Private Kaltman by Michael Kaltman
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Iphofen a Guided Tour
The following leaflets will inform you on where to eat out, where to taste wine and where to go: GASTGEBERVERZEICHNIS ÜBERNACHTEN & EINKEHREN GASTGEBERVERZEICHNIS ÜBERNACHTEN & EINKEHREN IPHOFEN A GUIDED TOUR ENGLISH EINE WEINSTADT MIT KULTUR EINE WEINSTADT MIT KULTUR Kassel N Würzburg A7 Nürnberg Schwarzach Rüdenhausen A3 Frankfurt Kitzingen Rödelsee Mainbernheim Birklingen B8 IPHOFEN Ochsenfurt Markt Einersheim Marktbreit Possenheim Mönchsondheim Hellmitzheim Hüttenheim Dornheim Nenzenheim Nürnberg Ulm Stadt Iphofen, DLKM, Richard Schober, | schwarzach : DLKM Iphofen and its park+ride railway station are part of the Greater Nürnberg transport association (VGN). It offers 85 parking Layout: Picture credits Fränkisches Weinland, Knauf-Museum Translated by Erna Anderl-Fröhlich and Janet Baumann places and toilet facilities. A VGN ticket allows you to use 500 bus and rail services. For more information, visit www.vgn.de For further information, please contact Tourist Information Iphofen Kirchplatz 7 · 97346 Iphofen Phone +49 (0)9323/870306 · Fax +49 (0)9323/870308 www.iphofen.de · [email protected] AN EPITOME OF WINE AND CULTURE Welcome to Iphofen – welcome to past and present days The wine town of Iphofen stands out for its warm hospitality, excellent wine and culinary delights. Just like a precious painting, its meticulously restored ancient centre is framed by completely intact town walls. Its double town gates and towers bear witness of its strong fortifications, and a stroll on the “Herrengraben” along the town walls will take you back to the Middle Ages and to the days of lookouts, hangmen and executioners. Iphofen offers everything for unforgettable holidays in any season. Wine tasting and a variety of cultural events, historical sights and leisure time activities not only appeal to wine connoisseurs. -
Rundblick MAINSTOCKHEIM Jahrgang 2012, Ausgabe 7 & Umgebung, Mit Amtlichen Nachrichten Kostenlos an Haushalte Und Firmen
Rundblick MAINSTOCKHEIM Jahrgang 2012, Ausgabe 7 & Umgebung, mit amtlichen Nachrichten Kostenlos an Haushalte und Firmen der Genossenschaften zählt. Wenn das Projekt bis zum 7. Juli erfolgreich realisiert werden würde, konnte man nochmals auf 2.000 Euro Preisgeld hoffen. Aber was sind 500 Euro für einen ganzen Schul- hof? Schon ein einfaches TÜV-geprüftes Spielge- Die Kinder der Grundschule rät kostet bis zu 2000 Euro. Gaby Hofmann ging nehmen mit großer Begeiste- „Klinken putzen“ und überzeugte eine große Zahl rung ihren neuen Pausenhof überwiegend kleinerer Sponsoren. Der Bürgermeis- in Besitz. ter stellte immer wieder mal die Gemeindearbeiter Foto: Erika Gerspitzer für Arbeiten ab und stand mit Rat und Tat zur Seite. Die baufachliche Aufsicht übernahm Lothar Lang, der dabei tatkräftig von Heiner Streit unterstützt Die spannende Geschichte wurde. Frau Hofmann suchte spontan, wenn gerade wieder Baumaterial oder Geräte angeliefert wurden, eines neuen Schulhofes dafür Eltern als Helfer. Denn weil alles schnell und in wenigen Monaten realisiert werden musste, blieb Die Kinder der Grundschule in Mainstockheim ha- konnten soziale Projekte gefördert werden, die dem keine Zeit zum Vorplanen. So gab es auch Absagen. ben gleich drei Mal gewonnen: Zuerst wegen ihres genossenschaftlichen Gedanken „Hilfe zur Selbst- Manchmal war Frau Hofmann sogar fast alleine auf neuen Schulhofes, dann wegen dem Preis dafür und hilfe“ entsprachen. Bis Ende März musste man dazu der Schulhofbaustelle. zu guter Letzt wegen der überaus engagierten Gaby eine Bewerbung und ein Konzept einreichen. Hurra, wir haben einen neuen Schulhof Hofmann, Leiterin der Mittagsbetreuung und all de- Frau Hofmann hatte sofort die Idee, mitzumachen Am Ende war es dann doch ein gelungenes Werk. -
