Altishofen Nebikon Uffikon Buchs Dagmersellen Langnau Bei Reiden Legende Freizeitkarte

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Altishofen Nebikon Uffikon Buchs Dagmersellen Langnau Bei Reiden Legende Freizeitkarte Antoniloch Finkebode Bifangrain Bruggmatte Grossbode Ischike Rundwald Bifang Stöckwald Legende Freizeitkarte Sertelweid Chli Sertel Lätte Bulon Tanzwinkel Mülistei Neuhuser A de Wigere Müli Schlosshubel Joggingroute mit Nummer 9 Wanderroute mit Nummer Bolisloch Wigerematte Sertelwald Badwald Drei-Eie Gross Sertel Bruggacher Höchflue Walkingroute mit Nummer Höchflue Ponyhof Frobe Höchweid Färnäcke Berg Veloroute mit Nummer g Chleebeloch Lättewald Dörndlirain Muer E h a Würgetel Sonnhalde Schlüsselmatte Allmend Oberi Wigere Gemeindegrenze Brättschälle Höchfluematte Martisacher Underdorf Langnau bei Reiden Standiniwäldli Baderhüsli Chriesihubel Grossacher Aussichtspunkt Bruggacher Allmend Usserdorf Dungele Rastplatz/Picknick Gishalde Lindehof Stärmel Lätte Schanz Ausgangspunkt Chlifeldli Nussbaumgarte Schützeplatz Oberhof Rehalde Chäppelimatte Hängele Bannwald Oberdorf Burghalde Weid Hanseloch Riismüli l Rietelmatte Gishalderain t a Höchstichgrabe e r N u t Chrummhöli Träjersgrabe Chaltbacherwald Heubeeriberg L Höchstich Lättewald 0 250 m 500 m 750 m Zihlmatte Chäppeli Chatzemoos Kneippanlage Hängeleloch Tätsch Nidermatte Legester Massstab 1:12‘000 Grundlagedaten © GIS Kanton Luzern Weiere Buechberg Wigerematte Lerchesand Steigruebewald Chüestelli r g Baan Müliteech b e Bim Chrüz u z Rietelgrabe r e Steibruch K Chrüzbergwald Risi Fuchsloch 7 Erli Oberfeld 13 Eggstüd Lupfewald Muracher Lehmattrain Langnauerfeld Sandachermatte Schattrüti Leimgruebe Längacher Zwänzgerwald Wolfgrueb Vogelwald Biracher Steihauer Chilewald Telleberg Erlifeld Landwald Fridlisbrunne Lehmatt Chanzelwäldli Lupfe Breiti Hölzli Chanzel Hutzermatte Stationeweg Schangacher Erli Büntli Lupfe Wigerehöfli 7 Aliker Müser Rägishalde Haldehölzli Cholplatz Schutzwälder Vorbuechematte Sagerhüsli Hundsweid Totehole Chlin Mülimatte Tellehof Döltsche Lischmatte Ruetsche Chrüzmatt Rüwäldli Wydewald 12 Eigewald Setziwald Winkelacher Läbereloch Chalofe 13 Wasserschöpf Weiermatte Chrüzhubel Juliusbrunnen Firsthölzli Sol Muttiwald Dieboldswil Ägertewald Schallbrig Schällefäris Hasli Chrüzberg Ischlag 12 13 Säurain Sagi Schnüerhof Höhiwald 7 Ruestel 12 13 14 Berg Martin-Luther-Wäldli 6 Feischterwald Vorderfeld Bahnhof Kalofe Leutschetel 12 13 Chilewald Murächer Dubemoos Morenacher Munimatt Pfaffeblattewald Schange Eichehof Fridlihof Eichwald Buechwald 12 Lindezälgmatte Wasserschöpf Underdorf 12 Griffetel Waldegg 14 Hübeli Roodig Schangacher Rötlerwäldli Predikantehof Chrüpfli Huebermatte Chilefeld Neuweg Under Rehalde Grossacher A de Wigere Obermoos Rehalde Ägete Rumi Geiseweidwald Dagmersellen Gärbihubel Sandblatte 14 Dubemooswald Weid Wuerhüsli Baumgarte Bethlehem Bonsbrigallmend Huppelewäldli Geiseweid Grindacher Talacher Äbnet Weid Lättlochwald Griffetelbode 14 Matteloch 11 Im Baumgarte Moos Chrüzacher Schönberg Stöff 7 Chratz 10 11 Husmatt Oberdorf Schaubeweid Gärbifeld Grundächer Dubemoos 7 Hüenerwadel 10 Gärbi Weid Braui 14 Twängi Franzoseweid Rötler Weid Buholz Usserdorf Sonnmatt Uffikon Stösselhubel Haldefeld Wisswegweid Allmend Kuenihof Nessiächer Sonnmatt 7 Oberdorf Chäppeliacher Feld Chilefeld Bifang 6 Twängi Stängelmatte Hürnrain 10 Wigerehof Neumatt Bonsbrig Baumgarte 6 7 