Ausgabe Nr. 3/2021 Juni/Juli
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Panoramic Trails to the Golden Cone Square Nature and Culture Between Altdorf, Burgthann and Postbauer-Heng S 2 Altdorf Dörlbach Schwarzenbach Buch Postbauer-Heng S 3
Panoramic trails to the golden cone square Nature and culture between Altdorf, Burgthann and Postbauer-Heng S 2 Altdorf Dörlbach Schwarzenbach Buch Postbauer-Heng S 3 73 Foreword Walking tour Dear visitors, 6 km from the -Bahn station (suburban railway station) Postbauer-Heng to the 1.5 hours -Bahn station Oberferrieden The joint decision of the environmental and building committees of both municipalities Postbauer-Heng Coming from the direction of Nuremberg you first walk (district of Neumarkt i. d. OPf.) and Burgthann (district through the pedestrian underpass to the other side of the of Nuremberg Land) on March 29, 2011 gave the go- railway line. From there via the ramp downwards and fur- ahead for this outstanding and “cross-border” project. ther on the foot and cycle path towards the main road B 8. The citizens of this region at the foot of the mountains Walk on through the tunnel tube and pass the skateboard Brentenberg and Dillberg have already been deeply root- tracks until you reach a crossroad in front of the sports ed for many generations. Numerous family and cultural club. Now turn right and go upwards. Until you reach connections were the basis for the increasingly growing Buch you will find the signs 1 2 along the way. As cooperation in economic and local affairs which has you turn left at the edge of the forest and walk on the proved to be a success especially concerning the school meadow path above of the sports club please enjoy the cooperation. The border between the municipalities is wide view over the surrounding area. -
Frepzeptkarte LEGENDE
1 2 3 3 25 Frankenweg 3 3 24 5 21 F REIZEITKARTE 25 2 25 15 21 UNTERWEGS ZWISCHEN 15 F RÄNKISCHEM S EENLAND 15 14 Benediktinerabtei Plankstetten Burg Burgthann Berching Frankenweg U ND B AYERISCHEM J U RA 2 3 4 21 24 13 21 24 23 13 8 13 3 23 24 23 24 24 14 Burgfest in Burgthann Christoph Willibald Gluck Landpartie Main-Donau-Kanal bei Berching 14 5 6 3 20 14 18 15 12 17 2 2 2 1718 Erholung am alten Kanal Spitalstadl Freystadt Christoph Willibald Gluck Museum 22 7 8 22 22 Frankenweg 2 www.bayerischerjura.de www.fraenkisches-seenland.de 9 2 6 21 6 EGENDE 10 1 L 10 22 17 10 2 9 6 1 Überregionale Radwege 17 4-Sattel-Feste Steinbruch Winnberg Kreislehrgarten in Burgthann 2 9 10 Fränkischer Seenlandweg 10 Oberbuchfeld 1 11 Fünf-Flüsse-Radweg 2 10 5 1 7 Land der Zeugenberge Tour de Baroque Unterbuchfeld Radwegenetz der Landkreise 1 Frankenweg 23 9 12 1 12 2 7 17 19 7 Überregionale Wanderwege 2 11 19 2 7 Nothelferkapelle Möninger Berg 8 8 1 Allersberg-Hilpoltstein-Roth-Weg 19 10 1 Berchinger Weg 12 19 2 Deininger Weg 14 18 3 Der Seenländer 13 11 12 Eppeleinsweg 1 2 Frankenweg Frankenweg 6 17 2 Jurasteig Kulturwanderweg Mit AOM-Radtouren die Region kennenlern 1 10 König-Ludwig-Schlaufe (Jurasteig) 12 Mariahilf-Schlaufe (Jurasteig) 12 2 3 Schwarzachtalweg 20 Spange Jurasteig-Seenland 24 16 20 17 Wasser- und Mühlenweg 20 12 Zeugenbergrunde Örtliche Wanderwege Alte Knabenschule Berngau 4 1 An der Kleinen Roth 11 19 2 Auf der Wasserscheide 3 Bahnweg 11 Frankenweg 4 Benediktusweg 11 5 Berngauer Buchbergweg 12 6 Berngauer Nordschlaufe 7 Berngauer Südschlaufe -
