Familienwegweiser nde Nen  Samtgemei ndorf Samtgemeinde Familienwegweiser

Inhaltsverzeichnis

Interview 1 Bildung 16 Interview mit Samtgemeindebürgermeister Bernd Reese 1 Schulen 16

Branchenverzeichnis 2 Gesundheit 17 , ... Impressum 2 ... der Kurort 17 ... das Sportlerparadies 17 Samtgemeinde Nenndorf –  ... bietet eine gute ärztliche Versorgung 21 eine familienfreundliche Kommune 4 Kurzbeschreibung/Historie 4 Senioren 22 Vorzüge der Samtgemeinde für Familien 4 Wohnen und Leben im Alter 22 Seniorenbeirat 22 Familie und Beruf 6 Eltern werden 6 Bürgerschaftliches Engagement 24 Eltern sein 9 Vielfältiges Gemeindeleben Tagespflege – Tagesmutter – Kinderkrippe 10 durch hohes Engagement der Bürger 24 Angebote für Jugendliche 11 Bürgerbüro 24 Vereinbarkeit von Familie und Beruf 12 Jugendparlament 24 Wenn Familie und Beruf zu viel wird 12 Vereine 24 Beratungs- und Hilfsangebote 13 Freiwillige Feuerwehren U 3

Wohnen und leben 14 Wohnen in Nenndorf 14 U = Umschlagseite

*** Hotel und Restaurant Feiern und vozügliche Speisen Gasthaus Wille im festlichen Rahmen von 8-170 Personen Familie Baumgärtel Hauptstraße 37 31559 Hohnhorst Tel. 05723 / 81534 Informieren Sie sich auf unserer Homepage [email protected] über unseren Partyservice www.GasthausWille.de und die wechselnden Restaurant-Aktionen. Familienwegweiser Samtgemeinde Nenndorf

Interview

Interview mit Samtgemeindebürgermeister Bernd Reese Sportzentrum, Hallenbad, Landgrafentherme, Tennisanlagen – Be- gegnungszentrum, kulturelle Angebote, Jugendzentrum, Wanderwe- „Samtgemeinde Nenndorf“ – Wie kam es zu diesem genetz, Einkaufsmöglichkeiten und die günstige Verkehrsanbindung Zusammenschluss und welche Vorteile ergeben sich zur Landeshauptstadt Hannover geben der Stadt eine besondere daraus für die Bewohner der Gemeinde? Wohnqualität. Eine Vielzahl von Kinderspielplätzen, Bolzplätzen sowie eine Minigolfbahn ergänzen das Angebot. Zahlreiche Jugend- Bernd Reese: liche sind in den Sportvereinen und der Feuerwehr eingebunden. Die Samtgemeinde Nenndorf wurde in ihrer jetzigen Form am 1. März 1974, und zwar im Zusammenhang mit der Verwaltungs- und Eine Familie besteht ja nicht nur aus Kindern. Welche Vorteile bie- Gebietsreform, gegründet. Sie besteht aus den Mitgliedsgemeinden ten sich denn den Eltern und auch Senioren in Bad Nenndorf? Stadt Bad Nenndorf, Haste, Hohnhorst und . Zentraler Ort und Mittelzentrum ist die Stadt Bad Nenndorf. Sie ist geprägt durch Bernd Reese: ihre Kureinrichtungen und Fremdenverkehrsangebote. Bad Nenn- Kurpark, der , das Steinhuder Meer und der Mittellandkanal dorf hat wegen seines Freizeitangebotes und der günstigen Lage liegen vor der Tür und verleihen einen starken Naherholungswert. am nördlichen Deister einen hohen Wohn- und Freizeitwert. Die Durch die Anbindung an den Großraumverkehr bestehen sehr Mitgliedsgemeinden Haste, Hohnhorst und Suthfeld haben einen günstige Verbindungen zur Landeshauptstadt Hannover, sodass ländlichen Charakter. Die immer noch vorhandene Dorfgemeinschaft die Zahl der Pendler groß ist. Insgesamt verfügt die Samtgemeinde in den einzelnen Ortsteilen führt dazu, dass alte Sitten und Gebräu- Nenndorf über eine außerordentlich gute Infrastruktur. Eine starke che am Leben erhalten werden. Nachfrage nach Baugrundstücken ist ungebrochen. Bad Nenndorf ist Gesundheitsstandort, der neben Schwefel, Sole, Moor ein sehr Gerade für Jugendliche steht ja nicht nur die Schule im Vordergrund. gutes Ärzte- und Klinikangebot aufweist. Welche Freizeitangebote gibt es denn in Bad Nenndorf für die jungen Menschen? Warum leben Sie persönlich gern in der Samtgemeinde Nenndorf?

Bernd Reese: Bernd Reese: Die Atmosphäre als Kurort, die vielfältige Infrastruktur wie Schulen, Ich bin hier geboren, arbeite hier und fühle mich wohl. Was gibt es Horte und Kindergärten, Sport- und Freizeiteinrichtungen – wie Schöneres?

 Samtgemeinde Nenndorf Familienwegweiser

Branchenverzeichnis

Liebe Leser! Hier finden Sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht.

Alten- und Pflegeheime 23 Maurerarbeiten 14 Ambulante Pflege 23 Metallbau 5 Apotheke 17 Musik 3 Autohäuser 4 Musikschule 3 Bauunternehmen 14 Naturheilkunde 17 Bestattungen U 3 Notar 12 Bestattungsvorsorge U 3 Parteien 6 CDU 6 Psychotherapie 18 Chiropraktiker 3 Rechtsanwalt 12, 13 Energie U 4 Restaurant U 2 Ergotherapie 18 Seniorenheime 23 Familienrecht 13 SPD 6 Familientherapie 18 Fort- und Weiterbildung 18 Stahlbau 5 Gastronomie 3 Teamtraining 3 Handel, Gewerbe 3 VW 4 Heilpraktiker 3 Walderlebnis 3 Hotel U 2, 3 Kindergeburtstag 3 U = Umschlagseite

Impressum auszugsweise – nicht gestattet. Nachdruck oder Reproduktion, gleich welcher Art, ob Fotokopie, Mikrofilm, Datenerfassung, Datenträger Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Trägerschaft. Ände- oder Online nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. WEKA info verlag gmbh rungswünsche, Anregungen und Ergänzungen für die nächste Aufla- Lechstraße 2 ge dieser Broschüre nimmt die Verwaltung oder das zuständige Amt D-86415 Mering entgegen. Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung des Telefon +49 (0) 82 33 / 3 84-0 Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers dieser Rechte urhe- Telefax +49 (0) 82 33 / 3 84-1 03 berrechtlich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen sind – auch 31542015 / 1. Auflage / 2008 [email protected] • www.weka-info.de

 Wir sind gern für Sie da.

 Samtgemeinde Nenndorf Familienwegweiser

Samtgemeinde Nenndorf – eine familienfreundliche Kommune

Kurzbeschreibung/Historie Nenndorf und dem Gutsbezirk Bad Nenndorf. 1974 wurden Horsten, Riepen und Waltringhausen eingegliedert. Im Jahr 2000 bekam die Im Zuge der Verwaltungs- und Gebietsreform wurde die Samt- längst etablierte Kurgemeinde die Stadtrechte verliehen. gemeinde Nenndorf am 1. März 1974 gegründet. Während das Mittelzentrum, die Stadt Bad Nenndorf, geprägt ist durch seine Kureinrichtungen und Fremdenverkehrsangebote, sind die Mit- Vorzüge der Samtgemeinde für Familien gliedsgemeinden Haste, Hohnhorst und Suthfeld in erster Linie ländlich geprägt. Bis heute prägt das Heilbad das Gesicht Bad Nenndorfs. Über 180.000 Übernachtungen im Jahr sind im Laufe der Zeit zum we- Durch „Teufelsdreck“, einen übel riechenden Morast, entwickelte sich sentlichen Wirtschaftsfaktor des Ortes geworden – eine positive die Stadt Bad Nenndorf zum Heilbad. Erstmals erwähnt wurde die Entwicklung der Beschäftigungslage von Handel, Handwerk und Schwefelquelle im Jahr 1546 von Georg Agricola. Erst 1772 wurde der Gewerbe ist die Folge. Außerdem hat sich Bad Nenndorf zu einem medizinische Wert erkannt. Nach wissenschaftlichen Versuchen wur- begehrten Wohnort entwickelt. Die Atmosphäre als Kurort, die de schließlich 1787 das Bad gegründet. Ein Badehaus, ein Logierhaus, vielfältige Infrastruktur wie Schulen und Kindergärten, Sport- und der „Nenndorfer Gesundbrunnen“ und eine Promenade mit Kurpark Freizeiteinrichtungen – wie Sportzentrum, Hallenbad, Tennisanla- wurden geschaffen und zogen viele prominente Gäste wie Schiller, gen, Begegnungszentrum, Jugendzentrum, kulturelle Angebote, Goethe und auch Herder an. Auch Napoleons Bruder, Jérôme, trug Wanderwegenetz, Einkaufsmöglichkeiten, und die günstige Ver- 1807 seinen Teil bei und führte das Schlammbaden in Bad Nenndorf kehrsanbindung zur Landeshauptstadt Hannover geben der Stadt ein. Unter preußischer Verwaltung wurde Bad Nenndorf besonders eine besondere Wohnqualität und bieten einen besonderen Reiz gefördert: 1866 wurde es zum königlich-preußischen Heilbad, 1872 für Jung und Alt. erhielt der Ort eine Bahnstation. Außerdem wurde ein neues Kurhaus (das Große Schwefelbadehaus) und das Deisterhaus errichtet. Nicht Typische Vorteile eines Lebens in der Natur können Familien in zuletzt aufgrund der neu errichteten Parkanlage mit Teichen wurde der Gemeinde Haste genießen. Der Ort ist weitgehend von dem Bad Nenndorf zum am besten eingerichteten Kurort derzeit. Seit 1929 Haster Wald und zahlreichen Wander- und Reitwegen umgeben. ist Bad Nenndorf ein Zusammenschluss von Groß-Nenndorf, Klein- Der Deister, das Steinhuder Meer und der Mittellandkanal verleihen

