Der Anzeiger Nr. 15 2021
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
AWA: Ansprechperson Für Bewilligungswesen Grundstücksentwässerung OED: Personne De Contact Pour Évacuation Des Eaux Des Biens-Fonds
AWA: Ansprechperson für Bewilligungswesen Grundstücksentwässerung OED: Personne de contact pour évacuation des eaux des biens-fonds Schelten s (BE) C e G och r Seehof R n é o r h Corcelles m a a Rebévelier r p l (BE) n e B i d n Moutier v e Perrefitte a s Niederbipp Petit-Val l Rumisberg Eschert Farnern Martin Roth Champoz Andreas Rathgeb A Oberbipp Schwarz- Wynau Saules t ti häusern (BE) L s o w Saicourt v e r i e l s Wiedlisbach W kl) s a Bannwil n Rogg x e ll w (E Valbirse Court isw e -T. il b il M. N g ( Re Sorvilier Wangen a. d. A. an B 031 635 79 46 c Wallisw il w E 031 633 39 49 o r n b. W. Berken Aa ) Tramelan vi lie Tavannes r n Wangenried e Graben s n R u M a e enthal h t ng o a o n t L n e lz t- m m e o Tramelan i t h Inkwil e s k C o H c te n te t n rs o eu u e Soncebz-Smbvl. t b r H e h O Sonceboz- a ( e g L B T . - s M C y h Lotzwil . é Sombeval r E b é c il o m Sauge ) u w Courtelary P L Niederönz s L b s r e n u B t o n e Bleienbach é ( g e g n B n o C b u z E a r n n t e e e o e ) u s l Villeret z H au e r h h r Melchnau m Pieterlen i n c te Thörigen t t s g e t S o B ü Arch e R a Meinisberg Z Reisisw il G r n i i e e Aeschi n le Biel/Bienne b (SO) o t t a - Orvin n c Madiswil I Safnern Wiler b. -
Abstimmungsbotschaft Vom 15. Juni 2016
botschaft Urnenabstimmung Mittwoch, 15. Juni 2016 11– 13 Uhr Burgerspital Inhalt Anträge an die Stimmberechtigten 1. Burgerrechtserwerb; Genehmigung Seite 5 2. Wohnüberbauung Worb, Sunnebode; Seite 9 Verpflichtungskredit, Bewilligung 3 4 1. antrag Burgerrechtserwerb Sämtliche Gesuchstellende erfüllen die Voraussetzungen, welche die eidgenössi sche und kantonale Gesetzgebung und das Burgerrechtsreglement für den Er werb des Burgerrechts vorgeben. Insbesondere weisen die Gesuchstellenden eine enge Beziehung zu Bern aus, stimmen mit den Zielen der Burgergemeinde überein, verfügen über einen guten Leumund und weisen sich über geordnete wirtschaftliche Verhältnisse aus. Der Grosse Burgerrat empfiehlt den Stimmbürgern folgende Beschlüsse: Erteilung des Burgerrechts an: Personen, welche bereits über das bernische Kantonsbürgerrecht verfügen, wird das Burgerrecht direkt mit dem Entscheid des Stimmvolks erteilt. Gempeler, Alexander Christian, geb. 1970, von Frutigen BE, eidg. dipl. Fotograf, selbständig, eingetragener Partner von Krauss, Ulrich Christian, von Münchwiler TG, Bern BE (Angehöriger der Zunft zu Webern), beide wohnhaft in Muri b. Bern BE (Anmeldung bei der Zunft zu Webern) Gut, Olivier Laurent, geb. 1978, von Bolligen BE, lic. oec. HSG, Managing Partner bei ABSOLUTUM AG, Ehemann der Im Hof Gut geb. Im Hof, Michelle, von Bern BE, Basel BS, Bolligen BE (Angehörige der Gesellschaft zu OberGerwern), mit der Tochter Gut, Amelie Naomi, geb. 2013, alle wohnhaft in Bern BE (Anmeldung bei der Gesellschaft zu OberGerwern) Marti, Hans Rudolf, geb. 1956, geschieden, von Lenk BE, dipl. Architekt HTL, selbständig, wohnhaft in Frutigen BE (Anmeldung bei der Gesellschaft zu Schuh machern) Marti, Manuela Elisabeth, geb. 1983, ledig, von Lenk BE, Primarlehrerin, Studentin HKB Bern, wohnhaft in Bern BE (Anmeldung bei der Gesellschaft zu Schuhmachern) 5 1. -
