mtsblatt Verbandsgemeinde A Pirmasens-Land mit den Gemeinden 40 Jahrgang Freitag, den 21. Juni 2019 Nr. 25/2019

Bottenbach 54. Freundschaftstreffen Roeselare- Vier erlebnisreiche Tage über das Pfingstwochenende

Hilst

Kröppen

Lemberg

Bevor sich am Pfingstmontag nach vier erlebnisreichen Tagen 26 Freunde aus Trulben in Roeselare von ihren dortigen Freunden verabschiedeten, kam es vor dem Bus zur Verabschiedung und dem Erinnerungsfoto. Text- und Foto: Bernd Danner Zum 54. Male trafen sich über die Pfingsttage vom 7. bis 10. Juni 2019 die Freunde aus der westflandrischen Stadt Roeselare (Belgien) und aus Trulben. Die Trulbener hatten die Einladung aus dem Pfingsttreffen des Jahres 2018 in Trulben des Roeselare Komitees ange- nommen und freitags, kurz nach der Mittagsstunde, die Fahrt mit dem Bus nach Roeselare angetreten. Es nahmen insgesamt 58 Personen an dem Treffen teil. Davon waren 26 aus Trulben. Wegen Erkrankung und Todesfällen wenige Tage vor Pfingsten konnten einige Teil- nehmer nicht wie geplant an dem Treffen teilnehmen. Auch wegen mehreren Familienfeiern konnten einige Roeselarer in diesem Jahr nicht teilnehmen, denn der Pfingstsonntag ist in Belgien Tag der Erstkommunion. Das viertägige Treffen war geprägt von Harmonie, bleiben- den Erinnerungen und einem äußerst ausgewogenen Festprogramm. Dazu zählte am Pfingst- samstagvormittag nach dem gemeinsamen Frühstück auch der offizielle Empfang bei der Stadt Roeselare. Deren Bürgermeister Kris Declercq konnte aus Termingründen nicht teil- nehmen. Er ließ sich bei der Begrüßung der Trulber Delegation durch den Schepen für Sport und Kultur, José Debels, vom Schepen für Finanzen, Henk Kindt und vom Vorsitzenden des Trulben Gemeinderates der Stadt Roeselare, Piet Delrue, vertreten. Declercq ließ es sich jedoch nicht nehmen, sich zu den 58 Teilnehmern zu gesellen, um mit diesen am Pfingstsonntagabend das Festessen einzunehmen.

Fortsetzung des Berichtes im Innenteil des Amtsblattes unter Amtlicher Teil Trulben! www.pirmasens-land.de Pirmasens - 2 - Ausgabe 25/2019 Pirmasens - 3 - Ausgabe 25/2019 70 Jahre Sportverein Vinningen 1949 e.V. Hackmesser Pokal 2019 25.6.–29.6. Dienstag, 25. Juni 2019 18:30 Uhr SV : SG Kröppen/Vinningen 19:30 Uhr SG Eppenbrunn : SV Trulben 20:30 Uhr SV : SV Obersimten Mittwoch, 26. Juni 2019 18:30 Uhr SV Obersimten : SV Hochstellerhof 19:30 Uhr SV Bottenbach : SG Eppenbrunn 20:30 Uhr SG Kröppen/Vinningen : SV Trulben Donnerstag, 27. Juni 2019 18:30 Uhr SV Hilst : SV Hochstellerhof 19:30 Uhr SV Bottenbach : SV Trulben 20:30 Uhr SG Kröppen/Vinningen : SG Eppenbrunn Freitag, 28. Juni 2019 BARBETRIEB 19:00 Uhr SV Vinningen AH : FV Münchweiler AH Samstag, 29. Juni 2019 BARBETRIEB 17:00 Uhr Spiel um Platz 3 LIVE MUSIK 18:30 Uhr Finale

Förderverein Sportverein Vinningen Pirmasens - 4 - Ausgabe 25/2019 Pirmasens - 5 - Ausgabe 25/2019 Sprechstunde nach vorheriger Terminvereinbarung unter ��������������������������������������������������������������������������������� (06331) 40236 Notrufe Seniorenansprechpartner für die “Hackmesserseite” und Mitglieder im Seniorenbeirat des Landkreises Maria Kölsch, Hasentalstr.19, Polizeinotruf...... 110 (ohne Vorwahl) 66957 Eppenbrunn ������������������������������������������������������������� (06335) 1627 Feuerwehr Notarzt...... 112 (ohne Vorwahl) Elli Strassel, Trulber Str. 3d, 66957 Kröppen ������������������������������������������������������������������� (06335) 7739 Rettungsleitstelle und Notarzt...... 112 (ohne Vorwahl) Seniorenansprechpartner für Lemberg und Ruppertsweiler (Rettungsdienst, Feuer, medizinische Notfälle) und Mitglieder im Seniorenbeirat des Landkreises Ingrid Buschke, Sangstraße 7, 66969 Lemberg ���������������������������������������������������������������� (06331) 40530 Heinz Christ, Am Steinbruch 1 66969 Lemberg �������������������������������������������������������������� (06331) 209960 Verwaltung Schulen im Bereich der Verbandsgemeinde Pirmasens-Land Heinrich-Weber-Schule Lemberg ��������������������������������� (06331) 20 91 00 Konrad-Adenauer-Schule Vinningen ��������������������������������� (06335) 76 12 Verbandsgemeinde Pirmasens-Land Grundschule Bottenbach �������������������������������������������������� (06339) 74 55 Bahnhofstraße 19, 66953 Pirmasens Kreisverwaltung Südwestpfalz ���������������������������������������(06331) 809-0 Internet: www.pirmasens-land.de Abfall-Hotline für Privathaushalte: E-Mail: [email protected] Herr Lickteig ������������������������������������������������������������������(06331) 809-263 Tel.-Nr. (06331) 87 2-0 Abfallberatung Fax-Nr. (06331) 87 2-1 00 für Gewerbe, Dienstleistungsbetriebe, Schulen und Kindergärten: E-Mail-Adresse für Amtsblatt-Mitteilungen Herr Ingo Müller �������������������������������������������������������������(06331) 809-238 [email protected] Bauschuttdeponien und Wertstoffhöfe: Redaktionsschluss Amtsblatt: montags, 10.00 Uhr Herr Patrick Müller ���������������������������������������������������������(06331) 809-123 Dienstzeiten der Verbandsgemeindeverwaltung: Aidsberatung und Durchführung HIV-Test Die Verwaltung ist für den Publikumsverkehr wie folgt geöffnet: nach telefonischer Vereinbarung Montag 08.30 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr Frau Ute Mayer ��������������������������������������������������������������(06331) 809-414 Dienstag 08.30 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr Gesundheitswesen Mittwoch geschlossen Beratungsangebote �������������������������������������������������������(06331) 809-402 (Terminvereinbarungen sind möglich) Kindertagespflege Donnerstag 08.30 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr Vermittlung qualifizierter Tagesmütter zur individuellen Kinderbetreuung Freitag 08.30 bis 13.00 Uhr (Sprechzeiten nach Vereinbarung) Kreisjugendamt- Südwestpfalz �������������������������������������(06331) 809-110 Wasserversorgung Babysitterbörse Verbandsgemeindewerke Pirmasens-Land Vermittlung von geschulten Babysittern (Babysitter-Zertifikat der Kath. Telefon-Nr.: ��������������������������������������������������������������������� 06331-872-116 Familienbildungsstätte) zur stundenweisen Betreuung von Kindern ���������������������������������������������������������������������������������������� 06331-872-237 Monika Schmidt, Tel: ������������������������������������������������������� 06331/227741. In Notfällen-Telefon-Nr.: ����������������������������������������������������� 0160 7049134 Sozial-psychiatricher Dienst Beratung und Hilfe für psychisch Kranke und suchtkranke Personen und deren Angehörigen. Termine nach telefonischer Vereinbarung Abwasserbeseitigung Herr Neu (06331) 809-424 Verbandsgemeindewerke Pirmasens-Land Anonyme Alkoholiker Telefon-Nr. ����������������������������������������������������������������������� 06331-872-116 Die Anonymen Alkoholiker Pirmasens treffen sich: ���������������������������������������������������������������������������������������� 06331-872-237 In Notfällen - Telefon-Nr. ������������������������������������������������� 0170 637 06 23 - dienstags von 19:00 Uhr - 21:00 Uhr, (Neben Johanneskirche) und - freitags von 20:00 Uhr - 22:00 Uhr, An der Priesterwiese 26 (Im Haus der Stadtmission) sowie Wichtige Telefon-Nummern - mittwochs von 19.30-21.30 Klosterstraße 9 im Caritas-Zentrum Tel. �������������������������������������������������� (06331) 19295 oder 0176 82111296 Wichtige Telefonnummern Beratungsstelle für Eltern, Kinder u. Jugendliche der ev. Kirche Polizeidirektion Pirmasens ���������������������������������������������� (06331) 5200 Sprechzeiten nach Vereinbarung (06331) 2236-60 zuständig für Bottenbach, Eppenbrunn, Hilst, Frauenhaus Pirmasens Kröppen, Lemberg (ohne Salzwoog), Obersimten, Email: [email protected], Tel.: �������������� (06331) 92626 Ruppertsweiler, Schweix, Trulben und Vinningen: Frauennotruf Zweibrücken e.V. Polizeioberkommissar Joachim Bath Fachberatungs- und Präventionsstelle zum Thema sexualisierte Gewalt, Tel.: ����������������������������������������������������������������������������������06331-520 438 Tel. ������������������������������������������������������������������������������������ (06332) 77778 Fax.: ���������������������������������������������������������������������������������06331-520 409 Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen Email: ������������������������������������������������������������ [email protected] Tel.: 08000116016, weitere Informationen auch unter www.hilfetelefon. Polizeiinspektion ���������������������������������������������������� (06391) 9160 de (Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben) zuständig für Salzwoog: Polizei-Oberkommissar Thomas Becker, Caritas-Verband Erziehungs-, Ehe- u. Lebensberatungsstelle Tel. ���������������������������������������������������������������������������������(06391) 916-221 Klosterstraße 9a, 66953 Pirmasens ������������������������������� (06331) 274030 oder Tel. �������������������������������������������������������������������������(06392) 915-190 Evang. - Kath. Telefonseelsorge Technisches Hilfswerk Pirmasens Rund um die Uhr gebührenfrei und datengeschützt erreichbar Telefon Zentrale: (06331) 21 604 –0 (Rufumleitung) Tel.. ��������������������������������������������������������������������������������� (0800) 1110111 Faxnummer: (06331) 21 604 –18 und ��������������������������������������������������������������������������������� (0800) 1110222 Krankenhäuser Lebenshilfe Kreisvereinigung Stadt. Krankenhaus Pirmasens ������������������������������������������ (06331) 7140 Alleestraße 6, 66954 Pirmasens ������������������������������������� (06331) 144942 Elisabethenkrankenhaus ������������������������������������ (06331) 2510 IST Interventionsstelle bei Gewalt St. Elisabeth-Krankenhaus Zweibrücken ����������������������������(06332) 82-0 Information und Beratung bei Gewalt in engen sozialen Beziehungen Gasversorgung für Ruppertsweiler Winzler Str. 20-24 (Eingang Neue Häfnersgasse), Gemeindewerke Münchweiler AÖR, Schulstraße 19, 66955 Pirmasens ������������������������������������������������������������ (06331) 289431 66981 Münchweiler Tel. ���������������������������������������������������(06395) 9211-0 KISS Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen an Wochenenden, Sonn- und Feiertagen ����������������������� (0800) 7876676 -Außenstelle Pirmasens- bei der Kreisverwaltung Südwestpfalz Gasversorgung für Lemberg Sprechzeit: donnerstags 14:00 - 17:00 Uhr, Zimmer E7 Stadtwerke Pirmasens Versorgungs GmbH, An der Streckbrücke 4, Ansprechpartnerin Frau Karina Frisch, Tel. �������������������(06331) 809-333 66954 Pirmasens Tel. ����������������������������������������������������(06331) 876-100 Weisser Ring - Hilfe für Kriminalitätsopfer Stromversorgung der Pfalzwerke Netz AG Außenstelle Pirmasens Tel.: ������������������������������������������ 0151 551 647 65 Im Handschuhteich 4, 66999 , Kommunales Jobcenter des Landkreis Südwestpfalz Tel. �����������������������������������������������������������������������������������(06396) 9213-0 Zuständig für Arbeitslosengeld II ����������������������������������(06331) 809-437 Fax ���������������������������������������������������������������������������������� (06396) 921320 Finanzamt Pirmasens bei Störung im Stromnetz ���������������������������������������������� (0800) 7977777 Tel. ( �������������������������������������������������������������������������������������06331) 711-0 Gasentstörung ���������������������������������������������������������������� (0800) 1003448 Fax: ����������������������������������������������������������������������������(06331) 711-30950 Schiedsmann Öffnungszeiten des Service-Centers: Klaus Müller, Montag - Mittwoch 08:00 - 16:00 Uhr Termin nur nach Vereinbarung unter �����������������������������(06331) 872-124 Gleichstellungsbeauftragte Donnerstag 08:00 - 18:00 Uhr Bettina Kowatzki, Schulalm 2, 66969 Lemberg Freitag 08:00 - 13:00 Uhr Pirmasens - 6 - Ausgabe 25/2019 Internet: www.finanzamt-pirmasens.de vom 02.11.1981 (GVBl. S. 247), zuletzt geändert durch Gesetz vom E-Mail: [email protected] 19.12.2018 (GVBl. S. 448) Info-Hotline der Finanzämter: ���������������������������������������0261-20 179 279 Der Wehrleiter und seine Stellvertreter sind für die Einsatzbereitschaft Pflegestützpunkt Dahn der Feuerwehren verantwortlich, also unter anderem für die Sicherstel- Beratungsstelle für pflegebedürftige, kranke und behinderte Menschen lung des Brandschutzes und der allgemeinen Hilfe im gesamten Ver- und deren Angehörige bandsgemeindegebiet. Die Bewerber für das oben genannte Ehrenamt Schulstraße 4, 66994 Dahn sollen fachlich, aber auch charakterlich die Voraussetzungen für die ver- Ansprechpartner: antwortungsvolle Tätigkeit erfüllen. Sie müssen sich auch dazu bereit Eleonore Merk Tel.: ������������������������������������������������������06391 / 91015-81 erklären, die erforderlichen Lehrgänge (falls noch nicht vorhanden) an Sprechzeiten: Montag bis Freitag: 08:30 Uhr - 09:30 Uhr, der Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule Rheinland-Pfalz in Kob- Montag: 15:30 - 16:30 Uhr lenz innerhalb von zwei Jahren nachzuholen. Wahlberechtigt sind gem. Elke Weyandt, Tel.: ������������������������������������������������������06391 / 91015-82 § 14 des Brand- und Katastrophenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz Sprechzeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag: 09:00 Uhr - 10:30 Uhr, die Wehrführer. Sollte ein Wehrführer verhindert sein, ist ausschließlich Montag: 15:30 - 16:30 Uhr sein Stellvertreter als Abwesenheitsvertreter zur Stimmabgabe berech- Hausbesuche und Termine nach Vereinbarung tigt. Stimmberechtigt sind nur die anwesenden Wahlberechtigten. Eine Wirtschaftsförderungsgesellschaft Südwestpfalz mbH Stimmabgabe für einen anderen oder Briefwahl sind nicht zulässig. Vor Existenzgründungen fördern und Neuansiedlungen begleiten der Wahl sind für die zu besetzende Funktion Wahlvorschläge mündlich Kontakt: oder schriftlich beim Vorsitzenden einzubringen. Bereits vor der Wahl- Wirtschaftsförderungsgesellschaft Südwestpfalz mbH versammlung eingegangene Wahlvorschläge/ Bewerbungen sind bei Unterer Sommerwaldweg 40 - 42, 66953 Pirmasens der Eröffnung der Wahlversammlung bekannt zu geben. Wahlvorschläge Telefon +49 6331 809-139, Fax +49 6331 809-493 können darüber hinaus auch noch in der Wahlversammlung unterbreitet E-Mail [email protected], www.wfg-suedwestpfalz.de werden. Auch wenn bereits vor der Wahlversammlung schriftliche Vor- Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz e.V. schläge unterbreitet wurden, können nach Beginn der Wahlversamm- Kreisverband Pirmasens lung, jedoch vor Durchführung der Wahl, wählbare Personen mündlich Betreuungs-, Pflege- und Beratungsdienste von anwesenden Wahlberechtigten zur Wahl vorgeschlagen werden. Die Zweibrücker Str. 3-7 Wahl erfolgt mittels Stimmzetteln in geheimer Wahl. Gewählt ist, wer 66953 Pirmasens mehr als die Hälfte der Stimmen der anwesenden Wahlberechtigten Telefon: �������������������������������������������������������������������������������06331-64451 erhält. Telefax: ����������������������������������������������������������������������������� 06331-226555 Die Wahl ist nichtöffentlich und erfolgt im Rahmen einer Wahlversamm- Öffnungszeiten: lung am Montag, dem 24. Juni 2019, um 18.30 Uhr, im Sitzungssaal der Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 12:00 Uhr. Verbandsgemeinde Pirmasens-Land, Bahnhofstraße 19, 66953 Pirma- Freitags geschlossen. sens. Ärztliche Impfberatung Tagesordnung: Telefonische Beratungen und Auskünfte zu Impfungen Frau Christine Barlet, Tel.: ���������������������������������������������(06331) 809-413 1. Wahl eines weiteren stellvertretenden Wehrleiters der VG-Feuerwehr Pfalzklinikum AdöR Silvia Seebach, Bürgermeisterin Teilhabezentrum Dahn, Hauensteiner Str. 43, 66994 Dahn, Tel.: 06391/924467 Schnelles Internet für die Begleitung und Betreuung für Menschen mit seelischen Beeinträchti- gungen. Verbandsgemeinde Pirmasens-Land Ansprechpartner und Beratung: Michael Köhler, telefonische Terminver- Die durch Fördermittel des Bundes, des Landes und des Landkreises einbarung. Südwestpfalz ermöglichte Kooperation zwischen dem Landkreis Süd- Tagesstätte für Senioren mit Demenzschwerpunkt Dahn, Schiller- westpfalz und der Telekom zur Versorgung mit leistungsstarken Inter- straße 17a, 66994 Dahn, Tel.: 06349/900-4510 netanschlüssen befindet sich auf der Zielgeraden. Der Landkreis freut Kostenlose Beratung zu allen Leistungen der Pflegekassen. sich besonders darüber, dass auch zahlreiche schnelle Anschlüsse Ansprechpartner und Beratung: Anne Bauer, telefonische Terminverein- durch Eigenausbaumaßnahmen der Telekom zeitgleich realisiert wer- barung. den können. Vinningen, Bottenbach, Eppenbrunn mit Ransbrunnerhof, Kröppen mit Stausteinerhof, Trulben mit Hochstellerhof, Imbsbacherhof und Felsenbrunnerhof, Lemberg mit Kettrichhof und Ruppertsweiler erhalten einen schnelleren Anschluss an die weltweite Datenautobahn. Bereitschaftsdienst Die Deutsche Telekom wird das neu ausgebaute Breitbandnetz in Kürze in Betrieb nehmen. Die Haushalte profitieren von den neuen leistungs- Zahnärztlicher Notfalldienst fähigen Internet-Anschlüssen, die Geschwindigkeit der Übertragung Samstag, 22.06.2019 - Sonntag, 23.06.2019 erreicht je nach Entfernung zum Schaltgehäuse bis zu 100 bzw. bis zu Herr Dr. Josef Reichert, In den Kirchäckern 8, 76846 , Tel.: 250 Megabit pro Sekunde (MBit/s). Die schnellen Internetanschlüsse 06392/1292 kommen nicht von allein in die Haushalte, die Kunden müssen aktiv Herr ZA Karl Hans Friedrich Schütz, Goethestraße 7, 66954 Pirmasens, werden. Die Telekom bietet interessierten Bürger eine Informations- Tel.: 06331/97424 veranstaltung an. Die Veranstaltung findet amMittwoch, dem 03. Juli Dienstbereit in der Praxis: 2019 um 19:00 Uhr in der Felsalbhalle, Felsalbstr. 2, 66957 Vinnin- samstags von 09:00 Uhr-12:00 Uhr gen, statt. Dort stehen Mitarbeiter der Telekom allen Kunden vor Ort zur sonntags und feiertags von 11:00 Uhr-12:00 Uhr, Verfügung, um das schnelle Internet direkt zu beauftragen. Wichtig: Für übrige Zeit Rufbereitschaft bereits bestehende Anschlüsse erfolgt keine automatische Anpassung der Geschwindigkeit. Auch diesen Kunden steht das Vertriebsteam mit Rat und Tat beiseite. Oder man prüft unter www.telekom.de/schneller, welche Produkte an der eigenen Adresse möglich sind. Auch wer bereits Verbandsgemeinde einen DSL-Anschluss von der Telekom hat, kann die höheren Internetge- schwindigkeiten nutzen. Ein Anruf bei der kostenfreien Hotline 0800 330 pirmasens-land 1000 oder ein Besuch im Pirmasenser Telekom Shop in der Hauptstr. 9. Die Deutsche Telekom freut sich auf zahlreiche Besucher!

