Markt

Willanzheim Amtliches Mitteilungsblatt Markt Herrnsheim Datum 21. September 2012 Hüttenheim

Veranstaltungen

 Fahrt ins Blaue VDK Mainbernheim-Willanzheim   Sa, 22.09.12 

Apfelmostprobe für Streuobstfest  Sa, 22.09.12, 19:30 Uhr   Landratswahl im Landkreis   So, 23.09.12, 08:00 - 18:00 Uhr   Ehrenabend SV Willanzheim zum 80jährigen Bestehen   Sa, 29.09.12, 12.00 Uhr in der Sporthalle    Streuobstfest Markt Herrnsheim  So, 30.09.12    VdK Ortsverband - 5. Kitzinger Sozialforum,   Glashaus  Mo, 01.10.12     Weinhaus Vinum Valentin - Träubel-Schau-Tag  Mi, 03.10.12    Bremserfest der FFW Markt Herrnsheim   Sa, 06.10.12    Bremserfest der Feuerwehr in Willanzheim  Sa, 06.10.12, 19:00 Uhr  

Erntedankfest der kath. Kirchengemeinde Hüttenheim  So, 07.10.12 Service Kontaktdaten Freitag, 28.09. - Sonntag, 30.09., Montag, 01.10. Dr. Winkler, Mühlenweg 18, der 1. Bürgermeisterin Ingrid Reifenscheid-Eckert: 97350 Mainbernheim ...... Tel. 09323/5909 Tel. 09323 8765260, Handy 0170 3052589, Dienstag, 02.10. - Mittwoch, 03.10. E-Mail: [email protected] Dr. Forster, Amtsschützengasse 2, 97348 ...... Tel. 09326/99993 Amtsstunden Donnerstag, 04.10. Jeweils dienstags Dr. Winkler, Mühlenweg 18, Markt Herrnsheim: ...... 18.00 - 18.30 Uhr 97350 Mainbernheim ...... Tel. 09323/5909 Hüttenheim: ...... 18.40 - 19.10 Uhr Bei Nichterreichen des Arztes: Willanzheim: ...... 19.20 - 19.50 Uhr • Vermittlungs- und Beratungszentrale für diensthabende Ärzte (auch Fachärzte) Tel. 01805/191212 Nächste Sitzung des Marktgemeinderates • Rettungsleitstelle 112 Sie findet am 15.10.2012 um 20.00 Uhr im Rathaus Hüttenheim • Menschen, die eine Sprach- oder Hörbehinderung haben, statt. können unter der Notrufnummer 112 ein Notruf-Fax an die integrierte Leitstelle senden. Öffnungszeiten und Telefonnummern Apotheken: der VGem Iphofen Fr, 21.09. Löwen-Apotheke, Marktstr. 12, Kitzingen, Tel. 09321/4433 Mo - Do ...... 8.00 - 12.00 Uhr Sa, 22.09. Schwanen-Apotheke, Königsberger Str. 50, und ...... 14.00 - 16.00 Uhr Kitzingen, Tel. 09321/33433 Fr ...... 8.00 - 12.00 Uhr So, 23.09. Förster’sche Apotheke, sowie nach Vereinbarung Tel.Nr...... 09323 8715-10 Markt Einersheim, Tel. 09326/99933 Bauamt ...... - 26 Mo, 24.09. Stern-Apotheke, Ritterstr. 22b, Einwohnermeldeamt/Standesamt ...... - 47 Kitzingen, Tel. 09321/4680 Liegenschaften ...... - 25 Di, 25.09. Brücken-Apotheke, Hindenburgring Süd 2, Mitteilungsblatt ...... - 49 Kitzingen, Tel. 09321/4131 Marktplatz 28, 97346 Iphofen Mi, 26.09. Stadt-Apotheke Mainbernheim, Tel. 09323/291 Do, 27.09. Apotheke im Ärztehaus, Moltkestr. 9, Kitzingen, Tel. 09321/6446 Dienstleistungssamstag des Fr, 28.09. Falter-Apotheke, Falterstr. 15, Einwohnermeldeamtes Kitzingen, Tel. 09321/4894 Das Einwohnermeldeamt ist zusätzlich am Samstag, Sa, 29.09. Apotheke im E-Center, Marktbreiter Str. 1, 29.09.2012 von 10.00 - 12.00 Uhr für Sie geöffnet. Kitzingen, Tel. 09321 929690 So, 30.09. Kranich-Apotheke, Königsberger Str. 8, Übungsplan der Feuerwehren Kitzingen, Tel. 09321/33430 Mo, 01.10. Lamm-Apotheke, Marktstr. 25, Markt Herrnsheim, Jugend Kitzingen, Tel. 09321/4577 22.09., 17.00 Uhr Di, 02.10. Löwen-Apotheke, Marktstr. 12, Willanzheim Kitzingen, Tel. 09321/4433 23.09., 9.00 Uhr, Übung Gruppe I Mi, 03.10. Schwanen-Apotheke, Königsberger Str. 50, 28.09., 19.00 Uhr, Übung Gruppe III Kitzingen, Tel. 09321/33433 30.09., 9.00 Uhr, Übung Gruppe II Do, 04.10. Förster’sche Apotheke, 30.09., 11.00 - 13.00 Uhr, in Markt Herrnsheim Verkehrsrege- Markt Einersheim, Tel. 09326/99933 lung Streuobstfest Fr, 05.10. Stern-Apotheke, Ritterstr. 22b, Hüttenheim Kitzingen, Tel. 09321/4680 30.09., 13.00 - 15.00 Uhr in Markt Herrnsheim Verkehrsrege- Der Notdienst beginnt immer um 8 Uhr und endet am Folge- lung Streuobstfest tag um 8 Uhr. 04.11., 9.30 Uhr, Übung Zahnärzte: 22./23.09.2012 Wirtschafts- und Existenzgründerberatung Dr. Kappelmann Michael, Falterstr. 4, im Landkreis Kitzingen Kitzingen ...... Tel. 09321/8642 29./30.09.2012 am Mittwoch, 17.10.2012 von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr im Landratsamt Kitzingen, Zi.Nr. 12.13. Dr. Wettengel-Lindner Sabine, Herrnstr. 41, Telefonische Anmeldung: Landratsamt Kitzingen, Herr Eckert, Mainbernheim ...... Tel. 09323/875797 Tel. 09231/928 1100, E-mail: [email protected] 03.10.2012 Dr. Dr. Will Christoph, Repperndorfer Str. 8a, Kitzingen ...... Tel. 09321/8844 Bereitschaftsdienste Notdienstzeiten: 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst der praktischen Ärzte Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit Rufbereitschaft. Freitag, 21.09. - Sonntag, 23.09., Mittwoch, 26.09. Es können sich immer kurzfristige Notdienständerungen erge- Dr. Bedö, Schützenstr. 5, ben. In diesem Fall bitten wir Sie, den aktuellen Notdienst unter 97350 Mainbernheim ...... Tel. 09323/203 www.notdienst-zahn.de abzurufen. KW 38/12 Markt Willanzheim 3

