1 Deininger

facebook.com/Deining.de GemeindeblattAusgabe 089/Juli 2020 Redakti onsschluss August-Ausgabe: Mitt woch, 19. Aug. 2020

Öffnungszeiten Rathaus: ÖffMo nungszeiten– Fr: Rathaus:08.00 – 12.00 Uhr MoMo – nachmittag: Fr: 12.30 08.00 – 17.00 – 12.00 Uhr Uhr Staatsminister Albert Füracker Mo.-NachmittDo nachmittag: ag: 12.30 12.30 – 18.00 – 17.00Uhr Uhr Do.-Nachmitt ag: 12.30 – 18.00 Uhr Sprechstunden Bürgermeiser: zu Besuch in SprechstundenDonnerstag: Bürgermeister:17.00 – 18.00 Uhr Donnerstag: 17.00 – 18.00 Uhr Öffnungszeiten Wertstoffhof: ÖffNovember nungszeiten bis Februar: Wertstoffh of: NovemberFreitag: bis Februar:15.00 – 16.00 Uhr Freitag:Samstag: 10.00 15.00 – 12.00 – 16.00 Uhr Uhr Ausgabe 001/März 2013 Samstag:März bis Oktober: 10.00 – 12.00 Uhr MärzFreitag: bis Oktober: 16.00 – 17.00 Uhr Freitag:Samstag: 10.00 16.00 – 12.00 – 17.00 Uhr Uhr Samstag:April bis Oktober: 10.00 – 12.00 Uhr AprilDienstag: bis Oktober: 17.30 – 18.30 Uhr Dienstag: 17.30 – 18.30 Uhr Öffnungszeiten Deponie: Verwaltung:Fr: 16.00 – 17.00 Uhr, nur bei Anmeldung Telefon:freitags 0 bis 91 12.00 84/83 Uhr 00 im- 0 Rathaus Telefax: 0 91 84/83 00 - 99 [email protected]: www.deining.deTelefon: 0 91 84/83 00 - 0 Telefax: 0 91 84/83 00 - 99 Klärwä[email protected] und Wasserwart: Klärwärterwww.deining.de Robert Semmler: 0170-7703592 Wasserwart Michael Schuster: 0170-7703595 Klärwärter und Wasserwart: SchuleKlärwärter: Robert Semmler: 0170-7703592 Telefon:Wasserwart 0 91 Michael 84/16 92 Schuster: 0170-7703595 [email protected] Matthias Kohn: 0151-17407162 www.vs-deining.de Schule: KindergartenTelefon: 0 91 St.84/16 Josef 92 mit Kinderkrippe: Telefon:[email protected] 0 91 84/393 www.vs-deining.de [email protected] .de www.kindergarten.deining.de Kindergarten St. Josef mit Kinderkrippe: BüchereiTelefon: 0Deining: 91 84/393 [email protected] Öff nungszeiten: So. 09.30 - 11.00 Uhr www.kindergarten.deining.de Mi. 19.00 - 20.00 Uhr Telefon:Behindertenbeauftragte: 09184/8092548 Stefanie Semmler: 0160-94406795 Behindertenbeauft ragte: StefanieVolkshochschule: Eichenseher: 0151 22961844 Erwin J. Klinger: 0 91 84/80 12 39 Volkshochschule: Seite 10 Seite 20 Erwin J. Klinger: 0 91 84/80 12 39 Entlass-Schüler zu Besuch im Rathaus KITA: Schmett erlingsgruppe erkundet die Natur 2 Rathaus

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Standesamt Deining 50-jähriges Ehejubiläum nach Monaten in Theresia und Siegbert Heinrich, Pirkach denen wir alle ler- Barbara und Albert Dorner, nen mussten, mit Oberbuchfeld Einschränkungen zu leben und unsere Wir gratulieren allen Jubilaren recht jüngsten Mitglieder herzlich und wünschen ihnen viel Glück, in der Gemeinde die Freude und vor allem Gesundheit für den Kita und die Schule weiteren Lebensweg! nur langsam wieder besuchen konnten, stehen nun die Sommerferien vor der Geburten: 40-jähriges Dienstjubiläum Tür. Eigentlich die schönste und entspan- Leni Schaller, Tauernfeld von Kreszenzia Breindl nteste Zeit des Jahres. Die Abschlussprü- Suad Smira, Deining fungen sind geschrieben und für unsere Schüler der Abschlussklassen beginnt nun Ariella Simone Brückner, Deining der vielbeschworene Ernst des Lebens. Josef Weidinger, Pirkach Es freut mich sehr und erfüllt mich auch Den Eltern gratulieren wir sehr herzlich mit Stolz, dass alle Entlass-Schülerinnen und wünschen ihnen eine gesunde und und -Schüler, die ich im Rathaus begrü- zufriedene Zukunft für ihr Kind. ßen durfte, ab September 2020 eine Aus- bildungsstelle gefunden haben. Dies ist auch ein Beweis dafür, dass in unserer Eheschließung: Gemeinde die Schülerinnen und Schüler mit einer fundierten Schulausbildung für Andrea Fiegler mit Benjamin Stigler, das Berufsleben vorbereitet werden. Für Unterbuchfeld den weiteren Lebensweg wünsche ich al- Dem Brautpaar wünschen wir für die les erdenklich Gute. Zukunft viel Glück auf dem gemeinsamen In diesem doch so besonderen Jahr ist es Lebensweg! uns gelungen, wieder ein sehr vielseitiges und auch abwechslungsreiches Ferien- programm zu organisieren. Die Kinder er- Jubilare im Juni: Vor 40 Jahren, am 01.07.1980, trat Kres- wartet ein aufregendes und spannendes zenzia Breindl in den Dienst bei der Ge- Angebot an Aktionen. Das Programm meinde Deining. Bürgermeister Peter hat für alle Interessensbereiche etwas zu bieten. Das Ferienprogramm kann auf 70. Geburtstag: Meier bedankte sich persönlich für die Treue gegenüber der Gemeinde und der gemeindlichen Homepage eingese- Johann Laub, Körndlhof hen werden. Neu in diesem Jahr ist die gratulierte zu dieser außergewöhnlichen Möglichkeit der Online-Anmeldung. Ein Theresia Sippl, Siegenhofen Leistung. herzliches Dankeschön geht an meine Marianne Meyer, Deining Gemeinde Deining Mitarbeiterin Melanie Moosburger, sowie Alois Fritz, Siegenhofen die beiden Jugendbeauftragten Werner Fersch und Christoph Bäumler für die Or- ganisation. Auch allen Veranstaltern, die 75. Geburtstag: Impressum: das Ferienprogramm in dieser Form wie- Josef Feichtmeier, Deining der unterstützen, spreche ich ein großes DEININGER Dankeschön aus. Die Ferienbetreuung Gemeindeblatt findet in den Sommerferien ebenfalls wie 80. Geburtstag: Herausgeber: gewohnt statt. Irmgard Seitz, Deining Gemeinde Deining Bei den gemeindlichen Baustellen geht Schloßstraße 6 - 92364 Deining es mit großen Schritten voran. Im Beisein Johann Fink, Deining-Bahnhof Tel. 09184/8300-0 von Ehrengästen und bei schönem Wetter Homepage: www.deining.de konnte beim Neubau der Kita mit geför- 90. Geburtstag: V.i.S.d.P. dertem Wohnungsbau das Richtfest gefei- Peter Meier, 1. Bürgermeister ert werden. Anton Schmaußer, Deining In der nun anstehenden und auch außer- Redaktion: Florence John-Hien gewöhnlichen Sommerferienzeit wünsche Korrektur: Klaus Eichenseer ich Ihnen viele entspannte Momente und Satz/Anzeigen: Alfred Traub Augenblicke, in denen Sie die Anstren- 25-jähriges Ehejubiläum Auflage: 2.000 Stück gungen der vergangenen Wochen hinter Helga Gottschalk und Erich Blomeier, sich lassen können. Großalfalterbach Druck: Semmler Druck, Daßwang Bleiben Sie alle gesund. Maria Tratz-Nutz und Pankraz Nutz, Ihr Namentlich gekennzeichnete Artikel Siegenhofen geben die Meinung des Verfassers, nicht Peter Meier, 1. Bürgermeister Nicole und Matthias Röder, Waltersberg unbedingt die der Redaktion wieder. Deining / Gemeinde 3 Gottesdienst unter freiem Himmel Auswirkungen der Mehrwertsteuersenkung auf die Wasser- und Kanalabrechnung Durch das 2. Corona-Steuerhilfegesetz wurden mit Wirkung zum 01.07.2020 die Umsatzsteuersätze bis zum Ende des Jahres abgesenkt. Beim regulären Steu- ersatz gelten für diesen Zeitraum statt 19 % nunmehr 16 %, der ermäßigte Steuer- satz wird von 7 % auf 5 % reduziert. Die Kommunen sind daher verpflichtet u. a. im Bereich der Wasserversorgung diese Absenkung umzusetzen. In diesem Zusammenhang möchten wir darauf hinweisen, dass die diesjährige Wasser- und Kanalabrechnung, die Sie Die Bewohner des kleinen gallischen wieder 4 Ministranten und Rauchfass, nach dem Ende unseres Abrechnungs- Dorfes, in denen Asterix und Obelix der Kirchenchor gab seine Lieblingslie- zeitraumes im November 2020 erhalten wohnten, hatten nur vor einem Angst: derauswahl zum Besten (nur bedeutend werden, komplett mit dem ab 01. Juli dass ihnen der Himmel auf den Kopf fal- schöner als Troubardix), die Gemein- 2020 ermäßigten Steuersatz von 5 % be- len könnte! Sonst vor Nichts! de sang zur E-Orgel und unser Pfarrer rechnet wird. M. Konecny gab allen gute persönliche Ungefähr so frei und fast „wie in alten Eine Zwischenablesung der Wasserzäh- Tipps, wie man die Sommer- und/oder Zeiten“ fühlten sich die Bewohner un- ler ist daher durch Sie nicht erforder- Urlaubszeit mit unserem Herrn, Jesus seres kleinen oberpfälzer Dorfes bei lich. dem wunderbaren Sonntagsgottes- Christus, noch schöner verbringt. Gemeinde Deining dienst am 19.7. auf dem Kirchplatz mit Nach der hl. Messe und nach der Ehrung der erlaubten Maximalzahl von 200 von Frau Rosa Frank (siehe unten) wur- Teilnehmern. Die Sonne lachte, es gab den alle Fahrzeuge gesegnet. Bayerisches Max Peis, Gemeindeassistent Rotes Klägerweg 9 Kreuz 92318 i.d.OPf. Rosa Frank singt 40 Jahre für Gott Tel. 09181/483-29 Öffnungszeiten Kleiderkammer: Seinem Wunsch, dass dieses „Mitwir- ken zur Ehre Gottes und zur Erbauung Montag u. Dienstag von 10 - 13 Uhr der Gläubigen in reichem Maße“ ihr von Mittwoch von 10 – 15 Uhr Gott belohnt wird, schließen wir uns als Donnerstag von 10 - 16 Uhr ganze Pfarrgemeinde von Herzen ger- Freitag von 10 - 12 Uhr ne an. Schön, dass es Menschen gibt, Weitere Informationen erhalten Sie die ihre Talente so reich einbringen und Dienstag bis Donnerstag von 9.00 bis schön, dass es solche Zeugen eines tie- 12.00 Uhr unter: BRK Neumarkt, Beate fen und treuen Glaubens an Gott gibt! Bindemann, Offene Behindertenarbeit/ Max Peis, Soziale Arbeit, Klägerweg 9 in 92318 Gemeindeassistent Neumarkt, Tel. 09181483-32 oder sozi- [email protected]. SCHULSTART mit Ihrem Stickservice FACHGESCHÄFT Textil-Veredelung! Mailen Sie uns Ihren Schulzettel. Wir stellen ihn für Sie zusammen. Anhänger, Aufnäher Am Ende des Gottesdienstes wurde Frau oder Schlüsselanhänger Frank Rosa aus Mittersthal für ihren 40- [email protected] für die Schultüte oder Schultasche. jährigen liturgischen Dienst als Kantorin In der Wi freuren ganz individuell 1. Schulwoche & geehrt. Mit einer überreichten Urkunde haben wir uns au f i S e! persönlich DURCHGEHEND von Bischof Gregor Maria Hanke wurde für Sie Frau Frank für diese feierliche Gestal- geöffnet! www.stickarin.de tung hin zu „seiner vornehmsten Form Regensburger Str. 6 Mo: 14-18 Uhr Di - Fr: 9-12 Uhr des Gottesdienstes…“ aufrichtig und Tel. 0 94 97/13 31 14-18 Uhr herzlich gedankt. [email protected] Sa: 9-12 Uhr 4 Anzeige

Dammstraße 1 Bahnhofstraße 7

11 Wohnungen CHLOSS reserviert - STRASSE noch 7 frei!

DEINING

Haus A Haus B Nachhaltig. Zentral. Wertig.

Umweltbewusst wohnen mit KfW 40 Standard: Staatl. Förderung geschenkt – bis zu 24.000 Euro pro Wohnung möglich!

- Für alle Lebenslagen – ideal für „JUNG und JUNG-GEBLIEBENE“

- Barrierefreie Zugänge, Aufzug, Lärchenholz-Geländer

- 2 Häuser mit 18 Wohnungen, praktische Grundrisse

- 23 Stellplätze (Tiefgaragen-, Carport- und Außen-Stellplätze)

- 2- und 3-Zimmer-Wohnungen – von ca. 54 m 2 bis ca. 79 m 2 W fl .