Im Reberhaus Uettligen
Rahmenprogramm: Märitbeizli Im Reberhaus Glühwein und Grill Im Schopfbeizli Weihnachts Adventsmusik mit Fr, Sa, So Bläsergruppen der MG Uettligen Samichlous mit Esel Sa, So, 13:00 „Samichlouse-Gschichte“ Sa, 14:00 - 16:00 Märit mit Eliane Schütz So, 14:00 - 16:00 Basteln für Kinder mit Fr, Sa, So Elisabeth Röthlisberger Im Reberhaus Uettligen Lebkuchen verzieren Sa, 11:00 - 17:00 mit Maria Münger So, 11:00 - 17:00 Parkplatz auf dem Viehschauplatz Kontakt: Musikgesellschaft Uettligen Kaspar Grossenbacher 079 609 78 43 [email protected] Freitag 01.12.17 18:00 - 21:30 Samstag 02.12.17 11:00 - 21:00 Sonntag 03.12.17 11:00 - 18:00 Aussteller: Anderegg Silvia Uettligen Chäs-Chuchi Arte Scribere Wattenwil Kalligraphie & Schreibschmuckstücke Augstburger Romy Gerzensee Couture Romy Bachmann-Iseli Anita Niedermuhlern Adventskränze, Gestecke „aus Frischgrün“ Blättler Edith Spiegel Perlen und Edelsteine, Seidenunikate Brenzikofer Erika Jegenstorf Figuren aus Ton Brunner Regula Frieswil Div. Weihnachtsdekor Burren Dora Schliern b. Köniz Schmuck aus Perlen und Nespresso Kapseln Cirelli Monika Hinterkappelen Feng Shui Hänger in Regenbogenfarben CULINARIA Wohlen Weihnachtsgebäck Daeppen André Hinterkappelen Speckstein Dällenbach Christian Säriswil Honig, Bienenwachskerzen ziehen Di Romualdo Ruth Hinterkappelen Textiles Dürig Susanna Schönbühl Karten- und Knopfkreationen, Schutzengel Fluri Anne Wohlen Handgemachte Seifen Gluschtigs us dr Chuchi Uettligen Confi, Eingemachtes, Chutney Hartmann Rosmarie Hinterkappelen Weihnachtsdeko, Mobile, Türkränze -
Liniennetz Bern
Liniennetz Bern Münchenbuchsee Hüslimoos Seedorf–Lyss Wahlendorf Büren a. A. 105 104 Jetzikofen- KirchlindachKirchlindach Oberlindach Webergut- Schäferei Blinden- Wydacker strasse Post Friedhof Käserei strasse schule Weissenstein Abzw. 107 Säriswil 106 Hirzenfeld Zollikofen Bahnhof 898 102 34 36 41 Möriswil Abzw. Schützenrain 113 101 ErlachwegSchulhaus Kreuz Geisshubel Burgdorf Schulhaus Solothurn Schüpfenried Ortschwaben Betagten- Oberzollikofen Biel/Bienne Gehracher heim 34 Alte Post Bahnhof Post Postgasse Unterzollikofen Känelgasse Reichen- Bahnhof Uettligen Dorf Grubenweg Aarberg Heimenhaus bach Schule Aeschebrunnmatt Aarmattweg Steinibach Bahnhof 100 Riedhaus Herrenschwanden Aarestrasse Illiswil Ausserort- Oeschenweg 33 Worb schwaben Dorf Schaufelacker Friedhagweg Worblaufen Dorf Oberdettigen BremgartenKunoweg Bremgarten Oberwohlen 21 Post Bremgarten Sandhof Löchligut Schloss Wylergut Kalchacker Wohlen b. Bern Gemeindehaus Mööslimatt 26 Wankdorf Bennenboden Chutze Scheibenrain City Thalmatt Jaunweg Stauffacher- Wylerbad brücke Hinterkappelen Fährstr. Pillonweg West Post Aumatt Ländli Tiefenau Sustenweg Schulhaus Wyler- Winkelriedstr. Schlossmatt Felsenau- Wylergut Kappelenring Nord 101 strasse huus Wankdorf Seftau 33 Dändliker- 20 Rossfeld Felsenau weg Bahnhof Ost Hinterkappelen Bernstrasse Halenbrücke Äussere Enge Aare Breitfeld kirche Innere Enge Markus- Eymatt Camping 11 Haldenstr. Neufeld P+R Grimselstr. Schützenweg Brückfeld Engeried 103 263641 Guisanplatz Expo Bierhübeli Wyleregg Wankdorf Bahnhof Lindenhofspital Henker- 9 Unitobler -
Ordonnance Sur La Protection Des Prairies Et Pâturages Secs D
