Auf Dem Nibelungensteig Zu Fuß Durch Den Odenwald Von Zwingenberg Nach Freudenberg
TITELTHEMA HLZ 7–8/2012 14 Auf dem Nibelungensteig Zu Fuß durch den Odenwald von Zwingenberg nach Freudenberg Odenwald! Mal wieder eine Odenwaldwanderung? War- Am Ostermontag geht es von Zwingenberg aus los, am um nicht? Sonnabend Rückfahrt von Freudenberg am Main. Dazwi- Ich besorge mir die vom Odenwaldklub herausgegebene schen pro Tag etwa 25 Kilometer, mal mehr, mal weniger. Freizeitkarte des nördlichen Odenwalds. 77 Wandertouren Unterwegs treffe ich zwei Zweiergruppen, die nicht vor- werden vorgeschlagen. 77 unterschiedliche Symbole. Sind her gebucht haben. Die entscheiden während jeder Tagestour, wir Deutschen also auch Weltmeister in der Fähigkeit, Sym- abhängig vom Wetter und ihrer Befindlichkeit, wie lange sie bole für Wanderwege zu erfinden? Mir gefällt das Symbol laufen wollen, rufen von unterwegs ein am Nibelungensteig vom Fränkischen Rotweinwanderweg, doch da wäre die An- liegendes Gasthaus an. Auch eine Möglichkeit, denke ich, reise zu weit. Ich entscheide mich für Zwingenberg an der sehe mir deren Rucksäcke an, vergleiche sie mit meinem und Bergstraße als Ausgangspunkt. Die Bäume an dem Parkplatz, bereue nicht, den Gepäcktransfer in Anspruch genommen zu von dem aus ich zu meiner Wanderung aufbreche, wimmeln haben. Wenn ich am späten Nachmittag in Hotel oder Pen- von Symbolen, die zum Wandern einladen: sion eintreffe, finde ich meine Reisetasche im Zimmer. An- Hier lang, wispert die Raute; nein, nimm mich, murmelt das gel- genehm, der Wechsel der Kleidung nach dem Duschen, ohne be Rechteck. Willst du nicht diese hübsche Rundtour versuchen? im Rucksack rumkramen zu müssen. Der Überfluss ist die Mutter der Phantasielosigkeit, lese ich bei Günther Anders. Also flott entscheiden. Ich wähle das N, denn anders als die meisten anderen Zei- N .
[Show full text]