- Wohnfl air mit heller, schlichter Eleganz

KfW 40 – weil IHRE Zukunft heute beginnt! PROVISIONSFREIER VERKAUF & VERMIETER-KOMPLETT-SERVICE

Tel. (09181) 8265 N+S Projekt GmbH, 92280 Kastl Architekturbüro Theo Nutz GmbH Bahnhofstraße 7 · Dammstraße 1 · 92318 Neumarkt [email protected] www.kirschundhaubner.de

JETZT informieren – ein Anruf genügt! Tel. (09181) 8265 www.kirschundhaubner.de

az_kh_schloss_210x297_version2.indd 1 22.07.20 14:13 Gemeinde 5 Richtfest am Neubau Kita mit gefördertem Wohnungsbau Die Bauarbeiten am Neubau der Kita Für die Gemeinde Deining ist dieses Bau- durch die Förderung der bayerischen „Sonnenschloss“ mit gefördertem Woh- vorhaben ein wichtiges und vor allem Staatsregierung mit verwirklicht werden nungsbau schreiten voran. Vor einiger zukunftsträchtiges Projekt, das auch kann. Gemeinde Deining Zeit wurde der Dachstuhl gehoben. Aus diesem Grund hat die Gemeinde als Bauherr zum Richtfest eingeladen. - Ne ben Mitgliedern des Gemeinderates, des St. Josefsvereins, der Kita-Leitung, den Nachbarn und diversen Baufirmen, sowie dem Architekturbüro Nutz konnte Bürgermeister Peter Meier auch Landrat Willibald Gailler begrüßen. Nach alter Tradition sprach Zimmerermeister- Ge org Vögeler den Richtspruch. Bürgermeister Peter Meier bedankte sich bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit und wünschte sich einen weiteren reibungslosen und vor allem unfallfreien Verlauf der Maßnah- me. Aller Voraussicht nach wird das 4,5 Millionen-Projekt noch in diesem Jahr fertiggestellt. Insgesamt finden im Neubau der Kita „Sonnenschloss“ zwei Krippengruppen und zwei Kindergarten- gruppen ein neues Zuhause. Im Bereich des geförderten Wohnungsbaus entste- hen insgesamt neun Wohnungen.

NEUERÖFFNUNG seit dem 18.07.2020 in der Dreichlinger Straße 47 in Neumarkt Neues Studio, neues Design & neue Angebote: Jade-Thermalliegen, Infrarotkabine, Day SPA oder auch ein Power-Napping Room... Träumen auf den Schwebeliegen als besonderes Highlight. Einen Kaffee aus regionaler Rösterei in der Relax-Lounge genießen! Dies und vieles mehr unter: www.isabelladecker.de Nutzen Sie den 20% - Eröffnungsrabatt* auf alle Wellnessanwendungen bis einschließlich 15.08.2020! (*nicht kombinierbar mit anderen Rabatten/ Gutscheinen. Gilt nicht auf den Kauf von Produkten, Dreichlinger Straße 47 Gutscheinen oder 92318 Neumarkt 10er-Karten). Mobil 01 51 72 50 84 47 Tel. 09181/2704018 6 Gemeinde Staatsminister besucht Gemeinde Der bayerische Staatsminister für Finan- zen und Heimat, MdL Albert Füracker, machte Halt in Deining. Bei diesem Ge- meindebesuch konnte Bürgermeister Peter Meier neben dem Staatsminister auch die Fraktionsvorsitzenden Gaby Feierler-Egner, Johann Schrafl, Harald Kaunz sowie Markus Schenk begrüßen. Bei der Besichtigung des Neubaus der Kita mit gefördertem Wohnungsbau machte man sich ein Bild vor Ort. Das 4,5 Millionen Euro Projekt ist derzeit die größte Hochbaumaßnahme der Gemeinde. An dieser Stelle bedank- te sich Bürgermeister Peter Meier bei Albert Füracker für die nicht unerheb- ZUKUNFTSBRANCHE HANDWERK liche Förderung dieser Maßnahme. Im Anschluss wurde die Rathauserweite- • Sicherer Arbeitsplatz rung in Augenschein genommen. Bei • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungs- Wir eröffnen möglichkeiten der folgenden Diskussionsrunde im Sit- Perspektiven • Arbeiten mit hochwertiger Maschinenausstattung zungssaal des Rathauses wurden viele • Angenehmes Arbeitsklima mit „Du-Kultur“ Themen, unter anderem die Verschul- • Entlohnung mit attraktiven Zusatzleistungen www.kebinger-metall.de dung Bayerns durch Corona, künftige • Eigenverantwortliches Arbeiten in motiviertem Team Fördermöglichkeiten, Bürokratismus sowie die Jura-Leitung P53 intensiv JETZT BEI UNS DURCHSTARTEN (M/W/D) behandelt. Staatsminister Albert Füra- cker betonte, dass aufgrund der Coro- Konstruktionsmechaniker Stahl- und Metallbautechnik na-Krise eine schwierige Zeit vor uns Feinwerkmechaniker Zerspanungstechnik liegt, jedoch alles versucht wird, diese Techn. Systemplaner Arbeitsvorbereitung Metallbau gut zu überstehen. Kaufm. technischer Angestellter Voll- oder Teilzeit Gemeinde Deining Kebinger Kompetenz in Metall GmbH | Gewerbepark A4 | 92364 Deining-Tauernfeld Telefon: 09184 80979-0 | E-Mail: [email protected] | www.kebinger-metall.de

Kennenlerngespräch mit MdB Alois Karl im Deininger Rathaus Im Rahmen eines Kennenlerngesprächs besuchte Mitglied des Bundestages (MdB) Alois Karl Bürgermeister Peter Meier in seinem Amtszimmer. MdB Alois Karl berichtete über die derzeitige Lage in Berlin. Desweiteren informierte er über die finanzielle Situation des Bundes durch Corona sowie über laufende In- vestitionen in unserem Landkreis. Auch die geplante Jura-Leitung P53 wurde in- tensiv thematisiert und diskutiert. MdB Alois Karl sicherte zu, den Kontakt zur Bundesnetzagentur herzustellen. Bürgermeister Peter Meier bedankte sich für den Besuch und machte noch einmal deutlich, wie wichtig eine gute Zusammenarbeit zwischen dem Bund, dem Freistaat und den Kommunen ist. MdB Alois Karl im Austausch mit Bürgermeister Peter Meier Gemeinde Deining Gemeinde 7

Erschließung in unserer Gemeinde Baugebiet BA 17 Die Baustellen in der Gemeinde Deining schreiten weiter gut voran und liegen im Zeitplan. Im Bauge- biet BA 17 wurde bereits das erste Teilstück asphaltiert. Die Wege des AOM-Kernwegenetzes in Oberbuchfeld, Unterbuchfeld und Mit- tersthal sind nunmehr alle asphaltiert. Lediglich wenige Restarbeiten sind hier noch zu erledigen. Auch beim Neubau der Kita und gefördertem Wohnungsbau gehen die Arbeiten zügig voran. Hier wurde der Dachstuhl gehoben und das Dach ist bereits gedeckt. Mit dem In- Neubau Kita/ nenausbau der Kita wurde begonnen, Sozial- derzeit wird der Innenputz angebracht. wohnungen Auch die Erschließungsarbeiten im Bau- gebiet Oberbuchfeld Ost schreiten voran und sind im Zeitplan, sodass hier ab Ok- tober gebaut werden kann. Gemeinde Deining

AOM Kernwegenetz

Erschließung Baugebiet Oberbuchfeld Ost

ZITAT: Politik ist die Kunst, von den Reichen das Geld und von den Armen die Stimmen zu erhalten, beides unter dem Vorwand, die einen vor den anderen schützen zu wollen. Yves Montand, (1921 - 1991) war ein französischer Chansonnier und Schauspieler italienischer Herkunft 8 Döllwang / Gemeinde Besuch von MdL Tobias Gotthardt, bei den Trassengegnern Am 13. Juli 2020 hat sich MdL Tobias Gotthardt auf Einladung der Berchin- ger Stadträtin Sieglinde Hollweck zu einem Informationsaustausch mit den Trassengegnern angekündigt. Kurzfris- tig teilte sein Büro dann mit, dass Herr Gotthardt auch verschiedene Punkte des geplanten Trassenverlaufs vor Ort besichtigen möchte. Die Bürgerinitiati- ven (BI) aus dem Landkreis Neumarkt haben sich darauf geeinigt, nur Wan- gen als zentralen Punkt zu besichtigen, da sonst die Zeit zu knapp würde. Wir BI´s wollten Herrn Gotthardt mit un- seren Mitgliedern zeigen, dass wir nicht ein paar wenige sind, sondern viele. Es kamen ca. 300 Personen, u.a. auch von den BI´s aus Mittelfranken, nach Wan-

gen in die Nähe des die Sorgen der angereisten Trassenkriti- Sportplatzes. Hier ker anzuhören. ist ein Knotenpunkt Anschließend war ein Treffen mit Vertre- u.a. mit dem Verlauf tern der 26 BI´s und Bürgermeistern der der Variante, die betroffenen Gemeinden im Hotel Post.        über den Berg rauf Auch unser Bürgermeister Peter Meier    nach Döllwang führt. war mit dabei. Leider durfte Herr       Herr Gotthardt betonte zu Beginn, dass Gotthardt in Wangen er auch ein Trassengegner sei. Er ist sel-   nicht öffentlich vor ber vom Südlink betroffen und beschäf- den Trassengegnern tigt sich seit einigen Jahren ausführlich sprechen. Er nahm mit der Energiepolitik in unserem Land. sich aber Zeit, hier

Hinweis Öffnung Naturbad  „Ihr seid euch nicht sicher, ob das Dei- Kein Problem, einfach die Hompage der ninger Naturbad geöffnet hat oder auf- Gemeinde Deining unter www.deining. grund schlechter Witterung geschlossen de besuchen und den aktuellen Status ist? erfahren.“ METALLBAU Gemeinde Deining  EDELSTAHL-  BALKONE,  GELÄNDER,  CARPORTS,  ZÄUNE Mühlweg 9a · 92369 Telefon 0 91 81 - 90 70 87 Telefax 0 91 81 - 29 91 90 www.metallbauseitz.de Döllwang 9

Er vertritt die Meinung, dass unsere En- Er empfahl, die Proteste mit fundierten Kommunen stattfindet. Als nächste -Ak ergiepolitik veraltet ist. Der Netzentwick- Argumenten (an denen es uns nicht tion ist eine Fahrt nach Berlin geplant. lungsplan (NEP) beruht immer noch auf fehlt) weiter zu führen und auch Poli- Die Bürgermeister bekamen als Haus- einer zentralen Stromversorgung. Die tiker nicht aus der Verantwortung zu aufgabe, einen Kontakt zum Bundestag Zukunft ist aber eine dezentrale Versor- entlassen. Wichtig ist auch, dass Kom- herzustellen, damit wir unser Problem gung basierend auf sogenannten Smart munen und BI´s an einem Strang ziehen. dort vortragen können. Bürgermeister Grids (Smart Grid ist ein intelligentes Nur gemeinsam besteht die Möglich- Mayr aus erklärte sich sofort Stromnetz; innerhalb des Netzes erfolgt keit etwas zu bewirken. Dies erklärte bereit, Busse für die Fahrt nach Berlin zu ein Informationsaustausch in Echtzeit auch unser Bürgermeister Peter Meier organisieren. Insgesamt war es ein sehr über digitale Zähler, mit dessen Hilfe die vor versammelter Runde, dass es nur informativer, konstruktiver Abend. Stromerzeugung, der Verbrauch und die funktionieren wird, wenn ein vertrau- Birgit Aurbach, Sprecherin der Speicherung dynamisch gesteuert wer- ensvoller Austausch zwischen BI´s und BI Döllwang sagt NEIN zu Stromtrasse den können). Er erklärte auch, dass eine regenerative Energieversorgung ohne Speicher nicht gehen wird. Wenn eine Überpro- duktion an Strom vorhanden ist, ist das an vielen Orten so - man hat keinen Abnehmer für den Strom und muss auf Speicher zu- rückgreifen. Deshalb wird die Zu- kunft ohne Power-to-Gas (P2G) nicht möglich sein. Wir können u.a. auf ein bereits vorhandenes Gasnetz mit 500.000 km zurück- greifen, das als Speicher nur ge- Bewirb DICH jetzt zum Ausbildungsjahr nutzt werden muss. ab September 2020 als: Den NEP bezeichnet er als tak- tischen Fehler, weil die Wissen- schaftler nicht entsprechend Stuckateur (m/w/d) eingebunden sind. Es muss sich auch die veraltete Berechnungs- (m/w/d) grundlage ändern, dann würde Hochbaufacharbeiter sich die dezentrale Versorgung mit Speichern wesentlich wirt- Maler (m/w/d) schaftlicher darstellen. Uns als BI´s interessierte natür- Bürofachkraft (m/w/d) lich in erster Linie, wie wir die Leitung verhindern können. Hier- Deine Vorteile bei uns: zu nannte er folgende Punkte: Zuerst ist eine regionale, de- 1. Top organisiertes Ausbildungskonzept zentrale Bürgerenergie wichtig. 2. Persönliche Betreuung eines Meisters der gesamten Ausbildung Hierzu kann jeder seinen Beitrag 3. Fortbildungsmöglichkeiten während der Ausbildung zur persönlichen Energiewende leisten. Weiter ist es wichtig, 4. Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung dass der Freistaat den Ausbau (Vorarbeiter, Meister, Studium) solarer Eigenversorgung im Pri- 5. Breit gefächertes Leistungsspektrum vatbereich unterstützt und von Umlagen befreit. Bei der Wind- Melde Dich jetzt und vereinbare einen unverbindlichen Info-Termin! energie ist die Zukunft im -Bür ger-Windrad, was zu mehr Ak- Hauptstraße 55 zeptanz führen würde. Weiter ist es nötig, Wasserkraftwerke wie- 92358 Batzhausen der in Betrieb zu setzen und klei- Tel. 094 97 / 10 14 ne Gaskraftwerke zu bauen, die in kürzester Zeit hochgefahren [email protected] werden können, um Stromspit- zen abzufangen. 10 Gemeinde / Deining