Ferienprogramm 2021
Do 02.09. Babysitter Kurs zusammen mit der Gemeinde Freystadt 09.00 – Du möchtest gerne babysitten, einen kleinen Nebenjob Organisation und Information: Geocaching auf eigene Faust in Berching 15.00 Uhr haben und dein Taschengeld aufbessern oder hast vor, Stadt Berching, Kultur- und Jugendbüro: nach der Schule als Au Pair im Ausland zu arbeiten? Geocaching stammt vom griechischen „Geo“ für Erde Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich! Hier Beate Streller, Hans Rosenbeck u. Ines Bornowski und dem englischen „Cache“ für geheimes Lager her. lernst du alle wichtigen Grundlagen und Spielideen für Pettenkoferplatz 12, 92334 Berching, Auch in der Berchinger Innenstadt könnt ihr euch den Alltag mit Kindern. Am Ende des Kurses erhältst Internet: www.berching.de, Tel. 0 84 62 / 2 05 34, in den Ferien auf elektronische Schnitzeljagd bege- Du ein Zertifikat, das du z.B. bei deiner zukünftigen 2 05 35 und 2 05 19, Fax 0 84 62 / 2 05 36, ben. Mit Hilfe von GPS Empfängern und Koordinaten Babysitter-Familie vorzeigen kannst! e-mail: [email protected], [email protected], sucht ihr im Rahmen dieser Schatzsuche nach den Ort: Im Jugendtreff in Freystadt (Neumarkter Str. 3, [email protected] Verstecken, den Caches. Mittlerweile könnt ihr das 92342 Freystadt), Alter: ab 13 Jahre Geocaching inzwischen mit fast jedem Smartphone Für die Mittagspause kannst du dir entweder Brotzeit durchführen. Weitere INFOS und wie es funktioniert mitbringen oder dir etwas zu Essen in der Stadt kaufen. Anmeldungen bitte direkt bei den jeweiligen An- findet ihr unter: https://www.geocaching.com/play Anmeldung und Info bei Ines Bornowski per Mail an sprechpartnern! Die Anmeldungen sind verbindlich, [email protected] bitte abmelden falls Teilnahme nicht möglich. -
Glascontainerstandorte (PDF)
Liste der Stellplätze mit Glascontainern im Landkreis Neumarkt, Stand 02/2021 Sollte ein Stellplatz nicht mehr bestehen, bitten wir Sie um Mitteilung an folgende E-Mailadresse: [email protected] Ort Standplatz Berching Bahnhofstr. Berching Bauhof, Maria-Hilf-Str. (Wertstoffhof) Berching Burggriesbacher Str. Berching Post, Schulstr. Berching Erasbach, Franz-Schubert-Str. Berching Fribertshofen, Ortsstraße Berching Holnstein, Rudersdorfer Str. Berching Oening, Straße A Berching Plankstetten Berching Pollanten, Hauptstr. Berching Rappersdorf, Johannesstr. Berching Rudertshofen, Jugendheim Berching Sollngriesbach, Halberauweg Berching Staufersbuch, Beim Jugendheim Berching Thann, Ortsstraße Berching Wallnsdorf, Feuerwehrhaus Berching Weidenwang, Straße K Berg Hausheimer Str. Berg Waller Str. Berg Schulstr. Berg Gnadenberg, Gnadenberger Str. Ortsausgang Richtung Schleifmühle Berg Hausheim, Peter-und-Paul-Straße/Kaltenbachstraße Berg Kettenbach, Deponie (Wertstoffhof) Berg Loderbach, Loderbacher Hauptstraße, nahe der Brücke über die Schwarzach Berg Oberölsbach, Kreisstr. Richtung Sindlbach links nach Autobahnunterführung Berg Richtheim, Hölzlweg Berg Sindlbach, Hauptstr. Berg Stöckelsberg, Stöckelsberger Hauptstraße bei Hs.