Gemeindeblatt Penzing
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
One of the Enjoyable Aspects of Pilot Counters to Give Missions Historical
One of the enjoyable aspects of Galland, Adolph wanted more bombers; where RISE OF THE LUFTWAFFE and (Bf.109: P, H, Bu, A; Me.262: A, CV, P, Bu) Galland wanted to create a central EIGHTH AIR FORCE is using One of the most famous of all the fighter defense for protecting pilot counters to give missions Luftwaffe pilots, Adolph Galland Germany from Allied bombers, historical color. To many players, was a product of the "secret" Goring wanted a peripheral one. defeating a named ace is an event Luftwaffe of the 1930's, flying his Towards the end of the war worth celebrating. However, first combat missions over Spain Galland would repeatedly con while some of the pilots included in 1937 and 1938. He started serve his meager fighter forces for in the games are familiar to flying up to four sorties a day in telling blows upon the Allies, anyone with a passing interest in WW II in an antiquated Hs.123 only to have Hitler order them World War II (e.g. Bader, Galland, ground support aircraft during into premature and ineffective Yeager), most are much less the invasion of Poland, earning offensives. Galland also had to known. This is the first in a series the Iron Cross, Second Class. defend the pilots under his of articles by myself and other Without a victory at the end of the command from repeated defama authors which provide back campaign, he used trickery and a tion at the hands of Hitler, Goring ground information on the pilots sympathetic doctor to get himself and the German propaganda of the Down in Flames series. -
Der Zweite Weltkrieg / Band 08
Der Zweite Weltkrieg / Band 08 Luftkrieg Europa-bezogen Vorwort und Themen dieses Buches Vorwort zum Luftkrieg Europa bezogen Der Verlauf des Luftkrieges in fünf Phasen Zusatzthemen zum Luftkrieg Navigation und Abwurf der Bomben Flugabwehrkanonen und Jäger in Deutschland Luftwaffen der am Krieg in Europa beteiligten Länder Vorwort und Themen dieses Buches Der Zweite Weltkrieg von 1939 bis 1945 war der zweite global geführte Krieg sämtlicher Grossmächte des 20. Jahrhunderts und stellt den grössten militärischen Konflikt in der Geschichte der Menschheit dar. Er begann in Europa mit dem deutschen Überfall auf Polen am 1. September 1939. In Ostasien befand sich das mit Deutschland verbündete Japan seit 1938 in einem Grenzkrieg mit der Sowjetunion und seit 1937 im Pazifikkrieg mit China. Im Kriegsverlauf bildeten sich zwei militärische Allianzen, die als Achsenmächte und Alliierte bezeichnet werden. Direkt oder indirekt waren über 60 Staaten an diesem Krieg beteiligt, mehr als 110 Millionen Menschen standen unter Waffen. Der Krieg kostete über 60 Millionen Menschen das Leben und erfasste den ganzen Erdball. Der Zweite Weltkrieg bestand in Europa aus Blitzkriegen, Eroberungsfeldzügen gegen die deutschen Nachbarländer mit Eingliederung besetzter Gebiete, der Einsetzung von Marionettenregierungen, Flächenbombardements sowie im letzten Jahr dem Einsatz von Atomwaffen in Japan; er verlief in drei Hauptphasen. Mittelbar starben Millionen Menschen durch Holocaust (Shoa), Porajmos und weitere Massenmorde, durch Zwangsarbeit und zahllose Kriegsverbrechen. Das vorliegende Buch ist ein Zusammenzug von vorhandenen Daten und Dokumente und der Versuch diese in einen chronologischen Ablauf zu bringen. Die Quellen sind jeweils zu Beginn eines Themas aufgeführt. Keiner dachte nach dem 1. Weltkrieg, dass ein solches furchtbares Ereignis noch übertroffen werden könnte. -
