Inhalt Dokument digitalisiert

Burgenland Körnten VBK.ac.at Verbund für Bildung und Kultur - 2006 Land an der Grenze Klagenfurt, Hauptstadt am Wörther See Die burgenländische Landeshymne 9 Anna auf „Weltreise" 41 „... jüngstes Kind von Österreich" 9 Der Lindwurm von KlagenTuTt "" 42 Land an der Grenze - Ein Frauenschicksal 10 Schlangen zum Anfassen 44 Das Kind auf der Landstraße 12 Körnten im Mittelalter Verschiedene Völker- Verschiedene Ein Land in Angst und Schrecken 45 Sprachen Besuch auf Burg Hochosterwitz 46 Wir alle leben gern im 14 Bilder erzählen Geschichten Lukas Resetarits- Ein Punkt zum Verweilen 47 Ein burgenländisch-kroatischer Künstler 15 Angelika Kaufmann, Buchillustratorin - Branko 15 Das fremde Kind 49 Ungarisches Muttertagsgedicht 16 Mala mini-skola/Meine Mini-Schule 16 Ein dreisprachiges Land Der arme Rom und der Teufel 17 Meine Großmutter lebt in Eisenkappel 51 Das schreckliche Ende einer Kartenpartie 18 Pasta und Kasnudeln 52 II piccolo gufo - Sovica - Die kleine Eule 53 Kind sein im Burgenland Kinder über ihren Heimatort 20 Natürliche Heilkräfte Ein wundersamer Ort 21 Ein echtes Naturwunder 55 Gesund in Bad Bleiberg 56 Arbeiten im Burgenland Von Pendlern und Auswanderern 22 In die Ferne schauen Im Landesstudio Burgenland 23 Eine Fernsicht zum Jodeln 57 DieWulfenia 58 Geschichten aus alter Zeit Von Tropfsteinen und Riesenhirschen 59 Martin und die Räuber 24 Im Reich von Gletschern, Adlern Die Quelle von Bad Tatzmannsdorf 26 und Murmeltieren 61 Vom Neusiedler See 27 Sieben Jahre in Tibet , ' 62 Der Türke von Purbach 27 Tierisches aus Körnten Land der Burgen und Schlösser Eine wahre Bärengeschichte 63 Ritter, Minnesänger und edle Fräuiein 28 Attila, der Partyschreck 64 Zu Besuch auf Burg Forchtenstein 29 Barti Bartgeier ist wieder da 66 Gespensterjagd auf Burg 30 Güssing 32 Kärntner Bräuche Ein Schloss voller Abenteuer 33 Vom Türenquietschen in Eisenkappel 68 Das Kranzelreiten in Weitensfeld 70 Musikalisches Burgenland Ein Haydn-Spaß bei Joseph Haydn 35 Wasser, Schnee und Eis Franz Liszt 37 Wasser, Schnee und Eis 71 Toni Stricker 37 Ewiges Eis - der Gletscher 71 Wasser-, Eis- und Schnee-Quizshow 72 Eintauchen in die Natur Hallo, ich bin Cico der Weißstorch 38 Die Tierwelt im Lacken-Zoo 40 Niederösterreich Oberösterreich

Das weite Land Damals in Oberösterreich Quergestreiftes ABC für NÖ-Fans 73 Eine ungewöhnliche Begegnung in Wels 105 Die Landeshymne 73 Der heilige Florian findet seine Ruhe 107 „Europa, das sind wir!" 74 Salz - das weiße Gold 109 Der weiße Hirsch 111 Naturerlebnis Niederösterreich Eine Wanderung durch die Die Falken der 76 Frankenburger Geschichte 112 An der Maren 78 Werktags Arbeit, sonntags Schule 113 Auf den Spuren des Ötscherbären 79 Ein Museum für Foreilen, Marder und Falken 81 Sagenhaftes Oberösterreich Schwein gehabt 83 Der traurige Fisch 115 Der Donaufürst im Strudengau 116 Sagenhaftes Niederösterreich Die drei Sessel 118 Wie der Teufel Frösche fing 85 König Löwenherz 86 Oberösterreich lustig Der Tod im Weinfass 88 Quergestreiftes ABC für OÖ-Fans 119 Countdown 119 Damals in Niederösterreich Bezirkshauptstädte-Rap 119 Kogi 90 Die unbesiegbare Sonne 92 Weihnachten in Oberösterreich Limerick 94 Kramlade 120 Der Preis 95 Ein Besuch im Himmel 121 Über den Semmering 97 Leben am Wasser Quer durch Niederösterreich Biber am Inn 122 Lilienfeld: Von der Schulbank auf die Schipiste 98 Atter - Wasser 123 Die Eisenwurzen 100 Kunst und Handwerk Sabine, das Landeshauptstadtkind 102 Christian Ludwig Attersee 124 Quizfrage 103 Lentos - ein architektonisches Kunstwerk 125 1, 2 oder 3 auf der Autobahn 104 In Linz müsste man sein! 126 Ein altes Handwerk 128

Dahoam is dahoam Dahoam is dahoam 130 Franz Stelzhamer, Dichter der Landeshymne 130 Goisern, Goisern 130 Von der Heimat in die Ferne 131

Ferien in Oberösterreich Zwei Wochen im Hausruckwald 132 Gefährliches Abenteuer am Attersee 134 Reisen mit einer PS 136 Steiermark