Sunneberg Bleimooswald Tischehölzli Sibeschlöferchäppeli Chlistei Güllewald Moosmatte Stängelweid 10 11 Müli Bonsbrig Firstwald Ischlag 6 Bleimoos Underdorf Eie Tuftloch Grossfeld Müliweid Längmatte Moosgass Kommet Brandwald Hinder Eichbel Schiberain Neuhus Schliffeli Donnermatt Bodenacher Müliweier Bachtelewald Berg Zälgli Gründelacher Schleifhof Steihalde 6 Täschlere 11 Reckebüel Stutz Mülihof Eichbel 11 Riedmatt Steiholzwald Eggwald Weier 10 Müligass Zälgli Schweini Herreweg Kleinkaliber Allmend Steiholz Steiholzwald Bruggmatt Under Zügholz Munistil Wasenacher Hofacher Stämpfelweid Chrummacher Buechwald Hürnmatte Burst Weibelmatt Eriswil Gibel Vorder Eichbel Santehof Ankeloch Sagi Wigerebrugg Muniweid 9 Naturschutzgebiet Moos Chammere Fidelewald 10 Tuftsammler Schmidacher Buechwald 9 Hofur Riedwald Allmend Zopfmatt Weiergass Nidermoos Cholgruebe Hessikermatte Stämpfel Reckebüel Breite Grossacherli Hinder Huebäbni Beobachtungsturm Chatzematt Chalberrain Farbmatte Häfelimatte Hübeli Bammertmatt Leinacher Chilchweg Fenere Hofmatt Hübelirain Gärbi Horn Undersennhus Zügholz Munistil Karlibrunnacher Wasserloch Chabisweid Herrematt Schüracher Wasserloch Gätterlibode Ober Zügholz Chätzigermatt Altishofen Underdorf S a n Gehrmatt Feld Stockmatt t e n b Rensberg Riedwald Schlosshubel Mordshagel e r g Steigrueb Buchs Hübeli Oberdorf Stämpfelfeld Sennweid 10 Gehracher Seckacher Gätterlibode Schloss Müli Zügmatt Herti Ziegelhütteplatz Mösliallmend Rütacher Gugger Brander Weid Buchs Hopfegarte Rybimatte Santeburghole Bützmatt Erlematt Säurain Schürmatte Gärbifeld Stämpfelwald Rätschhüsli Bettimatt Wolermatt Pfarrhubel Höll Fröscheweier Chätzigermur Grüenau Zügwald Hubel Schlosswald Feldmatt Santeburg Sennhus Isegrabe Hinderchilenacher Eichbüel Stämpfel Sumpf Cholplatz Brauiwald Herrematte Himmelrich Chalberhübeli Ober Moos Bünte Höchweid Sumpfwald Eichbel Hampeissiwald Aggisguet Chätzige Allmend Tömelimoos Chrüzacher Rüsle Chüsere Wole Stutz Stämpfelberg Höllgrabe Chätzigerwald Wolermoos Schürmatte Länder Brodchübel Sumpfwäldli Wolererle Teuffetel Oberweidwald Erliacher Winkel Hinderwole Herregütsch Santeberg Underweid Rüchlig Hächlerfeld Ischlag Flüeggewald Herrewald Zeigerstand Nigelbrünneli Schürgass Grossacher Bachmoos Schwäng Sigerstemösli Oberdorf Grabe Multe Dreihagegg Cholerütiwald Vogelhütte Hächlerewald Bim grosse Marchstei Winkel Nebikon Blattegass Chätzigerwald Landwald Buschere Gunggel Ischlag Zytmacherwald Chäppeliacher Dachserain Gärstenacher Geissacher Längstrich Schweini Eiwinkel I de Breite Sodbode Strossenacher Farhalde Grund Gründematte Boliwald Hofacher Berg G r Chätzigerhöchi Berghof u n d w a l d Widehölzli Vorstatt Goldbrunnewald Schönbüel Jörgge Rehalde Ploon Schweiniwald Hammerschmitte Nüberech Feldacher Trochehof Küchelwald Stockacher Stägerain Jäggwald Metzg Eigewald Gschwäbmatte Hinder Allmend Martisrüti Im Grund Oberfeld Länghof Chalpecherberg Baumacher Landwald Buechwald Tscholi Rehhaldewald Höchrain Landwald Büele Fuchsetanz Sunnsitewald Ängelbergwald Waldacher Sonnerain Farnäcke Neumattacher Froheim Schwizerhof Hinderfeld Usserberg Flüeggewald Weid Chriesiacher Ängelberg Rütihubel Büntmatt Rigiblick Breitloo Allmend Räckholderwald Chesslerhüsli Grossmatt Gründefeld Steigruebewald Breite Sonnhalde Wydematt Röllihof Galgenhölzli Buechwald Berghöfli Ischlag Sonnheim Sackmatt Buechrainwald Ried Chöcheli Hinderberg Stöckere Breitacher Fuchs.
