FrFriedrichsdorfeiedrichsdorferr Wöchentlich erscheinende unabhängige Lokalzeitung für die Stadt mit den Stadtteilen Friedrichsdorf, Burgholzhausen, Köppern und Seulberg sowie die Stadt Bad Homburg mit den Stadtteilen Dornholzhausen, Gonzenheim, IMMOBILIENBEWERTUNGEN Kirdorf, Ober-Eschbach und Ober-Erlenbach. Tel.: 06172 - 680 980 Auflage: 40.300 Exemplare Woche Am Europakreisel | Bad Homburg Herausgegeben vom Hochtaunus Verlag GmbH · Vorstadt 20 · 61440Wo · Telefonch 06171/62 88-0e · Telefax 06171/62 88 -19 22. Jahrgang Donnerstag, 13. Juli 2017 Kalenderwoche 28

Tiguan Comfortline 1.4 TSI 92 KW (125 PS) 6-Gang Ausstattung: LM-Räder, Klimaanlage, Spurhalteassistent, Radio „Composition Colour“ Multifunktionsanzeige „Premium“ uvm. Kraftsto—verbrauch in l/100km: innerorts 7,0 L; außerorts 5,1 L; kombiniert 5.8 L CO2 -Emissionen in g/km: kombiniert: 132

Geschäftsleasingrate monatlich: 189,- €* Sonderzahlung: 750,- €* Laufzeit: 36 Monate Lau‡eistung pro Jahr: 10.000 KM *Alle Werte zzgl. Ust.

Autohaus Koch GmbH An den Drei Hasen 3 61440 Oberursel/Ts. www.AutohausKoch.com

Lust auf Farbe? Die aktuellen Trendfarben gibts bei uns.

Die Jugendfeuerwehr löscht den in Brand gesetzten Holzstapel souverän vor vielen Zuschauern, die im Schatten der Bäume das Geschehen verfolgen. Foto: Ehmler

Massenheimer Weg 8 Tel.: 06172 / 9254 - 0 Sonniges Batschkappenfest zum Genießen 61352 Bad Homburg www.farben-scheller.de Von Bernd Ehmler Das Prinzip des Fests hat sich bestens be- und dem Fest einen anderen Namen geben.“ währt. Hinter dem Batschkappenfest steckt Da fiel irgendjemandem 1997 das Lied „In Köppern. Das Batschkappenfest der nichts anderes als ein Tag der offenen Tür der Köppern uff de Brück, mit de Batschkapp im Freiwilligen Feuerwehr Köppern. Doch es ist Genick ...“ ein, und seitdem heißt das Fest „It‘s Summer-Time”... Freiwilligen Feuerwehr Köppern hat das einzige Fest in Köppern, das über drei „Batschkappenfest“. So einfach ist das und eine lange Tradition. 1997 wurde es Tage geht, es bietet für Groß und Klein vieles den Köppernern hat das sehr gut gefallen. ins Leben gerufen und wurde in und es ist so gut wie immer friedlich. Am Freitag wurde die 21. Ausgabe des Fests diesem Jahr zum 21. Mal am Feuer- Bis 1995 war es das Waldfest, berichtet mit dem Fassanstich eröffnet. Und DJ Olaf Wehrführer Jürgen Reeh. „Danach wollte die legte Schlager- und Stimmungsmusik auf, wie wehrhaus gefeiert. Köpperner Feuerwehr etwas anderes machen schon seit Jahren. Die Cocktailbar hatte geöff- net, und auch der eine Meter Bier war wieder zu haben. Da passen elf Gläser Bier hinein, doch man braucht nur zehn Bier zu bezahlen. So trafen sich neben vielen Stammgästen auch Freunde und Gruppen. Kaum verwunderlich, dass der Zapfhahn bei der Feuerwehr nicht zum Stillstand kam. Die Köpperner ließen es sich richtig gut gehen. ...mit Klimaanlagen von FRIO Ein Fest für alle Generationen „Für alle, die den Sommer

Am Sonntag trat die Live-Gruppe „Voice“ genießen wollen!” auf. Die aktuelle Schlager- und Stimmungs- musik lockte die Generation 30 plus an. „Aber Tel.: 0 61 01-9 86 88 -0 auch die Generation 70 plus hat das Angebot Mail: [email protected] sehr gut angenommen“, fügte Jürgen Reeh www.frio.de hinzu. So war am Freitag und Samstag alles Foto:Fotolia gut besetzt, kein Wunder, denn auch das Wet- ter spielte bestens mit. Der Sonntag ist beim Batschkappenfest der Wellness für Die „lustige Augustine“ macht Theater und Familientag. Er begann in diesem Jahr mit SOMMERSALE singt mit den Kindern Lieder. Foto: Ehmler einem ökumenischen Festgottesdienst in der Ihren Teppichboden! Fahrzeughalle, die bis auf den letzten Platz Wir räumen unser Lager und Sie sparen bis zu Reinigung zum Sommerpreis AUDI · VW · SEAT · SKODA (Fortsetzung auf Seite 3)

2 Gut Gut 20% pro m gemacht! ab 3,95 ¤ 40% 30% Eine Kur, JAHRES- auf viele Gartenmöbel, die man sieht! (zzgl. Teile) INSPEKTION 50% Gehölze und Koniferen, Freilandgefäße und Brunnen. Seit 1984 75,- Kostenloser Hol- und Bringservice im Einzugsgebiet. TUNING Pflanzen Mauk Gartenwelt GmbH Telefon: 0 64 82 / 20 54 SERVICE An den Drei Hasen 39 OETTINGER Sportsystems GmbH 61440 Oberursel www.mauk-gartenwelt.de E-Mail: [email protected] Max-Planck-Str. 36 · 61381 Friedrichsdorf INSPEKTION Mo. - Fr.: 9 - 20 Uhr *An Sonntagen nur Verkauf von Pflanzen mit passendem Zubehör und Floristik. www.teppichblitz.de Tel. (06172) 9533-33 · [email protected] REPARATUR www.stadtwerke-bad-homburg.de Sa.: 9 - 18 Uhr So.: 13 - 17 Uhr* An Feiertagen geschlossen. Seite 2 – Kalenderwoche 28 HOCHTAUNUS VERLAG Donnerstag, 13. Juli 2017

FÜR DEN NOTFALL

Apothekendienst Der Apotheken-Notdienst ist von morgens 8.30 Ausstellungen „Motorradfahrer aus Leidenschaft: Karl Bickel Dance“ ab 15 Uhr; (Veranstaltungen unter www. Uhr an für 24 Stunden dienstbereit. Der Apo- „Blickachsen 11“, Skulpturenausstellung im Kur- (1913–1994)“, Horex-Museum, Horexstraße 6, Öff- spielbank-bad-homburg.de/lounge/) theken-Notdienst besteht, damit jederzeit für park und Schlosspark (bis 1. Oktober); Öffentliche nungszeiten mittwochs 10-14 Uhr, samstags, sonn- wirklich dringende Fälle Arzneimittel zur Ver- fügung stehen. Machen Sie deshalb nur in tat- Führungen im Kurpark donnerstags 18.30 Uhr sowie tags und an Feiertagen 12-18 Uhr (bis 13. August) Donnerstag, 13. Juli „Frauen geben Gas“ in Bild und Text – neue Werke Vortrag „Deutsches Impfgesetz“ von Hans Seifert, sächlichen Fällen davon Gebrauch. In der Zeit sonn- und feiertags 11 Uhr (Treffpunkt Schmuck- von abends 20 Uhr bis morgens 6 Uhr, an Sonn- platz), im Schlosspark sonn- und feiertags 15 Uhr von Björn Maute , Central Garage, Niederstedter Verein Bad Homburger Münzfreunde, Haus der Alt- Weg 5, geöffnet mittwochs bis sonntags 12-16.30 stadt, Rind‘sche Stiftstraße, 19.45 Uhr und Feiertagen ganztägig, wird eine gesetzlich (Treffpunkt große Zeder, Eingang Löwengasse/Doro- festgelegte Notdienstgebühr von 2,50 Euro er- theenstraße Uhr (bis Oktober) hoben. Telefonisch kann man die aktuelle Not- „Meine Lehrer – meine Musen“ – Bilder von Dimit- Museum im Gotischen Haus, Tannenwaldweg 102, Sonntag, 16. Juli dienstapoheke erfahren über Handy 22833 und ri Vojnov, Kulturzentrum Englische Kirche, Ferdi- ständige Ausstellungen zur Stadt- und Kurgeschichte, Kicker-Stadtmeisterschaft, Ausrichter Vatan Spor, über Festnetz 0137 888 22833. nandsplatz 2, geöffnet dienstags - freitags 16-19 Uhr Münzkabinett und Hutsammlung, dienstags bis sams- Sportgelände Nord West, 10 Uhr sowie samstags+ sonntags 14-18 Uhr (1. bis 30. Juli) tags 14-17 Uhr, sonntags 10-18 Uhr Donnerstag, 13. Juli „Werke von Joana Vasconcelos“, Veranstalter: Ga- Gonzenheimer Museum im Kitzenhof, Am Kitzen- Dienstag, 18. Juli Hof-Apotheke, Louisenstraße 55, lerie Scheffel, Jakobshallen, Dorotheenstraße 5 (bis hof 4: sonntags 15-17 Uhr mit der Sonderausstellung Kurparkführung mit Besichtigung der Russischen 21. Oktober) „Gonzenheimer Hochzeitsbilder im Wandel der Zeit“ Kirche, Treffpunkt: Kaiser-Wilhelms-Bad, 15 Uhr Bad Homburg, Tel. 06172-92420 „Nach der Natur. Material, Form, Struktur“, Altana- (während der Sommerferien geschlossen; ab 13. Au- gust wieder geöffnet) Freitag, 21. Juli Freitag, 14. Juli Kulturstiftung, Sinclair-Haus, Löwengasse 15/Ein- Rosen-Apotheke, Bad Homburg-Ober-Erlenbach Heimatmuseum Kirdorf, Am Kirchberg 41, sonn- Blutspende des Roten Kreuzes, Kurhaus, 13.30- gang Dorotheenstraße, geöffnet dienstags 14-20 Uhr, Wetterauer Straße 3a, Tel. 06172-49640 mittwochs bis freitags 14-19 Uhr, samstags und sonn- tags und mittwochs 15-17 Uhr, Sonderausstellung 19.30 Uhr „Struwwelpeter – schon vergessen? Zur Geschichte Rosen-Apotheke, Oberursel, tags 10-18 Uhr (bis 10. September) Adenauerallee 21, Tel. 06171-51038 „Stadtansichten von Bad Homburg“ – Werke von eines Kinderbuchklassikers“ (während der Sommer- Sonntag, 23. Juli Wolfgang Scheid, Stadtladen im Rathaus, geöffnet ferien geschlossen; ab 20. August wieder geöffnet) Tauschtag des Vereins für Briefmarkenkunde, Ver- Samstag, 15. Juli montags bis freitags ab 8.30 Uhr, dienstags und frei- einshaus Gonzenheim, Am Kitzenhof 4, 9.30 Uhr Medicus-Apotheke, Oberursel, tags bis 12 Uhr, montags und donnerstag bis 16 Uhr Casino Lounge Ausstellungseröffnung „Frauen geben Gas“ Björn Nassauer Straße 10, Tel. 06171-9899022 mittwochs bis 18 Uhr (bis Anfang Juli) Partynight mit DJ freitags und samstags in der Spiel- Mautes „Auto-Porträts“, Central Garage, Niedersted- „Die Grammatik des Spontanen“ – Werke von bank, Kisseleffstraße, 22 Uhr; sonntags „Tea and ter Weg 5, 12 Uhr Sonntag, 16. Juli Shanqing Jiang und Lan Zhu, Lei Xue, Kunstverein Philipp-Reis-Apotheke, Friedrichsdorf, Bad Homburg-Artlantis, Galerie Artlantis, Tannen- Hugenottenstraße 86, Tel. 06172-71449 waldweg 6, freitags 15-18 Uhr, samstags und sonn- Regenbogen Apotheke, Oberursel, tags 11-18 Uhr (15. Juli bis 6. August) Sagenhaftes von Altkönig bis Weiltal Camp-King-Allee 8, Tel. 06171-21919 „Bad Homburg und seine Gäste“ – Fotos von Erika Wachsmann, Städtisches historisches Museum im Bad Homburg (hw). Am Samstag, 22. Juli, ebenfalls zu Gehör, so entsteht die Verbin- Montag, 17. Juli Gotischen Haus, Tannenwaldweg 102, dienstags, ist die Geschichtenerzählerin Walburga Kliem dung aus alten und neuen Sagen. Dazu gibt es Bären-Apotheke, Bad Homburg Haingasse 20, Tel. 06172-22102 donnerstags, freitags, samstags 14-17 Uhr, mittwochs Gastgeberin in der „Guten Stube“, Louisen- Waldmeister-Bowle oder Limonade mit Sirup 14-19 Uhr und sonntags 12-18 Uhr; Führung sonn- straße 3. Von 18 bis 20 Uhr erzählt sie alte aus selbstgepfl ückten -Waldmeister. Dienstag, 18. Juli tags 14 Uhr (derzeit geschlossen bis 8. Juli; bis 6. Geschichten aus dem Taunus, die frühere Ge- Der Eintritt kostet 15 Euro inklusive Geträn- Schützen-Apotheke, Oberursel, August) nerationen noch von Großeltern oder in der ke. Da nur wenige Plätze in diesem gemütli- Liebfrauenstraße 3, Tel. 06171-51031 „Modellwechsel – Ausgewählte deutsche Motorrä- Kapersburg-Apotheke, Friedrichsdorf-Köppern, der der 1950er- und 1960er-Jahre im Vergleich, Schule gehört haben. Nach 2010 war Walbur- chen Ambiente vorhanden sind, ist eine An- Köpperner Straße 87, Tel. 06175-636 Horex-Museum, Horexstraße 6, Öffnungszeiten mitt- ga Kliem erst im Mai/Juni mehrere Wochen meldung unbedingt erforderlich per E-Mail an wochs 10-14 Uhr, samstags, sonntags und an Feierta- als „wandernde Geschichtenerzählerin“ un- [email protected] oder unter Tele- Mittwoch, 19. Juli gen 12-18 Uhr (bis 6. September) terwegs. Einige der Erlebnisse bringt sie fon 0151-41213119. Engel-Apotheke, Bad Homburg, Schulberg 7-9, Tel. 06172 -22227 Donnerstag, 20. Juli Auto-Porträts in der Central Garage Landgrafen-Apotheke, Friedrichsdorf, Hugenottenstraße 100, Tel. 06172-74439 Sonnen-Apotheke, Oberursel, Dornbachstraße 34, Tel. 06171-917770 Ausstellungen „Mein Sellwich“ zum 1250. Jubiläum Seulbergs, Freitag, 21. Juli Heimatmuseum Seulberg, Alt Seulberg 46, mitt- Max & Moritz-Apotheke, Bad Homburg, wochs und donnerstags 9-12.30 Uhr und sonntags Urseler Straße 26, Tel. 06172-303130 + 35251 14-17 Uhr (bis 1. Oktober) Samstag, 22. Juli Lilien-Apotheke, Friedrichsdorf, Houiller Platz 2, Tel. 06172-778406 Kino in Friedrichsdorf Taunus-Apotheke, Oberursel, Filmtheater Köppern, Köpperner Straße 70 Eppsteiner Straße 1c, Tel. 06171-54700 (Tel. 06175-1039; www.kinokoeppern.de) Sonntag, 23. Juli „Zum Verwechseln ähnlich“ Dornbach-Apotheke, Oberursel-, Donnerstag - Dienstag 20 Uhr Hauptstraße 19, Tel. 06172-37234 Sonntag auch 17 Uhr „Weit – Die Geschichte von einer Reise Notrufe um die Welt (Dokumentarfi lm)“ Mittwoch 20 Uhr; Samstag 17 Uhr Polizei 110 Feuerwehr/Notarzt 112 „Hanni und Nanni“ Samstag + Sonntag 15 Uhr Zentrale Rettungsleitstelle des Hochtaunuskreises; Notarzt, Rettungs-Krankenwagen 06172-19222 Sonntag, 16. Juli Ärztlicher Bereitschaftsdienst Gartenlesung „Die Rabenschwarze mit den Locken Hochtaunus-Klinik Bad Homburg, Zeppelinstraße 20 der Nacht“ – Solotheaterstück der Schauspielerin Ka- montags, dienstags, donnerstags 19 bis 24 Uhr tharina Schaaf, Hugenottenstraße 90, 11.30 Uhr „Sie gibt Gas“ heißt das Bild von Björn Maute, das in der neuen Ausstellung „Auto-Porträts“ mittwochs, freitags 14 bis 24 Uhr Mittwoch, 19. Juli in der Central Garage, Niederstedter Weg 5, ab Sonntag, 23. Juli, zu sehen ist. Die Eröffnung sonntags 7 bis 24 Uhr und der Ausstellung ist um 12 Uhr. Bis zum 13. August sind die Malereien und Linoldrucke von samstags sowie feiertags und an Klavierkonzert „Sommerliche Träume“ mit Tamara Brückentagen 7 bis 7 Uhr Shpilijuk, GDA Domizil am Schlosspark, Vor dem Björn Maute zu sehen. Nach seiner Ausstellung „Abgefahren“ im Rahmen der Kulturnacht Untertor 2, 15.30 Uhr 2016 stellt Björn Maute erneut im Galerieraum der Central Garage Bad Homburg aus. Die Bundesweiter Ärztlicher Bereitschafts dienst „Auto-Portraits“ sind seine aktuellen Arbeiten. Die Linoldrucke und die Malerei in Mischtech- montags, dienstags, donnerstags 19 bis 7 Uhr Freitag, 21. Juli nik und Collage zeigen automobile Schmuckstücke aus verschiedenen Epochen, aus unge- mittwochs, freitags 14 bis 7 Uhr Open-Air-Kino, Freibad Friedrichsdorf, Dr.-Fried- wöhnlichen Blickwinkeln betrachtet. Foto: Maute samstags, sonntags, feiertags 7 bis 7 Uhr 116117 rich-Neiß-Straße 1, 22 Uhr Kinderärztlicher Notdienst West/ Main-Taunus-Kreis 069-31063322 Eliza, Fritz Zahnärztlicher Notdienst 01805-607011 und die Gärten Hochtaunus-Klinik Bad Homburg 06172-140 Bad Homburg (hw). So einen Schmuckere- Polizeistation miten hätte Prinzessin Elizabeth schon gerne Saalburgstraße 116 06172-1200 für den Schlosspark. Ebenso sind zahme „Ein Sommernachtstraum im Kurpark“ mit 116116 Orangen, Schafherden und Lusthäuser Ge- Donnerstag, 13. Juli Sperr-Notruf für Karten sprächsthema zwischen ihr und ihrem Mann, Gaby Moreno – Latin-Konzert, Schloss- dem Johann-Strauß-Orchester Wiesbaden, Notruftelefon für Kinder dem Landgrafen Friedrich Joseph. Schauspie- garage, 20 Uhr vor dem Kaiser-Wilhelms-Bad, 20.30 Uhr und Jugendliche 116111 „Kurpark in Flammen“, Feuerwerk zum lerin Eveline Fuchs und ihr Mann Andreas Telefonseelsorge 0800-1110111 Fuchs schlüpfen in authentisch nachgeschnei- Freitag, 14. Juli Abschluss des Bad Homburger Sommers, 0800-1110222 derte Kostüme aus der Zeit um 1825. Sie neh- Café Mélange: Kaffeehausmusik mit dem vor dem Kaiser-Wilhelms-Bad, 22 Uhr Kurensemble, Kirdorf, am Schwesternhaus Stadtwerke Bad Homburg men das Publikum mit auf einen erlebnisrei- Gas- und Wasserversorgung 06172-40130 chen Spaziergang durch den Schlosspark, der 15 Uhr Kinderprogramm mit Clown Olli, Kirdorf, Mainova AG ein lebendiges Bild der Zeit vor fast 200 Jah- für Friedrichsdorf 069-21388-110 ren vermittelt, gespickt mit vielen interessan- 16 Uhr Syna GmbH ten Informationen. Den Abschluss bildet eine Bücherfl ohmarkt, Veranstalter: Katholi- Stromversorgung 0800 7962787 Einladung zum Tee im Grünen. Die Schau- sche öffentliche Bücherei, Kirdorf, Wochenend-Notdienst der Innung spielführung ist am Sonntag, 30. Juli, von 15 Konzert mit „Cosby“, Schlossgarage, 20 Uhr Sanitär und Heizung 06172-26112 bis 16.30 Uhr und kostet 15 Euro pro Person. Oberhessische Versorgungbetriebe AG Bei Regen wird um wetterfeste Kleidung ge- Samstag, 15. Juli für Ober-Erlenbach beten. Es wird um Anmeldung unter Telefon „Schöppche-Jazz“ mit den „Original Blüten- und Burgholzhausen 06031-821 06172-9262122 oder E-Mail museumspaeda- weg Jazzer“, vor dem Kurhaus, 11-14 Uhr Giftinformationszentrale 06131-232466 [email protected] gebeten.

Donnerstag, 13. Juli 2017 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 28 – Seite 3 Kinderturnen beim TVB Friedrichsdorf (fw). Der TV Burgholzhau- sen macht unter dem Motto: „Viel Bewegung für die Kleinen“, auf seine Kinderturnangebo- te aufmerksam machen. Dienstags von 9.30 bis 10.30 Uhr turnen die Allerkleinsten von vier bis zwölf Monate. Dienstags von 10.30 bis 11.30 Uhr und mittwochs von 15.30 bis 16.30 Uhr findet Eltern-Kind-Turnen für ein- bis zweijährige Kinder statt. Montags von Neuwertiger Mercedes SLC200 Cabrio 15.30 bis 16.30 Uhr ist Eltern-Kind-Turnen AMG-Line mit Traumausstattung wie z.B. Automatik, für zwei- bis dreijährige Kinder angesagt. Navi, Rückf.-Kamera, Soundsystem, uvm. EZ: 11/2016 nur 7.000km KP: € 39.970,-- Die Turnstunden finden in der Vereinsturnhal- Inzahlungnahme gerne möglich. le des TVB, Am Sauerborn 10, statt. Für FINANZIERUNGSBEISPIEL: Anzahlung 15.267 € TVB-Mitglieder sind die Turnstunden kosten- Monatliche Rate 298 € Schlußrate 12.500 € frei, Nicht-Mitglieder können Zehnerkarten Laufzeit 48 Monate Gesamtbetrag 42.071 € für 50 Euro erwerben. Weitere Informationen Eff. Jahreszins 0,90% Nettokreditbetrag 25.818 € im Internet unter www.tv-burgholzhausen.de Ein unverbindliches Angebot der AutoEuropabank oder unter Telefon 06007-939245 dienstags Autozentrum Oberursel Ein Meter Bier kommt auch bei den Mitgliedern des SV Köppern sehr gut an. Gemeinsam mit und donnerstags von 8 bis 12 Uhr. Interessen- ihrem Trainer Tim Platt (r.) löschen sie damit ihren Durst. Foto: Ehmler ten können auch einfach vorbeikommen. Karl-Hermann-Flach-Str. 26 · 61440 Oberursel Tel: 06171 – 88 73 505 Sonniges Batschkappenfest … Stromspeicher statt Windräder (Fortsetzung von Seite 1) gestellt. Und da derzeit auch viele Kinder in der Friedrichsdorf (fw). Die Ablehnung des tenbelastung durch den Kauf des Zertifikats Minifeuerwehr aktiv sind, braucht man sich bei Baues weiterer Windkrafträder allgemein und solle Anreiz zur Reduzierung des Kohlendi- gefüllt war. Anschließend hatte die Feuerwehr der Jugendfeuerwehr nicht wirklich Sorgen ma- im Speziellen im Vordertaunus durch die bei- oxid-Ausstoßes schaffen. viel zu tun, um die Gäste mit Kulinarischem chen. Doch Jürgen Reeh sagt: „Es wäre schön, den Referenten Rene Rock, Fraktionsvorsit- Naas nahm den Faden des zu viel erzeugten vom Grill zu versorgen. Und dann gab es ja auch wenn sich einige Kinder und Jugendliche für zender der FDP im hessischen Landtag und Stroms durch zu viele Windkraftanlagen auf. Kaffee und Kuchen, wo sich eine lange Schlange die Feuerwehr entscheiden würden.“ Steinbachs Bürgermeister Dr. Stefan Naas, Er wies darauf hin, dass das Rhein-Main-Ge- bildete. Für die Kinder gab es einige Überra- FDP, Mitglied in der Regionalversammlung biet sehr stark mit Infrastruktur belastet sei – schungen. Zum ersten Mal kam die „Lustige Applaus für den Löschtrupp Rhein-Main hätte bei einer gut besuchten In- Flughafen, dichtes Autobahnnetz, massive Augustine“, die im wirklichen Leben Jutta formationsveranstaltung der FDP im Forum Stromleitungen –, sodass weitere Infrastruk- Steinmetz heißt. Sie sang mit den Kindern Die Jugenfeuerwehr rückte bei großer som- Friedrichsdorf zu diesem Thema nicht deutli- tur wie Windräder die Bürger unverhältnismä- Lieder und veranstaltete ein Mitmachtheater, bei merlicher Wärme in Löschanzügen an. Es cher ausfallen können. ßig weiter belasten würde. Der Beschluss der dem die Kleinen begeistert bei der Sache waren. galt, einen großen in Brand gesetzten Holz- Rock gab einen Überblick über den Stand der Landesregierung, auf zwei Prozent der Fläche Und dann wartete auch noch die Hüpfburg. haufen zu löschen, was den Jugendlichen her- heutigen Energiepolitik. Er wies auf die exor- Hessens Vorrangflächen für weitere Wind- Die meisten Besucher am Sonntagnachmittag vorragend gelang. Der Beifall der vielen Be- bitant hohen Kosten der bestehenden Subven- kraftanlagen auszuweisen, sei reine Symbol- kamen zur Vorführung der Jugendfeuerwehr. sucher, die das Geschehen verfolgten, war der tionspolitik für alternative Energien von bis- politik, kritisierte Naas. Es würde kein einzi- Der Nachwuchs ist bei der Freiwilligen Feuer- stolzen Jugendfeuerwehr gewiss, die in ihren her über 25 Milliarden Euro hin – Kosten, die ges Gramm Kohlendioxid eingespart, aber die wehr Köppern mit 20 Mitgliedern bestens auf- Löschanzügen kräftig ins Schwitzen kam. Steuerzahler und Stromverbraucher tragen Kosten würden weiter erhöht, Flächen ver- müssten. Die bereits vorhandenen Windkraft- braucht, Wald und Naherholungsgebiete zer- anlagen und die Sonnenkollektoren erzeugten stört. 200 Meter hohe Windräder veränderten Sortenreine Abfallsammlung sehr viel mehr Strom als in Deutschland ver- auch das Bild der Landschaft, vom Schutz braucht wird, sodass der hoch subventionierte bestimmter Vogelarten gar nicht zu reden. Die Friedrichsdorf (fw). Es muss immer wieder werden. Nicht zuletzt vor dem Hintergrund, Strom ins Ausland zu Niedrigpreisen verkauft Akzeptanz solcher Monster nehme in der Be- festgestellt werden, dass Abfalltonnen falsch dass diese Mehrkosten auf alle Haushalte um- werden müsse. Daneben müssten die konven- völkerung rapide ab. Wie könne man sich ge- befüllt werden. So finden sich vermehrt Bio- gelegt werden müssen, ist es wichtig, sauber tionellen Braun- und Steinkohlekraftwerke als gen solche Beschlüsse wehren? abfälle im Restmüll. Da die Entsorgung von zu trennen und alle Küchenabfälle über die Garanten einer Grundlast erhalten werden, Restmüll in der Müllverbrennungsanlage Biotonne zu entsorgen, damit die Abfallge- falls kein Wind weht, also kein Strom erzeugt Einspruchsfrist endet etwa das Dreifache der Entsorgung von Bio- bühren stabil bleiben und eine Gebührenerhö- wird. Diese konventionellen Stromerzeuger abfällen kostet, sollte unbedingt auf eine sor- hung im Interesse aller Bürger möglichst ver- könnten aber, wenn sie nur sporadisch ange- Naas zeigte die verschiedenen Akteure bei der tenreine Befüllung der Abfallgefäße geachtet mieden wird. fahren werden, nicht wirtschaftlich arbeiten, komplizierten Neu-Aufstellung eines regiona- würden dann insolvent oder müssten ebenfalls len Flächennutzungsplans (FNP) mit Teilplan subventioniert werden. Energie auf: Landesregierung, Regierungs- Die FDP, so Rock weiter, lehne eine solche präsidium, Regionalversammlung, Regional- Energiepolitik strikt ab, solange es keine kammer, Anhörung aller betroffenen Gemein- Speichermöglichkeiten und Leitungen gebe, den und Einspruchsmöglichkeit aller Bürger. die überschüssigen Strom auffangen oder ihn Dazu war der FNP-Entwurf offengelegt bis vom Erzeugungsort, etwa in der Nordsee, an zum 30. Juni. Die Einspruchsfrist sei bis zum die Industriestandorte im Süden leiten könn- 14. Juli verlängert worden. Jeder Einspruch ten. Für die Erforschung und Entwicklung müsse bei einer Offenlegung beantwortet, solcher Speichermöglichkeiten sollten massiv aber nicht unbedingt berücksichtigt werden. Mittel aufgebracht werden, die bisher in die Die Friedrichsdorfer Stadtverordnetenver- Bezahlung nicht gebrauchten Stroms flössen. sammlung habe sich mit einstimmigen Be- Es gebe aus Sicht der FDP nur die Lösung schluss gegen die im Entwurf für Friedrichs- einer grundlegenden Reform des Energieein- dorf ausgewiesene relevante Fläche 5701 aus- sparungsgesetzes (EEG). „Es ist nur sinnvoll, gesprochen. Bürgereinspruch könne über die Energiepolitik zur Reduzierung von CO2 auf hessische FDP-Landtagsfraktion oder über europäischer Ebene zu machen, etwa durch ein vorgefertigtes Formular, das im Internet Umweltzertifikate, die den CO2-Ausstoß spe- unter www.fdp-friedridrichsdorf.de abzurufen ziell der Kraftwerke deutlich reduzieren sei, eingelegt werden. könnten“, war Rocks Fazit. Betriebe, die unter Am Ende der Veranstaltung beklagte eine jeweils festgelegten CO2-Standards produzie- Teilnehmerin, dass Windkraft kein Thema in ren, könnten ihre „Unterproduktion“ qua Zer- der Friedrichsdorfer Bürgerschaft sei und da- tifikat an Unternehmen verkaufen, die noch her jeder Anwesende in seinem Umfeld dafür über diesen Standards liegen. Die höhere Kos- Aufmerksamkeit herstellen solle.