 Familienwegweiser Samtgemeinde Nenndorf einen starken Naherholungswert. Viele Pendler nutzen die gute Grenzen hinaus mit ihrem dörflichen Erscheinungsbild und einer infrastrukturelle Anbindung der Gemeinde an die Landeshaupt- intakten Dorfgemeinschaft. stadt Hannover. Außerdem deckt das Vereinsleben der Gemeinde ein breites Angebot für alle Interessengebiete ab. Grundschulen, Entstanden aus den Gemeinden Helsinghausen, Kreuzriehe und Kindergärten, Sport- und Freizeiteinrichtungen, medizinische Ver- Riehe zeichnet sich die Gemeinde Suthfeld in erster Linie durch sorgung und Einzelhandel machen die Gemeinde Haste zum Fa- die gute Verkehrsanbindung aus. Berufspendler und junge Fami- milienmagneten, was die große Nachfrage nach Baugrundstücken lien besiedeln zunehmend die Neubaugebiete der Gemeinde. beweist. Sportverein und Spielplätze bieten gerade den jungen Menschen in Suthfeld viel Platz, sich in freier Natur auszutoben und groß zu Mit Gründung der Samtgemeinde entstand die Gemeinde Hohn- werden. horst aus den ehemaligen Gemeinden Hohnhorst, Rehren und Ohndorf. Ein Gebäude, das vormals als Schule im Hohnhorster Ge- meindeteil Rehren genutzt wurde und durch den Glockenturm den Mittelpunkt bildet, dient heute dem Nachwuchs als Kindergarten. Zahlreiche Baugrundstücke in der Gemeinde bieten viel Platz für Familien. Feldwege, Hecken und Baumgruppen locken vor allem Spaziergänger und Naturliebhaber in den Ortsteil Ohndorf. Beim Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“ wurde die Gemein- de schon des Öfteren ausgezeichnet und besticht weit über die

 Samtgemeinde Nenndorf Familienwegweiser

Familie und Beruf

Eltern werden Schwangerschaftsberatungsstellen kann sich jede Frau und jeder Mann kostenlos beraten lassen über alle Fragen im Zusammenhang mit Noch bevor ein neuer Erdenbürger das Licht der Welt erblickt und einer Schwangerschaft, Fragen der Sexualaufklärung, Verhütung und Mama und Papa sich für seine künftige Betreuung interessieren, sind Familienplanung. Sie erteilen auch Auskunft über alle staatlichen famili- oftmals zunächst einmal Hilfsangebote für die werdenden Eltern enfördernden Leistungen, die besonderen Rechte im Arbeitsleben und gefragt. Jede schwangere Frau und jede Familie, die Nachwuchs diagnostische Methoden in der Schwangerschaft. Informiert wird auch erwartet, hat einen Rechtsanspruch auf kostenlose Beratung. In den über Lösungsmöglichkeiten für Konflikte im Zusammenhang mit einer Schwangerschaft, über Hilfsmöglichkeiten im Falle eines gesundheit- lich beeinträchtigten Kindes sowie über Methoden zur Durchführung eines Schwangerschaftsabbruchs. Das Angebot umfasst aktive Hilfe bei der Geltendmachung von Ansprüchen, bei der Wohnungssuche, der Suche nach einer Betreuungsmöglichkeit, der Fortsetzung der Aus- bildung sowie einer Nachbetreuung. Die Beratungsstellen vermitteln auch materielle Hilfen für schwangere Frauen in Notlagen, die von der

 Familienwegweiser Samtgemeinde Nenndorf

Bundesstiftung „Mutter und Kind – Schutz des ungeborenen Lebens“ Tipp: Beratungsstellen der Pro Familia sowie der Sozialstationen und der sowie von Landesstiftungen gewährt werden. AWO haben spezielle Sprechstunden für werdende Eltern eingerichtet.

Hebammen rund um Bad Nenndorf: Kontakt Leistungen A. Homberg Vorsorgeuntersuchung, Beratung und Hilfe, Geburtsvorb. Frauen, Schwim- 31542 Bad Nenndorf men, Wochenbett-Hausbesuche, Hausbes. nach ambulanter Geburt, Rück- Tel. 05723/2573, Tel. 0172/9506120 bildungskurse, Babypflege, Babymassage, Stillberatung

Klinik/Praxis: Hebammenpraxis „Adebar“ M. Schaidnagel Vorsorgeuntersuchung, Beratung und Hilfe, Geburtsvorb.Frauen, Geburtsvorb. 30974 Wennigsen (Deister), Landkeis Hannover Paare, Wochenbett-Hausbesuche, Hausbes. nach ambulanter Geburt, Rückbil- Tel. 05103/1251, Fax 05103/820548 dungskurse, Stillberatung

Sprachen: Englisch Ausbildungen: Klass.-Homöopathie-Ausbildung C. Schulz Vorsorgeuntersuchung, Beratung und Hilfe, Risikobegleitung, Geburtsvorb. 31542 Wunstorf, Neustadt, Garbsen, Bad Nenndorf, Rehburg Frauen, Geburtsvorb. Paare, Wochenbett Hausbesuche, Hausbes. nach ambu- Tel. 05033/5917, Tel. 0163/6015025, Fax 05033/939474 lanter Geburt, Rückbildungskurse, Babypflege, Babymassage, Stillberatung

Sprachen: Englisch, Französisch Zusatzangebot: Allergieprophylaxe, Beikost Ausbildungen: Homöopathie, Akupunktur Klinik/Praxis: Frauenarztpraxis Dr. Hütig/Wunstorf B. Wilkening Vorsorgeuntersuchung, Beratung und Hilfe, Risikobegleitung, Geburtsvorb. 31542, Bad Nenndorf/Riepen Frauen, Geburtsvorb. Paare, Klinikbegleitung ambulant, Wochenbett Haus- Tel. 05725/709255, Tel. 0172/5137369 besuche, Hausbes. nach ambulanter Geburt, Rückbildungskurse, Babypflege, Babyschwimmen, Babymassage, Stillberatung

Zusatzangebot: DELFI®, Beleggeburten Ausbildungen: Akupunktur Klinik/Praxis: Hebammenpraxis „Adebar“, RKK Gehrden I. König Vorsorgeuntersuchung, Beratung und Hilfe, Risikobegleitung, Geburtsvorb. 31542, Wedemark, Raum Hannover, Bad Nenndorf Frauen, Wochenbett-Hausbesuche, Hausbes. nach ambulanter Geburt, Tel. 05131/4629998, Tel. 05723/6555, Fax 05131/452388 Rückbildungskurse, Babypflege, Stillberatung

Sprachen: Englisch Zusatzangebot: Homöopathie, Bachblüten, Kinesiologie, Schüsslersalze  Samtgemeinde Nenndorf Familienwegweiser

Kinderarzt in Bad Nenndorf: Jugendamt Bad Nenndorf Dres. Martina Brämswig und Heinrich Brämswig Kontakt: Agnes-Miegel-Platz 1, 31542 Bad Nenndorf Jugendamt Bad Nenndorf, Tel. 05723/4813 Telefon: 05723/4800, Fax 05723/4840 Horster Straße 35, 31542 Bad Nenndorf

 Geburt Ein Kind zur Adoption freizugeben ist kein leichter Schritt, doch ist Wo die Frau ihr Kind entbinden möchte, kann sie selbst entscheiden. es für viele Frauen eine Alternative nach einer ungewollten Schwan- Sie kann wählen zwischen der Entbindung zu Hause, in einer Klinik, in gerschaft. einem Geburtshaus oder der ambulanten Geburt. Die verschiedenen möglichen Geburtsmethoden sollten vorher mit der Ärztin/dem Eine große Zahl vorwiegend kinderloser Paare möchte gern ein Kind Arzt oder der Hebamme besprochen werden. Eine Begleitung durch aufnehmen und großziehen. Das Kind kommt durch eine Adoptions- Hebammen gibt es sowohl bei Hausgeburten als auch bei Geburten vermittlungsstelle zu den Adoptiveltern. Über die Adoption selbst im Krankenhaus. entscheidet das Vormundschaftsgericht.

