Stecknitz-Poststecknitz-Post Hherbst/Wintererbst/Winter 22021021
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Amt Ratzeburg-Land
Amt Lauenburgische Seen – Postfach 13 45 – 23903 Ratzeburg Hauptamt Sachauskunft erteilt: Herr Rütz Tel. (Durchwahl): 22 Innen- und Rechtsausschuss des Zimmer-Nr. 1.01 Schleswig-Holsteinischen Landtages E-Mail: [email protected] Düsternbrooker Weg 70 Telefon: 04541 / 80 02-0 (Zentrale) 24105 Kiel Telefax: 04541 / 80 02-40 Öffnungszeiten: 23909 Ratzeburg, Fünfhausen 1 Mo, Di, Do, Fr 8:30 - 12:00 Uhr; Do 15:00 - 18:00 Uhr 23627 Gr. Grönau, Am Torfmoor 2 Mo, Di, Do 8:00 - 12:00 Uhr; Mo 14:00 - 18:30 Uhr E-Mail: [email protected] 23883 Sterley, Alte Dorfstraße 35 (Bürgerbüro) Di 9:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr Fr 9:00 - 12:00 Uhr mittwochs geschlossen Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Mein Zeichen 23909 Ratzeburg, Fünfhausen 1 L 215 28.01.2020 16. März 2020 Schriftliche Anhörung des Innen- und Rechtsausschusses des Schleswig-Hol- steinischen Landtages zum Entwurf eines Gesetzes zur Harmonisierung der Haushaltswirtschaft der Kommunen Schleswig-Holsteinischer Landtag Sehr geehrte Damen und Herren, Umdruck 19/3710 sehr geehrte Herr Dr. Galka, zunächst möchten wir uns bei Ihnen und der FDP-Fraktion dafür bedanken, dass das Amt Lauenburgische Seen dem Innen- und Rechtsausschuss seine Bedenken und Sichtweise als betroffene Amtsverwaltung mit 25 ehrenamtlich verwalteten Landge- meinden und zusammen 13.613 Einwohner (Stichtag 30.06.3019) vortragen darf. Die Landesregierung hat Anfang Juli 2019 den Entwurf eines Gesetzes zur Harmoni- sierung der Haushaltswirtschaft der Kommunen (Kommunalhaushalte-Harmonie- rungsgesetz) beschlossen und den Kommunalen Landesverbänden zur Stellung- nahme übersandt. Der Gesetzesentwurf stammt nach unserer Kenntnis aus dem In- nenministerium und nicht von den regierungstragenden Fraktionen. -
Hallo Amt Ausgabe7 April 2021.Indd
Duvensee Grinau Groß Boden Gr. Schenkenberg 7. Ausgabe April 2021 Panten Klinkrade Nusse Koberg Geschichten und Informationen rund um die Gemeinden des Amtes Sandesneben-Nusse Lüchow Schürensöhlen Linau Lankau Labenz Kühsen1 meine VS – sooo viele Möglichkeiten! Inhaltsverzeichnis Hagelgilde – Vertrauen auf Gegenseitigkeit Seite 4 Steinhorst-Schiphorster Moor Seite 6 Dat gnubbelige Stück Fleesch Seite 7 Heinrich Franz Georg Stockmann Seite 8 Schönberg/Kreis HerzogtumLauenburg Seite 10 Gemeinde Wentorf, gemeinsam gegen Corona Seite 12 Bewegung die hilft Seite 14 »Vun Hus un Hoff« Seite 16 »Café uppen Barg« in Bergrade Seite 18 Gerda Schmidt – Panknin Seite 20 Ein Schatz in jeder Situation Seite 22 Das Amt informiert Seite 23 Kinder, Kita und Corona Seite 24 Wahlen in der Amtswehrführung Seite 26 Online mit der GGS Sandesneben Seite 28 WhatsApp verbindet Seite 30 Vogelgrippe Seite 32 Wir beraten Sie gern zu unseren Angeboten! Ehrenamt ist wichtig Seite 33 Kostenfrei unter: 0800 888 88 10 Wappen Walksfelde Seite 34 Impressum: Amt Sandesneben-Nusse der Amtsvorsteher V.i.S.d.P. Redaktion: Renate Andresen, Anke Hinz, Andrea Janke, Karl-Hans Lüß, Heinz-Peter Strunck, Yasmin Ziemer. Graphische Umset- zung: Kreativbude