Recommended publications
  • Kat. 3 (Total: 228 Turnerinnen)
    Rangliste Turnerinnen K3 26.05.2019 Jugendverbandsmeisterschaften Eschenbach LU Kat. 3 (Total: 228 Turnerinnen) Rang Ausz Name Vorname JG Verein Reck Boden Ring Sprung Total 1 J Steiger Sophia 2009 Büron TV STV 9.40 9.45 9.60 8.90 37.35 1 J Arnold Leonie Marie 2006 TZN Nidwalden 9.40 9.30 9.55 9.10 37.35 1 J Bregenzer Emilie 2009 Beromünster Frauenriege 9.05 9.25 9.65 9.40 37.35 4 J Galliker Sarina 2008 Littau TiV 9.25 9.20 9.70 9.05 37.20 4 J Zumbühl Jael 2008 Littau TiV 9.60 9.15 9.35 9.10 37.20 6 J Ottiger Ria 2009 Neuenkirch TnV STV 9.00 9.60 9.50 9.05 37.15 6 J Arnold Adeline 2009 Sursee TV STV 9.30 9.55 9.10 9.20 37.15 6 J Baumann Fabiola 2009 Beromünster Frauenriege 9.25 9.55 9.40 8.95 37.15 9 J Kirchhofer Alissa 2010 Büron TV STV 9.30 9.15 9.35 9.15 36.95 10 J Oroshi Jasstina 2007 Littau TiV 9.45 9.40 9.45 8.60 36.90 11 J Notter Hannah 2007 Hitzkirch STV 9.40 9.05 9.55 8.85 36.85 11 J Amrhyn Sara 2006 Ruswil TV STV 9.10 9.35 9.20 9.20 36.85 13 J Reinert Gianna 2008 Hochdorf DR STV 8.80 9.45 9.30 9.20 36.75 14 J Dafflon Lauriane 2008 TZN Nidwalden 9.00 9.40 9.30 9.00 36.70 15 J Heller Ladina 2007 Nebikon TV STV 8.85 9.55 9.40 8.80 36.60 15 J Reichle Merlin 2008 Kriens TnV STV 8.95 9.35 9.55 8.75 36.60 17 J Fecker Sarina 2009 Ballwil DR STV 9.10 9.10 9.20 9.15 36.55 17 J Faden Julia 2008 Sempach TV STV 9.40 9.00 9.20 8.95 36.55 19 J Zihlmann Lisa 2007 Luzern BTV STV 8.70 9.15 9.55 9.05 36.45 19 J Barmettler Carmen 2008 TZN Nidwalden 9.30 8.45 9.70 9.00 36.45 21 J Niederberger Jaelle 2009 Büron TV STV 9.20 8.85 9.70 8.65 36.40 21
    [Show full text]
  • JTI SWITZERLAND JTI Switzerland
    JTI SWITZERLAND JTI Switzerland JTI has been manufacturing tobacco products in the Wiggertal area for over 45 years. The local market organization and the production facility in Dagmersellen (canton of Lucerne) employ 325 people. Switzerland plays a key role for our EMPLOYEES 325 company: its international headquarters is located in Geneva. The foundations of today‘s JTI were laid with the sale of R.J. Reynolds to Japan Tobacco Inc. in 1999. This was followed by the takeover of a British firm, Gallaher, in 2007. Since then, our company has seen continuous growth. Our portfolio now includes internationally known cigarette brands, such as Camel and Winston. We are also developing next-generation products, such as Ploom and Logic, to meet new customer demands. Our activities focus on meeting the needs of our customers, shareholders, employees and society at large. The aim is to satisfy all four interest groups. We firmly believe that this is the right way to achieve sustainable growth. 2 JTI Switzerland 3 JTI Switzerland As a manufacturer of tobacco products, we are aware of our special responsibility to society. Because of this, we have for years been pushing for a nationwide minimum age of 18 for the purchase of cigarettes. MINIMUM18 AGE In addition, we have subjected ourselves to strict self-regulation. But because tobacco is a legal product, advertising aimed at adults must continue to be permitted. In our day-to-day operations, we always adhere to six principles: 1. Openness about the risks of smoking 2. Transparency about our products 3. Commitment to Reduced-Risk Products 4.
