Herausgegeben im Auftrag der Stadt , Rathausplatz 1 Jahrgang 2018 Telefon (09323) 804230, Fax 804233, e-mail: [email protected] )UHLWDJ Internet: http://www.mainbernheim.de $XVJDEH Verantwortlich für den informativen Teil: Stadt Mainbernheim, vertreten durch den 1. Bürgermeister Peter Kraus gৼQXQJV]HLWHQGHU6WDGWYHUZDOWXQJ Montag: 8.00 bis 12.00 Uhr Dienstag: 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 16.00 Uhr Mittwoch: 8.00 bis 12.00 Uhr, Nachmittags nach Terminabsprache Donnerstag: 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.00 Uhr Freitag: 8.00 bis 12.30 Uhr 'UXFN$Q]HLJHQXQG5HGDN tion: 'UXFNHUHL+JHOVFKl൵HU*PE+$QGHU6FKLH‰VWlWWH0DLQEHUQKHLP 7HOHIRQ  )D[  HPDLOLQIR#KXHJHOVFKDH൵HURQOLQHGH MITTEILUNGSBLATT

BEKANNTMACHUNGEN DER S TADT

Aus der Stadtratssitzung vom 19.4. Der Bau einer Photovoltaikanlage im Bereich Brunnenwasen kann im Rahmen des rechtskräfti- - 6WDGWSODQHULQ