und Felsgesteinartefakte. Für die Haupteigentümer der Redaktionsschlussvorverlegung betreffenden Flurstücke wurde jeweils eine Publikation zu den Wegen des Feiertags „Tag der Deutschen Einheit“ muss Ergebnissen der neuen Forschungen auf dem Bullenheimer der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche Berg, die aktuell in der Schriftenreihe, Band 5, des Städtischen 40 auf Museums Kitzingen erschienen ist, als Geschenk zurückge- legt! Das Buch kann gegen Ausweis im Städtischen Museum Montag, 1. Oktober 2012 Kitzingen während der regulären Öffnungszeiten abgeholt wer- vorverlegt werden. den kann. Zudem dankt das Archäologische Netzwerk Kitzin- Bitte reichen Sie spätestens bis zu diesem Termin Ihre ger Land den Bürgern der Gemeinden Hüttenheim-Willanz- Texte und Anzeigen bei der Annahmestelle ein. Später ein- heim, , Ippesheim und Bullenheim ganz herzlich gehende Beiträge können nicht mehr berücksichtigt wer- für die Duldung der Feldbegehungen sowie für die freundliche den. Kooperation einzelner Privatpersonen, darunter auch Schüler, die mit Interesse diese Begehungen unterstützt und begleitet Die Redaktion haben!