Die Schulabgänger der 9. Klasse der Mit- Entlass-Schüler besuchen Bürgermeister telschule Deining besuchen traditionell am Schuljahresende den Bürgermeister im Rathaus. Zu Beginn stellten sich die Schülerinnen und Schüler vor und be- richteten, wie ihr beruflicher oder schu- lischer Weg aussehen wird. Bürgermeister Peter Meier war sehr erfreut darüber, dass die Jugendlichen nach der Schulzeit gut versorgt seien. In diesem Zusammenhang bedankte sich das Gemeindeoberhaupt besonders bei der Schulleitung, dem Lehrerkollegium und insbesondere bei der Klassenleite- rin Frau Schön-Döring. Wir wünschen den diesjährigen Schul- abgängern alles erdenklich Gute für den weiteren Lebensweg. Gemeinde Deining

Entlassfeier der 9. Klasse Anders als sonst wurde dieses Jahr die 9. Klasse der Mittelschule Deining ent- lassen. Die Corona-Pandemie hat eine Veranstaltung wie in den letzten Jahren verhindert. So wurde aus der üblichen Abendveranstaltung eine Feierstunde am Vormittag. Herr Rektor Jochen Hegel eröffnete die Verabschiedung mit einem kleinen Rückblick auf die Schulzeit der Kinder. Er bedauerte außerdem die derzeitige Situation bedingt durch Corona, die ein- fach auch einen starken Einfluss auf das gesamte schulische Leben hat. Anschließend richtete der Bürgermeis- ter Herr Peter Meier ein paar Worte an und auch für geplante gemeinsame Un- der Bürgermeister und der Rektor die die Schüler. Er betonte, dass die Schüler ternehmungen durch Corona verloren Zeugnisse. Geehrt wurden die drei bes- vielleicht auch ihr Engagement in die gegangen ist und betonte, dass sie ge- ten der Klasse: Ernesa Krasniqi (1,7), Kili- Gemeinde einbringen möchten und gra- rade wegen der Umstände sehr stolz sei an Fürnrieder (2,0), Nina Bäuml (2,1). tulierte ihnen zu den Ergebnissen. auf die Leistungen ihrer Schüler. Wir wünschen allen Abschlussschülern Die Klassenleiterin Frau Kerstin Schön- Nach einem kirchlichen Segen durch den viel Erfolg auf ihrem weiteren Lebens- Pfarrer Michael Konecny überreichten weg. Döring bedauerte wieviel Zeit für Lernen Kerstin Schön-Döring

Inhaber: Stefan März Hauptstraße 24 • 92358 Batzhausen • Tel. 0 94 97 / 278

Unsere Öffnungszeiten: ... herzhafte Bäcker-Snacks Montag Ruhetag ... leckere Kuchen und Dienstag 06.00 - 17.00 Uhr Feinbackwaren Mittwoch 06.00 - 14.00 Uhr ... traditionelle Brot- und Donnerstag 06.00 - 17.00 Uhr Mehrkornspezialitäten Freitag 06.00 - 17.00 Uhr Samstag 06.00 - 12.00 Uhr Gemeinde 11 Deininger Ferienprogramm 2020 vorgestellt gendlichen werden. Den Betreuerinnen und Betreuern der Programmpunkte gilt Bürgermeister Peter Meier konnte ge- Ferien zu ermöglichen, wenngleich auch an dieser Stelle ein herzliches Vergelt’s meinsam mit den beiden Jugendbeauf- die Bedingungen und Voraussetzungen Gott. in diesem Jahr andere sind“, so Bürger- tragten, Werner Fersch und Christoph Bürgermeister Peter Meier freut be- Bäumler, sowie der Verwaltungsmitar- meister Meier. sonders, dass den Kindern bei den Ak- beiterin Melanie Moosburger das Feri- Das Ferienprogramm kann dankens- tivitäten neue Anregungen und Kennt- enprogramm 2020 im Rathaus offiziell werter Weise wieder angeboten werden, nisse geboten werden, um persönliche vorstellen. Trotz Corona ist es gelungen, da sich ehrenamtlich engagierte Bür- Kontakte zu knüpfen oder auf den einen ein tolles Programm auf die Beine zu gerinnen und Bürger über das Normal- oder anderen Verein aufmerksam wer- stellen, das vor allem auch in Einklang maß hinaus zum Wohle unserer Kinder den. mit den aktuellen Corona- und Hygiene- und Jugendlichen besonders engagieren vorschriften gebracht wurde. und wieder Sorge dafür tragen, dass Die Anmeldung kann per E-Mail bei Frau „Es ist uns wichtig, unseren Kindern und die Sommerferien zu einem unvergess- Heine unter folgender E-Mail-Adresse Jugendlichen schöne und kurzweilige lichen Erlebnis für unsere Kinder und Ju- erfolgen: [email protected]. Innerhalb der nächsten Tage erhalten Sie eine E-Mail mit Informationen zu Ihrer Anmeldung. Benötigte Daten sind: Vor- und Zuname des Teilnehmers, Alter, Telefonnummer der Erziehungsberech- tigten. Der Eingang Ihrer E-Mail wird zeitlich chronologisch bearbeitet. Es sind noch einzelne Plätze frei. Bei In- teresse können Sie sich gerne bei Frau Heine oder Frau Moosburger unter der Tel.- Nr.: 09184 / 83 00 0 melden. Schon jetzt wünschen wir allen Kindern kurzweilige, erlebnis- und abwechs- lungsreiche Sommerferien 2020! Gemeinde Deining

Jetzt für 2021 bewerben!

, Zeit nack Maximilan K next-Botschafter und dass sich em Haus . uszubildender in unser was dreht A . Um dich Werde mehr als Banker und bewirb dich bei uns! Für Schulabgänger bieten wir 2021 mehrere Ausbildungs- und duale Studienplätze an.

09181 233-131 www.raiba-neumarkt-opf.de/karriere Freies Mehrmarken-Autohaus unabhängig. kompetent. preiswert. fair.

Wir erfüllen Ihre Full-Service für Ihr Auto! ..kompetente Beratung und freundlicher Fahrzeugwünsche... Service inklusive!

Kleinalfalterbach / Pirkach 12 s Reparaturen Ortssprechert Neuwagen für Kleinalfalterbach gewählt In Kleinalfalterbach wurde ein Ortssprecher gewählt. Es besteht die Möglichkeit, dass frühere Gemeinden, die mit keinem Mitglied im Gemeinderat vertreten sind, ei- nen Ortssprecher wählen. Aufgrund von Corona konnte s Inspektionen dies bisher nicht stattfinden. Nach den zuletzt angekün- digten Lockerungen, war eine solche Versammlung wie- der möglich. Aus diesem Grund wurde zu einer Ortsver- sammlung eingeladen. t Jahreswagen s Reifenservice Nachdem Bürgermeister und Wahlleiter Peter Meier das Wahlprozedere erklärte, wurden aus der Versamm- lung Johann Wölfl und Richard Fink vorgeschlagen. An- schließend erfolgte der Wahlgang, bei dem auf Richard Fink elf und auf Johann Wölfl sechs der gültigen Stim- s Autoglas-Service men entfielen. Somit wurde Richard Fink als Ortssprecher von Kleinal- t EU-Neuwagen falterbach gewählt. Dieser nahm die Wahl an und be- Scheibenaustauschdankte sich für das Vertrauen.Alle Marken sKarosserie & Lack Bürgermeister Peter Meier bedankte sich bei der Ver- sammlung und sicherte dem neugewählten Ortsspre- cher eine vertrauensvolle Zusammenarbeit des gesam- Richardt Gebrauchtwagen Fink vertritt die Ortschafts Wartung Kleinalfalterbach & P ege künftig im Gemeinderat ten Gremiums zu. Gemeinde Deining

Freies Mehrmarken-Autohaus unabhängig. kompetent. preiswert. fair. Steinschlagreparatur Alle Versicherungen Freies Mehrmarken-Autohaus unabhängig. kompetent. preiswert. fair. Wir erfüllen Ihre Full-Service für Ihr Auto! ..kompetente Beratung und freundlicher WirFahrzeugwünsche... erfüllen Ihre Full-ServiceService inklusive! für Ihr Auto! ..kompetente Beratung und freundlicher tFahrzeugwünsche... Neuwagen sService Reparaturen inklusive! s Inspektionen s Reparaturen t NeuwagenJahreswagen s Reifenservice s Inspektionen s Autoglas-Service t JahreswagenEU-Neuwagen s Reifenservice sKarosserie & Lack Scheibenaustausch Alle Marken Bergstr. 13a | 92364 Döllwangs Autoglas-Service | Tel. 0 91 84 / 80 81 34 | Fax 80 85 95 | [email protected] | www.vogl-kfztechnik.de t EU-NeuwagenGebrauchtwagen s Wartung & P ege sKarosserie & Lack SteinschlagreparaturScheibenaustausch Alle VersicherungenMarken t Gebrauchtwagen Bergstr. 13aNEU! | 92364 1000 Döllwang sTOP-Fahrzeugangebote Wartung | Tel. & P 0ege91 84 / 80 81 34 | Fax 80 8 5unter9Steinschlagreparatur5 | [email protected] www.vogl-kfztechnik.de! | www.vogl-kfztechnik.deAlle Versicherungen Bergstr. 13a | 92364 Döllwang | Tel. 0 91 84 / 80 81 34 | Fax 80 85 95 | [email protected] | www.vogl-kfztechnik.de Eine Ära geht zu Ende In Pirkach wurden beim Patrozinium Jo- hannes der Täufer Theresia und Siegbert Heinrich aus dem Mesnerdienst verab- schiedet. Der feierliche Gottesdienst fand im Freien, vor der im Baugerüst ste- henden Kirche statt und wurde von Fa- milie Schneider musikalisch umrahmt. Pfarrer Gräff ging in seiner Predigt auf die Früchte des Lebens ein, die durch die ehrenamtliche Arbeit in der Kirche gedeihen. An das Ehepaar gewandt dankte er für 25 Jahre Mesnerdienst und Kirchenpfleger Josef Weidinger überreichte die Ehrenzeichen in Silber in Foto: Vera Gabler Form einer Anstecknadel und Urkunde. unterstützen, um bald darauf den Lek- Geistliche den bisherigen Ministranten Theresia Heinrich wurde auch für 25 torendienst ganz zu übernehmen. Somit Johannes Frank als künftigen Mesner vor Jahre offiziellen Dienst als Lektorin- ge geht in Pirkach eine Ära zu Ende, denn und Katharina Schneider als Lektorin. ehrt. In Wirklichkeit jedoch ist es beina- so lange man sich erinnern kann, wurde Abschließend wurde Annalena Weidin- he 60 Jahre her, dass Theresia Heinrich der Mesner- und Lektorendienst von der ger als neue Ministrantin eingeführt. begonnen hat, ihre Mutter beim Abhal- Familie Heinrich / Felser ausgeübt. Auch Josef Weidinger, Pirkach ten der verschiedenen Andachten zu die Nachfolge ist gesichert, so stellte der Döllwang / Deining 13 Goldene Hochzeit

5HJHQV:DJQHU Holnstein

1DFKXQVHUHP/HLWJHGDQNHQ´žLFKíQGHPHLQHQ:HJ§KHOIHQZLU Annemarie Gottschalk, eine geborene Schmid aus Hebersdorf, 0HQVFKHQPLWHLQHU%HKLQGHUXQJLKUHQSHUV|QOLFKHQ:HJ]X und ihr Ehemann Xaver, gebürtig in Döllwang konnten das Fest íQGHQ,QGHQ%HUHLFKHQ7DJHVVWlWWHIU6HQLRUHQ 7(1(  der Goldenen Hochzeit feiern. Die beiden hatten sich 1968 bei )|UGHUVWlWWHVXFKHQZLU6LHDEGHPDOV einer Tanzveranstaltung am Schafhof in Neumarkt kennenge- 7HDPOHLWXQJ7DJHVVWlWWHIU6HQLRUHQ PZG lernt. Am 4. Juli 1970, traten beide in Döllwang vor den Traual- 7HDPOHLWXQJ)|UGHUVWlWWH PZG tar und gaben sich vor Pfarrer Georg Schmid, einem Onkel der Braut, das Ja-Wort. ,KUH$XIJDEHQ Zum Ehejubiläum gratulierten die drei Kinder mit ihren Fami- ,QGLYLGXHOOH)|UGHUXQJXQGSlGDJRJLVFKH$VVLVWHQ]YRQ  0HQVFKHQPLWJHLVWLJHUXQGN|USHUOLFKHU%HKLQGHUXQJLQ lien und den acht Enkeln.  GHU7DJHVVWUXNWXU 2. Bürgermeisterin Gaby Feierler-Egner und Pfarrer Micha- /HLWXQJHLQHV7HDPVDXV)DFKXQG+LOIVNUlIWHQ el Konecny, sowie viele Verwandte, Bekannte und Nachbarn (QWZLFNOXQJXQG'XUFKIKUXQJYRQ$QJHERWHQ]XU schlossen sich den zahlreichen Glückwünschen an.  EHGUIQLVRULHQWLHUWHQ/HEHQVJHVWDOWXQJ Gemeinde Deining ,KU3URíO 6LHVLQG+HLOHU]LHKXQJVSîHJHU,Q(U]LHKHU,QRGHUEHVLW]HQ  HLQHYHUJOHLFKEDUH$XVELOGXQJ]%DOV(UJRWKHUDSHXW,Q 6LHEHVLW]HQ(LQIKOXQJVYHUP|JHQNRPELQLHUWPLWHLQHU Minis on Tour!  VWUXNWXULHUWHQ'HQNXQG$UEHLWVZHLVH 6LHKDEHQ(UIDKUXQJLQHLQHU/HLWXQJVIXQNWLRQRGHUVLQG  EHUHLWVLFKGLHVHDQ]XHLJQHQ

8QVHU$QJHERW (LQ$XIJDEHQJHELHWPLW*HVWDOWXQJVP|JOLFKNHLWHQ (LQHZHUWVFKlW]HQGHXQGNROOHJLDOH8QWHUQHKPHQVNXOWXU (LQYLHOIlOWLJHV)RUWELOGXQJVDQJHERW 9HUJWXQJXQG6R]LDOOHLVWXQJHQQDFKGHQ$95&DULWDV

