Rabatt 30 Jahre

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Rabatt 30 Jahre 10. September 2020 | NR. 37 Der Anzeiger Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp | Gerzensee | Guggisberg | Jaberg Kaufdorf | Kirchdorf | Niedermuhlern GÜRBETAL LÄNGENBERG Riggisberg | Rüeggisberg | Rümligen Rüschegg | Schwarzenburg | Thurnen SCHWARZENBURGERLAND Toffen | Wald Ballonfahrt mit Blick ins Gürbetal Foto: Hanspeter Etter 3 Stellenmarkt 5 Wohnungen/Liegenschaften 10 Veranstaltungen 30 Tagen nach der Versammlung beim Re- NOTFALLDIENSTE gierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, KANTON BERN Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, Wir feiern! Ärztlicher Notfalldienst schriftlich und begründet Beschwerde Adelboden, Frutigen, Spiez, Schwarzenburg, Belp Oberingenieurkreis II geführt werden. Die Verletzung von Zu- Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt und hören ständigkeits- und Verfahrensvorschriften Sie das allfällige Tonband bis zum Schluss Strassenverkehr ist an der Gemeindeversammlung sofort 30 Jahre Neuheiten! ab. Falls Ihr Hausarzt oder der Arzt eigener 2050-20; Verkehrsbeschränkungs- zu beanstanden. Wer rechtzeitige Rügen Wahl nicht erreichbar ist, können Sie sich Verfügung pflichtwidrig unterlässt, kann Beschlüsse Hüsler Nest an den Notfallarzt Ihrer Region wenden. Das Tiefbauamt des Kantons Bern, ge- nachträglich nicht mehr anfechten. Thun Belp und Umgebung: Ärztenotfallnum- stützt auf Art. 3 Abs. 2 und Art. 106 Abs. COVID-19 Schutzmassnahmen mer der Region Belp und Umgebung 2, gegebenen-falls auch Art. 32 Abs. 3 Das für die Durchführung der Versamm- 0900 57 67 47 (medphone 3.23 Fr./Min.) des Strassenverkehrsgesetzes vom 19. lung bestehende Schutzkonzept und die Schwarzenburgerland: Falls der Arzt eige- Dezember 1958 (SVG, SR 741.01) sowie aktuell geltenden Hygiene- und Abstands- vorschriften des BAG sind durch die Teil- % by ner Wahl nicht erreichbar ist, steht Ihnen Art. 43 Abs. 1 der Strassenverordnung nehmenden einzuhalten. Die Weisungen der Notfallarzt über Telefon 0900 57 67 47 vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG 732.111.1) Jubiläums- SONDERVERKAUF -75% Schwarzenburg der Gemeinde sind zu beachten. zur Verfügung (kostet Fr. 3.23 pro Min. verfügt: Auf ein Apéro nach der Versammlung wird ab Festnetz). Verwaltungskreis Bern-Mittelland Gemeinde Kirchdorf und Gerzensee verzichtet. Riggisberg und Umgebung: Burgistein, Belp, 30. Juli 2020 Rabatt Fussweg Kaufdorf, Kirchenthurnen, Lohnstorf, Der Gemeinderat 040925J Mühlethurnen, Nieder muhlern, Riggisberg, Zusatz «Velos gestattet» 25. Aug. – 12. Sept. Rüeggisberg, Rümligen. Notfallarzt, Tele- Fussweg entlang der Kantonsstrasse Nr. Altpapier- und Kartonabfuhr Gemein- fon 0900 57 67 47 (kostet Fr. 3.23 pro Min. 1227 Kirchdorf - Thalgut, erlaubte Fahr- degebiet Belpberg ab Festnetz). trichtung bergwärts Thalgut - Kirchdorf. Die jährliche Altpapier- und Kartonab- Untere Hauptgasse 23 Oberes Gürbetal, Thuner Westamt: Ein- Grund der Massnahme fuhr im Gemeindegebiet Belpberg findet vom Montag, 07.9.2020 bis am Sonntag, zugsgebiet der Praxen in Blumenstein, Anpassung der Signalisation zur recht- Tel. 033 222 35 75 27.9.2020 statt. Der Container wird auf Kirchdorf, Mühledorf, Seftigen, Thier- mässigen Benutzung des Fussweges dem Schulhausplatz bereitgestellt und www.jenniag.ch achern, Wattenwil, Uetendorf, Uttigen: Not- durch Velos, Erhöhung der Verkehrssi- ist öffentlich zugänglich. fallarzt, Telefon 0900 57 67 47 (kostet Fr. cherheit. Wir bitten Sie, die Weisungen des Abfall- 051359J 3.23 pro Min. ab Festnetz). Diese Verfügung tritt nach ihrer Veröffent- ratgebers zu befolgen und keine Fremd- Aaretal von Rubigen bis Kiesen: Einzugs- lichung im