Weitere Informationen bei Krankenkassen, Krankenversicherungen,  Mutterschutz Beihilfestellen, Ärzten, Hebammen. Nach der Geburt erhalten die Das Mutterschutzgesetz gilt für alle Arbeitnehmerinnen während Frauen Begleitung und Betreuung im Wochenbett bis zu acht Wo- der Schwangerschaft und in den Monaten nach der Geburt. Dieses chen nach der Entbindung (auch nach Fehlgeburten) und danach Gesetz schützt Mutter und Kind vor gesundheitlichen Gefähr- bis zum Ende der Stillzeit durch die Hebammen. dungen am Arbeitsplatz. Es enthält einen Kündigungsschutz und sichert das Einkommen für die Zeiten eines Beschäftigungsver- Es besteht die Möglichkeit, an Rückbildungsgymnastik und Ba- botes. bymassagekursen teilzunehmen; auch kann Familienpflege in Anspruch genommen werden. Wenn eine Beschäftigung während der Schwangerschaft das Le- ben oder die Gesundheit von Mutter und Kind gefährden würde, Tipp: Sehen Sie sich in Ruhe Hebammenpraxen in Ihrer Gegend an dann wird die Schwangere durch ein ärztliches Attest von der und sprechen Sie mit verschiedenen Hebammen. Erst die richtige Arbeit freigestellt. Vertrauensbasis ermöglicht eine entspannte Geburtssituation. Informationen erhalten Sie beim Gesundheitsamt. Damit dieser Schutz auch in Anspruch genommen werden kann, sollte der Arbeitgeber baldmöglichst über die Schwangerschaft Hebammen finden Sie auch im Internet unter www.hebammen- und den voraussichtlichen Geburtstermin informiert werden. suche.de. Sechs Wochen vor und acht Wochen nach der Geburt besteht ein  Adoption generelles Beschäftigungsverbot. Bei Früh- oder Mehrlingsgeburten Ehepaare wie auch Einzelpersonen können ein Kind adoptieren. erhöht sich die Schutzfrist auf zwölf Wochen. Wer ein Kind adoptieren möchte, muss bestimmte persönliche und wirtschaftliche Voraussetzungen erfüllen. Das Adoptionsverfahren Während der Schwangerschaft und bis zu vier Monate nach der richtet sich nach den Bestimmungen des Adoptionsvermittlungsge- Entbindung darf der Arbeitnehmerin nicht gekündigt werden. setzes. Die Adoptionsvermittlungsstellen der Jugendämter beraten hierzu. Auch während der Elternzeit besteht Kündigungsschutz.  Familienwegweiser Samtgemeinde Nenndorf

Mutterschaftsgeld – Erziehungsgeld – Elternzeit Eltern sein Mutterschaftsgeld können schwangere Frauen beantragen, die . ein Baby erwarten oder bereits bekommen haben  Betreuungsangebote für Kinder . familien- oder privatversichert sind bzw. Berechtigungsscheine Der Schwerpunkt der familienpolitischen Arbeit in den nächsten bekommen Jahren ist es, die Kinderbetreuung auf einen qualitativ und quantitativ . zu Beginn des Mutterschutz erwerbstätig waren. hohen Stand zu bringen. Mit dem Tagesbetreuungsausbaugesetz (TAG) – seit 01.01.2005 in Kraft – soll Kindern frühe Förderung und Ausnahmeregelungen und weitere Details zum Thema sind in Merk- echte Chancengleichheit in Bildung und Erziehung gegeben wer- blättern der Mutterschaftsgeldstelle nachzulesen. Die Höhe des den. Mutterschaftsgelds richtet sich nach dem Nettoeinkommen der letzten drei Monate. Der Höchstbetrag liegt bei einem Tagessatz Es soll auch ermöglicht werden, dass die Vereinbarkeit von Familie von 13 Euro. Wird eine bestimmte Einkommensgrenze überschritten, und Beruf besser gelingen kann. Ein Kind hat vom vollendeten dritten muss der Arbeitgeber die Differenz ausgleichen. Lebensjahr bis zum Schuleintritt einen Anspruch auf den Besuch eines Kindergartens. Das Elterngeld hat seit Januar 2007 das bisherige Erziehungsgeld er- setzt. Elterngeld bekommen Eltern, die nicht voll erwerbstätig sind, für Der Rechtsanspruch richtet sich gegen den Träger der öffentlichen einen Zeitraum von mindestens zwölf Monaten. Die Höhe beträgt zwi- Jugendhilfe und wird von den Städten und Gemeinden erfüllt. schen 67 und 100 Prozent des entfallenden Nettoeinkommens – der Mindestbetrag beläuft sich auf 300 Euro. Dieser Betrag ist unabhängig Eine Vielzahl von Kindergärten in und um Bad Nenndorf sorgen für von den vorangegangenen Einkommensverhältnissen. Mehrfamilien- eine optimale Betreuung Ihres Nachwuchses. kinder erhalten einen Bonus. Im Bundesland Niedersachsen sind die kreisfreien Städte, die Landkreise und in einigen Fällen auch kreisan- Kindergärten: gehörige Gemeinden für die Vergabe des Elterngelds zuständig. . Samtgemeinde-Kindergärten Bad Nenndorf Erlengrundstr. 17, 31542 Bad Nenndorf, Tel. 05723/5025 Unter folgendem Link kann ein Elterngeld-Formular ausgedruckt Bahnhofstr. 58, 31542 Bad Nenndorf, Tel. 05723/915884 werden: http://www.elterngeld.com/antrag/Elterngeldantrag- . Samtgemeinde-Kindergarten Haste Niedersachsen.pdf Am Kindergarten 2, 31559 Haste, Tel. 05723/82340 . Samtgemeinde-Kindergarten Helsinghausen Was früher „Erziehungsurlaub“ hieß, ist nun unter dem Stichwort „Eltern- Hauptstr. 7, 31555 Suthfeld, Tel. 05723/81664 zeit“ zu finden. Einen Anspruch auf Elternzeit haben Mütter und Väter, . Samtgemeinde-Kindergarten Hohnhorst die in einem Arbeitsverhältnis stehen. Jedem Elternteil stehen drei Jahre Hauptstr. 4, 31559 Hohnhorst, Tel. 05723/748846 Elternzeit zu – unabhängig davon, wie sich die Erziehungsberechtigten . Samtgemeinde-Kindergarten Rehren diese Zeit teilen. Erziehungs- und Elterngeldstellen stehen den Eltern Rehrwieher Str. 21, 31559 Hohnhorst, Tel. 05723/81171 wie auch den jeweiligen Arbeitgebern beratend zur Seite. . Evangelischer Kindergarten Schillerstr. 8, 31542 Bad Nenndorf, Tel. 05723/3206 Tipp: Im Internet gibt es die Möglichkeit, das Elterngeld online aus- . Waldkindergarten Bad Nenndorf e. V. rechnen zu lassen. Unter www.elterngeldrechner.de, www.der-el- Sandra Neumann, Heimstr. 2, 31559 Hohnhorst, Tel. 982615 terngeldrechner.de und www.familien-wegweiser.de gibt es dafür . Kinderkrippe „Kleeblättchen“ e. V. Vorlagen. Rud.-Albrecht-Str. 44 a, 31542 Bad Nenndorf, Tel. 790-542  Samtgemeinde Nenndorf Familienwegweiser

Tagespflege – Tagesmutter – Kinderkrippe Kleinkind zu versorgen haben und gleichzeitig erwerbstätig sein wollen oder müssen. Die Kiba vermittelt Tagesmütter und Kinder- Eine Alternative zur Betreuung des Kindes in einer Kindertageseinrich- frauen, aber auch Babysitter, „Notmütter“ und „Ersatz-Omis“. tung ist die Betreuung durch Tagespflegepersonen (Tagesmütter/Ta- gesväter). Tagespflege bedeutet, dass ein Kind für einen Teil des Tages Die Agentur hat ihr Büro im oder ganztags in einer anderen Familie durch eine Tagesmutter betreut Familienzentrum wird. Es handelt sich somit um eine familienähnliche Betreuungsform Bahnhofstraße 27, 31655 mit flexiblen Betreuungszeiten. Da die Liste der Kinderkrippen recht Tel. 05721/8908257, Fax 05721/8908259 überschaulich anmutet, sollten Sie Ihren Sprössling auf jeden Fall recht- E-Mail: jugendamt.kiba.51@landkreis-.de zeitig in einer Krippe in der Umgebung anmelden. Die Internetseite www.bambino.de bietet wichtige Hinweise und Kontaktadressen von Babysittern und Tagesmüttern in Bad Nenndorf und Umgebung.