451.37 Ordonnance sur la protection des prairies et pâturages secs d’importance nationale (Ordonnance sur les prairies sèches, OPPPS) du 13 janvier 2010 (Etat le 1er janvier 2014) Le Conseil fédéral suisse, vu l’art. 18a, al. 1 et 3, de la loi fédérale du 1er juillet 1966 sur la protection de la nature et du paysage (LPN)1, arrête: Section 1 Dispositions générales Art. 1 But La présente ordonnance a pour but de protéger et de développer les prairies et pâtu- rages secs (prairies sèches) d’importance nationale dans le respect d’une agriculture et d’une sylviculture durables. Art. 2 Inventaire fédéral L’inventaire fédéral des prairies et pâturages secs d’importance nationale (inventaire des prairies sèches) comprend les objets énumérés à l’annexe 1. Art. 3 Description des objets La description des objets fait partie intégrante de la présente ordonnance. Confor- mément à l’art. 5, al. 1, let. c, de la loi du 18 juin 2004 sur les publications offi- cielles2, elle n’est pas publiée dans le Recueil officiel du droit fédéral. Elle est acces- sible gratuitement sous forme électronique3. Art. 4 Délimitation des objets 1 Les cantons fixent les limites précises des objets. Ils consultent à cet effet les propriétaires fonciers et les usagers, et plus particulièrement les exploitants. 2 Lorsque des objets présentent des aspects d’aménagement du territoire liés aux conceptions et plans sectoriels fédéraux, les cantons consultent les services fédéraux compétents. RO 2010 283 1 RS 451 2 RS 170.512 3 www.bafu.admin.ch/pps-f 1 451.37 Protection de la nature et du paysage 3 Lorsque les limites précises n’ont pas encore été fixées, l’autorité cantonale com- pétente prend, sur demande, une décision de constatation de l’appartenance d’un bien-fonds à un objet. -
Verordnung Über Die Stimmkreise (SKV) Vom 04.09.2013 (Stand 01.01.2016)
1 141.111 Verordnung über die Stimmkreise (SKV) vom 04.09.2013 (Stand 01.01.2016) Der Regierungsrat des Kantons Bern, gestützt auf Artikel 38 Absatz 2 des Gesetzes vom 5. Juni 2012 über die politi- schen Rechte (PRG)1), auf Antrag der Staatskanzlei, beschliesst: Art. 1 Grundsatz 1 Jede Einwohner- und jede gemischte Gemeinde bildet, wenn in dieser Verord- nung nicht etwas anderes bestimmt ist, einen Stimmkreis. Art. 2 Stimmkreise mit mehreren Gemeinden 1 Die nachgenannten Einwohnergemeinden bilden unter Vorbehalt von Artikel 4 je einen Stimmkreis: a die Gemeinden Kirchdorf, Jaberg und Noflen (Verwaltungskreis Bern-Mit- telland) mit Sitz in Kirchdorf, b die Gemeinden Wald (BE) und Niedermuhlern (Verwaltungskreis Bern-Mit- telland) mit Sitz in Wald, c die Gemeinden Wiggiswil und Deisswil bei Münchenbuchsee (Verwal- tungskreis Bern-Mittelland) mit Sitz in Wiggiswil, d die Gemeinden Mötschwil und Rüti bei Lyssach (Verwaltungskreis Em- mental) mit Sitz in Mötschwil, e die Gemeinden Höchstetten und Hellsau (Verwaltungskreis Emmental) mit Sitz in Höchstetten, f * … g die Gemeinden Büren an der Aare und Meienried (Verwaltungskreis See- land) mit Sitz in Büren, h die Gemeinden Münchenwiler und Clavaleyres (Verwaltungskreis Bern- Mittelland) mit Sitz in Münchenwiler. 1) BSG 141.1 * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses 13-70 2 141.111 Art. 3 Stimmkreis Eriz 1 Von der Gemeinde Horrenbach-Buchen gehört das Gemeindegebiet östlich des Zulggrabens, Inner-Horrenbach, zum Stimmkreis Eriz. Art. 4 Regionale Volksabstimmungen 1 Für die regionalen Volksabstimmungen nach Artikel 138 Absatz 4 und Artikel 149 des Gemeindegesetzes vom 16. März 1998 (GG)1) bildet jede Einwohner- und jede gemischte Gemeinde einen eigenen Stimmkreis. -