Neue Feldbegehungen des Archäologischen Netzwerks - Herbstkampagne 2012 und Frühjahrskampagne 2013 Seniorennachmittag Die nächsten Feldbegehungen sind mit dem Ende der Ernte und dem Einsetzen der ersten Herbstregen ab Anfang des Marktes Willanzheim Oktober 2012 geplant. Die Kampagne wird bis März 2013 andauern. Die Begehungen richten sich nach dem Zustand der Felder, der Temperatur und dem Abwitterungsgrad des Bodens. Angesäte Äcker, Wiesen und mit Feldfrüchten bestan- dene Felder werden von uns nicht betreten! Es werden vom ArchNetKL keine Metallsonden verwendet! Jeder Fund, jede Verfärbung oder Bodenanomalie wird von uns via GPS einge- messen und über eine Datenbank erfasst und ausgewertet. Die Mitglieder des ArchNetKL besitzen zudem einen ArchNet-Aus- weis. Man kann sie gerne vor Ort befragen und wird freund- liche Auskunft über das Projekt erhalten. In regelmäßigen Abständen werden wir im Rahmen von Veranstaltungen über unsere Ergebnisse berichten sowie die Gemeindeverwaltungen in Form von Datenbankauszügen und Veröffentlichungen über Am Samstag, 15. September, fand im Sportheim Willanzheim die Fundstellen auf dem Laufenden halten. der Seniorennachmittag statt. Bei Funden von besonderem öffentlichen Interesse oder Er war sehr gut besucht und die Möglichkeit zu Gespräch und Wert werden die Grundstückseigentümer und das Landes- Begegnung bei Kaffee und Kuchen fand lebhaften Anklang. amt selbstverständlich sofort verständigt! Nach der musikalischen Einstimmung mit fränkischer Blas- Im Namen des ArchNetKL bitte ich um weitere freundliche musik durch den Musikverein Willanzheim gab Bürgermeiste- Unterstützung, Akzeptanz und Interesse an diesem Projekt, rin Reifenscheid-Eckert einen Rückblick auf die Ereignisse des das bereits gute Ergebnisse erbracht hat. vergangenen Jahres. Diakon Paul Neumeier referierte in einem beeindruckenden Ausstellung der Bullenheimer Berg im Fokus Vortrag zum Thema „Gesundheit, wo bleibt die Seele?“. moderner Methoden der Forschung - Neueröff- Der Männerchor des SV Willanzheim schloss mit vorgetragenen Weisen den unterhaltsamen Nachmittag. nung in Würzburg Ein besonderes Dankeschön für die Kuchenspenden und allen Die Sonderausstellung wird vom 23. Oktober - 2. Februar im Helferinnen und Helfern sowie Mitwirkenden. Martin von Wagner Museum, in der Residenz Würzburg zu Heinz Köller sehen sein. Sie berichtete über den aktuellen Stand der Feld- forschung auf dem Bullenheimer Berg zwischen Frühjahr 2010 2. Bürgermeister und Seniorenbeauftragter und Frühjahr 2012. Die Eröffnung findet am 22. Oktober, 19.00 Uhr, im Toskana-Saal der Residenz Würzburg statt; den Vortrag zur Einführung in das Thema hält Prof. Dr. Frank Fal- Archäologisches Netzwerk Kitzinger Land kenstein. Stephanie Nomayo Einladung zum Archäologie-Herbst im Städ- Museumsleiterin tischen Museum Kitzingen: Am Samstag, den 29. September ab 14.00 Uhr findet im Amt für Ernährung, Landwirtschaft Städtischen Museum Kitzingen ein Tag der offenen Tür statt, zu dem sowohl die Öffentlichkeit, aber auch die Eigentümern und Forsten Kitzingen jener Grundstücke in Hüttenheim, Ippesheim, Bullenheim Das neue Qualifizierungsheft 2012/13 ist da und Seinsheim besonders eingeladen sind, deren Felder in den vergangenen Kampagnen von Frühjahr 2010 bis Früh- Herausforderungen in der Landwirtschaft durch lebens- jahr 2012 vom Archäologischen Netzwerk Kitzinger Land langes Lernen meistern begangen wurden. Es besteht die Möglichkeit, die getätigten Ab sofort können landwirtschaftliche Betriebe und deren Mit- Funde anzusehen. Es handelt sich bei den getätigten Funden arbeiter die neuen Bildungsangebote der staatlichen Bera- hauptsächlich um Keramikscherben, Brandlehmfragmente tung nutzen und sich im Betriebsmanagement und Einkom- KW 38/12 Markt Willanzheim 4 menskombination weiterbilden lassen. Neue Erwerbszweige helfen landwirtschaftliche Betriebe oft die Existenz zu sichern. Im neuen Qualifizierungsheft 2012/13 werden über 100 Quali- fizierungen bayernweit angeboten. Die Palette reicht von Ein- stiegsseminaren in die Erwerbskombination über Grundlagen- seminare zu Direktvermarktung, Urlaub auf dem Bauernhof/ Evang. Kindergarten Sternenhimmel Winzerhof usw. bis hin zu spezifischen Angeboten wie Bauern- Hüttenheim hof als Klassenzimmer, Thementag Kräuter und Pilze, Dienst- leistungen für Senioren und vieles mehr. Das Heft „Qualifizie- Ein großes „Dankeschön“... rungsmaßnahmen 2012/13“ liegt aus in gedruckter Form am ... an alle Helfer und Kuchenbäcker, die zum guten Gelingen Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen, Main- unserer Kaffeebar am Kirchenburgweinfest beigetragen bernheimer Str. 103 und zum Downloaden im Internet unter haben! www.aelf-kt.bayern.de. Vielen herzlichen Dank sagen die Kinder, der Elternbeirat, die Eltern und das Team vom Kinderhaus. Friedhof Hüttenheim Diebstähle Am Friedhof in Hüttenheim wurden verschiedene Blumen ent- wendet. Wenn Sie hierzu Beobachtungen gemacht haben, melden Sie mir das bitte in den Amtsstunden. Kath. Pfarramt St. Veit Iphofen Reifenscheid-Eckert Sonntag, 23.09. - 25. Sonntag im Jahreskreis 1. Bürgermeisterin PK 10.00 Uhr Festgottesdienst zur Kirchweih 11.00 Uhr - 12.00 Uhr Pfarrbücherei Kostenlose Einträge Montag, 24.09. der Gewerbetreibenden PH 8.00 Uhr - 10.00 Uhr Pfarrbüro Spital 9.30 Uhr Zappelkrabbelclub „Bällebad“ auf www.willanzheim.de PH 16.00 Uhr - 18.00 Uhr Pfarrbüro Mittwoch, 26.09. Sehr geehrte Gewerbetreibende, BLK 18.30 Uhr Rosenkranzgebet der Markt Willanzheim bietet allen ortsansässigen Gewerbebe- trieben an, sich auf der homepage des Marktes Willanzheim BLK 19.00 Uhr Hl. Amt - www.willanzheim.de eintragen zu lassen und mit der eigenen Donnerstag, 27.09. homepage zu verlinken. ASCHU 16.30 Uhr - 17.30 Uhr Pfarrbücherei Wenn Sie an einem kostenfrein Eintrag interessiert sind, sen- Freitag, 28.09. den Sie bitte Ihre Daten per E-Mail an: manuela.eigenschenk@ ABZ 10.00 Uhr Hl. Amt vgem.iphofen.de . Wenn Sie bereits eingetragen sind, bitten wir Sie, Ihren Ein- Samstag, 29.09. trag zu überprüfen und ebenfalls die Änderungen oder Ergän- Spital 12.00 Uhr 18. Ökumenische Sternwallfahrt auf den zungen per E-Mail an uns zu übersenden. Schwanberg Reifenscheid-Eckert Startzeit, bitte 15 Minuten vor Beginn der Wallfahrt eintreffen 1. Bürgermeisterin Sonntag, 30.09. - 26. Sonntag im Jahreskreis BIR 8.45 Uhr Festgottesdienst zur Kirchweih nach Mei- nung Landratswahl PK 10.00 Uhr Hl. Amt Kollekte: f d CARITAS Liebe Bürgerinnen und Bürger, ASCHU 11.00 Uhr - 12.00 Uhr Pfarrbücherei am Sonntag, 23.09.2012 findet die Landratswahl im Landkreis Kitzingen statt. Die Wahllokale in den Rathäusern sind von 8.00 MiKa 14.00 Uhr Taufe: Moritz Inderwies - 18.00 Uhr geöffnet. PK 17.00 Uhr Konzert für Gesang und Orgel Die Ergebnisse der Landratswahl sind nach Schließung der Montag, 01.10. Wahllokale im Internet unter www.kitzingen.de abzurufen. PH 8.00 Uhr - 10.00 Uhr Pfarrbüro Spital 9.30 Uhr Zappelkrabbelclub „freies Spiel“ PH 16.00 Uhr - 18.00 Uhr Pfarrbüro Quadfahrer in der Flur Mittwoch, 03.10. PK 19.00 Uhr Ökum. Gottesdienst für konfessions- Wir wurden darauf aufmerksam gemacht, dass kürzlich Quad- versch. Ehepaare fahrer in der Gemarkung Hüttenheim in Wiesen und Flurstücken umhergefahren sind. Für die betroffenen Grundstückseigentü- Donnerstag, 04.10. mer kann dies zu Schwierigkeiten führen, da die Flächen oft in ASCHU 16.30 Uhr - 17.30 Uhr Pfarrbücherei Naturschutzprogramme eingebunden sind. Freitag, 05.10. Wir bitten die Bevölkerung um Aufmerksamkeit. ABZ 10.00 Uhr Hl. Amt Sonntag, 07.10. - 27. Sonntag im Jahreskreis ME 8.45 Uhr Hl. Amt zum Erntedank Ende des amtlichen Teils PK 10.00 Uhr Hl. Amt zum Erntedank ASCHU 11.00 Uhr - 12.00 Uhr Pfarrbücherei KW 38/12 Markt Willanzheim 5

