16 www.kirche­.ch | OKTOBER 2019

KIRCHGEMEINDE KRAUCHTHAL VERANSTALTUNGEN UND HINWEISE DANKE

Gebetsgruppe Kollekten im August Jeden Mittwoch, 8.00 Uhr, Rüedismatt Früherziehungsdienst, Kanton , Region Burgdorf 110.— Stiftung Aarhus, Gümligen 550.— Bibelsonntag (vom Synodalrat bestimmt) 460.— PRÄSIDENTIN KIRCHGEMEINDE: Rosmarie Wermuth, Dorfstrasse 24, 3325 Hettiswil, 034 411 24 28 Demenzabteilung Pfarrteam: Jasmin und Tobias Zehnder, Oberdorf 3, 3326 Krauchthal, 034 411 14 16 Seniorenzentrum Jurablick , Sekretariat: Gabriela Wälchli, Bannholzrain 22, 3326 Krauchthal, 034 461 00 23 Kassieramt: Susanne Liechti, Treuhandbüro, Schulweg 7, 3425 , 034 413 22 92 www.kirche­krauchthal.ch (Abdankungsgottesdienst) 820.—

GOTTESDIENSTE Für alle Spenden danken wir ganz herzlich!

Sonntag, 6. Oktober, 19.00 Uhr Abendgottesdienst zum Thema «Gott & die Barmherzigkeit» Jasmin Zehnder, Pfrn. GOTT & Sonntag, 13. Oktober, 09.30 Uhr Gottesdienst mit Taufe von Finnja Käser Tobias Zehnder, Pfr.

Sonntag, 20. Oktober, 09.30 Uhr Am Sonntag, 06. Oktober Erntedank­Gottesdienst mit der Trachtengruppe Hettiswil und dem Landfrauenverein Krauchthal­Hettiswil um 19.00 Uhr ist es wieder so‐ Stephan Bieri, Pfr. Grossaoltern weit, die Abendgoesdien‐ SILBERGRUPPE streihe wird mit dem Thema Freitag, 25. Oktober, 19.00 Uhr Abebsinnig Der Herbstanlass der Silbergruppe findet am Donnerstag, 10. Oktober 2019 um Tobias Zehnder, Pfr. 14.00 Uhr im Restaurant Hirschen in Krauchthal statt. Go & die Barmherzigkeit

Sonntag, 27. Oktober, 09.30 Uhr Aschi Salzmann aus Krauchthal wird uns in seiner Multimedia­Show auf seine Gottesdienst abenteuerliche Veloreise durch Sibirien, Südkorea und Japan mitnehmen und uns von fortgesetzt. Wir freuen uns auf Andreas Schmocker, Pfr., Burgdorf seinen interessanten Erlebnissen und Begegnungen erzählen. Sie!

KINDER Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher. ABWESENHEITEN UND VERTRETUNGEN Pfarramt: Von Sonntag, 20. bis 23. Oktober KiK Anlass (ab 1. Klasse) Fiire mit de Chliine «LÄBIGI CHIUCHE: ABENTEUERTAGE 2019» übernimmt Pfr. Peter Bärtschi, Aefligen, Spiel­Nami die Stellvertretung. Sie erreichen ihn in Samstag, 26. Oktober, 10.00 Trauer­ oder Notfällen telefonisch unter: Samstag, 2. November Uhr in der Kirche Krauchthal 034 445 31 90. Bei allen weiteren Fragen 14:00‐16:30, Rüedisma hilft Ihnen gerne unser Sekretariat Anmeldung bis eine Woche weiter. vorher an Jasmin Zehnder Adventsfenster 2019 (079 410 33 36) Zum Thema: «Gnue z’Ässe für Auch in diesem Jahr möchten wir mit di & mi» Lichterglanz die Herzen zur Advents­ zeit erwärmen. Haben Sie Zeit und Lust, ein Adventsfenster zu gestalten? KIRCHLICHER UNTERRICHT (KUW) TRADITION — mit diesem Moto waren wir an den diesjährigen Abenteuertagen in der Senden Sie mir Ihren Wunschtermin letzten Sommerferienwoche unterwegs. sowie Name, Adresse und E­Mail an KUW 3 sekretariat@kirche­krauchthal.ch Mittwoch, 30. Oktober, 13.30 bis 16.00 Uhr, Kirche Eine Wanderung führte uns von Hettiswil nach Schleumen zum Hornusserhüsli der oder den untenstehenden Talon an: Hornussergesellschaft Hettiswil. Wir stellten uns vor, wie da gespielt wird und fanden Gabriela Wälchli, Bannholzrain 22, KUW 9 im Wald sogar ein paar von den schwarzen Dingern (Noussen). 3326 Krauchthal bis am 31. Oktober Dienstag, 15. Oktober, 18.30 bis 20.15 Uhr, Rüedismatt 2019 zu. Sonntag, 20. bis Mittwoch, 23. Oktober, Konflager in Crêt­Bérard in Puidoux (VD) Wegen dem nassen Wetter waren wir dankbar, dass wir Unterschlupf fanden. Am Tro­ Dienstag, 29. Oktober, 18.30 bis 20.15 Uhr, Rüedismatt ckenen genossen wir ein traditionelles Mittagessen: Raclette mit Gschwellti – es war Wir wünschen Ihnen viele sehr lecker. Nach dem Essen erkundeten die Kinder den Wald, spielten Spiele mit «Begägnige, wo zeue. » ‘Wald’­Material und hörten eine passende Geschichte. Besuch gab es auch: Einige «LÄBIGI CHIUCHE: NACHGEFRAGT» Kirchgemeinderätinnen, die Pfarrerin und die Sigristin schauten vorbei und brachten Name: ______ein feines Dessert mit. «Danke viu mal.» Adresse:______Bei wunderbarem Wetter haben wir uns am zweiten Tag mit dem Zug auf die Reise ge­ macht. Es ging nach auf den Entdeckerweg. Squirell, das Eichhörnchen, Tel./E­Mail: ______erzählte uns viel Spannendes und gab uns Aufgaben mit auf den Weg. Die Rätsel un­ terwegs wurden notiert und am Ende des Weges hatten wir eine Zahlenkombination Wunschdatum: ______im Gepäck. Start und Ziel war die Kambly­Fabrik. Dort erwartete uns eine Schatztruhe, welche wir mit dem enträtselten Code önen konnten und ein «Gschänkli» mitneh­ men durften. Selbstverständlich haben wir vor Ort auch die feinen Guetzli probiert. VORSCHAU Tradition ist halt schon lecker. Gut gelaunt nahmen wir den Heimweg in Angri. Es war toll mit euch Kindern.

