INTERNATIONALE ENERGIEVERSORGUNG UND POLITISCHE ZUKUNFTSSICHERUNG SCHRIFTEN DES FORSCHUNGSINSTITUTS DER DEUTSCHEN GESELLSCHAFT FÜR AUSWÄRTIGE POLITIK Ε. V., BONN

Reihe: Internationale Politik und Wirtschaft Band 51

in Kooperation mit der Kernforschungsanlage Jülich GmbH Internationale Energieversorgung und politische Zukunftssicherung

Das europäische Energiesystem nach der Jahrtausendwende: Außenpolitik, Wirtschaft, Ökologie

Studie einer gemeinsamen Arbeitsgruppe der Kernforschungsanlage Jülich GmbH und des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V., Bonn

Mitglieder: Wolfgang Fischer, Erwin Häckel, Wolf Häfele, Karl Kaiser

Autoren: Wolfgang Fischer und Erwin Häckel

R. OLDENBOURG VERLAG MÜNCHEN 1987 DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR AUSWÄRTIGE POLITIK E.V., BONN Adenauerallee 131, Telefon 217021

PRÄSIDIUM DR. DR. H. C. KURTBIRRENBACH Ehrenpräsident

GESCHÄFTSFÜHRENDES PRÄSIDIUM C. PETER HENLE Präsident

HELMUT SCHMIDT HANS L. MERKLE ERICH STRAETLING Stellvertr. Präsident Stellvertr. Präsident Geschäftsführender stellvertr. Präsident DR. F. WILHELM CHRISTIANS PROF. DR. HANS-PETER SCHWARZ DR. WOLFGANG WAGNER Schatzmeister Vorsitzender des Herausgeber Wissenschaftlichen Direktoriums des »Europa-Archiv«

PROF. DR. KARL KAISER Direktor des Forschungsinstituts DR. - DR. KLAUS GOTTE - DR. - DR. GERHARD SCHRÖDER DR. THEODOR WAIGEL

DEM GESAMTPRÄSIDIUM GEHÖREN AN: DR. HANS APEL - DR. - BERTHOLD BEITZ ERNST BREIT - BIRGIT BREUEL - PROF. DR. PROF. DR. WILHELM KEWENIG - HANS-JOACHIM KNIEPS - DR. KLAUS LIESEN DR. TYLL NECKER - ALFRED FREIHERR V. OPPENHEIM - DR. WOLFGANG ROLLER VOLKER RÜHE - DR. WOLFGANG SCHIEREN - PETER M. SCHMIDHUBER DR. - DR. HANNS ARNT VOGELS HANS-JÜRGEN WISCHNEWSKI - OTTO WOLFF VON AMERONGEN - DR. MONIKA WULF-MATHIES PROF. DR. JOACHIM ZAHN - DR.

WISSENSCHAFTLICHES DIREKTORIUM DES FORSCHUNGSINSTITUTS PROF. DR. HANS-PETER SCHWARZ (VORS.) PROF. DR. HANS-ADOLF JACOBSEN (STELLVERTR. VORS.) PROF. DR. GERHARD FELS - PROF. DR. JOCHEN ABR. FROWEIN PROF. DR. WOLF HÄFELE - PROF. DR. HELGA HAFTENDORN PROF. DR. THEODOR HANF - PROF. DR. KARL KAISER PROF. DR. WILHELM KEWENIG - PROF. DR. NORBERT KLOTEN PROF. DR. KARL JOSEF PARTSCH - PROF. DR. CHRISTIAN TOMUSCHAT

Die Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik hat nach ihrer Satzung die Aufgabe, die Probleme der internationalen, besonders der europäischen Politik, Sicherheit und Wirtschaft zu erörtern und inre wissenschaftliche Untersuchung zu fördern, die Dokumentation über diese Forschungsfragen zu sammeln und das Verständnis für internationale Fragen durch Vorträge, Studiengruppen und Veröffentlichungen anzuregen und zu vertiefen. Sie unterhält zu diesem Zweck ein Forschungs- institut und eine Dokumentationsstelle und die Zeitschrift „Europa-Archiv - Zeitschrift für internationale Politik". Die Deut- sche Gesellschaft für Auswärtige Politik bezieht als solche auf Grund ihrer Satzung keine eigene Stellung zu internationalen Problemen. Die in den Veröffentlichungen der Gesellschaft geäußerten Meinungen sind die der Autoren.

© 1987 R. OLDENBOURG VERLAG GMBH, München

Das Werk einschließlich aller Abbildungen ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der Grenzen des Ur- heberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Bearbeitung in elektronischen Systemen. ISBN 3-486-54361-X

. Satz: Falkner GmbH, 8084 Inning/A. Druck und Bindung: R. Oldenbourg Graphische Betriebe GmbH, München

CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek

Fischer, Wolfgang: Internationale Energieversorgung und politische Zukunftssicherung : d. europ. Energiesystem nach d. Jahrtausendwende; Außenpolitik, Wirtschaft, Ökologie ; Studie e. gemeinsamen Arbeitsgruppe d. Kernforschungsanlage Jülich GmbH u. d. Forschungsinst. d. Dt. Ges. für Auswärtige Politik e.V., Bonn / Autoren: Wolfgang Fischer u. Erwin Häckel. - München ; Oldenbourg, 1987. (Schriften des Forschungsinstituts der deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V. Bonn ; Reihe: Internationale Politik und Wirtschaft; Bd. 51) ISBN 3-486-54361-X NE: Häckel, Erwin: Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik / Forschungsinstitut: Schriften des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V., Bonn / Reihe: Internationale Politik und Wirtschaft