Nadja Meier, Druck: Flyeralarm, Aufl age 10.000 Stk. Die »Hallo Amt« erscheint Faire Strom- und Gasangebote und 2x im Jahr und wird an jeden Haushalt im Amtsgebiet Sandesneben-Nusse verteilt. Zusätzliche Ex- emplare liegen im Amtsgebäude und an vielen anderen Orten aus. Die Herausgeber verwenden Highspeed Internet für Ihr Zuhause! größtmögliche Sorgfalt, dass die Angaben dem aktuellen Wissensstand entsprechen. Eine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben ist jedoch nicht gegeben. regional2 . vereint . stark 3 Versicherung auf Gegenseitigkeit seit mehr als 200 Jahren gedroschen werden kann. -
Bus Linie 8733 Fahrpläne & Karten
Bus Linie 8733 Fahrpläne & Netzkarten 8733 Behlendorf > Nusse > Sandesneben Im Website-Modus Anzeigen Die Bus Linie 8733 (Behlendorf > Nusse > Sandesneben) hat 3 Routen (1) Behlendorf, Am Brink: 11:49 - 14:20 (2) Nusse, Zob: 15:10 (3) Sandesneben, Schule: 06:40 - 07:34 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 8733 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 8733 kommt. Richtung: Behlendorf, am Brink Bus Linie 8733 Fahrpläne 25 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Behlendorf, Am Brink LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 11:49 - 14:20 Dienstag 11:49 - 14:20 Sandesneben, Schule Schiphorster Weg 6, Sandesneben Mittwoch 11:49 - 14:20 Sandesneben, Blumenstraße Donnerstag Kein Betrieb Am Amtsgraben, Sandesneben Freitag Kein Betrieb Sandesneben, Bürgerende Samstag Kein Betrieb Sandesneben, Einkaufszentrum Sonntag Kein Betrieb Sandesneben, Hollit Sandesneben, Abzweigung Lüchow Bus Linie 8733 Info Lüchow Richtung: Behlendorf, am Brink Stationen: 25 Sirksfelde, Schulstraße Fahrtdauer: 56 Min Schulstraße, Germany Linien Informationen: Sandesneben, Schule, Sandesneben, Blumenstraße, Sandesneben, Ritzerau, am Teich Bürgerende, Sandesneben, Einkaufszentrum, Lenz 28, Germany Sandesneben, Hollit, Sandesneben, Abzweigung Lüchow, Lüchow, Sirksfelde, Schulstraße, Ritzerau, Ritzerau, Dorfstraße am Teich, Ritzerau, Dorfstraße, Nusse, Klingenberg, Dorfstraße 25, Germany Nusse, Zob, Nusse, Klingenberg, Ritzerau, Dorfstraße, Ritzerau, Koppelbusch, Duvensee, In De Nusse, Klingenberg Brüch, Duvensee, Abzweigung Bergrade, Bergrade, Hauptstraße 10, -
Bus Linie 8772 Fahrpläne & Karten
Bus Linie 8772 Fahrpläne & Netzkarten 8772 Hollenbek Bei Berkenthin Im Website-Modus Anzeigen Die Bus Linie 8772 (Hollenbek Bei Berkenthin) hat 2 Routen (1) Hollenbek Bei Berkenthin: 11:30 - 15:34 (2) Ratzeburg, Vorstadtschule: 06:57 - 07:45 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 8772 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 8772 kommt. Richtung: Hollenbek Bei Berkenthin Bus Linie 8772 Fahrpläne 21 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Hollenbek Bei Berkenthin LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 11:30 - 15:34 Dienstag 11:30 - 15:34 Ratzeburg, Vorstadtschule Riemannstraße, Ziethen Mittwoch 11:30 - 15:34 Ratzeburg, Jägerdenkmal Donnerstag Kein Betrieb Jägerstraße 1, Ziethen Freitag Kein Betrieb Ratzeburg, Demolierung Samstag Kein Betrieb Herrenstraße 17, Ratzeburg Sonntag Kein Betrieb Ratzeburg, Lüneburger Damm ehemalige