Amtlicher Teil Stellenausschreibung Sprechstunde der Bürgermeisterin Betreuende Grundschule: Bürgermeisterin Frau Silvia Seebach steht allen Bürgern der Verbands- Grundschule Lemberg gemeinde Pirmasens-Land für Fragen und Anregungen nach telefoni- Für die Betreuung der Grundschüler der Grundschule Lemberg, scher Vereinbarung – auch kurzfristig - zur Verfügung. montags bis freitags in der Zeit von 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr, wird ab Termine für Sprechstunden können im Vorzimmer der Bürgermeisterin, 12.08.2019 eine Aufsichtsperson m/w/d gesucht. Tel. 06331 872-124 vereinbart werden. Die Vergütung richtet sich nach den erbrachten Arbeitsstunden (5 Wochenstunden). Amtliche Bekanntmachung der Interessierte Bewerber/innen richten ihre Bewerbung bis zum 23.06.2019 an die Verbandsgemeinde Pirmasens-Land Verbandsgemeindeverwaltung Pirmasens-Land Wahl eines weiteren stellvertretenden Wehrleiters der -Personalabteilung- Bahnhofstraße 19 Verbandsgemeinde Pirmasens-Land 66953 Pirmasens Bekanntmachung gemäß § 14 Abs. 2 des Landesgesetzes über den Telefonische Auskünfte erteilt Herr Gölzer (06331/872-122). Brandschutz, die allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz (LBKG) Pirmasens - 7 - Ausgabe 25/2019 Datenübermittlungen an OT Kettrichof Buswartehalle (G) öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften Obersimten Sportplatz (G) Ruppertsweiler Sportplatz (G, T) Die Meldebehörde der Verbandsgemeindeverwaltung Pirmasens-Land darf einer öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaft nach § 42 Abs. Dorfplatz, ehem. Schule (T) 1 Bundesmeldegesetz folgende Daten ihrer Mitglieder übermitteln: Kindergarten (B) Familienname, frühere Namen, Vornamen, Doktorgrad, Ordensname/ Schweix Grenzlandhalle (G, T,B) Künstlername, Geburtsdatum und Geburtsort, Daten des gesetzlichen Trulben Trualbhalle (G,B) Vertreters, Geschlecht, Staatsangehörigkeit, derzeitige Anschriften, Gewerbegebiet Wahlbach (G, T) die letzte frühere Anschrift, Einzugsdatum und Auszugsdatum, Famili- OT Hochstellerhof Kreisstraße zwischen Hochstellerhof enstand, Zahl der minderjährigen Kinder, Auskunftssperren nach § 51 und bedingte Sperrvermerke nach § 52 BMG sowie Sterbedatum und und Felsenbrunner Hof (G) Sterbeort. Haben Mitglieder einer öffentlich-rechtlichen Religionsgesell- OT Imsbacherhof Wendehammer Ortsausgang (G) schaft Familienangehörige, die nicht derselben oder keiner öffentlichen- Vinningen Felsalbhalle (G, T) rechtlichen Religionsgesellschaft angehören, darf die Meldebehörde von Batterien können auch bei der Kreisverwaltung Südwestpfalz, Unterer diesen Familienangehörigen folgende Daten übermitteln: Vor- und Fami- Sommerwaldweg 40-42, 66953 Pirmasens oder dem Wertstoffhof Lem- liennamen, Geburtsdatum und Geburtsort, Geschlecht, Zugehörigkeit zu berg kostenlos zur Entsorgung abgegeben werden. einer öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaft, derzeitige Anschriften Bitte beachten Sie die Einwurfzeiten für Ihre Wertstoffe, um unnö- und letzte frühere Anschrift, Auskunftssperren nach § 51 und bedingte tige Belästigungen der Standort-Anwohner zu vermeiden: Sperrvermerke nach § 52 sowie Sterbedatum (§ 42 Abs. 2 BMG). Eine Werktags: 07.00 - 13.00 Uhr, 15.00 - 19.00 Uhr Auskunft hat allerdings zu unterbleiben, sofern Betroffene hiergegen Widerspruch eingelegt haben (§ 42 Abs. 3 BMG) und dementsprechend Recyclinghof Lemberg eine Übermittlungssperre im Melderegister eingetragen worden ist. Der Wertstoffhöfe des Landkreises sind Entsorgungseinrichtungen, bei Widerspruch ist beim Meldeamt der Verbandsgemeindeverwaltung Pir- denen sowohl verwertbare Abfälle als auch bestimmte Problemabfälle masens-Land, Bahnhofstraße 19, 66953 Pirmasens einzulegen. aus Privathaushalten angenommen werden. Der Wertstoffhof Lemberg befindet sich bei der Bauschuttanlage. Bekanntmachung für die Öffnungszeiten: Verbandsgemeinde Pirmasens-Land Mo, Mi, Fr: 13:00 - 16:30 Uhr Am Mittwoch, dem 14. August 2019, um 17:00 Uhr, findet im Ratssaal Di, Do: 08:30 - 12:00 Uhr (Neubau, 1. OG) des Verwaltungsgebäudes in Pirmasens, Bahnhofstraße Sa: 08:30 - 12:00 Uhr 19, eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Verbandsgemeindera- Wertstoffe (kostenlose Annahme von Kleinmengen bis 200 I bzw. max. tes der Verbandsgemeinde Pirmasens-Land statt. 50 kg): Altmetalle, Kunststoff-Folie, Styropor (nur weißes und sauberes), Tagesordnung Hohl- und Flachglas, Naturkork (ohne Klebereste). Öffentlicher Teil Problemstoffe (kostenlose Annahme von haushaltsüblichen Kleinmen- 1. Verpflichtung der Ratsmitglieder gen): Altöl bis 5 l, flüssige Dispersionsfarben, ölverschmutzte Betriebs- 2. Wahl der ehrenamtlichen Beigeordneten, Ernennung, Vereidigung mittel, Lackfarben, Elektronikschrott, Batterien (auch KFZ-Batterien), und Einführung in das AmtFestlegung der Reihenfolge der Vertre- Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, Holzschutzmittelreste. tungsbefugnis gemäß § 50 Abs. 2 GemO Grünabfälle: Die Anlieferung von Grünabfällen ist kostenfrei. Bitte beachten Sie, dass an den Wertstoffhöfen nur Kleinmengen (Kofferrau- a) Wahl der/des 1. Beigeordneten mIadung bis max. 250 Liter) angeliefert werden können. Größere Men- b) Weitere Beigeordnete gen können nur an der Anlage für Bauschutt und Recycling in Lemberg, 3. Bildung der Ausschüsse oder Dahn-Reichenbach angenommen werden. a) Nähere Regelungen über die Zahl, die Aufgaben und die Bezeich- Annahme gegen Gebühr: nung der Ausschüsse sowie deren Mitgliederzahl und die Zahl der Bauschutt (Kofferraumladung bis 250 l) zu 1,50 € pro Anlieferung, PKW- sonstigen wählbaren Bürger Reifen ohne Felgen zu 1,50 €/Stück, PKW-Reifen mit Felgen zu 3,00 €/ b) Wahl der Ausschussmitglieder Stück sowie Kleinmengen an Restmüll (Kofferraumladung bis 50 kg) zu 4. Geschäftsordnung des Verbandsgemeinderates 0,28 €/kg. 5. Bestellung einer Gleichstellungsbeauftragten gemäß § 2 Abs. 6 Elektro(nik)-Altgeräte wie z. B.: Waschmaschinen, Geschirrspüler, GemO Herde und Backöfen, Wäschetrockner, Mikrowellengeräte, PC, Lap- tops, Monitore, Drucker, Radio- und Fernsehgeräte, Videorekorder, 6. Benennung von zwei Vertretern für den Seniorenbeirat des Land- Hi-Fi-Anlagen, Musikinstrumente, DVD- und CD-Player, Staubsauger, kreises Südwestpfalz Bohrmaschinen, Videospielkonsolen, Leuchtstofflampen, Entladungs- 7. Wahl eines Vertreters sowie eines Stellvertreters zur Regionalvertre- lampen, (keine Glühbirnen bzw. Glühlampen). tung der Planungsgemeinschaft Westpfalz (PGW) Bauschutt: Kleinmengen an Bauschutt (Kofferraumladung bis 250 l) kön- 8. Wahl eines Vertreters und eines Stellvertreters für den Beirat der nen gegen eine Gebühr in Höhe von 1,50 € pro Anlieferung bei den Recyc- Kommunalen Holzvermarktung Pfalz GmbH linghöfen angenommen werden. Pro Tag ist nur eine Anlieferung gestattet. 9. Anfragen nach § 19 der Geschäftsordnung Problemabfälle 10. Informationen und Verschiedenes Die Problemabfälle sind Abfälle, die umweltgefährdende Stoffe enthal- 11. Verabschiedung der ausgeschiedenen Ratsmitglieder ten. Zum Schutz der Umwelt sind diese getrennt zu sammeln und kön- Nichtöffentlicher Teil nen in haushaltsüblichen Kleinmengen kostenlos am Schadstoffmobil übergeben werden. Am Schadstoffmobil werden u.a. angenommen: 12. Informationen und Verschiedenes Haushalts- und PKW-Batterien, Akkus, Säuren, Laugen, Quecksilber- Pirmasens, 18. Juni 2019 thermometer, Spraydosen mit schädlichen Restinhalten, Klebstoffreste, gez.: Seebach, Bürgermeisterin Heizölreste, Farben, Lacke, Verdünner, Lösungsmittel, Pflanzenschutz- mittel, Autochemikalien (z.B. Kaltreiniger, Entfroster, Bremsflüssigkeit, Stellplätze der Sammelbehälter für Frostschutzmittel), Haushaltsreiniger (z.B. Schuhputzmittel, Abfluss-, Backofenreiniger). Wertstoffe und Batterien Einen Teil dieser Problemabfälle können Sie in haushaltsüblichen Men- Glascontainer (G) gen ganzjährig bei den Wertstoffhöfen anliefern. Textilien-Container (T) Bitte beachten Sie: Batterie-Container (B) • Aus Sicherheitsgründen dürfen Problemabfälle nicht vor Eintreffen Bottenbach Kläranlage (G) des Schadstoffmobils an den Haltepunkten abgestellt werden! Sie Eppenbrunn Pirminiusstraße (G, T) gefährden damit Mensch, Tier und Umwelt! Schullandheim (G) • Leere Kartons, Kisten, Eimer etc., in denen die Problemabfälle Parkplatz Friedhof (G) angeliefert werden, sind wieder mitzunehmen. Hilst Mühlstraße (G, T,B) • Altes Motoren- und Getriebeöl können Sie in gleicher Menge dort Kröppen Dorfplatz (G, T) zurückgeben, wo Sie es gekauft haben (Quittung aufheben!); beim Schadstoffmobil wird Altöl nicht mitgenommen. Lemberg Alte Landstraße (G) • Alte Medikamente sind keine direkt giftigen Abfälle; sie können in Parkplatz Schule (G, T) kleinen Mengen zum Restmüll gegeben werden. Fischweiherstraße (G, T) • Restentleerte Farbdosen und restentleerte Spraydosen mit dem Talstraße (G) „Grünen Punkt“ gehören in den Gelben Wertstoffsack. Waldstraße (G) • Geben Sie Dispersions- und Lackfarben nach Möglichkeit bei den OT Langmühle Pulverbergstraße (G) Wertstoffhöfen ab; das Schadstoffmobil kann nur kleinere Mengen OT Glashütte Am Mühlberg (G) transportieren. Pirmasens - 8 - Ausgabe 25/2019

• Ausgehärtete Pinsel und Farbdosen können über die Hausmüll- Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sind tonne entsorgt werden. ausdrücklich erwünscht. Interessenten werden gebeten, ihre Bewer- Der Wertstoffhof ist unter der Telefonnummer: 06331/40552 erreichbar. bung mit den üblichen Unter-lagen (Lebenslauf, Beschäftigungsnach- Für weitere Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter der Kreisverwaltung weise, Zeugnisse) bis 04.07.2019 zu richten an: Südwestpfalz zur Verfügung: Kreisverwaltung Südwestpfalz Abfall-Hotline für Privathaushalte: -Abt. Zentrale Aufgaben und Schulen- Postfach 22 65 Herr Lickteig, Tel.: 06331/809-263 66953 Pirmasens Abfallberatung für Gewerbe, Dienstleistungsbetriebe, Schulen und Kindergärten Herr Ingo Müller, Tel.: 06331/809-238 Polizeipräsidium Westpfalz Bauschuttdeponie und Wertstoffhöfe: Auszug aus dem Polizeibericht vom 13.06.2019 Herr Patrick Müller, Tel.: 06331/809-123 Ruppertsweiler: Am Dienstag, den 11.06.19, gegen 12.40 Uhr ereignete Illegale Müllablagerungen: sich auf der K 36 ein Verkehrsunfall, bei dem drei Personen leicht verletzt Herr Fidyka, Tel.: 06331/809-219 wurden. Ein 69-jähriger Mercedes Fahrer befuhr die K 36 aus Richtung B 10 kommend in Fahrtrichtung Lemberg. Ein 80-jähriger Hyundai Fahrer Nichtamtlicher Teil befuhr die K 36 aus Richtung Lemberg kommend in Fahrtrichtung Rup- pertsweiler. Der 80-jährige ordnete sich auf der dortigen Einfädelspur ein, um nach links in die Lemberger Straße einzufahren. Dabei übersah Der Jugendfußballverein er den ihm entgegenkommenden Mercedes und kollidiert frontal mit die- auf der Hackmesserseite sem. Beide Verkehrsunfallbeteiligte, sowie ein 10-jähriges Kind, welches in dem Hyundai mitfuhr, wurden durch den Frontalzusammenstoß leicht Einladung zur Mitgliederversammlung verletzt und mussten ins Krankenhaus verbracht werden. Beide PKW Die SG Grenzland e.V. lädt zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, waren nicht mehr fahrbereit und mussten von der Unfallstelle abge- 26.06.2019 um 20.00 Uhr im Sportheim der SG Eppenbrunn ein. schleppt werden. Der Gesamtschaden beträgt ca. 18.000 Euro. Tagesordnung: Lemberg: Am Mittwoch, den 12.06.19, gegen 15.56 Uhr befuhr ein Top 1: Eröffnung und Begrüßung 19-jähriger Mann mit seinem Motorrad, der Marke Honda, die L 486 aus Richtung Langmühle kommend in Richtung Lemberg. In einer lang Top 2: Feststellung der Tagesordnung gezogenen Linkskurve kam er aufgrund nicht angepasster Geschwin- Top 3: Bericht des Vorstandes digkeit zu Fall und rutschte in den rechten Straßengraben, wo er zum Top 4: Bericht des Jugendleiters Liegen kam. Er erlitt schwere Verletzungen und wurde durch den Ret- Top 5: Kassenbericht tungsdienst ins Krankenhaus eingeliefert. Das Motorrad war nicht mehr Top 6: Kassenprüfungsbericht fahrbereit. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1500 EUR. Top 7: Aussprache über die Berichte Rückfragen bitte an: Top 8: Entlastung der Vorstandschaft Polizeidirektion Pirmasens Top 9: Neuwahlen: Telefon: 06331-520-0 a) Vorstand www.polizei.rlp.de/pd.pirmasens b) Kassenwart c) Jugendleiter Amtsgericht Pirmasens d) Schriftführer Abteilung Vollstreckungssachen (Immobiliar) e) Kassenprüfer Az.: 2 K 111/17 Pirmasens, 12.06.2019 f) Ausschuss Top 10: Verschiedenes Terminsbestimmung Anträge müssen mindestens 5 Tage vor der Versammlung schriftlich bei Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am den Vorstandsmitgliedern Ronny Karg, Bergstr. 1, 66957 Eppenbrunn Dienstag, 20.08.2019,10:15 Uhr, Raum 27, Sitzungssaal, Amtsge- oder Harald Kölsch, Gartenstr. 6, 66957 Eppenbrunn eingereicht werden. richt Pirmasens, Bahnhofstraße 22-26, 66953 Pirmasens öffentlich versteigert werden: Südwestpfalz Gästeführer Pirmasens Grundbucheintragung: Eingetragen im Grundbuch von Eppenbrunn Auf den Spuren der Elwetritsche Gemarkung Flur, Flur- Wirtschaftsart u. Lage m² Blatt in den Lemberger Bergen... stück Termin: Donnerstag, 04.07.2019 um 14:30 Uhr Eppenbrunn 281/6 Gebäude- und Freifläche 745 1768 Bei dieser kulinarischen Wanderung durch die imposante Buntsand- Kalmereckstraße 22 E BV 6 stein- Felsenlandschaft rund um den Rothenberg (Premiumweg) bei Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen): Lemberg. Erfahren Sie viele interessante Theorien und Wahrheiten über unbebautes, baureifes Land in Hanglage. Im Verkehrswert sind ca. 25 % die Pfälzer Elwetritsche und Ihre Fortpflanzung. Professor der Trtischo- Abschlag für die Hanglage berücksichtigt.; logie, Herr Jürgen Schlapmann und die Elwetritschejägerin Frau Brigitte Verkehrswert: 27.000,00 € Schäfer geben sich die Ehre und gehen mit Ihnen auf Spurensuche. Wer Der Versteigerungsvermerk ist am 11.01.2018 in das Grundbuch einge- weiß, vielleicht finden wir ja gemeinsam ein Exemplar dieser seltenen tragen worden. Spezies? Kleine kulinarische Extras und andere Überraschungen vollen- den die unterhaltsame Tour. Wegen kulinarischen Vorbereitungen ist eine Anmeldung bis donners- tags vor dem Termin erforderlich. Bottenbach Anmeldung und Information: Südwestpfalz Gästeführer Interessengemeinschaft Bismarckstr. 109, 66953 Pirmasens Tel. 06331 / 63959, Email: [email protected], Internet: www.g-ig.de. Andere Stellen & Behörden Amtlicher Teil Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Die wöchentliche Sprechstunde des Ortsbürgermeisters findet jeweils Landkreis Südwestpfalz montags von 19:00 - 20:00 Uhr im Sprechzimmer des Ortsbürgermeisters, im Dorfgemeinschaftshaus Stellenausschreibung (rückwärtiger Eingang - Hirtengarten), statt. Während dieser Zeit bin ich unter der Telefon-Nr. (06339) 41 14 zu erreichen. Selbstverständlich können auch außerhalb der vorgenann- Der Landkreis Südwestpfalz sucht für die Grund- und Realschule plus ten Sprechzeit Gesprächstermine vereinbart werden. Außerhalb der Vinningen eine Sprechstunden bin ich unter der Telefon-Nr. (06339) 7451, Mobil-Nr. Aushilfskraft für die Essensausgabe (m/w/d) 01787414737 bzw. unter der Fax-Nr. (0 63 39) 994984 erreichbar. an die Schüler in den Mittagsstunden Helmut Schmitt, Ortsbürgermeister -zur Wahrnehmung von Krankheitsvertretungen- (tägl. Arbeitszeit Mo – Do je 3 Std. außerhalb der Schulferien). Schnelles Internet für die Eine abgeschlossene Schulausbildung wird vorausgesetzt. Berufliche Erfah- rungen im Lebensmittel- bzw. Gastronomiegewerbe wären angenehm. Verbandsgemeinde Pirmasens-Land Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 1 des Tarifvertrages für den öffent- Die durch Fördermittel des Bundes, des Landes und des Landkreises lichen Dienst (TVöD). Südwestpfalz ermöglichte Kooperation zwischen dem Landkreis Süd- Pirmasens - 9 - Ausgabe 25/2019 westpfalz und der Telekom zur Versorgung mit leistungsstarken Inter- OPEN AIR Serenadenkonzert netanschlüssen befindet sich auf der Zielgeraden. Der Landkreis freut sich besonders darüber, dass auch zahlreiche schnelle Anschlüsse Am 23. Juni ab 15.00 Uhr laden wir Euch auf dem “freien Platz“ vor dem durch Eigenausbaumaßnahmen der Telekom zeitgleich realisiert wer- Dorfgemeinschaftshaus zu einem Open Air Konzert ein. Dabei sein, und den können. Vinningen, Bottenbach, Eppenbrunn mit Ransbrunnerhof, an das 50-jährige Gedenken an „Woodstock“ Musikbeiträge genießen! Kröppen mit Stausteinerhof, Trulben mit Hochstellerhof, Imbsbacherhof Das Programm beginnt mit den SoundLadies aus Bottenbach - danach und Felsenbrunnerhof, Lemberg mit Kettrichhof und Ruppertsweiler erhalten einen schnelleren Anschluss an die weltweite Datenautobahn. folgen Beiträge der Schüler und Schülerinnen unserer Grundschule in Die Deutsche Telekom wird das neu ausgebaute Breitbandnetz in Kürze Bottenbach. Zum Abschluss und gleichzeitig Ausklang spielt die Gruppe in Betrieb nehmen. Die Haushalte profitieren von den neuen leistungs- „Where the grease“. Viel Spaß! fähigen Internet-Anschlüssen, die Geschwindigkeit der Übertragung Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Essen und Getränke ste- erreicht je nach Entfernung zum Schaltgehäuse bis zu 100 bzw. bis zu hen bereit. Wir freuen uns über Euren Besuch. 250 Megabit pro Sekunde (MBit/s). Die schnellen Internetanschlüsse kommen nicht von allein in die Haushalte, die Kunden müssen aktiv ACHTUNG: Veranstaltung wird nur bei schönem Wetter stattfinden! werden. Die Telekom bietet interessierten Bürger eine Informationsver- anstaltung an. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 3. Juli 2019 um 19:00 Uhr in der Felsalbhalle, Felsalbstr. 2, 66957 Vinningen, statt. Dort stehen Mitarbeiter der Telekom allen Kunden vor Ort zur Verfügung, Eppenbrunn um das schnelle Internet direkt zu beauftragen. Wichtig: Für bereits bestehende Anschlüsse erfolgt keine automatische Anpassung der Geschwindigkeit. Auch diesen Kunden steht das Ver- triebsteam mit Rat und Tat beiseite. Oder man prüft unter www.telekom. de/schneller, welche Produkte an der eigenen Adresse möglich sind. Auch wer bereits einen DSL-Anschluss von der Telekom hat, kann die Amtlicher Teil höheren Internetgeschwindigkeiten nutzen. Ein Anruf bei der kosten- freien Hotline 0800 330 1000 oder ein Besuch im Pirmasenser Telekom Shop in der Hauptstr. 9. Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Die Deutsche Telekom freut sich auf zahlreiche Besucher! Die wöchentliche Sprechstunde des Ortsbürgermeisters findet jeweils dienstags von 17:00 bis 18:00 Uhr im Sprechzimmer des Bürgermeis- Bekanntmachung für die ters, im Haus des Gastes (Freizeitpark), statt. Selbstverständlich können Ortsgemeinde Bottenbach auch außerhalb der vorgenannten Sprechzeiten Gesprächstermine ver- Am Mittwoch, dem 24. Juli 2019, um 20:00 Uhr, findet im Dorfgemein- einbart werden. Außerhalb der Sprechstunde bin ich unter der Telefon- schaftshaus - großer Saal - in Bottenbach, Waldstraße 2, eine öffentliche Nr. (0 63 35) 85 97 62 oder unter der Handy-Nr. (01 76) 241 468 35 bzw. Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Bottenbach statt. unter der Fax-Nr. (0 63 35) 85 97 63 erreichbar. Tagesordnung Öffentlicher Teil Thomas Iraschko, Ortsbürgermeister 1. Verabschiedung der ausgeschiedenen Ratsmitglieder 2. Verpflichtung der Ratsmitglieder Bekanntmachung für die 3. Niederschrift über die 25. Sitzung des Gemeinderates Bottenbach Ortsgemeinde Eppenbrunn vom 08.05.2019 4. Ernennung des Ortsbürgermeisters, Vereidigung und Einführung in Am Dienstag, dem 25. Juni 2019, um 18:30 Uhr, findet im Haus des das Amt Gastes in Eppenbrunn, eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates der 5. Wahl der Beigeordneten, Ernennung, Vereidigung und Einführung Ortsgemeinde Eppenbrunn statt. in das Amt Tagesordnung a) 1. Beigeordnete/r Öffentlicher Teil b) Weitere Beigeordnete 1. Verabschiedung der ausgeschiedenen Ratsmitglieder 6. Bildung eines Rechnungsprüfungsausschusses; 2. Verpflichtung der Ratsmitglieder a) Festlegung der Zahl der Ausschussmitglieder 3. Ernennung des Ortsbürgermeisters, Vereidigung und Einführung in b) Wahl der Ausschussmitglieder das Amt 7. Anfragen nach § 19 der Geschäftsordnung 4. Wahl der Beigeordneten, Ernennung, Vereidigung und Einführung 8. Informationen und Verschiedenes in das Amt Bottenbach, 14. Juni 2019 a) 1. Beigeordnete/r gez.: Schmitt, Ortsbürgermeister b) Weitere Beigeordnete 5. Bildung eines Rechnungsprüfungsausschusses; Nichtamtlicher Teil a) Festlegung der Zahl der Ausschussmitglieder b) Wahl der Ausschussmitglieder 6. Auftragsvergabe;Unterhaltungsarbeiten im Rahmen der Verkehrssi- Sportverein Bottenbach cherungspflicht an der Gemeindestraße zum Sportzentrum Vereinsgründung Förderverein Jugendfußball 7. Bauangelegenheit Zur Unterstützung und Förderung des Jugendfußballs findet am Mon- 8. Informationen und Verschiedenes tag, dem 01.07.2019 um 20:00 Uhr im Sportheim Bottenbach die Gründungsversammlung des Fördervereins Jugendfußball statt. An alle Eppenbrunn, 11. Juni 2019 interessierten Personen ergeht hiermit herzliche Einladung. gez.: Iraschko, Ortsbürgermeister

