Weilrod-Hasselbach Ortsmitte - Bad Homburg Im Website-Modus Anzeigen V.D.H
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Eine Veranstaltung Der Jugendpflegen Usingen, Wehrheim, Weilrod
Weitere Infos und Anmeldeunterlagen bei: Teilnahmebedingungen: VzF-Jugendhaus, Stephanie Kremer/Fernanda Fischer Wir erbitten die Anmeldung auf dem zum Download Gustav-Heinemann-Str.9, bereitgestellten Anmeldeformular auf den Webseiten der 61267 Neu-Anspach teilnehmenden Gemeinden. Bei Jugendlichen unter 18 Tel 06171-9519189 Jahren müssen die gesetzlichen Vertreter unterschreiben. Email [email protected] www.vzf-taunus.de Die in der Ausschreibung gemachten Angaben entsprechen dem Stand der Drucklegung. Jugendpflege Usingen, Inga Grundmann Fahrt-, Programm- und Preisänderungen behalten wir uns Wilhelmjstraße 1, vor, ebenso das Recht, dieses Angebot wegen zu geringer 61250 Usingen Beteiligung abzusagen. Tel 06081-10244001 In diesem Fall wird ein schon eingezahlter Betrag voll Email [email protected] zurückerstattet. Weitere Ansprüche bestehen nicht. www.usingen.de Wir haften im Rahmen der gesetzlichen Bestimmung. Die Jugendpflege Wehrheim, Gunther Gräfe Haftung wird auf die dreifache Teilnahmegebühr begrenzt. Dorfborngasse 1, Unternimmt eine/r TeilnehmerIn selbst Ausflüge o.ä., so 61273 Wehrheim handelt er/sie auf eigene Gefahr. Wir sind bei Anmeldung Tel 06081-981835 und vor Beginn des Kurses von Krankheiten oder Gebrechen Email [email protected] in Kenntnis zu setzen. Die Teilnahme erfolgt in solchen Fällen auf eigene Gefahr. www.wehrheim.de In den besuchten Einrichtungen gibt es Hausregeln, die von allen TeilnehmerInnen eingehalten werden müssen. Ebenso sind die Anweisungen aller BetreuerInnen zu beachten. Will sich ein/e TeilnehmerIn vom Veranstaltungsort entfernen, so ist dies mit den BetreuerInnen abzustimmen. Bei grobem Verstoß gegen die Hausregeln oder die Anweisungen der BetreuerInnen und bei grobem, ungebührlichem Verhalten sind die BetreuerInnen Kommunale Jugendarbeit Weilrod, Matias Ghaznavi berechtigt, den/die TeilnehmerIn von der weiteren Teilnahme der Freizeit auszuschließen. -
Bus Linie 245 Fahrpläne & Karten
Bus Linie 245 Fahrpläne & Netzkarten 245 Weilburg ZOB - Bad Homburg v.d.H. Bahnhof Im Website-Modus Anzeigen Die Bus Linie 245 (Weilburg ZOB - Bad Homburg v.d.H. Bahnhof) hat 3 Routen (1) Bad Homburg V.d.h. bahnhof: 11:07 - 17:20 (2) Oberursel (taunus)-hohemark: 09:20 - 13:20 (3) Weilburg Zob: 08:22 - 13:02 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 245 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 245 kommt. Richtung: Bad Homburg V.D.H. Bahnhof Bus Linie 245 Fahrpläne 22 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Bad Homburg V.d.h. LINIENPLAN ANZEIGEN bahnhof Montag 11:07 - 17:20 Weilburg ZOB Dienstag 11:07 - 17:20 Weilburg ZOB, Weilburg Mittwoch 11:07 - 17:20 Weilburg Guntersau/Weilstraße Donnerstag 11:07 - 17:20 Weinbach-Freienfels Weilstraße Freitag 11:07 - 17:20 L 3021, Germany Samstag 11:07 - 17:20 Weinbach-Edelsberg Weilstraße Sonntag 11:07 - 17:20 Weilmünster-Essershausen Ortsmitte Weilmünster-Ernsthausen Ortsmitte Weilmünster ZOB Bus Linie 245 Info Nassauer Straße, Weilmünster Richtung: Bad Homburg V.D.H. Bahnhof Stationen: 22 Weilmünster Krankenhaus Fahrtdauer: 99 Min Linien Informationen: Weilburg ZOB, Weilburg Weilmünster Audenschmiede Guntersau/Weilstraße, Weinbach-Freienfels Weilstraße, Weinbach-Edelsberg Weilstraße, Weilrod-Winden Weilmünster-Essershausen Ortsmitte, Weilmünster- Ernsthausen Ortsmitte, Weilmünster ZOB, Weilrod-Emmershausen Dorfstraße Weilmünster Krankenhaus, Weilmünster Audenschmiede, Weilrod-Winden, Weilrod- Emmershausen Dorfstraße, Weilrod-Rod A.D. Weil Weilrod-Rod A.D. Weil Schmiedhof Schmiedhof, Weilrod-Altweilnau Erbismühle, Weilrod- Weilstraße 20, Weilrod Altweilnau Egertshammer, Schmitten-Dorfweil, Schmitten Kirche, Schmitten-Arnoldshain Hegewiese, Weilrod-Altweilnau Erbismühle Schmitten-Arnoldshain Sandplacken, Oberursel Erbismühle 1, Germany (Taunus) Große Kurve, Oberursel (Taunus)- Hohemark, Bad Homburg V.D.H. -
Von Heldenhaften Plaschis Und Badenden
Rauchmelderpflicht in Hessen verschlafen? Wochenzeitung für Königstein im Taunus Wir beraten Sie gerne mit den Stadtteilen Falkenstein, Mammolshain zu zertifiziertem und Schneidhain sowie Glashütten mit den Einbau und Wartung Orts teilen Schloßborn und Oberems Alter GmbH Elektro- und Sicherheitstechnik Kirchstr. 7, 61462 Königstein im Taunus Herausgeberin: Annette Bommersheim • Theresenstraße 2 • 61462 Königstein • Tel. 0 61 74 / 93 85-0 • Fax 0 61 74 / 93 85-50 • Gegr. 1970 von R.+A. Pratsch Telefon 06174 / 29 30 0 www.altergmbh.de 48. Jahrgang Donnerstag, 16. Februar 2017 Nummer 7 Ihr persönlicher SEAT-Partner Von heldenhaften Plaschis im Taunus für Verkauf + Service + Teiledienst und badenden Politikern Fragen Sie nach unseren aktuellen Angeboten! Sodener Straße 1 61462 Königstein/Ts. Tel. 06174 - 2993-939 www.marnet.seat.de Orientteppiche Raja Königsteiner Straße 97 über (gegenüber RAMADA) 30 Jahre 65812 Bad Soden Telefon 0 61 96 / 2 33 17 P Qualitäts-Handwäsche ohne Chemikalien + Reparatur wie in Persien üblich Fürsorgliche Betreuung und Pflege im eigenen Zuhause. Immer an Ihrer Seite: Herzlich. Kompetent. Engagiert. Sie gehörten zu den Heldinnen des Abends: die Resi-Dancer des Königsteiner Narrenclubs. Foto: Schemuth Königstein (el) – Helden der Kindheit – ein Gewächse der Königsteiner Fassenacht mit Truppe von Parodisten, mit einem Acces- Tel. 06172 - 59 69 09 Motto, das bei so manchem Erwachsenen Fremdbeiträgen gemischt und dabei mehr als soire ausgestattet, das so manchen von ih- PROMEDICA PLUS Hochtaunus Erinnerungen wachruft und genau deshalb Unterhaltsames zu Tage gefördert, was dazu nen – so machte es den Anschein – völlig www.promedicaplus.de/hochtaunus hat man sich beim Königsteiner Narrenclub noch durch eine perfekt durchdachte Abfolge aus der Reserve zu locken schien. -
Bus Linie 81 Fahrpläne & Karten
Bus Linie 81 Fahrpläne & Netzkarten 81 Weilrod-Rod a.d. Weil Schule - Königstein Im Website-Modus Anzeigen (Taunus) Bahnhof Die Bus Linie 81 (Weilrod-Rod a.d. Weil Schule - Königstein (Taunus) Bahnhof) hat 10 Routen (1) Glashütten Kirche: 11:50 (2) Glashütten Schule: 08:15 (3) Glashütten-Oberems Wüstemser Straße: 10:20 - 16:01 (4) Glashütten-Schloßborn Ringstraße: 11:52 - 16:17 (5) Königstein (taunus) bahnhof: 05:31 - 18:30 (6) Königstein (taunus) bischof-Kaller-Straße: 06:25 (7) Königstein (taunus) taunusgymnasium: 06:56 - 08:20 (8) Neu-Anspach-Anspach Bahnhof: 13:21 (9) Weilrod-Riedelbach Schule: 06:30 - 07:23 (10) Weilrod-Rod A.d. weil Schule: 07:22 - 19:30 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 81 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 81 kommt. Richtung: Glashütten Kirche Bus Linie 81 Fahrpläne 13 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Glashütten Kirche LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 11:50 Dienstag 11:50 Weilrod-Riedelbach Schule Mittwoch 11:50 Weilrod-Riedelbach Gewerbegebiet Talaue, Germany Donnerstag 11:50 Weilrod-Riedelbach Kreutzerstein Freitag 11:50 Samstag 11:50 Waldems-Reichenbach Schulbergstraße Sonntag Kein Betrieb Waldems-Niederems Oberndorfer Mühle Waldems-Wüstems Röderweg Röderweg, Germany Bus Linie 81 Info Waldems-Wüstems Herboldweg Richtung: Glashütten Kirche Stationen: 13 Glashütten-Oberems Wüstemser Straße Fahrtdauer: 23 Min Hauptstraße 29, Germany Linien Informationen: Weilrod-Riedelbach Schule, Weilrod-Riedelbach Gewerbegebiet, Weilrod- Glashütten-Oberems Post Riedelbach Kreutzerstein, -
Welcome to Oberursel
WELCOME TO OBERURSEL LOCATION GENERAL FACTS „Oberursel is a great location, intimate and with great prospects. Just take a look at our business parks, on one side the view of the Taunus mountains, on the other the skyline of Frankfurt! We, as a town, wish to be a premium partner for our Hans-Georg Brum, mayor companies“ Mayor Hans-Georg Brum (since 2003) Italy 980 Population 46.274 Poland 825 Turkey 825 Area 45,34 km² Korea 738 America 547 Most represented View at the Taunus mountains Croatia 416 nationalities (31.12.2017): Great Britain 370 France 327 Afghanistan 296 Spain 291 Austria 261 Greece 252 Bulgaria 195 Morocco 194 Frankfurt International School CONNECTED TO THE REGION 15 minutes to Frankfurt central station 20 minutes to Frankfurt airport 10 minutes to Frankfurt Messe CONNECTED TO THE WORLD Flights per Week from Frakfurt airport– Winter 2018 Quelle: Flugplan Winter 2018 117 flights to 79 flights to London Russia 308 flights to Eastern europe 44 flights to Japan 329 flights to North America 66 flights to China 28 flights to Korea 173 flights to Afrika 21 flights to Singapur 57 flights to India © OpenStreetMap-Mitwirkende QUALITY OF LIFE HIGH QUALITY OF LIFE Important school site with over 17 schools e.g. Frankfurt International School with 1.800 students from Popular flea market , Adenauerallee over 55 countries 25 universities, 6 Max Planck-, 3 Fraunhofer- and 4 Leibniz Institutes as well as over 70 research centers are nearby Several local clubs, community activities, neighbourly help and volunteer networks Fresh -
Furnished Apartments for Temporary Rental in Munich
4˚ 8˚ 12˚ Hassleholm 16˚ 56˚ Arhus Karlskrona 56˚ Helsingborg Kristianstad Kalundborg Copenhagen Vejle Lund Germany Malmo Kolding DENMARK Roskilde Ystad International Boundary Esbjerg Slagelse Koge Bornholm State (Land) Boundary Odense Korsor Naestved Trelleborg (DENMARK) National Capital Ronne State (Land) Capital Sonderborg Rivers Baltic Sea Flensburg Rugen 50 100 Kilometers Rodbyhavn Gedser 0 SCHLESWIG- Sassnitz Kiel Bay Puttgarden HOLSTEIN 0 50 100 Miles 4˚ Mecklenburger Pomeranian Kiel Bucht Stralsund Bay Kiel Canal Rostock Lübeck Swinoujscie North Sea HAMBURG MECKLENBURG-VORPOMMERN Bremerhaven Wilmhelmshaven Hamburg Schwerin Emden Szczecin BREMEN Elbe Groningen Havel Oldenburg Bremen Wittenberge POLAND Oder Gorzow BRANDENBURG NETHERLANDS Wielkopolski GERMANY Warta Ems NIEDERSACHSEN Berlin ellan Amsterdam itt dk Potsdam M an Hannover a Frankfurt Osnabrück l BERLIN 62˚ Utrecht Enschede Wes Braunschweig 52˚ Arnhem er Magdeburg Rotterdam Bielefeld Spree Zielona Münster Oder Maas Rhine SACHSEN Gora ANHALT Dessau Cottbus Eindhoven Göttingen Elbe Neisse Duisburg Dortmund Halle Antwerpen Essen Leipzig Düsseldorf SACHSEN Gorlitz Kassel NORDRHEIN-WESTFALEN Dresden Jelenia Gora Brussels Cologne Eisenach Erfurt Maastricht Bad Siegen Jena Hersfeld Decin Aachen Werra THURINGEN Gera Chemnitz Bonn Fulda Zwickau Liege Usti nad Labem 16˚ Meuse HESSEN Charleroi BELGIUM Hradec Kralove Koblenz Frankfurt Hof Am Main Prague Wiesbaden Main Cheb Mainz Bamberg CZECH LUX. Moselle RHEINLAND- Würzburg Luxembourg Trier Rhein-Main- REPUBLIC PFALZ Donau-Kanal -
Standort Bad Homburg Ansprechpartner Für Technische
Ihr Standortleiter Ansprechpartner für technische Fragen Dr. Joachim-Dietrich Reinking Stromstörung: Tel: 0800 7962 787 T 06172 962 100 (kostenfrei) F 069 3107 499531100 M 0162 2858 970 E [email protected] Technische Tel: 06172 962 300 Dr. Joachim-Dietrich Reinking ist seit 2001 in leitenden Meldungsannahme: Fax: 069 3107 3750 Positionen bei der Süwag Energie AG. Zuvor war er in führenden Funktionen bei der Rheinelektra AG und der Lahmeyer AG sowie bei der Aktiengesellschaft für Energie- Planauskunft (24h online): www.syna.de wirtschaft in Bad Homburg tätig. Seit 2012 ist er Standort- leiter der Syna in Bad Homburg. Einspeiseanlagen: Tel: 069 8088 0022 „In vertrauensvoller Zusammenarbeit wollen wir Netz-/Baustromanschluss Tel: 069 3107 1500 gemeinsam mit unseren regionalen Partnern (Neu- oder Demontagen): [email protected] unseren Beitrag zur Energiewende leisten. Dies zielt insbesondere auf die Nutzung regenerativer Energiequellen, den effizienten Energieeinsatz und Terminabfrage für Tel: 069 3107 1500 eine sichere Energieversorgung. Damit stärken wir Netzanschluss: [email protected] gemeinsam die regionale Wirtschaftskraft und die Lebensqualität in unserer attraktiven Region.“ Dr. Joachim-Dietrich Reinking Straßenbeleuchtung: Tel: 0800 7962 787 Standortleiter Bad Homburg (kostenfrei) Ihr Kommunalbetreuer Syna in der Region: Standort Bad Homburg Energie vernetzt Regionen. Siegfried Woitalla Syna GmbH Syna vernetzt Energie. T 06172 962 102 F 069 3107 499531102 Urseler Straße 44–46 M 0162 2858 873 61348 Bad Homburg -
Burg Reifenberg: Es Gibt Immer Was Zu Tun | 6/7
1 /2017 Schmitten die Feldberggemeinde Wohnen direkt am Weiltalweg | 10/11 Drohnen kreisen überm Feldberg | 13 Burg Reifenberg: Es gibt immer was zu tun | 6/7 Kripo warnt Senioren vor Trickdieben | 22 AUS DEM RathaUS LIeBe MItBürGerInnen, LIeBe MItBürGer, ...wann haben Sie sich eigentlich zum letz- beiten erhielten die Eigentümer Jeanette ten Mal in Ihrem, in unserem Schmitten so und Bernhard Eschweiler den hessischen richtig umgeschaut? Ich habe es getan und Denkmalschutzpreis 2013. Völlig zu ich finde: So schlecht wie es oft in der Öf- Recht, wie ich finde. Wer so viel Geld und fentlichkeit heißt, sieht es doch in Schmit- vor allem Herzblut, Liebe zum Detail und ten gar nicht aus. Geschmack in ein Objekt steckt, um darin zu leben und zu arbeiten, aber auch andere Allenthalben hört man, dass es um das daran teilhaben zu lassen, sollte schon da- Schmittener Ortsbild schlecht bestellt sei für belohnt werden. – und bei dieser Diskussion fallen immer wieder die Stichworte „Hotel Ernst“ oder Das zweite gelungene Beispiel für die Orts- Dorfweiler Straße. Ich muss den Mitbür- bildverschönerung, auf das ich Ihren Blick gern, die sich daran stören, absolut Recht lenken möchte, ist der Gebäudekomplex, geben. Ohne Zweifel zählen diese Objekte den der Fachmann zweifelsohne als „städ- nicht gerade zu Schmittens Top-Adressen. tebauliches Ensemble“ und der nüchterne Der Gemeinde sind jedoch die Hände ge- Betrachter einfach nur als ortsbildprägend bunden. Es geht hier um Privateigentum bezeichnen würde: Ich meine die aus dem und Eigentum ist in unserer Gesellschaft Jahre 1792 stammende ehemalige Brauerei ein hohes Gut, das es zu respektieren gilt. mit der angrenzenden alten Feuerwache bildgestaltung geleistet zu haben, kontak- Allerdings gibt es aber durchaus auch he- und ihrem dominierenden Schlauchturm tieren Sie bitte mit einer kurzen Mail, einer rausragende Beispiele dafür, dass es auch in Brombach. -
Wohnungsmarktbericht
AUSGABE 2012 WOHNUNGSMARKTBERICHT WOHNEN IM IHK-BEZIRK FRANKFURT AM MAIN WOHNUNGSMARKTBERICHT | AUSGABE 2012 INHALT 3 INHALT HOCHTAUNUSKREIS 20 Vorwort 5 Bad Homburg v. d. Höhe 22 Frankfurter Immobilienbörse 6 Friedrichsdorf 24 Redaktion 7 Glashütten 26 Marktbericht 8 Grävenwiesbach 28 Königstein im Taunus 30 FRANKFURT AM MAIN 12 Kronberg im Taunus 32 Neu-Anspach 34 Altstadt, Innenstadt, Oberursel (Taunus) 36 Bahnhofsviertel, Westhafen 14 Schmitten 38 Bockenheim, Rebstock 14 Steinbach (Taunus) 40 Bornheim 15 Usingen 42 Europaviertel 15 Wehrheim 44 Ginnheim, Eschersheim, Dornbusch, Weilrod 46 Eckenheim, Preungesheim 15 Griesheim, Nied 16 MAIN-TAUNUS-KREIS 48 Gutleutviertel, Gallus 16 Höchst, Sindlingen, Zeilsheim, Bad Soden am Taunus 50 Unterliederbach, Sossenheim 16 Eppstein 52 Kalbach, Bonames, Frankfurter Berg, Eschborn 54 Berkersheim, Harheim, Nieder-Erlenbach, Flörsheim am Main 56 Nieder-Eschbach 17 Hattersheim am Main 58 Niederrad, Schwanheim 17 Hofheim am Taunus 60 Nordend 17 Kelkheim (Taunus) 62 Oberrad 18 Kriftel 64 Ostend 18 Liederbach am Taunus 66 Riedberg 18 Schwalbach am Taunus 68 Riederwald, Fechenheim 18 Sulzbach (Taunus) 70 Rödelheim, Hausen, Praunheim, Heddernheim, Niederursel 19 Definitionen 72 Sachsenhausen 19 Mitgliederverzeichnis 74 Seckbach, Bergen-Enkheim 19 Quellen 76 Westend 19 Impressum 77 4 WOHNUNGSMARKTBERICHT | AUSGABE 2012 WOHNUNGSMARKTBERICHT | AUSGABE 2012 VORWORT 5 VORWORT LIEBE LESERINNEN UND LESER, die konstant hohe Nachfrage nach Wohnimmobilien im IHK-Bezirk Frankfurt am Main hat auch im Jahr 2012 wieder für steigende Mieten und steigende Preise bei Eigentums- wohnungen gesorgt, insbesondere in den begehrten Frankfurter Innenstadtlagen. Die Suche nach beständigen Wertanlagen und niedrige Zinsen beflügeln den Markt weiterhin, vor allem die Nachfrage nach Renditeobjekten im Wohnbereich ist unverändert hoch. Die jüngste Konjunkturumfrage zum Herbst 2012 im IHK-Bezirk bestätigt diese Entwicklung. -
Schmittener Nachrichten Ausgabe 04/2017
4 /2017 Schmitten die Feldberggemeinde Der Feldberg – ein Traum in Weiß Gans mal ganz einfach | 15 Gruselnacht auf Burg Reifenberg | 25 Kleinod verschönert Brombach | 32 SCHMITTENER NACHRICHTEN LIeBe MItBürGerInnen, LIeBe MItBürGer, wieder neigt sich ein ereignisreiches Jahr Vielfach sind auch durch bürgerschaft- seinem Ende zu, obwohl man doch meint, liches Engagement Projekte realisiert es habe gerade erst begonnen. Schon die al- worden, die in dieser Form durch die Ge- ten Römer vermochten diese Erscheinung meinde allein nicht hätten verwirklicht sehr plakativ zu erklären: "Tempus fugit" – werden können. Beispielhaft darf ich nur "die Zeit schwindet". Und beinahe jedes einige Initiativen erwähnen, ohne dass Jahr scheint sich dieser Prozess immer ra- diese Aufzählung Anspruch auf Vollstän- santer zu beschleunigen. Es bleibt eigent- digkeit erhebt. Ich erinnere hierbei nur an lich kaum noch Muße, die besinnlich ge- die Heimat- und Brauchtumsgruppen und stimmte Adventszeit zu genießen. anderen Vereine, die sich in bewunderns- werter Weise um die Verschönerung des Gleichzeitig fällt es schwer, von einem Ortsbildes kümmern. friedvollen Weihnachtsfest zu sprechen, Die Freiwilligen Feuerwehren, die in Ei- während die kriegerischen Auseinanderset- genarbeit ihre Feuerwehrstützpunkte sa- zungen in vielen Teilen unserer Erde mit nieren und die Beschaffung von Ausrü- unverminderter Heftigkeit und von der stungsgegenständen selbst finanzieren. Weltöffentlichkeit teilweise mit Ohnmacht An die Umweltpaten, die sich schon seit Am Ende eines Jahres zu bilanzieren, beobachtet, andauern. Es ist natürlich ein Jahren um ein „sauberhaftes“ Schmitten dazu zählt auch, derjenigen zu gedenken, Leichtes, die Bilder, die uns aus diesen bemühen. die nicht mehr unter uns weilen und den Krisenregionen erreichen, im heimelig An die Initiativen von Eltern und Anwoh- Familien Trost zu spenden, die einen der geheizten Wohnzimmer vor dem einge- nern, die Bushaltestellen, Kinderspielplätze ihren verloren haben. -
Ausgabe 1/2020 - 21
TuS Weilnau 1957 e.V. Ausgabe 1/2020 - 21. Jahrgang Informationen rund um den Verein Gymnastik Fußball Laufen-Triathlon Volleyball Mountenbike Basketball Startschuss – die neue FSG ist gegründet. Vertragsunterzeichnung der FSG Weilnau/Weilrod/Merzhausen vorne von Links: Nicole Dreyer, Gabi Böff, Dorothee Scholz hinten von Links: Kevin Baumann, Jürgen Brückel, Hans Joachim Borck Foto: G. Strohmann WIR BLICKEN DURCH SEIT 1905 In unseren Ausstellungen können Sie Wärmedämmung erfühlen, Sicherheit erfahren und Wohnkomfort erleben. Müller+Co GmbH Niederlassung Merzhausener Straße 4 - 6 Auf dem kleinen Feld 34 61389 Schmitten-Brombach 65232 Taunusstein-Neuhof Tel. 0 60 84/42 0 Tel. 0 61 28/91 48 0 www.fenster-mueller.de Neu- und Gebrauchtwagen Leasing - Finanzierung - Versicherung Dienst- und Jahreswagen NEU-ANSPACH USINGEN Ersatzteile - Reifen - Zubehör Siemensstraße 2–4 Frankfurter Straße 2 EU-Fahrzeuge Kraftfahrzeug-Reparaturen Tel.: 06081 - 91550 Tel.: 06081 - 942330 AUDI - VW - Nutzfahrzeuge Fax: 06081 - 9155125 Fax: 06081 - 9423355 Unfallreparaturen EURO-MOBIL Rent a car und Lackiererei www.erlenhoff.de Hol- und Bring-Service HU - AU Inhalt Neue FSG ist gegründet . 7 / 9 Läufer pflegen Traditionen . 9 Kooperation bei Sport in Weilrod . 11 / 13 Vereinszeitschrift des TuS Weilnau 21 . Waldcrosslauf . 15/17 Fastnacht - Ein Hauch von Hollywood . 19/21 Herausgeber: TuS Weilnau Weiberfasching in Aleweile . 23 Redaktionsleitung: Yoga . 25 Harald Heberling Burgweg 2 Mountenbiker auf Schusters Rappen unterwegs . 25 61276 Weilrod [email protected] JSG Merzhausen – Aktuell . 27 Redaktion: Zuständigkeit und Berichte FSG . 29 Günter Friedrich: 18 Jahre FSG . 31 Gymnastik / Kinderturnen / Volleyball / Basketball Bernd Seel: Ehrung . 33 Finanzen / Fußball: TuS/FSG/JSG Harald Heberling: Basketballerinnen des TuS Weilnau Schriftführer / Presse schnuppern weiterhin Bundesligaluft . -
Veranstaltungs- Kalender
2019 Veranstaltungs- kalender NATURPARK TAUNUS 01 02 Interessieren Sie sich für mehr Natur- und Wandererlebnisse? Dann schauen Sie auf unseren Online-Wanderführer 03 und unseren Veranstaltungskalender im Internet: www.naturpark-taunus.de 04 05 06 07 08 09 Herausgeber | Zweckverband „Naturpark Taunus“ Taunus-Informationszentrum (TIZ) Hohemarkstraße 192 | 61440 Oberursel (Taunus) 10 Texte | die Referenten Layout | www.mariaklein.de Bilder | Bildarchiv Naturpark Taunus, Stefan Strobel 11 V.i.S.d.P. Landrat Ulrich Krebs als Vorsitzender des Zweckverbands Naturpark Taunus 12 Liebe Gäste des Naturpark Taunus, haben Sie schon einmal in Waldluft gebadet oder eine Naturparks und verweilen auf Zeltplätzen, in Grillhütten Taschenlampentour durch den Wald gemacht? Oder sich oder einfach auf einer der vielen grünen Wiesen. Das auf die Spuren von Römern und Druiden begeben? Wer- Taunus-Informationszentrum an der Hohemark in Ober- fen Sie doch mal einen Blick in den Veranstaltungskalen- ursel steht allen Interessierten mit Wissenswertem über der des Naturpark Taunus. Hier können Sie aus rund 90 den Naturpark und die Region zur Verfügung. In dem Wanderungen die für Sie passende Tour aussuchen. Zentrum, das die Geschäftsstelle des Naturpark Taunus und den Taunus Touristik Service e.V. beherbergt, findet Sie können sich in unserem Naturpark erholen und eine man viele nützliche Informationen zu möglichen Touren anregende Zeit verbringen. Der Naturpark ist ein oder anderen Aktivitäten. Hier ist auch das Restaurant Schmuckstück des Rhein-Main Gebietes. Ich selbst werde „Waldtraut“ beheimatet, das allerlei gute Dinge zum Essen bei der Eröffnungswanderung am 7. April mit Gleichge- und Trinken für seine Gäste bereithält. sinnten die Natur des Taunus genießen, am 14.