Ratzeburger Kleinbahn, Ratzeburg Ratzeburg, Lübecker Straße Bus Linie 8772 Info Ratzeburg, Grundschule St.Georgsberg Richtung: Hollenbek Bei Berkenthin Scheffelstraße 9, Ratzeburg Stationen: 21 Fahrtdauer: 42 Min Ratzeburg, Fuchswald Linien Informationen: Ratzeburg, Vorstadtschule, Ratzeburg, Jägerdenkmal, Ratzeburg, Demolierung, Ratzeburg, Heinrich-Hertz-Straße Ratzeburg, Lüneburger Damm, Ratzeburg, Lübecker Berliner Straße 30, Ratzeburg Straße, Ratzeburg, Grundschule St.Georgsberg, Ratzeburg, Fuchswald, Ratzeburg, Heinrich-Hertz- Kulpin, am Teich Straße, Kulpin, am Teich, Berkenthin, Kirchenstraße, Am Schäfergraben 13, Germany Berkenthin, Turnierweg, Berkenthin, Schule, Göldenitz, Niendorf Bei Berkenthin, -
Infoblatt - Bau
GEMEINDE WENTORF BEI HAMBURG DER BÜRGERMEISTER Metropolregion Hamburg INFOBLATT - BAU - Liebe Bau-Antragsteller und Antragstellerinnen, herzlich Willkommen in der Gemeinde Wentorf bei Hamburg! Es freut uns sehr, dass Sie Ihr Bauvorhaben in der Gemeinde Wentorf bei Hamburg realisieren möchten. Damit Ihr Bauvorhaben reibungslos und schnell verwirklicht werden kann, sollten Sie vorab wichtige Punkte beachten, die sonst leicht bei der Planung oder Bauabwicklung in Vergessenheit geraten können. Mit diesem Infoblatt möchten wir Ihnen eine Hilfestellung bieten, um somit eine gute Zusammenarbeit zu gewährleisten und zu fördern. Dieses Infoblatt wird Sie Schritt für Schritt durch die Abschnitte Ihres Bauvorhabens führen und die wichtigsten Adressen und Ansprechpartner nennen. Bitte lesen Sie sich das Infoblatt aufmerksam durch. Für / vor der Antragsstellung (Bauantrag): Bevor Sie mit der Realisierung Ihres Bauvorhabens beginnen, müssen Sie dieses natürlich beantragen und eine entsprechende Baugenehmigung erteilt bekommen. Der Antrag ist in 3-facher Ausfertigung bei der Gemeinde Wentorf bei Hamburg einzureichen. Diese wird den Bauantrag an die für die Genehmigung des Bauantrags zuständige Behörde (Kreis Herzogtum Lauenburg) weiterleiten: Kreis Herzogtum Lauenburg zentrale Rufnummer: 04541 / 888-0 330 Fachdienst Bauordnung und Denkmalschutz (2. Stock) Telefon: 04541 888-504 oder -453 Barlachstraße 2 Email: [email protected] 23909 Ratzeburg Homepage: www.herzogtum-lauenburg.de Weitere Informationen bezüglich des Bauantrags finden Sie auch unter: www.wentorf.de -
Am Schäferkaten 4“ Beginn: 20:05 Uhr Ende: 00:15 Uhr Anwesend: Herr Ernst-August Bruhns Bürgermeister Herr Hans-Jürgen Pein 1
1 Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Klinkrade am Dienstag, dem 10.12.2002 im Feuerwehrhaus „Am Schäferkaten 4“ Beginn: 20:05 Uhr Ende: 00:15 Uhr anwesend: Herr Ernst-August Bruhns Bürgermeister Herr Hans-Jürgen Pein 1. stellv. Bürgermeister Herr Johannes Redder 2. stellv. Bürgermeister Herr Manfred Funk Gemeindevertreter Herr Reinhard Hansen Gemeindevertreter Herr Hans Kahns Gemeindevertreter Herr Rolf Pein Gemeindevertreter Herr Gustav Pietzarka Gemeindevertreter Frau Petra Osterloh Protokollführerin (ab 21.20 Uhr) entschuldigt: Herr Ernst Levermann Gemeindevertreter Tagesordnung 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit 2. Evtl. Änderungsanträge zur Tagesordnung 3. Einwohnerfragezeit 4. Einwendungen gegen die Niederschrift der Sitzung vom 03.09.2002 5. Bericht des Bürgermeisters 6. Jahresrechnung 2001 7. 