Deutscher Drucksache 16/12133

16. Wahlperiode 04. 03. 2009

Beschlussempfehlung und Bericht des Innenausschusses (4. Ausschuss)

1. zu dem Antrag der Abgeordneten Birgit Homburger, Dr. , , weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP – Drucksache 16/3648 –

Ausbildung der Polizeikräfte in Afghanistan forcieren

2. zu dem Antrag der Abgeordneten , , Sevim Dag˘delen, und der Fraktion DIE LINKE. – Drucksache 16/3421 –

Änderung des Bundespolizeigesetzes für Auslandseinsätze der Bundespolizei

3. zu dem Antrag der Abgeordneten , Jürgen Trittin, Silke Stokar von Neuforn, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIEGRÜNEN – Drucksache 16/6931 –

Ohne Polizei und Justiz keine Sicherheit – Polizei- und Justizaufbau in Afghanistan drastisch beschleunigen

A.Problem Die Fraktionen FDP und BÜNDNIS 90/DIEGRÜNEN legen in ihren Anträgen dar, dass Deutschland sichfür den Wiederaufbau der Polizei in Afghanistan ver- antwortlich erklärt habe und dieser Verpflichtung jetzt auch gerecht werden müsse. Die bisher dafür bereitgestellten personellen und finanziellen Mittel sei- en nicht ausreichend. Vor diesem Hintergrund soll die Bundesregierung mit den Anträgen insbesonde- re aufgefordert werden, die Zahl der Polizeiausbilder und die erforderlichen Mit- tel aufzustocken, dieEinrichtung einer afghanischen Gendarmerietruppe zu prü- fen, dem Deutschen Bundestag regelmäßig und umfassend über die Entwicklun- gen im Polizei- und Justizbereich zu berichten und aufeine adäquate Bezahlung Drucksache 16/12133 – 2 – Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode der afghanischenPolizisten hinzuwirken. Außerdem solle in Bund und Ländern der Stellenpool rasch verfügbarer qualifizierter Polizisten für internationale Stabilisierungsmissionen ausgebaut werden. Die Fraktion DIE LINKE. kritisiert in ihrem Antrag, dass Umfang und Qualität der parlamentarischen Kontrolle von Auslandseinsätzen der Bundespolizei nach der derzeitigen Gesetzeslage nicht ausreichend gewährleistet seien. Sie fordert daher unter anderem die Verankerung eines Parlamentsvorbehaltes für Ausland- seinsätze und -missionen im Bundespolizeigesetz.

B.Lösung 1. Ablehnung des Antrags auf Drucksache 16/3648 mit den Stimmen der Fraktionen der CDU/CSU und SPD gegen die Stimmen der Fraktionen FDP und DIE LINKE. bei Stimmenthaltung der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN 2. Ablehnung des Antrags auf Drucksache 16/3421 mit den Stimmen der Fraktionen der CDU/CSU, SPD und FDP gegen die Stimmen der Frak- tion DIE LINKE. bei Stimmenthaltung der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 3. Ablehnung des Antrags auf Drucksache 16/6931 mit den Stimmen der Fraktionen CDU/CSU, SPD und DIE LINKE. gegen die Stimmen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bei Stimmenthaltung der Frak- tion der FDP

C.Alternativen Annahme der Anträge auf Drucksachen 16/3648, 16/3421 und 16/6931.

D.Kosten Wurden nicht erörtert. Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode – 3 – Drucksache 16/12133

Beschlussempfehlung

Der Bundestag wolle beschließen, 1. den Antrag auf Drucksache 16/3648 abzulehnen, 2. den Antrag auf Drucksache 16/3421 abzulehnen, 3. den Antrag auf Drucksache 16/6931 abzulehnen.

Berlin, den 4. März 2009

Der Innenausschuss

Sebastian Edathy Wolfgang Gunkel Vorsitzender Berichterstatter Berichterstatter

Gisela Piltz Ulla Jelpke Berichterstatterin Berichterstatterin

Silke Stokar von Neuforn Berichterstatterin Drucksache 16/12133 – 4 – Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode

Bericht der Abgeordneten Clemens Binninger, Wolfgang Gunkel, Gisela Piltz, Ulla Jelpke und Silke Stokar von Neuforn

