Bobenthal ● Bruchweiler-Bärenbach ● ● Erlenbach ● Fischbach ● Gebüg ● ● Hirschthal ● ● Petersbächel ● Reichenbach ● ● Salzwoog ● Schindhard ● Schönau ● St. Germanshof

№ 6/2021 6. Juni bis 4. Juli

Wieder strahlt mir das Licht. Wieder schaue ich das Licht in Klarheit. Wieder öffnet es den Himmel, wieder vertreibt es die Nacht.

Und der über allen Himmeln ist, den keiner der Menschen je erblickte, der kehrt aufs Neue in meinen Geist ein, ohne den Himmel zu verlassen, ohne die Nacht zu zerteilen, ohne das Dach des Hauses einzuschlagen, ohne irgendetwas zu durchdringen.

Und in die Mitte meines Herzens, o erhabenes Geheimnis, da alles bleibt, wie es ist, stürzt mir das Licht und hebt mich über alles empor. Text: Symeon der Neue Theologe, Mystiker der Ostkirche (um die erste Jahrtausendwende) -Bild: Martin Manigatterer In: Pfarrbriefservice.de

Liebe Mitchristinnen und Mitchristen in der Pfarrei Hl. Petrus im Dahner Felsenland!

Nach Beratschlagung im Pastoralteam und dem Pfarreiratsvorstand sind wir zu folgender Gottesdienstregelung für die nächsten Wochen gekommen:  Bei einer Inzidenz von über 100 an drei aufeinander folgenden Tagen werden die Gottesdienste ausgesetzt.  Die Wiederaufnahme der Gottesdienste erfolgt erst ab einer Inzidenz unter 100 an sieben aufeinander folgenden Tagen. Bitte entnehmen Sie die Inzidenzwerte der Tagespresse bzw. der Homepage des Landkreises Südwestpfalz.

Maskenpflicht – Maskenpflicht – Maskenpflicht – Maskenpflicht – Maskenpflicht Abstand – Abstand – Abstand – Abstand – Abstand – Abstand – Abstand – Abstand Desinfektion – Desinfektion – Desinfektion – Desinfektion – Desinfektion – Desinfektion

Liebe Besucherinnen und Besucher der Gottesdienste, wir kommen nicht umhin, auch weiterhin die Empfehlungen der Behörden im eigenen Interesse und im Hinblick auf andere Mitmenschen ernst zu nehmen. Bitte, bitte, bitte tragen Sie schon beim Betreten der Kirche, während des Gottesdienstes und beim Verlassen der Kirche, sowie auf dem Kirchengelände eine der vorgeschriebenen Masken über der Nase. Halten Sie Abstand und nutzen Sie die Möglichkeiten der Desinfektion durch das Ihnen angebotene oder selbst mitgebrachte Mittel. Leider müssen wir immer wieder Besucher/Innen darin ermahnen und in ihrem Verhalten korrigieren. Das ist dann nicht soooo schön und auch für den Empfangsdienst eher unangenehm.

Pfarrer Thomas Becker

Gottesdienstordnung 6. Juni 2021 – 4. Juli 2021

Wenn Sie an einem Sonntags- oder Feiertagsgottesdienst (incl. Vorabendmesse) teilnehmen möchten, müssen Sie sich deshalb unbedingt im Zentralen Pfarrbüro in Dahn anmelden. Das geschieht per Telefon unter der Nummer 06391/91094-0 Bitte keine Mails schicken! Anrufbeantworteransagen werden nicht berücksichtigt.

Wenn Sie nach erfolgreicher Anmeldung zum Gottesdienst kommen, denken Sie an Ihre FFP2 oder medizinische Maske und daran, Ihr eigenes Gesangbuch mitzubringen.

Für die Werktags-Gottesdienste und Andachten ist keine Voranmeldung nötig.

Änderungen entnehmen Sie bitte der Presse!

Wir wünschen Ihnen Gottes Segen, bleiben Sie gesund, achtsam und zuversichtlich!

Anmeldung nur für Gottesdienste am Wochenende und an Feiertagen: montags, mittwochs, freitags - von 09.00 – 12.00 Uhr montags und donnerstags - von 14.00 – 18.00 Uhr samstags ist keine Anmeldung möglich!!!