1. Nachtragshaushalt 2002 8. Antrag Feuerwehr a) Jährlicher Zuschuss b) Sonderzuschuss 9. Entschädigung Gerätewart 10. Antrag Turnerschaft Klinkrade e. V. 11. Antrag Deutsche Multiple Sklerose 12. Miete Dienstzimmer 13. 3. Nachtragssatzung der Gebührensatzung zur Deckung der Kosten der Mitgliedschaft im Gewässerunterhaltungsverband Steinau/Nusse 14. Haushaltssatzung 2003 2 15. Mitglieder des Wahlvorstandes für die Kommunalwahl am 02.03.2003 16. Erlass einer einheitlichen Gebührensatzung für Dienstleistungen der Freiwilligen Feuerwehr auf Amtsebene hier: Aufgabenübertragung gemäß § 5 Amtsordnung an das Amt 17. Geschwindigkeitsbegrenzung a) Straße „Zum Wehrenteich“ b) Düchelsdorfer Weg 18. Geeignete Unterbringungsmöglichkeit für Jugendliche 19. Schneeräumen innerhalb der Gemeinde 20. Gemeindewappen 21. Sonstiges B E G I N N D E R S I T Z U N G TOP 1) Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit Der Bürgermeister eröffnet die Sitzung um 20.05 Uhr. Er stellt die ordnungsgemäße Einladung und die Beschlussfähigkeit der Gemeindevertretung fest. -
Bus Linie 8742 Fahrpläne & Karten
Bus Linie 8742 Fahrpläne & Netzkarten 8742 Berkenthin, Schule Im Website-Modus Anzeigen Die Bus Linie 8742 (Berkenthin, Schule) hat 3 Routen (1) Berkenthin, Schule: 07:20 (2) Koberg, Herrenstraße: 11:30 - 16:03 (3) Ratzeburg, Demolierung: 06:15 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 8742 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 8742 kommt. Richtung: Berkenthin, Schule Bus Linie 8742 Fahrpläne 23 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Berkenthin, Schule LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 07:20 Dienstag 07:20 Nusse, Zob Mittwoch 07:20 Nusse, Klingenberg Hauptstraße 10, Ritzerau Donnerstag Kein Betrieb Ritzerau, Dorfstraße Freitag Kein Betrieb Dorfstraße 25, Germany Samstag Kein Betrieb Ritzerau, Koppelbusch Sonntag Kein Betrieb Duvensee, In De Brüch Duvensee, Abzweigung Bergrade Bus Linie 8742 Info Bergrade Richtung: Berkenthin, Schule Stationen: 23 Klinkrade, Feuerwehrhaus Fahrtdauer: 44 Min Am Brink, Klinkrade Linien Informationen: Nusse, Zob, Nusse, Klingenberg, Ritzerau, Dorfstraße, Ritzerau, Schäferkaten Koppelbusch, Duvensee, In De Brüch, Duvensee, Abzweigung Bergrade, Bergrade, Klinkrade, Kastorf, Christianshöhe Feuerwehrhaus, Schäferkaten, Kastorf, Christianshöhe, Kastorf, Alte Schule, Kastorf, Im Park, Kastorf, Schulkoppel, Düchelsdorf, Sierksrade, Kastorf, Alte Schule Dorfstraße, Sierksrade, Lindenweg, Groß Weeden, Rondeshagen, Lindenallee, Rondeshagen, Auf Dem Kastorf, Im Park Sandberg, Rondeshagen, Zur Drögemühle, Hauptstraße 82a, Kastorf Berkenthin, Buchenweg, Berkenthin, Bahnhofstraße, Berkenthin, Schule -
Ritzerauer Hofsee Und Duvenbachniederung
