 09181 / 47630) bittet die Bevölkerung, oder unter: www.lpv-neumarkt.de die Gelben Säcke bereits um 6.00 Uhr morgens bereitzustellen Kinder- & Jugendwettbewerb gegen das Aussterben von Streuobstwiesen Flurstraße 28 | 92360 Mühlhausen Tel.: 0152 07641999 Streuobstwiesen sind cool! Weißt du, dass Streuobstwiesen sehr [email protected] wertvoll für Tiere, Pfl anzen und Menschen sind, aber dass sie inzwi- www.schutzengel-fuer-alle-felle.net Schutzengel für alle Felle schen auf der Roten Liste der gefährdeten Biotoptypen stehen? Tierschutz Oberpfalz e. V. Mitteilungsblatt der Stadt Berching - Oktober 2018 13

Die Stadt Berching begrüßt folgende Aus dem Standesamt Neubürger: Baum Michael, Staufersbuch Wir gratulieren Tischler Claudia und Christian, Berching Zum 70. Geburtstag Völkl Sylvia, Christian und Timo, Rudertshofen Marschall Johann, Eglasmühle 19, Berching am 12.10. Ackermann Franziska und Martin, Holnstein Pfaller Franz, Am Hang 11, Rappersdorf am 14.10. Klossek Reinhard, Ulmenstraße 18, Berching am 21.10. Zum 75. Geburtstag Vereine und Verbände Gäßl Inge, Am Anger 5 C, Berching am 04.10. Olbrich Horst, Maria-Hilf-Str. 41 G, Berching am 06.10. Zwei Jugendlandesmeister bei den Kaninchenzüchtern Heider Bärbel, Flurstraße 2 A, Plankstetten am 10.10. Weidenspointner Renate, Am Erlenbach 19, Erasbach am 12.10. Zum 80. Geburtstag Weber Ernst, Winterzhofen 3, Berching am 06.10. Tischinger Johann, Kirchplatz 7, Erasbach am 08.10. Heider Waldemar, Flurstraße 2 A, Plankstetten am 16.10. Straubmeier Theresia, Roßthal 4, Berching am 28.10. Zum 85. Geburtstag Panke Grete, Ulmenstraße 7 B, Berching am 11.10. König Maria, Schlesierstraße 7, Berching am 11.10. Dietz Justina, Am Wehr 5, Holnstein am 24.10. die beiden Jugendlandesmeister mit Ehrengästen: Bgm. Eisenreich, ZDRK- Präsident Bernd Graf, 5. v. r.) Zum 90. Geburtstag Am ersten Septemberwochenende war die Winklerhalle das „Mek- Butzer Helmut, Klostergasse 3, Berching am 13.10. ka der Kaninchenzüchter“, denn der Kaninchenzuchtverein B731 Stampfer Anna, Raitenbuch B 12, Berching am 23.10. Berching e.V. war erstmals Ausrichter der Bayrischen Landesjugend- Zum 92. Geburtstag jungtierschau. Zu dieser überregional wichtigen Kaninchenausstel- lung der „Jungen Tierfreunde“ hatten über 50 Kinder und Jugend- Müller Johann, Stadtweg 2, Sollngriesbach am 01.10. liche über 300 Kaninchen vom Deutschen Widder über Rheinische Großhauser Erna, Eglasmühler Straße 14, Plankstetten am 14.10. Schecken bis hin zu den Zwergwiddern und Farbenzwergen gemel- det. Diese Rassevielfalt hatte zudem noch ihre Highlights in den Zum 25-jährigen Ehejubiläum ausgestellten Angorakaninchen oder den Blau-Rexen, welche ein Huber Wolfgang und Silvia, Abt-Maurus-Straße 8, Plankstetten am samtweiches Fell besitzen. 07.10. Nachdem die Berchinger Züchter bereits seit einigen Wochen die Winter Robert und Helena, Flurstraße 14, Plankstetten am 21.10. Schau vorbereitet hatten, machten die Tiereinlieferung mit anschlie- Regnath Karl und Jutta, Zum Rachental 11, Berching am 22.10. ßender Bewertung den Auftakt dieser Veranstaltung. Hier wurden Billner Günther und Neumeier Walburga, Abt-Maurus-Straße 16, dann von sechs Preisrichtern bis spät in die Nacht alle Kaninchen Plankstetten am 29.10. begutachtet und die Besten und Schönsten ermittelt. Am Ende standen dann gleich 20 Landesjugendjungtiermeister fest. Sofern Sie eine Veröffentlichung persönlicher Daten in dieser Rubrik nicht wünschen, bitten wir Sie die Erklärung zur Übermittlungssper- Darunter waren dann auch die Berchinger Jungzüchter Leyla von re auszufüllen und dem Einwohnermeldeamt zukommen zu lassen. der Lehr mit ihren Englischen Schecken und Lukas Kienlein, der mit Das Formular dafür erhalten Sie im Einwohnermeldeamt oder auf seinen Lohkaninchen havanna und den Zwergwiddern loh havanna der Homepage der Stadt Berching, dieses muss bis spätestens gleich zweimal als Sieger hervorging. Insgesamt beteiligten sich sechs Wochen vor Beginn des Jubiläumsmonats eingegangen sein. sieben Berchinger Jungzüchter mit 52 Kaninchen und bekamen so einen ersten Eindruck über den Leistungsstand ihrer Kaninchen. Obwohl das Wetter nicht gerade optimal war, war der Besucherstrom Zur Eheschließung wird gratuliert: vor allem am Sonntag überragend. Die zahlreichen freiwilligen Uhlenbrock Astrid und Auer Sebastian Helfer um Ausstellungsleiter Markus Grillenbeck hatten alle Hände Martens Ingrid und Scharpf Johann voll zu tun, um die Gäste, welche sogar extra aus Südtirol oder Sachsen und Thüringen angereist waren, auch kulinarisch zu ver- Mosburger Julia und Bradašic Zvonimir wöhnen. Dabei kamen die Bratwürste mit Kraut, die Bratkartoffeln Meyer Nadine und Grabmann Patrick oder die Lachsnudeln besonders gut an. Zudem beantworteten die Weihrich Christine und Hillebrand Tobias Experten viele Fragen um die Kaninchenhaltung und ein Händler hatte alles für den Kleintierzuchtbedarf vor Ort dabei. Folgende Sterbefälle sind zu verzeichnen: Ein Highlight der Veranstaltung war sicherlich der offi zielle Teil am Sonntag Nachmittag mit den Ansprachen des Schirmherrn, Bürger- Röll Peter, Berching meister Ludwig Eisenreich, oder des extra aus Kaiserslautern ange- Schmidtner Walburga, Berching reisten ZDRK-Präsidenten Bernd Graf. 14 Mitteilungsblatt der Stadt Berching - Oktober 2018

Beide lobten die vorbildliche Jugend- und Öffentlichkeitsarbeit des “Bergland Duo“. Vereins, sowie die hervorragende Zucht- und Schulungsarbeit. Dem schlossen sich die Landes-, Bezirks- und Kreisvorstandschaften an. Die Tatsache, dass alle Gremien komplett anwesend waren und auch sehr viele andere Zuchtfreunde aus ganz Bayern nach Berching kamen, zeigt den hohen Stellenwert der Berchinger Züchter in der Rassekaninchenzucht. Nach der Ehrung der Landesmeister folgte eine Kaninhop-Vorfüh- rung, für die sich auch wieder sehr viele Besucher begeisterten. Hierbei wurden unter der Anleitung von Annalena Klein, Selina und Alexander Jungbauer auch einige „Lieblinge“ von interessierten Kindern an die sportliche Alternative der Kaninchenzucht herange- führt. Für nächstes Jahr stehen wieder ein paar Veranstaltungen auf der Agenda: u.a. die Europäische Preisrichterschulung, das beliebte Schützenmeister Wolfgang Götz, Sportleiterin Christine Meier und Bürger- meister Ludwig Eisenreich gratulierten den Schützen und Schützinnen. Ferienprogramm mit Hobby-Kaninchenmeisterschaft oder auch die 2. Sulztalschau.

Frauen regieren beim Schützenverein Silberwald Thann Als Höhepunkt des Vereinsjahres wurde am Samstag bei den Schützen des Schützenvereins Silberwald Thann die Königsfeier abgehalten. Die Blaskapelle Deining begleitete den Fackelzug, zur feierlichen Abholung neuen Könige. Der Fackelzug wurde von Schützenmeister Wolfgang Götz durch das Dorf geleitet und beim ersten Ziel wurde die neue Schützenkö- nigin Kerstin Hauer abgeholt. Danach ging es zur zweiten Station, wo bekannt gegeben wurde, dass Lisa Hirscheider Jungschützen- königin 2018 ist. Die neuen Königinnen wurden herzlichst beglück- wünscht und ins Gasthaus Knör begleitet. Angekommen im Vereinslokal begrüßte Schützenmeister Götz, sowie auch Bürgermeister Ludwig Eisenreich die Schützenmitglieder und alle anwesenden Gäste. Zusammen mit Bürgermeister Eisenreich und Sportleiterin Christine Meier führte der Schützenmeister die Proklamation der Könige durch und sprach den Königen des Vorjahres, Daniel Schneider und Philipp Herbstwanderung Hollweck, seinen Dank für die würdige Vertretung des Vereins aus. Am Samstag, den 13.10.2018 fi ndet eine Wanderung für die gesamte Die neue Schützenkönigin Kerstin Hauer schoss sich mit einem 255,1 Gymnastikabteilung statt. Treffpunkt ist um 13.00 Uhr vorm Sport- Teiler ganz nach vorne. Knapp dahinter Rechter Ritter Florian Götz heim. Die Strecke beläuft sich auf ca. 10-12 km. Während der und linker Ritter Bernhard Wild. Bei der Jugend triumphierte heuer Strecke ist eine Einkehr geplant. Rückkehr der Wanderung ist ca. Lisa Hirscheider und holte sich mit einem 477,8 Teiler die Königs- 18.00 Uhr. würde. Begleitet wurde sie von den Rittern Philipp Hollweck und Auf Wunsch danach gemütliches Beisammensein. Anmeldung in Kilian Fürnrieder. den Kursen und unter 08462/95 21 86 (Bei schlechtem Wetter Den ersten Platz bei den Vereinsmeistern in der Schützenklasse, entfällt die Wanderung.) sowie im gesamten Verein, sicherte sich wiederholt Wolfgang Götz mit einem Ringdurchschnitt von 373,3. Der zweite Platz ging an TSV - ZENbo®Balance Florian Kerschensteiner (365,2 R.) und der Dritte an Christian Götz Gymnastik der Balance, in der klassische Entspannungsverfahren (363,0 R.). mit Bewegungsübungen aus Yoga und Qi Gong vereint werden. In der Jugendklasse war Lisa Hirscheider an der Spitze. Gefolgt von - Geeignet für jede Altersgruppe, für Frauen und Männer Kilian Fürnrieder und Silke Hirscheider. - für Anfänger und Fortgeschrittene Für die Beteiligung am Rundenschießen beim Schützenverein Thann - Stärkung und Dehnung der Muskulatur wurde Martina Rackl für 200 Wettkämpfe geehrt und Ihr zum Dank ein Geschenk überreicht. - sanfte und schonende effektive Übungen - positive Wirkung auf den ganzen Körper Die von Sabrina und Thomas Fink gestiftete Hochzeitsscheibe ge- wann Christian Götz. Er erzielte ohne Abweichung genau die - Übungen werden individuell abgestimmt und langsam aufgebaut Teilervorgabe von 176,0. Zweiter wurde Christine Meier und Dritter - entspannen, zur Ruhe kommen, Stress abbauen Tanja Nißlbeck. - ein bewusstes Körpergefühl erleben und Balance für Körper und Beim Preisschießen holte sich Schützenmeister Wolfgang Götz mit Geist Erfahren einem 13,4 Teiler den ersten Preis. Auf dem zweiten Platz landete - es werden auch einfache Übungen eingeübt, die sich sehr gut zu Daniel Schneider (33,6 T.) und den dritten Preis sicherte sich Tanja Hause und am Arbeitsplatz einsetzen lassen Nißlbeck (39,4 T.). Bitte Matte, Decke und warme Socken mitbringen! Beim diesjährigen Königsschießen beteiligten sich 65 Schützen. Für Kursleiterin: Tina Frenzel, Ausgebildete Entspannungstrainerin, ZEN- musikalische Unterhaltung, bis zum Ausklang der Feier, sorgte das bo® Balance Trainerin und Kursleiterin für Yoga und Business Yoga Mitteilungsblatt der Stadt Berching - Oktober 2018 15

Kursbeginn am 11.10.2018, 15x bitte anmelden! Die Roten Hechten Berching Donnerstags 20 - 21 Uhr in der Realschulturnhalle in Berching. Terminvorschau des FC Bayern Fanclub: Anmeldung und Infos: TSV Berching, Abteilung Gymnastik/Turnen, Tel. 08462/27236, Kosten: TSV-Mitglieder 20,-, Nichtmitglieder FC Bayern Stammtisch im TSV Sportheim, 75,- jeweils am letzten Mittwoch im Monat • Sa. 06.10.2018, Abfahrt 12.15 Uhr Sportheim, Heimspiel gegen Kursprogramm TSV 02 Berching Abteilung Gladbach Turnen/Gymnastik Stand: September 2018 • Sa. 03.11.2018, Abfahrt 12.15 Uhr Sportheim, Heimspiel gegen Freiburg Montag 18:00 Uhr Pilates ab 17.09., 10x, Realschulturnhalle • Fr. 07.12.2018, ab 19.00 Uhr Weihnachtsfeier im Sportheim 19:00 Uhr Bodystyling, Turnhalle der Grund- und • Sa. 08.12.2018, Abfahrt 12.15 Uhr Sportheim, Heimspiel gegen Mittelschule den Club 20:15 Uhr Damenfi tnessgymnastik 50+ Turnhalle Weitere Informationen zu den Aktivitäten des FC Bayernfanclub Die der Grund- und Mittelschule Roten Hechten Berching, sowie Kontaktdaten für Anmeldung und Dienstag 16:00 Uhr Kinderturnen für 4 - 5 jährige Kinder, Kartenreservierungen fi nden Sie auf unserer Homepage unter www. Gymnastikhalle der Grund-u. Mittelschule rotehechten.de. 19:30 Uhr Skigymnastik - nicht nur für Skifahrer - (Oktober bis März), Realschulturnhalle Dorfgemeinschaft Sollngriesbach e.V. Mittwoch 18:30 Uhr Damengymnastik für Seniorinnen, Turn- halle der Grund- u. Mittelschule Im Gemeinschaftshaus Sollngriesbach sind 18:30 Uhr Fit ab 50 für Männer, Realschulturnhalle folgende Veranstaltungen angekündigt: 20:00 Uhr April bis Juli ´19 Funktionelles Ganzkör- 06.10.2018 19:00 Uhr, Königsschießen 2018 pertraining, Realschulturnhalle 07.10.2018 10:00 Uhr, Königsschießen 2018 mit Weißwurstfrüh- Donnerstag 15:45 Uhr TSV Turnzwerge Eltern-Kind-Turnen für schoppen ca. 1,5 - 3 Jährige, Kinder, Turnhalle der Grund-u. 13.10.2018 19:00 Uhr, Königsfeier und Schützenball des Schützen- Mittelschule vereins Sollngriesbach 17.00 Uhr Haltung und Bewegung durch Ganzkör- 08.12.2018 Kirchweihsamstag pertraining ab 27.09., 10x, Turnhalle der Grund- und 10.12.2018 Kirchweihmontag mit Scheibenschießen des Schützen- Mittelschule Berching vereins Sollngriesbach 18:30 Uhr Zumba® mit Marion ab 13.09., Realschul- 22.12.2018 16:00 Uhr, Dorfweihnacht Sollngriesbach turnhalle 20:00 Uhr ZEN bo® Gymnastik der Balance ab 11.10., 15x, Realschulturnhalle Schützenverein „Hohenbrunnen“ Freitag 17:30 Uhr Rücken fi t ab 12.10., 9x, Gymnastikhalle Sollngriesbach e.V. der Grund- u. Mittelschule 1. Mannschaft ist in Gauliga aufgestiegen 18:30 Uhr Rücken fi t, Gymnastikhalle der Grund- u. Kurz vor Beginn der neuen Rundenwettkampfsaison der Luftge- Mittelschule wehrschützen wurde vom Schützengau Altdorf-Neumarkt-Beilngries Weitere Infos und Anmeldung 0151 40729601 oder 08462/27236 bekannt gegeben, dass die 1. Mannschaft der Sollngriesbacher www.tsv02berching.de Einige Kurse sind auch für Nichtmitglieder Schützen in die Gauliga 1 aufgestiegen ist. Damit gibt es für die 4 und mit zusätzlicher Kursgebühr, bitte informieren sie sich. Ände- Schützen Stefan Staudigl, Werner Meyer, Alexander Rupp und Ste- rungen vorbehalten! phan Kappl in der Saison 2018/2019 eine neue Herausforderung. Nach längerem erfolglosem Bemühen konnte nun in der vergangenen Benefi zschwimmen im Oktober Saison durch eine konstant gute Leistung das Ziel erreicht werden. Am 20. Oktober 2018 veranstaltet die Wasserwacht Berching ihr Königsschießen und Königsfeier 2018 achtes 12-Stunden-Schwimmen, bei dem wieder so viele Spenden Der Schützenverein „Hohenbrunnen“ Sollngriesbach e.V. veranstal- wie möglich erschwommen werden sollen. Die gute Sache beim tet dieses Jahr sein traditionelles Königsschießen am 29.09., 06.10. 12-Stunden-Schwimmen: Jeder Schwimmer sucht sich im Voraus und 07.10.2018. Beginn ist an den Samstagabenden jeweils um einen Sponsor oder tritt selbst als solcher in Erscheinung, sodass 19:00 Uhr, am Sonntag 07.10.2018 startet das Schießen um 10:00 pro geschwommener Strecke von 100 Metern der Betrag von einem Uhr mit einem Weißwurstfrühschoppen. Alle Mitglieder sind hierzu Euro gespendet wird. Bereits seit acht Jahren gibt es das Benefi z- herzlich eingeladen und die Vorstandschaft würde sich auf eine rege schwimmen der Wasserwacht Berching. Gemeinsam soll an den Teilnahme am Königsschießen freuen. Erfolg der letzten Jahre angeknüpft werden und dabei möglichst Die Königsfeier mit Schützenball fi ndet dann am 13.10.2018 im viele Spenden erschwommen werden, die dann wieder der Region Schützenhaus Sollngriesbach statt. Ab 19:00 Uhr werden die alten zugute kommen sollen. Die Wasserwacht wird auch die beiden und neuen Schützenkönige mit einem Blasmusikzug durch Solln- Berchinger Schulen erneut mit den Spenden unterstützen. griesbach abgeholt. Anschließend werden die Gewinner des Königs- Mitmachen können Schwimmbegeisterte aller Altersgruppen. Das und Preisschießen geehrt. Beim Schützenball wird Musikant Markus Benefi zschwimmen fi ndet am Samstag, den 20. Oktober im Berchin- Ferstl wieder für die nötige Stimmung sorgen, die Tanzwütigen ger Erlebnisbad Berle von 8.00 bis 20.00 Uhr statt. Im Anschluss ist können sich an der Bar mit ausreichend Erfrischungsgetränken ein gemütliches Beisammensein geplant. versorgen. Aus der Schützenküche werden warme und kalte Für alle Teilnehmer ist der Badeeintritt während des Schwimmens Schmankerl angeboten. Zu der geselligen Veranstaltung ist die kostenlos. Weitere Informationen sind auf der Website der Wasser- ganze Bevölkerung recht herzlich eingeladen. Es dürfen selbstver- wacht Berching unter www.wasserwacht-berching.info zu fi nden. ständlich auch Nicht-Schützen daran teilnehmen. 16 Mitteilungsblatt der Stadt Berching - Oktober 2018

