Komfortabel einkaufen

Freizeit + Kultur Eine Stadt zeigt Profil: Leben und Arbeiten in Wirtschaft + Arbeit Konsequente Planung und Entwicklung sichern langfristigen Erfolg!

Wohnen + Leben Friedrichsdorf – eine attraktive Stadt am Südhang des

n Reizvolle Fachwerk- Friedrichsdorf gehört mit seinen ursprünglich vier häuser, moderner historisch gewachsenen Stadtteilen zu den bevor- Geschäfts- und Woh- nungsbau und viel zugten Wohngegenden am Südosthang des Taunus. Grün verbinden sich in Friedrichsdorf zu einem Die Stadt bietet ein umfassendes Kultur- und Sport­ lebendigen Ganzen. angebot auf hohem Niveau. Zahlreiche Vereine und Kultureinrichtungen laden zu verschiedensten Freizeit- betätigungen ein und der Taunus mit seinen Wäldern, Wiesen und reiner Luft bietet die idealen Rahmen‑ bedingungen für Aktivitäten in schönster Natur.

02 Stadt Friedrichsdorf – Stadtkämmerei und Amt für Wirtschaftsförderung Friedrichsdorf ... erleben, entdecken, genießen …

n Wochenmarkt in der Innenstadt n Café auf dem Landgrafenplatz n Eine Mediathek: Die Stadtbücherei n Attraktive Stadtevents

n Schwimmbad mit Wasserrutsche n Die Friedrichsdorfer Sommerbrücke n Für Sportler: Der Kletterwald n Abwechslungsreiche Gastronomie

03 Stadt Friedrichsdorf – Stadtkämmerei und Amt für Wirtschaftsförderung Stadtentwicklung für eine erfolgreiche Zukunft

Bereits heute ist die Stadt Friedrichsdorf ein leistungsstarkes Mittelzentrum im Rhein- Main-Gebiet. Dennoch bleiben die Anforde- rungen hoch, nicht zuletzt auch durch die prognostizierte demografische Entwicklung. Damit Friedrichsdorf auch zukünftig attraktiv bleibt, arbeitet die Verwaltung gemeinsam daran, dass

n der Wirtschaftsstandort Friedrichsdorf weiter an Attraktivität gewinnt, um die Anzahl der Arbeitsplätze in der Stadt zu erhalten bzw. auszubauen n die Innenstadtentwicklung der Bedeutung als drittgrösste Stadt im weiterhin gerecht wird n der Wohnstandort Friedrichsdorf für n Die Zukunft Friedrichsdorfs liegt im Großraum Rhein-Main. Die Stadt ist ein leistungsstarkes Mittel­ junge Familien und Senioren gleicher­ zentrum im Rhein-Main-Gebiet, 20 Autominuten vor den Toren am Mains. maßen attraktiv bleibt

Friedrichsdorf sorgt für seine Zukunft.

04 Stadt Friedrichsdorf – Stadtkämmerei und Amt für Wirtschaftsförderung In Friedrichsdorf lebt man in schöner Umgebung

Im lebendigen Friedrichsdorfer Umfeld lässt es sich gut leben, z.B.

n in den Wohngebieten Schäferborn und Römerhof n in der Wohnsiedlung ‚Waldkristall‘ n in der neuen Eigentumswohnanlage ‚Vivo‘ in der Friedrichsdorfer Kernstadt in unmittelbarer Nähe des Einkaufszentrums Taunus Carré n in naher Zukunft in der Ökosiedlung Friedrichsdorf n Oben: Die Siedlung Waldkristall auf dem n in naher Zukunft im Wohngebiet ,Hoher Weg‘ ehemaligen Gelände auf dem Gebiet der alten Philipp-Reis-Schule der Tettauer Glaswerke, rechts: attraktive Neubauten z.B. ‚Am Zollstock‘ , im Römerhof, oder in der Triebfeldstraße im Ortsteil Seulberg

05 Stadt Friedrichsdorf – Stadtkämmerei und Amt für Wirtschaftsförderung Einkaufsvielfalt in der Kernstadt

Die Friedrichsdorfer Innenstadt ist zu einem attraktiven Einkaufsbereich zusammengewachsen, in der fußläufig

n die Hugenottenstraße n das Einkaufszentrum Taunus Carré und n der Houiller Platz zu erreichen sind. Eine große Zahl unentgeltlicher Parkmöglichkeiten im gesamten Innenstadtbereich stehen bereit und machen den Einkaufsbummel auch für Auswärtige zum preisgünstigen Ver­ gnügen, bei dem jeder Bedarf gedeckt wird.

Interessante Filialisten im Einkaufszentrum Taunus Carré werden dabei ergänzt um zahlreich Inhaber- geführte Einzelhändler in der Hugenottenstraße und am Houiller Platz.

Am Landgrafenplatz findet zudem Mittwochs und Samstags ein Wochenmarkt statt, der aufgrund n Oben: Einkauf mit viel Atmosphäre In der Hugenottenstraße und auf dem Wochenmarkt; seines Reizes über die Stadtgrenzen hinaus ge- unten links: das EKZ Taunus Carré – ganz gleich ob Einkauf oder Veranstaltung, hier ist immer etwas los. Unten rechts: der reizvolle Houiller Platz bietet französischen Charme schätzt wird. und viel Lebensqualität.

06 Stadt Friedrichsdorf – Stadtkämmerei und Amt für Wirtschaftsförderung Das Wohnbauprojekt ‚ÖKOSiedlung Friedrichsdorf‘

Partner für die Umsetzung gesucht Hier entsteht ein attraktives, zukunftsorientiertes Stadtquartier, dessen Qualität in architektonischer, städtebaulicher, ökologischer und sozio-kultureller Hinsicht in der Region Frankfurt-RheinMain heraus- ragen wird.