,KUH%HZHUEXQJVFKLFNHQ6LHELV]XPDQGLH*HVDPW OHLWXQJ+HUUQ5LFKDUG7KHLO5HJHQV:DJQHU+ROQVWHLQ 5HJHQV:DJQHU6WU%HUFKLQJ RGHUSHU0DLODQEHZHUEXQJKROQVWHLQ#UHJHQVZDJQHUGH

ZZZUHJHQVZDJQHUKROQVWHLQGH

Arg Viel „on tour“ ist ja nicht erlaubt, in dieser Coronazeit. Zum UND: die Brotzeit war wo anders aufgehoben und schmeckte Beispiel ist für einige die große Rom-Ministrantenwallfahrt lei- nachher umso besser! der ausgefallen. Aber wenigstens „on Kanutour“ waren 10 flot- Zum Ausklang fanden wir sogar noch einen schönen Beach- te Ministranten aus unserem Pfarrverband am Samstag, den volleyballplatz, der groß genug war, mit Abstand zu spielen! 18. Juli. Das Wetter war geradezu ideal, draußen nicht zu heiß Jederzeit gerne wieder. Ich glaube die nächsten gemeinsamen und im Wasser nicht zu kalt, herrliche Aussicht und auch eine Aktionen in diesen Ferien warten schon auf die Ministranten… große Gaudi - vor allem, als drei zunächst ungewollt Baden gin- („on Radltour“! „on Pizzabacktour“!) gen! Aber, keine Angst: mit Schwimmweste kein Problem. Max Peis 14 Scheinwerfer Das Goldene Buch – ein kleiner Streifzug durch die Geschichte unserer Gemeinde

Weiter geht es mit unserer kleinen Rei- Mitglieder des Landtages Hans Spitzner se in die Geschichte unserer Gemein- und Alfred Sauter, die Primiz von Albert de mit Herz. Das Goldene Buch ist bei Ott aus Oberbuchfeld und die Priesterju- offi ziellen Anlässen repräsentati ver biläen von Pfarrer Nüsslein und Pfarrer Mitt elpunkt. Mit der Eintragung ins Matt es. Seit der Weihnachtssitzung des Goldene Buch der Gemeinde werden Gemeinderates 1996 wird das Goldene nicht nur Personen geehrt, die sich in Buch geführt und legt Zeugnis über den verschiedensten Bereichen verdient die unterschiedlichsten und herausra- gemacht haben. Es werden auch be- genden historischen Ereignisse in allen sondere Anlässe verewigt, wie z. B. der Bereichen unserer Gemeinde ab. Besuch der beiden Staatssekretäre und Gemeinde Deining

ElektroinstallationElektroinstallation • KundendienstKundendienstElektroinstallation • MarkisenMarkisen • • MarmorplattenheizungKundendienstMarmorplattenheizung Markisen Blitz- • und MarmorplattenheizungBlitz-Überspannungsschutz u. Überspannungsschutz Blitz- Sat- und Sat-AnlagenAnlagenÜberspannungsschutz • •Beleuchtungsplanung Beleuchtungsplanung Sat- Anlagen • Beleuchtungsplanung Telefon: 09184 1662 • Fax: 09184 668 Elektro Fruth GmbH Telefon:[email protected] 09184 1662 • Fax: 09184 668 ElektroHerbststraße Fruth 1b • 92364 DeiningGmbH [email protected] Herbststraße 1b • 92364 Deining www.elektro-fruth.com Scheinwerfer 15

Wir suchen DICH! Mehr Infos in unserem Karriere- Spielzeug & Geschenke portal unter fi scher-und-du.de 15 - 18 Sa: 10 - 12

Glückstr. 2-3 • 92318 Neumarkt - Pölling

DIGITAL. GEWINNT. SPORTLICH ZU WIRTSCHAFTLICHEM ERFOLG

Bereit für Unternehmensführung 4.0? Als die wahrscheinlich digitalste Steuerkanzlei in der Region arbeiten wir mit den modernsten und innovativsten Lösungen, die der Markt derzeit zu bieten hat.

MÖBEL & BAUSCHREINEREI nd Kunststo enster Möbel nach Maß Interessiert? www.fi scher-und.de

APFER Fischer & Kollegen K Steuerberatungsgesellschaft Hilpoltstein I Neumarkt Glückstr. 2-3 • 92318 Nkt-Pölling • Tel. 09181•31814 16 Allgemeines

Bayerisches Der Blutspendedienst des Bayerischen Ro- Aus diesem Grund verweisen wir hin- ten Kreuzes (BSD) trägt durch die weiterhin Rotes Kreisverband Neumarkt sichtlich der angebotenen Termine auf konsequente Umsetzung entsprechender unsere Homepage oder auf die kostenfreie Kreuz Klägerweg 9 92318 Neumarkt Maßnahmen auch künftig Sorge, dass auf Hotline. Es wird empfohlen, kurz vor dem Tel. 091 81/4 83-29 den angebotenen Terminen kein erhöhtes Blutspendetermin nochmals auf www.blut- Ansteckungsrisiko besteht. Da die Situation spendedienst.com/termine oder kostenfrei noch immer sehr dynamisch ist, müssen unter 0800 11 949 11 zwischen 8.00 Uhr Herausforderung Sommer - wir äußerst flexibel reagieren - mitunter und 17.00 Uhr zu prüfen, ob und wann der Hoher Konserven-Bedarf der kommt es sehr kurzfristig zu Terminlokal- Termin stattfindet. Krankenhäuser änderungen oder -verschiebungen. In Bayern stehen die Sommerferien vor der Tür. Für die Blutspende eine erfahrungs- gemäß schwierige Zeit, die nun durch den aufgrund nachzuholender Operationen wieder ansteigenden Bedarf an Blut der Kliniken verschärft wird. Im Gegenzug kann das Angebot an Termi- nen noch nicht vollumfänglich ausgeschöpft werden. So ist es beispielsweise derzeit nicht möglich, die vor allem in Ballungsge- bieten sehr wichtigen Termine bei Firmen und Institutionen durchzuführen. Auch das sonst täglich eingesetzte Blutspende-Mobil kann wegen zu geringer Abstands-Mög- lichkeiten aktuell nicht eingesetzt werden. Daher sind auch im Juli viele Patientinnen und Patienten darauf angewiesen, dass jene Termine, die angeboten werden können, nicht nur gut, sondern sehr gut besucht sind.

Neue Bußgelder und Fahrverbote Zu schnell, zu laut, zu egoistisch und zu es auch höhere Bußgelder für Radfahrer vorschriftswidrig. Im Straßenverkehr und E-Scooter-Fahrer, die einen Gehweg darf nicht das Recht der (PS-) Stärke- unzulässig benutzen. ren und Dreisteren gelten auf Kosten Verstoß: Bußgeld: der Schwächeren. Wenn die Vernunft Mit der Fahrrad oder E-Scooter 55,- € nicht ausreicht, müssen Gesetze unter- unerlaubt auf dem Gehweg fahren stützen. Die lange erwartete Novelle mit Behinderung 170,- € der Straßenverkehrsordnung (StVO) ist am 28. April in Kraft getreten und da- mit Gefährdung 80,- € mit auch neue Bußgeldregelungen. Für mit Unfallfolge 100,- € Autofahrer gibt es deutliche Verschär- Erwin Klinger fungen. Zum Schutz von Fußgänger gibt

Holz- und Holz-Alu-Fenster Kunststoff-Fenster Haustüren

Kreuzbergstr.Kreuzbergstr. 2 2 · · 9236492364 Deining Deining · Tel.· Tel. 09184 091 / 339 84 / 3 39 [email protected]@frank-schreinerei.de · · www.frank-schreinerei.de www.frank-schreinerei.de Labermühle 17 Die St.-Ulrich-Kapelle - verstecktes Kleinod im Tal der Weißen Laber schichte der Kapelle zu erzählen. „Ich der St.-Ulrich-Kapelle vorantrieb. kann mich noch gut erinnern, als wir in Ein Meilenstein war hier auch die Grün- einer Schulstunde, ich war 12,13 Jahre dung des St.-Ulrich-Vereins am 27. alt, einen Zeitungsbericht von Lehrer September 2003 im Gasthaus „Zum Georg Meier durchlasen, der damals als Hahnenwirt“ mit der Wahl von Markus Berichterstatter für die Mittelbayerische Moosburger zum ersten Vorsitzenden Zeitung tätig war. Im Text ging es um eine und Nicole Sippl zur Schriftführerin. Mit ruinöse Kapelle in der Gemeinde, um vielen anderen Mitgliedern kümmern die sich viele Sagen rankten. So machten sie sich um dieses verträumte Kleinod wir uns in den Sommerferien auf und im Tal der Weißen Laber. entdeckten dieses verfallene Gebäude, 2015 ist es dem Verein gelungen, den das sich in einem erbärmlichen Zustand früheren Altar, der 85 Jahre in der 1480 wurde die St.-Ulrich-Kapelle zum befand. Dieses kleine Gotteshaus hat Fremde war, wieder in das Haus Gottes ersten Mal erwähnt. Lange Zeit geriet unser Leben, vor allem unsere Freizeit zurückzuholen. Wer dieses einmalige sie in Vergessenheit. Heute ist sie wie- geprägt“, so die beiden äußerst enge- Denkmal, das im Jahre 1480 zum ersten der einen Besuch wert. gierten Nicole Sippl und Markus Moos- Male erwähnt wurde, besuchen möchte, Nur ein kleines Hinweisschild zeigt auf burger. findet an der Deininger Kläranlage einen der Straße von Deining nach Greißelbach Was diese „Entdeckung“ für positive Parkplatz und kann dann nach einem an, dass sich linksseitig, kurz vor der La- etwa 250 Meter langen Fußweg die St.- Auswirkungen auf die Kinder, später Ju- bermühle, im Bereich der über das Tal Ulrich-Kapelle bequem erreichen. gendliche und dann Erwachsenen, hatte, führenden Eisenbahnbrücke, die St.-Ul- Andreas Friedl, zeigte sich in den Tagen, Wochen, Mona- rich-Kapelle befindet. Wer dann diesem ten und Jahren danach. Zuerst fingen sie Wegweiser zu Fuß folgt, den empfängt Ulrich ist der Heilige der Reisenden, Wan- an die Kapelle von Unrat und Schutt zu nach etwa 150 Meter ein nahezu traum- derer, Fischer, Weber, Winzer und Ster- befreien. Mit ihren Fahrrädern transpor- haftes Bild. Ein kleines Gotteshaus auf benden. Er wird angerufen bei schwerer tierten sie Farbe, Mörtel und Werkzeug, einem Hügel von vielfältigen Wiesen Geburt, gegen Fieber, Körperschwäche, in der Kapelle hängten sie ein Kreuz und und Büschen umgeben. Es lohnt sich Tobsucht und Tollwut, Ratten- und Mäu- religiöse Bilder auf. Am 19. Mai 2002 seplagen, Wassergefahren und Über- dieses restaurierte und sanierte Kleinod konnte nach über 30 Jahren durch H.H. schwemmungen. mal näher vorzustellen. Kaplan Hans Recherzer hier wieder eine Sein Namenstag ist der am 4. Juli. Die Verantwortlichen des St.-Ulrich-Ver- Andacht vor dem Ge- eins in Person von Markus Moosburger bäude abgehalten (Vorsitzender) und Nicole Sippl (Schrift- werden. Viele der Be- führerin) sowie Deinings Bürgermeister sucher hatten dabei Peter Meier betonen übereinstimmend, noch keine Kenntnis dass es sehr schade ist, dass wegen der von der Kapelle oder Corona-Pandemie in diesem Jahr die der letzte Besuch war Kirchweih bei der Kapelle nicht stattfin- schon Jahrzehnte zu- den konnte. In den vergangenen Jahren rück. Unter den Gäs- fand der Kirchweihgottesdienst mit an- ten dieser Andacht schließendem Frühschoppen sehr gros- befand sich auch der sen Anklang bei den Gemeindebürgern damalige Bürgermeis- und auch noch darüber hinaus. ter Alois Scherer, der Den Verantwortlichen macht es aber dann die Sanierung dennoch Freude, von der jüngeren Ge- 18 Deining

Presseinformation der Sparkasse Neumarkt-Parsberg vom 29.06.2020 Muster_1 Sparkasse beschenkt Kindergärten 92 x 64 mm Das Wohl der Menschen in der Region ist für die Sparkas- se seit jeher von zentraler Bedeutung. Die Förderung der Bildung spielt hierbei eine große Rolle und so ist es mitt- lerweile eine Tradition, die Kindergärten zum Jahresanfang mit einem hochwertigen Geschenk zu unterstützen. Die zentrale Übergabe der Geschenke konnte heuer leider wegen der Corona Pandemie nicht stattfinden. „Trotzdem wollen wir an unserer Tradition auch in diesen schwierigen Zeiten weiter festhalten. Denn das Wohl der Kinder liegt uns sehr am Herzen,“ so Annalena Gaßner von der Spar- kasse Deining. Jeder der 76 Kindertageseinrichtung im Geschäftsgebiet erhielt eine Wuyou-Drum im Gegenwert von insgesamt 21.000 Euro. Die Drums erzeugen entspannende und glo- Muster_2 ckenartige Töne, ähnlich wie Klangschalen. Sie bieten neue und faszinierende Möglichkeiten in der musikalischen 92 x 64 mm Früherziehung, bei therapeutischen Zwecken sowie zur Entspannung und Meditation. Frau Gaßner übergab die Wuyou-Drum an den Kindergar- ten St. Josef in Deining. Sie wünschte den Erzieherinnen und den Kindern im Namen der Sparkasse viel Freude da- mit.