SG DJK-SV Wallnsdorf/Schweigersdorf / Kommandant / Vorstand FC Plankstetten Di. 20.11. 19:00 Notbetrieb Drehleiter (Für alle Maschinisten), P, Drehleitermaschinisten Die F-Junioren starten mit neuem Trainergespann in die neue Saison. Da die letztjährigen Trainer Freihart Julian und Männer Manuela aus Mi. 21.11. 19:30 Kommandantenversammlung KBI-Bez. III, T, KBI zeitlichen Gründen aufgehört hatten, übernehmen heuer Schmidt- Jakob Weidinger ner Norbert, Obornik Julian und Pekin Kevin die Trainerposten. Di. 27.11. 19:30 Digitalfunklehrgang, T/P, Multi / Stork 15 Kinder sind aktuell am Ball, trainiert und gespielt wird in Schwei- Änderungen vorbehalten! gersdorf. Training ist immer Mittwochs um 17.30 Uhr. Neueinsteiger sind natürlich immer gern gesehen. SV – DJK Sulzbürg Beim ersten Punktspiel gegen Forchheim am 14.09. wurde das neue Die „S-Klasse“ - Seniorengruppe - startet durch! Trikot der Fa. Leidl aus Holnstein übergeben und prompt landeten Sie gleich Ihren ersten Heimsieg vor beachtlicher Kulisse. Im Namen Wann? Ab 19.09.2018, jeden Mittwoch von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr von Wallnsdorf und Plankstetten Danke an den Spender und vor Wo? Schulturnhalle Sulzbürg allem auch Danke an die Trainer für Ihre ehrenamtliche Arbeit. Wer? Jutta Emmerling (ausgebildete Seniorenübungsleiterin) Fit duch den Winter Wann? Ab 10.10.2018, jeden Mittwoch von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr Wo? Schulturnhalle Sulzbürg Wer? Uli Koller und Marion Emmerling (beide ausgebildetet Übungsleiterinnen) Nähere und vieles mehr unter: Tel. 0163/7221730 oder www.sv-djk-sulzbürg.de

Hechtonia Berching informiert! Anbei die Termine für die Saison 2018/ 2019 12.01.2019 Eröffnungsball der Hechtonia Berching mit der Band „Cherry Pink“ Kartenvorverkauf an folgenden Terminen: Kabarett in der Felsenschenke Samstag 08.12.2018 13 Uhr bis 15 Uhr Europahalle Die Freien Wähler Berching veranstalten wieder ein Kabarett Donnerstag 27.12.2018 18 Uhr bis 20 Uhr Europahalle in der Felsenschenke Holnstein am Freitag, den 5.Oktober Freitag 11.01.2019 16 Uhr bis 18 Uhr Europahalle Einlass 19.00 Uhr, Beginn: 20.00 Uhr. Es tritt auf der Kabarettist 20.01.2019 Großes Gardetreffen in der Europahalle Vogelmayer mit seinem neuen Programm „DAHOAM“. Karten gibt 26.01.2019 Kinderfasching der Hechtonia in der Europahalle mit es bei Frau Sieglinde Hollweck unter 09184-1042 oder bei Herrn „Rodscha aus Kambodscha und Tom Palme“ Gerhard Binder unter 0160-90187320. 09.02.2019 1. Kindergardetreffen in der Europahalle 03.03.2019 Traditioneller Faschingsumzug Dienst- und Ausbildungsplan FF Berching Anmeldungen ab 01.12.2018 unter www.hechtonia. Oktober de/[email protected] Wann: Zeit: Thema, Art, Ausbilder: 04.03.2019 Rosenmontagsball in der Europahalle mit der Band „die Rottaler“ Di. 02.10. 19:00 Einweisung Drehleiter (Für ausgebildete DL- Kartenvorverkauf an folgenden Termin: Maschinisten), T/P, Ameismeier Mar. Sonntag 20.01.2019 16 Uhr bis 19 Uhr Europahalle Sa. 06.10. 13:30 Einweisungsfahrten Drehleiter (Für alle DL-Ma- Samstag 09.02.2019 14 Uhr bis 16 Uhr Europahalle schinisten), P, Ameismeier Mar. Mittwoch 27.02.2019 18 Uhr bis 20 Uhr Europahalle Di. 09.10. 19:00 Feuerwehrdienstag, T, Kameradschaft 06.04.2019 Kabarett mit dem neuen Programm von „Da Huawa Di. 16.10. 19:00 Einweisung Drehleiter (Für alle Maschinisten), da Meier und I“ in der Europahalle T/P, Drehleitermaschinisten Kartenvorverkauf ab November in der Sparkasse Sa. 20.10. 13:30 Einweisungsfahrten Drehleiter (Für alle Maschi- Berching und unter [email protected] oder unter nisten), P, Drehleitermaschinisten www.dahuawadameierundi.de Di. 23.10. 19:00 Gerätekunde Drehleiter (alle), P, Drehleiterma- Wir freuen uns auf Euer Mitwirken und Euren Besuch! schinisten Eure FG Hechtonia Berching e.V. Di. 30.10. 19:00 Korbeinweisung Drehleiter (alle), P, Drehleiter- maschinisten www.hechtonia.de November Seminar für Angehörige eines Wann: Zeit: Thema: Art: Ausbilder: Demenzerkrankten Di. 06.11. 19:00 Anleiterübungen-DL (DL-Maschinisten / LFz- Maschinisten), P, Drehleitermaschinisten Ich verstehe dich nicht mehr… Die Krankheit des Vergessens! n.b. n.b. 17:00 Absicherung St. Martinszug, P Die BRK-Fachstelle für Pfl ege und Demenz bietet ab Dienstag den Di. 13.11. 19:00 Feuerwehrdienstag, T, Kameradschaft 9. Oktober 2018 an sieben Abenden im Klägerweg 9 in Neumarkt So. 18.11. 08:30 Absicherung und Teilnahme Volkstrauertag, P, mit einem weiteren Seminar betroffenen Angehörigen Hilfestellung Mitteilungsblatt der Stadt Berching - Oktober 2018 17 an. Das Seminar beginnt jeweils um 19.00 Uhr und fi ndet zweimal Am 25.11.2018 fi ndet in Burgoberbach die Jahreshauptversammlung pro Woche Dienstag und Donnerstag statt. mit Neuwahlen in Burgoberbach statt. Um 10 Uhr gestaltet Pfarrer Wenn Sie ein demenzkrankes Familienmitglied betreuen sind Sie Klaus Gruber den Gottesdienst. Ab 14 Uhr folgt dann im Gasthaus vermutlich oft irritiert, ratlos oder auch verzweifelt, weil der Betrof- Krone die Versammlung. Dort wird auch nochmal über den Besuch fene sich so stark verändert, so seltsam und unverständlich reagiert der Projekte berichtet. oder Sie auch mit völlig unberechtigten Beschuldigungen immer wieder vor den Kopf stößt. Um diese Aufgabe bewältigen zu können, brauchen Sie ausführliche Informationen darüber, was Demenz eigentlich ist und welche Krankheitszeichen typisch sind. In diesem Seminar geht es aber nicht nur um Wissensvermittlung zum Thema Demenz und Bewältigung von konkreten Problemen in der Betreuung, sondern auch um die Stärkung der psychosozialen Kompetenz des Angehörigen, Motiva- tion zur Selbsthilfe und Annahme von notwendigen Hilfen. Abge- rundet wird das Seminar mit dem Thema Leistungen der Pfl egever- sicherung und Fragen zu Recht und Versicherung. Die Kosten von 80,00  werden von den Pfl egekassen erstattet. An- meldung: Informationen zur Anmeldung fi nden Sie im Internet unter www.brk-neumarkt.de oder telefonisch bei der BRK-Fachberatungs- Gruppenfoto mit Patienten in der TBC-Station in Montero stelle für Pfl ege und Demenz, Eva-Maria Fruth, Tel. 09181/483 41.

Bolivienhilfe e.V. (P. Luis Espinal) Hans Pollinger und Matthias Neumeier waren im August in Bolivien und haben wieder alle Projekte des Vereins besucht. Eine neue Einrichtung war dabei, bei der für die Zukunft eine Förderung in Betracht gezogen wird. Die politische Situation im Land ist angespannt. Nächstes Jahr stehen Präsidentschaftswahlen an. Der Amtsinhaber Evo Morales darf nach zwei Perioden nicht mehr antreten. Auch ein entsprechendes Volksbegehren ging verloren. Dennoch strebt Morales eine Kandi- datur an. Welche Konsequenzen das auf die Politik und die Menschen im Land haben wird, ist noch nicht absehbar. Team der Voluntarias Alemanas Unter der Regierung von Morales hat sich auch das Leben der Menschen kaum verbessert. Weiterhin lebt ein Großteil der Bevöl- kerung in extremer Armut. Kinderarbeit ist die Regel, akzeptiert und oft auch notwendig. Ohne die Mithilfe der Kinder könnten viele Familien nicht überleben. In Montero betreibt die Bolivienhilfe eine TBC-Station. Die Gegend dort ist durch den Zuckerrohranbau geprägt. Landarbeiter die dort bei der Ernte beschäftigt sind, haben meist keine Krankenversiche- rung. Erkranken Sie an TBC, können sie sich eine Behandlung nicht Patient bedankt sich bei Hans Pollinger leisten. Als Folge arbeiten Sie weiter bis zum Tod. Die Bolivienhilfe für Behandlung kooperiert hier mit der Gewerkschaft, die erkrankte Menschen in die TBC-Station schickt. Dort kommen Sie häufi g völlig abgemagert Junge Judoka vertritt die Oberpfalz und an. Dr. Gonzales kümmert sich dann um die medizinische Betreuung der Patienten, seine Frau um die Verpfl egung der Menschen. Neben Deutschland in den USA der Behandlung der Krankheit ist es am Wichtigsten, dass die Pati- Für Christina Niebler aus hieß es im August Abschied enten wieder zu kräften kommen. Der Lungenexperte Dr. Ralf nehmen von Familie, Freunden und ihrem Heimatverein dem SV Mütterlein aus Parsberg kümmert sich federführend um diese Ein- Mühlhausen. richtung. Komm gesund wieder Auch die weiteren, unterstützten Projekte wie eine Kinderherzsta- tion, zwei Schulen sowie Frauenhäuser eines spanischen Schwester- ordens wurden von Pollinger und Neumeier besucht. In den Frau- enhäusern fi nden z.B. Mädchen zwischen 12 und 17 Jahren unterschlupf, die Opfer von Menschenhandel und Prostitution wurden. Vollständig durch den Verein fi nanziert werden neben der TBC- Station in Montero noch das sogenannte Milchprojekt. Im Kinder- krankenhaus in La Paz geben die Voluntarias Alemanas - also deutsche Frauen, die freiwillige Arbeit dort leisten - Milchpulver aus. Gemeinsam mit den Ärzten vor Ort erhalten die Milch Kleinkinder, die an TBC, HIV oder Lupus erkrankt oder einfach unterernährt sind. Die junge Frau bekam die einmalige Chance eines einjährigen Sti- Häufi g ist es die einzige Milch, die diese Kinder bekommen. pendiums in den USA. 18 Mitteilungsblatt der Stadt Berching - Oktober 2018

Ausgewählt für die Teilnahme an dem Programm, das der Deutsche Aber auch die Trainer des SVM kamen nicht ungeschoren davon. Bundestag und der US-Kongress erstmals 1983 aufl egten, hatte sie Für sie stand zum wiederholten Male der Trainerworkshop (vormals Bundestagsabgeordneter des Landkreises Neumarkt-Amberg, Alois SPITZENTRAINERSEMINAR) mit dem Bundestrainer an. Hierzu Karl. Dieser hatte sich gut eine Stunde Zeit genommen, um der 16 werden nur die erfolgreichen Vereinstrainer, Landestrainer und Jahre alten Judoka auf den Zahn zu fühlen. Er war sehr angetan von Funktionäre geladen. ihrem politischen Interesse und Wissen und von ihrem sozialen Die Abteilungsleitung gratuliert Athleten und Trainern zu diesen Engagement, und fand, Christina würde eine gute Botschafterin für großartigen Erfolgen. Deutschland abgeben. Nach der Realschule ist Christina Niebler in die Fachoberschule, sozialer Zweig, gewechselt. Vielseitig sportlich Der nächste Termin: aktiv ist Judo ihre große Leidenschaft. Mittwoch, 3. Oktober 2018 ab 11:00Uhr Türen auf für die Maus, Bewerbungen für die Teilnahme am PPP sind ausschließlich über das Mühlhausen Bahnhofstr.22 Onlineangebot des Deutschen Bundestages möglich. Das offi zielle Text und Bilder Reiner Brinkmann Bewerbungsformular für Schüler/innen zwischen 15 und 17 Jahren und junge Berufstätige zwischen 16 und 24 Jahren sind unter Kostenlos Golf schnuppern bundestag.de/ppp herunter zu laden. Jeden ersten Samstag im Monat fi ndet auf der Golfanlage der Altmühlgolf Beiln- Mühlhauser Judoka erringen einen gries GmbH ein kostenloser Golf-Schnup- kompletten Medaillensatz perkurs um 16:00 Uhr statt. Aus den Ferien zurück, kaum Training vorab und schon auf die Parallel hierzu beginnt um 16:00 Uhr ein Oberpfalzmeisterschaft. Für Athleten, Trainer und Betreuer, eigent- neuer Platzreifekurszyklus. Anfragen und Anmeldungen senden Sie lich, ein Alptraum. Die meisten an ihre Schulsporthallen gebundenen bitte an [email protected] Vereine haben dieses „Problem“. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Altmühlgolf Beilngries GmbH, In Mühlhausen war es nicht ganz so stark ausgeprägt da das ver- Ottmaringer Tal 1, 92339 Beilngries, Tel.: 08461/6063333. einseigene Dojo auch in den Ferien genutzt werden kann. Und so konnten sich die Mühlhauser Judoka auch schon 3 Trainingseinheiten Landeskirchliche Gemeinschaft Hofen & Vorsprung herausarbeiten. Von der zurzeit auf vier Athleten zusam- mengeschrumpften U15 (Jg 2004, 2005 und 2006) starteten zum Jugend „Entschieden für Christus“ (EC) ersten Mal in ihrer Altersklasse auf diesem Turnier im Mittelober- Sulzbürger Str. 4, 92360 Mühlhausen/Hofen, pfälzerischen Rötz 3 Jugendliche des SVM. Der vierte im Bunde www.lkg-hofen.de und www.ec-hofen.de hatte die Sommerferien nicht unfallfrei überstanden und konnte Kontakt: Johannes Lehnert, Tel. 09185/377 überhaupt kein Training mitmachen. oder [email protected] Bei den Mädchen trat Leonie Berschneider (Berching) in der Klasse Die aktuellsten Termine und Veranstaltungen bis 48 kg an. Als Späteinsteigerin (sie macht erst 12 Monate Judo) fi nden Sie auf unserer Homepage. nicht ganz einfach. Bronze war der Lohn. Für die Jungs erkämpfte Besondere Termine: sich mit viel Einsatz Dominik Dianow (Mühlhausen) bis 40 kg die Silbermedaille und somit den Vizemeistertitel. Oberpfalzmeister MANN, LASS DAS! Ein Männerabend mit Referent Johannes Lehnert wurde in der Gewichtsklasse bis 60 kg Alexander Brauer (Mühlhausen) Überall in unserem Alltag lauern Versuchungen. Und dabei geht es Mit diesen Leistungen haben sich alle drei für nordbayerische Judo- nicht um ein paar Kalorien zu viel. Es geht um Macht, Geld, Sex und einzelmeisterschaft am Samstag den 22. September im oberfrän- den Glauben. Wir wollen uns anschauen, wie wir uns solchen kischen Coburg qualifi ziert. Versuchungen stellen und ihnen begegnen können. Mittwoch, 10. Oktober 2018 um 20:00 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Im Gemeinschaftshaus Hofen, Sulzbürger Str. 4, 92360 Mühlhausen, Infos unter 09185377 oder [email protected] Gottesdienste (parallel Kindergottesdienst): Neue Themenreihe: RESPEKT! Wie Wertschätzung mein Leben verändert. Was bin ich wert? Bin ich, was ich leiste? Bin ich, was ich habe? Bin ich, was andere von mir denken? Wie defi niere ich meinen Wert? Wertschätzung ist eine Tugend, die alle Beziehungen in unserem Leben berührt und, da bin ich mir sicher, wenn wir sie wieder ent- decken, unser Leben verändern kann. RESPEKT! (1) Gott schätzt mich wert Sonntag, 30.09., 09:30 Uhr RESPEKT! (2) Ich schätze Gott wert Sonntag, 07.10., 14:00 Uhr RESPEKT! (3) Ich schätze mich wert. Sonntag, 14.10., 09:30 Uhr Wie immer gibt es geballte Tage. Muhammed Memis mittlerweile RESPEKT! (4) Ich schätze dich wert! Freitag, 19.10.(!) 20:00 Uhr fest im Bayernkader etabliert musste schon Freitagnachmittag zum (kein Kindergottesdienst am Freitagabend) Regional Randori nach München-Großhadern. Hier starten nur durch die Landestrainer aus Bayern, Hessen, Thüringen, Baden, Württem- So. 28.10., 9:30 Uhr Gottesdienst mit Jürgen Haubner. Die Jungs- berg und Österreich handverlesen und persönlich eingeladene charstunden (samstags von 10:00-11:30) und der Teenkreis (freitags Athleten unter den Augen des Bundestrainers U18. Der Einsatz ab 20:00) fi nden wie gewohnt statt! endete sehr erfolgreich mit der Einladung zum Bundessichtungs- Näheres darüber und über die verschiedenen Haus- sowie Gesprächs- lehrgang ins DOSB ( Deutscher Olympischer Sport Bund) Leistungs- kreise unter www.lkg-hofen.de oder bei Prediger Johannes Lehnert zentrum im brandenburgischen Kienbaum. (09185/377 bzw. [email protected]). Mitteilungsblatt der Stadt Berching - Oktober 2018 19

Grabmannstr. 2 85072 Eichstätt T 0 84 21/ 97 57-0 [email protected] Heizung – Sanitär www.kveichstaett.brk.de Meisterfachbetrieb für k Bad-Komplettrenovierung k Kundendienst k regenerative Energien k Solartechnik Ernst Schiffert Rocksdorfer Str. 4b · 92360 Mühlhausen Der BRK Kreisverband Eichstätt sucht ab sofort für den Tel. (09185) 902100 · Fax (09185) 903646 ambulanten Pfl egedienst Beilngries und Großgemeinden [email protected] examinierte Pfl egefachkräfte (m/w) auf GfB oder Teilzeit Jahren und Hauswirtschafter (m/w) auf Basis der GfB seit oder Teilzeit (gerne auch ungelernte Kräfte) 14 sowie für den Landkreis Eichstätt unterschiedliche Standorte Mitarbeiter/in (m/w) auf geringfügiger Basis für den Bereich Behindertenfahrdienst Zuverlässigkeit und ein erweitertes Führungszeugnis sind erforderlich.

Wir erwarten von Ihnen: - staatlich anerkanntes Kranken – bzw. Altenpfl egeexamen - Flexibilität und Einsatzbereitschaft Erlenweg 12, Mühlhausen - Freude am Umgang mit Menschen Di-Fr: 9.30-19.00 Uhr - Führerscheinklasse 3 (B) Mo: nach Vereinbarung Wir bieten: - interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten - Die Vergütung erfolgt nach den geltenden Tarifbestimmungen des BRK.

Aussagekräftige Bewerbungen senden Sie bitte an: Telefon: 09185 922899 BRK KV Eichstätt, Kreisgeschäftsführer Herr Michael Gorum, Vereinbaren Sie einen Termin mit uns! Grabmannstr. 2, 85072 Eichstätt, Tel 08421/9757-0 [email protected].

