Nummer 8 Samstag, 27. Februar 2021 81. Jahrgang

Die Gomaringer Spange Aktuell: die Vorplanungen laufen erfolgreich auf Hochtouren

Foto: Zweckverband Regional-Stadtbahn -Alb/Tricon AG. Gomaringen mit Ortsteil Stockach 2 Samstag, 27. Februar 2021 Anzeigen

EINER, DER UNSERE SPRACHE SPRICHT

www.regiomediaverlag.de

IN EIGENER SACHE

Nach der ersten Ausgabe, die wir letzte Woche komplett über unser neues Redaktionssystem produziert haben, können wir sagen, dass unser Onlineportal des RegioMediaVerlags sehr gut angenommen und genutzt wird. Weiterhin laufen die Registrierungen neuer Benutzer - parallel dazu wird das System von uns optimiert. Wir freuen uns, dass sich einige Benutzer sehr positiv über das Portal geäußert haben. Wir danken allen Autoren für deren Einsatz und wünschen weiterhin viel Erfolg beim Erfassen der Texte für den Gemeindeboten Gomaringen. Samstag, 27. Februar 2021 3 Gomaringen mit Ortsteil Stockach

Wir begleiten Schwerkranke, Sterbende, Trauernde und deren Angehörige und Freunde, Zuhause oder im Pflegeheim in Go- maringen, Dußlingen und Nehren. Wir beraten und helfen Ih- nen bei allen Anliegen und Fragen. Polizei 110 Geschäftsstelle in der Schießmauerstr. 22 in Gomaringen Rettungsdienst/Feuerwehr 112 Bürozeiten: Dienstag 10 bis 12 Uhr unter Tel. 07072 – 92 33 400 oder jederzeit gerne nach Vereinbarung Ganztägig Einsatztelefon unter Tel. 0172 – 9 56 05 74 bei den Ansprechpartnern Katja Boll, Elke Schmidt und Tanja Iwold Samstag, 27. Februar 2021 Paracelsus-Apotheke, Bahnhofstr. 10, Nehren, Tel. (0 74 73) 35 16 Sonntag, 28. Februar 2021 Schloss-Apotheke, Lindenstr. 52, Gomaringen, Tel. (0 70 72) 91 22 82 Montag, 1. März 2021 Alten- und Krankenpflege Post-Apotheke, Europaplatz 3, Tübingen, Tel. (0 70 71) 3 27 77 Grund- und Behandlungspflege zu Hause durch qualifizierte Fachkräfte Dienstag, 2. März 2021 Bei allen Fragen zur Pflegeversicherung, zu weiterführenden Hilfen -Apotheke, Falltorstr. 34, Mössingen, Tel. (0 74 73) 63 73 etc., stehen wir Ihnen unter den unten genannten Telefonnum- Mittwoch, 3. März 2021 mern jederzeit zur Verfügung. Wir führen Beratungsgespräche Alb-Apotheke, Albblickstr. 23, Mössingen, Tel. (0 74 73) 78 57 nach §37.2 SGB XI für Pflegegeldbezieher durch. Donnerstag, 4. März 2021 Pflegedienstleitung Dr. Linz‘sche Apotheke am Marktbrunnen, Am Markt 5, Tübingen, Pflegedienstleitung Andreas Göcking, Tel. (0 70 71) 5 60 50 Robert-Bosch-Str. 60, 72810 Gomaringen Freitag, 5. März 2021 pharmaphant Apotheke am Nonnenhaus, Nonnengasse 14, Sprechzeiten: Tübingen, Tel. (0 70 71) 2 42 52 Montag bis Freitag: 8 bis 12.30 Uhr. Die Notdienstzeiten sind jeweils von 8.30 Uhr bis 8.30 Uhr am Fol- Termine nach Vereinbarung getag. Informationen zu den Apotheken-Notdiensten erhalten Sie auch unter der vom Festnetz aus kostenfreien Rufnummer Rufbereitschaft (0800) 00 22 8 33 oder unter www.aponet.de. Rufbereitschaft rund um die Uhr, „Pflegerische Hilfen, die keinen Aufschub dulden“ (z.B. akuter Durchfall, verstopfte Blasenkatheter). Montag bis Freitag 8 bis 16 Uhr, Telefon (0 70 72) 91 01-0 Rufbereitschaft 7 Uhr bis 21 Uhr, Funktelefon: (01 51) 52 72 83 11 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Nachtrufbereitschaft 21 bis 7 Uhr, Telefon (01 75) 57 27 97 1 für den Raum Dußlingen, Nehren, Mössingen, , , Gomaringen und Stockach. Nachbarschaftshilfe Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Feiertagen und Erledigung von Aufgaben im Haushalt für ältere, hilfe- und pflege- außerhalb der Sprechstundenzeiten: Kostenfreie Rufnummer 116 117 bedürftige Menschen. Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Kostenfreie Online- Einsatzleitung: Renate Huthmacher Telefon: (0 70 72) 91 01-30 sprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für Sprechzeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag von 8.30 bis 11.30 gesetzlich Versicherte unter 0711 – 96589700 oder docdirekt.de Uhr. Donnerstagnachmittag von 14 bis 17 Uhr. Zahnärztlicher Notdienst Außerhalb der oben genannten Sprechzeiten für die Alten- und An Wochenenden und Feiertagen kann der diensthabende Zahn- Krankenpflege und für die Nachbarschaftshilfe Anrufbeantworter, arzt unter der Telefonnummer (0 18 05) 91 16 70 zu folgenden der zwischen 7 und 21 Uhr mehrmals täglich abgehört wird. Zeiten erreicht werden: Samstag und Sonntag 10 bis 11 Uhr und 16 bis 17 Uhr sowie Rufbereitschaft bis Montag morgen um 8 Uhr.

Ev. Familienzentrum Gomaringen Die Beratungsstelle von Netzwerk Leben bietet Gespräche am Te- lefon an. Egal, ob es um Lebens-, Erziehungs-, Beziehungsfragen, Stundenweise Besuche bei älteren und kranken Menschen. Spa- Angstgefühle, depressive Gedanken oder andere persönliche Not- ziergänge, Begleitung und Unterstützung bei Arztbesuchen oder situationen geht.Außerdem werden Fragen zu den Angeboten von beim Einkaufen in Gomaringen durch ehrenamtliche Helferinnen Netzwerk Leben beantwortet. Ein 24h-Anrufbeantworter ist ge- und Helfer. Kontakt: Gertraud Weimar, Tel. (0 70 72) 34 73; schaltet unter Telefon 07072 910413. Ein Rückruf erfolgt zeitnah. Julia Harmening, Tel. 01 60 99 43 75 70 Die Beratung ist kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht. Auf Wunsch können auch Termine vereinbart werden, bzw. Anrufer Bürgermobil kostenlos an Fachberatungsstellen vermittelt werden. Diakonin Anja Beck steht als Ansprechpartnerin auch unter Telefon Tel. 0160 830 5660 Anmeldung von Mo. - Fr. 9 bis 10 Uhr 07072 9104-12 oder [email protected] zur Verfügung. Gomaringen mit Ortsteil Stockach 4 Samstag, 27. Februar 2021

Allgemeines Die Abgabe von gemeindlichen Bauplätzen ist eine freiwillige Leis- tung der Gemeinde Gomaringen. Beim Verkauf kommunaler Bau- plätze handelt die Gemeinde privatrechtlich; somit gilt der Grund- satz der Vertragsfreiheit. Aufgrund der dynamischen Entwicklung während der andauern- Die Vergabe erfolgt im Wege einer pflichtgemäßen Ermessensaus- den Corona-Pandemie bitten wir Sie, sich kurzfristig neben der übung unter Beachtung der Gleichbehandlungsgrundsätze (Art. 3 I GG), der Transparenz, der Diskriminierungsfreiheit (Art. 18 AEUV) - Homepage der Gemeinde Gomaringen (www.gomaringen.de sowie der Bestimmtheit. Der Einzelne kann keinen Rechtsanspruch, > Startseite > „Aktuelles zum Corona-Virus“) auch auf der des gleich welcher Art, aus diesen Richtlinien ableiten; er hat lediglich - Landratsamts Tübingen (www.landkreis-tuebingen.de) und einen Anspruch auf fehlerfreie Ermessensausübung. Diese wird - der Landesregierung Baden-Württemberg durch die nachfolgenden Richtlinien konkretisiert. (www.baden-wuerttemberg.de) Die bisherigen Richtlinien über die Vergabe von Baugrundstücken zu informieren. zur Wohnbebauung treten mit sofortiger Wirkung außer Kraft. Anwendungsgrundsätze Gemeinde Gomaringen Landkreis Tübingen Die nachstehende Richtlinie dient dazu, die Auswahl unter Bewer- bern zu erleichtern, soweit in den spezifischen Vergabegrundsät- Öffentliche Bekanntmachung zen nichts Abweichendes geregelt ist. Anpassung der Richtlinien über die Vergabe von gemeindeeigenen Ein Rechtsanspruch auf Einhaltung dieser Richtlinie wird nicht be- Wohnbaugrundstücken in der Fassung vom 09.02.2021 gründet. Der Gemeinderat der Gemeinde Gomaringen hat gem. § 4 Ge- Projektspezifische Auswahl- und Vergabegrundsätze meindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) in der jeweils Die Gemeinde kann, wenn sie den Entschluss zum Verkauf von gültigen Fassung, in seiner öffentlichen Sitzung am 09.02.2021, die kommunalen Bauplätzen gefasst hat, projektbezogene Vergabe- Anpassung der Richtlinien über die Vergabe von gemeindeeigenen grundsätze erarbeiten und durch Beschluss zur Grundlage des je- Wohnbaugrundstücken, beschlossen. weiligen Verkaufs machen (projektspezifische Vergabegrundsätze). Die Anpassung der Richtlinien über die Vergabe von gemeindeei- Diese können von den Vorgaben dieser Richtlinie abweichen und genen Wohnbaugrundstücken in der Fassung vom 09.02.2021 wird gehen dieser vor. Gleiches gilt im Falle von Widersprüchen. Bei Lü- gem. § 4 Abs. 3 GemO öffentlich bekannt gemacht. Sie tritt am Tage cken gelten, soweit nichts Abweichendes geregelt ist, die allgemei- nach der öffentlichen Bekanntmachung gem. § 4 Abs. 3 S. 2 GemO nen Maßgaben dieser Richtlinie. Kann die Richtlinie die Lücken nicht in Kraft. Gleichzeitig tritt die Richtlinie vom 25.02.2020 außer Kraft. schließen, gelten die allgemeinen vergaberechtlichen Grundsätze. Allgemeine Maßgaben für die Vergabe von kommunalen Wohnbaugrundstücken GEMEINDE GOMARINGEN Landkreis Tübingen 1. Kriterien für die Vergabe Richtlinien Grundsätzlich erfolgt die Vergabe durch Gemeinderatsbeschluss gegen Höchstgebot pro qm. über die Vergabe von gemeindeeigenen Wohnbaugrund- Der Ablauf des jeweiligen Bieterverfahrens wird durch Gemeinde- stücken in der Fassung vom 09.02.2021 ratsbeschluss festgelegt. Präambel Erfolgt die Vergabe nicht gegen Höchstgebot, legt der Gemeinde- Die Gemeinde Gomaringen liegt inmitten der Ballungsräume Tü- rat durch Beschlussfassung den jeweiligen Kaufpreis fest. bingen, und Balingen. Zu den Städten Reutlingen und Im Falle der Grundstücksvergabe für das Bebauungsgebiet Heck- Tübingen bestehen gute Verkehrsanbindungen. berg hat der Gemeinderat am 25.02.2020 beschlossen, dass der Ver- Die reizvolle Landschaft, die wirtschaftliche Prosperität und die kauf der gemeindeeigenen Grundstücke zum Festpreis erfolgen wird. zentrale Lage bedingen eine hohe Nachfrage nach Wohnraum, die Die Bekanntgabe des Vergabeverfahrens erfolgt mindestens zwei das vorhandene Angebot übersteigt. Mal durch Veröffentlichung im Gemeindeboten der Gemeinde Go- maringen und auf der Homepage der Gemeinde Gomaringen. Um den in § 1 VI BauGB formulierten Zielen der Schaffung und Er- Ein Rechtsanspruch auf Zuteilung eines Baugrundstückes kann von haltung sozial stabiler Bewohnerstrukturen sowie der Eigentums- diesen Richtlinien nicht abgeleitet werden. bildung weiter Kreise der Bevölkerung gerecht zu werden, sollen Der Gemeinderat kann in begründeten Einzelfällen auch nach an- die vorliegenden Richtlinien dazu dienen, diese Ziele zu ermögli- deren Kriterien Grundstücke vergeben. chen. 2. Maßgebliche Verhältnisse Besonderes Augenmerk legt die Gemeinde Gomaringen dabei auf Bei der Bauplatzvergabe sind in jeder Hinsicht die Verhältnisse (des die Ansiedlung kinderreicher Wohngemeinschaften. Ein zweiter laufenden Jahres), die zum Zeitpunkt der Unterbreitung des Ver- Schwerpunkt ist der Erhalt stabiler Bewohnerstrukturen, zur Auf- kaufsangebotes der Gemeinde nachgewiesen sind, maßgeblich. rechterhaltung des gemeindlichen Vereinslebens sowie zur Ge- 3. Erwerbsberechtigter Personenkreis währleistung eines vertrauensvollen Miteinanders, zum Beispiel im Rahmen einer funktionierenden Nachbarschaftshilfe. Bewerben können sich nur volljährige natürliche Personen, die auf dem Baugrundstück ein selbstgenutztes Eigenheim bauen wollen. So ist es unerlässlich, dass sich Menschen dort auch niederlassen Die zum Verkauf anstehenden Wohnbauplätze werden nur an Bau- können, wo sie aufgewachsen und verwurzelt sind. platzbewerber verkauft, die nicht bereits Eigentümer eines Bau- Die nachhaltige Schaffung zusätzlichen Wohnraums und die opti- grundstücks im Gemeindegebiet Gomaringen sind. male Nutzung der zur Verfügung stehenden Flächen durch Schlie- 3a. Personenausschluss ßen von Baulücken und innerörtlicher Nachverdichtung sind wich- Wer bereits Eigentümer eines unbebauten Wohnbauplatzes in Go- tige planerische Instrumente, um die kommunalpolitischen Ziele maringen ist, wird als Bewerber ausgeschlossen. Ebenso Bauplatz- zu verwirklichen. bewerber, deren Bewerbung falsche oder unvollständige Angaben enthält. Samstag, 27. Februar 2021 5 Gomaringen mit Ortsteil Stockach

4. Verkauf Altobjekte *Definition „bezugsfertig“ Eigentümer von Wohnraum im Gemeindegebiet werden grund- Die Begriffe Bezugsfertigkeit und bezugsfertig sind durch das Bewer- sätzlich nur dann berücksichtigt, wenn dieser Wohnraum zur Rea- tungsgesetz (BewG) gesetzlich definiert: „….. Gebäude sind als lisierung des Neubauvorhabens verkauft wird. Der Verkaufsnach- bezugsfertig anzusehen, wenn den zukünftigen Bewohnern …zuge- weis ist spätestens bei Bezugsfertigkeit des Neubaus zu erbringen. mutet werden kann, sie zu benutzen“ (vgl. § 72 Absatz 1 Satz 2 und 5. Ausgangspreis Satz 3 BewG sowie § 178 Absatz 1 Satz 2 und Satz 3 BewG). Der Ausgangspreis für die jeweiligen Baugrundstücke wird grund- Allgemein wird davon ausgegangen, dass der Bau des Hauses oder sätzlich unter Beachtung der rechtlichen Vorgaben (§ 92 I GemO der Wohnung soweit fortgeschritten sein muss, dass den zukünf- BW) durch Gemeinderatsbeschluss festgelegt. tigen Bewohnern der Einzug in den Bau zugemutet werden kann 6. Kommunale Familienförderung und sie diesen auf Dauer bewohnen können. Es dürfen keine Ge- fahren für die Gesundheit und Sicherheit der Bewohner von dem Bau Sofern die Familienbruttoeinnahmen des laufenden Jahres (ohne ausgehen und das Haus oder die Wohnung muss für das alltägliche Wertausgleich) die in der Tabelle zu § 10 III Landeswohnraumför- Leben funktionsfähig sein. derungsgesetz (LWoFG), in der jeweils gültigen Fassung genannten Beträge (Normalfall), um nicht mehr als 40 % übersteigen, eine För- (vgl. Oberlandesgericht [OLG] Hamm, Urteil vom 2. November 1994 – derung in Höhe von 7.000 € gewährt für Az.: 21 W 16/92). 1. jedes im Haushalt lebende kindergeldberechtigte Kind, das Nach Bezugsfertigkeit des Gebäudes ist vom Erwerber die Haupt- noch nicht das 25. Lebensjahr vollendet hat. wohnung mindestens 5 Jahre lang als Erstwohnsitz selbst zu be- wohnen (Wohnverpflichtung). 2. jeden im Haushalt lebenden Familienangehörigen, der min- destens einen Grad der Behinderung von 60 hat. Eine Veräußerung des Grundstückes und des jeweiligen Gebäudes als Ganzes ist vor 9 Jahren jedoch unzulässig. Hierzu zählen auch Tausch und Veräußerung im Wege der Zwangsvollstreckung oder Für die Förderung bedarf es eines zusätzlichen Antrages. durch den Insolvenzverwalter (Veräußerungsbeschränkung). Maßgeblicher Zeitpunkt für die Einkommensverhältnisse ist der Bau- und Wohnverpflichtung werden grundbuchmäßig durch die Zeitpunkt der Antragstellung. Vereinbarung eines Wiederkaufsrechtes gesichert. Die Rückkauf- Die jungen Wohngemeinschaften haben die Möglichkeit, noch modalitäten werden privatrechtlich im Kaufvertrag geregelt. nach dem Grundstückserwerb innerhalb der Bindungsfrist von 9 11. Finanzierung Jahren Förderanträge zu stellen, wenn ein Kind (durch Nachweis Die Bauplatzinteressenten haben der Verwaltung mit Antragstel- mit Geburtsurkunde) in dieser Zeit geboren wird. Maßgeblich sind lung in geeigneter Form eine gesicherte Finanzierung des Gesamt- die Bruttoeinkommensverhältnisse der Erwerber nach der Einkom- vorhabens nachzuweisen. menssteuererklärung des vorhergehenden Jahres. 12. Grund und Boden des Bauplatzbewerbers 7. Kommunale Förderung von Energieeinsparmaßnahmen Sofern ein Bauplatzbewerber Eigentümer von Grund und Boden Sofern auf dem erworbenen kommunalen Baugrundstück ein Pas- im Gemeindegebiet Gomaringen ist, an dem ein Interesse der Ge- sivhaus errichtet wird und der meinde besteht oder das zur Erfüllung ihrer öffentlichen Aufgaben Nachweis nach der PHPP-Berechnung (Passivhaus Projektierungs- erforderlich ist, so ist dieser Grund und Boden in Zusammenhang paket) geführt wird, dass der Energiekennwert Heizwärme von ma- mit dem Bauplatzerwerb an die Gemeinde Gomaringen zum Ver- ximal 15kWh/(m²a) (=Kilowattstunden je Quadratmeter Gebäude- kehrswert zu verkaufen. Kann bezüglich des Verkehrswertes keine nutzfläche) erreicht wird, wird eine einmalige Förderung in Höhe Einigung erzielt werden, ist der Wert, den der zuständige Gutach- von 5.000 € gewährt. Ein Nullenergiehaus mit einem Energiekenn- terausschuss festsetzt, maßgebend. wert Heizwärme von maximal 0kWh/(m²a) wird mit 10.000 Euro ge- 13. Ausnahmen fördert. Abweichungen von diesen Richtlinien sind zulässig, wenn sie im Für die Förderung bedarf es eines zusätzlichen Antrages. Interesse der Gemeinde Gomaringen liegen. Der Nachweis ist spätestens zum Fertigstellungszeitpunkt bzw. bei 14. Bestandteil der Richtlinien über die Vergabe von gemein- Bezugsfertigkeit zu führen. deeigenen 8. Mehrfachbewerbung Wohnbaugrundstücken Sofern für einen Bauplatz mehrere Bewerber vorhanden sind, wer- Die Anlage 1 ist Bestandteil der Richtlinien. den die Bewerber nach dem Schema der Anlage 1 zu diesen Richt- linien bewertet und einander gegenübergestellt. Der Bewerber mit 15. Inkrafttreten der höchsten Gesamtbewertungszahl erhält dann das Grundstück. Diese Richtlinie tritt am Tage nach der öffentlichen Bekanntma- Erfüllt ein Bewerber zum Zeitpunkt der Grundstücksvergabe nicht chung gem. § 4 III S. 2 GemO BW in Kraft. Gleichzeitig tritt die Richt- die Voraussetzungen der Richtlinie oder möchte im Nachgang das linie vom 25.02.2020 außer Kraft. Grundstück nicht erwerben, so rückt für das jeweils frei gewordene Gomaringen, 10.02.2020 Grundstück der nächste Bewerber mit der nächst höheren Gesamt- Steffen Heß bewertungszahl nach. Bürgermeister 9. Punktegleichstand Bei Punktgleichstand wird durch Los entschieden. 10. Bau- und Wohnverpflichtung Die Bauplatzbewerber müssen das jeweilige Baugrundstück inner- halb von vier Jahren nach Beurkundung des notariellen Kaufver- trages *bezugsfertig bebauen (Bauverpflichtung).

Gomaringen mit Ortsteil Stockach 6 Samstag, 27. Februar 2021

Anlage 1 Hinweis: (§ 4 Abs. 4 GemO) zur Richtlinien über die Vergabe von kommunalen Gem. § 4 Abs. 4 Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) Wohnbaugrundstücken (09.02.2021) gelten Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Form- Bewertungsbogen bei Mehrfachbewerbungen vorschriften dieses Gesetzes oder auf Grund dieses Gesetzes zu s. Punkt 8 der Richtlinie Stande gekommen sind, ein Jahr nach der Bekanntmachung als von Anfang an gültig zu Stande gekommen. Dies gilt nicht, wenn Lfd. Kriterien Mögliche Erreichte Nr. Punktzahl Punktzahl 1. die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmi- 1 Vom Facharzt bescheinigte Schwangerschaft 10 gung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind, Kindergeldberechtigte Kinder 2. der Bürgermeister dem Beschluss nach § 43 wegen Gesetzwid- bis zur Vollendung des 9. Lebensjahres 10 bis zur Vollendung des 15. Lebensjahres 8 rigkeit widersprochen hat oder wenn vor Ablauf der in Satz 1 ge- bis zur Vollendung des 20. Lebensjahres 6 bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres 2 nannten Frist die Rechtsaufsichtsbehörde den Beschluss beanstan-

2 Stärkung der Sozialgemeinschaft det hat oder die Verletzung der Verfahrens- oder Formvorschrift gegenüber der Gemeinde unter Bezeichnung des Sachverhalts, der  Wohnte ein Mitglied der Wohngemeinschaft vor der Bewerbung mindestens ein Jahr in 3 die Verletzung begründen soll, schriftlich oder elektronisch geltend Gomaringen gemacht worden ist. Wohnt ein Mitglied der Wohngemeinschaft  seit Geburt 8 Ist eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht worden, so  über 30 Jahre (zum Zeitpunkt der 7 Antragsstellung) kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann  15 bis 29 Jahre (zum Zeitpunkt der 6 diese Verletzung geltend machen. Antragsstellung)  1 bis 14 Jahre (zum Zeitpunkt der 5 Antragsstellung)  Wohnt ein Elternteil eines Mitgliedes der 5 Wohngemeinschaft Bekanntmachung der Gemeinde Gomaringen in Gomaringen

3 Sozialkriterien Verkauf von 5 kommunalen Grundstücken im Wohngebiet „Heckberg“ in Gomaringen Einkommensgrenze nach § 10 III LWoFG in der jeweils gültigen Fassung wird nicht überschritten 5 In der Gemeinderatssitzung am 09.02.2021 wurde die erneute Aus- Überschreitung bis 5.112,92 € 4 schreibung und Vergabe der noch nicht veräußerten Wohnbau- Überschreitung bis 10.225,84 € 3 Überschreitung bis 15.338,76 € 2 grundstücke im Baugebiet „Heckberg“ zum Preis von 480,00 €/m² Überschreitung bis 20.451,68 € 1 beschlossen. Bewerber, die auch Arbeitgeber sind und die seit 4 2018 mindestens 5 Vollzeitarbeitsplätze im 3 Gegenstand des Beschlusses waren auch die Richtlinien über die Gemeindegebiet zur Verfügung stellen. Vergabe von gemeindeeigenen Wohnbaugrundstücken in der Fas-

Öffentliches ehrenamtliches Engagement im sung vom 09.02.2021. 4a Gemeindegebiet, wenn dieses mindestens drei 4 Jahre ununterbrochen ausgeübt wurde. Grundstücksauswahl

Bewerben kann man sich parallel auf zwei Bauplätze unter Angabe des priorisierten Grundstückes.