Amtsblatt des Kantons Bern, im materialien im Container zu deponieren. gebiet der Praxen in Rubigen, Münsingen, Anzeiger des betreffenden Amtsbezirkes Abteilung Bau, Brand Amanda Wichtrach, Kiesen, Gerzensee: Notfallarzt, sowie nach dem Aufstellen, Auswechseln Bau- und Gewässerschutzpublikation Telefon 0900 57 67 47 (kostet Fr. 3.23 pro oder Entfernen der Signale in Kraft. Gesuchsteller: Metallbau Stoller Belp AG, Min. ab Festnetz). Rechtsmittelbelehrung Viehweidstrasse 51 – 53, 3123 Belp Sanitäts-Notruf Telefon 144 Diese Verfügung kann innert 30 Tagen seit Projektverfasser: Metallbau Stoller Belp Der Sanitäts-Notruf steht für die folgen- ihrer Eröffnung mit Beschwerde bei der AG, Viehweidstrasse 51 – 53, 3123 Belp den Hilfeleistungen Tag und Nacht zur Ver- Bau- und Verkehrsdirektion des Kantons Bauvorhaben: Einbau einer Schweiss- fügung: Einsatz von Kranken- und Ret- Bern, Reiterstrasse 11, 3011 Bern, ange- rauchabsaug- und Filteranlage mit Wär- tungswagen zur Hilfeleistung in Not- fochten werden. Die Beschwerde muss in merückgewinnung in der Werkhalle. fällen, Spitaltransporte von Notfall- zwei Exemplaren eingereicht werden und Standort: Viehweidstrasse Nr. 51, auf patienten. Diese Hilfeleistung kann von einen Antrag, die Angabe von Tatsachen Gbbl. Nr. 1631, Bauzone WA2v, Gewäs- jedermann angefordert werden. und Beweismitteln, eine Begründung so- serschutzbereich A, ES III, Koordinaten wie eine Unterschrift enthalten. Die an- 2.606.150/1.193.250. Ihr IDEAler Notfalldienst der Apotheken gefochtene Verfügung und greifbare Be- Auflageort und Einsprachestelle: Abtei- Partner lung Bau Belp, Güterstrasse 13, PF 64, Hier bin ich zu Hause. weismittel sind beizulegen. Region Münsingen, Worb, Belp Oberingenieurkreis II 3123 Belp MASSKÜCHEN UND BÄDER FÜR JEDES BUDGET Hier will ich bleiben. Telefon 031 819 56 81 gibt Auskunft. Auflage- und Einsprachefrist: 5. Okto- idea-kuechen.ch 031 963 60 60 | WABERN Immer für Sie im Einsatz. Der Notfalldienst ist gebührenpflichtig. ber 2020. Es wird auf die Gesuchsakten GEMEINDEN verwiesen. Einsprachen und Rechtsver- www.spitex-aareguerbetal.ch Zahnärztlicher Notfalldienst wahrungen sind schriftlich und begründet Tel. 031 722 88 88 innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Belp, 31. August 2020, Die SPITEX AareGürbetal macht´s möglich. Dieser ist nur in wirklichen Notfällen zu 046842J Abteilung Bau, Jürg Aebersold beanspruchen. Falls der eigene Zahnarzt BELP Bis CHF 00.– sparen! Schwarzenburg (auch unter seiner Privatnummer) nicht Ordentliche Versammlung der Einwoh- Ausserordentliche Versammlung der er reicht werden konnte, erfahren Sie die nergemeinde Belp vom Donnerstag, 17. Einwohnergemeinde Belp tĂƐ ŬƂŶŶĞŶ ǁŝƌ Ĩƺƌ /ŚƌĞ 'ĞƐƵŶĚŚĞŝƚ ƚƵŶ͍ Nummer des Notfallzahnarztes über fol- September 2020, 19.30 Uhr, im Dorf- vom 3. September 2020 – Fakultatives $NXSXQNWXU gende Telefonnummer: 058 636 00 00 zentrum Referendum FKLQHVLVFKH 0HGL]LQ (Spital Thun). Der Notfallzahnarzt, wel- Traktanden Gestützt auf Artikel 35a der Gemein- cher über das Spital Thun erreichbar ist, 1. Jahresrechnung 2019; Genehmigung deordnung gibt der Gemeinderat bekannt, *DQ 7&0 3UD[LV ist nur für die Gemeinden Kirchdorf, Kir- 2. Schützenfahrbrücke; Genehmigung dass die Stimmberechtigten an der Ge- 5XELJHQVWUDVVH chenthurnen, Lohnstorf, Mühledorf, Noflen Projekt und Kredit meindeversammlung vom 3. September 3. Förderverein Region Gantrisch; Ge- 2020 folgende vier Geschäfte genehmigt %HOS und Riggisberg zuständig. Notfälle aus den übrigen Gemeinden sollen sich beim Not- nehmigung Verlängerung der Mitglied- haben: 7HO falldienst der Stadt Bern, 0900 57 67 47 schaft für die zweite Betriebsphase des – Komplettersatz Schulanlage Müh- Regionalen Naturparks Gantrisch von lematt: Projektierungskredit von CHF ZZZJDQWFPFK (kostenpflichtige Nummer) melden. 