Erklärung der Abkürzungen: Sonntag, 07.10. - 27. Sonntag im Jahreskreis PK = Pfarrkirche St. Veit; BLK = Kirche Hl. Blut, ME = Markt PK 9.30 Uhr Hl. Amt zum Erntedankfest für 1. + Johann Einersheim; ASCHU = Alte Schule; PH = Pfarrhaus; KiGa = Kin- und Thekla Haupt und Ang.-83- 2.+ Fer- dergarten; ABZ = Altenbetreuungszentrum; BIR = Birklingen, dinand Schmitt, Fam. Reuther, Schmitt PFZ = Pfarrzentrum; MiKa=Michaelskapelle; Spitalk = Spitalkir- und Hoppert-83a 3. + Fam. Schneider che und Mengler-83b- Gabenzug mit Musikverein ab Martinus- Kath. Pfarramt St. Veit haus zur Pfarrkirche Kath. Pfarramt 87 66 86 - 0 / Fax 87 66 86 - 10 im Anschluss Agape im Martinushaus Pfarrbüro Frau Bernhardt 87 66 86 - 21 Montag 8.00 - 10.00 und 16.00 - 18.00 Uhr Kath. Pfarramt St. Veit Freitag 8.00 - 10.00 Uhr Kath. Pfarramt 87 66 86 - 0 / Pfarrbüro Diakon Peter Walter 87 66 86 - 23 Fr. Bernhardt 87 66 86 - 21 Sprechstunde nach Vereinbarung Diakon Peter Walter 87 66 86 - 23 / Fax87 66 86 - 10 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Konzert für Gesang und Orgel Pfarrbüro Willanzheim Sonntag, 30.09.12 Das Pfarrbüro ist am Montag, den 24.09.12 von 10.30 - 12.00 Am Sonntag, den 30.09.2012 findet um 17 Uhr ein Konzert für Uhr geöffnet. Gesang und Orgel in der St. Veit Kirche in Iphofen statt. Auftre- Gottesdienstbestellungen sind bis Dezember 2012 möglich. ten werden zwei junge Künstler aus Franken: Organist Markus Buswallfahrt nach am 30.09.2012 Ritzel aus Michelau i. OFr. und Mezzosopranistin Svenja Wei- Die Pfarrei St. Martin lädt für Sonntag, den 30.09.2012, wieder erich aus Ebrach. Zu hören sind Werke von Johann Sebastian zur Buswallfahrt nach Dettelbach ein. Bach, Franz Liszt, Georg Friedrich Händel und anderen Kom- 09:30 Uhr Abfahrt am Marktplatz Willanzheim ponisten. 10:00 Uhr Stationsweg Der Eintritt für das Konzert ist frei, Spenden werden erbeten. 10:45 Uhr Wallfahrtsamt Im Anschluss Verpflegung vor Ort Rückkehr gegen 14:00 Uhr Kath. Pfarramt St. Martin Willanzheim Anmeldungen bei Frau Hermine Ganz unter Tel. 3452 oder Sonntag, 23.09. - 25. Sonntag im Jahreskreis Frau Ilse Wolbert, Tel. 3874 PK 8.45 Uhr Hl. Amt 1. + Fam. Stiegler, Röllinger Arbeit ist Menschenrecht - Dem Himmel entgegen - der Erde und Ang.-79- 2.+ Fam. Fröhlich und verbunden Meinzinger-79a- 3.+ Monika Hadek und Wallfahrt für Arbeitnehmer, Arbeitnehmerinnen und Ang.-79b- Arbeitslose zum Bamberger Dom, Samstag, 06.10.12 Montag, 24.09. Wenn die Seele durch die Arbeit krank wird, wenn nur noch PH 10.30 Uhr - 12.00 Uhr Pfarrbüro die Erschöpfung bleibt, wenn der Streit mit Kollegen ohnmäch- Dienstag, 25.09. tig macht, wenn die Angst um den Arbeitsplatz übermächtig 18.00 Uhr - 19.00 Uhr Kath. Öffentliche Bücherei ist, wenn die Resignation bei der Arbeitssuche wächst oder wenn… die Freude an der Arbeit wächst, wenn der Einsatz für Donnerstag, 27.09. „Gute Arbeit“ wichtig ist, Zufriedenheit wieder zurückgekehrt ist 16.00 Uhr - 17.00 Uhr Kath. Öffentliche Bücherei - es gibt viele Gründe an dieser Wallfahrt teilzunehmen. PK 18.30 Uhr Rosenkranzgebet PK 19.00 Uhr Hl. Amt für 1. + Sophie und August Seit dem Bistumsjubiläum im Jahr 2007 findet die Wallfahrt: Endres, Gertrud und Gerhard Hein-80- Arbeit ist Menschenrecht zur Basilika der Vierzehn Nothel- 2.+ Josef Schwab, Elt. und Fam. Zobel- fer statt. In diesem Jahr ziehen die Wallfahrer durch die Stadt 80a- Bamberg hinauf zum Dom. Vor 1000 Jahren schufen Bauarbei- ter und Handwerker mit vielen Mühen diese Kathedrale. Seit Samstag, 29.09. PK 19.00 Uhr Vorabendmesse für 1. + Fam. Meinzinger, 1000 Jahren ist der Dom das zentrale Gotteshaus im Erzbi- Lorenz Braun 2.+ Fam. Petersohn und stum Bamberg. Viele Gläubige sind Gottes Einladung gefolgt Pfriem-81a 3.+ Karl und Anna Mergentha- und haben sich auf Gottes Nähe eingelassen. Mit ihrem Kum- ler, Geschw. und Fam. Beck-81b- mer, aus ihrem Alltag haben sie sich auf den Weg gemacht Kollekte: f d CARITAS und durch Bauwerk, Liturgie und Gemeinschaft aufrichten und erheben lassen, dem Himmel entgegen zu gehen. Sonntag, 30.09. - 26. Sonntag im Jahreskreis 9.30 Uhr Abfahrt zur Buswallfahrt nach Dettelbach, Deshalb laden in diesem Jahr die Franziskaner von Vierzehn- Treffpunkt am Marktplatz heiligen, die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) und ca. 10.45 Uhr Hl. Amt in Dettelbach die katholische Betriebsseelsorge, die ökumenischen Arbeitslo- senberatungsstellen sowohl Arbeitssuchende als auch Arbeit- Dienstag, 02.10. nehmerinnen und Arbeitnehmer zur Wallfahrt zum Dom ein. 18.00 Uhr - 19.00 Uhr Kath. Öffentliche Bücherei Viele Menschen machen sich gemeinsam auf den Weg, um Donnerstag, 04.10. ihre Solidarität mit allen Arbeitenden und Arbeitssuchenden 16.00 Uhr - 17.00 Uhr Kath. Öffentliche Bücherei zu zeigen, um ihre gemeinsame Sorge für Arbeitsplätze und PK 18.30 Uhr Rosenkranzgebet Arbeitsbedingungen zum Ausdruck zu bringen, um sich als PK 19.00 Uhr Hl. Amt für 1. + Fam. Ganz und Söder- Christen auf den Sinn und Wert des alltäglichen Mühens zu 82- 2.+ Franz-Josef Kümmel und Werner besinnen und um ihre Anliegen und Sorgen gemeinsam vor Schindler-82a- Gott zu tragen. Es ist ein ermutigendes Zeichen, dass Erzbi- Freitag, 05.10. schof Dr. Ludwig Schick den Weg mitgeht und die Eucharistie ab 9.30 Uhr Krankenkommunion mit allen Pilgern feiert. KW 38/12 Markt Willanzheim 6