Bebauung Gesamtpunktzahl Die Zulässigkeit der Bebauung richtet sich nach den Vorgaben des Bebauungsplanes „Heckberg“. Erläuterungen: Vergabekriterien: Mehrere unterbrochene Zeiträume werden – ohne die Unterbre- Die Vergabe erfolgt zum Festpreis von 480,00 €/m², gemäß den chungszeiten - addiert. vom Gemeinderat in seiner Sitzung am 09.02.2021 beschlossenen Richtlinien zur Vergabe von gemeindeeigenen Wohnbaugrundstü- Abwesenheiten infolge von Schul- und Berufsausbildung und / cken im Baugebiet „Heckberg“. oder Studienzeiten, gelten nicht als Unterbrechung. Zu erbringende Bewerbungsunterlagen Anmerkungen allgemein Zur laufenden Nr. 2 und 3 • Vollständig ausgefüllter Bewerbungsbogen Bewerben sich mehrere Personen (Wohngemeinschaften), wird die • Finanzierungsbestätigung einer inländischen Bank Punktzahl für jeden Bewerber gesondert berechnet und nur die hö- • Alternativ der Nachweis der Eigenfinanzierung here, erreichte Punktzahl bei der Ermittlung der Gesamtpunktzahl Für die Förderung gewertet. • Jahresentgeltbescheinigung • Eidesstattliche Erklärung zu den Vermögensverhältnissen Zur laufenden Nr. 4a • ggfls. Geburtsurkunde des (r) Kind (er) Zitat aus Creative Commons Lizenz by-nc-nd/3.0/ • ggfls. Schwerbehindertenausweis Definition „ehrenamtliches Engagement“: Für die Punktevergabe Dies sind Tätigkeiten, die freiwillig und nicht auf materiellen Gewinn • ggfls. Geburtsurkunde des (r) Kind (er) gerichtet, sowie gemeinwohlorientiert sind, öffentlich beziehungswei- • ggfls. Schwangerschaftsnachweis se im öffentlichen Raum stattfinden und in der Regel gemeinschaftlich • ggfls. Eidesstattliche Erklärung zur Anzahl der Angestellten oder kooperativ ausgeübt werden. • ggfls. Wohnnachweis eines Elternteils • ggfls. Bestätigung des Vereinsvorstandes über die Ausübung Punkte des ehrenamtlichen Engagements eines Mitgliedes der einer ehrenamtlichen Tätigkeit Wohngemeinschaft werden nicht kumuliert. Die Ausübung als sol- Zuteilung ches in Gänze wird mit den Vergabepunkten bewertet. • Sollten mehrere Bewerbungen für ein Grundstück vorliegen, Beachtung der EU-Kautelen erfolgt die Zuteilung für die Bewerbergemeinschaft mit der Die Punkte aus den Nummer 2, 4, und 4a dürfen zusammen ma- höchst erreichten Punktezahl. ximal die Hälfte der Gesamtpunktzahl betragen. Übersteigt die • Bei Vorliegen gleichlautender Punktezahl, erfolgt die Vergabe Punktzahl aus diesen Ziffern die Restpunktzahl, so erfolgt eine Kap- durch Losentscheid. pung bis zum Gleichstand. Samstag, 27. Februar 2021 7 Gomaringen mit Ortsteil Stockach

Hinweise zum Ausschluss des Vergabeverfahrens In den Wahlbenachrichtigungen, die den Wahlberechtigten bis • Bewerbungen ohne Vorlage der Finanzierungsbestätigung zum 21. Februar 2021 übersandt worden sind, sind der Wahlbezirk können nicht berücksichtigt werden! und der Wahlraum angegeben, in dem der/die Wahlberechtigte • Eigentümer eines unbebauten Wohnbauplatzes im Gemein- wählen kann. degebiet Gomaringen X Die Briefwahlvorstände treten zusammen • Unrichtige Angaben führen zum Ausschluss der Teilnahme an Uhrzeit (Sitzungsraum)

um im der Vergabe. 15.00 Uhr Rathaus Gomaringen, Lindenstraße 63, 72810 Gomaringen Zuteilungsanspruch 1. Ilse-Graulich-Saal, Zimmer 1.09, 1. OG, – barrierefrei – Ein Anspruch auf Zuteilung eines Grundstückes wird durch die Be- 2. Gotthold-Kindler-Raum, Zimmer 0.14, EG, – barrierefrei – werbung weder erlangt noch begründet. 3. Zimmer 0.33, EG, – barrierefrei – Bewerbungszeitraum:

Interessenten können sich ab 01.03.2021 bis einschließlich 30.06.2021, bei der Gemeinde Gomaringen um einen Bauplatz 3. Jede/r Wahlberechtigte kann nur in dem Wahlraum des Wahl- bewerben. bezirks wählen, in dessen Wählerverzeichnis er/sie eingetragen ist. Dies gilt nicht, wenn er/sie einen Wahlschein hat (siehe Nr. 4). Bereitstellung der Ausschreibungsunterlagen Die Wähler/Wählerinnen haben die Wahlbenachrichtigung und • online ihren Personalausweis oder Reisepass zur Wahl mitzubringen Die kompletten Ausschreibungsunterlagen (Bewerbungsbogen, und die Wahlbenachrichtigung abzugeben. Lageplan und Vergaberichtlinien) können auf der Homepage der Gewählt wird mit amtlichen Stimmzetteln. Jede/r Wähler/in erhält Gemeinde unter www.gomaringen.de / Bürgerinfo / Bauplätze bei Betreten des Wahlraums einen Stimmzettel ausgehändigt. aktuell eingesehen und heruntergeladen werden. Der Stimmzettel enthält jeweils unter fortlaufender Nummer den • Im Rathaus Namen des Bewerbers und ggf. des Ersatz-bewerbers der zugelas- Die Unterlagen können ebenfalls im Rathaus, Lindenstraße 63, senen Wahlvorschläge im Wahlkreis. Wahlvorschlägen von Parteien 72810 Gomaringen, im Bauamt, im 1. Obergeschoss bis zum wird zudem der Name der Partei und, sofern sie eine Kurzbezeich- 30.06.2021 abgeholt werden. nung verwendet, auch diese, beigefügt. Rechts von dem Namen Ansprechpartner sind: des jeweiligen Wahlvorschlags ist ein Kreis für die Kennzeichnung Herr Locher, Tel. 07072/9155-4102 des Stimmzettels aufgebracht. Frau Fuchs, Tel 07072/9155-4101 Jeder Wähler/Jede Wählerin hat eine Stimme. Er/Sie gibt seine/ ihre Stimme in der Weise ab, dass er/sie auf dem Stimmzettel in ei- nen der hinter den Wahlvorschlägen befindlichen Kreise ein Kreuz Abgabe der Bewerbungsunterlagen einsetzt oder durch eine andere Art der Kennzeichnung des Stimm- Bitte senden Sie alle notwendigen und ausgefüllten Unterlagen zettels eindeutig zu erkennen gibt, für welchen Wahlvorschlag er/ mit der Unterschrift der Bewerber in einem verschlossenen Um- sie sich entscheiden will. schlag an Der Stimmzettel muss vom Wähler/von der Wählerin in einer Wahl- Gemeinde Gomaringen kabine des Wahlraums gekennzeichnet und in der Weise gefaltet Lindenstraße 63 werden, dass seine/ihre Stimmabgabe nicht erkennbar ist. In der 72810 Gomaringen Wahlkabine darf nicht fotografiert oder gefilmt werden. oder online an 4. Wähler und Wählerinnen, die einen Wahlschein haben, können [email protected] an der Wahl im Wahlkreis, in dem der Wahlschein ausgestellt ist, a) durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlbezirk dieses Wahlkreises Gomaringen, den 26.02.2021 oder gez. b) durch Briefwahl Steffen Heß teilnehmen. Bürgermeister Wer durch Briefwahl wählen will, muss sich vom Bürgermeisteramt einen amtlichen Stimmzettel, einen amtlichen Stimmzettelum- Gemeinde Gomaringen Wahlkreis 60 Reutlingen schlag sowie einen amtlichen Wahlbriefumschlag beschaffen und Gemeinde Wahlkreis WahlbekanntmachungGomaringen 60 Reutlingen seinen Wahlbrief mit dem Stimmzettel (im verschlossenen blauen 1. Am 14. März 2021 findet die Wahl zum 17. Landtag von Stimmzettelumschlag) und dem unterschriebenen Wahlschein so Baden-WürttembergWahlbekanntmachung statt. rechtzeitig der auf dem Wahlbriefumschlag angegebenen Stelle

Die 1.Wahlzeit Am 14. März dauert 2021 findet von die Wahl 8:00 zum 17. bis Landtag 18:00 von Baden-Württemberg Uhr. statt. übersenden, dass er dort spätestens am Wahltag bis 18:00 Uhr ein- Die Wahlzeit dauert von 8:00 bis 18:00 Uhr. Zahl geht. Der Wahlbrief kann auch bei der angegebenen Stelle abge- - allgemeine Wahlbezirke - 2. Die Gemeinde ist in folgende 6 eingeteilt: Nummer des geben werden. Abgrenzung des Wahlbezirks Wahlraum Wahlbezirks Kultursaal der Gomaringer 5. Es wird besonders darauf hingewiesen, dass die Stimmabgabe Sport- und Kulturhalle, 001-01 Rathaus Haydnstraße 22 ungültig ist, wenn der Stimmzettel eine Änderung, einen Vorbe- – barrierefrei – Sporthalle der Gomaringer halt oder einen beleidigenden oder auf die Person des Wählers/der Sport- und Kulturhalle, 001-02 Roßberg Haydnstraße 22 Wählerin hinweisenden Zusatz enthält. – barrierefrei – Sporthalle Hubland, Bei Briefwahl gilt dies außerdem, wenn sich im Stimmzettelum- 001-03 Hubland Pestalozzistraße 5 – barrierefrei – schlag eine derartige Äußerung befindet sowie bei jeder sonstigen Sporthalle der Gomaringer Sport- und Kulturhalle, Kennzeichnung des Stimmzettelumschlags. 001-04 Riedstraße Haydnstraße 22 – barrierefrei – 6. Jede/jeder Wahlberechtigte kann sein/ihr Wahlrecht nur ein- Sporthalle Hubland, 001-05 Hauffstraße Pestalozzistraße 5 mal und nur persönlich ausüben. Eine Ausübung des Wahlrechts – barrierefrei – durch einen Vertreter anstelle des Wahlberechtigten ist unzuläs- Schulhaus Stockach, 002-01 Stockach Versammlungsraum, sig (§ 8 Abs. 3 des Landtagswahlgesetzes). Schulstraße 12

Gomaringen mit Ortsteil Stockach 8 Samstag, 27. Februar 2021

Ein/e Wahlberechtigte/r, der/die des Lesens unkundig oder wegen Die derzeitige Schließung wird, zum Stand des Sitzungsversands, einer Behinderung an der Abgabe seiner/ihrer Stimme gehindert bis zumindest 21. Februar 2021 gelten. Das Land Baden-Württem- ist, kann sich hierzu der Hilfe einer anderen Person bedienen. Die berg plant eine schrittweise Öffnung ab 22.02.2021, sofern es die Hilfeleistung ist auf technische Hilfe bei der Kundgabe einer vom Infektionszahlen zulassen. Wahlberechtigten/von der Wahlberechtigten selbst getroffenen Die Regelungen zur Entrichtung der Elternbeiträge ist in der Kin- und geäußerten Wahlentscheidung beschränkt. Unzulässig ist eine dergartensatzung in § 12 Abs. 6 definiert. Danach besteht eine Hilfeleistung, die unter missbräuchlicher Einflussnahme erfolgt, die Zahlungsverpflichtung bis zu einer Dauer von 1 Monat einer be- selbstbestimmte Willensbildung oder Entscheidung des/der Wahl- hördlichen Schließung. berechtigten ersetzt oder verändert oder wenn ein Interessen- Daher wurden die Elternbeiträge für Dezember 2020 und Januar konflikt der Hilfsperson besteht (§ 8 Abs. 4 Landtagswahlgesetz). 2021 vollständig eingezogen. Außerdem ist die Hilfsperson zur Geheimhaltung der Kenntnisse Um den Eltern finanziell entgegen zu kommen wurden die Eltern- verpflichtet, die sie durch die Hilfeleistung erlangt hat. beiträge für den Monat Februar 2021 zunächst nicht eingezogen. Wer unbefugt wählt oder sonst ein unrichtiges Ergebnis einer Wahl Mit den freien Trägern sowie den Einrichtungen der Evangelische herbeiführt oder das Ergebnis verfälscht, wird mit Freiheitsstrafe bis Kirche findet ein enger Austausch statt, da eine einheitliche Verfah- zu fünf Jahren oder mit einer Geldstrafe bestraft. Unbefugt wählt rensweise von allen Beteiligten gewünscht wird. auch, wer im Rahmen zulässiger Assistenz entgegen der Wahlent- scheidung des/der Wahlberechtigten oder ohne eine geäußerte Einzig der Zwergenkindi e.V. hat sich für einen Beitragseinzug für Wahlentscheidung des/der Wahlberechtigten eine Stimme abgibt. Februar 2021 entschieden, da sich sehr viele Kinder in der Notbe- Der Versuch ist strafbar (§ 107a Abs. 1 und 3 des Strafgesetzbuchs). treuung befinden und eine gesonderte Abrechnung nicht im Ver- 7. Die Wahlhandlung sowie die im Anschluss an die Wahlhand- hältnis stehen würde. Die Vorstandschaft hat hier mit den Eltern lung erfolgende Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnis- kommuniziert und um Verständnis gebeten. ses im Wahlbezirk sind öffentlich. Jedermann hat Zutritt, soweit Laut Mitteilung des Landes vom 26.01.2021 sollen den Kommunen das ohne Beeinträchtigung des Wahlgeschäfts möglich ist. 80 % der Kosten für die Erstattung der Gebühren ersetzt werden. Die verbleibenden Ausfälle in Höhe von 20% stellen für die Kom- Ort, Datum Bürgermeisteramt munen immer noch eine erhebliche Belastung dar.

Gomaringen, 24.02.2021 Die abschließenden Regelungen hierzu zwischen Land und kom-

Steffen Heß, Bürgermeister munalen Spitzenverbänden stehen noch aus. Deshalb wäre es aus unserer Sicht ein gangbarer und vertretbarer Weg, zunächst die Er- Für den Aushang dieser Wahlbekanntmachung am oder im Eingang gebnisse auf Landesebene abzuwarten und, im Falle einer Bereit- des Gebäudes, in dem sich der Wahlraum befindet, ist ein Muster des schaft des Landes zur Kostenübernahme, die Beiträge ggf. im Nach- amtlichen Stimmzettels beizufügen (§ 31 Abs. 2 LWO). Wenn Sonder- gang für Januar 2021 auszugleichen. wahlbezirke gebildet sind, sind diese einzeln aufzuführen. Die Kinder, die die Notbetreuung in Anspruch nehmen, sollen die Elternbeiträge in voller Höhe entrichten. Der Gemeinderat fasste den einstimmigen Beschluss: 1. Die Elternbeiträge für die kommunalen Kinderbetreuungsein- richtungen werden entsprechend dem Umfang der finanziel- len Erstattung durch das Land Baden-Württemberg erlassen. 2. Die Berechnung der Elternbeiträge in der Zeit ab 16. Dezem- ber 2020 bis zur Öffnung der kommunalen Kinderbetreu- ungseinrichtungen, werden nach den abschließenden Rege- Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom lungen zwischen Land und kommunalen Spitzenverbänden vorgenommen. 23.02.2021 3. Die Elternbeiträge sind für die in Anspruch genommene Not- Hinweis der Verwaltung: betreuung im Umfang der üblich gebuchten Betreuungszeit Einwohnerfragen und Fragen zu einzelnen Tagesordnungs- zu entrichten. punkten können gerne während des Tageordnungspunktes 4. Die Verwaltung wird ermächtigt, die weiteren Einzelheiten „Einwohnerfragestunde“ gestellt werden. Hierzu besteht abschließend zu regeln und bei erneuten Schließungen anlog die Möglichkeit jeweils in den Sitzungen des Ortschaftsra- zu verfahren. tes, des Verwaltungs- und Finanzausschusses, des Bau- und Gewährung eines Zuschusses an die Volkshochschule Umweltausschusses sowie in der Gemeinderatssitzung. So- Reutlingen bald dieser Tagesordnungspunkt abgeschlossen ist, können keine Fragen aus der Einwohnerschaft mehr gestellt werden. Bedingt durch die Corona-Pandemie haben die Volkshochschulen Wir bitten um Beachtung und Verständnis. ca. 30 % ihres Jahresumsatzes verloren. Auch die Volkshochschule Reutlingen, mit welcher die Gemeinde Gomaringen als Partnerge- meinde kooperiert. Um auch weiterhin dieses wichtige Bildungs- Erlass von Elternbeiträgen bei Kindergartenschließung angebot als größte Außenstelle bieten und erhalten zu können, Aufgrund der dynamischen Entwicklung der Corona-Pandemie muss der finanzielle Ausfall der Volkshochschule Reutlingen durch wurden zum 16. Dezember 2020 die Kinderbetreuungseinrichtun- alle beteiligten Städte und Gemeinden kompensiert werden. Ins- gen im Land Baden-Württemberg erneut geschlossen. Seither ha- gesamt belaufen sich die Mindereinnahmen in den Partnergemein- ben diese nicht mehr geöffnet, obwohl zunächst von einer kurzen den (2020 gegenüber 2019) auf ca. 134.000 €. Schließzeit ausgegangen wurde. Die Verwaltung schlägt daher vor, zusätzlich zum jährlich zu ent- Seit Beginn der erneuten Schließung im Dezember konnten die richteten Zuschuss von je 1,00 € pro Einwohner einen einmaligen Einrichtungen nicht wieder in einen Regelbetrieb oder Regelbe- Zuschuss von je 1,00 € pro Einwohner zur Kompensierung der trieb unter Pandemiebedingungen zurückgeführt werden. Seither pandemiebedingten Ausfälle im Jahr 2020 zu gewähren. Bei 9.095 findet lediglich eine Notbetreuung in den einzelnen Einrichtungen Einwohnern zum 31.12.2020 ergibt sich somit ein zusätzlicher Zu- statt. schussbetrag von 9.095,00 € an die VHS Reutlingen. Samstag, 27. Februar 2021 9 Gomaringen mit Ortsteil Stockach