0LWWHLOXQJVEODWW0DLQEHUQKHLP$XVJDEH6HLWH BEKANNTMACHUNGEN DER S TADT

Die nächste Stadtratssitzung ¿QGHWDP Fotowettbewerb und Ausstellung am Stadtfest um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. 2018 Nachdem es zum letzten Stadtfest zahlreiche beein- *UQJXWDEJDEHLP:HUWVWR൵KRIXQGDPQHXHQ Häckselplatz druckende, fantastische oder auch komische Ein- sendungen zum Fotowettbewerb „Mein Mainbern- ,P  :HUWVWR൵KRI LQ GHQ 5RHWKHQ ZHUGHQ *UQ - schnitt und dünne Zweige angenommen; Baum- heim“ gab, soll es auch in diesem Jahr wieder einen und Heckenschnitt können am neuen Häckselplatz Wettbewerb geben. Der Arbeitskreis Kultur und Tourismus lädt alle DP*UR‰HQ6HHVWHLJDQJHOLHIHUWZHUGHQGHULP0DL jeweils mittwochs ganztägig und samstags von 9.00 Mainbernheimerinnen und Mainbernheimer ein, zum Thema »Main-Bärn-Heim« Bilder oder Fotos ELV8KUJH|൵QHWLVW9RQ-XQLELV6HSWHPEHU muss der Häckselplatz aus genehmigungsrechtli- einzusenden. Dabei geht es darum, »Bäriges« in FKHQ *UQGHQ JHVFKORVVHQ EOHLEHQ :HU LQ GLHVHU XQVHUHP6WlGWOHDXV¿QGLJ]XPDFKHQ'DVN|QQHQ Zeit Äste und stärkere Zweige hat, die in unserem echte Bären, bauliche Darstellungen, gestellte Bil- der, symbolische Aufnahmen etc. sein. Natürlich :HUWVWR൵KRI QLFKW DQJHQRPPHQ ZHUGHQ N|QQHQ sind hierbei die Kreativität und Aussagekraft der NDQQ GLHVH LQ GHU *UQJXWGHSRQLH GHV /DQGNUHL - Bilder wichtig. Alle Einsendungen werden dann im VHV LP .ORVWHUIRUVW ]ZLVFKHQ *UR‰ODQJKHLP XQG Hörblach anliefern. Rahmen des diesjährigen Stadtfestes ausgestellt, von den Besuchern prämiert und als Kalendermo- Grund- und Gewerbesteuer tive für das kommende Jahr ausgewählt. Als Preise (VZLUGGDUDXIKLQJHZLHVHQGDVV]XP winken Wein und Kultur (in Form von Freikarten GLH *UXQG XQG *HZHUEHVWHXHUQ IlOOLJ ZHUGHQ für eine Veranstaltung des Arbeitskreises). Teilneh- Selbstzahler werden gebeten, rechtzeitig zu zahlen. PHQGH.LQGHUHUKDOWHQHLQHV‰H$QHUNHQQXQJ Stadtführungen 2018 Pro Teilnehmer können maximal drei Fotos und Bil- 'LH QlFKVWH |൵HQWOLFKH 6WDGWIKUXQJ ¿QGHW DP GHU P|JOLFKVW JUR‰IRUPDWLJ  LP 5DWKDXV DEJHJH - 6DPVWDJXP8KUVWDWW ben oder digital an [email protected] geschickt 7UH൵SXQNWLVWDP5DWKDXV'DXHUFDELVò6WXQ - werden! Bitte Name und Alter nicht vergessen! Mit den, Kosten: 3,00 € der Teilnahme gehen die Benutzerrechte an den Bil- dern auf die Stadt Mainbernheim über. Bauarbeiten Straße „Am Steinberg“ Auf interessante Bilder freut sich AKuT Seit 18.4.2018 ist die Fa. Ullrich vor Ort und sa- QLHUW]XQlFKVWGLH.DQDOHLQOlXIHLQGHU6WUD‰HDP Vorankündigung: Steinberg und sodann die Fahrbahndecke. Wir bit- %OLFKHV=XVDPPHQWUHৼHQ%LOGHQGH.XQVWXQG ten die Anlieger, sich darauf einzustellen, dass die 0XVLNLQGHQ*UDEHQJlUWHQ 'HFNHQEDXDUEHLWHQ LQ GHQ 3¿QJVWIHULHQ  ELV $P)UHLWDJGHQ-XOL¿QGHWLP5DKPHQGHU  GXUFKJHIKUWZHUGHQXQGGLH6WUD‰HLQGLHVHU ª*DUWHQ]HLFKHQ © GHV /DQGNUHLVHV .LW]LQJHQ Zeit gesperrt sein wird. eine Kreativveranstaltung in den Mainbernheimer *UDEHQJlUWHQVWDWW Sanierung des Grabmals von Pfarrer Schober - Künstler gestalten ihre Werke und präsentieren die- Terminänderung für die Einweihung se im Rahmen eines »Sommersingens«, das den Ab- 'HU )ULHGKRIVI|UGHUYHUHLQ KDW GDV *UDEPDO GHV schluss der Veranstaltung bildet. ehem. Pfarrers Michael Schober, der im 17. Jahr- Zum Tagesprogramm sind bildende Künstler und KXQGHUW  -DKUH DOV 6HHOVRUJHU LQ 0DLQEHUQKHLP Hobbykünstler verschiedenster Art eingeladen. Zum ZLUNWHUHQRYLHUHQXQGHLQHQ$EJXVVGHULP*HUPD - Sommersingen mit örtlichen Musikanten bringt je- QLVFKHQ1DWLRQDOPXVHXPLQ1UQEHUJEH¿QGOLFKHQ GHUVHLQH%URW]HLWPLW)U*HWUlQNHLVWJHVRUJW *UDESODWWHKHUVWHOOHQODVVHQ Von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr bietet der Arbeitskreis 'LH (QWKOOXQJ GHV *UDEPDOV ¿QGHW DP 3¿QJVW - AKUT ein kreatives Kinderprogramm an. sonntag, den 20. Mai 2018 um 11.00 Uhr unter Bei- sein der Vertreter der Evangelischen und Katholi- Blutspendetermine schen Kirchengemeinden statt. .LW]LQJHQ0LYRQELV8KU Alle Bürgerinnen und Bürger sind zu diesem beson- BRK-Haus, Schmiedelstr. 3 deren Ereignis herzlich eingeladen. ,QWHUNRPPXQDOH$UFKLYSÀHJHULQHLQJHVWHOOW Flurgang der Feldgeschworenen *HPHLQVDPHV3URMHNWGHU$OOLDQ]6GRVW 'LH0DLQEHUQKHLPHU6LHEHQHUIKUHQDEHL - . Sechs Kommunen der Allianz Südost 7/22 nen Kontrollgang in den Flurlagen östlich der B8 DUEHLWHQ HUVWPDOV LQ GHU $UFKLYSÀHJH ]XVDPPHQ ELV *HPDUNXQJVJUHQ]HQ +RKHLP)U|KVWRFNKHLP 6HLW0lU]LVW-XOLD+DOEOHLEDOVQHXHKDXSWDPW - Rödelsee und Iphofen durch. OLFKH$UFKLYSÀHJHULQIU0DLQEHUQKHLP0DUNW(L - 0LWWHLOXQJVEODWW0DLQEHUQKHLP$XVJDEH6HLWH BEKANNTMACHUNGEN DER S TADT nersheim, , , DIE G RUNDSCHUE INFORMIERT und Rödelsee zuständig. *UR‰H VSRUWOLFKH (UIROJH DQ GHU *UXQGVFKXOH Die studierte Kunsthistorikerin organisiert und be- 0DLQEHUQKHLP treut ab sofort die Registraturen und Archive in den einzelnen Ortschaften. Ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeit wird die Aufarbeitung von Altregistratur- EHVWlQGHQVHLWGHU*HELHWVUHIRUPVHLQ'HU0DUNW Willanzheim hat im Archivprojekt die Federfüh- rung übernommen. Durch die gemeinsame Anstel- OXQJ HLQHU )DFKNUDIW JHPHLQVDPH $QVFKD൵XQJHQ HWFN|QQHQ.RVWHQHLQJHVSDUWXQG6\QHUJLHH൵HNWH genutzt werden. Das vorbildliche interkommunale Kooperationsprojekt wird durch die Regierung von Unterfranken mit 90.000 Euro gefördert und läuft zunächst fünf Jahre.