Die Ing. Ludwig Freitag Elektro-GmbH & Co. KG ist Teil der Firmengruppe Freitag. Die Ing. Ludwig Freitag Elektro-GmbH & Co.www.grabmale-wein.de KG ist Teil der Firmengruppe Freitag. Wir sind ein energietechnisches [email protected] mit über 2700 Mitarbeitern. Im BereichWir sind Medienversorgung ein energietechnisches und Telekommunikation Unternehmen mit sind über wir 2700 das führendeMitarbeitern. private Im DienstleistungsunternehmenBereich Medienversorgung und in Deutschland. Telekommunikation sind wir das führende private Dienstleistungsunternehmen in Deutschland. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen: ELEKTROMEISTER (M/W/D) ELEKTROINSTALLATION ELEKTROMEISTER (M/W/D) ELEKTROINSTALLATION Ihre Aufgaben: Ihre Aufgaben: • Ansprechpartner für Kunden • Ansprechpartner für Kunden • Kalkulation und Aufmaßerstellung • Kalkulation und Aufmaßerstellung • Betreuung mehrerer Baustellen • Betreuung mehrerer Baustellen • Qualitätssicherung • Qualitätssicherung • Auftragsvorbereitung inkl. Abstimmung mit Behörden • Auftragsvorbereitung inkl. Abstimmung mit Behörden Ihr Profil: Ihr Profil: • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektrotechnikermeister • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektrotechnikermeister • Hohe Motivation und Einsatzbereitschaft • Hohe Motivation und Einsatzbereitschaft • Professionelles Auftreten sowie selbstständige Denkweise • Professionelles Auftreten sowie selbstständige Denkweise • Engagement und organisatorisches Geschick • Engagement und organisatorisches Geschick • Qualitätsbewusstsein • Qualitätsbewusstsein • Führerschein Klasse B/BE • Führerschein Klasse B/BE Ansprechpartner für Rückfragen: Ihre Vorteile: Rosmarie Federhofer, Abteilung Vertrieb/Marketing Ihre • Vorteile: Führungsverantwortung Sparkasse Neumarkt-Parsberg • AttraktiveFührungsverantwortung tarifliche Vergütung • Attraktive tarifliche Vergütung Tel. 09181/210-296 / Fax. 09181/210-302 • Wertschätzung • SicherheitWertschätzung E-Mail: [email protected] • FestanstellungSicherheit und Auslöse • FlacheFestanstellung Hierarchien und Auslöse • TopFlache Ausstattung Hierarchien und super Betriebsklima • Top Ausstattung und super Betriebsklima

ZITAT: Ist das Ihre Position? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online- BewerbungIst das Ihre Position?unter: www.be-the.energy Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online- Der Freund ist einer, der alles von dir Bewerbung unter: www.be-the.energy Ing. Ludwig Freitag Elektro-GmbH & Co. KG weiß, und der dich trotzdem liebt. HerrnIng. Ludwig Martin Freitag Hösl Elektro-GmbH & Co. KG IndustriestraßeHerrn Martin Hösl 3, D - 92331 Parsberg E-Mail:Industriestraße [email protected] 3, D - 92331 Parsberg Elbert Green Hubbard (1856 - 1915) E-Mail: [email protected] Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an amerik. Schriftsteller, Philosoph u. Verleger. HerrnFür Rückfragen Martin Hösl, wenden Tel. +49 Sie 9492sich bitte 604-0 an Herrn Martin Hösl, Tel. +49 9492 604-0 Deining 19 Marterl restauriert Ein Marterl, das bis vor einigen Monaten, in Deining abseits, nahezu versteckt un- ter großen Laubbäumen im Bereich der Unterbuchfelder Straße stand, hat nun in der Nähe einen neuen Standort ge- funden. Vielen Bürgern aus Deining war dieses Denkmal gar nicht mehr bekannt. Eine von wenigen Personen, die von des- sen Existenz wussten, war Ludwig Gro- mann. „Bereits als Kind, als ich hier mit meinen Eltern die Felder bestellte, war mir dieses Marterl schon aufgefallen. Als ich vor ein paar Jahren wieder mal an diesem Ort vorbei kam, war nur mehr die oberste Zeile der Aufschrift zu erken- nen. So setzte ich mich im vergangenen Jahr mit der Gemeinde, dem damaligen ersten Bürgermeister Alois Scherer und es anschließend von der Firma Wein aus einem folglichem Schlaganfall zu Tode Gemeinderatsmitglied Helmut Meier, Waldhausen restauriert werden konnte kam. „Auf dem Marterl steht zwar, dass sowie mit dem jetzigen ersten Bürger- und nun von Gemeindearbeitern neu er 1832 gestorben sei. In den Kirchen- meister Peter Meier und Kreisheimat- aufgestellt wurde. Wie Rudi Bayerl er- büchern steht aber richtiger Weise das pfleger Rudi Bayerl in Verbindung, um klärte, konnte er bei seinen, vor allem Jahr 1833.“ Alle vor Ort waren sich einig, das Marterl nicht vergessen zu lassen zeitaufwändigen Recherchen, auch in dass hier dieser Gedenkstein einen wür- und einen neuen Standort zu suchen.“ Deininger Kirchbüchern, feststellen, digen Platz gefunden hat und von einer Seine Worte fielen bei den Genannten dass hier der Hirte, ein gewisser Martin daneben befindlichen Ruhebank einen auf fruchtbaren Boden. In mühevoller Kraus 27. August 1833 mit 44 Jahren an grandiosen Blick über das komplette Zel- Handarbeit legten Mitarbeiter des Dei- den Folgen eines „Blutsturz-Schlags“, lerbachtal genossen werden kann. ninger Bauhofs das Marterl frei, so dass konkret durch eine starke Blutung und Gemeinde Deining

• Fahrzeugdiagnose • Reifen Service • Klimaanlagen Service • Abschleppdienst und Pannenhilfe Bahnhofstraße 20 | 92364 Deining • Instandsetzung und Reparatur aller Fahrzeugfabrikate Wir lieben jedes Auto! • Unfallinstandsetzung Alle Marken, alle Modelle. • Ersatzfahrzeuge Hauptuntersuchung bei uns im Haus • Kundendienst / TÜV Dienstags 8 Uhr. • Neu- und Gebrauchtwagen Abgasuntersuchung immer möglich. • Kleinbusvermietung Gerne nehmen wir Ihren Terminwunsch telefonisch an. • Autovermietung  • Kostenloser Hol- und Bringservice 0 91 84 / 8 0083 nach Absprache

Preisanfragen, Angebote, Termine per Mail oder Telefon: [email protected] – 09184 / 8 00 83 20 Kindergarten St. Josef

Bericht aus der Deininger Kita Draußentag bei den „Schmett erlingen“ Nach einer langen Zeit zu Hause dürfen die „Schmett erlinge“ nun endlich wieder „fl iegen“ – und zwar in den Wald! Da der Garten nach wie vor nur von jeweils einer Krippengruppe besucht werden darf, sind nun Ausweichmög- lichkeiten gefragt. Also hat die Schmet- terlingsgruppe ihre Rucksäcke gepackt und einen ganzen Vormitt ag im Wald und auf der Wiese verbracht. Gleich nach der Bringzeit ging es los. Wir haben einen langen Spaziergang bis zu einer großen Wiese gemacht. Dort ha- ben wir unseren Morgenkreis gehalten und es uns anschließend bei einem ge- meinsamen Picknick gutgehen lassen. Zum Glück hatt en wir auf der Wiese viel Platz, sodass wir auch hier die Abstands- regeln einhalten und die Kinder nur aus unterschiedlichen Blätt er und Nadeln ihrer eigenen Brotzeitbox essen konn- wurden gründlich untersucht und aus- ten. Danach war Zeit für Entdeckungen giebig diskuti ert. Ebenso wurde mit der und Toben. Die kindliche Phantasie, die Struktur der verschie- Spiel- und Explorati onsfreude wurden denen Baumrinden sind durch das Fehlen vorgegebener Spielge- verfahren. 5050 EuroEuro sind räte in hohem Maße angeregt. So wur- All das war auch auf Ihnen sicher! den originelle Bauwerke aus Steinen, dem Rückweg noch Ihnen sicher! Gras und Stöckchen konstruiert, bunte lange das Gesprächs- Blumensträuße gepfl ückt und Blumen thema der Kinder. So sachkundig von Unkraut unterschieden. ein Draußentag bie- Anschließend ging es auch noch ein tet also jede Menge Stückchen in den Wald, wo die Kinder Lerneinheiten, aber weitere Entdeckungen, wie beispielwei- natürlich auch Spaß se einen Jägersteig, machen konnten. und Bewegungsfrei- Auch die Bäume regten das Interesse heit! der kleinen „Schmett erlinge“ an. Die Eva-Maria Schmid Wir checken Ihre Versicherungen Vertrauensmann WirWir checkenmeinen, dass Ihre SieVersicherungen bei einem VertrauensmannDieter Baumung WirWechsel meinen, von dass mindestens Sie bei einemdrei DieterTel. 09184 Baumung 259962 WechselVersicherungen von mindestens – z. B. Ihrer drei Hausrat-, [email protected] 09184 259962 VersicherungenHaftpflicht- und – z.Unfallversicherung B. Ihrer Hausrat-, – [email protected]. 29 Haftpflicht-zur HUK-COBURG und Unfallversicherung mindestens – Magister-Dorn-Str.92364 Deining 29 zur50 HUK-COBURGEuro im Jahr sparen. mindestens 92364Termin Deiningnach Vereinbarung 50 Euro im Jahr sparen. Termin nach Vereinbarung Sollte die HUK-COBURG nicht Solltegünstiger die HUK-COBURG sein, erhalten nichtSie einen günstiger50-Euro-Amazon.de-Gutschein sein, erhalten Sie einen – 50-Euro-Amazon.de-Gutscheinals Dankeschön, dass Sie verglichen – alshaben. Dankeschön, dass Sie verglichen haben. Kommen Sie vorbei – Kommenwir freuen Sie uns vorbei auf Sie!– wirMehr freuen Informationen uns auf Sie!und Teilnahme- Mehrbedingungen Informationen finden und Sie Teilnahme unter - bedingungenwww.HUK.de/check finden Sie unter www.HUK.de/check Kindergarten St. Josef 21 Die Kinder haben entschieden Sommer, Sonne, Sonnenschein aus Raupengruppe wird Unter diesem Mott o startet Zum Abschluss wandern wir ge- olive Kindergartengruppe die Bienengruppe wieder meinsam zu den Fischweihern um In der Kleinkindgruppe der Raupen mit viel Sonne im Herzen in dort auf einer Wiese gemeinsam zu haben die Kinder entschieden wie die die letzten Wochen bis zu frühstücken und das Kindergarten- Gruppe nächstes Jahr als Kindergarten- den Sommerferien. Die Kin- jahr ausklingen zu lassen. gruppe heißen soll. der waren ganz gespannt Lea Blomenhofer, Im Morgenkreis haben wir über unsere was auf sie zukommen wird. Da der Gruppenleitung Bienengruppe Umgestaltung zur Kindergartengruppe Sommer dieses Jahr anders verlaufen gesprochen. So wie die Raupe Nimmer- wird als die letzten Male, haben wir uns satt zu einem Schmett erling wird, wer- dafür entscheiden, das Urlaubsgefühl zu den wir zu einer Kindergartengruppe uns zu holen. Gesagt getan, sofort durf- mit einem Farbnamen. ten die Kinder ihr Lieblingseis basteln Da uns Mitentscheidung und Parti zipa- und passend dazu Sonnen aus Tonpa- ti on sehr wichti g ist, konnten die Kinder pier ausschneiden. Das Element Wasser diesen Namen festlegen. Da bereits eini- durft e natürlich auch nicht fehlen. Pas- ge Farben an andere Gruppen vergeben send dazu bastelten wir einen Leucht- sind standen unseren Kindern drei Far- ben zur Auswahl: weiß, rosa und oliv. turm mit jedem Bienenkind. Aber auch ein passendes Bilderbuch durft e natür- Jedes Kind hat mit Hilfe eines Muggel- steines seine Sti mme abgegeben, das lich nicht fehlen. Der Regenbogenfi sch war für die Kinder sehr spannend. zog die Kinder sofort mit in seinen Bann Am Ende haben sich 4 Kinder für weiß, und alle Kinder waren begeistert. 3 Kinder für rosa und 10 Kinder für den Im Morgenkreis machten wir uns ge- Gruppennamen olive entschieden. meinsam mit dem Schiffl ein auf die Reise Somit heißt die Raupengruppe ab Sep- zu einem blauen See. Großen Spaß fan- tember olive Kindergartengruppe. den die Kinder auch an selbstgemachten Kita St. Josef Seifenblasen. WOHNEN - in den eigenen vier Wänden  *UXQGULVV(UGJHVFKRVV   *UXQGULVV2EHUJHVFKRVV

  

           

 

                                               2 

      von ca. 75 m                     Verkauf EG/OG-Wohnungen                   *UXQGVWFNVJUHQ]H            )HUWLJJDUDJH

$EVWHOO $EVWHOO ) Pð ) Pð

 %DONRQ 7HUUDVVH ) Pð mit Gartenanteil / Balkon u. Autostellplatz ) Pð             %5+ %5+ %5+ %5+ %5+ %5+ %5+ %5+     %DXJUHQ]H             ± 0 30 6WHOOSODW]   

 /DJHSODQ 6FKODIHQ 6FKODIHQ   ) Pð   ) Pð      %5+ %5+ (VVHQ.RFKHQ:RKQHQ %DG  (VVHQ.RFKHQ:RKQHQ %DG ) Pð ) Pð ) Pð ) Pð                 6WHOOSODW]  

Baubeginn  

6WUD‰H

)OXU      ) Pð   

%DXJUHQ]H )OXU 

) Pð       in %DXJUHQ]H    %5+ %5+   Batzhausen.   $EVW $EVW  ) Pð  ) Pð  

.LQG  .LQG  $ ) Pð  $ ) Pð     

:   :     

75+ %5+ 75+ %5+   Ende 2020 ) Pð   ) Pð        %5+      6WJ $QVFKOXVVUDXP 6WJ $QVFKOXVVUDXP    ) Pð  ) Pð                (,1*$%(3/$181*           