Jewish Survival in Budapest, March 1944 – February 1945
DECISIONS AMID CHAOS: JEWISH SURVIVAL IN BUDAPEST, MARCH 1944 – FEBRUARY 1945 Allison Somogyi A thesis submitted to the faculty at the University of North Carolina at Chapel Hill in partial fulfillment of the requirements for the degree of Master of Arts in the Department of History. Chapel Hill 2014 Approved by: Christopher Browning Chad Bryant Konrad Jarausch © 2014 Allison Somogyi ALL RIGHTS RESERVED ii ABSTRACT Allison Somogyi: Decisions amid Chaos: Jewish Survival in Budapest, March 1944 – February 1945 (Under the direction of Chad Bryant) “The Jews of Budapest are completely apathetic and do virtually nothing to save themselves,” Raoul Wallenberg stated bluntly in a dispatch written in July 1944. This simply was not the case. In fact, Jewish survival in World War II Budapest is a story of agency. A combination of knowledge, flexibility, and leverage, facilitated by the chaotic violence that characterized Budapest under Nazi occupation, helped to create an atmosphere in which survival tactics were common and widespread. This unique opportunity for agency helps to explain why approximately 58 percent of Budapest’s 200,000 Jews survived the war while the total survival rate for Hungarian Jews was only 26 percent. Although unique, the experience of Jews within Budapest’s city limits is not atypical and suggests that, when fortuitous circumstances provided opportunities for resistance, European Jews made informed decisions and employed everyday survival tactics that often made the difference between life and death. iii ACKNOWLEDGEMENTS I would like to thank everybody who helped me and supported me while writing and researching this thesis. First and foremost I must acknowledge the immense support, guidance, advice, and feedback given to me by my advisor, Dr. -
7379#MBH2020 Flyer Friedhof DRUCK.Indd
Grave plate of Michael Schober „Alter Friedhof“ has succeeded in having a copy 460 years of cemetery history of his plaque produced. To present this at the with replica of the Grave Mainbernheimer cemetery again the original was Between the relocation of the former “Gottesacker” inscription scanned in the museum. A 3-D printing served as a (God’s Acre) to the front of the Lower Gate in 1546 and the lst enlargement in 1618 was a period of only The grave of priest Michael Schober has got a special basis for the preparation of the bronze casting which 70 years. 248 years passed until the 2nd enlargement meaning at our cemetery. Schober was 44 years can now be seen at the cemetery in Mainbernheim of the old part of the cemetery in 1866. For the old, he was priest in Mainbernheim from 1613 to again. The inscription says (contemporary transfer): 3rd enlargement in the year 1909 the existing 1657. During his period of offi ce there was not only wall of the cemetery had to be broken through in the Thirty-Years-War but also the diffi cult plague In holy commemoration of Michael Schober V: Crailsheim 52 years of being priest at this place Mainbernheim waiting north-eastern direction. 60 years later, in 1969, years from 1631 until 1634. That’s why priest for the glorious future of his Lord and saviour Jesus Christ in a 4th enlargement of the cemetery in western direction Schober had to bury more than 3000 residents of whose religious understanding he passed away blessedly in was necessary due to an increase in population. -