Das Baugebiet Plantation / Petterweiler Holzweg soll unter dem Leitgedanken „Ökosiedlung“ entwickelt werden. Dabei sind auch generationsübergreifende Wohnformen vorgesehen. Die ÖKOSiedlung Fried- richsdorf bietet die Chance, das Thema ‚Stadtent­ wicklung und Ökologie‘ beispielhaft umzusetzen.

n Projektfläche ca. 70.000 2m n Nachhaltiges ökologisches Wohnen n Das Projektgebiet in Friedrichsdorf n Generationsübergreifende Wohnformen erwünscht n Das Verhandlungsverfahrens ist zur Zeit im Gange. ÖKOSiedlung Die Zuschlagsentscheidung wird noch im Jahr 2014 Friedrichsdorf fallen.

07 Stadt Friedrichsdorf – Stadtkämmerei und Amt für Wirtschaftsförderung Wohngebiet ‚Hoher Weg‘: Altes Schulgrundstück wird neu genutzt

Durch den Neubau der Philipp-Reis-Schule kann die Fläche des alten Schulgrundstückes einer hochwertigen Wohnbebauung zugeführt werden.

Die Stadt Friedrichsdorf beabsichtigt, auf diesem Gelände ein neues Wohngebiet mit einer Gesamt‑ fläche von ca. 7 ha auszuweisen. Vorhabenträger ist der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises, der die Entwicklung des Geländes als teilweise Refinanzie- rung des Schulneubaus benötigt.

n 62.592 m2 Plangeltungsbereich n 45.702 m2 Bruttobauland n 175 Wohnhäuser n 197 Wohneinheiten

Kontakt: Kreisausschuss des Hochtaunuskreises, n Das ehemalige Gelände der Philipp-Reis-Schule André Meyer, Ludwig-Erhard-Anlage 1-5, wird für eine hochwertige Wohnbebauung genutzt. Links: der Bebauungsentwurf. 61352 Bad Homburg v.d.Höhe [email protected]

08 Stadt Friedrichsdorf – Stadtkämmerei und Amt für Wirtschaftsförderung Betreuungs- und Bildungsangebot in Friedrichsdorf und Umgebung

Insbesondere junge Familien finden ihre spezifischen Interessen in Friedrichsdorf in besonderem Maße berücksichtigt. Ein umfangreiches Angebot an Kindertagesstätten und Schulen machen die Betreu- ungs- und Ausbildungsplanung leicht.

n Grundschulen und Betreuungseinrichtungen in allen vier Stadtteilen n Philipp-Reis-Schule: Additive Gesamtschule mit gymnasialem Zweig n Weiterführende Rhein-Main International Montessori School (RIMS)

In der Umgebung: n Kaiserin-Friedrich-Gymnasium Bad Homburg (altsprachliches Gymnasium) n Humboldt-Gymnasium Bad Homburg (naturwissen- schaftlicher Schwerpunkt, bilingualer Unterricht) n Kindern und Heranwachsenden gilt in Friedrichsdorf besonderes Augenmerk. Ein n Accadis Hochschule Bad Homburg gutes Schul- und Betreuungsangebot bietet n Johann-Wolfgang-Goethe Universität Frankfurt Eltern interessante Alternativen für die und vielfältige weitere FHs und Akademien in Kinder. Oben: in der Philipp-Reis-Schule, Frankfurt rechts: accadis Hochschule in Bad Homburg n Technische FH Friedberg/Hessen

09 Stadt Friedrichsdorf – Stadtkämmerei und Amt für Wirtschaftsförderung Die neue Philipp-Reis-Schule

Im Januar 2012 konnte nach zwei Jahren Bauzeit die neue Philipp-Reis-Schule (PRS) ihren Schulbetrieb aufnehmen. Mit ihren 66 Klassen- und Fachräumen und drei Sporthallen bietet sie Platz und Aktionsbe­ reiche für rund 1.800 Schüler, die aus Friedrichsdorf und dem gesamten Umland kommen.

Die PRS in Kürze: n Schultyp: Kooperative Gesamtschule n Schulabschlüsse: Abitur, Mittlere Reife, Haupt- schulabschluss n Förderangebote: Förderstufe n Sprachunterricht: englisch, französisch, spanisch, Latein n Sportmöglichkeiten: 3 Sporthallen sowie Tanz- und Gymnastikhalle, Sportplatz seit Sommer 2013 fußläufig im Sportpark n Die komfortabel aus- n Verkehrsanbindung: S-Bahn S5 + Bus sowie gestattete Philipp-Reis- freigestellter Schülerverkehr Schule bietet eine optimale Lernumgebung. n 120 Parkplätze plus 90 Tiefgaragenplätze

10 Stadt Friedrichsdorf – Stadtkämmerei und Amt für Wirtschaftsförderung Rhein-Main International Montessori School (RIMS)

RIMS richtet sich nach den pädagogischen Grundsät- zen von Dr. Maria Montessori, wie sie von der Associa- tion Montessori Internationale (AMI) definiert sind. Die RIMS ist eine genehmigte Ersatzschule, die die Einhaltung der hessischen Lehrpläne gewährleistet.

Die RIMS in Kürze: n Schulbereiche: Kinderhaus, Grundschule, Gymnasium n Derzeit besuchen rund 300 Kinder die RIMS, die von 50 Lehrern aus 10 Nationen unterrichtet werden n Unterrichtssprachen: deutsch und englisch; Zielsetzung ist die Förderung eines internationalen Umfeldes n An der RIMS werden Kinder in der Casa und in der Grundschule nicht nach Jahrgangsstufen, sondern n Die Rhein-Main-International Montessori School bietet als genehmigte Ersatzschule eine nach Entwicklungsstufen zu Klassen zusammenge- ideale Alternative, wenn es den Eltern darum geht, die Kinder in einem international fasst: Im Kinderhaus (Casa) lernen Kinder im Alter ausgerichteten Umfeld lernen zu lasssen. von 3 bis 6 Jahren, in der Grundschule jeweils von 6 bis 10 Jahren zusammen.

