Herausgegeben von den Evang.-Luth. Kirchengemeinden -Stadtkirche, Kitzingen-Friedenskirche, Hohenfeld, Kaltensondheim, Sickershausen, Repperndorf und . Evangelischer Verantwortliches Redaktionsteam: Dekan Kern, Pfarrer Ahrens, Pfarrer Koch, Pfarrerin Bromberger, Pfarrerin Schlinke, Pfarrer Schlinke, Pfarrer Gahr, Uwe Wohlmeiner, Diakon Dubowy-Schleyer Nachdruck – auch auszugsweise – nur mit Genehmigung. Gemeindeboter Druck: Farbendruck Brühl GmbH, April 2016 64. Jahrgang Kitzingen

te. Indem er den ursprünglichen An- wurden alle nicht von mir begangen. Monatsspruch April 2016 spruch an das Gottesvolk aufgreift, Besonders der reine und pure Zufall wendet er es jetzt als Anspruch auf hier geboren zu sein kann mich nicht Ihr aber seid das alle an, die diesem Jesus von Nazareth stolz, höchstens dankbar machen. „It´s nachfolgen. Martin Luther hat uns nice to be a Preiß, but it´s higher to be auserwählte Geschlecht, Protestanten dieses Priestertum ins a Bayer!“ oder „Man muss Gott für al- die königliche Priester- Programm geschrieben. Eines verbin- les danken, sogar für Ober- Unter- det uns mit dem Volk Gottes, ob wir Mittelfranken!“ oder „Gott sei Dank, schaft, das heilige Volk, wollen oder nicht: „Das Scheitern!“ Ob ich bin a Frangg.“ zeigen diesen nega- das Volk des Eigentums, Kreuzzüge, Gesetzlichkeit, Hexen- tiven Mechanismus des „Stolz seins“ und Ketzerverbrennung oder das töd- ganz gut. Unser Monatsspruch macht dass ihr verkündigen sollt liche Schweigen im Dritten Reich, wir uns frei von einem begrenzten Denken die Wohltaten dessen, sind als Kirche nicht besser. Trotzdem in Nationalitäten, darwinistischer der euch berufen hat von der Finsternis zu seinem wunderbaren Licht. 1. Petrusbrief 2, 9. (L)

Fühlen Sie sich angesprochen von unserem Monatsspruch? Lesen Sie ihn doch noch einmal, am besten laut. Hö- ren und spüren Sie ihm nach. Die An- rede stammt aus dem Buch Exodus im 19. Kapitel. Das Volk Israel wird als Bündnispartner Gottes angesprochen. Das einzige Volk der Welt, das seine völkische Identität aus einem Bund mit Gott bezieht und nicht auf kollektive gilt uns der Ruf der Gnade, die Umkehr Überlegenheit und Überheblichkeit. Geschichtsmythen, Leistungen einzel- und die Vergebung. Gottes Programm Wir sind zum Guten berufen, zum Ver- ner Personen oder die gemeinsame für uns steht. Wie groß, muss Gottes trauen. Vertrauen, dass wir die Krisen Sprache. Der Anspruch ist immens Vertrauen in uns Menschen sein wenn dieser Welt überwinden können. Nicht, hoch und wir wissen, dass dieses Got- er diesen Anspruch noch nicht verwor- weil es unsere heldenhafte Großtat ist, tesvolk, bis auf den heutigen Tag, im- fen hat? Lesen Sie diesen Satz noch sondern weil wir im Festhalten an Got- mer wieder daran scheitert. Ob das einmal! Unglaublich, wie Gott uns tes Anspruch ihm zutrauen, dass unser goldene Kalb, das ängstliche Gejam- hier, wertschätzt. Ein Anspruch, der Leben etwas Besonderes ist. Nämlich mer auf der langen Reise aus der Ge- uns letztlich über alle Völker stellt. ein Gott gewolltes Leben, eines wie er fangenschaft oder das Verschanzen Nicht in einem nationalistischen