The Jerusalem Report February 6, 2017 Wikipedia Wikipedia
Books A traitor in Budapest Rudolf Kasztner was not a hero but an unscrupulous Nazi collaborator, insists British historian Paul Bogdanor in his new book By Tibor Krausz REZSŐ KASZTNER was a much-maligned Was Kasztner, the de facto head of the Bogdanor’s book is a meticulously re- hero of the Holocaust. Or he was a villain- Zionist Aid and Rescue Committee in Bu- searched, cogently argued and at times ous Nazi collaborator. It depends who you dapest, eagerly liaising with Adolf Eich- riveting indictment of Kasztner, which ask and how you look at it. Over 70 years mann and his henchmen so as to save any is bound to reopen debate on the wartime after the end of World War II and almost 60 Hungarian Jews he could from deportation Zionist leader’s role in the destruction of years after his death, the Jewish-Hungarian and certain death in Auschwitz-Birkenau? Hungary’s Jewish community. Zionist leader remains a highly controver- Or was he doing so out of sheer self-inter- sial figure. est in order to make himself indispensable IN APRIL and May 1944, the author To his defenders, like Israeli histori- to the Nazis by helping send hundreds of demonstrates at length, Kasztner knew an Shoshana Ishoni-Barri and Hungar- thousands of other Jews blindly to their fate full well that the Nazis were busy deport- ian-born Canadian writer Anna Porter, through willful deception? ing Hungarian Jews to Auschwitz, where the author of “Kasztner’s Train” (2007), In his book “Kasztner’s Crime,” Brit- the gas chambers awaited them. -
A M T S B L A
A M t S B L A t t der Verwaltungsgemeinschaft wiesentheid mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind · castell · Rüdenhausen · wiesentheid und den jeweiligen ortsteilen: Feuerbach · Geesdorf · Greuth · Reupelsdorf · Untersambach · wüstenfelden homepage: www.vgem-wiesentheid.de 7. JAhRGANG FREItAG · 17. JANUAR 2020 NUMMER 3 Amtliche Bekanntmachungen der VGem Informationen aus der VGem Flurneuordnung Rüdenhausen 4 Sprechstunden der Deutschen Rentenversicherung Markt Rüdenhausen und Gemeinde castell, Landkreis Kitzingen Erläuterung der wertermittlungsergebnisse u. a. Rentenberater der BfA und LVA Ladung MIttwoch, den 12. 02. 2020 Die Eigentümer der zum Verfahrensgebiet gehörenden Grundstücke, Terminabsprache erforderlich. die den Eigentümern gleichstehenden Erbbauberechtigten und die Telefon: (0 93 83) 97 35-0 Nebenbeteiligten oder ihre gesetzlichen Vertreter und Bevollmäch- tigten werden hiermit zu einer Versammlung der Beteiligten geladen. Versammlungsort: Rathaus Rüdenhausen, Marktstr. 13, 97355 Rü- Nikolaus-Fey-Mittelschule wiesentheid denhausen. Versammlungsbeginn: DoNNERStAG, 13. 02. 2020, um 19.30 Uhr. Qualifizierender Abschluss der Mittelschule 2020 für externe Schü- lerinnen/Schüler TAGESoRDNuNG: An der besonderen Leistungsfeststellung können auch Bewerber teil- 1. Erläuterung der Wertermittlungsergebnisse nehmen, die nicht Schüler einer öffentlichen oder staatlich anerkann- 2. Bericht über den Stand des Flurbereinigungsverfahrens ten Mittelschule sind. Soweit sie Schüler sind, müssen sie sich jedoch 3. Aufklärung über die Neuordnung -
