Kulturhighlights 2019

1 Foto: Markus Osanger Inhaltsverzeichnis

Eine Reise in den Süden – das ganze Jahr Kultur im Südburgenland...... 2

Termine 2019 – Veranstaltungshighlights im Überblick...... 4

Übersichtskarte...... 5

Kunst und Kultur in ...... 6

Kammermusikfest Lockenhaus...... 8

Orgelfestival Lockenhaus...... 9

Stadtschlaining – ein Ort mit wechselvoller Geschichte...... 10

OHO – Offenes Haus Oberwart...... 12 Pinkatal, von Premiere zu Premiere, von dramatisch bis komisch, von der bildenden zur darstellenden Bildein – das Dorf ohne Grenzen...... 13 Kunst, vom Kindertheater für die Kleinen zur großen Welt der Oper, von Kammermusik zu Pinkablues, Kulturforum Südburgenland...... 14 von Klangfrühling bis Klangherbst, von Dornröschen zu Dracula, vom Lesefest zum Bücherhaus, von Theater Grenzenlos Eberau...... 14 Martha bis Ella, vom Orgelfest zum Chilli Jazz, vom Kultursommer zum Open Air Kino, von der Welt der Pinkabluesfestival...... 15 Ritter in 80 Tagen um die Welt, von OHO bis Künstlerdorf Neumarkt a.d. Raab...... 15 Picture On, von altem Kloster zu offenem Haus, von Kulturstadl zu Musicalbühne, von Burggraben zu musical güssing...... 16 Eine Reise Burghof. KULTURHIGHLIGHTS Güssinger Kultursommer...... 18 Unternehmen Sie mit uns eine Kulturreise voller VON LOCKENHAUS BIS Sehens- und Hörenswürdigkeiten. Entdecken Sie Burgspiele Güssing...... 20 NEUHAUS AM KLAUSENBACH mit uns ein Kulturprogramm, das von Jahr zu Jahr in den Süden bunter, umfangreicher und anspruchsvoller wird. Burg Güssing...... 21 Staunen Sie über Kultur im Südburgenland. Die Schlösserstraße im Südburgenland...... 22

Limmitationes...... 23 Eine Reise in den Süden – ein verheißungsvoller Titel. Das klingt nach Lebensfreude, Genuss, Ganz schön viel jOpera auf Schloss Tabor...... 24 Urlaub. Der Titel verspricht nicht zu viel, denn Kultur für so eine Gäste, die das Südburgenland bereisen, tun dies, Museen im Südburgenland...... 26 weil sie hier das bekommen, was sie sich von einer kleine Region Reise in den Süden erwarten. Und sind obendrein überrascht von der Vielfalt des Angebots, das ob der Kleinheit der Region mehr als beeindruckt. Dies gilt insbesondere für die Kultur, die mit Genuss und INFOS ZUR REGION & ZU VERANSTALTUNGEN Lebensfreude aufs engste verwandt ist. Auf den kommenden 26 Seiten laden wir Sie ein Südburgenland Tourismus auf eine Reise in den Süden – von Lockenhaus am [email protected] Fuße des bis Neuhaus am Klau- www.suedburgenland.info senbach, von Grenze zu Grenze, von oben nach www.suedburgenland.info unten, vom Hügel in die Ebene, vom Lafnitztal ins

2 3 Termine im Überblick Auswahl an Veranstaltungshighlights KAMMERMUSIKFEST LOCKENHAUS 4. bis 13. Juli Details dazu finden Sie in der Broschüre OPEN-AIR-KINOVORFÜHRUNGEN DUO KERMANI-GENTILI / Konzert 5., 12., 19. Juli / Bildein 19. Jänner / Eberau / Kulturforum Südburgenland DR. DOLITTLE / Kindertheater / Burgspiele Güssing FASCHINGSKABARETT GÜSSING / musical güssing Premiere 13. Juli / 19:30 Uhr / Festwiese Güssing 25. Jänner bis 3. Feber / Kulturzentrum Güssing BLUES & MORE FESTIVAL TOM ILIEV SEXTETT / Konzert / Limmitationes 19. bis 20. Juli / 18.00 Uhr / 16. März / 20:00 Uhr / Heiligenkreuz im Lafnitztal IN 80 TAGEN UM DIE WELT / Theater VERNISSAGE PETER PONGRATZ Burgspiele Güssing Lockenhaus 22. März / 19:30 Uhr / Offenes Haus Oberwart Premiere 24. Juli / 19:30 Uhr / Festwiese Güssing BURG LOCKENKAUS KAMMERMUSIKFEST MARTHA – Oper von Friedrich von Flotow / jOPERA WOLFGANG R. KUBIZEK / Fest und Konzert ORGELFESITIVAL 29. März / 19:00 Uhr / Offenes Haus Oberwart 1. bis 11. August / Schloss Tabor Neuhaus am Klausenbach Stadtschlaining MERCURY / Konzert / Limmitationes BURG SCHLAINING 5. April / 20:00 Uhr / Heiligenkreuz im Lafnitztal ELLA FITZGERALD FOREVER / Konzert / jOPERA 2. August / Schloss Tabor Oberwart KLANGfrühling Neuhaus am Klausenbach OFFENES HAUS OBERWART 25. Mai bis 2. Juni / Burg Schlaining PICTURE ON FESTIVAL Bildein DAS DORF OHNE GRENZEN DORNRÖSCHEN / Kindermusical / musical güssing 9. und 10. August / Bildein PICTURE ON FESTIVAL Premiere 9. Juni / 16:00 und 18:00 Uhr Lockenhaus Kulturzentrum Güssing TRIO LEPSCHI / Konzert / Kultursommer Güssing Eberau 31. August / 19:30 Uhr Stadtschlaining KULTURFORUM DER WAHRE JAKOB / Theater Grenzenlos Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf SÜDBURGENLAND Premiere 14. Juni / 20:00 Uhr / Eberau PINKABLUESFESTIVAL AIDA – DAS MUSICAL / musical güssing Szombathely THEATER GRENZENLOS Premiere 21. September / 19:30 Uhr BURGFEST „DIE WELT DER RITTER“ Bildein 15., 16. Juni / ab 10:00 Uhr / Burg Lockenhaus Kulturzentrum Güssing Güssing Eberau BURG GÜSSING LESEFEST GRENZENLOS LESEN CHILLI JAZZ CONGRESS / Limmitationes BURGSPIELE GÜSSING 21. bis 23. Juni / Altes Kloster Lockenhaus 27. bis 29. September / 19:00 Uhr KULTURSOMMER GÜSSING Heiligenkreuz im Lafnitztal Heiligenkreuz im Lafnitztal MUSICAL GÜSSING WIE MAN HASEN JAGT / Theater Neumarkt a.d. Raab Heiligenkreuz im Lafnitztal Kultursommer Güssing DAS BÜCHERHAUS – BUCHWOCHEN 2019 Neuhaus a. Klausenbach LIMMITATIONES Premiere 22. Juni / 20:30 Uhr / Burg Güssing 6. bis 19. Oktober 2019 / Offenes Haus Obewart Neumarkt an der Raab ORGELFESTIVAL ORGELockenhaus DRACULA THEATER BURG LOCKENHAUS KÜNSTLERDORF 28. bis 30. Juni Premiere: 10. Oktober / 19:30 Uhr Neuhaus am Klausenbach PINKABLUESFESTIVAL KLANGherbst jOPERA AUF SCHLOSS TABOR 29. Juni / ab 17:00 Uhr / Schlosshof Eberau 7. bis 9. November / Burg Schlaining