-Nr.36 Berg Unterölsbach, Barstenweg Berg Unterrohrenstadt, Am Schwall Berngau Pavelsbacher Str. Berngau Weiherstr. Berngau Röckersbühl, bei Trocknungsanlage. Berngau Tyrolsberg, Berngauer Straße Breitenbrunn Dürner Str. Breitenbrunn Badstr. Breitenbrunn Dürn, Ortsstraße Breitenbrunn Gimpertshausen, Dorfstraße -
Radkarte Naab-Altmühl120707.FH10
Velburg Hohenfels Schwarze Laber-Radweg DB RohrbachRohrbach 20 km Parsberg DB Seubersdorf DB Lupburg Fünf Flüsse-Radweg Schwarze Laber-Radweg Einkehrmöglichleiten am Naab- Altmühl-Radweg Höhenprofil Ort Adresse Ort Adresse Adresse Naab-Altmühl-Radweg Hohenfels Gaststätte "Zum Linka" Seubersdorf Cafe Resaurant Großhauser Dietfurt Zum Bräu-Toni" Hauptstr. 1, Tel. 09472 / 658 Bahnhofstr. 1, Tel. 09497 / 281 Hauptstr. 4, Tel. 08464 / 605100 Hohenfels Rathausstüberl Seubersdorf Gasthaus Götz Dietfurt Historischer Gasthof Stirzer Bahnhofstraße 21, Tel. 09497 / 285 600 m Pfarrer-Ertl-Platz 5, Tel. 09472 / 907878 Hauptstr. 45, Tel. 08464 / 8658 Eglwang Hohenfels "Zur schwarzen Katz" Seubersdorf Sportheim Dietfurt Gasthof "Zur Post" Effendorf Turmgasse 28, Tel. 09472 / 213 Am Buchberg 12 b, Tel. 09497 / 303 Hauptstraße 25, Tel. 08464 / 321 550 m Hohenfels Gaststätte Plank Seubersdorf Pizzeria Calabria Dietfurt Jura-Pension Parsberg Kemnathen Marktplatz 1, Tel. 09472 / 8640 Nürnbergerstr. 22, Tel. 09497 / 949410 Weinbergerstraße 6, Tel. 08464 / 430 500 m Hohenfels "Zur Sonne" Seubersdorf Ristorante Pizzeria da Lina Töging Schlosswirt im Altmühltal Turmgasse 2, Tel. 09472 / 1643 Nürnberger Str. 4, Tel. 09497 / 1333 Beilngrieser Str. 14, Tel. 08464 / 642010 Hohenfels "Goldener Adler" Seubersdorf Landgasthaus Seubersdorfer Hof Töging Gasthof Cafe Arzberg-Stüberl 450 m Marktplatz 5, Tel. 09472 / 440 Schulstr. 3 Johann-Hummel-Straße 15, Tel. 08464 / 8636 Hohenfels Kreszenz Kotzbauer Krappenhofen Gasthaus Alfons Riel Ottmaring Gasthof Schmidt Meereshöhe über NN 400 m Sterzenbach 4, Tel. 09472 / 218 Brunnengasse 6, Tel. 09497 / 824 Ottmaring 5, Tel. 08464 / 602201 Gasthaus Gerhard Deß Rohrbach Dietfurt Hohenfels Ludwig Rödl Batzhausen Griesstetten Gasthof / Pension Meier Rohrbach Dietfurta.d. a. Altmühld. Altmühl Pfarrer-Ertl-Platz 7, Tel. 09472 / 232 Hauptstr. -
Restmüllabfuhr 2021 Restmüll, Tour 1, Neumarkt Mit Den Folgenden Straßen 04.01
Restmüllabfuhr 2021 Restmüll, Tour 1, Neumarkt mit den folgenden Straßen 04.01. 18.01. 01.02. 15.02. 01.03. 15.03. 29.03. 12.04. 26.04. 10.05. 22.05. 07.06. 21.06. 05.07. 19.07. 02.08. 16.08. 30.08. 13.09. 27.09. 11.10. 25.10. 08.11. 22.11. 06.12. 