Berliner Einheitsblock Zialdemokraten Geeignet Ist
n nke rsi .5 ve i S DF bre Z its und he D Ein AR im Das Ostpreußenblatt Einzelverkaufspreis: 2,40 Euro Nr. 44 – 3. November 2012 C5524 - PVST. Gebühr bezahlt U NABHÄNGIGE W OCHENZEITUNG FÜR D EUTSCHLAND DIES E WOCH E JAN HEITMANN : Reicher Sozi Aktuell in kleiner Vortrag im Rahmen »Ich will Ostpreußen Eder „Küchen-Kompetenz- bewahren « Tage“ (Sie haben richtig gele - Im Gespräch mit dem Spre - sen!) in Bad Neuenahr, und cher der Landsmannschaft 2 schon klingeln 1 5000 Euro in der Kasse von Peer Steinbrück. So wird man schnell zum Millionär. Preuße n/ Berlin Für seine politischen Gegner ist das eine Steilvorlage, um Zweifel Es knirscht an seiner Integrität zu säen. in der Kooperation Diese Zweifel wären berechtigt, Zusammenarbeit mit Polen sollte Steinbrück sich tatsächlich läuft schlechter als behaup tet 3 in irgendeiner Weise von seinen Auftraggebern abhängig ge - macht haben. Er wird jetzt viel Hintergrund damit zu tun haben, den Ver - dacht, er sei der willfährige „Ge - Allein die Größe zählt noch nosse der Bosse“, zu entkräften. Werte und Lebensstandards Auch seinen eigenen Partei - spielen bei EU-Erweiterung freunden gegenüber trägt Stein - kaum noch eine Rolle 4 brück eine Beweislast. Nämlich die, dass einer, der mit so leichter Auf Distanz zur Politik: Immer mehr Deutsche wenden sich von den Parteien ab Bild: M. Gottschalk/dapd Hand Geld scheffelt, zum Kanz - Deutschland lerkandidaten der im linksbür - gerlichen Spektrum um Teurer Einheitsbrei Wählerstimmen kämpfenden So - Parteien haben keine Anrufe Berliner Einheitsblock zialdemokraten geeignet ist. Im - nötig, um Einfluss auf merhin sind Zweifel angebracht, Nachrichten zu nehmen 5 dass ein Nebenerwerbsmillionär Parteien: Wenn der Pluralismus zur Attrappe wird sich glaubwürdig für soziale Ge - rechtigkeit in Deutschland ein - Ausland Immer weniger Deutsche sind entblößen die Hobbypolitiker aus angeödeten Wähler auf ihre Seite seine Ursachen im bundesdeut - setzen kann. -
Unteroffizier Habbo Petersen, NJG 1, 1. Gruppe, 3. Staffel
Unteroffizier Habbo Petersen, NJG 1, 1. Gruppe, 3. Staffel Bearbeitet von Marten Klose, eMail: [email protected], 2003 Ich wurde Ende 1942 eingezogen und kam zur Luftwaf- fe nach Crailsheim zur Ausbildung. Von dort ging es zum Nacht-Jagd-Geschwader nach Venlo in Holland. Das war Anfang 1943. Dort waren Me1 110 und He2 219 statio- niert. Ich kam zur erste Gruppe vom NJG 1 und dort in die dritte Staffel. Wir mussten die Maschine, eine He 219, des Hauptmanns Manfred Meurer betreuen. Sein Bord- funker war Scheiwe. Wir wurden als Waffenwarte einge- setzt. Nach jedem Einsatz lag unter dem Sitz unserer Maschine eine Dose Schoka-Cola für uns, damit wir auch was Leckeres zu Essen hatten. Ansonsten bekamen die Flieger Chinintabletten, das war die ”Fliegernahrung”. Hauptmann Manfred Meurer, der am 08.09.1919 gebo- Von links nach rechts: ren wurde, kehrte am 21.01.1944 von einem Flug nicht Sieger Hüting, 2. Peter Meißner, 3. unbekannt, 4. Karl –Her- mehr zurück. Er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Ham- mann Kessler, Habbo Petersen (unter dem Flügel) burg-Ohlsdorf. Meiner Erinnerung nach, war er ein gebürtiger Hamburger. Meurer schoss im Zweiten Welt- krieg bei seinen Einsätzen 65 feindliche Flugzeuge ab und war in der Liste der erfolgreichsten Nachtjäger auf Platz fünf. Bei einem Einsatz wurde Hauptmann und Ritterkreuzträger Heinz Strüning (56 Abschüsse) mit seiner He 219 abgeschossen, er kam aber heil auf der Erde an. Sein Bordfunker wurde am Fallschirm hängend von einer ameri- kanischen ”Lightning” mit dem Maschinengewehr erschossen. Daraufhin sagte er zu uns: ”Ich bring euch jedes Mal jetzt Menschenfleisch mit!” Ich muss sagen, dass er das getan hat. -