Jahrbuch 2019 (Ausgabejahr 2020)
Statistisches Jahrbuch der Stadt Bern Stadt Bern Präsidialdirektion Abteilung Aussenbeziehungen und Statistik (Austa) Berichtsjahr 2019 Statistik Stadt Bern Bern 2020 Gesamtverantwortung Thomas Holzer Redaktion Denisse Barreto Portela, Walter Eichhorn, Thomas Holzer, Michael Matter, Sarah Rothen, Christa Schär, Andreas Soom und Urban Tinguely Layout Andreas Soom Fotos Pascal Gugler für die Insel Gruppe AG: Inhaltsverzeichnis Kapitel 14 – Eingangsbereich Inselspital Walter Hofmann: Umschlag – Baldachin, Westside, Rathaus, Markt Bärenplatz, Schweizerische Nationalbank Caspar Martig: Vorwort – Stadtpräsident Alec von Graffenried Andreas Soom: Titelseite – Bern Panorama Inhaltsverzeichnisse einzelner Kapitel – Vermessungspunkt, Bevölkerung in der Spitalgasse, Rauchender Schornstein, RAV Bern West, Geld auf Treppe, Marktpreisschilder, Gewerbepark Felsenau, Maisfeld Oberbottigen, Kraftwerk Felsenau, Bau- stelle auf dem Inselspital-Areal, Zytglogge-Touristen, Bahn- gleise Bahnhof Bern, Schweizerische Nationalbank, Hände- druck, Universität Bern, Zentrum Paul Klee, Bundeshaus, Schalter Steuerverwaltung, Gerechtigkeitsbrunnen, Graffiti Europa platz, Bern vom Gurten, Veloanhänger Abdruck für nicht kommerzielle Zwecke unter Angabe der Quelle erlaubt Statistik Stadt Bern ist der Charta der öffentlichen Statistik der Schweiz beigetreten und hat sich damit verpflichtet, nach den dort umschriebenen Grund prinzipien zu arbeiten. Vorwort Hohe Lebensqualität in der Stadt Bern Vorwort Statistisches Jahrbuch Ausgabejahr 2020 Statistik Stadt Bern versorgt -
Perimeter Ansprechstelle Integration
Perimeter der Ansprechstellen Integration des Kantons Bern Schelten Roches (BE) Seehof on h a Corcelles Rebévelier r G C p l r r (BE) a e é n m B d in Monible v e Perrefitte a s C Souboz Moutier h l Wolfis- â te Rumisberg berg la Sornetan ! t Eschert Farnern Niederbipp Champoz Multimondo P Wynau Saules o Oberbipp n Schwarz- L t Attiswil Saicourt e (BE) o häusern n v e e t Wiedlisbach r e kl) s Court Roggwil (BE) Ex s W Bannwil ( e Aarwangen .-T. allis M Malleray Sorvilier Wangen a. d. A. wil Reconvilier b. N Walliswil . Tramelan Bévilard Berken Tavannes b. W. n isa ! Wangenried e Graben ! s M u Langenthal a o h Thunstetten n Multimondo n lz t- R e o Tramelan o im kh m Inkwil e c H te o s n r Péry t e b ( e O Corgémont B e E s . Sonceboz- h Lotzwil M La Heutte ) c L u . Sombeval e Niederönz b l b Sauge n n i g e sw n g Bleienbach s a o u u rz B Melchnau e n Courtelary Cortébert ( H e Pieterlen B en l E s e ) Leuzigen u h Cormoret a Thörigen c h s en t Z tt ü Arch l R Meinisberg ie e i Reisiswil Steinhof B w le s Madiswil Villeret Orvin b (SO) i Saint-Imier a rm Safnern c h n e Rüti b. B. e H t Wiler b. U. t u Evilard Biel/Bienne e a Ochlenberg Sonvilier ! n Willa- t s M l s l e e h e Seeberg Gondiswil Orpund i d dingen La Ferrière e c H n Büren a. -
Rabatt 30 Jahre