11 Stadt Friedrichsdorf – Stadtkämmerei und Amt für Wirtschaftsförderung Ein exquisites Kultur- und Freizeitangebot

Friedrichsdorf ist alles andere als langweilig. Diverse Kultur- und Freizeitangebote bieten für jede Interessenslage und jeden Geschmack etwas:

n Kulturprogramm der Stadt Friedrichsdorf, z.B. im Forum Friedrichsdorf oder in Garniers Keller n Die Friedrichsdorfer ‚Sommerakademie‘, mehr als ein Freizeitvergnügen n Umsonst und draußen: Die Sommerbrücke feierte 2013 ihren 25. Geburtstag und ist bereits legendär n Stadtfeste wie z.B. der Weihnachtsmarkt oder der ‚Tag des Telefons‘, u.a. n Vielfältige Sportmöglichkeiten und ein reges Vereinsleben n Die Friedrichsdorfer Stadtbücherei bietet den Be- nutzern als Mediathek neben Büchern und Zeit- n Impressionen aus dem reichhaltigen schriften ein reichhaltiges Angebot an Filmen, Kulturleben der Stadt. Von links: Arbeitskästen für verschiedene Unterrichtsthemen Auftritt bei der Sommerbrücke, und Spielen. historische Persönlichkeit während des Telefontag, die Stadtbücherei, n Das Philipp-Reis-Haus und das Heimatmuseum kleines Bild rechts: Der Sportpark Seulberg informieren über die spannende Fried- richsdorfer Heimat- und Wirtschaftsgeschichte und bieten gern besuchte Kinderveranstaltungen an.

12 Stadt Friedrichsdorf – Stadtkämmerei und Amt für Wirtschaftsförderung Attraktiver Wirtschaftsstandort Friedrichsdorf

Friedrichsdorf bietet eine Reihe von Standort-

peiker acustic vorteilen, die es leicht machen, sich ganz auf die eigentliche Geschäftstätigkeit zu konzentrieren, da das Umfeld einfach stimmt:

Bose n Gute Verkehrsanbindung in alle Richtungen (A5) in Richtung Kassel/Frankfurt gut Axicorp Pharma erreichbar über die Umgehungsstraße, Bundes- und Landesstraßen in Richtung Bad Homburg, Friedberg und den Taunus n S-Bahn-Anbindung zur City Frankfurt, Messe Frankfurt und Rhein-Main Airport n Rhein-Main Airport Frankfurt/Main (25 Autominuten) n Günstige Steuerhebesätze n Vielfältige Branchenstruktur n Attraktives Lebensumfeld für Sie und Ihre Mitarbeiter n Blick auf das Gewerbegebiet Max-Planck-Straße und die in direkter Nachbarschaft verlaufen- n de A5 Frankfurt-Kassel. Im Vordergrund entsteht der neue Gewerbepark. Aktive Unterstützung durch die Wirtschafts- förderung der Stadt Friedrichsdorf auch nach der Ansiedlung

13 Stadt Friedrichsdorf – Stadtkämmerei und Amt für Wirtschaftsförderung Eine Auswahl Friedrichsdorfer Unternehmen stellt sich vor !

n Additive Soft- und Hardware GmbH n Luvos Heilerde GmbH

n ARNOLD AG n Ludwig Meyer GmbH & Co. KG

n axicorp GmbH n MP Multiform Products GmbH & Co. KG

n Bionic Medizintechnik GmbH n M.I.T. e-Solutions GmbH

n Bose GmbH n optiMEAS GmbH

n Domnick + Müller GmbH+Co. KG n peiker acustic GmbH & Co. KG n Produktion bei peiker, dem größten n n Arbeitgeber in Friedrichsdorf Erich Rühl AG Chemische Fabrik PROFIL Verbindungstechnik GmbH

n Gaa GmbH n Rotorflug GmbH

Mit einem einfachen Klick auf die n Horst Platz GmbH n Spang & Brands GmbH mit einem roten Button markierten Unternehmen erhalten Sie weitere n n Informationen. imc Test & Measurement GmbH Takko Holding GmbH

Auf den einzelnen Unternehmens- n IEWC Global Solutions GmbH n WORLD VISION Deutschland e.V. seiten können Sie die Webseite des jeweiligen Unternehmens direkt n n aufrufen. Kawasaki Motors Europe N.V. Yes Pharmaceutical Development GmbH

n Kennametal Deutschland GmbH

14 Stadt Friedrichsdorf – Stadtkämmerei und Amt für Wirtschaftsförderung Attraktive Gewerbeflächen in der Metropolregion Rhein-Main

Im Rahmen der aktuellen Entwicklungsvorhaben entstanden in Friedrichsdorf attraktive Gewerbe- 2 flächen mit hervorragender Verkehrsanbindung an die A5 und A661.

n Der neue Gewerbepark an der Autobahn A5 (1).

1 n Gewerbegebiet Köppern Nordost, hier haben sich bereits mehrere Unternehmen angesiedelt (2);

Interessierten Unternehmen bieten sich hier attraktive Nutzungsmöglichkeiten. Autobahn A5 Richtung Frankfurt a. Main

n Alle Gewerbeflächen bieten besondere Vorteile – von der exquisiten Innenstadt-Nähe bis zum fast direkten Autobahnanschluss.