4 5 Residenz-Solisten München

Burgfest Termine 2019

Schaurig BURGFEST „DIE WELT DER RITTER“ 15. und 16. Juni 2019 / ab 10:00 Uhr / Burg Lockenhaus

schöner LESEFEST GRENZENLOS LESEN KULTURGENUSS 21. bis 23. Juni 2019 / Altes Kloster Lockenhaus

MEISTERKONZERTE BURG LOCKENHAUS 22. Juni 2019 / 19:00 Uhr / Eröffnungskonzert Vivaldi: „Die vier Jahreszeiten“ / Dvorák: „Dumky-Trio” DIE MARKTGEMEINDE LOCKENHAUS AM FUSSE DES GESCHRIEBENSTEINS IST EINE Bgm. Christian Vlasich Mozart: „Trio B-Dur KV502” / Weber: „Aufforderung zum Tanz“ TOURISMUSGEMEINDE. WAS DER MARKTGEMEINDE ZWAR FEHLT, SIND SAND UND 28. Juli 2019 / 18:00 Uhr MEER, DAFÜR IST SIE REICH AN WALD UND MEHR. LOCKENHAUS IST EIN ORT MIT LEBENSQUALITÄT Dracula Theater Vivaldi: „Die vier Jahreszeiten“ / Haydn: Klaviertrio C-Dur UND ZÄHLT ZU DEN WALDREICHSTEN GEMEINDEN ÖSTERREICHS. 1996 WURDE RUND UM DEN Schubert : Klaviertrio Nr.1 C-Dur GESCHRIEBENSTEIN DER 1. NATURPARK IM UND DER 1. GRENZÜBERSCHREITENDE Straul/Ebler: „An der schönen blauen Donau“ NATURPARK ÖSTERREICHS INS LEBEN GERUFEN. MITTLERWEILE BIETET LOCKENHAUS DAS GANZE JAHR ÜBER EINE VIELFALT AN HOCHKARÄTIGEN KUNST- UND KULTURVERANSTALTUNGEN. 7 JAHRE DRACULA 17. August 2019 / 19:00 Uhr THEATER AUF BURG LOCKENHAUS Vivaldi: „Die vier Jahreszeiten“ / Beethoven: „Geistertrio“ Live, berührend, bezaubernd, spannend, Chopin: „Polonaise heroique“ / Debussy: Klaviertrio packend, schaurig-schön, zum Fürchten, hautnah, fesselnd, intensiv DRACULA THEATER BURG LOCKENHAUS Premiere: 10. Oktober 2019 / 19:30 Uhr / Burg Lockenhaus Kunst und Kultur Sie ist rund 800 Jahre alt und gilt heute als die Die Handlung von DRACULA wird in drei Akten Vorstellungen: 11. bis 31. Oktober 2019 / 19:30 Uhr letzte Ritterburg Österreichs. Die imposante Burg erzählt und orientiert sich dabei an Bram Stokers in Lockenhaus Lockenhaus mit ihrem einzigartigen Ambiente, ihrer Meisterwerk. Etliche Teile der Inszenierung finden geschichtsträchtigen Vergangenheit und ihrer Lage, in verschiedenen Räumlichkeiten und Außenberei- eingebettet in die wunderschöne Landschaft des chen statt. Sie wandern mit den SchauspielerInnen Naturparks Geschriebenstein, bietet viel Platz für durch die Burg und erleben dabei hautnah die MEISTERKONZERTE BURG LOCKENHAUS Kultur, Events, Erlebnisse, Geschichten, Erholung packende Jagd auf den König der Vampire. Optische Die Residenz-Solisten wurden vor etwa 20 Jahren und Fun für Groß und Klein. Erleben Sie die Ge- und pyrotechnische Effekte sowie interaktive gegründet und sind mit jährlich 150 Konzerten in schichte der Burg und lernen Sie ihre früheren Sequenzen lassen das Blut in den Adern gefrieren München eines der erfolgreichsten Klassikensembles. Bewohner kennen – von den Tempelrittern über die und machen aus dem spannenden Thema einen Mit Familientickets unterstützen wir Familien und schaurige Blutgräfin bis hin zu einer der größten eindrucksvollen Theaterabend in außergewöhnlicher das Publikum von morgen. Fledermauskolonien Mitteleuropas. Auch kulturell ist Umgebung! Gänsehaut garantiert! die Burg der Mittelpunkt der Region – mit dem Theater Beginn/Dauer: 19:30 bis 22:30 Uhr BURGFEST „DIE WELT DER RITTER“ Burg Lockenhaus Burgfest „Die Welt der Ritter“, dem schaurigen Tickets: ab € 36,- im Vorverkauf Die Burg Lockenhaus und der Mittelalterverein Prima Eugen Horvath Platz 1 „Dracula Theater“ und vielen Konzerten sowie Optional wird auch ein Gruseldinner oder Ritteres- Nocte veranstalten seit vielen Jahren mit dem BURG- A-7442 Lockenhaus Workshops wie z.B.: Kammermusik Lockenhaus, sen (vor dem Theater ab 17:30) oder ein Dracula- FEST „Die Welt der Ritter“ ein stimmungsvolles, Telefon +43 2616 23940 Meisterkonzerte Burg Lockenhaus, Burgenländische Komplett-Package mit Dinner, Theater und Nächti- familienfreundliches und vor allem historisch wertvol- [email protected] Musikantenwochen, Irish Musik Workshop, Burgen- gung für 2 Personen ab € 222,- angeboten. les Mittelalterfest mit Kinderprogramm, Action, www.ritterburg.at ländische Tanzwochen, u.v.m. Alle Infos unter: www.ritterburg.at Kulinarik, Handwerk, Kanonenvorführungen, etc.