Zwei 1.Plätze beim Handballturnier und Turnwett- EHZHUEGHU*UXQGVFKXOHQLP/DQGNUHLV.LW]LQJHQ ,QGHU0DUNWVWHIWHU7XUQKDOOHWUDWHQ*UXQGVFKXOHQ gegeneinander an. Die Mainbernheimer Schülerin- QHQXQG6FKOHUNRQQWHQYRQ6SLHOHQJHZLQQHQ nur gegen blieb es beim Unentschie- den. Am Ende musste dann das Torverhältnis ent- scheiden. Mit sage und schreibe 37 Toren gewann Mainbernheim verdient das Turnier. Ebenfalls sehr erfolgreich waren die 8 Turnerinnen 8QVHUH%FKHUHLHPS¿HKOW und Turner in . In den Einzelwettbe- Am Abgrund lässt man gerne den Vortritt werben Schattenhockwende, Barren, Sprint, Reck Krimi von Jörg Maurer und Boden konnten sie durchweg den ersten Platz Verzogen - Roman von Susanne Fröhlich belegen, was ihnen bei der Auszählung verdient den *HVDPWVLHJHLQEUDFKWH Für die Kids: 0DJLF*LUOV - Wie alles begann 6SRQVRUHQODXIDQGHU*UXQGVFKXOH0DLQEHUQ - Flätscher - Die Sache stinkt KHLPDP0DL =XPYLHUWHQ0DOIKUWGLH*UXQGVFKXOH0DLQEHUQ - Und für die ganz Kleinen: KHLPDP)UHLWDJGHQYRQELV8KU Der kleine Ritter Kokosnuss - einmal um die ganze einen Schülerlauf durch, an dem alle Klassen der Welt *UXQGVFKXOH0DLQEHUQKHLPWHLOQHKPHQ Valentin hilft seinen Freunden 6WUHFNHQYHUODXI %XVKDOWHVWHOOH *ROGJUXEHQZHJ  )U|KVWRFNKHLPHU 6WUD‰H  'UDKQVWUD‰H  2EHUHU ... und weitere Bilderbücher! Steinbergweg. Wir bitten alle Anwohner um Ver- Die Bücherei ist montags von 17.00 bis 19.00 Uhr ständnis! JH|൵QHW$XFKGHU%HUQHPHU:HLQLVWGRUWHUKlOWOLFK hEHU(OWHUQ*UR‰HOWHUQXQGZHLWHUH%HVXFKHUGLH Übrigens: 'LH%FKHUOLVWHXQVHUHU6WDGWEFKHUHL¿Q - unsere Schülerinnen und Schüler während des Laufs den Sie auch auf der Homepage www.mainbernheim. anfeuern, freuen wir uns natürlich besonders! de unter der Rubrik »Kultur, Freizeit, Bildung«. Der Spendenlauf soll in diesem Jahr für einen Be- wegungsparcours, einem sogenannten Active Trail, GHUDXIGHP*UQVWUHLIHQREHUKDOEGHU0HKU]ZHFN - halle aufgestellt wird, verwendet werden. Die Kinder suchen in der Familie oder im Bekann- tenkreis persönliche Sponsoren. Darüber hinaus freuen wir uns natürlich über Spen- den der Bürger oder ortsansässiger Firmen. Die Ausstellung einer Spendenquittung ist möglich.