Sagenhaftes Salzburg Blick aufs Steirerland Die Stierwascher 137 Die Landkarte 169 Die Zauberin vom Silbereck 138 Suchaktion 170 Die Wildfrauen in der Satanswand 139 Werbung 170 Steirische Landeshymne 171 Ein „salziger" Name Ein „salziger" Name 140 Damals in der Steiermark Der Salztransport auf dem Wasserweg 141 Über den Sölkpass 172 Versuch mit Salz 141 Die Gründung von Mariazeil 174 Der steirische Prinz 175 Geschichtliches Salzburg Hexenverfolgung 176 Die Bischöfe und die Tiere 142 Ein Fest beim Erzbischof 143 Sagenhafte Steiermark „Nicht stillhalten, wenn ein Am Grundlsee 178 Unrecht geschieht!" 144 Vom knöchernen Jäger 180 Kann man mit Mut duschen? 145 Der steirische Erzberg 182

Lungauer Bräuche Quer durchs Land Die Kasmandl san do! 147 Glück ab, gut Land! 184 Die Riesen vom Lungau 148 Die „Vier letzten Dinge" 186 Weihnachtliches Salzburg Der Apfel 188 Das Salzburger Adventsingen 149 ist schön 189 Ein Hiatabua erzählt 149 Grazer Merksatz 189 Advent am Tauern 150 Wunderwelt des Wassers: das Rogner-Bad Blumau 190 Die Raunächte 152 Stille-Nacht-Orte 153 Bauernleben Wie die Bauern früher Weihnachten feierten 192 Tierisches Salzburg Steirische Bauernrätsel 193 Im Haus der Natur 154 Bauernregeln 193 Fritz, der Spatz, ist im Zoo Salzburg zuhause 156 Spot, der Rettungshund 157 Alles Kürbis Bäuerin, ich habe ein Ei gefunden! 159 Kürbisfeste und Kürbisbräuche 194 Kürbis-Radiomeldung 194 Literarisches Salzburg Kürbis-Allerlei 195 Wo das Leben zur Sprache kommt - Kürbis-Ratespiel 195 Das Salzburger Literaturhaus 160 Eine supertolle Erfindung 161 Wir basteln unsere Kürbisse selbst 196

The Sound ofMusic Abenteuer Steiermark Wolfgang Amadeus Mozart 162 Abenteuer im Wald 197 Der arme Leutgeb 162 Hinein in die Pilze 199 The Sound of Music 164 Ein Theater für Puppen 165

Von Bergen und Höhlen Glück auf! - Im Ramingsteiner Silberbergwerk 166 Naturgewalten 167

Quer durch das Land im Gebirge Zurück aus den Ferien Das Land irn Gebirge 201 Der Löwe von Lindau 233 Zweimal Flug für Anna 202 Echtes Hundewetter und falsche Wölfe 235 Leuchtturm über Innsbruck 204 Alemannisch - Wie die „Gsiberger"reden Wie ich zum Schispringen kam 205 Die Geheimsprache 237 Die Entstehung von Stift Stams 206 Ein Märchen in Fortsetzungen - Vorarlberg in alter Zeit die Kristallwelten in Wattens 208 Geschichte Vorarlbergs: Auf einem Tiroler Hof 209 von der Urzeit zur Neuzeit 239 Bauernregeln 209 Vivat, Brigantium! 240 Demo auf der Autobahn 210 Sagen 242

Tiroler Weihnacht DerArlberg Der weite Weg des hl. Nikolaus 212 Skifahren am Arlberg 243 Tiroler Weihnacht 213 Das geheimnisvolle Buch 244 Die Suche nach dem Weihnachtsbaum 214 Stromland Vorarlberg Der Gletschermann Zeitreise bei Kerzenschein 246 Nino fährt ins Ötzi-Dorf 216 Stromerzeugung in Vorarlberg 247 „Ötzi" war ein Mörder 217 Solarschule Dafins 248 Der Gletschermann 218 Typisch vorarlbergisch Sagenhaftes Tirol Hörst du die Löcher im Käse? 249 Der große Hund 220 Alles Lokoschade 250 Friedl mit der leeren Tasche und Die Braut aus Nigeria 252 das Goldene Dachl 220 Friedl mit der leeren Tasche 222 Brauchtum Bräuche im Jahreskreis 254 Damals in Tirol Der Viktorsberger Faschingsumzug 254 Die Römer in Aguntum 224 Funko, Funko, höh! 255 Der Pleitegeier 225 Die Auswanderer 226 Schaffaf schaffa, Hüsle boua Verrat in Tirol 227 Traditionelle Hausformen 257 Andreas Hofer-Lied 228 Ein waldreiches Land 257 Adele Stürzl - eine große Kämpferin 229 Josef ist kein Holzkopf! 258

Die Schwabenkinder Am Bodensee Die Schwabenkinder 230 Naturstrümpfe 260 Ein Esser weniger am Tisch Die Klananiraten 263 Schilderung eines Zeitgenossen 232 Wien

In Wien ist immer etwas los Das U-Bahn-Gespenst 265 Im Kinderliteraturhaus 266 Rund um die Burg 268 Rodein am Wilhelminenberg 269 ich bin ein Kind der Stadt Echte Wiener 270 Mei radl 270 Meggi 271 Ich bin ein Kind der Stadt 272

Sehenswertes Wien Besuch im Tiergarten Schönbrunn 274 Im Wurstelprater 276 Schloss Schönbrunn 278

Sagenhaftes Wien Die unheimliche Totenmesse in St. Stephan 280 Ballade vom Lieben Augustin 281 Der Basilisk im Brunnen 282

Damals in Wien Reiten für Rom 284 Der Erzschelm 287 Der goldene Apfel 290 Das Menuett 291 Die Walzerkönige 293

Rund um Wien Kapitän auf der Admiral Tegetthoff 294 Anflug und Abflug 296