6 7 Nicolas Altstaedt

KammermusikfestLOCKENHAUS

Vilde Frang

OrgelfestivalLOCKENHAUS Foto: Marco Borggreve Foto: Marco Borggreve Foto: Wurditsch

Termine 2019 AUTHENTIKOS Foto: Michael Loibl KRÖNUNGSMESSE 4. bis 13. Juli 2019 1. Jänner 2019 / 18:30 Uhr / Neujahrskonzert

„BASILICA DI MUSICA“ / KUNSTAKTION Wenn zu Beginn des Sommers Kammermusikfreun- 18. Jänner 2019 / 19:30 Uhr de aus der ganzen Welt nach Lockenhaus pilgern, um dabei zu sein, wie Freunde mit Freunden für

Foto: Pilvax „I DIOSCURI“ Freunde musizieren, dann ist es Kammermusikfest- 12. April 2019 / 19:30 Uhr / Osterkonzert Lockenhaus-Zeit. Wolfgang Horvath Vor bald 40 Jahren versammelte Gidon Kremer eine ORGELFESTIVAL ORGELockenhaus illustre Gruppe weltweit gefeierter Musikerfreunde Karten 28. bis 30. Juni 2019 im mittelburgenländischen Lockenhaus, um abseits des Musikbetriebs zwanglos auf höchstem Niveau Generalpass (28 Veranstaltungen): € 599,- Frühbucherpreis (danach € 695,-) W. A. MOZART KRÖNUNGSMESSE zu musizieren. Kammerphilharmonie, 7. Juli 2019 / 10:00 Uhr Aus den einfachen Anfängen entstand ein Festival, Jugend Generalpass: € 79,- wie es wohl kein vergleichbares gibt: Das Festival Abo B (13 Veranstaltungen): € 340,- Musica Sacra und FESTGOTTESDIENST „GROSSER KIRTAG“ wurde von der New York Times zum Europäischen 4. bis 8. Juli 8. September 2019 / 10:00 Uhr Kulturerbe ernannt und in der FAZ schreibt Eleono- Abo C: (17 Veranstaltungen): € 445,- ORGELockenhaus 2019: re Büning: „das glaubt sowieso keiner, der nicht 8. bis 13. Juli GROSSE 350 JAHR-JUBILÄUMSFEIER dabei gewesen ist.” Wahlabos: Abo 3 (ab € 84,-) und DIE KLINGENDE KATHEDRALE 15. September 2019 In dem magischen kleinen Ort – im Zentrum Abo 5 (ab € 140,-) 350 Jahre St. Nikolaus Europas, abgelegen von der Welt – präsentiert ALLERHEILIGENKONZERT Konzerte: € 34,- / € 38,- Nicolas Altstaedt auch 2019 wieder eine illustre Wolfgang Horvaths spartenübergreifende 1. November 2019 / 19:00 Uhr Schar von international begehrten Stars. Kurzkonzerte: € 28,- / € 32,- Festivalreihe an der „Königin des Burgenlandes“ FESTGOTTESDIENST Konzertorte 8. Dezember 2019 / 10:00 Uhr www.kammermusikfest.at Ritterburg, Pfarrkirche und NEUJAHRSKONZERT 2020: BEETHOVEN! Kammermusikfest Lockenhaus Schloss Esterházy Lockenhaus www.orgelfestival.at 1. Januar 2020 / 18:30 Uhr Telefon +43 2616 20202 www.idioscuri.com [email protected] https://www.facebook.com/horvathwolfgang

8 9 Stadtschlaining EIN ORT MIT WECHSELVOLLER GESCHICHTE

Foto: Stefan Schilling Boris Bloch / KLANGfrühling

Termine 2019 12. HOCHZEITSAUSSTELLUNG AUF BURG SCHLAINING 19. bis 20. Jänner 2019 / jeweils 13:00 bis 17:00 Uhr

KLANGfrühling AUF BURG SCHLAINING 25. Mai bis 2. Juni 2019

ORF SOMMERFEST Freitag, 28. Juni 2019 / ab 19:00 Uhr Hauptplatz Stadtschlaining

WIE IM GESAMTEN SÜDBURGENLAND, WAR AUCH HIER DER FRIEDEN EIN EHER UNSTETER KABARETT COMEDY HIRTEN: ALLES PERFEKT GAST. IM BURGENLAND VON HEUTE HAT SICH UNAUFHALTSAM EIN EIGENER GEIST VON TOLERANZ Samstag, 6. Juli 2019 / 19:30 Uhr UND GEGENSEITIGEM RESPEKT GEBILDET, DER DIE ANSÄSSIGEN VOLKSGRUPPEN IN FRIEDEN, in der Burgarena Stadtschlaining VA: Kinderspielplatzkomitee Altschlaining EINTRACHT UND TOLERANZ ZUSAMMENLEBEN LÄSST. IN STADTSCHLAINING – DER BUNTEN STADT KLANGFRÜHLING 2019 DES FRIEDENS – HAT EBENDIESER EINEN BESONDEREN STELLENWERT: AUFGRUND DER JAHR- Flieg mit mir zum Mond! BLUES & MORE FESTIVAL ZEHNTELANGEN FRIEDENSARBEIT DES ÖSFK, DES ÖSTERREICHISCHEN STUDIENZENTRUMS FÜR Reisen in musikalische und andere Sphären 19. bis 20. Juli 2019 / 18.00 Uhr FRIEDEN UND KONFLIKTLÖSUNG, WURDE AUS DER EHEMALIGEN WEHRBURG EINE FRIEDENSBURG. Viele werden sich noch erinnern, an jene denkwürdi- in der Burgarena Stadtschlaining gen Ereignisse vor 50 Jahren, als erstmals ein Mensch den Mond betrat. Die ersten Fotos aus dem WUNDERWEIBER-MARKT IN DER BURG Weltall auf unseren blauen Planeten haben sich ins 20. bis 21. Juli 2019 / jeweils 10:00 bis 18:00 Uhr Gedächtnis der Menschheit eingebrannt. Vor 210 Mittlerweile hat das kulturelle Leben in Stadtschlai- Jahren verstarb einer der berühmtesten Musiker KLANGherbst ning seinen eigenen Stil kreiert und sich in eine seiner Zeit im hohen Alter von 77 Jahren: Joseph Kultur rund um 7. bis 9. November 2019 eigene Richtung entwickelt. So gehören der KLANG- Haydn. Bereits er hatte musikalisch eine „Welt auf frühling, das Bluesfestival, Kabarettabende, Kunst- dem Mond“ geschaffen, als von Raumkapseln und die Burg 40. MITTELALTERLICHER CHRISTKINDLMARKT ausstellungen und private Ausstellungen bildender Raketenantrieb noch keine Rede war. Diese Anlässe IN STADTSCHLAINING Künstler, Musikveranstaltungen und Konzerte, nimmt der KLANGfrühling 2019 zum Anlass und lädt Sonntag, 1. Dezember 2019 / 14:00 bis 19:00 Uhr Vorträge, Diskussionen und Lesungen zu den zu einer Reise in musikalische und andere Sphären Selbstverständlichkeiten im kulturellen Leben in in die bunte Stadt des Friedens – in alle fünf Stadtschlaining. Ortsteile, an verschiedene Spielstädten und Klang- Kulturelle Stätten Stadtschlainings sind vordergrün- orte – ein Fest für alle Sinne in Stadtschlaining! dig die Burg mit all ihren imposanten Räumlichkei- www.stadtschlaining.com ten und der Burgarena, aber auch die Friedensbi- BLUES & MORE 2019 Bluespumpm, Harri Stojka oder Peter Ratzenbeck www.klangfruehling.at bliothek, die Pfarrkirchen oder das Bergbaumusem Beim Bluesfestival, das seit 2013 über die Bühne die Ehre. Auch regionale Bluesbands sind jedes Infos: +43 3355 2201-30 Goberling fungierten bereits als Locations für geht, gaben sich bereits Blueslegenden wie Hans Jahr Teil des Festivals, das in der großartigen [email protected] Veranstaltungen unterschiedlicher Art. Theessink, die Mojo Blues Band, Dana Gillespie, Burgarena Stadtschlaining stattfindet.