0LWWHLOXQJVEODWW0DLQEHUQKHLP$XVJDEH6HLWH BEKANNTMACHUNGEN DER S TADT Die Spenden können im Sekretariat der Schule ent- Im Jahr werden 12 Stadtratssitzungen abgehalten, gegengenommen werden. bzw. in jedem Monat eine. Der Elternbeirat unterstützt unseren Spendenlauf in Es wird in Mainbernheim ein neues Baugebiet bewährter Weise und bietet für alle Schüler und geben, dieses muss laut Vertrag bis zum 30.9.2018 =XVFKDXHU*HWUlQNHXQG%UH]HOQDQ fertig sein, bebaubar ist es ab Oktober. *DEULHOH.ULHJOVWHLQ5µLQ Neben dem Baugebiet ist noch kein Spielplatz, es %HVXFKLP5DWKDXV0DLQEHUQKHLP kommt erst einer. Im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts Das neue Baugebiet hat eine Trennkanalisation, beschäftigten sich die vierten Klassen der darin sind Niederschlagswasser und Schmutzwasser. *UXQGVFKXOH 0DLQEHUQKHLP PLW GHP 7KHPD 'DV6FKPXW]ZDVVHUÀLH‰WQDFK.LW]LQJHQLQHLQH *HPHLQGH6LHVWDWWHWHQ+HUUQ%UJHUPHLVWHU3HWHU Kraus einen Besuch im Rathaus ab. *UR‰NOlUDQODJH $QVFKOLH‰HQGIDVVWHQGLH6FKOHULQQHQXQG6FKOHU Zu rechnen ist mit ca. 140 Neubürgern. der Klasse 4a in Reporterteams die wichtigsten 0DLQEHUQKHLP EHVLW]W FD  0LOOLRQHQ ¼ DQ Informationen zusammen. Folgender Schülerbericht Kassenbestand und Rücklagen, hat aber auch einen wurde in demokratischer Wahl der Klasse als Kredit und Schulden, aber diese werden bezahlt. gelungenster ausgewählt: )UKHU KLH‰ 0DLQEHUQKHLP HLJHQWOLFK Ä+HLP GHV Interview mit Bürgermeister Kraus %HUR³ (UVW  HUKLHOW GLH 6WDGW GHQ 1DPHQ Wir, die Klasse 4a, waren beim Bürgermeister und Mainbernheim. haben ihm einige Fragen gestellt. Dies waren Antworten auf unsere vielen Fragen, die Mainbernheim ist seit 1382 eine Stadt, dadurch uns Herr Kraus geduldig beantwortet hat. musste eine Stadtmauer gebaut werden. 7H[WYRQ7RP+H‰XQG9LNWRULD6FKHOOHU.ODVVHD %HLGHQ*UDEHQJlUWHQLVWHLQ6WFNGHU0DXHUQRFK im Original erhalten. 'DV5DWKDXVVWHKWVHLWHVJLEWHVVFKRQVHLW PHKUDOV-DKUHQ 'HU%UJHUPHLVWHUKHL‰WVHLW3HWHU.UDXV Wenn er wieder gewählt wird, kann er noch bis 2026 Bürgermeister sein. Für ihn beginnt der Tag um ca. 7.30 Uhr und dauert Veränderung der Wasserqualität im Versor- bis ca. 17.30 Uhr, aber manchmal wird es auch gungsbereich Sulzfeld später. Im Versorgungsbereich Sulzfeld wurde Ende März Er hätte Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Jahr.  DXIJUXQG EHWULHEOLFKHU 0D‰QDKPHQ GDV 0L - Vor seiner Wahl hatte er ein Wahlversprechen: schungsverhältnis im Wasserwerk Sulzfeld verän- Mainbernheim wird sich gut entwickeln. dert. Die Gesamthärte des verteilten Trinkwas- sers liegt nun bei ca. 25 odH. Nach der Wahl fühlte er sich glücklich und zufrieden. %HWUR൵HQVLQG$EQHKPHUGHU)HUQZDVVHUYHUVRUJXQJ 'HU9RUJlQJHUYRQ3HWHU.UDXVKLH‰.DUO:ROI Franken in den Landkreisen Kitzingen, Neustadt a. Herr Kraus hat die Aufgaben: Telefonate der d. Aisch - Bad Windsheim und Würzburg. Bürger annehmen, Trauungen durchzuführen, 7HUPLQH]XP9HUIDVVXQJVMXELOlXPLP0DL Stadtratssitzungen abzuhalten …; er sitzt nicht nur Noch bis Sonntag 15. Juli 2018 - freitags von 14 bis LP%URVRQGHUQKDWDXFK$X‰HQWHUPLQH 17 Uhr und Sa., So. und Feiertage von 11 bis17 Uhr (LQ %UJHUPHLVWHU EUDXFKW YLHO =HLW XQG *HGXOG Museum Barockscheune : "VOM UNTER- Der Job als Bürgermeister ist manchmal schwer, 7$1=8067$$76%h5*(5 aber ebenfalls auch sehr schön. 'LH6RQGHUDXVVWHOOXQJEHVFKUHLEW+R൵QXQJHQ5H - Für eine Stadtratssitzung bekommen Mitglieder aktionen und Folgen rund um die von Max I. Jo- des Stadtrats 20 € Sitzungsgeld, bei einer kleineren seph, König von Bayern erlassene Verfassung vom 26. Mai 1818 aus Dörfern, Märkten und Landstädt- 6LW]XQJEHNRPPHQVLH¼ FKHQLP%DQQNUHLVGHV6FKZDQEHUJVXQGGHV*DL - :HQQ %UJHU EHL HLQHU |൵HQWOLFKHQ 6LW]XQJ GDEHL EDFKHU6RQQHQEHUJV$XVGHP%HVLW]GHVJUlÀLFKHQ sind, haben sie kein Rederecht, nur bei einer Hauses Schönborn-, von verschiedenen Bürgerversammlung (Ausnahmen kann der Stadtrat /HLKJHEHUQXQGDXV6DPPOXQJHQYRQEHU*H - zulassen). 