„Kiba“ hilft Familien Die Kinderbetreuungsagentur hat kreisweit über 100 Tagesmütter und Kinderfrauen im Bestand. Kiba ist eine Abkürzung für eine hilfreiche Einrichtung des Landkreises Schaumburg. An die Kinder- betreuungsagentur können sich Mütter oder Väter wenden, die ein

In der Samtgemeinde Nenndorf gibt es folgende Angebote: Name/Anschrift Beschreibung Telefon Tânia Bengs Tagesmutter 05723/799556 Am Loh 29, 31559 Haste 3 Betreuungsplätze Kleinkinder 0–5 Jahre Tanja Dyba Tagesmutter 05723/981691 Rehwinkel 2, 31559 Haste Kleinkinder im Krippenalter Christa Köritz Tagespflegeperson 05723/8574 Walzerweg 3, 31559 Hohnhorst 4–5 Kleinkinder vom Säuglingsalter bis Eintritt in den Kindergarten Kathrin Regenhardt Tagesmutter Hauptstraße 6, 31559 Hohnhorst 3 Betreuungsplätze auch an Wochenenden Jeannine Schröder Tagesmutter 05723/981122 Gartenstraße 12, 31555 Suthfeld 5 Betreuungsplätze Kleinkinder 1–3 Jahre Gabriele Tegtmeier Tagesmutter 05723/8845 Nordbrucher Str. 13, 31559 Hohnhorst 5 Betreuungsplätze Kleinkinder 1–5 Jahre Iris Wibbelhoff 5 Betreuungsplätze 05723/989060 Heinrich-Lehmann-Str. 7, 31542 Bad Nenndorf Kleinkinder im Krippenalter 10 Familienwegweiser Samtgemeinde Nenndorf

Angebote für Jugendliche . Sporthalle Rehren Sportplatzweg, 31559 Hohnhorst OT Rehren, Tel. 05723/8567 Jugendarbeit ist eine Leistung nach dem Kinder- und Jugendhilfe- . Sporthalle Riepen gesetz. Sie umfasst verschiedene Angebote für junge Menschen bis Wehrweg, 31542 Bad Nenndorf ST Riepen, Tel. 05725/7714 zum 27. Lebensjahr. Solche Angebote sind zum Beispiel Freizeitein- . Sporthalle Waltringhausen richtungen für Jugendliche, Ferienveranstaltungen, Jugendaustausch, Sportplatzweg, 31542 Bad Nenndorf ST Waltringhausen Arbeitsgemeinschaften im außerschulischen Bereich sowie Jugendar- Tel. 05723/7277 beit in Vereinen. Die Angebote werden getragen von freien Trägern . Sportheim Waltringhausen der Jugendarbeit, von Kommunen, Sportvereinen und vielfältigen Sportplatzweg, 31542 Bad Nenndorf ST Waltringhausen Gruppen und Initiativen. Das Jugendzentrum in Bad Nenndorf bietet Tel. 05723/75817 jungen Menschen genug Raum für ihre Freizeitaktivitäten. . Mehrzweckhalle Ohndorf Ohndorfer Straße, 31559 Hohnhorst OT Ohndorf, Tel. 8784 Jugendzentrum und Internetcafé . Sportanlage Riehe Möbel-Dohmeyer-Stadion Kramerstr. 20, 31542 Bad Nenndorf Am Sportplatz 11, 31555 Suthfeld OT Riehe, Tel. 2076 Tel. 05723/7112, E-Mail: [email protected] . VfL Dorado Bahnhofstr. 79, 31542 Bad Nenndorf, Tel. 989800 Öffnungszeiten Di.–Fr. ab 15 Uhr . Vereinsheim Vielfältige Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten. Bahnhofstr. 65, 31542 Bad Nenndorf, Tel. 05723/2693 . Tennisplätze: Die Freizeitangebote, die eine Region den Kindern und Jugendlichen Bahnhofstr., Bad Nenndorf (neben dem Hallenbad) anbieten kann, sind ein nicht zu unterschätzendes Kriterium für die ferner: in Riepen, Waltringhausen, Haste, Hohnhorst, Kreuzriehe Lebensqualität der ortsansässigen Familien. Geschätzt werden sowohl solche Angebote, die Kinder und Jugendliche ohne ihre Eltern nutzen Kulturelle Einrichtungen (wie zum Beispiel Jugendeinrichtungen, Ferienprogramme, Sportver- . Büchereien: Evangelische Bücherei eine, Musikschulen etc.), als auch attraktive Ausflugsziele für die gesamte Hauptstr. 36, 31542 Bad Nenndorf, Tel. 05723/987165 Familie (Radwanderstrecken, Familientage in Museen, Zoos etc.). Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Freitag 15.00 Uhr–18.00 Uhr Sonntag, 14-täglich 11.00 Uhr–12.00 Uhr Bäder, Turn- und Sportstätten: . Museum . Hallenbad (Solarium, Sauna, Kinderbecken) Agnes-Miegel-Haus Bahnhofstr. 77, 31542 Bad Nenndorf, Tel. 05723/5857 Agnes-Miegel-Platz 3, 31542 Bad Nenndorf, Tel. 05723/917317 . Landgrafentherme . Theater Thermalsole-, Hallen- und Freibad mit Sauna und Solarium . Kino (Kinofreunde Bad Nenndorf) Kurhausstr. 2, 31542 Bad Nenndorf, Tel. 05723/702-650 Hauptstr., 31542 Bad Nenndorf, Tel. 05723/916539 . Sportzentrum Bad Nenndorf . Kulturforum/Theaterkreis Bahnhofsstr. 65, 31542 Bad Nenndorf, Tel. 05723/4490 Winfried Busse, Auf der Höhe 2, 31542 Bad Nenndorf, Tel. 05723/6541 . Sporthalle Haste . Theaterkiste Waltringhausen Kirchweg, 31559 Haste, Tel. 05723/82744 Petra Röhrbein, Dorfstr. 76, 31542 Bad Nenndorf, Tel. 05723/3888 . Sporthalle Kreuzriehe . Ohndorf-Theater Sölvienstr., 31555 Suthfeld, OT Kreuzriehe, Tel. 05723/81370 Oskar Wedel, Neue Str. 14, 31559 Hohnhorst, Tel. 05723/82296 11 Samtgemeinde Nenndorf Familienwegweiser

Entsprechende Auswahlmöglichkeiten bieten Familien bzw. einzel- ausschlaggebendes Handlungsfeld für familienfreundliche Lebensbe- nen Familienmitgliedern besonders gute Möglichkeiten, ihre Freizeit dingungen in Bad Nenndorf. Mütter und Väter müssen die Wahl haben, nach Belieben zu gestalten. Darüber hinaus tragen sie dazu bei, dass in welchem Umfang sie neben der Fürsorge für ihre Kinder berufstätig die Familie in ein aktives Gemeinschaftsleben vor Ort eingebunden sein möchten. Insbesondere junge Frauen dürfen nicht das Gefühl ist und über gemeinsame Interessen soziale Kontakte pflegen kann. haben, zwischen beruflichen Ambitionen und einem erfüllten Fami- Ein lebendiges Freizeit- und Kulturleben steht nicht nur für einen ho- lienleben mit eigenen Kindern wählen zu müssen. Deshalb sind gute hen Erholungswert für Familien, sondern wirkt sich auf die gesamte Bedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf unabdingbare Vo­ Wirtschaftsregion förderlich aus. Es sind diese sozialen Faktoren, die raussetzung dafür, dass sich mehr Paare ohne Sorge um ihre berufliche die gefühlte Attraktivität einer Region sowie die Identifikation der Kontinuität und damit zusammenhängende wirtschaftliche Sicherheit Familien mit dem Standort ausmachen und die auch Unternehmern für die Realisierung ihrer Kinderwünsche entscheiden können. ein attraktives Umfeld bieten. Eine verbesserte Vereinbarkeit von Familie und Beruf wirkt sich un- mittelbar auf die Attraktivität der Region als Wirtschaftsstandort aus – Vereinbarkeit von Familie und Beruf und zwar sowohl in kurz- als auch langfristiger Perspektive. Vor dem Hintergrund einer alternden und schrumpfenden Bevölkerung Jungen Eltern die Möglichkeit zu geben, ihr Familien- und Berufsleben und des in vielen Regionen bereits heute bestehenden eklatanten nach ihren persönlichen Vorstellungen in Einklang zu bringen, ist ein Fachkräftemangesl ist es aus volks- und betriebswirtschaftlicher Sicht geboten, den Familien als stabilisierendes Element besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Je mehr Arbeitgeber sich um ein aus- geglichenes Familien- und Berufsleben ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bemühen und durch bestimmte Maßnahmen, z. B. im Be- reich der selbstverantwortlichen Arbeitszeiteinteilung, fördern, desto eher identifizieren sich die Beschäftigten mit dem Unternehmen. Sie kündigen seltener, melden sich weniger krank und arbeiten generell mit mehr Motivation und Einsatzbereitschaft. Je besser Familie und Beruf zu vereinbaren sind, desto schneller kehren junge Mütter nach der Geburt eines Kindes an ihren Arbeitsplatz zurück. Qualifizierte Be- werberinnen und Bewerber schauen verstärkt nicht nur auf das Gehalt, sondern auch auf die sogenannten „weichen“ Faktoren im Bereich der Familienfreundlichkeit, die das lokale Arbeitsumfeld ihnen bietet. Um gut ausgebildetes Personal einerseits zu halten und andererseits neu anzuwerben, ist es daher von strategischer Bedeutung für öffentliche und private Entscheidungsträger besonders günstige Bedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf anzubieten.