ABSTRACT Title of Dissertation: TEACHING the EMPIRE: EDUCATION and STATE LOYALTY in LATE HABSBURG AUSTRIA Scott Olen Moore, D
ABSTRACT Title of dissertation: TEACHING THE EMPIRE: EDUCATION AND STATE LOYALTY IN LATE HABSBURG AUSTRIA Scott Olen Moore, Doctor of Philosophy, 2015 Dissertation directed by: Professor Marsha L. Rozenblit Department of History This dissertation examines how Austria utilized its system of public education to develop loyalty to the multinational Habsburg Monarchy from 1867-1918. It draws from a range of sources, including textbooks, pedagogical journals, curricula, school chronicles, school year-end-reports, school inspection reports, and other records related to school administration to show that Austria developed a strong system of civic education which attempted to build a supranational, Austrian identity among its citizens. Its first chapter provides an overview of the Austrian educational system from the eighteenth century to 1914. It also discusses the development of the history curriculum in these schools and illustrates that it possessed a unique ability to serve as a conduit for civic education. The second chapter examines how textbooks and history classes presented Habsburg rulers in a way that portrayed the dynasty as the embodiment of good governance. It shows that such presentations sought to create an interpretation of the Habsburg past that served future rulers while teaching about Austria’s history. This chapter is followed by an analysis of how these textbooks and classes used the Monarchy’s history to support a supranational, Austrian identity in which its citizens were bound by common struggle and a shared past. Most importantly, this chapter shows that officials sought to create this identity in a way that supported existing local and national identities. The fourth chapter explores how school celebrations and patriotic events reinforced civic education efforts. -
'Wie Das Zeichnen Wol Zu Begreiffen Sey?'1 The
© Nina Stainer ‘Wie das Zeichnen wol zu begreiffen sey?’1 The Role of Sculptors’ Drawings in the Seventeenth Century Nina Stainer Abstract The early modern sculptor’s education north of the Alps has yet to be thoroughly explored. Three collections of sculptor’s drawings, originating from the Bavarian workshop of Thomas Schwanthaler (1634-1707), found in different locations across central Europe, allow insights into their importance to the early modern sculptor. Use and collection of drawings had mainly practical purposes for instruction and communication inside the workshop. However, inscriptions suggest that sketches were also crafted for personal reasons. The drawings crossed borders not only physically—being taken along on the itinerant craftsmen’s journeys—but also in their functions as media of both professional purpose and personal memorabilia. The article explores the use of drawings in a non-academic environment, presenting examples from the collections. Keywords: Early modern sculpture, Mobility of Early Modern artists, Sculptor’s drawings. ***** In the first part of his extensive historical work, the Teutsche Academie, published first in 1675, the German painter and art writer Joachim von Sandrart included a chapter discussing the re•bus Issue 9 Spring 2020 3 © Nina Stainer meaning of drawing for the arts of painting and sculpture. Describing the best ways to acquire drawing skills he states that many sculptors lack practice in sketching on paper and therefore prefer to produce small-scale models from clay or wax.2 Scholarship -