Sinne, für uns gedacht hat. Ein Leben das von hinter Unmengen von Gesetzen und wie es gerade wieder hip ist. Das würde Gott in Anspruch genommen werden Regeln, das Alte Testament ist voll da- ja bedeuten, dass wir als Christen uns kann um damit schon heute sein Reich von. Doch trotz allen Scheiterns bleibt durch vermeintliche Leistungen und ein Stück Wirklichkeit werden zu las- es aber als das von Gott Gewollte be- historische Großtaten von anderen ab- sen. Stolz? Ja, auf diesen Gott bin ich stehen! Und damit bleibt Gottes Auf- grenzen und über sie erheben würden. Stolz und ein klein wenig darauf, dass gabe, das Priestertum des ganzen Vol- Nationalstolz hat leider immer nur in er mich für nicht zu gering erachtet. kes, als Programm bestehen. der Abwertung anderer funktioniert. Diesen Stolz wünsche ich uns allen. Der Verfasser des Petrusbriefes greift Warum soll ich stolz darauf sein, ein dies auf und erinnert die damals jun- Deutscher, ein Bayer oder ein Franke Eine gesegnete Zeit wünscht Ihnen gen Gemeinden an ihr Erbteil, bis heu- zu sein? Die vermeintlichen Großtaten Holger Dubowy-Schleyer, Diakon Das Thema: "Auf dem Weg zum Evangelisches Bildungswerk Miteinander – Miteinander unter- Das neue Jahresprogramm des Evan- wegs" zeigt unsere derzeitige kirchli- gelischen Bildungswerkes Main-Stei- che und christliche Situation sehr gut. gerwald ist erschienen. Auf vielen Sei- Vieles ist in Bewegung geraten, und ten finden Sie hier Veranstaltungen in für manches ist es gut, wenn wir uns Kitzingen, aber auch im ganzen Land- der evangelischen Botschaft versi- kreis, genauer in den Dekanaten Kit- chern und Impulse für unser eigenes zingen, Castell und Markt-Einers- Liebe Leserinnen, liebe Leser, christliches Leben bekommen. heim. Das Programm liegt in der Kirche und einen Landesbischof zum Anfassen Ich verstehe dieses Motto gerne im Pfarramt aus. kriegt man nicht alle Tage. In unserer auch ganz persönlich. Man muss sich Im Internet können Sie es unter www. Bayerischen Landeskirche ist es ter- ja auf den Weg nach Castell machen. kitzingen-evangelisch.de (Bildungs- minlich noch schwieriger geworden, Man kann am Sonntag nicht einfach werk) ansehen oder herunterladen. unseres Landesbischofs habhaft zu zum Gottesdienst um die Ecke kom- werden, seit dieser auch noch Ratsvor- men, da sich eben alle zu diesem Zeit- sitzender der EKD geworden ist. Viele punkt in Castell versammeln sollen. außerbayerische Verpflichtungen hal- So ein Treffen ist dann auch eine Ver- ten ihn zusätzlich in Atem. anstaltung gegen die Angst, als Christ oder Christin allein auf weiter Flur zu Umso schöner ist es, dass wir ihn sein, weil man mit gleichsam Suchen- demnächst nicht nur aus der Nähe be- den und Glaubenden sich austauschen trachten können, sondern auch ins kann. Gespräch kommen dürfen. Wir haben am 19. Juni nämlich wieder den Un- Wer Kinder hat, darf – im Gegenteil terfränkischen Kirchentag in unserer zum bundesweiten Kirchentag – auf Region. Die Dekanate Castell, Markt einen eigenen Kinderkirchentag hof- Einersheim und Kitzingen, sind heuer fen. Wir werden über Martin Luther, Veranstalter