I. Überweisung Der Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung hat in seiner 56. Sitzung am 20. Februar 2008 Der Antrag derFraktion der FDP auf Drucksache 16/3648 mit den Stimmen der Fraktionen der CDU/CSU und SPD ge- wurde in der 124. Sitzung des Deutschen Bundestages am gen die Stimmen der Fraktionen FDP, DIE LINKE. und 9. November 2007 an den Innenausschuss federführend so- BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Ablehnung des Antrags wie an denAuswärtigen Ausschuss, den Rechtsausschuss, auf Drucksache 16/3648 empfohlen. den Haushaltsausschuss, den Verteidigungsausschuss und den Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Ent- wicklung zur Mitberatung überwiesen. Zu Nummer 2 Der Antragder Fraktion DIE LINKE. auf Drucksache Der Ausschuss für Wahlprüfung, Immunität und Ge- 16/3421 wurde in der 79. Sitzung des Deutschen Bundesta- schäftsordnung hat in seiner 45. Sitzung am 12. Februar ges am 1. Februar 2007 an den Innenausschuss federführend 2009 mit den Stimmen der Fraktionen der CDU/CSU, SPD sowie an den Ausschuss für Wahlprüfung, Immunität und und FDP gegen die Stimmen der Fraktion DIE LINKE. bei Geschäftsordnung, den Auswärtigen Ausschuss, den Rechts- Stimmenthaltung der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ausschuss, den Verteidigungsausschuss und den Ausschuss empfohlen, den Antrag auf Drucksache 16/3421 abzulehnen. für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung zur Der Auswärtige Ausschuss hat in seiner 83. Sitzung am Mitberatung überwiesen. 4. März 2009 mit den Stimmen der Fraktionen der CDU/ Der Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf CSU, SPD und FDP gegen die Stimmen der Fraktion DIE Drucksache 16/6931 wurde in der 124. Sitzung des Deut- LINKE. bei Stimmenthaltung der Fraktion BÜNDNIS 90/ schen Bundestages am 9. November 2007 an den Innenaus- DIE GRÜNEN die Ablehnung des Antrags empfohlen. schuss federführend sowie an den Auswärtigen Ausschuss, Der Rechtsausschuss hat in seiner 127. Sitzung am 4. März den Rechtsausschuss, den Haushaltsausschuss, den Verteidi- 2009 mit den Stimmen der Fraktionen der CDU/CSU, SPD gungsausschuss, den Ausschuss für Menschenrechte und hu- und FDP gegen die Stimmen der Fraktion DIE LINKE. bei manitäre Hilfe, den Ausschuss für wirtschaftliche Zusam- Stimmenthaltung der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN menarbeitund Entwicklung und den Ausschuss für die empfohlen, den Antrag abzulehnen. Angelegenheiten der Europäischen Union zur Mitberatung überwiesen. Der Verteidigungsausschuss hat in seiner 101. Sitzung am 4. März 2009 mit den Stimmen der Fraktionen CDU/CSU, SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gegen die II. Voten der mitberatenden Ausschüsse Stimmen der Fraktion DIE LINKE. die Ablehnung des An- Zu Nummer 1 trags empfohlen. Der Auswärtige Ausschuss hat in seiner 62. Sitzung am Der Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und 23. April 2008 mit den Stimmen der Fraktionen der CDU/ Entwicklung hat in seiner 84. Sitzung am 4. März 2009 mit CSU und SPDgegen die Stimmen der Fraktion der FDP den Stimmen der Fraktionen der CDU/CSU, SPD und FDP bei Stimmenthaltung der Fraktionen DIE LINKE. und gegen die Stimmen der Fraktion DIE LINKE. bei Stimment- BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN empfohlen, den Antrag auf haltung der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN empfoh- Drucksache 16/3648 abzulehnen. Zwei Mitglieder der Frak- len, den Antrag abzulehnen. tion der CDU/CSU gaben zu Protokoll, sich nicht an der Ab- stimmung zu beteiligen. Zu Nummer 3 Der Rechtsausschuss hat in seiner 89. Sitzung am 20. Feb- Der Auswärtige Ausschuss hat in seiner 62. Sitzung am ruar 2008 mit den Stimmen der Fraktionen der CDU/CSU 23. April 2008 mit den Stimmen der Fraktionen CDU/CSU, und SPD gegen die Stimmen der Fraktionen FDP und DIE SPD und DIE LINKE. gegen die Stimmen der Fraktion LINKE. bei Stimmenthaltung der Fraktion BÜNDNIS 90/ BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bei Stimmenthaltung der DIE GRÜNEN die Ablehnung des Antrags auf Drucksache Fraktion derFDP empfohlen, den Antrag auf Drucksache 16/3648 empfohlen. 16/6931 abzulehnen. Zwei Mitglieder der Fraktion der CDU/ CSU gaben zu Protokoll, sich nicht an der Abstimmung zu Der Haushaltsausschuss hat in seiner 63. Sitzung am beteiligen. 20. Februar2008 mit den Stimmen der Fraktionen der CDU/ CSU und SPD gegen die Stimmen der Fraktionen FDP, DIE Der Rechtsausschuss hat in seiner 89. Sitzung am 20. Feb- LINKE. und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN empfohlen, den ruar 2008 mit den Stimmen der Fraktionen CDU/CSU, SPD, Antrag auf Drucksache 16/3648 abzulehnen. FDP und DIE LINKE. gegen die Stimmen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Ablehnung des Antrags Der Verteidigungsausschuss hat in seiner 74. Sitzung am auf Drucksache 16/6931 empfohlen. 20. Februar2008 mit den Stimmen der Fraktionen CDU/ CSU, SPD und DIE LINKE. gegen die Stimmen der Frak- Der Haushaltsausschuss hat in seiner 63. Sitzung am tionen FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN empfohlen, 20. Februar 2008 mit den Stimmen der Fraktionen CDU/ den Antrag auf Drucksache 16/3648 abzulehnen. CSU, SPD, FDP und DIE LINKE. gegen die Stimmen der Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode – 5 – Drucksache 16/12133

FraktionBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN empfohlen, den An- III. Beratungen im federführenden Ausschuss trag auf Drucksache 16/6931 abzulehnen. Der Innenausschuss hat in seiner 62. Sitzung am 5. März Der Verteidigungsausschuss hat in seiner 74. Sitzung am 2008 beschlossen, eine öffentliche Anhörung zu dem Thema 20. Februar2008 mit den Stimmen der Fraktionen CDU/ „Polizeiaufbau in Afghanistan“ durchzuführen. CSU, SPD und DIE LINKE. gegen die Stimmen der Frak- Die öffentliche Anhörung hat der Innenausschuss in seiner tion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bei Stimmenthaltung der 81. Sitzung am 15. Dezember 2008 durchgeführt. Hinsicht- Fraktion derFDP empfohlen, den Antrag auf Drucksache lich des Ergebnisses der Anhörung, an der sich acht Sachver- 16/6931 abzulehnen. ständige beteiligt haben, wird auf das Protokoll der 81. Sit- zung des Innenausschusses (Nr. 16/81) verwiesen. Der Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe hat in seiner 59. Sitzung am 7. Mai 2008 mit den Stimmen Der Innenausschuss hat die Anträge auf Drucksachen 16/3648, 16/3421 und 16/6931 in seiner 86. Sitzung am 4. März 2009 der Fraktionen CDU/CSU, SPD, FDP und DIE LINKE. ge- abschließend beraten. gen die Stimmen der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN die Ablehnung des Antrags auf Drucksache 16/6931 empfoh- Der Ausschuss empfiehlt, mit den Stimmen der Fraktionen len. der CDU/CSU und SPD gegen die Stimmen der Fraktionen FDP und DIE LINKE. bei Stimmenthaltung der Fraktion Der Ausschussfür wirtschaftliche Zusammenarbeit und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN den Antrag der Fraktion der Entwicklung hat in seiner 56. Sitzung am 20. Februar 2008 FDP auf Drucksache 16/3648 abzulehnen. mit den Stimmen der Fraktionen CDU/CSU, SPD, FDP und Der Ausschuss empfiehlt, mit den Stimmen der Fraktionen DIE LINKE. gegen die Stimmen der Fraktion BÜNDNIS der CDU/CSU, SPD und FDP gegen die Stimmen der Frak- 90/ DIE GRÜNEN empfohlen, den Antrag auf Drucksache tion DIE LINKE. bei Stimmenthaltung der Fraktion BÜND- 16/6931 abzulehnen. NIS 90/DIE GRÜNEN den Antrag der Fraktion DIE LIN- Der Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen KE. auf Drucksache 16/3421 abzulehnen. Union hat in seiner 52. Sitzung am 20. Februar 2008 mit den Der Ausschuss empfiehlt, mit den Stimmen der Fraktionen Stimmen der Fraktionen CDU/CSU, SPD, FDP und DIE CDU/CSU, SPD und DIE LINKE. gegen die Stimmen der LINKE. gegendie Stimmen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bei Stimmenthaltung GRÜNEN die Ablehnung des Antrags auf Drucksache der Fraktion der FDP den Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/ 16/6931 empfohlen. DIE GRÜNEN auf Drucksache 16/6931 abzulehnen.

Berlin, den 4. März 2009

Clemens Binninger Wolfgang Gunkel Gisela Piltz Berichterstatter Berichterstatter Berichterstatterin

Ulla Jelpke Silke Stokar von Neuforn Berichterstatterin Berichterstatterin

Gesamtherstellung: H. Heenemann GmbH & Co., Buch- und Offsetdruckerei, Bessemerstraße 83–91, 12103 Berlin Vertrieb: Bundesanzeiger Verlagsgesellschaft mbH, Amsterdamer Str. 192, 50735 Köln, Telefon (02 21) 97 66 83 40, Telefax (02 21) 97 66 83 44 ISSN 0722-8333