Herausgeber: Verbandsgemeindeverwaltung Pirmasens-Land 66953 Pirmasens, Bahnhofstraße 19 Impressum Druck: Druckhaus WITTICH KG Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Verantwortlich: amtlicher Teil: Verbandsgemeindeverwaltung Pirmasens-Land Erscheinungsweise: wöchentlich übriger Teil: Dietmar Kaupp, Verlagsleiter Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Anzeigen: Thomas Blees, Produktionsleiter Haushalte, Einzelbezug über den Verlag

Reklamationen Vertrieb: Tel. 06502 9147-335, -336, -713, E-Mail: [email protected]

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich ge- kennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Pirmasens - 10 - Ausgabe 25/2019 Schnelles Internet für die Terminbestimmungen des Verbandsgemeinde Pirmasens-Land Amtsgerichts Pirmasens Die durch Fördermittel des Bundes, des Landes und des Landkreises Süd- Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am westpfalz ermöglichte Kooperation zwischen dem Landkreis Südwestpfalz Dienstag, 13.08.2019,10:15 Uhr, Raum 27, Sitzungssaal im und der Telekom zur Versorgung mit leistungsstarken Internetanschlüs- Amtsgericht Pirmasens, Bahnhofstraße 22-26, 66953 Pirmasens sen befindet sich auf der Zielgeraden. Der Landkreis freut sich besonders öffentlich versteigert werden: darüber, dass auch zahlreiche schnelle Anschlüsse durch Eigenausbau- Grundbucheintragung: maßnahmen der Telekom zeitgleich realisiert werden können. Vinningen, Eingetragen im Grundbuch von Eppenbrunn: Bottenbach, Eppenbrunn mit Ransbrunnerhof, Kröppen mit Stausteiner- Gemarkung Flur, Wirtschaftsart hof, Trulben mit Hochstellerhof, Imbsbacherhof und Felsenbrunnerhof, Flurstück u. Lage m² Blatt Lemberg mit Kettrichhof und Ruppertsweiler erhalten einen schnelleren Eppenbrunn 281/4 Gebäude- und Freifläche Anschluss an die weltweite Datenautobahn. Die Deutsche Telekom wird Kalmereckstraße 22 C 716 1768 das neu ausgebaute Breitbandnetz in Kürze in Betrieb nehmen. Die Haus- BV4 halte profitieren von den neuen leistungsfähigen Internet-Anschlüssen, die Geschwindigkeit der Übertragung erreicht je nach Entfernung zum Schalt- Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen): gehäuse bis zu 100 bzw. bis zu 250 Megabit pro Sekunde (MBit/s). Die Unbebautes, baureifes Land in Hanglage. Im Verkehrswert sind ca. 25 % schnellen Internetanschlüsse kommen nicht von allein in die Haushalte, Abschlag für die Hanglage berücksichtigt. die Kunden müssen aktiv werden. Die Telekom bietet interessierten Bürger Verkehrswert: 26.300,00 € eine Informationsveranstaltung an. Die Veranstaltung findet amMittwoch, Der Zuschlag wurde in einem früheren Versteigerungstermin aus den den 3. Juli 2019 um 19:00 Uhr in der Felsalbhalle, Felsalbstr. 2, 66957 Gründen des § 85a ZVG versagt mit der Folge, dass die Wertgrenzen Vinningen, statt. Dort stehen Mitarbeiter der Telekom allen Kunden vor Ort weggefallen sind. zur Verfügung, um das schnelle Internet direkt zu beauftragen. Der Versteigerungsvermerk ist am 29.12.2017 in das Grundbuch einge- Wichtig: Für bereits bestehende Anschlüsse erfolgt keine automatische tragen worden. Anpassung der Geschwindigkeit. Auch diesen Kunden steht das Vertrieb- ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������� steam mit Rat und Tat beiseite. Oder man prüft unter www.telekom.de/ schneller, welche Produkte an der eigenen Adresse möglich sind. Auch Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am wer bereits einen DSL-Anschluss von der Telekom hat, kann die höheren Dienstag, 13.08.2019, 11:15 Uhr, Raum 27, Sitzungssaal im Internetgeschwindigkeiten nutzen. Ein Anruf bei der kostenfreien Hotline Amtsgericht Pirmasens, Bahnhofstraße 22-26, 66953 Pirmasens 0800 330 1000 oder ein Besuch im Pirmasenser Telekom Shop in der öffentlich versteigert werden: Hauptstr. 9. Die Deutsche Telekom freut sich auf zahlreiche Besucher! Grundbucheintragung: Eingetragen im Grundbuch von Eppenbrunn: Kurzbericht über die Sitzung des Gemarkung Flur, Wirtschaftsart Flurstück u. Lage m² Blatt Gemeinderates Eppenbrunn Eppenbrunn 281/5 Gebäude- und Freifläche vom 14.05.2019 Kalmereckstraße 22 D 729 1768 Bauangelegenheit; Flst.Nr. 3529/6 BV5 Der Gemeinderat beschließt, zu der/dem geplanten Erweiterung/Umbau Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen): sein Einvernehmen nach § 36 Baugesetzbuch zu erteilen. Unbebautes, baureifes Land in Hanglage. Im Verkehrswert sind ca. 25 % Bauangelegenheiten; Flst.Nr. 2868/4 Abschlag für die Hanglage berücksichtigt. Der Gemeinderat beschließt, zu dem Antrag auf Abweichungen/Befrei- Verkehrswert: 26.500,00 € ungen von den Festsetzungen des Bebauungsplanes sein Einverneh- Der Zuschlag wurde in einem früheren Versteigerungstermin aus den men nach § 36 Baugesetzbuch zu erteilen. Gründen des § 85a ZVG versagt mit der Folge, dass die Wertgrenzen Auftragsvergabe; weggefallen sind. Der Versteigerungsvermerk ist am 11.01.2018 in das Baum Mittlere Haardtstraße Eppenbrunn - Baumkronensicherung Grundbuch eingetragen worden. Der Gemeinderat beschließt, der Firma Heller Baumpflege den Auftrag zur Nachbehandlung der gekappten Krone, inkl. Entsorgung sowie den Einbau einer Kronensicherung zum Angebotspreis von brutto 654,50 € zu erteilen. Nichtamtlicher Teil Auftragsvergabe; Wiederherstellung der Asphaltflächen in der Schulstraße Förderverein der Kindertagesstätte Der Gemeinderat beschließt, den Auftrag für die Herstellung der Asphalt- St. Pirminius Eppenbrunn fläche im Bereich der Schulstraße an die Fa. Karl Otto, Pirmasens, zum Angebotspreis von 10.033,58 € zu erteilen. Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Informationen des Ortsbürgermeisters Es ergeht herzliche Einladung an alle Mitglieder des Kindergartenförder- Wildschäden vereins Eppenbrunn zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am Der Vorsitzende informiert, dass am 02.05.2019 ein Treffen der Jagdvor- Mittwoch, 26. Juni 2019, um 19:00 Uhr, steher und deren Stellvertreter in Kröppen stattgefunden habe. Es ging im Gasthaus „Sängerklause“ in Eppenbrunn. dabei um die Wildschäden und wie man damit umgehe. Um rege Teilnahme wird gebeten. Kassenstand Der Kassenstand Ende April 2019 beträgt: - 267.371,62 € Maibaumprüfung Fremdenverkehrs - und Der Vorsitzende informiert hinsichtlich der Prüfung des Maibaumes. Künf- Kneippverein Eppenbrunn e.V. tig soll regelmäßig eine Sichtprüfung auf äußere Schäden gemacht werden. Da diese Sichtprüfung durch den Gemeindearbeiter erst kürzlich erfolgt ist, Öffnungszeiten Büro soll in ca. einem Jahr der neue Gemeinderat erneut darüber entscheiden. Hauptstr. 2, Eppenbrunn Verkehrsanordnung Tel.: 06335-859793 Der Vorsitzende informiert über eine Verkehrsanordnung des Fachbe- Montag: 11:00 bis 13:00 Uhr reichs 2 vom 08.05.2019. Betroffen sind die Bereiche Untere/Mittlere 1. Mittwoch im Monat 18:00 - 19:00 Uhr: Haardtstraße und die Weiherstraße (entlang des Eppenbrunner Weihers Treffen der Vorstandschaft mit interessierten Bürgern zum Erfahrungs- bis zur Auffahrt zum Sportgelände). austausch. Die Bücherei ist jeden Mittwoch geöffnet. Friedhofseinfriedung Der Vorsitzende teilt mit, dass der Friedhofszaun entfernt wurde und der Auf Ihren/Deinen Besuch freuen sich Die Vorstandschaft vom FVV- neue Zaun errichtet wird. Eppenbrunn e.V. Gemeinbedarfszentrum Der Vorsitzende informiert, dass er ein Schreiben des Ministeriums für KZV P25 Eppenbrunn Inneres und Sport erhalten habe, in dem steht, dass die Ortsgemeinde Eppenbrunn einen Zuwendungsbetrag in Höhe von 430.000,00 € für den Einladung zum Sommersonnwendfest Neubau des multifunktionalen Gemeinbedarfszentrums erhält. Mit der Wir laden ein zum Sommersonnwendfest am Samstag, 22.06.2019, Baumaßnahme kann ab sofort begonnen werden. rund um die Pergola im Freizeitpark Eppenbrunn, mit Live-Musik von Nichtöffentliche Sitzung CÉILÍ Celtic Music. Der KZV P25 Eppenbrunn eröffnet das Fest ab 15 Uhr Bauangelegenheiten; Aussicht auf Änderung Bebauungsplan für zusammen mit dem Avalonorden des Roten Drachen e.V. aus Biedershau- Tennishalle sen, der neben einem Marktstand auch Brauchtums- und Kräuterkunde, Der Gemeinderat hält an einer entsprechenden Nutzung der bestehen- Druidisches, Heilsteine, Kartenlegen und mehr anbietet. An der Kneipp- den Tennishalle mit Nebengebäude nicht fest und stellt deshalb eine anlage (Wassertretbecken) kann Bogenschießen probiert und ausgeübt vorhabenbezogene Änderung des Bebauungsplanes „Haardt – Sport- werden! Für die jüngeren Gäste bietet Silke König-Bär kreatives Korb- und Freizeitzentrum“ für diesen Teilbereich in Aussicht. flechten zum Mitmachen an. Die Eppenbrunnerin Romina Fuchs zeigt Die anfallenden Kosten gehen bei einer Änderung zu Lasten des Antrag- und verkauft handgemachten Schmuck sowie modische Kleinode. stellers. Um 17 Uhr begehen Anke Vogel und die Südwestpfalz Gästeführer IG Pirmasens - 11 - Ausgabe 25/2019 einen Spaziergang der besonderen Art: ein historischer Schauspiel- Schließung des Kinderspielplatzes Dorfrundgang durch Eppenbrunn. Start ist an der Pergola. Dauer ca. 90 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Minuten. Die Teilnehmer dürfen sich über einen kleinen Umtrunk sowie eine Verkostung beim Schweinehirt freuen. Voranmeldung für die inter- der Kinderspieplatz ist bis auf Weiteres geschlossen. essante Tour ist unter Mobil 0152-21664944 möglich. Ich weise hiermit ausdrücklich darauf hin, dass die Gemeinde für even- Ab 18 Uhr eröffnet die Whiskey-Bar - mit irischen und schottischen tuelle körperliche Schäden, die durch widerrechtliche Benutzung des Whiskeys sowie leckeren Spezialitäten wie „Irish Coffee“ oder „Drun- Kinderspielplatzes entstehen, keine Haftung übernehmen kann. ken Apple“. Ich bitte für diese Maßnahme um Verständnis. Live-Musik gibt es ab 20 Uhr mit Céilí Celtic Music. Die Formation Carina Lang, Ortsbürgermeisterin spielt aus ihrem „Irish Folk Festival“-Programm sowie Traditionals, Reels und Jigs. Eintritt frei! Bekanntmachung für die Ortsgemeinde Hilst Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Der KZV bewirtet mit Am Dienstag, dem 30. Juli 2019, um 19:00 Uhr, findet im Dorfge- Softdrinks, Park Pils und Guinness vom Fass, Kilkenny sowie dem meinschaftshaus in Hilst, Obere Straße 12, eine öffentliche Sitzung des Magners Original Irish Cider. Erstmals auf dem Grill liegt die „Eppen- Gemeinderates der Ortsgemeinde Hilst statt. brunner Keltenwurst“ von Dumser & Schneider - exklusiv für das Sonnwendfest kreiert. Außerdem gibt es hausgemachtes Irish Stew Tagesordnung sowie frische Fish & Chips! Öffentlicher Teil Wir freuen uns auf Sie! 1. Verabschiedung der ausgeschiedenen Ratsmitglieder 2. Verpflichtung der Ratsmitglieder Wir für Eppenbrunn e.V. 3. Ernennung des Ortsbürgermeisters, Vereidigung und Einführung in Stammtisch das Amt Am kommenden Donnerstag, dem 27. Juni 2019 findet unser monatli- 4. Wahl der Beigeordneten, Ernennung, Vereidigung und Einführung cher Stammtisch statt. Treffpunkt um 19:00 Uhr in Kupper´s Biergarten. in das Amt Wir freuen uns auf zahlreiches Interesse. a) 1. Beigeordnete/r b) Weitere Beigeordnete 5. Bildung eines Rechnungsprüfungsausschusses; Hilst a) Festlegung der Zahl der Ausschussmitglieder b) Wahl der Ausschussmitglieder 6. Informationen und Verschiedenes Hilst, 13. Juni 2019 gez.: Lang, Ortsbürgermeisterin Amtlicher Teil Schnelles Internet für die Sprechstunde der Ortsbürgermeisterin Verbandsgemeinde Pirmasens-Land Gesprächstermine sind jederzeit nach vorheriger telefonischer Vereinba- Die durch Fördermittel des Bundes, des Landes und des Landkreises rung möglich: Tel.Nr. 06335/8898. Somit kann je nach Anliegen unserer Südwestpfalz ermöglichte Kooperation zwischen dem Landkreis Süd- Bürger auch zeitlich flexibel reagiert werden. westpfalz und der Telekom zur Versorgung mit leistungsstarken Inter- netanschlüssen befindet sich auf der Zielgeraden. Der Landkreis freut Carina Lang, Ortsbürgermeisterin sich besonders darüber, dass auch zahlreiche schnelle Anschlüsse durch Eigenausbaumaßnahmen der Telekom zeitgleich realisiert wer- Bauplätze in der Ortsgemeinde Hilst den können. Vinningen, Bottenbach, Eppenbrunn mit Ransbrunnerhof, Die Ortsgemeinde Hilst bietet die beiden gemeindeeigenen Bauplätze Kröppen mit Stausteinerhof, Trulben mit Hochstellerhof, Imbsbacherhof „Am Kirchpfad 9“ und „Im Violengarten 1“ zum Kauf an. Beide Grund- und Felsenbrunnerhof, Lemberg mit Kettrichhof und Ruppertsweiler stücke im Neubaugebiet Hilst liegen in schöner sonniger Lage. erhalten einen schnelleren Anschluss an die weltweite Datenautobahn. Straße Plan-Nr. Größe Preis einschl. Die Deutsche Telekom wird das neu ausgebaute Breitbandnetz in Kürze Erschließungskosten in Betrieb nehmen. Die Haushalte profitieren von den neuen leistungs- Am Kirchpfad 9 140/25 406 m² 23.347,45 € fähigen Internet-Anschlüssen, die Geschwindigkeit der Übertragung Im Violengarten 1 140/34 529 m² 28.040,39 € erreicht je nach Entfernung zum Schaltgehäuse bis zu 100 bzw. bis zu Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter der 06335/8898. 250 Megabit pro Sekunde (MBit/s). Die schnellen Internetanschlüsse kommen nicht von allein in die Haushalte, die Kunden müssen aktiv Carina Lang, Ortsbürgermeisterin werden. Die Telekom bietet interessierten Bürger eine Informationsver- anstaltung an. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 3. Juli 2019 um 19:00 Uhr in der Felsalbhalle, Felsalbstr. 2, 66957 Vinningen, statt. Dort stehen Mitarbeiter der Telekom allen Kunden vor Ort zur Verfügung, um das schnelle Internet direkt zu beauftragen. Wichtig: Für bereits bestehende Anschlüsse erfolgt keine automatische Anpassung der Geschwindigkeit. Auch diesen Kunden steht das Ver- triebsteam mit Rat und Tat beiseite. Oder man prüft unter www.telekom. de/schneller, welche Produkte an der eigenen Adresse möglich sind. Auch wer bereits einen DSL-Anschluss von der Telekom hat, kann die höheren Internetgeschwindigkeiten nutzen. Ein Anruf bei der kosten- freien Hotline 0800 330 1000 oder ein Besuch im Pirmasenser Telekom Shop in der Hauptstr. 9. Die Deutsche Telekom freut sich auf zahlreiche Besucher! Nichtamtlicher Teil Sommerfest der SPD-Grenzland Zu unserem diesjährigen Sommerfest möchten wir hiermit alle Bürgerin- nen, Bürger, Freunde und Gönner herzlichst einladen. Fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt mit selbst belegten Flammkuchen, Pizza, Würstchen vom Grill, Lachsbrötchen, sowie ein reichhaltiges Angebot an selbst gebackenen Kuchen und Kaffee. Eine Auswahl an kühlen Getränken steht selbstverständlich auch bereit. Das Fest beginnt am 23.06.2019 ab 10:00 Uhr auf dem Festplatz vor der Trualbhalle in Trulben. Ab 10:30 Uhr erwartet Sie die offizielle Eröffnung mit Fassanstich durch unseren zukünftigen Ortsbürgermeister Harald Hatzfeld. Mit einem Fass Freibier möchten wir uns hierbei für das uns entgegengebrachte Ver- trauen bedanken. Auch an unsere kleinen Gäste ist gedacht. Wir richten für euch eine Spielecke ein. Wir freuen uns auf schöne Stunden und nette Gesprächen mit Ihnen. Foto: Auszug aus GIS Die SPD-Grenzland Pirmasens - 12 - Ausgabe 25/2019 Hilster Sportverein 1960 e.V. 250 Megabit pro Sekunde (MBit/s). Die schnellen Internetanschlüsse kommen nicht von allein in die Haushalte, die Kunden müssen aktiv Veranstaltungen 2019 werden. Die Telekom bietet interessierten Bürger eine Informationsver- Samstag 10.08.2019 Steakabend anstaltung an. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 3. Juli 2019 Samstag 28.09.2019, Hilschder Kerb um 19:00 Uhr in der Felsalbhalle, Felsalbstr. 2, 66957 Vinningen, statt. Samstag 26.10.2019, ab 12.00 Uhr: Schlachtfest Dort stehen Mitarbeiter der Telekom allen Kunden vor Ort zur Verfügung, Samstag 14.12.2019, ab 18.00 Uhr: Weihnachtsfeier um das schnelle Internet direkt zu beauftragen. Achtung: Terminänderung! Wichtig: Für bereits bestehende Anschlüsse erfolgt keine automatische Der für Samstag, 29.06.19 geplante Burgerabend muss aus organi- Anpassung der Geschwindigkeit. Auch diesen Kunden steht das Ver- satorischen Gründen verschoben werden und findet nun am Kerwe- triebsteam mit Rat und Tat beiseite. Oder man prüft unter www.telekom. Wochenende statt. Nähere Infos zur Hilschder Kerb folgen in den de/schneller, welche Produkte an der eigenen Adresse möglich sind. nächsten Wochen. Auch wer bereits einen DSL-Anschluss von der Telekom hat, kann die Das HSV-Team hat jedoch nichts unversucht gelassen und eine weitere höheren Internetgeschwindigkeiten nutzen. Ein Anruf bei der kosten- Veranstaltung für euch geplant. Wir freuen uns alle Freunde und Gönner freien Hotline 0800 330 1000 oder ein Besuch im Pirmasenser Telekom des HSV am Samstag den 10.08.19 zu unserem erstmaligen Steaka- Shop in der Hauptstr. 9. bend, inklusive Einweihung der neuen Sonnenterrasse, einzuladen. Bitte Die Deutsche Telekom freut sich auf zahlreiche Besucher! merkt euch diesen Termin bereits vor, weitere Infos folgen. Wir freuen uns darauf, euch bald wieder im Sportheim begrüßen zu dürfen. Kröpper Seniorentreff 1. Mannschaft: Vorbereitung für die Saison 2019/2020 Das nächste Treffen der Kröpper Senioren findet am Der Hilster SV startet ab Juli in die Vorbereitung für die kommende Sai- Freitag, dem 28. Juni 2019, son 2019/2020. ab 14:00 Uhr, Wir möchten bekannt geben, dass das Sportheim ab dem 03.07.19 am Pfarrheim jeden Mittwoch ab 18 Uhr während des Trainings geöffnet ist. Gerne könnt ihr bei einem gemütlichen Beisammensein und kühlen Getränken statt. Vorgesehen ist ein Grillfest mit allen dazugehörigen Spezialitä- auf unserer Sonnenterrasse den Abend ausklingen lassen. ten. Sollte das Wetter nicht mitspielen, werden wir uns in das Pfarrheim zurückziehen. Über einen guten Besuch würde sich das Seniorenteam freuen. Kröppen Nichtamtlicher Teil Sportverein Kröppen Öffnungszeiten Sportheim: Mittwochs und freitags ab 18:00 Uhr Amtlicher Teil Tagesessen: Freitag, 21.06.19 Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Weißer Käse mit Gequellde 7,50 Euro Mittwoch 26.06.19 Die wöchentliche Sprechstunde der Ortsgemeinde findet jeweilsmontags, geschlossen Hackmesserpokal Vinningen von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr, im Feuerwehrgerätehaus, In den Birken, Freitag, 28.06.19 statt. Selbstverständlich können auch außerhalb der vorgenannten Sprech- geschlossen Hackmesserpokal Vinningen zeiten Gesprächstermine unter Tel.: 01525-4916505 vereinbart werden. Anmeldungen unter Tel. Nr. 0173-8882321 Steffen Schwarz, Ortsbürgermeister Aktive Bekanntmachung für die Sommerpause Ortsgemeinde Kröppen Gymnastikgruppe Am Donnerstag, dem 27. Juni 2019, um 19:00 Uhr, findet im Pfarrheim Jeweils freitags 19:30 Uhr (Sommerzeit 20:00 Uhr) im Kindergarten in Kröppen, Kirchstraße, eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Kröppen Ortsgemeinde Kröppen statt. Internet Tagesordnung Besuchen Sie uns auf unserer Internetseite www.sv-kroeppen.de. Öffentlicher Teil 1. Verabschiedung der ausgeschiedenen Ratsmitglieder Sky 2. Verpflichtung der Ratsmitglieder Bundesliga, 2. Bundesliga, DFB-Pokal und Champions League 3. Ernennung des Ortsbürgermeisters Alle Fußballfans sind herzlich eingeladen. 4. Wahl der Beigeordneten, Ernennung, Vereidigung und Einführung in das Amt Blätzelfeschd a) 1. Beigeordnete/r Am Samstag, 6. und Sonntag, 7. Juli 2019 findet unser diesjähriges b) Weitere Beigeordnete Blätzelfeschd am Sportheim statt. 5. Bildung der Ausschüsse; Eröffnung und Fassanstich am 16:00 Uhr durch den Ortsbürgermeister. a) Regelung über die Zahl, die Aufgaben und die Bezeichnung der Der Kindergarten Kröppen sorgt für Unterhaltung und bietet Kaffee und Ausschüsse sowie die Mitgliederzahl und die Zahl der sonstigen Kuchen an. wählbaren Bürgerinnen und Bürgern Für Essen und Trinken ist reichlich gesorgt: angeboten werden u. a. b) Wahl der Ausschussmitglieder Flammkuchen, Grillschinken, Hoorische mit Specksoße und vieles mehr. 6. Festlegung von Marktsonntagen für 2019 Ab 20:00 Uhr großer Barbetrieb mit Cocktails. 7. Begleichung von Wildschäden Ab 20:30 Uhr spielt 8. Informationen und Verschiedenes 7Ty proof Kröppen, 13. Juni 2019 Sonntags ab 11:00 Uhr „ großer Flohmarkt auf dem Sportplatz“ gez.: Schwarz, Ortsbürgermeister Sonntags ab 10:30 Uhr Frühschoppen und ab 12:00 Uhr Mittagessen Angeboten werden Spickbraten mit Knödel und Salat sowie verschie- Schnelles Internet für die dene Schnitzelvariationen. Verbandsgemeinde Pirmasens-Land Die durch Fördermittel des Bundes, des Landes und des Landkreises Südwestpfalz ermöglichte Kooperation zwischen dem Landkreis Süd- Lemberg westpfalz und der Telekom zur Versorgung mit leistungsstarken Inter- netanschlüssen befindet sich auf der Zielgeraden. Der Landkreis freut sich besonders darüber, dass auch zahlreiche schnelle Anschlüsse durch Eigenausbaumaßnahmen der Telekom zeitgleich realisiert wer- den können. Vinningen, Bottenbach, Eppenbrunn mit Ransbrunnerhof, Kröppen mit Stausteinerhof, Trulben mit Hochstellerhof, Imbsbacherhof und Felsenbrunnerhof, Lemberg mit Kettrichhof und Ruppertsweiler Amtlicher Teil erhalten einen schnelleren Anschluss an die weltweite Datenautobahn. Die Deutsche Telekom wird das neu ausgebaute Breitbandnetz in Kürze Sprechzeiten des Ortsbürgermeisters in Betrieb nehmen. Die Haushalte profitieren von den neuen leistungs- Montags, dienstags und freitags von 18.00-19.00 Uhr und nach Verein- fähigen Internet-Anschlüssen, die Geschwindigkeit der Übertragung barung. erreicht je nach Entfernung zum Schaltgehäuse bis zu 100 bzw. bis zu Telefon 40264, Fax: 40865 Pirmasens - 13 - Ausgabe 25/2019 Gemeinde- u. Fremdenverkehrsbüro Bekanntmachung für die Das Gemeinde- und Fremdenverkehrsbüro ist außerhalb der Sprechzei- Ortsgemeinde Lemberg ten des Ortsbürgermeisters nicht mehr besetzt. Auskünfte zu Tourismusangelegenheiten sind beim Café Faass, Tel. Am Dienstag, dem 20. August 2019, um 19:30 Uhr, findet in der 06331-49371, mittwochs bis montags von 05:30 Uhr bis 18:00 Uhr Gaststätte Luginsland in Lemberg-Kettrichhof, Wasgaustraße 1, eine erhältlich. öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Kettrichhof/Rodalberhof der Orts- gemeinde Lemberg statt. Öffnungszeiten der Gemeindebücherei Tagesordnung Die Gemeindebücherei, Sangstr. 5, ist dienstags und freitags von 16:00 Öffentlicher Teil bis 18:00 Uhr für alle, die gerne Bücher oder andere Medien (Kassetten, 1. Verabschiedung der ausgeschiedenen Ortsbeiratsmitglieder CD´s, DVD´s und Spiele) ausleihen wollen, geöffnet. 2. Verpflichtung der Ortsbeiratsmitglieder Achtung: Sie erreichen die Bücherei jetzt auch per E-Mail um u.a. die Leihfrist für Bücher zu verlängern. 3. Ernennung des Ortsvorstehers, Vereidigung und Einführung in das Amt Die Mail-Adresse lautet: [email protected]. 4. Wahl der/des stellvertretenden Ortsvorsteherin/Ortsvorstehers, Brunnenstollen geöffnet Ernennung, Vereidigung und Einführung in das Amt 5. Informationen und Verschiedenes Der Brunnenstollen ist nur noch nach vorheriger Terminabsprache geöffnet. Anmeldungen erfolgen über das Fremdenverkehrsbüros der Kettrichhof, 17. Juni 2019 Gemeinde während der Sprechstunden des Ortsbürgermeisters. Außer- gez.: Hellmann, Ortsvorsteher halb der Sprechzeiten sind Anmeldungen beim Cafe Faass, Tel. 06331- 49371 mittwochs bis montags von 05:30 Uhr bis 18:00 Uhr möglich. Bekanntmachung für die Mindestteilnehmerzahl 4 Personen. Ortsgemeinde Lemberg Bekanntmachung für die Am Donnerstag, dem 22. August 2019, um 19:30 Uhr, findet im Dorf- Ortsgemeinde Lemberg gemeinschaftshaus in Lemberg-Langmühle, Salzbachstraße 15, eine Am Donnerstag, dem 15. August 2019, um 19:00 Uhr, findet im Neben- öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Langmühle der Ortsgemeinde Lem- raum der Freizeithalle in Lemberg, Annastraße 12, eine öffentliche Sit- berg statt. zung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Lemberg statt. Tagesordnung Tagesordnung Öffentlicher Teil Öffentlicher Teil 1. Verabschiedung der ausgeschiedenen Ortsbeiratsmitglieder 1. Verpflichtung der Ratsmitglieder 2. Verpflichtung der Ortsbeiratsmitglieder 2. Ernennung des Ortsbürgermeisters, Vereidigung und Einführung in 3. Niederschrift über die 10. Sitzung des Ortsbeirates Langmühle vom das Amt 18.12.2018 3. Änderung der Hauptsatzung 4. Ernennung des Ortsvorstehers 4. Wahl der Beigeordneten, Ernennung, Vereidigung und Einführung 5. Wahl der/des stellvertretenden Ortsvorsteherin/Ortsvorstehers, in das Amt Ernennung, Vereidigung und Einführung in das Amt a) 1. Beigeordnete/r 6. Informationen und Verschiedenes b) Weitere Beigeordnete Langmühle, 17. Juni 2019 5. Bildung der Ausschüsse gez.: Gebhard, Ortsvorsteher a) Nähere Regelungen über die Zahl, die Aufgaben und die Bezeich- nung der Ausschüsse sowie deren Mitgliederzahl und der Zahl der sonstigen wählbaren Bürger Bekanntmachung für die b) Wahl der Ausschussmitglieder Ortsgemeinde Lemberg 6. Bekanntgabe von Eilentscheidungen Am Montag, dem 26. August 2019, um 19:30 Uhr, findet im Dorfge- 7. Informationen und Verschiedenes meinschaftshaus in Lemberg-Salzwoog, Lemberger Straße 7, eine Lemberg, 18. Juni 2019 öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Salzwoog der Ortsgemeinde Lem- gez.: Hoffmeister, Ortsbürgermeister berg statt. Tagesordnung Schnelles Internet für die Öffentlicher Teil Verbandsgemeinde Pirmasens-Land 1. Verabschiedung der ausgeschiedenen Ortsbeiratsmitglieder Die durch Fördermittel des Bundes, des Landes und des Landkreises 2. Verpflichtung der Ortsbeiratsmitglieder Südwestpfalz ermöglichte Kooperation zwischen dem Landkreis Süd- 3. Niederschrift über die 11. Sitzung des Ortsbeirates Salzwoog vom westpfalz und der Telekom zur Versorgung mit leistungsstarken Inter- 25.01.2019 netanschlüssen befindet sich auf der Zielgeraden. Der Landkreis freut 4. Ernennung des Ortsvorstehers sich besonders darüber, dass auch zahlreiche schnelle Anschlüsse 5. Wahl der/des stellvertretenden Ortsvorsteherin/Ortsvorstehers, durch Eigenausbaumaßnahmen der Telekom zeitgleich realisiert wer- Ernennung, Vereidigung und Einführung in das Amt den können. Vinningen, Bottenbach, Eppenbrunn mit Ransbrunnerhof, 6. Informationen und Verschiedenes Kröppen mit Stausteinerhof, Trulben mit Hochstellerhof, Imbsbacherhof und Felsenbrunnerhof, Lemberg mit Kettrichhof und Ruppertsweiler Salzwoog, 17. Juni 2019 erhalten einen schnelleren Anschluss an die weltweite Datenautobahn. gez.: Ehrhardt, Ortsvorsteher Die Deutsche Telekom wird das neu ausgebaute Breitbandnetz in Kürze in Betrieb nehmen. Die Haushalte profitieren von den neuen leistungs- Bekanntmachung für die fähigen Internet-Anschlüssen, die Geschwindigkeit der Übertragung erreicht je nach Entfernung zum Schaltgehäuse bis zu 100 bzw. bis zu Ortsgemeinde Lemberg 250 Megabit pro Sekunde (MBit/s). Die schnellen Internetanschlüsse Am Mittwoch, dem 21. August 2019, um 19:30 Uhr, findet im Dorfge- kommen nicht von allein in die Haushalte, die Kunden müssen aktiv meinschaftshaus in Lemberg-Glashütte, Ludwigstraße 3, eine öffentliche werden. Die Telekom bietet interessierten Bürger eine Informationsver- Sitzung des Ortsbeirates Glashütte der Ortsgemeinde Lemberg statt. anstaltung an. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 3. Juli 2019 um 19:00 Uhr in der Felsalbhalle, Felsalbstr. 2, 66957 Vinningen, statt. Tagesordnung Dort stehen Mitarbeiter der Telekom allen Kunden vor Ort zur Verfügung, Öffentlicher Teil um das schnelle Internet direkt zu beauftragen. 1. Verabschiedung der ausgeschiedenen Ortsbeiratsmitglieder Wichtig: Für bereits bestehende Anschlüsse erfolgt keine automatische 2. Verpflichtung der Ortsbeiratsmitglieder Anpassung der Geschwindigkeit. Auch diesen Kunden steht das Ver- 3. Wahl der/des Ortsvorsteherin/Ortsvorstehers, Ernennung, Vereidi- triebsteam mit Rat und Tat beiseite. Oder man prüft unter www.telekom. gung und Einführung in das Amt de/schneller, welche Produkte an der eigenen Adresse möglich sind. 4. Wahl der/des stellvertretenden Ortsvorsteherin/Ortsvorstehers, Auch wer bereits einen DSL-Anschluss von der Telekom hat, kann die Ernennung, Vereidigung und Einführung in das Amt höheren Internetgeschwindigkeiten nutzen. Ein Anruf bei der kosten- 5. Informationen und Verschiedenes freien Hotline 0800 330 1000 oder ein Besuch im Pirmasenser Telekom Shop in der Hauptstr. 