dieses regionalen Kir- Paul Eber und die Reformation vieles chentages. in Gottesdienst, Spiel und Spaß wäh- rend dieser Zeit für Kindergottes- Ich finde diese Einrichtung eine dienstkinder und Jugendliche anbie- sehr gute Idee. Die großen, bundes- ten. weiten Kirchentage sind mir fast zu umfänglich, sowohl von der Zeit (vier Also: Schon einmal vormerken: Am Tage) wie auch vom Angebot und der 19. Juni ist Unterfränkischer Kirchen- Masse der Menschen her. Da ist doch tag in Castell. Wir freuen uns auf ein so ein regionales Treffen unter Chris- Treffen dort. Wer kein Auto hat, für ten an einem Sonntag eine schöne Sa- den wird eine Buslinie angeboten. Nä- che. Und wenn unser Landesbischof heres dazu erfahren Sie im nächsten dann auch noch live als Prediger zu Gemeindeboten. hören ist und danach für Gespräch und Fragen bereit steht, dann ist das Mit freundlichen Grüßen eine feine Sache. Uwe Bernd Ahrens

5 nach 5-Andachten Am Tag vor Christi Himmelfahrt, am 4. Mai 2016, startet die neue Reihe der Ökumenischen An- dachten 5nach 5. Die Auftakt-An- dacht wird ökumenisch von De- kan Kern und Pfarrer Spöckl ge- staltet. Ort: Winterhafen-Gelände (vom Bleichwasen flussabwärts). Uhrzeit: 17.05 Uhr. Herzliche Ein- Start St. Johannes - Kreuzkapelle - Stadtkirche ladung! Unterfränkischer Kirchentag Stadtkirche Jugendchor Der unterfränkische Kirchentag in Dienstag 18.45 Uhr Jugendchorprobe Castell rückt näher: www.stadtkirche-online.de im Paul-Eber-Haus (außer in den Ferien) Markieren Sie sich den [email protected] 19. Juni 2016! Telefon: 0 93 21 / 80 25 Gospelchor Wir dürfen an diesem Tag wieder Gast DE50 7905 0000 0000 0259 16 Montag 20.00 Uhr im Paul-Eber-Haus im Schlosspark sein. Der Kirchentag Sparkasse Mainfranken (außer in den Ferien). Interessierte steht unter dem Motto: „Unterwegs sind herzlich eingeladen. zum Miteinander / Miteinander unter- Gottesdienste wegs“. Es gibt einen Gottesdienst mit Posaunenchor Dienstag 20.00 Uhr im Paul-Eber- Landesbischof Heinrich Bedford- Jeden Sonntag um 8 Uhr und 9.30 Uhr Strohm, eine aktuelle Stunde mit dem Haus. Interessierte sind herzlich ein- Bischof, parallel einen ganztägigen 03.04. Pfarrer Koch geladen. 10.04. Diakon Dubowy-Schleyer Kindenkirchentag, 3 Podien zu aktu- Seniorenchor InTakt ellen Themen und einen Markt der 16.04. 15.30 Uhr Kinderkirche – De- Nur nach Absprache mit dem Deka- Möglichkeiten. Im geräumigen Park kan Kern und Team natskantor. gibt es weiter eine Spielstraße für die 17.04. 8 Uhr Pfarrer Koch, junge Generation. 9.30 Uhr Festgottesdienst mit Chor Druschba Regionalbischöfin Bornowski Dienstag 18.00 Uhr Probe im Paul- und Dekan Kern Eber-Haus. Interessierte bitte bei Frau Austräger/in gesucht 24.04. Pfarrer Oppelt - anschließend Lydia Kammerer, Tel. 6808 melden. Für den Gemeindeboten suchen Kirchenkaffee, 16 Uhr ökum. Paul-Eber-Kantorei wir für den Bezirk Krainberg, Orgelspaziergang in drei Kit- Mittwoch 19.30 Uhr im Paul-Eber- Lindenstraße, Untere Bachgasse zinger Kirchen Haus. Interessierte sind herzlich ein- und Rosenstraße einen Austräger. 01.05. Pfarrer Koch – mit Abendmahl geladen. Hätten Sie Lust, diese kleine 05.05. 