18.12. Am Lohgraben, Arberstraße, Bayernstraße, Birkenweg, Bodelschwinghstraße, Böhmerwaldstraße, Brunnenstraße, Brunnleitstraße, Buchenstraße, Bürkmillerstraße, Caritasstraße, Danziger Straße, Dekan-Stark-Straße, Dreisesselsteig, Druckmüllerstraße , Eberhard-Faber-Straße, Egerländerstraße, Eibenweg, Eichenstraße, Erlenweg, Eschenstraße, Espenweg, Fichtenstraße, Föhrenweg, Friedenstraße (Karl-Speier-Str. bis Badstr.), Gabelsbergerstraße, Ginsterweg, Gundekarstraße, Heideweg, Heimstättenweg, Jakob-von-Loefen-Straße, Johann-Attenberger-Straße, Josef-Geiß-Straße, Kapuzinerstraße (Mariahilfstraße bis Badstraße), Karl-Speier-Straße, Kastanienweg , Keplerstraße, Kettelerstraße, Kiefernweg, König-Christoph- Straße, Kurfürst-Philipp-Straße, Leitgrabenweg, Liebigstraße, Löwenthalstraße, Loy-Hering-Straße, Lusenstraße, Mariahilfstraße, Ohmstraße, Pfalzgraf-Friedrich-Straße, Pfalzgraf-Johann-Straße, Pfalzgraf-Otto-Straße, Rennbahnstraße, Rennbühlweg, Saarlandstraße, Sandstraße von Schießstättenweg bis Seelstraße, Schießstättenweg, Schlesierstraße, Schopperstraße, Schweningerstraße (Sandstr. bis Badstraße), Singenthalstraße, Sudetenstraße, Tannenstraße, Tillystraße, Unter den Linden, Unterer Espenweg, Veit-Jung-Straße, Waldstraße, Willibald-Gluck-Straße, Wiltmaisterstraße, Wirschingstraße, Wolfsteinstraße. Zedernweg, Zimmererstraße Restmüll, Tour 2, Neumarkt mit den folgenden Straßen 05.01. 19.01. 02.02. 16.02. 02.03. 16.03. 30.03. 13.04. 27.04. 11.05. 25.05. 08.06. 22.06. 06.07. 20.07. 03.08. 17.08. 31.08. 14.09. 28.09. 12.10. 26.10. 09.11. 23.11. 07.12. 20.12. Am Königsberg, Am Schlosserhügel, Am Weinberg, Asamstraße, Balthasar-Neumann-Straße, Bunsenstraße, Dientzenhoferstr., Dr.-Eberle-Straße, Dr.-Ried-Straße, Dr.-Rummel-Straße, Feldstraße, Flutgrabenweg (von Weinberger Str. -
Labertal-Express (VGN-Linie 509 ) Verbindet Vom 1.5
Der Labertal- Express 509 R5 Neumarkt Habsberg Velburg Parsberg R5 Hohenfels und zurück Verkehrsverbund Großraum Nürnberg Landkreis Neumarkt i. d. OPf. WandertippsWillkommen zur Entdeckungsreise Lassen Sie sich einstimmen auf eines der schönen Oberpfälzer Juratäler, das aufgrund seiner Natürlichkeit eine heutzutage seltene Harmonie vermittelt. Die vor vier Millionen Jahren aus dem Jurariff entstandene Landschaftsform ist heute eine Kulturlandschaft mit charakteristischem Charme, die sich stets mit der Natur im Einklang befindet. Der Labertal-Express (VGN-Linie 509 ) verbindet vom 1.5. – 1.11. an Sonn- und Feiertagen die Bahnhöfe der Regionalbahnstrecke R5R 5 Neumarkt i. d. OPf. und Parsberg. Sie führt bei jeder Fahrt einen Fahrradanhänger mit sich. Mit diesem Prospekt wollen wir Sie auf eine Entdeckungsreise durch das Schwarzach- und Labertal im Landkreis Neumarkt einstimmen. Weitere Informationen erhalten Sie bei den an der Strecke liegenden Gemeinden unter den angegebenen Rufnummern oder Internetadressen. Steigen Sie ein und lassen Sie sich bei Ihrem Streifzug zunächst durch das Schwarzach-, dann durch das Labertal von der Vielfalt der Landschaft überraschen. Auf gelebte Tradition, einladende Wirtshäuser und hochwertige Gastronomie trifft man überall – da wo die Welt noch in Ordnung ist. Landratsamt Neumarkt i. d. OPf. Zentrale Tourist-Information Oberpfälzer Juratäler Nürnberger Str. 1, 92318 Neumarkt i. d. OPf. Tel. 09181 470313, Fax 09181 4702420 E-Mail: [email protected] Internet: www.juratal.de www.bayerischerjura.de -