2

Kollekte: für die Aufgaben der Pfarrei Samstag, 05.06.2021 18:00 VORABENDMESSE – als Abschiedsmesse mit Kaplan Chandra

Bundenthal 18:00 VORABENDMESSE 1. Sterbeamt für Maria Fröhlich; 1. Sterbeamt für Ottilia Krebs

Sonntag, 06.06.2021 Busenberg 09:00 SONNTAGSMESSE 2. Sterbeamt für Gemma Köhler

Hinterweidenthal 09:00 WORT-GOTTES-FEIER

Schönau 09:00 SONNTAGSMESSE f. Manfred Link u. verst. Angeh.; Stiftamt für Jakob u. Anna Fischer, geb. Fichter u. verst. Angeh.

Dahn 10:30 SONNTAGSMESSE 1. Sterbeamt für Inge Kuntz; f. Mathilde Klemm; f. Albert u. Rosa Eisel u. Tochter Edith; f. Maria Burkhart

Schindhard 10:30 SONNTAGSMESSE zum Fronleichnamsfest und als Abschiedsmesse mit Kaplan Chandra

Montag, 07.06.2021 Dahn 09:00 HL. MESSE

Dahn 18:00 ZEIT DER STILLE - Ausruhen bei Gott Stille Anbetung vor dem Allerheiligsten

Dienstag, 08.06.2021 Busenberg 18:00 HL. MESSE f. Luzia u. August Wegmann u. alle Geschwister

Mittwoch, 09.06.2021 Niederschlettenbach 18:00 HL. MESSE

Donnerstag, 10.06.2021 Fischbach 18:00 HL. MESSE Stiftamt für Ehel. Hermann Krum u. Amalie, geb. Klonig

Schindhard 18:00 HL. MESSE

Freitag, 11.06.2021 – Hochfest vom Herzen Jesu Bruchweiler 18:00 HERZ-JESU-AMT mit sakramentalem Segen

Dahn 18:00 HERZ-JESU-AMT mit sakramentalem Segen 2. Sterbeamt für Erich Schwarz; 2. Sterbeamt für Jürgen Schwarz; f. Hermann Schantz u. verst. Angeh.

3

Kollekte: für die Aufgaben der Pfarrei Samstag, 12.06.2021 Dahn 10:30 FEIER DER ERSTKOMMUNION (keine Anmeldung möglich)

Erfweiler 10:30 FEIER DER ERSTKOMMUNION (keine Anmeldung möglich)

Bruchweiler 18:00 VORABENDMESSE 1. Jg. für Günter Zwick u. verst. Angeh.; Stiftamt für Eva Burkhart, geb. Paul, leb. u. verst. Angeh.

Niederschlettenbach 18:00 VORABENDMESSE

Sonntag, 13.06.2021 – Hl. Antonius von Padua Schindhard 09:00 FESTTAGSMESSE zum Patrozinium 2. Sterbeamt für Rosa Peter

Dahn 10:30 FEIER DER ERSTKOMMUNION (keine Anmeldung möglich)

Erfweiler 10:30 FEIER DER ERSTKOMMUNION) (keine Anmeldung möglich)

Fischbach 10:30 SONNTAGSMESSE 1. Sterbeamt für Paul Stephan; 2. Sterbeamt für Waltraud Ganster; 2. Jg. für Erna Träger, Ehemann Ottmar u. verst. Angeh.; Jg. für Eddi Steigner; f. Apollonia u. Otto Schreiber und Anna-Maria u. Josef Krum; f. Anton Ganster, leb. und verst. Angeh.; Dankamt

Dahn 18:00 SONNTAGSMESSE 2. Sterbeamt für Irmgard Loreth; f. Thekla Meyer

Montag, 14.06.2021 Dahn 09:00 HL. MESSE f. Jakob u. Elisabeth Wiedemann, Lidwina u. Marcel Wengert

Dahn 18:00 ZEIT DER STILLE - Ausruhen bei Gott Stille Anbetung vor dem Allerheiligsten

Dienstag, 15.06.2021 Erfweiler 18:00 HL. MESSE 1. Sterbeamt für Johannes Anstett

Mittwoch, 16.06.2021 Bobenthal 18:00 HL. MESSE mitgestaltet von der Frauengemeinschaft

Donnerstag, 17.06.2021 Bundenthal 18:00 HL. MESSE

Fischbach 18:00 HL. MESSE Stiftamt für Eheleute Peter Träger u. Katharina, geb. Schehl