0LWWHLOXQJVEODWW0DLQEHUQKHLP$XVJDEH6HLWH BEKANNTMACHUNGEN DER S TADT meinden, Vereinen und Institutionen des Landkrei- Das Evang. Freizeitenwerk Kitzingen ses sind Exponate und Bildtafeln ausgestellt. lädt Kinder und Jugendliche zu folgenden Freizei- 0DL6RQQWDJ8KU7UHৼHQDP ten ein: neuen Dreifrankenstein bei für Kinder: ALS FRANKEN ZU BAYERN KAM - Einführung ½ .LQGHUIUHL]HLWIU.LQGHUYRQELV-DKUHQLQ zur Kreiseinteilung Frankens in Obermain-Unter- Leinach vom 4.8.bis 11.8.18 main-Retzatkreis, später umbenannt in Ober- Mit- ½ Stadtranderholung in Kitzingen für Kinder von WHOXQG8QWHUIUDQNHQ$QVFKOLH‰HQG5XQG:DQGH - 6 bis 12 Jahren vom 27.8. bis 7.9.18 UXQJDE6FKXOSDUNSODW]*HLVHOZLQGEHUGHQDOWHQ für Jugendliche: Dreifrankenstein und Füttersee zum Schlusshock in ½ Spanienfreizeit an der Costa Brava für Jugendli- *HLVHOZLQG 2൵HQH (LQODGXQJ GHU :DQGHUIUHXQGH che von 13bis18 Jahren vom 26.8. bis 6.9.18 6WHLJHUZDOG*HLVEHUJ:LHVHQEURQQ Weitere Informationen beim Evang. Freizeitenwerk 10. Mai 2018 - Christi-Himmelfahrt 14.00 - 15.30 Kitzingen, Glauberstr. 1, 97318 Kitzingen; Tel. Uhr - Schwanberg Start vor der Kirche 09321/22633, www.ej-kitzingen.de )KUXQJ0RQLND&RQUDG',(*('$1.(16,1' )5(,  '(5 6&+:$1%(5* ,0 9250b5=  Anmeldetermine in der Staatlichen Realschule Der Heilige Berg im Landkreis Kitzingen war Zu- Kitzingen ÀXFKWVRUWIU0HQVFKHQGHUQDKHQXQGZHLWHQ8P - Die Anmeldetermine für das Schuljahr 2018/2019: gebung seit undenklichen Zeiten. Im "Vormärz" 7. bis 11. Mai 2018 versammelten sich bis zu 10.000 Menschen auf dem g൵QXQJV]HLWHQGHV6HNUHWDULDWVLQGLHVHU=HLW0R %HUJ PLW %OLFN ]XU 9HUIDVVXQJVVlXOH LQ *DLEDFK und Fr 9.00 bis 13.00 Uhr, Di 9.00 bis 17.00 Uhr Führung durch den Schlosspark Schwanberg zum Mi 13.00 bis 17.00 Uhr, Donnerstag: Feiertag Kappelrangen. Schlusshock im »Café und Wein«. Weitere Auskünfte erhalten Sie gerne über das 17. Mai 2018 - Donnerstag 17 - 22 Uhr - Gaibach Sekretariat und bei der Schulleitung, Tel. 09321- Die Bayerische Einigung, der Bayerische Landtag  %HVXFKHQ 6LH DXFK XQVHUH +RPHSDJH und die Bayerische Staatskanzlei laden die Bür- www.rs-kitzingen.de. Dort erhalten Sie alle Infor- gerinnen und Bürger aus Unterfranken und ganz mationen und Formulare per Download. Bayern herzlich ein. Wortlaut der Einladung www. 5HDOVFKXOHQ0DUNWEUHLW wir-feiern.bayern: Feiert am Abend des 17. Mai mit - Anmeldezeitraum an Realschulen in Bayern für EHLPJUR‰HQ)HVWGHU'HPRNUDWLHXQGGHV9HUIDV - *UXQGVFKOHU PLWGHPhEHUWULWWV]HXJQLV  VXQJVSDWULRWLVPXV DQ GHU *DLEDFKHU 9HUIDVVXQJV - 0RELV)U säule - dem wichtigsten Denkmal an die bayerische An den Realschulen (Leo-Weismantel- Verfassung von 1818. Realschule und Bildungschancen- Initiativkreis Kultur, Geschichte und Archäologie im Realschule) ist die Anmeldung in dieser Woche täg- Kitzinger Land. Kontakt: Monika Conrad, Am Ca- OLFKYRQ8KUELV8KUP|JOLFK stellbach 3, 97355 Kleinlangheim, Tel. 09325-330 Weitere Auskünfte erhalten Sie in den Realschulen Veranstaltungen der Agentur für Arbeit Würz- 0DUNWEUHLW 7HO   XQG   EXUJLP0DL 0RELOXQG Email: [email protected] und ½ Erfolgreiche Bewerbungsstrategien und Tipps für das Vorstellungsgespräch DP [email protected] von 9.30 bis 12 Uhr Internet: www.bildungswerk-marktbreit.de und www.realschule-marktbreit.de ½ Die Bundespolizei - Verantwortungsvoller %HUXI±6LFKHUH=XNXQIWDPYRQELV 16 Uhr ½ Duales Studium DPYRQELV8KU Das nächste Mitteilungsblatt Assessment-Center für Abiturienten DP von 9 bis 12.30 Uhr erscheint am Freitag, 1.6. ½ Workshop für Abiturienten zur Studien- und Berufswahl DPYRQELV8KU Redaktionsschluss für $OOH 9HUDQVWDOWXQJHQ ¿QGHQ LP %HUXIVLQIRUPDWL - onszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Würzburg, diese Ausgabe ist am 6FKLH‰KDXVVWUD‰H  VWDWW 'LH 7HLOQHKPHU]DKO LVW begrenzt. Bitte Voranmeldung unter Telefon 0931/ 7949-202. 'RQQHUVWDJ