10 Uhr Gottesdienst zu Him- Aufgabe zu übernehmen? melfahrt am Bleichwasen -De- Alleinerziehende Wir würden uns freuen. kan Kern Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat von Näheres im Pfarramt, Tel. 8025 15.45 Uhr bis 17.45 Uhr im Paul-Eber- Kinder- und Familiengottesdienst Haus. Für Kinderbetreuung ist ge- immer sonntags um 11 Uhr (entfällt in sorgt. Kontakt: Frau Weiss Tel. Spielenachmittag den Ferien) 3920470, Frau Alqedrah Tel. 1308418. Am laden wir in Sonntag, 10. April, Bibelgesprächskreis mit Dekan Kern der Zeit von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr Kapelle Mainblick, Gottesdienst 11 Uhr Nächstes Treffen zum Glaubenskurs zum nächsten Familien- und Spiele- 03.04. Pfarrer Oppelt „Personen der Bibel“ mit Dekan Kern nachmittag zusammen mit Flüchtlin- 10.04. Dekan Kern ist am Mittwoch, 27. April um 19 Uhr gen und Asylbewerbern ein. Für alle 17.04. Pfarrer Koch - mit Abendmahl im Paul-Eber-Haus. Wir laden dazu Spielebegeisterten ist das eine schöne 24.04. Prädikantin Sattes herzlich ein. Gelegenheit ins Gespräch zu kommen 01.05. Prädikant Göbel Frauenbund und für die Gäste eine Hilfe zur Inte- Wir laden ein am Montag, 18. April, gration. Herzliche Einladung. Gesucht Kapelle im Haus St. Elisabeth zur Fahrt ins Thermalbad nach Bad werden auch ehrenamtliche Helfer, Jeden Mittwoch um 14.30 Uhr – Prä- Rodach: Abfahrt zu den bekannten dikantin Sattes, Diakon Dubowy- die die eine oder andere Fahrt mit ei- Zeiten. Anmeldungen erbeten über Schleyer, Pfarrer Oppelt im Wechsel nem Flüchtling aus der Notunterkunft Helene Schamann, Tel.35798. zum Arzt übernehmen könnten. Sie Am Mittwoch, 20. April um 14.30 Uhr Kapelle im Haus Mühlenpark würden jeweils entsprechend recht- haben wir die Fürstin zu Castell-Castell Jeden Mittwoch um 15.30 Uhr – Prä- zu Besuch. Sie wird uns aus ihrem Le- zeitig informiert. Bitte melden Sie sich dikantin Sattes, Diakon Dubowy- ben erzählen. Sie, liebe Damen des bei Frau Astrid Glos, KT Tel. 22239 Schleyer, Pfarrer Oppelt im Wechsel Evang. Frauenbundes, sind hierzu herz- zwischen 12.00 und 14.00 Uhr werks- lichst eingeladen. Wir freuen uns auf tags. Auch würden wir gerne unser Kapelle im Krankenhaus (Ebene 2) Sie. Gäste sind herzlich willkommen. Deutschkursangebot weiter ausbauen. Jeden Donnerstag um 19 Uhr evang. Wenn Sie Interesse haben, bitte mel- Predigtgottesdienst. An jedem 1. Don- Frauentreff den Sie sich ebenfalls bei Frau Glos. nerstag im Monat mit Abendmahl. Am Donnerstag, 28. April, fahren wir ins Theater Chambinzky nach Würz- Sulzfeld, Gottesdienst 11 Uhr burg, Valentin Becker Str. 2, zu dem Kollekten 03.04. Pfarrer Koch Stück "Doppeltüren". Zwei Morde 3.4. Theologiestudierende in unse- 01.05. Pfarrer Koch wurden vor Jahren in einer Hotelsuite rem Dekanat begangen, dessen Doppeltür sich als 10.4. Bibelverbreitung im In- und Zeitmaschine entpuppt. Autor des Stü- Ausland Veranstaltungen ckes ist Sir Alan Ayckbourn. Treff- punkt für Fahrgemeinschaften ist der 17.4. Evang. Jugendarbeit in Bayern Vorbereitungskreis Kinder- und Fa- Parkplatz neben der Shell-Tankstelle 