2022 – 2031 460 000 für den Wettbewerb =XVDW]YHUVLFKHUXQJ DQHUNDQQW Augenärztlicher Notfalldienst 4. Reglement über die Versorgung der – Gemeindeordnung Belp; Ergänzung Einwohnergemeinde Belp mit Elektri- von Artikel 45a:(Betreuungsgutschei- Für dringliche augenärztliche Konsultatio- zität, Wärme, Wasser und Kommunika- ne für die Betreuung von Kindern in Kin- nen. 7–18 Uhr, nach telefonischer Anmel- tionsdienstleistungen; Genehmigung dertagesstätten und bei Tagesfamilien) Schreinerei Blatter AG 3086 Zimmerwald 046974J dung, 031 819 58 33. Teilrevision – Reglement über die Gebühren und www.schreinerei-blatter.ch 031 819 34 43 Augenarztpraxis Bahnhof Belp, Bahn- 5. Verschiedenes die Hundetaxe (Gebührenregle- hofplatz. Aktenauflage ment): Genehmigung 051098J «Wärtvous us dr Region» Augenzentrum Belp – Spital Belp Die Akten zu den Traktanden liegen wäh- – Reglement über den Ausgleich von Telefon 031 511 37 37 rend 30 Tagen vor der Versammlung, d. Planungsmehrwerten, Teilrevision Vorübergehend geschlossen h. vom 19. August – 17. September 2020, 2020: Genehmigung Grosse Auswahl Während der Woche werden in unserer in der Gemeindeverwaltung Belp, Abtei- Nach Artikel 35a der Gemeindeordnung Agenda Termine für Notfälle frei gehalten. lung Präsidiales, Gartenstrasse 2, öffent- besteht die Möglichkeit, mit einem Re- an Sideboards Wir bitten um kurze telefonische Anmel- lich auf. feren-dumsbegehren die Geschäftsbe- dung während der Sprechstundenzeiten Rechtspflege handlung an der Urne zu erwirken. Innert von 8 –12 Uhr und 13–17 Uhr. Gegen gefasste Beschlüsse kann innert 30 Tagen seit Veröffentlichung, d. h. bis MEIN OFENBAUER berät, plant und baut: Cheminées Thomas Peter Ofenausstellung Kachel- & Speicheröfen 3635 Uebeschi Hünibach Holzkochherde T 033 343 05 00 Do. ab 13.30 -18.00 Uhr 3662 Seftigen, Bhf. Burgistein Fr. ab 10.00 -18.00 Uhr Pizzaöfen & Feuerstellen www.peterkeramik.ch od. n. Terminvereinbarung 033 359 31 00 | moebel-ryter.ch [email protected] 048274J Seite 2 | 10. September 2020 | Nr. 37 Der Anzeiger GÜRBETAL | LÄNGENBERG | SCHWARZENBURGERLAND Montag, 12. Oktober 2020, können min- Michel Weber, Leiter Abteilung Bildung Unterschreiten des Strassenabstandes Stimmausweise können bis spätestens und in
Recommended publications
  • AWA: Ansprechperson Für Bewilligungswesen Grundstücksentwässerung OED: Personne De Contact Pour Évacuation Des Eaux Des Biens-Fonds
    AWA: Ansprechperson für Bewilligungswesen Grundstücksentwässerung OED: Personne de contact pour évacuation des eaux des biens-fonds Schelten s (BE) C e G och r Seehof R n é o r h Corcelles m a a Rebévelier r p l (BE) n e B i d n Moutier v e Perrefitte a s Niederbipp Petit-Val l Rumisberg Eschert Farnern Martin Roth Champoz Andreas Rathgeb A Oberbipp Schwarz- Wynau Saules t ti häusern (BE) L s o w Saicourt v e r i e l s Wiedlisbach W kl) s a Bannwil n Rogg x e ll w (E Valbirse Court isw e -T. il b il M. N g ( Re Sorvilier Wangen a. d. A. an B 031 635 79 46 c Wallisw il w E 031 633 39 49 o r n b. W. Berken Aa ) Tramelan vi lie Tavannes r n Wangenried e Graben s n R u M a e enthal h t ng o a o n t L n e lz t- m m e o Tramelan i t h Inkwil e s k C o H c te n te t n rs o eu u e Soncebz-Smbvl. t b r H e h O Sonceboz- a ( e g L B T . - s M C y h Lotzwil . é Sombeval r E b é c il o m Sauge ) u w Courtelary P L Niederönz s L b s r e n u B t o n e Bleienbach é ( g e g n B n o C b u z E a r n n t e e e o e ) u s l Villeret z H au e r h h r Melchnau m Pieterlen i n c te Thörigen t t s g e t S o B ü Arch e R a Meinisberg Z Reisisw il G r n i i e e Aeschi n le Biel/Bienne b (SO) o t t a - Orvin n c Madiswil I Safnern Wiler b.