Auf Verwaltungsebene wurde zwischen den beteiligten Gemein- Mit der Einführung eines Redaktionsportals durch den Verlag den sich auf diese Vorgehensweise verständigt. Zudem wurde ein können Beiträge nun durch verschiedene Benutzer selbstständig gemeinsames Schreiben an den Ministerpräsidenten auf den Weg eingebracht werden. Nicht nur die Kostensituation des Verlages gebracht um Unterstützung einzufordern. Über die Antwort wird verändert sich dadurch, vielmehr ist dies ein wichtiger Schritt zur dem Gremium wieder berichtet gemeinsamen zukunftsfähigen Ausrichtung des Gemeindeboten Der Gemeinderat fasste den einstimmigen Beschluss: durch Gemeinderat, Verwaltung und Verlag. Die Gemeinde Gomaringen beteiligt sich an den pandemiebeding- Um den Bestand des Amtsblattes der Gemeinde Gomaringen nach- ten Ausfallkosten der Volkshochschule Reutlingen im Jahr 2020 als haltig zu sichern, steht die Verwaltung seit einiger Zeit im Dialog Partnergemeinde mit einem Betrag von je 1,00 € je Einwohner. mit dem Verlagshaus. Ziel aller Beteiligten ist es weiterhin ein Abo- freies Amtsblatt zu ermöglichen. Hierzu wurden 35.000 € im Haus- Beratung und Beschlussfassung Haushaltssatzung mit halt 2021 veranschlagt. Haushaltsplan 2021 Klimaschutz in Gomaringen Der Entwurf des Haushalts wurde in der Sitzung des Gemeinderats Im Rahmen der Fokusberatung zum Klimaschutzkonzept Goma- am 19.01.2021 eingebracht. Die Gemeinderatsfraktionen gaben zu ringen wurde der Fragebogen in der öffentlichen GR-Sitzung am Beginn der Haushaltsberatungen in der Reihenfolge der Fraktions- 19.01.2021 vorgestellt. Die Umfrage startete in der 5. Kalenderwo- stärke jeweils eine Stellungnahme ab. Die Änderungen und Ergän- che; der Rücklauf bis zum 14. März 2021 erbeten. Danach erfolgt zungen seitens der Verwaltung wurden erläutert. die Auswertung durch die ufit Tübingen. Folgende Anträge wurden zum Haushalt 2021 gestellt: Verschiedene Wege 1. Biodiversitätspfad 4.300 Umschläge mit der Umfrage und einem portofreien Rück- Die Grüne Liste beantragte, ein Konzept für einen Biodiversitäts- umschlag wurden ab 02.02.2021 mit den Wahlbenachrichtigungen pfad entsprechend den Förderrichtlinien zu erstellen, die Förde- ausgetragen. Je Haushalt war ein Fragebogen vorgesehen. 2019 rung zu beantragen und die erforderlichen Gelder in den Haushalt wies Gomaringen insgesamt 2.347 Gebäude (Ein-, Zwei- und Mehr- einzustellen. familienhäuser) auf (neuester Stand StaLa). Der Fragebogen steht zudem als pdf-Dokument auf der Home- Der Antrag wurde in der Sitzung zurückgezogen. page unter Bürgerinfo im Menü „Klima- und Umweltschutz“ zum 2. Freizeitanlage Buchbach Ausdruck und zum Ausfüllen bereit; er kann auch per Mail zurück- Von der Grünen Liste wurde beantragt, 20.000,-- € in den Haushalt geschickt werden. Über diese Seite kommt man auch zur Online- 2021 aufzunehmen, um die Freizeitanlage Buchbach durch eine Umfrage der Agentur für Klimaschutz. Das Begleitschreiben auf der bedarfsgerechte Gesamtkonzeption aufzuwerten. ersten Seite der Umfrage enthält einen QR-Code, der ebenfalls di- Der Antrag wurde mehrheitlich abgelehnt. rekt zur Online-Umfrage der Agentur für Klimaschutz führt. 3. Breitbandausbau Gomaringen Rücklauf Stand 23.02.2021 Die SPD-Fraktion beantragte die Aufnahme von Mitteln in die mit- • Online: ...... 112 telfristige Finanzplanung (2022-2024 je 20.000,- €) zur weiteren Pla- • Über die Post: ...... 167 nung und Realisierung des Glasfaserausbaus in Gomaringen. • Im Rathaus-Briefkasten:...... 439 Der Antrag wurde mehrheitlich abgelehnt. ______Die Haushaltssatzung wird gesondert im Gemeindeboten veröf- 718 fentlicht. Vielen Dank hierfür. Ende März 2021 wird es eine inhaltliche Aussage zur Umfrage ge- Sachstandsbericht der Verwaltung ben, vor der Sommerpause soll der Punkt erneut im Gremium be- Corona-Virus in Gomaringen – Sachstandsbericht raten werden. Gegenüber der letzten Sitzung hat sich das Infektionsgeschehen Landtagswahl 2021 wieder verändert. Stand 23.02.2021 befinden sich 3 Personen in Bei der Landtagswahl 2016 betrug die Zahl der Briefwähler 910. Quarantäne (1 Erkrankte und 2 Kat.1). Für die Landtagswahl am 14.03.2021 gibt es eine deutlich gestiege- Der Gemeinde Gomaringen stehen seit 18.02.2021 1.700 Antigen- ne Zahl von Briefwählern. Schnelltests zur Verfügung, um das Personal in allen Gomaringer Bis zum 23.02.2021 haben bereits 2018 Wahlberechtigte einen An- Kinderbetreuungseinrichtungen zu testen (auch freie und kirchl. trag auf Erteilung eines Wahlscheins mit Zusendung der Briefwahl- Träger), zunächst bis Ende März 2021. Die Kosten hierfür werden unterlagen gestellt. vollständig vom Land getragen. Für die Durchführung der 2 Tests pro Woche wurden mehrere Per- sonen geschult. Sitzung Ortschaftsrat Nach kurzfristiger intensiver Planung im Rathaus und Bereitstel- Am Donnerstag, 4. März 2021 findet um 19.30 Uhr eine öffent- lung der weiteren Ausrüstung wurde mit der dezentralen Testung liche Sitzung des Ortschaftsrates im Ilse-Graulich-Saal des Rat- begonnen. hauses statt. Außerdem sind diese Woche weitere FFP2-Masken zur Versorgung Hierzu wird herzlich eingeladen. des Kita-Personals vom Land geliefert worden. Tagesordnung Seit Montag befinden Sie die Kinderbetreuungseinrichtungen wie- Öffentlich: der im „Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen“ In konstanten 1. Einwohnerfragestunde Gruppen wird ein vermindertes Angebot angeboten. Auch die Krippengruppe des Kinderhauses Linsenhof kehrt zum 01.03.2021 2. Anfragen der Ortschaftsräte wieder ins Stammhaus in der Linsenhofstraße zurück. Diese war 9 3. Nahmobilitätskonzept, Festlegung Ziele Monate corona-bedingt ins Kinderhaus Mozartstraße ausgelagert. 4. Bauflächenkataster Stockach Amtsblatt der Gemeinde Gomaringen (Gemeindebote) - Fortschreibung 2020, Ortsteil Stockach Der Gemeindebote, das Amtsblatt der Gemeinde Gomaringen, er- 5. Behandlung von Baugesuchen und Bauvoranfragen schien jüngst neugestaltet in den Gomaringer Haushalten. Die vom 6. Verschiedenes Gemeinderat im Dezember 2020 fortgeschriebenen Grundsätze für 7. Bekanntgaben den Inhalt des Amtsblattes finden sich darin wieder. 8. Einwohnerfragestunde Gomaringen mit Ortsteil Stockach 10 Samstag, 27. Februar 2021

Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. Landtagswahl am 14. März 2021 Hinweis: Briefwahl beantragen Aufgrund der Bestimmungen findet die Sitzung im Ilse-Grau- lich-Saal des Rathauses unter Wahrung der derzeit gültigen Zur Landtagswahl am 14. März 2021 können Wahlscheine persön- Hygienestandards statt. lich (nicht telefonisch oder per SMS), schriftlich oder in sonstiger Bitte beachten Sie die im Sitzungsraum ausgewiesenen Rege- dokumentierbarer elektronischer Form (Telefax, E-Mail) beim Wahl- lungen. Zudem ist der Zuhörerraum aufgrund der geltenden amt beantragt werden. Abstandsregelungen begrenzt. Auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung finden Sie den Wahl- scheinantrag. Er sollte ausgefüllt an die Gemeindeverwaltung Go- Anzeige maringen, Lindenstraße 63, 72810 Gomaringen zurückgeschickt oder in den Briefkasten des Rathauses eingeworfen werden. Für persönliche Briefwahlanträge im Rathaus wird aufgrund der aktuellen Situation um eine telefonische Voranmeldung über die Gemeinde Gomaringen Zentrale (07072 9155-0) gebeten. Landkreis Tübingen Ab sofort können Sie unter www.gomaringen.de online einen Gemeinde Gomaringen Wahlschein mit Unterlagen zur Briefwahl beantragen. Hierfür wer- Landkreis Tübingen den die Wahlbezirks- und Wählernummer oder der QR-Code aus Die Gemeinde Gomaringen (ca. 9.000 Einwohner) , Landkreis Tübingen, bietet zum der Wahlbenachrichtigung benötigt. nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen in ihrer kommunalen Einrichtung Kinderhaus Linsenhof an: Die Gemeinde Gomaringen (ca. 9.000 Einwohner) , Landkreis Beim Aufruf des Links zur Landtagswahl erhalten Sie ein Erfas- Tübingen, bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende sungsformular für Ihre Antragsdaten. Die Daten auf Ihrer Wahl- Pädagogische FachkraftStellen in (m/w/d)ihrer kommunalen für den Krippenbereich Einrichtung Kinderhaus Linsenhof benachrichtigung müssen Sie in das Antragsformular eintragen. – Beschäftigungsumfang 100 %; unbefristet – an: Ihnen steht es offen, sich die Unterlagen nach Hause oder an eine abweichende Versandanschrift senden zu lassen. Sollten Ihre An- Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Elementarbereich – BeschäftigungsumfangPädagogische 70 - 100 %; Fachkraft unbefristet (m/w/d)– für den tragsdaten nicht mit unserem dialogisierten Wählerverzeichnis Krippenbereich übereinstimmen, erhalten Sie automatisch einen Hinweis. Der – Beschäftigungsumfang 100 %; unbefristet – Wahlschein und die Briefwahlunterlagen werden Ihnen von uns Das Kinderhaus Linsenhof ist eine dreigruppige Einrichtung für 60 Kinder. anschließend zugestellt. Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Die Krippe (10 Plätze/ Alter: 1- 3 Jahre) arbeitet nach reformpädagogischen Grundsätzen Sollten Sie Ihre Wahlbenachrichtigung nicht vorliegen haben, kön- von E. Pikler und M. Montessori und mit Hilfe des SystemsElementarbereich der Bildungs- und Lerngeschich- nen sie auch formlos per E-Mail an buergerbuero@gomaringen. ten/ Grenzsteine der Entwicklung. Der Kindergarten– Beschäftigungsumfang (50 Plätze/ Alter: 70 - 1003 - Schuleintritt %; unbefristet) arbei- – de einen Wahlschein beantragen. In diesem Fall müssen Sie Ihren tet in einer teiloffenen Konzeption mit Schwerpunkten in Partizipation, Selbstständigkeit und Familiennamen, Ihre Vornamen, Ihr Geburtsdatum und Ihre Wohn- Bewegung. Das Kinderhaus Linsenhof ist eine dreigruppige Einrichtung für anschrift angeben. 60 Kinder. Zehn aufgeschlossene, vielfältige, humorvolle und doch strukturierte Fachkräfte erwarten Bei Fragen zum Antragsverfahren wenden Sie sich bitte an das Sie. Neugierige Kinder und freundlicheDie KrippeFamilien (10 bieten Plätze/ Ihnen Alter: Ihr Vertrauen 1- 3 Jahre) an. Ein arbeitet Aufga- nach Wahlamt unter den nebenstehenden Kontaktmöglichkeiten. bengebiet mit Gestaltungsmöglichkeitenreformpädagogischen und Raum für IhreGrundsätzen Persönlichkeit von und E. IhrPikler Engage- und M. [email protected] ment steht zur Verfügung. Montessori und mit Hilfe des Systems der Bildungs- und Telefon: 07072/9155-5000 Wie bieten Ihnen eine leistungsgerechteLerngeschichten/ Vergütung Grenzsteine nach TVöD der-SuE, Entwicklung. Weiterbildungsmög- Der Kindergarten Fax: 07072/9155-1111 lichkeiten und teambildende Maßnahmen.(50 Plätze/ Wir Alter: freuen 3 uns,- Schuleintritt) Sie als motivierte arbeitet pinädagogische einer teiloffenen Ihr Wahlamt Fachkraft (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung,Konzeption mit einer Schwerpunkten professionellen in Partizipation, Haltung und Selbstständigkeit positivem Blick auf Kinder und Erwachsene kennenzulernenund Bewegung. und sind gespannt auf Ihre Bewerbung. Haben Sie Fragen? Dann wendenZehnSie sichaufgeschlossene, an Frau Baltzer odervielfältige, Frau Hertensteinhumorvolle aus und dem doch Finanzabteilung der Gemeinde Gomaringen ist Kinderhaus Linsenhof, Tel.: 07072strukturierte-60842 oder beiFachkräfte personalrechtlichen erwarten Sie.Fragen Neugierige an unseren Kinder am 02.03.2021 weder telefonisch noch persön- Hauptamtsleiter Herrn Schindler, Tel.: 07072/9155-2000. Ihre vollständigen Bewerbungsun- terlagen nehmen wir gerne im pdfund-Format freundliche unter [email protected] bieten Ihnen ihr Vertrauenentgegen an.. Ein lich erreichbar Bitte schicken Sie uns nur Kopien Aufgabengebietohne Bewerbungsmappe mit Gestaltungsmöglichkeiten zu, da keine Rücksendung und Raum er- für Aufgrund von edv-technischen Wartungsarbeiten am zentralen folgt. Nach Abschluss des VerfahrensIhre Persönlichkeitwerden alle Unterlagen und Ihr Engagement datengeschützt steht zur vernichtet. Verfügung. Der Finanzbuchhaltungssystem stehen sämtliche Anwendungen im Bewerbungsschluss endet am 21.03.2021. Wir bieten Ihnen eine leistungsgerechte Vergütung nach Steuer-/Gebühren- und Abgabenveranlagungsbereich, im Kassen- und Mahnwesen sowie allg. Anordnungsbereich am Dienstag, TVöD-SuE, Weiterbildungsmöglichkeiten und teambildende 02.03.2021 den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Finanz- Maßnahmen. Wir freuen uns, Sie als motivierte pädagogische abteilung ganztägig nicht zur Verfügung. Fachkraft (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung, einer Telefonische oder persönliche Anfragen in diesen Bereichen kön- professionellen Haltung und positivem Blick auf Kinder und nen deshalb am 02.03.2021 wegen fehlender elektronischer Zu- Erwachsene kennenzulernen und sind gespannt auf Ihre griffsmöglichkeit nicht geklärt werden. Hiervon betroffen sind fol- Bewerbung. gende Sachbearbeiter*innen: Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich an Frau Baltzer Frau Dogru oder Frau Hertenstein aus dem Kinderhaus Linsenhof, Tel.: Tel. 07072/9155-3101 (Hundesteuer, Wasserverbrauchsgebühren) 07072-60842 oder bei personalrechtlichen Fragen an unseren Frau Schalich Hauptamtsleiter Herrn Schindler, Tel.: 07072/9155-2000. Ihre Tel. 07072/9155-3102 (Gewerbe-, Grund-, Vergnügungssteuer) vollständigen Bewerbungsunterlagen nehmen wir gerne im pdf- Herr Randecker Format unter [email protected] entgegen. Tel. 07072/9155-3100 (Steueramtsleitung, Miet-/Pachtangelegenheiten) Bitte schicken Sie uns nur Kopien ohne Bewerbungsmappe zu, Herr Braun da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Verfahrens Tel. 07072/9155-3200 (Gemeindekasse, Mahnung, Vollstreckung) werden alle Unterlagen datengeschützt vernichtet. Der Frau Burkhardt Bewerbungsschluss endet am 21.03.2021. Tel. 07072/9155-3001 (Kämmereiaufgaben, Haushaltsdaten) Samstag, 27. Februar 2021 11 Gomaringen mit Ortsteil Stockach

Frau Senger Laichwanderungen der Amphibien erfordern Tel. 07072/9155-3000 (Amtsleitung) wieder Verkehrssperrungen Sie können Ihr Anliegen gerne per E-Mail an die jeweiligen Milde Temperaturen und Regen locken die Amphibien aus ihren Personen mitteilen. Winterquartieren. Sie wandern nachts und fallen in eine Kältestarre, Wir bitten um Ihr Verständnis. Ab dem 03.03.2021 sind wir für Sie wenn die Temperaturen zwischendurch sinken. Die schwankende und Ihre Anliegen gerne wieder da. Wetterlage erschwert eine Vorhersage. Ausgeprägte Laichwande- Ihre Gemeindeverwaltung rungen sind zu erwarten, wenn die Temperaturen vor allem nachts über 6°C ansteigen. Kälteeinbrüche unterbrechen die Wanderungen. Bürgerumfrage "Klimaschutz vor Ort" - Vor diesem Hintergrund wird rechtzeitig und vorsorglich bis zum 30. April die Gemeindeverbindungsstraße Gomaringen- Erinnerung Öschingen, Salach / Aberwald über Nacht (zwischen 19 Uhr bzw. Anfang Februar 2021 startete die Gemeinde eine breit angelegte 20 Uhr Sommerzeit und 7 Uhr am anderen Morgen), gesperrt. Umfrage zum Thema „Klimaschutz vor Ort“. Der Rücklauf ist bisher Es gibt wie jedes Jahr weitere zweitweise Sperrungen im Landkreis gut, wir bedanken uns an dieser Stelle herzlich bei denen, die bis- sowie Schilder mit Hinweisen auf Laichwanderungen, Geschwin- her teilgenommen haben. digkeitsbegrenzungen auf 30 km/h oder die Empfehlung, Schritt- Von der überwiegenden Zahl der Haushalte fehlt aber bisher die geschwindigkeit zu fahren. Rückmeldung, und wir möchten an dieser Stelle nochmals an die Wer diese Empfehlung des Landratsamts beachtet, gefährdet keine Umfrage erinnern, um ein möglichst repräsentatives Bild zu er- Helfer und ermöglicht den Tieren die Überquerung der Straße. Wir halten. Sie können die ausgefüllten Bögen direkt bei uns im Rat- bitten die Autofahrer um Verständnis und Rücksichtnahme. hausbriefkasten (auch ohne Umschlag, wenn Sie möchten) ein- Ihre Gemeindeverwaltung werfen oder auch mit dem freigemachten Rückumschlag per Post schicken. Oder Sie nutzen die bequeme Online-Umfrage auf der Seite der Agentur für Klimaschutz Tübingen: Der Link auf unserer Urlaubszeit – Reisezeit Homepage unter Bürgerinfo > Klima- und Umweltschutz > Umfra- Bald ist wieder Urlaubszeit und somit auch Reisezeit. Bitte überprü- ge „Klimaschutz vor Ort“ führt Sie hin. Auch über den QR-Code im fen Sie deshalb rechtzeitig vor Beginn Ihrer Reise, ob die Reisedoku- Anschreiben gelangt man mit dem Smartphone bequem zur ent- mente noch gültig sind und ob Sie für die sprechenden Seite der Tübinger Agentur des Landkreises. Einreisebestimmungen in das Reisezielland Wir freuen uns über eine möglichst zahlreiche Mitwirkung und bit- ausreichend sind. Nähere Informationen zu ten nochmals um Rückgabe/ Rücksendung bis zum 14. März 2021! den Einreisebestimmungen finden Sie im Ihre Gemeindeverwaltung Internet auf der Seite des Auswärtigen Am- tes unter www.auswaertiges-amt.de. Frank Glaunsinger zu Besuch im Rathaus Bitte beachten Sie, dass die Beantragung eines Personalausweises oder eines Reise- Am Montag, 22. Februar 2021 besuchten Frank Glaunsinger und passes einige Zeit in Anspruch nimmt. Hans-Fabian Bail die Gemeinde Gomaringen. Bürgermeister Steffen Heß begrüßte sie im Ilse-Graulich-Saal, der coronagerecht so viel Personalausweis: Platz bietet, dass auch mehrere Damen und Herren des Gemeinde- Bitte bringen Sie zur Beantragung eines neuen Personalausweises rats den Besuch begleiten konnten (s. Bild unten). Ihren bisherigen Personalausweis, bei der Erstausstellung eine Ge- Den Gästen stellte Heß die bauliche Entwicklung des neuen Rat- burtsurkunde, ein aktuelles biometrisches Lichtbild und die ent- hauses und die derzeit aktuellen Gomaringer Themen vor, darunter sprechenden Gebühren in bar mit. die Schulsanierung/-erweiterung, die Nachverdichtung und den Gebühren für die Ausstellung von Personalausweisen: Wohnungsbau, Klimaschutz vor Ort oder den Breitbandausbau so- Personalausweis / Antragsteller unter 24 Jahren: 22,80 € wie die Regionalstadtbahn mit der Gomaringer Spange. (Gültigkeit 6 Jahre) Personalausweis / Antragsteller über 24 Jahren: 37,00 € (Gültigkeit 10 Jahre) Vorläufiger Personalausweis 10,00 € (Gültigkeit 3 Monate) Reisepass: Bitte bringen Sie zur Beantragung eines Reisepasses folgende Un- terlagen mit: Ein aktuelles biometrisches Lichtbild, den alten Reise- pass, Personalausweis oder bei der Erstausstellung eine Geburts- urkunde und die entsprechenden Gebühren in bar. Gebühren für die Ausstellung des neuen Reisepasses: Reisepass / Antragsteller unter 24 Jahren: 37,50 € (Gültigkeit 6 Jahre) Reisepass / Antragsteller über 24 Jahren: 60,00 € (Gültigkeit 10 Jahre) v.l.. Dr. Roland Kälberer, Walter Junger, Willi Kern, Frank Glaunsinger, Express-Reisepass unter 24 Jahren: 69,50 € Gudrun Bühler, Kirsten Gaiser-Dölker, Louis Renz, Sarah Görlach, Hans- (Gültigkeit 6 Jahre) Fabian Bail, Bürgermeister Steffen Heß Express-Reisepass über 24 Jahren: 92,00 € (Gültigkeit 10 Jahre) Ihre Gemeindeverwaltung 48-Seiten-Reisepass unter 24 Jahren: 59,50 € (Gültigkeit 6 Jahre) Gomaringen mit Ortsteil Stockach 12 Samstag, 27. Februar 2021