Liebe Besucherinnen, Dieses Faltblatt wird im Rahmen des Besucherinformationssystems für Naturschutzgebiete und NATURA 2000 Gebiete in Schleswig-Holstein Ritzerauer Hofsee und liebe Besucher! herausgegeben und kann beim Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt Duvenbachniederung und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein, Hamburger Chaussee 25, 24220 Flintbek, angefordert werden. Das knapp 132 ha große Naturschutzgebiet Tel. 04347-704-230, E-Mail: [email protected] „Ritzerauer Hofsee und Duvenseebachniede- Finanzierung rung“ besteht seit 2004. Durch die Ausweisung Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche als Naturschutzgebiet sollen Wälder, Feuchtge- Räume des Landes Schleswig-Holstein biete und Gewässer erhalten und eine naturna- Durchführung he Entwicklung ermöglicht werden. Das Gebiet Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein ist Teil eines größeren Biotopverbundnetzes Gebietsbetreuung zwischen den Wäldern bei Koberg, dem NATUR PLUS e.V. PANTEN Duvenseer Moor und dem Elbe-Lübeck- Kanal, Kontakt: Dr. P. Aldenhoff Tel: 04543-7707 der vielen anspruchsvollen Tierarten wie Rohr- Stadtwald Lübeck weihe und Wachtelkönig Rast- und Nahrungs- Revierförsterei Behlendorf Hansestadt LÜBECK Hofstr. 10, 23919 Behlendorf möglichkeiten bietet. Tel. 04544-89100-6 E-Mail: [email protected] Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein als Stiftung des öffentlichen Rechts hat vor allem folgende Aufgaben: - Geeignete Grundstücke für den Naturschutz zu erwerben oder langfristig anzupachten. - Die Natur dieser Flächen zu schützen und im Sinne des Naturschutzes zu entwickeln. Der Duvenseebach mit dem Ritzerauer Hofsee bildet eine - Andere Träger bei diesen Aufgaben zu fördern. wichtige Verbindung zwischen dem ehemaligen Duvensee und Durch ihren Flächenerwerb trägt sie maßgeblich zur weiter über die Steinau mit der Stecknitz-Delvenau-Niederung Umsetzung der Naturschutzziele in diesem Gebiet bei im Südosten. -
6. Ausgabe Oktober 2020
Duvensee Grinau Groß Boden Gr. Schenkenberg 6. Ausgabe Oktober 2020 Panten Klinkrade Nusse Koberg Geschichten und Informationen rund um die Gemeinden des Amtes Sandesneben-Nusse Lüchow Schürensöhlen Linau Lankau Labenz Kühsen1 Sich entspannen können, weil man den richtigen Finanzpartner an seiner Seite hat: kreisweiter Kontoservice in unseren Filialen • leistungsstarkes OnlineBanking-Paket • Anlage- und Kreditberatung in unseren KompetenzCentern • eigener Immobilien- Service • professionelle Versicherungsberatung • Förderung von Projekten und Aktivitäten in den Bereichen Sport, Bildung, Kultur, Wirtschaft, Soziales und Umwelt. s Telefon 0 45 41 / 88 10 10 10 Kreissparkasse Internet2 www.ksk-ratzeburg.de Herzogtum Lauenburg Inhaltsverzeichnis Gemeinsam durch die Krise Seite 4 Heubodentheater in Ritzerau Seite 6 Bauentwicklung Sandesneben-Nusse Seite 8 Spiel-Spaß in Grinau Seite 10 Willkommen in Stubben! Seite 12 Der Schock, der Leben rettet Seite 14 INFINITA-Demokratische Schule Seite 16 Die Burganlage in Linau Seite 17 Externe Beratungsdienste Seite 18 Die gute Seele von Wentorf Seite 20 Die Nusser Windgilde Seite 22 Grundschule Nusse Seite 24 Das Amtsentwicklungskonzept Seite 26 Das Amt informiert Seite 28 Lanteerne gahn Seite 29 Drei Vereine Seite 30 Das Amtsarchiv Sandesneben-Nusse Seite 32 Das Wappen der Gemeinde Ritzerau Seite 34 Impressum: Amt Sandesneben-Nusse der Amtsvorsteher V.i.S.d.P. Redaktion: Renate Andresen, Anke Hinz, Andrea Janke, Karl-Hans Lüß, Heinz-Peter Strunck Graphische Umsetzung: Kreativbude Nadja Meier, Druck: Flyeralarm, Auflage 10.000 Stk. Die »Hallo Amt« erscheint 2x im Jahr und wird an jeden Haushalt im Amtsgebiet Sandesne- ben-Nusse verteilt. Zusätzliche Exemplare liegen im Amtsgebäude und an vielen anderen Orten aus. Die Herausgeber verwenden größtmögliche Sorgfalt, dass die Angaben dem aktuellen Wis- sensstand entsprechen. -