    [Show full text]
  • Infos Rund Um Den Gerzensee
    33. Jahrgang Nr. 3 / September 2017 Infos rund um den Gerzensee SEE-SPIEGEL TRÄGERVEREIN Inhaltsverzeichnis SEE-SPIEGEL 5 Feuerwehr Region Gerzensee Mit neuem Modul-Transport- Liebe Leserinnen und Leser fahrzeug Walter Tschannen Die Redaktion hofft, TRÄGERVEREINdass sie einen schönen, erholsamen und badereichen 11 Leserfoto Sommer hinterSEE-SPIEGEL sich haben. Das Titel- bild mit den zwei neuen Bänken 13 Die Badeanlage Kirchdorf wurde der Firma Krieg an der Badestelle saniert Kirchdorf am Gerzensee erinnert Adrian von Steiger an diesen Sommer und zeigt ihnen dreierlei: Erstens eine neue bequeme 17 Neues aus der Bibliothek Kirchdorf Sitzgelegenheit an einem schönen Ort Barbara Fechtelkord mit schöner Aussicht, zweitens den Abschluss der Sanierung der Bade- 18 Veranstaltungskalender stelle sowie drittens die grosszügige 21 Abendkonzert in Uttigen Spendebereitschaft einer Firma und FACETTENreich eines Vereins. Lesen Sie dazu das Thomas Feuz Interview mit dem zuständigen Gemeinderat Adrian von Steiger aus 23 Frauenverein Gerzensee Kirchdorf. Adventsfenster Sehr lesenswert sind aber auch Walter Tschannens Artikel über das neue 25 Neues aus dem Kirchgemeinderat Modul-Transportfahrzeug unserer aus- Kirchdorf gezeichneten Feuerwehr der Region Gerzensee und zwei Beiträge mit 29 bleibgesund Neuigkeiten aus der Bibliothek Kirch- Kursangebot gratis kennenlernen dorf und personellen Änderungen in der Kirchgemeinde Kirchdorf. 31 Über d Zyt Christian Buris originelle Mundartge- Das si no Zyte gsy! schichte «Das si no Zyte gsy» führt Christian Buri uns in die Zeit vor ca. hundert Jahren, als alles noch viel einfacher und 33 Naturpark Gantrisch unkomplizierter war. Wir beschliessen Regionale Produkte sind im Trend – das Heft wiederum mit Thom Feuz’ was sind zertifizierte Parkprodukte? humoristischem Beitrag über Lisis bemerkenswerte Erlebnisse mit dem 34 Schmunzel-Ecke neuen US-Präsidenten Donald Trump.
    [Show full text]
  • Abstimmungsbotschaft Vom 15. Juni 2016
    botschaft Urnenabstimmung Mittwoch, 15. Juni 2016 11– 13 Uhr Burgerspital Inhalt Anträge an die Stimmberechtigten 1. Burgerrechtserwerb; Genehmigung Seite 5 2. Wohnüberbauung Worb, Sunnebode; Seite 9 Verpflichtungskredit, Bewilligung 3 4 1. antrag Burgerrechtserwerb Sämtliche Gesuchstellende erfüllen die Voraussetzungen, welche die eidgenössi­ sche und kantonale Gesetzgebung und das Burgerrechtsreglement für den Er­ werb des Burgerrechts vorgeben. Insbesondere weisen die Gesuchstellenden eine enge Beziehung zu Bern aus, stimmen mit den Zielen der Burgergemeinde überein, verfügen über einen guten Leumund und weisen sich über geordnete wirtschaftliche Verhältnisse aus. Der Grosse Burgerrat empfiehlt den Stimmbürgern folgende Beschlüsse: Erteilung des Burgerrechts an: Personen, welche bereits über das bernische Kantonsbürgerrecht verfügen, wird das Burgerrecht direkt mit dem Entscheid des Stimmvolks erteilt. Gempeler, Alexander Christian, geb. 1970, von Frutigen BE, eidg. dipl. Fotograf, selbständig, eingetragener Partner von Krauss, Ulrich Christian, von Münchwiler TG, Bern BE (Angehöriger der Zunft zu Webern), beide wohnhaft in Muri b. Bern BE (Anmeldung bei der Zunft zu Webern) Gut, Olivier Laurent, geb. 1978, von Bolligen BE, lic. oec. HSG, Managing Partner bei ABSOLUTUM AG, Ehemann der Im Hof Gut geb. Im Hof, Michelle, von Bern BE, Basel BS, Bolligen BE (Angehörige der Gesellschaft zu Ober­Gerwern), mit der Tochter Gut, Amelie Naomi, geb. 2013, alle wohnhaft in Bern BE (Anmeldung bei der Gesellschaft zu Ober­Gerwern) Marti, Hans Rudolf, geb. 1956, geschieden, von Lenk BE, dipl. Architekt HTL, selbständig, wohnhaft in Frutigen BE (Anmeldung bei der Gesellschaft zu Schuh­ machern) Marti, Manuela Elisabeth, geb. 1983, ledig, von Lenk BE, Primarlehrerin, Studentin HKB Bern, wohnhaft in Bern BE (Anmeldung bei der Gesellschaft zu Schuhmachern) 5 1.
