Altenau und 500-810 NHN -Ort und 600-971 NHN Altenau ist staatlich anerkannter Luftkurort. Das Skigebiet „Auf der Rose" Im Winter verfügt Braunlage mit dem Skigebiet am Wurmberg über das bietet einen Übungshang und leichte Abfahrten. Ein gut gepflegtes Loipen- höchstgelegene und größte Skigebiet des Harzes. Seit der Wintersaison netz gehört ebenfalls zum Winterangebot. Torfhaus als Ortsteil der Bergstadt 2013/14 sorgt ein vergrößertes und moderneres Abfahrtsgebiet sowie Schnee- bietet eine ca. 400 Meter lange Abfahrt, Loipen, Winterwanderwege und den sicherheit durch beschneite Pisten für abwechslungsreiche Winterfreuden. Rodellift „Brockenblick". Die Liftanlagen im Ortskern eignen sich gut für Einsteiger. Verschiedene Rodel- www.oberharz.de Altenau: Tel. 05328 8020 möglichkeiten sorgen für das optimale Wintersportvergnügen. Torfhaus: Tel. 05320 2290190 www.braunlage.de TeL 05520 93070

Alpin: Altenau: Skigebiet „Auf der Rose" - 1 Schlepplift, 1 Ponylift Alpin: Ort: Skiwiese am Rathaus und am Hasselkopf - Torfhaus: Skigebiet „Am Rinderkopf" - Schlepplift jeweils 1 Schlepplift „GroßerTorfhauslift" Wurmberg: Wurmbergseilbahn, Schlepplift am Kaffeehorst, Loipen: Altenau: 5 Loipen - z. B. Tischlertalloipe, Kunstbergloipe, Schlepplift am Nordhang, Vierersesselbahn Ackerloipe zur Hans-Kühnenburg Loipen: Ort: 6 Loipen z. B. Hasselkopfloipe, Achtermannloipe, Torfhaus: 3 Loipen - z. B. Rundkurs „Großes Torfhausmoor", Braunlager-Loipe Goetheweg-Dreieckiger Pfahl-Torfhaus, Loipennetz Torfhaus Wurmberg: 1 Loipe - Verbindungsloipe auf den Wurmberg

Clausthal-Zellerfeld / Buntenbock 390-560 NHN Bad Grund 295 NHN Der Luftkurort Clausthal-Zellerfeld ist die einzige Universitätsstadt im Bad Grund, die älteste Oberharzer Bergstadt ist mit ihrem Angebot an Loipen und bietet neben Langlaufmöglichkeiten auch einen Skilift. Zudem haben die und Rodelhängen auch im Winter ein attraktives Urlaubsziel. Harzer Biathleten hier ihren Bundesstützpunkt-Nachwuchs Biathlon. Bunten- www.bad-grund.de TeL 05327 700710 bock als Ortsteil liegt abseits von lärmenden Straßen und ist umgeben von Loipen: 2 Loipen - Kreuzbergloipe, lbergloipe Wäldern und klaren Berggewässern. www.oberharz.de TeL 05323 8.2024

Bad Harzburg 261 NHN Alpin: Skigebiet Clausthal-Zellerfeld -1 Schlepplift Die Stadt am Nordrand des Harzes ist ein anerkanntes Soleheilbad. Im Winter Loipen: Clausthal-Zellerfeld: 3 Loipen - Zellerfelder Tal-Loipe / verfügt Bad Harzburg über eine Loipe und zahlreiche Winterwanderwege. Sonnenloipe / Spiegelthaler Loipe www.bad-harzburg.de TeL 05322 75330 Buntenbock: 4 Loipen z. B. Ziegenbergloipe, Kurparkloipe