Das Taxi auf der Autobahn A5 brannte beim Eintreffen der Feuerwehr lichterloh. Die Insassen konnten sich ins Freie retten. Foto: Feuerwehr Friedrichsdorf Info-Termin des WerkstaƩ für alle Marken VdK verschoben und Hersteller – Egal wo gekauŌ . Vor-Ort Service Taxi-Insassen retten sich ins Freie Friedrichsdorf (fw). Da sich der Termin für den In- Friedrichsdorf (eh). Zum Brand eines Taxis kam ebenfalls wie der Motorradfahrer ins formationsnachmittag des PIOCH-IT Service kam es am Sonntag um 10.08 Uhr auf der A5 Krankenhaus. Der Sachschaden beläuft sich VdK-Ortsverbands Köppern Bad Homburg Tel. 928197 in Fahrtrichtung Süd auf der Kuppe des Köp- auf 5000 Euro. mit dem Batschkappenfest perner Bergs. Im Einsatz waren die Freiwilli- Ein Skoda Kombi ist am Dienstag gegen der Feuerwehr überschnitten gen Feuerwehren Köppern und Friedrichsdorf 11.45 Uhr mit einem Ford Fiesta auf der Ein- hätte, findet die VdK-Infor- Mitte mit drei Fahrzeugen und 17 Einsatz- mündung der Hugenottenstraße in die Hom- mationsveranstaltung am kräften. Die drei Fahrgäste und der Taxifahrer burger Landstraße zusammengestoßen. Bei Samstag, 15. Juli, um 15 Gesunde Zähne konnten sich unverletzt ins Freie retten. Das dem Crash wurde die 27-jährige Lenkerin des Uhr im Seniorentreff, Drei- Taxi brannte komplett aus. Der Sachschaden Skoda mittelschwer verletzt. Im Ford befand eichstraße 22a, statt. inklusive der Beschädigung des Fahrbahnbe- sich eine Mutter mit ihren beiden Kindern. schönes Lächeln! lags auf dem Standstreifen beläuft sich auf Sie wurden ebenfalls vom Rettungsdienst und • Implantologie rund 15 000 Euro. von der Feuerwehr betreut, mussten aber nicht Schöffe beim • hochwertiger Zahnersatz / Prothetik Am Samstag um 18.36 Uhr wurde auf der in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die Ortsgericht • ästhetische Zahnheilkunde Einmündung Munitionsdepot in Richtung Freiwillige Feuerwehr Mitte war mit sieben • professionelle Zahnreinigung Buscheckkreuzung ein Motorradfahrer Einsatzkräften und zwei Fahrzeugen unter Friedrichsdorf (fw). Durch schwer verletzt. Die Fahrerin eines Opel Cor- Leitung des Zugführers Dennis Ahmadiyan den Direktor des Amtsgerich- Ihr Zahnarzt am Kurhaus sa nahm beim Abbiegen dem in Richtung im Einsatz. Der Sachschaden liegt nach ersten tes Bad Homburg wurde Ste- Alle Kassen und Privat kurzfristige Termine Wehrheim fahrenden Motorradfahrer die Vor- Schätzungen der Polizei bei 17 000 Euro. fan Kraus als Ortsgerichts- fahrt. Im Einsatz war die Freiwillige Feuer- Währen der Rettungs- und Bergungsarbeiten schöffe des Ortsgerichts Zahnarzt Dr. Kim Kurhaus Tel. 06172/682 6820 wehr Seulberg mit zwei Fahrzeugen und elf kam es an der Einmündung durch die einspu- Friedrichsdorf II für die Dau- Louisenstr. 69 Louisen Arkaden [email protected] 61348 Bad Homburg Karstadt www.zahnarzt-dk.de Einsatzkräften. Die Fahrerin des Opel Corsa rige Verkehrsführung zu Behinderungen. er von zehn Jahren ernannt. Seite 4 – Kalenderwoche 28 HOCHTAUNUS VERLAG Donnerstag, 13. Juli 2017 100 Stühle für die Musikschule Friedrichsdorf (fw). Christoph Schwarzer, gerne gemacht“, so Schwarzer. Aufgrund des Geschäftsführer und Inhaber der Astro-Auto- 25-jährigen Bestehens der Astro-Automaten maten GmbH sowie der Magic-Bowl GmbH GmbH, die in Friedrichsdorf Spielstätten un- in Oberursel und Linden hat der Musikschule ter dem Namen Blackys Playhouse betreibt, Friedrichsdorf Anfang des Jahres 100 Stühle war es den Inhabern Heike und Christoph gespendet. Da die Musikschule ein Verein ist, Schwarzer eine große Freude, die Musikschu- ist sie auf Unterstützung jeglicher Art ange- le zu unterstützen. wiesen und freut sich ganz besonders über diese großzügige Spende. Nun hat die offizi- elle Übergabe der Bestuhlung stattgefunden. Durch die neuen Stühle wird der Gesamtein- druck der Aula deutlich aufgewertet, da sich das neue Mobiliar farblich besonders gut in die Räumlichkeit einfügt und dort stattfinden- den Schüler- und Lehrerkonzerten eine kon- zertante Atmosphäre verleihen. Durch die klassische Form und ebene Sitzfläche eignen sich die Sitzmöbel besonders gut zum aktiven Musizieren, aber auch zum entspannten Sit- zen beim Zuhören, wenn Konzerte der Musik- schule gegeben werden. Auch Schulleiter An- dreas Graf findet, dass die Spende ein absolu- Der Jugendchor Hochtaunus gastiert in der evangelischen Kirche Seulberg. Foto: ba ter Gewinn für die Musikschule darstellt und spricht seinen ausdrücklichen Dank gegen- über Christoph Schwarzer aus: „Wir haben uns sehr über die Spende von über 100 Stüh- Der Jugendchor Hochtaunus len gefreut und können damit ein schönes Ambiente im Saal unserer Musikschule her- besingt die Macht der Natur stellen.“ „Es ist uns eine Herzensangelegenheit, sozia- Friedrichsdorf (ba). In der evangelischen sächlich, es würde draußen regnen. Beim le Projekte sowie ehrenamtliches Engagement Bürgermeister Horst Burghardt, Christoph Kirche in Seulberg gastierte der Jugendchor Donner sprang der gesamte Chor kraftvoll in zu unterstützen, und das haben wir auch in Schwarzer und Andreas Graf (v.l.) freuen sich Hochtaunus mit seinem Programm „Power of die Luft und verursachte so beim heftigen, Friedrichsdorf bei verschiedenen Projekten über die neue Bestuhlung. Foto: privat Nature“. Naturerfahrung im Wandel der Jahr- zeitversetzten Aufprallen auf dem Holzboden hunderte von der Renaissance bis zur Gegen- den entsprechenden Sound. Die jungen wart wurde auf hohem Niveau dargeboten. Künstler hatten sichtlich viel Spaß bei ihrer Sommer, Sonne, Gartenfest Den jungen Sängern war die Freude und Be- Performance und das Publikum war über- geisterung förmlich anzusehen. Dirigiert wur- rascht, wie realistisch die Naturgeräusche de das Konzert von Tristan Meister, der seit klangen. 2014 mit dem Chor arbeitet und 2015 als Einige der Titel wurden von den Jugendlichen Nachfolger von Professor Jan Schumacher die anmoderiert. Sie erzählten Interessantes zum künstlerische Leitung übernahm. Hintergrund der Musikstücke und so wurde es Der Jugendchor bot ein anspruchsvolles und leichter, beispielsweise einen Schneesturm äußerst abwechslungsreiches Programm. oder bestimmte Tiere in den Liedern zu erken- Nach einem stimmungsvollen Beginn mit ei- nen. Nach der Pause folgte unter anderem die nem kurzen Lied von Orlando di Lasso be- „Waldesnacht“ von Johannes Brahms und grüßte Landrat Ulrich Krebs die Zuhörer und „Didn´t my Lord deliver Daniel“ von Moses erzählte, dass die jungen Musiker eine Woche Hogan. Bei einigen Stücken zeichneten sich in der Jugendherberge Oberreifenberg zusam- ausgewählte Sänger auch als Solisten aus. Das men gelebt und geprobt hatten. „Natur gibt es Publikum in der gut gefüllten Kirche belohnte ja am Feldberg genug“, meinte der Landrat die sehr gelungene Aufführung mit anhalten- schmunzelnd, und so hätten sich die Musiker dem Applaus und die Gesichter der Chormit- zum Thema „Power of Nature“ wunderbar in- glieder strahlten. spirieren lassen können. Der Jugendchor Hochtaunus wurde 2011 ge- Anschließend trug der Chor „Die Nachtigall“ gründet und kommt einmal jährlich zu einer von Felix Mendelssohn Bartholdy vor und intensiven einwöchigen Probenphase zusam- man fühlte sich sofort in die entsprechende men. Die besten jungen Sänger zwischen 14 Abendstimmung versetzt. Bei „Bushes and und 25 Jahren des Hochtaunuskreises sollen Briars“ von Ralph Vaughan Williams brillier- dabei stimmlich und musikalisch besonders ten die männlichen Sänger allein und bei gefördert werden. Ein Vorsingen entscheidet, Eriks Esenvalds „Spring, the sweet spring“ wer beim Projekt mitwirken kann. Während Gute Stimmung auf dem Sommerfest im Haus Dammwald: Bei sonnigem Wetter war das Fest die jungen Frauen. Das namensgebende Stück der Arbeitsphase selbst stehen neben der kon- sehr gut besucht und alle Tische im Garten und dem Festsaal besetzt. Durch das Programm „Power of Nature“ von Alwin Schronen be- zertanten Erarbeitung anspruchsvoller und führten mit beschwingter Musik „die Oldies“, der Gesangverein Concordia Friedrichsdorf geisterte vor allem durch seine vielfältige vielseitiger Chorliteratur auch Einzel- und 1856, dabei auch das Vocalquartett „Concordia Brothers“, die Tanzgruppe Stante Pede mit Harmonik. Einer der Höhepunkte - sowohl für Gruppenstimmbildung auf dem Programm. Tänzen aus drei Jahrhunderten, der Tenor Joseph Lee in Begleitung seiner Frau Enju Hong die jungen Sänger als auch für das Publikum Träger sind die Johann-Isaak-von-Gerning- sowie eine Tombola. Saisonale Obstkuchen und hausgemachte Grillspezialitäten rundeten die - war der raffiniert arrangierte Song „Africa“ Stiftung für Kunst und Kultur im Hochtau- Feier kulinarisch ab. Foto: Haus Dammwald von der Rockband Toto. Er begann mit dem nuskreis und der Sängerkreis Hochtaunus. faszinierenden Klang eines Sommergewitters, Nach seinem Auftritt auf dem Deutschen der ohne technische Tricks oder Instrumente Chorfest im vergangenen Jahr hat der Chor Familie Hadek fährt nach Paris erzeugt wurde. Allein mit ihren Körpern imi- eine Einladung zu Chor.com, dem größten tierten die jungen Künstler täuschend echt die Branchentreff der Chormusik in Deutschland, Naturgeräusche. Der dynamisch prasselnde erhalten. Das hohe Niveau erfährt damit auch Regen wurde vor allem durch Fingerschnip- über den hinaus bereits viel sen erzeugt und einige Zuhörer dachten tat- Anerkennung. Sommer-Programm für Jugendliche im Bottigtal Friedrichsdorf (fw). Die Jugendpflege der dige Fotos zu bekommen, bei denen sie den- Stadt Friedrichsdorf bietet mit „das Fried- noch ganz sie selbst bleiben und Spaß daran richs“ ein abwechslungsreiches Programm für haben. Damit alle Jugendlichen die Chance Jugendliche ab zwölf Jahren an. Hier stehen auf ein tolles Shooting haben, kommen Foto- sowohl sportliche Aktivitäten als auch kreati- grafin und Stylistin auch in der zweiten Wo- ve Angebote im Mittelpunkt. Oder man macht che am Mittwoch vorbei. Außerdem können es sich einfach bei einem leckeren Sommer- sich die Jugendlichen in den zwei Wochen getränk gemütlich und genießt die Ferien. Das sportlich betätigen, ob mit Ultimate Frisbee, Programm findet vom 24. Juli bis zum 3. Au- Basketball, Volleyball, Fußball, Flag-Football gust auf dem Bolzplatz im Bottigtal in der oder Beach-Federball, es ist für jeden etwas Berliner Straße in Seulberg statt. In dieser dabei. Wer lieber für das leibliche Wohl sor- Zeit ist montags bis freitags von 16 bis 21 Uhr gen möchte, ist bei den selbstgemachten kuli- geöffnet. Am Bolzplatz befinden sich ein narischen Aktionen wie Obstsalat, Smoothies, Beach-Volleyball-Feld, Fußballtore, ein Crêpes, Dips oder Sandwiches genau richtig. Streetballkorb und eine große Wiese, die zum Darüber hinaus stehen verschiedene Gesell- Chillen oder für sportliche Angebote einla- schaftsspiele, Material für Armbänder und den. Die vorhandenen Angebote werden Outdoor-Sachen wie Bälle, Mölkky und Fe- durch weitere kostenlose Aktionen ergänzt. derball zur Verfügung. Jugendliche können Zur Eröffnung erwartet die Jugendlichen ein einfach vorbeikommen. Fotoshooting mit der Fotografin Elena Weitere Informationen gibt es bei der Jugend- Anlässlich des Französischen Markts am Houiller Platz steht der Gewinner einer dreitägigen Reinsch von Querformat. Für das passende pflege der Stadt Friedrichsdorf unter Telefon Parisreise, zur Verfügung gestellt vom Reisebüro Holiday Land, fest. Gewonnen hat Familie Foto-Make-up sorgt die Stylistin Shirley 06172 731-1270/1353 oder per E-Mail an Hadek aus Friedrichsdorf. Paolo, Musiker Sylvan, Holiday-Land-Inhaberin Astrid Stosius, Schmidt. Die Fotografin hilft den Jugendli- [email protected] und im Inter- Glücksfee Jenia Pfaff (6) und Marguerite, ebenso wie Paolo Marktbetreiberin aus Frankreich., chen beim Posen, um persönliche und leben- net unter www.jucount.de. gratulieren. Foto: Holiday Land Donnerstag, 13. Juli 2017 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 28 – Seite 5 Spaß- und Action-Disziplinen für den Olympia-Nachwuchs Bad Homburg (hs). Sommer, Sonne, Ferien- läutert Nina Grosser, Geschäftsstellenleiterin zeit. Die Schulbücher sind abgegeben oder der Aktionsgemeinschaft Bad Homburg, in- ganz tief hinten im Regal verstaut, der Ran- mitten des quirlig-bunten Treibens. An 16 zen ist für sechs lange Wochen in die Ecke Stationen, quer über die Louisenstraße und in gepfeff… pardon, ordentlich in die Ecke ge- den Louisen-Arkaden verteilt, galt es auch legt worden. Was gibt es da Schöneres, als bei der diesjährigen Neuauflage, knifflige jede freie Minute nach Herzenslust bei Span- Aufgaben zu lösen und witzige Geschicklich- nung, Spiel und jeder Menge Spaß voll aus- keitsspiele zu bestehen, um einen der tollen zukosten? Preise und eine der begehrten Medaillen zu „Seit mittlerweile 15 Jahren richten wir im- ergattern. Jeder Olympionike bekam hierzu mer in der ersten oder letzten Ferienwoche eine Punkte-Karte, auf der ein Stempel pro für alle daheimgebliebenen Kinder, die Ur- erfolgreich absolvierter Erlebnisstation ein- laubsrückkehrer oder die ‚Noch-in-den-Ur- geheimst werden konnte und die erreichte laub-Fahrer‘ die Kinderolympiade aus“, er- Punktzahl notiert wurde. Bevor sich die Kids aber in die sportlichen Herausforderungen stürzten, konnten sie sich bei zwei lustigen Beim Wasserflipper können die Kids nach Herzenslust losspritzen. Foto: Simon Vorstellungen der „Kasperl-Kompanie“ erst einmal „mental aufwärmen“ und schon ein- Schule Hochtaunus seine Reflexe und Ge- vorbei zum „Bücherangeln“ bei Hugendubel. mal die Bauchmuskeln lockern. schicklichkeit testen konnte. Und das war Ein herrliches Spektakel, überall sah man Bestens vorbereitet ging es los. In den Loui- teilweise „nicht so ganz ohne“, wie auch Tim fröhliche Kinder mit „Laufzetteln“ und gut sen-Arkaden galt es, beim „Eierlaufen 2.0“ aus Oberursel feststellte, der mit seiner Mut- gelaunte Eltern, von denen viele nicht wider- einen Tischtennisball „stolperfrei“ auf einem ter Petra da war. Er bekam ein mit Wasser stehen konnten, einige Übungen mitmachten Löffel an Säulen vorbei über eine Bank und gefülltes Schüsselchen in die Hand gedrückt, und größten Spaß dabei hatten. Mit Spannung durch einen Tunnel zu bugsieren. „Beim Mül- das er erst einmal um die Hand drehen, dann warteten die Teilnehmer auf die abendliche ler“ waren dagegen Adleraugen gefragt. Wer unter dem Ellbogen entlang über die Schulter Auswertung der Punktelisten in den drei Al- aus einem Riesenhaufen großer und kleiner und wieder über die Hand gedreht zurück tersklassen und die Preisverleihung am Puzzleteile eines derjenigen herausfischte, führen sollte. Oder so ähnlich. Wer diesen nächsten Tag. Auch Finn aus Ober-Erlenbach das goldfarben angemalt war, durfte es gegen Knoten auflösen konnte ohne dabei zu du- rechnete sich gute Chancen aus. Doch bevor ein kleines Geschenk eintauschen. Auf dem schen, konnte sich die volle Punktzahl eintra- die Sieger bekannt gegeben wurden, brachten Platz vor dem Kurhaus ging es nicht nur bunt, gen lassen. Ein paar Mal ausprobiert, und die Wartenden Oberbürgermeister Alexander sondern im wahrsten Sinne des Wortes auch Tim entpuppte sich als Experte. Hetjes erst ein Geburtstagsständchen, was feuchtfröhlich zu. Die Stadtwerke hatten dort Vor der Filiale der Deutschen Bank hieß es: diesen sichtlich freute. Aber dann ging es los. einen „Wasserflipper“ aufgebaut, bei dem die Goldbarren stapeln. Natürlich keine echten, In der Altersklasse bis sechs Jahre ergab sich Kids mit einer Garten-Wasserspritze einen sondern ihre „goldigen Pappkameraden“. folgende Platzierung: 1. Platz Aaron Bohn, 2. Ball auf einem XXL-Flipper möglichst lange Wer das als eine der leichteren Übungen an- Platz Qiyou Wang, 3. Platz Max Heckelmann. in Schach halten mussten. Dass das mit dem sah, der hatte eventuell die Rechnung ohne Altersklasse sieben bis zehn Jahre: 1. Platz Feintuning nicht immer so ganz hundertpro- den Wind gemacht, denn bei der kleinsten Bö Elias, 2. Platz Arek, 3. Platz Eva Schlüter. Al- zentig klappte, bewies das eine oder andere krachte der so sorgsam gestapelte Turm in tersklasse ab elf Jahre: 1. Platz Gopi Döhne, nasse T-Shirt der dahinter sitzenden Zuschau- sich zusammen, und das Ganze begann wie- 2. Platz Matin Sahebzada und 3. Platz: Chris- er, die das aber bei 33 Grad als äußerst will- der von vorn. Etwas weiter, auf dem Waisen- topher Steman. Theo (l.) und Schwester Kea schmausen sich kommene Erfrischung nahmen. hausplatz, wurden neben den besten Seil- Ein bisschen enttäuscht war Finn schon, als in Blindverkostung genüsslich durch die Le- Lange Schlangen bildeten sich auch gegen- springern auch die „Ping Pong Stars“ ermit- sein Name nicht aufgerufen wurde, aber wie ckereien – bis zur Zitrone. Foto: Simon über, wo man bei der Taiji und Qi Gong telt. Je nach Altersklasse musste dort ein bei „den Großen“ zählte auch hier der olym- Tischtennisball entweder auf dem Schläger pische Gedanke „Dabei sein ist alles“. Nach ruhend oder auf und ab hüpfend im Slalom der Preisverleihung zeigte dann das „Erfreu- um die dort aufgebauten Pylonen manövriert liche Theater Erfurt“ das Kindertheaterstück Rotary Club lädt Senioren werden. „Die kluge Bauerntochter“, mit dem die Kin- Kein Problem für Adrian, der mit wüster derolympiade einen schönen Abschluss fand, zum Ausflug nach Bingen ein Kriegsbemalung antrat. Die hatte er sich zu- auch Finn wieder versöhnt war und wieder vor am Stand von Annette Ellinghaus-Balsa herzhaft lachen konnte. Bad Homburg (hw). Zahlreiche Senioren aus Pflanzen, die Hildegard in ihrer Naturkunde anbringen lassen, die die Mini-Sportler mit dem Kurstift, dem Flersheim Stift und dem („Physica“) beschrieben hat. In dieser bedeu- ihrer „Zauberschminke“ in zuckersüße Tiger, Rind’schen Bürgerstift brachen vor Kurzem tenden Sammlung hat die gelehrte Benedikti- entzückende Prinzessinnen oder eben auch zu einer Ausflugsfahrt nach Bingen auf. Der nerin beinahe 300 Kräuter, Sträucher und furchterregende Gestalten verwandelte. „Ich Rotary Club Bad Homburg hatte zu seiner tra- Bäume mit ihrer (Heil-)Wirkung auf den bin ein Zombie-Vampir. Eigentlich ein Zom- ditionellen Seniorenfahrt eingeladen, um mit Menschen beschrieben. bie-Vampir-Monster. Mit Blut!“, stellte der Senioren einen abwechslungsreichen Tag zu Der didaktisch aufgebaute Hildegarten stellt sechseinhalbjährige Bad Homburger klar, be- verbringen. in insgesamt 15 Themenbeeten und acht Ein- vor er die Aufgabe rund um das leichte Zellu- Bei sonnigem Wetter ging es mit insgesamt 31 zelbeeten das „Buch von den Pflanzen“ und loid-Bällchen mit Bravour löste. Teilnehmern und sechs Fahrern des Rotary das „Buch von den Bäumen“ aus der „Physi- „Wer kann schmecken, was das ist?“, fragte Clubs auf große Fahrt, um am ersten Etappen- ca“ vor. Die schmalen orthogonal gewinkelten Ursula vom Café Extrablatt. Was normaler- ziel, dem Alten Zollamt mit Blick auf den Wege ermöglichen nur eine langsame, ruhige weise keine so große Kunst ist, wird mit Rhein und die Weinberge, bei Kaffee und Ku- Durchquerung des Gartens und fördern da- Sichtschutzbrillen zur echten Herausforde- chen zu plauschen. Gestärkt ging es weiter in durch die Auseinandersetzung mit der Natur- rung. So testeten sich Theo und Kea, mit zu- das Museum zu einem Vortrag über das Wir- und Heilkunde Hildegards. „Unsere Gäste ckersüßen Blümchenbrillen „nichtsehend“ ken von Hildegard von Bingen. Daran schloss waren begeistert“, berichtet Rotarier Marcus gemacht, durch Karotten, Ananas, Paprika, sich eine Führung durch den Hildegarten an. Bracklo, der den Ausflug organisiert hatte. Birnen und Co. „Das ist Pfirsich“, schleckte Als ständige Ergänzung zur Hildegard-von- Die Mitfahrer aus den Seniorenstiften waren sich Kea das Mäulchen. „Stimmt“, bestätigte Bingen-Ausstellung im benachbarten Muse- sich einig: Der Ausflug mit dem Rotary Club Ursula. „Und was ist das?“ „Hmmm, Melo- um am Strom zeigt der Garten zahlreiche gehört zu den Höhepunkten des Jahres. ne?“, kam es nach kurzem Kauen. Auch rich- tig. „Und das letzte hier?“ Sie steckte ein weiteres Stäbchen in den in Erwartung einer weiteren Leckerei weit aufgesperrten Mund. Kurzes Lutschen und dann… „Ihhhh, das ist Zitrone!“ Kea schüttelte sich, nahm die Brille schnell ab und spuckte das Stück mit gekräu- selter Nase und zusammengekniffenen Augen schnell am staunenden Bruder vorbei in die bereitgestellte Box. Volle Punktzahl abgegrif- „Zombie-Vampir“ Adrian zeigt Geschick fen und weiter ging’s am Torwandschießen beim Tischtennisball jonglieren. Foto: Simon 25 Jahre Guttempler Ober-Eschbach Hochtaunus (how). Am Dienstag, 18. Juli, nisation 1851 helfen sie Alkoholgefährde- begeht die Guttempler-Gemeinschaft in ten, Alkoholkranken und Mitbetroffenen. Ober-Eschbach ihr 25-jähriges Bestehen. So Sie betreiben Suchtprophylaxe und verste- lange wird dort Hilfe zur Selbsthilfe für Al- hen sich nicht nur als Selbsthilfeorganisati- koholkranke und deren Angehörige und on, sondern sind auch kulturell, gesund- Freunde angeboten. An jedem Donnerstag heits- und sozialpolitisch tätig. Seit ihrer trifft sich die Gruppe ab 20 Uhr im alten Gründung in Deutschland 1889 sehen die Feuerwehr-Gerätehaus am Kirchplatz. Jeder Guttempler ihre Aufgabe besonders darin, Bei herrlichem Sommerwetter genießen die Senioren den Tag am Rhein. Foto: Rotary Club Hilfesuchende ist willkommen. durch eine bewusste Lebenseinstellung des Mit einer Feierstunde wird das Jubiläum am Einzelnen eine Suchtmittelabhängigkeit zu Donnerstag, 20. Juli, begangen. Die Grün- verhindern, Abhängigen aus ihrer Krankheit Comicwerkstatt für Kinder dung der ersten Guttempler-Gemeinschaft in herauszuhelfen und auf dem Weg zur selbst- Bad Homburg wurde möglich, weil die da- bestimmten Persönlichkeit in zufriedener Bad Homburg (hw). Das Stadtteil- und Fa- Boutavant. Es werden eigene Comicfiguren malige Gemeinschaft „Altkönig“ in Bom- Abstinenz zu begleiten. milienzentrum Kirdorf-Eichenstahl bietet am und Geschichten gezeichnet. Kinder von acht mersheim zu groß geworden war. In Hessen stehen rund 60 Guttempler-Ge- Freitag 14. Juli, von 10 bis 12 Uhr in der Alt- bis zwölf Jahren sind eingeladen mitzuma- Die Guttempler sind eine Gemeinschaft al- meinschaften als Ansprechpartner zur Ver- königstraße 5 eine zweite Comicwerkstatt für chen. Anmeldung unter Telefon 0171- koholfrei lebender Menschen in einer mo- fügung. Nähere Informationen sind im In- Kinder an. Auf dem Programm steht der Co- 9755640 oder 06172-2676585, E-Mail: dernen Organisation mit langer Tradition. ternet unter www.guttemplerhessen.de zu mic „Ariol“ von Emmanuel Guibert und Marc [email protected]. Seit der Gründung der internationalen Orga- finden. Seite 6 – Kalenderwoche 28 HOCHTAUNUS VERLAG Donnerstag, 13. Juli 2017 Künstler aus China zeigen „Die Grammatik des Spontanen“ Bad Homburg (hw). Anlässlich seines zehn- jährigen Jubiläums organisiert das Konfuzius- Institut Frankfurt – eine Kooperation zwi- schen der Goethe-Universität Frankfurt und der Fudan Universität Shanghai – gemeinsam mit dem Kunstverein Bad Homburg Artlantis die Ausstellung „Die Grammatik des Sponta- nen“. In ihrem Zentrum stehen Werke der drei renommierten zeitgenössischen Künstler Shanqing Jiang, Lan Zhu und Lei Xue, die in China, Frankreich, Kanada und Deutschland ansässig sind. Trotz sehr unterschiedlicher Farbpaletten, Stile sowie Materialien und Me- dien, loten die Künstler auf eindrucksvolle Weise das Aufeinandertreffen vom klassi- schen chinesischen Schönheitsideal der Spon- tanität und modernen Wahrnehmungen von Lei Xue hat diesen „Porzellan-Steingarten“ Grammatik und Vokabular von Kunst aus. geschaffen. Foto: Galerie Artlantis Besucher der Ausstellung erleben, während sie durch die Räume der Ausstellung schlen- Spontaneität zu finden. Sie gleichen Tauchern, dern, die überbordenden Formen des Lebens die Tausende von Stimulationen der mensch- in den Linien und Farben von Shanqing Jiang, lichen Welt hinter sich lassen, um bedeu- Christian Scheffel, Markus Koob, Claudia Kott, Axel Wintermeyer, Ulrich Krebs und Alexander in abstrakten schwarz-weiß Tuschearbeiten tungsvolle Einfachheit in der gespannten Stil- Hetjes (v.l.) genießen den Rundgang durch die Skulpturenausstellung. Foto: Kott von Lan Zhu und in den verwaschenen Aqua- le der Tiefsee zu finden. Ihre Werke sind be- rellfarben, den Installationen aus blau gemus- redte Interpretationen des ästhetischen Ideals tertem Porzellan und den Animationen von der Spontaneität als Erscheinungsbild der Blickachsen-Spaziergang Lei Xue. Verzauberung, die im stillen Dialog zwischen Um einen kreativen Selbstausdruck zu finden, dem Publikum und dem Künstler geschaffen Bad Homburg (hw). Auf ihrem traditionellen Säule-Würfel-Quader von Ewerdt Hilgemann. greifen diese gereiften Künstler mit ihren aus- wurde, der das Handwerk verworfen hat. Rundgang durch die Skulpturenausstellung „Gekommen waren circa 140 Personen, die geprägten individuellen Charakteren auf den „Blickachsen 11“ lernte die CDU in Bad zunächst den einführenden Worten von Ober- durch ihre Ausbildung in der klassischen chi- Ein Eröffnungsfest findet am Freitag, 14. Homburg bei wechselhaftem Wetter, dass die bürgermeister Alexander Hetjes, Axel Winter- nesischen Malerei erworbenen Erfahrungs- Juli, um 20 Uhr beim Kunstverein Artlan- Skulpturen im Sonnenlicht eine weit andere meyer, dem Chef der Staatskanzlei, Landrat schatz zurück, kombinieren ihn mit modernen tis, Tannenwaldweg 6, statt. Der Sinologe Ausstrahlung haben als bei Regen und be- Ulrich Krebs und dem Galeristen und Begrün- materiellen Medien und erschaffen einen ein- !Professor Dr. Zhiyi Yang spricht das Gruß- decktem Himmel. der der Blickachsen, Christian Scheffel, zigartigen Facettenreichtum. Ihre Arbeiten wort. Die Veranstaltung wird musikalisch be- Lernen konnten die Teilnehmer dies von den lauschten“, so Claudia Kott, die die Veranstal- zeigen, wie die Künstler nach dem Erreichen gleitet von Yuanfang Zhang an der Guzheng. drei Damen, die durch die Ausstellung führ- tung von Anfang an organisiert hatte. eines hohen Maßes an künstlerischen Fähig- Am Samstag, 15. Juli, ist von 14 bis 16 Uhr ten. Im übertragenen Sinne gab es zu den The- Veronica Peselmann und Esther Walldorf, die keiten und künstlerischem Bewusstsein zum ein Künstlergespräch. Die Ausstellung ist bis men Bewegung, Kommunikation und Nach- für die Stiftung Blickachsen tätig sind, sowie Ursprung zurückkehren, um dort Formen der 6. August geöffnet. haltigkeit immer wieder etwas Neues zu ent- Nina Kott, kulturpolitische Sprecherin der decken, was die Künstler dem Betrachter CDU-Fraktion, die aufgrund des großen Zu- aufgegeben haben, wenn er von Experten da- spruchs zusätzlich ehrenamtlich eine Führung rauf hingewiesen wurde. Der Spiegel auf dem übernahm, führten etwa 120 Personen durch Stein „Big Be-Hide“ von Alicja Kwade wurde die Skulpturenlandschaft. Alle drei haben genauso hervorgehoben wie die Edel- Kunstgeschichte als Hauptfach studiert und stahlskulpturen „Three Equal Volumes“ – Erfahrung im In- und Ausland gesammelt. Klimaexperte Christoph Wolff prägt ein Jahr den Rotary Club Bad Homburg (hw). Im bereits 1956 gegrün- ansässigen European Climate Foundation, das deten ersten Rotary Club Bad Homburg hat Hauptaugenmerk auf den Klimawandel mit am 1. Juli Präsident Dr. Christoph Wolff die seinen vielfältigen Ursachen und Auswirkun- Gestaltung übernommen. Er folgt dem bishe- gen richten. Im Laufe des Jahres wird sich der rigen Präsidenten Professor Dr. Manfred Rotary Club dem Thema aus wissenschaftli- Schubert-Zsilavecs, dem Vize-Präsidenten der cher, finanzwirtschaftlicher, politischer, un- Goethe Universität. ternehmerischer und ethischer Perspektive In den nächsten zwölf Monaten will Chris- nähern. Wöchentlich werden namhafte Vertre- toph Wolff, Geschäftsführer der in Den Haag ter der Wissenschaft (Max Planck Institut, Weltklimarat IPCC, Goethe-Universität, Theologische Hochschule St. Georgen) der Energieversorgung und Mobilität (Mainova, Verwaschene Aquarellzeichnungen, Installationen und auch schwarz-weiße Tuschearbeiten, die Innogy, Agora Energiewende, Uniper, BMW, neue Ausstellung in der Galerie Artlantis zeigt ab 15. Juli ein breites Spektrum zeitgenössischer Tesla und Deutsche Bahn), aus Banken und Kunst. Foto: Galerie Artlantis Versicherungen (KfW, Frankfurt School of Finance, Allianz, Green Bond Initiative, Ba- fin) sowie der Politik (Bundestag, Landesre- Ehrenamtliche Familienpaten gesucht gierung, Stadt Frankfurt) zu den Vortragenden zählen. Hochtaunus (how). Für das Familienpaten- wie ein Familienmitglied fühlen. Beide Seiten Neben dem ambitionierten inhaltlichen Pro- Projekt sucht die Caritas Hochtaunus lebens- empfinden diese Unterstützung als persönli- gramm wird ein weiteres Thema die Bad frohe und -erfahrene Personen, die Freude am che Bereicherung. Homburger Rotarier begeistern: Island. Die Umgang mit Familien, insbesondere mit Kin- Willkommen ist jeder, unabhängig vom Alter. Vulkaninsel mit nur 300 000 Einwohnern bie- dern unter drei Jahren, haben. Die Caritas Hochtaunus vermittelt die Paten tet nicht nur Eis und Schnee, sondern auch Die ehrenamtlichen Familienpaten unterstüt- sorgfältig in die Familie und beachtet dabei Weltklasse-Literatur, -Kunst, -Musik und zen junge Familien. Einmal in der Woche tref- sowohl deren als auch die individuellen Be- stimmgewaltige Fußballspieler. Und: Island fen sie sich für zwei bis drei Stunden, um mit dürfnisse der Familien. Für die Dauer der Pa- deckt mit Erdwärme und Wasserkraft 100 den Kindern zu spielen, gemeinsame Unter- tenschaft werden die Ehrenamtlichen vom Prozent seines Strombedarfs aus erneuerbaren nehmungen zu machen oder einfach, um Zeit Caritasverband professionell begleitet. Quellen. zum Reden und Zuhören zu haben. Eine län- Regelmäßige Treffen ermöglichen einen kon- Auch in diesem Jahr werden die Bad Hom- gerfristige Begleitung auf Augenhöhe soll Be- tinuierlichen Erfahrungsaustausch. Zudem burger Rotarier lokale, aber auch internatio- gegnungen ermöglichen und soziale Netzwer- werden kostenfreie Schulungen zu Themen nale karitative Projekte unterstützen. Ein Bad ke ausweiten. Immer wieder werden Paten so rund um Kindeswohl, Familie und Erziehung Homburger Highlight wird die Tombola im gut und dankbar aufgenommen, dass sie sich angeboten. Professor Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz Rahmen des Laternenfests sein, deren Erlös gratuliert seinem Amtsnachfolger Dr. Chris- über gemeinnützige Organisationen wie Cari- toph Wolff. Foto: Vornhusen tas, Diakonie, Hospizdienst und lokale Kir- chen an Bedürftige in der Region verteilt wer- den. Ein weiterer Schwerpunkt sind Aktivitä- Die Bad Homburger Woche sucht Blutspende im Kurhaus ten rund um den „Kleinen Tannenwald“, ei- nen langjährigen Förderschwerpunkt des zuverlässige Träger Bad Homburg (hw). Die Blutspende-Fach- Rotary Clubs Bad Homburg. dienstbeauftragte des Kreisverbandes Hoch- Für die Weiterentwicklung und Modernisie- Folgendes Gebiet ist ab sofort neu zu besetzen: taunus Tanja Martinek lädt ein zur Blutspende rung des Rotary Clubs wird sich Christoph am Freitag, 21. Juli, von 13.30 bis 19.30 Uhr Wolff für den Ausbau der Digitalisierung im Kongreß-Center im Kurhaus, Louisenstra- stark machen, um so manche Prozesse in Zu- Auf der Steinkaut/Neckarstraße/Am Pilgerrain ße 58. Die Taunus Therme bedankt sich bei kunft zu erleichtern. Der neue Präsident hat jedem Blutspender mit einer drei-Stunden- sich viel vorgenommen und ist optimistisch, Eintrittskarte. Der Personalausweis ist mitzu- dass sich auch dieses Jahr von den Rotariern Nähere Infos unter Tel. 0 61 71 / 62 88 - 0 bringen. einiges bewegen lässt. Donnerstag, 13. Juli 2017 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 28 – Seite 7 Zurück in die 1950er-Jahre von Ober-Erlenbach Bad Homburg (hw). Gemeinsam ist es doch gezeigt, damals zum Eintritt von 1,50 Mark. am schönsten. Diese Worte könnten über In seinen Eröffnungsworten brachte Vor- dem ersten Teil der Zeitreise der Heimatstu- standsmitglied Onno Onneken den Dank der be Ober-Erlenbach stehen, die in die 50er- Heimatstube zum Ausdruck, den Film vor- Jahre führte. Im ehemaligen Saalbau Rupp, führen zu dürfen. der vielen „Erlenbächern“ ein Begriff ist, Höhepunkt des Abends war nach der Film- zeigte die Heimatstube vor ausverkauften vorführung ein Gruppenfoto mit all denjeni- Reihen den 1957 auf Initiative des SV Lie- gen, die sich in dem Film wiedererkannt derkranz-Germania Ober-Erlenbach 1842 hatten. 20 Personen fanden sich gut gelaunt gedrehten Film über Ober-Erlenbach. vor der Bühne ein und machten auch damit Ganz im Stil der damaligen Zeit fährt die den Abend zu einem einzigartigen Erlebnis. Kamera ohne Tonspur durch den Ort, zeigt Interessierte können dieses Zeitdokument Straßen und Gebäude, zeigt Landwirt- von der Heimatstube erwerben. schaftsmaschinen, Pferdefuhrwerke, Hand- Die Auftaktveranstaltung war der erste Teil Hüte, Hüte, Hüte in allen Formen und Farben. Welche Frau kann da schon widerstehen? Das wagen, Fahrräder und vor allen Dingen ei- einer zunächst aus drei Teilen bestehenden Aufprobieren sorgt umgehend für eine ausgelassene, lockere Stimmung. Foto: Staffel nes: die Menschen, die damals in Ober-Er- „Zeitreise“, mit der die Heimatstube auf un- lenbach lebten. Und diese Menschen ma- terschiedliche Zeiträume Ober-Erlenbachs chen den Film zu einem einzigartigen blicken möchte. Am 20. August fi ndet der Zeitdokument. Kein Wunder, dass die Zu- zweite Teil statt und führt ins Jahr 5000 vor Alte und neue Freundinnen schauer bei der Vorführung nicht ruhig blie- Christus, als in Ober-Erlenbach die bandke- ben, sondern den Film aktiv begleiteten und ramische Kultur vorherrschte. Vor dem Hei- wohlbehütet vom OB empfangen immer wieder die Namen von Erkannten matmuseum auf dem Gelände der alten riefen und an zahlreichen Stellen herzlich Schule fi ndet ein Erlebnistag statt, an dem Bad Homburg (ks). Nach dem „very pleasant Welch eine Wonne! Denn bei Hüten können lachten. der Verein Bandkeramisches Aktionsmuse- Flight“ über den Kanal waren die neun Excel Frauen nicht widerstehen, und so wurden die Die Heimatstube zeigte den Film in zwei um Einblick in das Leben der frühen Jung- Ladies aus der englischen Partnerstadt Exter bereit liegenden Exemplare in allen Formen Teilen, sodass in der Pause Gelegenheit zum steinzeit gibt. Die Zuschauer erfahren etwas wohlbehalten in Frankfurt gelandet und von und Farben unter großem Gelächter aufpro- Austausch bestand. Das Restaurant „Le- über Kleidung, Schnittwerkzeuge und die Gastgeberinnen des Deutschen Frauenrings biert. Die Stimmung war entsprechend locker, benslust“, das die Räume kostenlos zur Ver- Essenzubereitung, und über einem offenen (DFR) willkommen geheißen und in ihre pri- als Oberbürgermeister Alexander Hetjes zur fügung gestellt hatte, sorgte für Erfrischun- Feuer werden steinzeitliche Speisen zube- vaten Unterkünfte in Bad Homburg gebracht Begrüßung im Gartensaal erschien und sich gen und Frikadellen im Brötchen. Ziemlich reitet und kostenlos serviert. Im vierten worden. Das einwöchige, dicht gefüllte und zunächst einmal wunderte, dass er tatsächlich genau vor 60 Jahren wurde der Film erst- Quartal des Jahres wird die Heimatstube er- abwechslungsreiche Programm, das sich die der einzige Mann in der Runde war. Auch er mals an gleicher Stelle „beim Ruppe-Karl“ neut fi lmisch reisen, und zwar ins Jahr 1990. Bad Homburger Frauen für die Gäste ausge- ging diese „offi zielle“ Begrüßung mit Sekt dacht hatten, begann mit einem Empfang des und Schnittchen locker und mit einem Scherz Oberbürgermeisters im Gotischen Haus. an: „Der deutsche Sommer dauert drei Tage, Da der Umzug des Stadtarchivs noch in vol- Glückwunsch, die haben Sie erwischt (you lem Gang war, konnte der Gartensaal nur got it)“. durch das Hutmuseum betreten werden. Diesmal hat der deutsche Sommer länger ge- dauert, und die Sonne hat die Frauen fast die ganze Woche über begleitet. Nur bei der Schifffahrt auf dem Main am letzten Tag hatte sich der Himmel zeitweise in Grau gehüllt. OP ADRESSEN Als der Oberbürgermeister erfahren hatte, dass immerhin vier Damen zuvor noch nicht in Bad Homburg waren, ging er kurz auf die „tiefen historischen Verbindungen Homburgs zu England“ ein und bekräftigte: „Wir sind wirklich stolz auf die über 50-jährige Verbin- DER BESONDERE TIPP dung des Frauenrings mit den Excel Ladies, Für den Fotografen posieren die Ober-Erlenbacher, die sich im Film von damals wiedererkannt die trotz Brexit unsere Gäste sind“. Er nannte haben. Foto: Heimatstube Ober-Erlenbach auch die anderen europäischen Städte, mit de- nen Bad Homburg verbunden ist: „Europa Höhestraße lebt. Und wir können in Europa nur gemein- sam überleben. Ich hoffe, dass wir auch in den Führung durch die kommenden Jahren gut zusammenarbeiten“, Blickachsen-Ausstellung petenz OP ADRESSEN m betonte Hetjes und hieß die Damen noch ein- o K mal in „unserer kleinen, aber wunderschönen Bad Homburg (hw). Am Sonntag, 16. Juli Stadt“ willkommen. Er spricht gut Englisch um 10 Uhr bietet die VHS Bad Homburg n r Studio Bad Homburg v.d.H. e und kann gewohnt spontan reagieren. eine Kunstführung durch die Skulpturenaus- d Höhestraße 22 (Eingang) . 61348 Bad Homburg ä in B Im Namen der Gäste hatte Brenda Kite an die stellung Blickachsen 11 an. Die Kunsthisto- Tel.: 0 61 72 - 85 09 134 kleinen [email protected] Anfänge der Partnerschaft der beiden Städte rikerin Esther Walldorf erläutert während Besuchen Sie unsere Kleinbad-Ausstellung! vor 70 Jahren und an die 50-jährige Freund- des 90 Minuten dauernden Rundgangs die DER BESONDERE TIPP schaft zwischen DFR und Excel Ladies erin- im Kurpark ausgestellten Skulpturen und In- nert und versichert, „wir freuen uns auf das stallationen. Treffpunkt ist am Schmuck- Rathausplatz Wiedersehen mit alten Freunden und darauf, platz gegenüber Kaiser-Friedrich-Promena- neue Freunde kennenzulernen“. Sie übergab de 55. Eine Anmeldung ist nicht notwendig Alexander Hetjes ein Geschenk seines Kolle- und die Teilnahmegebühr beträgt 7 Euro. 38 Fachgeschäfte mit 310 Parkplätzen. Ihr Fachhändler gen aus Exeter, und im Gegenzug wurden die Dafür ist ein Kurzkatalog inklusive. 1. Stunde Parken für Kunden kostenlos. in Bad Homburg Besucherinnen reichlich mit Informationsma- Louisenstraße 72-82 9 280m2 Ausstellung terial über Stadt und Region versorgt. 9 Beste Kundenberatung Es war wieder eine rundherum harmonische Einladung 9 Vor-Ort-Service Letzte Sommerteile Top Marken unter einemm DDachach Begegnung, in der sich die Frauen gut ver- zum Friedensgebet Ladengalerie im Rathaus Bad Homburg Tel: 06172 / 690544 standen und auch über manches Problem ge- mit Einkaufen in Wohlfühlambiente sprochen haben. Wann immer die Rede auf Bad Homburg (hw). Am Freitag, 28. Juli, um bis zu 70% Louisenstr. 76 · 61348 Bad Homburg den Brexit gekommen sei, hätten die Ladys 17 Uhr laden der Ortsausschuss St. Marien Tel. 06172/25549 unisono versichert: „We are remainers“, das der katholischen Pfarrei St. Marien Bad Hom- heißt, sie hatten für „bleiben“ (remain) ge- burg-Friedrichsdorf und die evangelische Er- SENIORENBETT • MOTORROST • MATRATZE stimmt. Ein kleiner Trost. löserkirche ein, sich auf dem Marktplatz in Alle der oberen Louisenstraße zu treffen und um SPRINGER Sondermaße! Frieden für Bad Homburg, für Deutschland SENIORENBETTEN Was machen und für die ganze Welt zu beten. In den zu- Hausberatung • Lieferservice • Entsorgung bei Brustschmerzen? rückliegenden Wochen und Monaten wurden BAD HOMBURG • SAALBURGSTRASSE 58 • TEL. 06172/36291 die Menschen immer wieder mit Krieg, Terror Hochtaunus (how). Hinter plötzlichen Brust- und Unsicherheit konfrontiert. Angesichts der oder Thoraxschmerzen können sich im Zwei- vielen Konfl iktherde und Terroranschläge fel lebensbedrohliche Krankheitszustände wie überall auf der Welt wird zum Friedensgebet Herzinfarkt, Lungenembolie, Ruptur der eingeladen. Hauptschlagader verbergen. Wann und wie man beim Auftreten solcher Beschwerden re- agieren sollte, wird Professor Dr. Hans Höl- Sommerpause der schermann, Chefarzt der Klinik für Kardiolo- Mütter-Kind-Gruppen Der nächste Erscheinungstermin von Mein Augenoptiker gie, Angiologie und Internistische Intensiv- Louisenstraße 28 · Tel. (0 61 72) 2 26 14 medizin der Hochtaunus-Kliniken Bad Hom- Hochtaunus (how). Der „Junge-Mütter-Treff OP ADRESSEN burg, im Rahmen des Arzt-Patienten-Gesprächs in Bad Homburg“ fi ndet bis Freitag, 14. Juli, am Donnerstag, 20. Juli um 18 Uhr im Foyer wie gewohnt von 10 bis 12 Uhr statt – in der ist am Donnerstag, 10. August 2017 der Klinik, Zeppelinstraße 20, erörtern. Der Caritas Tagesstätte für behinderte und nicht Herr Striffler, Tel. (06171) 62 88-15, Herr Trohorsch, Tel. (06171) 62 88-11 Kardiologe wird dabei einen besonderen behinderte Kinder, Weberstraße 45 in Bad stehen Ihnen für Fragen und Informationen Mein Hörakustiker Schwerpunkt auf die Versorgung am hiesigen Homburg. Ab Freitag, 18. August, trifft sich gerne zur Verfügung. die Gruppe dann wieder jede Woche. Die Louisenstraße 68 · Tel. (0 61 72) 2 49 01 Krankenhaus legen. Der Chefarzt beantwortet – Hochtaunus Verlag – im Anschluss an den Vortrag gerne Fragen. Treffen sind kostenfrei. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird ge- beten unter Telefon 06172-142541 oder per E-Mail: [email protected]. www.hochtaunusverlag.de Seite 8 – Kalenderwoche 28 HOCHTAUNUS VERLAG Donnerstag, 13. Juli 2017 Walkürenritt und Heilige auf dem Großen Feldberg Sommerzeit ist Erlebniszeit. Sechs Glaubt man dem Wegweiser am Parkplatz Wochen lang rücken Klassenarbeiten, Windeck auf der Seite zum Kleinen Feldberg, Hausaufgaben und Alltagsstress in den dann sind es noch schlappe 74 Höhenmeter Hintergrund und machen Platz für bis zum Gipfel. Knapp 700 Meter durch lich- Spaß und Abenteuer mit der Familie. ten Wald auf dem holprigen Weg mit Löchern In fernen Ländern, aber auch direkt vor und Rinnen, den viele nur von Schlittenparti- der Haustür. Oder besser gesagt in en Richtung Fuchstanz kennen. Reicht bei 25 luftiger Höhe. Unsere Sommerserie Grad im Schatten, um ganz anders ins Schwit- „Ganz oben im Taunus“ richtet den zen zu kommen als bei der Winterrutsche. Blick gen Himmel und zeigt, wo es Gut, wenn einem schon kurz vor der Höhe Spannendes, Abenteuerliches oder Hartmut Lischke begegnet. Und freundlich einfach nur Schönes gibt. Zum Beispiel hinein bittet ins Haus der Bergwacht, das die auf dem höchsten Taunusgipfel. Bergretter in den 50er-Jahren des vergange- nen Jahrhunderts in Eigenarbeit erstellt ha- Von Jürgen Streicher ben. Klar, dass Bereitschaftsleiter Hartmut Lischke dem verschwitzten Überraschungs- Zu heiß der Tag für das volle Programm. Also gast ein Glas Wasser anbietet, an das sich eine wie sich das eigentlich gehört für eine Gip- spontane Führung durchs Haus anschließt. felerstürmung. Vom Stadtrand Oberursels an der Hohemark zum definitiv höchsten Punkt Hildegard von Bingen war da des Taunus, 585 Höhenmeter verteilt auf gute 9700 Meter. Emminghaushütte, am Altkönig Ordentlich aufgereiht sind die Rettungsschlit- vorbei, Fuchstanz, Windeck, schon ist man ten für den Winter, gut gepackt die Rettungs- ganz oben. Dort, wo wir hin wollen. Ganz rucksäcke, sauber aufgeräumt das improvi- oben, wo nur noch Wind und Sonne die Weite sierte Arztzimmer, die technische Zentrale mit Ein Mensch allein auf dem Brunhildisfelsen, um sich nur Himmel und Erde. Foto: Streicher des Himmels bereichern. Und erstaunlich vie- Computer, Funktelefonen, Lageplänen des le kleine Abenteuer warten. Auf dem Plateau Einsatzgebiets, jederzeit bereit, wenn Hilfe im „Ekki“ Gries. Auch sein Nachfolger Jürgen ners Walküren im wilden Ritt über den Turm- des Großen Feldbergs, den die Frankfurter Wald gebraucht wird. Legendäre Abende Banzer schaut dem Vernehmen nach gerne Vorplatz sausen. frech ihren Hausberg nennen. So um die 880 müssen es gewesen sein in der Jägerstube mit mal vorbei. Beide Politiker wissen, wie wich- Gegenüber im Aussichtsturm mit Wander- Meter über Normalnull, die Angaben sind da dem feierfreudigen früheren DRK-Kreisvor- tig Lobby-Arbeit am höchsten Punkt ist. Seit heim gibt es Rinderbrühe für 1,40 Euro, Bröt- unterschiedlich. sitzenden und Ex-Innenminister Ekkehard 1959 gehört die Bergwacht zum DRK-Kreis- chen mit heißem Leberkäse und günstigen verband Hochtaunus. Kaffee im Pappbecher. „Achtung Eisschlag“ Ganz oben ist um 12 Uhr mittags an einem steht passend zur Jahreszeit auf einem Schild, Werktag noch wenig los. Ein paar wilde Biker hier oben, wo sich die europäischen Fernwan- in wilden Kutten, sonst Ruhe. In den Wipfeln derwege E3 (Atlantik – Ardennen – Erzgebir- rauscht es, Vogelgezwitscher von allen Seiten, ge – Karpaten – Schwarzes Meer) und E1 die Luft flimmert, in der Ferne drehen sich (Nordsee – Bodensee – Gotthard – Mittel- Windräder. Ganz oben, an meer) kreuzen, kann viel dem von den Feldberg- passieren. Jedenfalls sollte Türmen mal abgesehenen man auf jede Menge kleine höchsten Punkt, kann der Abenteuer und skurrile Be- Mensch das Glücksgefühl, gegnungen vorbereitet sein. dem Himmel so nahe zu Auf eine mit Anneliese sein, um diese Zeit für Mi- Lichtenegger etwa, denn nuten ganz alleine genie- ganz oben steht auch ihr ßen. Und von Weltge- kleines Reich. Der Kiosk am schichte träumen, wirkli- Abgang Richtung Fuchstanz cher und erfundener. Auf hat schon Generationen von dem sagenumwobenen Feldberg-Wanderern gese- Brunhildisfelsen mit der hen. Wenn die Langnese- einzigartigen Aussicht in und die Heiße Wurst-Fahne das Taunus-Hinterland. links und rechts der Fenster- Die heilige Hildegard von Bingen soll hier luke wehen, sind die Rolläden hochgezogen mal ihr Nachtlager aufgeschlagen haben, und Anneliese Lichtenegger ist bereit für ihre heißt es, weiter verbreitet ist die Version, dass Gäste. Seit 27 Jahren kommt sie auf den die Walküre Brunhilde am Fuß des Felsens in höchsten Punkt, so alt scheint mancher An- Wer hat den entschlosseneren Blick: Christian Wick oder der sibirische Uhu? Foto: Streicher einen Zauberschlaf fiel, aus dem sie erst Sieg- denken-Nippes im Schaufenster auch zu sein. fried der Drachentöter erlöste. Wie es beliebt, Bis halb vier nachmittags ist sie da, wenn sie kann hier jeder seinen eigenen Traum im Zau- da ist. Aber: „Wenn kein Wetter ist, sieht man berschlaf träumen. mich auch nicht.“ Das Leben ganz ober ver- Mit Oskar auf Raubfliegertour läuft in geordneten Bahnen. Nur beim Falken- Hochtaunus (js). „Geöffnet“ steht an der ge- 1965 eröffneten Hof seit dem 1. April mit Verkehrsknoten für Wanderer hof einen Steinwurf talwärts vom Kiosk ist schlossenen Tür des „Falkenhof am gr. Feld- neuen Ideen betreibt, hat viel vor in den alles anders geworden im Frühjahr. Doch das berg“. Besucher müssen trotzdem immer nächsten Jahren. Behutsamer Ausbau ist seine Ganz oben und dort ziemlich genau in der ist eine andere Geschichte. klingeln und um Einlass bitten. Falkner Chris- Devise, auch den zuletzt lange nur privat ge- Mitte steht „Der Deutschen Funkturm“. So tian Wick ist meist allein mit seinen Tieren nutzten Raum mit Tierpräparaten will er öf- steht es über der Eingangstür des wie immer auf dem Gelände unterhalb des Feldbergho- fentlich machen. Wo die Fellmäntel von Fuchs verschlossenen, vor einigen Jahren um die fes, da mag man keine ungebetenen Gäste, und Dachs hängen, dürfen dann wieder Schul- markante alte Sendeantenne amputierten wenn man etwa gerade mit einem Turkmeni- klassen und Kindergartengruppen durchlau- Turms mit den achteckigen Panorama-Ge- schen Uhu beschäftigt ist. Wobei Besucher fen, der Falkenhof wird als Teil des Natur- schossen im mittleren Bereich. Die Baufertig- immer herzlich willkommen sind, in den parks Hochtaunus auch für die Jungjägeraus- stellung 1937 zeugt von der Gesinnung der Sommermonaten täglich von 10 bis 18 Uhr. bildung genutzt. Und soll auch wieder Auf- Bauherren, im Eingangsbereich nehmen Reli- Felicitas (9) sitzt an heißen Tagen gerne in der zuchtstation für Greifvögel sein. efs Szenen aus der Siegfried-Sage auf. Brun- hintersten Ecke ihrer Voliere und guckt streng. hilde schläft, Siegfried kämpft, ein paar Meter Sieht jedenfalls so aus. Und dann zwinkert sie Vögel, Frettchen, Vipern entfernt stehen grauhaarige Biker neben ihren doch, die turkmenische Uhu-Dame, ganz si- Straßenkreuzern auf zwei Rädern und pala- cher. Und die Kollegin Lea aus Sibirien lässt Für Kinder spannend, wenn Christian Wick vern. Der Wortführer mit der glänzenden Har- Bergwacht-Bereitschaftsleiter Hartmut Lisch- sich sogar gerne von Besuchern am gefieder- aus dem Jagdleben von Falke und Uhu er- ley hat in seiner Höllenmaschine sogar einen ke fühlt sich im Haus der Bergwacht auf dem ten Busen streicheln und brummt dann wohlig zählt, das Frettchen rausholt und vielleicht Konzertsaal eingebaut. So laut lässt er Wag- Feldberg fast wie zu Hause. Foto: Streicher vor sich hin. Jedenfalls wenn sie sich auf sogar die bis zu 95 Zentimeter lange europäi- Christian Wicks Lederhandschuh festkrallen sche Hornviper im neuen Reptilienhaus mal kann. Aber Vorsicht, wenn sie die Federohren rauslugt. Wick ist mit Tieren auf einem land- anlegt. Sie sind das untrügliche Stimmungs- wirtschaftlichen Anwesen groß geworden, barometer. Stehen sie aufrecht, ist alles gut, seine besondere Leidenschaft galt schon in sind sie komplett angelegt, ist Warnstufe Rot. früher Jugend den Vögeln. Im Frankfurter Dann kann die lautlose Jägerin richtig böse Zoo ist er zum Tierpfleger ausgebildet wor- werden. den, er ist Jäger und Falkner. Die Tiere, so Bei Christian Wick sind sie alle friedlich. Das scheint es, haben ihn längst als ihren Chef ak- Falkenweibchen Heidi, Maja aus der Familie zeptiert. Das gegenseitige Vertrauen geht so der Königsrauhfußbussarde, Steppenadler weit, das bei den täglichen Führungen auch und Steppenfalke und Oskar, der mitteleuro- Freiflüge auf dem Programm stehen. päische Wanderfalke. Um die 300 Stundenki- lometer schaffen er und seine Artgenossen bei Der Falkenhof ist die älteste und am ihren Raubzügen, wenn sie sich aus 3000 bis höchsten gelegene Falknerei Hessens. Er 4000 Metern Höhe auf ihre Opfer stürzen. ist vom 1. April bis zum 31. Oktober täg- Nur rund 600 Gramm wiegt der Flugwildjä- !lich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Kinder von ger, der so rasant und elegant durch die Lüfte drei bis 15 Jahre zahlen drei Euro Eintritt, schießen kann. Auch er lässt sich gerne mal Jugendliche und Erwachsene 4,50 Euro. Eine kraulen, der scharfe Schnabel bleibt dann ru- Führung mit Vortrag kostet für die ganze hig, die Krallen, die wie ein Schraubstock zu- Gruppe 40 Euro, das gilt auch für Kinderge- packen können, sind entspannt auf Wicks Le- burtstage. Der Falkenhof ist inzwischen mit derhand. Rollstuhl befahrbar, Hunde sind als Gäste un- Im Falkenhof leben 19 Greifvögel, zwei Frett- erwünscht. Kontakt unter Telefon 06174-7545 chen und drei Schlangen. Der 25-jährige oder im Internet unter www.falkenhof-feld- Christian Wick aus Neu-Anspach, der den berg.de Anneliese Lichtenegger betreibt seit 27 Jahren ihren Kiosk. Foto: Streicher Donnerstag, 13. Juli 2017 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 28 – Seite 9