15 Stadt Friedrichsdorf – Stadtkämmerei und Amt für Wirtschaftsförderung Der Gewerbepark an der Autobahn A5

Direkt an der Autobahn A5 entsteht ein neuer Gewerbepark, der aufgrund von Gesamtfläche und Zuschnitt auch die Ansiedlung von Unternehmen zulässt, die einen größeren Flächenbedarf haben:

n Gesamtgrundstücksfläche rd. 105.000 2m n Als Gewerbegebiet ausgewiesen n 0,6-0,8 GRZ / 2,0 GFZ n Direkte Anbindung an das überörtliche Straßennetz n Kürzeste Anbindung an die Autobahnen A5 und A661 über die Entlastungsstraße Friedrichsdorf

Die Erschließung erfolgt in mehreren Abschnitten. Für den 1. Bauabschnitt ist bereits Baurecht vorhanden. Hier stehen bereits zwei teilbare Baufelder (4.900 m2 und 6.040 m2) für eine bis zu 5-geschossige Bebauung zur Verfügung. n Konzept des Gewerbeparks mit unmittelbarem Anschluss über die Entlastungs- straße an die A5 sowie die A661.

16 Stadt Friedrichsdorf – Stadtkämmerei und Amt für Wirtschaftsförderung Erfolgreiche Vermarktung: Gewerbegebiet Köppern-Nordost

Das Gewerbegebiet Köppern-Nordost liegt sehr verkehrsgünstig in der unmittelbaren Nähe der A5. Ob Sie selbst auf Geschäftsreise gehen oder Gäste aus dem Ausland erwarten – die A5 ist immer nur 900 m entfernt und bringt Sie in 25 Minuten zum Frankfurter Flughafen.

Ihre Nachbarn in Köppern-Nordost: n Astro Automaten GmbH n Garten- und Landschaftsbau Christof Schaar n Bereits im Gewerbegebiet Köppern- n HA&BE EIFE Nordost angesiedelt: IEWC, Horst Platz n GmbH, das Friedrichsdorfer Unternehmen Horst Platz GmbH HA&BE EIFE n IEWC Global Solutions GmbH n Matthias Mayer Heizungs- und Sanitärbau GmbH

und weitere Unternehmen.

17 Stadt Friedrichsdorf – Stadtkämmerei und Amt für Wirtschaftsförderung Köppern-Nordost: Flächen in exquisiter Lage verfügbar

N N W ! O N In diesem Gewerbegebiet stehen noch 5 der insge- O W

Sofort zum Erfolg samt 18 Grundstücke zur Verfügung. Die kleinste

S

W O

S 2 S Einheit beträgt 2.500 m - das grösste Grundstück kann bis zu 17.500 m2 betragen.

Charakteristika des Gebietes: n Rund 57.000 m2 Gewerbeflächen n Bis zu 4-geschossige Bebauung möglich n Autobahnanschluss A 5 nur 900 m entfernt. n Direkte Anbindung an die Entlastungsstraße Friedrichsdorf mit Anschluss an die A 661

Nähere Informationen: www.sight-board.de/friedrichsdorf

n Teile der bereitstehenden Gewerbefläche Köppern sind bereits verkauft. Die Stadt Friedrichs- dorf bietet Ihnen hier ein attraktives wirtschaftliches Domizil.

18 Stadt Friedrichsdorf – Stadtkämmerei und Amt für Wirtschaftsförderung So gehen wir es an: Wirtschaftsförderung als Partnerschaft

Erleben Sie Wirtschaftsförderung in Friedrichsdorf als partnerschaftliche Aktivität in einem modernen Gemeinwesen. Wir betreuen Sie kompetent vor, während und nach Ihrer Ansiedlung in unserer Stadt und sorgen dafür, dass die Rahmenbedingun- gen Ihrer Wirtschaftstätigkeit immer gut sind.

n Wirtschaftsförderung als One-Stop-Agency n Engagierte Beratung und Unterstützung bei der Unternehmensansiedlung n Einbeziehung in unser Stadtmarketing n Intensive Bestandspflege n Unterstützung bei der Wohnraumbeschaffung anlässlich der Gewerbeneuansiedlung n Intensive Stadtinformation durch die zweimal jährlich erscheinende Gewerbezeitung n Friedrichsdorf zeigt heute ein modernes Profil, n Förderung des Einzelhandels ohne die traditionellen Wurzeln zu leugnen. Oben der Houiller Platz der erst Anfang der n Existenzgründerförderung 1980-er Jahre angelegt wurde, rechts: der n Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Landgrafenplatz im Herzen der Friedrichsdorfer Innenstadt. Region Frankfurt Rhein Main

19 Stadt Friedrichsdorf – Stadtkämmerei und Amt für Wirtschaftsförderung 2014 gestartet: Die Stadtmarketingkampagne stärkt unser Profil

Am 1. Januar 2014 startete die Stadt Friedrichsdorf ihren auf drei Jahre angelegten Stadtmarketing- prozess. Damit soll erreicht werden, dass dem Mit- telzentrum Friedrichsdorf künftig die Bedeutung im regionalen Umfeld beigemessen wird, die der Stadt aufgrund ihrer Größe und wirtschaftlichen Stärke und Struktur zukommt. 2014 wurden be- reits folgende Aktivitäten umgesetzt: n Die Internetseite: www.mach-mal-friedrichsdorf. de informiert über aktuelle Aktivitäten n Friedrichsdorfer Gutscheinblock zur günstigen Nutzung Friedrichsdorfer Angebote n Diese Veranstaltungen gefielen nicht nur Friedrichsdorfer Besuchern: - Friedrichsdorf: Historisch - Friedrichsdorfer Sommerbrücke - Die Kul T(o)ur 2014 - Veranstaltungsreihe zur Fußball-WM in allen n Veranstaltungen in Friedrichsdorf, reizvoll und attraktiv: Friedrichsdorf - historisch, eine Ver- Stadtteilen anstaltung mit drei Aktionsschwerpunkten in der Innenstadt. Die Kul T(o)ur – ein Friedrichs- dorfer ‚Klassiker‘; Fußballevents in allen Stadtteilen; der Friedrichsdorfer Ausbildungstag. - Ausbildungstag in der Philipp-Reis-Schule - Friedrichsdorf: ein Weihnachtsmärchen

20 Stadt Friedrichsdorf – Stadtkämmerei und Amt für Wirtschaftsförderung Sponsoren unterstützen die Stadtmarketing-Aktivitäten

Nur durch das Engagement unserer großzügi- gen Sponsoren sowie durch Spenden der Taunus Sparkasse, der imc GmbH und des ‚Café Klatsch‘ in Friedrichsdorf wurde es überhaupt möglich, den Stadtmarketingprozess 2014-2016 in Angriff zu nehmen.