10 11 Ein Kunstort Es rocktIN BILDEIN zurIN OBERWART Zeit

Musiktheater „Der Fluss“ Theater „71 oder Der Fluch der Primzahl“

Terminauswahl 2019 Foto: David Bitzan VERNISSAGE PETER PONGRATZ „Feine Salonkunst für das Wohnzimmer“ 22. März 2019 / 19:30 Uhr Im Dorf ohne Grenzen Termine 2019 WOLFGANG R. KUBIZEK / Fest und Konzert Ein musikalisches Fest zu Ehren des 2008 PICTURE ON FESTIVAL „Das Dorf ohne Grenzen“, parallel mit der konse- verstorbenen Komponisten und Mitstreiters 9. und 10. August 2019 quenten Ausführung eines innovativen Dorferneue- 29. März 2019 / 19:00 Uhr rungskonzeptes ist eine wahre Erfolgsgeschichte. In OPEN-AIR-KINOVORFÜHRUNGEN DAS BÜCHERHAUS / BUCHWOCHEN 2019 den letzten Jahren wurde durch enge Zusammen- 5., 12., 19. Juli 2019 6. bis 19. Oktober 2019 arbeit von BildeinerInnen, engagierten Vereinen und Freiwilligen zukunftsfähige Projekte verwirklicht und Ausstellung Manfred Bockelmann kulturelle Akzente gesetzt: Mit dem WeinKulturHaus – bestehend aus Kultursaal, Gast- und Kaufhaus wurde die Nahversorgung nachhaltig gesichert. Das

lich! Vor allem auch, weil es seit mittlerweile 30 Weinarchiv und die Mediathek komplettieren das Foto: Andy Graf OHO – Offenes Jahren seinen Platz sowohl in der österreichischen Ensemble mitten im Dorfzentrum. Das burgenländi- Kunstszene als auch in der burgenländischen sche geschichten(n)haus vermittelt auf unnachahm- Haus Oberwart Provinz behauptet und nach wie vor den Geist der liche Art und Weise die Geschichte der Grenzge- Unbeugsamkeit vor kommerziellen Begehrlichkeiten meinde und darüber hinaus. Der Im Jahr 2014 wurde dem Offenen Haus Oberwart – im Programm führt. Grenzerfahrungsweg – ein Wanderpfad mit mehreren OHO vom damaligen Bundespräsidenten Dr. Heinz Und was gerade dieses Programm betrifft: Der starke Stationen – lädt zur Auseinandersetzung mit Fischer der „Österreichische Kunstpreis“ in der Name des OHO beruht in erster Linie auf so eigenwil- „Grenzen“ in den unterschiedlichsten Facetten. Wiener Hofburg verliehen. Erstmals wurde damit ein lig wie anregend in Szene gesetzten Eigenproduktio- Staatspreis einem autonomen Kulturhaus zuerkannt! nen – sowohl in den Bereichen Theater und bildende Das am 9. und 10. August stattfindendepicture on Und dann noch einer Initiative aus KünstlerInnen Kunst als auch in den Sparten Kunst, Literatur, festival bringt seit 2000 große internationale und KulturarbeiterInnen, die lange Zeit als umstrit- Musik, Tanz und gehobenes Entertainment. Musikstars ins kleine Dorf. Konzerte, Kleinkunst- ten galt. Warum? Weil sie nicht nur unsere Gegen- abende, Lesungen oder Open-Air-Kinovorführungen wart als solche, sondern das gesamte Burgenland Besuchen Sie das OHO – und lassen Sie sich (5., 12. und 19. Juli) bilden Fixpunkte des Bild- mit allen seinen gesellschaftlichen Indikationen, überraschen! Alle Informationen zum aktuellen einer Veranstaltungskalenders und locken tausende seiner erst spät aufgearbeiteten Vergangenheit und Programm: www.oho.at BesucherInnen ins pittoreske Dorfzentrum. den absehbar dräuenden Problemen der Zukunft auf den Prüfstand stellte und stellt. Das ist für ein Kulturhaus im Burgenland, das sich www.oho.at weit abseits der sonstigen kulturell-künstlerischen Lisztgasse 12, 7400 Oberwart www.bildein.at Brennpunkte zu behaupten hat, in der Tat erstaun- Telefon +43 3352 38555, [email protected] www.pictureon.at

12 13 Kulturforum Pinkabluesfestival 2019 Südburgenland Rob Tognoni (AUS) – „The Tasmanian Devil“ Der Australier Rob Tognoni wird heute in Fachkrei- Das „Kulturforum Südburgenland“ befindet sich im sen als einer der weltbesten Power-Blues-Gitarristen Herzen von Eberau, dem Hauptort des Pinkatales. gehandelt. Bei uns wird er im klassischen Power-Trio 1904 als „Sparkasse für das Pinkatal“ erbaut, dient zusammen mit Bass und Schlagzeug auftreten. das von 1923 bis 1992 als Gasthaus genutzte Gebäude nach einer aufwendigen Renovierung dem Hannes Kasehs Blues Quartett gleichnamigen Verein als Veranstaltungszentrum. Hannes Kasehs ist seit Jahren ein liebens- und Klassische Musikkonzerte, Lesungen, Crossoverver- hörenswerter Fixstern in der Wiener Bluesszene. Er anstaltungen und Theaterprojekte haben dem ist stets ein Garant für relaxtes und melodisches „Kulturforum“ in der Zwischenzeit ein festes Gitarrenspiel und authentischen Bluesgesang. Stammpublikum beschert. Hier sucht (und findet) Fotos: Melitta Gerger man das Besondere. Etwa 15-20 Veranstaltungen werden pro Jahr durchgeführt, der Einheitspreis beträgt 10 Euro, denn auch „Hochkultur“ soll leistbar sein. Blues Night Eberau 2019 29. JUNI 2019 / AB 17:00 UHR Kulturforum Südburgenland OPEN AIR KONZERT IM SCHLOSSHOF Hauptplatz 27, 7521 Eberau Telefon +43 664 4643238, [email protected] 17:00 Einlass / Kasseneröffnung www.kufos.at Termine 2019 18:00 Jugend-Bigband Saxtrom 19:15 Hannes Kasehs Blues Quartett DER WAHRE JAKOB 20:30 Wolfman Gang Premiere 14. Juni 2019 / 20:00 Uhr 21:45 4timesB (Beatles Blues Brass Band) 15. Juni 2019 / 20:00 Uhr 23:00 Rob Tognoni Trio 16. Juni 2019 / 18:30 Uhr Termine Frühjahr 2019 24:00 Ende der Veranstaltung 21., 22. Juni 2019 / 20:00 Uhr DUO KERMANI-GENTILI / Klavier & Klarinette 23. Juni 2019 / 18:30 Uhr „ODE AN DIE RHAPSODIE“ 19. Jänner 2019 Wolfman Gang DIE FEISTRITZKOSAKEN Wolfgang „Wolfman“ Neszmerak und seine Gang Kreativurlaub 2. März 2019 stehen nicht nur für abwechslungsreichen Blues in Schräge Youngsters und ihre Songs Theater Grenzenlos allen seinen Facetten. Der exzentrische Wolfman im Künstlerdorf überrascht seine Zuhörer immer wieder auch mit ARTHUR FANDL PRÄSENTIERT: Die Laiendarsteller der Theatergruppe „THEATER musikalischen Ausflügen in bluesfernere Gefilde. Die sanfte Hügellandschaft des Raabtals und die Der geheiminsivolle Beatle – George Harrison GRENZENLOS“ eröffnen alljährlich mit den Atelierhäuser mit Strohdach bilden seit fünf Jahr- 16. März 2019 Schlossspielen Eberau den Reigen des kulturellen 4 times B (Beatles Blues Brass Band) zehnten die Kulisse für die Sommerakademie des VERNISSAGE: RENATE HOLPFER Freilufttheaterangebots im Südburgenland – seit Sigi Flamisch hat exklusiv für das Festival eine Künstlerdorfes. Von 8. Juli bis 16. August 2019 30. März 2019 mittlerweile 16 Jahren sind die Theateraufführun- Bluesband mit Bläserverstärkung zusammengestellt, finden in diesem bezaubernden Ambiente Kunstkur- gen im Garten des Wasserschlosses Eberau nicht die ausschließlich Kompositionen der BEATLES in se mit renommierten Kursleitern statt. Die Ange- mehr aus der Sommertheater-Szene wegzudenken speziellen Bluesarrangements spielen wird. botspalette reicht von Malerei und Zeichnung, und schon zur Tradition geworden. Fotografie, plastischem Gestalten, Drucktechniken Saxtrom bis hin zu Musik und Tanz, sowie speziellen Kursen Unter der bewährten Regie von Ida Gludovatz wird Die Güssinger Jugend-Bigband Saxtrom wird neben für Kinder.