Schneiderei Boutique Petra Böll Änderungsschneiderei - Maßschneiderei KAMINBAU Änderungen und Reparaturen an Textilien und Neuanfertigungen nach Maß EDELSTAHL- & MONTAGEKAMINE Johann LINDNER Schulstraße 7 Öffnungszeiten: Mo - Mi und Fr 9.00-18.00 Uhr SANIERUNGEN/ANSCHLÜSSE 92334 Berching Seestraße 9 Do 9.00-19.00 Uhr KAMINÖFEN 85125 Haunstetten Tel: 08462/2462 Und nach Vereinbarung. Samstags geschlossen. LEITERN/DACHLEITERN Tel. (0 84 67)801900 Fax(08467) 80 19 38 KERNBOHRUNGEN [email protected] ARBEITSBÜHNENVERLEIH www.kaminbau-lindner.de

Zum Bepflanzen und Schmücken der Gräber, finden Sie bei uns 10.9. Oktober Februar 2016 2018 in vielerlei Formen und Farben: Schaschlik-Schaschlik- und und GoggerlessenGoggerlessen, Stiefmütterchen, Heidekraut, Reservierung erwünscht Chrysanthemen, Grabgestecke, 24.10. Oktober Februar 2016 2018 Kränze, Kreuze und vieles mehr. Ripperl-Fischessen und Surhaxenessen www.gaertnerei-heiler.de Herzlichst24. lädt Februar ein: Familie 2016 Schuller Surhax‘n und Ripperl-Essen 6,50 Euro 20 Mitteilungsblatt der Stadt Berching - Oktober 2018

Jehovas Zeugen laden zu folgenden öffentlichen Vorträgen ein: Familienbündnis Berching Sonntag, 7. Oktober 2018 Ganztagsangebote an der Volksschule Thema: Wandeln wir mit Gott? Berching Sonntag14. Oktober 2018 Die Volkschule Berching bietet für Grund- und Hauptschüler ein Thema: Wie man im Dienst für Gott Freude fi nden kann vielfältiges Betreuungs- und Förderangebot. Dieses Angebot umfasst: Sonntag, 21. Oktober 2018 • die Mittagsbetreuung für Grundschüler Thema: Was verbirgt sich hinter dem Geist der Rebellion? • verlängerte Mittagsbetreuung für Grundschüler bis 15.30 Uhr • offene Ganztagsbetreuung für Mittelschüler Samstag 27. Oktober 2018 • gebundene Ganztagsschule für Mittelschüler Kreiskongress in München, Riesstraße 4, Beginn 9.40 Uhr • Bläserklasse Berching in der 3. und 4. Jahrgangsstufe Motto: „Gib nicht auf, das Gesetz des Christus zu erfüllen“ • täglich zwei warme Mittagsgerichte in der Mensa Die Vorträge fi nden jeweils um 9.30 Uhr im Königreichssaal in Alle Betreuungsangebote werden mit staatlichen und städtischen Beilngries, Drosselstr. 8 statt. Jeden Freitag um 19 Uhr fi nden im Mitteln in hohem Maß gefördert. Nähere Auskünfte zu den Ange- Königreichssaal ebenfalls Ansprachen mit biblischen Themen statt, boten erhalten Sie an der Volksschule Berching, Tel. 08462-478. sowie eine Betrachtung des Buches „Jesus – der Weg, die Wahrheit, das Leben“. Offene Hilfen Der Dienst Offene Hilfen von Regens Der VdK Bayern informiert Wagner bietet Unterstützung an für Menschen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung und ihre Angehörigen. Unsere Mitarbeiter beraten fachlich kompetent und VdK- Außensprechtag im Rathaus Berching nehmen sich Zeit für Ihre Anliegen und Fragen. jeweils von 10.00 – 12.00 h, 02. und 16. Oktober. Folgende Hilfen können von Betroffenen oder Angehörigen in Änderungen vorbehalten. Anspruch genommen werden: Über die Arbeit und die Leistungen des VdK Bayern gibt die Kreis- • Beratung und Information geschäftsstelle Neumarkt i.d.OPf., Ringstr. 1, (Tel. 09181/232100) • Wir beraten und informieren rund um das Thema Behinderung gerne Auskunft. • Wir helfen bei der Klärung der Kostenübernahme und Finanzierung Der VdK-Kreisverband Neumarkt i.d.Opf. und der Ortsverband • Wir beraten kostenlos Berching sind auch im Internet vertreten - www.vdk.de/kv-neumarkt (unter Ortsverbände anklicken). Familienunterstützender Dienst (FUD) Wir begleiten Menschen mit Behinderung und unterstützen ihre Familien, so wie sie es sich wünschen Freizeit- und Gruppenangebote Wir bieten Ausfl üge, Reisen, Kurse und mehr. Unsere Angebote sind offen für Menschen mit und ohne Behinderung Ambulant betreutes Wohnen Wir unterstützen Menschen mit Behinderung, selbständig in einer eigenen Wohnung zu leben Schulbegleitung/ Individualbegleitung Wir unterstützen Schüler / Kinder / Studenten in Kindergarten, Schule und Studium Arbeitsassistenz Wir unterstützen Menschen mit Behinderung direkt am Arbeitsplatz Kontakt: Offene Hilfen Neumarkt-Süd, Regens Wagner Straße 10, 92334 Berching/Holnstein, Telefon: 08460/18-182 Außenstelle Parsberg, Alte Seer Straße 2, 92318 Parsberg, Telefon: 09492/9547-181, E-Mail: [email protected], Internet: www.regens-wagner-holnstein.de › Unsere Angebote › Offene Hilfen

Benefi zkonzert mit CANTORES in Parsberg „Singen mit Frauenpower“ - das ist das Motto des Frauenchores CANTORES aus Parsberg. Der Verein „Freunde und Förderer von Menschen mit Behinderung“, veranstaltet am 2.11.2018 um 19 Uhr in der Aula des Gymnasiums Parsberg ein Benefi zkonzert. Es wird ca. bis 20.45 Uhr dauern. Mit den Erlösen des Konzertes werden die Menschen mit Behinderung von Regens Wagner Holnstein unterstützt. Mitteilungsblatt der Stadt Berching - Oktober 2018 21

CANTORES wurde 1999 von Marga Meinl ins Leben gerufen. Seit- Beratungs- und Koordinierungsstelle dem widmet sich dieser 20-köpfi ge Frauen-Chor allen interessanten für Demenzerkrankungen Musikrichtungen. Das sind aktuelle Pophits und Oldies vergangener Jahrzehnte, sowie rhythmische Lieder und Folklore aus aller Welt, Caritas-Sozialstation Neumarkt e.V., Friedenstr. 33, 92318 Neumarkt, aber auch klassische Werke für eine zwei bis vierstimmige Besetzung. Fr. Gisela Stagat und Fr. Sonja Larisch, gerontopsychiatrische Fach- Freunde am gemeinsamen Singen, Arbeit an der Stimme und mit kräfte. der Stimme, Offenheit für anspruchsvolle, wie unterhaltende Lieder, Sprechstunde: Donnerstags von 09.00 - 11.00 h oder nach Verein- und Einsatzfreude bei verschiedensten Auftritten kennzeichnen barung, Tel.: 0152/53240402, Tel. 09181/4765-0, Email: sonja.la- unsere Sängerinnenschar. [email protected] Öffentliche Konzerte der CANTORES sind selten, nutzen Sie deshalb die Gelegenheit und kommen Sie vorbei! Koordinierungsstelle Familien- bildung im Landkreis Neumarkt Storchennest e.V. Berching / Seit 2015 nimmt der Landkreis Neumarkt am Kleinstkinderbetreuung „Förderprogramm zur strukturellen Weiterentwicklung kommunaler Das Storchennest Berching bietet jeden Mittwoch und Freitag, jeweils Familienbildung und zur Einrichtung von Familienstützpunkten“ teil. von 8:00 bis 12:30 h im Pettenkoferhaus Berching eine Kleinstkin- Das Ziel des Förderprogrammes besteht darin, ein fl ächendeckendes, derbetreuung durch qualifi zierte Tagesmütter. bedarfsgerechtes und koordiniertes Bildungs- und Unterstützung- sangebot für alle Familien zur Stärkung der Erziehungskompetenz Informationen und Voranmeldung unter Tel. 0175 / 7269437 zu schaffen. Voraussetzung für die Aufnahme in das Förderpro- gramm war die Einrichtung einer Koordinierungsstelle im Jugendamt. Nachbarschaftshilfe Berching - Ab Oktober 2017 wurde die Koordinierungsstelle Familienbildung MobiCard-Verleih von Frau Bauer übernommen. Ihre Nachbarschaftshilfe Berching hält die MobiCard für den VGN Ansprechpartnerin: Michaela Bauer (Di bis Do) -Verkehrsverbund Großraum Nürnberg für Sie zur Ausleihe bereit. Tel.: 09181/470-440 E-Mail: bauer.michaela@ landkreis-neumarkt.de Mit der MobiCard können Sie alle öffentlichen Verkehrsmittel wie Nahverkehrszüge, Busse, U-Bahn im gesamten VGN-Raum nutzen. An die Koordinierungsstelle Familienbildung Damit sind z.B. Fahrten von Berching nach Neumarkt und weiter können Sie sich jederzeit mit Ihren Fragen, nach Nürnberg, Bayreuth, Bamberg, Ansbach, Rothenburg/Tauber, Anregungen und Wünschen zum Thema Fa- Treuchtlingen, Amberg usw. möglich. milienbildung wenden. 2018 hat die Koordi- nierungsstelle Familienbildung bereits ein spannendes Elternpro- Die Mobi-Card kann benutzt werden gramm mit vielen interessanten pädagogischen Themen • Mo-Fr ab 9 Uhr zusammengestellt. Diese Workshops können vom KoKi-Beauftrag- • an Wochenenden und an Feiertagen rund um die Uhr von ten der Gemeinden vor Ort gebucht werden. - 1 bis 6 Personen (max. 2 ab 18 Jahre) Die Koordinierungsstelle Familienbildung or- - 2 Fahrräder anstelle von 2 Personen (für jedes weitere Fahrrad ganisiert Veranstaltungen zu bestimmten lösen Sie eine Einzelfahrkarte „Kind“) Themen. Dieses Jahr geht es um Pubertät. Für - 1 Hund fährt gratis mit. Donnerstag, 08.11.2018, 19.30 Uhr, wurde Zur Reservierung und Ausleihe der MobiCard rufen Sie Optik Eichin- von daher der russisch-deutsche Schriftsteller ger, Bahnhofstr.9 in Berching an, Tel. 08462-2215, mobil 0171-176 und Kolumnist Wladimir Kaminer zu der Le- 5693. Wir bitten um Ihre freiwillige Spende (Vorschlag  5 pro Tag). sung „Coole Eltern leben länger“ in den Saal des Landratsamtes Neumarkt eingeladen. Die Eintrittskarten kosten 12 Euro. Es gibt nummerierte Plätze. Die Rufbus für den Raum Berching Eintrittskarten werden bereits beim Infopoint des Landratsamtes für Jung und Alt sowie später an der Abendkasse verkauft. Es sind noch Plätze frei. Die Rufbuslinien 529.1 – 529.4 verbinden fast alle Ortsteile der InteressentInnen sind herzlich eingeladen zu diesem bestimmt sehr Großgemeinde mit Berching und das zu Zeiten, in denen normaler- kurzweiligen Abend! Im Homepage-Bereich der Koordinierungs- weise kein Bus fährt (auch in den Ferien): mehrmals täglich hin und stelle Familienbildung www.familienbildung-neumarkt.de fi nden Sie zurück (Montag-Freitag). Außerdem bietet der Bus günstige Um- aktuell neben dem Elternprogramm und der Veranstaltung Kaminer steigemöglichkeiten zur Rufbuslinie 593 nach Freystadt und zur außerdem noch folgende weitere Infos: Regionallinie 515 nach Neumarkt. - Überblick über Info- und Fördermaterialien für Familien mit Kin- Der Rufbus fährt nur auf telefonische Vorbestellung bei der Fahr- dern im Vorschul- und/oder Grundschulalter wunschzentrale Omnibusverkehr Franken unter Tel. 09181 / 9040498 - Qualifi zierungskurs für Babysitter oder online unter www.fahrtwunschzentrale.de - spätestens 1 Stunde vor Fahrtbeginn buchen. Fahrten vor 8.30 Uhr sind am Unterstützen Sie uns tatkräftig! Vortag bis 17.30 Uhr zu buchen. Es gelten die allgemeinen VGN-Busfahrpreise. Fahrpläne und weitere Walken Sie mit und bleiben Sie fi t! Informationen können dem Rufbus-Flyer (liegen im Rathaus und im Nordic Walking in der Woche der seelischen Tourismusbüro aus) entnommen werden, im Internet www.vgn.de Gesundheit 2018 in Berching oder beim Landratsamt Neumarkt Tel. 09181 470-112. Machen wir gemeinsam auf die Wichtigkeit von seelischer Gesund- heit aufmerksam! Bewegen wir uns und lassen es uns gut gehen! Mit professioneller Anleitung durch Herrn König aus Berching! www.tierhilfe-franken.de Die Teilnahme ist kostenfrei! 22 Mitteilungsblatt der Stadt Berching - Oktober 2018

Dienstag, 09. Oktober 2018, 17.00 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz der Mehrzweckhalle, Schlesierstr. 19 in 92334 Berching Oma-Kind-Gruppe Veranstalter: Beratungsstelle für psychische Gesundheit im Alter des Diakonischen Werkes Altdorf-Hersbruck-Neumarkt, Friedenstr. 33 Oma-Kind-Gruppe “Die kleinen Strolche“ in 92318 Neumarkt, 09181/46400 und das Soziale Netzwerk seit vielen Jahren gibt es die Mutter-Kind-Gruppen des Frauenbundes Berching in Kooperation mit der Stadt Berching in Berching. Seit Oktober 2016 gibt es auch eine Oma-Kind-Gruppe. Diese ist weit und breit einzigartig. Bericht der Radtour der Senioren Berching Die Gruppe ist unter den Namen „Die kleinen Strolche“ bekannt. Am Donnerstag, 06. Sept. 2018 um 13 Uhr fuhren wir bei schönstem Wetter ab der Europahalle mit 19 Teilnehmern über Beilngries und Kratzmühlsee weiter bis Kinding. Dort haben wir uns mit Brotzeit und Bier, oder mit Kaffee und Kuchen gestärkt und nette Gespräche geführt.

Jeden Montag von 10-11Uhr sind Omas (natürlich auch Opas, Tanten Leih-Omas oder auch Mamas) mit ihren Kleinen ab ca. 9 Monaten bis Kindergarten-Alter eingeladen, sich eine Stunde Auszeit bei Spiel und Spaß im Pettenkoferhaus zu nehmen. Zu jeder Nach ca. 1 Stunde Aufenthalt traten wir wieder den Rückweg an. Stunde gibt es, je nach Jahreszeit, ein Programm mit fröhlichen Wir freuten uns auf die wiederum zahlreichen Teilnehmer. Mitmachliedern, Finger-, Bewegungs-, und Kreisspiele. Manchmal werden auch ganz einfache Sachen gebastelt. Der Seniorenrat der Stadt Berching Die Teilnahme ist unverbindlich und kostenlos. Sollte es noch Fragen geben informiert sie Angela Scharpf 08462/ 95 20 42 gerne. Eine Busfahrt der Senioren – Berching Anmeldung ist nicht nötig, einfach vorbeikommen und mitmachen. Unsere Busfahrt wird am Sonntag, dem 16. September zum Kloster Banz mit Führung und Lichtenfels zum Korbmarkt und 14 Heiligen stattfi nden. Abfahrt ist um 8 Uhr bei Lengenfelder. Info. bei unserem 1. Vorstand, Erich Steindl im Friseurgeschäft, Jo- Mutter-Kind-Gruppe hannesbrücke 3 – Berching Tel.: 0171 – 7364399. Der Seniorenrat der Stadt Berching Mutter-Kind-Turnen Pollanten Seit dem Frühjahr 2017 gibt es das Mutter-Kind-Turnen beim Sportverein Pollanten. Jeden Montag von 10:00 bis 11:00 Uhr Wandern der Senioren mit Rosi und Rudolf treffen sich Eltern (gern sind auch Omas, Opas,… willkommen) mit Roth: Telef. Nr.: 08462/2302 (zur Info.) ihren Kindern ab ca. einem Jahr bis Kindergartenalter zum gemein- Einladung am Donnerstag, dem 11. Oktober 2018 - ab 13Uhr am samen Turnen, Spielen und Singen. Helios-Parkplatz zum Wandern nach Ernersdorf. Auf ein schönes Wanderwetter und viele Wanderer freut sich der Seniorenrat. Wem der Weg zu weit ist, kann wie immer, mit dem Stadtbus ab- geholt und/oder zurückgebracht werden. Bitte rechtzeitig bei Herrn Fritz Hengelein unter der Telefon Nr. 08462/952305 melden. Der Seniorenrat der Stadt Berching

Einladung zum Oktoberfest in Berching der Seniorinnen und Senioren am Mittwoch, den 10. Oktober ab 14 Uhr im Dallmayr-Saal in Berching. Bei Kaffee und Kuchen und Die Kinder freuen sich aufs Klettern, Rennen, Ball spielen oder fahren Musik zum Mitsingen und zur Brotzeit gibt es Bier vom Faß mit mit ihren Rutschautos durch die Turnhalle. Auch bei den gemein- Weißwürste und Wiener und Brezen. samen Sing- und Bewegungsliedern sind die Kinder begeistert dabei. Wem der Weg zu weit ist, kann wie immer, mit dem Stadtbus ab- Das Hauptziel der Stunde soll für Alle der Spaß an der Bewegung geholt und/oder zurückgebracht werden. Bitte rechtzeitig bei Herrn sein. Fritz Hengelein melden, unter der Telefon Nr. 08462/952305. Treffpunkt ist immer montags ab 10:00 Uhr im Sportheim Pollanten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wir freuen uns auf viele neue Turnkinder ab September 2018! Seniorenrat Berching Schaut doch einfach vorbei! Mitteilungsblatt der Stadt Berching - Oktober 2018 23

GmbH VOVOGLGL KFZ TechnikGmbH KomVOGLpetenter Service rKFZund um P KTWechnik und Motorrad WIR SUCHEN ZUM 01.09.2017 EINEN AUSZUBILDENDEN •WIR Neu- SUCHENund Gebrauchtwagen ZUM 01.09.2017 •EINEN Reparaturen AUSZUBILDENDEN aller Marken - Unfallreparatur • Klimaservice ZUM/ZUR KFZ-MECHATRONIKER/-IN • AchsvermessungZUM/ZUR FÜR DIE TIEFENENTSPANNTEN • HU undBitte AU schriftliche im Haus Bewerbung • KFEU NeuwagenZz.-HMd. HECHr. Vogl PKW/Transporter CAhristianTRONIKER/-IN • oder per E-Mail an nach [email protected] mit Top Rabatten •Bitte schriftliche Bewerbung TENERIFFA Hotel H10 Tenerife Playa 4 z.Hd. Hr. Vogl Christian JetztBergstraße schon 13a a ·n 92364 den Döllwang Win ·t wwerw.vogl-kfztechnik.de denken! Doppelzimmer, Frühstück, inkl. Flug oder perTel. E-Mail 0 9184 /an08134 · Fax 808595 · [email protected] z.B. am 27.11.2018 ab München [email protected] 7 Nächte pro Person ab € 529

Bergstraße 13a13a · 92364· 92364 Döllwang Döllwang · ww · www.vogl-kfztechnik.dew.vogl-kfztechnik.de LA GOMERA · Hotel Gran Rey e Tel.el. 0 9911 8844 //8081381 344 ·· FaxFax 808085859595· ·[email protected] [email protected] · · Doppelzimmer, Frühstück, inkl. Flug z.B. am 14.12.2018 ab Nürnberg 7 Nächte pro Person ab € 581 TUI Deutschland GmbH · Karl-Wiechert-Allee 23 · 30625 Hannover www.Schwedengarten.de Mehr Inspiration und Travel-Tipps bei uns im TUI Reisebüro. Seit 12 Jahren ! Lassen Sie sich von Frau Clementine Dorr beraten, die für Sie Teneriffa und La Gomera besuchte und die Angebot neuesten Eindrücke mitgebracht hat. Badetonne Luxus aus nordischer Fichte mit Fiberglaseinsatz und integriertem Wandofen komplett mit Whirlanlage, LED-Unterwasserbeleuchtung, Filteranlage, Treppe, Deckel, Kamin mit Hitzeschutz und Haube, fertig montiert

statt 5.488,- € 3.990,- € Wahlweise auch in Eiche, sibirischer Lärche oder kanadischer Zeder gegen Aufpreis erhältlich Fahrzeugkosmeti k  Dennis Eglmaier Fensterputzen 92345 Dietf urt einschließlich Rahmenwäsche + Wintergärten • Gartenservice/Fassadenreinigung Rundumpfl ege für Ihr Auto: Reinigungsservice • Dach- und Dachrinnenreinigung Günsti ge Preise – Toller Service Roth • Steinreinigung von Autowäsche, Innenraumreinigung, Felgenreinigung, Industriestraße 45-51 Gehwegen u. Terrassen 91154 Roth Motorwäsche mit Versiegelung, Flugrostentf ernung, Mo-Fr 09.00 – 15.00 Uhr • Rollo- und Jalousienreinigung Lackversiegelung, Polieren Tel. 0 91 71/81 71 26 92 • Tel. 09 11/81 71 26 92 Terminvereinbarung unter 01 51 / 21 20 48 50 Mobil: 01 63/3 01 34 09 • [email protected]

Sonntags zum Mittagstisch Verschiedene Gerichte aus unserer Bratenküche – jedes Gericht inkl.1 Getränk nach Wahl – ** Allerwelts – Kirchweih - Sonntag – 21.10.2018 ** Gans - Essen (Wir bitten um Vorbestellung) *************************************** Fam. Neumeyer , Tel.: 08462/27241 - [email protected] 24 Mitteilungsblatt der Stadt Berching - Oktober 2018

Soziales Netzwerk Berching

Schirmherr: Ludwig Eisenreich, 1. Bürgermeister der Stadt Berching Moderatorin: Dr. Ramona Ullmann, Ärztl. Direktorin der HELIOS Klinik Berching Koordination u. Ansprechpartner für alle Mitwirkenden: Beatrix Alpers-Georgi, Heimleitung HELIOS Residenz

Im sozialen Netzwerk Berching haben sich alle Anbieter von sozialen Diensten und Hilfeleistungen in der Gemeinde Berching zusammengeschlossen. In der nachfolgenden Übersicht sind alle Dienstleistungen und die Ansprechpartner übersichtlich dargestellt. Diese Übersicht soll Ihnen helfen, im Bedarfsfall die zuständige Organisation oder Einrichtung und kompetente Ansprechpartner für eine fachkundige Beratung leichter zu fi nden. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an das Sozialtelefon in der Stadtverwaltung, Frau Veronika Piendl, Tel. 205-20.

