AZ 5200 •Nr. 11 –18. März2021 auch im lesen Sie Aktuelles

Mit«MobilitätimFrühling» Mit«Campus»

Die Regionalzeitung für viel mehr als Druck. den Bezirk Brugg und angrenzende Gemeinden

Schöneshat einen Namen… DIESEWOCHE

PINKEWURZELN DieKünstler GA CarmelaGander undJonas Studer arbeiten seit einigen Wochen mit

Uhren&Schmuck, Brugg 114854C denUmikerSchulklassen. Seite3

PRÄZISEMASCHINEN Diemecha- nische Werkstätte der Gebrüder Bühlmann in Mönthalerinnertan einMuseum. Seite5

HEIMATLOSE TIERE Haustiere sind in der Pandemie sehr gefragt. Aber auch dietragischen Fälle mehrensich. Seite7

UNTERHALTS-UND SPEZIAL- REINIGUNG NACH MASS rohrag.ch 058717 77 00 ZITAT DER WOCHE «Ich macheseit dreissig Jahren Hochleistungssport undbin mental stark.» Rollstuhlsportlerin KarinSuter-Ehratberei- TierischeTherapeuten ausMönthal tetsichauf dieParalympicsvor. Seite9 GENERAL-ANZEIGER Die Pfauenziegenvon Vera Schmid aus Mönthal werden oft lustigen Hornträgern kommen gestressteBürolisten oder Effingermedien AG IVerlag unterschätzt.Wandern gehen mit Geissen?Macht das Spass? Schulklassen ganz schnell auf den Boden herunter und fühlen Bahnhofplatz 11 ·5201 Brugg Telefon 056 460 77 88 (Inserate) Ja, das tutes! Anfängliche Skepsis weiche meist bald freudi- sich schon nach einem halben Tagentschleunigt und geerdet. Redaktion 056 460 77 98 gerBegeisterung, weiss die Besitzerin einer zehnköpfigen Packgeissenwanderungen sind auch geeignetfür Autisten, die [email protected] Geissenherde. Im Gleichschritt mit den charakterstarken und nur schwer Zugang zu Mitmenschen finden. Seite15 BILD: SHA [email protected] ·effingermedien.ch

WINDISCH:EinzigeMetzgerei in Brugg- schliesst am 17. April SPECIAL GrüneFahrt Bio-Fleisch-Pioniere hörenauf in denFrühling

Hansruediund Simone Meier Ob aufzweioder vier Rädern, im öf- RSK haben35Jahre lang dieZent- fentlichen Verkehroder garinder Luft:Elektrofahrzeugewerden immer 114876 rumMetzg mitvielHerzblut beliebter. Mehr alsjedes vierte Fahr- undals Bio-Fleisch-Pioniere zeug fährtbereits ganz oder teilweise mitStrom.Unser 16-seitigesSpecial geführt. Bald istSchluss. «MobilitätimFrühling» widmet sich monothematischder E-Mobilität. PSI- DieseNachricht wird dieKundschaft Chemikerin Sigita Trabesinger spricht der letzten verbliebenen Metzgerei in im Interviewüberihre Forschungauf den Zentrumsgemeinden Bruggund dem Gebiet der Batterienund dasöko- Windisch mitgrossem Bedauern auf- logische Gleichgewicht.ImÖVver- nehmen:Hansruedi undSimoneMeier kehrenE-Busseinder Region Baden- habenihrenFamilienbetrieb per Wettingen undbaldauchinBrugg. 1. Maiandie H.R.KyburzVieh+ Raiffeisen-VR-PräsidentRolandMi- FleischAGinLupfigverkauft, zu wel- chel erzähltvon seinen Erlebnissen cher auch der Gasthof Ochsen gehört. alsTesla-Fahrerder ersten Stunde. «Damit gelangtunser Betriebindie NützlicheInformationendürfeneben- besten Hände, diewir unsvorstellen fallsnicht fehlen:Welches Modell können», sagt dasEhepaarMeier. Ein passtzuden eigenen Bedürfnissen? Wermutstropfen:Der Windischer La- WasmüssenMieterbeachten, wenn den,die ZentrumMetzg,wirdbereits sieeineLadebox in der Tiefgarage in- am 17.April geschlossen. Doch es bie- stallierenwollen?Zudem stellen wir tetsichfür dieKunden eine Alterna- Neuheitenverschiedener Automobil- tive an. Seite5 Die Fidelio Zentrum MetzginWindisch schliesstnächsten Monat BILD:SHA hersteller vor. Zweiter Bund

MITUNS MOBIL IN DENFRÜHLING! WIR SIND FÜR SIE DA FAHRZEUGE

CARROSSERIE

SERVICE RSK 115168C

AUTOHAUS KÜNG AG GARAGE KÜNGAG AUTO-CENTER KÜNGAG AUTO-CENTER KÜNGAG www.kueng-automobile.ch GEBENSTORF GEBENSTORF WETTINGEN GEBENSTORF +41 56 201 92 92 +41 56 201 92 60 +41 56 426 26 36 +41 56 201 92 55 General-Anzeiger •Nr. 11 2 18. März2021

WINDISCH BAUGESUCHE 1. Bauherr:

115743 GA 4. Tischmesse Grundeigentümer: Bauherr: Swissgenetics, Hauptstrasse 61, Mülligen 5243 Mülligen verschoben 115715 GA Bauvorhaben: Gartenhaus aus Holz Bauobjekt: Erweiterung Tierhaltung Besamungsstation Lage: Parzelle Nr.1478, Wagnermatt 12, 5225 Bözberg Dievon BruggRegio Standortförde- Mülligen, Neubau Verladerampe Quarantänestall Baubewilligung Projektverfasser: rung aufMitte Maigeplante4.Tisch- (AGV 217) messeBrugg Regiomit Welcome- Ortslage: GB Mülligen, Parzelle Nr.180 Kantonale Zustimmung: Nein Apéro fürNeufirmen wird aufDiens- Koordinaten: 2660996/1256472 tag, 17.August, verschoben.Grund 2. Bauherr: dafürist dieaktuelleCorona-Situa- 5243 Mülligen, 9. März2021 Der Gemeinderat Mülligen tion:Soist davonauszugehen, dass Grundeigentümer: MitteMai noch keineAnlässe im Um- fang einer Tischmesse möglichsein Bauherrschaft: Birr Bauvorhaben: Autoreparaturwerkstatt und -verkauf werden.Das bekundeteInteresse der Lage: Parzelle Nr.542, Bözberggarage 1, 5225 Bözberg Firmen,sichimphysischen Rahmen Projektverfasser: treffenzuwollen,hat dieVeranstalter Projektverfasser: jedoch darinbestärkt,den attraktiven Business-to-Business-Anlass2021 Bauprojekt: Fahnengruppe und Firmentafel – Kantonale Zustimmung: Ausserhalb Baugebiet, durchzuführen. DerAnlassfindetim

115769 GA nachträgliches Baugesuch, Parzelle Nr.843, angrenzend K116 CampussaalBrugg-WindischinZu- Bodenacherstrasse 1 3. Bauherr: sammenarbeit mitKMU Region Brugg Zusatzbewilligung: Departement Bau, Verkehr und undAIHK Region Bruggstatt.Weitere Umwelt Grundeigentümer: Informationen finden sich untertisch- messe.bruggregio.ch. GA Bemerkung: Keine Profilierung Bauvorhaben: Umbau/Umnutzung bestehendes Stall- und Scheunengebäude zu EFH mit Einliegerwohnung Die Pläne liegen vom 19. Märzbis zum 19. April 2021 auf der Bauverwaltung Eigenamt zur Einsichtnahme öffentlich auf. Einwendungen gegen das Bauvorhaben Lage: Parzelle Nr.3516, Bächle 2, 5225 Bözberg sind während der Auflagefrist mit einem Antrag und dessen Begründung dem Ge- Projektverfasser: PHB Architektur GmbH, Ursprung 16, BIRR meinderat einzureichen. 5225 Bözberg Birr, 15. März2021 Der Gemeinderat Kantonale Zustimmung: Nein Brötliexamen Die Baugesuche liegen vom 19. März2021 bis zum 19. April 2021 bei der Ge- meindekanzlei zur Einsichtnahme öffentlich auf. Diese Frist kann nicht verlängert verschoben Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Lupfig, werden. Einwendungen gegen die Bauvorhaben sind während der Auflagefrist mit Breitenstrasse 14, 5242 Lupfig einem Antrag und dessen Begründung dem Gemeinderat einzureichen. Nach intensiven Überlegungen im Zu- 5225 Bözberg, 15. März2021 Gemeinderat Bözberg sammenhang mitder Entwicklung Projektverfasser: schatzmann ag, architekten fh, der Corona-Pandemie habendie Bröt- Bahnhofstrasse 28, 5242 Lupfig liexamen-Kommissionund dieGe- Bauprojekt: Sanierung und Umbau Waldhütte Huune, meinderäteder Gemeinden Birr,Birr-

115768 GA Parzelle Nr.516, 5242 Lupfig Baugesuch Nr.: 2018-0062-1 hard undLupfiggemeinsambeschlos- sen, dasBrötliexamen zu verschieben. Zusatzbewilligung: Departement Bau, Verkehr und Bauherr: Zugstain AG, Zeughausgasse 2, 6300 Zug In der Hoffnung, dass dasFest den Umwelt Grundeigentümer: Zugstain AG, Zeughausgasse 2, Kindernund derBevölkerung noch Bemerkung: Keine Profilierung 6300 Zug dieses Jahr ermöglicht werden kann, wird dasBrötliexamen 2021 aufdas Projektverfasser: Die Pläne liegen vom 19. Märzbis zum 19. April 2021 auf der Gemeindekanzlei zur Wochenende vom25. bis27. Juni ver- Einsichtnahme öffentlich auf. Einwendungen gegen das Bauvorhaben sind während 115744 GA legt. GA der Auflagefrist mit einem Antrag und dessen Begründung dem Gemeinderat einzu- Bauvorhaben: 6Vordächer Neubau reichen. Parzelle Nr.1871, Gebäude Nr.197 Lupfig, 15. März2021 Der Gemeinderat Zürcherstrasse 22, 5210 Windisch Baugesuch Nr.: 2021-0016 BUCHTIPP 115766 GA Bauherr: Regenschatten Grundeigentümer: Baugesuch: 2020-142 Bauherrschaft: Fasina AG, Bruggerstrasse 21, 5400 Baden Projektverfasser: WNC, Dorfstrasse 69, 5210 Windisch Projektverfasser: ArchitekturbüroBilling, Bauvorhaben: Luft-/Wasser-Wärmepumpe Roman von Bruggerstrasse 37E, 5400 Baden Parzelle Nr.1583, Gebäude Nr.1867 Seraina Kobler Gladiatorenweg 8, 5210 Windisch Zusatzbewilligung: Departement Bau, Verkehr und Kommode Verlag, Umwelt Baugesuch Nr.: 2021-0017 2020 Bauvorhaben: Neubau Dreifamilienhaus Bauherr: 2. öffentliche Auflage (Geltungsdauer der Die Welt in naher Zukunft,das Klima hat Baubewilligung Nr.2017-068 abgelaufen) sich krass verändert.Anna lebt in Zürich Parzelle Nr.1868, Zurzacherstrasse 40, 5200 Brugg Grundeigentümer: und jobbt in der Bar bei Oskar.Sie landet Rück-/Baugesuch: 2021-033 im Bett mit Oskar.Dann aber begegnet sie David. Die Nacht mit ihm ist anders, Bauherrschaft: ImmoZins AG, Dreikönigsstrasse 34, Projektverfasser: 8002 Zürich gibt es die Liebe also doch?Bald die Ge- wissheit,Anna ist schwanger,aber nicht Projektverfasser: Inter Concept B. Bitterli GmbH, Bauvorhaben: Dachausbau mit Lukarne u. Dachfenster vonDavid. Während der Wald in Zürich Badenerstrasse 330, 8004 Zürich Parzelle Nr.1612, Gebäude Nr.399 brennt und Quartieregeräumt werden Zusatzbewilligung: Departement Bau, Verkehr und Reutenenstrasse 9, 5210 Windisch müssen, trifft Anna die Entscheidungen. Umwelt Planauflage: vom 19. Märzbis 19. April 2021 auf der Abteilung Planung +Bau Das Kind bleibt,Oskar und David werden Bauvorhaben: Rückbau Liegenschaften und Neubau informiert.Oskar will Vatersein, er findet 2Mehrfamilienhäuser Einwendungen: sind bis 19. April 2021 schriftlich und begründet dem Gemeinde- es in Ordnung, wenn Anna und David ein Parzelle Nr.6381, Aarauerstrasse 43, rat einzureichen. Paar sind und Eltern werden. Er wird 5116 -Bad Windisch, 15. März2021 DER GEMEINDERAT seine Rolle aber auch einnehmen. Alles Baugesuch: 2021-035 scheint fast gut,dann aber verschwindet David. Anna verkriecht sich, und wäh- Bauherrschaft: Apotheke Süssbach AG, Fröhlichstrasse 7, 5200 Brugg rend das Klima sich an der Menschheit rächt fürderen sorgloses Tun, bricht ein Projektverfasser: AMTLICHES neues Leben aus Anna heraus in diese Welt.Seraina Kobler liefert einen ein- Bauvorhaben: Covid-19-Drive-in-Testzentrum 115740 GA drücklichen, leicht dystopischen Roman. Parzelle Nr.4262, Aufeldstrasse, 5200 Brugg Während die Welt die Quittung erhält in Baugesuch: 2021-036 Form vonKlimakatastrophen, erleidet Anna ihr persönliches Dilemma. Mir ge- Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Brugg, fällt diese Protagonistin ausnehmend Hauptstrasse 3, 5201 Brugg gut,sie ist authentisch, fehlerhaft und Projektverfasser: Abteilung Planung und Bau, Gesuche um ordentliche Einbürgerung doch beherzt in ihrem Tun. Aber auch Hauptstrasse 5, 5200 Brugg die anderen Figuren im Buch haben eine Folgende Personen haben bei der Gemeinde Windisch das Gesuch um ordentliche Bauvorhaben: Provisorium, max. 1Jahr,zur Beur- grosse Präsenz, tragen mit ihren Ge- Einbürgerung eingereicht: teilung einer kommenden Aufwertungsmassnahme schichten und Leben zumGanzen bei, Hofstatt (definitive Lösung erfordertneues Baugesuch) wasdiesen Roman zumheissen Lese- Parzelle Nr.524, Hofstatt, 5200 Brugg stoff macht.Seraina Kobler weist auch Planauflage: Die Unterlagen liegen vom 19. März2021 bis zum 19. April 2021 auf die Klimaproblematik hin. Die Phä- auf der Abteilung Planung und Bau in Brugg zur Einsichtnahme öffentlich auf. Für Jede Person kann innert30Tagen seit der amtlichen Publikation dem Gemeinderat nomene, die sie diesbezüglich be- die Akteneinsicht der Auflagedossiers melden Sie sich zwecks Absprache via 056 Windisch, Dohlenzelgstrasse 6, 5210 Windisch, eine schriftliche Eingabe zu jeder schreibt,sind keine Dystopie, sondern 461 76 32 direkt bei Elsbeth Hofmänner,Leiterin Baubewilligungen. Person einreichen. Diese Eingaben können sowohl positive wie negative Aspekte erschreckende Realität. enthalten. Der Gemeinderat wirddie Eingaben prüfen und in seine Beurteilung ein- Einwendungen: Sind dem Stadtrat Brugg mit Antrag und Begründung einzureichen fliessen lassen. bis zum 19. April 2021. Manuela Hofstätter (lesefieber.ch) GEMEINDEKANZLEI WINDISCH fürdie Abteilung Planung und Bau, Brugg Stadtbibliothek Brugg General-Anzeiger •Nr. 11 18. März2021 BRUGG 3

Künstlerin Carmela Gander ist zu Gast an der Primarschule Umiken DemWurzelwerkder Kunstauf derSpur

Im Dachstockdes Schulhauses Umiken hatsichCarmela Gander einAtelier eingerich- tet. Hier können dieKinder in eine andereWelteintauchen.