10. September 2020 | NR. 37 Der Anzeiger Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp | Gerzensee | Guggisberg | Jaberg Kaufdorf | Kirchdorf | Niedermuhlern GÜRBETAL LÄNGENBERG Riggisberg | Rüeggisberg | Rümligen Rüschegg | Schwarzenburg | Thurnen SCHWARZENBURGERLAND Toffen | Wald Ballonfahrt mit Blick ins Gürbetal Foto: Hanspeter Etter 3 Stellenmarkt 5 Wohnungen/Liegenschaften 10 Veranstaltungen 30 Tagen nach der Versammlung beim Re- NOTFALLDIENSTE gierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, KANTON BERN Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, Wir feiern! Ärztlicher Notfalldienst schriftlich und begründet Beschwerde Adelboden, Frutigen, Spiez, Schwarzenburg, Belp Oberingenieurkreis II geführt werden. Die Verletzung von Zu- Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt und hören ständigkeits- und Verfahrensvorschriften Sie das allfällige Tonband bis zum Schluss Strassenverkehr ist an der Gemeindeversammlung sofort 30 Jahre Neuheiten! ab. Falls Ihr Hausarzt oder der Arzt eigener 2050-20; Verkehrsbeschränkungs- zu beanstanden. Wer rechtzeitige Rügen Wahl nicht erreichbar ist, können Sie sich Verfügung pflichtwidrig unterlässt, kann Beschlüsse Hüsler Nest an den Notfallarzt Ihrer Region wenden. Das Tiefbauamt des Kantons Bern, ge- nachträglich nicht mehr anfechten. Thun Belp und Umgebung: Ärztenotfallnum- stützt auf Art. 3 Abs. 2 und Art. 106 Abs. COVID-19 Schutzmassnahmen mer der Region Belp und Umgebung 2, gegebenen-falls auch Art. 32 Abs. 3 Das für die Durchführung der Versamm- 0900 57 67 47 (medphone 3.23 Fr./Min.) des Strassenverkehrsgesetzes vom 19. lung bestehende Schutzkonzept und die Schwarzenburgerland: Falls der Arzt eige- Dezember 1958 (SVG, SR 741.01) sowie aktuell geltenden Hygiene- und Abstands- vorschriften des BAG sind durch die Teil- % by ner Wahl nicht erreichbar ist, steht Ihnen Art. 43 Abs. 1 der Strassenverordnung nehmenden einzuhalten. Die Weisungen der Notfallarzt über Telefon 0900 57 67 47 vom 29. -
Liniennetz Bern
www.fahrplanfelder.ch 2021 1 Region 30.000 Region Bern Liniennetz Bern Liniennetz Bern Münchenbuchsee Hüslimoos Seedorf–Lyss Wahlendorf Zollikofen 105 104 Bahnhof Jetzikofen- KirchlindachKirchlindach Oberlindach Webergut- Schäferei Blinden- Wydacker strasse Kirche Friedhof Käserei strasse schule Weissenstein Abzw. 107 Säriswil 106 Hirzenfeld 36 102 34 Biel/Bienne Möriswil Abzw. Schützenrain Solothurn Burgdorf 113 101 Schulhaus Kreuz Schulhaus GeisshubelErlachplatz Schüpfenried Ortschwaben Betagten- Oberzollikofen Gehracker heim 34 Alte Post Bahnhof Post Postgasse Unterzollikofen 41 Breitenrain Aarberg Uettligen Dorf KänelgasseGrubenwegReichen- Bahnhof Altikofen Nord Heimenhaus bach Aeschebrunnmatt Steinibach West 100 Schule Aarmattweg Herrenschwanden Bahnhof Illiswil Riedhaus Ausserort- Oeschenweg Altikofen Süd Fischrainweg schwaben Dorf Aarestrasse Schaufelacker Friedhagweg 33 Talgut Zentrum Oberdettigen BremgartenKunoweg Bremgarten Bremgarten 36 Breitenrain Oberwohlen 21 Post Worblaufen Sandhof Schloss Bahnhof Wylergut Wohlen Gemeindehaus Mööslimatt Kalchacker 26 Bennenboden Chutze Scheibenrain Thalmatt Jaunweg Stauffacher- brücke 36 M‘buchsee Hüslimoos Hinterkappelen Fährstr. Pillonweg Wylerbad West Post Aumatt Ländli Sustenweg Schulhaus Wyler- Felsenau- Tiefenau Wylergut Winkelriedstr. Kappelenring Nord 101 Schlossmatt strasse huus Seftau Dändliker- 20 33 Breitfeld Rossfeld Felsenau weg 41 Ost Hinterkappelen Bernstrasse Halenbrücke Äussere Enge Bahnhof Aare kirche Wankdorf Innere Enge Schützen- Markus- Eymatt Camping 11 Haldenstr. -