4 Freitag, 18.06.2021 Dahn 18:00 HL. MESSE mitgestaltet von der Frauengemeinschaft - Kollekte: Contact abbé 3. Sterbeamt für Erich Schwarz; 3. Sterbeamt für Jürgen Schwarz; Jg. für Hans- Josef u. Karl- Friedrich Krey; f. Eugen u. Emma Ehrhart, Sohn Karl u. Angeh.; f. Maria Burkhart, Margarethe Klonig u. Irmgard Loreth (best. v. d. kfd)

Kollekte: für die Aufgaben der Pfarrei Samstag, 19.06.2021 Dahn 10:30 FEIER DER ERSTKOMMUNION (keine Anmeldung möglich)

Erfweiler 10:30 FEIER DER ERSTKOMMUNION (keine Anmeldung möglich)

Busenberg 11:00 TAUFE

Busenberg 18:00 VORABENDMESSE 1. Sterbeamt für Beate Zwick; 1. Sterbeamt für Alois Köhler

Schönau 18:00 VORABENDMESSE – als Abschiedsmesse mit Kaplan Chandra f. Berta, Wilfried, Paul u. Peter Kopf; f. Cyrill u. Theresia Lauth geb. Becker; Stiftamt für Pfarrer Rudolf Magin

Sonntag, 20.06.2021 Erlenbach 09:00 SONNTAGSMESSE

Hinterweidenthal 09:00 SONNTAGSMESSE - als Abschiedsmesse mit Kaplan Chandra

Bundenthal 10:30 SONNTAGSMESSE 1. Sterbeamt für Severin Willig; 2. Sterbeamt für Barbara Keller; 2. Sterbeamt für Ottilia Krebs

Dahn 10:30 FEIER DER ERSTKOMMUNION (keine Anmeldung möglich)

Erfweiler 10:30 SONNTAGSMESSE als Abschiedsmesse mit Kaplan Chandra

Schönau 11:00 TAUFE

Montag, 21.06.2021 Dahn 09:00 HL. MESSE f. Paula Meyer, Doris Zimmermann u. Geschwister Sprenger

Dahn 18:00 ZEIT DER STILLE - Ausruhen bei Gott Stille Anbetung vor dem Allerheiligsten

Dienstag, 22.06.2021 Erfweiler 17:00 DANKGOTTESDIENST der Erstkommunionkinder Gruppe A

Busenberg 18:00 HL. MESSE

Mittwoch, 23.06.2021 Schönau 18:00 HL. MESSE

5 Donnerstag, 24.06.2021 – Geburt des Hl. Johannes des Täufers Erfweiler 17:00 DANKGOTTESDIENST der Erstkommunionkinder Gruppe B

Dahn 18:00 WORT-GOTTES-FEIER zum Johannestag - gestaltet von der Kolpingsfamilie

Fischbach 18:00 FESTTAGSMESSE f. Eheleute Hedwig und Georg Mosberger

Freitag, 25.06.2021 Bruchweiler 18:00 HL. MESSE

Dahn 18:00 HL. MESSE 3. Sterbeamt für Roland Althof; Jg. für Marianne Helfrich u. a. Angeh.

Kollekte: für die Aufgaben der Pfarrei Samstag, 26.06.2021 Erfweiler 18:00 VORABENDMESSE 1. Sterbeamt für Erich Harmutter; 2. Sterbeamt für Johannes Anstett; f. Maria Anstett, Amanda Breitsch u. Angeh.

Fischbach 18:00 VORABENDMESSE - als Abschiedsmesse mit Kaplan Chandra 1. Sterbeamt für Gerhard Kathary; 3. Sterbeamt für Waltraud Ganster

Sonntag, 27.06.2021 Bobenthal 09:00 SONNTAGSMESSE

Niederschlettenbach 09:00 SONNTAGSMESSE - als Abschiedsmesse mit Kaplan Chandra

Bruchweiler 10:30 SONNTAGSMESSE

Dahn 10:30 SONNTAGSMESSE 3. Sterbeamt für Waldemar Gable; Jg. für Martin Pötzl, leb. u. verst. Angeh.; f. Thekla Meyer u. Bruder Artur Burkhart; f. Alfons Barlang

Dahn 17:00 ZENTRALER ABSCHIEDSGOTTESDIENST VON KAPLAN CHANDRA

Montag, 28.06.2021 Dahn 09:00 HL. MESSE f. Fam. Anna u. Ludwig Siegler, Schwester Theres, Josef u. Edmund Siegler u. Enkel Louis-David

Dahn 18:00 ZEIT DER STILLE - Ausruhen bei Gott Stille Anbetung vor dem Allerheiligsten