FÜR DAS ABENTEUERTAGE TEAM KIK IM ADVENT ANDREA SCHWANDER (ab Kindergarten) Zum Jubiläum unserer Kirche wollen wir wissen, was Kirche für Sie bedeutet. Deshalb fragen wir nach. In diesem Monat bei Margret Schaller aus Hettiswil. KIRCHLICHE HANDLUNGEN In der Kinderkirche wird es zauber­ haft. Wir basteln, singen, hören Was kommt Dir in den Sinn, wenn Du an «die Kirche» denkst? Geschichten zum Thema Für mich bedeutet Kirche Zuflucht. Sie gibt Sicherheit im Leben und auch einen Taufe «Lichtzauber» und bereiten die Lebenssinn. In der Kirche wird man in ein grosses Ganzes eingebunden. 15. September Yorick Scheidegger von Krauchthal Weihnachtsfeier für Familien vor. «Lebt als Kinder des Lichtes; die Frucht des Lichtes ist lauter Güte Bist Du dabei? Was verbindest Du mit der Kirche in Krauchthal? und Gerechtigkeit und Wahrheit.» – Epheser 5,8b­9 Natürlich denke ich da zuerst an die Taufen und Konfirmationen unserer Kinder. Die Wo? Rüedismatt Krauchthal Kirche Krauchthal ist für mich persönlich aber auch ein besonderer Ort, um Kraft zu Hochzeit Wann? 09:00 – 11:30 Uhr tanken. 7. September Martina & Kevin Rieser von Burgdorf «Vor allem aber haltet fest an der Liebe zueinander; denn die Sa, 7. Dezember Was schätzt Du an Deiner Kirchgemeinde? Liebe deckt alle Übertretungen zu. Sie entblöst den anderen nicht, Sa, 14. Dezember Ich erlebe unsere Kirchgemeinde als sehr oen. Jedermann ist willkommen. Und wer sie schützt ihn, dass er sich bei ihr in Sicherheit wissen kann.» Sa, 21. Dezember möchte, findet sicher irgendetwas, bei dem er sich engagieren kann. – 1 Petrus 4,8 & Sprüche 10,12 Di, 24. Dezember – 16:00 Uhr Wo siehst Du Verbesserungsmöglichkeiten? Bestattung Weihnachtsfeier für Familien Mir gefällt der katholische Brauch sehr, in die Kirche zu gehen, kurz Andacht zu halten 22. August Hans Schwab­Reicherter geboren am 4. August 1944, und eine Kerze anzuzünden. So etwas trit man manchmal auch in reformierten verstorben am 14. August 2019, von Hettiswil, zuletzt daheim im Anmeldung bis Mo, 11. November an Kirchen an. Es wäre schön, wenn es diese Möglichkeit in Krauchthal auch gäbe. Jurablick Hindelbank. «Du stellst meine Füsse auf weiten Raum.» Bettina Mumenthaler – Psalm 31,9 (079 481 62 73) [email protected]