9. Glashütte, 18. Juni 2019 Die Deutsche Telekom freut sich auf zahlreiche Besucher! gez.: Klar, Ortsvorsteherin Pirmasens - 14 - Ausgabe 25/2019 Nichtamtlicher Teil Obersimten Obst- und Gartenbauverein Lemberg 1881 e. V. Vorankündigung der Jahresfahrt 2019 Ziel unserer diesjährigen Tagesfahrt ist die europäische und elsässische Hauptstadt Straßburg. Wir fahren mit einem 49er Reisebus der Fa. Nuß- baum von Lemberg über Weißenburg durch die blumengeschmückten Amtlicher Teil Dörfer im Elsass nach Straßburg. Der Zugang für Besucher zum Stadtzentrum erfolgt in Straßburg über Sprechstunde des Ortsbürgermeisters den Bushalteplatz Parc de l’Etoile, nur dort ist der Ein- und Ausstieg Die wöchentliche Sprechstunde des Ortsbürgermeisters findet jeweils für Gäste möglich. Von dort aus gehen wir ca. 300 m zu Fuß bis zum mittwochs von 18:00 bis 19:00 Uhr Straßenburger Münster, wo sich auch die Schiffsgesellschaft Batorama im Sprechzimmer des Ortsbürgermeisters, im Gemeindezentrum in der befindet. Sonnenstraße, statt. Gegen Mittag werden wir, je nach Wetterlage, mit einem klimatisierten Während dieser Zeit bin ich unter der Telefon-Nr. (0 63 31) 4 79 97 zu oder auch offenem Ausflugsboot von Batorama eine 70-minütige Stadt- erreichen. Selbstverständlich können auch außerhalb der vorgenannten rundfahrt auf der Ill durchführen. Die Anlegestelle von Batorama ist nur Sprechzeit Gesprächstermine vereinbart werden. Außerhalb der Sprech- wenige Minuten vom Straßburger Münster entfernt. In aller Ruhe können stunden bin ich unter der Telefon-Nr. (0 63 31) 4 55 13 oder per Fax unter wir so die Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt erkunden, insbesondere der Nr. (0 63 31) 4 89 89 erreichbar. das berühmte Gerberviertel „Kleinfrankreich“ mit den herrlichen Fach- werkhäusern aus dem 16. und 17. Jahrhundert, die Gedeckten Brücken, Bernd Gehringer, Ortsbürgermeister das Vauban-Wehr, die Neustadt bzw. das Viertel aus der Kaiserzeit sowie das Europa Viertel. Bekanntmachung für die Nach der Schiffsfahrt steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Die Fahrt findet am20. Juli 2019 statt. Abfahrt ist um 08.00 Uhr am Ortsgemeinde Obersimten Dorfplatz vor der Schule in Lemberg . Am Dienstag, dem 20. August 2019, um 19:00 Uhr, findet im Gemein- Der Fahrpreis inklusive Schifffahrt beträgt 25,- € pro Person auch für dezentrum in Obersimten, Sonnenstraße, eine öffentliche Sitzung des Nichtmitglieder. Gemeinderates Obersimten der Ortsgemeinde Obersimten statt. Interessierte können sich schon jetzt bei Heinrich Ehresmann, Tel. Tagesordnung 40682, verbindlich anmelden. Öffentlicher Teil 1. Verabschiedung der ausgeschiedenen Ratsmitglieder Schützenverein 1900 e.V. Lemberg 2. Verpflichtung der Ratsmitglieder 3. Ernennung des Ortsbürgermeisters, Vereidigung und Einführung in das Amt Schießbetrieb 4. Wahl der Beigeordneten, Ernennung, Vereidigung und Einführung Nach Fertigstellung der neuen Schießanlagen stehen für den Schießbe- in das Amt trieb ein 50 m Stand geschlossen, ein 25 m Stand geschlossen und ein a) 1. Beigeordnete/r 10 m Stand geschlossen, zur Verfügung. Der Schießbetrieb findet an b) Weitere Beigeordnete folgenden Tagen statt: 5. Bildung der Ausschüsse; Dienstags ab 17.00 Uhr a) Regelung über die Zahl, die Aufgaben und die Bezeichnung der Freitags ab 17.00 Uhr Ausschüsse sowie die Mitgliederzahl und die Zahl der sonstigen Sonntags von 09.30 Uhr - 12.00 Uhr wählbaren Bürgerinnen und Bürger An diesen Tagen ist auch das Schützenheim regelmäßig geöffnet. b) Wahl der Ausschussmitglieder 6. Informationen und Verschiedenes Blasorchester Lemberg e.V. Obersimten, 14. Juni 2019 Kurse/Proben gez.: Gehringer, Ortsbürgermeister Musikalische Früherziehung Freitags von 15.00 - 15.45 Uhr, Heinrich-Weber-Schule Lemberg Schnelles Internet für die Infos bei Sandra Resch, Tel. 06331/2285300 Verbandsgemeinde Pirmasens-Land Musikalische Grundausbildung Die durch Fördermittel des Bundes, des Landes und des Landkreises Süd- Freitags von 17.00 - 17.45 Uhr, Heinrich-Weber-Schule Lemberg westpfalz ermöglichte Kooperation zwischen dem Landkreis Südwestpfalz Infos bei Simone Frank, Tel. 0173 85 444 21 oder 06333 95 70 933. und der Telekom zur Versorgung mit leistungsstarken Internetanschlüs- Zwergenband: Probe sen befindet sich auf der Zielgeraden. Der Landkreis freut sich besonders Freitags von 18.00 - 19.00 Uhr, Heinrich-Weber-Schule Lemberg darüber, dass auch zahlreiche schnelle Anschlüsse durch Eigenausbau- Jugendorchester: Probe maßnahmen der Telekom zeitgleich realisiert werden können. Vinningen, Mittwochs von 18.30 - 20.30 Uhr, Heinrich-Weber-Schule Lemberg Bottenbach, Eppenbrunn mit Ransbrunnerhof, Kröppen mit Stausteiner- Jugend Big Band: Probe hof, Trulben mit Hochstellerhof, Imbsbacherhof und Felsenbrunnerhof, Mittwochs von 20.30 - 21.30 Uhr, Heinrich-Weber-Schule Lemberg Lemberg mit Kettrichhof und Ruppertsweiler erhalten einen schnelleren Blasorchester: Probe Anschluss an die weltweite Datenautobahn. Die Deutsche Telekom wird Freitags von 19.30 - 22.00 Uhr, Heinrich-Weber-Schule Lemberg das neu ausgebaute Breitbandnetz in Kürze in Betrieb nehmen. Die Haus- Infos zu Kursen/Unterricht/Instrumenten bei Martin Niebuhr, Tel. halte profitieren von den neuen leistungsfähigen Internet-Anschlüssen, die 06331/209567 Geschwindigkeit der Übertragung erreicht je nach Entfernung zum Schalt- Musikfest am Lemberger Weiher vom 22. bis 23. Juni gehäuse bis zu 100 bzw. bis zu 250 Megabit pro Sekunde (MBit/s). Die schnellen Internetanschlüsse kommen nicht von allein in die Haushalte, 2019 die Kunden müssen aktiv werden. Die Telekom bietet interessierten Bürger Das Blasorchester Lemberg lädt auch in diesem Jahr wieder zu seinem eine Informationsveranstaltung an. Die Veranstaltung findet amMittwoch, Musikfest am Lemberger Weiher ein. den 3. Juli 2019 um 19:00 Uhr in der Felsalbhalle, Felsalbstr. 2, 66957 Beginn ist am Samstag, den 22. Juni um 18.00 Uhr mit dem Fass- Vinningen, statt. Dort stehen Mitarbeiter der Telekom allen Kunden vor Ort anstich durch unseren Ortsbürgermeister. Musikalisch dürfen wir an zur Verfügung, um das schnelle Internet direkt zu beauftragen. diesem Abend die Kolpingkapelle aus Kindsbach sowie die Big Band Wichtig: Für bereits bestehende Anschlüsse erfolgt keine automatische Straight Ahead freuen. Anpassung der Geschwindigkeit. Auch diesen Kunden steht das Vertrieb- Am Sonntag, den 23. Juni geht es ab 11.00 Uhr mit dem musikalischen steam mit Rat und Tat beiseite. Oder man prüft unter www.telekom.de/ Frühshoppen weiter. Auch an diesem Tag freuen wir uns auf die musi- schneller, welche Produkte an der eigenen Adresse möglich sind. Auch kalische Unterhaltung durch befreundete Gastorchester aus der Region. wer bereits einen DSL-Anschluss von der Telekom hat, kann die höheren Neu in diesem Jahr ist auch die große Tombola mit vielen attraktiven Internetgeschwindigkeiten nutzen. Ein Anruf bei der kostenfreien Hotline Gewinnen! 0800 330 1000 oder ein Besuch im Pirmasenser Telekom Shop in der Für Speisen und Getränke ist an beiden Tagen reichlich gesorgt. Hauptstr. 9. Die Deutsche Telekom freut sich auf zahlreiche Besucher! Kuchenspenden werden für den Sonntag gerne entgegen genommen. Dorfgemeinschaft Salzwoog e.V. Nichtamtlicher Teil Dorfplatzfest am Salzwooger Brunnen SV 1969 Obersimten e.V. Wir feiern am Sonntag, den 30.06.2019, unser allseits beliebtes Dorf- platzfest am Brunnen in Salzwoog. Spendenaufruf Beginn ist um 10.00 Uhr. Der SV Obersimten möchte im Sommer die Damentoiletten sanieren. Da Wir freuen uns auf Ihren Besuch. eine solche Investition mit hohen Kosten verbunden ist und der Sport- Pirmasens - 15 - Ausgabe 25/2019 verein diese Last alleine nicht tragen kann, möchten wir an dieser Stelle um Ihre Mithilfe bitten. Jeder, der in einem Verein tätig ist, weiß, wie schwer es heutzutage ist, Ruppertsweiler diesen aufrechtzuerhalten. Daher wären wir Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns mit einer Spende unterstützen würden. Die Spenden können bei der Vorstandschaft abge- ben oder auf unser Konto mit dem Verwendungszweck „Damentoilet- ten“ überwiesen werden. Für Ihre Mithilfe im Voraus vielen Dank! Bankverbindung:IBAN: DE69 5425 0010 0000 0246 04 Amtlicher Teil BIC: MALADE51SWP Termine Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Dorffest Die wöchentliche Sprechstunde des Ortsbürgermeisters findet jeweils In diesem Jahr findet das Dorffest vom 12.Juli bis 14.Juli 2019 am Dorf- dienstags von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr platz in Obersimten statt! Der SV Obersimten ist dieses Jahr schon ab im Sprechzimmer des Ortsbürgermeisters, im Rathaus, Lemberger Freitag für die Bewirtung zuständig!!! Es ergeht herzliche Einladung. Straße 8, statt. „Spätschoppe“ beim SVO Während dieser Zeit bin ich unter Tel. Nr. 06395/8840 zu erreichen. Jeden Donnerstag von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr ist das Sportheim für ein Selbstverständlich können auch außerhalb der vorgenannten Sprechzei- gemütliches Beisammensein geöffnet. Es ergeht herzliche Einladung. ten Gesprächstermine vereinbart werden. Außerhalb der Sprechstunde Termine SVO 2019 bin ich unter Tel. Nr. 06395/8579 erreichbar. Freitag 12.07.2019 - Dorffest am Dorfplatz Hans Föller, Ortsbürgermeister Sonntag 14.07.2019 Freitag 20.09.2019 - Kerwe Bekanntmachung für die Montag 23.09.2019 Freitag: Schlachtfest + AH-Spiel Samstag: Spiel Herren I + II + Musik+ Bar Ortsgemeinde Ruppertsweiler Sonntag: Mittagessen + Kaffee/Kuchen Am Montag, dem 24. Juni 2019, um 19:00 Uhr, findet im Rathaus Montag: Grumbierebrode in Ruppertsweiler, Lemberger Straße 8, eine öffentliche Sitzung des Samstag 19.10.2019 Oktoberfest m. Haxenessen Gemeinderates der Ortsgemeinde Ruppertsweiler statt. Freitag 01.11.2019 Kaffeekränzel (ab 14.00 Uhr) Tagesordnung Freitag 15.11.2019 Schlachtfest Öffentlicher Teil Samstag 14.12.2019 Weihnachtsfeier 1. Verabschiedung der ausgeschiedenen Ratsmitglieder Freitag 27.12.2019 Vereinswanderung 2. Verpflichtung der Ratsmitglieder Terminänderungen behalten wir uns vor!! 3. Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Ruppertsweiler SVO: Abteilung Tennis vom 15.04.2019 Training für Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche und Erwachsene!!! 4. Ernennung des Ortsbürgermeisters, Vereidigung und Einführung in Anmeldung bitte bei Trainer Christoph Hoch, 0160/ 591 89 63!!! das Amt 5. Wahl der Beigeordneten, Ernennung, Vereidigung und Einführung MGV „Frohsinn“ Obersimten 1908 e.V. in das Amt a) 1. Beigeordnete/r Fahrt in den Kurpfalzpark b) Weitere Beigeordnete Liebe Aktive und Freunde des Vereins, 6. Bildung der Ausschüsse; am 27. Juli ist ein Ausflug in den Kurpfalz-Park bei Wachenheim geplant. Dazu sind alle Vereinsmitglieder, sowie Freunde und Bekannte eingela- a) Regelung über die Zahl, die Aufgaben und die Bezeichnung der den. Abfahrt ist um 8.30 Uhr an der Sängerhalle, Rückkunft gegen 19:30 Ausschüsse sowie die Mitgliederzahl und die Zahl der sonstigen Uhr. Vor Ort besteht die Möglichkeit gemeinsam zu Grillen. wählbaren Bürger/innen Preise (inklusive Bus, Park und Grillen): b) Wahl der Ausschussmitglieder Erwachsene (ab 15 Jahren) Mitglieder 30 € / Nichtmitglieder 35 € 7. Vollzug der Gemeindeordnung (GemO); Bekanntgabe der Genehmi- Kinder Mitglieder 26 € / Nichtmitglieder 31 € gung der Haushaltssatzung und -plan für 2019 und 2020 Anmeldungen und weitere Informationenbei Jaclyn Spange 8. Friedhofsangelegenheiten; Antrag auf vorzeitige Entfernung einer 017672701476 und Anna-Lena Oberer 015128781670 Grabstätte Wir freuen uns über jeden, der mitkommt und einen schönen Tag mit uns 9. Anfragen nach § 19 der Geschäftsordnung verbringen möchte. 10. Informationen und Verschiedenes Termine/Vorschau Ruppertsweiler, 13. Juni 2019 12.-14.07.2019 Dorffest gez.: Föller, Ortsbürgermeister 31.08.2019 ab 17 Uhr Jubiläumsfeier 111 Jahre MGV 15.09.2019 Grumbeerebrode Schnelles Internet für die 20.-22.09.2019 Kerwe Verbandsgemeinde Pirmasens-Land 12.10.2019 ab 14 Uhr Skatturnier Die durch Fördermittel des Bundes, des Landes und des Landkreises Süd- 26.10.2019 ab 19 Uhr Halloweennacht westpfalz ermöglichte Kooperation zwischen dem Landkreis Südwestpfalz 16.11.2019 ab 19:31 Uhr Faschingseröffnung und der Telekom zur Versorgung mit leistungsstarken Internetanschlüs- 07.12.2019 Weihnachtsfeier der Pfadfinder sen befindet sich auf der Zielgeraden. Der Landkreis freut sich besonders darüber, dass auch zahlreiche schnelle Anschlüsse durch Eigenausbau- 21.12.2019 ab 18 Uhr Weihnachtsfeier des MGV maßnahmen der Telekom zeitgleich realisiert werden können. Vinningen, Terminänderungen behalten wir uns vor Bottenbach, Eppenbrunn mit Ransbrunnerhof, Kröppen mit Stausteiner- Öffnungszeiten der Sängerhalle hof, Trulben mit Hochstellerhof, Imbsbacherhof und Felsenbrunnerhof, Montag: 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr Lemberg mit Kettrichhof und Ruppertsweiler erhalten einen schnelleren Mittwoch: 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr Anschluss an die weltweite Datenautobahn. Die Deutsche Telekom wird Sonntag: Dämmerschoppen von 19.00Uhr bis 22.00 Uhr das neu ausgebaute Breitbandnetz in Kürze in Betrieb nehmen. Die Haus- halte profitieren von den neuen leistungsfähigen Internet-Anschlüssen, die Trainingszeiten in der Sängerhalle Geschwindigkeit der Übertragung erreicht je nach Entfernung zum Schalt- Minis (3 bis 7 Jahre) gehäuse bis zu 100 bzw. bis zu 250 Megabit pro Sekunde (MBit/s). Die Mittwochs 17 bis 18 Uhr schnellen Internetanschlüsse kommen nicht von allein in die Haushalte, Ansprechpartnerin: Nicole Schaaf die Kunden müssen aktiv werden. Die Telekom bietet interessierten Bürger Rasselbande (6 bis 14 Jahre) eine Informationsveranstaltung an. Die Veranstaltung findet amMittwoch, Freitags 16:30 bis 18:30 Uhr den 3. Juli 2019 um 19:00 Uhr in der Felsalbhalle, Felsalbstr. 2, 66957 Ansprechpartnerin: Jaclyn Spange, Tel. 017672701476 Vinningen, statt. Dort stehen Mitarbeiter der Telekom allen Kunden vor Ort Showteens (ab 14 Jahren) zur Verfügung, um das schnelle Internet direkt zu beauftragen. Samstags 11 bis 12:30 Uhr Wichtig: Für bereits bestehende Anschlüsse erfolgt keine automatische Ansprechpartnerin: Anna-Lena Oberer, Tel. 015128781670 Anpassung der Geschwindigkeit. Auch diesen Kunden steht das Vertrieb- Jugendgarde (9 bis 16 Jahre) steam mit Rat und Tat beiseite. Oder man prüft unter www.telekom.de/ Mittwochs 18 bis 19:30 Uhr schneller, welche Produkte an der eigenen Adresse möglich sind. Auch Ansprechpartnerin: Birgit Kämmerer, Tel. 015141413158 wer bereits einen DSL-Anschluss von der Telekom hat, kann die höheren Rückentraining Internetgeschwindigkeiten nutzen. Ein Anruf bei der kostenfreien Hotline Donnerstags 18:15 bis 19:30 Uhr 0800 330 1000 oder ein Besuch im Pirmasenser Telekom Shop in der Ansprechpartnerin: Jeanine Freier, Tel. 0633147618 Hauptstr. 9. Die Deutsche Telekom freut sich auf zahlreiche Besucher! Pirmasens - 16 - Ausgabe 25/2019 Brandschutzübung in der Kita Bei einem Rastplatz vor Baden-Baden werden wir gegen 10 Uhr frühstü- cken. Anschließend kann man sich die Stadt anschauen oder im Kurpark Ruppertsweiler spazieren gehen. Am Donnerstag, 27.06.2019, findet eine Brandschutzübung mit allen Baden-Baden, ist als Kur- und Bäderstadt sowie als Medien-, Kunst- Kindern und Erzieherinnen statt. und internationale Festspielstadt bekannt. Die Hauptpromenade der Themen werden unter anderem sein: Stadt ist die Lichtentaler Allee, gesäumt von Parkanlagen. Zur Kur- • Was kann alles brennen? hausanlage gehört auch das dem Schloss Versailles nachempfundene • Womit löscht man Feuer? Casino sowie die Trinkhalle. Sie verfügt über eine Wandelhalle mit Fres- • Wie verhalte ich mich im Brandfall? ken und einem Mineralbrunnen. • Wie arbeitet die Feuerwehr im Brandfall? Weiterfahrt nach Ettlingen ist für ca. 13.30 Uhr geplant und der rest- Die Kinder werden durch verschiedene Experimente an dieses Thema liche Tag steht zur freien Verfügung. Ettlingen ist eine Stadt südlich herangeführt. von Karlsruhe in Baden-Württemberg. Die historische Altstadt, die mit Auch bekommen sie Gelegenheit, ein Feuerwehrauto samt Ausrüstung ihren mittelalterlichen Gassen und einer lebendigen Fußgängerzone zum zu begutachten. Eine Evakuierungsübung rundet das Ganze an diesem Bummeln, Schauen und Einkaufen einlädt. Im Innenhof des barocken Tag ab. Beginn ist um 9.30 Uhr. Aus diesem Grund bitten wir Euch, die Ettlinger Schlosses finden im Sommer die Festspiele statt. Kinder schon bis spätestens 9.00 Uhr in die Kita zu bringen! Die Rückfahrt ist gegen 16.30 Uhr. Der Abschluss unserer Fahrt wird um Das Team der Kita Ruppertsweiler ca. 18.00 Uhr im „Alten Postamt“ in Rodalben mit einem Abendessen enden. Der Bus fährt gegen 20.30 Uhr nach Ruppertsweiler. Abfahrt in Ruppertsweiler: Rathaus, Lemberger Straße 8, um 8.30 Nichtamtlicher Teil Uhr Fahrtpreis: Busfahrt und Frühstück 20,00 € Fußballclub Ruppertsweiler 1921 e.V. Anmeldung bei Frau Waltraud Kraft, Tel. 06395-7545. Bitte beachten Sie, dass der Fahrtpreis bei Anmeldung bis zum 02.07.2019 zu entrichten ist. Fußball Besuchen sie uns auf unserer Internetseite unter: www.vdk.de/ov-rup- Aktive pertsweiler Saison beendet Frauen Saison beendet Jugend Schweix G-, F- und E-Jugend Trainingszeiten: Mittwochs und Freitags 17.30 Uhr Freitag, 21. Juni ab 16:00 Uhr Saison-Abschluss-Grill- Party der FCR-Jugend Tischtennis Amtlicher Teil Trainingszeiten: Schülertraining: Di. 17.30-19.00 Uhr Jugend- und Erwachsenentraining: Di. 19.00-21.00 Uhr Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Die wöchentliche Sprechstunde des Ortsbürgermeisters findet jeweils Sportheim dienstags von 18:30 bis 19:30 Uhr Alle Fußballspiele auf Großbildschirm!! im Büro im Gemeindehaus, Ringstraße 71, statt...... auch FCK in Liga 3! Während dieser Zeit bin ich unter der Handy-Nr. 0170/5228649 zu errei- chen. Selbstverständlich können auch außerhalb der vorgenannten Vorankündigung: Sprechzeit Gesprächstermine vereinbart werden. Außerhalb der Sprech- 11.-14. Juli Sportfest des FCR stunden bin ich unter der Telefon- bzw. Fax-Nr. (0 63 35) 17 07 oder über die o. a. Handy-Nummer erreichbar. TuS Ruppertsweiler 1968 e.V. Karl-Heinz Conrad, Ortsbürgermeister Termine in der Ruppertshalle Montag: Bekanntmachung für die 16:30-17:30 Uhr Turnzwerge (18 Monate bis 3 Jahre) Ortsgemeinde Schweix Ansprechpartner: Sina Ehrgott, Tel.: 172 3533784 und Tanja Schmidt, Am Dienstag, dem 25. Juni 2019, um 19:30 Uhr, findet im Sitzungssaal Tel.: 06395-3466032 des Gemeindehauses in Schweix, Ringstraße 71, eine öffentliche/nicht- 17:30-18:15 Uhr Kunterbunt (ab 6 Jahren) öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Schweix statt. Ansprechpartner: Mandy Siegenthaler 18.30 Uhr Pilates Tagesordnung 19.30 Uhr Allg. Gymnastik Öffentlicher Teil Ansprechpartner: Ramona Marischka, Tel.: 06335-983600 1. Verabschiedung der ausgeschiedenen Ratsmitglieder Männer 2. Verpflichtung der Ratsmitglieder 20.30 bis 22.30 Uhr Freizeitkicker 3. Ernennung des Ortsbürgermeisters, Vereidigung und Einführung in Ansprechpartner: Udo Schneider, Tel.: 06395-7669 das Amt Donnerstag: 4. Bildung eines Rechnungsprüfungsausschusses; Miniclub (ab 4 Monaten) a) Festlegung der Zahl der Ausschussmitglieder 16:15 - 17:15 Uhr b) Wahl der Ausschussmitglieder Ansprechpartner: Diana Stolberg, Tel.: 0163 8851048 5. Auftragsvergabe; 16:30-17:15 Turntiger (3-6 Jahre) Anschaffung Spielgeräte für Spielplatz Ansprechpartner: Nina Arzheimer-Germann, Tel.: 06395-346280 6. Anfragen nach § 19 der Geschäftsordnung 17:30-18:15 Just Dance! 7. Informationen und Verschiedenes Ansprechpartner: Mandy Siegenthaler Nichtöffentlicher Teil Frauen 8. Informationen und Verschiedenes 19:00 bis 20.30 Uhr Fun Fit and Dance Ansprechpartner: Nadja Daniel, Tel.: 06395-3466009 Schweix, 13. Juni 2019 In Vertretung Natur- und Vogelschutzverein 1998 e.V. gez.: Maschino, 1. Ortsbeigeordneter Ruppertsweiler Endlich ist es wieder soweit. Nach einer längeren Pause wollen wir in Schnelles Internet für die diesem Jahr wieder die Tradition des Sommerfestes aufleben lassen. Verbandsgemeinde Pirmasens-Land Wir laden daher alle Mitglieder mit Familien zum Grillfest am Samstag, Die durch Fördermittel des Bundes, des Landes und des Landkreises dem 29. Juni 2019, ab 15.00 Uhr, auf dem Sportplatz des FC Rupperts- Südwestpfalz ermöglichte Kooperation zwischen dem Landkreis Süd- weiler, Lemberger Straße, recht herzlich ein. Über Ihre zahlreiche Teilnahme westpfalz und der Telekom zur Versorgung mit leistungsstarken Inter- freut sich der Natur- und Vogelschutzverein 1998 e.V. Ruppertsweiler netanschlüssen befindet sich auf der Zielgeraden. Der Landkreis freut sich besonders darüber, dass auch zahlreiche schnelle Anschlüsse VdK Ortsverband Ruppertsweiler durch Eigenausbaumaßnahmen der Telekom zeitgleich realisiert wer- den können. Vinningen, Bottenbach, Eppenbrunn mit Ransbrunnerhof, Busfahrt nach Baden-Baden und Ettlingen Kröppen mit Stausteinerhof, Trulben mit Hochstellerhof, Imbsbacherhof Der Omnibusbetrieb Braun, Rodalben lädt Mitglieder und Gäste des und Felsenbrunnerhof, Lemberg mit Kettrichhof und Ruppertsweiler VdK Ortsverbandes Ruppertsweiler am Samstag, dem 06. Juli 2019 zu erhalten einen schnelleren Anschluss an die weltweite Datenautobahn. einer Busfahrt nach Baden-Baden und Ettlingen ein. Die Deutsche Telekom wird das neu ausgebaute Breitbandnetz in Kürze Pirmasens - 17 - Ausgabe 25/2019 in Betrieb nehmen. Die Haushalte profitieren von den neuen leistungs- fähigen Internet-Anschlüssen, die Geschwindigkeit der Übertragung fähigen Internet-Anschlüssen, die Geschwindigkeit der Übertragung erreicht je nach Entfernung zum Schaltgehäuse bis zu 100 bzw. bis zu erreicht je nach Entfernung zum Schaltgehäuse bis zu 100 bzw. bis zu 250 Megabit pro Sekunde (MBit/s). Die schnellen Internetanschlüsse 250 Megabit pro Sekunde (MBit/s). Die schnellen Internetanschlüsse kommen nicht von allein in die Haushalte, die Kunden müssen aktiv kommen nicht von allein in die Haushalte, die Kunden müssen aktiv werden. Die Telekom bietet interessierten Bürger eine Informationsver- werden. Die Telekom bietet interessierten Bürger eine Informationsver- anstaltung an. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 3. Juli 2019 anstaltung an. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 3. Juli 2019 um 19:00 Uhr in der Felsalbhalle, Felsalbstr. 2, 66957 Vinningen, statt. um 19:00 Uhr in der Felsalbhalle, Felsalbstr. 2, 66957 Vinningen, statt. Dort stehen Mitarbeiter der Telekom allen Kunden vor Ort zur Verfügung, Dort stehen Mitarbeiter der Telekom allen Kunden vor Ort zur Verfügung, um das schnelle Internet direkt zu beauftragen. um das schnelle Internet direkt zu beauftragen. Wichtig: Für bereits bestehende Anschlüsse erfolgt keine automatische Wichtig: Für bereits bestehende Anschlüsse erfolgt keine automatische Anpassung der Geschwindigkeit. Auch diesen Kunden steht das Ver- Anpassung der Geschwindigkeit. Auch diesen Kunden steht das Ver- triebsteam mit Rat und Tat beiseite. Oder man prüft unter www.telekom. triebsteam mit Rat und Tat beiseite. Oder man prüft unter www.telekom. de/schneller, welche Produkte an der eigenen Adresse möglich sind. de/schneller, welche Produkte an der eigenen Adresse möglich sind. Auch wer bereits einen DSL-Anschluss von der Telekom hat, kann die Auch wer bereits einen DSL-Anschluss von der Telekom hat, kann die höheren Internetgeschwindigkeiten nutzen. Ein Anruf bei der kosten- höheren Internetgeschwindigkeiten nutzen. Ein Anruf bei der kosten- freien Hotline 0800 330 1000 oder ein Besuch im Pirmasenser Telekom freien Hotline 0800 330 1000 oder ein Besuch im Pirmasenser Telekom Shop in der Hauptstr. 9. Shop in der Hauptstr. 9. Die Deutsche Telekom freut sich auf zahlreiche Besucher! Die Deutsche Telekom freut sich auf zahlreiche Besucher! 54. Freundschaftstreffen Roeselare-Trulben Nichtamtlicher Teil Fortsetzung des Berichtes von der Titelseite SPD Grenzland Ortsgruppe Sommerfest Zu unserem diesjährigen Sommerfest möchten wir hiermit alle Bürgerin- nen, Bürger, Freunde und Gönner herzlichst einladen. Fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt mit selbst belegten Flammkuchen, Pizza, Würstchen vom Grill, Lachsbrötchen, sowie ein reichhaltiges Angebot an selbst gebackenen Kuchen und Kaffee. Eine Auswahl an kühlen Getränken steht selbstverständlich auch bereit. Das Fest beginnt am 23.06.2019 ab 10:00 Uhr auf dem Festplatz vor der Trualbhalle in Trulben. Ab 10:30 Uhr erwartet Sie die offizielle Eröffnung mit Fassanstich durch unseren zukünftigen Ortsbürgermeister Harald Hatzfeld. Mit einem Fass Freibier möchten wir uns hierbei für das uns entgegengebrachte Ver- trauen bedanken. Auch an unsere kleinen Gäste ist gedacht. Wir richten für euch eine Spielecke ein. Wir freuen uns auf schöne Stunden und nette Gesprächen mit Ihnen. Der Bürgermeister der Stadt Roeselare, Kris Declercq, gesellte sich am Förderverein Dorfgemeinschaft Schweix e.V. Pfingstsonntagabend zu den 58 Teilnehmern und nahm mit diesen das 3. Seniorennachmittag 2019 Abendessen ein. Dabei nutzte man die Gelegenheit zu einem Erinne- Liebe Seniorinnen und Senioren rungsfoto, das vlnr neben Declercq zeigt: Trulbens Komiteesekretärin Wir treffen uns wieder am 27.06.2019, 15.00 - 18.00 Uhr. Virginia Hunkler, Trulbens Ortsbürgermeister und Komiteevorsitzender Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen ein paar nette Jürgen Noll sowie der belgische Komiteevorsitzende Francis Werbrouck. Stunden in fröhlicher Runde zu verbringen. Text- und Foto: Bernd Danner Wir, der Förderverein, freuen uns über einen regen Austausch und nette Nach dem samstäglichen Empfang und Austausch der Gastgeschenke gemeinsame Stunden. fuhr man mit dem Bus nach Ostende ans Meer. Das geplante Rafting Gäste die nicht zum Seniorenkreis gehören und sich über den Senioren- konnte leider nicht stattfinden, da es zu stürmisch war. Als Ersatz konn- nachmittag informieren wollen, sind ebenso herzlich willkommen. ten die jungen Leute dafür einen Surfkurs besuchen. Mit diesem hat- ten sie einen riesigen Spaß. Der Tag klang aus mit einem gemeinsamen Abendessen in einem Restaurant in Ostende-Stene. Der Sonntagvormittag stand zur freien Verfügung. Trulben Das obligatorische Fußballspiel zwischen Roeselare und Trulben fand erstmals auf dem Kunstrasenplatz vom Fußballklub Dosko Beveren statt. Beveren ist ein Stadtteil im Nordosten von Roeselare. Angesichts der dünnen Spielerdecke der Trulbener konnte die 6:2 Niederlage noch in Grenzen gehalten werden. Die Niederlage tat der guten Stimmung beim Festessen und der Abendparty am Pfingstsonntagabend keinen Abbruch. Amtlicher Teil Am Pfingstmontag trat man traditionell zur gemeinschaftlichen Komi- teesitzung zusammen. Dabei sprach Trulbens Ortsbürgermeister und Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Komiteevorsitzender Jürgen Noll die Einladung für das 55. Pfingsttreffen Die wöchentliche Sprechstunde des Ortsbürgermeisters findet jeweils 2020 in Trulben aus. Nach der Verabschiedung traten die 26 Teilnehmer dienstags von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr aus Trulben gegen 14.45 Uhr die Heimfahrt an. Kurz nach 21 Uhr ende- im Büro in der Alten Schule, Schulstraße 17, statt. Selbstverständlich ten ihre vier erlebnisreichen Tage wohlbehalten auf Trulbens Festplatz. können auch außerhalb der vorgenannten Sprechzeiten Gesprächster- mine vereinbart werden. Außerhalb der Sprechstunde bin ich unter der Telefon-Nr. 06335-5032 erreichbar. Jürgen Noll, Ortsbürgermeister Schnelles Internet für die Verbandsgemeinde Pirmasens-Land Die durch Fördermittel des Bundes, des Landes und des Landkreises Südwestpfalz ermöglichte Kooperation zwischen dem Landkreis Süd- westpfalz und der Telekom zur Versorgung mit leistungsstarken Inter- netanschlüssen befindet sich auf der Zielgeraden. Der Landkreis freut sich besonders darüber, dass auch zahlreiche schnelle Anschlüsse durch Eigenausbaumaßnahmen der Telekom zeitgleich realisiert wer- den können. Vinningen, Bottenbach, Eppenbrunn mit Ransbrunnerhof, Kröppen mit Stausteinerhof, Trulben mit Hochstellerhof, Imbsbacherhof Dünn war die Spielerdecke der Trulbener im weißen Trikot, die mit 6 : 2 und Felsenbrunnerhof, Lemberg mit Kettrichhof und Ruppertsweiler eine deutliche Niederlage gegen die im grünen Trikot angetretenen Ro- erhalten einen schnelleren Anschluss an die weltweite Datenautobahn. selarer bezogen. Zum Erinnerungsfoto stellten sich beide Mannschaft Die Deutsche Telekom wird das neu ausgebaute Breitbandnetz in Kürze auf dem Kunstrasenplatz des Fußballklubs Dosko Roselare-Beveren. in Betrieb nehmen. Die Haushalte profitieren von den neuen leistungs- Text- und Foto: Bernd Danner Pirmasens - 18 - Ausgabe 25/2019 Sandhasentour hat jetzt drei Der zweite Picknickplatz befindet sich in der Ungerdelle in der soge- nannten „Sauklamm“ bei der Trualbalbquelle. Das Gestell ist auch hier neue Picknickplätze aus Edelstahl. Damit die Picknickgarnitur besser in das Gelände passt, sind die Bänke und die Tischauflage aus Lerchenholz. Was nach Noll Die dafür notwendigen drei Picknickgarnituren noch folgen wird, ist das Einsäen der Freifläche durch Gemeindearbeiter spendete die Dorfgemeinschaft Michael Pfeifer. Der vorhandene Samen für eine Blühwiese ist bereits vorhanden.