Dienstag, 29.06.2021 – Hl. Petrus und Hl. Paulus Erfweiler 18:00 FESTTAGSMESSE zum Patrozinium unserer Pfarrei

6 Mittwoch, 30.06.2021 Hinterweidenthal 18:00 HL. MESSE

Donnerstag, 01.07.2021 Bundenthal 18:00 HL. MESSE

Fischbach 18:00 HL. MESSE

Freitag, 02.07.2021 – Mariä Heimsuchung Dahn 18:00 HL. MESSE 1. Jg. für Erich Schwarz u. Sohn Jürgen

Kollekte: für die Aufgaben des Papstes (Peterspfennig) Samstag, 03.07.2021 – Hl. Thomas, Apostel Bobenthal 18:00 VORABENDMESSE

Bundenthal 18:00 VORABENDMESSE – als Abschiedsmesse mit Kaplan Chandra f. Heinz Fröhlich

Sonntag, 04.07.2021 Busenberg 09:00 SONNTAGSMESSE - als Abschiedsmesse mit Kaplan Chandra 3. Sterbeamt für Gemma Köhler; 2. Jg. für Rosa-Maria Albrecht, Geschwister Rita, Elfriede und August

Hinterweidenthal 09:00 WORT-GOTTES-FEIER

Schönau 09:00 SONNTAGSMESSE 1. Jg. für Heinz Burkhart

Dahn 10:30 SONNTAGSMESSE

Bild: Christiane Raabe In: Pfarrbriefservice.de

7 Gemeindenachrichten für alle

Abschied von Kaplan Chandra

„Noch eine kleine Weile, dann werdet ihr mich nicht mehr sehen; und abermals eine kleine Weile, dann werdet ihr mich wiedersehen“, sagt Jesus in seiner Abschiedsrede im Johannesevangelium.

Vielleicht können wir diese Worte auch auf Kaplan Chandra anwenden, wenn er die Pfarrei und uns, die wir ihn so sehr gewöhnt sind, im Juli verlässt. Nach sechs Jahren im Dahner Tal ist es kein Abschied für immer (wir hoffen auf seine Ferienvertretung im nächsten Jahr und auf ein Wiedersehen), aber dennoch ein Weggang, eine Zäsur, eine Trennung. Für viele war die Zeit mit Chandra nicht nur Wegbegleitung im Glauben, sondern auch eine Freundschaft und das gelebte Zeugnis eines Priesters der Weltkirche. Auch uns im Team, im Pfarrbüro und in den Gremien fällt es nicht leicht, Chandra ziehen zu lassen. Die Pfarrei Heiliger Petrus ist ihm dankbar und wird auch in Zukunft mit ihm verbunden bleiben. Einige haben gefragt, was man ihm schenken könnte. Chandra kann so gut wie nichts an Gegenständen mitnehmen und nach Indien transportieren. Dort muss er sich dagegen alles kaufen und neu einrichten. So simpel und banal es sich anhört, aber am besten wird es sein, ihm eine Geldspende zukommen zu lassen. Sie können das mit einem Briefkuvert in bar tun oder ihm etwas auf sein Konto überweisen. Bitte beachten Sie, für Ihre Spende kann steuerrechtlich keine Spendenquittung ausgestellt werden. IBAN: DE18 5469 1200 0117 7545 02 BIC: GENO DE61 DUW

Am Sonntag, den 27. Juni, feiern wir unter Corona Bedingungen um 17.00 Uhr den offiziellen Abschiedsgottesdienst in Dahn. Dazu kommen dann auch einige indische Mitbrüder zur Konzelebration.

Während des Monats Juni wird Chandra in den einzelnen Gemeinden seine Abschiedsgottesdienste feiern und sich sozusagen in Etappen bei Ihnen vor Ort verabschieden. Zu diesen entsprechenden Gottesdiensten wird eine Spendenbox aufgestellt.