Immobilien 6
.... Heute mit GZA / PP – 3177 Laupen Gemeindeseiten Nr. 24 – 14. Juni 2018 Flamatt Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Münchenwiler, Neuenegg, Wiler oltigen Wird zusätzlich unentgeltlich verteilt in Bösingen, Cordast, Guschelmuth, Kleinbösingen, Liebistorf, Wallenbuch, Wünnewil-Flamatt 8. Das Budget 2019 wird mit 80 Stimmen Gehwegen 2.50 m. Bei Strassen und Rad- Laupen bei 1 Enthaltung genehmigt. wegen ist ausserdem ein seitlicher Abstand Ihre Peugeot-Vertretung 9. Der Beitrag 2019 von CHF 1.50 pro Ein- von 50 cm freizuhalten. in der Region wohner zur Finanzierung des Sanierungs- Die Übersicht darf insbesondere bei gefähr- projektes wird mit 78 Stimmen bei 3 Ent- Soziale Dienste Region Laupen lichen Strassenstellen, Kreuzungen, Kurven haltungen genehmigt. (SDRL), Telefon 031 747 20 40 und Einmündungen nicht beeinträchtigt Gemeindeverband RKZ BBM werden. Zudem dürfen die Pflanzen die Ver- 9. Abgeordnetenversammlung des kehrssignalisationen, Strassenbezeichnun- Gemeindeverbandes RKZ BBM vom gen, Hausnummern, Hydranten und öffent- 24. Mai 2018 um 19.00 Uhr im RKZ BBM Clavaleyres lichen Beleuchtungen nicht verdecken. Vorsitz: Aliki Panayides, Vize-Präsidentin Die Strassenanstösser und Waldbesitzer Anwesende Gemeinden: werden hiermit aufgefordert, Äste und an- Bäriswil, Belp, Bolligen, Bowil, Eggiwil, Fe- www.clavaleyres.ch dere Bepflanzungen so rasch wie möglich Reparaturen aller Marken und im Laufe des Jahres nötigenfalls er- renbalm (Rizenbach), Freimettigen, -
Layout Bernmobil/RBS
104 Wahlendorf Aarberg 105 Biel Solothurn Burgdorf 102 Meikirch Münchenbuchsee Aarberg Weissenstein Moosseedorf Schönbühl SBB Säriswil Abzw. 36 Zollikofen Schützenrain Hirzenfeld Blinden- Schüpfenried GeisshubelErlachplatzSchäferei schule Wydacker Illiswil Schulhaus 106 Schulhaus Alte Post Oberzollikofen Burgdorf 40 41 43 13 Oberlindach Reichenbach Betagtenheim 14 Ortschwaben 34 Kreuz Kappelisacker Friedhof Unterzollikofen Uettligen Postgasse Jetzikofenstrasse Grubenweg 33 Zulligerstrasse West Kirchlindach Post 107 Aarmattweg Gehracher Zulligerstrasse Riedhaus Känelgasse Aarestrasse 36 Ausserortschwaben Aespliz 451 Schaufelacker Steinibach 43 össli Hindelbank Heimenhaus Brunnenhof 100 Oberwohlen Äschenbrunnmatt Papiermühle Hub b. Krauchthal Worblaufen Ittigenstrasse Wohlen bei Bern üttelerweg 11 Oeschenweg Habstetten R R Lutzeren Hausmattstrasse Linde Bennenboden Sandhof 36 BERNMOBIL Oberdettigen Abzw. Gerenstrasse Friedhagweg Reckholtern46 Aumatt Schlossmatt Talgut- s Herrenschwanden 33 zentrum Lutertal47 Nord Halen 101 Ittigen Altes PostAuto Thalmatt Krankenheim Chrottegässli Hinterkappelen Eyfeld Schulhau Mööslimatt Löchligut t S-Bahn Halenbrücke Pos Lutertal Bolligen Sternen Kappelenring Bremgarten Kunoweg BremgartenSchloss Tiefenau RBS 21 StauffacherbrückeSchlachthofWylerholz Schermenwaldstrasse Hallenbad Lindenburg Kalchacker Fährstrasse 26 Wylergut 47 Bolligen Chutze Scheibenrain Nur Libero-Abo Jaunweg Schulhaus Markus- Morgarten- Eymatt 33 Wylerbad 20 28 ankdorfplatz gültig Felsenau Pillonweg Wylergut kirche strasse Wyler W 44