NATIONALPARK HARZ Tätigkeitsbericht 2016 Der Nationalpark Harz - so erreichen Sie uns direkt! Inhalt 1 Vorwort 3 Nationalparkverwaltung Harz 2 Schwerpunktthema 2016: Forschung und Dokumentation im Nationalpark Harz 5 Hauptsitz Lindenallee 35 3 Auf dem Weg zur Wildnis – Naturschutz und Waldentwicklung 18 38855 Wernigerode 3.1 Naturschutz 18 Telefon 0 39 43 / 55 02 - 0 3.1.1 Renaturierung 18 Fax 0 39 43 / 55 02 - 37 3.1.2 Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen 18 3.1.3 Artenschutz 19 Außenstelle Oderhaus 3.2 Forschung und Monitoring 20 37444 Sankt Andreasberg 3.2.1 Vegetationskarte 20 Telefon 0 55 82 / 91 89 - 0 3.2.2 Gewässermonitoring 21 Fax 0 55 82 / 91 89 - 19 3.2.3 Waldforschung 23 3.2.4 Luchsprojekt Harz 24 www.nationalpark-harz.de 3.2.5 Fledermäuse 26
[email protected] 3.2.6 Brutvogelmonitoring 28 3.2.7 Wirbellosenfauna 29 3.2.8 Der Brockengarten 30 Übersicht der Fachbereiche 3.2.9 Kartierertreffen 31 Fachbereich 1: 3.2.10 Wissenschaftliche Tagung 32 Allgemeine Verwaltung 3.3 Waldentwicklung 32 Fachbereich 2: 3.4 Nationalpark-Werkstätten und Beschilderung 41 Naturschutz, Forschung und Dokumentation 3.5 Wildtiermanagement 42 Fachbereich 3: 3.6 Wissenschaftlicher Beirat 45 Waldbehandlung und Wildbestandsregulierung 3.7 EDV und Fotomonitoring 46 Fachbereich 4: 4 Öffentlichkeitsarbeit 48 Informations- und Bildungsarbeit, Nationalparkwacht 4.1 Presse- und Medienarbeit 48 4.2 Veröffentlichungen 49 4.3 Veranstaltungen 50 4.4 Internet 51 4.5 Barrierefreiheit 52 5 Besucherinformation und Besucherlenkung 53 5.1 Nationalparkwacht 53