Roab ~Ap ~Unb Unb ~Latt a Newsletter About the German Colony Establish~D at Broad Bay, Maine 1740 - 1753 II Volume 2 July/Aug 1993 Number 411
®lb ~roab ~ap ~unb unb ~latt A Newsletter about the German Colony Establish~d at Broad Bay, Maine 1740 - 1753 II Volume 2 July/Aug 1993 Number 411 The old German Lutheran Church in Waldoboro, a designated Historic Landmark, once the happy scene of religious and family activities for many of our ancestors, reverberated once again with songs, sermons, prayers and laughter as over 100 descendants of those hardy Germans met for the first time in an official capacity and inaugurated the Old Broad Bay Family History Projects on 1 Aug 1993. The German Protestant Society, which takes such good care of this magnificent old building, and the Ladies Auxiliary, President Becky Maxwell, opened the building, and their hearts, for our use. We wish to thank Becky and those fine women who baked their way into our hearts for such a kind reception. Thank you, also, to the German Protestant Society for their many kindnesses to us . Richard Castner gives a report in this issue of the business .1eeting we held. It was thrilling to sit in those old pews and imagine our German ancestors hovering, just over head, just out of sight, and approving of our activities that day! Thank you all for a great weekend. Thank you. Thank you. Thank you . Official Publication of Old Broad Bay Family History Projects Subscriptions to Bund und Blatt ~ It was rather disconcerting to add everything up and discover that only 54 out of over 220 on our mailing list have been contributing financially to our project. Now, 25% response is not very good. -
Protokoll Des Projektworkshops HF4 „Landschaft“ Am 27.07.2015 Um 13:00 Uhr in Iphofen
ILEK Südöstlicher Landkreis Kitzingen Protokoll des Projektworkshops HF4 „Landschaft“ am 27.07.2015 um 13:00 Uhr in Iphofen Tagesordnungspunkte Vorbereitung, Leitung 1 Begrüßung Bgm.in Bürgermeisterin Reifenscheid-Eckert begrüßt die eingeladenen Reifenscheid- Experten und die Lenkungsgruppenmitglieder (siehe Anlage). Eckert / Frau Geißler erläutert das bisherige und weitere Vorgehen. Frau Geißler 2 Diskussion der Projektblätter Frau Geißler Die Ergebnisse sind in den jeweiligen Projektblättern beigefügt (siehe Anlage). Weiterhin werden besprochene Sachverhalte genauer dargestellt. Allgemein: Bei den Projekten des HF4 muss der Naturschutz beachtet werden (z. B. Wegenetze, Kulturlandschaft, Waldbau). Projekte dürfen nicht in Konflikt stehen (z. B. Kernwegenetz – Kulturlandschaft, Weinbauinfrastruktur - Kulturlandschaft) Kernwegenetz: Nur die wichtigsten landwirtschaftlichen Wege werden ausgebaut. Konzept wird in Auftrag der Allianz erstellt, die Umstellung wird von jeder einzelnen Kommune getätigt (mit Förderung). Keine Ortsumgehungen inbegriffen. Rad-/Wanderwege: Diskussion, ob tägliche oder touristische Radfahrer berücksichtigt werden. Engagement Natur: Beteiligung der Öffnung landwirtschaftl. Betriebe ist gering, aber Idee gut. Sternenpark: Rege Diskussion, ob Haupt- oder Unterpunkt. Beteiligte beschließen es als Hauptpunkt beizubehalten Grundwasser: Nach Wasserrahmenschutzlinie ist das Grundwasser nicht trinkbar neues Projekt/Unterprojekt: „Boden und Wasserschutz in der Landwirtschaft“. Exkurs HF 3 (Energieeinsparung und Energieeffizienz): -
Rm 06 12.Pdf
