Weitere Infos und Anmeldeunterlagen bei:
Teilnahmebedingungen:
VzF-Jugendhaus, Stephanie Kremer/Fernanda Fischer
Gustav-Heinemann-Str.9, 61267 Neu-Anspach
Wir erbitten die Anmeldung auf dem zum Download bereitgestellten Anmeldeformular auf den Webseiten der teilnehmenden Gemeinden. Bei Jugendlichen unter 18 Jahren müssen die gesetzlichen Vertreter unterschreiben.
- Tel
- 06171-9519189
- [email protected]
Die in der Ausschreibung gemachten Angaben entsprechen dem Stand der Drucklegung. Fahrt-, Programm- und Preisänderungen behalten wir uns vor, ebenso das Recht, dieses Angebot wegen zu geringer Beteiligung abzusagen. In diesem Fall wird ein schon eingezahlter Betrag voll zurückerstattet. Weitere Ansprüche bestehen nicht.
Jugendpflege Usingen, Inga Grundmann
Wilhelmjstraße 1, 61250 Usingen Tel Email
06081-10244001 [email protected]
Wir haften im Rahmen der gesetzlichen Bestimmung. Die Haftung wird auf die dreifache Teilnahmegebühr begrenzt. Unternimmt eine/r TeilnehmerIn selbst Ausflüge o.ä., so handelt er/sie auf eigene Gefahr. Wir sind bei Anmeldung und vor Beginn des Kurses von Krankheiten oder Gebrechen in Kenntnis zu setzen. Die Teilnahme erfolgt in solchen Fällen auf eigene Gefahr.
Jugendpflege Wehrheim, Gunther Gräfe
Dorfborngasse 1, 61273 Wehrheim Tel Email
06081-981835 [email protected]
In den besuchten Einrichtungen gibt es Hausregeln, die von allen TeilnehmerInnen eingehalten werden müssen. Ebenso sind die Anweisungen aller BetreuerInnen zu beachten. Will sich ein/e TeilnehmerIn vom Veranstaltungsort entfernen, so ist dies mit den BetreuerInnen abzustimmen. Bei grobem Verstoß gegen die Hausregeln oder die Anweisungen der BetreuerInnen und bei grobem, ungebührlichem Verhalten sind die BetreuerInnen berechtigt, den/die TeilnehmerIn von der weiteren Teilnahme der Freizeit auszuschließen. Die BetreuerInnen entscheiden für den/die TeilnehmerIn verbindlich, ob die Voraussetzungen für einen Ausschluss gegeben sind. Die Kosten für die Rückreise hat der/die TeilnehmerIn bzw. seine/ihre gesetzlichen Vertreter selbst zu tragen. Ein
Anspruch auf Rückerstattung der (anteiligen) Teilnahme-
gebühr besteht nicht.
Kommunale Jugendarbeit Weilrod, Matias Ghaznavi
Am Senner 1, 61276 Weilrod Tel Email
06083-9509-42
Auswärtige Jugendliche können sich gerne auch anmelden und werden dann nach Anmeldeschluß, je nach freien Plätzen, berücksichtigt. Wir werden wie immer versuchen, dass alle mitfahren können.
Eine Veranstaltung der Jugendpflegen Usingen, Wehrheim, Weilrod und dem
VzF-Jugendhaus Neu-Anspach
Die Einhaltung der Bestimmungen des Gesetzes zum Schutz der Jugend in der Öffentlichkeit obliegt den TeilnehmerInnen. Entsprechende Hinweise der BetreuerInnen sind einzuhalten. Die Teilnehmerplätze sind begrenzt. Es entscheidet die Reihenfolge der Anmeldung!
Informationen über Skigebiet und Unterkunft:
www.kronplatz.com/de/speikboden www.rinsbacherhof.com
Anmeldeschluss ist der 2.11.2018
Im Teilnehmerpreis von 429.- €/Person* sind folgende Leistungen enthalten:
Skigebiet Speikboden
Die kommunalen Jugendpflegen von Usingen,
Wehrheim, Weilrod und dem VzF Jugendhaus
Neu-Anspach organisieren in den Weihnachtsferien von Samstag 5.1.2019 – Freitag 11.1.2019 eine gemeinsame Ski- und Snowboardfreizeit nach Lappach/Südtirol.
Der Höhenunterschied zwischen Tal- und Bergstation beträgt 1.560 m. Der durchschnittliche Höhenunterschied in Skigebieten in Italien
beträgt 916 m. Die Pisten sind also überdurch-
schnittlich lang. Speikboden gehört zu den 5 bestbewerteten Skigebieten in Italien. Die durchschnittliche Schneehöhe beträgt 101 cm am Berg und 28 cm im Tal. Damit gehört es zu den 15 schneesichersten Skigebieten in Italien und hat im Durchschnitt 87 Sonnentage pro Saison.
- Hin- und Rücktransfer in einem modernen
Reisebus
- 6 mal Übernachtung + Vollpension
(Verzehrbon für mittags im Skigebiet)
- Skipaß für das Skigebiet Speikboden - Transfer zum Skigebiet
Abfahrt wird am Samstag, 5.1.2019 morgens ab Neu-Anspach/Feldbergcenter bzw. Wehrheim/Bürgerhaus sein (Abfahrtszeiten
werden noch bekannt gegeben).
- -
- Kurtaxe
* (basiert auf einer Kalkulation mit mindestens 40 TN)
Rückkehr ist am Freitag, 11.1.2019 gegen 19 Uhr Wir fahren mit einem modernen Reisebus eines renommierten Anbieters.
In Lappach wohnen wir im
Ferienhotel „Rinsbacherhof“ mit
Vollverpflegung. Alle Zimmer sind mit Dusche, WC und Balkon ausgestattet. Außerdem gibt es eine Sauna, Dampfsauna,
Whirlpool, Fernsehraum, Pub und
Sonnenterasse. Die Jugendlichen im Alter von 13-17 Jahren werden in Mehrbettzimmern mit Dusche und WC untergebracht.
Für Ski- und Snowboard-Anfänger besteht gegen
Aufpreis die Möglichkeit an einem Skikurs der Skischule Speikboden teilzunehmen.
Leihpreise für Ausrüstung:
Skier & Schuhe - 5 €/Tag Snowboard & Schuhe - 7 €/Tag Helm - 1 €/Tag
Skikurse auf Anfrage
(Preis stand bei Redaktionsschluß noch nicht fest)
Snowboard- und Skiausrüstungen können selbst mitgebracht oder im Hotel günstig ausgeliehen werden.