Spendenübergabe auf dem zentralen Picknickplatz auf dem Trulber Festplatz. Im Bild vlnr Ortsbürgermeister Jürgen Noll, Hartmuth Knerr vom gleichnamigen Trulber Schweißfachbetrieb sowie stellvertreten- Der Picknickplatz auf dem Franzosenkopf an der Sandhasentour mit frei- der Dorfgemeinschaftsvorsitzender Thomas Cronauer. Text- und Foto: er Sicht in das Ungertal. Text u. Foto: Bernd Danner Bernd Danner Der dritte Picknickplatz wurde auf dem Franzosenkopf angelegt. Die Picknickgarnitur ist ebenfalls aus Edelstahl, wobei auch hier Lerchen- Die Gewinne aus den Veranstaltungen der Dorfgemeinschaft Trulben holz für die Füllungen verwendet wurde. Von dieser Höhenlage aus bie- unter ihrem Vorsitzenden Jürgen Noll kommen der Allgemeinheit zugute. tet sich ein herrlicher Blick hinunter in das Ungertal. Das Engagement Insbesondere die Überschüsse aus den seitherigen 6 Trulber Almabtrie- der Dorfgemeinschaft für die Sandhasentour mit ihren drei neuen Pick- ben versetzen den Verein in die Lage, auf den verschiedensten Gebieten nickplätzen ist damit noch nicht erschöpft. Den Auftrag für einen Flyer zu investieren und zu spenden. Das neueste Engagement erfolgte im zur Sandhasentour hat der einheimische Grafik- und Media-Designer Bereich des Tourismus, wozu am Dienstagabend der Vorwoche offiziell Werner Bomans bereits erhalten. Von ihm stammt auch das Logo der die Übergabe einer Sachspende in Form von drei Picknickgarnituren an Sandhasentour. Letztlich sollen diese Flyer auch in einem Behältnis in die Ortsgemeinde erfolgte. Im Rahmen der touristischen Bemühungen einer noch anzuschaffenden Wandertafel beim neuen zentralen Pick- der Verbandsgemeinde Pirmasens-Land, insbesondere auf dem Gebiet nickplatz Aufnahme finden. Nach den Worten von Noll und Cronauer der Wanderwege, kam es in der Ortsgemeinde zur Herstellung und Aus- könnten hierfür, je nach Ausstattung, durchaus Kosten im unteren fünf- schilderung des neuen Wanderweges „Sandhasentour“. Beim Wander- stelligen Bereich anfallen. tag der Verbandsgemeinde Pirmasens-Land im Jahre 2018 in Trulben wurde die Strecke offiziell erstmals begangen und durch Ortsbürger- meister Jürgen Noll seiner Bestimmung zugeführt. Zwischenzeitlich Bekanntmachung für die wurden durch die Ortsgemeinde unter Inanspruchnahme von Unterneh- Ortsgemeinde Trulben mereinsatz drei Picknickplätze geschaffen. Doch ohne entsprechende Am Donnerstag, dem 27. Juni 2019, um 20:00 Uhr, findet im Ratssaal Bestückung wären Picknicks schlecht möglich gewesen. Deshalb hatte in der Alten Schule in Trulben, Schulstraße 17, eine öffentliche Sitzung im Vorfeld die Dorfgemeinschaft Trulben unter der Führung von Noll des Gemeinderates der Ortsgemeinde Trulben statt. signalisiert, die Kosten für drei Picknickgarnituren zu übernehmen und diese der Ortsgemeinde als Sachspende zur Verfügung zu stellen. Den Tagesordnung Auftrag hierfür hatte die einheimische Firma Hartmuth Knerr, Schweiß- Öffentlicher Teil fachbetrieb, erhalten. Sie fertigte die Garnituren, installierte sie an Ort 1. Verabschiedung der ausgeschiedenen Ratsmitglieder und Stelle, sodass am Abend des 11. Juni 2019 die offizielle Übergabe 2. Verpflichtung der Ratsmitglieder in Anwesenheit von Knerr erfolgen konnte. Dabei wurde die Dorfgemein- 3. Ernennung des Ortsbürgermeisters, Vereidigung und Einführung in schaft durch ihren stellvertretenden Vorsitzenden Thomas Cronauer ver- das Amt treten. Die Sachspende nahm für die Ortsgemeinde Ortsbürgermeister 4. Wahl der Beigeordneten, Ernennung, Vereidigung und Einführung Jürgen Noll entgegen. Insgesamt wurde von der Dorfgemeinschaft eine in das Amt Ausgabe von 4.558 Euro getätigt. Der zentrale Picknickplatz befindet a) 1. Beigeordnete/r auf dem Festplatz bei der Trualbhalle Trulben, zwischen vorhandener b) Weitere Beigeordnete Litfaßsäule und der neu geschaffenen Stromversorgungsstation für Frei- zeitfahrzeuge. Dazu wurde auf Kosten der Ortsgemeinde das ehemals 5. Bauangelegenheiten ungepflegte Gelände eingefasst, mit einer Buchenhecke begrenzt und 6. Informationen und Verschiedenes mit Sträuchern und Rhododendren bepflanzt. Gleiches geschah mit der Trulben, 13. Juni 2019 gegenüberliegenden Fläche neben dem Containerstandort. Der Stell- gez.: Noll, Ortsbürgermeister platz für die Picknickstation zwischen Litfaßsäule und Ladestation hat einen mit grauen Steinen versehenen Aufbau. Die beiden darauf instal- Bekanntmachung für die Ortsgemeinde lierten Bänke und der Tisch sind aus Edelstahl und die Holzfüllungen laut Knerr aus Holzkunststoff. Trulben-Ortsteil Hochstellerhof/ Felsenbrunnerhof Am Mittwoch, dem 3. Juli 2019, um 20:00 Uhr, findet im Dorfgemein- schaftshaus in Trulben-Hochstellerhof, Pirmasenser Straße 19, eine öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Hochstellerhof/Felsenbrunnerhof der Ortsgemeinde Trulben statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil 1. Verabschiedung der ausgeschiedenen Ortsbeiratsmitglieder 2. Verpflichtung der Ortsbeiratsmitglieder 3. Ernennung des Ortsvorstehers, Vereidigung und Einführung in das Amt 4. Wahl der/des stellvertretenden Ortsvorsteherin/Ortsvorstehers, Ernennung, Vereidigung und Einführung in das Amt 5. Sachstand Spielplatz 6. Sachstand Breitbandausbau 7. Planungen 2019/2020 Der Picknickplatz in der Sauklamm, dessen Freiflächen noch mit Blu- 8. Informationen und Verschiedenes mensamen durch Gemeindearbeiter Michael Pfeifer eingesät werden, Trulben-Hochstellerhof, 14. Juni 2019 sodass eine Blühwiese entsteht. Text u. Foto: Bernd Danner gez.: Hunsicker, Ortsvorsteherin Pirmasens - 19 - Ausgabe 25/2019 Heinz Brill feierte seinen 90. Geburtstag Freibier möchten wir uns hierbei für das uns entgegengebrachte Ver- trauen bedanken. Auch an unsere kleinen Gäste ist gedacht. Wir richten für euch eine Spielecke ein. Wir freuen uns auf schöne Stunden und nette Gesprächen mit Ihnen. Sportverein Trulben 1932 e.V. Abteilung Fußball Die Mannschaft des SVT befindet sich aktuell in der Sommerpause. Abteilung Nordic Walking Treffpunkt ist immer montags und mittwochs um 19 Uhr an der Trualb- halle. Ansprechpartnerin ist Frau Marion Noll (Tel.: 06335/5032). Fußball-Bundesliga live Alle Spiele der Fußball-Bundesliga werden im Sportheim auf der Lein- wand live übertragen. Auch samstags ist das Sportheim bei Spielen ab 15:30 Uhr wieder für Sie geöffnet. Öffnungszeiten Sportheim Freitags ab 20 Uhr Kommunale Gratulation in Trulbens Bergstraße 4 am vergangenen Frei- Samstags ab 15:30 Uhr (bei Spielen der Fußball-Bundesliga) tag anlässlich des 90. Geburtstages von Heinz Brill. Im Bild vlnr Bür- Sonntags 10-12 Uhr germeisterin Silvia Seebach, Altersjubilar Heinz Brill, Tochter Alexandra Telefonisch ist der SV Trulben unter der Nummer 06335/7554 erreichbar. Dury, Ehefrau Ursula Brill, Sohn Thomas Brill sowie Trulbens Ortsbürger- meister Jürgen Noll. Text u. Foto: Bernd Danner Schutz- und Gebrauchshundeverein In der Bergstraße 4 wohnhaft, wurde am vergangenen Freitag, 14. Juni, Trulben 1962 e.V. Heinz Brill 90. Jahre alt. Seinen Ehrentag feierte er im häuslichen Bereich Besuchen Sie uns gerne auf dem Vereinsgelände des SGHV Trulben. im Kreise seiner Familie, Verwandten und Freunden. Die Glückwünsche Unser Team aus Übungsleitern steht Anfängern, Interessierten und Mit- der Einwohner der Verbandsgemeinde Pirmasens-Land überbrachte gliedern in den Belangen rund um das Thema „Hund“ gerne zur Verfü- Bürgermeisterin Silvia Seebach. Ortsbürgermeister Jürgen Noll gratu- gung. lierte für die Bürgerschaft Trulbens. Ihrem Ehrenmitglied gratulierte der Sie geben Ihr Wissen und Ihre Erfahrung mit viel Herzblut an Anfänger Pfälzerwaldverein Vinningen durch die Vorsitzenden Herbert Frank sowie und Interessierte Hundehalterinnen und Hundehalter weiter, die sich ein Antoinette Molly. Aus Pirmasens waren der TuS-Vorsitzende Wolfgang noch besseres Zusammenleben mit Ihrem Familienmitglied auf vier Pfo- Karg und dessen Vorsitzender Werner Roth gekommen, um ihrem jahr- ten wünschen. zehntelangen Mitglied Heinz Brill die besten Wünsche für das nächste In unserer langjährigen Vereinsgeschichte haben wir die verschiedens- Lebensjahrzehnt zu überbringen. Der Jubilar ist gebürtiger Pirmasenser. ten Hund- Mensch Teams begleitet. Dabei werden selbstverständlich Er besuchte dort die Matzenbergschule, wechselte in die Oberrealschule die individuellen Begebenheiten des Teams bestmöglich berücksichtigt, für Jungen in der Luisenstraße und verließ diese mit dem Abschluss um einen stetigen Trainingsfortschritt zu gewährleisten. der mittleren Reife. Nachdem seine Familie 1944 nach Lauterbach im Schwarzwald evakuiert wurde, nahm er für 20 Jahre eine Tätigkeit bei Übungszeiten: Firma Raumkunst Erich Weiss in Pirmasens auf. Mit 40 Jahren wech- Donnerstags: ab 19:00 selte er zur damaligen Firma Helmitin. Dort arbeitete er sich hoch zum Team und Gruppenarbeit mit dem Ziel der Begleithundeprüfung Techniker. Mit 60 Jahren ging er in den vorgezogenen Ruhestand. Zur Samstags: ab 14:15 Familie gehören die ebenfalls aus Pirmasens stammende Ehefrau Ursula Freizeitgruppe mit Gerätetraining für die MINIS geborene Weber, zwei Söhne und eine Tochter sowie drei Enkel und zwei Samstags: ab 15:00 Urenkel. In der bis jetzt 54-jährigen Ehe wohnte man zunächst sechs Welpengruppe – erste Regeln, soziales Verhalten und Übungen sowie Jahre in Pirmasens, um danach nach Vinningen in Miete zu ziehen. Freizeitgruppe mit Gerätetraining Vor 28 Jahren kaufte man das heutige Wohnanwesen in Trulben vom Samstags: ab 16:00 Voreigentümer. Mit dem vorzeitigen Eintritt in den Rentnerstand über- Rally-Obedience nahm Heinz Brill die Küche. Seither kocht er täglich, wozu für ihn ganz Sie erreichen uns zu den oben genannten Übungszeiten auf dem Ver- selbstverständlich das tägliche Gläschen Wein nicht fehlen darf. Von einsgelände oder unter 06335/5375 im Vereinsheim. Weitere Informati- seinen Fähigkeiten am Herd profitieren nicht nur die Familie, sondern onen über uns und den Verein finden Sie auf unserer Homepage: www. gelegentlich auch Freunde, die er bekocht. Er ist ein geselliger Mensch Hundeverein-Trulben.de oder Sie kommen einfach zu einer Schnupper- in erstaunlich geistiger Verfassung und ausgeprägtem Allgemeinwissen. stunde bei uns vorbei. Von jungen Jahren an ist er in der Gesellschaft angekommen und von der angenommen worden. Er war Mitbegründer des Sportvereins Rot- Musikverein Trulben e. V. Weiß Pirmasens, Mitinitiator der Pirmasenser Siedlerkerwe und über ein Jahrzehnt Kerweredner. Später wurde er Mitglied bei der DJK – TuS Proben: Pirmasens, mit der er immer noch mitgliedschaftlich verbunden ist. Es Blockflötengruppe „Musikküken“ (musikalische Früherziehung): folgten die Zeiten als Büttenredner, darunter in der Paraderolle des Kell- Dienstags von 16:30 - 17:30 Uhr, „Alte Schule“ Trulben ners als „roter Blitz“. Bei der Gründung des Vinninger Pfälzerwaldvereins Jugendorchester: im Jahre 1975 wurde die gesamte Familie Mitglied. Er ist der einzige Freitags von 19:00 - 20:00 Uhr, „Alte Schule“ Trulben Wanderer des Vereins, der bis in die Gegenwart jedes Jahr ununterbro- Hauptorchester: chen das Goldene Wanderabzeichen erwarb. Das PWV-Ehrenmitglied Freitags von 20:00 - 22:00 Uhr, „Alte Schule“ Trulben kann aus dem Stegreif heraus heute noch eine ganze Runde gesellig Interessierte sind herzlich willkommen. unterhalten. Der Jubilar ist in Trulben integriert und lässt sich bei Veran- staltungen blicken. Der praktizierende Katholik möchte noch recht lange Wendelinus-Kapellenverein Trulben e.V. einen guten Tropfen genießen und allwöchentlich mittwochs nachmit- tags einen gemischten Stammtisch, darunter frühere Helmitiner, im Nie- Außerordentliche Mitgliederversammlung dersimter Gersbachtal nicht missen. am Montag, 24. Juni Die Mitglieder unseres Vereins sind zu einer außerordentlichen Mitglie- Nichtamtlicher Teil derversammlung eingeladen. Diese findet am kommendenMontag, 24. Juni 2019, 20 Uhr, im Sportheim des Sportvereins Trulben in der Unger- SPD Grenzland Ortsgruppe delle statt. Die Tagesordnung: Sommerfest 1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Zu unserem diesjährigen Sommerfest möchten wir hiermit alle Bürgerin- 2. Vollständige Neufasserung der Vereinssatzung vom 27. Mai 1979 in nen, Bürger, Freunde und Gönner herzlichst einladen. Fürs leibliche Wohl ihrer aktuellen Fassung vom 11. Dezember 2011. ist bestens gesorgt mit selbst belegten Flammkuchen, Pizza, Würstchen 3. Vorbereitung des Kapellenfestes vom 25. August 2019. vom Grill, Lachsbrötchen, sowie ein reichhaltiges Angebot an selbst gebackenen Kuchen und Kaffee. Eine Auswahl an kühlen Getränken 4. Sachstand Außensanierung der Kapelle und Veränderungen am steht selbstverständlich auch bereit. Das Fest beginnt am 23.06.2019 Kapellengelände. ab 10:00 Uhr auf dem Festplatz vor der Trualbhalle in Trulben. 5. Anträge, Wünsche und Verschiedenes. Ab 10:30 Uhr erwartet Sie die offizielle Eröffnung mit Fassanstich durch Um möglichst zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird in Anbe- unseren zukünftigen Ortsbürgermeister Harald Hatzfeld. Mit einem Fass tracht der Wichtigkeit der Tagesordnungspunkte der Sitzung gebeten. Pirmasens - 20 - Ausgabe 25/2019 St. Stephanus Trulben durch Eigenausbaumaßnahmen der Telekom zeitgleich realisiert wer- den können. Vinningen, Bottenbach, Eppenbrunn mit Ransbrunnerhof, Jubiläumsnacht am 29.06.2019 Kröppen mit Stausteinerhof, Trulben mit Hochstellerhof, Imbsbacherhof Herzliche Einladung zur „Jubiläumsnacht“ anlässlich der 250-jähri- und Felsenbrunnerhof, Lemberg mit Kettrichhof und Ruppertsweiler gen Weihe der Kath. Kirche St. Stephanus Trulben am Samstag, den erhalten einen schnelleren Anschluss an die weltweite Datenautobahn. 29.06.2019. Die Deutsche Telekom wird das neu ausgebaute Breitbandnetz in Kürze Nach dem Gottesdienst um 17.30 Uhr, zu dem parallel ein Kindergot- in Betrieb nehmen. Die Haushalte profitieren von den neuen leistungs- tesdienst im Pfarrzentrum angeboten wird, gibt es in und um die Kir- fähigen Internet-Anschlüssen, die Geschwindigkeit der Übertragung che Musikalische Unterhaltung mit dem Musikverein Trulben, dem Chor erreicht je nach Entfernung zum Schaltgehäuse bis zu 100 bzw. bis zu Cantabo aus Ludwigshafen und dem Protestantischen Kirchenchor von 250 Megabit pro Sekunde (MBit/s). Die schnellen Internetanschlüsse Luthersbrunn. kommen nicht von allein in die Haushalte, die Kunden müssen aktiv Nach dem gemeinsamen Abendgebet wird der Film „Papst Franziskus - werden. Die Telekom bietet interessierten Bürger eine Informationsver- Ein Mann seines Wortes“ präsentiert. anstaltung an. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 3. Juli 2019 Besonders einladen möchten wir alle unsere ehemaligen Messdienerin- um 19:00 Uhr in der Felsalbhalle, Felsalbstr. 2, 66957 Vinningen, statt. nen und Messdiener den Gottesdienst mit uns zu feiern. Hierzu bitten Dort stehen Mitarbeiter der Telekom allen Kunden vor Ort zur Verfügung, wir um Anmeldung bei Franz Hornung unter Tel. 06331-211220. um das schnelle Internet direkt zu beauftragen. Für Essen und Getränke sorgen die Dorfgemeinschaft Trulben, der För- Wichtig: Für bereits bestehende Anschlüsse erfolgt keine automatische derverein der Kath. KiTa St. Stephanus Trulben und die Messdiener. Anpassung der Geschwindigkeit. Auch diesen Kunden steht das Ver- In unserem Jubiläumshäuschen bieten wir Ihnen unser Stephanusbrot, triebsteam mit Rat und Tat beiseite. Oder man prüft unter www.telekom. das Jubiläumströpfchen sowie Jubiläumstee und Kerzen an. de/schneller, welche Produkte an der eigenen Adresse möglich sind. Haben Sie noch Fotos, Texte, etc. aus früheren Tagen und möchten Sie Auch wer bereits einen DSL-Anschluss von der Telekom hat, kann die sie uns diese zur Verfügung stellen? Dann können Sie diese bei Fam. höheren Internetgeschwindigkeiten nutzen. Ein Anruf bei der kosten- Fuchs oder im Hofladen Fuchs zum Kopieren abgeben (die Originale freien Hotline 0800 330 1000 oder ein Besuch im Pirmasenser Telekom erhalten Sie natürlich zurück). Shop in der Hauptstr. 9. Wir freuen uns auf die gemeinsame Feier! Die Deutsche Telekom freut sich auf zahlreiche Besucher! Gemeinsame Probe für Gottesdienst zur Kulturzentrum „Alte Kirche“ Vinningen Jubiläumsnacht Dank an die Sponsoren des Kulturprogramms 2019 Herzliche Einladung an alle, die gerne beim Gottesdienst zur Jubiläums- nacht am Samstag, den 29.06.2019 um 17.30 Uhr mitsingen möchten! Allen, die bereits im ersten Halbjahr das Kulturprogramm 2019 finanzi- Die gemeinsame Probe der Lieder findet amDienstag, den 25.06.2019 ell unterstützen, soll an dieser Stelle schon gedankt werden, denn sie um 19.30 Uhr im Pfarrzentrum in Trulben statt. ermöglichen die Verwirklichung dieser Veranstaltungsreihe mit! Im ein- zelnen sind dies bislang: Kulturstiftung der Sparkasse Südwestpfalz, Pirmasens Landkreis Südwestpfalz, Pirmasens Vinningen Pirminius-Apotheke (Andrea Illig), Bottenbach PFALZWERKE Netz AG, Ludwigshafen Zahnarzt-Gemeinschaftspraxis Jüttner/Jaberg, Vinningen Günther u. Ute Matheis, Vinningen Linden-Apotheke (Peter Ermshaus), Trulben KFZ-Werkstatt Walter Göller, Trulben Ludwig u. Renate Wilhelm, Architekten, Pirmasens-Winzeln Amtlicher Teil Raumausstatter Martin Ziegler, Vinningen Manfred Groh, Klavierstimmer, Vinningen. Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Die VR-Bank Südwestpfalz Pirmasens-Zweibrücken übernimmt wieder Die Sprechstunde des Ortsbürgermeisters fällt bis auf Weiteres aus. sämtliche Plakatkosten für das Jahr 2019. Selbstverständlich können Sie mich auch außerhalb der Sprechstunde unter Tel.Nr. 0160/97965223 telefonisch erreichen. Insbesonders die örtlichen Geschäfte und Gewerbebe- Felix Kupper, Ortsbürgermeister triebe werden weiterhin ange- sprochen, sich als Sponsoren Bekanntmachung für das Kulturprogramm in der Am Freitag, dem 28. Juni 2019, um 18:00 Uhr, findet im Ratssaal Alte „Alten Kirche“ einzubringen. Schule in Vinningen, Luitpoldplatz 6, eine öffentliche/nichtöffentliche Sit- Das Geschehen im Kulturzen- zung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Vinningen statt. trum hat sich in gut 22 Jahren Tagesordnung unbestritten zum Aushänge- Öffentlicher Teil schild unsres Ortes entwickelt und verdient es sicherlich, 1. Verpflichtung der Ratsmitglieder entsprechend unterstützt 2. Ernennung des Ortsbürgermeisters werden. Dank der Sponso- 3. Wahl der Beigeordneten, Ernennung, Vereidigung und Einführung ren in den letzten 13 Jahren in das Amt konnte trotz der kommunalen a) 1. Beigeordnete/r Finanznot der Kulturbetrieb b) Weitere Beigeordnete fortgesetzt werden. So sind 4. Bildung von Ausschüssen; auch für dieses Jahr 15 Veran- a) Festlegung der Zahl der Ausschussmitglieder staltungen vorgesehen, wobei b) Wahl der Ausschussmitglieder die zehnte, eine Ausstellung 5. Auftragsvergabe mit dem Maler Jürgen Kupper, Kauf eines Freischneiders für den Bauhof nach der Sommerpause, am 6. Einzelhandelskonzept Sonntag, 18. August, ansteht. Vorstellung des Entwurfes, Zustimmung und Einleitung des weiteren Mit Hilfe von Sponsoren ist es mög- Unabhängig von der persön- lichen Ansprache bzw. dem Verfahrens lich, auch in diesem Jahr ansprechen- Anschreiben durch den Kul- 7. Bauangelegenheiten de Veranstaltungen, wie beispielsweise turbeauftragten kann gespen- 8. Informationen und Verschiedenes die Ausstellung mit dem Maler Jürgen det werden, und zwar auf das Nichtöffentlicher Teil Kupper, Inhaber des „Hauses am Lin- Konto der Verbandgemein- 9. Informationen und Verschiedenes denbrunnen“, am Sonntag, 18. August, dekasse Pirmasens-Land, anzubieten, ohne dass dies zu Lasten IBAN DE54 5425 0010 0000 Vinningen, 17. Juni 2019 der Ortsgemeinde geht. Foto: Feldner 0000 42, Sparkasse Südwest- gez.: Kupper, Ortsbürgermeister pfalz. Als Verwendungszweck ist zu notieren: „Förderung Kulturpro- gramm 2019 Alte Kirche Vinningen“. Anzugeben ist auch die genaue Schnelles Internet für die Adresse des Sponsors, damit eine Spendenquittung zugesandt werden Verbandsgemeinde Pirmasens-Land kann. Es sind bislang Spenden in einer Gesamthöhe von 3 900 Euro, Die durch Fördermittel des Bundes, des Landes und des Landkreises davon 500 Euro aus Vinningen, eingegangen. Die Namen der Sponsoren Südwestpfalz ermöglichte Kooperation zwischen dem Landkreis Süd- werden über das ganze Jahr hin immer wieder publiziert, und zwar im westpfalz und der Telekom zur Versorgung mit leistungsstarken Inter- Amtsblatt, in den örtlichen Bekanntmachungskästen, in der Alten Kirche netanschlüssen befindet sich auf der Zielgeraden. Der Landkreis freut und auf der Internetseite des Kulturzentrums. sich besonders darüber, dass auch zahlreiche schnelle Anschlüsse Lothar Feldner, Kulturbeauftragter Pirmasens - 21 - Ausgabe 25/2019 Dazu gehört auch als weitere Aufgabe für die beiden Polizeibeamten die Nichtamtlicher Teil technische Überprüfung der Fahrräder der Schülerinnen und Schüler. In dem zu Ende gehenden Schuljahr 2018/2019 konnten die beiden Leiter Sportverein Vinningen der Jugendverkehrsschule an besonderen Beanstandungen feststellen – wie schon in den Jahren zuvor auch – dass viele Kinder ihre Fahrräder Hackmesserpokal 2019 nicht mehr vorführen können, da sie die Ganztagsschule besuchen. „Oft Vom 25.06.-29.06.19 findet in Vinningen der diesjährige Hackmesser- kam es auch vor, dass der Frontreflektor und der rote Rückstrahler nicht pokal statt. angebracht waren.“ Dazu werden nach Aussage von PHK Tanja Huber Spielplan: batteriebetriebene Fahrradbeleuchtungen immer beliebter. Di. 25.06.: 18:30 Uhr SV Bottenbach : SG Kröppen/Vinningen, Im Bereich der Heinrich Weber Schule Lemberg waren von 38 Drittkläss- 19:30 Uhr SG Eppebrunn : SV Trulben ler 24 Kinder bei der Fahrradüberprüfung anwesend, in Vinningen waren 20:30 Uhr SV Hilst : SV Obersimten von 62 Kinder 23 gekommen, um ihre Fahrräder vorzuführen und in Bot- Mi. 26.06.: 18:30 Uhr SV Obersimten : SV Hochstellerhof tenbach 4 von 10. Die Elternabende verfolgten in Lemberg 22 Elternteile, 19:30 Uhr SV Bottenbach : SG Eppenbrunn in Vinningen 47 und in Bottenbach 8. 20:30 Uhr SG Kröppen/Vinningen : SV Trulben Do. 27.06.: 18:30 Uhr SV Hilst : SV Hochstellerhof 19:30 Uhr SV Bottenbach : SV Trulben 20:30 Uhr SG Kröppen/Vinningen : SG Eppenbrunn So. 29.06.: 17:00 Uhr Spiel um Platz 3 18:30 Uhr Endspiel Zudem findet am Freitag, 28.06. um 19:00 Uhr ein AH-Spiel zwischen der Traditionsmannschaft des SV Vinningen und der AH des FC Münchwei- ler statt. Im Anschluss an die Spiele gibt es Freitags und Samstags einen Barbe- trieb und Samstags Livemusik. Wir hoffen auf zahlreiche Gäste, für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Schulnachrichten Heinrich-Weber-Schule Lemberg Unsere Aufnahme entstand auf dem Platz vor der Alten Schule in Rup- Prüfungen zum Erwerb der Fahrradführerscheine pertsweiler und zeigt PHK Tanja Huber und POK Jürgen Büchler in Aktion. erfolgreich abgeschlossen Foto: Remy Süs Erfolgreich haben die Schülerinnen und Schüler der beiden dritten Klas- sen der Lemberger Heinrich-Weber-Schule ihre theoretische und prakti- sche Prüfung abgeschlossen und ihren Fahrradführerschein erworben. In Kirchliche Nachrichten den Wochen zuvor waren sie von ihren beiden Klassenlehrerinnen Anke Hasse und Denise Grub im Rahmen des Sachunterrichts und von den beiden Beamten der Kreisjugendverkehrsschule, Polizeihauptkommissa- Kath. Pfarrei Hl. Wendelinus Trulben rin Tanja Huber und ihrem neuen Mitarbeiter Polizeioberkommissar Jürgen Sa. 22.06. Büchler (am hinteren Bildrand) auf dem Parcours auf dem Dorfplatz vor der Schule ausgebildet worden. Bei der Prüfung schnitten Lotte Christina 10.30 Uhr Simten Pfarrhaus: Brunch der Erstkommunionkateche- Zoe Becker, Rebecca Pitura, Andrea Mihalea, Saria Neef, Hanna Krum- tinnen menauer und Lina Memmer (hintere Reihe von links) sowie Philipp Berg- Sa. 22.06. - 12. Sonntag im Jahreskreis ner, Emily Dahlem, Konny Stegner , Alidia Tatjana Eger, Nils Philipp Erne, 17.30 Uhr Erlenbrunn: Wort-Gottes-Feier Christiane Gertje und Jaro Arnerie (vordere Reihe von links) am besten ab. 17.30 Uhr Schweix: Amt 19.00 Uhr Eppenbrunn: Amt mit Taufe So. 23.06. 09.00 Uhr Simten: Amt 09.30 Uhr Vinningen: Hochamt mit Fronleichnamsprozession 10.30 Uhr Simten: Ökumenischer Gottesdienst, anschließend Fest im und um das Kath. Gemeindeheim Mo. 24.06. - Hochfest der Geburt des Hl. Johannes des Täufers 15.00 Uhr Erlenbrunn: Frauenstammtisch, Treffen Volksbank, Besuch der evangelischen Christuskirche in (Alte Fresken) 18.00 Uhr Simten: Hochamt zum Hochfest der Geburt Johannes des Täufers 19.00 Uhr Simten: Anbetung am Seitenaltar 19.30 Uhr Simten: Glaubensgespräch im Pfarrhaus Di. 25.06. 17.30 Uhr Erlenbrunn: Rosenkranz 17.45 Uhr Vinningen: Rosenkranz 18.00 Uhr Erlenbrunn: Hl. Messe Foto: Remy Süs 18.30 Uhr Vinningen: Amt Mi. 26.06. Fahrradüberprüfung an den Grundschulen 09.00 Uhr Eppenbrunn: Hl. Messe der Verbandsgemeinde Pirmasens-Land 19.00 Uhr Lemberg: Hl. Messe Zu den Lernaktivitäten des Schullebens gehört in den Grundschulen Do. 27.06. des Landkreises und somit auch der Verbandsgemeinde Pirmasens- 14.30 Uhr Lemberg: Seniorennachmittag Land seit vielen Jahrzehnten schon auch die Verkehrserziehung. Speziell 18.30 Uhr Kröppen: Hl. Messe, Anbetung bis 19.45 Uhr in den beiden ersten Klassen steht die Fußgängerausbildung, danach Fr. 28.06.- Hochfest Heiligstes Herz Jesu in den dritten und vierten Klassen die Fahrradausbildung mit auf dem 10.00 Uhr Vinningen: Ökumenischer Schulabschlussgottesdienst Stundenplan. 14.00 Uhr Kröppen: Senioren Grillfest Heute sind Polizeihauptkommissarin (PHK) Tanja Huber aus Thale- 17.30 Uhr Ruhbank: Rosenkranz ischweiler-Fröschen und ihr neuer Kollege Polizeioberkommissar (POK) Jürgen Büchler aus Lemberg mit großem Engagement an den einzelnen 18.30 Uhr Trulben: Hochamt zum Hochfest Heiligstes Herz Jesu Schulen und Kindergärten unterwegs. (letzte Hl. Messe mit Pfr. Anselmann vor Ort in Konze- Schwerpunkt ihrer schulischen Arbeit ist es, die jeweiligen Klassenleh- lebration) rerinnen und Klassenlehrer der Dritt- und Viertklässler im theoretischen Sa. 29.06. – Hochfest der Apostel Hl. Petrus und Hl. Paulus Vorbereitungsunterricht zu unterstützen und in der praktischen Ausbil- 11.00 Uhr Eppenbrunn: Abschlussgottesdienst für die Schulanfän- dung die Kinder zu „geprüften Radfahrern“ auszubilden. gerkinder der Kita Eppenbrunn in der Pergola Pirmasens - 22 - Ausgabe 25/2019