MITMit DENden STERNENSternen DURCHdurch dieDIE WOCHEWoche Mit den Sternen durch die Woche Auch Hausbesuche 15. bis 21. Juli 2017 möglich 22. bis 28. Juli 2017 Widder Nehmen Sie sich die Zeit, Ent- Leichtsinn und Überforderung Waage Widder Derzeit stehen Ihnen am Ar- Halten Sie sich nicht zu sehr mit Waage scheidungen in aller Ruhe zu sind in dieser Woche unbedingt • Reparaturenbeitsplatz • Batteriewechsel alle Möglichkeiten of- Kleinigkeiten auf, sondern be- überdenken: Das wird Ihnen hel- zu vermeiden: Achten Sie auf ein • Ankauffen. Nutzen von - Altgold Sie die Gunst der reiten Sie sich auf den großen fen, die aussichtsreichsten Lö- gesundes Mittelmaß in Ihrem Stunde und- Zahngold bringen Sie endlich Wurf vor.Pfi Diefferlingkarte Pflöcke, abdie 17.07.2017jetzt sungen für die anstehenden Pro- Verhalten, alles andere schadet Sofortdas zur Sprache,- Silber was Sie schon eingeschlagen werden, reißt nie- 21.3.–20.4. bleme zu finden. Ihnen nur! 24.9.–23.10. 21.3.–20.4. Bargeldseit geraumer- Markenuhren Zeit bewegt! mandCremesuppe mehr mit raus! Pfifferlingen 24.9.–23.10.€ 5,50 Pfifferlinge in Kräuterrahm und Bandnudeln € 12,80 Stier Für Ihre hoch gesteckten Zu- Wer sich zu verändern beabsich- Skorpion Stier Mäßigen Sie- Münzen Ihre Angriffslust et- Haben Sie vielleicht etwas auf Skorpion kunftspläne ist die Zeit noch tigt, sollte nun ernsthaft darum Köppernerwas! Str. 81· Ihre 61381 manchmal Frdf.-Köppern allzu direk- demSommerlicher Herzen? Blattsalat Dann mit nichtsPfifferlingen wie nicht reif. Sie müssen sich noch bemüht sein. Ein lang ersehntes Tel. 06175/5200258te Art ·anderen www.barlikgold.com gegenüber kann herausund Croutons mit der Sprache! Denn € 13,50 weiter mit den Dingen befassen, und geplantes Wiedersehen als sehr verletzend empfunden augenblicklich können Sie auf Hacksteak mit Rahmpfifferlingen und Bratkartoffeln € 13,90 die Sie eigentlich nicht so gerne könnte Ihnen sehr viel Freude werden und heftige Abwehr- besonders viel Verständnis bei 21.4.–20.5. tun. bereiten. 24.10.–22.11. 21.4.–20.5. reaktionen provozieren. FreundenRosa gebratenes und Roastbeef Kollegen mit hoffen.Pfifferlingen24.10.–22.11. und Bratkartoffeln € 18,90 Zwillinge Während der jetzigen Planeten- Sie sprudeln nur so über vor Le- Schütze Zwillinge Auch bei komplizierten Streitig- Sie haben jemanden zu einem Schütze Ihr Kalbsschnitzel mit Rahmpfifferlingen konstellation nehmen Sie Ihre bensfreude. Ist es da verwunder- keiten gelingtKIA-Service-Partner es Ihnen in dieser Zweikampf herausgefordert, den Verpflichtungen nicht so ernst, lich, dass sich ein kleiner Flirt Woche, die Lage sofort klar zu Sieund Bratkartoffelnnur unter größten Mühen ge- € 24,50 wie es angebracht wäre. Vor- anbahnt? Vorsicht, verlieren Sie analysierenin undFrankfurt entsprechende winnen können. Ihr Geltungs- sicht, diese Nachlässigkeit kann dabei aber nicht Ihren klaren Lösungsvorschläge zu unterbrei- drang hat IhnenBad Homburger da einen Brauhaus hüb- 21.5.–21.6. zu Mehrarbeit führen. Kopf! 23.11.–21.12. 21.5.–21.6. ten. schen ZeppelinstraßeStreich gespielt. 10 · 61352 Bad 23.11.–21.12.Homburg Tel. 06172/288662 · www.hofgut-kronenhof.de Krebs Ihre positive Ausstrahlung be- Bestehende Blockaden können Steinbock Krebs KurmainzerIhr Privatleben Straße 107 ordnet sich in Im Beruf geht es aufwärts – das Steinbock wirkt, dass Ihnen in dieser Wo- Sie in dieser Woche ohne viel der kommenden Woche den be- ist nicht mehr zu übersehen: Sie che niemand etwas abschlagen Aufwand bewältigen. Dazu müs- 65936ruflichen Frankfurt-Höchst Anforderungen unter: sprühen nur so vor Energie – kann: Dabei dürfen Sie das Rad sen Sie aber bereit sein, offen TelefonDas bedeutet 069 316730 aber nicht, dass und können dadurch Ihre vielen aber nicht überdrehen – sonst über Ihre Gefühle und Wünsche Sie zuhause tun und lassen kön- Vorhaben noch leichter umset- 22.6.–22.7. gelten Sie rasch als maßlos! zu sprechen. 22.12.–20.1. 22.6.–22.7. nen, was Sie wollen! zen. 22.12.–20.1. Löwe Man kann Ihnen zu einer Ent- Schluss mit Stubenhockerdasein Wassermann Löwe Wenn Sie auf Ihre innere Stimme Sie dürfen nicht alles für bare Wassermann scheidung, die Sie treffen wol- und Schmollwinkelpolitik! Soll- hören, ist Ihnen so mancher Vor- Münze nehmen, was man Ihnen len, nur gratulieren! Eine alte te in Liebes- und Freundschafts- teil sicher. Denn instinktiv wis- so nebenbei erzählt. Auch wenn Freundschaft einfach aufzuge- beziehungen nicht einmal tüch- Kriseninterventionsdienstsen Sie doch Menschen und auch Ihnen beruflich einiges nicht ben, wäre momentan wirklich tig aufgeräumt werden? Gehen Situationen richtig einzuschät- passt, sollten Sie zurückhaltend 23.7.–23.8. nicht sinnvoll. Sie ans Werk! 21.1.–19.2. 23.7.–23.8. zen. sein. 21.1.–19.2. Jungfrau Ein Vorgesetzter versteht derzeit Ihr Verhalten hat viel Ver- Fische istJungfrau imSie Ernstfall werden an diesem Wochen- sofortSie haben in zureiner Frage Stelle der Fische wenig Spaß. Wenn Sie Ihre Posi- wirrung gestiftet. Jetzt liegt es ende auf wunderbare Weise er- Karriereplanung die richtige tion nicht aufs Spiel setzen wol- an Ihnen, ob Sie das Durchein- Hochtaunus (how).fahren, Einmal welche im Wunder Jahr feiert ein klei- das amEntscheidung Ort sind und getroffen die Angehörigen und be- in diesen len, sollten Sie Ihre lockere Zun- ander klären oder tatenlos zu- Deutsche Rote nesKreuz Lächeln (DRK) zum im richtigen Hochtaunus Zeit- erstenfinden Stunden sich verdienterweise betreuen und auf helfen, ein sozi- ge in den nächsten Tagen ein we- schauen, wie das Chaos noch punkt bewirken kann. Genießen der Überholspur. Das sieht nach 24.8.–23.9. nig hüten. größer wird. 20.2.–20.3. seinen24.8.–23.9. Jahresempfang.Sie die glücklichen Dieses Jahr Stunden! hatte der aleseinem Netzwerk tollen Erfolg aufzubauen. aus. Diese20.2.–20.3. ehrenamtli- DRK-Kreisvorstand Gäste aus Politik, Gesell- che Arbeit des Kriseninterventionsdienstes ist schaft und Rotkreuzgliederungen in den Fest- nur möglich mit einem gefestigten und enga- saal der Stadthalle Kronberg eingeladen. gierten Team, das 24 Stunden am Tag an sie- BRAIN-GYM Sommer- Nach den Begrüßungsworten des Kreisvorsit- ben Tagen die Woche im Einsatz ist. Sammelwoche des zenden Jürgen Banzer stand die Arbeit des Freizeit-Wochen für Kinder In der an den Vortrag anschließenden Diskus- Kriseninterventionsdienstes (KID) im Mittel- sionsrunde wurde ein weiteres Mal die wich- (Gehirn-Gymnastik)Mit den mit gesundem Sternen durchhessischen die Jugendrings Woche Mit den Sternen durch die Woche gemeinsamen mittäglichen Kochen. punkt. Mit beeindruckenden Worten schilder- tige Arbeit des KID herausgestellt. Gemein- Tolle Aktivitäten im Bereich der 29. Juli bis 4. AugustHochtaunuskreis 2017 (how). Im März hatte der ten Teamleiterin Heike Knorr und Teammit5. bis 11.- Augustsam mit 2017 Vertretern der Polizei, Feuerwehr und Kinesiologie.Widder Sie dürfen jetzt nicht zu zöger- hessischeQualität geht Jugendring vor Quantität: zur DasalljährlichenWaage Ju- glied WidderThorsten MebusAuch wenn die Arbeit Sie das des vermuten: KID. desMan Rettungsdienstesverlangt jetzt ganz klarsprach von ModeratorinWaage Alte Schulelich Friedrichsdorfsein! Setzen Sie auf sponta- gendsammelwochesollten Sie in dieser aufgerufen.Woche be- Der Kreisju- Je nach EinsatzstichwortIhre Möglichkeiten alarmiert diesind zentra nicht- WaiaIhnen, Stavrianos dass Sie in vom einer hessischen wichti- Rundfunk Frau Marie-Angene Aktionen Desor: und handeln Sie aus gendringsonders beachten,Hochtaunus schließlich ermunterte seine Mit- le Leitstelle desunbegrenzt! Hochtaunuskreises Suchen Sie die sich ehren die- übergen Angelegenheitdie Zusammenarbeit Stellung derbe- Einsatzkräfte Tel. 06172-78696dem / 0176-81976015 Bauch heraus: Das wird Ih- gliedsverbände,haben Sie einen Ruf zahlreich zu verlieren, teilzunehmen, da amtlichen Mitarbeiter,Variante dieaus, von die derder Überbrinvon Ihnen- undziehen. die Die Entlastung, Masche „Wasch die der mich KID im Einsatz nen den erhofften Erfolg ein- der bislang die Basis Ihres Er- angestrebten Work-Life-Balance – aber mach mich nicht nass!“ Preis21.3.–20.4. pro Woche:bringen. EUR 190,- 50folgs Prozent war. der gesammelten Spenden24.9.–23.10. von den gung21.3.–20.4. einer Todesnachrichtam nächsten biskommt! hin zu Betreu- fürzieht die nicht einzelnen mehr! Akteure mit sich24.9.–23.10. bringt. Wer Juli und August Mo–Fr 9–13 Uhr sammelnden Gruppen behalten werden dür- ung von Unfallzeugen reichen können. Heike sich für eine ehrenamtliche Tätigkeit im Kri- Stier In dieser Woche wird es sehr da- fen.Erfolge, 20 Prozent deren Voraussetzungenerhält das Jugendamt,Skorpion welches Knorr weiß,Stier wennEtwas sie beispielsweisemehr Selbstvertrauen ein Haus seninterventionsdienstSagen Sie ruhig, was Ihrer interessiert, An- Skorpion kann sich rauf ankommen, Widersprüche Sie jetzt schaffen, stellen sich dürfen Sie an den Tag legen! Al- sicht nach geändert werden zu akzeptieren, öfter einmal diesezwar nichtGelder umgehend für die ein,Jugendarbeit wer- im Kreis betritt und einelem, schlimme was Ihre NachrichtEntfaltungsmög- über- permuss. E-Mail Ihre anVorschläge [email protected] werden an das Nachsicht zu üben und für ge- verwendet.den sich später 30 Prozentaber als nachhal-der Sammelgelder die- bringt, dass sielichkeiten damit den beeinträchtigt, Alltag der Familie sollten DRKein positives wenden. Echo Da finden.der KID Ärger ehrenamtlich ar- WaDimeinsameKu Ziele zu kämpfen. Nur nentig wirksam zur Deckung erweisen der und Ausgaben hohen – unter ande- aus dem GleichgewichtSie jetzt konsequent bringt. Und den Garausgenau beitet,sollten sindSie nicht Spenden in sich willkommen. hinein- Weitere 21.4.–20.5.Entrümpelungendann sind Sie erfolgreich! remGewinn für Materialien,abwerfen. Druckkosten,24.10.–22.11. Porto – im deswegen21.4.–20.5. ist esmachen. gut, dass die Helfer des KID Infosfressen. gibt es unter www.drk-hochtaunus.de.24.10.–22.11. von A–Z Zwillinge Ihre Unzufriedenheit ist unver- Schütze Zwillinge Einige Probleme können Sie Schütze M. RahmenAn diesem der Wochenende Jugendsammelwoche können und für Unverhoffte Ereignisse verlan- ständlich. Messen Sie Ihre Erfol- überregionaleSie sich endlich Projekte wieder einmalder Kinder- und Ju- jetzt ad acta legen. Durch den gen nach neuen Lösungsmög- Wohnungsauflösungge nicht an den Leistungen Ihrer mit den schönen Dingen dieser Ratschlag eines Freundes wird lichkeiten. Jetzt ist Ihre Kreati- Vorbilder, sondern freuen Sie gendarbeitWelt beschäftigen. in Hessen. Nutzen Jetzt Sie ist das Ergebnis es Ihnen nämlich gelingen, sich vität geplant – und die Ihrer sich über das, was Sie selbst ge- derdie Zeit,Sammlung ab Montag bekannt: geht es Überwie- 13 900 Euro einen lästigen Nachbarn vom Freunde, mit denen Sie sich auf 21.5.–21.6. schafft haben. sindder richtig zusammengekommen. rund! Nachdem23.11.–21.12. im Jahr 21.5.–21.6. Leib zu halten. den Weg gemacht haben. 23.11.–21.12. Krebs Wer seine Probleme dauerhaft 2016Bringen insgesamt Sie einen 19 festen 800 EuroRhyth- gesammeltSteinbock wur- Krebs Die Stimmung in Ihrem Umfeld Die angeblich so einmalige Steinbock lösen will, muss bereit sein, of- den,mus inist Ihren eine Alltag:Steigerung Das ständi-möglich. Einige Ort- ist nicht gerade die beste: Sie Chance, die man Ihnen bietet, ist fen die fraglichen Punkte anzu- schaftenge Hin und hatten Her ist sich weder in diesem gut für Jahr nicht be- müssen tolerant bleiben und an- nichts anderes als eine Mogel- sprechen: Dabei sollte er die Sie, noch für Ihre Mitmenschen, dere Lebensentwürfe akzeptie- packung. Lassen Sie die Finger Dienstleistungenprofessionelle Distanz nicht teiligt.die ebenfalls Der Jugendringunter der Sprung- setzt sich dafür ein, ren, wenn es nicht zum Dauer- von der Sache – oder haben Sie 22.6.–22.7. aufgeben. dasshaftigkeit sich imleiden. nächsten Jahr wieder22.12.–20.1. alle Kom- 22.6.–22.7. knatsch kommen soll. zuviel Geld? 22.12.–20.1. munen an dieser für die Förderung der Ju- Löwe KurierdiensteReden Sie ein ernstes Wort mit gendarbeitWenn Sie nicht durch höllisch die Verbände aufpas- soWassermann wertvollen Löwe In Ihrem Arbeitseinsatz sind Jeder bewundert Ihre derzeitige Wassermann einem Querulanten. Durch Ihre sen, werden Sie über Fußangeln Sie – wie eigentlich immer – un- Energie. Die Schaffensfreude Mobil: 0176-45061424Einwirkung und dessen Einsicht Aktionstolpern! beteiligen Investitionen und geschäft- darüber hinaus mehr ermüdlich, und als Lohn werden aktiviert offenbar Ihre Kraftre- E-Mail: [email protected] dann das Arbeitsklima er- Gruppenlicher Art sammeln. bedürfen gründlicher Sie sich nun über eine ge- serven. Vor lauter Übereifer soll- heblich verbessert werden – und Überlegung und müssen mehr- bührende Anerkennung freuen ten Sie aber nicht die Leistungs- 23.7.–23.8. das tut allen gut! fach geprüft werden. 21.1.–19.2. 23.7.–23.8. können. grenze durchbrechen! 21.1.–19.2. Jungfrau Sie sind reichlich nervös, weil Verzichten Sie darauf, in Liebes- Fische Jungfrau In dieser Woche stehen Ihnen al- Wenn ein Disput unentschieden Fische Sie mit einigen Arbeiten in Ver- dingen irgendwelche Sonder- le Türen offen: Nun können Sie endet, haben Sie zunächst etwas IMPRESSUMzug sind. Glücklicherweise er- rechte für sichSUDOKU zu reklamieren. endlich Ihre Wünsche frei Zeit gewonnen. Und das ist in halten Sie Unterstützung von ei- Stattdessen sollten Sie den Men- äußern und mit der Verwirkli- der jetzigen Situation wichtig: ner Person, die auf dem Gebiet schen an Ihrer Seite einmal so chung Ihrer heimlichen Träume Nichts wird so heiß gegessen wie Bad24.8.–23.9. Homburger/versiert ist. richtig verwöhnen. 20.2.–20.3. 24.8.–23.9. beginnen. es gekocht wurde. 20.2.–20.3. Friedrichsdorfer Woche 6 2 3 Herausgeber: Hochtaunus Verlag GmbH 8 7 3 6 2 Geschäftsführer: Michael Boldt, Alexander Bommersheim 2 3 4 5 Geschäftsstelle: Vorstadt 20, 61440 Oberursel 8 7 Telefon: 06171 / 62 88-0, Fax: 06171 / 62 88-19 Zum Jahresempfang des Kriseninterventionsdienstes des Deutschen Roten Kreuzes sind auch E-Mail: [email protected] 1 2 9 7 4 E-Mail: [email protected] Holger Bellino (stellvertretender Kreisvorsitzender des DRK, links) und Jürgen Banzer (DRK- www.hochtaunusverlag.de 5 6 Kreisvorsitzender, rechts) gekommen. Foto: DRK Anzeigenleitung: Michael Boldt Redaktion: Janine Stavenow 4 5 6 7 Redaktionsschluss: 9 7 6 5 3 Dienstag vor Erscheinen, 15 Uhr (eingesandte Fotos bitte beschriften) 1 7 9 DAS WETTER AM WOCHENENDE Auflage: 40 300 verteilte Exemplare Die Auflösung dieses Sudokus finden Sie Erscheinungsweise: in der nächsten Ausgabe. Wöchentlich donnerstags erscheinende, unabhängige Lokalzeitung für die Stadt Bad Homburg, mit den Stadtteilen Dornholzhausen, Gonzenheim, Kirdorf, 4 1 9 3 7 8 2 5 6 Ober-Eschbach und Ober-Erlenbach sowie die Stadt 5 3 8 4 2 6 1 7 9 Friedrichsdorf, mit den Stadtteilen Friedrichsdorf, 21 9 25 13 Burgholz hausen, Köppern und Seulberg. 6 2 7 1 5 9 3 8 4 Anzeigenschluss: Dienstag vor Erscheinen, 17 Uhr 3 7 2 6 4 5 8 9 1 Mittwoch vor Erscheinen, 11 Uhr 9 4 6 8 1 2 7 3 5 für Immobilien, Stellen, Todesanzeigen. 1 8 5 9 3 7 4 6 2 Private Kleinanzeigen: Dienstag, 12 Uhr 8 5 1 7 6 4 9 2 3 Anzeigen- und Beilagenpreise: Preisliste Nr. 22 vom 1. Januar 2017 2 9 3 5 8 1 6 4 7 20 12 Druck: Oberhessische Rollen-Druck GmbH 7 6 4 2 9 3 5 1 8 Für eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Seite 10 – Kalenderwoche 28 HOCHTAUNUS VERLAG Donnerstag, 13. Juli 2017 Aktive Freizeit im Freien während der Sommerferien Bad Homburg (bnk). Die ganzen Ferien zu spiel“ mit der passenden Kleidung, Schuhe Hause verbringen? Das klingt erst einmal öde, hat jeder, da fehlen nur noch ein paar gute muss aber nicht sein. Denn um viel Schönes Tipps in Form einer Freizeitkarte. Auch das zu erleben und aktiv zu sein, muss man gar ist ganz einfach; im Rathaus sind für alle Bür- nicht wegfliegen, viele Stunden auf der Auto- ger folgende Karten da: Freizeitkarte Taunus- bahn verbringen oder eine längere Zugfahrt hang und Freizeitkarte mit verschiedenen „erdulden“. Rundrouten für die Radler (beides für den Nein, einfach schauen und sich erkundigen Regionalpark RheinMain) und eine detaillier- bei der heimischen Kommunalverwaltung – te Karte von Bad Homburg mit den Ortsteilen. das könnte ein neuer Trend werden. Allein die Denn das gesamte Stadtgebiet hat viel zu bie- vielseitigen Sportangebote und Vorschläge ten. Hier ein paar Beispiele: Bolzplätze gibt zur aktiven Tagesgestaltung, die Bad Hom- es überall, in Dornholzhausen befindet sich burg hat, kann man hier nicht aufzählen, daher auf dem Gelände des Hirschgartens eine schö- gibt es hier nur eine kleine Auswahl von Vor- ne Minigolfanlage. In Ober-Erlenbach kann Die Arbeiten am Schwesternhaus sind abgeschlossen. Derzeit wird der Anbau, die Kapelle schlägen für die Daheimgebliebenen. neben der Erlenbachhalle Beachvolleyball ge- (links), saniert. Für deren Innenrenovierung werden noch Spender gesucht. Foto: Ehmler Allen sportlichen Bürgern gut bekannt sind spielt werden und Basketball ist in der Win- die bereits in den 70er-Jahren angelegten gert-Sporthalle möglich. Eine Rollschuhbahn Trimm-Dich-Pfade. Recht neu hingegen sind finden die Sportler im Massenheimer Weg in die verschiedenen modernen Fitness-Park- Gonzenheim und Kirdorf hat in der - Für das Schwesternhaus ours, die jetzt genutzt werden können. Einer straße eine Halfpipe. Die Stadtmitte wieder- davon befindet sich in Gonzenheim zusam- um bietet ein großzügig angelegte Schwimm- werden noch Spender gesucht men mit einer großen Spielwiese, gelegen am bad, im Hardtwald einen Trimmpfad und Ortsrand „An den Satteläckern“. Dort ist nicht zu vergessen, die unterschiedlichen Kirdorf (eh). Das Schwesternhaus ist saniert Franziskus im Gluckensteinweg erhalten ha- reichlich Platz für aktive Urlauber, die sich Freizeitmöglichkeiten des großen Kurparkge- und grundrenoviert, die letzten Arbeiten in ben“, sagt Ortsvorsteher Hans Leimeister. mit ausgesuchten Übungen sportlich betätigen ländes. den inneren Bereichen stehen kurz vor dem Im Schwesternhaus befindet sich eine Kapel- wollen. Auch Ungeübte können den Parkours Abschluss. Damit ist ein ansprechendes Ge- le, die für Gottesdienste und geistliche Veran- nutzen, denn alle Stationen haben eine Tafel meindezentrum für St. Johannes entstanden. staltungen erhalten bleiben soll. Jedoch ist für mit klaren Instruktionen. Während ein Teil „1,9 Millionen Euro sind verbraucht, es war deren Innenenovierung im Etat kein Geld der Besucher diese Gerätschaften testet, kön- die Summe, die wir aus dem Verkauf von St. mehr vorhanden, weil der Erlös aus dem Ver- nen andere die Wiese für Ball- oder Fangspie- kauf von St. Franziskus vor allem wegen der le nutzen und darüber hinaus stehen genug Denkmalschutzauflagen für die anderen Re- Bänke bereit zum Ausruhen. novierungsarbeiten am Schwesternhaus schon Allseits beliebt ist das Fußballspielen. Die ausgeschöpft ist. Für die fünf Fenster in der Sportgemeinschaft Ober-Erlenbach veranstal- Apsis, die noch aus der Zeit der Errichtung tet vom 7. bis zum 11. August ein Fußball- von 1875 stammen, wurden Spender gesucht. camp für Kinder und Jugendliche. Hier sind Ebenso für zwei schlichte Fenster im Schwes- noch Plätze frei. Ansprechpartner ist Daniel ternhaus. Die Kosten für die Ornamentfenster Matuschewski, Telefon 01520-1444044, E- betrugen 5000 Euro und etwa 2700 Euro für Mail: [email protected] die einfachen Fenster. Dieses Geld ist binnen oder www.sg-obererlenbach.de. kurzer Zeit zusammengekommen. Auch die Tennisspieler sind im Ober-Erlen- Die Sanierung des Anbaus hat gerade begon- bach Sportpart Wingert willkommen, denn nen. Nun geht es noch um die Kosten für die das Tenniscamp, das in der letzten Ferienwo- Innenrenovierung der Kapelle einschließlich che starten wird, braucht noch ein paar Teil- der Restaurierung des Eingangs, der aus dem nehmer. Kontakt: Angela Lutterbach, Mail: Schloss stammt. Etwa 10 000 Euro fehlen [email protected]. Melde- noch. Auch hier hofft man, dass das Geld über schluss ist der 15. Juli. Spenden zusammenkommt. „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Nähere Informationen gibt es bei Peter Bub Kleidung“. Wer kennt dieses alte Sprichwort vom Ortsausschuss unter Telefon 06172- nicht? Egal, ob die Sonne vom Himmel lacht 86645 oder bei Kenneth Leigh vom Verwal- oder ob die Regentropfen fallen, „Outdoor“ tungsrat St. Johannes unter Telefon 06172- – wie es auf neudeutsch heißt – ist angesagt. 867433. Ende September soll das Schwester- Also, den Rucksack packen, sich zu Fuß auf haus bezugsfertig sein. Dann ist es komplett den Weg machen oder auf’s Fahrrad setzen Auf dem Fitness-Parkours Gonzenheim: Sil- vom Dach bis zum Keller saniert und reno- und losradeln. All dies ist fast ein „Kinder- vana Bock zeigt, wie es geht. Foto: bnk viert. Es wird Räume für Jugendgruppen und die „Grashoppers“ geben. Zudem können Räumlichkeiten für Feiern oder Veranstaltun- Für die historischen Fenster haben sich mitt- gen genutzt werden. Ein Hausmeister wird ins lerweile Spender gefunden. Foto: Ehmler obere Geschoss einziehen. Liederkranz schenkt sich zum Jubiläum Reise nach Cabourg Bad Homburg (hw). Die SV Liederkranz- aus Liège und zum Franzosen Gabriel Fauré. Germania 1842 Ober-Erlenbach feierte das Bereichert wurde das Programm durch zwei 175-jährige Bestehen des Vereins nicht nur Orgelstücke. Annette Bonn spielte zuerst das mit einem Festkommers, sondern auch mit ei- Stück „Toccata pour grand orgue“ von Gaston ner Reise in die Bad Homburger Partnerstadt Belier (gest. 1938), das erst im Jahr 2006 ei- Cabourg. Auf Einladung örtlicher Gremien ner breiten Öffentlichkeit bekannt wurde. machten sich 80 Sänger auf den Weg in das Später im Programm brachte sie von Dietrich Seebad in der Normandie. Die Gastgeber Buxtehude das Präludium und Fuge in D-Dur empfingen den Chor nach einer 14-stündigen zu Gehör. Mit Audrey Snyders „Ubi Caritas“ Busfahrt, unterbrochen von ein paar Stunden und Grahams „You raise me up” kamen zeit- in Paris, mit einem kleinen Empfang. genössische Stücke zum Abschluss dieses in- Hier sind noch Plätze frei für das Sommerferien-Camp in Ober-Erlenbach, junge Fußballspie- Ausflüge nach Arromanches mit Besuch der ternationalen Konzertes dazu. Natürlich war- ler werden gebraucht. Foto: bnk Alliierten-Landungsstätten, Bayeux, Honfleur teten die Zuhörer auf eine Zugabe. Der Chor mit einer Schiffsfahrt bis zur Seine-Mündung, erfüllte die Bitte mit dem Lied „Tollite Hosti- Marktbesuche und Besichtigungen in Dives- as“ des berühmten französischen Komponis- „JungePflege Monitor“ hilft bei Suche sur-mer und in der Landeshauptstadt Caen ten Camille Saint-Saëns. gehörten zum programm der einwöchigen Es folgten Besuche in Dives-sur-mer, ein Hochtaunus (how). Der Verein „Philip Juli- behinderten Kindern sehr belastet: Wo lässt Reise. Nach diesen touristischen Aktivitäten Konzertbesuch mit dem zur Zeit wohl be- us“ mit Sitz in Oberursel hat vor Kurzem sei- sich die geeignete Einrichtung fürs eigene wurde es Zeit, sich auf den Höhepunkt vorzu- kanntesten Chansonnier Frankreichs, eine nen „JungePflegeMonitor“ gestartet. Die Kind finden? Mussten Eltern bislang jede ein- bereiten. Ein ganzer Tag wurde noch einmal Fahrt nach Cambremer zur Calvados-Destille- Suchmaschine bietet Familien mit schwerst- zelne Einrichtung kontaktieren, besuchen und verwendet, um die einstudierten Gesänge für rie und der Besuch einer Käse-Manufaktur in behinderten Kindern und Jugendlichen Über- testen, können sie nun gezielt auf eine Daten- ein großes Konzert in der Eglise Saint-Michel Livarot. Der letzte Abend war der Geselligkeit blick über bundesweit mehr als 170 Pflegein- bank zugreifen und eine erste Vorauswahl zu proben. Als offizieller Vertreter der Stadt gewidmet. Die französischen Freunde luden richtungen und ihre Spezialisierungen. treffen. Suchen können Eltern deutschland- Bad Homburg war der Chor angereist, um zu einem Essen in fröhlicher Runde ein. Dank Schrittweise sollen alle rund 300 Einrichtun- weit. Der Verein hat in einer ersten Recherche dieses besondere Konzert zu geben. Die Mit- für den Besuch und das Versprechen, die Part- gen verzeichnet werden, die für sehr schwer alle relevanten Einrichtungen unabhängig wirkenden waren überrascht, dass trotz ver- nerschaft zwischen Bad Homburg und Ca- behinderte Menschen in Frage kommen. Mit vom Träger ausfindig gemacht. Zudem kön- längertem Wochenende die Kirche bis zum bourg weiter zu pflegen, wurde vielfach aus- wenigen Klicks lassen sich gezielt Einrichtun- nen die Anwender Kriterien vorgeben, die ih- letzten Platz gefüllt war. gesprochen. gen nach Ort, Bundesland, Spezialisierung nen wichtig sind. Auch Erfahrungen können Der Chor begann mit einem Chorsatz des Die weiteren Veranstaltungen im Jubiläums- und Therapieformen suchen. Ob Kurzzeitpfle- geteilt werden. Hierzu verfügt der Pflegemo- Komponisten Georg Victor Weber, der 1838 jahr sind zwei Konzerte am 29. September ge in den Sommerferien oder eine Dauerein- nitor über eine Kommentarfunktion. Das Vor- in Ober-Erlenbach geboren wurde. Das Ave und am 1. Oktober. Infos über den Verein gibt richtung für einen 18-jährigen schwerst-be- haben wurde durch einen privaten Spender Verum von Mozart eröffnete die Klassiker ös- es unter www.liederkranz-germania.de oder hinderten Jugendlichen – der „JungePflege- anschubfinanziert, die Nutzung ist kostenlos. terreichischer Kirchenmusik, dabei Anton bei W.-D. Hoffmann, Am Nussgrund 32, Bad Monitor“ gibt einen Überblick über alle rele- Weitere Informationen über den Verein sowie Bruckners „Locus Iste“. Von dort aus spannte Homburg, Telefon 06172-43890 oder mobil vanten Einrichtungen in Deutschland. zum „JungePflegeMonitor“ gibt es im Internet sich der Bogen über den russischen Kompo- 0179-5047078, sowie per E-Mail an lieder- Damit schließt der Verein „Philip Julius“ eine unter www.philip-julius.de sowie www.jun- nisten Bortnianski hinüber zu César Franck [email protected]. Informationslücke, die Familien mit schwerst- gepflegemonitor.de. Donnerstag, 13. Juli 2017 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 28 – Seite 11