Foto: Karin Vettorel in diesem Jahr das Stück „DER WAHRE JAKOB“ zur klassischen Swingnummern natürlich auch Neues Aufführung gebracht – ein Schwank von Franz von Funk bis Blues zum besten geben. Trotz des Kulturverein Künstlerdorf Neumarkt an der Raab Arnold und Ernst Bach. erstaunlich niedrigen Altersdurchschnittes groovt Neumarkt-Hauptstr. 45, 8380 St. Martin an der Raab die ganze Band wie aus Telefon +43 3329 46527, [email protected] Schlossspiele Eberau einem Guss und überrascht www.kuenstlerdorf.net Garten des Wasserschlosses Eberau bei den Soli durch einige Schlosssallee 3, 7521 Eberau vielversprechende Talente. Telefon +43 681 10309200 www.theatergrenzenlos.at www.pinkabluesfestival.at

Duo Kermani-Gentili 14 15 Die Welt des Musicals HAUTNAH ERLEBEN

Termine 2019 FASCHINGSKABARETT GÜSSING 25. Jänner bis 3. Feber 2019 Freitag und Samstag 19:00 Uhr, Sonntag 16:00 Uhr Kulturzentrum Güssing Unterhaltung und Bigband-Sound am laufenden Band

DORNRÖSCHEN MIT DEN MUSICAL KIDS 9., 10., 15. und 16. Juni 2019 / 16:00 und 18:00 Uhr Kulturzentrum Güssing Ein Musical-Märchen für die ganze Familie

AIDA – DAS MUSICAL WILLKOMMEN, BIENVENUE, WELCOME! WAS VOR MEHR ALS 20 JAHREN ALS SCHULPROJEKT 21., 27., 28., 29.September und 4., 5. Oktober 2019 BEGANN, HAT SICH MITTLERWEILE ZU EINER GRENZÜBERSCHREITENDEN, VIELSEITIGEN UND jeweils um 19:30 Uhr / Kulturzentrum Güssing Musical vom Feinsten mit dem Musical-Ensemble EHRGEIZIGEN MUSICAL-COMPANY ENTWICKELT. UNTER DER LEITUNG VON MARIANNE RESETARITS DIE PROGRAMMSCHWERPUNKTE 2019 WERDEN MUSICAL-KLASSIKER WIE „HAIR“, „EVITA“ ODER „ANATEVKA“ FÜR DIE BÜHNE DES CHRISTMAS IN GÜSSING GÜSSINGER KULTURZENTRUMS ADAPTIERT. BEI MUSICAL KIDS DARF DER NACHWUCHS SEIN Bereits am 25. Jänner feiert das Faschingskabarett 21. Dezember 2019 / 17:00 Uhr TALENT AUF DER SHOW-BÜHNE UNTER BEWEIS STELLEN, UND DAS GÜSSINGER von Musical Güssing Premiere. im großen Gemäldesaal der Burg Güssing Auf der Bühne stehen die Hobby-Kabarettisten: Ralf FASCHINGSKABARETT IST OHNEHIN EINE EIGENE (LACH)-NUMMER FÜR SICH. Einstimmung auf Weihnachten mit dem Gober, Hannes Hofbauer, Christian Keglovits, Franz Musical-Ensemble Stangl, Paul Deutsch, Philipp Schulter und viele andere Publikumslieblinge. Nach einjähriger Pause heißt Sie in der „Theaterkantine-Kammersänger“ Güssing hat sich in den letzten 25 Jahren zu einer Josef Forstner willkommen. Kurt Resetarits führt Sie musical güssing Musical-Hochburg entwickelt. Allein in den letzten pointiert durch das Programm. 11 Jahren konnten mehr als 100.000 Musicalbe- ausgezeichnet und erhielt einen Grammy für den bietet das ganze Jahr geisterte in das Kulturzentrum gelockt werden. Die Musical Kids erobern die Burg Güssing besten Musical-Soundtrack! Es erzählt von der Dafür verantwortlich zeichnet der südburgenländi- Mit dem Musical „Dornröschen“ entführt Sie unser verbotenen Liebe zwischen dem Heerführer des Kultur sche Kulturverein musical güssing. Die Musical-Auf- Nachwuchs, die Musical Kids, in die Räumlichkei- Pharaos Radames und der Tochter des nubischen führungen sind nur möglich, weil Profis und enga- ten der Burg Güssing. Die Besucher haben die Königs Eine Liebesgeschichte, die unter einem gierte Amateure aus Österreich, Deutschland und Möglichkeit das Märchen hautnah und exklusiv zu ungünstigen Stern steht. Ungarn unter der Regie von Marianne Resetarits auf erleben. Aida wurde im Jahr 2000 am Broadway uraufge- einzigartige Weise zusammenarbeiten. Mittlerweile führt und ist weltweit ein Riesenerfolg. Die bekann- werden unter der „Dachmarke“ musical güssing AIDA das Musical von Elton John und Tim Rice ten Songs von Elton John und Tim Rice wie „The neben Musical-Klassikern auf Profi-Niveau auch musical güssing bringt nach dem großen Erfolg von Gods Love Nubia“, „Every www.musicalguessing.com Kindermusicals der Musical Kids, das beliebte „Saturday Night Fever“ einen weiteren Klassiker der Story is a Love Story” Tickets: +43 3322 43129 Güssinger Faschingskabarett und Konzertveranstal- Musicalgeschichte: Das Musical AIDA mit Musik oder „My Strongest Suit“ [email protected] tungen wie Christmas in Güssing geboten. von Elton John. „AIDA“ wurde mit 4 „Tony-Awards“ gehen unter die Haut.