Wenn Familie und Beruf zu viel wird Zum Thema „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ wird gegenwärtig viel geredet und auch viel gefordert. Die Vorstellung, dass Familie und 12 Familienwegweiser Samtgemeinde Nenndorf

Beruf in einem harmonischen Einklang stehen, ist ein ehrenwerter Wunsch, doch der Alltag ernüchtert. Häufig klaffen beide Lebens- bereiche weit auseinander und für Eltern bleibt es ein Spagat, Beruf und Familie in guter Weise miteinander zu vereinbaren. Nicht selten birgt genau dieser Spagat auch Zündstoff für die Ehe in sich. Ein Weg aus den Alltagsproblemen heißt Mediation. Mediation ist eine Form des Konfliktmanagements, in der der Mediator als neutraler Dritter unterstützend zwischen den Streitenden vermittelt. Die Erfahrung hat gezeigt – so berichten die Ehepartner – dass gerade bei kritischen Eheproblemen eine vorher erfolgte Aussprache, bei der ein Mediator zugegen gewesen wäre, geholfen hätte, „Schlimmeres“ (Ehekrieg, Orientierungslosigkeit der Kinder o. Ä.) zu vermeiden. Aber auch während und nach einer Scheidung bzw. ehelichen Konflikten kann Mediation helfen, emotionale Kurzschlussreaktionen zu vermeiden, und dazu beitragen, einvernehmliche Lösungen zu finden.

Beratungs- und Hilfsangebote

Wenn die Familie in eine Krise gerät, ist Hilfe von außen oft der richtige Weg, um eine klare Sicht auf die eigene Lebenslage wie- derherzustellen. . Schuldnerberatung Beratungs- und Betreuungsleistungen im Rahmen der Allgemeinen . Sozialhilfe nach SGB XII Sozialberatung umfassen unterschiedlichste Bereiche. Dazu gehören . Staatliche Förderung der Altersvorsorge für Familien das Aufzeigen von Rechten und Pflichten, Hilfe und Unterstützung bei Antragstellungen, die Durchsetzung von Ansprüchen gegenüber Drit- Unterhaltsanspruch – Unterhaltsvorschuss ten sowie bei Bedarf die Begleitung und Unterstützung im gesamten Wenn der Ehepartner immer wieder Gewalt ausübt, um seine Inte­ Hilfeprozess. Wenn es notwendig ist, vermitteln die Fachkräfte weitere ressen durchzusetzen, ist es für sehr viele Frauen – trotz vorange- spezifische Beratungsangebote. Die Beratung ist kostenlos. schrittener Emanzipation – immer noch schwierig, einen Schluss- . Arbeitslosengeld II/Sozialgeld, Kinderzuschlag strich zu ziehen. Denn finanzielle und/oder emotionale Abhängigkeit . Eheprobleme sind entscheidendes Motiv, weiter zu dulden und immer wieder zu . Elternschule und Elterntraining verzeihen. Oft entsteht auf diese Weise über Jahre ein Klima aus . Erziehungsgeld Gewalt und Bedrohung, bis die betroffenen Frauen nicht mehr . Erziehungsberatung für Eltern weiterwissen. An wen sollen sich betroffene Frauen wenden? . Fahrpreisermäßigungen für Familien bei der Deutschen Bahn . Familienlastenausgleich Nähere Informationen erhalten Sie bei: . Frauenhäuser Frauenhaus Schaumburg AWO . Haushaltshilfe im Krankheitsfall Postfach 11 46, 31655 Stadthagen, Tel. 05721/3212. 13 Samtgemeinde Nenndorf Familienwegweiser

Wohnen und leben

Eine entscheidende Rolle für Familien mit kleinen Kindern sowie für Familien von außerhalb in die Region ziehen. Und Familien, die mit junge Paare in der Familiengründungsphase spielt die Frage nach ihrem Wohnort zufrieden sind, werden in der Regel seltener wegzie- einem möglichst geeigneten Wohnumfeld. Die Ansprüche an ein hen, wenn ein Angebot aus einer anderen Region lockt. Nicht nur die familiengerechtes Wohnumfeld sind jedoch je nach privater und beruf- Kontinuität der kommunalen Einnahmen, sondern auch die Stabilität licher Situation sehr unterschiedlich. Während für die einen ein eigenes des Arbeitskräfteangebots wird durch die Ansiedlung von Familien Haus im Grünen mit viel Platz zum Spielen eine Idealvorstellung ist, gesichert. Dies wiederum fördert den Nachwuchs an Fachkräften in ziehen andere eine zentrale Lage mit möglichst guter Anbindung an der Samtgemeinde Nenndorf und damit die Innovations- und Wett- Arbeitsplatz, Schule, Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten sowie Urba- bewerbsfähigkeit der regionalen Wirtschaft. Ein familienfreundliches nität vor. Um der Heterogenität dieser Bedürfnisse gerecht zu werden Wohnumfeld zu schaffen ist für die Samtgemeinde also unerlässlich, und den Familien einer Region ein attraktives Umfeld zu bieten, ist um auch langfristig gut positioniert zu sein. es daher wichtig, dass ein möglichst vielfältiges Angebot an Wohn- raum bzw. bewohnbaren Flächen zur Verfügung steht. Je einfacher es ist, Wohnraum und Bauland zu finden, der zu den individuellen Wohnen in Nenndorf Ressourcen und Vorstellungen passt, desto eher werden sich Familien längerfristig in einer Region niederlassen und wohlfühlen. Zwischen Weser und Leine gelegen bietet die Stadt Bad Nenndorf eine ausgewogene Mischung aus natürlicher Umgebung und wirt- Die Attraktivität einer Region als Wohnort für Familien zu fördern, schaftlicher Nähe zu Großstädten wie das 26 Kilometer entfernte bedeutet gleichzeitig unübersehbare Vorteile für den Standort. Mobile Hannover. Am Übergang vom Mittelgebirge zur Norddeutschen Familien, die sich zwischen mehreren Standorten entscheiden können, Tiefebene und nur 20 Kilometer vom Steinhuder Meer entfernt liegt werden die Attraktivität des Wohnumfeldes mit in ihre Überlegungen die Samtgemeinde. einschließen. Je attraktiver das Wohnumfeld, desto eher werden neue Zahlreiche Baugebiete sind ausgeschrieben und warten nur auf Fa- milien, die ihre Kinder in der Natur aufwachsen sehen wollen, oder Planung ältere Paare, die dort die ländliche Ruhe genießen möchten. Bad GMBH KRIEG Statik Nenndorf bietet eine Vielzahl an infrastrukturellen Einrichtungen: Einkaufsmöglichkeiten vom Buchhandel über Gartencenter bis hin zu HOCH- UND TIEFBAU Ausführung Bekleidungsgeschäften wechseln sich mit Supermärkten, Drogerien, 31848 Bad Münder, Lindenallee 5 Haushaltswaren- und Elektroabteilungen in den Großmärkten ab. Die Telefon 0 50 42 / 39 11, e-Mail: [email protected] Gemeinden Haste, Suthfeld und Hohnhorst sind hingegen eher länd- • Schlüsselfertiges Bauen zum Festpreis lich geprägt. Hofläden bewahren dort den traditionellen Charme. • Ein- und Mehrfamilienhäuser • Gewerbliche Bauten • Sanierungen und Reparaturen Einen großen Standortvorteil haben jedoch alle gemeinsam: Die • An- und Umbauten gute Verkehrsanbindung. Ein direkter S-Bahn-Anschluss führt schnell • Beratung bei Eigenleistungen und unkompliziert in die Landeshauptstadt Hannover. Und auch Qualität seit mehr als 55 Jahren · Nur mit einheimischen Fachkräften eine Auf-/Ausfahrt der Bundesautobahn führt auf direktem Wege nach Bad Nenndorf. 14 Familienwegweiser Samtgemeinde Nenndorf

 Die vielen Facetten Bad Nenndorfs Auch ein Besuch der niedersächsischen Landeshauptstadt zahlt sich aus. Hannover bietet ein großes Angebot an Einkaufsmöglichkeiten, Museen, Bad Nenndorf, ... Ausstellungen und kulturellen Ereignissen. Auch der neu gestaltete Zoo und die Königlichen Gärten Herrenhausen laden zum Erholen ein. ... die Kulturstadt Gastspiele auswärtiger Bühnen mit Schauspielern, Komödien, Kaba- Fans von Tyrannosaurus und Co. sollten dem Dino-Park Müncheha- rett und Comedy sowie Classic-Open-Airs, Konzerte und Feste. Aktu- gen einen Besuch abstatten. Auf einem rund 2,5 Kilometer langen elle Termine sind aus der aktuellen Presse, dem Stadtmagazin Nanu Rundweg wandeln die Besucher dort auf Fußabdrücken der Di- oder bei der Tourist-Information Bad Nenndorf (Tel. 05723/748560) nosaurier und können rund 120 Tiere in Originalgröße bestaunen. zu erfahren oder dem Internet zu entnehmen (www.badnenndorf. (www.dinopark.de) de). Im Kleinen Deister liegt das ehemalige Jagdrevier der Hannoverschen Kontakt: Das Angebot an Führungen erfahren Sie in der Tourist-In- Könige. Das dort errichte Wisentgehege gibt Besuchern die Mög- formation unter: 05723/748560 lichkeit, Wild in seiner natürlich Umgebung zu beobachten. Neben diversen Wildarten sind dort Wölfe, Biber, Luchse und die letzten ... die Vereinsstadt noch lebenden Urwildpferde zu bewundern. Die Samtgemeinde Nenndorf zeichnet sich durch ein umfangreiches, (www.springe.de) buntes Vereinsleben aus. Eine Fläche von rund 32 Quadratkilometern umfasst das Steinhuder Alt und Jung kann sich dabei nach Herzenslust engagieren, Spaß Meer. Vor allem im Sommer gibt es dort im Nationalpark ein vielfäl- haben und viele neue Bekanntschaften schließen. tiges Programm. Abends setzen beleuchtete Boote Akzente und ein Feuerwerk rundet das „Festliche Wochenende – Steinhuder Meer in ... der Ausgangspunkt für Ausflüge Flammen“ ab. Wanderer und Radfahrer können Deister, Süntel, Wesergebirge und (www.naturpark-steinhuder-meer.de) Bückebergen auf gut ausgeschilderten Wegen erkunden. Karten- material ist in der Tourist-Information erhältlich. Dort gibt es auch Informationen zu pflanzen-, forst- und jagdkundlichen Führungen.