ANNEGRET RUOFF

Zehn-Uhr-Pause:Vor demUmiker Schulhaustrudeln dieKindergärtne- rinnen undKindergärtner mitihren Lehrerinnen ein. Siekommendirekt vonder nahen Turnhalle, wo siezwei Stunden lang rumgedüstsind. Fröh- lich mischen siesichimPavillon auf dem Pausenplatzunter diePrimar- schüler undpackenihr Znüniaus. Dann trittJonas Studer hinzu.Der in Bruggaufgewachsene Primarlehrer undKünstler,der jüngst im Kupper- haus sein Atelierbezogen hat, be- grüsst dieKinder.Einige kommen spontanzuihm,erzählen vomTurnen, fragen,wie es ihmgeht oder wollen einfachetwas plaudern. Studer kennt jedesKindbeimNamen.Geduldigbe- antworteteralleFragen,die aufihn einprasseln. Kurz vorEndeder Pause führtmichder Projektkoordinator Künstlerin Carmela Gander baut mit den Kindergärtnern Wurzeln aus Konzentriert üben sich die Kinder in Schneiden, Kleben, und Zusammen- von«ArtistsinResidenceanSchulen» Kartonröhren zusammen stecken BILDER: ARU in den Dachstockdes alterwürdigen Schulhauses. Kindergärtnerndas Programm der erzähltdie 48-Jährige. «Und plötzlich rend dieälteren Schüler etwa bei Im Anschlussandas Bastelnmit den Wurzeln in Pink heutigen Stunde vor. eröffnet sich einWeg,anden manvor- einem nächtlichen Ausflug in den Wald Kartonröhrendürfenalleeinen Blick Im hohen,hellen Raum treffe ichauf hergar nichtgedachthat.» DieKinder einFeuer entfachten undselbst Kohle- insMikroskop werfen,das JonasStu- CarmelaGander.Die Luzerner Erkundung der Welt gingen neugierigauf Situationen zu stifte herstellten,beobachtetendie der eingerichtet hat. Staunend be- Künstlerin hatauf einem Teppich am Schon bald kullerndie ersten Karton- undseiennochvielweniger gefangen jüngeren dieSchattendes Waldes, merkt einMädchen:«Wow, da istauf Boden Bildervon Wurzelnausgebrei- rollen über den Boden.InZweiergrup- in ihrenVorstellungen alsErwach- suchtenGeräusche,bautenInstru- einmal alles so gross!»Dann klingelt tet. Gerade alssie mir erklärenwill, penfolgen dieKinder den Anweisun- sene,sagtGander.Dieser«Gwunder», menteoder fingen dieBewegungen der es.BeimVerlassen desAtelierswin- wasdie Werkedarstellen,stürmen gen der Künstlerin.Sie steckendie dasAusprobierenund Entdeckensei Waldtiereein.Inallen Stufen ginges kendie Kinder CarmelaGander freu- dieKinder ausdem «grossen»Kin- Röhrenzuverzweigten Gebilden zu- essenziell in der Kunst. darum, den Wald,das übergeordnete digzu. «Bis nächsteWoche!»,verab- dergarten zurTür herein.Sie setzen sammen.Gemeinsammit der Kinder- «Die Kinder überraschen mich im- Themades Kunstprojekts, mitallen schieden siesich. Dann dürfen siedie sich im Kreisumden Teppich, und gärtnerin unterstützen Gander und merwieder», ergänztJonas Studer. Sinnen zu entdeckenund im Schulzim- Wurzelweltmunterweitererkunden. alsGander fragt, ob siesichnocher- Studer dieBastelnden,zeigen,wie «Sie sind diebesten Lehrer.»Für den mer weiter zu verarbeiten. innernkönnen,wie dieBilder ent- manKlebbandmit blossenFingern 40-Jährigen istdas Projekt«Artists standen sind,schnellen zahlreiche zerreisst, Karton schneidet undden in ResidenceinSchulen», welches er BlühendePhantasie ARTISTS IN RESIDENCE Händeindie Höhe.Die Kinder be- Konstruktionen Stabilität verleiht. an der Schule Umiken während sie- Inzwischen habendie Klassenge- AN SCHULEN richtenvon denWurzeln,die siebei «Nachdemwir dieWurzeln aufder benWochen koordiniertund beglei- wechselt.Inder zweitenStundesind einem gemeinsamen Ausflug in den Fläche nachgebildet haben, erkunden tet, einHerzensanliegen.«Dasge- dieKinder vom«kleinen»Kindergar- ist ein Projektvon «Kultur macht Wald gefunden haben. Anschlies- wirdie Geflechtenun meinsame Erarbeiten tenins Reichder Wurzelneinge- Schule», dem Programm der Fach- send habensie derenVerläufein im dreidimensionalen IMPRESSIONEN AUF einesKunstprojekts taucht.«Wassehtihr hier?»,fragt stelle Kulturvermittlung, Kanton Pinknachgemalt. «Wisst ihrnoch, Raum», erklärtmir Car- www.e-journal.ch bietetganz andereEr- CarmelaGander undhältdas Bild . Finanziell unterstützt wird woraus wirdie Farbegemacht ha- mela Gander später. Sie fahrungen alsder schu- einer gemaltenWurzelhoch. «Kämp- es vomKanton Aargau, der Beis- ben?», fragtJonas Studer.Und ob! seitotal fasziniertdavon,wie Kinder lische Alltag», erklärter. «Esgibt fendeAstroiden», sagt einKinder- heim Stiftung, der Stäbli Stiftung DieKinder zählen auf: Wasser,Eier, dieWeltentdecktenund dabeiimmer hier keineNoten undkeinRichtig gärtner.Und so werden ausWurzeln sowie der Schule Umiken. Die Leinöl undPulver. «Das farbigePul- wieder aufneueIdeen kämen. «Daha- oder Falsch.» aufeinmalneueWelten, in welchen Leitung hat der Brugger Lehrer vernennt manPigment»,erklärt bensie eine Lösung im Kopf undmer- Am Projektbeteiligen sich sämtli- sich diePhantasie derKinder frei ent- und Künstler Jonas Studer inne. CarmelaGander.Dann stellt sieden kenauf einmal,dassesnicht geht», cheStufender Schule Umiken.Wäh- falten kann.

Aufwertung Inserat DieWeissweine2020 Laichgebiet sind in derFlasche! Schacheninsel Erhältlich ab 27.3.2021 wird erweitert

Seit April2019laufendie Bauarbeiten fürdie SüdwestumfahrungBrugg. Einzelne Ersatz-und Ausgleichsmass- nahmen,wie dieWaldrandaufwer- tung Bruggerberg oder dieAufwer- tung Süssbach Windisch, sind bereits GA ausgeführt.Als Nächstes erfolgteine 115010 der grossenMassnahmen am Amphi- bienlaichgewässer «Schacheninsel» WEINGUTSCHÖDLERVILLIGEN in Brugg/. Diebestehende www.schoedlerwein.ch Weiheranlage wird mitzusätzlichen Weihernergänzt, unddie Uferberei- chewerden alsstrukturreiche Land- n lebensräumegestaltet. Fürdiese Bau- o ki Mezzo Giorno bio. arbeiten müssen Baumaschinen und At Aus Apulien 7.5dl. Lastwagen eingesetzt werden.Das Abführendes Materialserfolgt über den Dammweg. Da diePlatzverhält- -Traubensorte Primitivo nissesehreng sind,werden dieBesu- -Kontrollierter Bioanbau cherinnen undBesucher der «Scha- Brugg–Verkehrsknotenpunktmit Geschichte -Fruchtig und beerig cheninsel» gebeten, während der Bau- im Geschmack arbeiten nurden Uferwegzubenutzen. Der vormehr als zwanzig Jahren geschaffene Industriekultur- pfad übernommen und erneuert ihn schrittweise. Seit einigen

7.5 dl. Fr.9.80 GA DieBauarbeiten dauern rund dreiMo- pfad Limmat-Wasserschloss führt zu industriegeschichtlichen Tagenfindetman nun auch wieder eine Orientierungstafel am (statt Fr.11.80) nate.Für dieBauarbeiten sind tiefe Bauten der Region Baden –Brugg. Bei gut vierzig Objekten Bahnhof Brugg. Sie orientiert über dessen Entwicklung von PegelimGrundwasserVorausset- stehen Tafeln mit Bildern und kurzenErklärungen. Allerdings der ersten Zugverbindung im Jahr 1856 bis zumheutigen Ver- 114693F zung.Aus diesem Grundkann sich die sind verschiedene Tafeln nicht mehr aktuell und einige, so kehrsknotenpunkt. Faszinierende historische Fotografien feh- Buono Bauzeitnochverzögern. Derur- auch jene beim Bahnhof Brugg, sind verschwunden. Der len ebenso wenig wie Hinweise auf Brugg als Zentrum der sprünglicheBaubeginnvon MitteDe- Verein Melonenschnitz, der Förderverein des Historischen Mu- Bahngeschichtemit SBB Historic und der Stiftung Bahnpark. Delikatessen &Biofachhandel seums Baden, hat die Verantwortung fürden Industriekultur- BILDER: ZVG zember 2020 musste wetterbedingt AltstadtBrugg www.buono.ch verschoben werden. GA QUALITÄT,ERFAHRUNG, INNOVATION: möbelmeier Eröffnung wohnideen aus brugg Frühlingsausstellung T

Freitag, 19.März bis Sonntag, 21. März 2021 INSERA

* Tage der offenen Tür Mit ganzem Herzen persönlicher Service: jetzt 15% Eröffnung der neuen Möbelsaison -Gratis Beratung TopFrühlings-Angebote -Gratis Lieferung -Gratis Montage Rabatt -Gratis Entsorgung *ausgenommenMarken- und Nettoartikel Sonntag,24. März 10-17 Uhr geöffnet

Martin Kamber Christoph Kamber

Alles neu macht der Mai - bei uns schon der März !

Liebe Leserinnen, liebe Leser Nach über zwei Monaten Look- down begrüssen wir Sie zur Er- öffnung unserer Frühjahrsaus- stellung hier im Wildischachen in Brugg. Seit über 50 Jahren haben wir uns stetig weiterentwickelt und uns den neusten Wohntrends angepasst. Als bleibenden Wert stehen wir auch in Zukunft ein für HERZLICH WILLKOMMEN Qualität zu fairen Preisen. Auf 3500 m2 alles zum schöner Wohnen, Essen und Schlafen. Mit Freude präsentieren wir Ihnen die neusten Möbel-Leckerbissen Das Erfolgsrezept von Möbel Meier: Möbel aus Schweizer Produktion und das zu unseren sensationel- Dank einem breiten Sortiment fin- Auf nach Brugg zur grossen Früh- Service total Bewusst arbeitet Möbel Meier über all len Voll-Service-Preisen. Profitie- det man hier alles fürs schöner jahrsmöbelschau und profitieren Immer wieder neue Ideen und Pro- die Jahre mit allen namhaften Schwei- ren Sie von über 50 Jahren Mehr- Wohnen und Schlafen, fürs Kin- Profitieren Sie von tollen Preis-Hits dukte zu finden, ist eine Herausforde- zer Möbelproduzenten zusammen wert. Natürlich zum bereits schon derzimmer und fürs Büro. Mit einer oder jetzt von 15 %Rabatt auf Far- rung und Notwendigkeit. „Guter Ge- und sichert so Arbeitsplätzeinder legendären möbelmeier-Service, Bodenbelags- und Vorhangabtei- brikpreisen. Herzlich willkommenim schmack ist kein Luxus und muss nicht Schweiz. Die Ausbildung von jungen denn bei uns ist alles im Preis ent- lung garantiert Möbel Meier einen Wildischachen. teuer sein“, ist das Motto von Martin Berufsleuten im eigenen Betrieb liegt halten: Gratis Beratung, Lieferung, Rundum-Service, der fast keine Das ganze möbelmeier-Team freut und Christoph Kamber.Seit über 30 dem Familienunternehmen seit Jahr- Montage und Entsorgung. Wünscheoffen lässt. sich auf Ihren Besuch. Jahren sind sie täglich bestrebt, ihren zenten am Herzen und wird aktiv ge- Wir heissen Sie herzlich willkom- Kunden das Beste zu bieten. Zudem fördert. Öffnungszeiten men zum Frühlingsfest bei möbel- Ihr Garant für Gutes Wohnen legen sie besonderen Wert auf persön- Freitag,19. März 2021 meier in Brugg. Das persönlicheEinrichtungs- liche und kompetente Beratung. Qualität zu fairen Preisen 10.00 -20.00 Uhr Christoph und Martin Kamber haus wird seit 2005 von Martin und Seit 1993 gehört Möbel Meier zum Samstag, 20. März 2021 und das ganze möbelmeier-Team Christoph Kamber geführt. Möbel Meier bietet Qualität zu fairen Prei- DasganzeMöbel-Meier-Team,vonden Netzwerk der weltweit etablierten 10.00 -17.00 Uhr sen. Deshalb geniesst das Möbel- Auszubildenden bis zum Chef, nimmt GARANT-MÖBEL-Gruppe mit über Sonntag, 21. März 2021 Jetzt ist es soweit! Am Freitag, 19. haus bei seinen treuen Kunden sich bewusst viel Zeit, auf Wunsch 4000 Mitgliedern an. Durch die per- 10.00 -17.00 Uhr März 2021 eröffnet Möbel Meier die weit über die Region hinaus einen gu- auch beim Kunden Zuhause. Und al- sönliche Mitarbeit der Inhaber und grosseFrühlingsausstellungim ten Ruf. Die zufriedene Kundschaft es ist inklusive. Nach dem Kauf wer- den gemeinsamen Einkauf kann Mö- Möbel Meier AG Wildischachen in Brugg. Das per- profitiert von der grossen Auswahl und den Ihre Wohnträume durch unsere bel Meier alle Preisvorteile direkt an Wildischachenstrasse 26 sönlich geführte Einrichtungshaus von hervorragenden Dienstleistungs- eigenen Schreiner und Bodenleger die Kundschaft weitergeben und auch 5200 Brugg lädt die ganze Bevölkerung ein, auf angeboten. Dabei werden vor allem fachgerecht geliefert und montiert. in Zukunft Produkte zu Marktpreisen Telefon 056 441 41 23 3500 m2 die neustenWohntrends die persönliche, kompetente Beratung So garantiert Ihnen Möbel Meier ei- anbieten. www.moebel-meier-brugg.ch zu entdecken. und der tolle Service geschätzt. nen Rundumservice der Extraklasse. oder auf Facebook Nur einige Beispiele von den vielen neuen Frühlings-Angeboten:

MIRA -Polstergarnitur in Leder oder Stofferhältlich, PAMELA -Auszugstisch in amerik. Nussbaum massiv, ADRIANO -Boxspringbett, 180x200 cm, Kopfteil mit Step- Grösse 302 x175 cm in Stoff, 100 x200/300 cm, Preis-Hit Fr.3250.- pung, inkl. Topper und elektrischer Verstellung

Preis-Hit ab Fr.1980.- Stuhl Alexa,inStoffoder Leder,verschiedene Gestelle, z.B. Preis-Hit Fr.3745.- GA Vierfuss in Eiche, in Leder Preis-Hit Fr.475.- 115772 General-Anzeiger •Nr. 11 18. März2021 5

WINDISCH:Der Metzgereibetrieb Meier wirdvon der H.R. KyburzVieh und Fleisch AG Lupfig übernommen ZentrumMetzg schliesstam17. April

DerLaden vonHansruedi und DieFleisch-und Wurstproduktion er- Simone Meierwirdnicht folgte bislang an der Reutenenstrasse in Windisch.Sie wird nunzum Kyburz- weitergeführt. DasSortiment BetriebinLupfigverlegt,wodie meis- kann künftigonlineund per tender bisherigen Mitarbeitenden ihrenArbeitsplatzfinden.Dader Reu- Telefonbezogen werden. tenen-Standortneu derWohnzone 3 zugeteilt wird,wonur noch stillesGe- EDGARZIMMERMANN werbezugelassenist,kann auch dieser SituationRechnunggetragen werden. WieHansruedi undSimone Meier– beidesindüberoder knappunter der 67 JahreMetzgerei Meier «AHV-Grenze» –imGespräch mitdem Von1954bis 1986 hatten Linusund «General-Anzeiger»verrieten,hatten VreniMeier-Köfferli an der Reutenen- siemit verschiedenen Interessenten strasseeineMetzgerei geführt. 1986 über einen VerkaufihrerWindischer übergabensie dieseanHansruedi und Metzgverhandelt. «Eswar unsein Simone Meier, dieingrössereund zen- grossesAnliegen,dassweiterhin dem traleRäume an dieDohlenzelgstrasse Fleischaus tiergerechter Haltung wechselten unddie ZentrumMetzg er- Rechnung getragen,unser Sortiment öffneten.Insgesamt 67 Jahre dauerte weitgehendbeibehalten unddas Perso- also dieeigenständige Meier-Metzg- nal, 25 Angestelltezählend,übernom- Ära. Einen schweizweitbekanntenNa- menwird.»DieserWunschwerde nun menmachten sich Hansruediund Si- erfüllt. Übernommen wird der Fami- mone Meiermit der frühen Festlegung lienbetriebper 1. Maivon einem ande- 35 Jahre lang haben Hansruedi und Simone Meier die Windischer Zentrum Metzg mit Herzblut geführt BILD: ZI aufBioprodukte:Sie zähltenzuden renFamilienbetrieb,der H.R.Kyburz PionierenimLand. Noch heute belie- Vieh +Fleisch AG in Lupfig,zuwelcher fern sierundachtzig Bioläden und auch der Gasthof Ochsen zählt. «Damit biologisch),welcher ausschliesslich betreuen,begleitet vonseinem Ware in den Metzg-Räumenander hundertGastrobetriebemit ihrem gelangtunser Betriebindie besten dieZentrum-Metzg-Angeboteprä- Nachfolger,DanielNaumann.Damit DohlenzelgstrasseinWindischabge- Fleischaus tiergerechter Haltung(Bio Hände, diewir unsvorstellen können.» sentiert,sozusagen dieMeier-Linie. istGewähr geboten, dass diege- holt werden –oder siewirdauf Knospeund Fidelio-Label). EinWermutstropfen: DerLaden,die Da finden sich also zumBeispiel wohnte Bioqualität erhalten bleibt. Wunsch nach Hausegeliefert.Zwei «Der Schrittzur Aufgabe der Selb- ZentrumMetzg,wirdbereits am 17. Filets, Cordon bleu, PariserSchnit- Neuzum Team stösst diejüngste Arbeitsplätzebleiben in der bisheri- ständigkeitund der Verzicht aufviele Aprilgeschlossen,zweifelloszum zel, ebenso Fertiggerichtewie Züri- Tochtervon Simoneund Hansruedi gen Metzg. TochterJosefineMeier Kundenkontakte,geradeauchimLa- grossenBedauern vieler Kunden.Doch Geschnetzeltes,Serbentopf, Stroga- Meier, Selina, dieimBürobereichtä- undJasmin Reinli werden alsKöchin- den,fälltschwer. Anderseitsfreuen es bietet sich eine Alternativean. noff, Tiefkühlprodukte,Wurstwaren tigseinwird. nen weiterhin fürConvenience-Pro- wiruns aufdie Entlastung,dennwir inklusiveRömerwürste,inder Sai- dukte, Saucen,Pasteten, Terrinen, arbeiteten bisher an sieben Tagen in HansruediMeier bleibt im Einsatz sonWildfleisch sowieauchFesttags- Produktion zügelt nach Lupfig Suppen, Wähen,Gebäckund vieles der Woche»,soSimoneMeier. «Ent- Praktischdas gesamteheutige Sor- angebote.Neu istdie plastikspa- Bestellungen können also online, aber mehr sorgen.Ineigener Regieund lastet werdeich auch voneinem gros- timentder Metzgkann weiterhin be- rendeVerpackung. HansruediMeier auch telefonischunter derbisherigen unterLeitung vonJosefineMeierwer- senTeilder Verantwortung. Aber ich zogen werden.Aufgeschaltet wird wird zwei Jahre lang alsGeschäfts- Metzg-Nummerübermittelt werden. den auch künftigPartyserviceund freuemichsehrauf dieneueAufbau- einOnlineshop (www.meat4you.ch/ führerinLupfig«sein»Sortiment Am darauffolgenden Tagkann die Catering übernommen. arbeit», fügt ihrMann an.