Amtliche Bekanntmachung Des Kreises Herzogtum Lauenburg Fachdienst Veterinärwesen Und Lebensmittelüberwachung
Amtliche Bekanntmachung des Kreises Herzogtum Lauenburg Fachdienst Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung Allgemeinverfügung 05/2017 zur Festlegung eines erweiterten Sperrbezirks und eines erweiterten Beobachtungsgebiets zum Schutz gegen die Geflügelpest durch Wildvögel im Kreis Herzogtum Lauenburg (Bereich Ratzeburg/Schaalsee) Am 13.02.2017 wurde bei einem am Waldesruher Weg in Ratzeburg verendet aufgefundenen Mäusebussard durch das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) erstmalig im Kreisgebiet das hoch- pathogene aviäre Influenzavirus des Subtyps H5N5 nachgewiesen. Zuvor war im Bereich der Ratzeburger See seit der Erstfeststellung am 12.11.2016 bei 7 Wildvögeln das hochpathogene aviäre Influenzavirus vom Subtyp H5N8 nachgewiesen worden (zuletzt am 07.02.2017 bei einer am Großen Küchensee verendet aufgefundenen Möwe). Darüber hinaus wurde am 14.02.2017 durch das Friedrich-Loeffler-Insititut (FLI) auch bei einem im Ortsteil Dargow der Gemeinde Salem verendet aufgefundenen Silberreiher das hochpathogene aviäre Influenzavirus des Subtyps H5N8 nachgewiesen. Damit ist die Geflügelpestbei Wildvögeln im Bereich der Ratzeburger Seen erneut und im Bereich des Schaalsees erstmalig amtlich festge- stellt. Zur Bekämpfung der Geflügelpest und zur Verhütung einer Übertragung der Tierseuche von Wild- vögeln auf Hausgeflügelbestände werden um den Fundort des mit dem Geflügelpesterreger infi- zierten Wildvogels am Schaalsee ein neuer Wildvogelgeflügel-Sperrbezirk sowie ein neues Wild- vogelgeflügelpest-Beobachtungsgebiet festgelegt. Für den Bereich der Ratzeburger Seen ergibt sich für den bereits bestehenden Wildvogelgeflügelpest-Sperrbezirk und das diesen umgebende Wildvogelgeflügelpest-Beobachtungsgebiet aufgrund der neuerlichen Geflügelpestfeststellung bei einem Wildvogel eine erneute Festlegung und damit eine weitere Verlängerung der Schutzmaßre- geln. Durch die Angrenzung und die teilweise Überlagerung der bestehenden mit den neu festge- legten Wildvogelgeflügelpest-Sperrbezirken und Beobachtungsgebieten entstehen folgende Rest- riktionszonen: I. -
Mahlzeitendienste
Mahlzeitendienste Anbieter Telefon Kostform Bemerkung Liefergebiet Preis Vollkost Geesthacht ASB Geesthacht leichte Kost Escheburg 5,70 € - 9,80 € 5 Gerichte zur Auswahl Geesthachter Straße 82 04152 87560 Gourmet-Menue Dassendorf kein Dessert 21502 Geesthacht Vegetarische Menüs und Umgebung Natriumarme Menüs Heißes Essen ab 10.00Uhr vom 2-wöchigen Menüplan oder Tiefkühlessen zur Erwärmung im Backofen Geesthacht u. Umland Pro Menü Klassisch, Bio, Vegetarisch, Escheburg, Börnsen, Geesthachter Straße 59 04152 1597343 5,90 € - 7,20 € Vegan u. für Diabetiker -Probessen