BRK Pfl egeteam Berching HELIOS Klinik Berching / Nachbarschaftshilfe Berching Joachim Schmidt, Teamleitung, HELIOS Residenz Berching Monika Schmidt-Pauly, Projektleitung, Tel. 08462/9529855; M. 0171/ 9734346, Beatrix Alpers-Georgi, Heimleitung der Tel. 08462/ 952898, Fax 08462/9529854, HELIOS Residenz Berching, E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected], Tel. 08462/202-109, Fax 08462/ 202-221, kurzfristige Hilfe in Notfällen, Fahrdienste, Neumarkter Straße 12, 92334 Berching. E-Mail: [email protected], zeitlich begrenzte Betreuung von Kindern, ambulante Pfl ege, Hausnotruf, Krankenhausstraße 3 u. 5 , 92334 Berching Pfl egebedürftigen u. Menschen mit u. v. m. Geriatrische Rehabilitation, Betreutes Behinderung, Ehrenamtliche Institution, Wohnen, Pfl egedienst, Altenpfl ege Träger ist die Stadt Berching

Caritas Sozialstation Neumarkt e.V. Kreisjugendamt KoKi-Netzwerk frühe Kindheit Erna Port, Bereichsleitung Pfl egedienst Kinder- und Jugendhilfe Landratsamt, Tel. 09181/470-111, Neumarkt Land, Tel. 09181/4765-0, E-Mail: [email protected], Stefan Pruy, Tel. 09181/470-161, Fax 09181/4765-24, Internet: www.koki-landkreis-neumarkt.de Fax 09181/470-6661, E-Mail: [email protected], Nürnberger Str. 1, 92318 Neumarkt E-Mail: [email protected], Friedenstraße 33, 92318 Neumarkt Nürnberger Str. 1, 92318 Neumarkt, Allgemeine und umfassende Informationen ambulante Pfl ege, Tagespfl ege, Sorgentelefonnummer 0800/ 7234422 über aktuelle Angebote für Familien, Essen auf Rädern u.v.m. Beratung in allen Fragen der Entwicklung, Jugendschutz, Jugendhilfe, Jugendarbeit Förderung, Erziehung und Betreuung des Kindes

Caritas-Seniorenheim Sozialpsychiatrischer Dienst der Diakonie Neumarkt St. Franziskus Berching Tel. 09181/46400, Fax 464029, E-Mail: [email protected], Friedenstr. 33, 92318 Neumarkt Gerhard Binder, Heimleiter, Beratungsstelle für psychische Gesundheit Gerontopsychiatrische Fachberatung Tel. 08462/ 94292-0, Fax 94292-116, E-Mail: [email protected], Doris Meier (Dipl. Sozialpäd. FH) Schulz Susanne (Dipl. Sozialpäd. FH) und Klostergasse 3, 92334 Berching Beratung u. Begleitung psychisch belasteter Angelika Schlierf-Lindner (Dipl. Sozialpäd. FH) Vollpfl ege in allen 5 Pfl egegraden, Kurzzeit- und kranker Menschen im Erwachsenen Beratung u. Begleitung psychisch belasteter pfl ege, Tagespfl ege, Essen auf Rädern, Alter, Beratung von Angehörigen und und kranker Seniorinnen und Senioren, Be- offener Mittagstisch, Möglichkeit der Teil- Personen aus dem sozialen Umfeld ratung von Angehörigen und Personen aus nahme an öffentlichen Veranstaltungen. dem sozialen Umfeld

Hauswirtschaftlicher Fachservice Maschinenring Neumarkt Plus Neumarkt n.e.V. und Umgebung Bereichsleitung Personaldienste Tel. 09185-5009916, Fax: 09185-5009919 Anja Speitel, Leitung, Tel. 09181/2763083, Roswitha Zacherl, Fachkraft für Betriebshilfe Tel. 09185-500990, Ohmstr. 11, 92318 Neumarkt E-Mail: [email protected] Haushaltshilfe im Notfall, Haushaltshilfen, Winterdienst, Hausmeisterservice, soziale Betriebshilfe, Seniorenbetreuung, Haushaltsberatung Verhinderungspfl ege, Helfer in allen Bereichen u. v. m.

Regens Wagner Holnstein, OBA Neumarkt Süd Elisabeth Mosandl, Leitung, Tel. 08460/181-83, Fax 08460/181-03, E-Mail: [email protected], Regens-Wagner-Str. 10, 92334 Berching Behindertenhilfe für Kinder, Jugendliche u. Erwachsene, Beratung u. Organisation von Hilfen, Familienentlastender Dienst Mitteilungsblatt der Stadt Berching - Oktober 2018 25

Feuerwehr Pollanten – Jugend 3. Kinderfeuerwehrwettbewerb Am Freitag, den 31.08.2018, veranstaltete die Feuerwehr Pollanten OGV Naturkinder – Apfel & Co im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Berching bereits zum Am Freitag den 14.09.2018 fanden sich 35 Kinder am OGV Gelän- dritten Mal einen „Kinderfeuerwehrwettbewerb“. Bei dem Wett- de in Berching ein. Als Thema hatten wir die beiden Bäume Apfel bewerb waren 7 Stationen zu bewältigen. Die 18 Kinder im Alter und Kastanie im Blick – und als Tugend stand die Großzügigkeit im von 8-14 Jahren wurden in jeweils 2er Teams eingeteilt, und stärk- Mittelpunkt. Die Großzügigkeit der Natur zeigt sich dieses Jahr ten so Ihr Teamgefühl. Beim Schlauchball, Feuerwehrmemory, besonders in der Ernte der Apfelbäume. Bei der Vorstellungsrunde Raupe Nimmersatt, Feuerwehrrätsel, Eierlauf mit Feuerpatsche, fragte Ina die Kinder, was sie der Natur großzügig zurückgeben. Feuerwehrstiefelzielwurf und beim Wagenrad war großer Einsatz „Sie gießen reichlich, pfl anzen Blumen und gehen achtsam mit der gefragt. Aufgrund des schlechten Wetters, mussten wir leider un- Mutter Erde um,“ waren einige der Antworten. sere „Feuerwehrschnitzeljagd“ ausfallen lassen, dafür durften die Nach der Erkundungsrunde durch das OGV Gelände mit Barbara Kinder noch ein paar Runden mit unserem Feuerwehrauto mitfahren. haben sich alle Kinder um ein ausgehobenes Erdloch versammelt. Nach dem erfolgreichen Wettbewerb bekam jedes Kind eine Urkun- Vom Landratsamt Neumarkt für Gartenkultur, Landespfl ege und de und der Kommandant grillte für die kleinen Steaks und Würstchen. Umweltbildung ist Herr Ralf Bundesmann gekommen. Er hat uns den Baum des Jahres 2018 zum Einpfl anzen mitgebracht. Es handelt sich um die Esskastanie, botanisch Castanea sativa. In einigen Jahren freuen wir uns auf die Ernte und Zubereitung von „heißen Maronis“ auf dem Feuer . Mit eifrigen Kinderhänden haben wir die Wurzeln mit Erde bedeckt und den jungen Baum mit Wasser getränkt. Zur Stärkung hat es die verschiedenen Apfelsorten zum Probieren bei Elisa und Flora gege- ben. Die Auswahl war zum Abbeißen oder als selbstgedrehte Ap- felringe ohne Schale. Während des aktiven Mostbetriebes durften die Kinder das rege Treiben des Saftherstellens beobachten und frischen Apfelsaft trinken. Michael hat währenddessen auf dem Feuer die begehrten Krapferl mit Apfel, Marmelade oder Gänse- blümchenzucker zubereitet. Foto: Michael Spangler Kreativ haben die Naturkinder optische Täuschungen mit Hannah und Julia gebastelt. Handwerklich durften die Kinder mit Bohrer bei Simon, Hans Lukas und Johannes tätig sein, die in einen alten Baum Städte-Trip für Jugendliche nach Straßburg Löcher für ein Insektenhotel gebohrt haben. „Auf zum Städte-Trip nach Straß- Zum Abschluss haben alle in einer stillen Minute dem jungen Baum burg“, so lautet das Motto der Ihre Wünsche mitgegeben. Möge er gut wachsen und gedeihen! diesjährigen Drei-Tages-Fahrt des Den nächsten OGV Naturkinder Nachmittag werden wir am Freitag Kreisjugendring Neumarkt für den 23.11.2018 von 14-17 Uhr anbieten. Anmeldung bei Barbara Jugendliche in den Herbstferien. Seitz: 08462 1785 Gemeinsam geht es vom 29.10. Wir freuen uns auf interessierte Kinder. Michael Kienlein, Barbara bis 31.10.2018 für drei Tage nach Seitz & Ina Willax mit den Ko-Leitern Simon, Pia, Hannah, Julia, Hans Straßburg, dem offi ziellen Sitz Lukas, Flora, Paula, Elisa und Johannes des Europäischen Parlaments im Nordosten Frankreichs. Auf dem Hinweg legen wir am ersten Tag einen Halt im Technikmuseum Sinsheim ein. Neben der größten Formel-1-Ausstellung Europas, Oldtimern, Autos und Lokomotiven ist das Museum für seine große Flugzeugausstellung berühmt, wobei einige der Exponate (so auch das Überschallfl ugzeug Concorde) begehbar sind. Am zweiten Tag steht vormittags der Besuch des Europäischen Parlaments mit Par- lamentarium auf dem Programm. Hautnah erleben wir den Ort, wo europäische Politik gemacht wird. Nach einer Bootsfahrt auf der Ill steht der Nachmittag zur freien Verfügung zum Sightseeing und Shoppen in der Altstadt mit seinen mittelalterlichen Gassen.

Am dritten Tag besuchen wir, bevor es wieder heimgeht, die Elsass- Mosel-Gedenkstätte in Schirmeck. Sie ist der Geschichte einer Re- gion gewidmet, die zwischen den zwei Ländern Deutschland und Frankreich hin und hergerissen und durch Kriege stark in Mitleiden- schaft gezogen wurde. 26 Mitteilungsblatt der Stadt Berching - Oktober 2018

Mitfahren können bei dieser Fahrt Jugendliche ab 14 Jahre und in Grafenbuch und 08.-10.02.2019 am Knappenberg) sind für den junge Erwachsene. Im Teilnehmerbeitrag in Höhe von 150  sind Grundkurs nötig. Für alle ab 15 Jahre, die ehrenamtlich in die Ju- die Busfahrt, die Eintritte (gemäß Programm), die Verpfl egung sowie gendarbeit einsteigen möchten bzw. schon dabei sind, gibt es hier die Unterkunft enthalten. Weitere Infos und Anmeldung unter die Chance, die wichtigsten Grundlagen dafür kennen und einsetzen www.kjr-neumarkt.de oder telefonisch unter Tel. 09181/470310. zu lernen. Weitere Veranstaltungen sind auf der Homepage ersichtlich. Evangelische Jugend im Herzliche Grüße und eine gute Zeit Ruth Bernreiter Dekanatsbezirk Neumarkt Infos u. Anmeldungen zu allen Veranstaltungen gibt es in der Ge- Hallo Mädels, hallo Jungs, schäftsstelle der Evang. Jugend im Dekanatsbezirk Neumarkt bei Dekanatsjugendreferentin Ruth Bernreiter, Kapuzinerstr. 4, 92318 hier gibt es Informationen über die Ju- Neumarkt, Tel.: 09181 46256-114, Fax 46256-159, E-Mail: ej.deka- gendfreizeit in Kroatien und die Kindersommerfreizeit in Grafenbuch [email protected], www.ejdnm.de. sowie Hinweise auf die nächsten Veranstaltungen: Vom 14.-28.08. verbrachten 48 Jugendliche und Mitarbeitende ab- wechslungsreiche Tage auf dem Campingplatz Poljana auf der Insel Losinj in Kroatien. Weiteres über die Freizeit ist dem von Christoph Schule Hammerbacher und Marco Rackl gestalteten ausführlichen Blog der Evang. Jugend zu entnehmen (www.kroatien-2018.blogspot.com). Schulanfang an der Jura Montessori Schule Sulzbürg Am Dienstag, 11.09.2018 durften wir 19 Erst- klässler mit Ihren Familien bei uns an der Jura Montessori Schule begrüßen. Nachdem die Viertklässler das Willkommenslied gesungen hatten, wurde jede Schülerin und jeder Schüler von seinem Schulpaten mit einem Lebkuchenherz überrascht. Danach ging es schon ins Klassenzimmer. Die Eltern hatten bei Kaffee und Kuchen etwas Zeit zum Kennenlernen und um den sicherlich erhöhten Blutdruck sinken zu lassen. So ein erster Schultag ist schließlich nicht nur für das Kind aufregend! Gruppenfoto im Hafen von Cres Mit einer, durch unsere Religionspädagogen Frau Heim und Herrn Des Weiteren verbrachten 34 Kinder und 11 Mitarbeitende vom Lang, wunderschön gestalteten ökumenischen Feierstunde und dem 1.-6. September abwechslungsreiche Tage zum Thema: „Wie das anschließenden Steigenlassen der Wunschballons, fand dieser Evangelium nach Europa kam“ im ehemaligen Forsthaus Grafenbuch. Vormittag einen schönen Abschluss. Bereits an Tag zwei, am Darüber hinaus hatten die Mädels und Jungs u.a. viel Spaß beim Mittwoch, wanderten alle Schüler und Lehrer zum neu gestalteten Geländespiel, Lagerfeuer, Grillen, Bälle fi lzen sowie bei dem bunten Keltenspielplatz auf den Schlossberg. Bei bestem Wetter und mit Europa-Abend mit Sketchen und Zauberkunststücken. Kennenlernspielen war es ein wunderschöner zweiter Schultag.

Gruppenfoto vor dem ehemaligen Forsthaus in Grafenbuch

Veranstaltungshinweise: “All inclusive” – ein ökumenisches, inklusives Jugendgebet am 20.11. um 19.30 Uhr im Kloster Plankstetten. “All inclusive” fi ndet im Rahmen der ökumenischen Friedensdekade statt und wird von der Evang. Jugend in Zusammenarbeit mit dem BDKJ und der kath. Jugendstelle Neumarkt veranstaltet. Waldweihnachtsmarkt in Grafenbuch am 1. Dezember von 14.00 Uhr - 20.00 Uhr für “Klein und Groß”: Die Evang. Jugend der De- kanate Altdorf, Hersbruck und Neumarkt sowie die Evangelische Landjugend (ELJ) laden dazu herzlich ein. Der Erlös der Veranstaltung kommt dem Jugendhaus Grafenbuch zugute. MitarbeiterInnen-Winterfreizeit vom 14. bis 16.12. in Burglesau/ Ofr. für alle Mitarbeitenden in der Evang. Jugend. Grundkurs 2018: Die beiden Wochenendseminare (25.-27.01.2019 Mitteilungsblatt der Stadt Berching - Oktober 2018 27

WIR SUCHEN Schwere Last wird leicht, wenn Hoffnung sie trägt FRISEUR/IN UND FRISEUR- MEISTER/IN ALS FILIALLEITUNG IN VOLL- UND TEILZEIT WIR BIETEN • übertarifliche Bezahlung • Seminare • gründliche Einarbeitung Seit mehr als 15 Jahren begleiten wir • ein nettes Team Menschen in schweren Stunden. • einen sicheren Arbeitsplatz Wir hören zu, nehmen uns Zeit für eine gerne auch persönliche Beratung und begleiten Sie. Wiedereinsteiger WIR FREUEN UNS AUF Das ist unser Bestreben, unser Versprechen. IHRE BEWERBUNG! Öffnungszeiten: Wir sind jederzeit für Sie erreichbar. Mo. geschlossen Di. von 8.00 bis 20.00 Uhr Zählen Sie auf uns. Mi. von 8.00 bis 18.00 Uhr Do. von 8.00 bis 18.00 Uhr Fr. von 8.00 bis 20.00 Uhr 92339 Beilngries Sa. von 8.00 bis 14.00 Uhr Neumarkter Str. 13 70 kostenlose  0 84 61• 60 26 84 P Parkplätze vor der Tür Ihr Premium Friseur in Beilngries

Stadtgraben 2 92339 Beilngries Telefon 08461 602967 Telefax 08461 602965

Oberbürg 37 92345 Dietfurt Telefon 08464 605267 Telefax 08464 602464

OFFSETDRUCK | DIGITALDRUCK

IHR PARTNER FÜR QUALITÄTSDRUCKPRODUKTE www.fuchsdruck.de

¬ Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser ¬ Gewerbliche Bauten ¬ An- und Umbauten ¬ Vollwärmeschutzsysteme ¬ Sanierung – Restaurierung Reichenauplatz 6 Telefon 08462.2912 92334 Berching www.schaefer-hillert.de