16 17 Ein ganzer Sommer VOLL KULTUR

Termine 2019 THEATER „WIE MAN HASEN JAGT“ 22., 28., 29. Juni, 5., 6., 12., 13., 19., 20. Juli jeweils um 20:30 Uhr / Burg Güssing

KLAPA NEVERIN 3. August 2019 / 19:30 Uhr Heiliggeistkirche Stegersbach Mehrstimmiger Gesang aus Dalmatien

MARGRET´S MUSI 10. August 2019 / 19:30 Uhr Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf / Ausstellungssaal Schlager, Jazzstandards und bodenständige Volksmusik SO EIN GLÜCK, DASS SICH FRANK HOFFMANN IN DIE LANDSCHAFT DES SÜDBURGENLANDES VERLIEBT HAT, DENN SEIT ES DEN BURGSCHAUSPIELER NACH GÜSSING VERSCHLAGEN HAT, TRIO LEPSCHI WURDEN UMJUBELTE THEATERPRODUKTIONEN WIE DER GÜSSINGER JEDERMANN, DAS WEISSE 31. August 2019 / 19:30 Uhr RÖSSL ODER DIE PENSION SCHÖLLER AUF DIE BÜHNE DES GÜSSINGER BURGHOFES GEBRACHT. Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf / Ausstellungssaal Raffinierter Cocktail aus Musik und Texten, um den DARÜBERHINAUS SORGEN INTERNATIONALE JAZZ-GRÖSSEN UND HEIMISCHE KLEINKUNST- Witz und den Rotz, die Derbheit, die Sanftheit und STARS FÜR EINEN SOMMER VOLL KULTUR. unterhaltsamer Kleinkunst an den schönsten die Melancholie zu besingen. Aufführungsorten der Region wie beispielsweise dem Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf.

„Meine Schauspielerinnen und Schauspieler sind THEATER AUF BURG GÜSSING 2019 DAS MUSIKALISCHE PROGRAMM 2019 Schöne Künste allesamt Amateure, spielen aber wie Profis!“ Das sagt einer, der es wissen muss. Dem Burgschauspie- Auf dem Programm steht 2019 die Erfolgs-Komödie Das bunte Musikprogramm spannt im Sommer vor prachtvoller ler Frank Hoffmann, der vielen auch als Moderator von Georges Feydeau: WIE MAN HASEN JAGT. Es 2019 einen Bogen von südkroatischer mehrstimmi- der ORF Sendung „Trailer“ in Erinnerung ist, gelingt sind dabei nicht ausschließlich jene „Hasen“ mit ger Volksmusik mit „KLAPA NEVERIN“ über das Kulisse es Jahr für Jahr, die richtigen Stücke für seine vier Beinen gemeint. Die Zwerchfell erschütternde Ensemble „MARGRET´S MUSI“, das in der Volks- „Burgschauspieler“ zu finden. Das Publikum und Komik der Verstrickungen bereits hier zu verraten, musik und auch im Jazz eheimatet ist, bis hin zum die Kritiken geben ihm Recht. Die Aufführungen hieße, unserem verehrten Publikum die Spannung legendären „TRIO LEPSCHI“, bei dem es an des Güssinger Kultursommers im weitläufigen Hof nehmen. Nur so viel: Wenn „mann“!! die Zweitfrau Wortwitz und Melancholie nicht fehlen darf. der Burg Güssing sind über die Grenzen des Bur- besucht und die Angetraute davon nichts mitkriegen genlandes hinaus bekannt und werden jährlich von soll, dann muss „mann“ das sehr geschickt anstel- mehreren Tausend Theaterfreunden aus ganz len. Sonst steppt der Bär. Und das tut er im kom- Österreich besucht. Flankiert werden die 9 Theater- menden Sommer auf der Burg. www.kultursommer.net abende von einem handverlesenen Programm an Die bewährten Mitglieder des Kultursommer-Ensem- Telefon +43 5 9010-8510 Jazz- und World Music-Konzertabenden sowie bles werden Ihnen das deutlich vor Augen führen.

18 19 Theater, Theater Fotos: Robert Brünner AM FUSSE DER BURG GÜSSING

Große Geschichte SPANNEND ERZÄHLT Fotos: Burgverein Güssing

IN 80 TAGEN UM DIE WELT BURGSPIELE GÜSSING ... ist heute fast ein Kinderspiel, nicht aber vor über Burg Güssing Öffnungszeiten und Infos 2019 100 Jahren, als der reiche Professor John Fogg das ÖFFNUNGSZEITEN 2019 Abenteuer wagt und die Hälfte seines Vermögens am Fuße der Burg Seit jeher ist Burg Güssing ein beliebtes Ausflugs- 15. März bis 15. November darauf wettet. Zur gleichen Zeit passiert ein Bank- ziel. Vom Burgberg bietet sich ein traumhafter Dienstag bis Sonntag 9:00 bis 17:00 Uhr raub und Fogg gerät in Verdacht – Grund für die Ausblick auf die Stadt Güssing, das Ramsargebiet rasche Abreise mit dem joblosen Passepartout als DR. DOLITTLE Güssinger Fischteiche und bis weit in die ungari- BURGRESTAURANT Der Arzt und Tierfreund Dr. Dolittle vergrämt seine Diener. Mit Detektiv Fix auf den Fersen sind sie u.a. sche Tiefebene. Das Museum in der Hochburg Telefon +43 3322 42579 Schwester und die Patienten und wird Tierarzt. per Eisenbahn, Frachtschiff, Reittieren unterwegs. dokumentiert mit zahlreichen Exponaten (Ahnenga- [email protected], www.burgrestaurant.net Polynesia, eine alte Papageiendame, lehrt ihn die Es bleibt spannend, ob Fogg rechtzeitig zurück in lerie, Waffensammlung) die ruhmreiche Vergangen- Sprache der Tiere. Als in Afrika eine Krankheit unter London ist und den Verdacht entkräften kann! heit der ungarischen Magnatenfamilie Batthyány. Affen ausbricht, begleitenihn u.a. Hausgenossen auf Saisonale Events und Sonderausstellungen wie z.B. der Reise. Man steckt sie ins Gefängnis, doch sie eine Fotoausstellung anlässlich 40 Jahre Fotoclub können fliehen. Nach gelungener Mission zieht ein Güssing runden das kulturelle Angebot auf der doppelköpfiges Lama mit ihnen; es gilt Piraten zu Hochburg ab. Der große Burghof überrascht mit überlisten, und der Doppelkopf bringt auf Ausstel- seiner Weitläufigkeit und bietet alljährlich den lungen Geld für die Heimreise ... idealen Rahmen für Theater- und Konzertaufführun- gen im Sommer. Herrlich speisen lässt es sich im Burgrestaurant mit seiner Sonnenterasse und der ehrwürdigen Burgvinothek. Für Verliebte ist die Burg Güssing die ideale Hochzeitslocation! Termine 2019 Auf einem längst erloschenen Vulkankegel thront DR. DOLITTLE von Hugh Lofting die 1157 als Wehranlage errichtete älteste Burg des (Jugendensemble der BURGSPIELE GÜSSING) Burgenlandes. Nach mehrmaligem Besitzwechsel 13., 14., 20., 28. Juli; 4., 11., 15. August gelangte die Burg 1524 in den Besitz der Familie Battyány. Seit 1870 steht sie im Eigentum einer IN 80 TAGEN UM DIE WELT von Jules Verne Stiftung. 24. Juli; 2., 3., 9., 10., 14., 16., 17. August