29.05.21 Samstag, 18.00 Uhr - Erlenbach 30.05.21 Sonntag, 09.00 Uhr - Bruchweiler-Bärenbach

05.06.21 Samstag, 18.00 Uhr - Bobenthal 06.06.21 Sonntag, 10.30 Uhr - Schindhard

19.06.21 Samstag, 18.00 Uhr - Schönau 20.06.21 Sonntag, 09.00 Uhr - Hinterweidenthal 20.06.21 Samstag, 10.30 Uhr - Erfweiler

26.06.21 Samstag, 18.00 Uhr - Fischbach 27.06.21 Sonntag, 09.00 Uhr - Niederschlettenbach 27.06.21 Sonntag, 17.00 Uhr - Dahn

03.07.21 Samstag, 18.00 Uhr - Bundenthal 04.07.21 Sonntag, 09.00 Uhr - Busenberg

8 Herzlich willkommen!!! Bienvenue!!! Benvenuto!!! Mile widziany!!!

Liebe Christinnen und Christen im Dahner Tal, wir sind dankbar, dass uns die Personalverwaltung in Speyer einen Nachfolger für Kaplan Chandra zuweist. Es ist ein polnischer Priester, Pater Pawel Salamon. Somit bleibt auch weiterhin in unserer großen Pfarrei das Pastoralteam bunt und international geprägt. Pater Salamon ist ein Ordensmann und hat gleichzeitig den Status eines Pfarrers. Als Kooperator wird er uns voraussichtlich für zwei Jahre zugeteilt. Am 01. September tritt er seine Stelle in Dahn an. Begegnen wir unserem neuen Mitbruder mit großer Offenheit und helfen mit, dass er sich in unserer Pfarrei wohl fühlt. Während der Übergangszeit (Weggang Kaplan Chandra/Ankunft des neuen Kooperators) und aufgrund der Urlaubstage, haben wir zeitweise in der Pfarrei nur einen hauptamtlichen Priester zur Verfügung. Bitte haben Sie daher Verständnis, wenn im Juli und im August das Gottesdienstangebot reduziert und ein Ferienplan erstellt wird.

Aufbruch und Neuanfang, wie ihn Hermann Hesse verstanden hat:

Wie jede Blüte welkt und jede Jugend dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe, blüht jede Weisheit auch und jede Tugend zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern. Es muss das Herz bei jedem Lebensrufe bereit zum Abschied sein und Neubeginne, um sich in Tapferkeit und ohne Trauern in andre, neue Bindungen zu geben.

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben. Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten, an keinem wie an einer Heimat hängen, der Weltgeist will nicht fesseln uns und engen, er will uns Stuf‘ um Stufe heben, weiten. Kaum sind wir heimisch einem Lebenskreise und traulich eingewohnt, so droht Erschlaffen, nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise, mag lähmender Gewöhnung sich entraffen.

9 Erstkommunion 2021

Seit Aschermittwoch haben sich 44 Kinder unserer Pfarrei auf den Empfang der ersten Heiligen Kommunion vorbereitet. Sie haben sich in zwei Gruppen einmal wöchentlich zu Wortgottesdiensten bzw. Eucharistiefeiern getroffen. Nun ist es so weit. An den Wochenenden 12./13. und 19./20. Juni werden unsere Kommunionkinder zum ersten Mal die Heilige Kommunion empfangen. Um die Corona-Schutzmaßnahmen einhalten zu können, aber auch den Kindern eine gewisse Anzahl von Gästen zu ermöglichen, finden die Feiern in sieben Gottesdiensten in den Kirchen Dahn und Erfweiler statt. Wir wünschen allen Kommunionkindern, dass sie trotz mancher Einschränkungen ein fröhliches Fest feiern können und dass sie Jesus als ihren Freund und Wegbegleiter in ihrem Leben erfahren dürfen. Alle Haupt- und Ehrenamtlichen der Pfarrei Heiliger Petrus

Wir bitten um Verständnis, dass für die Erstkommunion-Gottesdienste keine Anmeldungen möglich sind!

Otmar Weber erhält Bundesverdienstkreuz Sehr geehrter Herr Otmar Weber, zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes gratuliere ich Ihnen herzlich im Namen der Pfarrei Heiliger Petrus, aber auch von mir ganz persönlich. Mit dieser hohen Auszeichnung wird nicht nur Ihr Lebenswerk und Ihre leidenschaftliche Forschung gewürdigt, sondern auch die Menschen, denen vor über 80 Jahren jede Würde und das Leben geraubt wurde. Es ist schön und für unsere Gemeinden nicht unwichtig, wenn auf diese Art und Weise Ihr Engagement beachtet wird. Auf diese Wertschätzung dürfen Sie wirklich stolz sein!