Dies ist eine Sonderveröffentlichung des Hochtaunus Verlags 14. – 16. Juli 2017 Oberstedter Kerb

Tilp Solar Vor der Taunushalle geht es rund Wir bauen für Sie Solaranlagen – Stedten feiert Heizungsanlagen In diesem Jahr zum 1200-Jahre-Jubiläum Rewe-Parkplatz am Ortseingang. Für die Bäder aus einer Hand von Oberstedten geht es richtig rund – musikalische Unterhaltung sorgen die rund um die Taunushalle: Es gibt einen Brass-Band des Karnevalvereins Froh- Festplatz, Schausteller, eine Trecker-Aus- sinn. Die Siegerehrung und Übergabe der stellung, einen großen Biergarten und – Jubiläumsscheibe des Schützenvereins ist nicht zu vergessen – viel Live-Musik. um 16.30 Uhr. Die große Tombolazie- ZZZKHLQJHUQKDUGGH2EHUXUVHO7HO • Gestartet wird am Freitag, 14. Juli, in hung wird in zwei Schritten erfolgen: um diesem Jahr nicht mit dem Umzug, son- 17 und um 21 Uhr. Des Weiteren wird es dern mit der Eröffnung und dem Fassan- Torwandschießen der Stedter Adler stich. Danach übernimmt „frisch ge- geben. Der Geschichts- und Kulturverein Bäckerei Markus Tilp Heizungsbau presst“ die Regie und sorgt für ordentlich lädt zu einem Rückblick auf die vergan- Stimmung. genen Jahre mittels einer Ausstellung in Zur Kerb & Bäder e.K. geöffnet Hasengarten 14 • Am Samstag und Sonntag, 14. und 15. der Taunushalle ein. Außerdem werden Juli, ist das Klettermobil vor Ort und Filme von Oberstedten einst und jetzt ge- 61440 Oberstedten Oberursel-Oberstedten Tel. 06172 - 33 44 3 sorgt für Kinderspaß. Den gibt es am zeigt. Die katholische Gemeinde St. Pet- Samstag ab 15 Uhr auch direkt vor der rus Canisius hat ihre Ausstellung wäh- www.markus-tilp.de Ab sofort frischer Zwetschgenkuchen! Bühne mit Kinderschminken, einem Luft- rend der Kerb ebenfalls geöffnet. ballon-Wettbewerb und einigem mehr. • Dass der neue Standort vor der Taunus- Mittelstedter Straße 3 · 61440 Oberursel · Tel. 06172 / 3 74 30 Um 15.30 Uhr können die Sonnenblu- halle gut gewählt ist, zeigt die Parkmög- men abgegeben werden für die Prämie- lichkeit auf einem extra ausgewiesenen rung, die um 16.30 Uhr erfolgt. Nach Platz hinter der Traktor-Ausstellung. Er dem Einlauf des Jubiläum-Mühlenlaufs ist erreichbar und gut ausgeschildert vom startet „So Green“ voll durch. Furtweg aus. Die Oberstedter Vereine • Der Sonntag beginnt mit dem traditio- und der Vereinsring sind auf viele Gäste nellen Gottesdienst vor der Bühne. Der eingestellt, die mit ihnen ihr Jubiläum fei- große Festumzug starte um 14 Uhr am ern wollen. Fachfußpfl ege · Massagen Termine nach Vereinbarung Zum Jubiläum einen Secco Denise Lepper Hauptstraße 1 · Oberursel-Oberstedten • In diesem Jahr gibt es zum Jubiläum felsecco ist am Jubiläumswochenende am Tel. 06172-9510380 einen besonderen „Stedter Secco“ – einen Weinstand beim Reitverein Oberstedten Apfel-Tischperlwein vom Platzenberg, der zu erwerben. Hier lohnt sich schnelles Zu- in begrenzter Stückzahl auf der Obersted- greifen, denn ter Kerb erhältlich ist. Entweder als Pic- was weg ist, – Anzeige – colo oder als 0,75 Liter-Version. Der Ap- ist weg! Foto: VR

Programm der Jubiläumskerb Oberstedten 14. – 16. Juli 2017 vor der Taunushalle Stedter Freitag, 14. Juli 18 Uhr Eröffnung 20 Uhr Live-Band „FRISCH GEPRESST“ feiern rund um die Samstag, 15. Juli 14 – 20 Uhr Klettermobil (TVO) Taunushalle 15 – 17 Uhr Kinderprogramm an der Bühne 15 Uhr Filmvorführung „Bei uns Zuhaus (Oberstedten 1955)“ in der Taunushalle 1200 Jahre Oberstedten 15.30 Uhr Abgabe Sonnenblumen für Prämierung an der Bühne Das muss gefeiert werden! 16.30 Uhr Prämierung Sonnenblumen (Bühne) 17 Uhr Filmvorführung „Oberstedten im Jahr 2015“ in der Taunushalle vom 14. bis zum 16. Juli 18 Uhr Start Jubiläumslauf TVO; anschließend Zieleinlauf an der Taunushalle Der Vereinsring Oberstedten 20 Uhr Live-Band „SO GREEN“ und die Oberstedter Vereine freuen sich auf alle Sonntag, 16. Juli Oberstedter und viele Gäste bei der Jubiläumskerb. 10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst (Festplatz) Das Jubiläum wird gebührend gefeiert 12 – 18 Uhr Klettermobil (TVO) mit tollen Bands, einem schönen Biergarten 14 Uhr Festumzug (Aufstellung REWE Parkplatz; Ortseingang) anschließend und einem abwechslungsreichen Programm spielt die Brass-Band vom Karnevalverein Frohsinn auf dem Festplatz 16.30 Uhr Siegerehrung Jubiläumsscheibe Schützenverein Oberstedten (Bühne) für die „großen“ sowie die „kleinen“ Gäste. 16.45 Uhr Filmvorführung „Oberstedten im Jahr 2015“ in der Taunushalle Als Hauptpreis gibt es bei der diesjährigen 17 Uhr Erste Ziehung der Tombolapreise (Bühne) Tombola einen attraktiven Reisegutschein im Wert 20 Uhr Filmvorführung „Bei uns Zuhaus (Oberstedten 1955)“ in der Taunushalle von 2.500 Euro. Auch die weiteren Preise, 21 Uhr Ziehung der Tombola-Hauptpreise (Bühne) wie einen Flatscreen TV, einen Kindle E-Book Reader

Des Weiteren wird es wieder das Torwandschießen der Stedter Adler geben sowie diverse Schau- und vieles mehr belohnen alle Gäste steller und eine Trecker-Ausstellung. Außerdem findet an allen Tagen eine Ausstellung des Ge- für die Teilnahme an der Jubiläumstombola. schichts- und Kulturvereins über die Geschichte von Oberstedten in der Taunushalle statt. Alle Angaben sind vorbehaltlich Änderungen Der Vereinsring Oberstedten e.V. bedankt sich bei allen Sponsoren. Seite 12 – Kalenderwoche 28 HOCHTAUNUS VERLAG Donnerstag, 13. Juli 2017 Flyer informiert über Bodenschutz Hochtaunus (how). Ein neuer Flyer gibt jetzt im Garten- und Landschaftsbau eingesetzt. umfangreiche Hilfestellung für einen vorbeu- Um Schäden für Boden und Umwelt vorzu- genden Bodenschutz. Gemeinsam zusammen- beugen, sind die Anforderungen an das Auf- gestellt haben ihn die Fachbereiche Umwelt, und Einbringen von Material auf oder in den Naturschutz und Bauleitplanung, Ländlicher Boden genau geregelt. Für den richtigen Um- Raum, Bauaufsicht und Wasser- und Boden- gang mit Bodenmaterial ist jeder Eigentümer schutz des Hochtaunuskreises. „Wir wollen und Nutzer von Grundstücken, aber auch zum einen auf die unterschiedlichen Rechts- Bauunternehmer oder Landschaftsgärtner als bereiche aufmerksam machen, die betroffen deren Auftragnehmer selbst verantwortlich. sind, wenn Materialien auf oder in den Boden Der Flyer gibt Informationen zu den Geset- eingebracht werden. Zum anderen ist der Fly- zesvorschriften und Zulassungsverfahren, und er als Hilfestellung von der Verwaltung für die er erklärt, welche Behörde jeweils für eine Bürger gedacht, damit eine ordnungsgemäße Genehmigung zuständig ist. Der Flyer ist in Verwertung sichergestellt ist“, erklärt der Ers- den Ämtern der Städte und Gemeinden sowie te Kreisbeigeordnete Uwe Kraft. in der Kreisverwaltung (im Bürgerinformati- Bei Bauprojekten fallen oft große Mengen an onszentrum) zu bekommen. Bodenaushub an. Sofern sie dafür geeignet Alle Informationen stehen auch auf der Inter- sind, können sie verwertet werden. Der Aus- netseite des Kreises unter www.hochtau- hub wird oft auch zur Verbesserung von Bö- nuskreis.de. Der Ratgeber kann außerdem bei den oder zur Herstellung durchwurzelbarer Udo Laun unter Telefon 06172-9996410 an- Bodenschichten bei der Rekultivierung sowie gefordert werden. CanTaunus hat in Rüsselsheim die besondere Ehre, Chorkompositionen von Preisträgern uraufzuführen. Foto: Berger Win-win-Situation für Chorkompositionen von Schulabgänger und Betriebe Hochtaunus (bnk). „Und Dienstleistung – CanTaunus uraufgeführt Alles unter einem Dach“, das war das Motto der großen Ausbildungsmesse in der Agentur Hochtaunus (how). Es ist bestimmt ein be- werbs, Ben Rössler, der den ersten und zwei- für Arbeit. Nachdem bereits im Vorjahr die sonderer Augenblick, wenn ein Komponist ten Preis gewann mit „Vorfrühling“ und „Oh Jugendlichen das Angebot der Agentur bes- seine Musik erstmalig aufgeführt erlebt. Aber lady mine“ (beides Vertonungen von Texten tens angenommen hatten, fand die Veranstal- auch andersherum ist es etwas Besonderes – von Oscar Wilde) und Meike Katrin Stein, die tung wieder statt. 25 Arbeitgeber waren vor wenn ein Chor ein noch nie öffentlich erklun- den dritten Preis mit „Bei Nacht und Nebel“ Ort, um die jungen Menschen zu beraten. genes Stück zum ersten Mal singen darf. gewann, waren sichtlich zufrieden mit den „Uns ist es wichtig, dass die Schulabgänger „Das kann man sich nicht vorher im Internet Uraufführungen und bedankten sich im An- sich nicht nur in der Theorie beraten lassen anhören. Das ist wirklich etwas noch nie Da- schluss strahlend bei den Sängern von Can- können,“ erklärte Berit Grautmann, Presse- gewesenes“, betonte Dr. Kai Habermehl, Vor- Taunus. sprecherin der Bundesagentur für Arbeit in sitzender der hessischen Chorjugend, in sei- Der eigentliche Anlass für die Feierstunde Bad Homburg. „Wir legen auch großen Wert ner Laudatio. war die Verleihung der Zelter-Plaketten. In darauf, dass gerade die handwerklichen Beru- Drei Chorwerke der Preisträger des Komposi- diesem Jahr wurde als einziger Chor die fe sich so vorstellen, dass die Jugendlichen tionswettbewerbs, den die hessische Chorju- Flörsheimer Kantorei ausgezeichnet. Die Zel- die Möglichkeit haben, sich praktisch zu er- gend ausgeschrieben hatte, wurden zum ers- ter-Plaketten sind eine Auszeichnung des proben.“ So war der „Brillux Truck“ eines der ten Mal aufgeführt. Es war eine ehrenvolle Bundespräsidenten für Chöre, die mindestens Highlights und zeigte für angehende Maler und anspruchsvolle Aufgabe, die dem Chor 100 Jahre alt sind und sich in besonderer Wei- und Lackierer völlig neue Seiten auf. Abgän- CanTaunus, unter der Leitung von Wolfgang se um den Chorgesang verdient gemacht ha- ger aller Schulformen von der Hauptschule Gatscher, angetragen wurde, zumal Kompo- ben. In Hessen findet die Übergabe der Pla- bis zum Gymnasium fanden kompetente An- nisten und Chor tatsächlich erst zur Auffüh- ketten traditionell auf dem Hessentag statt. sprechpartner. rung in Rüsselsheim aufeinander trafen. Die Die Auszeichnung wurde vom Staatsminister beiden Preisträger des Kompositionswettbe- Axel Wintermeyer überreicht. Ausbildung vor Studium

Isabell Kirbach kam eigens aus Schwalbach nach Ober-Eschbach, um sich zu informieren. „Mein Berufsziel ist klar, ich will Medizin Drinnen tummeln sich auf allen Ebenen junge studieren“. so die junge Dame. „Aber ich Menschen und freuen sich über qualifizierte überlege, ob es sinnvoll wäre, zuerst eine Aus- Auskunft unter anderem von Berit Grautmann bildung bei den Hochtaunus-Kliniken als Me- (2.v.l.) und Rolf Aßmann (2.v.r.). Foto: bnk dizinische Fachangestellte zu machen. Des- wegen bin ich hier.“ Schnell hatte sie heraus- waren sich die beiden Schülerinnen: „Wir tan- gefunden, dass sie als Abiturientin anstelle zen sehr gerne, aber als Beruf möchten wir von drei Jahren nur zwei Jahre brauchen wür- das nicht machen.“ Am Nebentisch saß Dr. de und mit besonders guten Noten sogar Maria Tromiak, Beraterin der Agentur für Ar- schon nach 18 Monaten den Abschluss in der beit und freute sich über die rege Nachfrage. Tasche hätte. Die Hochschulbewerbungsakti- „Die kaufmännischen Berufe werden immer on laufe bereits, so Kirchbach, doch bevor das gut nachgefragt.“ große Lernen weitergehe, sei in Sevilla eine Viele Schüler kamen im Klassenverband, an- Verschnaufpause geplant. Doch sie wird nicht dere wiederum in Begleitung von einem El- nur entspannen, das Spanischlernen ist bereits tern- oder auch Großelternteil. „Heute hatten mit eingeplant. wir fast 300 Schüler hier“, sagte Grautmann, Zwei 16-jährige Schülerinnen, die zurzeit „auch aus den Nachbarkreisen, wie vom Die Schüler des KFG bieten nach dem Musical fair gehandelte Getränke zur Erfrischung für noch die neunte Klasse der Neu-Anspacher Frankfurter Riedberg oder aus Bad Vilbel sind Gäste und Darsteller an und spenden den Erlös nach Ostafrika. Foto: KFG Gesamtschule besuchen, informierten sich sie gekommen.“ Zufrieden hätten sich auch ebenfalls über Ausbildungsmöglichkeiten, die Arbeitgeber gezeigt, so Grautmann weiter. den kaufmännischen Bereich haben sie im Besonders erfreulich sei es gewesen, dass die Blick. Sie kamen neugierig in das Beratungs- Gesprächsinhalte im Hinblick auf potenzielle „Faires“ Musical am KFG büro einer Tanzschule. Denn dort – so erfuh- Kandidaten für 2018 gut waren. Das sei eine Bad Homburg (hw). In der Aula des Kaise- anhand des Schokoladenanbaus. Die Idee zu ren sie – kann man nicht nur eine Ausbildung eindeutige Win-Win-Situation für alle Seiten. rin-Friedrich-Gymnasiums (KFG) wurde ein dem Stück sei Sonni Maier durch das Buch zum Tanzlehrer machen, auch die beiden Be- Auch junge Flüchtlinge, die inzwischen gut Musical vom Theater Sonni Maier über globa- „Früchte des Zorns“ gekommen, welches auf rufe als Kaufmann für Büromanagement oder Deutsch gelernt hätten, hätten jetzt einen le Zusammenhänge aufgeführt. Im Februar wahren Tatsachen über die Ausbeutung der Veranstaltungskaufmann sind möglich. Einig „echten Mehrwert“, ergänzte Grautmann. wurde das KFG offiziell als Fairtrade Schule Arbeiter basiere. Dies verärgerte sie sehr und anerkannt, sodass der Verein TransFair das sie wollte etwas ändern, sodass sie nun mit Musical „Global Playerz“ sponserte. Dies ihren Kollegen auf der Bühne steht und Schü- nutzte die Fairtrade-AG für eine weitere Akti- ler aufklärt. Dabei weisen sie auf Probleme on: vor und nach dem Musical konnten die wie zum Beispiel Hunger, Armut, Lohnaus- Schüler für 50 Cent pro Becher einen fairen beutung, Landraub und Kinderarbeit sowie Fruchtsaft erwerben. Die Aktion kam nicht auf deren Ursachen hin. Darüber hinaus stel- nur gut bei der Schülerschaft an, sondern auch len sie jedoch auch Lösungen vor und zeigen die Darsteller fanden die Idee großartig und auf, wie man selbst etwas tun kann. Ein The- holten sich nach der Vorstellung eine Erfri- ma stand dabei besonders im Vordergrund: schung. Der Erlös wird nach Ostafrika ge- Fairtrade. Das Siegel für faire Arbeitsbedin- spendet, wo gerade eine große Hungersnot, gungen und fairen Lohn sei enorm wichtig hervorgerufen durch eine Dürre, herrscht. und bewirke, dass jeder helfen könne. Denn Das Musical selbst war lustig, unterhaltsam die „Künstler für Gerechtigkeit“ erklärten, und mitreißend, jedoch hat es auch einen dass jeder etwas ändern müsse, damit sich die ernsten Hintergrund. Die drei Darsteller Son- Welt ändere. Dazu gehöre neben einem spar- ni Maier, Susan Lachermund und Andy Dom- samen Verbrauch von Benzin auch weniger men touren seit 2015 durch Deutschland mit Fleischkonsum und eine gewisse Spendenbe- dem Ziel, Teenager über globale Ungerechtig- reitschaft. Am Anfang stehe man vor einer keiten und den Fairtrade-Gedanken aufzuklä- riesigen Auswahl an Möglichkeiten, jedoch ren. Sie hatten schon über 100 Aufführungen reiche es fürs Erste, wenn man anstatt zu einer bundesweit und konnten über 20 000 Jugend- anderen zur Fairtrade Schokolade greife. Wei- liche erreichen. In ihrem Stück erklären sie tere Informationen gibt es unter www.sonni- Reges Kommen und Gehen herrscht bei der Agentur für Arbeit. Wieder nutzen sehr viele verständlich die Ungerechtigkeit in Afrika maier.de. Jugendliche die guten Angebote zur Beratung der Ausbildungsmöglichkeiten. Foto: bnk Donnerstag, 13. Juli 2017 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 28 – Seite 13

olladen und Fachbetriebe RR++ onnenschutz R Meisterbetrieb SS Rolf Schmitt Ihr Familienbetrieb der Region seit über 40 Jahren Rolläden aller Art Fliegenschutz Garagentore Klappläden Alu-Haustüren Markisen Jalousien www.vogt-dachdeckermeister.de Elektroantriebe [email protected] Plissee Bad Homburg Verkauf Montage 06172-8 12 31 Wehrheim Kundendienst 06081-96 58 102 Raabstraße 8 61350 Bad Homburg Kfz-Meisterbetrieb Telefon 0 6172 - 8 22 33 Telefax 0 6172 - 8 61 64 • Reparaturen • AU / TÜV • www.rolladen-schmitt.de • Reifen-Verkauf und Service • Ausstellung: Saalburgstraße 68 • Unfallreparatur u. Lackierarbeiten • Öffnungszeiten: • Alle Fabrikate und Oldtimer • Fr 10 – 18 Uhr, Sa 10 – 13 Uhr und nach Vereinbarung • Auf Wunsch Ersatzfahrzeug • * Alle Inspektionen nach Herstellervorgabe * Dr.-Fuchs-Straße 1 • Friedrichsdorf Tel. 06172 / 90 82 214 Meisterbetrieb • Ausbildungsbetrieb Mitglied der Maler- und Lackierer-Innung Unser Leistungsprogramm: Spezial Fassadenanstrich • Eigener Gerüstbau Kunststoffputz • Malerarbeiten • Wärmedämmung 3ANIERUNG Ein starkes Team für den Kanal Tapezierarbeiten • Trockenbau • Brandschutz