48-Seiten-Reisepass über 24 Jahren: 82,00 € Hinweise: (Gültigkeit 10 Jahre) Nach den Vorgaben des Abfallwirtschaftsbetriebes Tübingen darf Express-48-Seiten-Reisepass unter 24 Jahren: 91,50 € nur bündelbarer und holziger Baum-, Strauch- und Hecken- (Gültigkeit 6 Jahre) schnitt mit einem Astdurchmesser von max. 10 cm und einer max. Express-48-Seiten-Reisepass über 24 Jahren: 114,00 € Länge von 2,00 m angeliefert und gelagert werden. (Gültigkeit 10 Jahre) Nicht angeliefert werden darf, kurzer nicht holziger Hecken- Vorläufiger Reisepass 26,00 € schnitt (z.B. Buchsbaum, Buchenhecken, Liguster, Thuja), Laub, (Gültigkeit 1 Jahr) Rasen- oder Grasschnitt, Stauden oder Moos. Diese Abfälle kön- nen im Privatgarten gemulcht, kompostiert oder über die Biotonne Reisedokumente für Kinder entsorgt werden. Es ist auch möglich diese Abfälle in dem auf dem Für Auslandsreisen benötigen Kinder ein eigenes Ausweisdo- Häckselplatz bereit gestellten Container gegen einen Selbstkosten- kument. (Der Kindereintrag im Reisepass der Eltern ist seit dem preis (bis 100 l = 2 €) zu entsorgen. Über diesen Betrag wird bei 26.06.2012 nicht mehr gültig.) Bedarf auch eine Quittung ausgestellt. Dafür kommen verschiedene Möglichkeiten in Betracht: Bis auf weiteres wird auf dem Häckselplatz kein Schnittgut von • Kinderreisepass (kann aber nur bis zum 12. Lebensjahr Buchsbäumen mehr angenommen, da sich aktuell der Schädling ausgestellt werden) Buchsbaumzünsler im Landkreis Tübingen verbreitet. Das Schnitt- • Personalausweis gut darf wegen der Ausbreitungsgefahr auch nicht in den Kompost • Reisepass verbracht werden. Das Schnittgut kann entweder in gut verschlos- Für die Beantragung eines Kinderreisepasses wird ein biometrisches senen Plastiksäcken über die Restmüllabfuhr oder direkt beim Ent- Lichtbild und die Geburtsurkunde benötigt. Ebenso braucht man sorgungszentrum in Dußlingen entsorgt werden. eine Zustimmungserklärung von beiden Elternteilen. Die Gebühr Sobald eine Anlieferung wieder möglich ist werden wir Sie infor- für die Ausstellung eines Kinderreisepass beträgt 13,00 €. mieren. Bitte Gebühren in bar mitbringen! Weitere Auskünfte erteilt das Bauamt – Tel. 07072 / 9155-4001. Für manche Reiseziele (z.B. USA für visafreie Einreise, Südostasien, etc.) ist ein Reisepass für das Kind vorgeschrieben. Nähere Infor- mationen, welche Einreisebestimmungen in die verschiedenen Straßenbeleuchtung Länder gelten, finden Sie auf den Internetseiten des Auswärtigen Ist eine Straßenlampe defekt? Oder liegt eine Störung vor? Dann Amtes unter www.auswaertiges-amt.de in der Rubrik "Länder- und wenden Sie sich bitte an die FairNetz in Reutlingen: Reiseinformationen". Telefon 0 71 21 / 582 – 32 22. Vielen Dank! Sollten Sie dazu noch Fragen haben, können Sie sich gerne persön- lich während unserer Öffnungszeiten oder auch telefonisch unter der Telefonnummer 07072/9155-0 an uns wenden. Meldung von Rohrbrüchen Unsere Öffnungszeiten im Bürgerbüro sind wie folgt: Haben Sie einen Wasserrohrbruch im Versorgungsnetz der Ge- BITTE EINEN TERMIN AUSMACHEN! meinde entdeckt? Dann melden Sie diesen bitte umgehend wäh- Montag: 8:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr rend der Dienstzeiten dem Bauamt, Tel. 0 70 72 / 91 55 - 4204 und Dienstag: 8:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:30 Uhr außerhalb der Dienstzeiten unserem Wassermeister Herrn Baur, Mittwoch: ganztägig geschlossen Handy 0162 98 84 168 oder unserem Bauhofleiter Herrn Junger, Donnerstag: 8:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:30 Uhr Handy 0172 93 92 479. Freitag: 8:00 – 12:30 Uhr Für Meldungen, die zur Feststellung eines Rohrbruchs führen, wer- Ihr Bürgerbüro-Team den 10,00 € vergütet. Vielen Dank. Sprechstunde von Herrn Bürgermeister Heß in Stockach Die nächste Sprechstunde von Herrn Bürgermeister Heß in Stock- ach findet am Montag, 1. März von 16 bis 17 Uhr im Schulhaus statt. Im Bürgerbüro Gomaringen wurden folgende Funde angezeigt Wir bitten um telefonische Anmeldung bis 01.03.2021, 14 Uhr 1 kleiner Schlüssel unter der Telefon-Nr. 07072 9155-1001, damit die Termine koor- diniert und Wartezeiten vermieden werden können. 1 Schal Vielen Dank für Ihr Verständnis! Zu erfragen unter Tel. 9155-5000 im Bürgerbüro. Im Bus liegengebliebene Fundsachen werden von den Busfahrern auch beim Fundbüro in Mössingen abgegeben. Zu erfragen unter Öffnungszeiten Häckselplatz Tel. 07473/370-0. Im Monat März ist der Häckselplatz jeden Samstag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Wir bitten darum, folgende Voraussetzungen bzw. Schutzmaßnah- men für die Anlieferung zu beachten und einzuhalten: • Halten Sie genügend Abstand (mind. 1,5 m) zu anderen Per- 28. Februar - Weltweiter Aktionstag: Tag der sonen • Bleiben Sie bitte in Ihrem Fahrzeug sitzen seltenen Krankheiten • Den Anweisungen des Betriebspersonals ist Folge zu leisten Der Rare Disease Day ist eine weltweite Bewegung: Seit 2008 ver- • Auf dem Gelände des Häckselplatzes dürfen sich jeweils nur einen sich immer am letzten Tag im Februar Menschen auf der zwei Fahrzeuge befinden ganzen Welt, um auf die Anliegen und Bedarfe der "Waisen der • Die Gebühren in Höhe von 2,00 €/100 Liter sind passend be- Medizin" aufmerksam zu machen und gemeinsam Stärke und Zu- reitzuhalten. sammenhalt zu demonstrieren. Hunderttausende sind mittlerwei- Samstag, 27. Februar 2021 13 Gomaringen mit Ortsteil Stockach le jedes Jahr dabei. Viele, wenn nicht alle, gehören zum Kreis von Menschen mit Behinderung. In Deutschland veranstalten Menschen am und um den letzten Ta- gim Februar öffentlichkeitswirksame Aktionen wie bunte Infover- Altpapiersammlung: Sa, 27. Februar 2021 anstaltungen, Flashmobs, Straßenaktionen oder Fachtagungen etc. Restmüll: Di, 2. März 2021 Auf Twitter, Instagram und Co. rühren sie kräftig die Werbetrommel Gelber Sack: Di, 2. März 2021 und schaffen so Aufmerksamkeit. Folgende Ziele werden dabei u.a. verfolgt • das allgemeine Wissen über selten vorkommende Erkrankun- gen zu vergrößern; • die Arbeit bestehender Selbsthilfeorganisationen zu fördern; Verkehrsbeeinträchtigungen in Gomaringen • betroffene Menschen und ihre Angehörigen zu beraten und mit Selbsthilfeorganisationen zu vernetzen; Betroffene Umfang der Zeitraum / Anlass • die Interessen der erkrankten Menschen politisch zu vertre- Straßen Maßnahmen Plan ten, z. B. durch Stellungnahmen zu Gesetzesänderungen; Albert- Halbseitige 23.11.2020 – Neuverlegung • eine bessere Unterrichtung von Medizinern und Therapeuten Schweit- Sperrung des 30.03.2021 der Gaslei- über Symptome, Diagnose, Verlauf und Therapie von Seltenen zer-Straße / Verkehrs tung Erkrankungen und den Austausch mit Spezialisten zu fördern; Keplerstraße / • die Zusammenarbeit zwischen Ärzten, Wissenschaftlern, Poli- Hurschstraße tikern, der Gesundheitsindustrie und der Selbsthilfe auf der Albert- Halbseitige 07.12.2020 – Tiefbauarbei- Grundlage von Transparenz und Unabhängigkeit voranzu- Schweit- Sperrung 30.03.2021 ten für Gas- bringen; zer-Straße / des Verkehrs, linie (Schacht- • die Erforschung von Seltenen Erkrankungen sowie die Ent- Bachstraße Teilweise setzung) wicklung von Arzneimitteln (so genannten „orphan drugs“) Sperrung für deren Behandlung und sonstige Therapiemöglichkeiten Gehweg voranzutreiben. Albert- Halbseitige 03.03.2021 – Baukran- Siehe: Schweitzer- Sperrung des 30.06.2021 stellung für https://www.achse-online.de/de/was_tut_ACHSE/tag_der_seltenen/ Straße Verkehrs Wohnhaus- https://de.wikipedia.org/wiki/Allianz_Chronischer_Seltener_Erkrankungen neubau Treten Sie mit uns in Kontakt Hindenburg- Gesamt- 25.02.2021 – Baustellen- Wir sind für alle Belange von Menschen mit Behinderung und de- straße sperrung des 09.04.2021 absicherung ren Angehörige sowie Fragen von Inklusion erreichbar unter: Verkehrs (Wohnhaus- mobil: 0178 - 5101545 email: [email protected] neubau) und Besonders bitten wir um konkrete Hinweise, wo es nach Ihren Sperrung des Erfahrungen im Ortsbild, auf den Straßen, den Fußgängerüber- Fußweges wegen, bei den Geschäften, Arztpraxen oder öffentlichen Einrich- Steinach- Gesamt- 01.03.2021 – Kanal- und tungen „Barrieren“ gibt, die für Menschen mit Behinderungen Pro- straße 4 sperrung des 19.03.2021 Hausan- bleme darstellen. Verkehrs schlüsse Wir freuen uns über jede Art von Anregungen, die wir auch in die Umsetzung des Gemeindeentwicklungskonzept „Gomaringen 2040“ und die Überlegungen zur Neugestaltung der Ortsmitte um das neue DL-Zentrum einbringen wollen. Stefan Armbruster Hartwig Schröder Kommunale Beauftragte für Menschen mit Behinderung

Geburt Die Bibliothek bietet einen Abholservice an 6. Februar 2021 Anfragen und Wünsche nehmen wir gerne über E-Mail (info@biblio- Josia Aaron Renz, Sohn der Anna-Lena Renz geb. Stich und thek.gomaringen.de) oder telefonisch (07072/600 75 10) entgegen. des Samuel Andreas Renz, Grundstr. 15, Gomaringen Welche Medien in der Bibliothek vorhanden sind, können Sie über den Medienkatalog https://www.gomaringen.de/de/freizeit/bib- Sterbefälle liothek/medienkatalog recherchieren. Wir stellen die Medien zu- 16. Februar 2021 sammen und melden uns telefonisch, um einen genauen Abhol- Gustav Henschel, Hohenzollernstr. 4, Gomaringen termin zu vereinbaren. Ihre Medien können Sie dann direkt vor der Bibliothek zum verein- 20. Februar 2021 barten Zeitpunkt abholen. Anna Agnes Rilling geb. Wolf, Ganghoferstr. 7, Gomaringen Sollten Sie beim Recherchieren im Medienkatalog Unterstützung Herzlichen Glückwunsch benötigen, rufen Sie uns gerne an. Die Abholzeiten sind in der Regel: Es feiert Geburtstag am Montag bis Freitag 10.00 bis 12.00 Uhr 2. März 2021 Dienstag und Donnerstag 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Dieter Meng, seinen 80. Viel Spaß beim Stöbern! Gomaringen mit Ortsteil Stockach 14 Samstag, 27. Februar 2021

Neue Kinderbücher für Kinder ab 9 Jahren Vandalismus mit Sachschaden am Schulzentrum Gregs Tagebuch 15 – Halt mal die Luft an! Steinlach-Wiesaz Juma Kliebenstein: Endlich richtig cool! Nach einer ersten Schätzung beläuft sich der Sachschaden auf Som Goldberg: Bens legendäre Skills knapp 6.000,00 €. Am Sonntag den 21.02.2021 alarmierte ein an- Jochen Till: Luzifer junior – Ein Geschenk der Hölle grenzender Anwohner aufgrund von Lärm am Schulzentrum Stein- Margrit Auer: die Schule der magischen Tiere – Wilder, wilder Wald! lach-Wiesaz gegen 04.00 Uhr früh die Polizei. Die Polizei konnte nur Lucy Astner: Schwesterherzen – Liebe und andere Geheimlichkei- noch die entstandenen Sachschäden am gesamten Schulzentrum ten feststellen. Kathryn Littlewood: Glücksbäckerei – magischen Zwillinge Die Täter, welche bis dahin nicht mehr anzutreffen waren, haben sowohl an der Merian-Gemeinschaftsschule, am Karl-von-Frisch- Gina Mayer: Pferdeflüsterer-Academy – Flammendes Herz Gymnasium und am Neubau des Karl-von-Frisch-Gymnasiums mit Sarah Lark: Hope – Ruf der Pferde Steinen die Glasscheiben im Erdgeschoss eingeworfen. Zudem ist Dagmar Bach; Glück wieder! .- Lina und die Sache mit dem Wün- eine Scheibe im Lehrerbereich der GMS im Obergeschoss betrof- schen fen. Zum Teil haben die Steine die Scheiben komplett durchschla- Sabine Engel: Bühne frei für Ben (superlesbar) gen. An der GMS sind insgesamt 4 Scheiben, am KvFG insgesamt 3 Neue Romane Scheiben zerstört. Der Neubau mit einer verhältnismäßig großen Glasfront ist ebenfalls betroffen. Lott, Sylvia: Die Rosengärtnerin Die Polizei wird die vorgefundenen Lott, Sylvia: Der Dünensommer Wurfgeschosse nun auf Spuren Neue Spiegelbestseller untersuchen und ist zuversichtlich hierdurch Hinweise auf die Täter zu Haig, Matt: Die Mitternachtsbibliothek erhalten. Weitere Hinweise durch Henn, Carsten: Der Buch Spazierer Zeugen nimmt die Polizei Gomarin- Schröder, Alena: Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid gen jederzeit entgegen. [email protected], Telefon: (07072) 60075-10 Der Schulträger und die drei Ge- meinden appellieren an die Täter, einem Besuch der Beamten zu- vorzukommen und sich freiwillig zu melden.

Einladung zu der am Mittwoch, 10. März 2021 um 19 Uhr, in der Kulturhal- le Gomaringen stattfindenden Sitzung der Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes Steinlach-Wiesaz. Öffentlich: 1. Unterrichtung über den Prüfungsbericht der Allgemeinen Finanzprüfung 2013 – 2016 Vorlage 01 / 2021 2. Änderung der Verbandssatzung des Gemeindeverwaltungsverbands Steinlach-Wiesaz Vorlage 02 / 2021 3. Änderung der Eröffnungsbilanz Vorlage 03 / 2021 des Gemeindeverwaltungsverbands Steinlach-Wiesaz Tischvorlage 01 / 2021 4. Erlass der Haushaltssatzung und des Haushaltsplans für das Haushaltsjahr 2021 Vorlage 04 / 2021 Zertifikatslehrgang zur Ausbildung von Kurslei- 5. Annahme von Spenden und Zuwendungen 2020 Vorlage 05 / 2021 terinnen für „Streuobstwiesen- und Waldbaden“: 6. Änderung der Benutzungsordnung Noch wenige Plätze frei im Juli/August 2021 für das Schulzentrum Steinlach-Wiesaz Vorlage 06 / 2021 Nachdem die ersten beiden Lehrgänge zur Qualifizierung von 7. Verschiedenes / Bekanntgaben Kursleiterinnen für Streuobstwiesen- und Waldbaden im vergan- 8. Anfragen genen Jahr nach wenigen Stunden ausgebucht waren bietet der Verein Vielfalt e.V. in Kooperation mit dem Landratsamt Tübingen Mit freundlichen Grüßen in 2021/2022 nochmals zwei Zertifikatslehrgänge zu diesem Thema an. Für den Sommerkurs, der im Juli und August 2021 an insgesamt 13 Schulungstagen stattfinden wird, gibt es noch wenige freie Plätze. Das aus Japan stammende Format des Waldbadens dient erwiese- Egon Betz nermaßen der Stressreduzierung und hat Einfluss sowohl auf die Verbandsvorsitzender körperliche als auch seelische Gesundheit. Der Lehrgang richtet Samstag, 27. Februar 2021 15 Gomaringen mit Ortsteil Stockach sich an Frauen, die in den Tätigkeitsbereichen Wellness, Touris- Die Teilnahme wird vom Ministeriums für ländlichen Raum und mus, Direktvermarktung, Gesundheitsförderung, Erwachsenenbil- Verbraucherschutz bezuschusst, dessen Förderprogramm IMF die dung, Pädagogik, Pflege oder als Landschafts- oder Gästeführerin Erschließung neuer Geschäftsfelder und Förderung der Zusam- tätig sind und dieses Wissen in ihren Beruf einbinden wollen oder menarbeit unterschiedlichster Kooperationspartner fokussiert, um ein neues Tätigkeitsfeld in ihr Angebot aufnehmen möchten. Der wohnortnahe Einkommens- und Beschäftigungsmöglichkeiten für Lehrgang wird im Rahmen des Förderprogramms „Innovative Maß- Frauen im Ländlichen Raum zu schaffen und den sozialen Zusam- nahmen für Frauen im Ländlichen Raum (IMF)“ vom Ministerium menhalt zu stärken. für ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg Weitere Informationen zur Anmeldung, den Kursinhalten, Termi- bezuschusst und richtet sich daher ausschließlich an Frauen. nen und Kosten unter: www.kreis-tuebingen.de/landwirtschaft; Die Zusatzqualifikation „Streuobstwiesen- und Waldbaden“ be- 07071-207-4039 fähigt die Teilnehmerinnen, Menschen die Natur, ganz besonders den Wald und die Streuobstwiesen nahe zu bringen und das Wald- baden als gesundheitsfördernde und gesundheitserhaltende Maß- nahme zu vermitteln und kompetent anzuleiten. Der Landkreis Tübingen mit seinen ausgedehnten Waldgebieten und seinen viel- Jahresmeldung für 2020 prüfen fältigen Streuobstwiesen bietet hier ein großes Potential. Einzig- artig bei diesem Zertifikatslehrgang ist das Einbeziehen der Streu- Bares Geld für die Rente obstwiesen. Im Laufe des ersten Quartals 2021 sollten Beschäftigte von ihren Der Zertifikatslehrgang findet im Zeitraum Juli und August 2021 Arbeitgebern die Jahresmeldung für 2020 bekommen. Aus dieser in sieben Modulen statt. Die Module vermitteln Grundlagenwis- Jahresmeldung geht hervor, wie lange die Arbeitnehmer beschäf- sen unter anderem zu Achtsamkeit und Selbstreflexion, Naturver- tigt waren und was sie verdient haben. Sie ist ein wichtiges Doku- bundenheit, Baumkunde, Wald- und Streuobstwiesenküche und ment für die Rentenversicherung, weil aus diesen Daten die spätere Ernährung. Die theoretischen Grundlagen werden durch Praxisein- Rente berechnet wird. Die Deutsche Rentenversicherung Baden- heiten erlebbar. Württemberg rät deshalb, alle Angaben genau zu prüfen und die Am Ende steht eine Abschlussprüfung mit schriftlichem und münd- Jahresmeldung gut aufzubewahren. lichem Teil, die zum Zertifikatserhalt führt. Die Zusatzqualifikation Wichtig sind Name, Geburtsdatum, Anschrift, Versicherungsnum- „Streuobstwiesen- und Waldbaden“ befähigt die Teilnehmerinnen, mer, Dauer der Beschäftigung und Bruttoverdienst. Wer Fehler ent- um Menschen die Natur, ganz besonders den Wald und die Streu- deckt, sollte sich umgehend an den Arbeitgeber oder die Kranken- obstwiesen nahe zu bringen und das Waldbaden als gesundheits- kasse wenden und die Jahresmeldung berichtigen lassen. Denn fördernde und gesundheitserhaltende Maßnahme zu vermitteln fehlerhafte Angaben können bares Geld kosten und eine zügige und kompetent anzuleiten. Berechnung der späteren Rente erschweren.

Anzeige A L T P A P I E R SAMMLUNG am Samstag, den 27. Februar 2021 findet in Gomaringen und Stockach eine Bündelsammlung für Papier und Pappe statt.

Die Bündel müssen bis Die Bündelsammlung wird von der „Musikverein Gomaringen“ spätestens Samstagmorgen durchgeführt. um 7.30 Uhr am Straßenrand Das Altpapier muss gebündelt oder in Kartons an die Straße bereit gelegt werden. gelegt werden. Loses Alt papier wird nicht von den Vereinen ein gesammelt. Von den Vereinen kann nur Papier eingesammelt werden, Fremd stoffe werden nicht mitgenommen. Da zum Teil in den Vereinen Kinder und Jugendliche an der Umwelt Bürgerinfo – Sammlung teilnehmen, dürfen die Bündel nicht mehr Müllvermeider denken weiter! als 15 kg wiegen. Aufgrund der vom Verein zu beachteten Corona Hygiene Maßnahmen kann es sein, dass die Altpapier- sammlung deutlich mehr Zeit beansprucht. Der Verein ist bemüht, das Altpapier komplett einzusammeln. Jedoch können die Pressfahrzeuge nur bis 16 Uhr Altpapier bei der Abfallverwertung in Dußlingen anliefern. Sollte es nicht möglich sein, Ihr Papier abzuholen, müssen wir Sie leider bitten, Ihr Papier wieder in Ihren Haushalt einzuräumen. Gomaringen mit Ortsteil Stockach 16 Samstag, 27. Februar 2021

scher und christlicher Tradition. Carla Frick war schon vor ihrem Gesangsstudium mehrfache Bun- despreisträgerin in „Jugend musiziert“, stand seither in zahlreichen Opernproduktionen auf der Bühne und tritt nun als Jazz-Sängerin wie auch in klassischen Konzerten auf. Wolfgang Fischer studierte Jazz- und Pop-Klavier in Boston (Ab- schluss mit „Summa Cum Laude“), spielte Keyboard im Cirque de Soleil und arbeitet inzwischen als Studio- und Live-Pianist für zahl- Informationen zur Anmeldung in Klasse 5 reiche Solisten (Tourneen & TV). Schüleranmeldung Die Texte liest Pfarrer Peter Rostan Anmeldung an der Merian-Gemeinschaftsschule für die Schülerin- Ms3011Gom Sonntag, 7. März 2021, 18 Uhr, Ev. Kirche, Kirchen- nen und Schüler der künftigen Klassen 5: platz 2, 72810 Gomaringen Die Anmeldung ist ab dem 1. Februar 2021 kontaktlos möglich: Anmeldungen für einen Platz im Kirchenschiff unter kirche-goma- Alle Anmeldeformulare und Informationen finden Sie auf www.me- ringen.de. Eintritt: Freiwillige Spenden für die Musiker! rian-gms.de/service/anmeldung Veranstaltung zum Internationalen Frauentag Abgabe aller notwendigen Formulare bis spätestens 11.03.2021 Frau von heute denkt an morgen - Vorsorgestrategien in allen durch Einwurf in den Briefkasten, evtl. Nachfragen telefonisch an Lebenslagen das Sekretariat. Onlineveranstaltung. Mehr denn je ist der deutsche Finanzmarkt al- (Mo. – Fr. 7:30 – 11:30 Uhr und Di u. Do 14:00 Uhr – 16:00 Uhr). les andere als übersichtlich, besonders wenn es um die individuelle Oder Anmeldungen an der Schule: Finanzplanung geht. In unserem Vortrag werden Sie Zusammen- Mittwoch, 10.03.2021 hänge erkennen lernen, um selbstständig über Ihre Finanzplanung 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr zu entscheiden. Schwerpunkte bilden dabei die Eigenheiten der Donnerstag, 11.03.2021 privaten Absicherung, die Altersvorsorge, der strukturierte Ver- 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr mögensaufbau und das finanzielle Zusammenwirken aller Lebens- Es wird gebeten, die Anmeldung für die weiterführende Schule, die bereiche - vor allem im Beruf, aber auch Zuhause. Die Referentin Grundschulempfehlung, ein Lichtbild (für Schülerausweis) und den Annika Peters ist zertifizierte Finanzplanerin. Impfpass wegen der Masernimpfung zur Anmeldung mitzubrin- In Zusammenarbeit mit dem Netzwerk für berufliche Fortbildung gen bzw. eine Kopie des Impfpasses einzuwerfen. Landkreise Reutlingen/Tübingen e. V. und der Kontaktstelle Frau Mit freundlichen Grüßen und Beruf. Katja Kruppa Ro2201GomQ Do, 11.03.2021, 19 Uhr, ein Laptop mit Kamera Schulleiterin und Mikro oder ein Smartphone/Tablet ist zur Teilnahme nötig. Ein- tritt frei! Rechtzeitig Vorsorgen! - Vollmachten und Verfügungen Lebensbedrohliche Krankheiten oder Pflegebedürftigkeit treffen nicht nur alte Menschen. Sobald „Kinder“ volljährig sind, entschei- den nicht mehr automatisch deren Eltern über lebensverlängernde VHS Geschäftsstelle Maßnahmen. Es ist also in jeder Lebenslage sinnvoll, sich mit diesen Schlosshof 1, 72810 Gomaringen unangenehmen Fragen zu befassen. Günther Brenzel, Seniorbera- Tel.: 07072 9227990 ter im Gesundheitswesen und Vorsitzender des Hospizdienstes Go- Sprechzeiten: nach Vereinbarung maringen e.V., berichtet in seinem Vortrag über die verschiedenen E-Mail: [email protected] Möglichkeiten der Vorsorge, Beratung und Begleitung am Ende des Leitung: Christine Widmann-Simon Lebens. Was hat es mit Vollmacht, General- und Vorsorgevollmacht Aktuelles aus der VHS oder Patientenverfügung auf sich? Wer braucht was und welche Die angefangenen Präsenzherbstkurse können leider aufgrund der Bedeutung haben solche „vorsorgenden Papiere“? Auch palliativ- Corona-Situation und der darauf basierenden Landesverordnung medizinische und pflegerische Aspekte, Formen der Sterbehilfe nicht mehr fortgeführt werden. Die Teilnehmer*innen werden in und die Begleitung durch den Hospizdienst werden thematisiert. Kürze benachrichtigt. Leben am Ende kann und sollte gestaltet werden, so lautet die Bot- schaft. Die entstehenden Guthaben werden rückerstattet. Ro3100Gom Do, 18.03.2021, 19 Uhr, Gomaringer Sport- und Interessierte können sich bereits jetzt für die nach Ostern begin- Kulturhalle, Eintritt frei, Spenden zugunsten der Arbeit des Hospiz- nenden Nachfolgekurse per Mail oder telefonisch anmelden. In KW dienstes. In Kooperation mit dem Hospizdienst Gomaringen e.V. 11 ist die Verteilung des umfangreichen Programmhefts geplant, ca. eine Woche später kommt das „Kleine Gomaringer“. Neu! Trotz Corona-Virus planen wir weiter, Anmeldungen für Veranstal- Philosophische Abendstunde im Schloss tungen sind möglich. Sie werden rechtzeitig informiert, ob die Ver- In den philosophischen Abendstunden, einer Gesprächsrunde für anstaltungen stattfinden können. Jung und Alt, möchte die Dozentin Ulrike Dahmen mit den Teilneh- Vorschau Veranstaltungen März/April mern und Teilnehmerinnen ins Gespräch kommen und helfen das Jazzmusik und Bibel Potential der Philosophie für den persönlichen Alltag zu nutzen. Ein geistliches Konzert mit Carla Frick (Gesang) und Wolfgang Die einzelnen Abende sind lose den drei kantischen Fragen der Fischer (Klavier) Philosophie: " Was können wir hoffen?", "Was können wir wissen?", Schir ha-Shirim, wörtlich „Lied der Lieder“ heißt ein Buch der Bibel. "Was sollen wir tun?", zugeordnet. Zu diesen Fragen werden infor- Damit ist hebräisch der Superlativ gemeint: das schönste Lied. mative Einführungen gegeben, die dann gemeinsam besprochen Dieses allerschönste Lied gilt dem Allerschönsten: der Liebe! Der werden. Die übergeordnete Grundfrage, die hinter allen drei Aben- gottesdienstliche Konzertabend verbindet jazzige Lieder mit Text- den steht, ist dabei immer "Was ist der Mensch?" In Kooperation mit zitaten aus dem Hohelied der Liebe sowie dessen Deutung in jüdi- der Bibliothek Gomaringen. Ph1020Gom Di, 23.03., 27.04. und 18.05.2021, 20 – 21 Uhr, 3x, Samstag, 27. Februar 2021 17 Gomaringen mit Ortsteil Stockach