kann bestellt Schwarzenbek, Hamwarde, 21502 Geesthacht werden Kollow… -Lieferung an 365 Tagen/Jahr -OHNE Mindestabnahme oder Vertragsverpflichtung Tagesgericht ASB Mölln Vollkost 5 Gerichte zur Auswahl Wasserkrüger Weg 55 04542 82280 Mölln und Umgebung 5,70 € - 9,80 € Feinschmecker 23879 Mölln Süßspeise Vollkost AWO Lauenburg Lauenburg 4,00 € klein leichte Kost (f. Diabetiker Fürstengarten 29 04153 2055 4 Gerichte zur Auswahl und Umgebung 4,50 € groß geeignet) 21481 Lauenburg ohne Nachtisch Mini-Menüs Vollkost 5,30 € - 11,70 € Diätkost Individuell Zusammenstellung Diakonie-Sozialstation Pürierte Kost der Mahlzeiten möglich. kalte Speisen Büchen - Lauenburg 04155 4810 Schonkost Amtsgebiet Büchen 1,50 € günstiger Kirchenstraße 17 Flüssigkost Täglich warm oder auch 21514 Büchen Cholesterinarme Kost wöchentlich kalt ins Haus Transportkosten Natriumarme Kost bei TK = 5,00 € Hauptmenü 6,15 € -8,15 € DRK Pflegeteam Gourmetmenü Schwarzenbek/ (inkl. Nachtisch) Schwarzenbek/Wentorf 3 Gerichte zur Auswahl 04151 5342 Günstige Alternative Wentorf Bismarckstr. 9b und Umgebung in ländl. Umgebung 21493 Schwarzenbek Süße Speisen + Entfernungspauschale 2 Mahlzeitendienste Anbieter Telefon Kostform Bemerkung Liefergebiet Preis 5,55 € - 7,95 € Vollkost-Menü Kreis Stormarn und Kreis Diabetiker-Menü Herzogtum Lauenburg TK 4,85 € -7,10 € MenüService Stormarn Mini-Menü (kleinere (angrenzend an den Kreis UG 04532 2679153 Portionen) 7 Tage/Woche Stormarn bis Berkenthin, Vorsuppe 1,80 € Rudolf-Diesel-Str. -
Wenn Amt Die Stadt/ Gemeinde/Das Amt Mit Den Amtsangehörigen Gemeinden/Amtsangehörigen Städten Mit Allen Gemeinden
wenn Amt Die Stadt/ Gemeinde/das Amt mit den amtsangehörigen Gemeinden/amtsangehörigen Städten mit allen Gemeinden Stadt Bad Bramstedt Stadt Bad Segeberg Stadt Barmstedt Stadt Brunsbüttel Stadt Büdelsdorf Stadt Elmshorn Stadt Eutin Stadt Flensburg Stadt Friedrichstadt (Anmeldung über Amt Nordsee-Treene) Stadt Garding (Anmeldung über Amt Eiderstedt) Stadt Geesthacht Stadt Glücksburg (Ostsee) Stadt Glückstadt Stadt Heide Stadt Heiligenhafen Stadt Husum Stadt Itzehoe Stadt Kaltenkirchen Stadt Kappeln Stadt Kiel Stadt Krempe (Anmeldung über Amt Krempermarsch) Stadt Lauenburg/Elbe Stadt Lütjenburg (Anmeldung über Amt Lütjenburg) Stadt Marne (Anmeldung über Marne-Nordsee) Stadt Mölln Stadt Neumünster Stadt Niebüll (Anmeldung über Amt Süd Tondern) Stadt Norderstedt Stadt Nortorf (Anmeldung über Amt Nortorfer Land) Stadt Oldenburg in Holstein Stadt Quickborn Stadt Ratzeburg Stadt Rendsburg Stadt Schleswig Stadt Schwarzenbek Stadt Tönning Stadt Tornesch Stadt Wahlstedt Stadt Wyk auf Föhr (Anmeldung über Amt Föhr-Amrum) Gemeinde Ahrensbök Gemeinde Bäk Gemeinde Barsbüttel Gemeinde Basthorst Gemeinde Braak Gemeinde Brunsmark Gemeinde Buchholz Gemeinde Dahme Gemeinde Ellerau Gemeinde Giesensdorf Gemeinde Grabau (Hzm Lauenburg) Gemeinde Groß Grönau Gemeinde Großhansdorf Gemeinde Grube Gemeinde Halstenbek Gemeinde Handewitt Gemeinde Harrislee Gemeinde Hasloh Gemeinde Henstedt-Ulzburg Gemeinde Hoisdorf Gemeinde Hollenbek Gemeinde Horst Gemeinde Kellenhusen Gemeinde Kollow Gemeinde Kulpin Gemeinde Mustin Gemeinde Mühbrook Gemeinde Oststeinbek Gemeinde