24.4. Kirchenmusik in Bayern miliengottesdienst um 18.45 Uhr. Die Karte kostet 16,- 1.5. Banz Papua Neu Guinea Mittwoch 19 Uhr im Paul-Eber-Haus Euro. Verbindliche Anmeldungen bitte (außer in den Ferien) bis 12.4. bei Ulrike Ahrens, Tel. 31219. Feierabendkreis St. Michael fährliche Sanierung unseres Kinderkirche Im Vorfeld des Martin-Luther-Jahres Kirchturms ohne Unfall durchge- Die Kinderkirche lädt alle 2-5-Jäh- machen wir einen Streifzug durch die führt und abgeschlossen werden rigen zu ihrem nächsten Kinderkir- wichtigsten Weltreligionen. Wir tref- konnte. Der Gottesdienst beginnt chengottesdienst ein: Am Samstag, fen uns am Dienstag, 19. April um 14 wie gewohnt um 9.30 Uhr. An- 16. April 2016 um 15.30 Uhr in der Uhr im Gemeindehaus in Etwashau- schließend laden wir zu einem Stadtkirche. Dieser etwa halbstün- sen, Schwarzacher Str. 11. Unser Team kleinen Empfang im Saal des Paul- dige kurzweilige Gottesdienst mit freut sich über Ihr Kommen. Eber-Hauses ein. vielen Liedern, einer Geschichte Herzliche Einladung! und Gebet, Bewegung und Aktion Seniorenkreis Paul-Eber-Haus ist speziell für die Jüngsten unserer Am Freitag, 29. April um 14.30 Uhr Gemeinde. Natürlich dürfen sie laden wir herzlich ein zum Rätsel- Gottesdienste auch ihre Eltern und Großeltern nachmittag mit Diakon Dubowy- unter freiem Himmel und Geschwister mitbringen. An- Schleyer. Zweimal laden wir Sie im Mai schließend besteht bei einer Tasse zum Gottesdienst unter freiem Kaffee Gelegenheit zur Begegnung. Himmel ein: Taufe An Christi Himmelfahrt feiern wir Lea Zahl, Maingasse 9, Sulzfeld auf der Mainwiese am Spielplatz Nähe Bleichwasen in Richtung Wohnmobilstellplatz. Ein wun- Beerdigungen derschöner Platz mit freiem Blick auf die beiden Kirchen auf Stadt- Hohenfeld Luise Röser, 90 Jahre seite. Telefon: 0 93 21/ 80 25 Kapuzinerstr. 13, Für Sitzplätze ist gesorgt. Der Po- Roland Gulich, 87 Jahre saunenchor wirkt mit. Bei Regen- Gottesdienste Goethestr. 29, wetter gehen wir einfach in die Stadtkirche. Beginn ist in jedem Jeden Sonntag um 10 Uhr Ilse Weiskopf, 94 Jahre Fall um 10.00 Uhr. 03.04. Pfarrer Oppelt Heinrich-Huppmann-Str. 29, 10.04. Dekan Kern Johann Günther, 96 Jahre Pfingstmontag steht für uns unter 17.04. kein Gottesdienst – wir laden Sickershäuser Str. 2 b, dem Zeichen der Ökumene: Ge- herzlich ein zum Festgottesdienst meinsam mit den katholischen in der Stadtkirche Kitzingen um Martin Feindert, 70 Jahre Christen aus Sulzfeld (und natür- Friedrich-Ebert-Str. 20, 9.30 Uhr mit Regionalbischöfin lich auch aus Kitzingen) und Pfr. Bornowski und Dekan Kern Spöckl feiern wir oberhalb von 24.04. Prädikantin Sattes Sulzfeld am Viehweghäusle (in 01.05. Diakon Dubowy-Schleyer Richtung Erlach) Gottesdienst bei 05.05. Christi Himmelfahrt: Wir laden Regionalbischöfin predigt schöner Aussicht über die Wein- herzlich ein zum Gottesdienst berge und den Ort hinweg. Auch Erstmals pre- um 10 Uhr AM BLEICHWASEN hier sind wieder die Bläser mit da- digt unsere KITZINGEN mit Dekan Kern bei. Regionalbi- Für Sitzplätze ist gesorgt. Wenn Sie schöfin Gisela Mitfahrgelegenheit suchen, rufen Bornowski am Sie bitte im