18 € (bei Buchung aller drei Termine) Quadro Nuevo - Mare Am ersten Abend wird die Frage behandelt: Was dürfen wir hof- Das Akustik-Quartett präsentiert sein neues Album »Mare«. Der fen? Da dieser Abend kurz vor Ostern stattfindet, wird nach einer Name verrät: Diesmal diente das Meer als Inspiration. kurzen Einführung in die gegensätzlichen Gedanken von Voltaire Die mediterrane Leichtigkeit des Seins war zweifellos schon immer und Pascal das Verhältnis von Philosophie und christlichem Glau- prägend für die Instrumental-Kunst von Quadro Nuevo: italienische ben diskutiert. Als sachkundiger Vertreter für die Theologie ist Pfar- Tangos, französische Valse, ägäische Mythen-Melodien, waghalsi- rer Peter Rostan von der Evangelischen Kirchengemeinde Goma- ge Fahrtenlieder. Das Instrumental-Quartett hat eine ganz eigene ringen dabei. In Kooperation mit der Bibliothek Gomaringen Sprache der Tonpoesie entwickelt, die geprägt ist von der Liebe Ph1021 Di, 23.03.2021, 20 – 21 Uhr, Schloss, Bürgersaal, 8 € zum Instrument und von größter Spielfreude. Die Anregungen Peter Rostan, Ulrike Dahmen M. A. und Inspirationen für ihre Musik holt sich Quadro Nuevo auf aus- Am zweiten Abend der Gesprächsreihe wird die Frage behandelt: gedehnten Reisen. Auch die Auftrittsorte der vier Vollblutmusiker Was können wir wissen? Die Dozentin wird Einblicke in die Fra- sind so verschieden wie ihre Musik: sie spielen nicht nur in Konzert- gen der Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie von Descartes bis sälen und auf Festivals, sondern reisen auch als Straßenmusikanten Popper mit alltagstauglichen Beispielen geben. Im gemeinsamen durch die Städte, konzertieren in Jazz-Clubs und in der New Yorker Gespräch werden diese vor dem Hintergrund der persönlichen Er- Carnegie Hall. Zu Recht erhielten Sie zweimal den ECHO als "bester fahrungen der Kursteilnehmer*innen diskutiert. In Kooperation mit Live-Act des Jahres", den German Jazz Award und zahlreiche weite- der Bibliothek Gomaringen re Auszeichnungen. Dazu servieren wir Kleinigkeiten und Getränke Ph1022Gom Di, 27.04.2021, 20 – 21 Uhr, Schloss Gomaringen, (nicht im Eintrittspreis enthalten) Bürgersaal, 8 € Ms3006Gom Mi, 21.04.2021, 20 Uhr, Gomaringer Sport- und Kul- Ulrike Dahmen M. A. turhalle, Kultursaal, Eintritt: VVK 15 EUR (bis 18 Jahre 10 EUR), Was sollen wir tun? Dies ist die Leitfrage des Gesprächs am dritten Abendkasse 18 EUR (bis 18 Jahre 12 EUR), Einlass: 19.45 Uhr, VVK ab Abend der Veranstaltungsreihe. Als Handelnde stehen wir dauernd 15.03.2021 bei Multi-Center (Real) Gomaringen, Bibliothek Goma- vor Entscheidungen. Welche Hilfen kann uns hierbei die Philoso- ringen und www.vhsrt. phie geben? Von Sokrates über Spinoza und Kant bis zu Hannah So melden Sie sich an: Arendt gibt es interessante Gedanken und Antworten, die uns hier- • Schriftlich mit Abbuchungsermächtigung: bei unterstützen können. • per Post (vhs Gomaringen, Schlosshof 1, 72810 Gomaringen), In Kooperation mit der Bibliothek Gomaringen • per E-Mail ([email protected] oder [email protected]) Ph1023Gom Di, 18.05.2021, 20 – 21 Uhr, Schloss Gomaringen, Bitte jeweils mit Angabe von Adresse, Telefonnummer und Bank- Bürgersaal, 8 € verbindung! Ulrike Dahmen M. A. • Telefonisch bei der vhs Gomaringen: 07072 9227990 oder bei Herrn Stumpfes Zieh- und Zupf-Kapelle der vhs Reutlingen: 07121 336-100 Veranstaltung aus H20, bereits erworbene Karten behalten • Online bei www.vhsrt.de unter „Gomaringen“ und bei www. ihre Gültigkeit gomaringen.de Manne, Benny, Flex und Selle – HERRN STUMPFES ZIEH- UND ZUPF- KAPELLE spielen musikalische Kracher mit astreinen Satzgesang, begleitet von etwa 20 verschiedenen Instrumenten. Neu, aber wie gewohnt kurzweilig und hundert Prozent schwäbisch! IMPRESSUM Ms3005-1Gom Sa, 26.03.2021, 17 Uhr, Einlass: 16.30 Uhr, Go- maringer Sport- und Kulturhalle, VVK 22,00 € bis 16 Jahre 12 €, AK 26,00 €, bis 16 Jahre 14 € Herausgeber: Gemeinde Gomaringen Ms3005Gom Fr, 26.03.2021, 20 Uhr, Einlass: 19.30 Uhr, Gomarin- Herstellung und Verlag: RegioMedia Verlag GmbH, Bahnhofstraße 5, 72810 Goma- ger Sport- und Kulturhalle, (aktuell keine Karten mehr verfügbar) ringen, Telefon (0 70 72) 60 00 00, Fax 60 00 06, E-Mail: [email protected] in Zusammenarbeit mit der Firma Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Darknet - Drogen, Waffen und Whistleblower in der digita- Merklinger Straße 20, 71263 Weil der Stadt len Unterwelt Verantwortlich: Das Darknet ist voller Widersprüche. Einerseits ist die berühmt-be- • für den amtlichen Teil einschließlich der Sitzungsberichte und sonstiger Veröffent- rüchtigte digitale Unterwelt eine professionelle „Einkaufsmeile“ für lichungen der Gemeindeverwaltung sowie für alle sonstigen Ver­lautbarungen und Mit­teilungen Herr Bürgermeister Heß oder sein Vertreter im Amt Drogen und Waffen. Andererseits ist das Darknet ein Schutzraum: • für den redaktionellen Teil und den Anzeigenteil: RegioMedia Verlag GmbH Politische Aktivistinnen und Aktivisten sind hier sicher vor Über- • für die Anzeigen der Firma Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG wachung und umgehen Zensur. Zu diesem Zweck bieten auch • Die Übernahme von Anzeigen­­­ent­würfen erfolgt nur nach vorheriger Rücksprache. etablierte Medien wie die Süddeutsche Zeitung anonyme Darknet- Für die Richtigkeit telefonischer, mündlicher oder handschriftlicher Aufträge über- nimmt der Verlag keine Gewähr. Postfächer an. • Die veröffentlichten Zuschriften von Vereinen bzw. Privatpersonen geben die Im Rahmen der Lesung aus seinem Titel „Darknet“ werden die Wi- Meinung der Verfasser wieder, nicht unbedingt die der Redaktion. Der Verlag be- hält sich vor, Einsendungen zu kürzen oder nach Rücksprache mit der Gemeinde­ dersprüche aufgezeigt und Fragen nach Möglichkeiten, Grenzen verwaltung auf deren Ver­öffentlichung zu verzichten, falls Umfang oder Inhalt den und Risiken des Darknets im Vergleich zum Internet gestellt. Im An- Normen der Gemeinde Gomaringen widersprechen. schluss an die Lesung haben Sie die Möglichkeit mitzudiskutieren • Die im Gemeindeboten veröffentlichten­ Texte sind Eigentum des Verlags bezie- hungsweise der Verfasser. Jegliche Veröffentlichung, auch auszugsweise, ohne und Fragen zu stellen. ausdrückliche Genehmigung ist untersagt. Moderation: Anja Meitner, Leiterin der Außenzentrale Tübingen der • Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 14 vom 1. Januar 2020 Landeszentrale für politische Bildung Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Gemeindeboten, die am Ro2002GomQ (Onlinekurs, ein Laptop mit Kamera und Mikro oder 6. März erscheint, ist Donnerstag, 4. März 2021, 12 Uhr. ein Smartphone/Tablet ist zur Teilnahme nötig. Nähere Informatio- nen zur technischen Durchführung erhalten Sie rechtzeitig) Ro2002Gom Do, 15.04.2021, 20 Uhr, Schloss Gomaringen, Bür- gersaal, Eintritt frei! In Zusammenarbeit mit der Landeszentrale ENDE AMTLICHER TEIL für politische Bildung Baden-Württemberg Gomaringen mit rtsteil Stockach 14 Samstag, 13. Februar 2021

Anzeige

N A C H R U F

Die Gemeinde Gomaringen trauert um errn eodor rter

Herr Förster war von 1975 bis 1984 Mitglied des Gemeinderates. Das dynamische Wachstum der Gemeinde Gomaringen und den Ausbau der kommunalen Infrastruktur hat er maßgeblich mitgestaltet. Neben seinem kommunalpolitischen Ehrenamt war er auch in der Vereinsarbeit unserer Gemeinde ahrelang aktiv. Die Gemeinde Gomaringen erinnert dankbar an sein vorbildliches ehrenamtliches Wirken und seinen Einsatz für das Gemeinwohl.

Gomaringen mit Ortsteil Stockach Unsere Anteilnahme18 gilt seiner Ehefrau und seiner Samstag,Familie. 27. Februar 2021 Anzeige Für den Gemeinde- und rtschaftsrat WAS • WANN • WO Steffen Heß … FESTE · FEIERN · VERSAMMLUNGENBürgermeister · VORTRÄGE · LESUNGEN · EMPFÄNGE · TAG DER OFFENEN TÜR · KONZERTE … Anzeige MUM ergeer Gemeinde Gomaringen ertellng nd erlg RegioMedia Verlag GmbH, Bahnhofstraße 5, 72810 Gomaringen, Telefon (0 70 72) 60 00 00, Fa 60 00 06, E-Mail: inforegiomediaverlag.de in Zusammenarbeit mit der Firma Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH o. KG, Merklinger Straße 20, 71263 Weil der Stadt

erntwortli für den amtlichen Teil einschließlich der Sitzungsberichte und sonstiger Veröffentlichun- gen der Gemeindeverwaltung sowie für alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen Herr Bürgermeister Heß oder sein Vertreter im Amt für den redaktionellen Teil und den Anzeigenteil: RegioMedia Verlag GmbH für die Anzeigen der Firma Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH o. KG Besuchen Sie unseren Die bernahme von Anzeigen ent würfen erfolgt nur nach vorheriger Rücksprache. Für die Richtigkeit telefonischer, mündlicher oder handschriftlicher Aufträge übernimmt der Verlag keine Gewähr. Die veröffentlichten Zuschriften von Vereinen bzw. Privatpersonen geben die Meinung Wochenmarkt der Verfasser wieder, nicht unbedingt die der Redaktion. Der Verlag behält sich vor, Einsendungen zu kürzen oder nach Rücksprache mit der Gemeindeverwaltung auf deren im äußeren Schlosshof Ver öffentlichung zu verzichten, falls Umfang oder Inhalt den Normen der Gemeinde Go- maringen widersprechen. Für Sie da: Geflügelhof Blasy, Die im Gemeindeboten veröffent lichten Tete sind Eigentum des Verlags beziehungsweise Landgut Kemmler und Frischgeflügel Fecker der Verfasser. Jegliche Veröffentlichung, auch auszugsweise, ohne ausdrückliche Geneh- migung ist untersagt. Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 14 vom 1. Januar 2020 jeden Freitag

Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Gemeindeboten, die am 20. Februar 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr erscheint, ist onnertg err Ur

ENDE AMTLICHER TEIL Kinderbasar im Herbst Eigentlich würde hier jetzt die Einladung für den Kinderbasar in der Sport- und Kulturhalle am 6. März 2021 stehen. Natürlich kann dieser auf Grund der aktuellen Situation nicht stattfinden - leider. Bürgermobil macht weiter Pause Der nächste Basar ist für Samstag, 2. Oktober 2021 geplant. Die Das Bürgermobil wird bis mindestens 07.03.2021 weiter pausie- Nummernvergabe dazu wird am 18. September 2021 über unsere ren. Wir orientieren uns dabei an den Vereinbarungen von Bund Webseite laufen (https://www.cvjm-gomaringen.de/angebote/kin- und Ländern. derkleider-basar). Wenn wir im am 08.03.2021 den Betrieb wie geplant wiederaufneh- Wir wünschen allen eine gute und gesegnete Zeit und freuen uns men, werden wir dies im Gemeindeboten und der Tagespresse u.U. auf den 2. Oktober 2021. kurzfristig ankündigen. Wir bringen Sie zum Impfen Als eine gemeinsame Aktion der Bürgerstiftung, des SPD-Orts- vereins und des TSV Gomaringen bieten wir weiter für Menschen über 80 Jahre, die keine eigene Möglichkeit dazu haben, Fahrten Corona-Schnelltests zum Impfzentrum in Tübingen an. Der Ortsverein Nehren/Gomaringen des Deutschen Roten Kreuzes In der zurückliegenden Woche konnten wir alle, die sich seither führt im Rahmen der Präventionsmassnahmen gegen Covid 19 angemeldet hatten, zu ihrem ersten Impftermin bringen. Eine erstmals in Gomaringen für die Öffentlichkeit kostenfreie Coro- Person hat sogar schon ihre zweite Impfung bekommen. na-Schnelltests durch. Die Koordinierung übernimmt die Tourenplanung des Bürgermo- Hierzu der Hinweis: bils. Sie ist zu den gewohnten Zeiten montags bis freitags (au- Am kommenden Samstag, 27. Februar von 10 bis 14 Uhr, am ßer an den Feiertagen) von 09.00 Uhr bis 10.00 Uhr telefonisch Haupteingang des Real-Marktes Gomaringen, Ohmenhäuser Stras- unter der Telefonnummer 0160 830 5660 erreichbar. Hier erfahren se, wird getestet. Sie auch nähere Einzelheiten. Bitte beachten Sie, dass die Termi- Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Zur Anwendung kom- ne vom Impfzentrum vergeben werden. Derzeit gehen wir davon men ausnahmslos vom Hersteller zertifizierte Schnelltests, die von aus, dass wir nur für Einzelpersonen Termine bekommen, also für geschultem Fachpersonal des Roten Kreuz ehrenamtlich durchge- Paare vielleicht kein gemeinsamer Termin möglich ist. Wir können führt werden. daher auch keine Wunschtermine anbieten. Ihr Bürgermobil-Team Samstag, 27. Februar 2021 19 Gomaringen mit Ortsteil Stockach

dich gut fühlst und deine Kondition von Woche zu Woche besser wird, deine Bänder und Sehnen brauchen länger, viel länger. Das liegt daran, dass die Durchblutung in Sehnen und Bändern gerin- ger ist. Wo die Muskulatur wenige Wochen braucht, brauchen die Bänder und Sehnen Monate und je nach Alter und Konstitution sogar Jahre.

Zuviel Gewicht auf den Rippen? Je schwerer du bist, desto mehr muss dein Körper leisten und deine Knie tragen. Was nicht heißen soll, dass du nicht laufen sollst. Achte auf gute Schuhe und lass dich in einem Fachgeschäft beraten. Eine Video Aufnahme von deinem Laufstil beim Laufschuhkauf im guten Fachgeschäft für Laufsport, gibt Aufschluss, welcher Schuh zu dir und deinem Laufstil passt. Was gar nicht geht, sich im Geschäft beraten lassen und im Internet bestellen ….weiterlesen www.lauftreff-gomaringen.de

Museum geschlossen Aufgrund der aktuellen Maßnahmen der Corona-Pandemie muss Amphibienwanderung das Museum ab sofort geschlossen werden. Aufgrund der Wetterlage kann der Beginn der Laichwanderung Geschichtswerkstatt Lindenstr. 44/1 unserer Amphibien in den kommenden Tagen erfolgen. Tagsüber ist es schon sehr warm und wenn nachts das Thermometer auf fünf Ab sofort findet aufgrund der Corona-Pandemie kein Arbeitsein- und mehr Grad steigt beginnen Grasfrosch, Erdkröte und Co. Ihre satz statt. Die Geschichtswerkstatt bleibt bis auf weiteres geschlos- Laichwanderung zu ihren Geburtsgewässern. Als wechselwarme sen. Tiere können sie sich nur ab bestimmter Temperaturen bewegen. Familienforschung Dabei müssen sie auch, sofern keine Untertunnelung besteht, Stra- ßen überqueren. Da sich auf dem dunklen Straßenbelag die Wär- Die Familienforschung bleibt aufgrund der aktuellen Lage weiter- me des Tages längere Zeit speichert, bleiben sie gerne zum Wärme hin geschlossen. tanken eine Zeit lang auf der Straße sitzen. Dies wird ihnen dann besonders zum Verhängnis weil die Autofahrer nicht darauf achten. Alle Amphibienarten stehen unter Schutz. Ihre Bestände nehmen zunehmend ab. Aus diesem Grund ist es erforderlich, dass sie durch besondere Maßnahmen bei ihren Laichwanderungen geschützt Ein starker Rumpf ist die halbe Miete – werden. Da Hinweisschilder meistens nicht ausreichend sind, müs- Läuferverletzungen! sen bestimmte Straßenabschnitte nachts während der Hauptwan- Da ist man motiviert bis in die Haarspitzen, ist Stolz wie Bolle, derzeiten für den Verkehr gesperrt werden. So z. B. der Bläsikel- läuft regelmäßig, die Kondition steigert sich und jetzt das! Das Knie terweg von Wankheim zur B27 ab 19 bzw. 20 Uhr (Sommerzeit) schmerzt, die Hüfte zwickt, die Wade krampft und die Achillesseh- oder die Straße nach Öschingen. ne meldet sich auch zu Wort. Das ist jetzt nur ein kleiner Ausflug Wann es genau losgeht können wir leider nicht sagen, da rein wit- in die Welt der Läuferverletzungen, die Liste könnte länger sein. terungsabhängig. Warme Nachttemperaturen und besonders Re- Woher kommen diese Verletzungen und was können wir dagegen gen sind die Startsignale. Beachten Sie bitte die entsprechenden tun? Vorab sei gesagt, die meisten Beschwerden entstehen durch Hinweis- und Verbotsschilder! Überbelastung oder Fehlbelastung, akute Verletzungen sind eher Durch ihre Rücksichtnahme fördern sie die biologische Vielfalt und selten. Viele Freizeitläufer laufen zu schnell und trainieren gerne schützen heimische Tierarten, die auf der „Roten Liste der gefähr- über ihr Limit. Das belastet den gesamten Bewegungsapparat. deten Tierarten“ stehen. Besten Dank für Ihr Verständnis! Steigere dein Training um nie mehr als 10 Prozent pro Woche H. Mohr und gönne deinem Körper nach harten Trainingseinheiten die nö- tige Regeneration. Gerade bei Laufeinsteiger*innen ist es wichtig, den Körper moderat an die Belastung zu gewöhnen. Auch wenn du Gomaringen mit Ortsteil Stockach 20 Samstag, 27. Februar 2021

Wettervielfalt VdK-Diskussionsrunde zur Landtagswahl: Am 30. Januar schrieben wir in unserer Albvereinsrubrik nach dem Livestream am 5. März 2021 spannenden Wetter im Januar: Der Sozialverband VdK Baden-Württemberg führt am 5. März „Wir dürfen gespannt sein, welche Vielfalt uns das Wetter im Feb- eine Podiumsdiskussion anlässlich der Landtagswahl am 14. März ruar bieten wird“. 2021 durch. Alle Interessierten können per Livestream ab 18 Uhr Und der Februar toppte noch den Januar! dabei sein. Der neue Landeschef Hans-Josef Hotz diskutiert mit Kultusministerin und CDU-Spitzenkandidatin Susanne Eisenmann, Am 12.02.2021 war es bitterkalt. Fast -15 °C. Es gab wieder viel dem SPD-Landesvorsitzenden und -Spitzenkandidaten Andreas Schnee und die in den Talsenken durch die Schneeschmelze und Stoch (MdL), dem FDP/DVP-Fraktionsvize Jochen Haußmann (MdL) den Regen von Ende Januar entstanden kleinen Seen froren tief und dem Vorsitzenden der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die und fest. Seit langer Zeit war es mal wieder möglich, auf Gomarin- Grünen, Andreas Schwarz (MdL). Der Fokus soll auf Gesundheit, ger Gemarkung auf einer Natureisbahn Schlittschuh zu laufen. Am Pflege und Rente gelegt werden, aber auch die Themenkomple- Sonntag 14.02.2021 war die Eisbahn gut besucht. xe Behinderung/Inklusion und Armut/Teilhabe sollen zur Sprache An den Wochenenden davor und danach gab es ein weiteres Phä- kommen. nomen. Sahara-Staub lag bei uns in der Luft und die Temperaturen Zum Livestream geht es über den VdK-BW-YouTube-Kanal oder schossen in unermessliche Höhen für Februar. über www.vdk-bawue.de mit der Möglichkeit, sozialpolitische Fra- Schon unglaublich, dass man, eine Woche nach dem eiskalten gen an das Podium zu formulieren. Auf der Homepage gibt es auch Sonntag, schon im T-Shirt und kurzer Hose auf den Hornbänken die wesentlichen Forderungen des Landesverbands zu den VdK- Platz nehmen und den Krokussen beim Wachsen zusehen konnte. Kernthemen Rente, Gesundheit, Pflege, Behinderung und Armut Innerhalb einer Woche gab es einen Temperaturunterschied von zum Download. über 30 Kelvin. Das ist rekordverdächtig.

Terminübersicht Sonntag, 28. Februar 2021 19 Uhr Telefonbibelstunde unter der Nr. 061319504908. Nach Aufforde- rung Raum-Nr. 7010# Kontakt: Ursula Probst, Telefon (0 74 73) 27 47 34, E-Mail: u.probst@aktion- hoffnungsland.de

Wir dürfen gespannt sein, welche Vielfalt uns das Wetter im März bieten wird. Egal wie es wird, wir vom Albverein genießen das Rausgehen in die Das Herz an Natur bei jedem Wetter! der richtigen Stelle.