0LWWHLOXQJVEODWW0DLQEHUQKHLP$XVJDEH6HLWH BEKANNTMACHUNGEN DER S TADT VEREINSNACHRICHTEN AWO den beiden örtlichen Vorverkaufsstellen Lebensmittel Samstag, 19.5. )XFKVRGHU&DIp%lUHQVWDUNRGHUHLQHU*HVFKlIWVVWHO- AWO-Muttertagsfahrt mit Reiseführer nach Oberhof/ le der Mainpost. Onlinetickets zum Selbstausdruck Thüringen können über die Homepage von Bodo Bach erworben ------werden oder über die Ticketportale www.adticket.de Freitag, 25.5. bzw. www.reservix.de $:26FKL൵IDKUWYRQ:U]EXUJQDFK0DUNWEUHLW Veranstalter ist der TSV Mainbernheim e. V. mit und zurück freundlicher Unterstützung von LKW Kitzingen ------*PE+XQG95%DQN.LW]LQJHQH*

Zu allen Veranstaltungen, Reisen und Fahrten sind VDK natürlich auch Nichtmitglieder immer herzlich will- kommen. Kultur-Wein und Genuss Tour Piemont vom 11.6. bis 17.6. - 7-tägige Erlebnis-Busreise Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge im Das Land der Weine und der Exzellenten Küche. $:2,QIR.DVWHQLQGHU+HUUQVWUD‰HJHJHQEHUGHU - Hofbäckerei Schmitt. 'LH/DQJKHXQG5RHUR*HELHWHVLQGUHLFKDQXQ vergesslichen Panoramatouren und kulinarischen Auskunft und Anmeldungen bei: Erlebnissen. In Stichpunkten unser Programm. Be- 0DUJDUHWH+HUROG%UHVODXHU:HJ0DLQ - VLFKWLJXQJHLQHU5HLVIDEULNLQGHU9HUFHOOL*HJHQG EHUQKHLP7HOHIRQ)D[ $OED/DQJKH7U൵HOXQGJUR‰DUWLJH:HLQH7XULQ E-Mail: [email protected] und die Basilika von Superga, Asti die Stadt der FREIWILLIGE F EUERWEHR Kunst, Saluzzo das„piemontesische Siena“ zwischen *HVFKLFKWHXQG/HJHQGHXYP 3¿QJVWVRQQWDJDE8KU Preis: € 669,- pro Person im DZ Feuerwehrfest am Eichelsee. Es ist von 14 bis 18 Uhr Wunschleistungen: EZ Zuschlag € 140.- ein Fahrdienst vom Feuerwehrhaus zum Eichelsee Anmeldung bitte bei Peter u. Wilfriede Wagner Tel: eingerichtet! 09323/470 F W REIE ÄHLERGEMEINSCHAFT Weitere Informationen über uns können Sie auf unse- Samstag, 23.6. um 17.00 Uhr rer Internetseite unter www.vdk.de/ov-mainbernheim Das neue Sommerfest der Freien Wähler - feiert mit ersehen. Zu unseren Veranstaltungen ist jeder herzlich uns eine Mittsommernacht im Turngarten! willkommen

KGL . PRIV . S CHÜTZENGESELLSCHAFT Der Schulverband Mainbernheim-Rödelsee Donnerstag, 10.5. um 10.00 Uhr +LPPHOIDKUWVDXVÀXJ VXFKWIUGLH2൵HQH*DQ]WDJVVFKXOH ------DQGHU*UXQGVFKXOH Achtung - Neu!! Mainbernheim zum Schuljahr 2018/19 eine =XVlW]OLFK]XP6FKLH‰HQPLW*HZHKUXQG3LVWROHIU Kinder, Jugendliche und junggebliebene Erwachsene Pädagogische Fachkraft (m/w) ab 12 Jahren bieten wir für Kinder ab 8 Jahren Blas- als Leitung URKU6FKLH‰HQDQ,PPHUGLHQVWDJVDE8KULP mit abgeschlossener pädagogischer Schützenhaus. Herzliche Einladung! Ausbildung (Erzieher/in, Sozialpädagoge/ OBST - UND G ARTENBAUVEREIN in, Lehramtsstudium mit ,QIRUPDWLRQHQXQG7HUPLQH¿QGHQ6LHLP,QWHUQHW 2. Staatsexamen). unter www.ogv-mainbernheim.de Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt TSV 6WXQGHQ%H]DKOXQJQDFK79|'PLW 12&+0$/6&+/$)(1±'$11.2007 den üblichen Zusatzleistungen des BODO BACH |൵HQWOLFKHQ'LHQVWHV Wollen Sie mal wieder richtig Ihre Lachmuskeln stra- Nähere Informationen zu der Stelle pazieren? Dann sollten Sie sich jetzt schon Samstag, erteilt Ihnen der Schulverbandsvorsitzende den 8. September vormerken. An diesem Tag kommt 1. Bürgermeister Peter Kraus Bodo Bach in unsere Mehrzweckhalle und präsentiert (Tel. 09323/8042-37 oder sich mit seinem aktuellen Programm „Pech gehabt“. [email protected]) Sichern Sie sich jetzt schon Ihre Eintrittskarte bei 0LWWHLOXQJVEODWW0DLQEHUQKHLP$XVJDEH6HLWH KIRCHLICHE N ACHRICHTEN