Als Dankeschön genießen die Sponsoren eine Reihe von Vorteilen, die die eigene Werbung unter- stützen.

n Namhafte Friedrichsdorfer Unternehmen - unter anderem Friedrichdorfs größte Arbeitge- ber - unterstützen den Stadtmarketingprozess auch finanziell. Stadtmarketing wird hier als partnerschaftliche Aufgabe verstanden. Mit einem Klick erreichen man die Internetseiten der Sponsoren.

n Anklicken und mehr über das Stadtmarketing erfahren: www.mach-mal-friedrichsdorf.de

21 Stadt Friedrichsdorf – Stadtkämmerei und Amt für Wirtschaftsförderung Friedrichsdorf – im Herzen einer lebendigen Region

Die Stadt Friedrichsdorf liegt im lebendigen Frankfurter Umland und verbindet Hannover, Kassel, Berlin aufgrund dieser idealen Lage städtische Lebensqualität mit hohem Wohnwert.

5 Ziel unserer Stadt ist es, als leistungsstarkes Mittelzentrum im Frankfurter Umland FRIEDRICHSDORF die historisch gewachsene Rolle als erfolgreicher Wirtschaftsstandort weiter zu

45 entwickeln.

Bad Homburg Daten zur Stadt Einwohner:25.007

661 66 Zahl der Betriebe: 1.191 Frankfurt 3 Davon Dienstleister: 64,95 %

66 Wiesbaden Sozialversicherungspflichtige Beschäftige: rd. 6.953 Messe Arbeitnehmer gesamt: rd. 8.306

Main 3 Kaufkraft 2013: 27.932 EUR / Einwohner (135,5%) Rhein Offenbach 20.621 EUR / Einwohner (BRD=100%) 5 Flughafen Hebesatz Gewerbesteuer: 350 % Würzburg, , Basel Egelsbach München Hebesatz Grundsteuer A/B: 450 % Schulen: Grundschulen, additive Gesamtschule n Friedrichsdorf eine optimale Lage im Rhein-Main- gymnasialemmit Zweig, Gebiet und beste Verkehrsanbindungen: Autobahn Rhein-Main International Montessori A5, S-Bahn nach Frankfurt, 25 km zum Flughafen, School(RIMS) Taunusbahn, Wetterauer Regionalbahn Kindertagesstätten/-horte: 14, davon 2 konfessionelle und 3 private

22 Stadt Friedrichsdorf – Stadtkämmerei und Amt für Wirtschaftsförderung Hier hat man immer ein offenes Ohr für Sie …

n Bürgermeister der Stadt Friedrichsdorf Horst Burghardt Tel. (06172) 731 - 1211 Fax (06172) 731 - 5-1212 Email: [email protected]

n Horst Burghardt

n Leiter der Wirtschaftsförderung Uwe Hild Stadtkämmerei und Amt für Wirtschaftsförderung Tel. (06172) 731 - 1285 Fax (06172) 731 - 5-1285 n Die Stadtverwaltung Friedrichsdorf pflegt den Kontakt zum Bürger gern und ist Email: [email protected] mit ‚kundenfreundlichen‘ Besuchszeiten und einem freundlichem Team ein moderner Dienstleister geworden.

n Uwe Hild n Anklicken und mehr über Friedrichsdorf erfahren: www.friedrichsdorf.de

23 Stadt Friedrichsdorf – Stadtkämmerei und Amt für Wirtschaftsförderung ADDITIVE Soft- und Hardware GmbH

ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft · Max-Planck-Straße 22 b · 61381 Friedrichsdorf Telefon: (06172) 59 05-0 · [email protected] · www.additive-net.de

Die ADDITIVE GmbH ist ein Systemhaus für Messtechnik und technisch-wissenschaftliche Computeranwendungen. Mit einer Vielzahl unterschiedlicher Hard- und Software- produkte und Dienstleistungen liegen die Arbeitsschwer- punkte in der industriellen Entwicklung und Forschung.

Unsere Themen sind: experimentelle Messtechnik, Prüfstandsmesstechnik, mathematische Modellierung und Simulation, Statistik und Data Mining sowie Statistik im Qualitätswesen.

Seit 20 Jahren erfolgreicher Wissenschaftsservice

Unternehmen in Friedrichsdorf Arnold AG

Arnold AG · Industriestraße 6, 8, 10 · 61381 Friedrichsdorf Telefon: (06172) 765-0 · [email protected] · www.arnold.de

Die Arnold AG mit Stammsitz in Friedrichsdorf und Nieder- lassung im thüringischen -Hallenberg, ist Spezialist für hochwertige Designbauteile aus Metall, Personenleit- und Beschilderungssysteme, die industrielle Zulieferung von Teilen, Baugruppen und Gehäusen sowie die Herstellung von Kunst- werken. Im Jahr 2007 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von über 40 Millionen Euro. Aktuell werden ca. 300 fest angestellte Mitarbeiter beschäftigt.

Das Unternehmen ist vom TÜV Rheinland zertifiziert nach DIN /EN / ISO 9001.