    [Show full text]
  • Die Zebi Öffnet Ihre Tore
    Oktober 2019 Oktober 06 Die Zebi öffnet ihre Tore 10 2033 Tipps für eine Brücker + Ernst sind Baubewilligungen sol- optimale Berufswahl Neuunternehmer 2019 len effizienter werden STEIGER BAUCONTROL AG Bauimmissionsüberwachung 6000 Luzern 7 · Tel. 041 249 93 93 n Unabhängige Überwachung von benachbarten Hoch- und Tiefbauten n Rissprotokolle, Erschütterungsmessungen, Nivellements, Kostenanlysen, Expertisen www.beweissicherung.ch illdung ...meine WeiterbildungWeiterb roosliag.chroosliag.ch kompetent. diskret. persönlich. Ihre Spezialisten für Nachfolgeplanungen und Nachfolgeregelungen Treuhand Rechnungswesen / Lohn Steuern / Recht / Vorsorge Unternehmensentwicklung Immobilien Bewirtschaftung Thomas Vogel Philipp Riedweg René Kaufmann Georges Felder Vermarktung dipl. Experte in Rechnungs- dipl. KMU-Finanzexperte Betriebsökonom FH dipl. Treuhandexperte legung und Controlling Betriebsökonom FH MAS Real Estate Management Inhaber Gemeinde- Treuhänder FA MAS Bank Management dipl. Wirtschaftsprüfer schreiberpatent Beratung / Bewertung Die grösste Stärke unseres Unternehmens liegt in der Vernetzung von Nutzen Sie unsere erfahrenen, leistungsfähigen Teams Kompetenzen. Sie erhalten dadurch umfassende Beratung aus einer in Sursee, Luzern, Reiden und Willisau. Hand. Dank eingespielten Schnittstellen unter unseren Fachspezialisten profitieren Sie von effizienten und fundierten Lösungen. Telefon 041 818 77 77 | www.truvag.ch EDITORIAL rung. Mit anderen Worten: mit einer soliden Grundbildung. Bei der Berufswahl muss man sich nicht verkrampfen. Unser Bildungssystem ist durchlässig. Es gibt keinen Abschluss ohne Anschluss – also keine Sackgassen. Aber na- türlich ist es bequemer, wenn bereits der erste Schritt in die gewünschte Richtung geht. Und Start in die hier ist die Zebi ein ideales Instrument. So hautnah lassen sich all die Berufe sonst nir- Wirtschaft 4.0 gends erleben. Die Effekte der Wirtschaft 4.0 zeichnen sich erst langsam ab. Aber die Zebi unterstützt schon heute einen Start, der sich in Zukunft als richtig erweisen wird.