Die Wallfahrt beginnt bereits um 09:00 Uhr am Maxplatz in Kath. Pfarrgemeinde Bamberg und es ist gewünscht, dass die TeilnehmerInnen den Pilgerweg auch mitgehen. Der Wallfahrtsweg hinauf zum Dom St. Johannes Hüttenheim dauert ungefähr eine Stunde. 25. Sonntag im Jahreskreis 10.15 Uhr Eucharistiefeier mit Erzbischof Dr. Ludwig Schick Samstag, 22.09. Anschließend: Zum einfachen Mittagessen im Dompfarrheim 19:00 Uhr Eucharistiefeier (VAM) (H) (einschließlich alkoholfreier Getränke) sind alle Teilnehmerin- + Ernst Grams nen und Teilnehmer der Wallfahrt von den Veranstaltern einge- Sonntag, 23.09. laden 09:00 Uhr Eucharistiefeier (S) Anreise und Rückreise organisieren die Teilnehmerinnen und 10:15 Uhr Evangelischer Gottesdienst in der Pfarrkirche Teilnehmer selbst. Unterstützung und Informationen gibt es Seinsheim auch bei: 10:15 Uhr Eucharistiefeier (T) Arbeitnehmerpastoral 14:00 Uhr Tauffeier in Tiefenstockheim: Alexander Ludwigstraße 25, 96052 Bamberg, Tel.: 09 51 / 9 16 91 - 51 Johann Blaß Ökum. Sternwallfahrt auf den Schwanberg CARITAS-Haussammlungen vom 24.09. - 30.09.2012 Herzliche Einladung zur 18. Ökum. Sternwallfahrt auf den Dienstag, 25.09. Schwanberg. Unter dem Thema „Seid getrost, ich bin’s; fürch- 19:00 Uhr Eucharistiefeier (H) tet euch nicht!“ (Mt 14,27b) machen wir uns gemeinsam auf + Fam. Hatzung und Weickert den Weg. Mittwoch, 26.09. Treffpunkt ist um 12.00 Uhr an der Evangelischen Spitalkirche 19:00 Uhr Eucharistiefeier (Wä) Iphofen (Kurzstrecke). Bitte finden Sie sich bis 15 Minuten vor 20:00 Uhr Sitzung des Verwaltungsausschusses des Beginn der Wallfahrt am jeweiligen Treffpunkt ein. Seelsorgebereiches im Pfarrzentrum Iphofen Anmeldung bis zum 24. September. Informationen: Tel. Donnerstag, 27.09. 09323/32-184/-185. 19:00 Uhr Eucharistiefeier (T) Freitag, 28.09. Kirchenverwaltungswahl 2012 19:00 Uhr Eucharistiefeier (S) Am Sonntag, 18. November 2012 wird für weitere 6 Jahre die 26. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für die CARITAS! - Kirchenverwaltung neu gewählt. Erntedankfest Dem Wahlausschuss gehören an: Samstag, 29.09. Pfarrer Hans Reeg 19:00 Uhr Eucharistiefeier (VAM, Hl. Erzengel Michael, Gabriel u. Rafael) (T) Gerhard Rapp, Vorsitzender Sonntag, 30.09. Renate Pfannes, stellvertretende Vorsitzende 09:00 Uhr Eucharistiefeier und Pfarrfest (S) Oswald Zobel, Schriftführer 10:15 Uhr Eucharistiefeier, Pfarrgottesdienst (H) Siegbert Mauckner mitgestaltet vom Gesangverein „Harmonie“ Aus unserer Pfarrgemeinde werden 4 Kirchenverwaltungsmit- Hüttenheim glieder gewählt. Dienstag, 02.10. Wer darf wählen? 19:00 Uhr Eucharistiefeier (Hl. Schutzengel) (H) Wahlberechtigt ist, wer + Hans, Agnes u. Norbert Unser 1. der römisch-katholischen Kirche angehört, Mittwoch, 03.10. 2. im Bereich der Kirchengemeinde seinen Hauptwohnsitz 19:00 Uhr Eucharistiefeier (Hl. Hieronymus) (I) bzw. den räumlichen Mittelpunkt seiner Lebensbezie- hungen hat, Donnerstag, 04.10. 3. am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet hat. 19:00 Uhr Eucharistiefeier (Hl. Franz v.Assisi) (T). 20:00 Uhr Elternabend der Firmeltern im Pfarrheim Wer kann gewählt werden? Seinsheim Als Kirchenverwaltungsmitglied kann gewählt werden, wer Freitag, 05.10. 1. der römisch-katholischen Kirche angehört, 09:00 Uhr Krankenkommunion (S) ab 15:00 h in (Wä), (I) 2. im Bereich der Kirchengemeinde seinen Hauptwohnsitz u. (T) bzw. den räumlichen Mittelpunkt seiner Lebensbezie- 18:30 Uhr Rosenkranz anschl. Eucharistiefeier (S) hungen hat, 3. kirchensteuerpflichtig ist und 27. Sonntag im Jahreskreis 4. am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet hat. Samstag, 06.10. Alle Wahlberechtigten werden gebeten, Wahlvorschläge bis 19:00 Uhr Eucharistiefeier (VAM,) (Wä) zum 15.10.2012 zu unterbreiten und im Pfarrbüro Iphofen abzu- Sonntag, 07.10. geben. 09:00 Uhr Eucharistiefeier (S) Jeder Wahlvorschlag muss von mindestens 5 Wahlberechtigten 10:15 Uhr Eucharistiefeier (H) mit Familienname, Vorname, Alter und Anschrift unterzeichnet + Karl u. Barbara Ruß sein. Vordrucke für den Wahlvorschlag können ab sofort im + Rosemarie Brückner, Eltern Jakob u. Regina Pfarrbüro oder beim Vorsitzenden des Wahlausschusses Herrn Pfarrfest in Seinsheim Gerhard Rapp abgeholt werden. Herzliche Einladung ergeht an alle zum Pfarrfest in Seinsheim Bis 16.11.2012 können schriftlich oder mündlich beim Pfarramt am Sonntag 30.09.2012. Nach der Eucharistiefeier um 9:00 oder beim Vorsitzenden des Wahlausschusses Herrn Gerhard Uhr ist Frühschoppen - Mittagessen - Kaffee u. Kuchen im Rapp Briefwahlunterlagen beantragt werden. Pfarrheim Seinsheim. Willanzheim, 17.09.2012 Nach dem Mittagessen ist Pfarrversammlung mit Bericht des Der Wahlausschuss Kirchenpflegers und des PGR-Vorsitzenden. KW 38/12 Markt Willanzheim 7