In Bückeburg ist das Mausoleum und das Schloss Bückeburg einen Ausflug wert. Das Mausoleum zeigt die größte Goldmosaikkuppel Europas. Das Schloss Bückeburg ist noch heute Sitz des Fürsten- hauses Schaumburg-Lippe. Vor allem der englisch angelegte Garten lädt zum Naturgenießen und Verweilen ein. (www.bueckeburg.de)

Circa 20 Kilometer entfernt von Bad Nenndorf liegt die Rattenfän- gerstadt Hameln. Besonders die historische Altstadt und die Ratten- fängerspiele sind ein Besuchermagnet. (www.hameln.de) 15 Samtgemeinde Nenndorf Familienwegweiser

Bildung

Familienfreundlichkeit setzt voraus, dass die Entwicklung von Schule am Deister Kindern und Jugendlichen in einer Region bestmöglich gefördert Förderschule mit den Schwerpunkten Lernen und geistige Entwicklung wird. Dies geschieht einerseits in den Familien selbst und anderer- Bahnhofstraße 60, 31542 Bad Nenndorf, Tel. 989129, Fax 989130 seits in den Einrichtungen, die sich professionell um die Bildung www.schuleamdeister.de und Ausbildung der Kinder und Jugendlichen bemühen. Volkshochschule Schaumburg Die Grundlagen für den späteren Lernerfolg werden bereits im Geschäftsstelle Stadthagen, Tel. 05721/7870 frühen Kindesalter durch pädagogisch hochwertige Angebote Geschäftsstelle , Tel. 05751/890200 der Kindertagesstätten gelegt. Kreisjugendmusikschule Sobald das Kind die Grundschule besucht, spielt jedoch die Qua- Rinteln Tel. 05751-42014 lität der allgemeinen Schulbildung eine zentrale Rolle im Leben der Familien. CJD-Schule Schlaffhorst-Andersen für Atmung und Stimme Bornstraße 20, 31542 Bad Nenndorf, Tel. 94180 Eltern wünschen sich für ihre Kinder ein möglichst anregendes www.cjd.schlaffhorst-andersen.de schulisches Umfeld, in dem die Kinder lernen, ihre Stärken zu nutzen sowie Schwächen und Defizite abzubauen. Ein qualitativ Doch nicht nur die schulische Bildung, sondern auch die Chancen guter Schulunterricht fördert ihre Selbstständigkeit und eröffnet auf einen Berufsabschluss stellen eine zentrale Säule im Hand- ihnen dadurch Lebens- und Berufschancen. Die Kinder profitieren lungsfeld Bildung und Ausbildung dar. Ein ausreichendes Ausbil- besonders von einer guten personellen und materiellen Ausstat- dungsplatzangebot sowie Auswahlmöglichkeiten bei der Ausbil- tung der Schulen, da sie auf diese Weise von den Lehrkräften dungsplatzsuche sind eine Grundvoraussetzung dafür, dass die ein hohes Maß an Aufmerksamkeit und individueller Förderung jugendlichen Familienmitglieder die Möglichkeit haben, ihren erhalten können. Neigungen nachzugehen und sich frei zu entfalten. Gut ausge- bildete junge Menschen sind ein wesentliches Kriterium für einen zuverlässigen Nachwuchs an Fachkräften in einer Region. Allein Schulen durch Zuzüge kann der Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften in Zukunft nicht mehr gedeckt werden. Grundschulen . Berlin-Schule, Bahnhofstraße 56, 31542 Bad Nenndorf, Tel. 2783 In die Bereiche Bildung und (berufliche) Ausbildung zu investieren, www.berlin-schule.de ist daher gleichbedeutend mit einer Investition in die zukünftige . Grundschule Haste, Schulstraße 18, 31559 Haste, Tel. 81872 Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit eines Standortes. www.gshaste.de Lebenslanges Lernen ist heute nicht nur ein Schlagwort, sondern Gymnasium eine Notwendigkeit. Dass die Grundlagen für eine gute Bildung in Europaschule, Horster Straße 42, 31542 Bad Nenndorf, Tel. 94600 der Schule gelegt werden, ist allgemein bekannt. Für einen wohn- www.gymbane.de ortnahen Schulbesuch ist in unserer Gemeinde gesorgt. Darüber 16 Familienwegweiser Samtgemeinde Nenndorf hinaus verfügt die Gemeinde über eine weiterführende Schule vielfältig weiterzubilden. Musikalische Bildung erfahren die Jugend- sowie Weiterbildungsangebote, die von der Volkshochschule koor- lichen Bad Nenndorfs in der Kreisjugendmusikschule in Rinteln. Die diniert werden. In Bad Nenndorf und in Haste besuchen die Kinder CJD-Schule in Bad Nenndorf bietet jungen erwachsenen Orientierung die Grundschule. Auch ein Gymnasium bietet die Stadt. Die Schule und Zukunftschancen. Sie gilt alt staatlich anerkannte Ersatzschule am Deister ist speziell auf die Schwerpunkte Lernen und geistige und dient auch als dreijährige Berufsfachschule. Außerdem ist sie die Entwicklung ausgelegt. Die Volkshochschule in Rinteln bietet Jung einzige Ausbildungsstätte für staatlich geprüfte Atem-, Sprech- und und Alt die Möglichkeit, spannende Kurse zu besuchen und sich Stimmlehrer/-lehrerinnen.

Gesundheit

Bad Nenndorf, ... Zum sportlichen Angebot gehören: . 1 Sportzentrum in Bad Nenndorf ... der Kurort . 4 Sporthallen (Haste, Waltringhausen, Kreuzriehe, Rehren) Wilhelm IX., dem einstigen Landgrafen von Hessen-Kassel, haben die . 1 Tennishalle in Bad Nenndorf Bad Nenndorfer die große Bedeutung der Stadt als Kurort zu verdanken. . 19 Tennisplätze Er erkannte die Bedeutung des Schwefelwassers und wurde 1787 zum . 1 Hallenbad mit Solarium und Sauna in Bad Nenndorf Badgründer. 1792 wurde der Kurpark angelegt: 203 Holz-, 33 Rosen- und . 1 Thermalsole-, Hallen- und Freibad mit Solarium in Bad Nenndorf 37 Straucharten fanden auf rund 35 Hektar Platz. Als historische Grün- . 10 Sportplätze (in verschiedenen Mitgliedsgemeinden) anlage hat der Kurpark heute den Status eines Kulturdenkmals. Nach . 10 Schützenstände (in verschiedenen Mitgliedsgemeinden) einem Rundgang auf historischen Wegen lädt die Landgrafen-Therme . 9 Bundeskegelbahnen (in verschiedenen Mitgliedsgemein- zur Erholung ein. Das Wellness-Angebot reicht vom türkischen Hamam, den) über das Rhassoulbad, die Meersalzgrotte und Solarien bis hin zum . zahlreiche Spielplätze Saunaparadies, einem Bionarium und einer Farblicht-Therapie. Auch das . 1 Mini-Golf-Anlage in Bad Nenndorf Staatsbad Nenndorf hat sich die Förderung der Gesundheit, Fitness und . diverse Boulebahnen Wellness der Besucher und Einwohner der Stadt zur Aufgabe gemacht. . zahlreiche Wanderwege Als moderner Gesundheitsdienstleister hat es sich als „höchstes Gut“ der Stadt etabliert. Außerdem beruht die Mineralwasserversorgung des Staatsbades derzeit auf neun Quellen mit unterschiedlichsten Inhalts- stoffen. Alle Heilwässer sind als wertvolle Heilwässer zu kennzeichnen.

... das Sportlerparadies

Wer in der glücklichen Lage ist, viel Freizeit zu haben, und diese auch sportlich nutzen will, findet im breiten Angebot der Samtgemeinde Nenndorf das Richtige. In der Samtgemeinde Nenndorf finden Sie: 17 Samtgemeinde Nenndorf Familienwegweiser

... bietet eine gute ärztliche Versorgung

Die medizinische Versorgung ist in jedem Lebensalter eine wichtige Frage der Lebensqualität und damit auch der Standortentscheidung. Die Gemeinde verfügt in dieser Hinsicht über eine wohnortnahe Versorgung mit Allgemein- und Fachärzten, über Beratungsstellen und vielfältige Hilfsangebote für die unterschiedlichsten Lebensla- gen. In Bad Nenndorf gibt es eine lange Liste spezialisierter Ärzte, Therapiepraxen und Apotheken, die eine bestmögliche Versorgung in allen medizinischen Bereichen gewährleisten.