Militärische Luftfahrt/ Luftwaffe/ Flugzeuge Der Marine/ Luftschutz, Auswirkung Von Bombenangriffen
Militärische Luftfahrt/ Luftwaffe/ Flugzeuge der Marine/ Luftschutz, Auswirkung von Bombenangriffen Bitte beachten Sie, dass zu den ab Seite 93 genannten Filmtiteln im Bundesarchiv kein benutzbares Material vorliegt. Gern können Sie unter [email protected] erfragen, ob eine Nutzung mittlerweile möglich ist. Kinematographische Nachrichten aus dem italienisch-türkischen Krieg (Italien/1911) Serie 6 und 8/9 PR: Cines, Rom ZT: deutsch Ausschiffung der italienischen Kavallerie und der Bagagewagen in Gargaresh; Ankunft des Kommandeurs des Italien. Expeditionskorps, General Caneva, in Tripolis; italienisches Feldlager bei Tripolis; erbeutete Karawane mit Lebensmitteln; Pferdeschwemme in der Rhede von Tripolis; Zug mit Lebensmitteln und Munition auf dem Weg zu den Vorposten; Feldmesse am Ehrenmal für die gefallenen Italiener; Abflug von Hptm. Moizo v. Hangar vom Flugplatz Gargaresh; Ltn. Gavotti kehrt vom Feindflug zurück; 8. und 12. Kompanie des 84. Inf.-R. mit den am 26.10.1911 eroberten osmanischen Fahnen. - Kriegsbilder 1914-1918 (ca. 1914) ...Flugzeuge mit der Aufschrift „US ARMY“ starten auf einem Feldflugplatz. Feindliche Flak beschießt Flugzeuge. Landen auf einem Feldflugplatz. Tiefflug. - Kriegsaufnahmen (1914/18) ...Startender Doppeldecker auf einem Feldflugplatz (aus: Kino-Kriegsschau 1/1914). ... Aufnahmen des am 28.10.1916 tödlich verunglückten Fliegers Hptm. Oswald Boelke. Boelke in Uniform und in Fliegerkombination, im Gespräch mit einem Offizier und im Jagdflugzeug (aus: Messter-Woche). ...Deutscher Flugplatz in der Sinai-Wüste. Start eines Doppeldeckers (aus: Messter-Woche). ...Besuch von Oberst Friedrich Frhr. Kreß v. Kressenstein, Kommandeur der deutschen Fliegertruppen in der Türkei, bei der Fliegerabteilung. Landung im Flugzeug und Begrüßung (aus: Messter-Woche) - Bilder aus dem 1. Weltkrieg (1915) ...Start eines Albatros B 1 - Der Krieg im Westen (1915) ...erste Flugzeuge auf dem Flugplatz von Pont Faverger. -
Chaucer Live Entertainment, Sport, Military, Space Autograph Auction
CHAUCER LIVE ENTERTAINMENT, SPORT, MILITARY, SPACE AUTOGRAPH AUCTION Friday 11th October starting at 5pm PLEASE NOTE NEW START TIME We are accepting commission bids to place on your behalf, email, post or you can register and place bids online. We sell at about 120/150 lots per hour and pause for 15 mins every 250 – 300 lots. Scanned images available online or call and we can post or email them to you. There is a 15% + VAT buyer premium on the hammer price on all lots won. If you bid live online there may be an additional fee of 3%. The sale will be held live at www.Invaluable.com online. Just follow the link from the website www.chaucercovers.com to see all the lots. COLLECTIONS LOT001 - RAF Collection 75th ann. covers, three flown by the RAF each with three aircraft illustrated, flown by the RAF with flight cachets. VIP signed by Grp Capt Devas AFC DFC, AVM S Dick AFC, AVM J Allison. Good condition Est. £10 - 15 LOT002 - England Football signed collection of five 10 x 8 colour photo in England strip signed by Ian Walker, Sol Campbell, Tim Sherwood, Darren Anderton, Teddy Sherringham. Good condition Est. £10 - 15 LOT003 - Russian Space Airmails about 20 plus stunning 10 x 8 colour Juri Gagarin montage photo. Good condition Est. £5 - 10 LOT004 - Vintage Cigarette Cards four albums complete with all cards, W D & H O Wills The Sea Shore & Wild Flowers. John Players British Freshwater Fishes & Sea Fishes. A few fox marks to fronts but cards look fine. -