%5+ : .LQG %5+ : .LQG       ) Pð  ) Pð     $EVW $EVW %5+ %5+ ) Pð ) Pð            )OXU  )OXU ) Pð ) Pð            In solider Handwerksqualität gebaut! %5+ %5+   *UXQGVWFNVJUHQ]H 1HXEDXHLQHV0HKUIDPLOLHQKDXVVHVPLW               6WHOOSODW]      (VVHQ.RFKHQ:RKQHQ %DG  (VVHQ.RFKHQ:RKQHQ %DG

) Pð ) Pð  ) Pð ) Pð  6FKODIHQ 6FKODIHQ

 ) Pð  ) Pð        

 :RKQHLQKHLWHQXQG3.:6WHOOSOlW]H %5+ %5+  6WHOOSODW]            

*UXQGVWFNVJUHQ]H %5+ %5+ %5+ %5+ %5+ %5+ %5+ %5+           

7HUUDVVH %DONRQ ) Pð  ) Pð

  (,1*$%(3/$181*  

            1HXEDXHLQHV0HKUIDPLOLHQKDXVVHVPLW

$EVWHOO $EVWHOO     ) Pð ) Pð     :RKQHLQKHLWHQXQG3.:6WHOOSOlW]H       

      *UXQGVWFNVJUHQ]H 6FKHUHU*HUDOG   %$8+(55            %$8+(55 6FKHUHU*HUDOG 1     +DXSWVWUD‰HD            6HXEHUVGRUI%DW]KDXVHQ  +DXSWVWUD‰HD              

*UXQGVWFNVJUHQ]H *UXQGVWFNVJUHQ]H *UXQGVWFNVJUHQ]H 1$&+%$51 )OXU1U       6HXEHUVGRUI%DW]KDXVHQ)OXU1U  

  $EVWDQGVIOlFKHQ    0 



     1$&+%$51 *UXQGVWFNVJUHQ]H )OXU1U $EVWDQGVIOlFKH+ 'DFK  6FKQLWW$$    P JHSO*HOlQGH JHSO*HOlQGH QDW*HOlQGH %DXJUHQ]H QDW*HOlQGH %$8257 (QJHOORK   6HXEHUVGRUI%DW]KDXVHQ

*UXQGVWFNVJUHQ]H )LUVW 7UDXIH *HPDUNXQJ JHSO*HOlQGHDP*HElXGH 

'DFKQHLJXQJƒ 6WUD‰H JHSO*HOlQGHDP*HElXGH   6FKQLWW)HUWLJJDUDJH %DXJUHQ]H )OXU1U%DW]KDXVHQ  QDW*HOlQGH QDW*HOlQGH   )OXU1U  “ 3/$1,1+$/7 *UXQGULVVH6FKQLWW/DJHSODQ$EVWDQGVIOlFKHQ  $EVWDQGVIOlFKH+   P

2* $EVWDQGVIOlFKH+  P 

NVJUHQ]H    0       

*UXQGVWFNVJUHQ]H  2.))%(*“ XQGVWF    *U

 3/$181*

(*   Ansicht Süd-Ost 

*UXQGVWFNVJUHQ]H JHSO*HOlQGH     JHSO*HOlQGH  QDW*HOlQGH ,QJHQLHXUEURIU%DXZHVHQ QDW*HOlQGH ,%0HGHUHU*PE+ $QVLFKW6G:HVW $QVLFKW6G2VW 3IlO]HUVWUD‰H3RVWEDXHU+HQJ NDSLOODUEUHFKHQGH6FKLFKW WUDJHQGH7HLOHQDFK6WDWLVFKHU%HUHFKQXQJ   7HO  )D[   NDSLOODUEUHFKHQGH6FKLFKW $EVWDQGVIOlFKH+ WUDJHQGH7HLOHQDFK6WDWLVFKHU%HUHFKQXQJ 'DFK  P

*UXQGVWFNVJUHQ]H Info und Verkauf: 0176 450 405 59 3267%$8(5+(1*,00b5=

%$8257 (QJHOORK 6HXEHUVGRUI%DW]KDXVHQ *HPDUNXQJ )OXU1U%DW]KDXVHQ

*UXQGVWFNVJUHQ]H

*UXQGVWFNVJUHQ]H *UXQGVWFNVJUHQ]H 3/$1,1+$/7 $QVLFKWHQ 0  2.))%(*“

  *UXQGVWFNVJUHQ]H JHSO*HOlQGHDP*HElXGH JHSO*HOlQGHDP*HElXGH 3/$181* QDW*HOlQGH QDW*HOlQGH    

$QVLFKW1RUG:HVW $QVLFKW1RUG2VW ,%0HGHUHU*PE+ ,QJHQLHXUEURIU%DXZHVHQ 3IlO]HUVWUD‰H3RVWEDXHU+HQJ 7HO  )D[  

3267%$8(5+(1*,00b5= 22 Deining TRIATHLONVORDERHAUSTÜR – Seniorenclub Deining War das Motto der Lauf- und Rad-Trainingsgruppe des 1. FC Deining traf sich nach Am 11.07.2020 beteiligten sich 25 Schü- vier Monaten wieder ler und Jugendliche des 1. FC Deining bei Die Vorsitzende Maria Meier hat ihre der Aktion „Triathlon vor der Haustüre“ Senioren zusammengerufen, um sich im des RSC-Marktredwitz, das Startgeld Gasthaus Sippl in Döllwang zu treffen, für die Teilnahme wurde vom 1. FC Dei- vor allem sich nach langer Zeit wieder ning übernommen. Unsere Triathlon- zu sehen. Freunde aus Marktredwitz spendeten Nun, eine Pandemie ist nichts völlig dies zu 100% für einen guten Zweck. Neues, bereits 179 nach Christus hatte Die drei Disziplinen Schwimmen, Rad- das römische Reich nicht nur mit dem fahren und Laufen wurden nach kleinen Klimawandel zu kämpfen, sondern auch Pausen hintereinander durchgeführt. mit einer Pandemie, wie wir sie im Es ging nicht um die schnellsten Zeiten, der erste Triathlon und es hat allen sehr Augenblick erleben. Also nicht nur allein sondern um den Spaß und den Sport, großen Spaß gemacht alle drei Sportar- die äußeren Feinde waren der Grund für auch wenn um jede Sekunde gekämpft ten zu ‚Finishen‘. Geschwommen wurde den Untergang des römischen Reichs, wurde. Für 22 der Teilnehmer war es im Deininger Naturbad, das Laufen und sondern auch die Umstände wie wir sie das Radfahren startete am Sportplatz heute erleben. des 1. FC Deining. Ich glaube auf Grund solcher Kenntnisse Die Jüngsten bewältigten die 50-100 kann man besser verstehen, warum die m beim Schwimmen, 2 km Radfahren Maßnahmen und die Vorsicht bei einer und 400 m Laufen locker und ohne Pro- solch ansteckenden Krankheit so wichtig bleme. sind. Für die mittleren Kinder standen 100- Aber das gesellschaftliche Miteinander 200 m Schwimmen, 4 km Radfahren darf darunter nicht allzu sehr leiden, und 800 m Laufen auf dem Plan, wobei denn wenn die Menschen isoliert wer- die Ältesten schon 300 - 400 m schwam- den, helfen alle Maßnahmen nichts. Der men, 8 km radelten und 2 km liefen, Mensch braucht den Austausch und die auch diese beiden Gruppen meisterten Information. Ich habe bemerkt, wieviel die Strecken hervorragend, mancher man sich untereinander zu erzählen hat, sogar mit seiner persönlichen Bestzeit. weil doch jeder von uns diese Zeiten an- Die Teilnehmer und die vielen helfen- ders erlebt. Wie wichtig das Bedürfnis den Eltern bekamen zum Abschluss eine ist sich mitzuteilen, kann man bei sol- kleine Belohnung und kühle Getränke chen Treffen erleben. Wer sich im Alter vom 1. FC Deining überreicht. Es wäre für nichts mehr interessiert, kein Buch vorstellbar, die Veranstaltung auch ohne oder eine Zeitung liest, der isoliert sich Corona in den nächsten Jahren für die selbst und wird geistig vereinsamen, Kinder in Deining zu wiederholen. wenn er zudem solche Zusammenkünf- Harald Kaunz, 1. FC Deining te meidet. Unser Dank gilt Maria Meier, und wir freuen uns auf das nächste Treffen mit ihr, so wie auf den Austausch und der Information. Erwin J. Klinger Anzeigen-Annahme Alfred Traub Tel.: 09184/1205 [email protected] Druckerei Semmler Tel. 09497/949777 [email protected] Wichtige Rufnummern: Dr. med. Gruber 09184 - 802525 Dr. med. Feldner 09181 - 44471 Zahnarztpraxis: 09184 - 2204 Dr. Norbert Kürzdörfer u. Dr. Robert W. Gedeon Physio Deining 09184 - 809710 Labertal Apotheke 09184 - 802535 Deining 23 CROSS DUATHLON beim 1. FC DEINING Im Moment (Stand 22.07.2020) sieht es danach aus, dass wir den Schüler- und Jugend-Duathlon am 24.10.2020 veran- stalten können. Wir hoffen alle, dass die COVID Infektionszahlen stabil bleiben und die befürchtete Welle nach den Fe- rien ausbleibt. Von den Fachverbänden haben wir verschiedene Vorschläge zur Durchführung bekommen, diese wer- den wir auswerten und auf den Duath- lon umsetzen. Da vor dem Termin in Dei- ning in der Oberpfalz weiter Multisport Veranstaltungen stattfinden, werden wir uns die Vorkehrungen ansehen und die Erfahrungen der anderen Veranstalter mit in unsere Planung einbringen. So- mit können wir nur „Daumen drücken“ dass es am 24.10. klappt und weiter flei- ßig trainieren. Sollte der Duathlon nicht stattfinden können, werden wir als Al- ternative einen ‚Du@home – Duathlon‘ stattfinden lassen, hierzu werden wir die Strecken in Deining ausweisen, jeder kann dann am 24.10. die Strecke für sich abfahren bzw. laufen. In der Ferienzeit wollen wir auch wie- der ein spezielles Duathlon Training an- bieten. Termine stehen noch nicht fest. Bitte bei Harald Kaunz anfragen oder auf Sebastian Bieber der Duathlon Web-Seite: Obere Hauptstr. 13 www.crazysports.de nachsehen. Die 1. FC Deining Lauf- und Radtrainings 92364 Deining für Schüler und Jugendlichen finden be- reits wieder seit Anfang Juli samstags ab 16:00 Uhr statt. Trainer sind Christian Schacherer (Laufen) und Harald Kaunz (Rad). Anmeldung für das Training bitte bei Harald Kaunz, es ist nur noch eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich. Wir wünschen euch allen schöne Som- merferien, bleibt gesund. Harald Kaunz, 1.FC Deining 24 Landratsamt

ordinati on“, die die Umsetzung des Se- niorenpoliti schen Gesamtkonzepts zur Aufgabe hat. Auch in diesem Jahr beauf- tragt wurde die GmbH mit der Umset- zungsbegleitung der interkommunalen Allianz im östlichen Landkreis, der NM- REGINA GmbH Neumarkt Arge 10. Basis für die meisten Konzepte Am 23. Geburtstag der REGINA GmbH und Förderanträge bildet das Regional- fand in die 60. Gesellschaft erver- management, welches die Region durch sammlung statt . Im Vordergrund stand innovati ve Projekte voranbringt und dabei die Vorstellung der Themenfelder durch die Landesentwicklung in Bay- und Aufgabengebiete für die neuen Bür- ern unterstützt wird. Gefördert werden Alexandra Ludwig germeister und somit Gesellschaft er (alle durch das Bayerische Staatsministerium Kommunen des Landkreises) der Regio- für Wirtschaft , Landesentwicklung und des Projekts „mobil und gut versorgt im nalen Innovati onsagentur. Derzeiti ge Energie Projekte mit Zukunft sthemen Landkreis Neumarkt i.d.OPf“ übernimmt Projekte und Handlungsfelder reichen wie z.B. Digitalisierung, Standortmarke- sie das Projektmanagement rund um die von der MINT-Nachwuchsförderung ti ng oder regionale Energiekonzepte. Schwerpunkte „Mobilität“ und „Nahver- (Umsetzung des Konzepts der MINT-Re- Die REGINA GmbH konnte in den letz- sorgung“. Die 60 %-Stelle umfasst u. a. die gion) über die Themen Nahversorgung, ten Jahren mehr als 2 Mio. Euro Förder- Förderung der Bewusstseinsbildung im Mobilität, regionale Wertschöpfung bis gelder durch verschiedenste Projekte Hinblick auf zukünft ige Mobilitätslösungen zur Förderung des ökologischen Land- für den Landkreis gewinnen. sowie die Initi ierung neuer Nahverkehrs- baus (Umsetzung des Konzepts der Öko- Regina GmbH Neumarkt bzw. Nahversorgungskonzepte und wird Modellregion). Festes Standbein ist seit durch das Bayerische Staatsministerium vielen Jahren die Umsetzung des LEA- für Wirtschaft, Landesentwicklung und DER-Förderprogramms im Landkreis, VORSTELLUNG Energie gefördert. Daneben ist Alexandra welche durch die Lokale Akti onsgruppe Seit Mai verstärkt Regionalmanagerin Ludwig als Sozialraumkoordinatorin mit (LAG) REGINA-Neumarkt e.V. durchge- Alexandra Ludwig das Team der REGINA der Begleitung und Umsetzung des Senio- führt wird und in der Geschäft sstelle der GmbH und besetzt somit die langersehn- renpoliti schen Gesamtkonzepts, welches REGINA GmbH angesiedelt ist. Neu dazu te Stelle der Sozialraumkoordinati on im 2019 vom Landkreis verabschiedet wurde, kam nun die Stelle der „Sozialraumko- Landkreis Neumarkt i.d.OPf. Im Rahmen beauft ragt. Mit der Umsetzung des Konzepts ist gleich- zeiti g die Einrichtung einer Koordinierungs- bzw. Anlaufstelle für Senioren*innen sowie weitere Akteuren*innen aus der Senio- renpoliti k verbunden. Nun kann wieder eine Anlaufstelle für die Engagierten im Landkreis angeboten werden. Der nächs- te Schritt wird eine Bestandsaufnahme und Analyse vorhandener Angebote und Strukturen sein. Auch die Neuaufl age von bereits bewährtem Informati onsmaterial, wie beispielsweise der Direktvermarkter- broschüre, steht auf dem Programm. Für Herbst ist das nächste Vernetzungstreff en zusammen mit Nachbarschaftshilfen, Seniorenbeauft ragen und weiteren Inter- essierten geplant. Foto: Michael Gott schalk Regina GmbH Neumarkt Gesellschaft er und Geschäft sführung der REGINA GmbH vor der Schule in Pilsach