Am Salzpfad 19 · 61381 Friedrichsdorf Tel. 0 60 07 - 71 44 · Handy 0171 - 78 28 192 · Fax 0 60 07 - 93 06 44 2EINIGUNG E-Mail: [email protected] · www.zoeller-u-john.de

Grabenlose Kanalsanierung

Roboterarbeiten GroßprofilreinigungSchachtsanierung & -inspektion Kanalreinigung Dichtheitsprüfung & Kanal-TV Abscheidersanierung Saugarbeiten & Entsorgung Vakuumtechnik & Fräsarbeiten $AIMLERSTRASSE¬¬A¬¬s¬¬3TEINBACHKanalortung 4ELEFON¬¬ ¬¬¬¬¬ ZUFRIEDENHEIT WWWKANAL KUCHEMDE¬ SERIENMÄSSIG 4ELEFON¬¬ ¬¬¬ Unabhängigen Umfragen zufolge sind 98% unserer WWWKANAL DIHNDE Kunden höchstzufrieden mit unserem Autohaus! Woran liegt das? Seit 65 Jahren Ihr Spezialist wir als traditionsreiches Famili- Vielleicht an unserem professio- enunternehmen in 3. Generati- nellen Service oder der freund- on stets mit Herz und Know-how lichen Beratung? Daran, dass für Sie und Ihr Auto da sind? wir auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen oder an den Finden Sie doch einfach selber erfahrenen und perfekt geschul- heraus, was IHNEN am besten ten Spezialisten für alle Bereiche an Autohaus Weicker gefällt, und besuchen Sie uns in Wehr- rund um Ihr Fahrzeug? heim. Wir freuen uns auf Sie! Oder liegt es einfach daran, dass 61273 Wehrheim A u t o h a u s Philipp-Reis-Str. 2 Tel. 0 60 81 / 95 32-60 www.vw-weicker.de

Baudekoration Glück GmbH MEISTERBETRIEB Verputz-, Anstrich-, Tapezierarbeiten, Vollwärmedämmung, Bodenbelag Alt Burgholzhausen 29 · 61381 Friedrichsdorf Tel. 0 60 07- 91 89 25 / 26 · Fax 0 60 07- 91 89 27 Seite 14 – Kalenderwoche 28 LOKALSPORT Donnerstag, 13. Juli 2017

Die aktuellen Fußballtermine Donnerstag: SV Teutonia Köppern – SG Friedrichsdorf, SG BW Schneidhain – TuS Wehrheim/Pfaffenwiesbach, SG Eschbach/ Nieder-Eschbach, 1. FC 04 YB Oberursel – Wernborn – Usinger TSG II (alle 19.30). FC Ay-Yildizspor , FC Neu-Anspach Freitag: SG Ober-Erlenbach II – TuS Nieder- – Viktoria Nidda, SG Weinbachtal – FSG Nie- Eschbach (19.30). derlauken/Laubach, SG Kelkheim – FC Mam- Samstag: SV Nieder-Wöllstadt II – FC 09 molshain (alle 15.00), SGE Feldberg – TuS Oberstedten II (14.00), TSV Vatanspor Bad Hornau II (15.30), Sportfreunde Friedrichs- Homburg – FC Bayern Alzenau, SV Seulberg dorf – KSG Groß-Karben, Eintracht Oberur- – Viktoria Sindlingen, FSG Grünberg/Lehr- sel – FSG Oberschmitten/Eichelsdorf (beide heim/Stangenberg – FC Neu-Anspach II (alle 16.00), SG Weinbachtal II – FSG Niederlau- 15.00), SV Nieder-Wöllstadt – FC 09 ken/Laubach II, SGK Bad Homburg II – FV Oberstedten, TSV Ostheim – FC Neu-Ans- 1920 Hausen II, FV Stierstadt II – FSV Stein- pach III (beide 16.00). bach (alle 17.00). Sonntag: SG Bad Soden II – TSV Vatanspor Dienstag: SG BW Schneidhain II – TuS Nieder- Bad Homburg II (12.00), Eintracht Oberursel josbach II, EFC Kronberg II – FV 09 Eschers- II – SV Blau-Gelb Frankfurt II (Sa., 13.00), heim, SGE Feldberg – Usinger TSG II, TSG FC 06 Weißkirchen II – SG Wehrheim/Pfaf- Frankfurter Berg – EFC Kronberg II (alle 19.30). fenwiesbach II (13.15), SG Eschbach/Wern- Mittwoch: FV Stierstadt – FSV Bischofs- born II – SV Teutonia Köppern I (14.00), EFC heim (19.00), TSV Vatanspor Bad Homburg Kronberg – FC 02 Rödelheim II, FC 06 Weiß- – FSV Friedrichsdorf, 1. FC 04 YB Oberursel kirchen – SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach, 1. – PSV GW Wiesbaden (beide 20.00), Sport- FC-TSG Königstein II – FC 02 Rödelheim II, freunde Friedrichsdorf – FC Olympia Fauer- FSG Weilnau//Steinfischbach – FSV bach (20.15). (gw) D1-Jugend der Bomber Beachsoccer-Hessenmeister Teutonia Köppern: Luka Milic, Denis Milic, Carsten Hofmann und Max Miot-Paschke (hintere Reihe, v.l.), Fitwi Tesfay, Hendric Watzke, Dominic Minnert und Tim Junghahn (vordere Reihe, v.l.). Foto: gw schafft das „Double“ Hochtaunus (gw). Mit diesen Jungs können (52/80:18) doch noch den Kreismeistertitel die Fußballer der SpVgg 05/99 Bomber Bad gesichert und die Eintrachtler hinter sich ge- Teutonen gewinnen den Homburg möglicherweise in absehbarer Zu- lassen. Überdies war das Kreispokalendspiel kunft an erfolgreichere Zeiten an der Sandel- der D-Jugend gegen den Lokalrivalen DJK Beachsoccer-Hessencup mühle anknüpfen. Die von Thorsten Witt- Helvetia Bad Homburg mit 1:0 gewonnen kamp und Noureddine Daaou trainierte D1- worden. Köppern (gw). Im Naturerlebnisbad Sieg- Ende der 15-minütigen Partie noch der An- Jugend hat in der zurückliegenden Saison Den erfolgreichen 05-Kader bildeten die bei- bach-Eisemroth in der Nähe von Herborn schluss gelang. „Wie schon bei unserer Pre- 2016/17 das begehrte Double geholt und war den Torhüter Luis Schiele-Sanchez und Jona- wurde die dritte inoffizielle Hessenmeister- miere vor einem Jahr sind wir praktisch ohne damit die erfolgreichste Mannschaft der 05er. than Hofmeister sowie die Feldspieler Luca- schaften im Beachsoccer ausgetragen, bei der Vorbereitung in dieses Turnier gegangen, aber Mit 53 Punkten und 86:13 Toren hatten sich Can Pamuk, Nick Sauer, Perry Coleman, Mo- sich Teutonia Köppern erstmals den Titel ge- die Jungs haben auch auf Sand gezeigt, dass die Bad Homburger Talente der Altersklasse ritz Meyer, Andi Bashota, Ener Cseh, Fynn sichert hat. sie kicken können“, freute sich Trainer Daniel U13 in einem packenden Saisonfinale am Malte Hellwig, Tim Dippel, Filip Negucic, Das Team von Trainer Daniel Engel, das bei Engel über das Auftreten und den Erfolg sei- letzten Spieltag durch einen 4:1-Erfolg beim Alexander Schack, Luca Kallinich, Zakaria seiner Premiere auf Sand im vergangenen ner Taunus-Fußballer, die sich aus ehemaligen härtesten Verfolger SC Eintracht Oberursel Daaou und Ronan Geiss. Jahr an gleicher Stelle Vierter geworden war, und aktuellen Jugendspielern rekrutierten, die ist mit fünf Siegen in fünf Begegnungen Lan- sich unter seinen Fittichen befanden. dessieger geworden. Und das völlig verdient, Der verdiente Lohn: Mit dem Hessen-Titel denn die Teutonen haben auf weichem und haben sich Teutonia Köpperns Youngster zu- regennassem Untergrund die meisten Tore er- gleich für den Regionalentscheid Süd qualifi- zielt und die wenigsten Gegentreffer kassiert. ziert, der am 30. Juli vom bayerischen Fuß- Dem 6:0 gegen die Mannschaft TVR die ballverband im Freizeitpark Monte Kaolino in Zweite folgten ein 1:0 gegen die Socceros, ein Hirschau ausgerichtet wird. Dort geht es um 4:0 gegen Gemaa Tempelsee sowie ein 3:1 die Fahrkarten zu den deutschen Meister- gegen die Atlas Löwen aus Frankfurt. Im ent- schaften im Beachsoccer in Warnemünde, die scheidenden letzten Spiel um den Titel setzten für den 18. und 19. August terminiert sind. sich die Köpperner Beachboys gegen Titel- Hessenmeister 2017 wurden Dominic Min- verteidiger Frankfurter Jungs mit 2:1 durch. nert, Luka Milic, Denis Milic, Carsten Hof- Carsten Hofmann und „Timmy“ Junghahn mann, Fitwi Tesfay, Hendric Watzke, Tim hatten die Teutonen dabei mit 2:0 in Führung Junghahn und Gastspieler Max-Miot Paschke geschossen und der überragende Keeper Do- von der Usinger TSG. minic Minnert hatte alle Chancen zunichte Als zusätzlicher Motivator stand diesem Team gemacht, ehe den Frankfurtern mit dem Ober- Benedikt Solisch vom TV Rembrücken zur Erlenbacher Dejan Alempic und Schlussmann Seite, der die Teutonen in den letzten beiden Mark Lüdtke aus Königstein kurz vor dem Spielen nach vorne gepuscht hat. TC Bad Homburg schafft den Klassenerhalt Double-Gewinner SpVgg 05/99 Bomber Bad Homburg: Trainer Thorsten Wittkamp, Luca-Can Bad Homburg (gw). Mit dem 5:4-Heimsieg Pamuk, Nick Sauer, Perry Coleman, Moritz Meyer, Andi Bashota, Ener Cseh, Trainer Noured- gegen den TSV Schott Mainz hat die erste dine Daaou (hintere Reihe, v.l.), Tim Dippel, Filip Negucic, Alexander Schack, Luca Kallinich, Herrenmannschaft des TC Bad Homburg be- Zakaria Daaou, Ronan Geiss (mittlere Reihe v.l.), Luis Schiele-Sanchez und Jonathan Hofmeis- reits am 5. Spieltag den Klassenerhalt in der ter (vorne, v.l.). Foto: gw Tennis-Regionalliga Süd-West perfekt ge- macht. Spannung pur bis zum Champions-Tiebreak Hornets in Regensburg chancenlos im zweiten Doppel wurde Spielern und Fans auf der Anlage im Bad Homburger Kurpark Bad Homburg (gw). Auch bei den Regens- Am Samstag erwarten die Bad Homburg Hor- geboten, denn beim Stand von 3:3 nach den burg Buchbinder Legionären, die am Wochen- nets um 13 Uhr die Haar Disciples zum letz- Einzeln sowie 4:4 nach den ersten beiden ende ihr 30-jähriges Bestehen in der Armin- ten Doubleheader der regulären Saison im Doppeln, die über jeweils zwei Sätze gegan- Wolf-Arena groß gefeiert haben, mussten sich Taunus-Baseball-Park. gen waren, musste das letzte Match des Tages die Bad Homburg Hornets im jüngsten Aus- Die Playdown-Runde, bei der es für die „Hor- über Sieg oder Niederlage zwischen Bad wärts-Doubleheader der regulären Saison nissen“ auch in diesem Jahr um den Klas- Homburg und Mainz entscheiden. 2017 in der 1. Baseball-Bundesliga Süd glatt senerhalt geht, beginnt nach den Sommerferi- Milen Ianakiev und Kai Wehnelt, die beide mit 0:10 und 1:11 geschlagen geben. en am dritten August-Wochenende. zuvor ihre Einzel verloren hatten, bewiesen Nervenstärke und rangen den Polen Grzegorz Sport in Kürze Panfil und den Italiener Marco Bella unter großem Beifall des Publikums mit 6:4, 1:6 Tennis: Im Rahmen der Taunus-Open-Serie Heckwolf geleitet wird. Weitere Infos gibt es und 10:4 nieder. geht es von Freitag bis Sonntag auf der Anla- im Internet unter www.ttcoe.de/index.php/ Am kommenden Wochenende geht die Regi- ge des TV Köppern am Wiesenweg um den trainingscamps . onalliga-Runde 2017 bereits zu Ende, wobei „Erlenbach-Cup“. Dort werden Turniere für Tennis: Die Oberurseler Stadtmeisterschaften der TC Bad Homburg am Samstag um 11 Uhr Damen und Herren (LK5 bis 15) sowie die werden in diesem Jahr vom 9. bis zum 13. Au- beim sieglosen Schlusslicht STG Geroksruhe Altersklassen 30, 40, 50 und 60 angeboten. gust vom TC Stierstadt ausgerichtet. Die An- Stuttgart antritt und am Sonntag um 11 Uhr Fußball: Kreis-Schiedsrichterobmann Erdal meldung erfolgt im Internet unter http://htv. den Tabellenzweiten TK Grün-Weiß Mann- Akemlek befindet sich noch bis zum 23. Juli liga.nu. Informationen gibt es im Internet un- heim II erwartet. im Urlaub. Seine Vertretung übernimmt in ter www.tc-stierstadt.de . In der Damen-Hessenliga hat der Titelvertei- dieser Zeit der stellvertretende KSO Michael Basketball: In der Nachwuchs-Bundesliga diger einen Auftakt nach Maß hingelegt – am Tremblau, Telefon 0163-8762371. Tremblau der männlichen Jugend U16 (JBBL) trifft der Samstag gab es im heimische Kurpark einen ist auch für die Ansetzung der Freundschafts- MTV Kronberg in der Saison 2017/18 in der 6:3-Erfolg gegen Aufsteiger Wiesbadener spiele zuständig. Gruppe 6 auf die SG Eintracht Frankfurt/Fra- THC. Am Wochenende müssen die Kurstädte- Tischtennis: Der TTC OE Bad Homburg bie- port Skyliners, Junior Baskets Rhein-Neckar, rinnen zweimal reisen: am Samstag zum THC tet vom 1. bis zum 6. August in der Wingert- Regnitztal Baskets, S.Oliver Würzburg Aka- Glänzende Bilanz mit 9:1 Siegen: Julian Lenz Hanau und am Sonntag zum Marburger TC. Sporthalle das 3. Butterfly-Sommercamp an, demie, TenneT young heroes Bayreuth und (TC Bad Homburg). Foto: gw Spielbeginn ist jeweils um 10 Uhr. das vom ehemaligen Bundestrainer Horst den TV Langen. (gw) Donnerstag, 13. Juli 2017 LOKALSPORT Kalenderwoche 28 – Seite 15 Köppern Pokalverteidiger beim 14. „Krombacher-Cup“ Köppern (gw). Mit der Partie zwischen Aus- (2005), SV Teutonia Köppern (2006 bis 2008 richter SV Teutonia Köppern I und dem TV sowie 2012, 2013 und 2016), die DJK Helve- Burgholzhausen wird am kommenden Diens- tia Bad Homburg (2009), der FV Bad Vilbel tag um 18.30 Uhr das 14. Fußball-Turnier der (2010 und 2011) sowie der FSV Friedrichs- Teutonen um den Krombacher-Cup auf der dorf (2014 und 2015) beim „Krombacher- Sportanlage am Forum eröffnet. Bis Freitag- Cup“ als Sieger hervor gegangen. abend rollt der Ball bei neun Begegnungen, Der Turnierplan: wobei die Spielzeit jeweils zweimal 30 Minu- Dienstag: TV Burgholzhausen – SV Teutonia ten beträgt. Dem Turniersieger winken neben Köppern I (18.30), DJK Helvetia Bad Hom- dem Wanderpokal noch 175 Euro Preisgeld, burg – FSV Friedrichsdorf II (19.45). während die nachfolgenden Mannschaften Mittwoch: FSV Friedrichsdorf II – Teutonia 125, 75 und 25 Euro Prämie erhalten. Köppern II (18.30), SV Teutonia Köppern I Das Saison-Eröffnungsturnier der Köpperner – SV Seulberg (19.45). Teutonen steht seit 1997 im Veranstaltungska- Donnerstag: SV Seulberg – TV Burgholz- lender und um den „Krombacher-Cup“ wird hausen (18.30), SV Teutonia Köppern II – auf der Anlage an der Dreieichstraße seit 2004 DJK Helvetia Bad Homburg (19.45). gespielt. Bisher sind der TV Burgholzhausen Freitag: Spiel um Platz 3 (18.00), Einlages- (2004), die Sportfreunde Friedrichsdorf piel (19.15) Endspiel (20.00). Zehn Spiele um den Stadttitel Gewinner des Wolfgang-Schlosser-Cups: die E1-Jugend der SGK Bad Homburg mit Theodor Bad Homburg (gw). Im Sportzentrum Nord- Sudermann, Kirill Shcherbakov, Emilio Fadda, Edward Becker, Adriano Rümmer, Luke Zacha- west wird am Sonntag von 10 bis 19 Uhr Bad rowski (hintere Reihe, v.l.) sowie Aymen Belachemi, Matthäus Hansen, Titus Croonen, Carl Homburgs Fußball-Stadtmeister ermittelt. Kuntz, Matteo Brune, Johann Berggötz und Fadil Gande (vorne, v.l.). Foto: gw Mit Cup-Verteidiger SGK Bad Homburg, der sich 2014 und 2015 den Titel gesichert hatte – 2016 war dieses Turnier nicht aus- getragen worden – sowie Ausrichter TSV E-Jugend der SGK gewinnt Vatanspor, der DJK Helvetia, der SpVgg 05/99 Bomber und der SG Ober-Erlenbach den Wolfgang-Schlosser-Cup sind alle fünf Fußballclubs aus der Kurstadt vertreten. Bad Homburg (gw). Im Georg-Gassmann- Carl Kuntz, Matteo Brune, Johann Berggötz Der Stadtmeister 2017 wird am Sonntag nach Stadion in Marburg haben die E-Jugendfuß- und Fadil Gande waren in der Saison 2016/17 dem Modus „jeder gegen jeden“ ermittelt, baller der SGK Bad Homburg am Sonntag mit 62 Punkten sowie 135:5 Toren in 22 Spie- wobei die Spielzeit jeweils einmal 45 Minu- eine Saison gekrönt, die ihresgleichen sucht. len ungeschlagen E-Jugend-Kreismeister ge- ten beträgt. „Was die Jungs geleistet haben, ist nur schwer worden, hatten sich den Kreispokal durch ei- Der Spielplan für die zehn Begegnungen: zu toppen“, sagt Trainer Marcus Croonen, der nen 4:2-Endspielerfolg gegen Eintracht Ober- SGO – SGK (10.30), Vatanspor – SpVgg bei der Kirdorfer U11 kurz vor dem ersten ursel gesichert und mit dem Gewinn der Regi- 05/99 Bomber (11.15), DJK – SGO (12.10), Punktspiel eigentlich nur als Notnagel einge- onalmeisterschaft in Nidderau-Ostheim SGK – Vatanspor (13.00), SpVgg 05/99 Bom- sprungen war und nun mit seiner Mannschaft ebenso wie ihr Vorgänger-Jahrgang 2005 das Sie wollen mit dem TSV Vatanspor Bad Hom- ber – DJK (13.50), SGO – Vatanspor (14.40), den Wolfgang-Schlosser-Cup gewonnen hat. begehrte Triple erreicht. Mit dem Wolfgang- burg Stadtmeister werden: der neue Trainer SGK – DJK (15.30), SpVgg 05/99 Bomber – Bei dieser inoffiziellen Hessenmeisterschaft Schlosser-Cup kam jetzt noch das „i“-Tüpfel- Jörg Loutchan und Torwarttrainer Achim SGO (16.20), Vatanspor – DJK (17.10) und fließen zwei Kriterien in die Bewertung ein: chen obendrauf. Hallstein (v.l.). Foto: gw SGK – SpVgg 05/99 Bomber (18.00). zum einen das Fußballturnier mit Siebener- „Bereits seit geraumer Zeit haben unsere Ta- Mannschaften (Torwart plus sechs Feldspie- lente Angebote von Nachwuchs-Leistungs- ler) sowie Teile, die zum Erwerb des DFB- zentren der Profi-Clubs erhalten“, plauderte Liebe Sportvereine, wir freuen uns über Ihre redaktionellen Beiträge, um sie an Fußballabzeichens erforderlich sind. Im kon- Ex-Bundesliga-Keeper Marcus Croonen (mit kreten Fall die Stationen Dribbelkünstler, der Spvgg. 05 Bad Homburg 1992 auch deut- dieser Stelle zu veröffentlichen. Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Sportredaktion Ballzauberer, Flankengeber und Elferkönig. scher Vizemeister der Amateure) aus dem unter Telefon 06171-628823 oder per E-Mail an [email protected] Die SGK-Talente des Jahrgangs 2006 haben Nähkästchen Er hat die Super-Truppe zusam- in Marburg alle drei Turnierspiele gegen die men mit den Betreuern Sam-Luka Hansen Spvgg. Wiesbaden-Sonnenberg (2:1), den und Marc Brune durch die vergangenen Spiel- RSV Petersberg (3:0) und die JSG Schauen- zeit geführt. burg (4:0) gewonnen und auch bei den Tech- Eine Zukunft am Wiesenborn gibt es aller- HTG-Judokas kommen nikübungen ihre Extraklasse mit 344 Punkten dings nicht, denn nahezu der komplette Kader unter Beweis gestellt. wechselt zur neuen Saison 2017/18 zum KSV mit 1:13 unter die Räder Torwart Emilio Fadda sowie Theodor Suder- Klein-Karben, um dort gemeinsam in der mann, Kirill Shcherbakov, Edward Becker, D-Jugend-Gruppenliga Frankfurt den nächs- Bad Homburg (gw). Mit einer 1:13-Schlappe Klasse sowohl gegen David Lim als auch Adriano Rümmer, Luke Zacharowski, Aymen ten Schritt in der sportlichen Entwicklung zu sind die Judokas der HTG Bad Homburg am Konstantin Ustinov), Urs Schneider (bis 100 Belachemi, Matthäus Hansen, Titus Croonen, machen. späten Samstagabend aus Erlangen zurückge- kg gegen Elias Frank) und Lukas Storch (bis kehrt, wo der Aufsteiger auch am vierten 100 kg ebenfalls gegen Frank) standen jeweils Kampftag in der 2. Bundesliga Süd der Män- vier Minuten auf der Matte und konnten somit ner Lehrgeld zahlen musste. Als einziger Ver- eine vorzeitige Niederlage vermeiden. FSV Friedrichsdorf ein ohne jeglichen Punktgewinn bleiben die Das war’s aber auch schon für die HTG Bad Kurstädter Tabellen-Schlusslicht. Homburg, bei der am Samstag außerdem Mat- fährt zum Hessenpokal Für das einzige Erfolgserlebnis der Gäste thias Klimek (60 kg), Nikolas Schmitte, Ko- sorgte Nils Langbecker, der in der 60-Kilo- nuralp Dursun (73 kg), Felix Erst, Sebastian Friedrichsdorf (gw). Durch einen 3:2-Erfolg nute für die Entscheidung zugunsten der gramm-Klasse im zweiten Durchgang gegen Kalenberg (beide bis 90 kg) und Daniel Wolf nach Verlängerung gegen den 1. FC-TSG Kö- Friedrichsdorfer. Stefan Rieger nach 65 Sekunden zu einem (+ 100 kg) zum Einsatz gekommen sind. nigstein wurden die Altherren-Fußballer des Nach den Meisterschaften der ersten und vorzeitigen Ippon-Sieg gekommen ist. In den Den nächsten Kampf bestreitet die HTG Bad FSV Friedrichsdorf Kreispokalsieger der Al- zweiten Mannschaft hat der FSV damit der übrigen 13 Kämpfen hatten stets die Judokas Homburg am 9. September um 17 Uhr in ei- tersklasse Ü32 und haben sich dadurch erst- Erfolgs-Saison 2016/17 ein weiteres High- von Gastgeber TV Erlangen in der Jahnturn- gener Halle gegen den Tabellenvorletzten VfL mals für den Hessenpokal 2017/18 qualifiziert. light hinzugefügt. halle die Nase vorn. Robin Kist (in der 81-kg- Riesa. Der FSV war durch Benedikt Amrein (14.) FSV Friedrichsdorf: Michael Böhnke; Bern- und Jens Müller (50.) zweimal in Führung ge- hard May, Kai Schwarzmaier, Tobias Englän- gangen, wobei Gastgeber Königstein durch der, Lutz Peters, Daniel Jenth., Benedikt Am- Deutschlandlauf mit Harald Lange Frank Mertner (24.) und Abdullatif Kaka (60.) rein, Michael Lemler, Sven Recknagel, Mat- zweimal der Ausgleich gelang. In der Verlän- thias Schlötzer, Christoph Amrein; Jens Mül- Bad Homburg (HB). Der Extremsportler Ha- ner guten Form will Lange keine Prognose gerung sorgte Sven Recknagel in der 80. Mi- ler, Dirk Köhler und Michael Schwarz. rald Lange steht vor seiner bislang größten über den Deutschlandtripp wagen. Auf einer Herausforderung. Am kommenden Sonntag derart langen Strecke könne immer etwas startet der nahezu blinde Athlet auf Sylt zum Überraschendes passieren. Die Etappen sind 1300 Kilometer langen Deutschlandlauf, der zwischen 24 und 90 Kilometer lang. Sie füh- nach 19 Wettkampftagen auf der knapp 3000 ren über die Rhein-Schiene am Rhein-Main- Meter hohen Zugspitze endet. Gebiet vorbei. Für den Wettbewerb haben 59 Lange hat sich beim Rennsteiglauf von Eise- Männer und sechs Frau gemeldet. Der 37-jäh- nach nach Schmiedefeld vorbereitet und die rige Lange hat im April 2015 am Marathon 73 Kilometer in 7:17 Stunden zurückgelegt. des Sables durch die Sahara teilgenommen Davor blieb der Bad Homburger beim Ham- und dabei seine Ausdauerqualitäten unter Be- burg-Marathon unter drei Stunden. Trotz sei- weis gestellt. Hornets in Regensburg chancenlos Bad Homburg (gw). Auch bei den Regens- Am Samstag erwarten die Bad Homburg Hor- burg Buchbinder Legionären, die am Wochen- nets um 13 Uhr die Haar Disciples zum letz- ende ihr 30-jähriges Bestehen in der Armin- ten Doubleheader der regulären Saison im Wolf-Arena groß gefeiert haben, mussten sich Taunus-Baseball-Park. die Bad Homburg Hornets im jüngsten Aus- Die Playdown-Runde, bei der es für die „Hor- Die Alten Herren des FSV Friedrichsdorf sind Kreismeister: Michael Schwarz, Matthias wärts-Doubleheader der regulären Saison nissen“ auch in diesem Jahr um den Klas- Schlötzer, Bernhard May, Kai Schwarzmaier, Jens Müller, Dirk Köhler, Tobias Engländer, Be- 2017 in der 1. Baseball-Bundesliga Süd glatt senerhalt geht, beginnt nach den Sommerferi- nedikt Amrein (hintere Reihe, v.l.), Daniel Jenth, Christoph Amrein, Michael Lemler, Michael mit 0:10 und 1:11 geschlagen geben. en am dritten August-Wochenende. Böhnke, Sven Recknagel und Lutz Peters (vordere Reihe, v.l.). Foto: gw Seite 16 – Kalenderwoche 28 HOCHTAUNUS VERLAG Donnerstag, 13. Juli 2017 Wanderung „Sagenhafte Flagge zeigen für den Frieden „Wir rufen auf zu einer friedlichen Welt ohne Kräuterstadt Bad Homburg“ Atomwaffen“, sagte Oberbürgermeister Alex- ander Hetjes, als er am Freitag die Flagge der Bad Homburg (hw). An Straßenschildern, genen Haustüre eigentlich wächst. Treffpunkt Mayors for Peace vor dem Rathaus hisste. Hauswänden, auf öffentlichen Wiesen, in Bö- ist um 11.15 Uhr an der Suppenbar „De la „Angesichts der jüngsten Spannungen erhält schungen auf Parkplätzen, am Waldrand oder Soup“, Louisenstraße 94, 61348 Bad Hom- dieser symbolische Akt heute eine bedrücken- unter Parkbänken. In Bad Homburg und der burg. Der Preis pro Person beträgt 37 Euro de Aktualität, und die Städte, in denen die stadtnahen Umgebung gibt es eine Vielzahl inklusive Material und Suppe von der Sup- Menschen leben, rufen auf zu einem Verbot heimischer Wildkräuter, die landläufi g meist penbar. Am 22. Juli sind noch Plätze frei. von Atomwaffen“, so Hetjes. Die Aktion fi n- nur als Unkraut bekannt sind. Manche könnte Teilnahme nur nach Anmeldung. Info und det jährlich statt. Dieses Jahr haben die Akti- man aber auch essen, manche lieber nicht. Ei- Kontakt: Verena Herzberger Telefon onen zum Flaggentag bereits am 7. Juli be- nigen sagt man Heilwirkungen nach, anderen 0179/9388942, E-Mail: kraeuterstadt@gmx. gonnen. Denn an diesem Tag gehen in New wurde diese längst offi ziell bestätigt. Die de, Facebook: Sagenhafte Kräuterstadt. York die Verhandlungen von rund 130 Nicht- Kräuterexpertin Verena Herzberger lädt Inter- Von Haus aus ist Verena Herzberger Sozialar- nuklearstaaten über ein Atomwaffenverbot zu essierte ein am Samstag, 22. Juli, sich das beiterin mit umfangreichen Kenntnissen in Ende. Ein Verbotsvertrag würde Nuklearwaf- Universum am Wegesrand genauer zu be- der Jugend- und Erwachsenenbildung. Sie hat fen ächten und wäre ein Meilenstein auf dem trachten und nebenbei ein wenig in die Bad vor wenigen Jahren ihre Liebe zu Kräutern Weg zu einer atomwaffenfreien Welt. Die Homburger Sagenwelt einzutauchen. Nach am Wegesrand entdeckt. Nach einer abge- Atomwaffenstaaten blieben diesen Verhand- einem zweieinhalbstündigen Spaziergang schlossenen Ausbildung zur Wild- und Heil- lungen fern, ebenso Deutschland als NATO- wird von den Teilnehmern ein kleines Kräu- kräuterexpertin möchte sie diese Faszination Mitglied. Das Netzwerk Mayors for Peace, terprodukt produziert. Ein Geschmackstest gerne mit anderen Menschen teilen. Bei einer dem alleine 240 deutsche Städte angehören, mit Suppe und gemütlichem Beisammensein Erlebniswanderung verbindet sie pädagogi- fordert mit dem Flaggentag ein ausnahmslo- rundet den Erlebnistag ab. Das kleine Semi- sches Know-how mit Kräuterwissen. Teilneh- ses Verbot von Atomwaffen. Der Flaggentag, nar ist ideal für Kräuter-Einsteiger, die schon mer lernen ausgewählte Pfl anzen von vielen an dem weltweit Städte teilnehmen, erinnert immer mal wissen wollten, was da vor der ei- Seiten und mit mehreren Sinnen kennen. an ein Rechtsgutachten des Internationalen waffen verstoße gegen internationales Recht Gerichtshofes vom 8. Juli 1996. Darin heißt und gegen Prinzipien des humanitären Völ- es, die Androhung und der Einsatz von Atom- kerrechts. Schabedoth zu Gast PIETÄTEN ✝ Bad Homburg (hw). Für Donnerstag, 13. Juli, ab 18 WIR GEDENKEN Uhr lädt die Arbeitsgemein- ✝ Tel. 0 61 72 - 2 90 71 schaft 60plus der SPD zu An Ihrer Seite. ihrem monatlichen Treffen Wenn Sie uns in den Hirschgarten ein. Gastreferent wird der SPD- Wir nehmen Abschied von unserer geliebten Frau, Mutter und Großmutter brauchen. Bundestagsabgeordnete für den Hochtaunuskreis, Dr. Hans-Joachim Schabedoth, sein, der über das Parteipro- Beate Rüdiger Bestattungshaus Eckhardt gramm für die Bundestags- Marc - André Zahradnik wahl berichtet. Gäste sind geb. Nickel Neue Mauerstraße 10 willkommen. 61348 Bad Homburg * 7.10.1938 † 8.7.2017 [email protected] www.bestattungen-eckhardt.de die nach tapfer ertragener Krankheit sanft entschlafen ist. Internet-Café macht Pause Albrecht Rüdiger Bad Homburg (hw). Das Harald Rüdiger Internet-Café 50+, das drei- Nicola Rüdiger mit Emma mal in der Woche im Stadt- teil- und Familienzentrum Julia Rüdiger und Niki Popper mit Clara und Raphael Gartenfeld, Heuchelheimer Straße 92c, angeboten wird, 9 macht bis zum 11. August Trauerfeier und Beisetzung  nden am Montag, 17. Juli, um 12:45 Uhr Sommerpause. Ab Montag, am Ostfriedhof München statt. 14. August, kann wieder wie Von Blumenspenden bitten wir Abstand zu nehmen, eventuelle Spenden erbitten wir für gewohnt gesurft, können E- „kinderherzen“ Fördergemeinschaft Deutsche Kinderherzzentren e.V. auf das Konto: Mails und Briefe geschrie- IBAN DE47 3702 0500 0008 1242 00 der Bank für Sozialwirtschaft, ben, Dateien angelegt und Stichwort: Beate Rüdiger Fotos bearbeitet werden.