Dokumentation Chronik Mai 1998-Juni 19991
Dokumentation Chronik Mai 1998-Juni 19991 1998 1.5. Ein Untersuchungsverfahren wird gegen den früheren sozialistischen Außenmi• nister Roland Dumas wegen Beihilfe zur Veruntreuung öffentlicher Mittel in der Schmiergeldaffare des staatlichen Erdölkonzerns Elf Aquitaine eingeleitet. Dumas weist alle Vorwürfe zurück und weigert sich, von seinem Amt als Präsi• dent des Verfassungsrates (Conseil constitutionnel) zurückzutreten. 5.5. In Noumea unterzeichnet Premierminister Lionel Jospin offiziell das Abkom men über das neue Statut Neukaledoniens für die nächsten 15 Jahre. 5.-6.5. Beim 71. deutsch-französischen Gipfel treffen Bundeskanzler Helmut Kohl, Staatspräsident Chirac und Premierminister Jospin in Avignon (Vauc1use) zu sammen. Erstmals findet vor der Gipfelbegegnung eine gemeinsame Konferenz der deutschen und französischen Botschafter aus Bonn, Paris, Brüssel und Wa shington statt, die über die Beziehungen Europas zu Amerika beraten. Im Mit telpunkt des Gipfels stehen die Reform der europäischen Institutionen, Pläne für Beschäftigung und Wachstum sowie die Beratungen über die Entwicklung im Kosovo und im Nahen Osten. In einem gemeinsamen Brief an EU Ratspräsident Tony Blair schlagen Kohl und Chirac vor, insbesondere über die Bedeutung des Subsidiaritätsprinzips nachzudenken. An dem Gipfeltreffen nehmen auch die Justizminister der beiden Länder, Guigou und Schmidt-Jortzig teil, um Fragen deutsch-französischer Ehe- und Kindschaftsrechtskonflikte zu erörtern. 13.5. In einem Bericht an den Premierminister werden technische Sicherheitsmängel -
The Hans Rossbach Aces Collection This Is Quite an Incredible Set of Covers with Over 270 Signature of Top Luftwaffe VIP’S
THE CENTENARY OF THE ROYAL The Hans Rossbach Aces Collection This is quite an incredible set of covers with over 270 signature of top Luftwaffe VIP’s. It took Hans over three years to assemble back in the 1970’s. He AIR FORCE personally visited all aces including great names like Willy Messerschmitt, Werner Von Braun, Herman Obarth, Albert Speer, Erich Hartmann, Adolf August 2018 Galland, Gerd Barkhorn plus many more. There is even a cover signed by Issue 4 five members of Richthofen’s original flying circus. Many of the individual covers are now worth well over £200 with the Von Braun and Messerschmitt now worth £1500. Other rare signatures include Rudel Batz, Hanna Reichi, Hans Bauhr (Hitlerís pilot), Matoni, Skorzaney, Kurt Tank. Hans only did 100 sets of all 80 covers. Each cover has a biography of the signatures printed on the cover, plus numerous b/w photos inside. He originally stated that there are only 20 or so complete sets anywhere in the world. You can’t imagine how much time and effort went in to getting the photos that are inside the covers, the travelling, overprinting of envelopes etc. Each can be identified by a number in a red circle on the reverse, we list here what we have available at this point, but there are still lots of gaps to fill and will keep trying HRA06 £150 £50 per month HRA02 £100 £50 per month over 2 months over 3 months 1971 RAF Fylingdales cover, signed by Ludwig Meister, Josef 1986 Biggin Hill Kraft, Hans Joachim Jabs and Hans Martin Madeball. -