28 Mitteilungsblatt der Stadt Berching - Oktober 2018

Stadtbücherei Kultur

Büchereizeit Samstag, 13. Oktober 2018 Figurentheater: Der kleine Rabe Socke um 15 Uhr Nach der Buchvorlage „Der kleine Rabe Socke - Sandra und Sophie gestalten wieder jeden Monat eine Büchereizeit. Alles verlaufen“ von Nele Moost und Annet Rudolph. Die nächste ist am Samstag, den 13. Oktober 18 von 15 bis 16.30 Turbulente Ereignisse sind sicher, wenn der kleine Rabe Socke mit Uhr. Für alle Kinder von 5 bis 8 Jahren, es wird vorgelesen, gebastelt der rot-weiß geringelten Socke am linken Fuß auf der Bühne er- und gespielt – bitte in der Bücherei anmelden. scheint. Der kleine Rabe Socke soll eine dringende Nachricht von Tag der offenen Tür - Sonntag den 21. Oktober Frau Dachs an die Eule überbringen und das möglichst schnell. Doch beginnend ab 10.00 mit Weißwurst-Frühschoppen auf dem Weg zur Eule gibt es so viele tolle Dinge zu bestaunen und entdecken, dass ihm die Zeit buchstäblich davonläuft. Ganz besonders freuen wir uns am Sonntag, 21. Oktober 2018 auf Ihren Besuch! Für Ihre Verpfl egung halten wir vormittags Weißwür- Ob er es trotzdem noch schafft, rechtzeitig bei der Eule anzukommen ste oder Wiener Würste mit Brezen für Sie bereit, außerdem haben und wie ihm seine anfängliche Trödelei am Ende noch zu gute wir noch hausgemachte Kuchen und Torten incl. Kaffee und Ge- kommt, zeigt das Theater vom Rabenberg in einem kindgerechten tränke. Zur Unterhaltung haben wir ein Schätzquiz vorbereitet, hier Theaterstück, aufgeführt mit den einzigartigen Figuren aus der winkt dem besten Schätzer ein Einkaufsgutschein in Höhe von 50 Puppen-Werkstatt Monika Seibold. Die markanten Figuren und die Euro. Kinderschminken und einen großen Flohmarkt fi nden Sie wunderschönen handgemalten Kulissen lassen ein eindrucksvolles ebenfalls bei uns. Zudem präsentieren wir Ihnen ca. 400 neue Live-Erlebnis für die kleinen aber auch für die großen Zuschauer Medien, die wir für Sie ausgesucht und ausleihfertig gemacht haben. entstehen. Das Stück ist geeignet für Kinder ab 3 Jahren und dauert Hier eine kleine Auswahl: ca. 45 Minuten. • Sachbücher für junge Eltern: „Chill mal!‘, ‚Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten triebt mich in den Wahnsinn‘, ‚Familie Ordentlich‘, ‚Homöopathie für Kinder‘, ‚Impfen kurz &praktisch‘. • Lebenshilfe: „Hygge“, „21 Tage zum perfekten Style“, „App vom Arzt“, „Das Leben gestalten mit den Big Five for Life“, „Das Schönste an uns sind wir“…. • für Kreative: ‚Magic Cleaning‘, ‚Miracle Morning‘, ‚Mom Hacks‘, Upcycling für meinen Garten‘. • neue Koch- und Backbücher - mit dem Thermomix oder Glücks- momente backen, Garten- und Haushaltsratgeber – neue Gemü- segärten und Hochbeete, Gesundheitsratgeber und mehr • für und gegen Fernweh: Highlights – Island – Japan - Tipps für Wanderungen in Bayern, mit und ohne Kinder oder beispielswei- se mystische Ausfl ugziele – FAIReisen und vieles mehr • neue Thriller und Krimis z.B. von Arnaldur Indridason, Wulf Dorn, Karen, Dionne, Andreas Föhr, Elly Griffi ths, Jeffrey Archer uvm. • romantische und nachdenkliche Geschichten u.a. von Ellen Berg, Petra Durst-Benning, Anne Jacobs, Elena Ferrante, Mariana Leky… Foto: Tim Sperlich (Veranstalter) • neue Kinder- und Jugendbücher für jedes Alter und zu allen Berching, Kulturfabrik, Am Sportplatz 2, Sonntag, 14.Oktober Themen ... 2018, 16.00 Uhr, Karten nur an der Tageskasse -30 Min. vor Beginn,  Wollen Sie mehr wissen – unser Medienkatalog im Internet steht Eintritt: 7,-, Info: 0175 – 2555527 Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung! - nachschauen und austesten: Im WebOPAC unter Stadtbücherei Berching können Sie mehr erfahren. LiteraturRaum Berching Schauen Sie doch einfach vorbei - wir freuen uns auf Ihren Besuch! Jedes Jahr in der Herbstzeit bietet Berching Raum für Literatur das Team der Stadtbücherei Hier das ausführliche Programm Bitte beachten: Keine Ausleihzeit an den Feiertagen, 3. Oktober und 1. November 2018! Montag, den 15. Oktober, 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr, Lesenachmittag für Kinder ab 4 Jahren Unsere Öffnungszeiten: Mittwoch: von 16.00 bis 18.00 Uhr, Don- nerstag: von 19.00 bis 20 Uhr, Freitag: von 16.00 bis 18.00 Uhr und Sonntag: von 10.00 bis 11.30 Uhr E-Mail-Adresse: [email protected]

Ihr Partner für Versicherungen, Vorsorge und Vermögensplanung Ein fester Programmpunkt der Literaturwoche ist die Vorlesezeit für Kinder. Auch dieses Jahr dürfen es sich kleinen Hörer vor dem knis- LVM-Servicebüro ternden Kaminfeuer des Souvenirladens „D’Vielfalt“ bequem machen Bernhard Schmidt und den Erzählungen im liebevollen Ambiente lauschen. Auf Euch Schlesierstraße 6 warten spannende und lustige Geschichten. Ausgewählte Lieblings- 92334 Berching Telefon (08462) 95 26 63 bücher haben die Vorlesenden im Gepäck. Gerne dürfen auch die [email protected] Erstleser Geschichten bei „Erst ich ein Stück, dann Du“ selbst mit- lesen. Wir laden herzlich alle Kinder (& Eltern) ab 4 Jahren dazu ein. Mitteilungsblatt der Stadt Berching - Oktober 2018 29

Freut Euch auf schöne Geschichten, warmen Tee und Kaminfeuer! Ab 20 Uhr wird in bewährter Treffpunkt: Montag 15. Oktober 2018 von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr Weise alle halbe Stunde an unge- im Souvenirladen „D’Vielfalt“ in der Ringmauer beim Storchenturm wöhnlichen Orten ein passendes literarisches Stück vorgetragen. Montag, den 15. Oktober, 19 Uhr 30, in der Schranne, Die Besucher haben so die Mög- Novocento - Die Legende vom Ozeanpianisten lichkeit, einen abendfüllenden Literarisch-musikalische Lesung nach dem Text von Alessandro literarischen Entdeckungsrund- Baricco, Ulli Forster, Piano, Magdalena Damjantschitsch, Sprecherin, gang durch Berching zu machen Eintritt 8  und nebenbei den Charme der Für Alessandro Baricco ist die Ge- ausgewählten LiteraturRäume zu schichte von Novecento eher ein genießen. Text, der auf dem schmalen Grat Die letzte Lesung fi ndet jeweils um 22.30 Uhr statt. zwischen einem richtigen Bühnen- Treffpunkt zwischen den Lesungen und danach – bis 24 Uhr - ist stück und einer laut zu lesenden das Literaturcafé – dieses Jahr in der Aula der GMS Berching, wo Erzählung schwankt. Eine schöne Getränke, Kaffee und kleine Snacks angeboten werden und die Geschichte, die es wert ist, erzählt Gebrüder Mühlleitner einige Kostproben ihres musikalischen Kön- zu werden. Die Besucher dieser nens servieren. Veranstaltung haben das Glück, dass sie jemand lesen wird. Magdalena Damjantschitsch Freitag, 16. November, Literarisches Speed Dating, 19 Uhr 30, in der Schranne, Eintritt frei In einer Art Monolog berichtet ein En- semblekollege und Freund von dem so Autoren stellen ihre jüngsten Werke vor. Die völlig unterschiedlichen besonderen Leben Novecentos, der im Autoren lesen hintereinander aus ihren neuesten Büchern: eine Jahr 1900 auf der Virginian geboren Vielfalt des Schreibens und der Texte. wird und auf dem Ozeandampfer bleibt. Lassen Sie sich überraschen! Ca 7 Minuten hat jeder der Autoren, Novecento erfährt die Welt in den Au- um sein Werk zu präsentieren und Ihnen so einen interessanten gen der Reisenden – er liest darin nicht Einblick in sein Buch zu gewähren. Musikalische Momente zwischen das, was sie gesehen haben, sondern den Lesungen bietet Andreas Brunner auf seinem Cello. Es macht die das, was sie sehen werden. Und: „Wir Bandbreite der Texte aus, die diesen Abend beherrscht. Vom sati- spielen Musik,“ sagt der Freund – der rischen Gedicht, über kriminalistischen Hand- Barpianist Novecento aber spielt eine lungen und Liebestexten bis hin zu amü- Uli Forster „klare und unerklärliche Musik“, die santen Weltanschauungen ist alles geboten. nur da ist, solange er an seinem „Zauberklavier“ sitzt … Mit dabei sind unter anderen: Melanie Ar- Freitag, 19. 10. in der Berchinger Innenstadt, zenheimer, Sabine Beck, Nicolas Cenway, 16. Berchinger Literaturnacht Bernd Flessner, Erika Fruhmann, Lotte Kin- skofer, Michael Kleinherne, Thomas Neu- meyer, Mathias Petry und Sabine Rädisch.

Beginn: 19 Uhr(!) in der Aula der GMS Berching mit Musik und Texten der Gebrüder Mühlleitner – und einem Glas Prosecco. Viele Bands können mit einer beeindruckenden Biographie aufwar- ten und eine spannende Geschichte darüber erzählen, wie sie sich kennen gelernt haben und wie sich ihr musikalischer Werdegang Die Bücher können selbstverständlich - mit einer persönlichen abgezeichnet hat und wie dann doch alles anders kam. Die Ge- Widmung versehen - gekauft werden. Ein sehr vergnüglicher Abend! schichte der Gebrüder Mühlleitner beginnt zu einer Zeit, in der Nähere Informationen fi nden Sie unter: www.berching.de weitsäumende Buchenwälder Europa noch unabhängig von Papier- importen machten, verbleiter Sprit und FCKW noch unbedenklich waren, Alf der Maßstab für gute Fernsehunterhaltung war und sich Woody Allen auf dem Höhepunkt seines literarischen Schaffens befand: In den 1980ern. Die ersten gemeinsamen Projekte began- nen im Vorschulalter. Während der Grundschule zeichneten sie wöchentlich eine Radiosendung auf, die heute auf einer Audiokas- sette verfügbar ist (leider vergriffen). In der spätpubertären Zeit versuchten sie es dann erstmals mit Musik (Daniel spielte Gitarre in diversen erfolglosen Rock’n’Roll-Bands, Philipp Bass und Percussion in bayerischen Reggae-Formationen).Seit dieser Zeit ist viel passiert. Sie haben eine Menge Konzerte gespielt, auf Festivals, bei Poetry- Slams, in ehemals verrauchten Kneipen, Kindergeburtstagen und Hochzeiten. In der Berchinger Literaturnacht bilden sie den Auftakt, um die Gäste dann beschwingt in die Lesungen zu schicken. 30 Mitteilungsblatt der Stadt Berching - Oktober 2018

Der geographische Rahmen ist der Landkreis Neumarkt mit all seinen Tourismus Gemeinden und Städten. Bei Interesse melden Sie sich bitte in der Tourist-Info in Neumarkt Wilder Herbst in Berching! Köstlichkeiten aus bei Herrn Seitz oder Frau Dischner unter der Telefonnummer Wald und Flur 09181/255- oder bei Alexander Delacroix unter der Telefonnummer 08462 2218 an. Bei genügendem Interesse werden im nächsten Vom 06. – 20. Oktober 2018 Mitteilungsblatt und in der örtlichen Presse nähere Informationen Im Oktober wird es in Berching „wild“. Fünf Betriebe machen dieses über den Zeitrahmen und die Kosten veröffentlicht. Jahr bei der Aktion der Tourismusgemeinschaft Berching mit: Gasthof Winkler, Gasthof Blaue Traube, Gasthof Zum Dallmayr, Hotel-Restaurant Gewürzmühle und das Kloster Plankstetten mit der Klosterschenke. Helios Residenz Bereits zum elften Mal startet die Tourismusgemeinschaft die Akti- Termine und Veranstaltungen on „Wilder Herbst“. Die Gäste in der Helios Residenz werden mit vielen kulinarischen Kaffeerunde für unsere Bewohner am: 02.10.18 Musikalische Schmankerln verwöhnt. Die Gas- Reise mit Petra, 16.10.18 Überraschungsgast in der Zeit von 14.00 tronomen von Berching wollen die - 16.00 Uhr. Gäste mit liebevoll, frisch zuberei- Änderungen vorbehalten! teten leckeren Herbst Schman- kerln aus der Region, begleitet von feinen Getränken verwöhnen. Die neue Vorstandschaft hat auch Caritas Seniorenheim bereits die Termine für die Akti- onen „Citta Slow Frühlingsküche“ St. Franziskus Berching und „Wilder Herbst“ für das Jahr 2019 festgelegt. Alle Termine Veranstaltungen von Oktober bis November fi nden Sie immer aktuell auf un- Do, 04.10., 14.30 h Franziskusfest im Speisesaal serer Internetseite der Stadt Berching. Fr, 05.10., 10.00 h Krankenkommunion auf den Bereichen Auf Ihren Besuch freuen sich die Berchinger Wirtsleut! Do, 11.10., 15.00 h Modenschau im Speisesaal Weitere Infos erhalten Sie im Tourismusbüro Stadt Berching; So, 14.10., 09.30 h Gottesdienst: 100 Jahre Caritas in der Diöze- Tel. 08462/205-13 oder unter www.berching.de se Eichstätt Mo, 15.10., 10.00 h Andacht für unsere demenziell erkrankten „Berching wandert“ Bewohner Trotz Nieselregens trafen sich letzten Sonntag (02. September) über Fr, 02.11., 10.00 h Krankenkommunion auf den Bereichen 30 Wanderlustige aus Berching und Umgebung in Holnstein. Dort Do, 15.11., 15.00 h Gemeinsames Singen im 3. Stock Wintergarten wurden sie von Frau Anikó Kerl (Tourismusbüro) und Herrn Ralf Mo, 19.11., 10.00 h Andacht für unsere demenziell erkrankten Bundesmann begrüßt. Bewohner Di, 27.11., 09.30 h Gedenkgottesdienst für unsere verstorbenen Bewohner/innen

Fliesen- und Naturstein Götz Meisterfachbetrieb Franz Götz Johannesstr. 31 Die geführte Rundwanderung führte dieses Jahr teilweise am Jura- 92334 Rappersdorf steig entlang Richtung Erbmühle. Unterwegs durch den schönen Mobil 01 75 / 5 43 63 62 Misch- und Buchenwald begegneten der Gruppe mehrere Salaman- Tel. 0 84 62 / 90 55 75 Fax 0 84 62 / 9 42 08 97 der und schöne Waldblumen. Herr Bundesmann erzählte Wissens- e-mail: [email protected] wertes zu den gesehenen Pfl anzen und Tieren und beantwortete viele Fragen der interessierten Wanderer. l Altbausanierung Die Stadt Berching freut sich schon jetzt, wenn es nächsten Herbst l Sämtliche Fliesenarbeiten wieder heißt „Berching wandert“. l Natursteinarbeiten Ausbildung zum Gästeführer/Stadtführerin l Das Amt für Touristik in Neumarkt, die Tourismusstelle am Land- Treppen und Mosaike ratsamt Neumarkt und der Verein der Gästeführer im Naturpark l Elastische Fugen Altmühltal (VGNA) möchten in enger Zusammenarbeit eine Ausbil- dung für Gästeführer/innen und Stadtführer/innen über die Winter- l Handel und Frühjahrsmonate anbieten. NEU für Sie bei uns!

Mitteilungsblatt der Stadt Berching - Oktober 2018 31

Grampersdorf/Beilngries Spliss, fettige Kopfhaut, Haarausfall… Sie haben genug von ihren Haaren??  08466 - 904479 Öffnungszeiten: Im Schlott 2 · 92339 Beilngries / Gramper Mo.Telefon 0 NEU84 66 -/ 90 44Sa. 79für · Telefax Sie 906-22 45 37 bei · kontakt@reifen-unterb uns!Uhrsdorf Rausch Haaranalyse Tag urger.de NEU Mo. - Sa. 6.00 - 22.00 Uhr NEU Mo. - Sa. 23.10.2018 6.00 - 22.00 Uhr 20 % Rabatt auf alle Rausch Produkte Im Schlott 2 · 92339 Beilngries / Grampersdorf  Ihre kostenlose, professionelle Haaranalyse Telefon 0 84 66 / 90 44 79 · Telefax 90 45 37 · [email protected] Grampersdorf/Beilngries  08466 - 904479 Öffnungszeiten: Im Schlott 2 · 92339 Beilngries / Grampersdorf Im Schlott 2 · 92339 Beilngries / Grampersdorf Mo.Telefon 0 84 66 -/ 90 44Sa. 79 · Telefax 906-22 45 37 · kontakt@reifen- Uhrunte rburger.de Telefon 0 84 66 / 90 44 Im79 ·Schlott Telefax 2 90 · 92339 45 37 ·Beilngries [email protected] / Grampersdorf Telefon 0 84 66 / 90 44 79 · Telefax 90 45 37 · [email protected] Im Schlott 2 · 92339 Beilngries / Grampersdorf Wir analysieren Haar und Kopfhaut und erstellen Telefon 0 84 66 / 90 44 79 · Telefax 90 45 37 · [email protected] Ihnen ein individuelles Pflegekonzept

Vereinbaren Sie gleich St. Lorenz-Str.6 • 92334 Berching • einen Termin unter: 08462/905190 Tel: 08462/905190 • apotheke-berching.de E-Mail: [email protected] 90 mm / 31 mm Im Schlott 2 · 92339 Beilngries / Grampersdorf Telefon 0 84 66 / 90 44 79 · Telefax 90 45 37 · [email protected]

„ Reinigungsbedarf Danzer „Wenn Sie einen Dollar in Ihr Unternehmen stecken wollen, so müssen Sie einen weiteren bereithalten, um das bekannt zu machen.“ Chemie und Ausstattung Henry Ford - Ein außergewöhnlicher Manager, Geschäftsmann und Erfinder für alle Bereiche der Objektreinigung Werben Sie regional! Werben Sie im Gemeindeblatt! 92363 Breitenbrunn - OT Gimpertshausen www.fuchsdruck.de Tel. 09495/1681 www.steeva.de

10 JAHRE N ATURSTEINZENTRUM

FREYSTADT

Öffnungszeiten:07:00 - 12:00 Uhr

Montag- 13:00 - 16:30 Uhr

Donnerstag 07:00 - 17:30 Uhr Freitag 08:00 - 17:30 Uhr Samstag geschlossen Sonntag

Besuchen Sie unsere neue Natursteinausstellung!