Alle Vorstellungen finden um 19:30 Uhr statt. Festwiese Güssing – am Fuße der Burg www.burgguessing.at www.burgspiele.eu www.burgspiele.eu Telefon +433322 43400 Telefon +43 3322 42102 Telefon +43 3322 42102 [email protected]

20 21 Von BurgIM zu SÜDBURGENLAND Burg

Burg Lockenhaus Burg Schlaining

Burgen-Kombiticket Termine 2019 Um die ganze Pracht der 3 mächtigen TOM ILIEV SEXTETT Burgen BURG LOCKENHAUS, BURG 16. März 2019 / 20:00 Uhr World / Jazz und Balkan-Rhythmen SCHLAINING und BURG GÜSSING zu erleben, nutzen Sie das Angebot MERCURY des BURGEN-KOMBITICKETS. 5. April 2019 / 20:00 Uhr Sie erhalten ab dem Besuch der zweiten Burg bis LORI FREEDMAN is „easily the most important zu 30% Ermäßigung auf den Eintrittspreis. canadian improviser of her generation.“

Burg Güssing FESTIVAL SCHNITTPUNKTE DER MUSIK

Schloss Tabor 10. bis 12. Mai / 19:00 Uhr 10 Konzerte, free tango, free jazz und free forms, schräger Klezmer, Musik vom Balkan und Die Schlösserstraße mediterrane Lieder neu interpretiert

Im Südosten Österreichs befindet sich eine der TRADITIONELLER FLAMENCO MIT LAS MIGAS burgen- und schlösserreichsten Gegenden Europas. 29. Juni / 20:00 Uhr Zum Schutz des Landes und zur Sicherung der Das vollständige Programm von Limmitationes und Der Beweis, dass beim Flamenco nicht nur der Verkehrswege errichtet, wurden die steirischen, weitere Infos finden Sie auf der Website. Tanz, sondern auch die Musik weiblich sein kann. mittel- und südburgenländischen Burgen bis ins Hörbeispiele: youtube/limmitationes channel 17. Jahrhundert in ihrer Wehrhaftigkeit ausgebaut. CHILLI JAZZ CONGRESS Die Schlösserstraße verbindet all diese Bauwerke, die Karten an der Abendkassa 27. bis 29. September / 19:00 Uhr eine mannigfaltige Geschichten erzählen – von großen Ort: Gasthof Rudolf Pummer Free forms of musik and dance. In drei Tagen Epochen der Vergangenheit, von der Verbindung von Obere Hauptstraße 11 bilden 30 MusikerInnen und TänzerInnen zwölf Tradition und Moderne und von der einzigartigen Heiligenkreuz 7561 Bands und schöpfen aus dem Neuen. Kultur der Landstriche, über denen sie thronen. Auf der Schlösserstraße laden 25 Burgen und MASCHE & KNOTEN – EIN DOPPELKONZERT www.schloesserstrasse.com Schlösser ein, Kultur und Geschichte lebendig zu 25. Oktober 2019 / 19:00 Uhr Die Schlösserstraße erleben: zu Konzerten im besonderen Ambiente MOUNT MEANDER: 8353 Kapfenstein 105 geschichtsträchtiger Mauern, zu Sammlungen www.limmitationes.com ein Wunder an groovigem Jazz und freiem Spiel Telefon +43 664 5124224 unschätzbaren Wertes und eindrucksvollen Arrange- Telefon +43 699 10809593 PARASKEVOPOULOS/PRÖLL/WINTER: [email protected] ments bildender Kunst und zu vielem mehr ... Infos: [email protected] „Risikofreudig, ausgestattet mit exorbitantem Mut zur Reduktion“

22 23 Carmen 2017

Ella Fitzgerald Forever – Konzert Abends im Schlosshof GROSSE STIMMEN GENIESSEN

Termine 2019 HISTORISCHE AUSSTELLUNG AUF SCHLOSS TABOR 14. Jänner bis 30. April und 1. September bis 30. November 2019

KUNSTMARKT MIT KUNSTAUKTION Der Babier von Sevilla 2018 5. bis 19. Mai 2019

KREATIVCAMP FÜR KINDER UND JUGENDLICHE 6. bis 11. Juli 2019

EINGEBETTET IN DAS NEUHAUSER HÜGELLAND DIREKT IM DREILÄNDERECK ÖSTERREICH- MARTHA – OPER VON FRIEDRICH VON FLOTOW UNGARN-SLOWENIEN BIETET SCHLOSS TABOR EINEN STIMMUNGSVOLLEN RAHMEN FÜR 1. bis 11. August 2019 HOCHWERTIGE KUNST- UND KULTURVERANSTALTUNGEN. DAS SCHLOSS FUNGIERT ALS DREHSCHEIBE DER KOMMUNIKATION ZWISCHEN TRADITION UND MODERNE, ELLA FITZGERALD FOREVER – KONZERT REGIONALITÄT UND INTERNATIONALITÄT. 2. August 2019

ALCINAS ZAUBERINSEL – KINDEROPER 9. bis 12. September 2019

ADVENT AUF SCHLOSS TABOR jOPERA hat es geschafft, sich innerhalb von 16 7., 8. und 14., 15. Dezember 2019 jOPERA– Die Oper Jahren auf einem Spitzenplatz der europäischen Opernfestivals zu positionieren. Die Open-Air-Opern- im Grünen aufführungen im atemberaubenden Ambiente des Südburgenlandes bilden den Kern des umfangrei- chen Ganzjahresprogrammes auf Schloss Tabor. Ein weiteres Highlight im Jahr 2019 ist das Konzert Ella Fitzgerald Forever mit Richard Oesterreicher, Mit der Oper MARTHA von Friedrich von Flotow im Karin Bachner und der Pocket Big Band. Legendäre Jahr 2019 steht nicht nur eine Opernrarität auf dem Arrangements und bekannte Songs sorgen für ein Programm, sondern auch eine großartige Spieloper unvergessliches Jazz-Erlebnis. mit eingängigen Melodien und einer rasanten jOPERA bietet seinen Besuchern auf Schloss Tabor Handlung voller Charme und Esprit! Mit KS Brigitte mit einem großen Kinder- und Jugendangebot, Fassbaender (Regie), Georg Fritzsch (Musikalische Veranstaltungen wie dem KunstRaum und dem SCHLOSS TABOR www.jopera.at Leitung) und einem internationalen Künstlerensem- Advent auf Schloss Tabor zum Jahresausklang einen Taborstraße 3 Telefon +43 3329 43037 ble ist der Erfolg garantiert. breitgefächerten Kulturgenuss. 8385 Neuhaus am Klausenbach