Pfarramt an (Tel. 8025). Sonntag Jubi- late, 17. April 2016, in der Kaltensondheim Stadtkirche. Neue Internet-Adresse Telefon: 09321/8025 Vor inzwi- Die Internet-Adresse der Stadtkir- schen gut zwei che hat sich geändert. Die neue Jahren hat sie Adresse lautet: Gottesdienste die Nachfolge von Christian www.kitzingen-stadtkirche.de Jeden Sonntag um 9 Uhr Schmidt angetreten, zu Konferen- 03.04. Pfarrer Oppelt zen und Gesprächen war sie be- 10.04. Dekan Kern reits mehrfach in Kitzingen und 17.04. kein Gottesdienst – wir laden Umgebung, jetzt freuen wir uns Goldene Konfirmation herzlich ein zum Festgottesdienst darauf, sie im Gottedienst hören Am 8. Mai 2016 feiern wir das Ge- in der Stadtkirche Kitzingen um zu dürfen. dächtnis der Konfirmation. Alle, 9.30 Uhr mit Regionalbischöfin Der Sonntag Jubilate ist nicht nur die vor 50, 60, 65 oder 70 Jahren Bornowski und Dekan Kern ein fröhlicher Sonntag in der ös- konfirmiert wurden, sind eingela- 24.04. Prädikantin Sattes terlichen Freudenzeit, wir wollen den. Falls Sie noch keine Einla- 01.05. Diakon Dubowy-Schleyer ihn auch zu einem Dank-Sonntag dung erhalten haben und teilneh- 05.05. Christi Himmelfahrt: Wir laden machen und Gott danken, dass men möchten, melden Sie sich herzlich ein zum Gottesdienst die schwierige und nicht unge- bitte im Pfarramt. um 10 Uhr AM BLEICHWASEN KITZINGEN mit Dekan Kern Buchbrunn Repperndorf um 10.00 Uhr im Ge- meindehaus, 24. April mit KiGo-Team Himmelfahrtsgottesdienst in den Weinbergen von Main- stockheim (Fußweg oberhalb der Gruppen, Kreise Schule folgen, Parkgelegenheit an der Schule) Präparandenunterricht Mittwoch 20. u. 27.4. um 17.15 Uhr im Donnerstag, 5. Mai 2016 Gemeindesaal in Buchbrunn um 10.00 Uhr Repperndorf anschl. Imbiss gemeinsam feiern die Kirchenge- Bürostunden: Dienstag und Donnerstag 8 bis Konfirmandenunterricht 12 Uhr, Frau Weinig, Tel. 2 48 28, Fax 92 21 64 Mittwoch 6.4. um 16.30 Uhr im Ge- meinden , Buch- [email protected] meindesaal in Buchbrunn (Probe für brunn, , Neuses www.buchbrunn-repperndorf-evangelisch.de Konfirmation) am Berg – , Reppern- Mittwoch, 13.4. um 16.30 Uhr im Ge- dorf und Schernau. Gottesdienste meindehaus in Repperndorf (Probe Es musizieren die Posaunenchöre für Konfirmation) der beteiligten Gemeinden Krankenhausgottesdienst Bei Regenwetter findet der Got- Jeden Donnerstag um 19.00 Uhr Posaunenchöre tesdienst in der neu renovierten evang. Predigtgottesdienst in der Buchbrunn St. Jakobuskirche in Mainstock- Krankenhauskapelle. An jedem 1. montags 19:30 Uhr – Jungbläser: mon- heim statt. Donnerstag mit Abendmahl tags 18:30 Uhr (nicht in den Ferien)

03.04. 09.00 Uhr Gottesdienst, Rep- Repperndorf perndorf (Lektor Köhler) mittwochs 19.00 Uhr – Jungbläser: Taufe 03.04. 10.10 Uhr Gottesdienst, Buch- mittwochs 18.15 Uhr (nicht in den Ferien) Anton Friederich in Buchbrunn brunn (Lektor Köhler) 09.04. 18.00 Uhr Beichtgottesdienst Flötenunterricht und –spielkreise zur Konfirmation, Buchbrunn (nach Vereinbarung) Beerdigung (Pfrn. Bromberger) Infos bei Karin Winkler, Tel. 09321 / Markus Berwald (34 Jahre) in Buch- 10.04. 