INDUSTRIEGEBIET RETTELLOH NEUMARKTER STRASSE 150 92342 FREYSTADT 32 Mitteilungsblatt der Stadt Berching - Oktober 2018

Mein Name ist Michael Polster und ich Pfarrei Berching stamme aus dem beschaulichen ober- fränkischen Markt Neunkirchen am Abschied von Kaplan Thomas Rose Brand, einem Tor zur Fränkischen Schweiz. Nach meinem Religionspäda- Nach fast 3 Jahren segensreichen Wirkens in unserer Gemeinde ist gogikstudium in Eichstätt und dem für unseren Kaplan Thomas Rose die Zeit gekommen um Abschied Theologiestudium in Würzburg durfte zu nehmen von der Pfarrgemeinde Berching und seinen Filialen. Er ich zunächst in Schwabach (St. Sebald) kam 2015 als Pastoralpraktikant nach Berching. Nach seiner Weihe und dann in Ingolstadt (Herz Jesu) mein zum Diakon 2016 in Eichstätt verhinderte ein Beinbruch mit Aufent- Pfarr- und Pastoralpraktikum absolvie- halt im Krankenhaus seine Priesterweihe 2017. Aber heuer war es ren und wurde im April diesen Jahres dann so weit und so konnte ganz Berching an seiner feierlichen zusammen mit zwei Mitbrüdern im Nachprimiz teilnehmen. Viele fl eißige Helfer, bei denen sich Thomas Eichstätter Dom zum Priester geweiht. Rose nochmals herzlich bedanken möchte machten diesen Tag im Mit meiner Zeit in Berching beginnt für mich ein neuer Lebensab- Kufferpark, in der Europahalle und in der Pfarrkirche Berching zu schnitt. Ich freue mich auf viele Begegnungen, auf der Straße, beim einen besonderen Erlebnis. Mit einem feierlichen Gottesdienst unter Einkaufen, aber auch zum Gebet in der Kirche, bei der Feier der Hl. Mitwirkung von Diakon Ludwig Fuchs und Diakon Sebastian Braun Messe und den vielen Veranstaltungen die mich im Laufe des Jahres verabschiedet sich Thomas Rose aus der Pfarrgemeinde. Etliche hier erwarten. In den letzten Wochen durfte ich bereits viele positive Gläubige, Ministranten, der Pfarrgemeinderat und Dekan Wechsler Eindrücke sammeln und fühle mich hier gut aufgehoben. trafen sich nach dem Vorabendgottesdienst im Pettenkofferhaus um im persönlichen Gespräch Lebewohl zu sagen. Ein großes Bild Ich möchte Ihr Kaplan sein und Sie herzlich dazu einladen mich mit Stationen seiner Berchinger Zeit wurde von Hans Herold und kennenzulernen. Franz Brandl, mit einen Gutschein der nur in Berching eingelöst Mit großer Freude auf die vor mir liegende Zeit verbleibe ich mit werden kann, überreicht. Kaplan Rose bedankte sich mit den einem herzlichen Gruß Ihr neuer Kaplan, Michael Polster Worten: Ich war sehr gerne in Berching und habe in dieser Zeit viele Menschen kennen gelernt. Das Jahr Verlängerung war für mich ein Elternabende für den Pfarrverband Berching Glücksfall. Thomas Rose war für die Großgemeinde ein beliebter Seelsorger, sein weiterer Weg führt Ihn nach Herrieden bei Ansbach. Für die Eltern, deren Kinder in diesem Schuljahr in den Pfarreien Für sein weiteres Wirken wünschen die Stadt und die Pfarrei Gottes Berching, Holnstein/ Staufersbuch, Pollanten oder Waldkirchen zur Segen und das er Berching in guter Erinnerung behält. Erstkommunion gehen wollen, fi ndet am Dienstag, 16. Oktober 2018 um 19.30 Uhr ein Elternabend in Pettenkoferhaus in Berching, Pfarrgemeinderat Berching im Auftrag Brandl Franz Klostergass 3a statt. Der Elternabend für die Firmbewerber (Schü- lerinnen und Schüler der 6. Klassen) des Pfarrverbandes ist am Dienstag, 6. November 2018 um 19.30 Uhr, ebenfalls im Pettenko- ferhaus, Berching. Bei beiden Elternabenden geht es um wichtige Informationen und Vereinbarungen, dass die Vorbereitung auf das große Fest Ihrer Kinder einen guten Verlauf nehmen kann.

Berchinger Ministranten bei Papstaudienz in Rom Oder Berchinger Ministranten polieren Ihren Heiligenschein in Rom 

Am 02.09.2018 sind 17 Ministranten und Eltern der Berchinger Pfarrei mit dem Allersburger Busunternehmen Lindner für fünf Tage Michael Polster, neuer Kaplan in Berching nach Rom gefahren. Mit Herrn Dekan Artur Wechslers Führung und Mit dem 01.09. begann für mich ein neues Kapitel meines Lebens Herrn Diakon Ludwig Fuchs guter Organisation haben wir Einblicke – mit dem Umzug aus Ingolstadt darf ich hier bei Ihnen meine erste vom antiken Rom, zum christlichen Rom bis zur heutigen Zeit be- Kaplanstelle im Pfarrverband Berching antreten. kommen (Kolloseum, Vatikan, Trevibrunnen, Phanteon, Engelsburg, Mitteilungsblatt der Stadt Berching - Oktober 2018 33

Lateran). Wir sind eingetaucht in Di. 12.03.19 09.30 Uhr, Oasentag im Canisiushof in Ingolstadt. die Wurzeln des Glaubens und Referentin: St. Raffaela, Anmeldung bei Wally Mendl konnten damit die Zusammenhän- Tel:.08462/1572 ge des Christentums besser ver- Mi. 20.03.19 19.30 Uhr, Bezirksveranstaltung der Landfrauen im stehen. Highlights waren u.a. die PK-Haus, Thema: Kulinarische Hecke, Referentin: Papstaudienz mit Papst Franziskus, Brigitte Zinsmeister. Unkostenbeitrag: 3,00  ein eigener Gottesdienst im Pe- Fr. 05.04 19 19.00 Uhr, Neumarkter Passionsspiele, (Fahrge- tersdom und gemeinsame Zeit für meinschaften) harmonisches & lustiges Miteinan- Di. 09.04.19 13.30 Uhr, Palmbüschelbinden im PK-Haus der. Die Besichtigungen und Spiele aller Art haben bei den 10-16 Mi.10.04.19 13.30 Uhr, bitte Material mitbringen. jährigen Ministranten den Gemeinschaftsgeist gestärkt. Eltern wie Jugendliche haben diese Tage in Rom als besonders wertvoll erlebt. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme, Die Vorstandschaft Ab September freuen sich die Ministranten auf Neupriester Kaplan Michael Polster. Er wird in Zukunft die Ministranten begleiten. Jahresprogramm der KAB Herzlich Willkommen! Oktober Freitag, 19.10.2018, 18.00 h, Oktoberrosenkranz in der Kapelle Caritas Seniorenheim Berching November Theaterbesuch in Dietfurt Dezember Samstag, 22.12.2018, 14.30 Uhr, Weihnachtsfeier im PK-Haus Die offenen Termine werden in der Presse und im Schaukasten rechtzeitig bekannt gegeben!

KAB Sprechstunden im Pettenkoferhaus KAB-Mitglieder können sich in steuer-, sozial- und arbeitsrechtlichen Belangen beraten lassen. Nicht-Mitglieder können ausschließlich Rentenberatung in Anspruch nehmen. Eine Anmeldung bzw. terminliche Abklärung ist zwingend erforder- Fotos: Michael Kienlein lich unter Tel. 0841/93151818 bzw. über email: beratung@kab- eichstaett.de. Programm Kath. Frauenbund Oktober 2018 bis April 2019 Mi. 10.10.18 18.30 Uhr, Oktoberrosenkranz in der Kapelle des Seniorenheimes Berching Mi. 17.10.18 19.30 Uhr, Bezirkstag in Berching, PK-Haus. Refe- Auto-Retzer rentin Barbara Danowski, Thema: „Selbsterkenntnis Auto-Retzer und die große Kraft in uns“. Johannesstraße 33 · 92334 Berching-Rappersdorf Fr. 19.10.18 19.00 Uhr, Literaturnacht, Treffpunkt: Grund- und Telefon: 08462 - 717 · Fax: 08462 - 1730 E-Mail: [email protected] · www.autoretzer.de Mittelschule Berching (blauer Schal) E-Mail: [email protected] · www.autoretzer.de www.facebook.com/meisterhaft.online Do. 08.11.18 19.30 Uhr, Vortrag im PK Haus, Thema: „Superfood- www.facebook.com/meisterhaft.online Essen mit Superkräften?“, Referentin Frau Silke Gulder, KOMPETENZ FÜR ALLE MARKEN Unkostenbeitrag 3,00 . DER MEISTERBETRIEB AN IHRER SEITE 100 Jahre Frauenbund Neumarkt, Do.08.11.,15.11. DER MEISTERBETRIEB AN IHRER SEITE und 22.11.18 jeweils 18 Uhr-20 Uhr: Frauenpredigt im Münster St. Johannes, Neumarkt So. 11.11.18 11 vor 11.00 Uhr, Faschingsauftakt im Café Plank Mi. 21.11.18 19.30 Uhr, Frauenfi lmabend mit der Frauenunion im BERLI Di. 04.12.18 19.00 Uhr, gemeinsamer Gottesdienst in der Stadt- pfarrkirche, anschließend Adventsfeier im Gasthof Dallmayr. Sa. 15.12.18 und JederzeitWir sind jederzeitgünstige für reifen Sie da! und – So.16.12.18 Teilnahme am Weihnachtsmarkt in der Schranne. Wir sind jederzeit für Sie da! – In allenKompletträder Fragen rund um‘sim Angebot! Automobil! Do 24.01.19 19.00 Uhr, gemeinsamer Gottesdienst in der Stadt- ein preisvergleich lohnt sich. pfarrkirche, anschließend Jahreshauptversammlung im PK-Haus. Do.31.01.19 13.30 Uhr, Palmbüschelvorbereitung im PK-Haus. Do.28.02.19 19.30 Uhr, Weiberfasching im Gasthof Dallmayr. Es spielt „Jan“. Fr. 01.03.19 18.00 Uhr, Weltgebetstag der Frauen (kath.), ge- meinsamer Gottesdienst in der Kapelle des Senioren- heimes, anschließendes Treffen im PK-Haus. 34 Mitteilungsblatt der Stadt Berching - Oktober 2018

Benediktinerabtei Plankstetten Evangelische Pfarrei

Jugendvesper Plankstetten Kirchenvorstandswahl 2018 jeden dritten Freitag im Monat, 19.30 Uhr in der Abteikirche in der Evang.-Lutherischen Kirchengemeinde Nähere Informationen erteilt: Jugendstelle Schneemühle, Beilngries – Berching – Dietfurt Tel.: 08462/9421851, Email: [email protected] Am 21. Oktober fi nden in der Evangelisch Lutherischen Kirchenge- oder [email protected] meinde Beilngries – Berching – Dietfurt nach sechs Jahren wieder NEU: die Kirchenvorstandswahlen statt. Der Kirchenvorstand ist das Team, das die Kirchengemeinde leitet. Pfarrerinnen beziehungsweise Jeden Sonntag um 14.30 Uhr Kirchen- und Klosterführung (An Pfarrer und Kirchen-vorsteherinnen und Kirchenvorsteher arbeiten Feiertagen fi nden keine Führungen statt). Die Führung durch Kirche, darin gemeinsam an der Umsetzung der vielfältigen Aufgaben, von Krypta und Klosterhof dauert ca. 1 Stunde, Preis pro Person 2,00  der Gestaltung der Gottesdienste und des Konfi rmandenunterrichts - Ticketverkauf in der Klosterbuchhandlung, Kinder unter 14 Jahren über das Ortskirchenvermögen und die kirchlichen Gebäude bis hin frei zur Förderung des Gemeindeaufbaus. Die Zahl der Kirchenvorsteher Kochkurse in der Klosterküche und Kirchenvorsteherinnen beträgt in Beilngries – Berching – Dietfurt Jeden 4. Donnerstag im Monat von 18.30 bis 22.00 Uhr acht, davon werden sechs am 21. Oktober gewählt und zwei weitere in der ersten Sitzung des neu gewählten Kirchenvorstandes berufen. Wechselnde Themen mit Dieses Leitungsgremium trägt die Verantwortung und trifft ver- • Tipps und Tricks aus der Praxis bindliche Entscheidungen für alle Aufgaben und Aktivitäten, für • detaillierte Rezepte zum Nachkochen rechtliche und geistliche Fragen im Leben der Gemeinde. • inkl. 5 Gänge Menü Für den Kirchenvorstand kandidieren zwölf Personen: Aus Beilngries: • gemeinsames Essen und Genießen Artur Angne, Inge Haas, Stefan Krauß, Roland Siebicke, Werner Die Teilnehmerzahl an den Kursen ist auf 15 Personen begrenzt. Sünkel und Ingried Tittes; aus Berching: Andrea Bachhofer und Kursgebühr pro Person und Abend  59,00 Christa Kinder; aus Dietfurt: Imke Black, Eva Goldschmidt, und Lothar Steinmann. Wählerinnen und Wähler habe jeweils sechs Klosterbuchhandlung - Christliche Spiritualität Stimmen, die sie auf die Kandidatinnen und Kandidaten verteilen Mo, Sonn- und Feiertage 13.30 – 17.00 Uhr, Di – Sa 10.00 – 17.00, können. Gewählt sind aus jeder Orts-Gemeinde die beiden Kandi- Tel. 08462/206-150 daten, die die höchsten Stimmzahlen erhalten. Zwei weitere Kir- Haus St. Gregor - Benediktinische Gastfreundschaft chenvorstandsmitglieder werden in der konstituierenden Sitzung dazu gewählt. Kurse zu Spiritualität, Gesundheit und Lebensführung, Kreativität. Die Kirchenvorstandswahl 2018 wird erstmals als allgemeine Brief- Anmeldung unter 08462/206 -201, Ausruhen und Tagen im Kloster wahl durchgeführt. In der zweiten Septemberhälfte 2018 werden 08462/206-130 allen Wahlberechtigten ihre Wahlunterlagen direkt zugesandt. Jetzt Mobiler Klosterführer können die Wähler entscheiden, ob sie ihre Wahlunterlagen per Erkunden und erleben Sie mit einem Tablet die Welt des Klosters Brief an das Pfarramt Beilngries senden oder in den Wahllokalen vor Plankstetten, das Sie durch Kirche, Krypta, Gästehaus, Bäckerei, Ort abgeben. Die Briefwahlunterlagen müssen bis Samstag, den 20. Landwirtschaft u.s.w. führt. Oktober 2018 im Pfarramt eingehen. Die Wahllokale zur persönlichen Die Tablets können in der Klosterbuchhandlung gegen einen Unko- Stimmabgabe sind in Dietfurt am 14. Oktober und in Berching und stenbeitrag ausgeliehen werden und enthalten zu jeder Station einen Beilngries am 21. Oktober jeweils eine halbe Stunde vor und nach interessanten Film. dem Gottesdienst geöffnet. Am Dienstag, den 2. Oktober 2018 stellen sich die Kandidatinnen und Kandidaten um 19.00 Uhr in der Nähere Informationen erteilt: Evangelischen Friedenskirche in Dietfurt, Blumenstraße 13 vor. Benediktinerabtei Plankstetten, Tel. 08462 206-0, Bürozeiten Mo-Fr Eingeladen sind alle Gemeindemitglieder. 8.00 - 12.00 Uhr, Fax 08462 206121, Email: verwaltung@kloster- plankstetten.de, http://www.kloster-plankstetten.de Gottesdienste Sonntag 7.10.2018 Gottesdienst 9.30 Uhr Berching Verlosung für Kinder und Autorenlesung 10.45 Uhr Beilngries für Erwachsene Sonntag 14.10.2018 Gottesdienst mit Abendmahl 9.30 Uhr Dietfurt Die Pfarrbücherei Plankstetten ermittelt am Sonntag, den 7. Oktober 10.45 Uhr Beilngries um 10.30 Uhr die Gewinner der Lesemaus-Stempel-Aktion für Sonntag 21.10.2018 Kirchenvorstandswahl 9.30 Uhr Berching Kinder. Volle Stempelkarten nehmen an der Verlosung teil, Kinder, 10.45 Uhr Beilngries die nicht alle Stempel geschafft haben, erhalten eine kleine Über- Sonntag 28.10.2018 Gottesdienst 9.30 Uhr Dietfurt raschung. An diesem Tag kann auch in den über 40 neu erworbenen, 10.45 Uhr Beilngries topaktuellen Büchern und Zeitschriften geschmökert werden. Am Mittwoch, den 10. Oktober, um 20 Uhr lädt das Bücherei-Team zu einem „Wein-Lese-Abend“ ein. Der Biberbacher Autor Thomas Hier ist Platz für Ihre WERBEANZEIGE! Neumeier liest aus seinem neuesten Heimatkrimi „Postkarten einer Wir drucken Ihre Anzeigen nicht nur, OFFSETDRUCK | DIGITALDRUCK Toten“. Ein Gaumenschmaus und eine musikalische Umrahmung sondern bringen IDEEN zu Papier und gestalten Ihre runden den Abend ab. persönliche, individuelle WERBEANZEIGE! www.fuchsdruck.de Mitteilungsblatt der Stadt Berching - Oktober 2018 35

Zum Saisonende E-Bikes - Stark Reduziert Trekking „KTM Macina Style“ 28“ Trapez, 10 Gg. Shimano Deore XT, RH46 cm Bosch Performance Line Akku 500 Wh € 2.999,– € 2.399,– Fully „Haibike SD4R0 Full Seven LT60“ Trekking „Winora Yucatan 20“ 27,5“ 20 Gg. - Shimano Deore XT, LL, RH52 28“, Trapez, 20 Gg. Shimano Deore XT, LL, RH52 Yamaha PW-SE System Yamaha PW-System Akku 500 Wh € 3.799,– € 3.299,– Akku 500 Wh € 2.499,– € 2.099,– MB „Ideal Boomax E9 SUV“ Trekking „Ideal Futour E10L“ 29“ 9 Gg. Shimano Deore, LL, RH52 28“ Trapez, 10 Gg. Shimano Deore XT, LL, RH54 Shimano Steps Shimano Steps Akku 504 Wh € 2.499,– € 2.199,– Akku 504 Wh € 2.699,– € 2.299,– MB „Haibike SDURO Hard Seven 4.0“ Trekking „Sinus Tria 10“ 27,5“ 11 Gg. Sram NX, LL, RH55 28“, Trapez, 10 Gg. Shimano Deore, LL, RH52 Bosch Performance Line Bosch Performance Line Akku 500 Wh € 2.599,– € 2.199,– Akku 500 Wh € 2.699,– € 2.299,– Cross „Conway eCS 300“ City „Sinus Tria N8“ 28“, Herren, 10 Gg. Shimano Deore, LL, RH52 28“ Wave, 8 Gg. Nexus LL, RH54 Bosch Performance Line CX Bosch Active Line Akku 500 Wh € 2.599,– € 2.199,– Akku 500 Wh € 2.549,– € 2.099,– MB „Conway EMC 429“ City „Victoria eTrekking 7,6 Deep 28 black“ 29“ Street, 10 Gg. Shimano Deore, RH52 28“ Wave 7 Gg. Nexus, RH51, Rücktritt Bosch Performance Line Bosch Active Line Plus Akku 400 Wh € 2.499,– € 1.999,– Akku 500 Wh € 2.599,– € 2.199,–

Hubstraße 2 · 92334 Berching · Telefon 0 84 62 / 22 36 · Telefax 0 84 62 / 26 66 · [email protected]

Räumungsverkauf wegen Geschäftsaufgabe Vom 01.10.2018 bis 20.10.2018 30% - 70% Rabatt Die Höhe des gewährten Rabattes ist gekennzeichnet

Hans Bock GmbH Stadtgraben 16 I 92339 Beilngries Tel. 08461 - 307 I Fax 08461 - 1825 [email protected]

Hans Bock GmbH Stadtgraben 16 I 92339 Beilngries Tel. 08461 - 307 I Fax 08461 - 1825 [email protected] 36 Mitteilungsblatt der Stadt Berching - Oktober 2018