Unternehmen in Friedrichsdorf axicorp GmbH axicorp GmbH · Max-Planck-Straße 36 b · 61381 Friedrichsdorf · Telefon: (06172) 49 99-0 · [email protected] · www.axicorp.de

axicorp und axcount vereinen die im deutschen Pharmamarkt einzigartige Kombination von indikationsübergreifender EU-Arzneimittel- und Generikakompetenz. Gemäß dem Motto „Gesunde Preise!“ bietet die Firmengruppe seit über sechs Jahren mehr als 200 Produkte an.

Wirkungsvoll und preisorientiert sind, neben den EU-Arznei­ mitteln bei denen axicorp bereits zur Spitzengruppe der deutschen Anbieter gehört, auch die Generika der axcount Generika AG.

axicorp und axcount – EU-Arzneimittel und Generika

Unternehmen in Friedrichsdorf Bionic Medizintechnik GmbH

Bionic Medizintechnik GmbH · Max-Planck-Straße 21 · 61381 Friedrichsdorf · Telefon: (06172) 75 76-0 · [email protected] · www.bionic-jms.com

Die Bionic Medizintechnik GmbH ist seit 30 Jahren spezialisiert auf Produkte für die Dialyse. Das Produktspektrum umfasst eine große Auswahl an Dialysekanülen, -kathetern, Therapieliegen und Produkten für die Transfusion. Als hundertprozentige Tochter der JMS Co. Ltd. mit Sitz in Hiroshima, Japan ist Bionic Medizintechnik GmbH die Vertriebszentrale in Europa mit 30 Mitarbeitern am Standort Friedrichsdorf.

Bionic Dialysekanülen sind heute marktführend in Europa und setzen Maßstäbe in Qualität und Punktionseigenschaften. Qualität, Service und Sicherheit zum Wohle der Patienten sind die Maxime für die Zusammenarbeit mit unseren Kunden.

Bionic in Kürze n 1978 Gründung Bionic Medizintechnik GmbH n 1993 Kauf der Geschäftsanteile durch JMS Japan Medical Supply n 2004 Erweiterung Lager und Logistikzentrum n 2006 Fertigungsstart Reinraumprodukte n 2008 Erweiterung Hochregallager

Unternehmen in Friedrichsdorf Bose GmbH

Bose GmbH · Max-Planck-Straße 36 D · 61381 Friedrichsdorf · Telefon: (06172) 7 10 40 · [email protected] · www.bose.com

Bereits 1974 etablierte die Bose Corporation die Bose GmbH als Vertriebs-Tochtergesellschaft in Deutschland. Hauptsitz der Bose GmbH ist Friedrichsdorf im Taunus. Eine weitere Niederlassung befindet sich im niedersächsischen Nordhorn. In der Friedrichsdorfer Zentrale werden alle Unternehmens­ aktivitäten für den deutschen Markt geplant, koordiniert und gesteuert. An diesem Standort finden Sie auch den technischen Kundendienst für alle Bose Produkte.

In Deutschland ist die Bose GmbH der Garant einer beispielhaf- ten Qualitätsvermarktung bei seinen ausgesuchten Handelspart- nern. Wo immer guter Klang entscheidet – Bose ist da.

Unternehmen in Friedrichsdorf Domnick + Müller GmbH + Co. KG

Domnick + Müller GmbH+Co. KG · Max-Planck-Straße 11 · 61381 Friedrichsdorf Telefon: (06172) 95 66 0 · [email protected] · www.domnick-mueller.com

Domnick + Müller ist einer der führenden Händler für geländegängige Flurförderzeuge in Deutschland. Höchste Qualitäts­ansprüche sowie eine breite Palette moderner Produkte und Dienstleistungen verbinden sich seit nunmehr über 50 Jahren mit dem Engagement eines inhabergeführten Familienunternehmens.­

Mit unserer Eigenentwicklung Mobile Easykey zur sicheren und wirtschaftlichen Steuerung ganzer Staplerflotten haben wir uns darüber hinaus auch als Produzent innovativer Produkte europaweit etabliert.

Domnick + Müller GmbH+Co. KG: Mit Sicherheit in die Zukunft!

Unternehmen in Friedrichsdorf Kawasaki Motors Europe N.V. Niederlassung Deutschland

Kawasaki Motors Europe N.V. Niederlassung Deutschland · Max-Planck-Straße 26 · 61381 Friedrichsdorf Telefon: (06172) 7340 · [email protected] · www.kawasaki.de

Die 1878 gegründete japanische Firma Kawasaki fertigt neben Motorrädern Öltanker, Hochgeschwindigkeitszüge, Helikopter, Jets, Industrieanlagen etc. 1975 wurde die Kawasaki Motoren GmbH in Nieder­eschbach gegründet. Von 1978 bis 1981 zog der deutsche Importeur sukzessive in die heutigen Gebäude in der Max-Planck-Straße 26 – seit 2002 ist man dort als deutsche Niederlassung von Kawasaki Motors Europe N.V. tätig.

Kawasaki – Ein großer Japaner in Friedrichsdorf

Unternehmen in Friedrichsdorf Heilerde-Gesellschaft Luvos Just GmbH & Co. KG

Heilerde-Gesellschaft Luvos Just GmbH & Co. KG · Otto-Hahn-Straße 23 · 61381 Friedrichsdorf Telefon: (06175) 93 230 · [email protected] · www.luvos.de

Die Heilerde-Gesellschaft Luvos Just GmbH & Co. KG produziert und vertreibt pharma­­zeutische Produkte und Naturkosmetik. Luvos® Heilerde besteht aus natur­reinem Löss, einem verwitterten Ge­steins­pulver aus der letzten Eiszeit (Diluvium). Heilerde kann sowohl innerlich als auch äußerlich, z.B. bei Sodbrennen und Akne, sowie kosmetisch angewendet werden. Verwendet werden ausschließlich reine Na- turprodukte ohne chemische oder sonstige Zusätze.