EVANGELISCHE K IRCHENGEMEINDE KATHOLISCHE K IRCHENGEMEINDE (YDQJ/XWK3IDUUDPW*DUWHQZHJ7HOHIRQ .DWK3IDUUDPW+DXSWVWU*UR‰ODQJKHLP 261, Fax 09323-1644 - www.pfarramt-mainbernheim.de 7HOHIRQ)D[ Gottesdienste jeden Sonntag um 9.30 Uhr in der Gottesdienste Evang. Kirche Sonntag, 6.5. um 18.00 Uhr Kindergottesdienst MHGHQ6RQQWDJXP8KU Maiandacht LP*HPHLQGHKDXV Sonntag, 13.5. um 10.30 Uhr Krabbelgruppe Mittwochs um 10.00 Uhr im Messfeier *HPHLQGHKDXV Samstag, 19.5. um 18.30 Uhr Jungschar Messfeier 'RQQHUVWDJXP8KULP*HPHLQGHKDXV Sonntag, 27.5. um 10.30 Uhr Jugendgruppe Messfeier )UHLWDJXQGXP8KULP Samstag, 2.6. um 18.30 Uhr *HPHLQGHKDXV Messfeier Frauenkreis 0RQWDJXP8KU$XVÀXJ ÖKUMENISCHE T ERMINE Bastelkreis 3¿QJVWPRQWDJXP8KU 0RQWDJXP8KULP*HPHLQGHKDXV gNXPHQLVFKHU*RWWHVGLHQVWLP5JHUULHWK Seniorenkreis SONSTIGE T ERMINE 'RQQHUVWDJXP8KU$EIDKUWEHLP*DVW - KDXVª=XP*ROGHQHQ/|ZHQ©]XP$XVÀXJ 0LWWZRFKXP8KU Kirchenchor MHGHQ'LHQVWDJXP8KULP*H - $EIDKUWQDFK2FKVHQIXUWDP6FKLH‰KDXVSODW]]XP meindehaus Kino am Nachmittag Posaunenchor MHGHQ)UHLWDJXP8KULP*H - Dienstag, 15.5. um 14.30 Uhr meindehaus 0DLDQGDFKWLQGHU.LUFKHDQVFKOLH‰HQG.D൵HHXQG Kuchen - bei schönem Wetter im Pfarrgarten

Fachfloristik 13. Mai Blümchen ... MuttertagSamstag, 12. Mai von 8.00 bis 12.30 Uhr und Inhaberin Elke Seeger Sonntag, 13. Mai von 9.00 bis 12.00 Uhr geöffnet 97350 Mainbernheim, Herrnstraße 36 Telefon 0 93 23 / 87 68 25 UM LÄNGERE WARTEZEIT ZU VERMEIDEN, Öffnungszeiten: Sa. 9.00 bis 12.30 Uhr, FREUE ICH MICH AUF IHRE BESTELLUNG Di. bis Fr. 9.00 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 18.00 Uhr

0LWWHLOXQJVEODWW0DLQEHUQKHLP$XVJDEH6HLWH Vielen herzlichen Dank, auch im Namen unserer Eltern, für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer Konfirmation sagen Noah Andrée, Theresia Dekarski, Yan Faltermeier, Simon Fella, Oliver Feltes, Jannik Fries, Pascal Fries, Jule Hartlieb, Benedikt Obernöder, Maximilian Schättler, Leo Wehr, Eileen Zehner

Vielen lieben Dank allen, die durch ihr Mitwirken, Geschenke und Glückwünsche unsere 1. Hl. Kommunion zu einem Erdbeerschnitten, Quarktaschen, unvergesslichen Fest Rhabarber-Käse-Kuchen, gemacht haben. Zitronen-Sahne-Rollen Die Kommunionkinder und ihre Eltern: Birk Bachleitner Zoe Winter PFLANZENOASE Eyline Brühler Blütenträume für Marie Fleischmann Balkon und Terrasse Johanna Mägerlein Trio-Kräuter für Bowle, Kräuterbutter und Grillabende .... der Auswahl wegen Ihre Gärtnerei F. Lindenthal An der B8 · Sickershäuser Weg 2a 97350 Mainbernheim · Tel. 09323/6965

Wer bringt Frühstücks- und 2 Anfängern das Gitarre spielen für den Hausgebrauch bei? Rezeptionskra# 1 x wöchentlich in Mainbernheim . Teil- oder Vollzeit gesucht, Bezahlung nach auch 450,- €-Basis Vereinbarung. Hotel Ritter Jörg, Sommerhausen Tel. 0151-12112703 09333-97300 gerne auch via WhatsApp [email protected]

- Mitteilungsblatt Mainbernheim, Ausgabe 04/2018 - Seite 8 - Feuerwehrfest

3ÀQJVWVRQQWDJ 0DL 8KU$P(LFKHOVHH ( bei schlechtem Wetter im Feuerwehrhaus )

mit der musikalischen Unterstützung: :LOODQ]KHLPHU0XVLNYHUHLQ

Ö%nungszeiten Montag: geschlossen Dienstag bis Donnerstag: 6.30 bis 12.30 und 15 bis 18 Uhr Freitag: 6.30 bis 12.30 Uhr und 14.30 bis 18 Uhr Samstag 6 bis 12 Uhr

Angebote gültig vom 2.5. bis 19.5.2018 Kip$i ohne Kümmel 5 Stück 1,50 € Walnuss-Versperle ca. 250 g 1,49 € Schwarzbrot 750 g 2,29 € Maisring (Baguetteteig) 1 Stück 1,99 € Plunder Apfeltaschen 2 Stück 2,70 € Alasia Mineralwasser verschiedene Sorten 12 x 1,0 Ltr. 2,99 € + 3,30 € Pfand Steinie Bier oder Radler 20 x 0,33 Ltr. 8,99 € + 3,10 € Pfand Käuzle Helles 20 x 0,33 Ltr. 9,99 € + 3,10 € Pfand Krautheimer Pils 20 x 0,5 Ltr. 11,99 € + 3,10 € Pfand

Betriebsferien vom 22.5. bis einschließlich Dienstag, 5.6.2018. Ab Mittwoch, 6.6.2018 sind wir wieder für Sie da! Getränkepreise sind Abholpreise - Irrtum vorbehalten - Abgabe nur in haushaltüblichen Mengen in haushaltüblichen nur - Abgabe vorbehalten - Irrtum Abholpreise sind Getränkepreise

- Mitteilungsblatt Mainbernheim, Ausgabe 04/2018 - Seite 9 - Vielfältige Stellenangebote! WERDE TEIL DES WACHSENDEN FRISCHE UND SERVICE TEAMS.