KIRCHLICHE NACHRICHTEN FÜR BAD HOMBURG KIRCHLICHE NACHRICHTEN FÜR FRIEDRICHSDORF

Ev. Erlöserkirche Ev.-Freikirchl. Gemeinde, Kath. Kirche Herz-Jesu Ev. Kirche Friedrichsdorf, Kath. Kirche St. Bonifatius Kath. Kirche Heilig Kreuz Stadtmitte Sodener Straße Gartenfeld Hugenottenstraße Seulberg Burgholzhausen Sonntag, 16. Juli Sonntag, 16. Juli Sonntag, 16. Juli Sonntag, 16. Juli Sonntag, 16. Juli Samstag, 15. Juli 10 Uhr Gottesdienst (Stoll) 10 Uhr Gottesdienst 11 Uhr Eucharistiefeier 9.30 Uhr Sommerkirche zur 11 Uhr Eucharistiefeier 18 Uhr Vorabendmesse 11.30 Eucharistiefeier (Letschert) Reformation mit Taufe, in der ev. Kirche, der katholischen Kath. Kirche St. Johannes Thema: „Orientierung hilft“ Kath. Kirche St. Josef Alt Burgholzhausen 22 Gemeinde St. Marien Ev. Kirche Ober-Eschbach + Kirdorf (G. Guist) Köppern Sonntag, 16. Juli Ober-Erlenbach, Samstag, 15. Juli Samstag, 15. Juli 11 Uhr Wortgottesfeier mit Ev. Christuskirche Gemeindezentrum Holzweg 18 Uhr Eucharistiefeier Ev. Kirche Köppern 18 Uhr Eucharistiefeier Kommunion in der ev. Kirche, Berliner Siedlung Sonntag, 16. Juli Sonntag, 16. Juli Sonntag, 16. Juli Alt Burgholzhausen 22 Sonntag, 16. Juli 9.30 Uhr Gottesdienst in 9.30 Uhr Eucharistiefeier 9.45 Uhr Gottesdienst (Held) 10 Uhr Gottesdienst Ober-Erlenbach (Diefenbach) Waldkrankenhaus (Dr. Meng) 10.45 Uhr Gottesdienst Ev.-Method. Kirche Köppern, Emil-Sioli-Weg in Ober-Eschbach Wilhelmstraße Montag, 17. Juli Ev. Waldenser-Kirche (Diefenbach) Sonntag, 16. Juli 18.30 Uhr katholische Dornholzhausen 10 Uhr Gottesdienst Wortgottesfeier (Ruth Arnold) Sonntag, 16. Juli Kapelle der (Kappaun) 10 Uhr Gottesdienst Hochtaunus-Klinik Salus-Klinik, Landgrafenplatz 1 mit Taufe (Schrick) Bad Homburg, Kath. Kirche St. Martin Ev. Kirche Seulberg Dienstag, 18. Juli Zeppelinstraße Ober-Erlenbach Sonntag, 16. Juli 18.45 Uhr Gottesdienst Ev. Gedächtniskirche Sonntag, 16. Juli Samstag, 15. Juli 9.45 Uhr Gottesdienst „Feier des Lebens“ Kirdorf 10 Uhr evangelischer 18 Uhr Wortgottesfeier (Tönges-Braungart) (Gebäude C, Raum 186) Sonntag, 16. Juli Gottesdienst (Bonnet) mit Kommunion 10 Uhr Gottesdienst Sonntag, 16. Juli Ev. Kirche Burgholzhausen Kirche Jesu Christi der mit Abendmahl Kath. Kirche St. Marien 9.30 Uhr Mini-Gottesdienst Samstag, 15. Juli Heiligen der Letzten Tage, (Marwitz) Stadtmitte 10.30 Uhr Heilige Messe 18 Uhr Vorabendmesse der Talstraße 12 Sonntag, 16. Juli katholischen Gemeinde Sonntag, 16. Juli Ev. Kirche Gonzenheim 9.30 Uhr Eucharistiefeier Kath. Kirche St. Elisabeth Heilig Kreuz 9.30 Uhr Abendmahls- Sonntag, 16. Juli im Gemeindehaus Ober-Eschbach, Sonntag, 16. Juli Gottesdienst 10 Uhr Gottesdienst 11.30 Uhr Eucharistiefeier An der Leimenkaut 5 11 Uhr Wortgottesfeier mit 13.30 Uhr Abendmahls- (Bergner) in der Erlöserkirche Sonntag, 16. Juli Kommunion der katholischen Gottesdienst 9 Uhr Heilige Messe Gemeinde Heilig Kreuz Ev. Gemeinde, Kapelle der Gemeinschaft freier Elisabethenstraße 23 Maria-Ward-Schule, Neuapostolische Kirche, Neuapostolische Kirche, Christen Friedrichsdorf, Sonntag, 16. Juli Weinbergsweg Im Oberen Stichel 9 Landgraf-Friedrich-Straße Am Houiller Platz 4, Eingang D 10 Uhr Gottesdienst Sonntag, 16. Juli Sonntag, 16. Juli Sonntag, 16. Juli Sonntag, 16. Juli und Kinder-Gottesdienst 9 Uhr Eucharistiefeier 9.30 Uhr Gottesdienst 9.30 Uhr Gottesdienst 11 Uhr Gottesdienst Donnerstag, 13. Juli 2017 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 28 – Seite 17 Ausstellung soll dazu ermutigen, Schlemmerblock-Award geht an „Pisa“ Zum achten Mal hat der Gastronomie- und das Schweigen zu brechen Freizeitführer „Schlemmerblock“ den Schlemmerblock-Award an die beliebtesten Hochtaunus (how). „Wie geht’s?“ lautet der lich“. Dieser Verein befasst sich bundesweit Gastronomen verliehen. Gewinner der Region Titel einer Ausstellung im Forum des Landrat- seit über 15 Jahren mit innovativen Präventi- ist das „Ristorante Pizzeria Pisa“ in Oberur- samtes, die sich mit psychischen Problemen onsangeboten zum Erhalt der psychischen sel-Weißkirchen, Kurmainzer Straße 40, wel- von Kindern und Jugendlichen beschäftigt. Gesundheit. ches mit Speisen und Getränken, dem Ambi- Eröffnet wurde sie jetzt von Landrat Ulrich Die Wanderausstellung „Wie geht’s?“ richtet ente und dem Service die Kunden erfolgreich Krebs, der Schirmherr des Präventionspro- sich an junge Menschen, Lehrer und pädago- von sich überzeugen konnte. Die Pizzeria jekts „Verrückt? Na und! – Seelisch fit in gische Fachkräfte, Eltern sowie alle Interes- wird seit zehn Jahren von Franco Buscemi be- Schule und Ausbildung“ des Vereins Perspek- sierten, die sich für Heranwachsende engagie- trieben. Die Gäste erwartet eine traditionelle tiven ist. Zusammen mit den Projektkoordina- ren. Auf fünf Ausstellungstafeln sprechen italienische Küche und eine familiäre Atmo- torinnen Beatrice Hasselbach und Cornelia junge Betroffene über ihre Sorgen und darü- sphäre. Den zweiten Platz belegt „Valentins von Gerlach stellte der Landrat die Arbeit des ber, was ihnen geholfen hat, dass sie sich heu- Das Flammkuchenhaus“ in Königstein, ge- Vereins und das Ziel der Kampagne vor. te wieder besser fühlen. Die Themenschwer- folgt vom Restaurant „Zum Feldbergblick“ in „Psychische Gesundheit ist genauso wichtig punkte der Tafeln sind: Mobbing in der Schu- Schmitten-Hunoldstal. Beim Schlemmer- wie körperliche. Auch hier müssen wir vor- le, Alkohol: Filmriss, …zu Tode betrübt: De- block-Award zählen nicht die Bewertungen sorgen, zumal Schüler und Auszubildende pression, Kein Land in Sicht: Suizid, von Kritikern oder Testern, sondern einzig immer häufiger mit psychischen Problemen Sprechende Wunden beziehungsweise Sich und allein die Meinung der Gäste und Kun- zu kämpfen haben. Wir müssen die jungen selbst verletzen. Der Ausstellungsbesucher den, welche die Teilnehmer besucht und auf Menschen informieren und aufklären, damit erfährt mehr über psychosoziale Themen und Herz und Nieren geprüft haben. Die Platzie- sie psychische Probleme und seelische Krisen psychische Erkrankungen. rung der Teilnehmer ergibt sich durch Bewer- bei sich und ihren Freunden früh erkennen“, Die Ausstellung wirbt für mehr Offenheit bei tungen, in drei verschiedenen Kategorien: forderte Krebs. Den jungen Leuten müsste diesem schwierigen Thema. Sie regt dazu an, Essen/Trinken, Ambiente und Service. Die Mut gemacht werden, sich rechtzeitig Hilfe über eigene Probleme nachzudenken und mit Bewertung erfolgt mit „Hummern“. Es kön- zu holen. „Psychische Probleme sind nicht Familie und Freunden, anderen Bezugsperso- nen pro Kategorie null bis vier Hummer ver- ehrenrührig und dürfen kein Tabu sein.“ nen, aber auch Fachkräften ins Gespräch zu geben werden. Pro Kunde kann jedes Restau- Das Programm „Verrückt? Na und!“ setze an kommen. Betrachter können sich diskret mit rant nur einmal beurteilt werden. Foto: VMG der richtigen Stelle an und biete genau die den Inhalten der Ausstellungstafeln befassen Aufklärung und Hilfe, die junge Leute brau- und bei Bedarf nachlesen, wo es für die eige- chen. In Deutschland zeigen etwa 20 Prozent nen Anliegen und Probleme Hilfe geben kann. der Kinder und Jugendlichen seelische Auf- Die Tafeln ermutigen, das Schweigen zu bre- Stadt betreut mit World Vision fälligkeiten. Noch immer ist das Thema psy- chen, sich nicht zu verstecken, über Sorgen zu chische Gesundheit in Schule und Öffentlich- sprechen und Hilfsangebote wahrzunehmen. keit tabu. Obwohl psychische Probleme weit Zugleich soll die Ausstellung zum Abbau von jugendliche Flüchtlinge verbreitet sind, ist es keine Seltenheit, dass Ängsten und Vorurteilen sowie zu mehr Ver- Bad Homburg (eh). Die Stadt hat mit Unter- Fachleuten den Alltag besser zu meistern“, junge Menschen oder ihre Familien diese ge- ständnis und Toleranz für Probleme von An- stützung der Kinderhilfsorganisation World sagte Hetjes. heim halten. Deshalb vergehen oft mehrere gehörigen und Freunden beitragen. Vision ein Projekt umgesetzt, in dem unbe- Jede der Gruppen hat sich über einen längeren Jahre, bis Betroffene Hilfe suchen und Unter- gleitete Minderjährige nach ihrer Flucht auf Zeitraum regelmäßig getroffen. Bei der Arbeit stützung bekommen. Zu sehen ist die Ausstellung bis zum 27. Basis eines professionellen Beziehungsange- standen Dolmetscher zur Verfügung. Alle Die mobile Ausstellung „Wie geht’s?“ wid- Juli während der Öffnungszeiten des Fo- bots einen selbstverantwortlichen Umgang Gruppen wurden von zwei in Traumapädago- met sich diesem Problem. Initiator der Aus- rums im Landratsamt, Ludwig-Erhard- mit ihrer Situation erlernen konnten. Die Ar- gik ausgebildeten Fachkräften geleitet. Paral- stellung im Kreis ist der Verein Perspektiven, !Anlage, montags bis mittwochs von 7 bis 16 beit in den insgesamt vier Gruppen mit durch- lel fanden Seminare und Supervisionen für ein gemeinnütziger, sozialpsychiatrisch täti- Uhr, donnerstags von 7 bis 17 Uhr und frei- schnittlich je zehn Personen hat das Institut Berater statt, die ergänzend zu ihrer grund- ger Verein aus Oberursel mit dem Präventi- tags von 7 bis 14 Uhr. Die Wanderausstellung für Traumabearbeitung und Weiterbildung in sätzlichen Vorbildung im Bereich der Jugend- onsprojekt „Verrückt? Na und! – Seelisch fit wird zukünftig auch an andere Institutionen Frankfurt geleitet. hilfe eine spezielle Fortbildung zur Leitung in Schule und Ausbildung“. Den Verein stellte wie Schulen, Rathäuser, Krankenhäuser, Ju- Viele Kinder und Jugendliche kommen als von psychoedukativen Gruppen erhielten. Die für dessen Vorstand Susanne Möller vor. Sie gendtreffs verliehen. Weitere Informationen Flüchtlinge unbegleitet nach Deutschland. In Fortbildung wurde durch das Team des Insti- leitet für Perspektiven das betreute Wohnen gibt es bei den Projektkoordinatorinnen Bea- Bad Homburg leben derzeit 80 sogenannte tuts für Traumabearbeitung und Weiterbil- für psychisch erkrankte und körperbehinderte trice Hasselbach und Cornelia von Gerlach „unbegleitete minderjährige Ausländer“. dung angeboten. Menschen. Perspektiven ist seit April 2014 unter Telefon 0178-1692036 oder 0157- Oberbürgermeister Alexander Hetjes dankte „Die Jugendlichen leiden sehr unter den teil- Kooperationspartner von „Irrsinnig Mensch- 50972355. Christoph Hilligen vom World Vision-Vor- weise traumatischen Fluchterfahrungen und stand dafür, dass die Kinderhilfsorganisation unter der Trennung von ihrer Familie“, so die dieses Projekt durch ihre finanzielle Unter- Traumatherapeutin Dr. Regina Rettenbach. stützung ermöglicht hat. „Ohne diese Koope- „Gefühle wie Wut und Trauer sind da ganz ration hätten wir das Vorhaben nicht umsetzen normal. Konzentrationsschwierigkeiten, können“, sagte er. Auch für die Kinderhilfsor- Kopfschmerzen und Schlafstörungen sind ganisation ist das Projekt etwas Besonderes. häufige Symptome.“ Dabei sind Flahbacks „Wir sind sehr froh über die gute Zusammen- das größte Problem, denn die Vergangenheit arbeit mit der Stadt Bad Homburg. So konn- holt sie immer wieder ein. „Und da kann man ten wir unsere internationale Arbeit für ge- verrückt werden“, so Dr. Regina Rettenbach. flüchtete Kinder auch hier in Deutschland und Gegen das „Überwältigt-werden“ helfen Ge- in Bad Homburg sogar in direkter Nachbar- rüche und Geschmäcker. Auch Wut ist ein schaft zu unserem Sitz in Friedrichsdorf um- wichtiges Thema. „Viele hatten das Gefühl, setzen“, sagte Christoph Hilligen. durch die Wut die Kontrolle über alles zu ver- lieren.“ Hier halfen Wutbälle. Präventionsarbeit Den Austausch darüber sowie die Erarbeitung von Strategien zum Umgang mit den Störun- Die Gruppen leisteten aus Sicht der Stadt gen bewerteten sowohl die Fachleute bei der wichtige Präventionsarbeit. „Wenn die jungen Stadt als auch die Jugendlichen selber als sehr Menschen in unserem Land sind, sollen sie hilfreich. Die Jugendlichen erfuhren in der eine Chance erhalten, ihre Erlebnisse zu ver- Gruppenarbeit, dass auch andere mit Trauma- arbeiten und in ein normales Leben hineinzu- folgen zu kämpfen haben und dass sie nicht wachsen. Wir geben den jungen Menschen „verrückt“ sind. Die Erlebnisse als Teil der Landrat Ulrich Krebs eröffnet zusammen mit den Projektkoordinatorinnen Beatrice Hassel- mit diesem Projekt die Möglichkeit, die teil- Lebensgeschichte zu akzeptieren und ange- bach und Cornelia von Gerlach (l.) sowie Susanne Möller (r.) vom Verein Perspektiven die weise traumatischen Erfahrungen von Gewalt messen damit umzugehen, dafür werden die Ausstellung „Wie geht’s?“. Foto: Hochtaunuskreis und Flucht zu bearbeiten, und mit Hilfe von jungen Menschen noch einige Zeit benötigen.

– Anzeige –

Juristen-Tipp Scheidungs-Ratgeber Teil 14: Der Scheidungsantrag Nach Ablauf des einjährigen Getrenntlebens kann die spätestens nach Ablauf der Jahresfrist prüfen zu lassen, Scheidung beantragt werden. Nicht selten taucht die welche Vor- oder Nachteile durch ein darüber hinausge- Frage auf, wohin dieser Antrag zu richten ist und wer ihn hendes Getrenntleben bestehen. stellt. Es besteht Anwaltszwang, was bedeutet, dass Andrea Peyerl Rechtsanwältin der Scheidungsantrag nur durch einen Rechtsanwalt Für den Scheidungsantrag werden als notwendige Fachanwältin für Familienrecht oder eine Rechtsanwältin gestellt werden kann. Zustän- Unterlagen die Heiratsurkunde und bei gemeinsamen dig ist das Familiengericht. Dort wird der Antrag einge- minderjährigen Kindern auch deren Geburtsurkunden Frankfurter Straße 21 reicht und dann durch das Familiengericht dem anderen benötigt. 61476 Ehepartner zugestellt. Ob der Scheidungsantrag für Sie von Vorteil oder von Nachteil ist, müssen Sie mit Ihrem Bereits erschienene Teile können Sie gerne über die Tel. 06173 32746-0 anwaltlichen Berater besprechen. Die Zustellung des Kanzlei anfordern. Fax. 06173 32746-20 Scheidungsantrages löst den maßgeblichen Stichtag [email protected] für den Zugewinnausgleich (Ausgleich des in der Ehe Fortsetzung am Donnerstag, den 27.07.2017. www.peyerl-ra.de erwirtschafteten Vermögens) und für den Versorgungs- ausgleich (Ausgleich der in der Ehe erworbenen Renten- Andrea Peyerl, Rechtsanwältin und Fachanwältin für ansprüche) aus. Deshalb gilt der uneingeschränkte Rat, Familienrecht, Kronberg im Taunus Seite 18 – Kalenderwoche 28 HOCHTAUNUS VERLAG Donnerstag, 13. Juli 2017 Internationales Jugendcamp zum ersten Mal in Bad Homburg Bad Homburg (hw). „Das G5-Treffen in Bad fast alles fehlt. „Nicht nur in den Partnerstäd- Homburg war besser als der G20-Gipfel in ten, auch bei uns hier in Bad Homburg“, wie Hamburg“, davon ist Stadtrat Dieter Kraft Dieter Kraft berichtet. Sowohl mehr Abfallei- überzeugt. Gemeint ist das von Silke Amrhein mer im öffentlichen Raum waren gefragt als und Marc Nolte organisierte Internationale auch vor allem Kinos und auch Discotheken. Jugendcamp, zu dem Jugendliche aus den Für Bad Homburg wurden günstigere Ein- Partnerstädten Terracina (Italien), Chur trittspreise ins Seedammbad gefordert. Für (Schweiz), Cabourg (Frankreich) und Peter- Oberbürgermeister Alexander Hetjes, der der hof (Russland) in Bad Homburg weilten. Zu Präsentation in der Jugenherberge beiwohnte, ihnen stießen auch Jugendliche aus der Kur- war dies keine große Überraschung. Aus Chur stadt. Die Jugendlichen aus den Partnerstäd- kamen ausschließlich Auszubildende, die sich ten lernten unter anderem die Saalburg, das für einen Praktikumsaustausch mit Bad Hom- Seedammbad und Frankfurt kennen. Die Un- burger Firmen stark machten. „Das ist eine terhaltung lief über Englisch, sodass die Gäs- interessante Variante“, sagte Stadtrat Dieter te schnell zueinander gefunden haben. „Vom Kraft, der sich vorstellen kann, dass ein sol- Kurpark waren die Jugendlichen sehr ange- cher Austausch schon 2018 umgesetzt werden tan“, berichtet Dieter Kraft. Und auch von der könnte. Zudem plant die DJK Helvetia Kir- Freundlichkeit der Bad Homburger. Und über dorf im nächsten Jahr ein Fußballturnier, an die Tatsache, dass sie vielen Menschen mit dem 105 Manschaften teilnehmen sollen. Da- Migrationshintergrund begegnet sind. runter auch Teams aus den Partnerstädten. Ein Kernthema für die Besucher war: „Wie Das fanden die Jugendlichen sehr interessant. stelle ich mir das Jahr 2030 vor?“ Darüber Zum ersten Mal wurde das Internationale Ju- Oberbürgermeister Alexander Hetjes (3.v.l.) interessiert sich dafür, wie die Jugendlichen aus fand eine Präsention in der Jugendherberge gendcamp in Bad Homburg organisiert. Und den Partnerstädten ihre Stadt im Jahr 2030 sehen. Foto: Stadt Bad Homburg statt. Heraus kam, dass für Leute bis 25 Jahre es soll nach dem Erfolg fortgeführt werden.

KLEINANZEIGEN von privat an privat

Kaufe Schallplatten, LPs, Singles Privatperson sucht zum Kauf in Agnes 63, hübsche Krankenschwester Bad Homburg 3 Zi.­Eigentumswoh­ ANKÄUFE + CDs, ab den 50ger Jahren, Beat, BEKANNT­ in Rente, verwitwet, mit ihrer schönen Rock, Jazz, Heavy Metall, Punk, Figur ist sie eine Frau zum Verlieben. nung ab 80 m² mit Terrasse oder Tel. 06172 - 59 69 09 Balkon (mit Aufzug/Stellplatz). Blues, auch ganze Sammlungen SCHAFTEN Außerdem kocht u. gärtnert sie gerne. Rund-um-Betreuung und Pflege zu Hause Welcher Mann, gerne auch älter, sucht Chiffre OW 2802 Tel. 06196/82539 o. 0174/303 2283 hübsche Frau? Bitte gleich um Anruf pv PROMEDICA PLUS Hochtaunus Kaufe moderne Möbel und Leuchten www.promedicaplus.de/hochtaunus aus den 50er-, 60er- und 70er-Jahren Löwe 59, 185 sucht nette lebens­ Tel. 0151 – 62913878 Von Privat, ohne Makler: Suche äl­ Kaufe Gemälde, Meissen, Figuren, lustige Sie NR, zum Radeln, Wan­ teres, renovierungsbedürftiges EFH Skandinavische Möbel, Stücke aus Teak- Uhren, Geigen, Blechspielzeug, Or­ dern, Reisen, Tanzen, Natur, Sport /DHH, in guter Lage zur Renovie­ und Palisander-Holz, hochwertige Büro- und vielleicht mehr, BmB. den, Krüge, Bestecke, Silber. 50 ­ ➤ Bettina, 59 J., mit schöner weibl. Figur, rung; bevorzugt Königstein, Kron­ Einrichtungen, Möbel und Leuchten von Chiffre OW 2801 berg, Kelkheim, Bad Soden, Lieder­ 70er J. Design Tel. 069/788329 bin sauber, ordentl., eine leidenschaftliche HÄUSLICHE PFLEGE Behr, Cassina, Fritz Hansen, Kill, De Sede, Köchin u. gute Autofahrerin. Meine Ehe ist bach. Tel. 0175/9337905 Knoll, Herman Miller, Flos, Vitsoe u. ä. Ich M, 56, suche immer noch nette zerbrochen u. ich möchte nach einer schlim- Gerne auch restaurierungsbedürftig. Herr Privater Militaria Sammler aus Kö­ Leute, die Lust haben gemeinsam men Zeit e. ehrlichen u. treuen Mann kennen- mit mir in Kö. u. Umgebung regelm. Fritz, Dreieich Tel: 06074 8034634, nigstein sucht militärische Nachläs­ lernen. Meine Gutmütigkeit wurde sehr aus- GEWERBERÄUME Radtouren zu fahren. Für andere „24 Std.-Betreuerin“ E-Mail: [email protected] se u. Einzelstücke für die eigene genutzt, deshalb melde Dich nur üb. PV, wenn sofort frei, 56 J. Polin, Unternehmungen bin ich auch of­ Du es ernst meinst. Tel. 0152-24910120 Sammlung. Zahle für von mir ge­ fen. Am besten abends ab 18:00 mehrj. Erfahrung, gutes Deutsch, Ladenbüro Bad Hbg. mit großem Sammler sucht: Zinn, Porzellan, suchte Stücke Liebhaberpreise. Uhr erreichbar unter über ask senioren-home-service Schaufenster, ruhige Lage ca. 28 m², Bestecke, Münzen, Militaria uvm. Gerne auch kostl. und unverbindli­ (Manfred) Tel. 0177/420076 sucht einen Nachmieter, Miete 300,­ € Nun bin ich doch echt 84 geworden 06172-28 89 191 + Nebenk. 60,­ €. Tel. 06172/301188 Seriöser Barankäufer! che Beratung. Tel. 06174/209564 und glaube es nicht. Fühle mich viel Tel . 06128/9376105 PARTNERSCHAFT jünger u. der Spiegel ist wohl auch Liebevolle, deutschsprachige 24h- Sammler kauft Silberbestecke, al­ meiner Meinung, da ist nur die dumme Militärhistoriker su. Militaria & Pat­ Pflegekraft in Bad Homburg für Pri­ MIETGESUCHE te Nähmaschinen, Porzellan, Mün Geburtsurkunde. Bin interessiert am vathaushalt gesucht. riotika bis 1945! Orden, Abz., Urkun­ zen, Zinn, Teppiche, Bleikristall Er 72/168 Witwer sucht nette Sie Weltgeschehen, Sport, Spiel, Spaß, Tel. 0162/3232275 d en, Fotos, Uniformen, usw. Zahle zwischen 60 ­ 70 + ­ für eine ge­ 3 – 4 Zi.-Whg. zur Miete in Ober­ uvm. zu Sammlerpreisen! Fachkun­ Veranstaltungen, Gesprächen, auch Top­Preise! Tel. 0173/9889454 meinsame Zukunft. Radfahren, ursel von ruhigem Ehepaar, NR, ge­ dig und kompetent! mal Zuhause oder ausgehen und die Wandern u. Motorsport sind aktuell. anderen kochen lassen. Reisen nah SENIOREN- sucht, 90 – 110 m², ruhige Lage, Tel. 069/89004093 Chiffre KW 28/02 Alte Gemälde gesucht, Dipl. Ing. und fern oder nur mal ans Museums- kein Part. Tel. 06171/694469 Hans­Joachim Homm, Oberursel. ufer oder auf den Lohrberg. Kennen BETREUUNG Möchte für eine feste Partner- Ca. 100 m², Innenstadtlage 61348, Tel. 06171/55497 V&B, Hutschenreuther, Rosenthal, Sie nicht? Zeige ich Ihnen. Nur für Meissen, KPM­Berlin, Herend, etc. schaft eine nette Frau kennen ler­ Pref. KFP, gerne renovierungsbed., oder 0171/2060060 nen. Bin 68 J., 1,78 m, 76 kg, bin gut den Fall – tierlieb bin ich auch. Zu Erfahrene, zuverl. Betreuung für von seriösem Porzellansammler ge­ Senioren (Raum O’ursel/HG­City/F­ auch Büroflächen, möglichst ohne versorgt, rauche u. trinke nicht, ha­ allem fehlt mir die liebe, weltoffene Einbauküche, Gäste WC, barriere­ Sammlerpaar sucht alles aus gen Barzahlung gesucht. Auch Fi­ be volles Haar u. bin in guter kör­ und vielleicht humorvolle Frau, Freun- NW), Spazierg., Gespräche, Spiele. Tel. 0151/70152087 ab 18h frei, von alleinleb. Mittfünfzigerin zu Omas Zeiten: Pelz, Nerz aller Art, guren ! Auch Sa. u. So. perl. Verfassung. Fahre Auto. Bei din, Partnerin oder Wegbegleiterin. lebenslanger Miete gesucht. Modeschmuck, Silber, Zinn, Mün­ Tel. 069/89004093 Interesse Chiffre KW 28/03 Finanz. ist alles okay und mit etwas Tel. 0177/7725026 zen, Alt­ und Bruchgold, Zahngold, Toleranz u. einem immer positivem KINDERBETREUUNG Goldschmuck, Bernstein/Ketten, Suche antike: Uhren (auch defekt), kleinen Lächeln können wir uns viele Azubi (m/19) im Stadtarchiv sucht PARTNERVERMITTLUNG schöne Dinge ausdenken, überlegen Porzellan, Silberbesteck, Nähma­ Fotoapparate, Meissen, Rosenthal, zum 01.08.17 Zimmer in Bad Hom­ schine, 100 % seriös, diskret, zahle u. dann erleben u. Anderen mal hel- Qualifizierte, geduldige Tagesmut­ burg & Umkreis. Gemälde und Silber, 100% ­ige Dis­ bar vor Ort, täglich 7:30 bis 20:30 ➤ Gisela, 75 J., ansehnliche Witwe, häuslich, fen, kann auch Freude machen. Also ter in Bad Homburg, liebevolle Be­ Tel. 0162/7372446 kretion. Tel. 06108/9154213 Uhr erreichbar. Tel. 069/95194915 ohne große Ansprüche, leider seit Kurzem wer riskiert es? Sie müssen nur zum treuung, hat noch Ganztagsplatz 01577/4445878 verwitwet. Mein sehnlichster Wunsch: Noch Telefon greifen. Bei unserem Treffen frei. Mo. bis Fr., flexible Uhrzeit. Wir (Paar, 40 & 38 J. beide festan­ Kaufe Zinn, Bestecke, Pelze, alte einmal für e. lieben Mann da sein. Zu un- können wir viel mehr reden. Tel. 0151/40035663 gestellt), suchen ein neues Zuhause Alte Orientteppiche und Brücken Bücher, alte Nähmaschinen, Porzel­ serem Kennenlernen möchte ich gerne Ihr Kontakt üb. 06107-9896850 DKT, PV in Oberursel. Möglichst Nähe Bahn­ hof, ab 3 Zimmer, ab 70 m², Kalt­ gesucht, auch abgenutzt. Dipl. Ing. lanfiguren, alte Puppen, Emaille­ Lieblingsessen vorbereiten o. ich komme mit selbstgeback. Kuchen zu Ihnen. Bitte rufen Sie miete max. 1200,– €. Wir freuen uns Hans­Joachim Homm, Oberursel. schilder, Militaria, alte Ansichtskar­ rechtzeitig üb. pv an. Tel. 0176-34488891 IMMOBILIEN­ auf Ihre Kontaktaufnahme unter: Tel. 06171/55497 oder 0171/2060060 ten u. alte Uhren uvm. Seriöse Bera­ BETREUUNG/ MARKT Tel. 0173/5230481 tung u. Abwicklung. Bitte alles an­ Ich Edeltraud, 76 J., bin e. einsame Briefmarkensammlungen gesucht. bieten! Tel. 0611/305592 Witwe, habe eine schöne weibliche PFLEGE Familie - Kunsthandwerker, Leh­ Insbesondere Russland, Polen, China, Figur, mit etwas mehr Oberweite ich rerin, 2 Kinder, anerkannte Flüchtlin­ Japan, Indien. Zahlung in Bar. Abendmode, Pelze, Zylinder, suche einen ehrlichen Mann (Alter un- ge, sucht Whg. bis 800 € brutto kalt GARTEN-/ bis 87qm ­ Hochtaunuskreis. Tel. 0152/36363881 Handtaschen, Zinn, Orientteppiche, wichtig) zum liebhaben u. verwöhnen. Ich würde Ihnen eine fürsorgliche Frau Tel. 06173/5829 zahle faire Preise. PFLEGE DAHEIM BAUGRUNDSTÜCK Kaufe bei Barzahlung antike u. und Kameradin sein - rufen Sie bitte nostalgische Bücher, Briefmarken Tel. 0163/5848538 heute noch an, dann komme ich Sie STATT PFLEGEHEIM Ruhiges Paar 63, 61. Angestellte, gerne mit meinem Auto besuchen u. Freizeit-Grundst. zu verkaufen, NR sucht eine ruhige, naturnahe 3­4 auch g. Sammlungen, alte Briefe, bringe selbstgebackenem Kuchen mit! pv wenige Automin. v. Ffm. liegt das Postkarten, alte Geldscheine, Fo­ Zi­Wohnung im Raum Hochtaunus, Tel. 0160 - 97541357 Tor zum Taunus Oberursel, 4.900 m² Maintaunus, ab ca. 85 qm, Kaltmie­ toalben, Münzen, auch alten Mo­ AUTOMARKT ein Ort der Ruhe. Chiffre OW 2803 te bis 1100,­ Euro, kleine Wohnein­ deschmuck u. Orden u. Medaillen ➤ Hildegard, 70 J., aber mein Alter sieht heit, Balkon o.Terasse, Stellplatz, sowie antike Möbel. Gewerbe-Grundstück 1.060 m² in Porsche Cayenne S, Bj. 04/2007, man mir überhaupt nicht an, auch meine Wasch­Trockenraum. Wir freuen Tel. 06074/46201 schöne Figur habe ich behalten. Ich liebe Vermittlung von Betreuungs- und Köppern, Otto­Hahn­Str. 21 zu ver­ 74815km, scheckheft gepflegt, Pre­ uns über Ihr Angebot backen, Volksmusik, gerne auch schmusen Pflegekräften aus Osteuropa und kaufen. Tel. u. Fax 06172/75494 per Mail an: [email protected] miumausstattung,VB 24900.­ Euro oder 0152/08882080 Kaufe Abendmode, Pelze, Zylin­ u. kuscheln. Ich hoffe sehr, dass ich noch Deutschland. Tel. 06172 944 91 80 oder Tel. 0176/53215532 der, Handtaschen, Zinn und Orient­ Tel. 0177/6293528 einmal e. guten Mann finde, bei dem mein teppiche. Zahle faire Preise. Herz gut aufgehoben ist. Kostenloser Anruf IMMOBILIEN - Tel. 0163/5848538 üb. pv-Seniorenglück Tel. 0800-7774050 VERMIETUNG PKW GESUCHE ANGEBOTE Suche und kaufe zu fairen Preisen Ingrid, 67 Jahre, bin eine attraktive, 3 Zi.Whg. Hochh. 4. OG Pelze und Nerze aller Art, sowie liebevolle Frau, hilfsbereit u. bescheiden, Pflegeagentur 24 Bad Homburg Waisenhausstr. 6-8 · 61348 Bad Homburg Eigentumswohnung in Bad Hom­ Berlinerstr. 18 frei, Wfl. 73 m², an auch Bernsteinketten, Bruchgold, große Natur u. Gartenliebhaberin, mag burg, 3 Zimmer, 72 m2, Bj. 70, KFZ­ berufst. Paar, KM 650,­ €, Balk. U. Wir kaufen Spaziergänge, kochen und gemütliche Altgold, Zahngold, Goldschmuck, www.pflegeagentur24-bad-homburg.de St., Keller, zentrale Lage, 219.000,– €. 280,– €, Stellpl. 50,– € Kaution. + Abende. Seit mein Mann verstorben ist, Taschen uhren, Silberbesteck, Tafel­ Wohnmobile Wohnwagen bin ich ganz allein und sehr einsam. [email protected] Tel. 0176/60444231 Tel. 0162/2743049 silber, Silbermünzen, Goldmünzen, 03944-36160 · www.wm-aw.de Fa. Wollen Sie es mit mir versuchen? pv o. 0152/09868239 Goldbarren, Korallen, Perlen, Rolla­ Tel. 0151 – 62903590 toren und auch Perücken, Puppen IMMOBILIEN- 100 m², 3 Zimmer, 2 Fam.­Haus, aller Art. Zahle Höchstpreise bar vor 1.000,– € kalt + Umlagen, Ober ursel­ ➤ Inge, 65 J., mit schöner fraulicher Figur, GESUCHE Ort, 100% seriös, 100% Zufrieden­ Weißkirchen, Kindergarten/Schule GARAGEN/ bin ehrlich u. verständnisvoll, naturliebend, 10 Min., Balkon, ab 01.08.2017. heit. Von Mo. – So. sowie auch an STELLPLÄTZE leider oft sehr einsam, da ich verwitwet bin Pflege wie ICH sie mag! 24-Stunden- Sie haben keine Lust, sich mit Tel. 0157/86025374 Feiertagen von 7:30 – 21:00 Uhr, u. niemand mehr habe. Meine Lebensfreude Pflege (und -Betreuung) zuhause – Mak lern zu ärgern? Ich auch nicht. Herr T. Czory. Tel. 0611/23884010 würde wieder steigen, wenn ich noch einmal Kaufe Ihr Haus oder Grundstück in Bad Homburg, direkt am Kurpark Suchen Abstellplatz für unser e. anständigen Mann kennenlernen würde. qualifiziert, liebevoll, individuell und legal. Hofheim, Königstein, Kronberg, Bad gelegen: 2 Zimmer, Kitchenette, Kaufe Pelze, Zinn, Porzellan, Wohnmobil, Gr. 3,08 Meter hoch, 6 Hoffe so sehr auf Deinen Anruf üb. pv Tel.: 06196-9710770 Homburg, Frankfurt zu Ihrem Preis. Bad, Balkon, Keller, Garagenplatz, handgekn. Teppiche. m lang, 3,20 m breit, Jahresabstell­ Tel. 0176-57801677 E-Mail: [email protected] Nur Privat an Privat. renoviert, 2. Etage, Aufzug im Haus, Tel. 01577/0210495 platz. Tel. 06172/285885 Web: actiovita-rhein-main.de Tel. 0177/6480010 600,­ € + NK. Tel. 06172/33394 Donnerstag, 13. Juli 2017 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 28 – Seite 19

