16. Wahlperiode Drucksache 16/4030

HESSISCHER LANDTAG 29. 06. 2005

Kleine Anfrage der Abg. Fuhrmann (SPD) vom 23.05.2005 betreffend öffentlich geförderter Wohnungsbau im und Antwort des Ministers für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung

Vorbemerkung des Ministers für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung: Die Frage zielt auf den "öffentlich geförderten" Wohnungsbau ab. Als "öf- fentlich gefördert" gelten Wohnungen, wenn für deren Bau "öffentliche Mittel" im Sinne des § 6 des Zweiten Wohnungsbaugesetzes eingesetzt wur- den. Diese Wohnungen unterliegen den Vorschriften des Wohnungsbin- dungsgesetzes. Neben dem öffentlich geförderten Wohnungsbau wurde in der erfragten Zeit der Wohnungsbau mit Bundes- und Landesmitteln auch in der so genannten "Vereinbarten Förderung" oder im 2. Förderungsweg mit "nicht öffentlichen" Mitteln gefördert. Zur Vollständigkeit sind in den nach- stehenden Antworten auf die Fragen sämtliche geförderten Wohnungen im Hochtaunuskreis für den erfragten Zeitraum aufgeführt.

Diese Vorbemerkung vorangestellt, beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Frage 1. Wie viele Wohnungen sind im Hochtaunuskreis öffentlich gefördert worden in den Jahren 1995, 2000, 2001, 2002, 2003 und 2004?

In den beigefügten Übersichten (Anlagen 1 bis 6) sind die geförderten Woh- nungen für die jeweiligen Gemeinden getrennt nach Förderungen unter An- gabe der Miethöhen aufgeführt.

Frage 2. In welchen Kommunen des Hochtaunuskreises wurden wie viele Wohneinheiten gefördert?

Frage 3. Wie hoch sind die Mieten pro Quadratmeter?

Siehe Antwort zu Frage 1.

Frage 4. Wie viele Wohnungen laufen in welchen Kommunen in den Jahren 2005, 2006, 2007, 2008 aus den Bindungen?

In Anlage 7 sind die noch in einer Bindung befindlichen Wohnungsbestände für den Hochtaunuskreis gemeindeweise aufgeführt. Daneben ist ersichtlich, wie viele Wohneinheiten in den Jahren 2005 bis 2008 aus den Bindungen fallen. Von den Wohnungsbeständen, die in der "Vereinbarten Förderung" gefördert wurden, fallen im erfragten Zeitraum keine Wohnungen aus den Bindungen.

Wiesbaden, 16. Juni 2005 Dr. Alois Rhiel

Anlagen

Eingegangen am 29. Juni 2005 · Ausgegeben am 7. Juli 2005 Druck und Auslieferung: Kanzlei des Hessischen Landtags · Postfach 3240 · 65022 Anlage 1

Bewilligungen 1995 Hochtaunuskreis Stand: 07.06.2005

1.Förderweg* Vereinbarte Förderung 2.Förderweg Junge Familie** Modernisierung Mietwohnungen Mietwohnungen Wohneigentum Wohneigentum Wohneigentum WE Miete je m² WE Miete je m² WE WE WE BAD HOMBURG V.D.H. 237 5,62 € 1 9 7 5,62 € 1 7 GLASHÜTTEN 1 1 GRÄVENWIESBACH 6 5,62 € 1 4 7 KÖNIGSTEIN IM 20 5,62 € 3 5,41 € 1 2 NEU-ANSPACH 3 19 2 (TAUNUS) 2 5 6 SCHMITTEN 2 3 (TAUNUS) 11 5,62 € 4 8 4,86 € 4 5,62 € 2 4 4,86 € 1 11 2 2 5,62 € 1 3 5

Gesamt 15 287 11 52 43

*öffentlich gefördert **Sonderprogramm "Junge Familie"

Anlage 2

Bewilligungen 2000 Hochtaunuskreis Stand: 07.06.2005

1.Förderweg* Vereinbarte Förderung Vereinbarte Förderung Mietwohnungen Mietwohnungen Wohneigentum WE Miete je m² WE Miete je m² WE BAD HOMBURG V.D.H. FRIEDRICHSDORF 3 4,96 € GLASHÜTTEN 1 GRÄVENWIESBACH KÖNIGSTEIN IM TAUNUS 3 6,90 € 2 KRONBERG IM TAUNUS NEU-ANSPACH 12 OBERURSEL (TAUNUS) 3 SCHMITTEN 1 STEINBACH (TAUNUS) USINGEN 3 4,40 € 1 WEHRHEIM 3 WEILROD 2