In Verbundenheit und mit den besten Segenswünschen

Pfr., Thomas Becker Dahn, 01. Mai 2021

10 Heilige des Monats – Heilige des Gewissens

11

12

01.04.2021 Schmitt, Helene geb. Röser Bundenthal 81 Jahre 09.04.2021 Meyer, Thekla geb. Burkhart Dahn 97 Jahre 10.04.2021 Peter, Rosa geb. Rötterer Schindhard 87 Jahre 12.04.2021 Keller, Corinna geb. Hirschinger Erfweiler 42 Jahre 13.04.2021 Mehr, Hildegard geb. Müller Bundenthal 89 Jahre 16.04.2021 Memmer, Brigitta geb. Schäfer Erfweiler 87 Jahre 17.04.2021 Bentz, Christel geb. Klein Ludwigswinkel 77 Jahre 20.04.2021 Keller, Barbara geb. Ruppert Bundenthal 94 Jahre 22.04.2021 Ferber, Otto Dahn 82 Jahre 23.04.2021 Kullick, Amalia geb. Wien Erlenbach 87 Jahre 24.04.2021 Hirschinger, Dieter Erfweiler 62 Jahre 24.04.2021 Krebs, Ottilia geb. Schlick Bundenthal 83 Jahre 25.04.2021 Anstett, Maria geb. Glaser Bruchweiler 86 Jahre

Herr, gib ihnen die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihnen! Herr, lass sie ruhen in Frieden!

------

wurde im Februar wurden im März Burkhart, Annalena (Bruchweiler) Busch, Maila Marleen (Hinterweidenthal) Kuhn, Leonie (Bobenthal) Metzger, Lenia (Bruchweiler) wurden im April wurden im Mai Dallas, Luke Ezra (Erfweiler) Ehret, Lukas Günter (Fischbach) Ewald, Lotta (Schindhard) Meyer, Lina (Bundenthal) Ruppert, Oskar (Erfweiler) Trapp, Nelli (Bundenthal)

13

Liebe Eltern eines Täuflings!!!

Bitte beachten Sie, dass die Corona-Pandemie vorerst auch die Taufeltern-Katechese (TEK) ausbremst und diese Veranstaltung im Vorfeld der Taufe noch ausgesetzt bleibt. Voraussichtlich wird erst nach den Sommerferien damit wieder begonnen. Ersatzweise findet ein umfangreicheres Taufgespräch im Vorfeld statt. Während einer Taufe darf leider im Rahmen des Hygienekonzeptes immer noch nicht gesungen werden. Unsere Bitte daher, dass Sie drei oder vier Lieder vorbereiten, die dann digital oder als CD von Ihnen abgespielt werden. Sollten Sie jemanden kennen, der ein Instrument spielen kann, ist das natürlich sehr willkommen. Für Sie und Ihr Kind alles Gute und ganz viel Segen.

Herzlichst im Namen des Pastoralteams Pfr. Thomas Becker

Nächste Tauftermine:

Sonntag, 19.09.2021 - 11.00 Uhr in Busenberg

Samstag, 09.10.2021 - 16.30 Uhr in Schönau Sonntag, 10.10.2021 - 11.00 Uhr in Niederschlettenbach

Samstag, 20.11.2021 - 11.00 Uhr in Bruchweiler 16.30 Uhr in Dahn Sonntag, 21.11.2021 - 11.00 Uhr in Fischbach

Samstag, 11.12.2021 - 11.00 Uhr in Schindhard 16.30 Uhr in Erfweiler Sonntag, 12.12.2021 - 11.00 Uhr in Bobenthal

Zur Taufanmeldung Ihres Kindes kommen Sie bitte, so möglich persönlich, spätestens 4 Wochen vor dem Tauftermin im Pfarrbüro vorbei. Bitte bringen Sie eine Geburtsbescheinigung mit.

Bild: Factum/ADP In: Pfarrbriefservice.de

14 KATHOLISCHE ÖFFENTLICHE BÜCHEREIEN: Änderungen der Öffnungszeiten sind möglich!!!

Bruchweiler dienstags: 17.00 – 18.00 Uhr 1. Sonntag im Monat: 10.45 – 11.45 Uhr

Dahn Die Bücherei St. Laurentius, Dahn informiert:

Liebe Leserinnen und Leser unserer Bücherei, inzwischen haben wir einigen Lesern unseren Online Katalog freigeschaltet und verzeichnen dort schon etliche Besucher. Wollen auch Sie von zu Hause in unserem Katalog stöbern, Ihr Konto verwalten (ausgeliehene Titel verlängern und neue Titel bestellen und vormerken), nutzen Sie unseren Online-Katalog mit unserem gesamten Medienbestand von 7952 Einträgen (Stand 11.01.2021) unter:

https://www.eopac.net/BGX570066/

Melden Sie sich einfach per Mail bei uns, wir schicken Ihnen dann Ihre Lesernummer/Passwort zum Einloggen zu. [email protected]

Mit Freude berichten wir Ihnen auch über eine weitere Neuerung. Ab sofort haben wir vor der Bücherei einen braunen Bücherschrank stehen. Dort können Bücher ausgeliehen, ausgetauscht, mitgenommen und zur Verfügung gestellt werden. Alle Mitbürger sind dazu eingeladen. Kommen Sie einfach vorbei und probieren Sie es aus. Über ein reges Interesse würden wir uns freuen.