TSV Gomaringen, Abteilung Leichtathletik Platz 6 bei DM für Gianni Seeger Bei der Hallen DM in Dortmund belegte unser Gomaringer Gianni Seeger den 6. Platz im Weitsprung.

"Mit 7.47m (Saisonbestleistung) im ersten Versuch habe ich sehr gut in den Wettkampf gefunden und konnte nun versuchen Voll- gas zu geben. Leider habe ich mich im Anlauf nicht ganz getroffen und die Sprünge waren technisch nicht sehr gut. Daher bin ich mit dem Ergebnis (am Ende 7.48m und Platz 6) nicht ganz zufrieden, weiß aber dass es mit ein paar Trainingseinheiten deutlich besser wird," so der Kommentar von Gianni.

www.regiomediaverlag.de Termine und Infos 0800 11 949 11 oder DRK.de Samstag, 27. Februar 2021 21 Gomaringen mit Ortsteil Stockach Anzeigen Suchen Grundstück … bieten Rendite Allergien, Heuschnupfen? Wir kaufen Ihr Grundstück und bieten Ihnen die Möglichkeit das Geld in Fit für den Frühling. Neubauwohnungen zu investieren.

Gesucht: Grundstücke ab 1.000 m² in Mössingen, Nehren, Gomaringen, Heilpraktiker Dußlingen, Ofterdingen,… Bahnhofstraße 9 · 72116 Mössingen Tel. 07473 921 47 75 Tel: 07473 / 9420-0 [email protected] www.mezger-haus.de www.naturheilpraxis-class.de

Info zur Geschäftsübergabe

Liebe Kunden der Familie Streib,

aufgrund der Übergabe der Lohnsaftausgabe und des Fruchtsaftverkaufes Ende März 2021, möchten wir Sie über folgende Veränderungen informieren:

Abholung und Abrechnung von Lohnsaftguthaben sind bis Samstag, 20.03.21 bei der Firma Streib, Karl-Jaggy-Straße 43 möglich.

Sonstiges Birnen können leider nicht als Lohnsaft verwendet werden. Das Modelädle bereitet sich auf Ab Dienstag, 30. März 2021 können Sie ihr Saft-Guthaben über die AiS in die Wiedereröffnung vor. Sie dür- Mössingen, Richard-Burkhardt-Str. 11 (ehemals Firma Mehl) abholen. fen Ihre Frühjahr-/Sommermode, Taschen, Schuhe usw. gerne nach Die geplanten Öffnungszeiten sind: telefonischer Terminvereinbarung abgeben. Tel. 0 74 73 / 9 55 37 22. Dienstag und Donnerstag 13 - 17 Uhr Wir freuen uns auf ein baldiges Samstag von 9 - 13 Uhr Wiedersehen. Modelädle Damen-Second-Hand, Grabenstr. 80. 72116 Mössingen Die Mostobstannahme wird dieses Jahr von der Kelterei Widemann mit der AiS organisiert. Hierzu erhalten Sie weitere Informationen zu gegebener Zeit.

Wir bedanken uns bei Familie Streib für die 20 Jahre dauernde gute Zusammenarbeit und würden uns freuen, wenn Sie uns weiterhin die Treue halten. Die Mostobst-Annahme ist für die kommende Ernte 2021 gesichert.

Die erste Liebe Bernhard Widemann AiS inklusiv gGmbH gibt’s im Spiel- Bodensee - Kelterei GmbH Tel. 07473-9568847 zeugladen. Tel. 07544-9588-0 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Blut nicht.

Deutschlands meistprämierte Fruchtsäfte in Mehrweg-Glas

Termine und Infos 0800 11 949 11 oder DRK.de www.regiomediaverlag.de Gomaringen mit Ortsteil Stockach 22 Samstag, 27. Februar 2021 Anzeige

Der Sinn des Lebens besteht nicht darin, ein erfolgreicher Mensch zu sein, sondern ein wertvoller. Albert Einstein

Wir sind sehr traurig über den Tod unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwägerin und Tante

Anne Rilling geb. Wolf * 12.10.1934 † 20.02.2021

Wir sind dankbar für ein gemeinsam verbrachtes Leben und werden dich sehr vermissen. Deine Tochter Heike Rilling mit Armin Fridmansky Deine Enkel Claudia mit Michael, Luca und Elia Storsberg Thomas mit Sarah, Marie und Hanna Rilling Dein Schwager Hugo mit Dieter, Mary, Frank und Sabine Herberg Deine Nichte Christa mit Erich und Daniela Heilinger Die Beerdigung fand bereits im engsten Familienkreis statt.

immer könnt ihr live vor Ort oder via Stream auf dem Youtube-Ka- nal der Kirchengemeinde dabei sein. Dankgottesdienst für 30 Jahre Missionsdienst in Afrika Nur die älteren Gemeindeglieder erinnern sich noch daran, wie Claudia Bohner vor nunmehr 30 Jahren von unserer Kirchenge- Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben meinde in den Missionsdienst nach Afrika ausgesandt wurde. Was ist, als wir noch Sünder waren. Römer 5,8 sie in diesen Jahrzehnten erlebt hat, könnte Bücher füllen. GOTTESDIENSTE Zuletzt war Claudia Bohner im Rahmen der Arbeit von „Christliche Fachkräfte international“ in der Erzieherinnenausbildung in Ruanda Sonntag, 28. Februar – 2. So der Passionszeit tätig. Altershalber endet nun ihr Dienst in Afrika. Im Gottesdienst Gomaringen am Sonntag, den 28. Februar feiern wir mit ihr einen Dankgottes- 10 Uhr Dank-Gottesdienst für die 30-jährige Missionstätigkeit von dienst und begrüßen sie wieder in der Mitte unserer Gemeinde. Claudia Bohner (Pfr. Dinkel). Predigt: Jesaja 5,1-7. Weltgebetstag der Frauen am 5. März 18 Uhr Junge Abendkirche (Pfr. Dinkel/Dr. Schenk). Frauen aller Konfessionen laden ein. 19 Uhr API-Gemeinschaftsstunde (Haefele). Die Gemeinschafts- Dieses Jahr "reisen" wir am Weltgebetstag nach stunde kann mit dem Telefon unter folgendem Einwahlcode ge- Vanuatu, einem Inselstaat in der Südsee, beste- hört werden: Telefonnummer 0613 1950 4908. Nach Aufforderung hend aus 83 Inseln in der Länge von Deutsch- Raum-Nr. 7010# eingeben. land. Vanuatu ist ein Land der Gegensätze, Stockach einerseits ein Naturparadies, andererseits vom 10.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Rostan). Anschließend Abendmahls- Klimawandel stark betroffen. Ein großes Problem feier mit ist auch die allgegenwärtige Gewalt gegen Frau- Saft. Predigt: Jesaja 5,1-7. en. Die christlichen Frauen aus Vanuatu stellen Sonntag, 7. März – Okuli uns in ihrer Liturgie die Frage: Was trägt unser Gomaringen Leben, wenn alles ins Wanken gerät? 10 Uhr Gottesdienst (Pfr. Rostan). Fürbittgebet für Ehrenamtliche. Wir feiern in diesem Jahr zuhause, aber miteinander im Gebet ver- 19 Uhr API-Gemeinschaftsstunde (Dekan iR. Teich). Telefon: Zu- bunden, um 19 Uhr mit dem ökumenischen Fernseh-Gottesdienst gang wie letzte Woche. auf Bibel-TV (auch online unter: www.weltgebetstag.de). AUS DEM GEMEINDELEBEN Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind! Zur Vorbereitung und als Zei- chen der Verbundenheit mit den anderen Teilnehmerinnen und Junge Abendkirche Teilnehmern bringen wir gerne eine Weltgebetstags-Geschenktü- Am Sonntag, 28. Februar um 18 Uhr in der Kirche. te an Ihre Haustüre. Bitte melden Sie sich dazu im Evangelischen Die Jahreslosung für 2021 lautet: "Seid barmherzig, wie auch euer Gemeindebüro, E-Mail: [email protected] oder Vater barmherzig ist". Aber was ist Barmherzigkeit überhaupt und Telefon: 07072 9104-10. Sprechen Sie Ihren Namen und die genaue wie können wir barmherzig sein? Diesen Fragen gehen Martin Adresse auf den Anrufbeantworter. Schenk und Hartmut Dinkel in einem Predigtgespräch nach. Wie Samstag, 27. Februar 2021 23 Gomaringen mit Ortsteil Stockach

Jazzmusik und Bibel TERMINE IM ÜBERBLICK Ein geistliches Konzert mit Carla Frick, Gesang, und Wolfgang Mittwoch, 3. März Fischer, Klavier 14.30 Uhr Die Öffnung des SchubLädle orientiert sich an den Sonntag, 7. März 2021, 18 Uhr Evangelische Kirche Bestimmungen für den Einzelhandel. Schir ha-Shirim, wörtlich "Lied der Lieder" heißt ein Buch der Bibel. 18 Uhr Frauentreff in der Kirche. Thema „Die sieben Werke der Damit ist hebräisch der Superlativ gemeint: das schönste Lied. Barmherzigkeit“ mit Pfr. Rostan. Dieses allerschönste Lied gilt dem Allerschönsten: der Liebe! Der 18.15 Uhr Gemeindegebet im Gemeindehaus und online. gottesdienstliche Konzertabend verbindet jazzige Lieder mit Text- 20Uhr Sitzung des Stockacher Kirchengemeinderats im Schulhaus. zitaten aus dem Hohelied der Liebe sowie dessen Deutung in jüdi- Tagesordnungspunkte der öffentlichen Sitzung: Kirchensanierung scher und christlicher Tradition. und Terminplanung. Carla Frick war schon vor ihrem Gesangsstudi- Freitag, 5. März um mehrfache Bundespreisträgerin in "Jugend 19 Uhr Weltgebetstag der Frauen (Bibel-TV und Geschenktüte). musiziert", stand seither in zahlreichen Opern- Sonntag, 7. März produktionen auf der Bühne und tritt nun als 18 Uhr Geistliches Konzert in der Kirche. Jazz-Sängerin wie auch in klassischen Konzer- ten auf. Kurz notiert Wolfgang Fischer studierte Jazz- und Pop-Klavier in Boston (Ab- Öffnungszeiten des Evangelischen Gemeindebüros schluss mit "Summa Cum Laude"), spielte Keyboard im Cirque de Das Evangelische Gemeindebüro ist täglich von 9.30 bis 12 Uhr Soleil und arbeitet inzwischen als Studio- und Live-Pianist für zahl- geöffnet (außer donnerstags) und auch per E-Mail pfarrbuero@ reiche Solisten (Tourneen & TV). Die Texte liest Pfarrer Peter Rostan. kirche-gomaringen.de und telefonisch 07072 910410 erreichbar. Für diese Veranstaltung braucht es eine vorige Anmeldung unter Nutzen Sie bitte den Anrufbeantworter. Wir rufen Sie gerne zurück. kirche-gomaringen.de oder telefonisch übers Gemeindebüro. Kontakt Kindergottesdienst in Gomaringen Pfarrer Peter Rostan, Telefon 07072 9104 20 oder 01577 2588830 Aufgrund der aktuellen Situation gibt es keinen Kindergottesdienst Pfarrer Hartmut Dinkel, Telefon 07072 9217424 im Gemeindehaus. Auf unserer Homepage bekommt ihr tolle Tipps Diakonin Anja Beck, Telefon 07072 9104 12 für Online-Angebote für Kinder. Dagmar Rath und Angelika Renz (Sekretariat), Telefon 07072 9104 10 Das Gemeindegebet geht weiter Inge Kern (Kirchenpflege), Telefon 07072 9104 11 Sie haben drei Möglichkeiten am wöchentlichen Gebetskreis (mitt- Frank Hermann (Mesner), Telefon 0176 61267264 wochs um 18.15 Uhr teilzunehmen). Hilfsangebote in der Coronakrise 1. Mit Abstand und Mundschutz im unteren Stock des Gemeinde- Koordinierte Anlaufstelle: www.gomaringenhältzusammen.de hauses. bzw 0178 1616255. 2. Ab 18 Uhr ist die Einwahl per Telefon möglich. Erstberatung Netzwerk Leben Drücken Sie folgende Tasten: Rufen Sie uns bei Bedarf an, Tel. 07072 9104 13. 069 7104 9922 (es meldet sich eine Stimme) Ein Anrufbeantworter ist rund um die Uhr geschaltet. 913 1254 5402 # (die Stimme fragt nach einem Sitzungspasswort) Homepage www.kirche-gomaringen.de # (eingeben) 3.An einem Computer über diesen Link https://zoom.us/j/91312545402 Andachts-Telefon Über die Rufnummer 07072 8909920 können tägliche Telefonan- dachten abgehört werden. Katholisches Pfarramt St. Markus und St. Paulus Die Andachten werden im wöchentlichen Wechsel durch unsere Hechinger Straße 32, 72144 Dußlingen Pfarrer, Pfarrer Lämmer aus Öschingen und Pfarrer Schweizer aus Tel. 07072 2302, Fax 07072 912526 Derendingen gestaltet. E-Mail: [email protected] Abendläuten mit Aufforderung zum Gebet www.se-steinlach.drs.de Jeden Abend um 19 Uhr läuten unsere Glocken – als Aufforderung Pfarrer Ambros Tungl, Tel. 07473 2701142 zum Gebet und als Zeichen der Verbundenheit. Öffnungszeiten Pfarrbüro: Hygienevorgaben in der Kirche Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 8.30 - 12.00 Uhr - Zur Dokumentation der Kontaktdaten füllen Sie bitte einen an Donnerstag 15.00 - 17.00 Uhr ihrem Sitzplatz bereit liegenden Zettel aus. St. Markus Gomaringen - Bringen Sie eine medizinische (!) Maske mit, die Sie während des Sonntag, 28. Februar 2021 Gottesdienstes tragen. 2. Fastensonntag - Sitzen Sie eng beieinander, wenn Sie zusammen wohnen, um Ab- 18.00 Uhr Impuls zur Fastenzeit stand zu schaffen zu anderen Kirchenbesuchern. Dienstag, 2. März 2021 - Ziehen Sie sich warm genug an, denn wir werden auch im Winter 18.00 Uhr Abendmesse mit den Erstkommunionkindern die Kirche zwischendurch lüften. Mittwoch, 3. März 2021 Die Gottesdienste werden weiterhin auch live im Internet übertra- 18.00 Uhr Abendmesse mit den Erstkommunionkindern gen. Zu finden sind diese über unseren YouTube-Kanal „Evangeli- sche Kirche Gomaringen“. Samstag, 6. März 2021 18.30 Uhr Vorabendmesse Den Gottesdienst übers Telefon mitfeiern Sie können den Gottesdienst von zuhause aus miterleben. St. Paulus Dußlingen Wählen Sie am Telefon: 030 5679 5800 (es meldet sich eine Stimme) Sonntag, 28. Februar 2021 916 544 9572 # (die Stimme fragt nach dem Sitzungspasswort) 2. Fastensonntag 1111# 10.30 Uhr Eucharistiefeier Dann ist man drin im Gottesdienst! Gomaringen mit Ortsteil Stockach 24 Samstag, 27. Februar 2021

Nehren Klagemauer zur Fastenzeit Freitag, 5. März Auch in diesem Jahr gibt es in unseren vier Kirchen wieder eine „Klagemauer“ - einen Ort, an dem Sie gerade jetzt in der Fastenzeit 18.30 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst in der evangelischen Kirche Ihre Sorgen und Nöte, Ihre Anliegen und Bitten vor Gott bringen Weitere Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit können! Kleine Gebetszettel und Stifte liegen bereit. Die Gebets- am kommenden Wochenende zettel werden im Osterfeuer verbrannt! Caritas-Fastenaktion 2021 Sonntag, 28. Februar 2021 Die Kollekte am kommenden Wochenende ist für die diesjährige 9.00 Uhr Eucharistiefeier in Mössingen Caritas-Fastenaktion bestimmt. 60% des Erlöses gehen an den Ca- Bitte beachten ritasverband, 40% bleiben hier in der Kirchengemeinde für karita- Impulse zur Fastenzeit tive Zwecke vor Ort. Sie können Ihre Spende aber auch auf fol- gendes Konto überweisen: Katholische Kirchenpflege Dußlingen Mit zwei „Impulsen zur Fastenzeit“ laden wir herzlich ein, den Sonn- Stichwort „Caritas-Fastenopfer 2021“ IBAN DE25 6415 0020 0000 tagabend besinnlich ausklingen zu lassen. Mit Musik, meditativen 2439 39, KSK Tübingen. Wenn Sie Ihre Adresse auf der Überweisung Gedanken, Stille und Gebet wollen wir zur Ruhe kommen und un- angeben, stellen wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung aus. ser Leben neu in den Blick nehmen. Weltgebetstag am 5. März 2021 Der erste Impuls ist am Sonntag, 28. Februar 2021, von 18.00 bis Leider kann der diesjährige Weltgebetstag nicht in gewohnter Wei- 18.45 Uhr in der St.-Markus-Kir- se stattfinden. Um ihn trotzdem in der Familie oder allein zu Hause che in Gomaringen zum Thema zu feiern, wurden Tütchen mit Materialien vorbereitet. Gerne wird „Wüste“. Die zweite Impuls-An- eine solche Weltgebetstags-Geschenktüte an Ihre Haustüre ge- dacht findet amSonntag, 28. bracht. Bitte melden Sie sich dazu im Evangelischen Gemeindebü- März 2021, in der St.-Paulus- ro, E-Mail: [email protected] oder 07072 9104-10. Kirche in Dußlingen statt und Sprechen Sie Ihren Namen und die genaue Adresse auf den An- trägt die Überschrift „Wüste wird blühen“. Herzliche Einladung! We- rufbeantworter. Weitere Informationen finden Sie auch unter den gen der geltenden Corona-Regeln bitten wir Sie, am Eingang Ihre Nachrichten der evangelischen Kirche. Hände zu desinfizieren, sich in die Liste mit Namen und Telefon- nummer einzutragen und nur an den gekennzeichneten Plätzen mit dem entsprechenden Abstand Platz zu nehmen. Wir bitten Sie auch, während der gesamten Zeit eine medizinische oder eine FFP2-Maske zu tragen. Danke für Ihr Verständnis. Wegen der Corona-Pandemie finden derzeit noch keine „Du bist gerufen …“ Präsenz-Gottesdienste statt. Einladung zu Exerzitien im Alltag für Ehrenamtliche unserer Termine im Überblick Seelsorgeeinheit Sonntag, 28.02.2021 Was wären unsere Kirchengemeinden ohne das ehrenamtliche 10.00 Uhr Sofa-Gottesdienst via Zoom-Konferenz mit Superinten- Engagement so vieler Menschen, die sich in den Dienst für ande- dent Tobias Beißwenger, anschließend „Kirchenkaffee“ re gerufen fühlen! „Du bist gerufen“ - unter diesem Motto stehen kein Präsenz-Gottesdienst in der Christuskapelle die Exerzitien im Alltag, die dazu einladen, für eine Woche auf eine innere „Sinnreise“ zu gehen. Dabei stehen folgende Impulse im Dienstag, 02.03.2021 Mittelpunkt: Ich bin von Gott bei meinem Namen gerufen. Welche 20.15 Uhr Online-Treffen via Zoom-Konferenz mit Pastorin Anette Sehnsucht habe ich, wo liegen meine Stärken, aber auch Schwä- Obergfell chen? Für was oder wen möchte ich mich einsetzen? Die Exerzitien- Freitag, 05.03.2021 woche findet vom 15. bis 21. März 2021 statt. Die 7 Tagesimpul- 19.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag auf Bi- se werden täglich per E-Mail zugesandt und individuell zuhause bel-TV durchgeführt. Am Freitag, 12.3.2021, findet um19.30 Uhr digi- tal (per Zoom) eine Einführung statt, in der konkrete Hinweise zur Sonntag, 07.03.2021 Durchführung gegeben werden. Wer sich anmelden oder auch erst Online-Gottesdienst „Ver WAND lung“ (Predigt: Tabea Münz) einmal unverbindlich informieren möchte, meldet sich bitte bei Ve- 11.00 Uhr „Kirchenkaffee“ via Zoom-Konferenz rena Puza ([email protected]). Anmeldeschluss ist am Frei- tag, 5.3.2021. Ich freue mich auf viele Ehrenamtliche, die sich stärken und inspi- Angebote trotz „Lockdown“ rieren lassen möchten! Wir sind alle aufgerufen, Kontakte so weit wie möglich zu reduzie- Verena Puza ren. Diesen Aufruf unterstützen auch wir als Kirche – aus Verant- E-Mail-Newsletter „Kinder und Familien“ wortung für uns und die Menschen, mit denen wir zu tun haben. Obwohl die Durchführung von Gottesdiensten nach wie vor er- Liebe Familien, laubt wäre, finden derzeit keine Präsenz-Gottesdienste bei uns in unserer Seelsorgeeinheit gibt es den E-Mail-Newsletter „Kinder statt. und Familien“. Darin wird per E-Mail über Angebote für Kinder und Wir stellen jedoch an allen Sonntagen Online-Angebote zur Verfü- Familien in unserer Seelsorgeeinheit informiert. Außerdem wird gung und schicken den Menschen ohne Internet die jeweilige Pre- zeitnah an Veranstaltungen erinnert, wie z.B. einen Kindergottes- digt gern in Schriftform zu. Die Online-Angebote sind auf unserer dienst. Wer diesen Newsletter erhalten möchte, kann sich gerne Homepage www.emk-reutlingen.de zu finden und können auch bei Gemeindereferentin Verena Puza ([email protected]) noch nachträglich angeschaut werden. melden und wird dann in den Verteiler aufgenommen. Die eigene Inzwischen bieten wir sonntags um 11 Uhr ein Online-Treffen für E-Mail-Adresse wird für andere nicht sichtbar sein. Samstag, 27. Februar 2021 25 Gomaringen mit Ortsteil Stockach den Bezirk an – quasi ein digitaler „Kirchenkaffee“ mit der Mög- ben, wenn alles ins Wanken gerät? lichkeit zum Austausch und zum Gespräch. Über die Adresse https:// Wir feiern in diesem Jahr zu Hause, aber miteinander im Gebet ver- us02web.zoom.us/j/4710058663 kann man dem ZOOM-Meeting mit bunden, am Freitag, 5. März um 19 Uhr mit dem ökumenischen Computer/Smartphone beitreten oder per Telefon dabei sein (030 Fernseh-Gottesdienst auf Bibel-TV (auch online unter: www.welt- 5679 5800 wählen, dann 471 005 8663 eingeben und zweimal die gebetstag.de). Raute-Taste # drücken). Sofa-Gottesdienst Ein besonderes Angebot gibt es am Sonntag, 28. Februar. Dort laden wir zu einem Live-Gottesdienst per Computer/Smartphone oder Telefon ein. Um 10 Uhr geht es los. Jede/r kann bequem vom Sofa von zu Hause aus dabei sein. Für die Predigt in diesem Gottes- dienst ist Superintendent Tobias Beißwenger aus St. Georgen zuge- schaltet. Im Anschluss an die gottesdienstliche Feier gibt es – quasi wie beim Kirchenkaffee – Möglichkeit zum Austausch und zum Gespräch untereinander. Per Computer/Smartphone können Sie über die Adresse https://us02web.zoom.us/j/4710058663 dabei sein, mit dem Haustelefon wählen Sie 030 5679 5800, dann geben Sie Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind! Zur Vorbereitung und als Zei- 471 005 8663 ein und drücken zweimal die Raute-Taste #. Für die- chen der Verbundenheit mit den anderen Teilnehmerinnen und jenigen, die nicht live dabei sein können, gibt es den Gottesdienst Teilnehmern bringen wir gerne eine Weltgebetstags-Geschenktü- ab nachmittags als Video auf unserer Homepage www.emk-reut- te an Ihre Haustüre. Bitte melden Sie sich dazu im Evangelischen lingen.de bzw. wir verschicken die Predigt wieder in schriftlicher Gemeindebüro, Email: [email protected] oder Form. Telefon: 07072 9104-10. Sprechen Sie Ihren Namen und die genaue Adresse auf den Anrufbeantworter. In der Geschenktüte ist unter Predigtreihe in den Online-Gottesdiensten anderem die Liturgie des Gottesdienstes zum Mitfeiern enthalten. Mit dem Online-Gottesdienst am 21. Februar hat Pastorin Anette Urlaub Obergfell eine Predigtreihe zum Thema „Ver WAND lung“ eröffnet, Pastorin Obergfell hat vom 3. bis 8. März Urlaub. In dringenden die sich während der Passionszeit im zweiwöchentlichen Abstand Fällen wenden Sie sich bitte an Pastorin Tabea Münz (Tel: 0179 durch die Online-Gottesdienste ziehen wird und in der Karwoche 2423184) oder Pastorin Annette Schöllhorn (Tel: 0174 9017424). und an Ostern – hoffentlich in Präsenz-Gottesdiensten vor Ort – ab- geschlossen wird. Der nächste Gottesdienst in der Predigtreihe ist am 7. März mit einer Predigt von Pastorin Tabea Münz. Evangelisch-methodistische Kirche in Gomaringen, Christus- Vorsichtige Öffnung kapelle, Lindenstraße 54 Kontakt: Pastorin Anette Obergfell (Email: [email protected], In der Christuskapelle wollen wir vorsichtige Schritte wieder hin zu Tel: 07121 / 9078290) Präsenz-Gottesdiensten machen. Wir hatten bereits für kommen- den Sonntag (28.2.) einen – nach langer Zeit ersten – Gottesdienst in der Christuskapelle geplant. Doch die Inzidenzzahl im Landkreis Tübingen ist wieder angestiegen. Deshalb wird der erste Präsenz- Gottesdienst in der Christuskapelle in diesem Jahr um zwei Wo- chen auf den 14. März verschoben. Sonntag, 28. Februar 2021 07:27 Uhr SWR 1 - Radiobeitrag der Neuapostolischen Kirche Süd- Online-Treffen dienstags um 20.15 Uhr deutschland Da wir uns in der Gemeinde zur Zeit gar nicht sehen können, bie- 09:30 Uhr Gottesdienst in Gomaringen (mit live-Übertragung*) ten wir ein einfaches und zwangloses Format zum Austausch an. Jeweils dienstags um 20.15 Uhr kann man über Computer/Smart- Mittwoch, 3. März 2021 phone oder auch Telefon bei einem ZOOM-Meeting dabei sein. 20:00 Uhr Video-Gottesdienst* Etwa eine halbe bis ganze Stunde ist dort die Möglichkeit, mit der *Gottesdienst im Internet mitfeiern: mit live-Übertragung auf dem Pastorin und miteinander Kontakt zu haben. YouTube-Kanal der neuapostolischen Kirchengemeinde Gomarin- So geht es: gen (NAK Gemeinde Gomaringen) Mit dem Computer/Smartphone die Adresse https://us02web.zoom. !!! Wichtige Informationen zu Präsenzgottesdiensten !!! us/j/4710058663 im Internet eingeben. Aufgrund der Einhaltung des Infektionsschutzkonzepts und der oder: umfassenden Hygienemaßnahmen bitten wir um Anmeldung beim Mit dem Haustelefon die Nummer 030 5679 5800 wählen, dann 471 Gemeindevorsteher. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Platzka- 005 8663 eingeben und zweimal die Raute-Taste # drücken. pazitäten aufgrund der Regelungen zum Schutz der Gesundheit sehr begrenzt sind. Weiterhin werden wegen der Corona-Pande- Wer Probleme mit der Technik hat, darf sich bei Pastorin Obergfell mie Mittwochs (20 Uhr) und Sonntags (9:30 Uhr) Gottesdienste im melden, um Hilfe zu erhalten. Internet (YouTube) live übertragen, die zu Hause mitgefeiert wer- Weltgebetstag den können. Frauen aller Konfessionen laden ein. Dieses Jahr „reisen“ wir am Kirche Gomaringen: Bahnhofstraße 32 Weltgebetstag nach Vanuatu, einem Inselstaat in der Südsee, be- Informationen finden Sie auch auf www.nak-gomaringen.de stehend aus 83 Inseln in der Länge von Deutschland. Vanuatu ist Vielen Dank! ein Land der Gegensätze, einerseits ein Naturparadies, andererseits vom Klimawandel stark betroffen. Ein großes Problem ist auch die Weitere Informationen erteilt der Gemeindevorsteher allgegenwärtige Gewalt gegen Frauen. Die christlichen Frauen aus Alexander Pfäffle Vanuatu stellen uns in ihrer Liturgie die Frage: Was trägt unser Le- 07072-1278840 Diese Anzeigenseite Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH &Co. KG [email protected] ∙www.nussbaum-medien.de wurde gestaltet von: Merklinger Straße 20 ∙71263 Weil der Stadt Telefon 07033 525-0 ∙Felefax 07033 525370

