Wandern Wanderung zum

Länge: 17.00 Start: Oderbrück Steigung:+ 437 m / - 449 m Verlauf: Parkplatz Oderbrück, Wurmberg, Achtermann Ziel: Oderbrück

Überblick Position

Harzklub e.V. Wanderung N 51° 45.40373', E 010° 37.03239'

Kontakt und Infos

Harzklub e.V. Bahnhofstr. 5a 38678 Clausthal-Zellerfeld

Tel. 05323/81758 Fax 05323/81221

[email protected] tour900000820_8000_1.jpg www.harzklub.de

Tourbeschreibung

Vom Parkplatz Oderbrück wandert man direkt leicht ansteigend auf dem Kaiserweg 9D bis zur Kreuzung 35E - 17J. Hier muss man nach rechts auf den 35E - 17J abbiegen und erreicht nach ca. 1 km die Wegekreuzung "Dreieckiger Pfahl" (schöner Rastplatz). Von dort führt der Wanderweg 18D -35D auf dem Ulmerweg parallel zum früheren Grenzverlauf (schöne Aussicht auf das Brockenmassiv und die Brockenbahn) ca. 3 1/2 km bis zur rechts im Wald gelegenen kleinen Schutzhütte. Dort muss man nach rechts abbiegen und steil auf dem Weg 35J - 35H zum Wurmberg ansteigen. Vom Wurmberg beginnt der Abstieg wieder auf dem 35J absteigend bis zur Bärenbrücke (schöner Rastplatz an der Bode). Von hier hat man einen bequemen Weg bis zur Moosbrücke an der kleinen Bode. Nach Überquerung der Brücke muss man nach rechts abbiegen auf den 35H, der ansteigend auf den 35L und dann zum Achtermann führt. Vom Achtermann steigt man auf dem 12D - 31K in Richtung Oderbrück ab, auf diesem ca. 2 km langen Weg findet man in dem Hohlweg noch alte Fahr- und Schleifspuren der Wagen und Schlitten des früheren Fahrweges. Wissenswertes: Kaiserweg: alter Verkehrsweg Bad Harzburg - . Dreieckiger Pfahl: ehemaliger Grenzstein Preußen - Hannover - Braunschweig. Wurmberg: Bergstation der Seilbahn, Berggaststätte, Sprungschanze und sehr schöne Aussicht. Achtermanns-Höhe: Felsenkuppe mit schönem Rundblick, Schutzhütte, Kamelfichte (100 Jahre alt).

Urheber: © Harzklub e.V., Bahnhofstr. 5a, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Tel. 05323/81758, Fax 05323/81221 [email protected] www.harzklub.de

https://www.geolife.de/tour-900000820-8000.html - Ausdruck: 23.09.2021, 14:59 Uhr 1 Wandern Wanderung zum Wurmberg

Interessante Punkte entlang der Tour Die Nummer vor den Einträgen entsprechen den Nummern in der Karte. Es werden ausschließlich Ziele in direkter Nähe der Tour auf der Karte dargestellt.

Freizeit

1 Die Superrutschbahn 37444 Sankt Andreasberg Detailkarte: 1

2 Hochseilgarten Sankt Andreasberg An der Skiwiese, 37444 Sankt Andreasberg Detailkarte: 1

3 Ski Langlauf 38700 Detailkarte: 2 Gastronomie

4 Brockenwirt Gasthaus, Hotel Brockenplateau, 38879 Telefon: 039455 120 Detailkarte: 3

5 Rehberger Grabenhaus 37444 Sankt Andreasberg Detailkarte: 4 Sehenswertes

6 Brockenbahn Schmalspurbahn Detailkarte: 3

7 Detailkarte: 3

8 Goethemoor- Hexenstieg Detailkarte: 5

9 Nationalpark-Besucherzentrum Torfhaus 8, 38667 Torfhaus Telefon: 05320 331790 Detailkarte: 6 Unterkünfte

4 Brockenwirt Gasthaus, Hotel Brockenplateau, 38879 Schierke Telefon: 039455 120 Detailkarte: 3

https://www.geolife.de/tour-900000820-8000.html - Ausdruck: 23.09.2021, 14:59 Uhr 2 Wandern Wanderung zum Wurmberg

Detailkarte 1 - Sankt Andreasberg Detailkarte 2 - Braunlage

Detailkarte 3 - Schierke Detailkarte 4 - Sankt Andreasberg

https://www.geolife.de/tour-900000820-8000.html - Ausdruck: 23.09.2021, 14:59 Uhr 3 Wandern Wanderung zum Wurmberg

Detailkarte 5 Detailkarte 6 - Torfhaus

https://www.geolife.de/tour-900000820-8000.html - Ausdruck: 23.09.2021, 14:59 Uhr 4 Wandern Wanderung zum Wurmberg

Länge: 17.00 Start: Oderbrück Steigung:+ 437 m / - 449 m Verlauf: Parkplatz Oderbrück, Wurmberg, Achtermann Ziel: Oderbrück

Karte: LGLN https://www.geolife.de/tour-900000820-8000.html - Ausdruck: 23.09.2021, 14:59 Uhr 5 Wandern Wanderung zum Wurmberg

Länge: 17.00 Start: Oderbrück Steigung:+ 437 m / - 449 m Verlauf: Parkplatz Oderbrück, Wurmberg, Achtermann Ziel: Oderbrück

https://www.geolife.de/tour-900000820-8000.html - Ausdruck: 23.09.2021, 14:59 Uhr 6