Einrichtung Anschrift Telefon Sportpark/Sporthalle Rotrehre 20–22, 31542 Bad Nenndorf 05723/6444 Indoor-Soccer Sportpark Rotrehre www.sportpark-rotrehre.de Sportzentrum Bad Nenndorf Bahnhofstraße, 31542 Bad Nenndorf 05723/4490 Sporthalle Haste Kirchweg, 31559 Haste 05723/82744 Sporthalle Waltringhausen, OT Waltringhausen Sportplatzweg, 31542 Bad Nenndorf Sporthalle und Sportheim Riepen, OT Riepen Wehrweg, 31542 Bad Nenndorf 05723/7714 Sporthalle Rehren, OT Rehren Sportplatzweg, 31559 Hohnhorst 05723/8567 Mehrzweckhalle Ohndorf, OT Ohndorf Ohndorfer Straße, 31559 Hohnhorst 05723/8784 Sporthalle Kreuzriehe, OT Kreuzriehe Sölvienstraße, 31555 Suthfeld 05723/81370

18 Familienwegweiser Samtgemeinde Nenndorf

Einrichtung Anschrift Telefon Sportvereine Tennisverein „Blau-Weiß e. V.“, OT Waltringhausen Sportplatzweg 15, 31542 Bad Nenndorf 05723/75817 VFL Bad Nenndorf e. V. Bahnhofstr. 65, 31542 Bad Nenndorf 05723/2976 Geschäftsstelle www.vflbadnenndorf.de Tennisplätze vom VFL Bad Nenndorf (neben Hallenbad) Bahnhofstr. 65, 31542 Bad Nenndorf 05723/2976 Schützenverein Detlef Nixdorf, Bornstraße 19, 31542 Bad Nenndorf 05723/2297 Bad Nenndorf e. V. www.sv-badnenndorf.de Tennisverein „Blau-Weiß“ Dipl.-Ing. Rüdiger Bax, Hasenpfad 5, 31542 Bad Nenndorf 05723/4875 Bad Nenndorf Reitverein Bad Nenndorf und Umgebung H. Winterberg, Bückebergstraße 7, 31552 05043/5377 Ski-Gemeinschaft Nordschaumburg Cornelia Dehne, Wemelstraße 19, 30890 05105/80126 VFL Bad Nenndorf Volker Thies, Liese-Meitner-Weg 5, 31542 Bad Nenndorf 05723/75520 Schützenverein Horsten Friedhelm Töhte, An der Mühlenaue 3, 31542 Bad Nenndorf 05723/7393 Schützenverein Riepen Eberhard Peters, Kleine Masch 4, 31542 Bad Nenndorf 05725/5697 TSV Riepen Jürgen Daseking, Steinbrink 25, 31542 Bad Nenndorf 05725/5633 MTV Waltringhausen Herrn Manfred Scholz, Kirchbrink 6, 31542 Bad Nenndorf 05723/4445 Eisenbahn-, Turn- und Sportverein Horst Gümmer, Im Winkel 4, 31559 Haste 05723/81626 Haster Angelfreunde Ewald Homburg, Waldstraße 1 a, 31559 Haste 05723/81200 Schützenverein Haste von 1953 e. V. Hans-Georg Warwel, Fichtenweg 5, 31559 Haste 05723/82134 Schützenverein Hohnhorst e. V. Werner Bövers, Dammstraße 7, 31559 Hohnhorst 05723/82154 www.sv-hohnhorst.de TuS Germania Hohnhorst e. V. Erhard Pohl, Zum Walde 9 A, 31559 Hohnhorst 05723/81346 MTV-Ohndorf e. V. Bodo Lattwesen, Kapellenstraße 28 a, 31559 Hohnhorst 05723/981818 MTV Rehren A. R. e. V. Burkhard Schwope, Rehrwieher Straße 18, 31559 Hohnhorst 05723/981188 Schützenverein Rehren A. R. e. V. Wolfgang Kolsch, Walzerweg 8, 31559 Hohnhorst 05723/81960 Schützengilde Helsinghausen Dieter Pasler, Zum Brinkfeld 12, 31555 Suthfeld 05723/81719 Turn- und Sportverein Kreuzriehe-Helsinghausen Gerhard Mensching, Krugstraße 2 a, 31555 Suthfeld 05723/98147 Turn- und Sportverein Riehe Reinhard Humbracht, Seewiese 11, 31555 Suthfeld 05723/6300 Förderverein TuS Riehe e. V. Andreas Herrmann, Am Sportplatz 18, 31555 Suthfeld OT Riehe 05723/5855 Boulefreunde Bad Nenndorf e. V. Rainer Gärtner, Im Wiesengrund 8, 31542 Bad Nenndorf 05723/1516 E-Mail: [email protected] Golfclub Rehburg-Loccum e. V. Hormannshausen 2 a, 31547 Rehburg - Loccum 05766/93017 www.gcre.de 19 Samtgemeinde Nenndorf Familienwegweiser

Einrichtung Anschrift Telefon Golf-Park Steinhuder Meer e. V. Vor der Mühle 10 a, 31535 Neustadt a. Rbge.-Mardorf 05036/2778 www.gpsm.de Golfclub Hannover e. V. Am Blauen See 120, 30823 Garbsen 05137/73068 www.golfclub-hannover.de

Sport- und Fitnesseinrichtungen Aqua-Sports, Klinik Niedersachsen Hauptstr. 59, 31542 Bad Nenndorf 05723/707-0 www.klinikniedersachsen.de Reha- und Fitnesszentrum MediFit Bahnhofstr. 8 a, 31542 Bad Nenndorf 05723/702-573 www.rheumaklinik.matteo-cms.de Indoor-Soccer Rotrehre 20–22, 31542 Bad Nenndorf 05723/6444 Sportpark Rotrehre www.sportpark-rotrehre.de Sportzentrum Bad Nenndorf Bahnhofstraße, 31542 Bad Nenndorf 05723/4490 Sporthalle Haste Kirchweg, 31559 Haste 05723/82744 Sporthalle Waltringhausen, OT Waltringhausen Sportplatzweg, 31542 Bad Nenndorf

Tennisplätze Tennisverein „Blau-Weiß e. V.“ Sportplatzweg 15, 31542 Bad Nenndorf 05723/75817 OT Waltringhausen VFL Bad Nenndorf e. V. Bahnhofstr. 65, 31542 Bad Nenndorf 05723/2976 Geschäftsstelle www.vflbadnenndorf.de Tennisplätze vom VFL Bad Nenndorf (neben Hallenbad) Bahnhofstr. 65, 31542 Bad Nenndorf 05723/2976 Tennisplätze Riepen, Waltringhausen, Haste, Hohnhorst, Kreuzriehe Sporthalle und Sportheim Riepen, OT Riepen Wehrweg, 31542 Bad Nenndorf 05723/7714 Sporthalle Rehren, OT Rehren Sportplatzweg, 31559 Hohnhorst 05723/8567 Mehrzweckhalle Ohndorf, OT Ohndorf Ohndorfer Straße, 31559 Hohnhorst 05723/8784 Sporthalle Kreuzriehe, OT Kreuzriehe Sölvienstraße, 31555 Suthfeld 05723/81370

Sportvereine Schützenverein Bad Nenndorf e. V. Detlef Nixdorf, Bornstraße 19, 31542 Bad Nenndorf 05723/2297 www.sv-badnenndorf.de Tennisverein „Blau-Weiß“ Hasenpfad 5, 31542 Bad Nenndorf 05723/2168 Bad Nenndorf Ansprechpartner: Ottfried Göring E-Mail: : [email protected] 20 Familienwegweiser Samtgemeinde Nenndorf

Einrichtung Anschrift Telefon Reitverein Bad Nenndorf und Umgebung H. Winterberg, Bückebergstraße 7, 31552 Apelern 05043/5377 Ski-Gemeinschaft Nordschaumburg Cornelia Dehne 05105/80126 Wemelstraße 19, 30890 Barsinghausen VFL Bad Nenndorf Volker Thies, Liese-Meitner-Weg 5, 31542 Bad Nenndorf 05723/75520 Schützenverein Horsten Friedhelm Töhte, An der Mühlenaue 3, 31542 Bad Nenndorf 05723/7393 Schützenverein Riepen Eberhard Peters, Kleine Masch 4, 31542 Bad Nenndorf 05725/5697 TSV Riepen Jürgen Daseking, Steinbrink 25, 31542 Bad Nenndorf 05725/5633 MTV Waltringhausen Herrn Manfred Scholz, Kirchbrink 6, 31542 Bad Nenndorf 05723/4445 Eisenbahn-, Turn- und Sportverein Horst Gümmer, Im Winkel 4, 31559 Haste 05723/81626 Haster Angelfreunde Ewald Homburg, Waldstraße 1 a, 31559 Haste 05723/81200 Schützenverein Haste von 1953 e. V. Hans-Georg Warwel, Fichtenweg 5, 31559 Haste 05723/82134 Schützenverein Hohnhorst e. V. Werner Bövers, Dammstraße 7, 31559 Hohnhorst 05723/82154 www.sv-hohnhorst.de TuS Germania Hohnhorst e. V. Erhard Pohl, Zum Walde 9 A, 31559 Hohnhorst 05723/81346 MTV-Ohndorf e. V. Bodo Lattwesen, Kapellenstraße 28 a, 31559 Hohnhorst 05723/981818 MTV Rehren A. R. e. V. Burkhard Schwope, Rehrwieher Straße 18, 31559 Hohnhorst 05723/981188 Schützenverein Rehren A. R. e. V. Wolfgang Kolsch, Walzerweg 8, 31559 Hohnhorst 05723/81960 Schützengilde Helsinghausen Dieter Pasler, Zum Brinkfeld 12, 31555 Suthfeld 05723/81719 Turn- und Sportverein Kreuzriehe-Helsinghausen Gerhard Mensching, Krugstraße 2 a, 31555 Suthfeld 05723/98147 Turn- und Sportverein Riehe Reinhard Humbracht, Seewiese 11, 31555 Suthfeld 05723/6300 Förderverein TuS Riehe e. V. Andreas Herrmann, Am Sportplatz 18, 31555 Suthfeld OT Riehe 05723/5855

Vertrauen schaffen durch Informationen – zum Wohle der Patienten. Ihr Einblick in die Kliniken Deutschlands.