Luvos Heilerde – Das beste Heilmittel der Natur

Unternehmen in Friedrichsdorf Ludwig Meyer GmbH & Co. KG

Ludwig Meyer GmbH & Co. KG · Otto-Hahn-Straße 11 · 61381 Friedrichsdorf Telefon: (06175) 93 45 0 · [email protected] · www.meyer-logistik.com

Die Ludwig Meyer GmbH & Co. KG ist einer der führenden Meyer Logistik – Dienstleister im Bereich der Frische-Logistik in Deutschland und Kompetenz in Frische Europa. Zusammen mit dem Schwesterunternehmen Meyer Quick Service Logistics GmbH sorgen über 1.500 Mitarbeiter für volle Regale bei nahezu allen großen Lebensmittel-Filialisten und eine funk­tionierende Supply-Chain bei den führenden Unterneh- men der Systemgastronomie. Auf „Kompetenz in Frische“ ver- trauen zudem auch Großküchen und Caterer, für die das Fried- richsdorfer Unternehmen mit extra geschulten Mitarbeitern und speziellen Fahrzeugen Logistikdienstleistungen erbringt.

Unternehmen in Friedrichsdorf MP Multiform Products GmbH

MP Multiform Products textiles & prints Vertriebs GmbH & Co. KG · Max-Planck-Straße 4 · 61381 Friedrichsdorf Telefon: (06172) 17 708-0 · [email protected] · www.mpcf.eu

Das seit 1995 in Friedrichsdorf ansässige MP Multiform Products ist weltweit tätiger Spezialist im Bereich Corporate Fashion und garantiert einer Vielzahl namhafter Kunden nicht nur hochwerti- ge Qualität und optimale Kosteneffizienz: Die hochwerti- ge Individualisierung der Textilien verleiht zudem jedem Bekleidungsteil eine besondere Wertigkeit.

Unverwechselbarkeit verbinden sich bei MP mit höchster Qualität und einer Produktionsweise, die trotz weltweit eingebundener Lieferanten auf moderne ethische Grund- sätze Rücksicht nimmt, um ökologischen und humanitä- ren Forderungen gerecht zu werden.

Unternehmen in Friedrichsdorf M.I.T e-Solutions GmbH newmedia M.I.T e-Solutions GmbH · Am Zollstock 1 · 61381 Friedrichsdorf Telefon: 06172 - 71 000 · [email protected] · www.mit.de

e-Solutions

Als Agentur für digitale Kommunikation entwickelt M.I.T e-Solutions kundenspezifische Lösungen, vom kurz­- weiligen Lernspiel bis zur komplexen eBusiness-Anwendung. M.I.T positioniert sich dabei als Stimulator,e-Solutions Navigator und Organisator und setzt mit 40 Mitarbeitern an den Standorten Frankfurt und München innovative Akzente in den Bereichen eLearning und eMarketing.

Von den Erfahrungen aus weit über 1.000 Projekten profitieren u.a. Unternehmen wie BMW, Daimler,e-Solutions Honda, Deutsche Bank, Bertelsmann, Novartis, Siemens und EADS, die teilweise seit mehr als 25 Jahren erfolgreich mit M.I.T zusammen arbeiten.

Unternehmen in Friedrichsdorf optiMEAS GmbH optiMEAS GmbH · Am Houiller Platz 4 B · 61381 Friedrichsdorf Telefon: 06172 - 99 77 12 0 · [email protected] · www.optimeas.de

optiMEAS setzt mit der Entwicklung der hauseigenen smart-Geräte-Serie einen neuen Trend: Einfach, benutzerfreundlich, bedienbar. Und das bei gleichzeitig hoher Leistungsfähigkeit durch das an die Aufgabenstellung angepasste App-Konzept. Streng der Philosophie folgend: Immer die beste Lösung und den Nutzen im Blick!

Als interdisziplinäres Team aus Elektrotechnikern, Physikern, Informati- kern und Medizinern beherrscht optiMEAS messtechnische Anwendun- gen aus den verschiedensten Bereichen.

Neben unserem universellen smart-System umfasst die smartLog-Serie Systeme für die Geophysik (smartGEOLog), für die Medizin (smartMEDI- Log), Energiewirtschaft (smartENERGYLog), dem Maschinenbau und der Automobilindustrie (smartCANLog).

Messtechnik lebt von Kompetenz

Unternehmen in Friedrichsdorf peiker acustic GmbH & Co. KG peiker acustic GmbH & Co. KG · Max-Planck-Straße 28-32 · 61381 Friedrichsdorf Telefon: (06172) 767-0 · [email protected] · www.peiker.de

peiker ist ein zukunftsorientiertes Mittelstandsunternehmen im Bereich Kommunikationstechnik mit Hauptsitz in Friedrichsdorf bei Frankfurt am Main und Tochtergesellschaften in

n Paris (Frankreich), n Dallas und Detroit (USA) n und Ciudad Juárez (Mexico).

peiker entwickelt und beliefert die Automobilindustrie mit Komponenten für die Mobilkommunikation und bietet Lösungen für den Bereich „Vernetztes Fahrzeug“ sowie den automatischen Notruf (eCall).

Unternehmen in Friedrichsdorf IEWC GmbH

IEWC Germany GmbH · Rudolf Braas-Straße 2 · 61381 Friedrichsdorf Telefon: (06175) 79 791-0 · [email protected] · www.iewc.com

Als Peter Augsten wire & cable GmbH hat sich die heutige IEWC Germany GmbH vor knapp einem Jahr im Gewerbegebiet Köppern Nordost niedergelassen und ist Teil der global agierenden IEWC Gruppe die sich auf den Vertrieb von Installationsmaterial sowie Kabel und Leitungen nach den nordamerikanischen Standards UL, CSA, NEMA, NEC und MSHA spezialisiert hat.