24 25 FREILICHTMUSEUM ENSEMBLE GERERSDORF Gerersdorf 66, 7542 Gerersdorf Telefon +43 3328 32255 www.freilichtmuseum-gerersdorf.at WEINMUSEUM MOSCHENDORF Weinmuseum 1, 7540 Moschendorf MuseenIM SÜDBURGENLAND Telefon +43 3324 6317, www.weinbaumuseum.at BURGENLÄNDISCHES GESCHICHTENHAUS Die zahlreichen Museen in der Region erzählen von Florianigasse 1, 7521 Bildein einem geschichtsträchtigen Landstrich, seinen Telefon +43 3323 21999, www.geschichtenhaus.at Menschen und dem vielfältigen Kulturleben. KELLERVIERTEL HEILIGENBRUNN 7522 Heiligenbrunn, Telefon +43 3324 7281 www.kellerviertel-heiligenbrunn.at HOBELMUSEUM Kleinmürbisch 100, 7540 Güssing Schauen Sie sich das an! Telefon +43 664/2706613, www.hobelmuseum.at

FREILICHTMUSEUM BAD TATZMANNSDORF ROHR DAS DORF IM MOOR Josef Hölzel Allee 1, 7431 Bad Tatzmannsdorf 7551 Rohr, Telefon +43 3326 54102, www.moor.co.at Telefon +43 3353 2007234 HEIMATHAUS STINATZ www.freilichtmuseum-badtatzmannsdorf.at Hauptstraße 21, 7552 Stinatz, Telefon +43 3358 2433 KURMUSEUM BAD TATZMANNSDORF www.verschoenerungsverein-stinatz.at Quellenhof (Kurzentrum), Am Kurpark, BAUERNMUSEUM FAMILIE FORJAN 7431 Bad Tatzmannsdorf, Telefon +43 3353 8431 Bergsiedlung 76, 8380 Jennersdorf EDELSERPENTIN MUSEUM Telefon +43 681 20201232 Hauptplatz 5, 7434 Bernstein www.bauernmuseum-jennersdorf.at Telefon +43 3354 6620, www.felsenmuseum.at WALLNER MÜHLE UND SCHAUSCHMIEDE BERGBAUMUSEUM GOBERLING Naturpark Geschriebenstein, Telefon +43 664 5057879 in Goberling (Ortszentrum), 7461 Stadtschlaining www.naturpark-geschriebenstein.at © pixabay Telefon +43 3355 220130, www.stadtschlaining.com GEDENKSTÄTTE AUF DEM SCHLÖSSLBERG STEINMUSEUM Telefon +43 3325 8200, www.mogersdorf.at Klein Csater 10, 7512 Kohfidisch KÜNSTLERDORF NEUMARKT A.D.RAAB Telefon +43 3366 77245, www.weingasthof.at Neumarkt-Hauptstraße 45, 8380 St. Martin a.d.Raab MUSEUM FÜR TURMUHREN UND BRATENWENDER Telefon +43 3329 36527, www.kuenstlerdorf.net Aschau Nr. 71, 7432 Oberschützen HIER GENIESSEN SIE RÖMERMUSEUM Telefon +43 3353 6620 oder 03353 7185

Hauptplatz, 8383 St. Martin a.d.Raab © Lukas Lorenz www.uhrenstube-aschau.at Telefon +43 3329 45366., www.sankt-martin-raab.at BESONDERE MOMENTE HEIMATHAUS UND HINANZENZENTRUM SCHAU- UND ERLEBNISMÜHLE „JOST- MÜHLE“ Hauptstraße 25, 7432 Oberschützen Windisch-Minihof 188, 8384 Minihof-Liebau MACHEN SIE SICH GUTE UNTERHALTUNG ZUR GEWOHNHEIT Telefon +43 3353 6160, www.hianzenverein.at Telefon +43 664 5332622, www.jostmuehle.at STADT- UND TUCHMACHERMUSEUM Rathausplatz 1, 7423 Pinkafeld BURG BERNSTEIN Telefon +43 3357 42351, www.museumpinkafeld.at Egal ob Theater, Kindertheater, Konzerte, Musicals Führungen nur Aug. und Sept. gegen Voranmeldung CZIZMENMACHER-MUSEUM Telefon +43 3354 6382, www.burgbernstein.at oder unterhaltsame Kabarettabende – ein Besuch Hauptplatz 10, 7471 Rechnitz, www.rechnitz.at BURG SCHLAINING in den Kulturzentren ist der perfekte Ausklang nach GEDENKSTÄTTE KREUZSTADL Rochusplatz 1, 7461 Stadtschlaining Geschriebensteinstraße, 7471 Rechnitz Telefon +43 3355 2306, www.friedensburg.at einem anstrengenden Tag! www.kreuzstadtl.net und www.refugius.at RITTERBURG LOCKENHAUS HEIMATHAUS UNTERWART Günserstraße 5, 7442 Lockenhaus 7501 Unterwart 235, Telefon +43 3352 34179 Telefon +43 2616 23940, www.ritterburg.at Kulturzentrum Oberschützen Kulturzentrum Güssing AUSWANDERER- UND JOSEPH REICHL-MUSEUM BURG GÜSSING Stremtalstraße 2, 7540 Güssing Batthyanystraße 10, 7540 Güssing Hauptplatz 8 | 7432 Oberschützen Schulstraße 6 | 7540 Güssing Telefon +43 3322 42598, .www.burgenlaender.com Telefon +43 3322/42579, www.burgguessing.info t +43 3353 6680 t +43 3322 42 146 LANDTECHNIKMUSEUM ST. MICHAEL SCHLOSS TABOR Schulstraße 12, 7535 St. Michael Taborstraße 3, 8385 Neuhaus a.Klausenbach Telefon +43 3327 8813, .www.landtechnikmuseum.at Telefon +43 33329 43037, www.jopera.at

26 27 kulturzentren.at INFOS ZUR REGION & ZU VERANSTALTUNGEN

Südburgenland Tourismus Wiener Straße 2, 7400 Oberwart [email protected] www.suedburgenland.info Für den Inhalt verantwortlich: Südburgenland Tourismus, Tourismusverband Region Oberwart Wiener Straße 2, 7400 Oberwart / Gestaltung und Layout: RABOLD UND CO., www.rabold.at / Fotos (falls nicht anders angegeben): zVg, Südburgenland Straße 2, 7400 Oberwart / Gestaltung und Layout: RABOLD UND CO., www.rabold.at Region Oberwart Wiener Tourismusverband IMPRESSUM Für den Inhalt verantwortlich: Südburgenland Tourismus,

28