Evang.-Luth. Pfarramt Bachhausen Pfarrerin Margit Walterham, Pfarramt Bachhausen: Öffnungszeit CAH - Dietfurt Donnerstag 9:00 - 13:00 Uhr, Tel. 09185 242, Fax 09185 5009185, E-Mail [email protected] Die CAH-Werkstätte ist Bachhausen Petruskirche eine soziale, gemeinnützige 07.10. Festgottesdienst anlässlich der Kirchweih, 10:30 Uhr – Pfar- Einrichtung der Christlichen Arbeiterhilfe e.V. rerin Walterham „Der etwas andere Schnäppchenmarkt für Jedermann“ 14.10. Der Gottesdienst entfällt Öffnungszeiten: Mo – Do 08.00 – 17.00 Uhr, Fr 08.00 – 14.00 Uhr, 21.10. Gottesdienst, 8:45 Uhr – Pfarrerin Walterham Sa 09.00 – 13.00 Uhr 28.10. Der Gottesdienst entfällt Adresse: Industriestraße 51, 92345 Dietfurt, Tel. 08464/602412, Zentraler Gottesdienst in Kerkhofen, 9:30 Uhr mit Herrn Hawa www.cah-neumarkt.de, [email protected] 31.10. Reformationstag – Zentraler Gottesdienst in der Christuskir- Tätigkeitsbereich: E-Schrott Recycling, Wohnungsaufl ösungen, che Neumarkt, 19:00 Uhr mit Regionalbischof Dr. Weiss und Abholungen, Kleider-, Bettfedern-, Geschirr- und Gläserannahme Dekanin Murner 04.11. Gottesdienst, 8:45 Uhr – Prediger Lehnert Mühlhausen Martinskirche Berchinger Veranstaltungskalender 07.10. Der Gottesdienst entfällt – herzliche Einladung zum Festgot- tesdienst anlässlich der Kirchweih in die Petruskirche um Bitte geben Sie uns alle Termine, die im Internet und im Mitteilungs- 10:30 Uhr blatt veröffentlicht werden sollen, rechtzeitig bekannt. Ansprech- 14.10. Gottesdienst, 10:00 Uhr – Pfarrerin Walterham partner bei der Stadt sind Frau Kerl und Frau Christl (Tel. 08462/205- 21.10. Gottesdienst mit Abendmahl, 10:00 Uhr – Pfarrerin Walterham 13, Fax 205-44, email [email protected] und [email protected]). 27.10. Gottesdienst anlässlich Kirchenchorjubiläum, 19:00 Uhr – Bitte beachten Sie auch die Veranstaltungshinweise des Kulturför- Pfarrerin Walterham derkreises Berching. Eine Gesamtübersicht über die Veranstaltungen 28.10. Der Gottesdienst entfällt 2018 fi nden Sie auf unserer Homepage www.berching.de. Zentraler Gottesdienst in Kerkhofen, 9:30 Uhr mit Herrn Hawa 31.10. Reformationstag – Zentraler Gottesdienst in der Christuskir- Veranstaltungen che Neumarkt, 19:00 Uhr mit Regionalbischof Dr. Weiss und Dekanin Murner 08.09. - 27.10. 04.11. Gottesdienst, 10:00 Uhr – Prediger Lehnert Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten der Gewürzmühle, Herbst- schmankerlwochen in der Gewürzmühle Berching, Ort: Hotel - 30jähriges Kirchenchor-Jubiläum Restaurant Gewürzmühle, Gredinger Str. 2, 92334 Berching, Veran- Am Samstag, den 27. Oktober gestaltet der Kirchenchor anlässlich stalter: Hotel - Restaurant Gewürzmühle seines Jubiläums einen Abendgottesdienst in der Martinskirche. Beginn ist um 19:00 Uhr. Wer sich für den Kirchenchor interessiert, 28.09. - 01.10. ist herzlich eingeladen zu den Chorproben jeden Montag um 20:00 Bitte fragen Sie beim Veranstalter nach, Michaeli Kirchweih Thann, Uhr im evang. Gemeindehaus Mühlhausen. Ort: Gasthaus Knör Thann, Thann 5, 92334 Berching, Veranstalter: Gasthaus Knör, Thann Kirchenvorstandswahl In Bachhausen kandidieren für den Kirchenvorstand: Bernreiter Ruth, Dienstag, 2. Oktober Bachhausen | Brunner Herbert, Bachhausen | Fürst-Kanzler Tina, 08:00 - 12:30 Uhr, Waren- und Krammarkt in Berching, Treff- Bachhausen | Gleisenberg Hans, Erasbach | Großhauser Hildegard, punkt: Berching, Innenstadt Berching, Veranstalter: Stadtverwaltung Bachhausen | Harrer Gabriele, Bachhausen | Haubner Kurt, Bachhau- Berching sen Kreichauf Herbert, Körnersdorf Lemnitzer Inge, Bachhausen | | Samstag, 6. Oktober | Schingel Viktoria, Pollanten | Weyerich-Pfi ndel Karin, Bachhausen 13:00 - 17:00 Uhr, Tag der Kartoffel, Ein Tag für die ganze Fami- Elternabend für die Konfi rmanden aus Bachhausen und lie, Ort: Kloster Plankstetten - Gäste- und Tagungshaus, Klosterplatz Mühlhausen 1, 92334 Berching, Veranstalter: Klosterbetriebe Plankstetten GmbH am Mittwoch, den 10. Oktober um 19:30 Uhr im evang. Gemein- 19:00 Uhr, Königsfeier in Weidenwang, Ort: Schützenhaus Wei- dehaus, Beginn des Konfi rmandenunterrichts am Freitag, den 19. denwang, A 3, 92334 Berching, Veranstalter: Schützenverein Wei- Oktober um 16:00 Uhr. denwang Präparandenunterricht 19:00 Uhr, Oktoberfest Berching, Treffpunkt: Berching, Schiffs- Die Jugendlichen des Jahrgangs 2006, die konfi rmiert werden anlegestelle-Winklerhalle Berching, Veranstalter: Mathias Kobras DJ wollen und die vom Pfarramt nicht angeschrieben wurden, sollen & Eventservice sich bitte im Pfarramt melden. Elternabend mit Anmeldung zum 20:00 - 22:30 Uhr, Harry + Ernschie, Lass die treibm, Ort: Kultur- Präparandenuntericht am Mittwoch, den 14. November um 19:30 fabrik Berching, Am Sportplatz 2, Veranstalter: Kulturförderkreis Uhr im evang. Gemeindehaus. Beginn des Präparandenunterrichts Berching am Freitag, den 16. November 6. - 20. Oktober Kirchgeld Bachhausen und Mühlhausen Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten der Teilnehmerbetriebe, Ganz herzlich bedanke ich mich im Namen der Kirchengemeinde Wilder Herbst in Berching, Köstlichkeiten aus Wald und Flur, Bachhausen und der Kirchengemeinde Mühlhausen für Ihr Kirchgeld. Treffpunkt: Berching, versch. Berchinger Gastronomiebetriebe, Sollten Sie bis jetzt noch nicht bezahlt haben, möchte ich Ihnen das Veranstalter: Tourismusgemeinschaft Berching Kirchgeld ans Herz legen. Mitteilungsblatt der Stadt Berching - Oktober 2018 37

Sonntag, 7. Oktober Donnerstag, 25. Oktober 08:00 - 16:00 Uhr, Flohmarkt in Berching, Ort: Uferpromenade 18:30 - 22:30 Uhr, Kochkurs in der Klosterküche Plankstetten, Ort: Berching, Uferpromenade, Veranstalter: Flohmarkt Berching Kloster Plankstetten, Klosterplatz 1, 92334 Berching, Veranstalter: Klosterbetriebe Plankstetten GmbH Mittwoch, 10. Oktober 18:00 Uhr, Schaschlik & Goggerlessen im Brauerei-Gasthof Zur Freitag, 26. Oktober Krone in Berching, Ort: Brauereigasthof Krone, St.-Lorenz-Straße 17:00 Uhr, Goggel-, Ripperl- und Schaschlikessen im Gasthof 14, 92334 Berching, Veranstalter: Brauerei-Gasthof Zur Krone Kellner in Pollanten, Ort: Gasthaus Kellner, Hauptstr. 13, 92334 Berching, Veranstalter: Gasthaus Kellner Samstag, 13. Oktober 10:00 - 18:00 Uhr, Ausstellung von Franz Xaver Lindl, Italienische Samstag, 27. Oktober Reise, Ort: Stadtverwaltung Berching, Pettenkoferplatz 12, Treffpunkt: 20:00 Uhr, Einlass ab 19:00 h, 26. Europaball, Ort: Europahalle, 92334 Berching, Rathaus 1. Stock, Veranstalter: Kulturamt Berching Schlesierstraße 19, 92334 Berching, Veranstalter: Stadtverwaltung 20:00 Uhr, Einlass ab 19.00 Uhr, Herbstkonzert des Symphonischen Berching Blasorchester Berching, & Nick´s Nice, Ort: Europahalle, Schlesier- 04. - 11. November straße 19, 92334 Berching, Veranstalter: Symphonisches Blasorche- 11:00 - 21:00 Uhr, Wildwoche im Gasthof Zur Krone in Berching, ster Berching Ort: Brauereigasthof Krone, St.-Lorenz-Straße 14, 92334 Berching, Sonntag, 14. Oktober Veranstalter: Brauerei-Gasthof Zur Krone 10:00 - 18:00 Uhr, Ausstellung von Franz Xaver Lindl, Italienische Reise, Ort: Stadtverwaltung Berching, Pettenkoferplatz 12, Treffpunkt: Märkte in Berching 92334 Berching, Rathaus 1. Stock, Veranstalter: Kulturamt Berching Am Dienstag, 02.10. und Dienstag, 16.10. von 8.00 - 12.00 Uhr: 10:30 - 14:00 Uhr, Herbst-Brunch in der Gewürzmühle, Ort: Hotel Viehmarkt/Wochenmarkt in der Innenstadt; - Restaurant Gewürzmühle, Gredinger Str. 2, 92334 Berching, Veranstalter: Hotel - Restaurant Gewürzmühle 16:00 - 16:45 Uhr, Theater vom Rabenberg: Der Kleine Rabe Socke, Figurentheater, Ort: Kulturfabrik Berching, Am Sportplatz 2, Veran- Verschiedenes stalter: Theater Rabenberg Montag, 15. Oktober Kammermusikabend im Refektorium 14:00 - 16:00 Uhr, Lesenachmittag für Kinder, Literaturwoche des Franziskanerklosters Freystadt Berching, Ort: D´Vielfalt Souvenirladen, Hubstr. 30, 92334 Berching, In der Kammermusikreihe des Franziskanerklosters Freystadt fi ndet Veranstalter: 2. Bürgermeisterin am Samstag, den 03. November 2018, um 20 Uhr ein Konzert mit dem Minguet Quartett aus Köln statt. Zu hören sind Werke von J.S. 19:30 Uhr, Novocento - Die Legende vom Ozeanpianisten, Litera- Bach, Glenn Gould und J. Brahms. risch-musikalische Lesung, Ort: Schranne, Hinterhof Rathaus, Pet- tenkoferplatz 12, 92334 Berching, Veranstalter: 2. Bürgermeisterin Das Minguet Quartett aus Köln/Düsseldorf, gegründet 1988, zählt zu den international gefragtesten Streichquartetten und gastiert in Dienstag, 16. Oktober allen großen Konzertsälen der Welt. Namenspatron ist Pablo Min- 08:00 - 12:30 Uhr, Waren- und Krammarkt in Berching, Treff- guet, ein spanischer Philosoph des 18. Jahrhunderts, der sich in punkt: Berching, Innenstadt Berching, Veranstalter: Stadtverwaltung seinen Schriften darum bemühte, dem breiten Volk Zugang zu den Berching Schönen Künsten zu verschaffen: das Minguet Quartett fühlt sich Freitag, 19. Oktober dieser Idee mehr denn je verpfl ichtet. 2010 wurde das Minguet Quartett mit dem begehrten ECHO Klassik sowie 2015 mit dem 19:00 - 22:30 Uhr, letzte Lesung startet um 22.30 Uhr, Literatur- renommierten französischen Diapason d‘Or des Jahres ausgezeich- nacht Berching, Treffpunkt: Berching, 19.00 Uhr Aula Mittelschule net. Karten im Vorverkauf gibt es bei der Raiffeisenbank Freystadt Berching, Veranstalter: 2. Bürgermeisterin zu 15,- Euro, Tel. 09179 / 222-11. Abendkasse 17,- Euro. Samstag, 20. Oktober 08:00 - 20:00 Uhr, 12-Stunden-Schwimmen 2018, Benefi z- Das Landfrauenzentrum Sulzbürg bietet an: schwimmen der Wasserwacht Berching, Ort: Erlebnisbad Berle, Am Festplatz, 92334 Berching, Veranstalter: Wasserwacht Berching Samstag, 20. Oktober 2018, 14.30 - 18.30 Uhr Titel: Kochen mit wilden Kräutern, Samen, Früchten und Wurzeln, Sonntag, 21. Oktober Referentin: Christine Garibasch, Kräuterpädagogin aus Pyrbaum, 08:00 - 16:00 Uhr, Flohmarkt in Berching, Ort: Uferpromenade Kosten: 25,00  (inkl. anschließende gemeinsame Brotzeit), Ort: Berching, Uferpromenade, Veranstalter: Flohmarkt Berching Familienerholungs- u. Tagungsstätte Sulzbürg, Schloßberg 17, 92360 13:00 - 17:00 Uhr, Verkaufsoffener Sonntag in Berching, Treff- Mühlhausen, Anmeldung: bis spätestens eine Woche vor Veranstal- punkt: Berching, Berchinger Innenstadt, Veranstalter: Werbegemein- tungsbeginn, Tel 09185-92280 oder E-Mail: [email protected] schaft Berching Es geht an diesen Nachmittag „Rund um köstlich-gesunde Aufstriche 16:00 Uhr, Non solo Amore... - Erlebnisführung in Kostümen „Es und Brote“. Zur besten Erntezeit geht es auf Entdeckungstour um die war nicht nur Liebe ...“, Ort: Stadtverwaltung Berching, Pettenkofer- wilden Kräuter, Samen, Früchte und Wurzeln kennenzulernen, die uns platz 12, Treffpunkt: 92334 Berching, vor dem Rathaus am Brunnen auf Schritt und Tritt begegnen. Anschließend werden diese „Köstlich- keiten“ samt ihrer Vitamin- und Mineralstoffpower zu Aufstrichen Mittwoch, 24. Oktober und Pestos, Brot und Brötchen verarbeitet. Alle Rezepte sind einfach 18:00 Uhr, Ripperl u. Surhaxnessen im Brauerei-Gasthof Krone, und schnell herzustellen, sind vegetarisch / vegan oder können ganz Ort: Brauereigasthof Krone, St.-Lorenz-Straße 14, 92334 Berching, leicht abgewandelt werden. Abschließend werden diese gleich Veranstalter: Brauerei-Gasthof Zur Krone verkostet. Bitte Schneidbrett, Messer, Schüssel (ca. 1 Lt.) mitbringen! 38 Mitteilungsblatt der Stadt Berching - Oktober 2018

Samstag, 10. November 2018, 14 - 17 Uhr: BRK Soziale Dienste Sprechzeiten Titel: Yoga, Referentin: Silke Fischer, Heilerzieherin und Yoga-Lehrerin, Wir möchten Sie unterstützen, damit Sie möglichst lange und Kosten: 16,00  (inkl. Kaffee und Kuchen), maximal 15 Teilnehmerin- möglichst gut versorgt zu Hause leben können. Unsere Angebote nen, Ort: Familienerholungs- und Tagungsstätte Sulzbürg, Schloßberg umfassen folgende Bereiche: Ambulante Pfl ege, Essen auf Räder, 17, 92360 Mühlhausen, Anmeldung: bis zwei Wochen vor Veranstal- Hausnotruf, Tagespfl ege, Betreuungsgruppen, hauswirtschaftliche tungsbeginn: Tel 09185 92280 oder E-Mail: [email protected] Hilfen, Angehörigenberatung und Beratung bei Demenzerkrankung. Yoga ist keine Religion und bedeutet Verbindung von Atem, Körper Unsere Sprechzeiten sind Montag bis Donnerstag von 8 –12 Uhr und und Geist. Sanftes Dehnen und Atemachtsamkeit führen in die 13 –16 Uhr sowie Freitag von 8 –12 Uhr oder nach Terminvereinbarung Stille und Entspannung. Dieser Samstagnachmittag gestaltet sich bei Ihnen zu Hause. BRK Ambulante Pfl ege, Klägerweg 9, 92318 aus einfachen Körperübungen und bewusstem Atmen, das sich in Neumarkt, Tel.: 09181/483-33, E-Mail.: [email protected] tiefer Entspannung vollendet. Sanfte Musik untermalt so manche Einheiten. Sich selber spüren, Zusammensein kontemplative Mo- mente erleben, auch mal lachen sich berühren und gegenseitig gut Sprechtage der Rentenversicherungsträger tun, ist das Ziel. Die Bundesversicherungsanstalt für Angestellte und die Landesver- sicherungsanstalten haben einen Kooperationsvertrag geschlossen und beraten künftig in allen Fragen zur gesetzlichen Rentenversi- Neuwahlen und Abschlussfeier cherung im Landratsamt, Nürnberger Str. 1, 92318 Neumarkt im Waldkindergarten i.d.OPf., Beratungstermine jeden Montag, Dienstag und Mittwoch Im Rahmen einer kleinen Abschlussfeier mit Grillen wurden die von 08.30 – 12.00 Uhr und von 13.00 bis 15.00 Uhr. Gründungs - Kinder und Eltern, die zum Start des Waldkindergartens Terminvereinbarungen ausschließlich über die kostenlose Tel.Nr. Dietfurt beigetragen haben zum Kindergartenjahresende 2018 auf 0800 6789100. Besetzt ist diese Sprechtagshotline mit Beraterinnen Ihre weiter Reise in die Schule verabschiedet. Wir möchten uns an und Beratern der Auskunfts- und Beratungsstellen. dieser Stelle nochmals bei allen Mitwirkenden die zur Gründung des Waldkindergartens in irgendeiner Weise dazu beigetragen haben, herzlich bedanken. In diesem Rahmen fand auch die Mitgliederversammlung mit Private Anzeigen Neuwahlen der Vorstandschaft statt. Im Amt wurden bestätigt, als 1. Vorstand: Andreas Steiger, Kassier: Daniela Steiger, beide aus Verkaufe vollfunktionstüchtig. Rasentraktor Blisar und Hoch- Dietfurt; Schriftführer Christian Meier, aus Beilngries. Als 2. Vorstand druckreiniger Kärcher auf VB! Berching. Tel.: 08462/95 24 40. wurde Herr Hajo Aden aus Dietfurt einstimmig gewählt. Wir gratu- Suche für mich und mein Kind mit Haustier eine zwei- bis drei- lieren und begrüßen Herrn Hajo Aden herzlich in der Vorstandschaft Zimmerwohnung, evtl. mit Balkon, Terrasse, in Berching / Beilngries, des Waldkindergartens. Nach Abschluss der Wahlen wurde Herr Ortsrandlage oder ländliche Umgebung zur Miete. Tel.: 09185/ 15 72 Wolfgang Stadler aus Beilngries als vorheriger 2. Vorstand von seinem Amt verabschiedet und für seine tatkräftige Unterstützung Haus oder Hofstelle mit Nebengebäude/n gesucht, max. 10km wurde Ihm herzlich gedankt. Umkreis Berching, zur Pacht oder Miete. Mit angrenzendem Grund Nach dem Grillen und gemütlichem Beisammensein fand der Abend (mind. 1000qm) evtl. auch pachten. 2 Erwachsene, 2 Kinder zum mit einer Übernachtung im Wald sein Ende. Wir würden uns über 01.09.2018. Tel.: 08462/ 95 20 41, 0160/ 96 68 66 07 neue Fördermitglieder oder Sponsoren für unseren Waldkindergar- Beilngries, 3ZKB, 78m², zentral, DG, Loggia, EBK, Aufzug, TG, KR, ten sehr freuen. Bei Interesse an einem Kindergartenplatz im EA-B, 81 KWh, Hzg. Gas, BJ ca 2010 zu vermieten. Tel.: 08461/7412 Waldkindergarten bitten wir um rechtzeitige Anmeldung, nähere Infos beim 1. Vorsitzenden des Waldkindergarten Dietfurt & Umge- Ofenfertiges Brennholz zu verkaufen, Ster 55 . Lieferung bung e.V., Andreas Steiger, Griesstetterstr. 16, 92345 Dietfurt unter möglich. Tel. 08462/20 07 80 Tel.: 08464-6029944, Email: [email protected] Buchen-Brennholz - trocken, 2 Jahre gelagert, 1 m lang - ge- oder unter: www.waldkindergarten-dietfurt.de spalten, 80 Euro frei Haus (Beilngries + 10 km) - auch ofenfertig möglich. Tel. 0171/ 9 06 94 17 4 Winter-Kompletträ. ALU, Goodyear 225/50 R17 98V, Felge ENZO G 7.50 x 17, LK 5/112, ET 48 ABE, 2x9 u. 2x7 mm Profi l, 600 . Tel.: 0160/ 8 23 85 97 85 qm Wohnung in Berchinger Stadtmitte (2 Zimmer,: Küche, Bad) zu vermieten. Tel. 0170/ 8 65 42 16

Rechtsanwalt Georg Schechinger

Ingolstädter Str. 36, 92339 Beilngries Tel. 0 84 61 / 60 07 5, [email protected] Foto: Waldkindergarten Dietfurt Mitteilungsblatt der Stadt Berching - Oktober 2018 39

VW Golf Sound 1.6 TDI, 85 kW, 116 PS EZ 10.2017, 27.890 km, Kurkumagelb, Abstandstempomat, Einparkhil- fe, Multifunktionslenkrad, Navi, Sitzheizung, LED-Heckleuchten, Fernlichtassistent uvm.