Loipen: 1 Loipe - Loipe im Sportpark an der Rennbahn Friedrichsbrunn 533 NHN Friedrichsbrunn als Ortsteil der Stadt Thale präsentiert sich mit der Langlauf- Bad Lauterberg 460-718 NHN arena Bodetal als ideales Wintersportziel. Das Loipennetz umfasst mehrere Das staatlich anerkannte Heilbad Lauterberg bildet einen Einstiegspunkt in das Rundkurse mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Skilanglaufloipennetz Südharz. Eine ca. 300 m lange Skipiste mit Schlepplift www.bodetal.de TeL 039487 288 und Winterwanderwegen ergänzen die Möglichkeiten. www.badlauterberg.de TeL 05524 92040 oder 853190 Loipen: 3 Loipen - Friedrichsbrunner Runde, Sonnenloipe, Rambergloipe

Alpin: Skigebiet „Heibek" - 1 Schlepplift Loipen: 3 Loipen - Zubringerweg zur Südharzloipe, Rundloipe um den Hahnenklee 560-726 NHN Scholben, Zubringerweg zum Kirchberg Hier lockt das Skigebiet auf dem Bocksberg. Skilifte und Loipen sorgen für Spaß auf den Brettern und dem Board. www.hahnenklee.de Tel. 05325 51040 Bad Sachsa 530-640 NHN Der Ravensberg in Bad Sachsa ist das ideale Wintersportgebiet für Familien mit Alpin: Skigebiet Hahnenklee - Bocksberg-Seilbahn, 2 Doppelschlepp- Kindern sowie für alle Wintersportfans, die leichte bis mittelschwere Schwie- lifte, 4er Sessellift, 1 Ubungslift rigkeitsgrade bevorzugen. Langlaufloipen erweitern das Angebot. Loipen: 3 Loipen - Hahnenkleer Bergloipe, Schulbergloipe, Übungsloipe www.bad-sachsa.de Tel. 05523 474990

Alpin: Ski-Zentrum Bad Sachsa -1 Doppelschlepplift, 1 Schlepplift, Herzberg am Harz / Sieber / Lonau 240 NHN 1 Ponylift Auch die Residenzstadt Herzberg am Harz in unmittelbarer Nähe zum National- Loipen: 2 Loipen - Rundkurs Stephanshütte, Loipe an der Dr. Hampe Hütte park und zum Südharzer Loipennetz, verfügt über ein eigenes Loipenangebot. www.touristinformation-herzberg.de TeL 05521 852111

Loipen: 1 Loipe - Sieberloipe Rodellift Torfhaus

Hohegeiß 580-700 NHN Hohegeiß präsentiert sich als Ortsteil von Braunlage als ideales Winterziel. Das Fr; „Ski-Centrum und Ski-doo Funpark mit Rodellift" sowie gut präparierte Loipen laden zum Wintersport ein. www.hohegeiss.de TeL 05583 241 •1 Alpin: Ski-Centrum „Am Brande" - 3 Schlepplifte Loipen: 5 Loipen - z. B. Ebersbergloipe, Bohlwegloipe, Sonneneckloipe