Für die Verstärkung unseres Teams am neuen Produktionsstandort Wiesentheid suchen wir ab sofort:

# Produktionshelfer (m/w) # Elektroniker/Elektriker für # Produktionsfachkraft (m/w) Betriebstechnik (m/w) # Teamleiter (m/w) # Vertriebsmitarbeiter im Aussen- # Schichtleiter (m/w) dienst (m/w) Mai JETZT BEWERBEN Mittwoch, 2. bis Samstag, 5. Mai: TEL.: 09383/90197-57 oder E-MAIL: [email protected] Singelbrot 500 g 1,50 € oder POST: Frische und Service GmbH z.Hd. Herrn Holger Ebner Käsebrötchen 2 Stück 1,20 € Industriestraße 15 | 97353 Wiesentheid Jetzt informieren unter www.frische-und-service.de/karriere Himbeer-Sahnerolle 2 Stück 2,60 €

Mittwoch, 09. bis Samstag, 12. Mai: Westernbrot 750 g 2,30 € Ihr Rhabarber-Käsekuchen 2 Stück 2,60 € Fahrzeug Frankfurter Kranz 2 Stück 3,00 €

in guten Mittwoch, 16. bis Samstag, 19. Mai: Händen Hausbrot 750 g 2,60 € Apfeltaschen 2 Stück 2,10 € Auto-Service Bienenstich 2 Stück 2,40 €

Michael Roß Mittwoch, 23. bis Samstag, 26. Mai: Hoheimer Weg 8 · 97350 Mainbernheim 750 g 2,30 € Mobil-Telefon: 0171/7340272 Frankenlaib Telefon: 09323/804594 - Fax 875521 mürbe Hörnchen 3 Stück 2,10 € www.auto-service-ross.de · [email protected] Gönnen Sie sich was! Wölkchenschnitten 2 Stück 3,00 €

Schon ab 46,- € Mittwoch, 30. Mai bis Samstag, 2. Juni: Minilaib 300 g 1,15 € Mustang V8 Winzerstangen 2 Stück 2,40 € Cabrio Rhabarberrührkuchen 2 Stück 2,50 € zu mieten

0LWWHLOXQJVEODWW0DLQEHUQKHLP$XVJDEH6HLWH Freitag 11.05. Einlass ab 17 Uhr Wirtshaussingen Samstag 12.05. METALNIGHT Einlass ab 16 Uhr

Sonntag 13.05.

Tag der offenen Tür Ganztägig Hofführungen ab 10 Uhr Weißwurstfrühstück

Zykloopenhof, Brunnenwasenweg 3, 97350 Mainbernheim

N FENSTER UND TÜREN N KÜCHEN N INNENAUSBAU N FUSSBÖDEN N DENKMALPFLEGE N INSEKTENSCHUTZ N TREPPENBAU N STÜHLE UND TISCHE

SCHREINEREI HARTLIEB GEPRÜFTER RESTAURATOR DÜRRESEEWEG 14 · MAINBERNHEIM · TEL. 09323-1770

0LWWHLOXQJVEODWW0DLQEHUQKHLP$XVJDEH6HLWH  -D KUH 3IOHJHXQG%HWUHXXQJ LQWUDXPKDIWHU/DJH  0LWWHQLPPDOHULVFKHQ7KLHUEDFKWDO GLUHNWDP*DXEDKQ5DGZHJ XPIDQJUHLFKHXQGYLHOVHLWLJH$NWLYLWlWHQ KDXVHLJHQH.FKHXQG:lVFKHUHL +DXV)XFKVHQPKOH ZXQGHUVFK|QHUJHVFKW]WHU*DUWHQ 6HQLRUHQ]HQWUXP     7DJHVSIOHJH

 *HVWDOWHQ6LH,KUH$XIHQWKDOWHIOH[LEHOQDFK LQGLYLGXHOOHU$EVSUDFKHPRQWDJVELVIUHLWDJV YRQELV8KU  %HVFKW]WHV:RKQHQIU0HQVFKHQ PLWGHPHQ]LHOOHQ(UNUDQNXQJHQ  (LQPRGHUQHV)XQNV\VWHPHUP|JOLFKWDXI:XQVFK &85$7$6HQLRUHQ]HQWUXP DXFK%HZRKQHUQPLW:HJODXIWHQGHQ] +DXV)XFKVHQPKOH*PE+ ZHLWHUKLQHLQHVHOEVWEHVWLPPWHXQG )XFKVHQPKOH2FKVHQIXUW VLFKHUH%HZHJXQJVIUHLKHLW 7HO,QWHUQHWZZZFXUDWDGH  (0DLOKDXVIXFKVHQPXHKOH#FXUDWDGH :LUIUHXHQXQVDXI6LH 

0LWWHLOXQJVEODWW0DLQEHUQKHLP$XVJDEH6HLWH