UNSER BARPREISANGEBOT Inzahlungnahme-Prämien PREISVORTEIL gegenüber ehem. UPE 13.400 € 16.950,– Top Finanzierungsangebote Audi A1 Sportback ultra SEAT Leon ST Style 1.0 TFSI, 60 kW, 82 PS 1.2 TSI, 81 kW, 110 PS EZ 05.2017, 2.925 km, Utopiablau EZ 08.2017, 25.830 km, Midnight (Dach: Brillantschwarz), Einparkhil- Schwarz, DAB-Radio, Einparkhilfe, fe, LED-Heckleuchten, Multifunk- Fernlichtassistent, LED-Scheinwerfer, tionslenkrad, Navi, Sitzheizung, Multifunktionslenkrad, Navi, Sitzhei- Sportsitze, Licht-/Regensensor uvm. zung, Verkehrszeichenerkennung uvm.

UNSER BARPREISANGEBOT UNSER BARPREISANGEBOT PREISVORTEIL PREISVORTEIL gegenüber ehem. UPE 8.350 € 17.250,– gegenüber ehem. UPE 11.700 € 16.750,– 2.500 Fahrzeugangebote unter www.bierschneider.de

Sulzweg 2 Kelheimer Str. 35 Industriestraße 1/2 Schütterlettenweg 1/3 92360 Mühlhausen 92339 Beilngries 91171 Greding 85053 Ingolstadt Tel. (09185) 94 00-0 Tel. (08461) 64 24-0 Tel. (08463) 60 29 44-0 Tel. (0841) 9 66 88-0

JETZT NEU! SHOPPEN =

FREIPARKEN * Bis zu 2 Std. kostenfrei parken

„NeuerMarkt“ – DAS Einkaufszentrum in Neumarkt Mode, Kosmetik, Elektronik, Spielwaren, Dienstleistungen, Gastronomie, Kino, Fitness

* gilt bei einem Einkauf für alle Läden (Shops, Gastronomen und Dienstleister) in der Oberen und Unteren Ladenstra- ße im Einkaufszentrum „NeuerMarkt“ (außer NewYorker). Pro Laden ist maximal eine Rabattierung für 60 Freiminuten möglich. Kein Mindesteinkaufswert nötig. Pro Parkticket können max. zwei Rabattierungen für in Summe 120 Freiminu- ten angebracht werden. Für alle Premiumparker gilt: Bis 31.12.2018 weiterhin grundsätzlich 60 Freiminuten pro Einfahrt. Zusätzliche Rabattierungen für weitere 60 bzw. 120 Freiminuten können wie vorstehend beschrieben auf der Premi- um-Parkkarte freigeschalten werden. Die Entwertung des Papiertickets am Kassenautomaten ist zwingend notwendig.

Dammstraße 1 über 500 Mo.-Sa. gratis Neumarkt i.d.OPf. Parkplätze 10-20 Uhr WLAN NM-Neumarkt www.neuermarkt-nm.de 40 Mitteilungsblatt der Stadt Berching - Oktober 2018

Lauffreunde aufgepasst! Aktuelle Grabungen werden auch im vierten Veranstaltungstermin eine wesentliche Rolle spielen. In einem reich illustrierten Vortrag Anmeldung zum Altmühl-Jura Halb- „Das Mammut im Altmühltal“ erfahren Sie von Dr. Karl Heinz Rieder marathon in Greding ab sofort unter (Kreisheimatpfl eger Eichstätt) wie Mammut und Mensch in grauer www.aj-halbmarathon.de möglich! Vorzeit hier vor unserer Haustür lebten, welche Landschaft und Startschuss für den Altmühl-Jura Halbmarathon ist am Samstag, den Lebensbedingungen sie vorfanden. Termin: Sonntag, 4. November 20.Oktober 2018 um 14:00 Uhr in der historischen Altstadt von 2018, Beginn: 19.00 Uhr, Ort: Alcmona Dietfurt (Breitenbrunner Str. Greding. Schirmherr der Veranstaltung ist Manfred Preischl, 1. Bür- 6), im beheizten Langhaus mit warmen Getränken germeister der Stadt Greding. Für die Organisation arbeiten Altmühl- Jura, die Stadt Greding und der TSV Greding zusammen. Der Lauf wird nach den Bestimmungen des DLV abgehalten und daher im Läufercup 2018 im BLV-Kreis Mittelfranken Süd gewertet. Die klas- sische Halbmarathon-Distanz führt die Läufer über 21 Kilometer auf einem Rundkurs fünfmal um und durch Greding. Will man nicht die komplette Halbmarathonstrecke über befestige Straßen, Feldwege Scheitholz- und Pelletskessel und das historische Kopfsteinpfl aster der Altstadt auf sich nehmen, Hackschnitzelanlagen werden zudem Läufe über 11 und 6 Kilometer angeboten. Zusätzlich Öl- und Gasfeuerung fi nden ein Staffellauf á vier Läufer sowie ein Schülerlauf statt.

„Altmühl-Jura läuft!“ ist das Motto der Veranstalter. So können alle Gas- und Wasserinstallation mitmachen, die sich gesund und fi t für die verschiedenen Laufka- Regenwassernutzung tegorien fühlen. Melden Sie sich an : als Einzelläufer oder Familie, mit ihrem Lauftreff oder ihrem Verein, mit ihren Kollegen in ihrem Unternehmen oder als Schüler mit Freunden. Es fi nden verschiedene Kamineinfassungen laufspezifi sche Wertungen statt. Es ist ganz einfach: mit Freunden, Dachrinnen Kollegen und Familie am 20. Oktober nach Greding kommen und Blechdächer mitlaufen. Die Startunterlagen können am Samstag, den 20. Okto- ber 2018 von 11:00 Uhr bis eine halbe Stunde vor dem Start im Archäologie Museum am Marktplatz Greding abgeholt werden. Die Thermische Solaranlagen Siegerehrung für alle Läufer erfolgt um 17:00 Uhr am Marktplatz. zur Brauchwasserbereitung und Heizungsunterstützung Interessierte Läufer fi nden alle Details zum Halbmarathon, 14-km- Lauf, 7-km-Lauf, Staffellauf, Schülerstaffellauf und zur Online-An- meldung auf der Homepage www.aj-halbmarathon.de. Hauptstraße 36 · 92334 Pollanten Tel. 08462/1004 · Fax 08462/27251 Heimat – Kultur – Geschichte: Ankündigung der Vortragsreihe und Exkursion: Limes, Forschungsgeschichte und aktuelle Grabungen AUMAUSSTATTUNG Das Regionalmanagement der Altmühl-Jura plant, in enger Zusam- menarbeit mit dem Römer und Bajuwaren Museum Kipfenberg BOGNER sowie der Beauftragten der Limes-Gemeinden Sabine Lund, im Rahmen des Projekts Heimat – Kultur – Geschichte, eine Vortrags- reihe mit mehreren Veranstaltungen zum Thema: Limes: Forschungs- MHZ Insektenschutz geschichte und aktuelle Grabungen. Dazu laden wir alle interessier- ten Bürger herzlich ein. Der Einstieg in die dreiteilige Reihe fi ndet im Römer und Bajuwaren Museum Kipfenberg statt. Dr. Karl Heinz • Vielseitig Rieder (Kreisheimatpfl eger Eichstätt) berichtet zunächst über die • Multifunktional „Forschungsgeschichte am Kipfenberger Limes“ . Unter dem Titel: „Zerbröselte Steine und verbranntes Holz“ gewährt anschließend • Flexibel Andreas A. Schafl itzl M.A. (Archäologe, Beauftragter für die aktuelle Grabung zur Kipfenberger Palisadenrekonstruktion) Einblicke in neue • Lange Lebensdauer Grabungen und Forschungen am Limes. Termin: Donnerstag, 11. Oktober 2018, Beginn: 19.00 Uhr, Ort: Römer und Bajuwaren Museum Kipfenberg (Burg Kipfenberg) Hauptstraße 7 | 92345 Dietfurt | Tel. 0 84 64 / 52 6 Die zweite Veranstaltung der Vortragsreihe fi ndet in Altmannstein statt. Nach einem kurzen Auftakt im Marktmuseum referiert im Bürgersaal des Rathauses Prof. Dr. Thomas Fischer (Archäologie der römischen Provinzen) schwerpunktmäßig über „Die römische Armee am Limes “. Termin: Mittwoch, 17. Oktober 2018, Beginn: 19.00 Uhr, Ort: Treffpunkt Marktmuseum Altmannstein (Mühlgasse 3), anschließend Vortrag im Bürgersaal im Rathaus Altmannstein (Marktplatz 4) Im Rahmen der dritten Veranstaltung ist eine spannende Exkursion zu einer Ausgrabungsstelle in der Region geplant. Ort, Termin und weitere Informationen werden wir zeitnah über unsere Homepage unter www.altmuehl-jura.de und der Presse veröffentlichen. Mitteilungsblatt der Stadt Berching - Oktober 2018 41

Öffnungszeiten und Weitere Rufnummern und Öffnungszeiten: Öffnungszeiten Tourismusbüro wichtige Rufnummern: von April bis Ende Oktober 2018 Montag - Freitag von 9.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr Stadtverwaltung Berching, Berchinger Erlebnisbad BERLE, Tel. 0 84 62 / 2 73 73 Pettenkoferplatz 12, Tel. 08462/205-0, Fax 205-90 Öffnungszeiten: Montag - Freitag 10.00 - 20.30 Uhr Bürgermeister Ludwig Eisenreich Sa./So./Feiertage 9.00 - 19.30 Uhr Vorzimmer Fr. Fleischmann: Tel. 205-22, Fax 205-90 Wegen Sturmschäden bis auf weiteres geschlossen. Städtischer Bauhof/Wertstoffhof Maria-Hilf-Str. 66, Allgemeine Verwaltung Tel. 0 84 62 / 3 50, Fax 952796 Öffnungszeiten des Wertstoffhofs Hauptverwaltung: April - Oktober: Mi. 15 - 18 Uhr, Fr. 15 - 18 Uhr, Sa. 9 - 12 Uhr Hr. Buchberger ...... 205-24 November - März: Fr. 14 - 16 Uhr, Sa. 9 - 12 Uhr Fr. Piendl ...... 205-20 Wasserwerk Zweckverband Berching-Ittelhofener Gruppe Bergstraße 7, Tel. 0 84 62 / 2 73 24, Mobil: 0172/8169944 Ordnungs- und Sozialwesen/Einwohnermeldeamt: email: [email protected] Hr. Amon ...... 205-10, Fax 205-91 Zweckverband zur Wasserversorgung der Jura-Schwarzach-Thalach Gruppe Marktplatz 6, Fr. Lafere ...... 205-10, Fax 205-91 91171 Greding, Tel. 0 84 63 / 17 70, Fax 9397 Fr. Andreas ...... 205-12, Fax 205-91 Wasserwerk in Hausen, Tel. 0 84 63 / 96 90 Fr. Agly ...... 205-11, Fax 205-91 email: [email protected] Fr. Pospischil ...... 205-18, Fax 205-91 Zweckverband zur Wasserversorgung der Personalamt: Jachenhausener Gruppe, Störungsnummer: 0 94 42 / 90 54 56 Wasserwart Freystadt, Tel. 0 91 79 / 94 18 54 o. 0171/8675249 Fr. Meier ...... 205-15 Klärwerk, Maria-Hilf-Str. 68, Tel. 0 84 62 / 95 27 91, Fr. Luber ...... 205-14 Fax 08462/952793, Mobil 0151/51691210 Störungsnummer Gas: 0941 28 00 33 55 Finanzverwaltung Störungsnummer Strom: 0941 28 00 33 66 Meldung defekter Straßenlampen: Stadt Berching, Kämmerei: Hr. Rogoza ...... 205-21 Tel. 08462/205-32. Bitte genaue Anschrift und Straßenlaternen-Nummer angeben. Steueramt: Hr. Kappl ...... 205-27 Erd- und Steindeponie Pollanten s. Umweltkalender Hr. Schmid...... 205-25 des LRA oder Abfallberatung LRA Neumarkt, Tel. 09181/470-209 Stadtkasse: Fr. Regensburger, Fr. Götz ...... 205-26 Stadtbücherei, Johannesbrücke 1, Tel. 0 84 62 / 95 27 89 Öffnungszeiten: Mi 16 - 18 Uhr, Do 19 - 20 Uhr, Fr 16 - 18 Uhr, So 10 - 11.30 Uhr Bauamt Museum der Stadt Berching, Johannesbrücke 2, Hr. Lindner ...... 205-30 Tel. 0 84 62 / 95 27 90 Hr. Sammüller ...... 205-33 Öffnungszeiten: Di. - Fr. 13.30 - 16.30 Uhr, Hr. Lang ...... 205-38 Sa. u. So. 10.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 16.30 Uhr Hr. König ...... 205-38 Postagentur Berching im Reisebüro Hintermeyer, Reichenauplatz 25, Tel. 0 84 62 / 90 50 80 Fr. Benz ...... 205-31 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9 - 11.30 Uhr und 14.30 - 17 Uhr Fr. Lell ...... 205-31 Samstag 9 - 11.30 Uhr, Mittwoch Nachmittag geschlossen. Fr. Flierl ...... 205-32 Forstdienststelle Berching, An der Lände 9, 92360 Mühlhausen, Ansprechpartner Andreas Müller, Kultur/Jugend/Tourismus Tel. 0 91 85 / 5 00 99 25, Fax 5009126, Mobil 0151/12622660. Sprechstd. in Mühlhausen: jeweils am Mittwoch von 14 - 17 Uhr Kultur u. Jugend / Schule der Notariat Greding Sprechstunden im Rathaus Berching: Dorf- und Landentwicklung Dienstags nach Terminvereinbarung unter Tel. 0 84 63 / 6 40 40, Hr. Dr. Rosenbeck ..... 205-35, Fax 205-36 Fax 640420 im Erdgeschoss (Behördensprechraum). Fr. Streller ...... 205-34, Fax 205-36 Rettungsdienst: 112 | Krankentransport: 09 41 / 1 92 22 Nachbarschaftshilfe Berching Tel. 0 84 62 / 95 28 98 Tourismus: Fr. Kerl ...... 205-13, Fax 205-44 Rufbus: 0 91 81 / 9 04 04 98 Fr. Christl ...... 205-13, Fax 205-44

Parteiverkehr: Impressum: Herausgeber: Stadt Berching, Pettenkoferplatz 12, 92334 Ber ching. Mo. - Fr. 8 - 12 Uhr / Do. zusätzlich 14 - 18 Uhr V.i.S.d.P.: Stadt Berching vertreten durch den Ersten Bürgermeister Ludwig Eisenreich. Für namentlich gekennzeichnete Artikel ist der Internet: http://www.berching.de jeweilige Verfasser verantwortlich. E-mail: [email protected] Satz und Druck: Druckerei Fuchs GmbH, Pollanten, Tel. 08462/94060 Anzeigenannahme per E-Mail: [email protected] E-Paper des Mitteilungsblatts Abgabeschluss für Veröffentlichungen im Mit tei lungs blatt unter www.fuchsdruck.de ist jeweils der 15. des Vormonats. 42 Mitteilungsblatt der Stadt Berching - Oktober 2018

MEHR-MARKEN T T WERKSTATT

AutoAutoHerlerHerler

HOTEL – RESTAURANT – TAGUNGEN - FEIERN AKTION• KFZ-Meist• KFZ-Meisterbetrieerbetrieb b Wir könnenWir können mit mit • Reparatur-,• Reparatur-, Service- Service- modernstenmodernsten Diagnose- Diagnose- undund Karosseriewerkstatt Karosseriewerkstatt GerätenGeräten warten, warten, für füralle alle Fabrikat Fabrikate e    Räder-reparieren,reparieren, nachrüsten nachrüsten und• Neu-• Neu-Reifenwechsel und und Gebrauchtwagen Gebrauchtwagen S und undbieten bieten diesen diesen Service Service Unsere Brunchtermine im Jahr 2018: Derfür alle fürWinter alleFabrikate Fabrikate an, naht an, • Reifenservice-• ReifenserviceZeit für und und einenZubehör Zubehör Wechsel! z.B. z.B.VW, VW,Opel, Opel, Peugeot, Peugeot, • TÜV• TÜV 2 x 2wöchentlich x wöchentlich (Di+Mi) (Di+Mi) Audi,Audi, BMW, BMW, Mercedes Mercedes u.a. u.a.• AU• AUBenzin Benzin und und Diesel Diesel 14.10.2018 Herbstbrunch 9233492334 Berching Berching Es ist• Klima-Service •wiederKlima-Service soweit - Maria-Hilf-StraßeMaria-Hilf-Straße 67 67 • Po•rtPoal-Wrtal-Waschanlageaschanlage Tel.die 08462/27203Tel. 08462/27203 Räderwechsel-Saison steht vor der Tür! Fax 08462/27197Fax 08462/27197 • Autolackiererei• Autolackiererei 25.11.2018 Adventsbrunch Wiewww.herler-berching.de jedeswww.herler-berching.de Jahr bieten wir• AutovermietungIhnen• Autovermietung unseren umfassenden Räder- und Reifenwechsel-Service an, der Ihr Fahrzeug optimal auf den Winter Wir bitten um Reservierung. vorbereitet. Reservieren Sie sich Ihren Wunschtermin an Wir verwöhnen Sie stets mit frischen einem unserer „Reifen-Samstage“ und über- Produkten aus der Region. brücken Sie doch die evtl. Wartezeit mit einer Mit Hand, Herz, Verstand und kostenlosen Tasse Kaffee mit Croissant. all` unserer Sorgfalt für Sie zubereitet. 27. Oktober 2018 oder    S 10. November 2018. Hotel-Restaurant Gewürzmühle 3***Superior Termine sind ab 8:30 Uhr möglich. Salzer & Salzer GbR · Gredinger Straße 2 92334 Berching · Tel.: 08462-200050 92334 Berching • Maria-Hilf-Straße 67 • Tel. 08462/27203 • Fax 08462/27197 • www.herler-berching.de www.hotel-gewuerzmuehle.de

25 Jahre Klinik Kipfenberg GmbH Tag der offenen Tür — Herzliche Einladung 28. Oktober 2018, 09:30 – 15:30 Uhr

– 09:30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Klinikkapelle – 10:30 Uhr Begrüßung, Weißwurstfrühstück und Musik – Erleben Sie die Klinik und machen Sie mit: z.B. Rollstuhl- parcour – Auch kleine Gäste sind willkommen, um die Klinik spiele- risch zu erleben – 15:30 Uhr Der Tag endet nach Kaffee und Kuchen

Konrad-Regler-Straße 1, 85110 Kipfenberg, T (08465) 175-0

www.helios-gesundheit.de/kipfenberg