Mitteilungen Der Marktgemeinde Lupburg 2019/3 (Juni/Juli)
V.i.S.d.P.: 1. Bürgermeister Manfred Hauser Markt Lupburg, Burgstraße 14, 92331 Lupburg Tel.: 09492 600 14-0 [email protected] Mitteilungen der Marktgemeinde Lupburg 2019/3 (Juni/Juli) Rückschau „Tag des Handwerks“ Am ersten Aprilsonntag präsentierten sich die örtlichen Handwerks- und Gewerbebetriebe sowie Dienstleister wieder einer breiten Öffentlichkeit. Tausende Besucher aus Nah und Fern strömten in den Ortskern von Lupburg, um sich bei schönem Frühlingswetter über deren leistungsstarkes Angebot zu informieren. Umrahmt wurde die Ausstellung mit einem bunten Programm an Aktionen und Aufführungen, die von den örtlichen Vereinen im Burginnenhof und rund um den Marktplatz neben der Kirche initiiert wurden. So gab es einen Kinderflohmarkt, verschiedene Musikdarbietungen, eine Aufführung der Kindergartenkinder und die Ausstellung der Bilder, die die Kinder im Rahmen des Ferienprogramms gemalt hatten. Bereits zur Tradition geworden ist das Preisrätsel mit Verlosung der wertvollen Preise zum Ende der Veranstaltung. Zum ersten Mal waren heuer beim Gasthof Gabler zahlreiche sehenswerte Oldtimerfahrzeuge ausgestellt. Als Veranstalter bedankt sich der Markt Lupburg sehr herzlich bei allen teilnehmenden Betrieben und Vereinen, beim Organisationsteam, bei allen Musikanten, die unentgeltlich aufgetreten sind, bei den Spendern der Preise, und bei allen, die sonst in einer Form zum Gelingen des „Tag des Handwerks“ beigetragen haben. Ebenso bedankt sich Bürgermeister Manfred Hauser im Namen des Organisationsteams bei allen Besuchern, die durch ihr Kommen ihr Interesse am heimischen Handwerk bekundet haben. Aus den Marktratsitzungen im April und Mai Eingegangene Bauanträge Antrag von Christian Söllner auf Ausbau des Dachgeschosses mit Errichtung von Dachgauben auf dem Grundstück FlNr. 524/2, Gemarkung Lupburg, Antrag von Thomas Lutz auf Errichtung eines Carports auf dem Grundstück FlNr. -
Eiropas Savienības C 293 Oficiālais Vēstnesis
ISSN 1725-5201 Eiropas Savienības C 293 Oficiālais Vēstnesis 53. sējums Izdevums latviešu valodā Informācija un paziņojumi 2010. gada 28. oktobris Paziņojums Nr. Saturs Lappuse II Informācija EIROPAS SAVIENĪBAS IESTĀŽU UN STRUKTŪRU SNIEGTI PAZIŅOJUMI Eiropas Komisija 2010/C 293/01 Kredītiestāžu saraksts, kas noteikts Direktīvas 2006/48/EK 14. pantā . ............................ 1 LV Cena: EUR 9 28.10.2010. LV Eiropas Savienības Oficiālais Vēstnesis C 293/1 II (Informācija) EIROPAS SAVIENĪBAS IESTĀŽU UN STRUKTŪRU SNIEGTI PAZIŅOJUMI EIROPAS KOMISIJA Kredītiestāžu saraksts, kas noteikts Direktīvas 2006/48/EK 14. pantā (2010/C 293/01) Ar 14. pantu Eiropas Parlamenta un Padomes 2006. gada 14. jū Šo sarakstu ir izstrādājusi Komisija, pamatojoties uz dalībvalstu nija Direktīvā 2006/48/EK par kredītiestāžu darbības sākšanu un sniegto informāciju. Atšķirībā no dažās dalībvalstīs vestā banku veikšanu (1) noteikts visas kredītiestādes, kurām atļauts dalībval reģistra šis saraksts nav