    [Show full text]
  • 2019 Rangliste Kreisturntag Fr
    Rangliste TSV Frauenkappelen www.tsvf.ch TSVF Sponsoren 2019 Goldsponsoren Bronzesponsoren Anlas Sponsoren Kreisturntag Gönner Katharina Brönnimann, Frauenkappelen Kreisturntag Frauenkappelen Samstag, 18. Mai 2019 Geräteturnen Mädchen TI K1 Rang Name Vorname Jg. Verein Boden Ringe Sprung Reck Punkte 1 * Binz Lia 2013 TV Kirchlindach 09.00 09.35 09.30 09.30 36.95 2 * Käslin Fiona 2010 TSV Frauenkappelen 08.90 09.00 09.15 08.80 35.85 3 * Tognazzi Cami 2009 TV Zollikofen 09.00 08.80 08.70 09.25 35.75 4 * Zingre Vanessa 2009 TV Zollikofen 08.95 08.75 09.20 08.80 35.70 5 * Thomet Lina 2009 TSV Frauenkappelen 08.90 08.90 08.95 08.65 35.40 6 * Ledermann Muriel 2010 TV Wohlen 08.95 08.75 08.85 08.85 35.40 7 * Wüthrich Leyla 2011 TV Zollikofen 09.10 08.85 08.30 09.00 35.25 8 * Lehmann Yehla 2009 TV Wohlen 08.60 08.90 08.55 09.15 35.20 9 Maier Maliya 2010 TV Kirchlindach 08.80 08.35 08.65 09.35 35.15 10 Guggisberg Alina 2009 TV Kirchlindach 08.90 08.95 08.30 08.90 35.05 11 Lauber Yara 2010 TV Kirchlindach 08.50 09.00 08.70 08.85 35.05 12 Rohrer Lea 2011 TV Zollikofen 08.85 08.95 08.45 08.80 35.05 13 Salvisberg Sophia 2008 TV Kirchlindach 08.80 08.85 08.45 08.80 34.90 14 Baumann Nele 2011 TSV Frauenkappelen 08.20 08.85 08.80 08.55 34.40 15 Glauser Leona 2012 TV Kirchlindach 07.95 09.20 08.40 08.80 34.35 16 Luginbühl Elin 2010 TSV Frauenkappelen 08.55 08.70 08.60 08.45 34.30 17 Glauser Lia 2010 TV Kirchlindach 08.35 08.30 08.45 09.10 34.20 18 Studer Chloe 2011 TV Kirchlindach 08.20 09.15 08.35 08.30 34.00 19 Steiner Kim 2010 TV Wohlen 08.25 08.75
    [Show full text]
  • Im Reberhaus Uettligen
    Rahmenprogramm: Märitbeizli Im Reberhaus Glühwein und Grill Im Schopfbeizli Weihnachts Adventsmusik mit Fr, Sa, So Bläsergruppen der MG Uettligen Samichlous mit Esel Sa, So, 13:00 „Samichlouse-Gschichte“ Sa, 14:00 - 16:00 Märit mit Eliane Schütz So, 14:00 - 16:00 Basteln für Kinder mit Fr, Sa, So Elisabeth Röthlisberger Im Reberhaus Uettligen Lebkuchen verzieren Sa, 11:00 - 17:00 mit Maria Münger So, 11:00 - 17:00 Parkplatz auf dem Viehschauplatz Kontakt: Musikgesellschaft Uettligen Kaspar Grossenbacher 079 609 78 43 [email protected] Freitag 01.12.17 18:00 - 21:30 Samstag 02.12.17 11:00 - 21:00 Sonntag 03.12.17 11:00 - 18:00 Aussteller: Anderegg Silvia Uettligen Chäs-Chuchi Arte Scribere Wattenwil Kalligraphie & Schreibschmuckstücke Augstburger Romy Gerzensee Couture Romy Bachmann-Iseli Anita Niedermuhlern Adventskränze, Gestecke „aus Frischgrün“ Blättler Edith Spiegel Perlen und Edelsteine, Seidenunikate Brenzikofer Erika Jegenstorf Figuren aus Ton Brunner Regula Frieswil Div. Weihnachtsdekor Burren Dora Schliern b. Köniz Schmuck aus Perlen und Nespresso Kapseln Cirelli Monika Hinterkappelen Feng Shui Hänger in Regenbogenfarben CULINARIA Wohlen Weihnachtsgebäck Daeppen André Hinterkappelen Speckstein Dällenbach Christian Säriswil Honig, Bienenwachskerzen ziehen Di Romualdo Ruth Hinterkappelen Textiles Dürig Susanna Schönbühl Karten- und Knopfkreationen, Schutzengel Fluri Anne Wohlen Handgemachte Seifen Gluschtigs us dr Chuchi Uettligen Confi, Eingemachtes, Chutney Hartmann Rosmarie Hinterkappelen Weihnachtsdeko, Mobile, Türkränze
    [Show full text]
  • Liniennetz Bern
    Liniennetz Bern Münchenbuchsee Hüslimoos Seedorf–Lyss Wahlendorf Büren a. A. 105 104 Jetzikofen- KirchlindachKirchlindach Oberlindach Webergut- Schäferei Blinden- Wydacker strasse Post Friedhof Käserei strasse schule Weissenstein Abzw. 107 Säriswil 106 Hirzenfeld Zollikofen Bahnhof 898 102 34 36 41 Möriswil Abzw. Schützenrain 113 101 ErlachwegSchulhaus Kreuz Geisshubel Burgdorf Schulhaus Solothurn Schüpfenried Ortschwaben Betagten- Oberzollikofen Biel/Bienne Gehracher heim 34 Alte Post Bahnhof Post Postgasse Unterzollikofen Känelgasse Reichen- Bahnhof Uettligen Dorf Grubenweg Aarberg Heimenhaus bach Schule Aeschebrunnmatt Aarmattweg Steinibach Bahnhof 100 Riedhaus Herrenschwanden Aarestrasse Illiswil Ausserort- Oeschenweg 33 Worb schwaben Dorf Schaufelacker Friedhagweg Worblaufen Dorf Oberdettigen BremgartenKunoweg Bremgarten Oberwohlen 21 Post Bremgarten Sandhof Löchligut Schloss Wylergut Kalchacker Wohlen b. Bern Gemeindehaus Mööslimatt 26 Wankdorf Bennenboden Chutze Scheibenrain City Thalmatt Jaunweg Stauffacher- Wylerbad brücke Hinterkappelen Fährstr. Pillonweg West Post Aumatt Ländli Tiefenau Sustenweg Schulhaus Wyler- Winkelriedstr. Schlossmatt Felsenau- Wylergut Kappelenring Nord 101 strasse huus Wankdorf Seftau 33 Dändliker- 20 Rossfeld Felsenau weg Bahnhof Ost Hinterkappelen Bernstrasse Halenbrücke Äussere Enge Aare Breitfeld kirche Innere Enge Markus- Eymatt Camping 11 Haldenstr. Neufeld P+R Grimselstr. Schützenweg Brückfeld Engeried 103 263641 Guisanplatz Expo Bierhübeli Wyleregg Wankdorf Bahnhof Lindenhofspital Henker- 9 Unitobler