Die KEMMLIT-Bauelemente GmbH ist der innovative Marktführer für Trenn- wandsysteme und Schrankanlagen. Als stetig wachsendes Unternehmen sind unsere Mitarbeiter unser Kapital. Daher bieten wir Ihnen Jobs voller Möglichkeiten. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

SCHREINER/TISCHLER (M/W/X)

CNC-MASCHINENBEDIENER (M/W/X)

MONTEUR/MONTAGEHELFER (M/W/X)

IHRE AUFGABEN: Sie arbeiten in verschiedenen Fertigungsbereichen in unserer Produktion oder auf der Montage und unterstützen das Team bei der täglichen Erzeu- gung von Produkten in Top-Qualität und preisgekröntem Design.

WASWIR BIETEN: • Attraktive Vergütung • Betriebliche Altersvorsorge • Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten • Individuelle Weiterbildungs-und Fortbildungsmöglichkeiten

Die vollständigen Stellenanzeigen finden Sie auf unserer Website. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung z. H. Frau Marina Pepaj ([email protected]). Gerne erteilt Sie Ihnen vorab Auskunft unter Telefon: 07072 /131-202.

KEMMLIT-Bauelemente GmbH Maltschachstraße 37 |72144 Dusslingen www.kemmlit.de |[email protected]

Die richtige Bewerbungsmappe MUT, HILFE, (djd). Eine Bewerbungsmappe ist wie ein persönliches Verkaufsinstrument An all diesen Informationen kann man sich orientieren und sich hierzu vorab ein paar Stichpunkte machen. Wenn man sich mit den Erwartun- HOFFNUNG gen des Unternehmens an die Bewerber sicher fühlt, Helfen SiekrebskrankenKindern geht es daran seine eigenen Fähigkeiten und Kenntnis- undderen Familien mitIhrer Spende! se zu analysieren und diese in einem Anschreiben so zu kommunizieren, dass der Leser später seinen Nutzen da- rin wiederfindet. Das heißt, es sollte klar werden, was UNSERE SPENDENKONTEN der Personalchef, Geschäftsführer oder wer auch immer Kreissparkasse Tübingen IBAN: DE10 6415 0020 0000 1260 63 Ihre Bewerbung lesen wird, davon hat, wenn er ausge- VR Bank Tübingen eG IBAN: DE26 6406 1854 0027 9460 02 rechnet sie zum Vorstellungsgespräch einlädt bzw. was sie für das Unternehmen tun können. Eine Bewerbungs- Telefon 07071/9468-11 mappe ist insofern nichts anderes als eine Art „Ver- www.krebskranke-kinder-tuebingen.de kaufsinstrument“. Diese Anzeigenseite Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH &Co. KG [email protected] ∙www.nussbaum-medien.de wurde gestaltet von: Merklinger Straße 20 ∙71263 Weil der Stadt Telefon 07033 525-0 ∙Felefax 07033 525370

Haase-Kugeltank aus GFK: Klassenbester seit 35 Jahren

Erhältlich in: Alles aus einerHand:  72401 Haigerloch--SStteetttteenn, StettenerrS Str.tr. 52, Telleeffoonn..::00 74 74 --88996633  72147 Nehren, Kappelstr. 1 Tel.::0 0 74 73 --99 56 92 22 Vertrieb –Kompletteinbau –  72127 -Wankheim, Walbenstr. 2 Tel.: 07071-94 97 17 Anschluss. Aus eigenerSchlachtung&eigener Herstellung Heizöl gehört in Haase-Tanks! gültig von Freitag, 26.02. bisSamstag 27.02.2021 solange der Vorrat reicht Tankservice Ziegler GmbH Telefon (07473) 23400 Lange Str.105 Fax (07473) 25200 100g Schweine-Rouladen 1,39 € 72116 Mössingen www.tankservice-ziegler.de leckergefüllt

Schweine-Hals 100g 1,15 € Gesundes Fleischaus eigenerSchlachtung

Puten-Lyoner 100g 1,25 € aus reinem Putenfleisch

Kabanossi 100g 1,75 € aus eigener Herstellung ÜBERDACHUNGEN CARPORTS Tellersülze Stück 2,60 € mit Schinken oder Braten VERGLASUNGEN VORDÄCHER bächle Metallbau |T:07471 .734 47 |[email protected] |www.baechle-metallbau.de Wirbrauchen Verstärkung und suchen fürunsereVerkaufsteams in Haigerloch-Stetten &Kusterdingen-Wankheim DEIKE PRESS, Konstanz

je eine Fleischerei-Fachverkäuferin (m/w/d) Bitteschicken Sie Ihre Bewerbung an: MetzgereiRoland Klingenstein GEOGRAFIE 72401 Haigerloch-Stetten,StettenerStr.52Tel.: 07474-8963 1. Wonach wurde die 3. Welche dieser Sehenswürdig- russische Hauptstadt keiten befindet sich nicht in Wir freuen uns auf Ihren Besuch Moskau benannt? Moskau? A See B Tal A Bolschoi-Theater C Fluss D Berg B Eremitage C Puschkin-Museum 2. Unter welchem Namen D Nowodewitschi-Kloster ist eine Gruppe von Hochhäusern in Moskau 4. Wer wurde nicht in Moskau bekannt? geboren? A Vier Väter A Alexander Puschkin Werbung B Fünf Mütter B Fjodor Dostojewski

1418 C Drei Brüder C Andrei Sacharow

D Sieben Schwestern D Juri Gagarin

KW

4D 3B 2D 1C fie“: ra eog bringtErfolg „G

Party- &Festservice -Heimdienst 72131 Ofterdingen,Weiherrain 2-Tel. 07473/6368

-Gültig vom – 26.02. – 11.03.2021 - +1Zugabe (zzgl. 3,42 € PfanddG Grruundpreindpreiss1 1lltrtr.= 1,89 €) KristalloderHefe

GenussSchorle jetztin11Sorten mischenSie selbst 12x0,75l Classicoder Neu medium +2Flaschen gratis Baisinger 4,99 € Hell

Öffnungszeiten:Mo.-Fr. 9.00 – 13.00 und 15.30 -20.00 Uhr, Sa.9.00 – 14.00 Uhr Gomaringen mit Ortsteil Stockach 28 Samstag, 27. Februar 2021 Anzeigen RubriknameRubrikname | 1| 1 Trauf Herzlich willkommen beim Evangelische Kirchengemeinde Das Magazin für den Raum Alb-Härten-Steinlach-Wiesazblickschwäbischen Parkettmacher! Mössingen Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Pfarramtssekretär/-in (m/w/d) für das Pfarramt an der Martin-Luther-Kirche und an Produktionsmitarbeiter/in w/m/d der Johanneskirche Mössingen gesucht Ihre Aufgabe: Gomaringer VerlagDie Ev. &Kirchengemeinde Druck GmbH Mössingen sucht ab dem 01.07.2021 ● Die selbständige, verantwortungsvolle Verpackung eine/n Pfarramtssekretär/-in (m/w/d) in Teilzeit für das Pfarr- Korrektur der fertigen abzugParkettstäbe. amt anBahnhofstraße der Martin-Luther-Kirche 5 und an der Johanneskirche. Das sollten Sie mitbringen: Der72810 Stellenumfang Gomaringen beträgt 8,5 Wochenstunden für das Pfarramt ● Konzentrationsfähigkeit an der Martin-Luther-Kirche und 6,0 Wochenstunden für das TelefonPfarramt (0 70 an 72) der 60 Johanneskirche. 00 00 Arbeitszeit in der Regel Diens- ● Schnelle Auffassungsgabe tag- bis Freitagvormittag. Zusätzliche Unterstützung unseres ● Geschicklichkeit, Fingerfertigkeit Telefax (0 70 72) 60 00 06 Kantorats mit ca. 1 Stunde pro Woche. ● Bereitschaft zur wöchentlichen Wechselschicht E-Mail: [email protected] ● Zuverlässigkeit Schwerpunkte der Tätigkeiten: ● Teamfähigkeit ● Allgemeine Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben. Wir bieten Ihnen: ● Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere Mitwirkung bei Erstellung des Gemein- Sehr geehrte Damen und● Herren, 30 Tage Urlaub im Jahr debriefs, Gestaltung der Homepage, Organisation des Veranstaltungska- hiermit senden wir Ihnen● einen Eine Korrekturabzug40-Stunden-Woche Ihrer Anzeige für das Magazin Traufblicklenders, zu. Belegungspläne für die Häuser. ● Ein seriöses Familienunternehmen ● Organisatorische Unterstützung der Arbeit unserer haupt- und nebenamt- lichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Rubrik: Traufblick ImmobilienSollte Sie Spezial: diese HandwerkerverzeichnisTätigkeit interessieren, so zögern Sie nicht, uns anzusprechen. Wir wünschen uns: Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung, sehr gerne per ● Gute organisatorische Fähigkeiten, sichere Kommunikationsfähigkeit in Erscheinungstermin: 24.email, November an: [email protected] 2017 Wort und Schrift, Teamfähigkeit. ● Verwaltungs- und PC-Kenntnisse (Office-Programme). Parkett Herter GmbH & Co. KG ● Freude am Kontakt mit Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen. Größe: 2sp/30mm Johannes Wilhelm Herter ● Freude und Interesse am Gemeindeleben der Kirchengemeinde. Ulrichstr. 38 ● Eine kaufmännische oder vergleichbare Berufsausbildung oder Berufser- 72116 Mössingen fahrung im Bereich Büroassistenz/Sekretariat. Tel. 0 74 73 / 953 27-17 ● Bereitschaft zu Fortbildungen. www.parkett-herter.deSteinmetz Wir bieten Ihnen: ● Anstellung nach der kirchlichen Anstellungsordnung (KAO/TVöD) mit Zusatzversorgung. Mössingen-Talheim ● Einen sicheren Arbeitsplatz. ● Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlos- GRABMALE & senem Team GRABMALE & Nähere Informationen erhalten Sie bei Pfarrer Braun-Dietz; QUELLSTEINEQUELLSTEINE Pfarrerin Dietz (Pfarramt Martin-Luther-Kirche) unter Tel. Möss.-TALHEIM · Jägerstr. 10 Große Innenausstellung 0 74 73 / 65 41, Pfarrer Krämer (Pfarramt Johanneskirche) ☎ 0 74 73 / 78 23 Ihre Adresse für große Auswahl, kompetente Beratung & guten Service! unter Tel. 0 74 73 / 76 28. www. wagner-steingestalter.de Kompetente Beratung & guter Service! Wenn Sie Interesse haben und Mitglied der Evangelischen Besuchen Sie unsere beiden neuen Ausstellungsgelände in Mössingen-Talheim. Ihr Meisterbetrieb mit großer Ausstellung! Landeskirche in Württemberg oder einer an die ACK ange- schlossenen Kirche sind, senden Sie Ihre Bewerbungsunter- lagen mit Lebenslauf und Zeugnissen bis 15.03.2021 an die Kirchenpflege, Mittelgasse 19, 72116 Mössingen oder gerne auch per Mail an [email protected] als pdf-Datei. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Bitte teilen Sie uns Ihre Änderungswünsche bzw. die Druckfreigabe per Fax oder E-Mail Ihrmit. XXL-DRUCK Sollte bis 8. November 2017, 12 Uhr keine Rück meldung von Ihnen ein gehen, gilt dies als Druck freigabe und der Verlag übernimmt für eventuelle Fehler keine Haftung!

Druckfreigabe Korrektur: Banner, Platten, Wandsysteme, Messewände, Baustellenschilder, Klebefolien, Fahnen,…

0 70 72 - 91 21 21 Nochmals Korrekturabzug www.gomaringer-verlag.de IM EILTEMPO

Formular senden Formular zurücksetzen Samstag, 27. Februar 2021 29 Gomaringen mit Ortsteil Stockach Anzeigen Wichtige Ansprechpartner auf einen Blick Wichtige Ansprechpartner