Auch unsere Onleihe können Sie selbstverständlich nutzen. Voraussetzung ist hierfür eine E-Mail Adresse, ein Tablet, PC oder ein E-Book Tolino. Auch hier informieren wir Sie gerne und lassen Ihnen über die Fachstelle Speyer selbstverständlich für Ihre Ausleihe ein Passwort freischalten. Über den Onleihe Katalog können Sie auf über 7000 Titel, Zeitschriften und Hörbücher zugreifen. Diesen Katalog erreichen Sie unter der Adresse:

https://bistum-speyer.onleihe.de

Unsere Öffnungszeiten für Rückgabe und Abholung: Dienstag: 15:00 bis 17:00 Uhr Freitag: 16:00 bis 18:00 Uhr Sonntag: 10:00 bis 12:00 Uhr (1. Sonntag im Monat)

Herzliche Grüße

Ihr Büchereiteam Schulstraße 29 66994 Dahn Telefon: +49 (0)6391 9196-290 E-Mail: [email protected]

15 Erfweiler Wie bekannt, können wir immer noch nicht zu festen Ausleihzeiten zurückkehren. Inzwischen haben sich unsere Hol- und Bringdienste bewährt. Wer seine Bücherwünsche telefonisch mitteilt, kann seine Bücher abholen. Gelesene Bücher können auf gleichem Weg zurückgebracht werden. Rufen Sie doch einfach an bei: Sieß, Marianne : 2760 Jessl, Edelgard : 3184 Bargon, Ulrike : 5618 Oder allen anderen aus unserem Team, die den Bücherwechsel ebenfalls vermitteln.

Fischbach Momentan geschlossen!!!

Hinterweidenthal „Die Öffnungszeiten der Bücherei entnehmen Sie bitte dem Amtsblatt „Hauensteiner Bote“.

Anziehend – Die Kleiderstube in Dahn: Regelbetrieb ist auf Grund der Corona-Schutzmaßnahmen noch nicht möglich.

Notbetrieb der Kleiderstube:  Mit Terminvereinbarung und unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen kann die Kleiderstube besucht werden:  Nur 1 Kunde*in und nur 1 Helfer*in der Kleiderstube.  Nur mit medizinischer Maske und Hände-Desinfektion, Einhaltung von Schutzabständen und ohne Umkleidemöglichkeit.  Kleider-Spenden bzw. Annahmen sind ebenso mit Terminvereinbarung möglich.

Folgende Kleider-Spenden werden angenommen:  Saubere und gut erhaltene Kleidung für Babys, Kinder, Jugendliche und Erwachsene, nur Oberbekleidung, Kinderschuhe bis Größe 35.

Möbel, Spielzeug, Geschirr, Kindersitze, Bettwäsche, Decken, Kissen, Koffer, Handtücher, Bademäntel, Schuhe für Erwachsene können nicht angenommen werden. Bitte beachten Sie außerdem, dass aktuell keine Winterkleidung mehr angenommen werden kann.

Flohmarktartikel: Leider können wir aktuell auch keine Flohmarktartikel annehmen, da Flohmärkte nicht möglich sind und unsere Lagerkapazitäten deutlich erschöpft sind. Zuletzt wurden Flohmarktartikel vor die Haustür gestellt. So gut wie dies auch gemeint ist, aber es hilft leider nicht. Nicht immer ist jemand vor Ort. Die Artikel sind der Witterung ausgesetzt und danach nicht mehr verwendbar. Wir bitten, um Verständnis, Danke! Für bestimmte Artikel bieten wir Online-Flohmärkte mit örtlicher Abholung zu Gunsten unseres sozialen Projekts an.