    [Show full text]
  • Cup Gewehr 10M Saison 2019 / 2020 - Resultate 1
    1/3 Cup Gewehr 10m Saison 2019 / 2020 - Resultate 1. Runde Kurzo Frederic Guggisberg 93 ↔ 94 Criblez Dave Sp tireurs Biel/Bienne Hinni Michael Oberbalm 97 ↔ 91 Betschen Andrin Stadtschützen Bern Tschirren Martin Oberbalm 94 ↔ 92 Sommer André Biel/Bienne Fankhauser Dominik Thörishaus 95 ↔ 93 Böhlen Cédric Stadtschützen Bern Buchmeier Eduard Thörigen 84 ↔ 97 Gerber Michael Burgdorf Binggeli Kurt Schwarzenburg 90 ↔ 87 Eschmann Roger Aegerten-Armbr. Nussbaum Heinz Oberbalm 95 ↔ 87 Etter Andreas Oberbalm Kislig Roland Schwarzenburg 91 ↔ 98 Länzlinger Thomas Stadtschützen Bern Hug Til Stadtschützen Bern 78 ↔ 94 Zwicker Rolf Münsingen Weber Ivo Oberbalm 99 ↔ 88 Gfeller Anita Vechigen Gerber Dylan Sp tireurs Biel/Bienne 98 ↔ 90 Sialm Efraim Stadtschützen Bern Eggenschwiler Yanik Münsingen 87 ↔ 94 Zimmermann Michel Oberbalm Schenkel Thomas Aegerten-Armbr. 0 ↔ 95 Bigler René Vechigen Staudenmann Michelle Guggisberg 96 ↔ 92 Flück Neil Aegerten-Armbr. Derendinger Stefan Oberbalm 87 ↔ 91 Rohrbach Fritz Oberbalm Brechbühl Martin Aegerten-Armbr. 91 ↔ 92 Riesen Pia Schwarzenburg Zimmermann Adrian Oberbalm 98 ↔ 92 Gutmann Dominique Sp tireurs Biel/Bienne Kaufmann Julian S.V. Büren 98 ↔ 95 Staudenmann-Pfeuti AngelaGuggisberg Reusser Christian Vechigen 94 ↔ 94 Michel Yves Aegerten-Armbr. Zingg Stephan Münsingen 87 ↔ 94 Pfeuti Christian Guggisberg Zbinden Pia Guggisberg 95 ↔ 95 Krainer Nicola Thörishaus Beyeler Daniel Oberbalm 88 ↔ 86 Zbinden Jakob Aegerten-Armbr. Likforge Jeanne Sp tireurs Biel/Bienne 87 ↔ 90 Carrel Jean-François Sp tireurs Biel/Bienne Weber Jan Oberbalm 94 ↔ 97 Tanner Amanda Guggisberg Fröber Hermine Gampelen 95 ↔ 78 Stucki Lukas Schwarzenburg Weber Beat Oberbalm 92 ↔ 98 Allenbach Lars Aegerten-Armbr. Engelmann Sébastien Sp tireurs Biel/Bienne 88 ↔ 100 Hollenweger Jan Thörishaus Ferizi Elena Gampelen 98 ↔ 97 Bolt Alessia Thörishaus Winkelmann Arnold Aegerten-Armbr.
    [Show full text]
  • Ordonnance Sur La Protection Des Prairies Et Pâturages Secs D
    451.37 Ordonnance sur la protection des prairies et pâturages secs d’importance nationale (Ordonnance sur les prairies sèches, OPPPS) du 13 janvier 2010 (Etat le 1er janvier 2014) Le Conseil fédéral suisse, vu l’art. 18a, al. 1 et 3, de la loi fédérale du 1er juillet 1966 sur la protection de la nature et du paysage (LPN)1, arrête: Section 1 Dispositions générales Art. 1 But La présente ordonnance a pour but de protéger et de développer les prairies et pâtu- rages secs (prairies sèches) d’importance nationale dans le respect d’une agriculture et d’une sylviculture durables. Art. 2 Inventaire fédéral L’inventaire fédéral des prairies et pâturages secs d’importance nationale (inventaire des prairies sèches) comprend les objets énumérés à l’annexe 1. Art. 3 Description des objets La description des objets fait partie intégrante de la présente ordonnance. Confor- mément à l’art. 5, al. 1, let. c, de la loi du 18 juin 2004 sur les publications offi- cielles2, elle n’est pas publiée dans le Recueil officiel du droit fédéral. Elle est acces- sible gratuitement sous forme électronique3. Art. 4 Délimitation des objets 1 Les cantons fixent les limites précises des objets. Ils consultent à cet effet les propriétaires fonciers et les usagers, et plus particulièrement les exploitants. 2 Lorsque des objets présentent des aspects d’aménagement du territoire liés aux conceptions et plans sectoriels fédéraux, les cantons consultent les services fédéraux compétents. RO 2010 283 1 RS 451 2 RS 170.512 3 www.bafu.admin.ch/pps-f 1 451.37 Protection de la nature et du paysage 3 Lorsque les limites précises n’ont pas encore été fixées, l’autorité cantonale com- pétente prend, sur demande, une décision de constatation de l’appartenance d’un bien-fonds à un objet.