German Expert Night Fighter Pilots
Early in the design stage of TTN, it was planned to have named German Expert counters with specific cards to show their abilities. We dropped this early on, but I did keep the counters. So, if you roll an expert for a German night fighter, feel free to exchange it for a more “personal” expert counter. Bio Information Helmut Lent (13 June 1918 – 7 October 1944) was a German night-fighter ace in World War II. Lent shot down 110 aircraft, 102 of them at night, far more than the minimum of five enemy aircraft required for the title of "ace". Manfred Meurer (8 September 1919- 22 January 1944) was a German Luftwaffe military aviator during World War II, a night fighter ace credited with 65 aerial victories claimed in 130 combat missions making him the fifth most successful night fighter pilot in the history of aerial warfare. Gunther Radusch (11 November 1912- 29 July 1988} was a German pilot in the German Luftwaffe during World War II. He was a recipient of the Knight's Cross of the Iron Cross with Oak Leaves of Nazi Germany. Radusch is credited with 65 aerial victories. Gerhard Ferdinand Otto Raht (6 June 1920- 11 January 1977) was a German Luftwaffe military aviator during World War II, a night fighter ace credited with 58 aerial victories claimed in 171 combat missions making him the tenth most successful night fighter pilot in the history of aerial warfare. All of his victories were claimed over the Western Front in Defense of the Reich missions against the Royal Air Force's (RAF) Bomber Command. -
Die Stadt Salzburg 1938
Die Stadt Salzburg im Jahr 1938 Zeitungsdokumentation von S. Göllner Die Stadt Salzburg 1938 Zeitungsdokumentation zusammengestellt von Siegfried Göllner Berücksichtigte Tageszeitungen: Salzburger Chronik: SC (ab 12. März: SZ) Salzburger Volksblatt: SVB Salzburger Zeitung: SZ (mit 13. 8. 1938 eingestellt) 1 Die Stadt Salzburg im Jahr 1938 Zeitungsdokumentation von S. Göllner Statistiken und Jahresberichte 1937 1937 Hochzeiten und Geburten in Österreich. Statistiken über Heiratsalter in Österreich und die Geburtenentwicklung 1871-1936. SVB, 26.1.1938, S. 9. 1937 Kirchenübertritte. Der evangelische Oberkirchenrat veröffentlicht die Kirchenstatistik für 1937. Demnach sind 7.464 Personen zur evangelischen Kirche übergetreten, davon 5.467 Katholiken und 1.997 Konfessionslose. 1.339 Personen sind aus der ev. Kirche ausgetreten. Ihre Höchstzahl hatten die Übertritte im Jahr 1934 mit 25.140, seither waren es jährlich um die 8.000. Wien und die Steiermark verzeichneten die höchsten Übertrittszahlen. SC, 9.3.1938, S. 5. 1937 Spendeneingang des Deutschen Schulvereines. Der Deutsche Schulverein Südmark vermeldet den Spendeneingang des Jahres 1937. Gerechnet auf die Bevölkerung war das Land Salzburg am Spendenfreudigsten. SVB, 24.3.1938, S. 8. SZ, 24.3.1938, S. 5. 1937 Neuerwerbungen des Museums 1937. Das SVB berichtet über die Neuerwerbungen des Salzburger Museums im Jahr 1937. SVB, 1.12.1938, S. 9f. 1937 Kündigungen bei Union. Die Union-Lebensmittelwerke haben im Zuge der Schließung der Fleischhauerei- und Konservenabteilung und der damit nötigen Verkleinerung der Verwaltung Ende 1937 zwei Vertrauensmänner der Angestellten ohne Befragung des Einigungsamtes gekündigt, wogegen die übrigen Angestellten ebendort Einspruch erhoben haben. Dem Einspruch wurde stattgegeben. SC, 9.3.1938, S. 6f. SVB, 26.1.1938, S.