juridiski nozīmīgs un tas nepiešķir tiesī stīs veikt uzņēmējdarbību, iekļaut sarakstā, ko Komisija publicē. bas, kas izriet no likuma. Ja iestāde, kurai nav izsniegta atļauja, bez iepriekšēja nodoma tiek iekļauta sarakstā, tad tās juridiskais sta Šī ir divdesmit trešā reize, kad Komisija ir izpildījusi iepriekšmi tuss nekādā ziņā netiek grozīts; līdzīgi iestādes pilnvaru spēkā esī nēto prasību. Šā paziņojuma pielikumā publicētais saraksts ir pa bu neietekmēs apstāklis, ka tā bez iepriekšēja nodoma sarakstā matots ar jaunāko pieejamo informāciju (stāvoklis 2010. gada nav iekļauta. Komisija ir atbildīga tikai par saņemto ziņu, kuras at 1. janvārī). tiecas uz atsevišķajām kredītiestādēm, pareizu atveidojumu, lai gan par saraksta attiecīgajām daļām un jo īpaši par iestāžu veida Parasti sarakstā tiek iekļautas visas kredītiestādes, uz kurām attie un atrašanās vietas pareizrakstību un to iedalījumu noteiktā gru cas Direktīva 2006/48/EK. -
584 Rufbus Velburg
584 Rufbus Velburg Velburg 09181 9040498 Partner im VGN Haben Sie Lust, mit den Öffentlichen nach Deining oder Neu- markt zum Einkaufen, Arztbesuch oder einfach zum Treffen Ihrer Freunde zu fahren? Seit 2011 können Sie zu diesem Zweck die Rufbuslinie 584 nutzen. Sie verbindet nahezu alle Ortsteile mit Velburg und Parsberg sowie weiter nach Neumarkt, wo Sie sowohl das Klinikum und Ärztehaus als auch den Bahnhof und den Theo-Betz-Platz erreichen. Ganz nach Bedarf und zu Zeiten, in denen normalerweise kein Bus fährt: 2 × vormittags und 2 × nachmittags, jeweils hin und zurück (Montag – Freitag). Weitere Regionalbuslinien ergänzen das Angebot. So funktioniert’s: anrufen, anmelden, abfahren Die Rufbus-Linie 584 verkehrt nur nach vorheriger Anmeldung. Bestellen Sie Ihre Fahrt bitte mindestens 60 Minuten vor der planmäßigen Abfahrtszeit an der jeweils ersten Halte stelle in der Fahrtwunschzentrale von DB Regio Bus Bayern GmbH. Ihre gebuchte Fahrt wird auf jeden Fall durchgeführt, auch wenn sich keine weiteren Fahrgäste dafür angemeldet haben. Fahrtwunschzentrale 09181 9040498 Persönliche Beratung: Mo.–So. von 6.30–21.30 Uhr Bitte teilen Sie mit: • Ihren Namen • dass Sie mit dem Rufbus 584 fahren möchten • von wo aus und wohin Sie fahren möchten • wann Sie fahren möchten • ob Sie einen Anschluss erreichen müssen • Anzahl der zu befördernden Personen • ob Personen mit besonderen Anforderungen befördert werden sollen (mobilitätseingeschränkte Personen, kleine Kinder o. ä.) • wie viel Gepäck Sie haben oder ob sonstige Gegenstände (Kinderwagen, Rollator o. ä.) zu befördern sind Ob eine Gruppenbeförderung möglich ist (Gruppe = ab 5 Per- sonen), bitte mindestens einen Werktag vorher mit einem Anruf bei der Fahrtwunschzentrale klären. -
Directions DEHN Mühlhausen