Gesamt 6 3 25

*öffentlich gefördert

Anlage 3

Bewilligungen 2001 Hochtaunuskreis

Vereinbarte Förderung Wohneigentum WE BAD HOMBURG V.D.H. FRIEDRICHSDORF 4 GLASHÜTTEN GRÄVENWIESBACH 1 KÖNIGSTEIN IM TAUNUS 1 KRONBERG IM TAUNUS NEU-ANSPACH 3 OBERURSEL (TAUNUS) 4 SCHMITTEN STEINBACH (TAUNUS) USINGEN 2 WEHRHEIM 2 WEILROD

Gesamt 17

Anlage 4

Bewilligungen 2002 Hochtaunuskreis Stand: 07.06.2005

1.Förderweg* Vereinbarte Vereinbarte Förderung Modernisierung Förderung Förderung nach WoFG** Mietwohnungen Mietwohnungen Wohn- Wohn- Mietwohnunen eigentum eigentum WE Miete je m² WE Miete je m² WE WE WE Miete je m² BAD HOMBURG V.D.H. FRIEDRICHSDORF 6 6,14 € 1 GLASHÜTTEN 1 GRÄVENWIESBACH 1 3 KÖNIGSTEIN IM TAUNUS KRONBERG IM TAUNUS NEU-ANSPACH 3 OBERURSEL (TAUNUS) 4 6,14 € 4 SCHMITTEN 1 1 STEINBACH (TAUNUS) USINGEN 33 4,58 € 1 3 2 5,11 € WEHRHEIM 4 WEILROD 1

Gesamt 33 10 4 20 2

*öffentlich gefördert **WoFG= Wohnraumförderungs- gesetz

Bis 2002 war Rechtsgrundlage für die Förderung das Zweite Wohnungsbaugesetz (II. Wo- BauG). Im Jahre 2002 konnte nach II. WoBauG und nach WoFG bewilligt werden. Ab 2003 konnte nur noch nach WoFG beilligt werden.

Anlage 5

Bewilligungen 2003 Hochtaunuskreis Stand: 07.06.2005

Förderung nach WoFG* Förderung nach WoFG* Mietwohnungen Wohneigentum WE Miete je m² WE BAD HOMBURG V.D.H. 1 FRIEDRICHSDORF 1 GLASHÜTTEN 3 GRÄVENWIESBACH KÖNIGSTEIN IM TAUNUS 1 KRONBERG IM TAUNUS NEU-ANSPACH 7 6,14 € 1 OBERURSEL (TAUNUS) 2 SCHMITTEN STEINBACH (TAUNUS) USINGEN 3 WEHRHEIM 5 WEILROD 2

Gesamt 7 19

*WoFG=Wohnraumförderungsgesetz

Anlage 6

Bewilligungen 2004 Hochtaunuskreis

Förderung nach WoFG* Förderung nach WoFG* Mietwohnungen Wohneigentum WE Miete je m² WE BAD HOMBURG V.D.H. FRIEDRICHSDORF 1 GLASHÜTTEN GRÄVENWIESBACH KÖNIGSTEIN IM TAUNUS KRONBERG IM TAUNUS 3 5,92 € NEU-ANSPACH 1 OBERURSEL (TAUNUS) SCHMITTEN 1 STEINBACH (TAUNUS) USINGEN 1 WEHRHEIM 3 WEILROD

Gesamt 3 7

*WoFG=Wohnraumförderungsgesetz

Anlage 7

Bindungsauslauf von Mietwohnungen in den Jahren 2005 bis 2008 Hochtaunuskreis Stand: 07.06.2005

1.Förderweg* Vereinbarte Förderung Bindungsauslauf in Bestand zum Bestand zum 31.12.2004 2005 2006 2007 2008 31.12.2004 BAD HOMBURG V.D.H. 688 24 69 0 8 331 FRIEDRICHSDORF 335 11 0 0 9 37 GLASHÜTTEN 6 0 0 1 0 8 GRÄVENWIESBACH 15 0 0 0 0 7 KÖNIGSTEIN IM TAUNUS 96 0 0 0 0 27 KRONBERG IM TAUNUS 268 0 36 0 0 18 NEU-ANSPACH 116 0 0 0 0 7 OBERURSEL (TAUNUS) 804 16 29 0 0 11 SCHMITTEN 14 0 0 0 0 STEINBACH (TAUNUS) 1.195 72 48 78 0 28 USINGEN 104 0 0 2 0 4 WEHRHEIM 43 0 0 21 0 21 WEILROD 6 0 0 0 0 10

Gesamt 3.690 123 182 102 17 509

*öffentlich gefördert kein Auslauf 2005 - 2008