15.00 Uhr Ruppertsweiler, evangelisch methodistische Kirche: Pfarrbüro im Pfarramt Trulben Ökumenischer Gottesdienst im Grünen - anschließend Schulstraße 12, 66957 Trulben Kaffee und Kuchen Tel. 06335 423, Fax: 06335 983429 Sa. 29.06. - 13. Sonntag im Jahreskreis Öffnungszeiten: Kollekte für die Aufgaben des Papstes (Peterspfennig) Montag: 09.00 Uhr - 12.00 Uhr 17.30 Uhr Trulben: Sondergottesdienst mit Jubiläumsnacht zum Dienstag: 09.00 Uhr - 12.00 Uhr 250-jährigen Weihejubiläum der Kath. Kirche St. Ste- Donnerstag: 14.00 Uhr - 17.00 Uhr phanus Trulben, anschließend buntes Unterhaltungs- E-Mailadresse: [email protected] programm um die Kirche und in der Kirche homepage: st-wendelinus-trulben.jimdo.com So. 30.06. Auf der Homepage finden Sie zahlreiche interessante Informationen: u. a. eine Terminübersicht, Hilfen für Lektorinnen u. Lektoren, aktuelle 09.00 Uhr Simten: Amt Hinweise, Nachrichten aus dem kirchlichen Leben, eine direkte Kontakt- 09.00 Uhr Simten: Ausflug der Erstkommunionkinder 2019, Treff- möglichkeit zu uns, die aktuellen Lesungstexte aus der Bibel...- punkt Pfarrhaus Simten Schauen Sie mal rein... Erstkommunion 2020 Kontaktstelle „Pfarrhaus“ Simten, Gersbachtalstraße 2, 66955 Nie- Bitte melden Sie ihr Kind, das dieses Jahr in die 3. Klasse kommt bis zu dersimten, Tel. 06331 46233 Frau Ingrid Topin, ab Donnerstag 27. Juni den Sommerferien im Pfarramt Trulben zur Erstkommunionvorbereitung 2019 von 09.00 Uhr - 12.00 Uhr geöffnet. an. Die wird voraussichtlich mit unserem neuen Kooperator, Pfr. Brylka Pastoralreferent Bernd Adelmann: Tel. 0151 14879545 im Herbst beginnen. Regionalverwaltung Pirmasens Unterer Sommerwaldweg 44, 66953 Pirmasens Fronleichnam in Vinningen Tel. 06331 20397-0, Fax: 06331 20397-29 Am Sonntag, 23. Juni 2019, um 09.30 Uhr feiern wir in Vinningen das [email protected] Fronleichnamsfest. Dem HOCHAMT schließt sich die Prozession zum Sie können auch außerhalb der regulären Bürozeiten die angegebenen Altar auf der Gemeindewiese an. Die Prozession endet mit dem Te deum Rufnummern nutzen und gegebenenfalls auf die Anrufbeantworter spre- und sakramentalem Segen in der Kirche. Die Erstkommunionkinder chen. Wir rufen so bald als möglich zurück. gehen in ihren Festtagskleidern rechts und links vom Allerheiligsten mit. Auch alle übrigen Kinder sind eingeladen, Blumen zu streuen bzw. Fah- St. Stephanus Trulben nen zu tragen. Wie in jedem Jahr bitten wir um das Schmücken des Prozessionsweges mit Fahnen, Birken, Blumen, Figuren, Bildern und Jubiläumsnacht am 29.06.2019 Kreuzen etc. Herzliche Einladung zur „Jubiläumsnacht“ anlässlich der 250jähri- Kath. öffentliche Bücherei Eppenbrunn gen Weihe der Kath. Kirche St. Stephanus Trulben am Samstag, den Sonne, Strand und mehr... 29.06.2019. Es sind wieder Bücher eingetroffen. Nach dem Gottesdienst um 17.30 Uhr, zu dem parallel ein Kindergot- Auch online stehen über 6000 Medien (Bücher, Zeitschriften etc.) zur tesdienst im Pfarrzentrum angeboten wird, gibt es in und um die Kir- Verfügung. Einmal vorbeikommen und anmelden, dann von Ihrem Gerät che Musikalische Unterhaltung mit dem Musikverein Trulben, dem Chor (PC, Tablet oder Ebook-Reader) zuhause zugreifen! Cantabo aus Ludwigshafen und dem Protestantischen Kirchenchor von Unsere Öffnungszeit ist mittwochs von 14.30 Uhr - 16.00 Uhr, Luthersbrunn. Hauptstraße 2 beim Fremdenverkehrs- und Kneippverein Nach dem gemeinsamen Abendgebet wird der Film Sommerferien vom 01.07. 2019 - 09.08.2019 „Papst Franziskus - Ein Mann seines Wortes“ präsentiert. Ihr Büchereiteam Besonders einladen möchten wir alle unsere ehemaligen Messdienerin- nen und Messdiener den Gottesdienst mit uns zu feiern. Hierzu bitten „Achtung Änderung“ Ausflug Erstkommunion 2019 wir um Anmeldung bei Franz Hornung unter Tel. 06331-211220. Alle Kommunionkinder sind zum Ausflug am30.06.2019 eingeladen. Für Essen und Getränke sorgen die Dorfgemeinschaft Trulben, der För- Frühstück als Rucksackverpflegung mitbringen. Busfahrt zum Rosen- derverein der Kath. KiTa St. Stephanus Trulben und die Messdiener. berg, Hl. Messe, Mittagessen, Spaziergang, Busfahrt zum Abenteuer- In unserem Jubiläumshäuschen bieten wir Ihnen unser Stephanusbrot, spielplatz Hinterweidenthal, Rückfahrt ca. 17.00 Uhr das Jubiläumströpfchen sowie Jubiläumstee und Kerzen an. Solange der Platz im Bus (40 Personen) reicht, können Eltern gerne mit- Haben Sie noch Fotos, Texte, etc. aus früheren Tagen und möchten Sie fahren, als Selbstzahler für das Mittagessen. sie uns diese zur Verfügung stellen? Dann können Sie diese bei Fam. Pfarreiweite Gruppenstunde für Kinder und Fuchs oder im Hofladen Fuchs zum Kopieren abgeben (die Originale Jugendliche erhalten Sie natürlich zurück). In geraden Kalenderwochen findet freitags von 15.00 Uhr - 16.30 Uhr Wir freuen uns auf die gemeinsame Feier! eine Gruppenstunde im Jugendraum des Kath. Gemeindeheims Trulben, Ihr Gemeindeausschuss St. Stephanus Trulben Hauptstraße 17 A statt (ausgenommen Ferien, Brücken- und Feiertage). Gemeinsame Probe für Gottesdienst zur Alle Kinder und Jugendliche sind herzlich dazu eingeladen! Jubiläumsnacht KinderFerienAction der KjG RULES vom 5. - 10. Herzliche Einladung an alle, die gerne beim Gottesdienst zur Jubiläums- August 2019 in Lemberg nacht am Samstag, den 29.06.2019 um 17.30 Uhr mitsingen möchten! Zuhause vorm TV sitzen war gestern! Jetzt ist Schluss mit Langeweile! Die gemeinsame Probe der Lieder findet amDienstag, den 25.06.2019 Wir starten gemeinsam in eine Welt voller Abenteuer! Taucht mit uns ein um 19.30 Uhr im Pfarrzentrum in Trulben statt. in die Geschichten der besten Kinderfilme. Unter dem Motto „It´s magic! Fantastische Tage in der Welt der Kin- Kath. öffentliche Pfarrbücherei Trulben derfilme“ bietet die pfarreiansässige KjG RULES ihre diesjährige Kin- dertagesfreizeit an. Öffnungszeiten: Wann: 05. - 10. August 2019, jeweils von 9 - 18 Uhr (Frühbetreuung auf Mittwoch: 16:00 - 17:00 Uhr Anfrage, zwei Übernachtungen geplant) 19:00 - 20:00 Uhr Preis: 58 € für Nicht-Mitglieder (jedes weitere Geschwisterkind 53 €) 40 € für Mitglieder Sonntag: 11:00 - 12:00 Uhr Wo: Kath. Gemeindeheim Lemberg Alter: von 7 - 12 Jahren Kath. Pfarrei Hl. Pirminius Weitere Informationen und Anmeldeformulare erhalten Sie bei Sarah Frey ([email protected]) oder Kath. Kirchengemeinde St. Cyriakus Helena Fuchs ([email protected]). Großsteinhausen Neues aus der Kleiderstube Sonntag, 23.06.2019 Öffnungszeit: Montag von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr und Donnerstag von 09.30 Uhr Feierliches Amt mit Fronleichnamsprozession (Pfr. Müller) 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Musikalisch wird der Gottesdienst vom Musikverein „Schwarze Besonders gesucht sind zur Zeit: Husaren“ und dem Kirchenchor begleitet. Blumenspenden für den Waschmaschinen (gebrauchsfähig), Staubsauger, Frottee- und Altarschmuck können am Samstag, 22.06. ab 15.00 Uhr am Pfarrheim Geschirrhandtücher, Kaffee- und Essservice, Wassergläser. Nicht benö- abgegeben werden. Im Anschluss an den Gottesdienst findet das Pfarr- tigt zur Zeit wird Dekoration und Möbel. fest mit Mittagessen, Grillspezialitäten sowie Kaffee und Kuchen statt. Auskunft bei Manuela Frenzel: Tel. 0171 172 9824 Das Jugendteam der Pfarrei bietet ein Kinderprogramm an. Wir freuen Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt uns über Kuchenspenden für die Kaffeetafel (Kuchenliste liegt in der Kirche aus). Alle Gemeindemitglieder, besonders unsere dies- Die kommende Pfarrblattausgabe Nr. 09/2019 ist eine Ausgabe für 4 jährigen Kommunionkinder, sind ganz herzlich eingeladen. Wochen vom 20.07.2019 - 18.08.2019. Termine, die in dieser Ausgabe veröffentlicht werden sollen, bitte bis spätestens Montag, 08. Juli 2019 Montag, 24.06.2019 im Pfarrbüro Trulben melden. 20.15 Uhr: Kirchenchor Singstunde Pirmasens - 23 - Ausgabe 25/2019