Bibelgespräch in Bullenheim u. Ippesheim Sonntag, 30.09., 17. Sonntag nach Trinitatis Frau Pfarrerin Tratz bietet monatliche Bibelgespräche für nach- Erntedankfestgottesdienste denkliche Christen an: 08.45 Uhr Nenzenheim Was mich bewegt-Gespräche über Bibel, Glaube, Leben. Im 10.00 Uhr Hüttenheim Rahmen der Ökumene sind Sie herzlich dazu eingeladen. Pfarrer Matthias Subatzus Donnerstag, 11. Oktober, 20.00 - 21.00 Uhr Bullenheim/ 09.30 Uhr Markt Herrnsheim Gemeindehaus Pfarrer Erich Eyßelein Bitte bringen Sie Ihre Bibel und Ihr Gesangbuch mit! Montag, 01.10. Nenzenheim Gemeindehaus Info der Jugendgruppen Seinsheim (KLJB) 16.00 Uhr Seniorengymnastik Wir starten neu! Alle Kinder ab 10 Jahren sind herzlich einge- laden. Donnerstag, 04.10. Nenzenheim Gemeindehaus Wir treffen uns im Pfarrheim Seinsheim Freitags zu folgenden 10.00 Uhr Krabbelgruppe Terminen: 21.09. - 19:00 Uhr; 19.10. - 18:00 Uhr; 09.11. - 19:00 Uhr; 23.11. - 19:00 Uhr; 14.12. - 18:30 Uhr; Kath. öffentliche Bücherei Kirchenverwaltungswahlen Tag der offenen Tür Am 17./18. November 2012 finden im ganzen Erzbistum Bam- Wir laden Sie herzlich zu unserem “Tag der offenen Tür“ am berg die Kirchenverwaltungswahlen statt und somit auch in Sonntag, den 14. Oktober 2012 von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr unseren Pfarreien u. Filialen. ein. Gemeinsam mit der Erzbischöflichen Finanzkammer als Stif- Es werden Buchnovitäten 2012 gezeigt. Für die Kinder haben tungsaufsichtsbehörde obliegt unserer Kirchenverwaltung die wir Bastelarbeiten vorbereitet und eine Tombola aufgebaut. rechtliche, wirtschaftliche und finanzielle Sorge vor Ort für eine Kaffee und Kuchen gibt es natürlich auch wieder. Der Erlös ist würdige Feier des Gottesdienstes, für die Glaubensverkündi- für die Neuanschaffung von Büchern und DVD`s bestimmt. gung und den breit gefächerten Dienst am Nächsten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Bei der KV-Wahl geht es um wertvolle ehrenamtliche Dien- Ihr Büchereiteam ste, die zwar oftmals im Hintergrund geleistet werden, jedoch sowohl für die Pfarrei, wie auch für den Leitungsdienst des Pfarrers unverzichtbar sind und deshalb unser aller Dank und Katholischer Frauenbund Willanzheim Anerkennung verdienen. Rosenkranzandacht Zur Vorbereitung der Wahl bitten wir alle Wahlberechtigten Unsere Rosenkranzandacht findet am Sonntag, den 14. Okto- Wahlvorschläge vom 29.09. bis 15.10.2012 an den Wahl- ber 2012 um 14.00 Uhr in der Feldkapelle statt. Hierzu ergeht ausschuss oder im Pfarramt Seinsheim zu unterbreiten. Die herzliche Einladung. Formulare dafür liegen in den Kirchen auf. (Die Wahlaus- Anschließend lädt die Bücherei zu Kaffee und Kuchen ins Mar- schussmitglieder werden noch durch Aushang in der Kirche tinushaus ein. bekanntgegeben). Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Wahlberechtigt ist, wer der Röm.-Kath. Kirche angehört, sei- Die Vorstandschaft nen Hauptwohnsitz in der Kirchengemeinde hat und am Wahl- tag das 18. Lebensjahr vollendet hat. Wählbar ist, wer der Röm.-Kath. Kirche angehört, seinen Hauptwohnsitz in der Kirchengemeinde hat, kirchensteuer- pflichtig ist und am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet hat. Erklärung der Abkürzungen: Kinder Second-Hand-Basar (S) = Seinsheim; (H) = Hüttenheim; (T) = Tiefenstockheim; (Wä) am Samstag, 29. September 2012, von 13 -15 Uhr in der Karl- = Wässerndorf; (I) = Iffigheim; (Will) = Willanzheim; Knauf-Halle Iphofen (Veranstaltungshalle). (B) = Bullenheim; (Do) = Dornheim; (Iph.) - Iphofen; (ME) = Angeboten werden Herbst/Winterbekleidung sowie Fahrzeuge Markt Einersheim; aller Art, Kindersitze, Fahrräder, Kinderwägen, Autositze, Spiel- sachen usw.