KLEINANZEIGEN von privat an privat

2 Zimmer-EG-Wohnung in Bad Suche Nachhilfe, Mathe/Oberstu- Ich suche Stelle in Privathaushalt, Hbg. an Single/NR zu vermieten. 54 fe, Bad Homburg. Tel. 0170/9106124 STELLENGESUCHE Putzen + Bügeln inklusive Samstag Floh- & 2 VERKÄUFE m , (teil-)möbliert. Mietdauer max. (ab 4–5 Stunden). Tel. 0162/9168109 Trödelmärkte 18 Monate. Miete inkl. Gas, Wasser, Qualifizierte Mathenachhilfe auch A-Z-Meister-Rollläden-Jalousetten- Steht bei Ihnen im Büro gerade al- Sa., 15.7.17 und Do., 20.7.17 von 8.00 – 14.00 Uhr Strom 750,– €. Tel. 0173/3185573 in den Ferien erteilt Dipl.-Ing. in HG, Fenster-Dachfenster-Küchen-Bad- Kinderreisebett v. Hauck mit Mat- les Kopf? Kauffrau, selbständig, Frankfurt-Höchst, Jahrhunderthalle, Parkplatz B Nähe Humboldtgymnasium. Sanierung-Schreiner-Glasschäden- sehr zuverlässig, unterstützt Sie ratze, Römer-Autositz, Hochstuhl neuw. zu verk. Königstein-Stadtmitte, 3,5 Zi. 75 Einbruchschäden-Renovierungen- stundenweise im Büro. ********************** Tel. 01578/3675104 Tel. 06172/457405 tägl. ab 16 Uhr. qm, 3. OG, gebunden an geringe Garten-Pool-Bau+Reparaturen- Tel. 0172/9625126 Sa., 15.7.17 von 14.00 – 18.30 Uhr Ffm.-Kalbach, FRISCHE-ZENTRUM, Am Martinszehnten Hausmeistertätigkeiten,Tgl.-Bad Versetzung in Gefahr. Gymnasial- Entrümpelungen. Tel. 0171/3311150 Nussbaum Stil-Möbel massiv ********************** mit Badew./Du., WC, Blk., Keller, lehrer (Engl.) hilft bei Ihnen Zuhause Zuverlässige Frau sucht Putz- und Renovierungen – alles aus einer Schrank, Eckvitr., Tisch, Anri., Intar- So., 16.7.17 von 10.00 – 16.00 Uhr Kfz.-Stellpl., MM 700 € + NK + Bügelstelle in Friedrichsdorf und sien Schrank u. Vitrine, Ledersessel in allen Fächern außer Mathe/NW - Hand – für Innen und Außen. Wiesbaden-Nordenstadt, GLOBUS, Ostring 2 Kfz-Stellpl. ab 01.10.17 Chiffre Umgebung. Tel. 0176/72245475 cognacfb. neu, Wandbild geschnitzt auch Vorbereitung Nachprüfung. Tel. 06172/2659136 ********************** KW28/01 massiv, günstig an Selbstabholer. So., 16.7.17 von 10.00 – 16.00 Uhr Tel. 0173/8600778 (Kelkheim) o. 0152/34590812 Zuverlässige, ehrliche Frau sucht Tel. 0176/65246659 Putz- und Bügelstelle. Di., 18.7.17 von 8.00 – 13.00 Uhr Königstein Erstbz. nach gr. Renov., Gartenarbeit aller Art, Baumfäl- Tel. 0157/74518760 Eschborn, Mann Mobilia, Elly-Beinhorn-Straße 3 3 Zi., 97 m2, Parkett, offener Kamin, Moderne Kunst: Originalgemälde lung, Hecken schneiden, Garten- etc. Abstrakt + impressionist. + ex- ********************** gr. Balk., schickes Bad/Gäste WC,- STELLENMARKT Weiss: 06195/901042 · www.weiss-maerkte.de pflege, Entsorgung. Zuverlässige Frau mit Erfahrung pressionist. etc. Öl auf Leinwand, Möblierung mögl., 1.150,- + NK/Kt. Tel. 06172/2659136 sucht Putz- und Bügelstelle in Pri- Klein- u. Großformate, gerahmt, aus Ab sofort. Tel. 0176/24208070 o. 0152/34590812 vathaushalt, Oberursel u. Umge- Privatsammlung, 300,- bis 900,- € A – Z-Entrümpelungen + Grundrei- bung. Tel. 0163/4993631 Tel. 06174/961089 nigung + Renovierungsarbeiten + Königstein/Mammoldshain. 1,5 Suche nach Arbeit in Privathaus- bitte länger klingeln lassen STELLENANGEBOTE Bauarbeiten! Tel. 0171/3311150 Zi. App. im Bungalow, ca. 57 qm, halt, Hilfe bei der Hausreinigung, am Renovierungsarbeiten aller Art teilmöbl., Ortsrand, EBK kompl. Donnerstag oder Samstag. preiswert und schnell. Tel. 0163/1262179 Tel. 0163/8298757 Alles Rund um den PC! Problem- Tgl.-Bad/Wanne/Du., Schrankraum, VERSCHIEDENES lösung, Beratung, Schulungen, Re- Gardr., gr. Terrasse, sep. Eing., ideal • STYLIST/in A – Z-Entrümpelungen + Grundrei- Landschaftsgärtner sucht Garten- paratur, Vor Ort Service usw. Lang- f. Singles. 570 € + Pkw Stellp. 25 € arbeit. Ich mache alles im Garten: • FRISEUR/in nigung + Renovierungsarbeiten + jährige Berufserfahrung! Netter und + NK + KT. Tel. 06173/1558 Bauarbeiten! Tel. 0171/3311150 Hecken schneiden, Bäume fällen, • MEISTER/in Rollrasen verlegen usw. (Rechnung) kompetenter Service! Computer- hilfe für Senioren! Garantiere 100% Glashütten I , 2Zi .Whg., 78 qm, Ich suche Stelle in Privathaushalt, Tel. 0177/1767259, 06171/200583 Klavierbau – MEISTERBETRIEB gesucht! putzen + bügeln nur in Kronberg, Zufriedenheit! Tel. 0152/33708221 Souterrain, EBK, Terrasse + eig. Verkauf · Vermietung · Reparaturen · Stimmung Oberursel und Königstein. Gärtner sucht Gartenarbeit. Ich Garten. 520 € + NK + KT ab Klaviertransport · Lagerung u. Entsorgung 01.10.17. Tel. 06174/63088 Du willst ins Sonnenstudio? Tel. 0177/5169685 erledige alles im Garten z.B. Garten- Kartenlegerin bietet Unterstützung Dann komm zu uns ins Stylisten- pflege, Hecken schneiden, Bäume Tel. 06031-92576 · www.piano-palme.de und Klarheit dein Leben zu berei- fällen, Pflaster + Rollrasen legen, Königstein, Bahnhofsnähe, 2 ZW, team. Die geilste Sommer- Gartenarbeit, Pflasterarbeit, Gar- tenhüttenmontage, Streichen, Ver- Teichreinigung usw. Bei Interesse: chern. Tel. 0170/2036805 ca. 34qm, möbliert, Parkett, Kitche- Alte Schmalfilme, Super 8, Normal 8 kombi, die es bei uns je gab! putzen, Mauern, Heckenschnitt, Tel. 06171/79350 o. 0178/5441459 oder 16 mm kopiere ich gut und nette, Dusche, Waschmaschine ab ... Jahresmitgliedschaft im Baumfällungen. Tel. 0178/5084559 preiswert auf DVD. Auch Videofilme A-Z-Meister-Rollläden-Jalousetten- 15.08.2017 Miete: 400€ + 120€ NK, Sonnenstudio ist Dir sicher. Suche Putz- und Bügelstelle in von allen Formaten (VHS, Video8, Hi8, Fenster-Dachfenster-Küchen-Bad- 3 MM KT Kontakt:Tel. 0175/3678422 Landschaftsgärtner: Baumfällung, Königstein und Umgebung. Mini-DV, Betamax, Video2000 etc.) Nagelstudio & Fitnessstudio Sanierung-Schreiner-Glasschäden- Heckenschnitt, Gartenpflege, Pflas- Tel. 0171/2435039 sowie Tonbänder, Schallpllatten und Einbruchschäden-Renovierungen- ebenso. Bestlage in Oberursel terarbeiten, Naturmauer, Gartenar- Kleinbild-Dias als Kopie auf CD/DVD. Garten-Pool-Bau+Reparaturen- www.richie-sanders.net beiten aller Art. Tel. 0172/4085190 Gärtner sucht Gartenarbeit. Ich Ihre Schätze von mir gut gesichert. FERIENHAUS/ schneide Bäume u. Hecken, mähe W. Schröder. Tel. 06172/78810 Entrümpelungen. Tel. 0171/3311150 oder 06171-2845335 Schnelles, zuverlässiges und preis- u. vertikutiere den Rasen, lege FERIENWOHNUNG wertes Arbeiten in den Bereichen Pflaster u. Platten, stelle Palisaden Zaubershow a. KiGeb / Kasper- o. Von Frau zu Frau: erfahrene Com- Fliesenleger, Trockenbau, Maler und usw.. Ich bringe eigene Werkzeuge Schwarzlichttheater v. 3–12 Jahre, puterspezialistin hilft bei Smartpho- Ostsee-Ferienhaus, 150 m zum Vertrauensstellung: Fahrer (männl./ Tapezieren mit Grundreinigung, bei sowie einen Transporter mit. Seniorenshow Tel. 06172/44475 ne, Tablet, iPad, PC und Internet. Tel: 06173/322587 o. 0178/1841999 Ballons www.gabis-kasperle.de Sandstrand, zw. Kiel u. Eckernförde weibl.) gesucht. Zur Unterstützung Interesse bitte melden unter: Tel. 0173/3225211 unseres Teams suchen wir eine/n Tel. 01578/3163313 3-Sterne. Ausstattung für bis zu 6 Fax 069/95197938 Übernehme Schreibarbeiten (Kor- Fenster schmutzig? Kein Problem! zuverlässige/n Fahrer/in für gelegent- Überspielung von Filmen und Ton- Personen. Tel. 06174 / 961280 E-Mail: [email protected] respondenz, Biografien, DiktateIch putze alles wieder klar, auch Infos unter www.strandkate.de liche Fahrten sowohl in Deutschland nach Band o.Vorlage etc.), Buchhal- sonntags. Tel. 06171/983595 trägern auf DVD bzw. CD. (N 8, Su8, als auch ins benachbarte Ausland. Zuverlässige Polin sucht Arbeit, tungsvorbereitungsarbeiten,Power- Hi 8, MiDV, MC’s, LP’s usw.) Bera- Irland - Kleines Haus (belegbar bis Sie sind routiniert im Straßenverkehr, Putz- und Bügelstelle. point-Präsent., Übersetzungen in Computerspezialist, IT-Ausbilder, tung und Qualität stehen für Erfolg! bietet Ihnen Virusentfernung, Re- 5 Pers.) in ruhiger, ländlicher Lage fahren vorausschauend und sicher Tel. 0157/58012269 E.-.D.-E. sowie Hausverw. kleinerer Tel. 06173/68114 im Seengebiet am River Erne zwi- und sollten in der Lage sein, einfache Einheiten. Tel. 0157/ 76832180 paratur, Service, Internet u. Telefon Arbeiten am Fahrzeug und Wagen- Baumfällarbeiten, Heckenschnitt, Anschluss Konfiguration, Router schen Cavan u. Belturbet, für Golfer, Tausch, WLAN Optimierung, Dias und Negative: Wir digitalisie- pflege selbstständig durchzuführen. Sträucherschnitt, Wege, Terrassen Profi Reinigungshilfe übernimmt Angler u. Feriengäste (Selbstversor- Fernwartung. Tel. 06172/123066 ren Ihre Originale - preiswert, zuver- Ein Fahrtenbuch muss geführt wer- und Treppen, Pflasterbau, Naturstei- ihr Büro, Treppenhaus, Praxis o. an- gung). Kanu- u. Kajak-Touren u. - dere Objekte zum Reinigen. lässig und in höchster Qualität. den. Zuverlässigkeit, Diskretion und ne und Trockenmauern, Gartenar- Kurse. Auskunft unter beiten aller Art. Tel. 0174/6012824 Tel. 06171/6941344 o. Entrümpeln und entsorgen, Reno- www.masterscan.de gepflegte Umgangsformen setzen wir vierungen, Rudi macht’s. E-Mail: [email protected] 0152/02015519 Tel. 06174/939656 u. Infos www.thorntoncottages.ie voraus. Es erwartet Sie eine abwechs- Gelernter Maler-/Lackierergeselle Tel. 06032/3071844 lungsreiche und verantwortungsvolle führt Lackier-und Tapezierarbeiten Suche Arbeit jeder Art. Jeden Tag Haushaltsauflösungen und Entrüm- Immer montags ab 19.30 Uhr tref- Urlaub auf dem Ferienhof bei Aufgabe. Wir freuen uns auf Ihre Zu- sowie Fußbodenverlegung aller Art ab 16 Uhr u. samstags den ganzen pelungen mit Wertanrechnung, fen wir uns, gerne mit Gästen, bei Pfarrkirchen in Niederbayern, mitten schrift unter Chiffre KB 28/01. durch. Meine über 25-jährige Erfah- Tag. Tel. 0157/72060147 Kleintransporte, Ankauf von Anti- einem irischen Ale oder Stout, auch im Grünen auf einer Anhöhe mit Pa- rung verspricht Ihnen hohe Qualität! quitäten. Tel. 0172/6909266 bei Weizenbier oder einem Hellen zu noramablick (Rottauen-See). Zent- Suche Haushaltshilfe auf Minijob- Ausführliche Beratung sowie ein kos- tenloses und unverbindliches Ange- aktuellen Themen in unserem priva- raler Ausgangspunkt für vielfältige basis, tägl. 2,5–3 Std. für einkaufen, UNTERRICHT Tablet-PC, Smartphone: Geduldi- bot vor Ort. Tel. 0151/17367694 ten, original irisch eingerichteten Unternehmungen (18-Loch-Golfan- kochen, Wäsche waschen, putzen, ger Senior (45 Jahre Computer-Er- fahrung) zeigt Senioren deren sinn- Gutenberg Pub o. auf der Terrasse lage, Angeln, Bäderdreieck Bad etc. für 97-jährigen Rentner in Zuverlässige Putzfrau sucht Job Gitarrenunterricht für Anfänger vollen Gebrauch. (Kein Apple!) Bad bei Blei & Guba, im Gewerbegebiet. Birnbach, Bad Griesbach, Bad Füs- Frankfurt/Nieder-Eschbach. im Raum Oberursel. u. Fortgeschrittene, Liedbegleitung, Homburg und Umgebung. Bei Interesse Tel. 06195/72194 sing, Freizeitparks). 3 gemütliche, Tel. 0157/74367924 ab 19 Uhr Tel. 0176/84847280 So lospiel. www.peterfricke.de Tel. 0151/15762313 voll eingerichtete Ferienwohnungen Tel. 06171/6319626 oder mail: [email protected] (ab 38,- EUR pro Übernachtung und Suche zuverl., sorgfältige, deutsch- Zuverlässiger Gärtner sucht Job Horst hilft. Einfühlsame Hilfe (spez. im Raum Oberursel, Bad Homburg, Wohnung). sprachige Putz- u. Bügelhilfe für Suche Ukulelenunterricht bei mir Ü50) an PC, Tablet-PC u. Smart- Kronberg. Tel. 0163/9053836 Zuhause in Bad Homburg, Ukulele Infos: www.ferienhof-march.de, Privat in HG, 4-5 Std/Wo, auf Rech- phone, alle Marken, alle Systeme, Die auflagenstärksten Tel. 08561/9836890 und Spielfreude vorhanden. auch Apple. Tel. 01577/5793494 nung o. Minijobbasis. Pol. Handwerker Team, Bauarbei- Tel. 0178/6328879 Lokalzeitungen Tel. 06172/12 333 14 ten aller Art, Tapezieren, Streichen, Geduldiger PC-Senior (45 Jahre Boden, Fliesen, Trockenbau usw. Endlich Französisch in Angriff Computer-Erfahrung) zeigt Senioren für Ihre Werbung! NACHHILFE Haushaltshilfe in Bad Homburg Tel. 0151/17269653 nehmen! Neuanfang mit Erfolgs- den sinnvollen Gebrauch von PC, Lap- gesucht: Wir suchen eine nette Da- Tel. 06196/5247453 garantie. Renate Meissner top, Digital-Kamera. (Kein Apple!) Tel. 06174/298556 Bad Homburger Woche · Oberurseler me die uns ca. 15 Stunden pro Wo- Bad Homburg und Umgebung. Sprach- u. Leseförderung (D) für Dienstleistung für Haus und Garten Tel. 0151/15762313 Woche · Friedrichsdorfer Woche · che im Haushalt in dauerhafter Stelle Migranten/Schüler von erfahr. Be- sowie Reparatur und Montage- Endlich Englisch meistern! Effizi- Kronberger Bote · Königsteiner Woche treuer, Raum O’ursel, HG-City + unterstüzt (angemeldet). Anfragen service aller Art. Anzufragen unter: entes und interessantes Lernen.Re- Kartenlegerin bietet Hilfe an! Kelkheimer Zeitung F-NW. Tel. 0151/70152087 ab 18h unter: Tel. 0173/7019999 Tel. 01515/4646180 nate Meissner. Tel. 06174/298556 Tel. 0178/5181016

Gesamtauflage: Anzeigenschluss Dienstag 12.00 Uhr Preise: (inkl. Mehrwertsteuer) 103.700 Exemplare Bitte veröffentlichen Sie am nächsten Donnerstag bis 4 Zeilen 12,00 € Private Kleinanzeige nebenstehende private Kleinanzeige bis 5 Zeilen 14,00 € Bad Homburger/Friedrichsdorfer Woche · Oberurseler Woche (durch Feiertage können sich Änderungen ergeben). bis 6 Zeilen 16,00 € Kronberger Bote · Königsteiner Woche · Kelkheimer Zeitung Auftraggeber, Name, Vorname: bis 7 Zeilen 18,00 € bis 8 Zeilen 20,00 € je weitere Zeile 2,00 €

Straße: Chiffre: Ja Nein PLZ, Ort: Chiffregebühr: bei Postversand 5,00 € Unterschrift: bei Abholung 2,00 €

IBAN: DE Meine Anzeige soll in folgender Rubrik erscheinen:

Unterschrift:

Bitte Coupon Ich bin damit einverstanden, dass die Anzeige n kosten von einsenden an: Hochtaunus Verlag · 61440 Oberursel ·Vorstadt 20 meinem Konto abgebucht werden. Der Einzug gilt nur für diesen Rechnungsbetrag. (Bitte immer mit angeben.) Tel. 06171/62 88-0·Fax 06171/62 8819·E-mail: [email protected] Eine Rechnung wird nicht erstellt. Seite 20 – Kalenderwoche 28 HOCHTAUNUS VERLAG Donnerstag, 13. Juli 2017 Fantastische Klassenfahrt ins Weltall Taunus Sparkasse setzt den Wachstumskurs fort Hochtaunus (js). Die Taunus Sparkasse hat in ihrer Bilanz zum Geschäftsjahr 2016 solide Zahlen vorgelegt. Gestiegene Bilanzsumme um 167 Millionen Euro auf 4,9 Milliarden Euro, leichtes Plus im Kreditgeschäft, gute Refinanzierung durch etwa gleich große Kun- deneinlagen, gestärktes Eigenkapital und gleichbleibende Erträge bei nur geringfügig steigenden Kosten, etwa im Personalsektor. „Schöne, solide Ergebnisse, der Wachstums- kurs wird fortgesetzt“, sagte der Vorstandsvor- sitzende Oliver Klink in der vergangenen Wo- che bei der Vorlage der aktuellsten Zahlen. Unter dem Strich steht ein Bilanzgewinn von acht Millionen Euro. Die Banker sind zufrieden mit dem Jahreser- gebnis im Jubiläumsjahr, 25 Jahre nach der Fusion der Sparkassen aus dem Hochtau- nuskreis und dem Main-Taunus-Kreis. „Tau- nus Sparkasse weiterhin erfolgreich“, so steht es auf der ersten und der letzten Seite des Be- richts, der den Ausblick schon beinhaltet. Mit Technik und Standardisierung will das „regio- nal verwurzelte Unternehmen“, so Klink, sei- ne Effizienz weiter verbessern und an der Kundenfreundlichkeit arbeiten. „Sofort-Erle- Soll revitalisiert werden: der Hauptsitz der Normalerweise ist das Ziel einer Klassenfahrt eine sehenswerte Stadt oder ein nettes Plätzchen digungs-Garantie“ sei dabei ein Stichwort, die Taunus Sparkasse in der Ludwig-Erhard-An- auf dem Land. Nicht aber in der Maria-Scholz-Schule. Die Kinder der Chor-AG begaben sich „Anschlussfähigkeit zu von Kunden im Inter- lage in Bad Homburg. Foto: js unter der Leitung von Heidi Steiner auf „Eine galaktisch-fantastische Klassenfahrt ins Weltall“. net angestoßenen Prozessen“ ein wichtiger Die Musical-Aufführung war ein voller Erfolg und erfüllte Kinder, Eltern und Lehrer mit Stolz. Aspekt. Filialen am Ort seien dabei kein „not- Hauptsitz in der Ludwig-Erhard-Anlage. Eine Die Chor-AG der vor zwei Jahren neu gegründeten Maria-Scholz-Schule besteht aus Kindern wendiges Übel“, sie würden auch in Zukunft „Revitalisierung“ sei nach 20 Jahren notwen- der ersten bis vierten Klasse. Die Mädchen und Jungen kommen sowohl aus dem Grundschul- „Kernelement“ beim Service am Kunden sein. dig, so der Vorstand, das Private Banking soll als auch aus dem Sprachheilzweig. Foto: Maria-Scholz-Schule Das große rote „S“ mit dem Punkt auf dem noch in diesem Jahr dort eingegliedert werden. Dach findet sich zwischen Grävenwiesbach Die Zahlen bestätigen den vorsichtigen Opti- und Hochheim am Main, von Eppstein bis mismus. Der 2012 angestoßene Wachstums- Friedrichsdorf an insgesamt 75 Standorten. kurs ist erfolgreich. Die Bilanzsumme ist seit- Dabei handelt es sich um 48 echte Filialen mit dem um 750 Millionen Euro auf knapp 4,9 Personal und 25 Service-Stationen mit Auto- Milliarden Euro gestiegen, das Kernkapital um maten, die jeweils stark genutzt werden und 131 Millionen auf 387 Millionen, das Kunden- auch in Zeiten zunehmender Online-Bankge- geschäftsvolumen je Mitarbeiter bei nahezu schäfte eine hohe Nachfrage verzeichneten, so gleichbleibender Mitarbeiterzahl von 7,1 auf die Banker aus dem Hochtaunus- und Main- 8,7 Millionen Euro. Trotz Flaute und Niedrig- Taunus-Kreis. Konkrete Planungen zu eventu- zinsen ist auch die Zahl der Giro-Konten ge- ellen Schließungen gibt es nicht, „eine Spar- wachsen, von 97 000 in 2012 auf 104 000 im kasse ohne Filiale macht keinen Sinn“, findet vergangenen Jahr. Oliver Klink. Wertschöpfung in der Region führen regionale Unternehmen bei der Vorlage von Bilanzen Zahl der Giro-Konten gestiegen gerne an. Auf immerhin 75,3 Millionen Euro im gesamten Verbreitungsgebiet kommt die Als regionales Institut mit einer hohen Wert- Taunus Sparkasse, verteilt auf Personalkosten schöpfung in der Region wollen die Taunus- (56,6 Millionen), Sachkosten (12,2 Millionen), Sparkassen-Banker unbedingt weiter gelten, Gewerbesteuern (3,8 Millionen) und Förder- der Vorstand kündigt weitere Investitionen in leistungen (2,7 Millionen) bei den Themen den Ausbau der Filialen an, ohne dabei konkre- Sport, Kultur, Forschung, Umwelt und soziales te Zahlen zu nennen. Kürzlich wurde die Filia- Engagement. le Eschborn neu eröffnet, im Juli folgt Fried- Das Sponsoring war im Jubiläumsjahr aus richsdorf. Das Modernisierungskonzept hat Werbegründen besonders hoch, angepeilt wird eine bessere Flächen- und Arbeitseffektivität laut Oliver Klink ein Mittel bei rund zwei Mil- zum Ziel, Service- und Beratungszonen wer- lionen Euro. Ende 2016 arbeiteten 860 Men- den zu einem „einladenden Marktplatz verbun- schen für die Taunus Sparkasse, darunter 66 Die Endrundenteilnehmer der drei Schulformen feiern ihren Erfolg zusammen mit Erwin Feld- den“. Vorstandschef Klink vergleicht die Auszubildende, die allerdings nicht mehr alle haus (links) und Dr. Manuel Lösel (rechts). Foto: Hessenmetall Marktplatz-Philosophie mit einem Restaurant. übernommen werden, so Klink. Auf der ande- „Wir wollen uns nicht verstecken, wollen vor- ren Seite gebe es einen „Krieg um Talente“ auf ne sein. In ein Restaurant, in dem schon andere dem Markt, eine der Herausforderungen der Bester Mathe-Nachwuchs in sind, gehen Leute lieber.“ Fällig ist auch der Zukunft. Oberursel und Bad Homburg René Rock besucht Bad Homburg Hochtaunus (how). Sönke Schneider vom haus, Vorstandsmitglied des Arbeitgeberver- Gymnasium Oberursel (GO) hat den ersten, bandes Hessenmetall, der Gastgeber und Martha Friederich vom Kaiserin-Friedrich- Förderer des Wettbewerbs war, forderte die Gymnasium (KFG) Bad Homburg den dritten Jugendlichen auf, dieses besonders ausge- Preis im hessischen Mathematik-Wettbewerb prägte, mathematische Können auch bei der für die achten Klassen in der Aufgabengruppe Berufswahl zu berücksichtigen. Gerade in der A – Gymnasien – geholt. Metall- und Elektroindustrie böten sich her- 50 178 Schüler aus 513 Schulen hatten sich vorragende Karrierewege für Jungs und Mäd- dem Wettbewerb für die achten Klassen ge- chen aller Schulabschlüsse. Welche Anforde- stellt, der für drei Schulformen angepasste rungen Auszubildende in einem Metall- und Schwierigkeitsgrade bereithält. In Anerken- Elektrounternehmen erwarten und welche nung dieser hervorragenden Leistungen über- Chancen sich bieten, zeigten Ausbilderin An- reichte Kultus-Staatssekretär Dr. Manuel Lö- drea Böhm-Egger und Auszubildender Phil- sel Urkunden und Geldpreise. Erwin Feld- ipp Möbus von der GKN Driveline Deutsch- land GmbH aus Offenbach. Lösel lobte die Leistung der ausgezeichneten Der Mathe-Wettbewerb Teilnehmer: „Der hessische Mathematik- Wettbewerb ist nicht nur einer unserer ältes- Der Mathematikwettbewerb des Landes ten, sondern einer der wichtigsten Wettbewer- Hessen besteht seit 1968. Teilnehmer sind be. Er ist ein gelungenes Beispiel dafür, dass Schüler der Jahrgangsstufe acht. Einzigar- Mathematik viel Spaß machen kann. Er för- tig ist die Trennung nach Schulformen, die dert Talente und weckt Interesse für die wich- einen Schulvergleich ermöglicht. Zunächst tigen mathematischen Grundlagen.“ Wie zur freiwilligen Teilnahme angeboten, wichtig Mathematik als Grundlage für viele Der neue FDP-Fraktionsvorsitzende im hessischen Landtag, René Rock, hat Bad Homburg im wurde er ab 2000 zunehmend verbindli- andere Wissensgebiete – Naturwissenschaf- Rahmen seiner Sommertour besucht. Stationen in der Stadt waren die städtische Kindertages- cher. Zwischen 2001 und 2012 war die ten, Informatik, Technik – ist, betonte Feld- stätte in der Brandenburger Straße, wo René Rock (3.v.r.) zusammen mit Dr. Rudolf Pietzke, Teilnahme für alle hessischen allgemein- haus. Diese Wissens- und Forschungsgebiete Jörg Eltzholz, Martina Sertic, Erik Plumpe und Mario Klotzsche (v.l.) zu sehen ist, die Firma bildenden Schulen verpflichtend. Der Ar- spielten bei der Digitalisierung von Dienst- Ringspann und die Orangerie im Kurpark, wo er mit Mandatsträgern aus dem Hochtaunuskreis beitgeberverband Hessenmetall unterstützt leistungen und Produktionsschritten eine be- Wahlkampfthemen besprach. In der Kita diskutierte er mit deren Leiter Jörg Eltzholz und mit den Wettbewerb seit 2000 als Vertreter von deutsame Rolle. Deshalb suche die Branche Brigitte Fischer über eines seiner Schwerpunktthemen, die frühkindliche Erziehung und Bil- Hessens größter Industriebranche, die an- junge Männer und Frauen mit Visionen und dung. An dem Besuch bei Ringspann nahm auch Dr. Frank Blechschmidt, der FDP-Landtags- spruchsvolle Ausbildungsplätze anbietet, Durchhaltevermögen: „In den kommenden abgeordnete aus dem Hochtaunuskreis, teil und mit Fabian Maurer, Gesellschafter und Ge- in denen gute Kenntnisse in Mathematik Jahren steht gerade die Metall- und Elektroin- schäftsführer, und Ernst Fritzemeier wurden Themen besprochen, die mittelständische Unter- unverzichtbar sind. dustrie vor großen Herausforderungen. nehmen in Deutschland belasten, wie Bürokratie und hohe Kosten. Donnerstag, 13. Juli 2017 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 28 – Seite 21 Wiedersehen nach 50 Jahren Dem Volk aufs Maul g’schaut

50 Jahre ist es her, dass die Klassen 10a und 10c der Realschule Bad Homburg ihren Abschluss Zum Abschluss der Tage der Schauspielführungen dreht sich am Samstag, 15. Juli, um 13 und 15 Uhr gemacht haben. Anlässlich dieses Jubiläums trafen sich die ehemaligen Schulkameraden jetzt zur unter dem Motto „Dem Volk aufs Maul g’schaut“ alles um Sprichwörter und Redewendungen. Wer Feier im Restaurant Victoria in Kirdorf. Bei herrlichen Sommerwetter kamen die Abgangsklassen schon immer einmal wissen wollte, woher der „Klatsch“ kommt und wem eigentlich was durch die von 1967 aus nah und fern zunächst zu einem Sektempfang im Hof des Restaurants zusammen, um Lappen gegangen ist, der muss sich auf eine Reise in die Vergangenheit der Sprache begeben. Mit sich wiederzusehen. Danach stärkten sich die Jubilare bei einem gemeinsamen Mittagessen. Den Sophie Stelker und Felix Burghardt (Bild) gibt es zu entdecken, wie Redensarten und Sprichwörter das Abend füllten das Ansehen eines Films aus der Schulzeit, Sketche, Vorträge und das Singen von frühere Leben, Arbeiten und die Liebe auf dem Land widerspiegelten. Der Eintritt kostet für Erwach- Schlagern aus den 60er-Jahren. Am nächsten Tag stand eine Wanderung von der Saalburg zum sene acht Euro, für Kinder ab sechs Jahren 2,50 Euro und für Familien 16 Euro. Die Schauspielfüh- auf dem Programm. Foto: privat rungen sind im Museumseintritt inklusive. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Foto: Alex Maser

STELLENMARKT

Idealer Einstieg Informatik-Student Oberu. Anzeigen Hotline auch für Neueinsteiger/in im Außendienst. MFA gesucht Super Provisionen mit wöchentlichen Vorschusszahlungen. ges., der CRM progr. kann Tel. 06171/62880 Kundentermine werden bei freier Zeiteinteilung gestellt! Orthopäd. Praxis in Oberursel sucht ab sofort Tillmann Exklusive Werbeartikel GmbH · Tel. 0671/889880 Bew. an [email protected] oder baldmöglichst eine/n engagierte/n Mitarbeiter/in zur Teamverstärkung als Teil- oder Vollzeitkraft. Der Einkaufskiosk U-BAHN-STOP Wir bieten ein freundliches Team, sucht eine flexible und Callcenter Mitarbeiter/in freundliche Aushilfe geregelte Arbeitszeiten, eine leistungsorientierte Vergütung Tel. 0160 / 93 19 53 66 und Fortbildungsmöglichkeiten. für Outbound in Vollzeit mit guten Deutschkenntnissen und E-Mail: [email protected] Bewerbungen gerne per E-Mail an a.bernardi@arcor .de freundlichen Umgangsformen gesucht. Ab sofort Reinigungskräfte in Bad Homburg und Oberursel Telefon: 06173 – 950202 für REWE Markt gesucht. MITARBEITER Bewerbung unter Telefon: 069-24741940 mit guten elektrotechnischen Kenntnissen gesucht für Reparaturarbeiten von Kleingeräten (LED-Lampen). Internationaler Bund Spül- u. 1x wöchentlich bzw. nach Bedarf auf 450,00 Euro-Basis. Wir suchen zum baldigen Eintritt Reinigungskraft m/w Bei Interesse setzen Sie sich bitte unter der in Vollzeit, Köche (m/w) und Tel-Nr. 06171 / 70 41-30 mit uns in Verbindung. ab sofort gesucht. Küchenhelfer (m/w) Schriftliche Bewerbung an: MenschSein (Teilzeit oder Vollzeit) Frühstück- & Buffetservice Frankfurter Landstraße 68 61440 Oberursel stärken Parkhotel am Taunus · SITZMANN Hohemarkstraße 168 Der Internationale Bund sucht einen Homburger Str. 27 61440 Oberursel 61352 Bad Homburg Telefon: 06171-9200 pädagogischen Mitarbeiter (m/w) oder per E-Mail an: ab 01.08.2017 in Teilzeit mit 15 Stunden/Woche [email protected] Ich habe perfekte für unser Tagesstättenteam im Wohnhaus Frankfurt/ Krankenschwester ENTWICKLUNGSCHANCEN. Nieder-Erlenbach deutsch, sucht im häuslichen Sahar’s Hairlounge Bereich 24-Stunden-Pfl ege oder Und viele andere Vorteile. Wir sind mit fast 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der großen in Friedrichsdorf Seulberg Nachtdienst, beste Referenzen. Dienstleister in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. sucht Verstärkung Tel. 0176–25357475 Unser Leitsatz lautet „MenschSein stärken“. Friseur / Friseurin Unser Wohnhaus in Frankfurt/Nieder-Erlenbach ist eine Einrichtung für in Teil- oder Vollzeit DIALYSE Menschen mit geistiger Behinderung. • Aktuelle Stellenangebote: • Tel. 0157 / 86808404 Für unsere namhaften Kunden Ihre Aufgaben • Gutes Deutsch in Wort und Schrift suchen wir Mitarbeiter m/w in Vollzeit • Betreuung und Förderung der • Teamfähigkeit und Engagement Reinigungskräfte m/w für folgende Positionen: Ihr Start ins Berufsleben als Klienten und Assistenz bei Sie erleben bei uns für ein Objekt • Produktionsmitarbeiter AUSZUBILDENDE M/W Alltagsangelegenheiten in Bad Homburg und Butzbach gesucht. eine verantwortungsvolle, anspruchs- € in Friedrichsdorf ZUR MEDIZINISCHEN FACHANGESTELLTEN • Emphatischer Umgang mit den AZ: 12.00-16.30 Uhr, Stundenlohn 10,- volle, abwechslungsreiche Tätigkeit Bitte bewerben Sie sich ausschl. telef. unter: - Einfache Maschinenbedienung zum 01.08.2017 oder 01.09.2017 Bewohnern/-innen in einem Unternehmen, das stetig Nils Bogdol GmbH, Kostenl. Hotline: - Maschinenbestückung im PHV-Dialysezentrum Bad Homburg (auf dem Gesundheitscampus Bad Homburg) • Unterstützung Betreuung und Mo.-Fr. 9 bis 15 Uhr unter 0800-26 43 650 wächst und auf die Lebensbalance - Kleinteilmontage Assistenz der Klienten im Rahmen Haben Sie schon mal überlegt, in Ihrem späteren Beruf Menschen zu helfen? In einem seiner Mitarbeitenden achtet. - Löten angenehmen Umfeld, das Sie woanders nicht finden? Wir laden Sie ein, Ihren Traumjob zu ihrer tagestrukturierenden - Sichtkontrolle entdecken. Angebote Bewerbungen von Menschen mit - Conit-Schicht-System Ihre Vorteile • Anleitung durch eine Fachkraft Behinderung sind erwünscht. • Lagerkraft in Friedrichsdorf Professionelle Ausbildung in der Dialyse und Nephrologie in Kooperation mit einer Arzt- • Regelmäßige Teamsupervisionen - Kommissionieren praxis Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem netten Team Individuelle Einarbeitung Wir freuen uns auf Ihre Online- Gute Chance auf Übernahme Ansprechende Vergütung nach unserem hauseigenen • Verlaufsdokumentation Jetzt Bewerbungen, gerne auch aus der - Wareneingang Tarif Fahrtkostenerstattung 30 Tage Urlaub Geregelte Wochenarbeitszeit von • Fahren der IB-Fahrzeuge bewerben! Nachbarschaft. - Versand 38 Stunden 13. Monatsgehalt plus Urlaubsgeld Auch nach Ihrer Ausbildung Entwick- Ihr Profil - Innerbetrieblicher Transport lungschancen durch ausgezeichnete Fort- und Weiterbildungsangebote Internationaler Bund (IB) • Einen wertschätzenden und - Staplerschein von Vorteil Ihr Profil Frau Janine Heinlein-Schrot Wir suchen respektvollen Umgang mit ab sofort • Holzmechaniker/ Tischler Mittlere Reife Interesse an einem vielseitigen Berufsbild Spaß am Umgang Mecklenburger Straße 12 Menschen, egal ob mit oder ohne für unsere Filiale in Kronberg in Karben mit dem PC und speziellen EDV-Programmen Einfühlungsvermögen und 60437 Frankfurt am Main Freundlichkeit Behinderung und Oberursel - Möbelmontage Tel. 06101 55842-10 • Abschluss als staatlich - Einrichten und Bedienen von Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail oder Post. Wenn Sie janine.heinlein-schrot@ Verkäufer (m/w) Fragen haben oder sich einfach informieren möchten, rufen Sie gerne anerkannte/r Erzieher/in, CNC-gesteuerten Maschinen internationaler-bund.de in Teilzeit unseren Zentrumsleiter Alfred Ensminger an, Tel. 06172 9209-00. Heilerziehungspfleger/in, - 2-Schichtsystem www.internationaler-bund.de/jobs Aushilfe (m/w) PHV-Dialysezentrum Heilerziehungspflegehelfer/in, persona service, Louisenstr. 21, im Nieren- und Hochdruckzentrum Bad Homburg fl exibel von Mo-Fr oder am Wochenende Kranken- oder Altenpflege- 61348 Bad Homburg Alfred Ensminger fachkraft, ggf. auch Pflegehelfer- Sichern Sie sich ein faires Zeppelinstraße 32 ausbildung, Soz.-Pädagoge/-in Schäfer Dein Bäcker GmbH & Co. KG Lohnpaket in Festanstellung sowie 61352 Bad Homburg Im Elbboden 5-7 | 65549 Limburg gute Sozialleistungen. [email protected] Tel. 06431/21166-0 Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter: www.phv-dialyse.de Ein Unternehmen der IB-Gruppe [email protected] 06172 / 68766-0.