Kath. Kirchengemeinde Freitag, 28. Juni Unbefleckte Empfängnis Mariä 08.00 Uhr Gottesdienst der Grundschule zum Ende des Schuljah- Samstag, 22.06.2019 res Kein Gottesdienst Sonntag, 30. Juni Montag, 24.06.2019 10.00 Uhr Familiengottesdienst mit den Kindern der Kindertages- stätte und Segnung der Vorschulkinder (Westenweller) 20.00 Uhr: Kirchenchor Singstunde (DGH) Protestantisches Pfarramt Lemberg Kath. Pfarrbüro der Pfarrei Hl. Pirminius, Kirchgarten 7, 66497 Cont- Pfarrer Klaus Westenweller wig, Tel.: 06332/5716, Fax.: 06332/569505, E-Mail: pfarramt.contwig@ Bergstraße 13, 66969 Lemberg bistum-speyer.de Telefon 06331/49205 Homepage: www.Pfarrei-contwig.de E-Mail: [email protected] Prot. Kirchengemeinde Prot. Kirchengemeinde Großsteinhausen-Bottenbach Münchweiler-Ruppertsweiler Die Kirchengemeinde lädt ein zu den Gottesdiensten: Unsere Termine ab der 25. Woche 2019 Sonntag, 23.06. Ruppertsweiler 09:00 Uhr Bottenbach Samstag 22.6. 10:15 Uhr Großsteinhausen 18.00 Uhr Gottesdienst Weitere Termine: Dienstag 25.6. Jeden Donnerstag ist Chorprobe um 20:00 Uhr im Gemeindehaus. Wer 10 - 13 Uhr Delegiertenversammlung für die Kooperations-Region in Lust und Spaß am Singen hat, ist herzlich willkommen. Lemberg, Ev. Gemeindehaus Vertretung Donnerstag 27.6. Pfarrerin Krüger befindet sich in Elternzeit. 17.30 Uhr Präparandenstunde Die Geschäftsführung übernimmt das Pfarramt in Hornbach. 06338- 993040. 19.00 Uhr Elternabend für die Eltern der zukünftigen Präparandin- In Trauerfällen erreichen Sie Pfarrerin Suse Günther 06338-994974. nen und Präparanden aus Ruppertsweiler im Gemein- Patenbescheinigungen/An- und Abmeldungen für Trauungen oder ähn- desaal, Schulstr. 1 liches, erhalten sie weiterhin im Pfarramt. Bitte senden Sie eine Mail an Voranzeige: [email protected] und haben Sie bitte ein Samstag 29. 6. nachmittags um 15 oder 16 Uhr Ökumenischer Gottes- wenig Geduld. dienst im Grünen im Gelände der Ev.-methodistischen Gemeinde, Lem- berger Straße, mit anschließendem Kaffeetrinken Protestantisches Pfarramt Luthersbrunn Kontakt: Prot. Pfarramt Münchweiler-Ruppertsweiler, Marx-Wadle-Str. 4, 66981 Fr, 21.06.2019 Münchweiler, 06395/ 994 9004, 10:00 Uhr Krabbelgruppe „Die Glühwürmchen“, Gemeindezent- [email protected] rum Luthersbrunn So, 23.06.2019 (1. So. n. Trinitatis) 10:00 Uhr Jubelkonfirmation Obersimten, Prot. Kirche Obersimten Allgemeine Nachrichten Mi, 26.06.2019 20:00 Uhr Chorprobe, Gemeindezentrum Luthersbrunn Agentur für Arbeit Fr, 28.06.2019 10:00 Uhr Krabbelgruppe „Die Glühwürmchen“, Gemeindezent- Anpassung der Servicezeiten bei Anlaufstellen in der rum Luthersbrunn Augustastraße 6 in Kaiserslautern 10:00 Uhr ökum. Schulgottesdienst, Kath. Kirche Vinningen In der Augustastraße 6 in Kaiserslautern sind neben der Agentur für Sa, 29.06.2019 Arbeit auch das Jobcenter Landkreis Kaiserslautern und die Familien- 18:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst anschließend Dämmerschop- kasse Rheinland-Pfalz-Saarland mit ihren Leistungen für die Menschen pen, Prot. Kirche Hilst aus der Umgebung ansprechbar. Auch das Berufsinformationszentrum (BiZ) ist in den Räumlichkeiten untergebracht. 19:00 Uhr 250. Kirchweih St. Stephanus Zum 1. Juli 2019 passen die verschiedenen Anlaufstellen ihre Service- Wir gratulieren unseren katholischen Geschwistern in Trulben zum Jubi- zeiten an, zu denen ohne vorherige Terminvereinbarung eine Vorsprache läum ihrer Kirche und wünschen Gottes Segen für die Feier und die Zeit, möglich ist. die kommt. So, 30.06.2019 (2. So. n. Trinitatis) Agentur für Arbeit 09:00 Uhr Gottesdienst anschließend Kirchenkaffee, Prot. Kirche Montag: 08 - 12 Uhr und 14 - 16 Uhr Obersimten Dienstag: 08 - 12 Uhr 10:00 Uhr Gottesdienst anschließend Kirchenkaffee, Prot. Kirche Mittwoch: 08 - 12 Uhr Luthersbrunn Donnerstag: 08 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr Protestantisches Pfarramt Luthersbrunn Freitag: 08 - 12 Uhr Pfarrer Matthias Schröder Berufsinformationszentrum (BiZ) Kröpper Straße 23, 66957 Vinningen Montag: 08 - 12 Uhr und 14 - 16 Uhr Telefon 0 63 35 - 3 23, Fax 0 63 35 - 85 93 13 Dienstag: 08 - 12 Uhr E-Mail [email protected] Mittwoch: 08 - 12 Uhr Protestantische Kirchengemeinde Lemberg Donnerstag: 08 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr Freitag: 08 - 12 Uhr Sonntag, 23. Juni Familienkasse 9.00 Uhr Gottesdienst in Langmühle, Dorfgemeinschaftshaus Montag: 08 - 12 Uhr (Vongerichten) Dienstag: 08 - 12 Uhr 10.00 Uhr Gottesdienst in Lemberg, Kirche (Vongerichten) Mittwoch: geschlossen Montag, 24. Juni Donnerstag: 08 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr Flötenunterricht im Pfarrsälchen: Freitag: Geschlossen 14.30 Uhr Sopran - 4. Klasse 15.00 Uhr Sopran - 6. Klasse Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens 15.30 Uhr Tenor - 7. Klasse 16.00 Uhr Alt Informationsveranstaltung für Frauen rund ums 16.30 Uhr Sopran - 1. Klasse Vorstellungsgespräch 17.00 Uhr Sopran - 2. Klasse Wer zum Vorstellungsgespräch eingeladen wird, hat schon einige Hür- 17.30 Uhr Tenor den genommen. Wie auch diese Runde auf dem Weg zum neuen Job Dienstag, 25. Juni souverän gemeistert wird, erfahren die Teilnehmerinnen bei der Informa- tionsveranstaltung am Dienstag, 25. Juni 2019, in Raum 441 der Agen- 18.30 Uhr Flötenkreis Erwachsene - Probe im Pfarrsälchen tur für Arbeit in der Augustastraße 6 in Kaiserslautern. Die Veranstaltung Donnerstag, 27. Juni beginnt um 9.00 Uhr und dauert etwa zwei Stunden. Die Teilnahme ist 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht - Gemeindehaus kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich. Die Expertin Christine Pirmasens - 24 - Ausgabe 25/2019 Busch informiert darüber, wie man im persönlichen Gespräch punkten Ferienprogramm: kann und gibt Tipps zur Gesprächsvorbereitung, zu positiver Kommu- nikation und überzeugender Rhetorik, zu heiklen Fragen, zur Gehalts- Freie Plätze bei Fahrt in den „Holiday-Park“ verhandlung, Aussehen und Verhalten sowie zur Körpersprache. Fragen Im Rahmen des städtischen Ferienprogramms veranstaltet das Jugend- zur Veranstaltung beantwortet die Beauftragte für Chancengleichheit am amt am Dienstag, 9. Juli, eine Tagesfahrt in den „Holiday-Park“ nach Arbeitsmarkt, Nadja Schäfer, unter der Telefonnummer 0631/3641 - 526. Hassloch. Auf die Teilnehmer wartet in der Saison 2019 der neue The- menbereich „The Beach“ mit zwei brandneuen Attraktionen für herrli- Landesberatungsstelle chen Fahrspaß - ob Kapitän eines rasanten Rettungsbootes im „Beach Rescue“ oder Spaß für die Kleinen in der Attraktion „Fischerboote“. Zu Barrierefrei Bauen und Wohnen den Highlights des Parks gehören neben Europas einziger professionel- len Wasserski-Stuntshow auch die Katapultachterbahn „Sky Scream” Barrierefrei wohnen - komfortabel leben und die preisgekrönte „bigFM Expedition GeForce”, die immer wieder Tipps für Terrasse und Garten von neuem begeistert und regelmäßig zu einer der besten Achterbahnen Was gibt es Schöneres, als im Sommer die eigenen vier Wände zu weltweit gewählt wird. Abfahrt ist um 09.00 Uhr am Pirmasenser Mes- verlassen und Sonne, Wärme, Formen-, Farb- und Duftvielfalt auf der segelände, die Rückkehr erfolgt gegen 19 Uhr. Erwachsene zahlen 33 Terrasse und im Garten zu genießen? Doch für manche Menschen ist Euro. Kinder und Jugendliche im Alter von vier bis 17 Jahren 21 Euro. schon die Schwelle der Terrassentür eine erste Hürde. Die Landesbe- Kinder unter vier Jahren zahlen zehn Euro. Auskunft und Anmeldung im ratungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen der Verbraucherzentrale städtischen Jugendamt, Telefon: 06331/877-17. Rheinland-Pfalz gibt Tipps, wie Terrasse und Garten genutzt werden Ferienprogramm: können - ohne Schwellen und Hindernisse. Gerade bei Neubauten sollten unbedingt im Vorfeld schwellenfreie Aus- Freie Plätze bei Fahrt in den „EUROPA-PARK“ gänge im Detail geplant werden. Dazu gehört auch der Übergang von Im Rahmen des städtischen Ferienprogramms veranstaltet das Jugend- der Wohnung zur Terrasse. Oft werben Türhersteller mit der „barriere- amt am Dienstag, 2. Juli, eine Tagesfahrt in den „EUROPA-PARK“ freien Schwelle“, die häufig aber zwei Zentimeter hoch ist und eine Stol- nach Rust. Auf die Teilnehmer warten über einhundert Attraktionen und pergefahr bedeutet. Wenn sich in bestehenden Gebäuden die bauliche Shows. Das innovative europäische Themenkonzept, den Jahreszeiten Situation nicht ändern lässt, gibt es portable, zusammensteckbare oder angepasste Dekorationen und eine Vielzahl abwechslungsreicher und klappbare Rampen, die sich leicht anlegen lassen und einen sicheren bunter Events machen den Europa-Park das ganze Jahr über zu einem Übergang von innen nach außen und umgekehrt gewährleisten. unverwechselbaren und einzigartigen Ausflugsziel für die ganze Familie. Doch auch im Garten lauern Tücken: Gartenmöbel müssen stabil und Abfahrt ist um 06.30 Uhr am Pirmasenser Messegelände, die Rückkehr sicher sein. Gartenstühle sollten Armlehnen zum besseren Abstützen erfolgt gegen 21 Uhr. Erwachsene, Kinder und Jugendliche bis 17 Jah- haben und Tische unterfahrbar sein. Sonnenschirme sind oft schon von ren zahlen 53 Euro. Kinder unter vier Jahren zahlen zwölf Euro. Auskunft nicht beeinträchtigten Menschen schwer zu öffnen, deshalb empfiehlt und Anmeldung im städtischen Jugendamt, Telefon: 06331/877-17. sich eine Sonnenmarkise zum Ausfahren mit einer Kurbel oder einem automatischen Antrieb. CDU-Bundestagsabgeordnete Anita Schäfer Gepflasterte ebenerdige Wege und Plätze gliedern den Garten und gewährleisten einen unkomplizierten Zugang zu Beeten und Rasenflä- Mit Anita Schäfer im Gespräch chen. Hier sollte man unbedingt auf unebenes Kopfsteinpflaster ver- Die CDU-Bundestagsabgeordnete Anita Schäfer bietet Bürgerinnen zichten, da es die Gefahr von Ausrutschen und Stolpern verstärkt. Auch und Bürgern Sprechstunden in ihrem Wahlkreisbüro, Luisenstraße 39, in sandgebundene Wege neigen bei Nässe zum Aufweichen und bilden Pirmasens an. Auf Wunsch können einzelne Gespräche auch an einem einen unsicheren Untergrund. Eine gezielte Ausleuchtung des Gar- anderen Ort stattfinden. Zwecks Terminkoordination wird um Anmel- tens setzt Akzente und schafft Sicherheit bei abendlicher Nutzung. Die dung unter der Telefonnummer 06331/283529 oder per E-Mail an anita. [email protected] gebeten. nächsten Beratungstermine in Pirmasens finden am8. Juli und am 12. August 2019, in der Zeit von 14 bis 17 Uhr, in der Verbraucherzentrale Pirmasens, Exerzierplatzstraße 1, statt. Terminvereinbarung ist Montag bis Donnerstag von 9 bis 17 Uhr und Freitag von 9 bis 13 Uhr unter der Verlagsmitteilungen Rufnummer 06331 / 12 160 oder per E-Mail an barrierefrei-wohnen@ vz-rlp.de möglich. Weitere Informationen finden Interessierte unter Redaktionsschlussvorverlegungen www.barrierefrei-rlp.de. KW 25 Fronleichnam Ansprechpartnerin für weitere Informationen: auf Freitag, 14.06.2019 Christiane Grüne, Leiterin der Landesberatungsstelle KW 40 Tag der Deutschen Einheit Telefon 06131 / 22 30 78 auf Freitag, 27.09.2019 KW 51 Vorweihnachtswoche Stadt Pirmasens auf Freitag, 13.12.2019 jeweils 10.00 Uhr im Verlag Ferienprogramm: Vielen Dank für Ihr Verständnis. LINUS WITTICH Medien, Redaktion Freie Plätze bei Fahrt ins „PHANTASIALAND“ Im Rahmen des städtischen Ferienprogramms veranstaltet das Jugend- amt am Dienstag, 6. August, eine Tagesfahrt in das „PHANTASIA- LAND“ nach Brühl. Ob Entdeckungstour, Adrenalinkick oder Teamwork 06502 - im „Phantasialand“ bei Köln kommt jeder Besucher ob groß oder klein 9147-0 auf seine Kosten. Mehrere Themenwelten laden dazu ein, faszinierende ABSCHIED nehmen Einblicke in Kunst und Kultur, Flora und Fauna, Technik und Architektur zu erhalten und natürlich jede Menge Spaß zu haben. Für Fahrspaß der Superlative sorgt die neue Themenwelt Klugheim. Hier können gleich sechs Weltrekorde erlebt werden, wenn man mit den beiden Super- Coastern „TARON“ und „RAIK“ durch die mystische Felsenlandschaft rast. Abfahrt ist um 06.30 Uhr am Pirmasenser Messegelände, die Rückkehr erfolgt gegen 21 Uhr. Erwachsene zahlen 58 Euro. Kinder und Jugendliche 52 Euro. Kinder unter vier Jahren zahlen 16 Euro. Auskunft und Anmeldung im städtischen Jugendamt, Telefon: 06331/877-17. Ferienprogramm: Freie Plätze bei Fahrt in den Erlebnispark „Tripsdrill“ Im Rahmen des städtischen Ferienprogramms veranstaltet das Jugend- amt am Dienstag, 23. Juli, eine Tagesfahrt in den Erlebnispark „Trips- drill“ nach Cleebronn. Der Erlebnispark „Tripsdrill“ begeistert mit über 100 originellen Attraktionen. Neu ist der Höhenflug, das turbulente Flug- Duell. Mit der spektakulären Katapult-Achterbahn „Karacho“ und der Holzachterbahn „Mammut“ warten auf die Besucher zwei besondere Highlights unter den Großattraktionen. Abfahrt ist um 7.00 Uhr am Pir- masenser Messegelände, die Rückkehr erfolgt gegen 20 Uhr. Erwach- sene, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren zahlen 34 Euro. Kinder unter vier Jahren zahlen elf Euro. Auskunft und Anmeldung im städtischen Jugendamt, Telefon: 06331/877-17. Anzeigenannahme: 06502 9147-0 Pirmasens - 25 - Ausgabe 25/2019