Evang.-Luth. Pfarramt Hüttenheim/ Förderkreis Herrnsheimer Markt Markt Herrnsheim/Nenzenheim Streuobstfest Sonntag, 23.09., 16. Sonntag nach Trinitatis Zum 6. Streuobstfest am 30. September 2012 möchten wir alle 08.45 Uhr Gottesdienst in Markt Herrnsheim Bewohner der Gemeinden Mkt. Herrnsheim, Hüttenheim, Wil- 10.00 Uhr Gottesdienst in Nenzenheim lanzheim und Umgebung ganz herzlich einladen. Pfarrer Matthias Subatzus Der Gottesdienst mit Pfr. Eyßelein und festlicher Umrahmung durch den Posaunenchor beginnt um 9.30 Uhr im Festzelt. Die Montag, 24.09. Festeröffnung findet im Anschluss durch die Landrätin Tamara Nenzenheim Gemeindehaus Bischof, die fränkische Apfelkönigin Franziska Pfaff und den 16.00 Uhr Seniorengymnastik Präsidenten des Deutschen Imkerbundes Peter Maske statt. Donnerstag, 27.09. Während des ganzen Tages erwarten Sie dann vielfältige Aus- Nenzenheim Gemeindehaus stellungen, Präsentationen und Informationen zum diesjährigen 10.00 Uhr Krabbelgruppe Motto: „Bienen in der Streuobstwiese“. KW 38/12 Markt Willanzheim 8

