Anreisemöglichkeiten

Mit der Deutschen Bahn bis Bergen. Bei rechtzeitiger Information werden Sie Rügener vom Bahnhof Bergen vom Klinik­zubringer ab­geholt. Reha-Forum Mit dem PKW über die A 20 bis 2013 , weiter auf der B 96 bis Bergen, danach auf der B 196 Richtung Göhren (weiter nach Fortbildungs- Ausschilderung) veranstaltung oder am 17. April 2013 Bundesstraße B 96 Greifswald– Stral­sund über Abfahrt Reinberg zur Autofähre Stahl­brode – Gle­ witz, weiter über , Richtung Göhren.

Kap Arkona Ostsee Altenkirchen

Dranske Juliusruh Wiek

am 17. April 2013 am 17. Schaabe Königsstuhl Neuenkirchen Fähre Trent

Hiddensee möglich. B96 Fährhafen Kluis Mukran M ärz 2013.

Bergen

B196 B96 Putbus

B96 Lauterbach

1. Rü g e n r Reh a- Fo um Rügenbrücke Vilm Göhren Garz astrid.lemmer@drv - md.de Stralsund Thiessow teil leider nicht teil Greifswalder Stahlbrode Autofähre Bodden E-M ail an

R ückmeldekarte Ich nehme am Name (bitte in Blockschrift) Wir bitten um Rückmeldung bis 21. Ihre Anmeldung Ihre ist auch über Fax unter (038308) 53305 oder per Die Teilnahme an der Fortbildungsveranstaltung Die Teilnahme sowie dem gemeinsamen Imbiss sind kostenlos. Antrag Der für Anerkennung die als Fortbildungsveranstaltung bei der Ärztekammer ist gestellt. Sehr geehrte Kolleginnen Programm

und Kollegen, Bitte frankieren. 16:30 – 16:45 Uhr Begrüßung ausreichend seit 1997 erbringt die Rehabilitationsklinik Frau Dr. Ueberschär, Stellv. Geschäfts- Göhren in der Trägerschaft der Deutschen führerin der DRV Mitteldeutschland Rentenversicherung Mitteldeutschland 16:45 – 17:30 Uhr „Rehabilitation – wachsende Bedeutung Leistungen zur medizinischen Rehabilita­ in einer alternden Gesellschaft“ G öhren tion. Mit unserer hohen fachlichen me­ Referentin: Frau Dr. Ueberschär dizinischen Kompetenz, umfangreichen 17:30 – 18:15 Uhr „Rehabilitationskonzept nach endo- Möglichkeiten zur Diagnostik und The­ prothetischer Versorgung großer Gelenke“ rapie sowie zentralen Strukturen und Referent: Herr Beddies, Erfahrungen zur Planung, Steuerung Chefarzt der Reha-Klinik Göhren und Umsetzung von medizinischen 18:15 – 18:30 Uhr Pause Rehabilitationsleistungen sind wir 18:30 – 19:15 Uhr „Rehabilitation von Patienten mit chronischen Schmerzen“ Ihr Ansprechpartner für Fragen zur Referent: Herr Dr. Besch, Leitender Psycho- orthopädischen und psychosoma­ Sekretariat Verwaltungsleitung Südstrand 6 18586 Göhren auf Rügen loge und Herr Dr. Lichthardt, Abteilungs- Ant w ort R ehabilitationsklinik tischen Rehabilitation. leiter Psychosomatik der Reha-Klinik Göhren 19:15 – 20:00 Uhr „Wie kommt mein Patient in die Um gemeinsam mit Ihnen ins rehabilitation?“ Gespräch zu kommen und Sie Referent: Herr Weck, Sozialarbeiter der regelmäßig über die Entwicklung Krankengymnastik Reha-Klinik Göhren in der medizinischen Rehabilita­ unter Anleitung 20:00 – 20:15 Uhr Gemeinsamer Imbiss und Verabschiedung tion zu informieren, haben wir eine regelmäßige Fortbildungs­ reihe initiiert und freuen uns, Sie hiermit zum 1. Rügener Reha-Forum am 17. April 2013 in die Rehabilitations­ klinik Göhren einzuladen.

Wir freuen uns, Sie als Gäste begrüßen zu können.

Die Klinikleitung der Steckbrief Bewegungs­ Rehabilitationsklinik übungen Göhren Rehabilitationsklinik Göhren im Therapie­ Südstrand 6 becken 18586 Göhren auf Rügen Telefon (03 83 08) 5 38 Telefax (03 8308) 5 33 53 Indikationen: [email protected] • Degenerativ -rheumatische Krankheiten, www.rehaklinikgoehren.de Zustand nach Ope­­­ra­tio­nen und Unfallfolgen an den Be­wegungs­organen Lage im Südosten der Insel Rügen, • Entzündlich-rheumatische Erkrankungen auf der Halbinsel Mönchgut Bettenzahl • Psychosomatische Erkrankungen 192 Absender: