Heiraten im Locations Märchenhochzeit Burgen, Schlösser & Villen Seite 6–15 Landhochzeit Locations im Grünen & Höfe Seite 16–25 Traditionshochzeit Fachwerk- & historische Gebäude Seite 26–35 Hochzeit im Park Kurpark-Locations, Orangerie & Co. Seite 36–45

Standesämter Märchenhochzeit Burgen, Schlösser & Villen Seite 48–53 Landhochzeit Locations im Grünen & Höfe Seite 54–57 Traditionshochzeit Fachwerk- & historische Gebäude Seite 58–69 Hochzeit im Park Kurpark-Locations, Orangerie & Co. Seite 70–73

Heiraten im Taunus 3 Feiern Sie Ihren besonderen Tag fernab von der Großstadt idyllisch im Grünen oder in den charmanten Taunus-Orten, die mit ihren wunderschönen Loca- tions einladen, einen unvergesslichen Tag zu verbringen. Ob romantisch im Schlosshotel oder mit der ganzen Familie auf dem Bauernhof, in schönen Fachwerkhäusern oder sogar im Zoo. Feiern Sie Ihre Hochzeit über den Wolken, auf der Burg oder im Museum, im Taunus ist alles möglich. Locations Märchenhochzeit

Das Schloss Bad Homburg bietet vier ganz besondere Räumlichkeiten für hoch- herrschaftliche Feiern. Im weißen Saal im Bibliotheksflügel, im Louissaal im Königs- flügel und in der romanischen Halle mit Terrasse wird der Traum von der Märchen- hochzeit wahr. Im Louissaal können Sie sich auch standesamtlich trauen lassen. Hier erfolgt die Terminabsprache über das Standesamt Bad Homburg.

Bad Homburg v. d. Höhe | Schloss max. 120 Pers.

Kontakt: Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Schloss, 61348 Bad Homburg v. d. Höhe T (0 61 72) 9 26 21 36 [email protected], www.schloesser-hessen.de

Standesamt: Bad Homburg, Schulberg 1, Bad Homburg v. d. Höhe T (0 61 72) 1 00 33 33, [email protected]

Märchenhochzeit

Mit ihrer 1.000-jährigen Geschichte ist die Burg Eppstein im Taunus der ideale Ort Märchenhochzeit für eine Märchenhochzeit in traumhafter Burgen, Schlösser & Villen Kulisse. Für die Feier kann die Kemenate gemietet werden. Feiern Sie unter glänzenden Kronleuchtern auf den roten Teppichen der Schlösser und Eppstein | Burg Eppstein Villen im Taunus. Das prunkvolle Ambiente max. 45 Pers. der hochherrschaftlichen Häuser macht Ihre Hochzeit zu einem märchenhaften Ereignis. Kontakt: Veranstalter: Stadt Eppstein Oder lassen Sie sich innerhalb der massiven Hauptstraße 99, 65817 Eppstein, T (0 61 98) 30 51 36 Wände der Taunus-Burgen und -Ruinen Ort: Burg Eppstein, Auf der Burg, 65817 Eppstein, T (0 61 98) 30 50 zurück ins Mittelalter versetzen. [email protected]

Standesamt: Kelkheim, T (0 61 95) 80 38 12

Heiraten im Taunus 7 Märchenhochzeit Märchenhochzeit Malerisch liegt die 1898 erbaute Villa Wertheimber im Gustavsgarten, einem Teil der Landgräflichen Gartenlandschaft. Das Gebäude wurde saniert und kann seit 2018 als Trauungslocation genutzt werden. Die prunkvollen Räume geben jeder Feier einen besonderen Rahmen. Das Haus muss in Gänze angemietet werden.

Mit ihrer über hundertjährigen Geschichte Eppstein | Burgvilla Eppstein bietet die Burgvilla ein märchenhaftes max. 50 Pers. ­Ambiente für Feiern. Der Feiergesellschaft stehen Entrée, Kaminzimmer, Bar, Salon Kontakt: Burgvilla Eppstein und Gewölbekeller zur Verfügung. Für Rödelbergweg 1, 65817 Eppstein Brautpaare befinden sich im 2. OG Anklei- T (0 61 98) 5 88 83 17 deräume mit eigenem Bad. Im Sommer [email protected] kann im mediterranen Innenhof gefeiert www.burgvilla.de werden. Sie können sich im Gewölbekeller auch standesamtlich trauen lassen. Standesamt: Kelkheim T (0 61 95) 80 38 12

Märchenhochzeit Im Romantik Hotel Schloss Rettershof finden Sie Ihren perfekten Partner für Ihre Feier. Das Haus aus dem 19. Jahrhundert liegt eingebettet in die sanften Hügel des Taunus. Hier können Sie sich in der Bibliothek oder bei schönem Wetter im Schlossgarten standesamtlich trauen lassen.

Kelkheim (Taunus) | Romantik Hotel max. 95 Pers. Schloss Rettershof

Bad Homburg v. d. Höhe | Villa Wertheimber Kontakt: Romantik Hotel Schloss Rettershof mit Bestuhlung 150 Pers./ohne Bestuhlung 400 Pers. Rettershof 5 65779 Kelkheim (Taunus) Kontakt: Standesamt Bad Homburg, Schulberg 1, Bad Homburg v.d. Höhe T (0 61 74) 2 90 90 T (0 61 72) 1 00 33 33, [email protected] [email protected] [email protected] www.schlosshotel-rettershof.de

Heiraten im Taunus 9 Märchenhochzeit Märchenhochzeit Feiern mit atemberaubendem Blick auf die Frankfurter Skyline unter freiem Himmel, Feiern Sie in mittelalterlichem Ambiente mit Hochzeitspavillon und Privatpark inmitten schönster Natur des Taunus und mit auf Burg Kronberg mit schönsten Aus­ einem Wedding Planner, der Ihnen alle Sorgen abnimmt. Hier können Sie sich auch blicken in die Taunus-Ebene. Das auf­ standesamtlich trauen lassen. wendig restaurierte Kulturdenkmal bietet mit dem Terracottasaal und dem neu ­renovierten Wappensaal eine einmalige Kulisse für eine märchenhafte Feier im Taunus. Hier können Sie sich auch standesamtlich trauen lassen.

Königstein im Taunus | Falkenstein Grand Kempinski max. 200 Pers.

Kontakt: Falkenstein Grand Kempinski, Debusweg 6–18, 61462 Königstein im Taunus T (0 61 74) 90 99 20, [email protected], www.kempinski.com

Märchenhochzeit Die ehemalige Rothschild- Sommerresidenz im Jugend­ stil mit historischen Hoch- zeitssalons, 10 Hektar ­großem Park und Sonnen- terrasse mit Blick auf die historische Burg von Kron- berg bildet den perfekten Rahmen für Hochzeitsfeier- lichkeiten. Ein persönlicher Wedding Planner kümmert Königstein im Taunus | Villa Rothschild Kempinski sich um Sie und alle auf- max. 190 Pers. kommenden Fragen. Hier | Burg Kronberg können Sie sich auch stan- 1. ca. 80 Pers., 2. ca. 120 Pers., 3. ca. 80 Pers. (Garten) Kontakt: Villa Rothschild Kempinski Königstein desamtlich trauen lassen. Im Rothschildpark 1, 61462 Königstein im Taunus Kontakt: Burg Kronberg, Schloßstraße 10–12, 61476 Kronberg im Taunus T (0 61 74) 90 99 20 T (0 61 73) 77 88, [email protected], www.burgkronberg.de [email protected], www.kempinski.com

Heiraten im Taunus 11 Märchenhochzeit

Der ehemalige Sitz der Kronberg im Taunus | Schlosshotel Kronberg Kaiserin Friedrich, heute 1. 80 Pers., 2. 50 Pers., 3. 50 Pers., 4. 16 Pers., 5. 30 Pers. ein exklusives 5-Sterne-­ Hotel, lässt keine Wünsche Kontakt: Schlosshotel Kronberg für Ihre Feier offen. In die- Hainstraße 25 sem Schloss mit großem Park 61476 Kronberg im Taunus wird der Traum von der T (0 61 73) 70 15 33 märchenhaften ­Feier Wirk- [email protected] lichkeit. Hier können Sie www.schlosshotel-kronberg.de sich auch standesamtlich trauen lassen.

Heiraten im Taunus 13 Lassen Sie sich inspirieren von den Märchenhochzeit wunderschönen Locations im Taunus, damit der schönste Tag Ihres Lebens Wunderschön und idyllisch gelegen erhebt unvergessen bleibt … sich das Schloss majestätisch über -Kransberg. Hier können Sie in außergewöhnlichem Ambiente im Ritter- saal oder im Festzelt im Burghof feiern.

Usingen | Schloss Kransberg 1. ca. 120 Pers., 2. ca. 100 Pers. (Festzelt)

Kontakt: Schloss Kransberg Schloss 1 61250 Usingen-Kransberg T (0 60 81) 4 67 99 57 [email protected] www.schlosskransberg.com

Märchenhochzeit

Der geräumige Gewölbekeller des Schlosses Neuweilnau lädt zu einer Familienfeier in mittelalterlichem Ambiente ein. In den Sommermonaten kann die Hochzeitsfeier im weitläufigen Schlosshof mit angren- zendem Garten stattfinden. Im romanti- schen Schlossgarten mit ­Pano­ramablick auf das Weiltal können Sie den Festtag ausklingen lassen. Hier können Sie sich auch standesamtlich trauen lassen.

Weilrod | Schloss Neuweilnau max. 70 Pers.

Kontakt: Hessen-Forst, Forstamt Schloss Neuweilnau, 61276 Weilrod T (0 60 83) 9 13 20 [email protected] www.hessen-forst.de (Forstamt Weilrod/Angebote)

Heiraten im Taunus 15 Landhochzeit

Feiern Sie in historischem Ambiente mitten in der Natur mit Biergarten und Festsaal. Bereits 1875 ließ Kaiser Landhochzeit ­Wilhelm I. den Landgasthof im Taunus als Locations im Grünen & Höfe Ausflugsziel errichten, nur einen Steinwurf vom Römer- kastell Saalburg entfernt. Feiern Sie umgeben von Wald und Wiesen in den ländlichen Locations im Taunus. Bad Homburg v. d. Höhe | Landgasthof Saalburg Geben Sie Ihrem Fest ein natürliches und max. 200 Pers. fröhliches Flair. Ob rustikale Landhochzeit auf dem Bauernhof oder Spitzenküche Kontakt: Landgasthof Saalburg, An der Jupitersäule 10 mitten im Wald. Im Taunus wird Ihnen 61350 Bad Homburg v. d. Höhe , T (0 61 75) 7 96 20 der Wunsch von einer traumhaften Feier [email protected] in ­ländlicher Umgebung erfüllt. www.landgasthof-saalburg.de

Heiraten im Taunus 17 Landhochzeit Landhochzeit Den schönsten Tag des In der Nähe von Bad Homburg liegt der Hirschgarten mitten im grünen Taunus. Lebens haben schon viele Ein gemütliches Restaurant mit hervor­ragender regionaler Küche, idyllischer Sommer­ Hochzeitspaare auf dem terrasse und einzigartigem Flair – Aug in Aug mit den Hirschen. ­Kronenhof begangen. Für private Feste und ausge- Bad Homburg v. d. Höhe | Hirschgarten lassene Stunden bietet das max. 120 Pers. ­Hofgut zahlreiche Möglich- keiten – von der kleinen Kontakt: Hirschgarten, Elisabethenschneise Hochzeitsfeier im Familien­ 61350 Bad Homburg v. d. Höhe kreis bis zur großen Feier T (0 61 72) 99 76 88 mit vielen Freunden und [email protected] Verwandten. www.hirschgarten-badhomburg.de

Landhochzeit Bad Homburg v. d. Höhe | Kronenhof max. 180 Pers.

Kontakt: Kronenhof, Zeppelinstraße 10, 61352 Bad Homburg v. d. Höhe T (0 61 72) 28 86 62, [email protected], www.hofgut-kronenhof.de

Der Immenhof ist ein denkmalgeschützter Fachwerkhof mitten im Ortskern von Bad Soden-Neuenhain. Die gemütliche und urige Atmosphäre des Immenhofes macht ihn zum idealen Ort für diverse Feste, Veran- staltungen und Feiern.

Bad Soden am Taunus | Immenhof – Apfelwein Manufaktur max. 80 Pers.

Kontakt: Immenhof – Apfelwein Manufaktur Borngasse 8 a, 65812 Bad Soden am Taunus-Neuenhain, T (0 61 96) 52 88 62 [email protected], www.immenhof-neuenhain.de

Heiraten im Taunus 19 Landhochzeit Landhochzeit Das Traditionsgasthaus existiert seit 1774 und wird in der siebten Generation im Familienbesitz geführt. Es stehen verschie- den große Gasträume und ein Festsaal zur Verfügung. Hier können Sie auch im Apfelland unter 1.200 Bäumen im Grünen feiern.

Kelkheim (Taunus) | Gasthaus zum Taunus 1. max. 100 Pers., 2. Garten

Kontakt: Gasthaus zum Taunus, Hornauer Straße 146, 65779 Kelkheim (Taunus) T (0 61 95) 91 12 34, [email protected], www.zumtaunus.de

Landhochzeit

Malerisch gelegen, befindet sich das Wirtshaus Reichen­ bachtal in einem Natur- schutzgebiet, inmitten von unberührten Wäldern und Wiesen. Lassen Sie sich im gemütlichen Wirtshaus verwöhnen. Hier können Von der Terrasse in luftiger Höhe des Sambesi Restaurants Sie sich auch standesamt- blicken die Gäste direkt auf die Elefantenanlage des Opel- lich trauen lassen. Zoos. Das Restaurant bietet Platz für 120 Gäste innen und 140 Gäste außen und wartet mit gemütlichem Holzmobiliar auf. Hier können Sie sich auch standesamtlich trauen lassen. Königstein im Taunus | Wirtshaus Reichenbachtal 1. 85 Pers., 2. 170 Pers. (Terrasse) Kronberg im Taunus | Sambesi Restaurant 1. 120 Pers., 2. 140 Pers. (Terrasse) Kontakt: Wirtshaus Reichenbachtal Reichenbachweg 40 Kontakt: Sambesi Restaurant im Opel-Zoo 61462 Königstein im Taunus-Falkenstein Am Opel-Zoo 3, 61476 Kronberg im Taunus T (0 61 74) 95 56 40 T (0 61 73) 96 35 19 [email protected] [email protected] www.wirtshausreichenbachtal.de www.opel-zoo.de (Ihr Besuch/Gastronomie)

Heiraten im Taunus 21 Landhochzeit Landhochzeit Das Freizeitrestaurant „Waldtraut“ im Taunus- Informationszentrum liegt idyllisch am Waldrand mit großer ebenerdiger Terras- se. Direkt neben dem Haus fließt der Urselbach vorbei.

Oberursel (Taunus) | Waldtraut – das Freizeitrestaurant 1. ca. 96 Pers., 2. ca. 160 Pers. (Terrasse)

Kontakt: Waldtraut – das Freizeitrestaurant Hohemarkstraße 192, 61440 (Taunus) T (0 61 71) 2 84 66 91 [email protected], www.das-waldtraut.de

Das Naturpark Hotel Schmitten im Taunus | Naturpark Hotel Weilquelle ­Weilquelle verbindet die 1. max. 100 Pers., 2. Park ­Logistik eines großen ­Hauses mit dem Wunsch Kontakt: Naturpark Hotel Weilquelle nach einer idyllischen Limesstraße 16 Landhochzeit mitten im 61389 Schmitten im Taunus-Oberreifenberg Grünen. Dafür stehen T (0 60 82) 97 00 mehrere Räumlichkeiten [email protected] für bis zu 100 Personen www.naturparkhotel.de und die Parkanlage mit zusätz­lichem Zelt zur Verfügung.

Heiraten im Taunus 23 Landhochzeit Landhochzeit

Der Feldberghof – spitze essen und feiern auf dem höchsten Gipfel im Taunus, dem Großen Feldberg. Verschiedene Räumlich- keiten und eine große Terrasse mit traum- haftem Blick bieten die perfekte Location für Ihren Anlass. Sagen Sie „Ja“ auf 881 Metern Höhe!

Schmitten im Taunus | Feldberghof ca. 120 Pers.

Kontakt: Café und Restaurant Feldberghof Großer Feldberg 5 61389 Schmitten im Taunus T (0 61 74) 9 23 40 [email protected] www.feldberghof.com

Feiern Sie in dem besonderen Flair des denkmalgeschützten Gebäudeensembles des Landgasthofs „Zum Löwen“ inklusive Saalbau und Neben­gebäuden in Weilrod. Landhochzeit Hier können große und kleine Feierlichkeiten stattfinden.

Im ehemals Kurtrierischen Amtshof, dem Weilrod | Kulturforum 400 Jahre alten Anwesen, finden Sie ca. 180 Pers. den heutigen Bioland-Bauernhof „Bauer Etzel“. In der Festscheune der Familie Kontakt: Kulturforum Hochtaunus Etzel lassen sich Feste aller Art feiern. Vorm Tor 1 61276 Weilrod-Hasselbach | Bauer Etzel T (01 75) 3 40 34 00 max. 100 Pers. [email protected] www.kulturforum-hochtaunus.de Kontakt: Bio-Bauernhof und Bio-Markt Pfaffenwiesbacher Straße 6 Landgasthof Zum Löwen 61273 Wehrheim Vorm Tor 1, 61276 Weilrod-Hasselbach T (0 60 81) 4 67 99 19 T (0 60 83) 9 59 31 75 [email protected] [email protected] www.bauer-etzel.de www.landlöwen.de

Heiraten im Taunus 25 Traditionshochzeit

Traditionshochzeit Fachwerk- & historische Gebäude Feiern Sie den schönsten Tag Ihres Lebens in historischer Umgebung im Taunus. Das Der schönste Raum direkt Bad Homburg v. d. Höhe | Speicher Bad Homburg gemütliche Ambiente verleiht Ihrem Fest eine unterm Dach des Kultur- 1. max. 120 Pers., 2. max. 45 Pers. herzlich-persönliche Note. Ob uriges Fachwerk- bahnhofs Bad Homburg haus oder Denkmal – heiraten Sie mit Ihren ist ein Geheimtipp: der Kontakt: Speicher Bad Homburg Liebsten dort, wo sich schon seit Hunderten Speicher. Am Bahnhof 2, 61352 Bad Homburg v. d. Höhe von Jahren große Geschichte und kleine T (0 61 72) 1 78 37 32 Geschichten ereignet haben. [email protected] www.speicher-kultur.de

Heiraten im Taunus 27 Traditionshochzeit Traditionshochzeit Der im Jahr 1907 eingeweih- Bad Homburg v. d. Höhe | Güterbahnhof Die Location ist eine faszinierende te Güterbahnhof erzählt 1. max. 250 Pers., 2. max. 45 Pers. ­Mischung aus modernem Zeitgeist und viele Geschichten und galt unkomplizierter Gastlichkeit mit Herz als Handelsplatz der Stadt Kontakt: Güterbahnhof Bad Homburg und Tradition sowie stimmungsvollen Bad Homburg. Heute ist Horexstraße 1, 61352 Bad Homburg v. d. Höhe Kombinations­möglichkeiten und Freiraum er eine moderne Event­ T (0 61 72) 9 23 80 40 für ausgelassenes Feiern. Das Fachwerk- location und perfekt für [email protected] haus aus dem Jahr 1620, vom Bauleiter große Hochzeitsfeiern. www.gueterbahnhof-badhomburg.de des Idsteiner Schlosses erbaut, bietet ein historisches Ambiente für Ihre Hoch- zeitsfeier.

Idstein | Höerhof Idstein 1. max. 35 Pers., 2. max. 26 Pers., 3. max. 66 Pers.

Kontakt: Restaurant Hotel Höerhof Obergasse 26, 65510 Idstein T (0 61 26) 5 00 26 [email protected] www.hoerhof.de

Traditionshochzeit Traditionshochzeit In der „Sonnenstube“ oder auch dem „Schirnsaal“ Das historische Gebäude stammt aus dem 16. Jahrhundert und wurde liebevoll können Sie im Herzen der Kronberger Altstadt in ­restauriert. Für die Organisation eines Sektempfangs vor den Toren des historischen unmittelbarer Nähe zum Standesamt feiern. Gebäudes oder im alten Sitzungssaal bis hin zur Ausrichtung der kompletten ­Hochzeitsveranstaltung steht Ihnen der Verein Altes Rathaus Burgholzhausen e. V. Kronberg im Taunus | Zum Grünen Wald zur Seite. Hier können Sie auch standesamtlich heiraten. 1. max. 60 Pers., 2. max. 60 Pers., 3. max. 31 Pers., 4. max. 40 Pers. (Terrasse) | Trauzimmer Burgholzhausen max. 50 Pers. Kontakt: Zum Grünen Wald Friedrich-Ebert-Straße 19 Kontakt: Trauzimmer Altes Rathaus Burgholzhausen 61476 Kronberg im Taunus Am Alten Rathaus 2, 61381 Friedrichsdorf-Burgholzhausen T (0 61 73) 20 11 T (0 60 07) 81 60 oder (0 61 72) 9 81 15 12 [email protected] [email protected] www.zum-gruenen-wald.com www.altes-rathaus-burgholzhausen.de

Heiraten im Taunus 29 Traditionshochzeit Im Freilichtmuseum wandeln Sie durch 400 Jahre hessische Geschichte. In diesem Museum der besonderen Art stehen Ihnen zwei gastronomische Betriebe auf dem Gelände zur Verfügung, mit denen Sie Ihre ganz individuelle und romantische Landhochzeit planen können. Das Wirts- haus Zum Adler betreut Ihre Feier in der Scheune oder in ­weiteren Räumen des historischen Wirtshauses. Das Landhotel Zum Hessenpark bietet neben Räumlichkei- ten für Ihre ­Hochzeitsfeier auch romanti- sche Unterkünfte an. Darüber hinaus können Sie sich im Hessenpark auch kirch- lich und standesamtlich trauen lassen.

Neu-Anspach | Freilichtmuseum Hessenpark max. 84 Pers. (in der Scheune)

Kontakt: Die Hessenpark Gastgeber Laubweg 1 61267 Neu-Anspach T (06081) 5 76 99 36 [email protected] www.hessenpark-gastgeber.de

Heiraten im Taunus 31 Traditionshochzeit

Die 1911 erbaute historische Unternehmervilla „Villa Gans“ im Fachwerkstil ist das Herzstück der exklusiven und repräsentativen Hotelanlage im eigenen Park. In direkter Verbindung zur komplett restaurierten „Villa Gans“ befindet sich ein eleganter Hotelneubau. Hier haben Sie eine große Auswahl an Räumlichkeiten für ein entspanntes Feiern nach Ihren Vorstellungen, natürlich auch unter freiem Himmel.

Oberursel (Taunus) | Dorint Hotel Traditionshochzeit 1. 70 Pers., 2. 70 Pers., 3. 70 Pers., 4. 90 Pers., 5. 320 Pers. u. v. m. In der Gasthausbrauerei Kontakt: Dorint Hotel Oberursel mit eigenem Standesamt Königsteiner Straße 29, 61440 Oberursel (Taunus), T (0 61 71) 2 76 99 39 können Sie ausgelassen [email protected], hotel-frankfurt-oberursel.dorint.com/de/ im rustikalen oder auch kurfürstlichen Stil feiern. Traditionshochzeit Ein großzügiger Außenbe- reich steht ebenfalls zur Im Glashüttener Hof können Sie in Verfügung. urig-familiärer Atmosphäre feiern. Die Familie Götzen verbindet bewährte Glashütten | Glashüttener Hof Tradition mit individueller Note und Oberursel (Taunus) | Alt-Oberurseler Brauhaus 80 Pers. Gastlichkeit. max. 80 Pers.

Kontakt: Hotel-Restaurant Glashüttener Hof, Limburger Straße 86, 61479 Glashütten Kontakt: Alt-Oberurseler Brauhaus, Ackergasse 13, 61440 Oberursel (Taunus) T (0 61 74) 69 22, [email protected], www.glashuettenerhof.com T (0 61 71) 5 43 70, [email protected], www.meinbier.de

Heiraten im Taunus 33 Traditionshochzeit Traditionshochzeit Das „The Rilano“ Hotel Oberursel bietet Oberursel | The Rilano Hotel Ihnen die perfekte Location für eine max. 150 Pers. bezaubernde Hochzeit. Das lichterfüllte hauseigene Trauzimmer „Stübli“ bietet Kontakt: The Rilano Hotel Oberursel Ihnen den idealen Rahmen für die stan- Zimmersmühlenweg 35 desamtliche Zeremonie und das Hotel ist 61440 Oberursel, T (0 61 71) 50 06 03 der optimale Ort für Ihre anschließende [email protected] Feier und die Unterbringung Ihrer Gäste. www.rilano-hotel-frankfurt-oberursel.de

Standesamt: Oberursel Rathausplatz 1 61440 Oberursel (Taunus) T (0 61 71) 50 21 73 [email protected] www.oberursel.de

Im Herzen Usingens – auf dem alten Marktplatz – liegt das denkmalschutzprämierte und liebevoll restaurierte Fachwerkhaus. Eine Hochzeitslocation in bester Lage, denn das Standesamt ist nur zehn Schritte entfernt. Lassen Sie sich nach der standesamtlichen Trauung mit einem Stehempfang in oder vor der Hugenottenkir- che oder einem Sommermenü auf der Markt-Terrasse überraschen. Im Haus werden in verschiedensten Stuben kulinarisch anspruchsvolle Genüsse für Sie und Ihre Gäste gezaubert.

Usingen | essWebers 1. ca. 14 Pers., 2. ca. 24 Pers., 3. ca. 40 Pers., 4. ca. 80 Pers. (Haus Exklusiv) max. 100 Pers. (inkl. Terrasse und Zelt auf dem Marktplatz)

Kontakt: essWebers – Küche am Markt Ulla und Uwe Weber, Marktplatz 21 61250 Usingen, Tel (0 60 81) 5 76 37 60 [email protected], www.essWebers.de

Heiraten im Taunus 35 Hochzeit im Park Mitten in der Stadt und doch in einer idyllischen Park­oase gelegen, das zeichnet das Golf Haus Restaurant im Kurpark Bad Homburg aus. Von der überdachten Terrasse des Restaurants man einen wunderbaren Blick auf den ältesten Golfplatz Deutschlands.

Bad Homburg v. d. Höhe | Golf Haus Restaurant max. 130 Pers. im Kurpark

Kontakt: Golf Haus Restaurant Kaiser-Friedrich-Promenade 84 a 61348 Bad Homburg v. d. Höhe T (0 61 96) 65 48 03 [email protected] Hochzeit im Park www.golfhaus-restaurant.de Kurpark-Locations, Orangerie & Co. Tafeln und tanzen Sie auf großen Terrassen mit Blick auf die grünen Parklandschaften im Taunus. Feiern Sie in gepflegten Kurparks und lichtdurchfluteten Sälen und verbringen Sie diesen besonderen Tag in einem rund- um stilvollen Ambiente. Vom Golfhaus über Jugendstilgebäude bis hin zu wunderschön gelegenen Restaurants finden Sie im Taunus die ideale Location für Ihre perfekte Hochzeit im Park.

Heiraten im Taunus 37 Hochzeit im Park Hochzeit im Park Die Orangerie ist ein lichtdurchflutetes hoch- herrschaftliches Gebäude mit großer Außenterrasse mitten im schönen Bad Homburger Kurpark und diente früher Kurfürst Wilhelm von Hessen zur Überwinterung seiner Orangenbäume.

Bad Homburg v. d. Höhe | Orangerie im Kurpark max. 200 Pers.

Kontakt: Fa. Huber e. Kfr. Augusta-Allee 10 61348 Bad Homburg v. d. Höhe T (0 61 72) 17 11 90 [email protected] www.huber-partyservice.de

Die ehemalige Kuranlage wurde zwischen 1905 und 1911 erbaut und stellt das wohl gelungenste Bauwerk der Hochzeit im Park Jugendstil-Epoche dar. Der grandiose Sprudel mit seinen riesigen Heilwasser­becken, Skulpturen und Reliefs Erleben Sie Ihren einzigartigen Tag in der bildet das Zentrum des Sprudelhofs und heißt Sie und charmanten Atmosphäre des prunkvoll Ihre Gäste willkommen. Hier können Sie sich auch trauen gestalteten Sprudelhofs, eine der schönsten lassen. Jugendstilanlagen Europas. Bad Nauheim | Sprudelhof – Badehaus 7 Bad Nauheim | Sprudelhof ­–­ max. 80 Pers. max. 52 Pers. Badehaus 5 Kontakt: Sprudelhof Kontakt: Sprudelhof Nördlicher Park 3 Nördlicher Park 3 61231 Bad Nauheim 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 3 49 55 88 T (0 60 32) 3 49 55 88 [email protected] [email protected] www.sprudelhof.de www.sprudelhof.de

Heiraten im Taunus 39 Hochzeit im Park

Idyllisch am Großen Teich Bad Nauheim | Teichhaus Bad Nauheim im Kurpark von Bad Nau- max. 300 Pers. heim gelegen, bietet das Teichhaus drinnen und Kontakt: Teichhaus Bad Nauheim draußen den perfekten Nördlicher Park 16 Rahmen für Hochzeitsfeiern 61231 Bad Nauheim mit fantastischem Blick T (0 60 32) 92 78 50 von der Außenterrasse auf [email protected] den Großen Teich. www.teichhaus.de

Heiraten im Taunus 41 Hochzeit im Park Hochzeit im Park

Mitten im Grünen und an der Löwenquelle von Bad Hoch über den Dächern Nauheim-Schwalheim gelegen, lädt das historische von Bad Nauheim am Wald­­ Ambiente des Brunnenwärterhauses drinnen und draußen rand gelegen, bietet das zum Feiern ein. Johannisberg Cafe seinen Besuchern einen fantasti- Bad Nauheim | Das Brunnenwärterhaus schen Ausblick. Der ideale max. 150 Pers. Ort für eine festliche Feier im Grünen. Kontakt: Das Brunnenwärterhaus Am Sauerbrunnen 5 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 8 69 97 77 [email protected] www.brunnenwaerterhaus.com Bad Nauheim | Johannisberg Cafe – Restaurant – Hotel max. 80 Pers.

Hochzeit im Park Kontakt: Johannisberg Cafe – Restaurant – Hotel, Johannisberg 14, 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 14 42, [email protected], www.johannisberg-badnauheim.de

Hochzeit im Park

Das Hotel Dolce liegt direkt am Kurpark von Bad Nauheim und bietet gleich mehre- re ansprechende Locations. Edel und ele- gant im Spiegelsaal, der an einen Ballsaal des 19. Jahrhunderts erinnert. Gemütlich Im Tafelspitz & Söhne in Mahony‘s Irish Pub mit angeschlos- verbinden sich modernes senem Salon oder mit wunderschönem Ambiente und historisches Blick in den Kurpark im Emporensaal Flair auf harmonischste mit seiner Marmor­optik und Wand- und Weise. Deckenmalereien im Jugendstil.

Bad Nauheim | Tafelspitz & Söhne Kontakt: Tafelspitz & Söhne Bad Nauheim | Dolce Bad Nauheim max. 120 Pers. Ernst-Ludwig-Ring 1 6 Veranstaltungsräume: max. 500 Pers. 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 9 37 73 70 Kontakt: Dolce Bad Nauheim [email protected] Elvis-Presley-Platz 1, 61231 Bad Nauheim, T (0 60 32) 30 30 www.tafelspitz-badnauheim.de [email protected], www.dolcebadnauheim.com

Heiraten im Taunus 43 Hochzeit im Park Hochzeit im Park

Hohenstein | Hofgut Georgenthal Idyllisch – mitten im Taunus – liegt das 1. ca. 50 Pers., 2. ca. 120 Pers. Hofgut Georgenthal. Genießen Sie Ihr Fest in einzigartigem Ambiente. Für einen Kontakt: Hofgut Georgenthal unvergesslichen Tag oder Abend, den man Georgenthal 1 mit lieben Freunden und Verwandten 65329 Hohenstein teilen möchte in einem ganz besonderen, T (0 61 28) 94 35 13 exklusiven Rahmen. Im Hofgut können Sie [email protected] sich auch standesamtlich trauen lassen, www.hofgut-georgenthal.de wenn Sie dort Ihre Feier ausrichten.

Hochzeit im Park

Genießen Sie Ihre Feier im Herzen von Königstein, Feiern Sie in einem feinen Steakrestau- ­mitten im Kurpark. Es rant in schickem, rustikalem Stil mit Blick ­stehen Ihnen vier unter- auf die Afrika-Savanne des Opel-Zoos. schiedliche Räumlichkeiten Freie Trauungen können hier auch durch- zur Verfügung, um Ihrer geführt werden. ­Feier den idealen Rahmen zu verleihen. Hier können Kronberg im Taunus | Lodge Sie sich auch trauen lassen. 1. max. 80 Pers. 2. max. 250 Pers.

Königstein im Taunus | Villa Borgnis – Kontakt: LODGE GmbH – BEEF’S FINEST Kurhaus im Park Am Opel-Zoo 3 1. 30 Pers., 2. 50 Pers., 3. 100 Pers., 4. Terrasse 61476 Kronberg im Taunus T (0 61 73) 32 53 50 Kontakt: Villa Borgnis – Kurhaus im Park [email protected] Hauptstraße 21 c, 61462 Königstein im Taunus www.lodge-kronberg.de T (0 61 74) 9 36 30 [email protected] www.villaborgnis.de

Heiraten im Taunus 45 Märchenhochzeit Burgen, Schlösser & Villen Landhochzeit Locations im Grünen & Höfe Traditionshochzeit Fachwerk- & historische Gebäude Hochzeit im Park Kurpark-Locations, Orangerie & Co.

Auf den folgenden Seiten finden Sie einige besondere Orte im Taunus, an denen Sie sich standesamtlich trauen lassen können. Teilweise bieten diese die Möglichkeit, die Trauung mit einer direkt anschließenden Feier zu verbin- den. Ob märchenhaft, ländlich oder sehr extravagant und schick – der Taunus bietet mannigfaltige Möglich- keiten, damit Ihr Tag ein ganz beson- derer wird. Machen Sie Ihre Hochzeit zu einer Landpartie und sagen Sie „ Ja“ fernab der Großstadt. Besondere Standesämter im Taunus

Heiraten im Taunus 47 Märchenhochzeit Der Louissaal des Bad Homburger Schlosses bietet mit seinen Kronleuchtern und Seidentapeten einen prachtvollen Rahmen für Ihre standesamtliche Trauung. Im ­Louissaal und drei weiteren besonderen Räumlichkeiten des Schlosses können Sie auch feiern.

Bad Homburg v. d. Höhe | Schloss max. 120 Pers.

Kontakt: Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Schloss, 61348 Bad Homburg v. d. Höhe , T (0 61 72) 9 26 21 36 [email protected], www.schloesser-hessen.de

Standesamt: Bad Homburg, Schulberg 1, 61348 Bad Homburg v. d. Höhe T (0 61 72) 1 00 33 33, [email protected], www.bad-homburg.de

Märchenhochzeit

Mit ihrer 1.000-jährigen Geschichte ist die Burg Märchenhochzeit Eppstein im Taunus Burgen, Schlösser & Villen der ideale Ort für eine Märchenhochzeit in Heiraten Sie unter glänzenden Kronleuchtern mittelalterlicher Kulisse. auf den roten Teppichen der Schlösser und Villen im Taunus. Das prunkvolle Ambiente Eppstein | Burg Eppstein der hochherrschaftlichen Häuser macht Ihre max. 45 Pers. Hochzeit zu einem märchenhaften Ereignis. Oder lassen Sie sich innerhalb der massi- Kontakt: Veranstalter: Stadt Eppstein, Hauptstraße 99, 65817 Eppstein, T (0 61 98) 30 51 36 ven Wände der Taunus-Burgen und -Ruinen Ort: Burg Eppstein, Auf der Burg, 65817 Eppstein, T (0 61 98) 30 50, [email protected] zurück ins Mittelalter versetzen, wenn Sie sich das Ja-Wort geben. Standesamt: Magistrat der Stadt Kelkheim (Taunus), Gagernring 6 65779 Kelkheim (Taunus), T (0 61 95) 80 38 12, [email protected]

Heiraten im Taunus 49 Märchenhochzeit Märchenhochzeit Heiraten Sie in der Burgvilla Eppstein – Eppstein | Burgvilla Eppstein Feiern mit atemberaubendem Blick auf die Frankfurter einem denkmalgeschützten Gebäude im max. 30 Pers. Skyline unter freiem Himmel, mit Hochzeitspavillon und Grünen. Hier können Sie auch feiern. Privatpark inmitten schönster Natur des Taunus mit Kontakt: Burgvilla Eppstein einem Wedding Planner, der Ihnen alle Sorgen abnimmt. Rödelbergweg 1, 65817 Eppstein Es stehen Ihnen Räumlichkeiten aller Art und die Park- T (0 61 98) 5 88 83 17 anlage für eine standesamtliche Trauung zur Verfügung. [email protected] Hier können Sie auch feiern. www.burgvilla.de Königstein im Taunus | Falkenstein Grand Kempinski Standesamt: Magistrat der Stadt max. 200 Pers. Kelkheim (Taunus) Gagernring 6, 65779 Kelkheim (Taunus) Kontakt: Falkenstein Grand Kempinski, Debusweg 6–18, 61462 Königstein im Taunus T (0 61 95) 80 38 12 T (0 61 74) 90 99 20, [email protected], www.kempinski.com [email protected]  Standesamt: Kronberg und Königstein im Taunus Märchenhochzeit Hauptstraße 21 c, 61462 Königstein im Taunus, T (0 61 74) 20 22 35 oder 36 [email protected], www.koenigstein.de

Märchenhochzeit Die ehemalige Rothschild-Sommerresidenz im Jugendstil mit historischem Hochzeits­ Im Romantik Hotel Schloss salon, 10 Hektar großem Park und Sonnen- Rettershof finden Sie Ihren terrasse mit Blick auf die historische perfekten Partner für Ihre Burg von Kronberg bildet den perfekten Feier. Geben Sie sich Ihr Rahmen für Ihre Trauung. Ein persönlicher Ja-Wort entweder in der Wedding Planner kümmert sich liebevoll Bibliothek oder bei schönem um die Planung. Hier können Sie auch Wetter im Schlossgarten. feiern.

Königstein im Taunus | Villa Rothschild Kempinski Kelkheim (Taunus) | Romantik Hotel Schloss Rettershof max. 190 Pers. max. 45 Pers. Kontakt: Villa Rothschild Kempinski Königstein Frankfurt Kontakt: Romantik Hotel Schloss Rettershof, Rettershof 5, 65779 Kelkheim (Taunus) Im Rothschildpark 1, 61462 Königstein im Taunus, T (0 61 74) 90 99 20 T (0 61 74) 2 90 90, [email protected], www.schlosshotel-rettershof.de [email protected], www.kempinski.com

Standesamt: Magistrat der Stadt Kelkheim (Taunus) Standesamt: Kronberg und Königstein im Taunus, Hauptstraße 21 c, 61462 Königstein i. T. Gagernring 6, 65779 Kelkheim (Taunus), T (0 61 95) 80 38 12, [email protected] T (0 61 74) 20 22 35 oder 36 , [email protected], www.koenigstein.de

Heiraten im Taunus 51 Märchenhochzeit Märchenhochzeit Hoch über den Dächern der Kronberger Altstadt mit einem herrlichen Blick in die Rhein-Main-Ebene schließen Sie im Prinzengarten der Burg Kronberg den Bund fürs Leben. Alternativ können ­Trauungen auch im Terracottasaal oder im Wappensaal der Burg stattfinden. Hier können Sie auch feiern.

Kronberg im Taunus | Burg Kronberg 1. ca. 80 Pers., 2. ca. 120 Pers., 3. ca. 80 Pers. (Garten)

Kontakt: Burg Kronberg, Schloßstraße 10–12,61476 Kronberg im Taunus, T (0 61 73) 77 88 [email protected], www.burgkronberg.de

Standesamt: Standesamt Kronberg, Friedrich-Ebert-Straße 6, 61476 Kronberg im Taunus T (0 61 73) 7 03 12 41, [email protected], www.kronberg.de

Märchenhochzeit

Das Schloss Neuweilnau ist ein märchen- hafter Ort zum Heiraten. Das Trauzimmer gehört zu den schönsten Räumen im Heiraten in exklusivem Ambiente – lassen Sie sich in der Bibliothek Schloss und der Schlosshof sowie der trauen und feiern Sie Ihren schönsten Tag in einem Märchenschloss. ­Schlossgarten laden im Nachhinein zu Alles aus einer Hand im Schlosshotel für Ihre Hochzeit. einem Sektempfang ein. Hier können Sie auch feiern. Kronberg im Taunus | Schlosshotel Kronberg max. 60 Pers.

Kontakt: Schlosshotel Kronberg Hainstraße 25, 61476 Kronberg im Taunus, T (0 61 73) 70 15 33 Weilrod | Schloss Neuweilnau [email protected], www.schlosshotel-kronberg.de max. 45 Pers.

Standesamt: Standesamt Kronberg Kontakt: Forstamt Weilrod, Schloss Neuweilnau, 61276 Weilrod Friedrich-Ebert-Straße 6, 61476 Kronberg im Taunus, T (0 61 73) 7 03 12 41 T (0 60 83) 9 13 20, [email protected], www.hessen-forst.de [email protected], www.kronberg.de (Forstamt Weilrod/Angebote)

Heiraten im Taunus 53 Landhochzeit Lassen Sie sich unter freiem Himmel, ­direkt am Wasser, mit Blick auf den ­schönen Wispersee in Heidenrod trauen.

Heidenrod | Wispersee max. 30 Pers.

Kontakt: Standesamt Heidenrod T (0 61 20) 79 19 [email protected] www.gemeinde-heidenrod.de Wispersee, 65321 Heidenrod

Landhochzeit

Malerisch gelegen, befindet sich das Wirts- haus Reichenbachtal in einem Naturschutzgebiet, inmitten von unberührten Wäldern und Wiesen. Ideal Landhochzeit für eine Außentrauung Locations im Grünen & Höfe im Grünen. Hier können Sie auch feiern. Heiraten Sie zwischen Wald und Wiesen, fernab von der Großstadt in heimeligen Königstein im Taunus | Wirtshaus Reichenbachtal ­Standesämtern auf dem Land, in roman- 1. 85 Pers., 2. 170 Pers. (Terrasse) tischer Umgebung im Taunus: zum Beispiel neben den einzigen afrikanischen Elefanten Kontakt: Wirtshaus Reichenbachtal in Hessen, an einem idyllischen See Reichenbachweg 40, 61462 Königstein im Taunus – Falkenstein oder auf dem höchsten Gipfel im Taunus, T (0 61 74) 95 56 40, [email protected], www.wirtshausreichenbachtal.de dem Großen Feldberg. Standesamt: Kronberg und Königstein im Taunus, Hauptstraße 21 c, 61462 Königstein i. T. T (0 61 74) 20 22 35 oder 36, [email protected], www.koenigstein.de

Heiraten im Taunus 55 Landhochzeit Ein ganz besonderer Ort für eine standesamtliche Trauung ist das Sambesi Restau- rant im Opel-Zoo. Hier können Sie mit Blick auf die beeindruckenden Dickhäuter der ­Elefantenanlage heiraten. Für die Anmeldung zur Trauung ist das Standesamt ­Kronberg verantwortlich, eine Terminabstimmung mit dem Restaurant muss ebenfalls erfolgen. Hier können Sie auch feiern.

Kronberg im Taunus | Sambesi Restaurant 1. 120 Pers., 2. 140 Pers. (Terrasse)

Kontakt: Sambesi Restaurant im Opel-Zoo, Am Opel-Zoo 3, 61476 Kronberg im Taunus T (0 61 73) 96 35 19, [email protected], www.opel-zoo.de

Standesamt: Kronberg, Friedrich-Ebert-Straße 6, 61476 Kronberg im Taunus T (0 61 73) 7 03 12 41, [email protected], www.kronberg.de

Landhochzeit Sagen Sie „Ja“ auf 881 Metern Höhe. Nämlich im höchstgelegenen Standes- amt Hessens auf der Kuppe des höchsten Gipfels im Taunus, dem Großen Feld- berg. Hier können Sie auch feiern. Schmitten im Taunus | Feldberghof ca. 50 Pers.

Kontakt: Café und Restaurant Feldberghof, Großer Feldberg 5, 61389 Schmitten im Taunus T (0 61 74) 9 23 40, [email protected], www.feldberghof.com

Standesamt: Gemeindeverwaltung Schmitten – Standesamt, Parkstraße 2 61389 Schmitten im Taunus, T (0 60 84) 460, [email protected]

Heiraten im Taunus 57 Traditionshochzeit Attraktiv gestalteter Raum im Amthof, Bad Camberg | Trauzimmer einem schönen Fachwerkgebäude in der ca. 25 Pers. Nähe zum Kurpark.

Kontakt: Stadt Bad Camberg – Standesamt, Am Amthof 15, 65520 Bad Camberg T (0 64 34) 20 23 12 oder 13, [email protected], www.bad-camberg.de

Traditionshochzeit

Ein stilvolles und romantisches Ambiente Bad Homburg v. d. Höhe | Traditionshochzeit für eine standesamtliche Hochzeit bietet Kaiser-Wilhelms-Bad Fachwerk- & historische Gebäude das 1890 eingeweihte Badehaus im Renais- max. 40 Pers. sance-Stil. An mehreren Samstagen im Schließen Sie den Bund der Ehe in histori- Jahr wird die Bibliothek zum Trausaal und Kontakt: Kaiser-Wilhelms-Bad im Kurpark scher Umgebung im Taunus. Das besondere zu den Zeremonien besonders geschmückt. Kur- und Kongreß-GmbH Ambiente gibt Ihrer Trauung eine ganz per- Besonders die Rotunde unter der imposan- T (0 61 72) 1 78 31 50 sönliche Note. Ob uriges Fachwerkhaus oder ten Kuppel wird häufig für den Sektemp- 61348 Bad Homburg v. d. Höhe Denkmal – heiraten Sie dort, wo sich schon fang nach der Trauung genutzt. Standesamt: Bad Homburg seit Hunderten von Jahren große Geschichte Schulberg 1 und kleine Geschichten zugetragen haben. 61348 Bad Homburg v. d. Höhe T (0 61 72) 1 00 33 33 [email protected] www.bad-homburg.de

Heiraten im Taunus 59 Traditionshochzeit Traditionshochzeit Direkt am Marktplatz gelegen, inmitten Das historische Gebäude stammt aus von wunderschönen Fachwerkhäusern, dem 16. Jahrhundert und wurde liebevoll befindet sich das Alte Rathaus mit restauriert. Für die Organisation eines kleinem Glockenturm. Für das Hochzeits- Sektempfangs vor den Toren des histori- glocken-Geläut nach der Zeremonie ist schen Gebäudes oder im alten Sitzungssaal also gesorgt, auch wenn keine kirchliche bis hin zur Ausrichtung der kompletten Trauung geplant ist. Der lichtdurchflutete­ Hochzeitsveranstaltung steht Ihnen der Trausaal vermittelt eine gemütliche, per- Verein Altes Rathaus Burgholzhausen e. V. sönliche Atmosphäre. zur Seite. Bad Nauheim | Altes Rathaus max. 20 Pers. Friedrichsdorf | Trauzimmer Burgholzhausen Ort: Rathaus Bad Nauheim, Altes Rathaus, Marktplatz 1, 61231 Bad Nauheim max. 50 Pers.

Standesamt: Rathaus Bad Nauheim, Parkstraße 40, 61231 Bad Nauheim Kontakt: Trauzimmer Altes Rathaus Burgholzhausen T (0 60 32) 34 32 97 oder 96, [email protected], www.bad-nauheim.de Am Alten Rathaus 2, 61381 Friedrichsdorf-Burgholzhausen [email protected], www.altes-rathaus-burgholzhausen.de Traditionshochzeit Standesamt: Stadt Friedrichsdorf, Hugenottenstraße 55, 61381 Friedrichsdorf Im städtischen Museum in der Innen- T (0 61 72) 7 31 12 38, [email protected], www.friedrichsdorf.de stadt von Eschborn können Sie sich im Fachwerkteil des Gebäudes trauen lassen. Traditionshochzeit Ein Konzertflügel im Saal kann für die musikalische Untermalung der Zeremonie Das Trauzimmer der Stadt Friedrichsdorf wurde in dem genutzt werden. aufwendig restaurierten historischen Gebäude, dem ehemaligen Pfarrhaus der französisch reformierten Eschborn | Städtisches Museum Kirchengemeinde, eingerichtet. Ein Vorraum bietet Platz max. 70 Pers. für einen ungezwungenen Sektempfang, für den bei ­schönem Wetter auch der Vorplatz mit seiner kleinen Kontakt: Städtisches Museum Freitreppe zur Verfügung steht. Eschenplatz 1 65760 Eschborn Friedrichsdorf | Trauzimmer Friedrichsdorf T (0 61 96) 49 02 07 max. 29 Pers. [email protected] www.eschborn.de Kontakt: Standesamt Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstraße 55, 61381 Friedrichsdorf [email protected] T (0 61 72) 7 31 12 38 www.friedrichsdorf.de

Heiraten im Taunus 61 Traditionshochzeit Traditionshochzeit Lassen Sie sich standesamtlich trauen im denkmal­ Durch einen Torbogen aus dem 16. Jahrhundert betreten geschützten Haus im Ortsteil Kemel. In Absprache Sie den Innenhof der „Receptur“, in dem sich Standes- bietet das Standesamt Heidenrod auch die Möglichkeit amt und Trauzimmer befinden. Im Anschluss an die an, sich an einem Ort Ihrer Wahl trauen zu lassen. Trauung haben Sie die Möglichkeit, einen Sektempfang zu arrangieren, bei schönem Wetter auch im Innenhof. Heidenrod | Heimat- und Kulturhaus ca. 20 Pers. Standesamt Kronberg | Receptur Kronberg ca. 16 Pers. + ca. 35 Stehplätze Ort: Heimat- und Kulturhaus, Bäderstraße 47, 65321 Heidenrod Kontakt: Standesamt Kronberg Standesamt: Heidenrod, Rathausstraße 9, 65321 Heidenrod-Laufenselden Friedrich-Ebert-Straße 6 T (0 61 20) 79 19, [email protected], www.gemeinde-heidenrod.de 61476 Kronberg im Taunus T (0 61 73) 7 03 12 41 Traditionshochzeit [email protected] www.kronberg.de Das alte Rathaus mit dem Hünfelden | Altes Rathaus neu gestalteten Trauzimmer ca. 25 Pers. Traditionshochzeit befindet sich im Ortskern von Kirberg in direkter Ort: Altes Rathaus Hünfelden, Burgstraße 40 Nachbarschaft zur Burg­ 65597 Hünfelden-Kirberg ruine Kirberg. Die historische  Kulisse bietet einen wunder- Standesamt: Hünfelden, Le-Thillay-Platz schönen Rahmen für einen 65597 Hünfelden-Kirberg der wichtigsten Momente im T (0 64 38) 8 38 25, 27 oder 29 Leben. [email protected], www.huenfelden.de

Traditionshochzeit Schließen Sie im „Ratsherrensaal“, dem früher als ­„ Große Stube“ bezeichneten Raum des Historischen Rathauses Hier erwartet Sie ein über 500 Jahre alter Idstein | Alte Kanzlei in der Altstadt, den Bund fürs Leben. In dem denkmal­ Trausaal mit angrenzendem Hochzeitsgärt- max. 30 Pers. geschützten Gebäude heiraten Sie in historischem Ambiente chen. direkt am Marktplatz in der Mitte von Oberursel. Kontakt: Standesamt Idsteiner Land König-Adolf-Platz 2 Oberursel (Taunus) | Historisches Rathaus 65510 Idstein max. 35 Pers. T (0 61 26) 78 92 32 [email protected] Ort: Historisches Rathaus, Marktplatz 14, 61440 Oberursel (Taunus) www.idstein.de Standesamt: Oberursel, Rathausplatz 1, 61440 Oberursel (Taunus) T (0 61 71) 50 21 73, [email protected], www.oberursel.de

Heiraten im Taunus 63 Traditionshochzeit Traditionshochzeit Geben Sie sich das Ja-Wort im Trauzim- Heiraten im Museum: In einer ehemaligen mer „Feldberg“ mit Holzvertäfelung, die Schulhofreite aus dem Westerwald be- noch aus der 1911 erbauten Villa Gans findet sich das Standesamt des Freilicht- stammt. Oder zelebrieren Sie Ihre Ehe- museums. Dieses liegt in der Baugruppe schließung unter freiem Himmel roman- Mittelhessen und ist Teil des historischen tisch im Rosenrondell. Das Dorint Hotel Ambientes. Für eine kirchliche Trauung Oberursel bietet vielfältige Möglichkeiten im Freilicht­museum stehen Ihnen vier für Ihre Trauung und die anschließende romantische Bauten zur Verfügung: eine Feier. Steinkapelle aus dem 15. Jahrhundert und drei Fach­­werkkirchen aus dem 17. und 19. Oberursel | Dorint Hotel Villa Gans Jahrhundert. Sie bieten Platz für bis zu max. 50 Pers. 175 ­Gäste. Es können sowohl evangelische Trauungen als auch freie Trauzeremonien Kontakt: Dorint Hotel Oberursel, Königsteiner Straße 29, 61440 Oberursel (Taunus) vorge­nommen werden. Hier können Sie im T (0 61 71) 2 76 99 39, [email protected] Anschluss auch feiern.

Standesamt: Oberursel, Rathausplatz 1, 61440 Oberursel (Taunus), T (0 61 71) 50 21 73 Neu-Anspach | Freilichtmuseum [email protected], www.oberursel.de Hessenpark 1. Standesamt 50 Pers. Traditionshochzeit 2. Kirchen 30 – 175 Pers. 3. Freilichttribüne ca. 120 Pers. Das „The Rilano“ Hotel Oberursel bietet Ihnen die perfekte Location für eine bezaubernde Hochzeit. Das Hotel mit Kontakt: Freilichtmuseum Hessenpark seinem lichterfüllten Trauzimmer „Stübli“ bietet Ihnen Laubweg 5, 61267 Neu-Anspach den idealen Rahmen, nicht nur für die standesamtliche T (06081) 58 81 07 Zeremonie, sondern auch für Ihre anschließende Feier [email protected] und Unterbringung Ihrer Gäste. www.hessenpark.de

Oberursel | The Rilano Hotel  Standesamt: Neu-Anspach/Usingen ca. 25 Pers. Bahnhofstraße 26 61267 Neu-Anspach Kontakt: The Rilano Hotel Oberursel T (0 60 81) 10 25 34 00 Zimmersmühlenweg 35, 61440 Oberursel [email protected] T (0 61 71) 50 06 03, [email protected] www.neu-anspach.de www.rilano-hotel-frankfurt-oberursel.de

Standesamt: Oberursel, Rathausplatz 1 61440 Oberursel (Taunus), T (0 61 71) 50 21 73 [email protected], www.oberursel.de

Heiraten im Taunus 65 Traditionshochzeit Traditionshochzeit Das historische Blumenzimmer in der einzigartigen Gasthausbrauerei eignet Die ehemalige Hugenottenkirche in Usingen sich perfekt für den Höhepunkt am schönsten Tag im Leben – die Eheschließung. am Marktplatz wurde um 1700 gebaut. Hier können Sie auch feiern. Heute wird das Gebäude für standes­ amtliche Trauungen und kulturelle Veran­ Oberursel (Taunus) | Alt-Oberurseler Brauhaus staltungen genutzt. max. 30 Pers. Usingen | Hugenottenkirche Kontakt: Alt-Oberurseler Brauhaus max. 100 Pers. Ackergasse 13 61440 Oberursel (Taunus) Ort: Hugenottenkirche Usingen T (0 61 71) 5 43 70 Marktplatz 23 [email protected] 61250 Usingen www.meinbier.de Standesamt: Neu-Anspach/Usingen Standesamt: Oberursel Bahnhofstraße 26 Rathausplatz 1 61267 Neu-Anspach 61440 Oberursel (Taunus) T (0 60 81) 10 25 34 00 T (0 61 71) 50 21 73 [email protected] [email protected] www.usingen.de www.oberursel.de Traditionshochzeit

Heiraten im historischen Rathaus der Gemeinde Waldsolms.

Traditionshochzeit Waldsolms | Standesamt Waldsolms max. 25 Pers. Der Raum für standesamtliche Trauungen „Alte Kirche“ hat sich die Atmosphäre und Großzügigkeit der ehemaligen Kirche bewahrt. Hier können Sie sich im Kreise Kontakt: Standesamt Waldsolms der gesamten Hochzeitsgesellschaft trauen lassen. Lindenplatz 2 35647 Waldsolms Selters (Taunus) | Kulturzentrum „Alte Kirche“ T (0 60 85) 98 10 21 max. 120 Pers. [email protected] www.waldsolms.de Kontakt: Kulturzentrum Alte Kirche, Alois-Born-Straße 22, 65618 Selters (Taunus) T (0 64 83) 91 22 51, [email protected]

Standesamt Gemeinde Selters (Taunus), Brunnenstraße 46, 65618 Selters (Taunus) T (0 64 83) 91 22 51, [email protected], www.selters-taunus.de

Heiraten im Taunus 67 Traditionshochzeit Das kleine, aber feine historische ­Fachwerkhaus „Alte Kirche“ bietet ein uriges und heimeliges Ambiente für Ihre Trauung.

Wehrheim | Alte Kirche ca. 50 Pers.

Ort: Alte Kirche Obernhain Saalburgstraße 14 61273 Wehrheim

Standesamt: Wehrheim Dorfborngasse 1 61273 Wehrheim T (0 60 81) 5 89 10 20 [email protected] www.wehrheim.de

Traditionshochzeit Das Backsteingebäude des alten Wehr­ heimer Rathauses eignet sich für Ehe- schließungen in historischem Ambiente. Vor dem Gebäude, auf dem roten Platz, kann auf Wunsch am Brunnen der Freundschaft ein Sektempfang stattfinden und nicht weit vom Rathaus liegt die Evangelische Kirche.

Wehrheim | Altes Rathaus ca. 35 Pers.

Kontakt: Standesamt Wehrheim Dorfborngasse 1 61273 Wehrheim Um den vollen Wert des Glücks T (0 60 81) 5 89 10 20 zu erfahren, brauchen wir jemanden, [email protected] mit dem wir es teilen können. www.wehrheim.de

Heiraten im Taunus 69 Hochzeit im Park Genießen Sie Ihre Eheschließung im Ambiente der altehrwürdigen Trinkkuranlage. ­Zwischen 1910 und 1911 erbaut, gehört sie zu den Schmuckstücken Bad Nauheims. ­Umgeben von Blumen- und Rosenfeldern, abseits des Stadtrummels und in unmittel­ barer Nähe zur Dankeskirche. Hier können Sie auch feiern.

Bad Nauheim | Trinkkuranlage – Trauzimmer Hochzeit im Park max. 50 Pers. Kurpark-Locations, Orangerie & Co. Ort: Trinkkuranlage Ernst-Ludwig-Ring 1 Lassen Sie sich mit Blick auf die grünen 61231 Bad Nauheim Parklandschaften des Taunus trauen. Heiraten Sie in gepflegten Kurparks und Standesamt: Rathaus Bad Nauheim lichtdurchfluteten Sälen und verbringen Parkstraße 40 Sie diesen besonderen Tag in einem rund- 61231 Bad Nauheim um stilvollen Ambiente. Ob Kurhaus oder T (0 60 32) 34 32 97 ­Jugend­stilgebäude – im Taunus finden [email protected] Sie die ideale Location für Ihre perfekte www.bad-nauheim.de ­Hochzeit im Park.

Heiraten im Taunus 71 Hochzeit im Park Hochzeit im Park Die ehemalige Kuranlage wurde zwischen 1905 und 1912 erbaut und stellt das wohl gelungenste Bauwerk der Jugendstil-Epoche dar. Der grandiose Sprudel mit seinen riesigen Heil­wasser­ becken, Skulpturen und Reliefs bildet das Zentrum des Sprudelhofs und heißt Bad Nauheim | Sprudelhof – Badehaus 7 Sie und Ihre Gäste will- max. 80 Pers. kommen. Die Trauung selbst findet im Badehaus 7 Ort: Sprudelhof, Nördlicher Park 3, 61231 Bad Nauheim statt. Hier können Sie auch feiern. Standesamt: Rathaus Bad Nauheim, Parkstraße 40 61231 Bad Nauheim, T (0 60 32) 34 32 97 [email protected], www.bad-nauheim.de

Hochzeit im Park Idyllisch – mitten im Taunus – liegt das Hofgut Georgenthal. Im Hochzeitspavillon und an jedem anderen Platz im Hofgut Das historische Gebäude, das ab 1927 als Kurhaus genutzt wurde, ­Georgenthal können Sie sich standesamt- lädt mit seiner idyllischen Lage im Park zu einer Trauung im Grünen ein. lich trauen lassen, wenn Sie dort auch Ihre Feier ausrichten. In den Bankett­ Königstein im Taunus | Villa Borgnis – Kurhaus im Park räumen können Sie mit bis zu 120 Perso- 1. 30 Pers., 2. 50 Pers., 3. 100 Pers., 4. Terrasse nen stilvoll feiern. Genießen Sie Ihr Fest in einzigar­tigem Ambiente. Kontakt: Standesamt Kronberg und Königstein im Taunus Hauptstraße 21 c/Villa Borgnis – Kurhaus im Park Hohenstein | Hofgut Georgenthal Hochzeitspavillon 61462 Königstein im Taunus 1. 50 Pers., 2. 120 Pers. T (0 61 74) 20 22 35 oder 36 [email protected] Kontakt: Hofgut Georgenthal, Georgenthal 1, 65329 Hohenstein, T (0 61 28) 94 35 13 www.koenigstein.de [email protected], www.hofgut-georgenthal.de

Standesamt: Aartal, Aarstraße 150, 65232 Taunusstein, T (0 61 28) 24 13 15 oder 17 [email protected], [email protected], www.taunusstein.de

Heiraten im Taunus 73 BILDRECHTE: TAUNUS TOURISTIK SERVICE E. V. Titel: Brautpaar ©Unsplash, S. 2–3 Blumenstrauß ©Uns- plash, S. 4–5 Brautpaar ©Fotolia, S. 6 Hochzeitspaar ©Fotolia, S. 8 Villa Wertheimber Innenansicht, Außenansicht, Tisch ©Jochen Reichwein, S. 9 Bestuhlung Burgvilla, Burgvilla Eppstein ©Ulrich Häfner; Außenansicht Hotel ©Romantik Hotel Schloss Rettershof, S. 10 Außenansicht ©Falkenstein Grand Kem- pinski, Hände ©Fotolia; Außenansicht ©Villa Rothschild, S. 13 Fingerfood, Außenansicht, Bibliothek Trauung, Bibliothek Bestuhlung ©Schlosshotel Kronberg, S. 14 Rose ©Fotolia, S. 15 Innenansicht Schloss Neuweilnau, Außenansicht ©Forstamt Weilrod, S. 16 Paar ©Fotolia, S. 17 Garten, Römer, Tische ©Land- gasthof Saalburg; Innenansicht runde Tische, Innenansicht Tischreihen, Außenansicht ©Rainer Gotschy, S. 18 Innenansicht ©Kronenhof, S.19 Außenansicht ©Hirschgarten; Immenhof Innenansicht, Außenan- sicht ©Immenhof-Apfelwein Manufaktur Bad Soden, S. 20 Unter den Bäumen ©Gasthaus zum Taunus; Außenansicht, Innenansicht, Garten ©Wirtshaus Reichenbachtal, S. 21 Außenansicht Sambesi, Elefant ©Heumann; Terrasse, Innenansicht Nacht, Speisen, Innenansicht ©Sambesi Restaurant, S. 22 gedeckter Tisch ©Alt-Oberurseler Brauhaus, S. 23 Außenansicht, Tische, Buch, Blumenstrauß ©Naturpark Hotel Weilquelle, S. 24 Großer Feldberg ©Gemeinde Schmitten; Blumenstrauß ©Fotolia, S. 25 Außenansicht, Blumen Ansicht © Tobias A. Schneider, S. 26 Hände ©Fotolia, S. 27 Tischreihen, runde Tische von oben, Innenansicht groß ©Kur- und Kongress-GmbH_Anja Ernst, S. 28 Innenansicht, Außenansicht, Tische © Güterbahnhof Bad Homburg; Außenansicht Trauzimmer Burgholzhausen ©Fotoarchiv Stadt Fried- richsdorf Heike Kiffer, S. 29 Außenansicht, Innenansicht ©Höerhof; Außenansicht, Innenansicht Zum Grünen Wald ©Ansgar Schwarz, S. 31 Kirche, Innenraum Kirche, Brautpaar, Marktplatz ©Freilichtmu- seum Hessenpark, S. 32 Innenansicht, Tisch, Treppenstufen mit Kerzen ©Dorint Oberursel_moretwosee. de; S. 33 Tisch, Theke ©Alt-Oberurseler Brauhaus, S. 34 Außenansicht, Tischreihen innen, Innenansicht ©essWebers, S. 35 Innenansicht ©Rilano-Oberursel HDRs, S. 36 Schuhe ©Fotolia, S. 37 Außenansicht, Tisch, Blumengesteck, Innenansicht, Außenansicht klein ©Golf Haus Restaurant, S. 38 Trauung, Stühle Orangerie ©huber1911.de, S. 39 Badehaus 7 ©Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH; Hände ©Unsplash, S. 41 Teichhaus, Tisch ©Teichhaus Bad Nauheim, S. 42 Brunnenwärterhaus, Tafelspitz ©Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH; S. 43 Johannisberg Café © Bad Nauheim Stadt- marketing und Tourismus GmbH; Dolce ©Hotel Dolce Bad Nauheim, S. 44 Außenansicht Villa Borgnis, Terrasse ©Villa Borgnis, S. 45 Terrasse, Innenansicht Lodge ©Lodge GmbH; S. 46–47 Standesamt ©Fo- tolia, S. 48 Ringe © Fotolia, S. 49 Burg Eppstein Standesamt ©Stadt Kelkheim (Taunus), S. 50 Bestuhlung Burgvilla ©Ulrich Häfner; Außenansicht Romantik ©Romantik Hotel Schloss Rettershof, S. 51 Außen- ansicht ©Falkenstein Grand Kempinski; Außenansicht ©Villa Rothschild, S. 52 Außenansicht, Bibliothek Trauung, Bibliothek Bestuhlung ©Schlosshotel Kronberg, S. 53 Standesamt Schloss Neuweilnau ©For- stamt Weilrod, S. 54 Blumenstrauß ©Fotolia, S. 55 Wispersee ©Stefan Janzen; Außenansicht, Bestuhlung Trauung ©Wirtshaus Reichenbachtal, S. 56 Schuhe@unsplash, S. 57 Außenansicht Sambesi ©Heumann; Terrasse, Innenansicht ©Sambesi Restaurant, Großer Feldberg ©Gemeinde Schmitten, S. 58 Torte ©Fo- 2. AUFLAGE tolia, S. 59 Kaiser-Wilhelms-Bad ©Gerd Kittel Kur- und Kongreß GmbH Bad Homburg, S. 60 Altes Rat- haus ©Magistrat der Stadt Bad Nauheim; Bestuhlung, Städtisches Museum Außenansicht ©Stadt TEXT COPYRIGHTS Eschborn, S. 61 Trauzimmer Burgholzhausen ©Fotoarchiv Stadt Friedrichsdorf Heike Kiffer; Bestuhlung, Taunus Touristik Service e. V. • Taunus-Informationszentrum Standesamt Friedrichsdorf ©Fotoarchiv Friedrichsdorf, S. 62 Trauzimmer Heidenrod ©Ute Becker; Hohemarkstraße 192 • 61440 Oberursel (Taunus) Bestuhlung, Alte Kanzlei Idstein ©Stadt Idstein, S. 63 Receptur Außenansicht, Innenansicht ©Stadt Kronberg im Taunus; Außenansicht, Innenansicht ©Stadt Oberursel (Taunus), S. 64 Innenansicht ©Do- rint Oberursel_moretwosee.de; Außenansicht, Innenansicht ©Rilano-Oberursel HDRs, S. 65 Innenraum KONZEPTION & GESTALTUNG Kirche, Marktplatz, Kirche, Trauzimmer ©Freilichtmuseum Hessenpark, S. 66 Trauzimmer Brauhaus Maria Klein • Freie Kreative Art • www.mariaklein.de ©Stadt Oberursel (Taunus), S. 67 Hugenottenkirche ©Stadt Usingen; Außenansicht, Innenansicht ©Ge- meinde Waldsolms, S. 68 Blumengesteck ©Unsplash, S. 69 Alte Kirche, Altes Rathaus Außenansicht DRUCK ©Gemeinde Wehrheim Foto Gerrit Mai, S. 70 Brautpaar ©Fotolia, S. 71 Trauzimmer ©Bad Nauheim KAPPUS WERBESERVICE, OBERURSEL (TAUNUS) Stadtmarketing und Tourismus GmbH; S. 72 Badehaus 7 ©Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH; Hochzeitspavillon ©Hofgut Georgenthal, S. 73 Außenansicht Villa Borgnis, Terrasse ©Villa Borgnis

Für die Meldung an den Taunus Touristik Service e. V. und die Vollständigkeit der Inhalte sind die Mit- TAUNUS TOURISTIK SERVICE E. V. glieder (Städte, Gemeinden, Einrichtungen) des Taunus Touristik Service e. V. verantwortlich. Alle An- TAUNUS.INFO | T (0 61 71) 5 07 80 | [email protected] gaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.