Outdoorchef Gaskugelgrill Wir reparieren und warten Forst- und Gartengeräte ASCONA 570 G aller namhaften Hersteller. - 2-Ring Brennersystem. Mit Abhol- und Bring- - Drehbarer porzellan- Service! emaillierter Trichter für direktes und indirektes Grillen. Farbanzeigen fallen auf! - Integriertes Deckelscharnier Jetzt online buchen und gestalten: mit Thermometer. 599,– anzeigen.wittich.de - Brenner 9,7 kW. Stück

66981 Münchweiler/Rodalb Industriestraße 23 Tel.: 0 63 95 / 92 25–0 Fax: 0 63 95 / 92 25–29

www.union-bauzentrum.de Pirmasens - 26 - Ausgabe 25/2019

06502 IMMOBILIEN Welt 9147-0

Suche Wohnmobil-Unterstellplatz Über 39 Jahre Erfahrung Gerne Scheune, Halle oder Ähnliches Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte! im Landkreis Pirmasens. Tel. 0 63 35 / 85 87 69 oder 01 70 / 2 30 67 36 Bewerben Sie sich als Immobilienmakler (m/w/d) Sie werden – parallel zur beruflichen Praxis – nach einem erprobten Ausbildungssystem Schritt für Schritt an den Beruf herangeführt mit dem Abschluss einer Prüfung bei der IHK als Immobilienmakler/in. Was Sie bei uns erwartet sind Flexibilität und Freiräume. Sie be- Von groß bis ganz klein. stimmen Ihre Arbeitszeit und Ihren Alltag selbst – für eine optimale Work-Life-Ballance – und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. In Ihrem Mitteilungsblatt Wir bieten ein leistungsgerechtes Einkommen. Ihre Ansprechpartnerin ist Petra Randolff, Tel.: 06323/93 886-11 werden Sie fündig! Garant Immobilien Büro Kaiserslautern Merkurstraße 23 www.garant-immo.de

Anzeigenannahme: 06502 9147-0

Weitere Jobs: STELLEN wittich.de/ Markt jobboerse © Sunny studio / fotolia.com Pirmasens - 27 - Ausgabe 25/2019 Suche Putzhilfe 1 x wöchentlich ca. 3 Stunden nach Lemberg. Tel. 0 63 31 / 4 94 54 od. 01 76 / 80 49 43 35

Essen & Trinken Pirmasens - 28 - Ausgabe 25/2019

AUGENOPTIKPartner von in Lemberg Pirmasenser Str. 6 EDRICH Tel. 0 63 31 - 4 95 95

Besuchen Sie uns! www.wittich.de Kaufe Dieselfahrzeuge, Pkw und Transporter, alle Fabrikate. Firma H. Schenk, Tel.: 0 63 31 / 7 00 00 oder 01 60 / 93 43 27 01

Du hast den Weitblick. Wir den Fortschritt.

Fotovoltaik ist die Zukunft und wir setzen uns dafür ein. www.pfalzwerke-gruppe.de