Außerdem Pressen und Verkauf von frischem Apfelsaft, Kutsch- Gesangverein 1968 Tiefenstockheim e.V. fahrten durch die Streuobstwiesen, Kinderprogramm (Stroh- hüpfburg, Glücksrad, Bienenrätsel, Bastelaktion) und muska- Liebe Sängerinnen und Sänger, lische Unterhaltung durch die „Sauern Zipfel“ aus Welbhausen. am 24.09.2012 um 20:00 Uhr geht das Singen wieder los. Auf Für das leibliche Wohl ist wieder bestens gesorgt. geht‘s, ölt die Stimmbänder, wir haben ein volles Programm im Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Herbst und müssen fleißig üben. Wer von den Mkt. Herrnsheimern/innen noch beim Streuobst- Gerne würden wir auch ein paar neue Sänger begrüßen, wer fest helfen oder einen Kuchen backen kann, möchte sich bitte hat Lust seine Gesundheit zu stärken und sein Leben mit guter bei I. Eyßelein melden (09326/1318). Vielen Dank Laune zu verschönern? Traut euch, denn singen macht Spaß, Die Mitglieder vom Förderkreis singen tut gut, ... und Langeweile lassen wir erst gar nicht auf- kommen! Bis bald Freiwillige Feuerwehr Markt Herrnsheim die Vorstandschaft Bremserfest SV Willanzheim e.V. Die FFW Markt Herrnsheim lädt alle Bürgerinnen und Bürger am Samstag, den 06.10.2012 um 19.00 Uhr zum Bremserfest 80 Jahre SV Willanzheim e.V. ins Feuerwehrhaus ein. Ehrenabend am 29.09.2012 Auf euer Kommen freut sich die Der Sportverein Willanzheim wurde im Jahr 1932 gegründet. FFW Markt Hermsheim Der offizielle Ehrenabend anlässlich des 80-jährigen Bestehens findet am 29.09.2012 um 20.00 Uhr in der Sporthalle statt. Hierbei werden Vereinsmitglieder für langjährige Mitgliedschaft Freiwillige Feuerwehr Willanzheim e.V. sowie verdiente Vereinsfunktionäre geehrt. An diesem Abend werden wir zudem die mit einem Aufwand Bremserfest von ca. 10.000 EUR restaurierte Vereinsfahne der Öffentlichkeit präsentieren. Am Samstag, den 06.10.2012, ab 19.00 Uhr findet unser Bremserfest im Feuerwehrhaus in Willanzheim statt. Die ganze Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Liederabend am 13.10.2012 in der Sporthalle Die Vorstandschaft der FFW Willanzheim mit den Gastchören aus Tiefenstockheim und Großlangheim Zu beiden Veranstaltungen ergeht herzliche Einladung Die Vorstandschaft Gesangverein Harmonie Hüttenheim Am Mittwoch, 26.09.2012 findet die erste Singstunde nach Der SVW in der Kreisliga ... der Sommerpause statt. Der Weg führte zum nächsten Auswärtsspiel gegen die Alle Sängerinnen und Sänger, auch neue, sind herzlich einge- Reserve des Landesligisten ASV Rimpar. Wir zeigten gegen laden. den spielstarken Tabellenführer eine gute Leistung und verga- Die Vorstandschaft ben zwei aussichtsreiche Chancen selbst in Führung zu gehen. Doch erneut schaffte es vor uns der Gegner nach einer hohen Hereingabe in Front zu gehen. Zwar hatten wir noch kurz vor dem Ende zwei gute Möglichkeiten den Ausgleich zu erzielen, VdK-Ortsverband Iphofen doch am Ende blieb die alte Erkenntnis: Gut mitgespielt, doch Liebe Mitglieder, außer Lob, auch vom Gegner, blieb nichts hängen. Zum Derby war der SSV Kitzingen zu Gast. Bei bestem Wetter 5. Kitzinger Sozialforum wollten 350 Besucher dieses Spiel verfolgen. Zunächst schien Zu dieser großen, gemeinsamen Veranstaltung des VdK -Kreis alles wie gehabt - Mario und Markus Pfeufer vergaben teilweise - und Ortsverbandes Kitzingen am Montag 01. Oktober 2012, freistehend beste Chancen, doch auch die Siedler hatten gute 18,00 Uhr, laden wir unsere Mitglieder herzlich ein. Einschussmöglichkeiten. Doch diesmal brachte sie unser Kee- Veranstaltung findet im Glashaus Cafe Harmonie, Gartenstraße per Simon mit guten Paraden zur Verzweiflung. Es folgte nach 1, Kitzingen statt. dem Wechsel unsere Führung nach einem grandiosen Pass Das diesjährige Thema: „Ehrenamt im Sozialverband VdK“ von Felix. Johannes erhöhte gar auf 2:0! Die drei Punkte waren Anmeldungen bitte bis 23.09.2012 bei unseren Vorstandsmit- mehr als verdient - endlich! gliedern vornehmen. Fahrgemeinschaften werden gebildet. Am Sonntag begrüßen wir mit dem SV Heidingsfeld den näch- Der VdK-Ortsverband fährt am Donnerstag 25. Oktober 2012 sten Gegner in Willanzheim und hoffen natürlich auf Eure Unter- mit dem Bus zum Bekleidungshaus Murk nach Wachenroth. stützung! Zur Abendeinkehr ca. 17,00 Uhr werden wir wieder bei Fam. Herting in Warmersdorf erwartet. V. Breitbachtalturnier Liebe Mitglieder, Bürger/innen, wir bitten Sie, sich bei unseren bekannten Vorstandsmitgliedern anzumelden. Jugendfußball bei Kaiserwetter! VdK - Ortsverband Iphofen Bei bestem Wetter kämpften am 08. September 12 E-Jugend- Teams und 7 F-Jugendmannschaften um die Siege beim V. Breitbachtalturnier des SV W. Bei herrlichstem Wetter herrschte Anzeigenservice wird bei uns auf drei Kleinspielfelder ein sehenswertes Treiben, über 200 Kinder flitzten über die Plätze. Den Pokal des Turniersiegers ganz GROSSgeschrieben! bei der E-Jugend stemmte das Team der FG /Mar- KW 38/12 Markt Willanzheim 9 tinsheim in die Höhe. Wir schafften leider nur einen 11. Platz. Impressum Bei den F-Junioren durfte sich die Mannschaft des SV Gaukö- nigshofen über den Turniersieg freuen. Alle Teams bekamen Amtliches Mitteilungsblatt für Ihre Teilnahme eine große Süßigkeitenbox und jeder Spie- ler eine Urkunde mit Mannschaftsfoto übbereicht. Herzlichen des Marktes Willanzheim Dank an alle Helfer und Kuchenspender, die zum reibungs- Ortsteile: Hüttenheim i. Bay. - Markt Herrnsheim - Willanzheim losen Ablauf beitrugen. Der Erlös geht wie jedes Jahr komplett Das amtliche Mitteilungsblatt des Marktes Willanzheim erscheint 14täglich in unsere Jugendkasse. jeweils freitags in den geraden Wochen und wird kostenlos an alle Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. – Herausgeber, Druck und Verlag: Kinderturnen startet wieder! Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 Am Mittwoch, 10.10.12, startet wieder unser P.h.G. E. Wittich beliebtes Kinderturnen. Die Gruppe der Zwerge – Verantwortlich für den amtlichen Teil: (Kindergartenkinder) ist ab 16:30 Uhr dran und um Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Willanzheim 17:00 Uhr starten dann unsere „Wichtel“ (Schul- kinder) durch. Ingrid Reifenscheid-Eckert, Postanschrift: Verwaltungsgemeinschaft Ipho- Liebe Mädels und Jungs, denkt bitte an ein Getränk für die fen, Marktplatz 28, 97346 Iphofen für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Trinkpause und natürlich an entsprechende Sportkleidung! Peter Menne in Verlag + Druck LINUS WITTICH KG. Die Teilnahme ist nur mit einer Mitgliedschaft beim Sportverein – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von D 0,40 Willanzheim (18 Euro Jahresbeitrag) möglich. Um eine Über- zzgl. Versandkostenanteil. sicht zu bekommen, wer wieder dabei ist, meldet Euch bitte wie Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der immer Eva Grill (09323/870116 - [email protected]). Redaktion wieder. Wir freuen uns riesig auf Dich! Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie- Das Kinderturnteam ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

Flyer - Falzfl yer - Plakate - Offi ce - Broschüren Besuchen Sie uns auf www.LW-fl yerdruck.de

Im Bild von links: 1. Vorstand Wolfgang Stadtelmeyer, Gaby Heckel, 2. Vorstand Frank Köller und Melanie Gräf Foto: Michael Heisel

Anlässlich des 50-jährigen Vereinsjubiläums übergab der Vor- sitzende des SV Hüttenheim e.V eine Spende an Frau Gaby Heckel von der Elterninitiative leukämie- und tumorkranker Kinder Würzburg e.V. der Station Regenbogen, Uniklinik Würz- burg. Die Kollekte des Festgottesdienstes am Sonntag, den 15.07.12 wurde vom Verein auf EUR 300,— aufgerundet. Frau Heckel dankte dem Verein für die erneute Spende und das bis- herige Engagement. Willanzheim - 10 - KW 38/12

LW-Service auf einen Klick: www.wittich.de Willanzheim - 11 - KW 38/12 Willanzheim - 12 - KW 38/12