� Einblick in Ihre Klinik � Medizinische Fachbegriffe � Infos zum Klinikaufenthalt � Infos zu vielen Gesundheitsthemen � Patientenschutz � Branchenverzeichnis der Geschäftspartner und Dienstleister im Einzugsgebiet Ihrer Klinik www.klinikinfo.de 21 Samtgemeinde Nenndorf Familienwegweiser

Senioren

Wohnen und Leben im Alter ebenso zurückziehen“, sagt eine Bewohnerin einer Senioren-WG. Gemeinsame Reisen und Unternehmungen verspricht sie sich von Das Anwachsen der älteren Bevölkerungsgruppe stellt neue Anfor- dieser Lebensform mit Gleichgesinnten. Und auch im Krankheitsfall derungen an die Kommunalpolitik. Diese betreffen alle gesellschaft- könnten sich die WG-Mitglieder gegenseitig helfen und stützen. lichen Bereiche. Auch für ältere Bürger gibt es in unserer Gemeinde vielfältige Angebote. Wer Anteil am gesellschaftlichen Leben nimmt, Betreutes Wohnen Kontakte pflegt und die angebotenen Möglichkeiten nutzt, bleibt Das Betreute Wohnen wird für ältere noch rüstige Menschen immer agil und innerlich jung. mehr zur interessanten Alternative. Spezielle altersgerechte Wohn- anlagen ermöglichen ein selbstbestimmtes Leben in der eigenen Für ältere Menschen ist eine angenehme Wohnatmosphäre beson- Wohnung. Darüber hinaus werden vom Betreiber der Anlage ver- ders wichtig, da sie viel Zeit in ihrer Wohnung verbringen. Wer bis schiedene Grund- und Wahlleistungen wie die Vermittlung und ins hohe Alter in der liebgewonnenen und gewohnten Umgebung Organisation von Hilfe und Pflege, von Freizeit- und Beschäftigungs­ wohnen bleiben möchte, tut gut daran, sein Wohnumfeld rechtzeitig angeboten, Erledigung von Besorgungen usw. angeboten. an die individuellen Bedürfnisse und Defizite anzupassen. Altenpflegeheime Alternative Wohnformen: Senioren-WGs Wenn die notwendige Pflege zu Hause nicht mehr möglich ist, bleibt „In eine Wohngemeinschaft (WG) ziehen? Das ist doch nur etwas nur der Weg in ein Altenpflegeheim. Dort wird eine umfassende für junge Leute!“ Diese und ähnliche Äußerungen hört man oft. Betreuung gewährleistet. Doch die Realität sieht ganz anders aus: „In einer WG bewahre ich meine Unabhängigkeit und bin doch nicht allein. Wenn ich möchte, Grundsätzlich kann jeder ältere Mensch in ein Altenpflegeheim kann ich Gesellschaft und Unterhaltung finden, ich kann mich aber ziehen. Doch nur wer die Voraussetzungen für Pflegebedürftigkeit erfüllt, hat einen Anspruch auf Leistungen aus der Pflegeversiche- rung. Die Feststellung der Pflegebedürftigkeit erfolgt durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen.

Seniorenbeirat

Der Seniorenbeirat der Samtgemeinde Nenndorf kümmert sich als beratendes Gremium um die Interessen der älteren Generation. Meist sind die Mitglieder über 60 Jahre alt. Der Seniorenbeiratsvorsitzende der Samtgemeinde Nenndorf ist Richard Jung.

Richard Jung Buchenallee 34, 31542 Bad Nenndorf, Tel. 05723/6701

22 23 Samtgemeinde Nenndorf Familienwegweiser

Bürgerschaftliches Engagement

Vielfältiges Gemeindeleben . Fundangelegenheiten durch hohes Engagement der Bürger . Fischereischeine . Untersuchungsberechtigungsscheine Solch ein bunter und vielseitiger Veranstaltungskalender kreiert . Fifty-Fifty-Tickets sich nicht von allein. Gerade die Fülle beweist das große Engage- . Seniorentaxi-Gutscheine ment der Bad Nenndorfer Bürger. Stets die große Bandbreite an . Anträge zur Einkommenssteuererklärung Zielgruppen vor Augen, gibt es in der Samtgemeinde Veranstal- . Rentenanträge tungen für Jung und Alt, Einwohner und Touristen, Kulturfans und . GEZ-Anträge Existenzgründer. . Formulare für Gewerbean-, -ab- und -ummeldungen . Kindergarten- und Hortanmeldungen Die größten Highlights sind der „Fit ist fun“-Kurparklauf im Juni, das . Hundesteueran- und -abmeldungen „Traumhafte Bad Nenndorf“ im Rahmen des Lichterfestes im August, . Schwerbehindertenanträge der Bauernmarkt im Oktober und der Weihnachtsmarkt rund um die . Elterngeldanträge weit bekannte Musikmuschel im Dezember. Die Tourist-Information . Anträge für Ehrenamtskarten kennt die aktuellsten Termine und ist unter der Telefonnummer . Wertstoffsäcke 05723/748560 zu erreichen. u. v. m.

Das Bürgerbüro ist unter der Telefonnummer 05723/704-23 zu Bürgerbüro erreichen.

Service für die Einwohner der Samtgemeinde bietet das Bürgerbüro. Informationen über Jugendparlament . An-, Ab- und Ummeldungen . Personalausweise Über 400 Jugendliche haben ihre Stimme abgegeben und das Ju- . Reisepässe gendparlament der Samtgemeinde Nenndorf gewählt. Dieses vertritt . Kinderreisepässe die Interessen der jüngeren Menschen in und um Bad Nenndorf . Lohnsteuerkarten gegenüber der Samtgemeinde. Schulhöfe, Radwege und Freizeit- . Meldebescheinigungen anlagen stehen dort auf der Agenda. . Aufenthaltsbescheinigungen . Steuerliche Lebensbescheinigungen . Haushaltsbescheinigungen Vereine . Auskunftssperren . Führungszeugnisse Ob Literaturbegeistert oder tänzerisch begabt – das vielseitige . Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister Vereinsleben der Samtgemeinde Nenndorf bietet sicher für jedes . Melderegisterauskünfte Hobby den passenden Verein. Denn gemeinsam macht’s doch viel . Beglaubigungen mehr Spaß. 24 Familienwegweiser Samtgemeinde Nenndorf

Delikat geht’s beim Verein der Köche Bad Nenndorfs an die Töpfe, anschließend können die Sportfans das gute Essen im Tennisverein oder in einem der anderen Sportvereine wieder abtrainieren. Der Verein zur Förderung der offenen Jugendarbeit kümmert sich in erster Linie um die jungen Leute. Gerade diese brauchen Aufgaben und Möglichkeiten, sich zu beweisen und sich auszuleben.

Freiwillige Feuerwehren

Den Feuerwehren sei Dank. Zahlreiche Feuerwehrmänner und -frauen stehen bereit, wenn es in Bad Nenndorf oder Umgebung zu Unfällen und Bränden kommt. Ebenfalls zur Stelle sind die vielen freiwilligen Feuerwehrler auch, wenn es um ihre eigene Ausbildung, um Wettbewerbe oder um Arbeiten in der Dorfge- meinschaft geht.

Eine lange Liste an Aktivitäten und Ehrungen auf der Homepage (www.feuerwehr-sgnenndorf.de) bezeugen die große Leistungsbe- reitschaft und das große Engagement der freiwilligen Feuerwehren der Samtgemeinde Nenndorf. Wachstum: Mit Aufträgen von 70 Mio.Euro stärken wir die Region.

E.ON Westfalen Weser ist hier in der Region zu Hause. Da ist es logisch, dass die Region und ihre Menschen auch von uns profitieren: Etwa 1.000 Arbeitsplätze werden mit unseren Aufträgen an hiesige Unterneh- men und Dienstleister gesichert. Zusätzlich zahlen wir Geld an die Kommunen, zum Beispiel für die Nutzung öffentlicher Flächen und Wege. Wie gesagt, wir sind hier zu Haus. Und für unser Zuhause leisten wir gerne diesen Beitrag.

www.eon-westfalenweser.com