Hans-Dehn-Straße 24 • 92318 Neumarkt Tel. (0 91 81) 25 46 94 • Fax (0 91 81) 22 06 85 E-Mail: [email protected] • www.puntura.de im Gebäude: DIE EINRICHTUNG PRÖBSTER

GARDINENSTUDIO

Inh. Marion Meier • Hans-Dehn-Straße 24 • 92318 Neumarkt Tel.: (0 91 81) 25 46 94 • [email protected] • www.puntura.de AOM / Neumarkt 25

AKTUELLES AUS DEM AKTIONSBÜNDNIS OBERPFALZ-MITTELFRANKEN (AOM) AKTUELLES AUS DEMLiebe Mitbürgerinnen AKTIONSBÜNDNIS und Mitbürger Die Gründung der AOM als eingetra- Wie auch schon in den letzten Monaten gener Verein, mit eigener Satzung OBERPFALZ-MITTELFRANKENkönnen wir Sie leider nicht (AOM) wie gewohnt und neuer Struktur ist entscheidende auf die umfangreichen Veranstaltungen Schritte vorangekommen. Stand heu- in unseren Partnerkommunen hinwei- te habenJanuar fast alle 2018 Gemeinderäte dies voranbringen konnten. sen – auch wenn sich die Corona Situati- mit großer Mehrheit oder einstimmig Wir werden Ihnen natürlich über den on allgemein etwas „gelockert“ hat. gebilligt,Mühlhausen so dass wir nach mehr als 10 weiteren www.muehlhausen-sulz.de Fortgang an dieser Stelle be- Liebe Mitbürgerinnen undWir Mitbürger bedauern das weiter sehr, ist doch Jahren Bestehen der AOM auf eine noch Am veranstaltet der Tourismusvereinrichten! Mühlhausen der persönliche Austausch, das mensch- engere,07.01.2018 noch bessere interkommunale „Es hängt von dir selbst ab, ob du das neue Jahr als Brem- eine Winterwanderung. Die Familienerholungs-Ihnen wünsche ich und eine Tagungs- gute Zeit und liche Zusammentreffen und das gemein- Zusammenarbeit für die Zukunft hoffen „bleiben Sie gesund“. se oder als Motor benutzen willst.“same Feiern(Henry ein Ford) wesentlicher Bestand- dürfen.stätte Sulzbürg bietet am 13.01.2018 einen Vortrag zum The- Auch im neuen Jahr 2018 will dasteil unseres Aktionsbündnis Lebens. ein starker Ichma: freue „Alte mich Hausmittel sehr, dass wir neu gemein entdeckt- – WickelIhr Daniel und Horndasch Auflagen“ Motor für unsere 10 KommunenTrotzdem sein. Zahlreiche und trotz Veranstaltun- aller Einschrän- saman. neben dem Pilotprojekt „Förderung Erster Bürgermeister Markt Allersberg, Sprecher des AOM gen sind in Planung und wir werdenkungen rechtzeitigund Verzögerungen, darüber die infor-Corona überDer dasNeujahrsempfang Regionalbudget“ oder derder Fort Gemeinde- findet am 14.01.2018 mieren. auch für die tägliche Arbeit in unseren schreibungstatt. des ILEK (Konzepts der AOM) Wir wünschen Ihnen ein friedvollesVerwaltungen Jahr 2018, mit ein sich gutes gebracht Mitei- hat, auchVom dieses 26.01. ganz bis zentrale 18.02.2018 Vorhaben inmacht „Der schmale Grat“ eine nander und viel Gesundheit. kann ich gute Nachrichten aus unserer meinemAusstellung – nun zu Ende im gehenden Landlmuseum - Jahr : Es stellt aus: Brand- AOM vermelden: als Vorsitzender der AOM entscheidend Objektkünstler Klaus Schuppe aus . Ihr Horst Kratzer Die Faschingssaison 2018 startet am 27.01.2018 mit dem Fa- Bürgermeister des Marktes Postbauer-Heng, Sprecher AOM schingsball des Schützenvereins „Landl“ Rocksdorf e.V.

Berching www..de Postbauer-Heng www.postbauer-heng.de 19. Jan., ab 20 Uhr, Constanze Markt Lindner/ Stadt Jetzt erstGemeinde mal für GemeindeWir ladenGemeinde Sie herzlichStadt ein inGemeinde unser DeutschordensschlossMarkt Markt zumGemeinde Allersberg Berching Burgthann Deining Mühlhausen Postbauer-Heng Sengenthal immer in der Kulturfabrik Berching; Ob als Comedian, Schau- Neujahreskonzert Solina & Friends, Cross Over Europe am spielerin oder Sängerin. Info: 08462/200-878, www.kulturfabrik- Sonntag, 21. Januar 2018 um 11:00 Uhr. Karten online unter berching.de, So., 21. Jan., 19.30 Uhr Klassik im Kloster – www.frankentipps.de oder im Rathausshop Weißbach, Centrum 16 in Postbauer-Heng oder Lottoshop Eckersberger im Kaufland Klavierabend, Benediktinerabtei Kloster Plankstetten/Ferienspaß Cramer- im familienfreundlichen Neumarkt Klett-Saal; Info: 08462/206150; www.kloster-plankstetten.de, Pyrbaum www.pyrbaum.de Sa., 27. Jan. ab 20 Uhr, Es saugtEine und exklusive bläst Studie der Heinzelmann,mit dem Standor - keit getesteten deutschen Mittelstädten Familien besonders gute Bildungs-, Zu- ... Heitere Szenen von Loriot, Kabarett,tanalyse-Tool Kulturfabrik Contor für das Berching; Magazin erreichteEinladung die lebendige zum Ball bayerische des MarktesStadt kunfts- Pyrbaum und Entwicklungschancen am 20. Januar und ein Sa., 6. Jan., ab 20 Uhr , EröffnungsballKOMMUNAL 2017hat jetzt der ergeben: Hechtonia Neumarkt, zwischen2018 Nürnberg und einen ausgesprochen lebenswertes, attraktives in der Oberpfalz gehört zu den familien- sagenhaftenDer Eintrittspreis 12. Platz. beträgt Was die inklusive Einwoh- Umfeld.Eisbuffet Was 12,-- liegt also €. näher,Eintrittskar- als die Stadt Europahalle Berching, www.hechtonia.de,freundlichsten So., Städten 14. JanDeutschlands!. ab 14 ner längst wissen, gab es nun sozusagen und ihre reizvolle Umgebung in einem Uhr, Gardetreffen, Europahalle Berching, Info: 0172/8269642, ten sind erhältlich im Rathaus Pyrbaum (Frau Wägler, Tel. Unter 585 auf ihre Familienfreundlich- „mit09180/9405-16). Brief und Siegel“: Neumarkt bietet abwechslungsreichen Familienurlaub So., 28. Jan. ab 14.30 Uhr, Kinderfasching mit Rodscha aus kennenzulernen? Kids aller Altersklassen Kambodscha und Tom Palme, Europahalle Berching, erleben in Neumarkt jede Menge Aben- www.hechtonia.de teuer. Sie können die geheimnisvolle Burgruine Wolfstein erkunden, sich beim Burgthann www.burgthann.de Minigolf, auf fantasievollen Spielplätzen Weihnachtskonzert "Norbert Nagel Trio, im Landesgartenschau-Park oder im Wald 23.12.2018, 20.30 Uhr austoben, auf der Sternwarte ferne Pla- Piazolla X-mas", Burgkeller, Burg Burgthann. Karten an der neten entdecken, im Maybach-Museum Abendkasse chromglänzende Oldtimer bestaunen, im 13.01.2018, 20.30 Uhr Jazz aus Österreich mit dem "David Erlebnis-Freibad oder in Naturbadeseen Helbock Trio", Haus der Musik, Unterferrieden. Karten an der abtauchen. Beim Radeln am romantischen Abendkasse alten Ludwigskanal haben die kleinen 21.01.2018, 15.00 Uhr Kindertheater "Stadt.Land.Maus", Haus Radler dank ebener Wege ebenfalls groß- der Haus der Musik, Unterferrieden. Karten an der Tageskasse en Spaß, und falls das Wetter mal nicht mitspielt, sind zum Beispiel der Indoor- Deining www.deining.de Spielplatz Wölpiland, mehrere Kinos oder die spektakuläre Kletter- und Boulderhalle Zu Beginn des neuen Jahres findet der von der Gemeinde und des DAV echte Hits für die Kids. Viele der Pfarrei organisierte Neujahrsempfang am Freitag, den 12. spannende Erlebnis- und Ausflugstipps Januar 2018 um 18.00 Uhr in der Schulaula in Deining statt. für Familien gibt es unter www.tourismus- Im Rahmen des Empfangs werden wiederum langjährige Ver- neumarkt.de/familientipps. Foto: Erich Malter einsfunktionäre geehrt. Die Gemeinde Deining wünscht auf Stadt Neumarkt diesem Wege allen AOM-Bürgern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten, erfolgreichen und gesunden Start in das neue Jahr 2018! Freystadt www.freystadt.de Das kulturelle Programm im Spitalstadl Freystadt beginnt mit dem Schauspieler und Musiker Michael Fitz am 13. Januar mit seinem Solo-Programm „Des bin i“. Ein Highlight Anfang des Jahres ist der beliebte Schwarz-Weiß- Ball in Freystadt am 27. Januar 2018. Karten bei der Raiffei- senbank Freystadt, Tel. 09179/222-11. Am 03./04. Februar lädt der Wanderverein Freystadt zu den internat. Wandertagen ein. Start und Ziel: Mehrzweckhalle Freystadt. Infos unter www.freystadt.de

26 Landkreis / Allgemeines

spätestens 01.09.2020 beim Landratsamt Kopie) für folgende Aufwendungen: Informati onen aus dem -Kreiskämmerei-, Nürnberger Str. 1, 92318 - Instrumentenbeschaff ungen Landratsamt: Neumarkt i.d.OPf. einzureichen. Später - Instrumentenreparaturen eingehende Anträge können im Haus- - konzertantes Notenmaterial Der Kreistag des Landkreises Neumarkt haltsjahr 2020 nicht mehr berücksichti gt i.d.OPf. hat im Haushalt 2020 folgende - Kosten für Lehrgänge. werden. (Es werden nur Zahlungsbelege ab 01.08. Förderungen in begrenzter Höhe bereit- Formblätt er und Richlinien sind im Land- gestellt: des Vorjahres bis Antragseingang aner- ratsamt, Bauteil A, Zimmer 140 erhältlich kannt). (Tel.: 09181/470-349 oder -120) und kön-

Historische Bauten: nen über Internet: htt p://www.landkreis- 2. Liste aller akti ven Mitglieder mit mindes- Gefördert werden denkmalpfl egerische neumarkt.de abgerufen werden. tens folgenden Angaben: Name, Wohnort, Maßnahmen mit der Einschränkung, dass Telefon, Geburtsdatum. nur für Renovierungs- und Sanierungsar- Zuschüsse für Musikvereine 3. Die genaue Anschrift des Vereins mit beiten an Baudenkmälern mit überört- mit Jugendarbeit: Bankverbindung ist anzugeben. licher, auf das Kreisgebiet bezogener Be- Ohne schrift lichen Antrag werden keine deutung, Zuschuss gewährt werden kann. Förderfähig sind ausschließlich instrumen- tale Musikvereine wie Blaskapellen, Blas- Zuschüsse bewilligt. Später eingehende Kriegerdenkmäler, Umfriedungsmauern Gesuche können nicht mehr berücksich- und Außenanlagen sind von der Förderung orchester, Sinfonieorchester, Spielmanns- züge. ti gt werden. grundsätzlich ausgenommen. Landkreis Neumarkt Die Gesuche sind mit Formblatt in einfacher Die Höhe des Zuschusses bemisst sich da- Ausferti gung bis spätestens 01.09.2020 bei nach der Höhe der nachgewiesenen mit den entsprechenden Kostenvoran- Aufwendungen und dem Anteil der Ju- schlägen bzw. Rechnungen beim Land- gendlichen (bis 27 Jahre) an den gesamten ratsamt -Kreiskämmerei -, Nürnberger Str. akti ven Mitgliedern des Vereins. 1, 92318 Neumarkt i.d.OPf. einzureichen. Anträge auf Ge- Die genaue Anschrift des Antragstellers währung eines mit Bankverbindung ist anzugeben. Zuschusses sind Später eingehende Anträge können für die bis spätestens Mitt elvergabe 2020 nicht mehr berück- 01.09.2020 beim sichti gt werden. Formblätt er sind im Land- Landratsamt Neu- ratsamt, Bauteil A, Zimmer 140 erhältlich markt i.d.OPf. Kreis- (Tel.: 09181/470-349 oder -120) und kön- kämmerei Nürnber- nen auch über Internet htt p://www.land- ger Straße 1, 92318 kreis-neumarkt.de abgerufen werden. Neumarkt i.d.OPf. einzureichen. Förderung des Sports: Dem Antrag sind Einzelheiten über das Antragsverfahren folgende Unterla- können den vom Landkreis erlassenen gen beizufügen: 1. Richtlinien entnommen werden. Quitti erte Zahlungs- Anträge auf Zuwendungen im Haushalts- belege mit Konto- jahr 2020 sind mit den Unterlagen bis auszügen (jeweils in Erd- und Steindeponie Pollanten Die Deponie Pollanten ist wieder regulär für alle Anlieferer geöff net: Die und Do von 7.15 Uhr – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr

Tierkörperbeseiti gung Verendete oder tot geborene Tiere, Tierkör- perteile oder Schlachtabfälle können bei der Tierkörperbeseiti gungsanstalt in Platt ling, Tel. 09931 /9172 72, zur Abholung angemeldet werden

ZBFS-Versorgungsamt – Termine im Gesundheitsamt entf allen Aufgrund der aktuellen Lage zum COVID-19 informiert das Versorgungsamt Regensburg, dass die geplanten Beratungstermine im Gesundheitsamt Neumarkt bis auf Weiteres nicht stattf inden. Das Versorgungsamt ist derzeit nur telefonisch erreichbar unter Tel.: 0941/780900. Landkreis / Feuerwehr Ziel ist es, die Feuerwehren vor Ort zu stärken und die Führungskräfte kommen unterstützend 27 hinzu. auf seine Arbeit bestmöglich vorzuberei- LandratsamtLandratsamtLandratsamt NeumarktParallel Neumarkt Neumarkt wird i.d.OPf. es i.d.OPf. neben i.d.OPf. den Gebietsbereichen auch Fachbereicheten. geben. In den Fachbereichen, werden zentrale Aufgaben für den gesamten Landkreis gebündelt, bearbeitet und weitergegeben. - Kreisbrandrat - Die Organisati onsstruktur für die Feuer- So ist zum Beispiel angedacht, dass für neu gewählte Kommandantenwehrführung, imzu BeginnLandkreis eines sieht jeden dann ab - K r e- i Ks rb er ia s n b d r r a a n t -d r a t - Jahres kurze Informationsabende stattfinden, um jeden im01.08. Ehrenamt so aus: auf seine Arbeit bestmöglich vorzubereiten. In dieser Übersicht sind neben den jewei-

ligen Kommunen auch die Fachbereiche Aktuelles zu denDie OrgFeuerwehrenanisationsstruktur für im die FeuerwehrführungLandkreis im Landkreis, sieht dann ab 01.08. so aus:

aufgeführt. Sollte es in eurem Bereich LandratsamtLandratsamt NeumarktSehr geehrte i. Neumarkt d. OPf. - Feuerwehrka-Postfach i. d. OPf. 1405 - Postfach - 92304 1405 Neumarkt - 92304 Neumarkt meradinnen und Feuerwehr- kameraden, nachdem es in Ihr Zeichen: Ihr Zeichen: An alle AnFeuerwehrdienstleistenden alle Feuerwehrdienstleistenden Ihre NachrichtIhre vom: Nachricht vom: den letzten Wochen, „Gott und Feuerwehrenund Feuerwehren im Landkreis im Landkreis Unser Zeichen:Unser Zeichen: sei Dank“ nur noch geringe NeumarktNeumarkt i.d.OPf. i.d.OPf. Sachbearbeiter:Sachbearbeiter: Jürgen Kohl JürgenKBR Kohl KBR Infekti onszahlen gibt, haben Zimmer-Nr.: ZimmerB 217 -Nr.: B 217 sich diese nun auch auf einem Telefon: 09181/470Telefon: 14209181/470 142 niedrigen Niveau stabilisiert. Telefax: 09181/470Telefax: 664209181/470 6642 eMail: [email protected] Man sieht, es kann uns immer eMail: [email protected] Datum: 03.07.2020 wieder passieren, dass die Datum: 03.07.2020 Infi zierten wieder zunehmen. Darum bitt e ich Euch weiter AktuellesAktuelles zu den zu Feuerwehren den Feuerwehren im Landkreis im Landkreis auf die Hygienerichtlinie zu Sehr geehrte Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden, Sehrachten, geehrte und dieFeuerwehrkameradinnen Vereinsveran- und Feuerwehrkameraden, staltungen mit MaßLandratsamt und Ziel Neumarkt i.d.OPf. nachdem es letzte Woche eine „Gott sei Dank“ nur kurze Steigerung der Infiziertenzahlen gab, hat sich diesenachdemabzuhalten. Woche esdie letzte Zahl stabilisiert.Woche- K r eine e Mani s „Gott b sieht,r a sei n esdDank“ rkann a t nur -uns kurze immer Steigerung wieder passieren, der Infiziertenzahlen dass die gab, hat sich diese Woche die Zahl stabilisiert. Man sieht, es kann uns immer wieder passieren, dass die InfiziertenDie wieder Möglichkeit zunehmen. Jahreshaupt- Darum bitte ich Euch weiter auf die Hygienerichtlinie zu achten, und die VereinsverInfiziertenversammlungenanstaltungen wieder zunehmen. mitund Maß auch und Darum Ziel abzuhalten. bitte ich Euch weiter auf die Hygienerichtlinie zu achten, und die Vereinsver anstaltungen mit Maß und Ziel abzuhalten. Kommandantenwahlen Die Möglichkeit durchzuführen,Landratsamt Jahreshauptversammlungen Neumarkt i.wäre d. OPf. - Postfachrecht- 1405 - 92304 und Neumarkt auch Kommandantenwahlen durchzuführen, Die Möglichkeit Jahreshauptversammlungen und auch Kommandantenwahlen durchzuführen, wäre rechtlichlich gegeben. gegeben. Aber Aber bitt bitte e denktdenkt hier besonders an denIhr Zeichen: Weg einer Infektion, und den daraus resultierendenwäreAn rechtlich alle Feuerwehrdienstleistenden Quarantänegegeben. Aber Maßn bitteahmen, denkt was hier im Ihrebesonders schlimmsten Nachricht vom: an denFall Wegdazu einerführt dasInfektion, wir und den hierund besonders Feuerwehren an imden Landkreis Weg Feuerwehrendaraus vom resultierenden Einsatzdienst Quarantäne abmelden müssten.Maßnahmen, Unser was Zeichen: im schlimmsten Fall dazu führt das wir einerNeumarkt Infekti i.d.OPf.on, und den dar- Sachbearbeiter: Jürgen Kohl KBR Feuerwehren vom Einsatzdienst abmelden müssten.Zimmer -Nr.: B 217 aus resultierenden Quaran- Telefon: 09181/470 142 Diese Woche gab es eine Besprechung aller Führungskräfte des Landkreises. Ende Juli scheidet unser langjährigerDiesetäne-Maßnahmen, Woche KBI gab und esstv. eine wasKBR Besprechungim Jakob Weidinger aller ausFührungskräfte demTelefax: aktiven 09181/470 desDienst Landkreises. 6642 aus, unser EndeKBI Juli scheidet mit der SituatieMail: kbr@landkreis on auseinandergesetzt-neumarkt.de und Christianunser schlimmstenSchmid langjähriger wurde Fall im KBIdazuMärz und führt,zum stv. Bürgermeister KBR Jakob Weidingerder Stadt Velburg aus dem gewählt. aktiven Dienst aus, unser KBIVerschiebungen gegeben haben, so bitt e In dieser Übersicht,ein zukunft sindDatum: neben sfähiges03.07.2020 den Konzept jeweiligen für Kommunendie Füh- auch die Fachbereiche aufgeführt. Christiandass wir Schmid Feuerwehren wurde vomim März EinsatzdienstSollte zum esBürgermeister in eurem Bereich der Stadt Verschiebungen Velburg gewählt. gegeben haben,nehmt so bitte den nehmt neuen den Kreisbrandmeister/- Neuen Hier bedanken abmelden wir uns müssten. ganz besonders bei Beiden, undrungsstruktur wünschen Ihnen der fürFeuerwehren die Zukunft „Allesim Land- Aktuelles zu den FeuerwehrenKreisbrandmeister/ im Landkreis-inspektor genauso positiv auf, wie ich iminspektor letzten genausoknappen positi Jahr nurv auf, positives wie ich im Gute!“. Hier bedanken wir uns ganz besonders bei Beiden,kreis entwickelt.und wünschen Die dargestellteIhnen für die Struktur Zukunft „Alles Diese Woche gab es eine Besprechungentgegennehmen aller durfte. letzten knappen Jahr nur positi ves entge- Gute!“.Sehr geehrte Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden, zeigt als erstes die neue Aufteilung der Führungskräft e des Landkreises. Ende Juli gennehmen durft e. Somit Feuerwehrenstehen uns Veränderungen des Landkreises ins Neumarkt Haus, die in scheidetnachdem unser es letzte langjähriger Woche eine KBI „Gott undJede sei stv. Dank“Neuerung KBR nur kurze bringt Steigerung auch der Veränderung, Infiziertenzahlen diese gab, hat Veränderungen muss man auch positiv zulassen zum 01die. August Somitunterschiedlichen stehendurchgeführt uns Bereiche.Veränderungen werden. ins Haus,Jede die Neuerung bringt auch Veränderung, Jakobsich Weidingerdiese Woche ausdie Zahl dem stabilisiert. aktikönnen. ven Man Dienst sieht, Dies es bittekann unsich immer Euch wieder in den passieren, nächs dassten Wochendie und Monaten in dieser Struktur. Infizierten wieder zunehmen. Darum bitte ich Euch weiter zumauf die 01 Hygienerichtlinie. August durchgeführt zu achten, und werden. diese Veränderungen muss man auch po- Hierbei sieht man, dass sich aus den bisher aus,die unser Vereinsver KBI anstaltungenChristi an mitSchmid Maß undwurde Ziel abzuhalten. Dieim letzten Wochen, haben wir uns intensiv mit siti v zulassen können. Dies bitt e ich Euch März zum Bürgermeister der StadtIn diesem Velburgder Sinne Situationvier ein KBI schönes auseinandergesetztGebietsbezirken, Wochenende jetzt und der und ein Landkreis lassen wir uns auf Neues ein, um positiv in die Die Möglichkeit Jahreshauptversammlungen und auch KommandantenwahlenDie letzten Wochen, durchzuführen, haben wir uns intensivin den mit nächsten Wochen und Monaten in gewählt. Zukunft gehen.zukunftsfähigesin drei Bereiche Konzept einteilt. für dieDie Führungsstrukturgroße Kreisstadt wäre rechtlich gegeben. Aber bitte denkt hier besonders ander den Situation Weg einer auseinandergesetztInfektion, und den und eindieser Struktur. Hierdaraus bedanken resultierenden wir unsQuarantäne ganz besondersMaßnahmen,der was Feuerwehren istim schlimmstenvonzukunftsfähiges der Einteilung im Fall Landkreis dazu Konzept führtnicht dasentwickelt. betroff wir für die en. Führungsstruktur Und natürlich „Gesund bleiben!“ In diesem Sinne ein schönes Wochenende Feuerwehren vom Einsatzdienst abmelden müssten. Zielder ist Feuerwehrenes, die Feuerwehren im Landkreis vor Ortentwickelt. zu bei Beiden, und wünschen ihnen für die und lassen wir uns auf Neues ein, um positi v Die dargestellte Struktur zeigt als erstes die Neue ZukunftDiese Woche„Alles gab Gute!“. es eine BesprechungMit freundlichen aller FührungskräfteAufteilungstärken Grüßen der des undFeuerwehren Landkreises. die Führungskräft Ende des Juli Landkreises scheidet e kommen in die Zukunft gehen. unser langjähriger KBI und stv. KBR Jakob Weidinger aus Diedem dargestellteaktiven Dienst aus,Struktur unser KBIzeigt als erstes die Neue Somit stehen uns Veränderungen ins Haus,Neumarkt unterstützend in die unterschiedlichen hinzu. Parallel wirdBereiche. es neben Jürgen Kohl, Kreisbrandrat Christian Schmid wurde im März zum Bürgermeister der StadtAufteilung Velburg gewählt.der Feuerwehren des Landkreises die zum 01. August durchgeführt werden. den Gebietsbereichen auch Fachbereiche Neumarkt in die unterschiedlichen Bereiche. DieHier letzten bedanken Wochen wir uns haben ganz besonderswir uns intensiv bei Beiden,Hierbei undgeben. siehtwünschen Inman, den Ihnen dass Fach- für sichdie Zukunft aus den „Alles bishe r vier

Gute!“. Jürgen KohlKBI Gebietsbezirken,bereichen werden jetzt der Landkreis in drei Hierbei sieht man, dass sich aus den bisher vier KreisbrandratBereiche zentrale einteilt. Aufgaben Die große Kreisstadt ist von der Somit stehenKBI Gebietsbezirken,uns Veränderungen ins jetzt Haus, der die Landkreis in drei Einteilzumfürung 01. Augustden nicht gesamten durchgeführtbetroffen. werden. Bereiche einteilt. Die große Kreisstadt ist von der Die LandkreisletztenEinteil Wochen,ung gebün- haben nicht wir betroffen. uns intensiv mit der delt,Situation bearbeitet auseinandergesetzt und und ein zukunftsfähigesweitergegeben. Konzept für die Führungsstruktur der Feuerwehren im Landkreis entwickelt. So ist zum Beispiel Die angedacht,dargestellte Struktur dass zeigt als erstes die Neue Aufteilung der Feuerwehren des Landkreises Neumarktfür neu in die gewählte unterschiedlichen Bereiche. Kommandanten, zu Hierbei sieht man, dass sich aus den bisher vier KBI BeginnGebietsbezirken, eines jeden jetzt der Landkreis in drei BereicheJahres einteilt. kurze Die Infor- große Kreisstadt ist von der Einteilmationsabendeung nicht betroffen. stattf inden, um je- den im Ehrenamt 28 Anzeige

10 Jahre Energiezukunft  Wir sind ein führender, inhabergeführter und stark expandierender Anbieter ganzheitlicher, zukunftsorientierter und unabhängiger Energieversorgungs-Lösungen sowie Teil der sonnen Gruppe, des Marktführers für intelligente Heimspeicher.

Mit unseren sonnenKraftwerken leisten wir einen aktiven Beitrag für die Energiezukunft und verbinden die Tradition und die Werte der Marke enersol mit innovativen Technologien und Nachhaltigkeit.

Holen Sie sich die Energieversorgung der Zukunft nach Hause und starten Sie Ihre eigene Energie- Revolution.

Andreas Kellermeier, Ihr enersol Energieexperte aus Batzhausen, berät Sie gerne.

0174 4900789 [email protected] www.enersol.eu