09.00 Uhr Gottesdienst, Rep- 6283 brunn perndorf (Lektor Lemke) Buchbrunn 10.04. 09.30 Uhr Festgottesdienst zur Freitagnachmittag (nicht in den Ferien) Konfirmation mit Abendmahl, Buchbrunn (Pfrn. Bromberger) Jugendgruppe 10.04. 17.30 Uhr Spruchauslegung, Buchbrunn-Repperndorf Friedenskirche Buchbrunn (Pfrn. Bromberger) Mittwoch, 13. u. 27. April 18.30 –20.00 Uhr: Treffpunkt: Ge- Telefon: 0 93 21 / 3 24 28 11.04. 17.00 Uhr Dankandacht, Buch- www.friedenskirche-kitzingen.de brunn (Pfrn. Bromberger) meindesaal in Buchbrunn 16.04. 18.00 Uhr Beichtgottesdienst Gottesdienste, Beginn um 9.00 Uhr zur Konfirmation, Repperndorf Elternstammtisch Repperndorf (Pfrn. Bromberger) Dienstag, 12. April um 20.00 Uhr im 03.04. Pfrin. Schlinke und Gitarren- 17.04. 09.30 Uhr Festgottesdienst zur Gemeindehaus gruppe, Kollekte für die Evang. Konfirmation mit Abendmahl, Jugendarbeit in Bayern Bibelkreis Buchbrunn Repperndorf (Pfrn. Bromberger) 10.04. Lektorin Christine Dill, Kollek- Mittwoch, 6. April um 20.00 Uhr im 17.04. 10.10 Uhr Gottesdienst, Buch- te für Bibelverbreitung im In- Gemeinderaum am Brunnen. brunn (Lektor Lemke) und Ausland 17.04. 17.00 Uhr Spruchauslegung, Hauskreise 17.04. 9.30 Uhr Festgottesdienst zur Repperndorf (Pfrn. Bromber- Termine nach Vereinbarung Konfirmation, Pfrin. Schlinke, ger) Tel. 921653 bei Familie Krutsche Chor und Posaunenchor, Kol- 18.04. 17.00 Uhr Dankandacht, Rep- Tel. 7825 bei Familie Stumpf lekte für die eigene Gemeinde perndorf (Pfrn. Bromberger) 24.04. 09.00 Uhr Gottesdienst, Rep- Feierabendkreise Termine zur Konfirmation: perndorf (Pfrn. Bromberger) Samstag, 16. April Buchbrunn Beichtgottesdienst 24.04. 10.10 Uhr Gottesdienst, Buch- Dienstag, 5. April um 14.30 Uhr „Ver- 17.00 Uhr brunn (Pfrn. Bromberger) gißmeinnicht, Dalli Dalli, der Goldene Sonntag, 17. April 01.05. 09.00 Uhr Gottesdienst, Rep- 9.30 Uhr Festgottesdienst zur Schuss .... als der Fernseher in die Fa- Konfirmation und Abendmahl perndorf (Lektorin Herbig) milie kam“, Referent: Richard Köhler 01.05. 10.00 Uhr Gottesdienst, Buch- (Wein), Pfrin. Schlinke, Chor, Repperndorf und Posaunenchor brunn (Lektorin Herbig) Dienstag, 19. April um 14.30 Uhr Spruchandacht, „Knick-Knack-Aua – Arthrose, Rheu- 17.30 Uhr Pfrin. Schlinke Kindergottesdienste ma, Gelenkschmerzen pflanzlich und Buchbrunn um 10.00 Uhr im Evang. naturheilkundlich lindern“ - Referen- 24.04. Pfr. Gahr und Gitarrengruppe, Gemeindesaal, 17. April mit KiGo- tin: Anja Fahrmeier Kollekte für Kirchenmusik in Team Bayern 01.05. 10.10 Uhr Festgottesdienst zur Sehr herzlich laden wir zur Feierabendkreis: Konfirmation der St. Martin- Mitgliederversammlung Donnerstag, 21. April Schule, Pfrin. Schlinke und Po- des Gemeindevereins saunenchor, Kollekte für eigene Krabbelgruppe: mit Neuwahl am Jeden Donnerstag um 10.00 Uhr im Gemeinde Donnerstag, 14.04.2016, 19.30 Uhr, Gemeindehaus. Ansprechpartner Frau in den Gemeindesaal ein. Aigner, Tel: 0160 9485 9331. Tagesordnung Konfirmanden der 1. Bericht des 1. Vorsitzenden St. Martin-Schule am 01. Mai: 2. Bericht des Hauptkassiers 3. Bericht der Rechnungsprüfer Haus der Pflege Laura Backhaus, Sickershausen Am findet um Patricia