Seit der Gründung 1981 war der Fokus bei Peter Augsten mit stetig wachsendem Erfolg auf den euro­päischen Maschinen- und Anlagenbau gerichtet. Ein junges, hoch motiviertes und erfahrenes Team von Spezialisten kümmern sich um Kunden in 48 Ländern.

Neben einer Vielzahl von Märkten sind wir zudem exklusiver Vertriebspartner namhafter Kabelhersteller rund um den Globus. In 14 Standorten mit eigenen Lägern betreuen wir unsere Kunden nach dem Motto ,lokale Präsenz zur Unterstützung globalen Handelns‘. Was immer benötigt wird, um elektrische oder elektro­ nische Produkte in Nordamerika zu betreiben, wir sind für Sie da.

Unternehmen in Friedrichsdorf PROFIL Verbindungstechnik GmbH & Co. KG

PROFIL Verbindungstechnik GmbH & Co. KG · Otto-Hahn-Straße 22 · 61381 Friedrichsdorf Telefon: (06175) 799-0 · [email protected] · www.profil.eu

PROFIL entwickelt Stanzmuttern und -bolzen, die durch einen Nietvorgang in Blechformteilen befestigt werden. Als System- lieferant konstruieren und liefern wir außerdem automatisierte Verarbeitungstechnik, die auf die individuelle Fertigung unserer Kunden abgestimmt ist.

Unsere Kunden aus der Automobil-, Hausgeräte- und Baube- schlagindustrie erzielen hohe Rationalisierungseffekte durch den Einsatz unserer Technologie.

Unternehmen in Friedrichsdorf Rotorflug GmbH

Rotorflug GmbH · Peter-Geibel-Straße 24 · 61381 Friedrichsdorf Telefon: (06007) 91 41 0 · [email protected] · www.rotorflug.de

Rotorflug ist ein Luftfahrt- und Instandhaltungsbetrieb und bietet folgende Leistungen an:

n Ambulanzflüge n Highlights n Außenlast-Montage n Hochzeitsflüge n Burgentouren n Kontrollflüge n Express-Frachtflüge n Reparatur / n Film / Foto-Reportage Montage-Arbeiten n Geschäftsflüge n Rundflüge n Heli-Incentive n Sägearbeiten

Ferner kann man bei Rotorflug eine Probeflugstunde buchen und in der Flugschule die Pilotenlizenz für Hubschrauber erwerben.

Unternehmen in Friedrichsdorf Takko Holding GmbH

Takko Holding GmbH · Max-Planck-Straße 5 · 61381 Friedrichsdorf Telefon: (06172) 680 57-0 · [email protected] · www.takko-fashion.de

Das Unternehmen Takko, einer der größten Textilhändler Deutschlands mit Firmensitz im münsterländischen Telgte, hat in Friedrichsdorf seine eigene Einkaufsabteilung angesiedelt.

Seit mehr als vier Jahren werden hier Organisation und Abwicklung der Warenbeschaffung gesteuert. Pro Jahr werden rund 100 Mio. Einzelteile importiert.

Die internationale Expansion wurde mit dem Ziel verfolgt, das Geschäft in Europa deutlich auszubauen. Heute ist Takko mit 900 Filialen in Deutschland und über 300 Filialen im euro­- pä­ischen Ausland vertreten und bietet preisgünstige Mode für die ganze Familie.

Unternehmen in Friedrichsdorf WORLD VISION Deutschland

WORLD VISION Deutschland e.V. · Am Zollstock 2-4 · 61381 Friedrichsdorf Telefon: (06172) 763-0 · [email protected] · www.worldvision.de

WORLD VISION e.V. ist ein christliches Hilfswerk mit den Arbeitsschwerpunkten nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit, Katastrophenhilfe und entwicklungspolitische Anwaltschafts­ arbeit. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Unterstützung von Kindern, ihren Familien und ihrem Umfeld im Kampf gegen Armut und Ungerechtigkeit. Als Christen unterschiedlicher Konfessionen helfen die Mitarbeiter von World Vision weltweit Menschen in Not, unabhängig von ethnischer Herkunft, Religion oder Nationalität.

WORLD VISION hat seinen Sitz seit 17 Jahren in Friedrichsdorf und beschäftigt derzeit 150 Mitarbeiter. Um die Bindung an den Standort zu unterstützen, engagiert sich das Hilfswerk auch in gemeinsam definierten Hilfsprojekten mit der Stadt Friedrichsdorf.

Unternehmen in Friedrichsdorf YES Pharmaceutical Development Services GmbH

YES Pharmaceutical Development Services GmbH · Bahnstraße 42-46 · 61381 Friedrichsdorf Telefon: (06172) 777 447 · [email protected] · www.yes-services.eu

YES ist ein wissensbasierter Dienstleister im Pharma- und Medizinproduktebereich, der 1994 gegründet wurde. Mit unseren hoch qualifizierten Mitarbeitern unterstützen wir unsere Kunden bei Fragen rund um die Einhaltung und Umsetzung rechtlicher Vorschriften­ bei der Entwicklung, Zulassung und Vermarktung von Arzneimitteln­ und Medizinprodukten.

Wir beschäftigen aktuell über 120 Mitarbeiter in unserer Mutter­ gesellschaft und den drei Tochtergesellschaften in Deutschland und Österreich. In unseren Teams arbeiten Experten aus den Bereichen Biologie, Chemie, Ingenieurwissenschaften, Lebensmit- telchemie, Medizin, Ökotrophologie, Pharmazie, Toxikologie und Veterinärmedizin.­ Unser Firmensitz befindet sich in der Bahn- straße 42-46 in Friedrichsdorf.

Unternehmen in Friedrichsdorf