Infos + Kontakt: Fam. Reisel, Tel. 06391 / 409545 und [email protected] + https://www.kolpingfamilie-dahn.de

16 Soziales Projekt der Kolpingsfamilie Dahn:  Unbürokratische Hilfe für Menschen in Notlagen: Finanzielle Unterstützungen / Lebensmittelpakete  Formalitäten-Hilfe, kontaktloser Einkaufs-Service, Zuschüsse zu Arztfahrten  Neues Angebot: Unterstützung rund um das Thema „Impfen“  Registrierung und Anmeldung zum Impfen für ältere Menschen (Telefongespräch dazu erforderlich)  Information über die Anfahrts- und Transportmöglichkeiten  Vorbereitung auf den Impftermin, Erklärung der dortigen Abläufe  Bei Bedarf Begleitung beim Impftermin

 Weitere Infos: www.kolpingfamilie-dahn.de, Tel. 06391/409545, [email protected]

Gemeindenachrichten St. Laurentius, Dahn

Kolpingsfamilie Dahn Donnerstag, 24.06.2021, 18.00 Uhr Wort-Gottes-Feier zum Johannestag, gestaltet von der Kolpingsfamilie

Unser Präses predigt online: https://www.kolpingfamilie-dahn.de/2020/g.html

Wir agieren weiterhin mit Mitgliederbriefen und Telefonaten, um mit den Mitgliedern in Kontakt zu bleiben. Außerdem haben wir einen „You-Tube“ – Kanal mit Videoclips über unsere Kolpingsfamilie eingerichtet.

Weitere Infos: https://www.kolpingfamilie-dahn.de

Goldene Jubelkommunion in Dahn

In Pandemiezeiten konnte keine offizielle Jubelkommunion in den Gemeinden stattfinden. Dennoch hat sich ein Freundeskreis gefunden und hat diesen Tag privat begangen und gefeiert. Auf dem Foto ist zu sehen und auch mit der Veröffentlichung einverstanden: Beate Stöbener, Petra Schmitzer-Kuhn, Andreas und Ursula Anstett, Regina Kerner, Martina Friedmann.

17

Frauen.Macht.Zukunft.

Freitag, 18.06.2021, 18.00 Uhr Frauengemeinschaftsmesse in der katholischen Kirche Dahn.

Ein Team von Frauen bereitet den Gottesdienst vor und gestaltet ihn mit. Kollekte für Contact Abbé

„Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft“ (Heinrich von Kleist)

Bleiben Sie gesund, gute Zeit

Das Leitungsteam der kfd Dahn

Gemeindenachrichten

St. Michael, Schönau

Pfarrbriefgeld Wer seinen Pfarrbrief für 2021 noch nicht bezahlt hat, möge dies beim Austräger oder bei Christa van Venrooy tun!

18

19 Nächste Pfarrbriefe:

Der Juli-Pfarrbrief umfasst den Zeitraum vom 04.07.2021 – 01.08.2021 Redaktionsschluss ist am 16.06.2021

Der August-Pfarrbrief umfasst den Zeitraum vom 01.08.2021 – 05.09.2021 Redaktionsschluss ist am 14.07.2021

Bitte senden Sie Ihre Termine und Hinweise an: [email protected] Wir bitten um Termineinhaltung!!!

Pastoralteam

Pfarrer Thomas Becker, ltd. Pfarrer Tel: 06391 – 91094-0 Mail: [email protected] Pfarrer Danijel Ševo, Kooperator Tel: 06391 – 91094-14 Mail: [email protected] Kaplan Chandra Nudurupati Tel: 06391 – 91094-17 Mail: [email protected] Diakon Michael Ganster Tel: 06391 – 91094-18 Mail: [email protected] GR Barbara Zickgraf Tel: 06391 – 91094-16 Mail: [email protected]

Webseite: www.heiliger-petrus.de

Zentrales Pfarrbüro

Pfarrsekretärinnen: Anja Burkhard, Marita Helfrich, Anja Winnwa

Aufgrund der aktuellen Situation mit der Corona-Pandemie sind alle Büros momentan geschlossen! Sie erreichen uns telefonisch im Pfarrbüro Dahn zu folgenden Zeiten:

montags, mittwochs, freitags von 9.00 – 12.00 Uhr montags und donnerstags von 14.00 – 18.00 Uhr

oder per E-Mail: [email protected]

Zentrales Pfarrbüro Dahn Kirchgasse 1 • 66994 Dahn Tel: 06391 – 91094-0 Fax: 06391 – 91094-29

Messbestellungen in und für Schönau Christa van Venrooy, Wengelsbacher Straße 12, 66996 Schönau, Tel: 06393-5202

20