MÖNTHAL:Die mechanische Werkstätteder Gebrüder Bühlmann ist fast wie ein Museum Eintauchen in eine andere Welt

Williund Röbi Bühlmann der,umeineHarleyDavidsonrenovie- fertigen undbearbeitenme- renzukönnen –Motorräder sind ihre zweite grosse Leidenschaft.Bevor sie chanischeTeile in höchster sich selbständigmachten,arbeiteten Präzision. IhrMaschinenpark beidelange Jahre beider FirmaGeorg Fischer (+GF+) in Brugg–Willi als wird gehegt undgepflegt. Dreher undRöbials Schleifer. Eben- fallsarbeitetensie auch fürMeto-Bau STEFAN HALLER Würenlingen,BurckhardtCompres- sion,Winterthur, undJSUmwelttech- Bohren, Drehen,Fräsen, Schleifen– nik, Hottwil.Bis heute führendie es gibt fast keinen mechanischen Auf- BühlmannsArbeitenfür Kläranlagen trag,den dieGebrüder Bühlmann aus. Siehadernein wenigmit dem nichterfüllen könnten. EinBesuch in Schicksal. «Heute muss manISO-zer- der Scheune undimAnbau aufdem tifiziertsein, sonstwirdesschwierig Grundstück der BühlmannsimZent- mitAufträgen», glaubt Röbi.Für ihn rumvon Mönthalist wieein Ausflug warGenauigkeit Ehrensache:«Wir in eine vergangene Epoche.ImLaufe habennie eine Arbeit abgegeben, die derJahrzehnte habensie sich einen beanstandet wurde.»KeinZweifel, grossenMaschinenpark zusammen- diebeiden in einfachenVerhältnissen gekauft. «Wir wolltennur Maschinen aufeinem HofimMönthaler «Löffel- ausSchweizer Produktion undhaben graben»aufgewachsenen Junggesel- dafürauf Ferien verzichtet», erzählt len sind Perfektionistenund stolzauf der 78-jährigeWilli Bühlmann.Sein ihrenBeruf.Ihre Drehbänke, Bohr- zwei Jahre jüngerer Bruder Röbi dop- maschinen undBohrwerke vonOerli- pelt nach: «Esstecktein kleinesVer- konoder Voumard La-Chaux-de-Fonds mögeninunserer Werkstätte,der hütensie wieihrenAugapfel.Man Preisspieltekeine Rolle.»Viele der spürtdie Freude fürs Handwerk: «Wir Maschinen stammen ausLiquidatio- habennie alleinfürsGeldgearbeitet, nen.Angefangen hatalles miteiner es warimmer mitBegeisterungver- Drehbank.Diese brauchtendie Brü- Röbi und WilliBühlmann in ihrerMönthalerWerkstatt BILDER: RONNIFRISCHKNECHT bunden», erklärtWilli Bühlmann.

Ausdrehwerkzeug zu Koordinaten- MehrzweckfräsmaschineReiden FU100 Spindelstock von Oerlikon Drehbank Schleifspindel von Innenschleifmaschine Bohrmaschine SIP-5E Jahrgang 1942 Voumard 5S General-Anzeiger •Nr. 11 6 18. März2021

STVMÜLLIGEN BÖZEN:Kauf-und Konzessionsvertrag unterzeichnet

■ Iselifolgtauf Schneider DerSTV Mülligen berichtetaus dem Bözersindneu AEW-Strom-Kunden Vereinsleben an der ordentlichen Gene- ralversammlung vom26. Februar.Präsi- dentinJasmin Schneider konnte total 35 Rückwirkendauf den 1. Januar Mitglieder undGäste zurordentlichen GV,die erstmaligonlinestattgefunden sind dieEinwohnerinnen und hat, willkommen heissen. Nach kurzer Einwohner der Gemeinde Erläuterung der Regeln aufder Online- BözenStromkunden der AEW plattformkonnteinden mitdreizehn Traktanden langen ordentlichen Pro- EnergieAG. grammteil übergegangen werden.Die Protokolle ausden Versammlungen Mitdem Verkaufder ElektraBözen 2020 unddie im Büechliabgedruckten, seidie Stromversorgungineinem sehr kreativgestaltetenJahresberichte sich starkwandelnden Marktumfeld wurden allesamtgenehmigt.Letztes auch künftigdurch einen kompeten- Jahr fanden nichtviele Wettkämpfe Christoph Iseli wurde zum Präsidenten tenPartner sichergestellt,schreibt statt. Immerhin triumphierten dieTur- des STV Mülligen gewählt BILD: ZVG derGemeinderat Bözenineiner Mit- ner einmal mehr in der Unihockey-Meis- teilung. DieBözer Exekutivehat dem terschaftund konntendiese zumwie- Stimmvolkander ausserordentli- derholtenMaleverteidigen. Jahr eine neueVereinsfahnebeschafft, chen Einwohnergemeindeversamm- Beim Traktandum Wahlen infor- welchenun noch aufihre Fahnenweihe lung vom28. Januar beantragt, die mierte Jasmin Schneider,dasssie nach wartet.Das bisherigeBanner wurde gemeindeeigene ElektraBözen an acht Jahrenals Vorstandsmitgliedund letztes Jahr –als eine der ältesten Fah- dieAEW EnergieAGzuverkaufen. Präsidentinihr Amtauf dieses Jahr hin nen überhaupt–hundertJahre alt. Die- Gründe dafürwarendie Marktent- abgebenwird. Nach einer verdienten sergeschichtsträchtigeAnlasssollso- wicklungen mitsteigenden Anforde- Laudatio unddem Dank fürden geleis- bald alsmöglich in einem würdigen rungen an dieEnergieversorgungs- tetenEinsatz wurdesie anschliessend Rahmen stattfinden.Ausserdem ge- unternehmen sowieder hohe Investi- in den erlauchten Kreisder Ehrenmit- hört, nebst den sportlichen Aktivitäten, tionsbedarfinneueTechnologien glieder desSTV Mülligen erhoben. Mit dievolle Aufmerksamkeit undMotiva- –auchaufgrundder Umsetzungder ChristophIseli,der bereitsimVorjahr tion dem Dorfjubiläum undder Kreis- Energiestrategie2050. DasStimm- Ammann Robert Schmid, Gemeindeschreiberin Ursula Pfister, Vizeammann Ro- in den Vorstand gewähltwurde,konnte delegiertenversammlung im Jahr 2023. volk hatgrünesLicht zumVerkauf ger Frey, Rene Soland, Leiter Netze,und Hubert Zimmermann, CEO AEW BILD: ZVG einwürdiger undbestensgeeigneter Nachdem dasTätigkeitsprogramm, gegeben, unddas Referendum wurde Nachfolgerpräsentiert werden.Inder dieJahresrechnungsowie dasBudget nichtergriffen. Mülliger Jugendriegegross geworden, diskussionslos abgehandelt wurden, Gemeinde im künftigen Böztal sicher- Kältesowie alsführendeNetzbetreibe- hatChristoph Iseli(Jahrgang1992) konntenzum Abschlussnochdiverse Rückwirkende Übernahme zustellen.» rinund Lieferantinfür ihre Kunden. seit seiner Zeit alsAktivturner schon Auszeichnungen undEhrungen vorge- Am 9. März 2021 habenVertreter DieAEW EnergieAGist einselbständi- Fürdie Stromproduktion fokussiert sie in diversen OKsmitgewirkt. Einstim- nommen werden.Sowurde beispiels- der Gemeinde undder AEWEnergie gesUnternehmen desKantons Aargau. aufWasserkraft sowieSolar-und Wind- migwurde er deshalb zumneuen Prä- weiseDeniseSchär fürIhrenEinsatz AG den Kauf-und Konzessionsvertrag Mitder sicheren undklimafreundli- energie. Zudem erbringt sieDienstleis- sidentengewählt.Als Ersatz fürden zumFreimitglied ernanntund Nadin unterzeichnet.Mit der Vertragsunter- chen Energieversorgungleistet die tungen in netz- undenergienahen frei werdenden Vorstandssitzwurde Hotz sowieJan Rosolen fürzehnJahre zeichnungübernimmt dieAEW die AEWeinen wesentlichen Beitragzur Bereichen,beispielsweisefür dieElek- alsBeisitzerin derVersammlung Alex- Aktivmitgliedschaftgeehrt. DieGV elektrischen Netzanlagen rückwir- Standortattraktivitätund zurLebens- tromobilität, im Gebäudeenergie- andraKeller vorgeschlagen,welche warauchder Startschussfür dieVor- kend per1.Januar2021. René Soland, qualität in der Region.Als integrierter management undinder Telekommuni- ebenfallsaufgenommen wurde. bereitungen fürdie Turnerabende, Leiter GeschäftsbereichNetze,heisst Energiedienstleister engagiertsichdie kation.ImWeiterensetzt dieAEW auf Derneu konstituierteVorstandhat welchevom 27.Novemberbis 4. De- Bözenwillkommen:«Wirfreuenuns, AEWprimärimKantonAargau mitder digitaleProzessesowie aufBeteiligun- in Zukunfteinigesvor.Sowurde dieses zember stattfinden sollen. ZVG dieStromversorgung füreineweitere Produktion vonStrom undWärme/ gen undPartnerschaften. GA

Inserat

WELCHEVORTEILE BRINGT ÖKOHEIZÖL SCHWEFELARM? Fragen Sie uns. Wir haben die Fakten. AGC 57 1155

KostenloseBeratung: 0800 84 80 84 General-Anzeiger •Nr. 11 18. März2021 7

REGION:Corona bringt Aargauischen Tierschutzverein (ATs)andie Grenzen –Präsidentin Astrid Becker erzählt «Die Menschen habenweniger Geduld»

DieNachfrage nach Haus- schäftigtfünfTeilzeitangestelltein tieren istfrappantgestiegen. der Administration,fünfTierpfleger unddreiLernende sowiesechs Teil- Aber auch dietragischen Fälle zeitkräfte in der Katzengruppe und habeninder Pandemie zuge- eine Tierschutzbeauftragte. Insgesamtbelaufensichdie jährli- nommen,sagtAstridBecker. chen Kosten desATs aufübereineMil- lion Franken. Geld,das derATs dank ILONASCHERER Spenden,Legaten undFerienbetreu- ungfür Haustierebisher immer be- Es iststill um dasalteBauernhaushe- schaffen konnte.Dochauchhiermacht rum, dashochüberdem Siggenthal ge- sich diePandemie bemerkbar:Einer- legen ist. EinFerienhunddreht seine seitswirdweniger gespendet, ande- einsamen Runden im Aussengehege. rerseits fahrendie Menschen nichtin Hieund da biegt eine wilde Katzeum dieFerienund behalten ihre Tieredes- dieHauseckeund verschwindet in der halb zu Hause. DieFolge:«Einmassi- Scheune,wosie Gastrechtgeniesst vesMinus», so Becker, «ohneLegate undgefüttert wird.«Momentan haben würden wiresnicht mehr schaffen.» wirsehrwenig Tiere, vier Hundeund Dabeimüssteder Verein auch drin- etwa 25 Katzen», erklärtAstridBe- gendseine alte Infrastrukturerneu- cker,die Präsidentindes Aargauischen ern. «Wir habeneinfachzuwenig Tierschutzvereins(ATs),der hier sei- Platz. Aber eins nach dem anderen», nen Sitz hatund einTierheimführt. sagt Astrid Becker. Zuerst gilt es,die Auch in den zehn Aussen-und Pflege- Astrid Becker, Präsidentin des Aargauischen TierschutzvereinsATS, mit den Katzen Willi(schwarz)und GhanaimTierheim BILD:IS Corona-Krise zu bewältigen.Und stellen sind momentan keinevierbeini- schon im Frühling, wenn scheue, her- gen Gästeuntergebracht. renloseKatzenmütterihre Jungen ab- Dochdie Ruhe täuscht: Wegen Co- ScheueSamtpfotenmüssenzwingend derMenschen ist: «Die Pandemie geht dasBestefür dasTier?»fragt diePrä- legen,werden wieder zahlloseKat- rona erlebt der ATSderzeit einen An- in eine ruhige Umgebung im Grünen, ihnen an diePsyche.»Diesbekommt sidentin. zenwelpendas Tierheim bevölkern, sturmvon Leuten,die sich gerne eine andereKatzenmögen keineKinder.Zu- der Verein auch anderszuspüren: Wielange dieseTiere dann in Un- vondenen immer mehr in einem ge- Katzeoder einen Hund zulegen möch- dem möchte der ATsauchwissen, wie «DiesesJahr bringt diePolizei viel öf- tersiggenthal bleiben, werfür dieKos- sundheitlich schlechten Zustandsind. ten. Manhat ja Zeit.Den Verein bringt dieBetreuung nach Ende der Homeof- terTiere zu uns, deren Halter insSpital tenaufkommt–diesalles istnicht im- Auch musste der ATsimletzten Jahr dasteilweise an seineGrenzen.«Viele fice-Pflicht geregeltist.Becker: «Die oder in eine fürsorgerischeUnterbrin- mervon Beginnanklar. Rechtlichge- sehr vieleFindelkatzen aufnehmen, Leutereagieren mitUnverständnis,ja Interessentenmüssenuns schriftlich gung müssen undkeine andereMög- sehen,ist derATs nichtverpflichtet, soviele wienochnie, sagt Becker. garunfreundlich, wenn wirnicht am darlegen,wie siedas lösenwerden, lichkeit haben, ihrHaustierbetreuen dieseTiere aufzunehmen –moralisch DieATs-Präsidentinappelliertdes- gleichen Tagantworten.Die Geduldist wenn siewieder arbeiten gehen.Wir zu lassen.» Eine solche Aktion seifür aber schon.Pro Jahr fallen sehr hohe halb eindringlich an dasVerantwor- allgemein nichtmehrsogross», weiss überprüfen dies so gutwie möglich. Es alleBeteiligten psychischbelastend,so Tierarztkosten an fürKastrationen, tungsbewusstein der Katzenhalterin- Astrid Beckerund appelliert:«Bitte kamauchschon vor, dass wirdann ab- Becker. ftkommt es auch vor, dass Untersuchungen,Behandlungen von nen undKatzenhalter: «Bitte kastrie- gebt unsmehrZeit!»Denn: Hinter jeder sagen mussten, weil unseineLösung sich dieHalternicht vonihrenLieblin- krankenund verletzten Tieren sowie renund chippenSie Ihre Tiere, damit Tiervermittlungstecktganz viel Arbeit. nichtüberzeugte.» gen trennen wollen –geradeweilsie ih- Impfungen undvielesmehr. Dasist siesichnicht mehr unkontrolliert «Uns istsehrwichtig,dassein Tier an Beckerglaubt, dass Corona ein nen psychischHaltgeben undeinzige der zweithöchste Posten im Budget vermehrenkönnen!» Denn da fängt einen neuen Ortpasst», erklärtBecker. Grundfür dasveränderte Verhalten Bezugsperson sind.«Aber istesauch nach den Personalkosten.Der ATsbe- Tierliebean.