    [Show full text]
  • Fünf Jahrzehnte Singkreis Wohlen (1970-2020)
    Fünf Jahrzehnte Singkreis Wohlen (1970-2020) Eine Ch(o)ronologie in 6 Teilen Libretto mit (End-)Noten Wohlen bei Bern 2020 Fünf Jahrzehnte Singkreis Wohlen bei Bern 1970-2020. Eine Ch(o)ronologie Vorwort des Kirchgemeindepräsidenten Die Kirche in Wohlen ist dank ihrer hervorragenden Lage über dem Wohlensee ein weithin sichtbares Wahrzeichen unserer Gemeinde. Nach Renovationsarbeiten erstrahlte sie 1970 wieder in ihrem ursprünglichen Zustand, d.h. so wie sie in den 1670-er Jahren ausgesehen hatte. 1970 wurde auch der Singkreis Wohlen gegründet. Schon bald erfreute unser Kirchenchor, mit seinen Konzerten und seinen Teilnahmen an Gottesdiensten in der renovierten Kirche, ein breites Publikum. Ein Höhepunkt unter vielen war beispielsweise 1995 die Uraufführung von Meister Eckhart mit der Musik von DANIEL GLAUS und der Textbearbeitung des damaligen Pfarrers, JÜRG WELTER. Unvergessen ist auch der Fernsehgottesdienst am Karfreitag 2015. «Ich will den Kreuzstab gerne tragen», eine der berühmtesten und innigsten Kantaten BACHS stand im Zentrum dieses Gottesdienstes. Gegenstand war ein intensiver von Musik begleiteter Dialog zwischen unserem damaligen Pfarrer DANIEL HUBACHER, einem Sänger, einem kleinen Orchester, den Gottesdienstbesuchern und dem Singkreis. Eine innige und ergreifende Stunde zum Thema Leid und Tod, an welcher, dank der Ausstrahlung des Schweizer Fernsehens, viele weitere Menschen teilhaben konnten. Neben diesen beiden Höhepunkten gab es viele weitere tolle Konzerte des Singkreises und Gottesdienste unter Beteiligung des Singkreises. Sie alle zeigen, wie stark der Singkreis Wohlen das Kulturleben in unserer Gemeinde in den letzten 50 Jahren mitgeprägt hat. Dafür gebührt dem Singkreis ein ganz grosses „Dankeschön“. Nach 50 Jahren wird die Kirche Wohlen schrittweise erneuert, um noch stärker als Ort des Feierns, der Stille und der Besinnung wahrgenommen zu werden, aber auch, um noch besser als Raum für verschiedene Gottesdienste und Konzerte zu dienen.
    [Show full text]
  • Verordnung Über Die Stimmkreise (SKV) Vom 04.09.2013 (Stand 01.01.2016)
    1 141.111 Verordnung über die Stimmkreise (SKV) vom 04.09.2013 (Stand 01.01.2016) Der Regierungsrat des Kantons Bern, gestützt auf Artikel 38 Absatz 2 des Gesetzes vom 5. Juni 2012 über die politi- schen Rechte (PRG)1), auf Antrag der Staatskanzlei, beschliesst: Art. 1 Grundsatz 1 Jede Einwohner- und jede gemischte Gemeinde bildet, wenn in dieser Verord- nung nicht etwas anderes bestimmt ist, einen Stimmkreis. Art. 2 Stimmkreise mit mehreren Gemeinden 1 Die nachgenannten Einwohnergemeinden bilden unter Vorbehalt von Artikel 4 je einen Stimmkreis: a die Gemeinden Kirchdorf, Jaberg und Noflen (Verwaltungskreis Bern-Mit- telland) mit Sitz in Kirchdorf, b die Gemeinden Wald (BE) und Niedermuhlern (Verwaltungskreis Bern-Mit- telland) mit Sitz in Wald, c die Gemeinden Wiggiswil und Deisswil bei Münchenbuchsee (Verwal- tungskreis Bern-Mittelland) mit Sitz in Wiggiswil, d die Gemeinden Mötschwil und Rüti bei Lyssach (Verwaltungskreis Em- mental) mit Sitz in Mötschwil, e die Gemeinden Höchstetten und Hellsau (Verwaltungskreis Emmental) mit Sitz in Höchstetten, f * … g die Gemeinden Büren an der Aare und Meienried (Verwaltungskreis See- land) mit Sitz in Büren, h die Gemeinden Münchenwiler und Clavaleyres (Verwaltungskreis Bern- Mittelland) mit Sitz in Münchenwiler. 1) BSG 141.1 * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses 13-70 2 141.111 Art. 3 Stimmkreis Eriz 1 Von der Gemeinde Horrenbach-Buchen gehört das Gemeindegebiet östlich des Zulggrabens, Inner-Horrenbach, zum Stimmkreis Eriz. Art. 4 Regionale Volksabstimmungen 1 Für die regionalen Volksabstimmungen nach Artikel 138 Absatz 4 und Artikel 149 des Gemeindegesetzes vom 16. März 1998 (GG)1) bildet jede Einwohner- und jede gemischte Gemeinde einen eigenen Stimmkreis.