Anz 38x65 3-2.indd 1 01.07.2016 10:12:01 Seite 22 – Kalenderwoche 28 HOCHTAUNUS VERLAG Donnerstag, 13. Juli 2017 Gesellschaftskritik auf Leinwand Familienwegweiser erschienen Hochtaunuskreis (how). In Kooperation mit Tipps für Familien mit Kindern beinhaltet. El- der Stadt Bad Homburg hat der Hochtau- tern finden darin unter anderem Informatio- nuskreis die zweite Auflage des Familien- nen zu Beratungen und Kursen in der Schwan- wegweisers herausgegeben. Er ist in Rathäu- gerschaft und nach der Geburt, zu Eltern- und sern, Familien- und Beratungszentren sowie Kindergeld, Familienzentren, Spielkreisen, anderen öffentlichen Einrichtungen kostenlos Kinderbetreuung, Beratungsstellen sowie Ge- erhältlich. In der spannenden Zeit der Famili- sundheitsangeboten. engründung haben junge Eltern viele Fragen Der Familienwegweiser wurde federführend und suchen nach Angeboten, die ihnen helfen, von der Koordinationsstelle „Frühe Hilfen“ ihr neues Leben als Familie zu meistern. „Es herausgegeben und ist in einer Auflage von ist uns wichtig, alle Familien bei der Bewälti- 5000 Exemplaren erschienen. Er ist auch im gung ihres Alltags zu unterstützen“, schreiben Internet unter www.bad-homburg.de sowie Landrat Ulrich Krebs und Kreis-Sozialdezer- www.hochtaunuskreis.de/FH einzusehen. nentin Katrin Hechler im Grußwort zu dieser Der Familienwegweiser ist zudem im Baby- Broschüre. Deshalb wurde in Zusammenar- Begrüßungspaket enthalten, das von der beit des Hochtaunuskreises und der Stadt Bad Hochtaunusklinik sowie den Geburtskliniken Homburg ein Familienwegweiser im handli- in Frankfurt an Eltern aus dem Hochtau- chen DIN-A5 Querformat entworfen, der auf nuskreis nach der Geburt eines Kindes als 64 Seiten alle wichtigen Angebote sowie Präsent herausgegeben wird.

„Meine Lehrer – meine Musen“ heißt die Ausstellung mit Werken von Dimitri Vojnov, die noch bis 30. Juli im Kulturzentrum Englische Kirche, Ferdinandsplatz, in Bad Homburg gezeigt Iron-Männer starten beim Kanonenschuss wird. Der gebürtige Bulgare Dimitri Vojnov studierte an der Akademie der schönen Künste in Sofia. Er lebt seit 1986 in Deutschland und zählt zu den bekanntesten Künstlern aus dem Rhein-Main-Gebiet. Sein Kunststil ist vordergründig surrealistisch, und seine Bilder haben oft erotische oder biblische Themen. Bekannt wurde er vor allem mit seinem ironischen und ge- sellschaftskritischen Werk „Paris Bar“. Neben vielen bekannten Persönlichkeiten wurde der Politiker Klaus Wowereit nackt dargestellt, und Vojnov handelte sich viel Ärger ein. Zu sehen ist die Ausstellung Dienstag bis Freitag von 16 bis 19 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 14 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Foto: Englische Kirche Wechsel an der Spitze der Förderer Hochtaunus (how). Dr. Holger Cartsburg, wählte ihn jetzt zum Ehrenmitglied. Mit sei- Geschäftsführer von Rolls-Royce Deutsch- nem Nachfolger verbindet ihn, dass sie beide land mit Sitz in Oberursel, ist neuer Vorsitzen- Berliner sind. der des Fördervereins der Hochtaunusschule Aus kleinen Anfängen ist der Förderverein bis in Oberursel. Er ist damit Nachfolger von heute ein wichtiger Faktor in der Schulge- Wolfgang Herder, der den Vorsitz vor zwei meinde geworden. Er ist Arbeitgeber zweier Jahrzehnten noch an der Bad Homburger Ge- Sozialarbeiter und Träger des Bistros der org-Kerschensteiner-Schule übernommen Schule. Es werden wichtige Projekte geför- hatte. Nach dem Umzug in die neuen Räume dert, Sponsoren gesucht sowie Schüler bei in Oberursel im Jahr 2003 wurde daraus die Klassenfahren finanziell unterstützt. Zuletzt Hochtaunusschule. wurde die Teilnahme eines Motivwagen beim Bereits zum dritten Mal wurde der Frankfurter Ironman mit der Kanone der Schützenabteilung Über 50 Auszubildende von Rolls-Royce be- Taunus-Karnevalszug unter dem Motto „Intel- des TSG Ober-Eschbach eröffnet. Die Ober-Eschbacher Schützen gaben am Sonntag pünktlich suchen die berufliche Schule in der Oberurse- ligenz-Bestien“ vom Förderverein ermöglicht. den Startschuss für die männlichen Profis um 6.30 Uhr ab, nach weiteren zwei Minuten den ler Bleibiskopfstraße. Das erklärt die Bereit- Aufgabe des Fördervereins sei es, so Herder, Start für die weiblichen Profis. Da muss jeder Handgriff der Kanoniere Reiner Hofmann, Claus schaft des 54-jährigen Cartsburg, sich ver- zusätzliche Mittel für Maßnahmen zu be- Dillmann und Dieter Jenke sitzen. Um 6.40 Uhr erfolgte der Start für die Athleten der Alters- stärkt für die Hochtaunusschule zu engagie- schaffen, die vom Schulträger und vom Kul- klassen und der Mainova-Staffeln durch die Salutkanone. Wie in den vergangenen Jahren war ren. Bei Wolfgang Herder war das Motiv tusministerium nicht übernommen werden die Kanone ein Blickfang und ist jetzt auf zahlreichen Fotos der Besucher verewigt. Die Salut- seinerzeit, dass beide Söhne dort ihr Abitur können. Wichtig dabei sei es aber, die beiden kanone der TSG Ober-Eschbach hat eine lange Tradition und kommt bei großen Feierlichkeiten gemacht haben. Die Mitgliederversammlung nicht aus ihrer Verantwortung zu entlassen. bei Kerb-Umzügen oder Vereinsfesten zum Einsatz. Foto: TSG-Schützen

Neu und trotzdem nicht ganz dicht Den Bodenbelag rund um den Pool wetterfest und langlebig gestalten

(djd). Mit einem eigenen Pool serdampf oder Eis - es kann zu tergrund achten, der Wasser terbaus, sodass sich Feuchtigkeit „eSKa-Drain“-System möglich. individuelle Gestaltung des Frei- wird die private Gartenwelt erst sichtbaren Schäden wie Rissen schnell und zuverlässig abführt. gar nicht erst anstauen kann - Der spezielle Aufbau beugt nicht luftwohnzimmers nutzen. Sie richtig rund – so sagt sich man- oder Beton-Ausblühungen kom- Die Alternative zu möglichen sondern nach einem Regenguss nur losen Platten und Rissen vor. lassen sich hier, anders als bei cher Hausbesitzer und investiert men. Um dieses Ärgernis von Problemzonen auf der Terrasse möglichst direkt wieder abläuft. Da das Material zudem zement- anderen Untergründen, sogar viel Zeit sowie vor allem Geld in vornherein zu verhindern, soll- ist eine sogenannte gebundene Ein Spezialestrich aus Kies und frei ist, gehören auch unschöne fest verlegen. seine Pläne. Das böse Erwachen ten Gartenbesitzer bei einem Bauweise. Das Ziel ist eine hohe einem Bindemittel auf Basis von Kalkausblühungen auf der Noch eine Gestaltungsidee für kommt bisweilen bereits wenige neuen Bodenbelag auf einen Un- Wasserdurchlässigkeit des Un- Harzen macht dies etwa beim Oberfläche der Platten der Ver- den privaten Pool: Durch die Monate später, wenn sich der gangenheit an. Dabei lässt sich Verbindung mit Heizelementen kostspielige Bodenbelag rund der Untergrund beliebig mit den lässt sich die Umrandung des um das private Schwimmbecken verschiedensten Bodenbelägen Schwimmbeckens bei Bedarf wieder löst oder die Platten nach kombinieren. Mehr Informatio- sogar angenehm vorwärmen. dem ersten Frost ärgerliche Risse nen und Kontaktmöglichkeiten aufweisen. Der Grund dafür: gibt es unter www.eska-drain. Kein Fliesenbelag rund um den de. Pool oder auf der Terrasse ist Weil die Drainageebene, der vollkommen dicht. Nieder- Estrich sowie die Klebeschicht in schläge können unter die Fliesen einem Produkt vereint sind, ist oder Natursteine eindringen, mit die Lösung zudem besonders der Zeit saugt sich der Zement- langlebig und auch frostsicher. untergrund voll. Bei besonders Auch die derzeit besonders be- hohen oder frostigen Tempera- liebten keramischen Platten las- turen bilden sich entweder Was- sen sich auf diese Weise für eine

in wallau Mit einem Pool und einem hochwertigen Bodenbelag wird die Ter- A 66 AM rasse nochmals aufgewertet. Foto: djd/eSKa-Drain/Miquel Tres GmbH walle HEIZUNG Ofenstudio Dingeldein ZIEL DIE TECHNIKER HEIZUNG HEIZUNG Bad Vilbel GmbH Schornstein-, Dach- in 5 Minuten zum Angebot - mit und Ofen-Technik 1-Tags-Montage zur neuen Heizung KAMINE & KAMINKASSETTEN MARKISEN S. OSTERN Alles rund um den Schornstein SPEICHERÖFEN & SCHORNSTEINE www.heizungsrechner-online.de Dacharbeiten aller Art Öl/Gas Brennwert-Anlagen Große Verkaufs- SONDERANGEBOTE: Direkt ab Fabrik Kaminöfen und Kamine Pellet-Anlagen Solar-Anlagen & Ausstellungsfläche Preisbeispiele ab: z.B. Modell 1000 Ofenstudio Bad Vilbel Dauerhaft schön – aufgrund Heizkörper Design-Heizkörper Meisterbetrieb eines Aufbaus des Estrichs blei- 3.50 x 4.50 x 5.50 x 6.00 x große Heiztechnik-Ausstellung Zeppelinstraße 14 · 61118 Bad Vilbel Tel. 06101 - 12 83 99 ben die darauf verlegten Platten Mo - Do 8-18 Uhr - Fr 8-16 Uhr 1.60 700,– 2.10 800,– 2.60 900,– 3.10 990,– Tel. 0 61 01 / 80 33 144 Zeppelinstr. 14 · Bad Vilbel · Gewerbegeb. Am Stock (06122-92100 [email protected] lange attraktiv. Hessenstr. 10 - 65719 Hofheim-Wallau www.ofenstudio-gmbh.de 65824 Schwalbach · Friedrich-Stoltze-Str. 4a · Tel. 0 61 96 / 8 13 10 www.dingeldein-schornstein.de Foto: djd/eSKa-Drain Donnerstag, 13. Juli 2017 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 28 – Seite 23 Neun Abiturienten am KFG schaffen die Traumnote 1,0 Bad Homburg (hw). Am Kaiserin-Friedrich- mann, Krzysztof Andrzej Kowalewski, Tomo- Gymnasium (KFG) wurden in einer Feier- ki Koyama, Lukas Kramer, Kilian Krüger, stunde die Abiturzeugnisse überreicht. Die Isabelle Kvasnicka, Niels Hauke Latta, Carla 163 Abiturienten können stolz auf sich sein: Sophie Helga Laudien, Lara Giulia Lehmann, Allein neun Schüler erzielten das Traumer- Stella Leichtfuß, Anna Licharz, Sebastian Le- gebnis 1,0. Auch die Durchschnittsnote von ander Link, Kathrin Lotz, Jana Luthardt, Julia 2,18 kann sich sehen lassen. Die allgemeine Luthardt, Mona Zita Mainert, Maren Manzke, Hochschulreife haben am KFG erlangt: Cari- Elouise Shoyo Matthews, Maximilian Micha- na Baldt, Paula Lisanne Bartz, Judith Chiara elis, Peter Due Michaelsen, Teodora Milanko- Becker, Tim Behrens, Pia Marie Bergmann, vic, Jeremy Miller, Johanna Müller, Lennart Luisa Marie Bertram, Leon Felix Beyer, Clara Müller, Lorin Müller, Vinzent Müller, Johan- Sophie Biegi, Paul Böhm, Alexander Bonk, nes Münch, Leonard Christian Musial, Jakob Maarten Bormann, Christopher Böttcher, Sol- Nägle, April Bianca Naujokat, Jascha Nolte, veig Böttcher, Adrian Bous, Robin Buhlmann, Jan Tore Ohlsen, Freya Caroline Onneken, Leonard Burmeister, Julia Büschler, Luis Jessica Ostojic´, Paul Oswald, Tim Luca Caic, Louise Alwina Carl, Henriette Philine Pabst, Niku Oliver Pontius, Denise Pospi- Für Lacher sorgen die Lehrer Christian Frenzel als Faust und Jutta Erlenkötter als Gretchen. Clausen, Christin Cowden, Alessa Cramer, schil, Cäcilia Präckel, Leonard Pudwitz, Lu- Jan Alexander Curtius, Joshua Daul, Rocio kas Ramos Büchel, Tobias Raum, Carlo (Carl Azahara de Kment Jiménez, Daniel D‘hein, Christian) Retzlaff, Nelson Reuleaux, Alexan- Louise Diers, Moritz Ditfurth , Klemens Flo- der Dariel Richter, Justin Riedl, Frederik Feldbergschul-Abiturienten: rentin Driver, Yota Eilers, Carl-Moritz Feu- Henrik Magnus Rodrian, Alisa-Nevin Roskos, ring, Kevin Finke, Lilli Fischer, Paula Fischer, Tom Ole Rudert, Anton Sadtler, Laura Salazar Launiger Abschied mit Goethe Alejandro Fitzner, Victor Alexander2 Frank, Lopez, Alina Annouk Schmidt, Viola Schmit- Anna-Katharina Freiling, Emilia Gardewisch- ka, Marcus Scholl, Titus Schomerus, Clarissa Hochtaunus (how). Mit einem unterhaltsa- der Fachhochschulreife. Die beste Durch- ke, Naim Gehrsitz, Philipp Giebener, Charlot- Maria Schröder, Natalie Schubert, Ulrich men und sehr abwechslungsreichen Pro- schnittsnote im Abitur, das nach den Richtli- te Gleske, Sven Göbel, Philipp Goedecke, Schütz, Lukas Schwemer, Christiane Seitz gramm feierten die Abiturienten an der Feld- nien des Landeszentral-Abiturs organisiert ist, Annabel Goldbeck, Marco Gölz, Henri Johan- Munoz, Malou Skiera, Ana Sofic, Christina bergschule Oberursel ihre Zeugnisübergabe: wurde von Jil Jantzen mit 1,2 erzielt. nes Graul, Kiryl Grüning, Laura Grüning, Sonnenberg, Timo Steinhauer, Marten Iwen Gesang mit Klavierbegleitung, Parodien auf Die Abiturprüfungen bestanden haben Daniel Mera Hadzovic´, Patrick Hamann, Felix Ha- Steinmetz, Maximilian Steinmetz, Janina Lehrkräfte, Reden, Filme und Improvisations- Adam, Nicolas Rene Aha, Ibtehal Al-Omari, nau, Max Henri Hansen, Katharina Haug, Strahl, Linus Strauch, Robin Strelow, Olivia theater durch die spontan auf die Bühne gebe- Florian Bärmeier, Simon Bellino, Erkan Bil- Frederic Heil, Jan Ole Hellwig, Alexander Teubner, Stella Thiel, Janina Claudia Thielen, tenen Lehrkräfte. Sie stellten Szenen aus Goe- gic, Jens Bodenstein, Alexander Caneba, Hengstmann, Laura Marie Höfer, Lina Hof- Laura Daniella Thompson, Patrick Tietz, Ni- thes „Faust“ nach, die von zwei Schülerinnen Alessio Caruana, Christoph Cromm, Simon mann, Otto-Alexander Hofmann, Gregor klas Tjaden, Teena tom Dieck, Matti Jonathan in Kurzfassung vorgelesen wurden. Mit we- Döbler, Mercedes Dunekamp, Anna Kathari- Horst Hönig, Saskia Honnefeller, Paula Horn- Urbach, Felix Voigtländer, Carmen Lea Vol- nigen Requisiten wurde ein überzeugender na Düppe, Florian Dürholt, Andreas Eich, trich, Lucie Huang, Ann-Sophie Hüttermann, lert, Maximilian Vornhusen, Marcel Wagner, Mathematiklehrer, Christian Matzack, zu Me- Samir El Hamli, Lara Marina Emmerich, Julia Hüttmann, Jakob Kalb, Anna Keller, Pe- Florian Alexander Cédric Wegjan, Adrian phisto, Geschichtslehrer Christian Frenzel Lina Kathrien Engels, Viviane Eschmann, ter Klingelhöfer, Darius Knöchel, Constantin Wenzel, Gregor Westphalen, Luis Wilhelmi verwandelte sich mit Kittel und Glatzenperü- Sebastian Fechner, Valentina Frey, Sina Gie- Knuhr, Alin Koç, Henrik-Hugo Kohlhas, Mar- Corona, Julia Winckelmann, Alexa Winder- cke in Faust und unter vollem Körpereinsatz secke, Lorena Gleisner, Nicolas Noel Grimm, vin König, Leya Köpke, Carla Alessa Kos- ling, Marc-Steven Ziechner und Isabel Zinn. ließ Politik- und Wirtschaftslehrerin Jutta Er- Eileen Gruber, Tobias Gruca, Luciana Hein- lenkötter das Gretchen lebendig werden. rich, Iva-Roxana Helmer, Sofia Herget, Jule Die Schülerrede schloss mit den Worten: „Wir Zoe Ilg, Nelson Ilgner, Jil Laura Jantzen, Vla- sind stolz darauf, ein Teil der Feldbergschule dimir Jekel, Tobias Jonker, Julian Junne, Julia Märchen, Kräuter und Erzähler in Alsfeld gewesen zu sein.“ Schulleiter Peter Selesnew Kappus, Markus Kolb, Nina Kübler, Nikolas Es war der neunte Alsfelder Märchen- und griff diesen Aspekt in seiner Rede auf und er- Kuhlmann, Felix Lang, Alexander Lange- Kräutermarkt den die Märchenerzählerin An- wähnte, dass es zahlreiche Familien gebe, die mann, Roberto Leo, Anne-Kathrin Lorenz, gela Behrs ganz spontan besuchte. In den vor- über mehrere Generationen hintereinander Julien Luck, Philipp Marx, Sebastian Meg- herigen drei Jahren erfreute sie Groß und ihre Kinder an die Feldbergschule schickten. ges, Nina Meier, Christina Merk, Lena Mest, Klein als „Gestiefelter Kater“ und diesmal Hier seien Traditionen gewachsen. Darüber Justus Metz, Katharina Metzler, Lena Mohr, war sie ganz privat unterwegs. Somit blieb es hinaus war sein Kernthema Europa, und er Melina Maria Molitor, Max Peter Müller, nicht aus, dass Angela Behrs einige bekannte forderte die Schüler auf: „Werden Sie ein Teil Escandar Murid, Jakob Wilhelm Ohmeis, Gesichter sah und man freute sich beim Wie- von Europa und wirken Sie an Europa mit.“ Aysu Öke, Andras Gergely Palinkas, Leon dersehen. Wie immer ist diese Stadt mit ihrem Paul, Charlotte Plum, Aliena Preussner, Lau- Markt eine Reise wert, denn es tummeln sich Abipflicht und Theaterkür ra-Maria Prota, Adnan Rexhepi, Lena-Maria allerhand Wesen aus dem Märchenland durch Richard, Katharina Rieker, Marlene Rössler, die Straßen und Gassen. Auch Erzählerin Die Schauspieler aus dem Kurs Darstellendes Ramazan Sahin, Annika Schaub, Sophie Ma- Walburga Kliem wurde gesichtet. Da zog die Spiel hatten mehrere Parodien auf Lehrkräfte rie Schmidt, Oxana Schutt, Erik Schwejda, Kräuterhexe mit ihrem Bollerwagen durch die vorbereitet und präsentierten diese sowohl in Elif Sefkatli, Melek Senlikoglu, Mark Singer, Stadt und wurde begleitet von einem Riesen. kurzen Filmzuspielungen als auch live auf der Lisa Sivanendran, Filipa Claudia Sobral Der Schneidergeselle, der „Sieben auf einen Bühne. Mit einem freundlichen Augenzwin- Gottschalk, Ruben Solonch, Martina Specht, Streich“ erwischte, alias Karl Löschengruber, kern nahmen sie die persönlichen Eigenheiten Yannik Stammer, Vanessa Tächl, Carlos Tit- war mit seiner Familie da und es begegneten der jeweiligen Lehrkraft aufs Korn. Sie taten scher, Julian Tjardes, Tarik Touzani, Viktoria ihr Rotkäppchen, das Sterntalermädchen, ein dies so nett, dass die dargestellten Personen Vlach, Lukas Wagner, Sahar Wali, Manou blonder Schneewittchen mit einem Zwerg und berg aus Bad Homburg auf diesem tollen Fest herzlich mitlachten. Weber, Silvan Wosnik, Michelle Yeo-Peters, noch viele andere Märchenfiguren. Außerdem und gemeinsam verbrachten sie fröhliche, 96 Schüler erreichten die Allgemeine Hoch- Emine Yesilgöz, Lea Katharina Zimmermann war auch die Erzählerin Michaele Scheren- märchenhafte Minuten. Foto: Behrs schulreife, drei erlangten den schulischen Teil und Alexander Zinzius.

IMMOBILIENMARKT

Friedrichsdorf GESUCHE Seit dem 1. Mai 2014 gilt die novellierte Energie- Großzügiges RH über 150 m² Wfl., einsparverordnung (EnEV 2014) Die EnEV 2014 5 Zi, 2 Bäder – Gäste WC, 50 m² Nutzfl., verpflichtet zur Angabe bestimmter Energiemerk- ruhige Wohnlage, ca. 8 Gehminuten male in kommerziellen Medien. Hier bieten wir zur S-Bahn und Einkaufen. Ihnen eine Erklärung möglicher Abkürzungen: Ihr Makler und Berater 459.000,– € Info: www.hs-hg.de 1. Die Art des Energieausweises GESUCHT! SCHMITT-IMMOBILIEN · 0 6172 /7 90 97 Wohnungen 2/3/4 Zi (§ 16a Abs. 1 Nr. 1 EnEV), 06174 96100 Achtung! Für nette Kunden Häuser (RH/DHH) Verbrauchsausweis: V ständig neue Objekte gesucht. Bedarfsausweis: B www.claus-blumenauer.de 2. Der Energiebedarfs- oder Energieverbrauchs- • Erdgas, Flüssiggas: Gas 5. Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes bei ab wert aus der Skala des Energieausweises in • Fernwärme aus Heizwerk oder KWK: FW 1. Mai 2014 erstellten Energieausweisen (§ 16a kWh/(m²a) (§ 16a Abs. 1 Nr. 2 EnEV), zum • Brennholz, Holzpellets, Holzhack schnitzel: Hz Abs. 1 Nr. 5 EnEV) A+ bis H, zum Beisp. B Beispiel 257,65 kWh • Elektrische Energie (auch Wärmepumpe), Beispiel: Verbrauchsausweis, 122 kWh/(m²a), 3. Der wesentliche Energieträger Strommix: E Fern wärme aus Heizwerk, Baujahr 1962, Energie- (§ 16a Abs. 1 Nr. 3 EnEV) 4. Baujahr des Wohngebäudes (§ 16a Abs. 1 effizienzklasse D • Heizöl: Öl Nr. 4 EnEV) Bj, zum Beispiel Bj 1997 Mögl. Abkürzung: V, 122 kWh, FW, Bj 1962, D • Koks, Braunkohle, Steinkohle: Ko Schmitt-Immobilien Quelle: Immobilienverband Deutschland IVD 0 61 72 / 7 90 97 SIE PLANEN DEN VERKAUF IHRER IMMOBILIE ? – ICH BIN IHR PARTNER ! C a r s t e n N ö t h e (lmmobilienmakler) Herren-von-Eppstein-Str. 18 – 61350 Bad Homburg Wir stehen Ihnen Gerne stelle ich Ihnen meine Erfahrung aus mehr als mit Rat & Tat zur Seite. 18 Berufsjahren zur Verfügung – natürlich kostenfrei. IHR Vorteil: Alle Ak vitäten kommen aus einer Hand ! Anzeigen-Hotline MEIN Versprechen: Kein Besich gungstourismus ! (0 6171) 628 8-0 www.noethe-immobilien.de I Tel. 06172 - 89 87 250 I [email protected] Seite 24 – Kalenderwoche 28 HOCHTAUNUS VERLAG Donnerstag, 13. Juli 2017

Bio. Teppich-Hand-Wäsche Erwerbslosenhilfe Seit 1991 in Friedrichsdorf Ein Service für die Leser der Hugenottenstr. 40 Bad Homburg (hw). Der Verein Erwerbslosentreff Tel. 0 6172 -76 36 20 lädt ein zum nächsten Tref- fen am Dienstag, 18. Juli, von 16 bis 19 Uhr in das 13. 7. – 19. 7. 2017 Pfarrheim Herz Jesu, Gar- Hotline:0 61 71 - 58 72 99 Das Pubertier tenfeldstraße 47. Der Verein Do. – Mi. 20.15 Uhr unterstützt kostenlos Hartz Fr. - So. auch 18.00 Uhr IV-Empfänger bei Proble- PERSONENBEFÖRDERUNG VORSCHAU STADTͳ, FERNFAHRTEN ROYAL OPERA HOUSE men mit dem Landratsamt ZU FESTPREISEN OTELLO von A wie „Antragstellung“ ZUSATZTERMIN – 31. 8. – 20.15 Uhr bis Z wie „zumutbare Ar- Bad Homburg Live aus Paris - beit“. Jonas Kaufmann in „Don Carlos” – – Flughafen ab € 30,– 19.10. – 17.45 Uhr – City FFM € 27,– Attac-Stammtisch 06172 • 49 77 280 Hochtaunuskreis (how). Online buchen: Die Bad Homburger Woche im Internet: Die Attac-Regionalgruppe www.HBCars.de www.hochtaunusverlag.de Hochtaunus lädt Mitglieder und Interessierte ein zum AUSWAHL VERANSTALTUNGEN AUSWAHL VERANSTALTUNGEN Stammtisch am Donnerstag, OBERURSEL BAD HOMBURG 06171 - 5868991 20. Juli um 20 Uhr in den Landgasthof Saalburg. Die Theater im Park Bad Homburger Nacht der Chöre 2017 Der Glöckner von Notre Dame Schlosskirche im Friedrichsdorf Gruppe informiert und dis- Hbf FFM Flughafen Landgrafenschloss Bad Homburg Bad Homburg28 €2835 € € 35 € kutiert über aktuelle politi- Park der Klinik Hohe Mark Oberursel sche, wirtschaftliche und 14.07. – 19.08.2017 23,10 € 18.08.2017 20,00 € Alle Preise in € und pro PKW gesellschaftliche Herausfor- bis Pers. (Stadtteile können abweichen) 8 Landesjugendsinfonieorchester Hessen Großraum-PKW gegen Aufpreis. derungen. Chopin-Gesellschaft Taunus e.V. Onlinebuchung möglich unter www.mycityline.de XI. INTERMUSICALE 40. Saalburg – Konzert Römerkastell Saalburg Luiza Borac, Klavier 18. + 19.08.2017 30,00 € Stadthalle Oberursel Gautschfest im Hessenpark 25.08.2017 22,00 € – 28,00 € Allegro! Das Musikfest im Taunus div. Veranstaltungsorte Francois Dumont, Klavier Stadthalle Oberursel 25.08. – 02.09.2017 12,00 € – 35,00 € 26.08.2017 20,00 € – 30,00 € Filmmusik: Auf hoher See! Junge Pianisten auf der Karriereleiter Symphonische Filmklassiker im Konzert Julia Meyerding und Leon Wenzel – mit Chor und Orchester! Stadthalle Oberursel Kurtheater Bad Homburg 27.08.2017 15,00 € – 18,00 € 23.09.2017 15,00 € – 29,00 €

Sommer-Highlights! Nicolai Friedrich Comedy mit Kabarettist Schüssel Kurtheater Bad Homburg Ebbelwoi Straußwirtschaft Alt Orschel 29.10.2017 27,90 € – 47,90 € 25. + 26.08.2017 17,60 € Naturally 7 Alles Liebe, Martin Luther „Both Sides Now“ Tour Ein Reformations- Musical für Kinder ab 6 Jahren Kurtheater Bad Homburg Taunushalle Oberstedten 30.10.2017 45,20 € – 55,20 € 03.09.2017 11,70 € AUSWAHL VERANSTALTUNGEN Stoltze für alle! FRANKFURT + Ev. Kirche Oberstedten 09.09.2017 16,40 € Burgfestspiele Bad Vilbel Er ist wieder da – Figaros Hochzeit, Tintenherz, Katona Twins * Spanische Nacht Sunset Boulevard u.v.m. Kreuzkapelle Oberursel verschiedene Orte und Preise 10.09.2017 20,00 – 28,00 € 02.06. – 10.09.2017 Kornuten – so nennt man angehende Druckergesellen – unterzehen sich am Sonntag, 16. Juli, Kasperl und Prinzessin Naseweiss Die dramatische Bühne auf dem Marktplatz des Freilichtmuseums Hessenpark dem traditionsreichen Brauch des Alte Wache Oberstedten Verschiedene Stücke „Gautschens“. 15 Männer und Frauen aus Ausbildungsbetrieben der Umgebung erleben die 10.09.2017 8,40 € Wassertaufe. Ab 14.30 Uhr schreiten Gautschmeister Hans Kempgen, Schwammhalter Hans Freilichtfestival im Grüneburgpark Spengler sowie die Packer Hans-Peter Pauli und Erich Heppner zur Tat. Gautschen bezeichnet 7. Beat-Night – 30.06. – 20.082017 16,00 € das Entwässern und Pressen von Fasern in der Papiererzeugung. In der Druckbranche nennt Remember The Star Club Oberursel Ein Maskenball – Guiseppe Verdi man so auch den feierlichen Taufakt, mit dem die Drucker und Setzer als echte Schwarzkünst- Herman’s Hermits, Vorband: The 2nd Generation ler in die Gilde Gutenbergs aufgenommen werden. Wasserreich ist dieser Brauch allemal, denn Musikpavillon im Palmengarten Stadthalle Oberursel mit der Taufe sollen die „Sünden“ der Lehrzeit abgewaschen werden. Während dem zukünfti- 15.07. – 12.08.2017 25,00 € gen Gesellen eine Strafpredigt gehalten wird, bei der die Vergehen aus der Ausbildungszeit 16.09.2017 28,60 € verlesen werden, drücken ihn die Helfer auf einen Stuhl, auf dem ein großer, nasser Schwamm Alvin Ailey Zwei wie Bonnie und Clyde liegt. Dem Schwammsitzen folgt die eigentliche „Taufe“: Von zwei Packern wird der Kornut American Dance Theater Alte Wache Oberstedten in einen Bottich mit Wasser gesteckt und ordentlich getunkt. Wasser von unten, Wasser von Alte Oper Frankfurt 20.09.2017 16,40 € oben und schließlich folgt kühles Nass von innen, denn abgeschlossen wird die Taufe mit ei- 29.08. – 02.09.2017 31,00 € – 100,50 € nem ehrenvollen Trunk und der Übergabe des Gautschbriefs. Foto: Hessenpark KLASSIK IM TAUNUS Die Fledermaus Ev. Kirche Oberstedten 21.09.2017 18,00 € – 28,00 € Gesellschaftshaus Palmengarten Frankfurt Naturpark gewinnt trotz 2:10-Niederlage 11.10. – 15.10.2017 25,00 € Gustav Peter Wöhler Band Stadthalle Oberursel DIRTY DANCING 22.09.2017 20,00 € Das Original Live on Tour Alte Oper Frankfurt „Nur net uffresche“ 19.12.2017 – 07.01.2018 24,00 € – 99,00 € Schüssel live 2017 Alt Oberurseler Brauhaus Peter Maffay & Band 27.10. – 16.12.2017 17,60 € Festhalle Frankfurt 20.02.2018 73,05 € – 98,75 € Ray Wilson Burgwiesenhalle Oberursel Wochen- und Monatskarten im 03.11.2018 28,00 € - 35,00 € Ticketshop Oberursel erhältlich

Trotz windigen Regenwetters ließen es sich rund 400 Besucher nicht nehmen, beim Familien- wandertag mit von der Partie zu sein. Die dritte Auflage der Veranstaltung, die vom Naturpark Taunus in Zusammenarbeit mit dem Taunus Touristik Service und der Eintracht Frankfurt Fußballschule um Naturpark-Botschafter Charly Körbel organisiert wurde, war somit erneut Ticketshop Oberursel · Kumeliusstraße 8 · 61440 Oberursel ein voller Erfolg. Auch wenn sich das Naturpark-Taunus-Team am Ende mit einer 2:10-Nie- Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 – 18.30 derlage gegen die ehemaligen Profis der Eintracht Frankfurt Traditionsmannschaft geschlagen geben musste, so war es doch der Sieger. Denn 10 000 Euro waren für die Ausbildung zertifi- Sa. 9.00 – 14.00 zierter Naturpark- und Landschaftsführer zusammengekommen. Foto: Naturpark Taunus