Inserat

LETZTERLAGERVERKAUF IN GEBENSTORF

mode schuheaccessoires 70%Rabatt S ALLE auf den Originalpreis SS auf ALLES MU ! RAUS Nur 3Tage! Ab heute bis Samstag, 20. März 2021 Täglich 10–18 Uhr RSK

Reusswehrstrasse 1, 5412 Gebenstorf 115758 .ch Parkplätze vor dem Haus und vis-à-vis www.ledergerber GASTROBETRIEBE IN IHRER REGION

e Gern ir nenw rwöh inen ve it fe Siem nüs! ✸Me

Gettyund Hans Kistler-Bitter·5076 Bözen GA Telefon062 876 11 37 ·www.baeren-boezen.ch

115685 Takeaway 11 Uhr-14Uhr /18Uhr -21Uhr ndTaHanskeKistler-aw-Bitter ·5076ayBözen NEU: n062 876 11 37 ·www.baeren-boezen.ch Angebot unter www.adler-birmenstorf.ch Montag/Donnerstag/Freitag Tagesmenuauf Anfrage. Sushi Take away &Lieferdienst chüür11.00·Säälibis·G13ast.00stubeUhr·Gartenwirtschaft Tel. Nummer 056 225 1015/076 391 5413 Kasai-bbq.ch ︱ 056 560 10 99 immTelefer ·Honausbäc062 kerei876 11·Part37yservice

Felix Zehnder RSK Gratis Lieferung nach Baden/Wettingen/Ennetbaden. www.baeren-boezen.ch Gasthof Adler, 5413 Birmenstorf WeitereUmgebung ab CHF 5.– 115431

115442 RSK RSK GasthofLöwen

115437 Untersiggenthal Liebe Gäste,wir sind nach wie vor Siekönnen unsjederzeit telefonisch MonikaSiegenthaler undWolfgang Kuhn als Take-Awayfür Sie geöffnet.Sie oderper E-Mail erreichen: Dorfstrasse 66 können alle Pizzen und eine Auswahl an auserlesenen Speisenwie folgt +41 56 536 40 85 Sehr geehrter Gast 5417Untersiggenthal bestellen und abholen: [email protected] 056 2881188 Im Moment können Sie unser Essen nur zu Hause geniessen. www.loewen-untersiggenthal.ch Montagbis Freitag Wir freuen unsauf IhrenBesuch. Unsere Take-away-Zeiten sind von 18 bis 21 Uhr. 11.45 bis 13.15 Uhr Bleiben Sie gesund und Buon Appetito. Bitte rufen Sie uns unter 056 4370101an oder senden Sie uns [email protected] 17.30 bis 20.30 Uhr

eine E-Mail ([email protected])bis 18 Uhr. SK Daniela Mastronardi, Fabio Caffè und Täglich (Di –Sa) Mittagsmenüszum Mitnehmen Samstag das gesamte Melograno Team. www.texmexwettingen.ch Freitag und Samstag verschiedene Cordon bleus 0R 17.30 bis 20.30 Uhr www.ilmelograno.ch Bitte reservieren 11544

RSK Restaurant Gasthof Bären AG RSK 38 682 115 FamilieWernli www.gasthofbaeren.ch 1154 Gansingerstrasse 22 [email protected] 5236 056 284 12 14 (auch WhatsApp) Take-away- und Lieferservice Take-away Dienstag bis Freitag 11.30 bis 13.00 Uhr Täglich 8verschiedene Mittagsmenüs plus grosse Karte mit Freitag zusätzlich 17.30 bis 19.30 Uhr frisch zubereiteten, gesunden Speisen. Die aktuellen Menüs vomMittag wie auch das À-la-carte-Angebot vom Wir liefern nach Hause oder auchins Büro. Abend finden Sie auf unserer Homepage, auf Insta und auf Facebook. Angebot:Bei Lieferung 5% Rabatt,bei Abholung 15% Rabatt. Wir freuen uns auf eureBestellung. RSK Wir erweiternunserAngebot am Freitag Abend saisonal, denn man riecht www.restaurant-tannegg.ch bereitsden Bärlauch ... 056 441 87 60

115435 115438 RSK

Take-away-Mittagsmenü RESTAURANT

Würenlingen

Täglichein fein und frischgekochtes Essen «wie bei Muttern». Menü und Preise auf: www.frohsinn-wuerenlingen.ch/Take-Away/Mittagsmenu Abholen beim Frohsinn-Beck Telefon 056 2812036/[email protected] 115444 RSK 115665 RSK

Take away/Lieferservice Mira:EnjoyTapas @home. Hauptstrasse 156 Güggeli-Spezialitäten /Gemüse /Salate 5237 Mönthal Tapas nach Hause liefern lassen Bestelle in unserem WebShopuntergueggeli-sternen.ch/shop oder als Take-away. oder 0564412424. WirliefernDir dasEssen nachHause. Güggeli Sternen 5225 Bözberg Dienstag bis Samstag Täglich frisch auf Ihren Tisch von17.30 bis 20.30 Uhr (letzte Bestellung um 19.00 Uhr) Familie Tundo verwöhnt Sie auch während des Lockdowns mit feinen Gerichten als Take-awayoder im Lieferservice. Bestellungen unter: Menükartemit 70 Gerichten unter www.ristoranteromana.ch www.mira-takeaway.ch Bestellen Sie telefonisch unter 056 284 13 93,per WhatsApp unter [email protected] 076 401 79 99 oder via E-Mail: [email protected]. 056 555 20 25 115668 RSK 115445 RSK General-Anzeiger •Nr. 11 18. März2021 FOKUS 9

Hoffnungsträgerin fürdie Schweiz –Parabadminton-Spielerin Karin Suter-Erath aus Wettingen QUERBEET Fluchenmit «Meine Chancenstehengut» rotemBalken

Rollstuhlsportlerin Karin Suter-Erathbereitetsichzur- zeit in ihrerWahlheimat Wettingen aufdie DubaiPara- badmintonInternational vor.

URSULABURGHERR Max Dohner Sportwar schon immerder Lebens- mittelpunktvon KarinSuter-Erath. «Die nachfolgende Sendung istnicht Seit den Teenagerjahrenund während geeignet fürJugendlicheunter sech- ihresSportstudiums spieltesie Hand- zehn Jahren.Daher wird dasLogo ball aufhöchstemLeistungsniveau. miteinem rotenBalken ergänzt.» Undmachteihre Leidenschaft zum Genaudas tueich jetzt auch:Ich Beruf. Jahrelang engagierte siesich warnevor derRohheit desfolgenden alsSportlehrerinaneinem Basler Inhalts. Im Wissen,wie scheinheilig Gymnasium. Dann kamder Unfall, dasist.Und im Bewusstsein, dass es über den dieheute 50-Jährigenicht klugeMenschenhassen–hassen mehrsprechen will. Seither sitztsie sollten –, in irgendeinerWeise geis- im Rollstuhl. Dochdie Frau mitdem tiggegängelt zu werden. wilden Lockenkopf hateinen unbändi- Redenwir übers«Figgen»–nicht gen Lebenswillen.Während ihrerRe- über dieHandlung, übersFluchen. habilitation in Nottwil fing siean, Es istallgegenwärtig, besonders auf Rollstuhltenniszuspielen.Esist demPausenhof.Beliebt bei «unserer ihremriesigen insatzzuverdanken, Zukunft»,unter dertraurigen,sobla- dass sieinder Weltranglistebis auf siertverlorenenJugend. «Figgdi, du Rang 6kletterte. Dies istdas bisher Schlampe!» kann einvergnügtes besteResultat,das eine Schweizerin «Tschüs» bedeuten.«Figg di sälber!» je erzielthat.«Natürlichgab es im diehöflicheResonanzdazu. Undim ganzen Prozessimmer wieder Hochs Gleichklangbeide: «DieserArsch von undTiefs»,sagtsie.Dochsie sei Rüdisühli hatuns wieder maltüchtig grundsätzlich immeroptimistisch ge- gefiggtheutemit seiner Kack-Mathe- blieben. Trotzder mangelnden Mobili- Verscheisser-Probe.» tät. An den Paralympics2004 in Athen Die Rollstuhlathletin Karin Suter-Erath beim Badmintontraining. Ihr grosses Ziel sind die Paralympic Games 2021 BILD: ZVG Jugend hatebenTalent–Nachahmer- gewann siemit ihrerPartnerin San- talent. DieFolie ihrerRedekunst muss draKaltdie Bronzemedaille im Dop- mannicht langesuchen: dieErwach- pel. 2008 wurdesie in Basel–gemein- Sportaus», bekundet Suter-Erath. ParalympicsinTokio sein,die vom24. ihrzur Seitesteht.Ihr Mann,Thomas senen, unsereiner.InFilmund Fern- sammit Roger Federer –zur Sport- Seit 2012 arbeitet sieTeilzeitals Aus- August biszum 5. September2021 Suter istInhaber einer Firmafür Re- sehenmacht dasVier-Buchstaben- grösse desJahresgewählt.2010fing bildnerin in der SchweizerParaplegi- über dieBühne gehen.Badmintonist habilitationsgeräte. Kennengelernt Wort denhalbenWortschatzaus (die siean, Badmintonzuspielen.Und ge- ker-Vereinigung Nottwil.Inihrer dieses Jahr erstmals alsoffizieller habensichdie Beiden vor23Jahren andere Hälfte derDialogespucken hörtmittlerweileauchindieserDiszi- Funktion bildet siekünftigeRollstuhl- Wettkampfsport zugelassen.Und die beim BasketballtrainingimRoll- Bleiföhne).«Fuck!»ist weltweitDia- plin zurSpitzenklasse. sport-Trainer ausund machtSportbe- Schweizeringiltals ganz grosse Hoff- stuhlclubUster.Erunterstützt siebei lekt geworden, längst Soziolektaller ratungen fürMenschen,die frisch in nungsträgerin.Zum Spielkommen ihremsportlichen Engagementund Gesellschaftsschichten.Und so IhrLebenrichtetsich den Rollstuhlgekommen sind.Eine nurdie Weltbesten.«MeineChancen, stärkt ihrden Rücken.Generell sei heisst es «Figg!»beimCoiffeur, bei nach demSport Aufgabe,die ihrenormvielbedeutet. dass ichmichqualifizieren kann,ste- ihrUmfeldsehrpositiv, sagt Suter- derZahnhygiene, im Büro derCorpo- DasInterview mitKarin Suter-Erath hen sehr gut»,sagtsie optimistisch. Erath. «Ich habe auch nach dem Un- rate-Compliance-Dame,beimVelo- findet wegen Corona am Telefonstatt. Nurdie Weltbesten nehmen teil Eine Medaille wäre ihrabsoluter fall nurpositive Erfahrungen mit mech undFriedhofsgärtner. Siehat gerade zwei Stunden Badmin- Obwohl dieHochleistungsathletin für Traum. Doch dieasiatischeKonkur- meinen Mitmenschen gemacht. Wenn Okay –wie wirAlten sungen,glich tontrainingmit ihremMixed-Partner Wettkämpfe schon dieganzeWeltbe- renz seisehrstark,urteilt sierealis- ichimSupermarktein Regalnicht er- auch keinem Frühlingslüftchen: «Dä LucasOlgiati hintersich. Gemeinsam reisthat,sieht sieoft nurwenig von tisch. reichen kann,steht immer jemand HuereChaib mitsim HuereGschiiss werden siedemnächst nach Dubairei- der Umgebung,inder siesichfür schnellzur Hilfebereit.»Ansonsten verzapftwiedermal en Huere senund dieSchweiz in einem weltwei- ihrenSport aufhält. Einmal seisie mit Mentale Stärke meistert sieihr LebenauchimRoll- Seich!»SolcheFixationen, buchsta- tenTeilnehmerfeldimMixed-Doppel ihremMann einige Tage durchKa- Wieschafft es KarinSuter-Erath, im stuhlabsolut selbständig. Undsie bengetreugenommen, mutenauch vertreten. Sieabsolviertachtbis zehn nada gereist.ImAllgemeinen zählen Moment einer Wettkampfphase all könnte sich durchaus vorstellen,ihr sonderbaran, klinikreif. Dervolks- Malpro Wocheeinebis zwei Stunden aber nurTrainingund der Wettkampf. ihre Leistungen punktgenau aufein ArbeitspensuminNottwilals Traine- tümliche Allwettergebrauchjedoch Kraft-,Ausdauer- undBadmintontrai- DienächstenEtappen derSportkar- Topniveauzubringen?«Ichmache rinnochzuintensivierenund ande- hatsie herabgemildert biszum ning. «Dazwischen brauchtesRege- rierevon Suter-ErathnachDubai sind seit dreissigJahrenHochleistungs- renMenschen mitLähmungen durch Schnurreneiner Gebetsmühle.Dazu nerationstage fürden Körper.Ich Spanienund Irland.Die ganz grosse sportund binmental stark»,sagtsie. den SportneueLebensperspektiven hatten Altsynonymefür «Figgdi!» richte mein ganzes Lebennachdem Herausforderungwerden aber die Undlobtden Support vomTeam, das zu geben. wie: «Rutschmir denBuckel runter!» oder «Blasmir i’dSchue!– vergleichsweise Charme und Chuzpe.«Figgen»töntgrundsätzlich RATGEBER:Heutemit Ernst Kistler anders –und dieser Punktist wahr- lich trostlos:Warum nehmen die Leuteheuteden zartestenund –wo allesglückt–ebensorealenwie LetzterWille–am besten sofort traumhaftenStoff desLebens, den Aktder Liebe, zurFormihrer dre- ckigsten Aggression?Sie sagen«fig- In seinem letztenRatgeber lionenVermögen oder Schuldenver- Verkehrsunfall gen» undmeinen: besudeln, ernied- machtRechtsanwaltErnst erben, es gibt keineGrenze, ab wann Wenn Sieineinen Verkehrsunfall hin- rigen, brechen…Und derganze sich einTestament«lohnt».Und es eingezogen sind (als Fussgänger,Velo-, Rest in Sachen Liebe–Müntschi-Bal- Kistler aufeinige Punkte muss auch nichtfür ewig sein.Das Auto-, Lastwagenfahreretc.) unddie lone,Schoggiherzen –ist unerträgli- aufmerksam,die ihmbeson- Testamentmussder heutigen Lebens- Polizei erscheintauf demPlatz,machen cher Kitsch. lage entsprechen.Späterkönnen Sie Sievon IhremAussageverweigerungs- Ach, wirmüssten schleuniggenesen. ders wichtigerscheinen. es jederzeit anpassen, wenn sich die rechtGebrauchund sagen Sienichts. Situationveränderthat.Schreiben Sie Siestehenunter Schock,und Ihre Aus- Dasist meinletzter Ratgeber.Ich alles vonHand, kurz (keine langen Be- sagen sind falsch, ohne dass Sieesmer- Inserat durfte während fünfzehn Jahren gründungen)und klar (deutlichsowie ken. Sieverstehen auch dasProtokoll, Suchen Sie den idealen schreiben.Ich weiss, dass nichtalle Personalien richtig[!] undvollstän- dasSie durchlesen dürfen,nicht,weil aufein riesigesAllgemeininteresse dig).Keine Hemmungen wegen Ihrer Siesichnicht konzentrierenkönnen. gestossensind. Einpaarhabeich ver- Handschrift! Es handeltsichnicht um Eine Aussage aufdem Unfallplatzwird Werbeplatz fasst, weil ichFreudeander speziel- eine Schönschreibübung. Deponieren zwei Jahre späterimGerichtssaal ganz fragen Sie mich: len Geschichte hatte. Ichdanke für Siedas TestamentbeimGericht,dort andersgewürdigt.Was einmal –falsch dievielen positivenReaktionen und geht es nichtverloren.Wollen Siesich –inden Aktensteht,bringen Sienie Dr. iur. Ernst Kistler insbesondereder Redaktion fürdas gegenseitig miteiner andernPerson wieder weg. Machen Siedaher Ihre Rechtsanwalt und Notar Vertrauenund dielange Leine. Im Fol- (Ehegatte, Lebenspartner etc.)be- Aussage am andernTag aufdem Polizei- genden wiederhole ichein paar Merk- günstigen,müssenSie zwingenddie posten,ausgeruhtund überlegt.Häufig punkte,die mir wichtigscheinen: Form einesErbvertrags (Notar)wäh- wird IhrHandy eingezogen.AchtenSie Wenn Siesichkeine Gedanken dar- len.Und –ganz wichtig–machen Sie Scheidungskinder darauf,dassSie nieetwas Toxischesda- über machen,was dereinst mitIhrer keineNacherziehung. StrafenSie Wenn der andereElternteilIhr Be- rauf haben. DieHandyssindsowichtig, Hinterlassenschaft geschieht, undSie Ihren70-jährigen Sohn nicht, weil er suchsrecht verhindert, lassen Siekei- dass wireinmalerlebthaben,wie die dieVerteilungdem Gesetz unddem vorfünfzig Jahrendie falscheSchwie- nesfallslocker. Sobald der Kontakt Polizei eine Hausdurchsuchung durch- Zufall überlassen wollen,dann müs- gertochterins Haus gebracht hat. abreisst,entfremden sich dieKinder führte wegen eines(gefälschten) Arzt- senSie nichts tun. Wenn es Ihnen aber Im Zusammenhang mitdem letzten raschund können Ihnen spätervor- zeugnisses nurzwecksLegitimation nichtgleichgültigist,sollten Siehan- Willen solltenSie auch an Vorsorge- werfen,Sie hätten sich nieumsie ge- eineshalben TagesArbeitsabsenz. Roger Dürst,Anzeigenverkauf deln,und zwar sofort.Die letzte auftrag, Patientenerklärung, hier mit kümmert. Halten Sieaus diesem Telefon 056 460 77 95 Stunde kann schon morgen sein.Es Hinweisauf Corona-Erkrankung,und GrundeisernanIhrenBemühungen Dr.Ernst Kistler, Notar, Brugg roger.duerst@effingermedien.ch spielt keineRolle,obSie einpaarMil- Organspendedenken. fest. anwalt-notar-brugg.ch GEWERBEVEREIN GEISSBERG REMIGEN UND UMGEBUNG

5200 Brugg Altenburgerstrasse 47 Telefon056 441 21 11 [email protected] www.maerki-haustechnik.ch Projektierungen Reparatur-Service Boilerentkalkungen Neubauten

GA Umbauten Heizkesselauswechslungen 114976 GA 114908

OFEN- UND CHEMINÉEBAU KERAMISCHE WAND- UND BODENBELÄGE REPARATUREN HOLZ- UND KOMBIHERDE GA Beratung.Service.Qualität. CHEMINÉE- ODER SCHWEDENÖFEN 113870 Kirchweg 3|5235Rüfenach KIRCHGASSE412,7, 55236236 REMIGENREMIGEN Kirchweg 3|5235Rüfenach TEL.TEL. 005656228484 14 556,6, www.hinden-ofenbau.ch T0565628422823422|F023562|F0284190566 2841906 infofo@[email protected] a.|wchww.h|wima.wwch .hima.ch Wir beraten Sie gerne

seit 88 Jahren gut Sind Sie interessiert an einer energetischenSanierung?