    [Show full text]
  • Cup Gewehr Resultate 10M Saison 2010/2011 - 2
    1/1 Cup Gewehr Resultate 10m Saison 2010/2011 - 2. Runde Hofstetter Vanessa Thörishaus 98 ↔ 98 Moy Melanie Aegerten-Armbrust Tschirren Martin Oberbalm 97 ↔ 87 Hostettler Marco Guggisberg Ammann Sandra Guggisberg 96 ↔ 91 Binggeli Kurt Schwarzenburg Binggeli Mathias Guggisberg 93 ↔ 94 König Robert Aegerten-Armbrust Beyeler Daniel Oberbalm 90 ↔ 91 Huber Tania Thörishaus Mischler Jessica Thörishaus 96 ↔ 93 Wehrli Jan Thörishaus Probst Thomas Vechigen 92 ↔ 79 Rouiller Claude Thörishaus Zingg Stephan Münsingen 91 ↔ 91 Zangger Dominique Thörishaus Berger Jakob Tschugg 60 ↔ 94 Steffen Hans Peter Büren a.A. Meier Thomas Münsingen 93 ↔ 93 Sutter Daniela Büren a.A. Zurbuchen Hans-Peter Bramberg 95 ↔ 97 Berger Hans-Rudolf Guggisberg Maurer Kerstin Münsingen 96 ↔ 89 Jau Andreas Vechigen Michel Yves Aegerten-Armbrust 94 ↔ 96 Heynen Michelle Thörishaus Burri Stephan Guggisberg 96 ↔ 95 Zbinden Michael Guggisberg Etter Andreas Oberbalm 92 ↔ 96 Winkler Andrea Guggisberg Bütikofer Peter Vechigen 92 ↔ 87 Schmutz Heinz Schwarzenburg Bigler René Vechigen 95 ↔ 0 Rolli Fabian Oberbalm Zahnd Ernst Schwarzenburg 90 ↔ 89 Leuenberger Beat Schwarzenburg Zwahlen Marcel Guggisberg 94 ↔ 95 Bärtschi Simon Thörishaus Pfeuti Andreas Guggisberg 93 ↔ 96 Grünig Simon Aegerten-Armbrust Mischler Jasmin Thörishaus 99 ↔ 93 Kämpfer Cornelia Guggisberg Gasser Daniel Guggisberg 93 ↔ 97 Germann Isabelle Thörishaus Grünig Michael Aegerten-Armbrust 96 ↔ 86 Rolli Mathias Oberbalm Schüpbach Patric Bramberg 94 ↔ 99 Burger Daniel Guggisberg Bartenbach Jürg Oberbalm 87 ↔ 89 Beyeler Hans
    [Show full text]
  • Jahrbuch 2019 (Ausgabejahr 2020)
    Statistisches Jahrbuch der Stadt Bern Stadt Bern Präsidialdirektion Abteilung Aussenbeziehungen und Statistik (Austa) Berichtsjahr 2019 Statistik Stadt Bern Bern 2020 Gesamtverantwortung Thomas Holzer Redaktion Denisse Barreto Portela, Walter Eichhorn, Thomas Holzer, Michael Matter, Sarah Rothen, Christa Schär, Andreas Soom und Urban Tinguely Layout Andreas Soom Fotos Pascal Gugler für die Insel Gruppe AG: Inhaltsverzeichnis Kapitel 14 – Eingangsbereich Inselspital Walter Hofmann: Umschlag – Baldachin, Westside, Rathaus, Markt Bärenplatz, Schweizerische Nationalbank Caspar Martig: Vorwort – Stadtpräsident Alec von Graffenried Andreas Soom: Titelseite – Bern Panorama Inhaltsverzeichnisse einzelner Kapitel – Vermessungspunkt, Bevölkerung in der Spitalgasse, Rauchender Schornstein, RAV Bern West, Geld auf Treppe, Marktpreisschilder, Gewerbepark Felsenau, Maisfeld Oberbottigen, Kraftwerk Felsenau, Bau- stelle auf dem Inselspital-Areal, Zytglogge-Touristen, Bahn- gleise Bahnhof Bern, Schweizerische Nationalbank, Hände- druck, Universität Bern, Zentrum Paul Klee, Bundeshaus, Schalter Steuerverwaltung, Gerechtigkeitsbrunnen, Graffiti Europa platz, Bern vom Gurten, Veloanhänger Abdruck für nicht kommerzielle Zwecke unter Angabe der Quelle erlaubt Statistik Stadt Bern ist der Charta der öffentlichen Statistik der Schweiz beigetreten und hat sich damit verpflichtet, nach den dort umschriebenen Grund prinzipien zu arbeiten. Vorwort Hohe Lebensqualität in der Stadt Bern Vorwort Statistisches Jahrbuch Ausgabejahr 2020 Statistik Stadt Bern versorgt
    [Show full text]