Dlab, Kitzingen 4. Entlastung Dienstag, 19. April 5. Neuwahlen (1. Vorsitzender, 2. Vor- 15.30 Uhr im „Haus der Pflege“ Daniel Dürr, Geiselwind ein ökumenischer österlicher Got- Kilian Gebert, Gnodstadt sitzender, Hauptkassier, Schriftfüh- rer, Rechnungsprüfer). tesdienst zum Gedenken an die Alina Lotz, Ochsenfurt Verstorbenen statt. Pfarrer Gahr Carina Reuther, Sickershausen 6. Sonstiges Wünsche und Anträge bitten wir lädt alle Gemeindeglieder ein, den Luca Schirm, Mainstockheim Gottesdienst mit Gesang und Ge- Maximilian Strempel, Reupelsdorf beim 1. Vorsitzenden einzureichen. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen. bet zu unterstützen. Michael Goller, 1. Vorsitzender Gottesdienst im Wilhelm-Hoegner- Haus am Donnerstag, 28.04. um 16 Uhr Gemeindebotenspende „und sie gingen auf einen Berg…“ Wie auch im letzten Jahr legen wir hier im Gemeindeboten einen Veranstaltungen Herzliche Einladung Überweisungsträger für die Ge- zu Christi Himmelfahrt; meindebotenspende ein. Wir freu- Feierabendkreis 5. Mai 2016, 10.10 Uhr en uns über jede Spende für den Am Dienstag, 05.04. um 14.30 Uhr: Gemeindeboten. Damit können Gemeinsamer Gottesdienst der Abendmahlsfeier wir einen großen Teil der Unkos- Friedenskirche mit Sickershausen ten tragen. Vielen Dank! im Weinberg mit beiden Frauenkreis Am Montag, 18.04.: Literarischer Spa- Posaunenchören. ziergang mit Pfr. Tröge, Treffpunkt um 17.30 Uhr am Gemeindehaus Konfirmation 2017: Elternabend mit neuen Konfir- Gitarrengruppe Sickershausen mandinnen und Konfirmanden Probe am Mittwoch, 20.04.um 20 Uhr Bürozeiten: Dienstag 15 –17 Uhr Am Montag, den 4. April findet im Gemeindesaal Donnerstag 9 –11 Uhr der ein erster Infoabend zur Kon- Telefon: 0 93 21 / 3 29 52 firmandenzeit 2016/2017 statt. Die Jugendgruppe [email protected] Eltern und die neuen Konfis tref- am Dienstag,05.und 19.04., jeweils um www.sickershausen-evangelisch.de fen sich um 19.30 Uhr im Gemein- 18.30 Uhr im Gemeindehaus dehaus. Gottesdienste Kirchenchor dienstags um 20.00 Uhr im Gemein- 03.04. Quasimodogeniti, 10.10 Uhr Aus unserer Gemeinde verstorben: desaal (Pfr, Schlinke) Marietta Hilpert, Marktstefter Weg 4 10.04. Vorstellungsgottesdienst der Ökumenisches Gebet Konfirmanden, 10.10 Uhr (Pfr. am Mittwoch, 27.04. um 16 Uhr in der Tröge) Friedenskirche 17.04. Jubelkonfirmation (Pfr. Gahr) Unsere Konfirmandinnen 24.04. Kantate, 10.10 Uhr (Pfr. Gahr) und Konfirmanden Posaunenchor 01.05. Rogate, 9 Uhr (Pfr. Schlinke) (Konfirmation freitags um 20 Uhr im Gemeindesaal 05.05. Christi Himmelfahrt, 10.10 Uhr am 15. Mai, 9 Uhr) gem. Gottesdienst im Weinberg Luis Arnold, Leon Heinkel, Spielabend Lilli Hofmann, Selah König, am Donnerstag, 14.04. um 18.30 Uhr, Veranstaltungen Stadtteilzentrum Stella Neckermann, Posaunenchor: Lavania Oppenländer, Montag, 20 Uhr Leoni Peter, Sabrina Roder, Beerdigung Konfirmanden: Maximilian Stang, Wolfgang Rabenstein (85) 08.04. 17 Uhr Konfirmandentag im Sebastian Stinzing, Gemeindehaus 09.04. Probe Vorstellungsgottesdienst Simeon Tröge, Jana Volkamer, Taufen Lorena Will Frauenkreis: Leon Boleli, Joshua Köberle Siehe Friedenskirche