Planen Sie eine Aufstockung oder Erweiterung Ihres Ei- GA genheimes? Werden bauliche Massnahmen mit Holz an Ihrem Haus notwendig? 113823 Dann sind wir der richtige Ansprechpartner für Sie. Wir be- Holzbau Bühlmann AG gleiten Sie von Abis Z. 5237 Mönthal 056 284 14 17 www.holzbau-buehlmann.ch •Angebote einholen Jakob Vogt AG 5234 DerSpezialist wenn‘sumHolz geht 056 284 14 16 mazda-vogt.ch •Baueingaben Holzbau /Sanierungen /Bedachungen /Fassaden /Schreinerei 113890 GA •Planungen

•Berechnungen

•Baukoordination Zäng parkiei rt? •Baurealisierung Wir führen Sie durch Ihr gesamtes Bauvorhaben.Langjäh- De Maier bügletsus. rige Erfahrung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Betriebs bedeuten für Sie ein zuverlässiges und entspann- Hinterdorfstrasse 5Fax 056 2845240 tes Bauen. Lernen Sie unsere Fachleute und uns kennen. 5233 Stilli [email protected] Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören. Tel. 056 2841423www.siegenthalerag.ch Marken-Fenster GA 14 88 Holzbau Bühlmann AG -5237 Mönthal -056 /284 14 17 GA Steigstrasse8 056284 er.ch 5233Stilli davidmai [email protected] in Holz und Holz-Metall 113878 113796

UnsereGewerbe-Mitglieder

Active Trade GmbH, EDV-Dienstleistungen, Remigen Gfeller Telematik, Läuchli Roland, Bauunternehmung, Remigen Reding Gärten AG, Riniken Strasser &Vögtli Treuhand AG, Alexandra Darioli, Architekturbüro Stalder AG, Remigen Gitarrentreff Hitz, Valentin Hitz, Remigen LIKA GmbH, Stilli Remar-Maschinen, Elektrowerkzeuge, Mönthal Hunzenschwil Auto Sommer,Remigen Gobeli Werner GmbH, Malergeschäft, L+MAG, Remigen Restaurant Güggeli-Sternen, Schäublin Thomas und Treier AG, Hoch- und Tiefbau, Schinznach-Dorf Baumann Schebi, Weinbau, Villigen Bözberg Magal GmbH, Maurizio Galati, Brugg Esther,Bözberg Vogt Jakob AG, Autogarage, Villigen Beck Marketing, Eva Beck-Wassmer,Mönthal Graf Haustechnik AG, Hausen Maier GmbH, Carrosserie, Spritzwerk, Stilli Restaurant zum Hirschen, N&Shaute cuisine GmbH, Wächter Abschleppdienst, Garage, BKF Baumann GmbH, Kunststoff-Fenster,Remigen Heizteam Savaris AG, Brugg Maler Beni, Villigen Villigen Pneuservice, Mönthal Datimo GmbH, Brugg Hima, Kaffeemaschinen, Rüfenach Märki, Sanitär Heizungen AG, Brugg Rütimann Josef, Verkaufsleiter,Rüfenach Weinbau Hartmann AG, Bruno und Ruth Hartmann, DeKo2, Schaufenster-und Innendekorationen, Brugg Hinden AG, Holzbau, Remigen Margegaj Gion, pflegt Garten und Haus, Remigen Schwarz Christoph, Mech. Werkstatt, Villigen Remigen Eberhard &Partner AG, Geologie und Umwelt, Aarau Hinden Peter,Ofenbau/Plattenbel., Remigen Meiers Cross Shop, Bekleidung +Zubehör,Villigen Schwarz Max AG, Primeur en gros, Villigen Wernli Heizung +Sanitär GmbH, Remigen Effingermedien AG, General-Anzeiger,Brugg Holz und ich Irma Huser,Remigen Müller Mechanik AG, Riniken S-Chrättli, Schwarz Petra &Thomas, Rüfenach Wernli H.+R., Metallbau, Rüfenach Eugen Meier AG, Elektrounternehmung, Holzbau Bühlmann AG, Mönthal Photographie Ulrike Kiese, Stilli Siegenthaler AG Fenster,Stilli Wernli Metallbau GmbH, Remigen Siggenthal-Station Iten Weinbau, Urs und Doris Iten, Birr Pink Power GmbH, Digitaldruck, Textildruck, Riniken Speisewirtschaft zum Blauen Engel, Christophe Martin, Wernli Metzg, Roger Wernli, Remigen Finsterwald, Elektrounternehmung GmbH, Villigen JacquatAndré, Architekturbüro, Villigen PLATTEX, Thomas Hoffmann, keramische Rüfenach Gasthof Bären, Familie Wernli, Remigen JB Catering, Jürg Binder,Mönthal Plattenbeläge, Mönthal Stiebel-Eltron AG, Lupfig Genossenschaft Wohnen &Leben, Remigen Kaminfegergeschäft, Mario Käser,Bözberg Raiffeisenbank Böttstein, 5234 Villigen Steinmann Rolf, Gartenbau, Rüfenach General-Anzeiger •Nr. 11 18. März2021 FACHHOCHSCHULE 11 Campus Brugg–Windisch

ENTWICKLUNGSHILFE:Eine kombinierteKoch- und Heizstelle fürein Bergvolk realisiert ErsteOfenbauer in Vietnamausgebildet

Eine Bachelor-Abschlussarbeit reichteder Ofen einen hohen Wir- dergelangesuns nicht, telefonisch kungsgradbeimHeizenund Kochen, undper Mail einen Kontaktzuden In- der FHNW bildeteden Grund- dieAbgasmessungen bliebenunter itianten herzustellen undAuskünfte steinfür einerfolgreiches denGrenzwerten derSchweizer Luft- einzuholen.Esscheint aber,dassbis- Ofenprojekt. Waswurde seit- reinhalteverordnung. Beider Präsen- her keineVorstösse in andereLänder tation der Abschlussarbeitenerntete unternommenwurden. her realisiert? der Ofen beiden Besucherngrosses Interesseund Anerkennung. Verein mit Sitz in Brugg EDGARZIMMERMANN BereitsimAugust2016hattendas Einheimische ausgebildet Ehepaarund weitereIngenieureden Aufder Campus-Seite desGAberich- Umgehendwurde einersterOfen gemeinnützigen Verein ASESOmit tetenwir in der Ausgabevom 15.Sep- beim Bergvolk in Vietnamrealisiert. Sitz in Brugggegründet,der dieTrä- tember 2016 über eine interessante Er funktionierteeinwandfrei.Damit gerschaft desFeuerbox-Projekts über- Bachelor-Abschlussarbeit, eine kom- warendie Initianten aber noch nicht nahm.Der Verein stellteabernoch binierte Koch-und Heizstelle,die in am Ziel.Sie wollteneinheimische vieleweitere AktivitäteninAussicht. Entwicklungsländernzum Einsatz Ofenbauerausbilden,welcheselberin AlsZielsetzung gilt gemässStatuten kommen könnte.Die Vorgeschichte: der Lage sind,die Öfen undallenfalls dieEntwicklung undVerbreitung von DasEhepaarDaniela undPeter Lima- weiterePrototypen zu erstellen. einfachen,kostengünstigen,nachhal- cher,ausgebildeteMaschineninge- Gleichzeitigkönnten damitArbeits- tigen technischen Lösungen,etwabei nieure undmit der FH Brugg-Win- plätze in dieser armen Gegendge- derVersorgungmit Wasser undEner- dischverbunden, hatteimJahr zuvor schaffen werden. gie, beider Entsorgung vonAbwasser privat Vietnamund dabeiauchdas Im Herbst 2017 weiltendie Initian- undAbfällen,Zugangzusicherer Le- Bergvolk Hmongbesucht. Dieses lebt tendennaucheinen MonatlanginVi- bensmittelversorgung,zuBildung in einfachenBehausungen.Gekocht etnam, um neunweitere Öfen aufzu- undInformation.Dabei sollen dieLö- wird am Boden über offenem Feuerim bauen, Materialienzutesten,die Öfen sungen energieeffizient undumwelt- Innenraum,der sich mitRauch füllt einem Härtetest zu unterziehen.Und freundlich sein. unddie Wändeund Deckeschwärzt– vorallem galt es,wie erwähnt, Einhei- Wirkamen im erwähntenGA-Be- einen Abzuggibtesnicht.Zudemsind mische alsOfenbauer auszubilden. richtvom September2016zum dieHüttennicht isoliert;imWinter Dies gelang:VierMänner erlernten Schluss, dass «einesolche private wird es darinsehrkaltund feucht. Stolz präsentieren Familienmitglieder und Erbauer in Vietnam den an der FHNW dasHandwerkzur vollen Zufrieden- breite Entwicklungshilfe hoch erfreu- optimierten Prototyp der Koch- und Heizstelle mit kleinem Kachelofen BILD: ZVG heit undbewiesendiesauchmit viel lich ist».Vielhat derVereininzwi- KurzeLebenserwartung Geschick beim selbständigen Bau schen aber offenbar nichtumgesetzt. DieBewohner sind im Rauchgiftigen einer Feuerbox.Die Schweizerkonn- Einesder Gründungsmitglieder und Gasenausgesetzt, leidenanAtem- niertenKoch- undHeizstelle, Feuer- Prototyp.Dieserwar aber nichtaus- tenmit Freude heimkehren, allege- Mitunterzeichner der Statuten er- wegserkrankungen bishin zu Lungen- boxgenannt. DasKonzept:Das einge- gereift,erbedurfteetlicher Verbes- setztenZiele wurden erfüllt. Eintol- klärte aufAnfrage,dassder Verein entzündungen,die Lebenserwartung schlossene Feuerheizt dieKochplatte serungen,zudem warervielzugross. ler Erfolg. schon vorder Corona-Stilllegung beträgtnur gerade46Jahre.Könnte auf, derRauch wird in einem ge- DasProjekt wurdeinder Folgefür Wirhättennun gerne erfahren, ob noch nichtsehraktivwar.Auf der mandanicht,sodie Überlegung des schlossenen System aufgefangen und den StudiengangEnergie- undUm- sich dieÖfenbeimBergvolkinden fol- Homepageist unter«News»denn SchweizerPaares, miteinfachenMit- entweder durchein Kaminrohr ins welttechnik der FHNW Windisch als genden Jahrenverbreitet habenund auch nurdas OfenprojektinVietnam teln Abhilfeschaffen? Es verlängerte Freie geleitet oder in der kälteren Jah- Bachelor-Abschlussarbeitausge- im Alltag segensreichwirken. Undob ausden Jahren2016/17 aufgeführt.Es den Aufenthalt in Vietnamund schuf reszeitzuerstineinen angebauten schrieben. DerDiplomandNiclasGün- einweiteresangestrebtes Ziel ver- wäre schön,wennwir nach der Co- in Zusammenarbeit mitder ortsansäs- Mini-Kachelofen, der erwärmtwird, delnahm sich desProblemsanund wirklichtwurde:die Öfen in anderen rona-Zeitüberweitere Entwicklungs- sigen gemeinnützigen Organisation unddann insFreie weggeführt.Die optimierte es,unterstützt vomEhe- GebietenimLandoder in anderen hilfeaktivitätendes Vereinsberichten EHTHOS den Prototyp einer kombi- Bewohner zeigtensichbegeistertvom paar Limacher,mit Erfolg.Nun er- Entwicklungsländernanzubieten. Lei- dürften.

WINDISCH:Neue Plattform fürKunst Neue Studienrichtung «Treuhand und Consulting» phkultur «goesdigital» Bachelorlehrgang fürTreuhänder

Fliegen ohne Hilfsmittel, etischeinalltäglichen Situationen Seit einem Jahr bietetdie entdecken. Eine LecturePerformance Klänge,die einEigenleben der Künstlerin gibt Einblick in ihre FHNW den neuenStudien- entwickeln: phkultur entführt Arbeitsweise undein anschliessendes gang «Treuhandund Consul- dasPublikuminpoetische Gespräch mitGabriel Imthurn, Leiter ting»an. DieErfahrungen ad interimder ProfessurMusikpäda- bisabsurdeDimensionen. gogikimJugendalter an der Pädagogi- sind durchwegspositiv. schen Hochschule der FHNW,geht LOUISPROBST Fragen nach wie: Worinliegt derZau- LOUISPROBST bervon neu gesehenenOrten undDin- «Die Ausnahmesituationder Covid- gen undwie werden diesezuGe- Ob Steuerberatung,Wirtschaftsprü- 19-Pandemie hatuns motiviert, schichten? Wiekönnen Geräuscheund fung oder Unternehmensberatung: unsere Suchenachdigitalen Forma- ihre Rhythmen Situationen in Schwin- DieDienstleistungen der Treuhand- tender Kunstproduktion substanziell gung versetzen? Warumkann künst- branche–vor allem auch fürKMU – auszuweitenund dafürdie Plattform lerischeArbeitdie Sinneschärfen, sind ausdem Wirtschaftsleben nicht phkultur digital zu schaffen», sagt An- undwas hatdas mitSchulezutun? wegzudenken. Mitseinen mehr als drinaJörg, dieVerantwortliche für Im Rahmen vonphkulturwirdam 2000 Mitgliedernsetzt sich der Fragestellungen der Treuhandbranche werden vertieft BILD: ZVG phkultur Brugg-Windisch, «Neben 12.Mai dieVideokünstlerin SarahHu- Schweizerische Treuhänderverband künstlerischen Produktionen werden gentobler zusammen mitStudieren- TreuhandSuisse,der grössteBran- aufdieserPlattform vonKunst infor- den unterdem Titel«Fliegen ohne chenverbandfür KMU-Treuhänder der Praxis, miteinander zu verbinden.Ziel mitFragestellungen der Treuhand- mierte Ideenpräsentiert,die ermuti- Hilfsmittel» eine filmischeTricktech- Schweiz, unteranderem auch mass- istes, Studierenden,die ihre berufli- branche. Nebenden klassischen gen,neueErfahrungs-und Hand- nikausloten. geblichfür dieWeiterbildung ein. Der cheZukunft in der Treuhandbranche Arbeitsbereichen einer Treuhänderin lungsräume im Digitalen wieauchim DieLecture Performance vonSu- Fachkräftemangel auch in der Treu- sehen,eineanwendungsbezogene oder einesTreuhänders–Buchfüh- Realen zu entdeckenund auszupro- sanneHofer –ein Kooperationsanlass handbranche, aber ebenso der Wandel Studienrichtunganzubieten. Es soll rung,Rechnungslegung,Steuern und bieren.» vonphkulturBrugg-Windischund desBerufsbildesund nichtzuletzt die aber kein Projektvon Hochschule und Revision –umfasst dasStudiengebiet In der nächsten digitalen Produk- phkultur musik+ –wirdals Live- Herausforderungen der Digitalisie- Verbandbleiben,sondernein Ökosys- weitereGebiete,wie etwa Bewertung tion wird diebildende Künstlerin Su- stream am 31. März von18bis 19 Uhr rung hatten TreuhandSuisse vorgut temder Branchewerden,indem sich vonUnternehmungen oder dieAna- sanneHofer aufStreifzügen undin aufgeschaltet. Link unterphkultur einem Jahr bewogen,mit der Fach- Studierendeund Treuhandunterneh- lyse vonAbschlüssen.Selbstverständ- BegleitungihrerVideokameradas Po- Brugg-Windisch. hochschule Nordwestschweiz, FHNW, men begegnen unddie Praxisandie lich gelangen dabeimoderne,digitale eine Kooperationeinzugehen. Ausdie- Hochschule,aberauchdie Theoriein Arbeitsinstrumente zumEinsatz.Zum serKooperation heraus istder neue dieUnternehmenkommt.» Studienprogramm gehörtschliesslich Studiengang«Treuhand undConsul- DieVerbindungvon Theorieund auch der Einsatzvon Präsentations- ting»hervorgegangen,der vonder Praxiskommt nichtzuletzt auch darin techniken. DieErkenntnisseund In- Hochschule fürWirtschaftimCampus zumAusdruck, dass dieDozierenden formationen,die sich ausder Arbeit Brugg-Windisch angebotenwird. desStudiengangs–der unterder Lei- der Treuhänder ergeben, sollen den tung vonTobiasHüttche,Leiterdes In- Kunden ja auch sachgerecht vermit- Verbindung vonTheorie und stitutsfür Finanzmanagementder telt werden. Praxis Hochschule fürWirtschaftFHNW, Inzwischen habendie Studieren- «Mit der neuenStudienrichtung ‹Treu- steht–sowohlaus denReihen derFach- den –die alleberufsbegleitend studie- hand undConsulting› begegnen wir hochschule alsauchdes Branchenver- ren–die Hälfte desLehrgangs absol- dem Fachkräftemangel undschaffen bandsTreuhandSuissestammen.Und viert. DieErfahrungen werden durch- einentsprechendesAngebot mitPers- mitdem Austauschvon Praxisund wegs alspositivbeurteilt.Eine pektive», so einBeitrag in der Zeit- Theoriekommt dieneueStudienrich- Bachelorarbeit,bei der es um eine schrift«TREX –Der Treuhandex- tung zweifellosdem Credoder FHNW wissenschaftlich begründeteLösung perte».«DieStudienrichtung istbe- entgegen,einepraxisnahe, innovative einer Fragestellung ausder Praxis wusstauf berufsbegleitend Studie- Lehre undForschung anzubieten. geht, wird den Abschlussdes neuen rendeausgerichtet undermöglichtda- Im Rahmen desStudiengangsbe- Studiengangs «Treuhandund Consul- Künstlerin des real Surrealen: Sarah Hugentobler BILD: ZVG mit, Studiumund Beruf, Theorieund fassen sich dieStudierenden vertieft ting»bilden. General-Anzeiger •Nr. 11 12 18. März2021