DEHN Mühlhausen Directions Nuremberg Nuremberg Exit 92a Amberg Neumarkt N Postbauer-Heng Exit 92b Neumarkt-Ost St2240 Neumarkt i.d.OPf. Allersberg Berngau Exit 93 Exit 55 Velburg Allersberg St2237 St2220 Sengenthal Deining Freystadt St2220 St2220 DEHN Mühlhausen Rocksdorf St2238 Mühlhausen Regensburg Exit 56 Munich Hilpoltstein Berching/Munich Neumarkt i.d.OPf. Approach from direction Munich St2220 Via A 9; leave the A9 at exit 56 Hilpoltstein; turn right onto St2220 Deining St 2238 and drive towards Freystadt; at the first roundabout take Greißelbach the first exit (St 2237); at the second roundabout take the se- cond exit (St2220) towards Deining; follow the road for 10 km; Freystadt then take the first exit at the roundabout and follow the B 299 in the direction of Mühlhausen; leave the B 299 after about 2 km and, at the roundabout, follow signs for ‘Gewerbegebiet Nord’. Approach from direction Nuremberg Via A 9; leave the A 9 at exit 55 Allersberg; at the roundabout take the third exit (St 2237) towards Freystadt; turn right before Freystadt to stay on St2237; at the first roundabout take the second exit; at the second roundabout take the second exit to- DEHN wards Deining (St 2220); follow the road for 10 km; then take Mühlhausen the first exit at the roundabout and follow the B 299 in the direc- Am Ludwigskanal 1 tion of Mühlhausen; leave the B 299 after about 2 km and, at the 92360 Mühlhausen roundabout, follow signs for ‘Gewerbegebiet Nord’. Tel.: +49 9181 906-0 Approach from direction Regensburg Via A 3; leave the A3 at exit 93 Velburg; turn left onto St 2220 towards Deining; take the second exit at the roundabout in Deining; shortly before leaving Deining turn right towards Frey- stadt; follow the road for approx. -
Germany - the Five Rivers Cycle Tour 2020 Individual Self-Guided 9 Days/ 8 Nights
Germany - The Five Rivers Cycle Tour 2020 Individual Self-Guided 9 days/ 8 nights The five rivers you will follow are the rivers Vils, Naab, Altmühl, Pegnitz and the famous Danube. Take your time for all the old small towns, the romantic villages and the changing landscapes. Enjoy the rough charm of the Upper Palatine, romantic Franconia and the specialties of the Bavarian cuisine. OK Cycle & Adventure Tours Inc. - 666 Kirkwood Ave - Suite B102 – Ottawa, Ontario Canada K1Z 5X9 www.okcycletours.com Toll Free 1-888-621-6818 Local 613-702-5350 Itinerary Day to Day Day 1: Individual arrival in Nuremberg Nuremberg – thousand years of history: The old imperial town, with its mighty castle, famous churches and museums attracts tourists from all over the world. Right in the centre of this metropolis with half a million inhabitants, the town houses, proud churches, the castle and 5 km of walls that circle the town have all been resurrected. Day 2: Nuremberg – Neumarkt 45 km Starting in Nuremberg, you head in a south easterly direction, following the Pegnitz and Ludwig-Danube-Main canal. Here, at the edge of the Franconian Uplands, cycling is easy, with no hills to worry about. In Burgthann, which is home to a castle and a local museum, you can take a break for some culture before continuing on to Neumarkt in the Upper Palatinate. Day 3: Neumarkt – Berching 35 km Via Freystadt, with its lovely Maria Hilf pilgrimage church, you reach the Main-Danube-Canal, which now shows you the way. Over quite some Wikipedia.com distance, you simply roll right next to the canal, downstream.