Rundblick MAINSTOCKHEIM Jahrgang 2012, Ausgabe 6 & Umgebung, mit amtlichen Nachrichten Kostenlos an Haushalte und Firmen Foto: Heiner Tebbe inzwischen zertifi ziert ist, also ein Qualitätssiegel bekommen hat, wissen Sie ja inzwischen aus un- wein am main 14.–16. Juli serer Zeitung. Die offi zielle Eröffnung wird am Samstag um 19:00 Wein am Main 2012 steht nicht nur für eine opti- Führen wir gern unsere Gäste hinauf zum Frohn- Uhr auf dem Festplatz am Main stattfi nden, wo man sche Aufwertung des bisherigen Weinfestes, es steht berg oder zum Flanner? Kennen wir die alten Flur- nicht mehr auf Schotter gehen wird, sondern auf für einen zeitgemäßen Auftritt mit hohem regiona- namen überhaupt? Zeigen wir allen die herrliche Rasen. lem Hintergrund. Aussicht über das Maintal, die weichen Rebhügel, Musikalisch ist man den Musikern des letzten Jahres Sich mit der Region, ihren Besonderheiten und den die noch intakten Laubwälder, unsere „natürlichen“ „treu geblieben“, da diese eine sehr gute Stimmung eigenen Wurzeln zu identifi zieren ist im Zuge der Weinberge unter dem Titel: Weitblick – Einblick! erzeugt haben. Neu ist in diesem Jahr unter anderem Internationalisierung immer wichtiger. Die Globali- Wein am Main, ist also mehr als „nur“ ein neues die Bühne: nicht mehr als Leihgabe aus Buchbrunn, sierung macht uns „immer gleicher“ und das muss Weinfestkonzept. sondern eine neue, eigene Mainstockheimer Bühne nicht zwingend problematisch sein, aber es ist auch Geprägt von Regionalität und Flair vermittelt es wird das Zentrum des Festplatzes sein. Auch wird ein schmaler Pfad, von Annähern zum Gleich wer- durch ein außergewöhnliches Ambiente, dem se- es täglich jeweils um 20:30 Uhr eine Weinprobe auf den, ohne in die Gleichgültigkeit abrutschen. -
Gadol Beyisrael Hagaon Hakadosh Harav Chaim Michoel Dov
Eved Hashem – Gadol BeYisrael HaGaon HaKadosh HaRav Chaim Michoel Dov Weissmandel ZTVK "L (4. Cheshvan 5664/ 25. Oktober 1903, Debrecen, Osztrák–Magyar Monarchia – 6 Kislev 5718/ 29. November 1957, Mount Kisco, New York) Евед ХаШем – Гадоль БеИсраэль ХаГаон ХаКадош ХаРав Хаим-Михаэль-Дов Вайсмандель; Klenot medzi Klal Yisroel, Veľký Muž, Bojovník, Veľký Tzaddik, vynikajúci Talmid Chacham. Takýto človek príde na svet iba raz za pár storočí. „Je to Hrdina všetkých Židovských generácií – ale aj pre každého, kto potrebuje príklad odvážneho človeka, aby sa pozrel, kedy je potrebná pomoc pre tých, ktorí sú prenasledovaní a ohrození zničením v dnešnom svete.“ HaRav Chaim Michoel Dov Weissmandel ZTVK "L, je najväčší Hrdina obdobia Holokaustu. Jeho nadľudské úsilie o záchranu tisícov ľudí od smrti, ale tiež pokúsiť sa zastaviť Holokaust v priebehu vojny predstavuje jeden z najpozoruhodnejších príkladov Židovskej histórie úplného odhodlania a obete za účelom záchrany Židov. Nesnažil sa zachrániť iba niektorých Židov, ale všetkých. Ctil a bojoval za každý Židovský život a smútil za každou dušou, ktorú nemohol zachrániť. Nadľudské úsilie Rebeho Michoela Ber Weissmandla oddialilo deportácie viac ako 30 000 Židov na Slovensku o dva roky. Zohral vedúcu úlohu pri záchrane tisícov životov v Maďarsku, keď neúnavne pracoval na zverejňovaní „Osvienčimských protokolov“ o nacistických krutostiach a genocíde, aby „prebudil“ medzinárodné spoločenstvo. V konečnom dôsledku to ukončilo deportácie v Maďarsku a ušetrilo desiatky tisíc životov maďarských Židov. Reb Michoel Ber Weissmandel bol absolútne nebojácny. Avšak, jeho nebojácnosť sa nenarodila z odvahy, ale zo strachu ... neba. Každý deň, až do svojej smrti ho ťažil smútok pre milióny, ktorí nemohli byť spasení. 1 „Prosím, seriózne študujte Tóru,“ povedal HaRav Chaim Michoel Dov Weissmandel ZTVK "L svojim študentom, "spomína Rav Spitzer. -