KIRCHENZETTEL

Freitag, 19.März, bisDonnerstag, 25.März2021

BIRR/LUPFIG ● Freie Gemeinde Brugg, Krinne ● ReformierteKircheBrugg rumabgeholtwerden. WirbittenumAn- WINDISCH www.krinne.ch www.refbrugg.ch meldungauf unserem Sekretariatfür den ● Kath.KirchenzentrumPaulus, Birrfeld ● Evangelisch-methodistischeKirche Informationenzuunseren Gottesdiensten Freitag:6.53Katholische Kirche,7vor7- Palmsonntagsgottesdienst. Sonntag: www.kathbrugg.ch Kapellenweg 8, www.emk-windisch.ch, undAnlässenunter www.krinne.ch. Morgenpilgerninder Fastenzeit. 19.15 10.30Familiengottesdienst. Samstag: Morgens,Rosenverkauf vorder Telefon056 4412074. ● Gemeinde fürChristus Kirchgemeindehaus, Salsafür jungeFrauen. Migros Lupfig.17.00 SantaMessa. Sonn- THALHEIM Sonntag: 10.00Gottesdienst(bittePlatz auf Altenburgerstrasse 37,www.brugg.gfc.ch Sonntag: 10.00Stadtkirche,4.Gottes- tag: 9.30 Gottesdienst(V. Furrer)mit derWebseitereservieren). Das aktuelle Ge- Sonntag: 9.45 Gottesdienstmit Abendmahl dienstzum Jakobusbrief,Pfr.RolfZaugg. ● ReformierteKirche Chrüzlisegnung.11.00 Gottesdienst(A. meindeprogramm finden Sieauf derWeb- mitMichael Büschlen;Sonntagsschule. Montag:6.00Stadtkirche,meditatives www.ref-thalheim.ch Olowo/V.Furrer) mitChrüzlisegnung.16.00 seite. 10.00Livestream www.gfc.ch/medien/on- Sitzen.Mittwoch: 19.15Kirchgemeinde- Sonntag: 9.30 Gottesdienst, Kirche Thal- Tauferneuerungsfeier(V. Furrer)der Erst- ● KatholischeKirchgemeinde St.Marien line-predigt/ haus, roundabout. heim mitPfr.StefanHuber,«Weil ihrall die kommunionkinder.Donnerstag: 10.00An- www.kathbrugg.ch oder viaTelefon043 5507093mit Zu- Schwachenmit Seiteund Schulter weg- dachtimHausEigenamt. Samstag: 18.00Gottesdienst(E. Lindner). gangscode864043# drängt undmit euren Hörnernniederstosst, ● ReformierteKirchgemeinde Birr Sonntag: 9.30 Eucharistiefeier(A. Olowo). Mittwoch: 20.00Bibelstundemit Andreas ● ReformierteKirchgemeinde bis ihrsie zerstreut undvertriebenhabt, www.ref-kirche-birr.ch 11.00Santa Messa. Montag:20.00Kon- Graber. www.ref-mandach.ch kommeich meinen SchafenzuHilfe,und Birr/Lupfig: Samstag: 9.00 Rosen- und templation. Dienstag: 17.00Rosenkranz- ● GospelCenterBrugg Sonntag: 10.00Gottesdienst, Mehrzweck- sie werden nichtmehrzur Beutewerden, Schoggiverkauf «Fairtrade»vor derMigros gebet.19.30 Recita delSanto Rosario. Aarauerstrasse 71;Gottesdienste:Jeden raum Hottwil,Pfr.Dan Breda undOrganist undich werdefür Rechtsorgen zwischen Lupfig.Sonntag:10.00Sonntagsschulein Mittwoch: 9.00 Eucharistiefeier(A. Olowo). Sonntagum10.00(mitKinderbetreuung). MichaelFelix. denSchafen.»,Predigt über Ez 34,15–24. .10.10 Gottesdienst, Pfrn.E.Graf. 18.00Kreuzwegandacht(A. Olowo). WeitereInformationenunter www.gospel- REIN Mittwoch: 19.00Glow. Donnerstag:10.00 ● ReformierteKirchgemeinde Windisch center.choder056 4411258. AndachtimHausEigenamt,Faszination ● ReformierteKirchgemeinde www.ref-windisch.ch Bibel–onlineauf Youtube. Montag/Mitt- www.ref-rein.ch Sonntag: 10.00Gottesdienstinder Kirche Sonntag: 9.30 Gottesdienst, Kirche Rein, woch/Donnerstag: 14.00Kleiderkarussell- UMIKEN Hausen,Pfr.DominikFröhlich-Walker,An- Shop geöffnet (falls erlaubt). Pfr. Matthijs vanZwieten de Blom.Donners- meldungFahrdienstbis Samstagabend tag: 18.30Abendgebet,KircheVilligen, Pfr. ● ReformierteKirchgemeinde Umiken BÖZBERG-MÖNTHAL 076738 08 74.Amtswoche:Pfrn. Rahel MichaelRust. Amtswoche: PfarrerMichael www.ref-umiken.ch Walker Fröhlich, 079459 24 95. ● ReformierteKirchgemeinde Rust,Neuzelgweg12, 5234 Villigen, 056 Sonntag: 9.30 Gottesdienst, ZentrumLee FüraktuelleVeranstaltungshinweisekon- ● KatholischeKircheSt. NikolausBrugg www.refkbm.ch 4501058, [email protected]. Riniken, Pfr. Thorsten Bunz. www.kathbrugg.ch sultierenSie bitteunsereHomepage Freitag:20.00JugendträffimChileböz- WeitereInformationenzuunseren Gottes- Freitag:6.537vor7-Morgenpilgernmit A. RINIKEN www.ref-windisch.ch. berg.Sonntag:10.15 Kirchgemeindehaus, dienstenund Anlässen finden Sieauf unse- Oeschger,S.Meierund R. Zaugg. 9.00 Sonntagsschule.19.00 Kirche Mönthal, ● Kath.KirchenzentrumBrugg-NordRiniken rerHomepage:www.ref-umiken.ch. Eucharistiefeiermit A. Olowo,anschlies- Abendgottesdienst, Pfrn.Christine Stra- www.kathbrugg.ch ● Heilsarmee Aargau Ost, Umiken send Rosenkranz. Samstag: 18.00Eucha- berg,Musik:Brigitte Byland.Donnerstag: Freitag:18.00 Eucharistiefeierzum Hoch- aargauost.heilsarmee.ch ristiefeiermit A. Olowo.Sonntag:11.00 20.00KircheBözberg,Passionsandacht, fest desheiligenJoseph mitAmbrose Olowo. Sonntag: 10.00Gottesdienst. Gottesdienstmit S. Meier. 18.00Eucharis- Musik: Anna undJan Straberg,Geige und Dienstag: 19.30Bibel teilen mitAnnaDi tiefeiermit A. Olowo.Dienstag: 9.00 Eu- VELTHEIM-OBERFLACHS Kontrabass. Paolo.Eswirdwiederumonlinedurchge- charistiefeiermit A. Olowo unddem Frauen- führt. BittemeldenSie sichanunter anna. ● Evangelisch-reformierteKirche BÖZEN verein,anschliessend Rosenkranzgebet. [email protected]. www.ref-veltheim.ch ● ReformierteKirchgemeinde Wirfreuenuns darauf,Sie in unsererKirche AngabenzuGottesdienstenimPastoral- Sonntag: 9.30 Gottesdienstmit Pfarrerin www.refkg-boezen.ch zu begrüssen. raum undweitereInformationen finden Sie Ruth Zimmermann. 9.30 Sonntagsschule Sonntag: 10.00Gottesdienstmit Pfrn. ● Pfingstgemeinde Brugg aufunserer Homepage www.kathbrugg.ch. Veltheim. 10.00Uhr:Sonntagsschule www.pfimibrugg.ch, 056442 20 50,Büro: Oberflachs. 19.30Abendgottesdienstim KatharinaThieme. SCHINZNACH-DORF Habsburgerstrasse22, Versammlungsort: Zehntenstock in Oberflachsmit Pfarrerin BRUGG Aegertenstrasse 7 ● KatholischeKirchgemeinde Ruth Zimmermann. ● Chrischona-Gemeinde Brugg Samstag: 19.15Jugendtreff.Sonntag: www.kathbrugg.ch Brauchen Sieein offenesOhr?MeldenSie Vereinsweg 10 9.30 Gottesdienstmit Abendmahl, Kids- Sonntag: 10.305.Fastengottesdienstzum sichunter 056443 05 57,Pfarrerin Ruth JedenSonntag Gottesdienstum10.00Uhr treff; También:traducciónenespañol. Thema«Hungertuch» mitE.Lindner,an- Zimmermann istgerne fürSie da. (mit Kinderbetreuung). 11.30Gottesdienstmit Abendmahl, kein schliessend Schoggi- undRosenverkauf. Bittebringen Siefür einallfälligesContact WeitereInformationenzuunseren Gottes- Kidstreff; También:traducciónenespañol. Samstag: Palmenbinden;ab10.00können TracingIhreKontaktdaten(Name,Telefon- dienstenund Anlässen unterwww.chrischona- Dienstag: 20.00GVPfimi Brugg. Mittwoch: diebestelltenBäume unddas Material zum nummer)mit. Herzlichen Dank fürIhre brugg.ch oder Telefon056 4411484. 18.00Sporttreff. Selberbinden derPalmenimKirchenzent- Mithilfe!

ARBEITSMARKT WOHNUNGSMARKT

115759 GA ZU VERKAUFEN ZU VERMIETEN

Zu vermieten per sofort in Vorderrein, Gemeinde Rüfenach, eine schöne und Zur Ergänzung des Kassenteams in unserem Freibad Heumatten suchen wir für helle die Badesaison 2021 (Mai bis Mitte September) eine/n zuverlässige/n 2-Zimmer-Wohnung Kassierer/in Miete Fr.960.– inkl. Abstellplatz exkl. NK Für diese Tätigkeit suchen wir eine flexible, belastbarePerson mit Freude am Telefon 056 284 28 41 oder GA Umgang mit Zahlen und mit den Badegästen. Verantwortungsbewusstsein, RSK 079 661 49 07 kundenorientiertes Handeln und Akzeptanz für eine flexible Arbeitszeiteinteilung 115756 ist ebenfalls Bedingung. Der Einsatz erfolgt stundenweise gemäss Dienstplan, 115724 inklusive Wochenende und während der Ferienzeit. Zu vermieten in Brugg NähereAuskünfte erteilt Ihnen gerne Rahel Gutherz, Abteilung Planung +Bau, 1 Telefon 056 460 09 62. 3 ⁄2-Zimmer-Wohnung im 2. OG mit Balkon. Nähe Bushalte- Haben wir Ihr Interesse geweckt? Senden Sie IhreBewerbungsunterlagen mit stelle. 10 Gehminuten zum Zentrum Foto bis zum 6. April 2021 an die Abteilung Planung +Bau Windisch, Dohlenzelg- und zum Bahnhof. Ruhiges Quartier. strasse 6, 5210 Windisch. Bezug nach Vereinbarung. Windisch, den 15. März2021 Abteilung Planung +Bau Windisch Mietzins Fr.1300.00/Mt. inkl. NK

DAS SUCHEN HATEIN ENDE. GESUCHT Auskunft: Telefon 078 746 66 86 GA oder 078 768 49 59

Wernli Immobilien AG 5502 Hunzenschwil 115506 Zu verkaufen: DAS SUCHEN HATEIN ENDE. Seon (5703), Hargartenstrasse 14 Wernli Immobilien AG 5502 Hunzenschwil 61 -Zimmer- ⁄2 Zu kaufen gesucht Machen Sie Träume wahr! Einfamilienhaus Wohnen mit viel Platz, Schulen in ca. 250 m, Im Raum Aarau, Lenzburg, Brugg, Die Stiftung Kinderhilfe Kindergarten in 50 m, Zentrum und Einkauf Baden und in angrenzenden Gemeinden. Sternschnuppe erfüllt oder ÖV (SBB) ca. 450 m, an ruhiger Lage, Herzenswünsche von Kindern gepflegtes, freistehendes 6½-Zimmer-Ein- mit einer Krankheit, familienhaus, grosszügiges, helles Wohnen Einfamilienhaus Behinderung oder mit gemütlichem Cheminée, offene Wohn-/ schweren Verletzung. Essküche, im Obergeschoss herrliche offene oder Bauland Zu vermieten in MFH in Umiken an der Galerie zum Wohnzimmer,alle Bodenbläge mit Baslerstrasse 124 per 1. Juli 2021 Marmorplatten, Pool mit Gegenstromanlage, Herzlichen Dank für Bitte melden unter Telefon: grosses Untergeschoss, eingebaute Sauna, grosse IhreSpende! Dusche und Badezimmer mit Dusche/WC, Weinkeller, grosse Garage für bis zu 4Autos www.wernli-immo.ch RSK 5-Zimmer-Altbauwohnung 4Abstellplätze aussen, Nutzfläche ca. 462 m2, Kubatur nach SIA 1656 m3 (Haus) und 367 m3 Tel. 079 407 65 35 im ersten Stock. 115747 (Garage), Parzelle 976 m2 Neue Küche, zusätzlicher Abstellraum. Verkaufspreis: Fr.1780000.– Miete Fr.950.– ,NKca. Fr.180.– Parkplatzmiete möglich.

CH47 0900 0000 8002 0400 1 GA www.wernli-immo.ch RSK Tel. 056 450 28 28 www.sternschnuppe.ch [email protected]

Tel. 062 897 29 04 115737 115463 General-Anzeiger •Nr. 11 18. März2021 13

NATURENTDECKEN:Weissstörche in Veltheim BescheideneWeltenbummler

Ende letzten Jahresverweilte eine grosse Storchengruppe längereZeitimSchenken- bergertal. Nunsteht fest, woher dieVögel stammen.

BENI HERZOG

Sieerinnernsich? VorWeihnachten weilte eine Gruppe vonelf Weissstör- chen aufden Feldern undnachtsauf demKirchdach vonVeltheim(Ausgabe vom31. Dezember 2020). Etwasspä- ter, am 11.Januar, wurdenochmals eine andereGruppevon sechsStör- chen beiSchinznachbeobachtet. Bei beiden Gruppenkonnten dieRinge von je zwei Störchen abgelesenwerden. DieRingprotokollebeschreiben diein- teressanten Lebensgeschichtender einzelnen «Ringträger». Alle vier Stör- chewurden alsNestlinge im Juni 2017 beringt, jedoch an unterschiedlichen Orten. Drei kameninSüddeutschland zurWelt: A1Y86inTuningen (Süd- Württemberg),nur gerade 75 Kilome- tervon Veltheim entfernt.AX961 Die Weissstörche bei Veltheim im Dezember 2020 BILD: BHE stammtaus Altshausen,einem Ort nördlichvon Ravensburg,und A1V20 erblickteinEhingen beiUlm dasLicht noch zweimalgesichtet, nämlichin er wurdedreimal in südlichen Gefil- Ausstellungwiedergeöffnet der Welt.Der vierte Storch, SH987, Commugny am 1. Januar undspäterin den gesichtet, nämlicham16. Sep- hateinen «Schweizer Pass»: Er wurde Duillier am 15.Februar,inzweiklei- tember 2017 in hanc südlichvon Seit letztem Samstag ist die Galerie Immaginazione vonRegula und Claudio Cas- in Wigoltingen (Thurgau)beringt. nen Ortschafteninder Nähe vonNyon Genf undam23. September2018in sano in Brugg wieder geöffnet. Die im November eröffnete Ausstellung läuft wei- VD am Genfersee. Vermutlich hatso- Sigean,ineinem Naturreservatinder ter, ergänzt mit neuen Objektenund Bildern. Ausgestellt werden Werkevon zwan- Weiterzuganden Genfersee miteineder beiden Gruppenden Win- Nähe vonNarbonne/Südfrankreich. zig Künstlerinnen und Künstlern (im Bild: Skulptur vonDavid Werthmüller). Der Ob undseitwann dieStörche in die- terinder Schweizverbracht. DenWinter2017/18 hateroffensicht- Barbetrieb bleibt weiterhin geschlossen. Samstags, 10 bis 14 Uhr,Aarauerstrasse senGruppen herumzogen,ist nicht DerSchweizer Storch scheintje- lich in Spanienverbracht.Erwurde 96a, Brugg, immaginazione.ch. BILD: ZVG bekannt. Einer der Veltheimer Stör- doch in seinen Jugendjahrenein klei- jedenfallsam2.Dezember2017in chewurde jedoch nach dem Wegzug ner Weltenbummler gewesenzusein: Pinto südlichvon Madrid beobachtet.