Ärzte Druckereien Gartengestaltung/-pfl ege Holzbau Optiker Chirurgisch - Orthopädisches Zentrum Neckar-Alb Gomaringer Verlag Der Grünspecht - Baumpfl ege - C. Elsell Steffen Musse Holzbau Tel.: 0 70 72 / 50 54 81Brillenstudio Reinhardt Ihr Brillenspezialist Tel: 0171/2180195 www.dergruenspecht.de Bahnhofstr. 19 Tel.: 0 70 72 / 66 94 Dr. Fuhrer, D. Nonnenmacher, Dr. Astfalk, Bahnhofstr. 5 Tel.: 0 70 72 / 91 21 21 Hinterweilerstr. 43 72810 Gomaringen Dr. Kaiser, Dr. Fischborn und Dr. Schell Dietmar Junger Tel.: 01 52 / 58 76 07 61 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 67 69 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 91 21 22 Baggerservice & Gartengestaltung Chirurgie - Orthopädie - Unfallchirurgie - Immobilien DIETHER Optik & Akustik Mössingen, Falltorstr. 36 Kinderchirurgie - Plastische- und Handchirurgie Mauser & Tröster Cosimo Leotta Terrassen, Wege und mehr Immobilien Jentz www.jentz.deTel. 07473/26260 www.diether-optik-akustik.de Lubbachstr. 28 Tel.: 0 70 72 / 6 04 41 Venenchirurgie - Fußchirurgie Röhlerstr. 12 Tel.: 0 74 73 / 95 42 - 0 Aidelbergstr. 1 Tel.: 0 70 72 / 5 03 00 72810 Gomaringen [email protected] Optik Fischer Brillen und Contactlinsen Albstr. 2, 72764 Reutlingen, Tel: 0 71 21 / 49 11 14 72116 Mössingen Fax: 0 74 73 / 95 42 - 10 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 5 03 18Dieselstr. 26 Tel. 0 70 72 / 20 89 601 Zweigpraxis Ermstal - Ermstalklinik, Stuttgarter Haus- und Gartenservice Hans-Dieter Browa KUTTLER IMMOBILIEN GmbH 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 20 89 594 Str. 100, 72574 Bad Urach, Tel. 07125/9689640 EDV-Dienstleistungen Mail: [email protected] Tel: 0175 224 70 80 Gartenarbeiten aller Art und Schredderservice Schlosshof 7 www.kuttler-immobilien.deOPTIK NILL, Sehberatungszentrum 72810 Gomaringen Tel.: 0 70 72 / 9 13 97 55Ralf Thaler, staatl. gepr. Augenoptiker u. Optikermeister Apotheken VKNet GmbH Gastronomie IT-Systemhaus · Internetdienste Stadelmaier Immobilien GmbH Bahnhofstr. 5 (im Gesundheitszentr. Mössingen) Schloss-Apotheke Birgit Schricks Wirtshaus Krone Tel.: 0 70 72 / 24 68 Robert-Koch-Str. 6 www.stadelmaier.immo72116 Mössingen Tel. 0 74 73 / 86 00 Lindenstr. 52 Tel.: 0 70 72 / 91 22 82 Im Wiesaztal 1 Tel.: 0 70 72 / 92 01 22 Kirchenweg 42 72810 Gomaringen 72810 Gomaringen 07072 / 208 91 36www.optik-nill.de 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 91 22 83 72770 RT-Bronnweiler www.vknet.de Maurizio’s Pizzeria Tel.: 0 70 72 / 68 62 Orthopädie-Schuhtechnik Wiesaz-Apotheke Birgit Schricks Elektroinstallateure Bahnhofstr. 19 www.maurizios.de Kosmetik, Nagelpfl ege Bahnhofstr. 17 Tel.: 0 70 72 / 91 27 91 Hermann Bürker Orthopädie-Schuhe Dani’s Nagelstudio www.nagelstudio-gomaringen.de 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 91 27 04 Herbert Biesinger Elektro-Install. und Geräte Gebäudeenergieberatung Reutlinger Str. 3 Tel.: 0 70 72 / 46 37 Tel.: 0 70 72 / 20 80 650 Mobil: 01 74 / 5 95 09 64 Raiffeisenstr. 10 Tel.: 0 70 72 / 84 77 B & P Projektteam GmbHTel.: 07072/9 28 69 80 72810 Gomaringen Fax 0 70 72 / 92 35 55 Architekturbüro 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 84 88 Gebäudereinigung Kosmetikstudio Vera Ivko - Maria Galland Bernd Brands - Architekt - 0 70 72 - 92 35 27 Krämerstr. 14, Reutlingen, Tel: 0 71 21 / 387 50 50 Osteopathie B & P Projektteam GmbH Tel: 0 70 72/9 28 69 80 Boll Clean GmbH Roßbergstraße 8 Praxis für Osteopathie Christine Richter Mayer-Broer Tel.: 0 70 72 / 8 06 84 Tel.: 0 70 72 / 5 03 50 72810 Gomaringen Geo Pfl umm GmbH Elektroinstallationen Krankengymnastik Steinachstr. 6 Tel.: 0163 / 19 79 408 Thomas Schaper -Architekt- 0 70 72 - 50 200 [email protected] Elektrogeräte und Kundendienst Handel physio.glück Krankengymnastik BEN Kunststoffe Vertriebs GmbH Patricia Pfrang Tel.: 0 70 72 /1 39 97 13 Bäckereien Kirchstr. 20 Tel.: 0 70 72 / 92 01 50 Bahnhofstr. 5 Tel.: 0 70 72 / 60 08 77 Hinterweilerstr. 20 Tel.: 0 70 72 / 91 87 87 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 60 05 99 Klaus Kocher Bäckerei - Konditorei 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 92 01 52 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 91 87 50 Photovoltaik Hinterweilerstr. 22 Tel.: 0 70 72 / 25 88 physiomedpopescu Tel. 0 70 72 / 126 12 08Diether Photovoltaik GmbH Tel.:07072/9233438 Redemann Elektro-u. Multimedia Meisterbetrieb PANTAU Änderungsschneiderei Bäckerei Künstle Physiotherapie und Medizinisches Training Speicher, Wallbox, Heizen mit PV, Vogelabwehr Hinterweiler Str. 7 Tel.: 0 70 72 / 25 65 Bahnhofstr. 3, Gomaringen 01 52 / 24 03 19 29 Im Weiler 25 Lindenstr. 66 72810 Gomaringenwww.diether-photovoltaik.de 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 91 21 49 ProWin Fachberatung Petra Baierl 72770 Rt-Bronnweiler Tel.: 0 70 72 / 92 04 44 Tübinger Str. 15/1 Tel.: 0 70 72 / 86 16 Physiopraxis Michael Mark Post Bäckerei Schmid GmbH Elektro-Ruggaber Kundendienst u. Install. 72810 Gomaringen [email protected] Bahnhofstr. 19 72810 Gomaringen s’Schreiblädle Post In der Stelle 4 Einbaugeräte Raiffeisenstr. 1 Tel.: 0 70 72 / 92 03 39 Schuhmode Renz www.physiotherapie-mark.eu Tel.: 07072 / 4804Lindenstr. 44 Tel.: 0 70 72 / 9 22 93 44 Lindenstr. 53 Tel.: 0 70 72 / 92 00 29 72810 Gomaringen 72810 Gomaringen Tel.: 0 70 72 / 92 12 40 [email protected] 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 9 22 93 45 Internet: www.schuhmode-renz.de Baubiologie Fahrschulen KFZ-Betriebe Psychologische Beratung Baubiologie Nagel Heilpraktiker Maik‘s Fahrschule Dürr Karosserie & LackierfachbetriebAstrid Scholl Psychologische Beratung Schimmelpilz / Schadstoffberatung & Gutachten HP Catrin Benecke Tel.: 0 70 72 / 50 44 58 Bahnhofstraße 17 www.maiks-fahrschule.net Robert-Bosch-Str. 58 Tel. 0 70 72 / 92 12 42www.astridscholl.de Tel.: 0 70 72 / 8 00 35 75 www.klausnagel.de Tel.: 0 71 29 / 40 700 60 HP Ellen Laberenz Tel.: 0 70 72 / 89 90 35 72810 Gomaringen Fax 0 70 72 / 92 12 44 72810 Gomaringen Tel: 0151/21 49 73 93 Hohenstaufenstr. 16 72810 Gomaringen Rechtsanwälte www.Heilpraktiker-Gomaringen.de M-Sport GmbH KFZ Meisterbetrieb Baumaschinen Fahrschule Rein Mobil: 01 76 / 62 81 90 06 Familienrecht, Strafrecht Bahnhofstr. 37 Tel.: 0 70 72 / 92 01 03 Baugeräte, Baumaschinen, Profi -Werkzeug Fahrschule SCHAAL Tel: 0 70 72 / 92 26 38 HP Dr. Manfred Maikler Tel.: 0 70 71 / 6 71 73 Fachanwalt für Familien- und Strafrecht Psychotherapie, Krisenberatung 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 92 01 04 Vermietung, Verkauf, Service Mobil: 01 71 / 5 09 01 46 www.hammer-schneiders.de 0 70 72 / 9 22 97 30 Niklaus Baugeräte GmbH HP Volker Schumacher Tel.: 0 70 72 / 50 59 86 Autohaus Walter Ford-HändlerRechtsanwältin Petra Rupp-Wiese Robert-Bosch-Str. 23 72810 Gomaringen Fensterbau Akupunktur, Psychotherapie, rauchfrei Hechinger Str. 19 Tel.: 0 70 72 / 9 28 00Lindenstr. 44, Gomaringen Tel.: 0 70 72 / 71 50 Tel. 0 70 72 / 91 06-0 www.nikbau.de 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 8 05 29www.Rechtsanwaeltin-Rupp-Wiese.de Hermann Epp Fensterbau - Glaserei Heizung, Sanitär, Installation Weihing Kfz-Reparaturen Autowaschanlage Bauunternehmung Robert-Bosch-Str. 58 Tel.: 0 70 72 / 92 01 13 Dentler GmbH Sanitär - Heizung - Solar Reisebüros & - veranstalter Benzstr. 4 Tel. 0 70 72 / 25 66 Benzstr. 14 Motorgeräte Hartmut Junger Tel. 01 71 / 6 76 49 21 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 92 04 35 72810 Gomaringen Fax 0 70 72 / 8 02 44 72810 Gomaringen Tel. 0 70 72 / 22 84Harsch Reisen GmbH & Co. KG Bauunternehmung u. Mähservice Raiffeisenstr. 7 Tel. 0 70 72 / 92 37 76 Fauser - Fensterbau Rolladen Markisen Kern GmbH Heizung - Sanitär - Solar Auto Weimar GmbH Opel-Händler Hoher Rain 23 72810 Gomaringen 72810 Gomaringen Fax 0 70 72 / 92 37 78 Daimlerstr. 1 Tel.: 0 70 72 / 25 11 Brunnengasse 6 Tel. 0 70 72 / 74 88 Bahnhofstr. 33 Tel.: 0 70 72 / 92 04 04 Baugeschäft Kiel 72810 Gomaringen Fax 0 70 72 / 8 02 86 Henriette’s KULT-TOUR R e i s e b ü r o 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 8 09 54 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 8 09 31www.henriettes-kult-tour.de Tel. 0 70 72 / 92 39 71 Kurze Str. 4 Tel. 07072 / 897 18 34 Flaschner Kuttler Flaschnerei – Sanitär – Heizung 72810 Gomaringen [email protected] Fliesenfachgeschäft Stockach Tel. 0 70 72 / 92 19 24 Malerbetriebe Reparaturen Krasniqi Bau-Unternehmen Dieselstraße 24 Klempnerei Reith Maler Pfl umm maler-pfl [email protected] Axel Maier Ihr Meisterbetrieb TV-Video-Service-Ruf Tel: 0 70 72 / 91 26 43 Tel. 0 70 72 / 600 40 30 72810 Gomaringen Wilhelm-Röntgen-Straße 9 72810 Gomaringen Liststr. 9 Tel. 0 70 72 / 89 60 70 9 Schillerstr. 19 für kompetente Beratung, Tel: 07072 / 923 84 44 [email protected] [email protected] www.s-krasniqi.de 72810 Gomaringen Fax 0 70 72 / 89 60 71 1 Sand-/Kugelstrahlen 72810 Gomaringen Planung und Ausführung Flaschnerei-Sanitär Wolfgang Renz Mobile und stationäre Strahlarbeiten Bestattungen Tel. 0 70 72 / 84 05 Fax 92 24 22 Tübinger Str. 87 Tel. 0 70 72 / 24 79 Metallbau, Sonnenschutz Braunger Strahltechnik Tel. 0 70 72 / 92 19 85 Bestattungen Werner Tel.: 0 74 73 / 2 14 94 72810 Gomaringen Fax 0 70 72 / 8 09 65 Horst GmbH, Metallbau, Sonnenschutz www.braunger-strahltechnik.de www.die-individuelle-feier.de Tel: 07072/912790 Friseure Paul Wagner Tel. 0 70 72 / 82 27 72147 Nehren, Talstr. 11, Tel. 01 72 / 7 41 08 78 Sauna / Saunazubehör Sanitäre Anlagen, Blecharbeiten Neu-Montage, Wartung, Reparatur, Umbau, Melli’s Haarstudio Bio-Produkte & Naturkost Jalousien, Rollladen, Fenster, Türen www.mayer-sauna.de Dieselstr. 13 Hörgeräte Bio-Gärtnerei Grauer Hurschstr. 4 DIETHER Optik & Akustik Mössingen, Falltorstr. 36 Schlossereien / Metallbau Tel.: 0 70 72 / 23 07 Fax: 0 70 72 / 92 39 04 72810 Gomaringen Tel.: 0 70 72 / 92 09 81 Metzgerei Tel. 07473/26260 www.diether-optik-akustik.de Schlosserei-Metallbau Constantin Uschi’s Friseurstube Metzgerei Luz Metzgerei + Gaststätte Blumen HÖRBAR, Hörsysteme und Tinnitus-Hilfe Tel. 0 70 72 / 92 34 45, [email protected] Klingenhalde 1 Tel.: 0 70 72 / 91 21 64 Eberhard Nill, Hörakustikermeister u. Pädakustiker Gönninger Str. 42 Tel. 0 70 72 / 91 27 11 Gomaringer Blumenlädle Konrad Schelling Schlosserei / Metallbau Bahnhofstr. 5 (im Gesundheitszentr. Mössingen) 72770 RT-Bronnweiler Fax 0 70 72 / 91 27 13 Tübinger Straße 60 Tel.: 0 70 72 / 92 17 66 72770 Rt-Bronnweiler Fax: 0 70 72 / 91 21 65 72116 Mössingen Tel. 0 74 73 / 86 00 Zeppelinstr. 11 Tel: 0 74 73 / 94 55-0 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 92 84 87 Möbel 72116 Mössingen Fax: 0 74 73 / 94 55 19 Fußpfl ege med. HÖRBAR am Tübinger Tor Hildegard Renz Floristik Daniel Fai, Hörakustikermeister Ruggaber Möbel nach Maß GbR Wolfgang Veit Schlosserei / Metallbau Bachstr. 4 Tel.: 0 70 72 / 63 42 oder 92 19 14 Studio Danuta Ulbrich Mobile Fußpfl ege Oskar-Kalbfell-Platz 11 www.hoerbar.eu In der Stelle 6 Tel. 0 70 72 / 25 76Robert-Bosch-Str. 21 Tel.: 0 70 72 / 13 16 97 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 92 19 15 Tel.: 0 70 72 / 91 25 48 Mobil: 01 77 / 2 99 81 56 72764 Reutlingen Tel. 0 71 21 / 907 88 00 72810 Gomaringen www.ruggaber-moebel.de72810 Gomaringen www.schlossereiveit.de Gomaringen mit Ortsteil Stockach 30 Samstag, 27. Februar 2021 Anzeigen Wichtige Ansprechpartner

Optiker Schreinereien Brillenstudio Reinhardt Ihr Brillenspezialist www.schreinerei-tino-beckmann.de Bahnhofstr. 19 Tel.: 0 70 72 / 66 94 Mühlwiesenstr. 15 Tel.: 0 70 72 / 50 47 51 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 67 69 72770 Rt.-Gönningen Mobil: 0172 / 1 00 93 71 DIETHER Optik & Akustik Mössingen, Falltorstr. 36 Uwe Mayer Trends für Sauna und Wohnen Tel. 07473/26260 www.diether-optik-akustik.de Beratung und Verkauf In der Stelle 28 Optik Fischer Brillen und Contactlinsen 72810 Gomaringen Tel.: 0 70 72 / 92 21 08 Dieselstr. 26 Tel. 0 70 72 / 20 89 601 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 20 89 594 Schuhreparaturen OPTIK NILL, Sehberatungszentrum Christian Weihing Di. + Do. 17.30 - 19.30 Uhr Ralf Thaler, staatl. gepr. Augenoptiker u. Optikermeister Lubbachstraße 37/1 72810 Gomaringen Bahnhofstr. 5 (im Gesundheitszentr. Mössingen) Sport und Fitness 72116 Mössingen Tel. 0 74 73 / 86 00 Impuls Gomaringen www.optik-nill.de Öschinger Str. 32 Tel.: 0 70 72 / 42 32 Orthopädie-Schuhtechnik e-mail: gomaringen@impuls-fi tnessclubs.de Hermann Bürker Orthopädie-Schuhe Reutlinger Str. 3 Tel.: 0 70 72 / 46 37 Steuerberater 72810 Gomaringen Fax 0 70 72 / 92 35 55 Kanzlei HSP Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Consulting Osteopathie Hagellocher Weg 1 Tel.: 0 70 71 / 94 56-0 Praxis für Osteopathie Christine Richter 72070 Tübingen www.kanzlei-hsp.de Steinachstr. 6 Tel.: 0163 / 19 79 408 Steuerberater Jürgen & Christian Damerow [email protected] Konrad-Adenauer-Str. 11 Tel.: 07071/407910 Patricia Pfrang Tel.: 0 70 72 /1 39 97 13 72072 Tübingen www.steuerkanzlei-damerow.de Photovoltaik Stuckateure Diether Photovoltaik GmbH Tel.:07072/9233438 Dieter Astfalk Stuckateur und Gerüstbau Speicher, Wallbox, Heizen mit PV, Vogelabwehr Schießmauerstr. 1 Tel.:0 70 72 / 61 43 www.diether-photovoltaik.de 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 6 02 77 Post Stuckateurbetrieb, Gerüstbau, Malerarbeiten Hadiçi Hinterweilerstr. 30, 72810 Gomaringen Speiseplan vom 25. Februar bis 5. März 2021 s’Schreiblädle Post Abholpreis je 6,50 € Lindenstr. 44 Tel.: 0 70 72 / 9 22 93 44 Tel+Fax: 07072 / 126497, Mobil 0152 / 06084687 Mo: Linsen mit Spätzle, Saiten und Bauch 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 9 22 93 45 Unterricht Di: Schlachtplatte mit Kartoffelpüree Gesangsunterricht Tel. 01 72 / 7 16 29 76 Psychologische Beratung Mi: Paniertes Schnitzel mit Spätzle und gemischtem Salat Astrid Scholl Psychologische Beratung Gitarrenunterricht 0176 / 78111765 Do: Maultaschen gebacken mit Ei, dazu gemischter Salat www.astridscholl.de Tel.: 0 70 72 / 8 00 35 75 Versicherungen Fr: Rostbraten mit Spätzle und gemischtem Salat Rechtsanwälte Allianz Andreas Müller Familienrecht, Strafrecht Bahnhofstr. 17 Tel.: 0 70 72 / 60 00 60 Alles aus hauseigener Schlachtung! Fachanwalt für Familien- und Strafrecht 72810 Gomaringen www.allianz-gomaringen.de Angebote gültig vom 25. Februar bis 6. März 2021 www.hammer-schneiders.de 0 70 72 / 9 22 97 30 Württemberg. Versicherung Markus Riehle Rechtsanwältin Petra Rupp-Wiese Schweineschnitzel – auch paniert – 100 g € 1,10 Lindenstr. 66, Gomaringen Tel.: 0 70 72 / 73 15 Lindenstr. 44, Gomaringen Tel.: 0 70 72 / 71 50 [email protected] Hackbraten 100 g € 0,98 www.Rechtsanwaeltin-Rupp-Wiese.de Schwarzwurst vom Ring 100 g € 0,90 Werbeagenturen Reisebüros & - veranstalter Saiten 100 g € 1,20 Woidesign Werbe- und Fotostudio Harsch Reisen GmbH & Co. KG Linsenhofstr. 28/1 Tel.: 0 70 72 / 20 88 77 7 Schönegger Bergler 100 g € 1,90 Raiffeisenstr. 7 Tel. 0 70 72 / 92 37 76 72810 Gomaringen www.woidesign.de 72810 Gomaringen Fax 0 70 72 / 92 37 78 Jeden Montagnachmittag ab 15 Uhr: Henriette’s KULT-TOUR R e i s e b ü r o Zahnärzte schlachtfrische Innereien, Leber vom Rind und Schwein, www.henriettes-kult-tour.de Tel. 0 70 72 / 92 39 71 Roman Brida Zahnarzt Nieren, gehackte Leber, frische Kutteln, Schweinemagen, Reparaturen Bahnhofstr. 17, Gomaringen Tel: 0 70 72 / 92 01 05 Kesselfleisch, Knöchle und Schälripple Mo - Fr: 8.15 - 12 Uhr, Mo + Mi: 14 - 19 Uhr, TV-Video-Service-Ruf Tel: 0 70 72 / 91 26 43 Di + Do 14 - 18 Uhr Jeden Dienstag: Hackfleisch gemischt kg € 7,90 Sand-/Kugelstrahlen Dr. Jörg Erz und Dr. Marius Erz Zahnärzte Jeden Donnerstag: Kesselfrische Maultaschen kg € 8,90 Mobile und stationäre Strahlarbeiten Max-Planck-Str. 12, Gomaringen Tel.: 33 33 Braunger Strahltechnik Tel. 0 70 72 / 92 19 85 Mo-Fr: 7.30 - 12 Uhr; Mo, Mi, Do: 14 - 18 Uhr Um Ihre Wartezeit zu verkürzen, bitten wir www.braunger-strahltechnik.de Dr. Marc Schultz & Thomas Pfl üger Zahnärzte um Vorbestellung Ihres Wochenendeinkaufs. Sauna / Saunazubehör Lindenstr. 66, Gomaringen, Tel: 0 70 72 / 22 98 Mo.-Fr. 8.15-12.30 und 14-18 Uhr (Fr. 13-16 Uhr) Am Sonntag, 28. Februar 2021 kochen wir wieder www.mayer-sauna.de Tätigkeitsschwerpunkte: für Sie das Sonntagsmenü: Schlossereien / Metallbau Dr. M. Schultz Parodontologie, Implantologie Klößlesuppe Schlosserei-Metallbau Constantin Th. Pfl üger Parodontologie, Funktionstherapie Sauerbraten mit Knödel und gemischtem Salat Tel. 0 70 72 / 92 34 45, [email protected] www.zahnaerzte-gomaringen.de Angsttherapie Früchtetäschchen Konrad Schelling Schlosserei / Metallbau Zimmerei Preis pro Portion € 16,00 Zeppelinstr. 11 Tel: 0 74 73 / 94 55-0 Musse Blessing GbR Tel.: 0 70 72 / 50 54 81 72116 Mössingen Fax: 0 74 73 / 94 55 19 Hinterweilerstr. 43 72810 Gomaringen Abholung Sonntag 11 – 13 Uhr, Vorbestellung bis Wolfgang Veit Schlosserei / Metallbau Stefan Ulmer Zimmergeschäft Freitag, 26. Februar 2021 Robert-Bosch-Str. 21 Tel.: 0 70 72 / 13 16 97 Öschinger Straße 29 Tel.:0 70 72 / 92 02 38 72810 Gomaringen www.schlossereiveit.de 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 6 03 09 Keine Umbestellungen möglich!

Samstag, 27. Februar 2021 Gomaringen mit Ortsteil Stockach Anzeigen

Zahnmedizinische Fachangestellte überdurchschnittliche Bezahlung, Landtagswahl 4- bis 5-Tage-Woche, 6 Stunden Schicht, (m/w/d) 14. März 2021

gruene-steinlach-wiesaz.de Dr. Thomas Heuchert, Fachzahnarzt für Kieferorthopädie Zollernstr. 11, 72116 Mössingen, Tel. 0 74 73 / 92 47 48 Postweg oder unter [email protected] Online mit Thomas Poreski BARRIEREFREIE GESELLSCHAFT Fachgespräch mit Cindy Holmberg und Wir haben für Sie geöffnet der Landesbehinderten-Beauftragten für Bettfedernreinigung, Bettwäsche- und Mangelservice Stefanie Aeffner Freitag | 26.2.2021 | 17 Uhr Do & Fr 9.30 Uhr - 12.30 Uhr + 14.30 Uhr - 19.00 Uhr Samstag 9.30 Uhr - 13.00 Uhr SICHERER HAFEN BADEN-WÜRTTEMBERG Auf dem Weg zu einem Landesauf- nahmegesetz. Mit Daniel Lede Abal. Montag | 1.3.2021 | 13 Uhr APPLAUS IST NICHT GENUG Über die Zukunft der Pflege Mit Ricarda Lang, stellv. Bundesvor- sitzende von Bündnis 90/Die Grünen Unterstützen Sie uns bei der T +49 7195-30 55-0 Dienstag | 2.3.2021 | 19 Uhr bundesweiten Ausbildung E [email protected] von Lebensrettern! H www.steiger-stiftung.de Alle Zugangsdaten unter Spendenkonto: www.thomas-poreski.de DE51 6126 2345 0004 4440

Der Zwergenkindi e.V. sucht ab 1. September 2021 Mössingen Öffnungszeiten ein/e im delicasa Mo. - Fr. Wilhelmstr. 16 8:00 - 18:30 Anerkennungspraktikant/in Tel. 07473-95160 Sa. 8:00 -14:00 Uhr

g zum Schuljahr 2021/2022. Fit in den Frühling vong Fr. 26.02. bis Do. 04.03.21 Wir betreuen in unserer Einrichtung Kinder im Alter von 1 – ...mit unseren leichten Sülzen: Rinderhüfte Rindfleischsülze...Schinken- 3 Jahren. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag als Braten oder Steak sülze...Schweinskopfsülze... 100g 2,49 € von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr und am Freitag von 7.00 Uhr Fettarme Produkte aus 100%

Schweinefilet bis 13.00 Uhr. Putenfleisch! Putenschinken, das Beste für Grill und Pfanne Putenlyoner, Putenroulade, Wir wünschen uns eine/n Mitarbeiter/in, welche durch 100g 1,52 € und leckere Putensalami....

ihr/e Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Flexibilität Bauernvesper „dreierlei“

überzeugt. Ein einfühlsamer Umgang mit den Kindern, den Grieben, Leberwurst, Schwartenmagen 100g 0,95 € Anliegen der Eltern und eine aktive Mitarbeit sind uns sehr

Hofmarkt - Schwarze wichtig. Kreativität, Selbständigkeit und Organisationsge- im Ring oder im Schweinsdarm schick runden Ihr Profil ab. 100g 0,89 €

Wir bieten Ihnen Raum für eigenverantwortliches und selb- Farmersalat

ständiges Arbeiten in einem motivierten Team. aus unserer Hofmarktküche Haben wir Ihr Interesse geweckt? 100g 1,10 € Dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Bewer- Täglich Schlemmerimbiss! Alle Menüs aktuell nur zum Mitnehmen! bungsunterlagen bis spätestens 31.03.2021 beim Zwer- genkindi e.V., Tübinger Straße 58, 72810 Gomaringen. Für weitere Informationen wenden Sie sich per E-Mail an: [email protected]. Mehr über unsere Kinderkrippe erfahren Sie unter www.zwergenkindi.de. Bahnhofstraße 5 • 72810 Gomaringen • Tel. (07072) 9 28 98 10 Anzeigen RegioMedia Verlag GmbH • Bahnhofstraße 5 • 72810 Gomaringen • Telefon (0 70 72) 60 00 00 • E-Mail: [email protected]

Gomaringen Ihr starker Partner in der Region TAXI-ZENTRALE Sie möchten Ihre Immobilie • Krankenfahrten (alle Kassen) Bestrahlungs- u. Dialysefahrten Verkaufen - Vermieten? • Flughafentransfer • Großraum-Taxi (bis 7 Personen) Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung und Marktkenntnisse für Ihren Erfolg. Tel. 07072/6009666 Rufen Sie uns an- wir freuen uns auf Sie! 07072-9139755 Schlosshof 7 72810 Gomaringen kuttler-immobilien.de

Wir möchten Sie in unserem Team

PFLEGEFACHKRÄFTE (m/w/d) für die ambulante Pflege und MITARBEITER (m/w/d) in der Nachbarschaftshilfe (in Voll-/Teilzeit oder auf 450,- € Basis) Weitere Infos unter: www.nehren.de/de/rathaus/stellenangebote oder 07072 / 9101-0 Wir freuen uns auf ihre Bewerbung an: [email protected]

Gute Nachrichten für Gomaringen »

303 €* Abschlussbonus sichern!

Die StromSparWochen sind da! Jetzt reinklicken, Ökostrom-Tarif abschließen und kräftig sparen: www.enbw.com/gute-nachrichten

* Zwischen dem 1.1. und 31.3.2021 erhalten alle Neukunden beim Abschluss eines EnBW Ökostrom-Tarifs für Privatkunden einen einmaligen Bonus. Der Abschlussbonus wird nach Ablauf der Erstvertragslaufzeit (hier: 12 Monate) in der Jahresrechnung gutgeschrieben. Neukunde ist, wer in den letzten sechs Monaten vor Auftragseingang am angegebenen Zähler (Zähl- punkt) kein EnBW Kunde war. Die Bonushöhe ist abhängig von der Postleitzahl (hier: 72810 Gomaringen) und dem angegebenen Verbrauch (hier: 3050 kWh). Die Boni können sich ändern.