I "e, Osterode! OT Lerbach 430-930 NHN Schulenberg 465-645 NHN Lerbach, ein kleiner Ortsteil von Osterode am Harz, verfügt in den ver- Sobald es schneit, treffen sich die alpinen Wintersportfans auf den vier schneiten Mischwäldern und Berghängen über einen Skihang mit Schlepp- Abfahrtspisten, dem Übungshang, dem Boarderpark und den zwei Doppel- lift und Flutlicht, sowie über einen Rodelhang. schleppliften des Ski-Alpinums. Langlaufmöglichkeiten runden das Angebot www.osterode.de Tel. 05522 318333 ab. www.oberharz.de TeL 05329 848 Alpin: Skigebiet „Mühlwiese Lerbach" -1 Schlepplift Alpin: Ski Alpinum Schulenberg -2 Doppelschlepplifte Loipen: 2 Loipen - Ubungsloipe auf den Wiesenflächen rund um die Sankt Andreasberg / Sonnenberg / Oderbrück 690-820 NHN Loipenstation, Schulenbergloipe Seit dem 18. Jahrhundert pflegt die Bergstadt die Wintersporttradition. Das Skistadion „Matthias-Schmidt-Berg" direkt in der Stadt erwartet die Wintersportler. Zudem gehört das Skigebiet am Sonnenberg zu Sankt Wieda 375 NHN Andreasberg. Neben Liftanlagen locken umfassende Langlaufangebote. Wieda ist eine Gemeinde im Harz im Landkreis Osterode am Harz und Über Verbindungsloipen können verschiedene Gebiete angelaufen wer- begrüßt seine Gäste im Winter mit zwei Loipen inmitten verschneiter Land- den. Darüber hinaus bietet der Sonnenberg ein Wettkampfzentrum für schaft und liegt in unmittelbarer Nähe zum Südharzer Loipennetz. Langläufer und Biathleten und attraktive Skatingstrecken. Oderbrück als www.-tourismus.de TeL 05586 962991 Ortsteil gilt als beliebtes Langlaufgebiet mitten im Nationalpark Harz. Loipen: 2 Loipen - Kuckuck-Loipe, Loipe Dr.-Hampe-Hütte-Stöberhai www.oberharz.de TeL 05582 2916636

Alpin: Skigebiet „Matthias-Schmidt-Berg" - 2 Doppelsessellifte, Wildemann 390 NHN 2 Schlepplifte Der Ort Wildemann liegt eingebettet in Innerste- und Spiegeltal. Im Winter Skigebiet Sonnenberg - 3 Schlepplifte, 1 Ponylift lässt sich die verschneite Bergwelt des ehemaligen Bergmannsdorfes per Loipen: Ort: 3 Loipen - Rundkurs Beerberg, Loipe Jordanshöhe Langlauf oder Rodel erkunden. Dreibrode, Rundkurs Oderberg www.oberharz.de TeL 05323 6111 Sonnenberg: 3 Loipen - Rundkurs Sonnenberg, Rundkurs Schneewittchen-Klippen, Rundkurs Waage Loipen: 4 Loipen - z. B. Adlersbergloipe, Hasenbergloipe, Oderbrück: Loipennetz Oderbrück Skatingloipe über den Gallenberg

Stadt Oberharz am 450-560 NHN Die Ortsteile Benneckenstein, Elbingerode, Elend, Hasselfelde, Tanne und Trautenstein gehören zur Stadt Oberharz am Brocken. Neben einer Liftan- lage in Benneckenstein findet sich hier ein umfassendes Loipennetz. www.oberharzinfo.de Tel 039459 71369

Alpin: Skigebiet Benneckenstein - 1 Schlepplift für Skifahrer-, Rodler und Snowborder Loipen: z. B. Rappenberg Rundkurs, Hornbergloipe, Mandelholzloipe, Allerbachloipe, Carlshausloipe

Wernigerode mit OT am Brocken 240-640 NHN Im Winter bietet Wernigerode seinen Gästen eine Loipe und als Besonder- heit einen Skilift. Der Wintersportort Schierke lockt mit einem gut ausge- bauten Loipennetz. Gäste kommen bei den jährlich stattfindenden Winter- sportwochen mit verschiedenen Erlebnisprogrammen auf ihre Kosten. www.wernigerode-tourismus.de Tel. 03943 5537835 www.schierke-am-brocken.de Tel. 039455 8680 Alpin: Liftanlage im Zwölfmorgental in Wernigerode - 1 Schlepplift Loipen: Schierke: 7 Loipen z. B. Winterbergloipe, Hohneloipe, Renneckenbergloipe Wernigerode:1 Loipe - Stadtwaldloipe

Seesen 209 NHN Seesen bietet in der kalten Jahreszeit den Gästen entlang der wieder- eröffneten Bromberg-Loipe wunderschöne Einblicke in die verschneite Landschaft. www.seesen.de Tel. 05381 750

Loipe: 1 Loipe - Bromberg-Loipe