REMIGEN-MÖNTHAL Inserat Virusmutation

An der Schule Remigen-Mönthal wurden Schüler positivauf dasCoro- navirusgetestet.Dabei wurdefest- gestellt,dassessichumdas mu- Mehr tierte Virushandelt.Das Conti, die Kompetenz- undKoordinationsstelle ‹Contact Tracing› desKantonsärztli- Sicherheit chen Dienstes Kanton Aargau,wurde bstand informiertund botder Schule Remi- &A von gen-Mönthal Unterstützunginden Einkaufen reitag Verhaltensanweisungen an.ImRah- -F men derAusbruchskontrolledes mu- Montag 0Uhr tiertenVirus entschieddie Kantons- 9-2 ärztin,alleKlassen vomKindergar- tenbis undmit 4. Klasse bisund mit 19.Märzunter Quarantäne zu set- zen. Zudemwurde fürdie betroffe- nen Schülerinnen undSchüler ein Labortest im Spital Baden angeord- net. GA

Manuela Obrist und Stefano Potenza kandidieren für den Gemeinderat Hausen BILD: ZVG MS REGION LAUFENBURG HAUSEN:Der Wahlkampf ist eröffnet SHOPPEN Zwei FDP-Gemeinde- UNTER DER ratskandidaten WOCHE. DieFDP Hausen schlägt Physioteam Hausen tätig. Sieist in fürdie kommenden Gemeinde- der Bevölkerunggut vernetzt unden- BÜCHER gagiertsichfür dasVereinswesenso- ratswahlen ManuelaObrist- wiedie Lebensqualität im Dorf.Ste- Fuster undStefano fano Potenza ist48-jährig,verheiratet Konzentriert: Querflötistin BILD: ZVG undVater vonvierKindern. Beruflich LESEN AM Potenza-Götti vor. isterals Head of Operations undMit- gliedder Geschäftsführung der DB ■ Musizierstunde in Gansingen Beiden Gemeinderatswahlen am 13. CargoSchweiz tätig. Er präsidiert seit DiediesjährigeMusizierstundeder SAMSTAG. Juni in Hausen kandidierendie bishe- mehrerenJahrendie Schulpflege Akkordeon- undSchwyzerörgeli- so- rigen Behördenmitglieder Harry Hausen. wieBlock-und Querflötenschüler in Treichler undHermann Zweifel nicht Beiden Kandidierenden seidie Sa- Gansingen konnte dieses Jahr in Form mehr.Die zurzeitnicht im Gemeinde- nierungder Gemeindefinanzen,der zweierKurzkonzerteund ohne Publi- ratvertreteneFDP schlägtzweiinder Schuldenabbauund haushälterische kumstattfinden.Die Schülerinnen Gemeinde bekannte Persönlichkeiten Umgang mitden Steuergeldern, die undSchüler hatten endlichwieder die zurWahlvor:Manuela Obrist-Fuster künftige Gestaltung desReichhold- Möglichkeit, aufein Ziel hin zu üben, undStefano Potenza-Götti. Areals unddie klare Position desDor- dasResultat anderen vorzuspielen A3K ManuelaObristist 50-jährig,ver- fesfür dieZukunft wichtig, heisst es undselberzuhören,was dieKollegin- 115741 heiratet,Muttervon zwei Kindernund in einer Mitteilung der FDP-Ortspar- nen undKollegen im Lauf einesJahres alskaufmännischeAngestellteim tei. GA gelernt haben. ZVG General-Anzeiger •Nr. 11 14 18. März2021

KREUZWORTRÄTSEL:Wöchentlich ein attraktiver Preis zu gewinnen REGI-OOOH!-N Gehirnjoggingfür Rätselfreunde

Ort im Bier- Fanatiker, Initialen Kfz-K. Lk. engl. Männer- Autokz. Sonder- der bayrisch: aus- Lebens- englisch: Unter- her- Feiertag Dahme- Umlaut Frauen- kurz- linge Fitz- nein Spree- kurz- erlesen baum fragen Neuen- engadin steller (ugs.) gerald wald name name burg exakt, Bürger präzise, eines genau König- richtig 9 reichs 8 Anstieg Schweiz. der greifen, Maler, Börsen- nehmen †1988 kurse 7 (R.P.) grönlän- Schweiz. Skirenn- disch: fahrerin 6 ‚Mensch‘ (Wendy) griechi- Kaiserin japan. mit ,Sie‘ scher von Verwal- Buch- anreden tungs- stabe Japan bezirk Urzeit- echse Praktisch für erlebnisreiche Ausflüge in der Umgebung BILD: ZVG (Kw.) 3 Zah- afrika- säch- Keim- lungs- nische licher Spass Völker- zelle art gruppe Artikel Ausgabe Nord 5 Ort im Halb- Entdecke dieRegion! Kanton insel am Schwar- Wallis zen Meer Klein- digitale ehem. enger Anti- türk. staat in Audio- deutsche Ver- transpi- Gross- gau(neu)zuentdecken,die Geschichte den Py- cassette Münze Ausgabe Süd rant grund- DieFreizeitkarte vonBrugg (Abk.) (Abk.) trauter (Kw.) renäen herr RegioStandortförderung der Römer undHabsburger hautnah Flächen- persön- franz. Fakul- zu erleben, sich aufden verschiedenen mass der liches Mehr- tätsvor- zahl- istIdeengeberund Wander-, Velo-, Skating- undKanu- 2 Schweiz Fürwort artikel steher 1 Schutz per- Ort praktischer Begleiter für routen durchdie Region zu bewegen des sische an der Autokz. oder an einer der über hundertvom Mauer- Teppich- Gotthard- Genf werks art linie unterwegs. Verein TourismusRegionBrugg online Hauptort eines kostbar, erfasstenGrillstellen einEssen «aus- Tessiner selten Gerade in Zeiten vonCoronawilldie wärts» zu geniessen und–wenndas Bezirks 4 DP-GA21_CH-1020-11-‡ Welt vorder eigenen Haustüre neu wieder möglichseinwird–das reiche 1 2 3 4 5 6 7 8 9 entdeckt werden.GesuchtsindIdeen Kulturangebotder verschiedenen Ver- LÖSUNGSWORT: fürerlebnisreiche Tagesausflügeoder anstalterzubesuchen. Informationen zu den zahlreichen Erhältlich istdie Freizeitkarteim Ausflugsorten undzur Freizeitinfra- «Infobüro» vonBrugg RegioStand- struktur in der Region. ortförderung, Badenerstrasse13, 5200 Bruggund alsPDF onlineunter Ideengeber undpraktischer www.bruggregio.ch/freizeit ZVG Wochenpreis: 1Mini-Fondue-Set, offeriert vonder Effingermedien AG, Bahnhofplatz 11,5201 Brugg. Begleiter DieFreizeitkarte «Entdeckedie Bittesenden Sie das Lösungswort mit Ihrer Adresse per E-Mail an: Schätzeder Region»–mit Landkarte REGI-OOOH!-N [email protected] (Betreff: Kreuzworträtsel General-Anzeiger) oder auf A-Postkartean im Massstab 1:0 000 –fasst aufkom- Effingermedien AG,Kreuzworträtsel General-Anzeiger,Bahnhofplatz 11, 5201 Brugg. pakteWeise vielenützlicheHinweise Die Rubrik weist auf Freizeit-und zu Ausflugsideen undzur Freizeitinf- Tourismus-Angeboteder Region Einsendeschluss ist Montag, 22. März2021 (Datum des Poststempels). rastruktur zusammen undlädtdie Be- Brugg hin. Verantwortet wirdsie von: Brugg Regio Standort- Der Gewinner wirdschriftlich benachrichtigt.Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Über die Verlosung wirdkeine Korrespondenz wohnerinnen undBewohner der Re- förderung, Bad Schinznach AG, geführt.Das Lösungswort wirdinder nächsten Ausgabe publiziert.Teilnahmeberechtigt ist jedermann, ausser den Mitar- gion dazu ein, dasvielfältige, attrak- Museum Aargau, Jurapark Aargau, beitenden der Effingermedien AG. tive Freizeitangebotder Region Brugg zu nutzen undzugeniessen.Sogibtes PostAutoAGund dem Verein zumBeispieldie Naturlandschaftam Tourismus Region Brugg. Wasserschlossund im Jurapark Aar-

Sudokuleicht Sudokuschwierig IMPRESSUM

3 21 2 83 Mandach Herausgeberin Effingermedien AG IVerlag Hottwil 6 8 71 3 9 Ein Unternehmen der Schellenberg-Gruppe Villigen Bahnhofplatz 11 5201 Brugg Remigen 3 51 7 4 7 T+41 56 460 77 88 Mönthal Elfingen effingermedien.ch Rüfenach e-journal.ch 4 8 3 274 9 Bözen Effingen Riniken Bözberg 5 38 76 Brugg Villnachern Windisch

Habs- 7 4 9 2 burg Hausen Mülligen Schinznach 2 49 6 9 2 7 Lupfig Thalheim Birr- Veltheim Holder- Birr hard 6 1 3 1 bank Auflage Brunegg Auenstein 26 748 Exemplare(WEMF-bestätigt) Mägen- 78 6 468 5 wil Erscheint wöchentlich Donnerstag, Verteilung durch die Post So gehts: Die fehlenden Zahlen im Gitter so ergänzen, dass jede Zahl zwischen 1und 9injedem Quadrat und auf jeder Zeile (horizontal und in jede Haushaltung vertikal) nur einmal vorkommt.Falls Sie zu keinem Ende kommen, nicht verzweifeln: Die Auflösung finden Sie nächsteWoche auf dieser Rätselseite. Inserateschluss: Dienstag, 10.00 Uhr Inserateverkauf Telefon 056 460 77 88 Tarife [email protected] Millimeterpreis farbig June Costa, Anzeigenverkauf •Annoncen 0.99 RogerDürst,Anzeigenverkauf •Stellen/Immobilien 1.10 Lösungen Disposition Redaktion Telefon 056 460 77 84 Telefon 056 460 77 98 Franz Stutz [email protected] Vreni Liebhardt leicht schwierig KREUZWORTRÄTSEL: Annegret Ruoff (aru), Redaktionsleitung 413289657 518479632 LÖSUNG UND GEWINNER Stefan Haller (sha), Chefredaktor Leitung Verlag Ilona Scherer (is), stv.Chefredaktorin Stefan Bernet 267531984 976238145 Beni Frenkel (bf), Redaktor Lösungswort des letzten Rätsels: Gabi Vonlanthen, Produktion 895467321 423156789 Silvia Wüthrich, Layout 134958276 349785261 SCHNEEMANN Vorstufe 629713845 157623894 1 Mini-Fondue-Set, offeriert vonder Stefan Brandl 578624193 682914357 Martina Pfiffner Effingermedien AG,Bahnhofplatz 11, Ingrid Scherzinger viel mehr als Druck. 351842769 734892516 5201 Brugg, hat gewonnen: 942376518 861547923 Redaktionsschluss: Freitag, 9.00 Uhr 786195432 295361478 Der Preis wirdper Post zugestellt. To ko th Mi ST fa Da MÖ sc Ti «D Gener 18. St er Hö ch di ga kö ra ha lä ei beg me st pl LU me u Se ke Nu ke Ve biet Ki geh st lu ei ei gi pl wi ve we le ei (R al un Ja zi in al in du Es Al Si Me fe mi li li ma ka sc Fa to te ge ler zu Ra heu ri ge Ti zi ck spa se Ti Ge ih So Ch Ha Zw gu ch si el er eg nb ner an nR an id sa ss rn ng nem ar eP lt hre nd n. mo ur er re hem ll hon ss in all er sc tz rs hr hr EL nd en rd hre mT eE is it nn uf rk Fo dü ui bie EF l. rf mi al ng li den ta wi rt ra ei ur rn in mm tz in ar er Mär lb gu is be . ger Ei nk un vi nn PF te ke sü ann er te eg ke se ner dt gu en to ea en nT er ch ht en te Di So si an ss .L eh sc te li em vo sa de rm un der –n uc heit ). AN fl ie te den en ta tr n–d ch er en li ne el ei La al-Anz ns en ge an te un tr er be NTH fü gen äu nB ch rs t. ga it nf ei nd ei st ie nw z2 uf uf eg ,w nH pe ,w nv eS ed ic ie te tz hen böc ba be at ch ll Bl r( IG ic rb ,i ge nä Di ne ha up n, Ve Ba gs rü Ge tt im , tm en ag ,i .V der si n. nw im st uc ac ch st se rd lm ld sc ol Ge ch Vo rp ie at ra ei en HAL ht enen ml en me denen di 021 nt ha eg it di zi nw ef .« nn in der ic re an ei er es ld ch hre un ch ou sk en sa fi re ie di pl ra KG nd en im öc ts ze en ne re ue er hM hü em or er Ne ha st ch un is et la om rü ra «V ke us ei eL ei fi ra ie Ja wi ac km b wi em ic ie gv ne eig ei zu un is Ge it tu es rk an ef an i der ta ls iZ st Me us gen in sc Fr hre ru se g. ei aS na el LE ke sI et Um gr er kl nu se vo nt rn mi dk ie ft zu tz Ph he nd mi Be se V) hr om zw So nf di mi ch ie hf ck ua ge ch Ho ll Br sa Te je AL rm en Pl de nz Sc er nd eV sa ch am nm as ls beg ie he bie un Mä kö ön er .D Ja fl kt e, nn är us ei ie rP di rä te den nv R os nd Si em re le hof es rh Al .D ng in sE un ra as mm ch es kt da el er si tb tF rü im . an ei tw mm 20 nk mu üg il wi be ie In fa be nem el nU hr •N ome mem er fü nP ts gen ur am g en ann th nn nR gz tV ew te ger hm fü en sd di La er tz eb alb e ti tC ns as ie ne u, dc al ew ee gs- ha Be fü ha en lt mi nz gen ei her ob un te ld es Va :V is ie gt 00 in di öm ami en er rn Zw ic ch In er rn al r. td di is er nt na eI uf nf lz er im en ür au ga ta zu ag en Ju tz hre st hen di st hm sa lt se ,a re di se böc ei su er du as ie ns Re d, je ei eg ac ht ra en gsk ol he ls tL lt 11 ur zu ah ek st te en id er ur ,d wi ze on mi ic so de in en ,e rs en zog 20 len de .V er er er Le de ml mi ei en em fg vo bs Ch mt kt her De ic ra ra et ss ih ss rd tr l. ss ch se de rb ,u ru di den rf hd 1i rm li su Zi er au mi is od up wa aS kg n, hn den la wo den ch ck ro be sS om ta ke 20 te 20 gg vo ew vo ht om ef er an nM ke au un as en tr o, :I ti nP Sc re en Tr in ma ie en Ge ev aS Ebe te ea sc ei pa ta tw ac er ar nT tr men eg Ve ic lt f Ge fi te st er fi ie un ss Ge on lu in nö ri rn di äg nd ie ri aS r. hl nz ei un Re ei gv nd in se te hre ür n Ch ,w au bi dz mu at beg ch us nd si ha il sv hl ac oc ie gd hd id mi i St sM her es au pi nt ak as ch en mi uc au ra ra et tts en ng ur rk si Sc ag di eV ro sa hre de ss me Ap te eh ss sz nd nf in den er an Ge dl in ie it er mz in it eh ko la chmid ud ch hs mi t, ei ht lo di ne ar uf li ss te in nd ck na en wa ic fb th ar ar hP s. eE el mM en tt ii de ie sl ut ic te en or hw es mt ie te er er al ic all un eg re Sc Pf ner we en den al der nb pe gr tr eP me au ske in wa lo ea in io er al beg li Sp nk en ht mi ön st el ch d. mR ör um fr r- an ei ma in on ei le se kn ak nic er ac her sv Mö zi ng ur -o sh in r ys ,u Be eu n. au üb Pa et pl gs fe tn sB na gi Mö der hm rs in te ei eF amm sB at nz da pf rd öc üh tb der ng den ee dem ha zu di in eg eci nzi f ac ,d Ve ht lä ann - as te den Fü ic pt ie an be rd er Ge e der sc alb au is te ze is le di en n. em ge ea rg ck ar tl er nt er ks il le nd nd un el en en ke de zu zu us GA er In u ü g- e e id at lb et m a e e st k k- e, rt ie r r- t t, t, i- i- i- l- n h n g d » is e e e s s r r r f ------. bie ■ Vera De si a ka la Du du Fo ma re di inf Lu sa An Le u ve pu si pa Me se ze ni zu ve Ch bl mi fr er den le Sc un ta Ge Cä Le Ge di un Le ei si Sc zu ch nd au ch gt au ner ch ss eO ev sc st nz ni ns te it rri rw rL hm On Lu sst rB ts us dz hü hr nn re rm ut pf dn rc hr ef Un sa rG we sa oa fo bl rc ns ns se ig nu ,a ma .S es tn or hen ib di »i ig wy sD pf ei ch hf ei rd Schmid me ph tP ic ei hf ie rL li mi wa ler st mt ,o :« be be ch id so um te au rb St er ann ne fr eF el - ie be ewe hr mö ig ur ls ic ger ne rR Wu lg üh te er el üh du .« nt ys ne ler tZ rd en rs We nd un .I sc is uf hre ev in eu be .O der au as hA ro ack -B ha n. nd wä len ar si it un ra er ei ei te te Zu is re in tu gl ru rf nen hu ef wa nd n er oo de nd er rd ei hre rb in er je rs te be em zu El be gen So ss ch der ge er rs nT te ic na ni n. fe er gen ie hre ng Cl su n. mit ei ,e er nf kt Dr ll er Beg na uf m. ob ev li hl ns ek r, wi en mL Le ie hw ge nk ch nd ,o ie ei da Te en ch, un ch ns ow ma Ge an du si un si le ei ch ip er uc er An ei De et rz vi tr Ge ch nd uf te ho au it ts ei bd nf Herdenchef il wil nn nn in te it au ne Er au su dd er ür is issen- le gF ns rc gen dS nc e. un ac ae ou ei km wa äh Ei ne äre nf rv ti ve er ei oa nn ch fa un len nh sc der ni se be ig nS er ch wa f. zli hg nE l, ge ge et her Sc he gen nd ac hm gv ner lt ie ng rs un bend sa hä in ,s nd dk na tl ch eb on .S hre n der .S Ru ab der di lu ac Lu wa ch ler ef di n. ha hu rt GEW pie In ic St tr eV Se ei on di db Tr er on ft ül ig ru m am ,e st nd es ann be üh en eT ht Mi un hen oz es ka nd Ja oe nt fo Lu ra len ne sm Ab eF sf den ei gr der ic le nd en lt kö er ig Fi Tr in jä ar rz er rd id Le Jü ri rm hr en ,g rt ss t, tg gen ss üh si in nj sL ks kt di pf :M up ei ERB rm ie hr un er nn am si Leo äh Bi ng nt eo en ekkings Bi es an rg ko er ng am eh ähr li sc anz ur ut eh eZ st Di fü io gt we fü ig re at Be re ch pü pe rr ig fü da ed te sc st au lt en rr ko en au hl tu nn der an nu ic el w ch ,u io Le en e Ba nf ei Fo rd ra - le rd il eA –d in ru rt rd EV rd el au Ve hi ig –s si ha ie se ic co nf be lt un fg ie nen ic uc ne de ch te vo zi ge di in st en rm ih ler ur lt nd nd nd fs- ed nd en en en en ge he ch em er ra n n e in h ä e ie ie ol EREI ei ls r, n g d h b e e e e e s s r r dm ------, , Prachtsexemplar an di El se Le po den na er fü St le Ze Ju se va te men Gi te r da Lu ti ze bi gen we Re Ra de da en Mö mi mö se wa to kl su ih vo Ve Id In Te vo Zi NE onen it es ld re rn as rt nn gen el di rs ek n, ar ov nd nd wä in rg ea nM bt ch tl sZ ne ra ss si pf it nt be tS rn ge eie hm Mi Da nd rd gl nt un un an ee . vi nP IG ti se -L er il ts an än tr ig ic eR en ei en ni in Ju ll en ic lf id li de Fa hn ma en wä ha Sc er oo td ic sr er ve gd dl en due ck ch eh is gd ch arc g. hw ou . nF hb ve ku EN be el gend gi as nd ür ac in ht ei den un sB mi . hm t. sH lo ic –h ol Wo Te nb hre vo sbe ie ni us al rb er li gr ei der en ic st er genen id sa em kg nd ll hen us ir er le AM nd ,L gen li er ei Im vi er il rg tz sa der nO er ht id eW et ie s as Ba rt ei me en ab wi er ek ei be nd im zi li el ne üc der Sc uf ei Ve el Ru rt eh ab Ha gin ri Fe ig uf en nä el Mi bie uc ch T ei ss bee ,f dS Ge eh ch dr er og te n, Ce ja nt fü eb mi nl ks hn eB er einer ra au si en ün Be ri we sc de dol en kl in her ll ür hn en der tg gR rU gd te l it un ti ea Le rF is no in «E wu nf ch ll ic en wil re te nt nd up fW ei hl ea sc mW ei te ge tr li mu rd se er Re ti te f, i sc e- en ht mo ewe oa eg sz hr gL en mb ic in pr ed in nu au wo ir ie rd et he nu ne pe ie ef li er ni eB rn in en hre Pfauenziege Re Di hon nd Le ig mi ht ie ss zn me un be eL ze si at ss og b, un eM er f, ed ne se Um au rt rl er der eg der od nd t. rt re rb mK ,s er . er fe Au in hre we gen au nd iv ac en mu it nd sc eh er ra en li n, eu du da er Pa en eh in ab er kt un ra Si en en ge eE ch au ge on be Be hA zu der ha un den mm rd sz nen sv ei re tM AG Ge zä ss Sc ss om ck ab ew or ti nt re ei Se an dR bu St er ri bu der leu ne m nt gem we en eit au rf dz , un hl mü on ge hu er sc ,a uc wu un sc zi sp mR wo ,p on re ma Bä Be .I so der rt au ahr er ng fü is eno ar te ch ch Sc rb o hä nv we er dd is uf hl ha lk we st ez ck ei nd dd ss te wo Bi rf ru der st ch rd ri rd ac od nd rä se te un hu lä - ie la au vo ag gt ft un mi ah ZV ie di en ol gs en va zi üt rr nn io im fs ie en en ht er er uf hl te in g- u n- o ie ie ie s s s l- ll l g n g e o e e G s Au . t ------/ - - - l . , La Ge Inserat li Ah zu au ge se Sc ha si hen un St te ga se ner au ch

115732 ACM wäh Ausverkauf ch De

vonMenschzuMensch. r, ei nd ns ch fz nz st hm be ng dW is Ve a- , ne eS Fami n, ru er un zu ut ger re se ar Erl ne we en ra ne id den hm ga hi en we an nn ke ss dh t. ei fe rend be eb il Sc ger St nz sb inf te ld üb psi en ke se rd Da ig n: oc ab nb ni st re Ge hm nM ac sta nu . en er be sw li ra S hd sh an wi en s. ei ss ei is he eK id ze ss wu So ne si ie 6T rd . ,i Qual nd eic se ei en en so il «D e7 ug eg nen mT zu ft in ne zw ss nü es sc he Pr er au ei rk en Me t, agen ea il ee in sa t vi in nt Sa hen ne ro zi fs da sc n» m el rd gen ns be gen dler eh uf me ch tt ih it hon pie en eisen be ,s kl et ,m ch rS ge ei äts re re er mi eh ei in dn iw ler ih un un en ne oi vo ein st is ba ne Vi td eA al er to re el ch .A dv is be ed mA duzier hei er -Mö ld st e anz en ck lt ch Au mal wi Beg eW us wu er nfä be er BILD: ei eW is eA tr Ve sz ll ed bi ug nem ge in un den sst ss se ta ng le it ei ld SHA ir ra bel er er ! ige e e rt s t t, i n d g t ------er Sie r vo ge Ge re Ta e ih üb ne st der ch zu nenden Di ch der o Er oc Ac He hin me fä Be ch zu V ra le gu na ne Br so te ve Sä we Gr ne Da ka den fr Au Ti so vi Li sc zo ni da ke Ti me mä ke ku sc id ei olet an er er s. ch nM ng nen he n. hl n, ba es te nt ll ra nk nE tz en en nn ue st en ug ot sS ch fa or ss ng nn ur as er ng ht ., si Di We sc is Ti gen rd sG rd rd rg hr fr der un te er hz » ea e. it al dV al ef Vi t, hr di ni tz zu se rb zu li ld nA ur ze ,u er dem e, d, hi Pf .» fü en ! es ie es en un en di ön u wä tt tü Au so in ie tl ze rs eh g. » ch te im va en eN tr ch el er n ru äg a un : n, ma da ei ur ri ch in un en rV tt ug er si eT uf Da se da wo nd Se bo ck er eu .D ner ch denen nen wi Au mö ,w kö te gb sp ng ee rz sb hre ot es her ic ge eZ te -l er den ee in tw nd en üc te gen den sv We u gen sw n. en Bec ot er Zo aS si al nd be nW ch it ss er eZ ha di ie em ra zt nn ez il eb si sz nu We we ic Ba ie ,s .V n. ch ie tv sd n. . el ee eb ei kz na se iz sz nd ap du zä Mit Die Mo Sa Fr Do la pi re eM es Ni on ur fü oa te ia en ns se ei Ba ie kö of ie ch ot ir en mö ch uf on hw Di te we kM lu it ve ze Ge mF ie ie is eb Un nd nd ar ll mi is hr gem hl eit eu rb uM uL in ng tg nl gu ei si er ll ch di rä üc te nd ih er de ms el es sp nn ig tw nn nt lu mi rS en . sb ek ns ei ie ob tt der rl te ls uf ei ma si en si ch en ch ig um is et li Zi un dd tM ti bst ag aS der en as re rz un er eI tz ng . kh in et pr sW ag hn ief el ez eo oc üt ge ek er ro ar te ner ck ha en da mer en se tu eu ta en tag le sc hre arg ei Le sc in bl te eg ill tl In ch se in en na gs ie er mi wa ,d te nf od de Fe ih ur , al ie en st ie tf en ke tz te se g2 h2 th im nd ns be pa ke en ns hn en sc em st ic ,f hen du n an ün uc ch ss ck en n, nd ko ko ts rw da mi or tu nen ll ag To ih tt as tl eK s be uz ks in ra her ll ti uc eh Ti ha rn hen in ,l ck en ab po am sc er st Fr den Au en zu en in f hm der twi er in fü ft ic mi ler th ma ha mm re ng ng ic sd sB de ur tt ut eg ei rie er ss am ie ss et di hg ni en rl hen fo as A- ge wi ost det ig mme eu he en sa dn au mV li ve rA 20. 19 22 18. hs gen el un .D nM ner at de re . be ze No ,M we .» er ga es ck es ie sg em ti ns lg ie 3. 4. vo Dä her Re be it se . st is rk nt ta de u .A ro is au rs en ef ge :I one ,T .M .M da nz in Si n. en ge ns og es is ve lu De ic nz zu se ör tv il Ra ms ut ie Te ch er au ef tg ge mi ss mi en Mä Mä Mä Mä eV po al rä to tn äu hre op ön ch Zi pr rk si fü ap us na pi es gehen zi tH ea ht ng il se wö rs er ar nw uf en Dr is un hä zu uv ie il 15 er r n. so rfeld sh sm är ei är tu rb fd ed .P ss tB td rt lu eg eg ho vi tt ler ll op th co lä ,s eu pa ew ch ne rz rz rz rz pr pr in te n! ve ta so ic iz nen uc nu de de mi z z ll hn en hö ah ng alb an er de da an eu, Si st ig en er el er rt nd al nd ie en en en ri rn ri os ti er er ht te n: o e- n- n, n h- e ts e e- ie r r- it i- h e e e e s s s r t t t ------: ------l . , , General-Anzeiger •Nr. 11 16 18. März2021

Grossuhren-Atelier Sammler sucht gegen Barzahlung Maler- RSK Hauri TOP Reinigung GmbH

Schwyzerörgeli und 114588 mugreinigungenmit bergabegarantie Reparaturen Arbeiten Wochen-,Büro- und Häuserreinigungen vonWand- und Tischuhren Akkordeon (auch defekt) Hausräumungen RSK

RSK Prompt und preiswert GA P. Birchler, Tel. 079 406 06 36 Tel 078915 02 48

Ursula Laubscher [email protected] Tel. 079 642 60 24 www.hauri-topreinigung.ch 115593 115433

114648K Alter Schützenweg 9 5702 Niederlenz R A3K 66 Telefon 062 891 21 35 A3K 82 IR Fleisch +Wurst Samstag geschlossen 444 112096 104470 056 NB BK IndividuellerPerlen- undSteinschmuck 03 us de Region! 17 FrischeFarbenfür denFrühling! 115500 284 Di bis Fr,08bis 12.00 /15.00 bis18.30 Uhr LassenSie einSchmuckstückanfertigennachIhrer Idee. 056 ACM REMIGE Samstag,08bis 13.00 Uhr durchgehend Grosse KollektionanSüss- und Salzwasserperlen. JedesSchmuckstückein Unikat –alsoeineneueIdee. ACM 115552

Zimmer streichen ab Fr.250.– 115621 Seit 1988 Maler-Express Tel. 056 24116 16 /Natel 079 668 00 15 ACM2 www.maler-express.ch 115158 HannaLüscher,Rebeweg 14,5242Birr 079480 29 17 hanna-perlen.ch [email protected] Suche/Kaufe Mofas !Total-Ausverkauf ! aller Marken A3 Zustand egal. in derMasséna-BoutiqueBad Schinznach Störmetzg 114983

079 880 66 03 /076 414 90 92 RSK Landstrasse 234, Ich freue mich auf Ihren Anruf 5416 Kirchdorf 115764 Tel. 056 282 05 33 Öffnungszeiten: Fr 17–18.30, Sa 10–12 Uhr begeh-r-bar –Trottengasse 2, Riniken Brockenhaus und Bar GA Letzte

• Kuriose und gut erhaltene Secondhandartikel, 114597 CDs und mehr ... Metzgete • Antiquariat –Belletristik und Fundstücke To

GA lle Damenm Bratwürste/Rauchwürste • Schöne Secondhandmode stark ode reduzie – • Unterstützung bei Hausräumungen 115760 rt! Fensterlädenrenovationen Fr,19.3./Sa, 20.3.2021 079 752 13 23, [email protected], begeh-r-bar.ch DieDiennssttaaggbbiiss Freieittaagg vonn114.4.0000bbiiss 17.017.000UUhrhr geöfföffnenet. Im März20%Rabatt Abschleifen, Grundieren und

GA zwei Mal fertig streichen.

Masséna-Boutique RSK

Ankauf von Antiquitäten Badstrasse 50, 5116 Schinznach-Bad 695 Inkl. Abholen und Zurückbringen. 115

Kostenvoranschlag gratis. 115527 Alle Möbel aus Erbschaften, Silber,Silberbesteck, Telefon056 4433011 Silbermünzen (800/925), Zinn, Gemälde, Art-Déco- Rufen Sie uns an: Möbel, Émile Gallé, Majorelle, grosse alte Teppiche, Tel. 079 847 44 45, Maler Huber chinesische Deko-Gegenstände aus Bronze und Elfenbein vom 19. Jh., alte Waffen (Gewehre, VERANSTALTUNG Pistolen, Schwerter), Rüstungen von 15. bis 19. Jh., afrik. Jagdtrophäen, Schmuck zum Einschmelzen. Schmuck (Cartier,Chopard), Goldmünzen u. Medaillen. Taschenuhren, Armbanduhren (Omega, NOTFALLDIENST Rolex, Heuer,Enicar,Breitling usw.), alles aus der Uhrmacherei sowie sämtliches Zubehör und Zifferblätter. Herr Birchler,079 406 06 36, Apotheken-Notfalldienstder RegionBrugg [email protected] 115434 RSK ApothekeSüssbachAG, Fröhlichstrasse 7, 5200 Brugg www.apothekesuessbach.ch Kunstradsport Windisch Öffnungszeiten: WIR TRAINIEREN WIEDER! Montag bisFreitag 8.00–12.30/13.30–20.00 Kinder ab 6Jahren für Schnuppertraining herzlich Samstag17.00–20.00 willkommen. Sonntag10.00–13.00/17.00–19.00

M. Röllin, 079 760 03 17 GA www.kunstradsport.ch Wirhaben auch an den Feiertagen jeweilsvon 115666 10.00–13.00/17.00–19.00 Uhrgeöffnet. Zusätzlich, ausserhalb dieser Öffnungszeiten stehtIhnen dieNummer 115555 GA 056450 30 30 ganzjährig undjederzeit zurVerfügung.

100292 BK Ärzte-Notfalldienstder RegionBrugg gau.ch sanigroup www.notfall-aar Dienstagbis Freitag, 23. bis26. März 2021 AlsErstesrufen SieIhren Hausarzt an: Sanitär-&Haushaltgeräte Habsburgstrasse 1a,Windisch –ist er erreichbar, berätet errSSiiee über dasws weeiitteerree Vorgehehenen –ist er nicht erreichbar oderSie haben keinen Hausarzt,

Aktionen GA Ostermärt wählenSie 0900 401501 (Fr.3.23/Min. fürAnrufeaus demFest- Waschautomat AdoraV2000 V-ZUG Fr.1599.– im Mikado 115728 netz) undSie bekommen raschHilfe:Medizinische Notfallberatung V-ZUG WaschturmAdoraV2000 Fr.2999.– mitdirektemAnschluss an Notfallarzt undNotfallstationen V-ZUG Geschirrspüler AdoraV2000 Fr.1199.– Fröhlich hält derFrühlingEinzug! Osterhasen,Osterhühner, Gestecke und vielesHandgemachte mehr fürsOsternest, Kinder (KSB Kindernotfallstation): zurDekooderals Geschenk.Wir freuen uns aufIhren Besuch. Miele Geschirrsp.G27315-60 BW Fr.1699.– – 0900 131131 (Fr.3.16/Min. fürAnrufeaus demFestnetz) Waschautomat WMB 300-20 Dienstag 9bis 17 Uhr /Mittwoch 9bis 17 Uhr Miele Fr.1249.– Donnerstag 9bis 19 Uhr /Freitag 9bis 17 Uhr ab 17.00–8.30 Uhr Miele Wäschetrockn. TWD 400-40 CH Fr.1249.– Täglich von 11 bis 14 Uhr Geberit DuschWC Aufsatz 4000 Fr.479.– LeckerePasta im Takeaway Spitex-Dienste derRegionBrugg Geberit DuschWC Aufsatz TumaComf. Fr.1599.– www.stiftung-domino.ch SpitexRegion Brugg AG (keine Notfalleinsätze) ✆ 056556 00 00 GeberitDohlenzelgstrasseMeraComfort Dusc2b|5hWC210 WindischFr.3599.– Birr,,Bözberg,Brugg,Brunegg,Habsburg, Hausen,Lupfig, Dohlenzelgstrasse 2b|5210 Windisch Mönthal, Mülligen,Remigen,Riniken, Rüfenach, Schinznach, Thalheim, T056 441 46 66 |www.sanigroup.ch Veltheim,Villigen,Villnachern undWindisch

115642C GA Eröffnung Tage der offenen Tür Möchtest du reden? Freitag 19. März 10.00 -20.00 Uhr Pro Juventute Beratung +Hilfe 147 Jetzt ist immer fürfür dich da! Samstag 20. März 10.00 -17.00 Uhr * Frühlings Sonntag 21. März 10.00 -17.00 Uhr Kleines oder grossesProblem? TeTelefonlefon Nr..147 SMS an 147 AUSSTELLUNG 15% www.147.ch Frühlings-Rabatt

inkl. Lieferung möbelmeier und Montage wohnideen aus brugg *ausgenommen Marken- und Netto-Artikel Spendenkonto 80-3100-6 Möbel Meier AG -Wildischachenstrasse 26 -5200 Brugg -Telefon 056 441 41 23 -MoVormittag geschlossen -DoAbendverkauf bis 20.00 Uhr -www.moebel-meier-brugg.ch projuventute.ch