Amts- Und Mitteilungsblatt Markt Schwarzach A
Amts- und Mitteilungsblatt Markt Schwarzach a. Main Ausgabe 4/2020 29. Februar Jahrgang 40 liches Toilettenpapier bestehen die meisten Feuchttücher aus HINWEIS: wasser- und reißfestem Vlies, das sich im Abwasser nur schlecht Redaktionsschluss für das Amtsblatt Nr. 5/2020 zersetzt. Dass sie deshalb nicht in die Toilette, sondern in den (Erscheinungstag 14.03.2020) ist Mittwoch, 04.03.2020, Hausmüll entsorgt werden müssen, ist vielen Verbraucherinnen 13.00 Uhr, in der Gemeinde. und Verbrauchern nicht bewusst. Eine Kennzeichnungspflicht besteht ebenso wenig wie verpflichtende, unabhängige und aussagekräftige Zerfallstests oder normierte Standards für die AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Spülbarkeit von Feuchttüchern. Probealarm der Feuerwehren Auch stellt das Klärwerkspersonal im Zuge von Kontroll- und Unterhaltungsarbeiten am Kanalnetz immer wieder fest, dass Der nächste Probealarm findet statt amS amstag, den 07.03.2020, sich Unrat aller Art, auch Fette (z.B. aus Fritteusen) und Le- ab 12.15 Uhr. bensmittelreste darin befinden. Lebensmittelreste bilden eine Es findet nur ein Alarm statt. Bei einem evtl. Einsatzalarm gute Grundlage für eine schnelle Vermehrung von Ratten im während dieser Zeit wird das Sirenensignal zweimal abgegeben Abwassernetz. (Doppelte Alarmierung). Wir bitten Sie daher EINDRINGLICH jegliche Arten von Feucht- und Hygienetüchern nicht über die Toilettenspülung, Rufnummern der Verwaltung des Marktes sondern über die Restmülltonne zu entsorgen. Die Beseitigung Schwarzach a. Main der Verstopfungen, die Reparaturen der dadurch -
England and Wales High Court (Queen's Bench Division) Decisions >> Irving V
[Home ] [ Databases ] [ World Law ] [Multidatabase Search ] [ Help ] [ Feedback ] England and Wales High Court (Queen's Bench Division) Decisions You are here: BAILII >> Databases >> England and Wales High Court (Queen's Bench Division) Decisions >> Irving v. Penguin Books Limited, Deborah E. Lipstat [2000] EWHC QB 115 (11th April, 2000) URL: http://www.bailii.org/ew/cases/EWHC/QB/2000/115.html Cite as: [2000] EWHC QB 115 [New search ] [ Help ] Irving v. Penguin Books Limited, Deborah E. Lipstat [2000] EWHC QB 115 (11th April, 2000) 1996 -I- 1113 IN THE HIGH COURT OF JUSTICE QUEEN'S BENCH DIVISION Before: The Hon. Mr. Justice Gray B E T W E E N: DAVID JOHN CADWELL IRVING Claimant -and- PENGUIN BOOKS LIMITED 1st Defendant DEBORAH E. LIPSTADT 2nd Defendant MR. DAVID IRVING (appered in person). MR. RICHARD RAMPTON QC (instructed by Messrs Davenport Lyons and Mishcon de Reya) appeared on behalf of the first and second Defendants. MISS HEATHER ROGERS (instructed by Messrs Davenport Lyons) appeared on behalf of the first Defendant, Penguin Books Limited. MR ANTHONY JULIUS (instructed by Messrs Mishcon de Reya) appeared on behalf of the second Defendant, Deborah Lipstadt. I direct pursuant to CPR Part 39 P.D. 6.1. that no official shorthand note shall be taken of this judgment and that copies of this version as handed down may be treated as authentic. Mr. Justice Gray 11 April 2000 Index Paragraph I. INTRODUCTION 1.1 A summary of the main issues 1.4 The parties II. THE WORDS COMPLAINED OF AND THEIR MEANING 2.1 The passages complained of 2.6 The issue of identification 2.9 The issue of interpretation or meaning III.