    [Show full text]
  • A New Challenge for Spatial Planning: Light Pollution in Switzerland
    A New Challenge for Spatial Planning: Light Pollution in Switzerland Dr. Liliana Schönberger Contents Abstract .............................................................................................................................. 3 1 Introduction ............................................................................................................. 4 1.1 Light pollution ............................................................................................................. 4 1.1.1 The origins of artificial light ................................................................................ 4 1.1.2 Can light be “pollution”? ...................................................................................... 4 1.1.3 Impacts of light pollution on nature and human health .................................... 6 1.1.4 The efforts to minimize light pollution ............................................................... 7 1.2 Hypotheses .................................................................................................................. 8 2 Methods ................................................................................................................... 9 2.1 Literature review ......................................................................................................... 9 2.2 Spatial analyses ........................................................................................................ 10 3 Results ....................................................................................................................11
    [Show full text]
  • Pfarreiblatt Januar 2018
    01/2018 Pfarrei Hergiswil b. Willisau 1 Pfarreiblatt Gottes Segen im neuen Jahr Foto: zvg 2 Pfarrei Hergiswil b. Willisau 1/2018 Sonntag, 28. Januar Gottesdienste 09.30 Pfarreigottesdienst in der Pfarrkirche. Montag, 1. Januar 10.30 Taufe von Liana Roos 10.00 Neujahrsgottesdienst in der Pfarrkirche. Segnung des Drei-Königs-Wassers Kollekte: Epiphanieopfer Sonntag, 07. Januar – Taufe des Herrn 09.30 Familien-Pfarreigottesdienst in der Pfarrkirche. Mitwirkung Katechetin Anna Christen und Erstkommunionkinder, Taufgelübde-Erneuerung Erste Jahrzeit: Anton Bühler, Steinacher 13 Jahrzeiten: Josef Ambühl, Geissmatt; Friedrich Bucher, St. Johann; Marie Rölli-Kunz, Steinacher 22 Klassengedächtnis: Jahrgang 1948 für Xaver Dubach- Kunz, Mauensee Sonntag, 7. Januar, 09.30 Uhr, Pfarrkirche Kollekte: Für Pfarreiaufgaben Werktagsgottesdienste in der Kapelle St. Johann Samstag, 13. Januar 19.00 Vorabendgottesdienst in der Muttergotteskapelle Dienstags, jeweils um 10.00 Uhr in der Kapelle St. Johann Hübeli. Gestaltet von der Liturgiegruppe Gedächtnis: Edi Schumacher-Geisseler, früher Langhubel Pfarrei-Rosenkranz Wochenend-Kollekte: Solidaritätsfonds Mutter und Kind und SOS werdende Mütter Donnerstags, jeweils um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche. Sonntag, 14. Januar Opfer und Spenden 09.30 Pfarreigottesdienst in der Pfarrkirche. Gestaltet von der Liturgiegruppe November Jahrzeiten: Elisa Aregger, Steinacher 13, früher 19. SKF Elisabethenwerk Fr. 93.85 Opfersbühlhüsli; Jost Christen, Steinacher 13, Anna 25./26. Kirchenbauhilfe Bistum Basel Fr. 111.40 Christen-Lötscher, Steinacher 13; Maria Dubach- Dezember Müller, Bachhalde 12; Walter Vogel, Josef Vogel und 2./3. Universität Freiburg Fr. 144.90 deren Eltern Anton und Marie Katharina Vogel- 8. Notfallseelsorge – Care Team Fr. 161.30 Häfliger, Kopfacher 10. Schw. Multiplesklerose Gesellschaft Fr. 347.25 Sonntag, 21.
    [Show full text]
  • Hydraulisches Schema VK AK Absperrklappe BR : Brauchreserve Wasserversorgung Dagmersellen VK LK Löschklappe LR : Löschreserve
    Legende $ENU]XQJHQ Leitungsnetz STPW : Stufenpumpwerk VK EK Einspeiseklappe GWPW : Grundwasserpumpwerk Hydraulisches Schema VK AK Absperrklappe BR : Brauchreserve Wasserversorgung Dagmersellen VK LK Löschklappe LR : Löschreserve VK VK Verwurfklappe Quellgebiet RK RK Rückschlagklappe Juliusbrunnen (min. 0 l/min) 700.00 m ü.M. (ø5 l/min) 700.00 m ü.M. MID MID Magnetisch induktiver Durchflussmesser ≈ 689.20 Reservoir Pumpe Juliusbrunnen T Trübungsmessung MID T UV UV UV Bestrahlung VK Druckkessel ≈ 656.45 650.00 m ü.M. LR 120 m3 BR 120 m3 650.00 m ü.M. DRV Druckreduzierventil LK RK MID ≈ 620.00 = 3.5 bar Quellgebiet Sunneberg Quellgebiet Sunnebergquelle (DA & BU) (min. 82 l/min) GEMEINDE DBG Quellgebiet (ø108 l/min) Rötlerquelle (DA) (min. 139 l/min) Reservoir DAGMERSELLEN DAGMERSELLEN Quellgebiet 600.00 m ü.M. (ø158 l/min) ≈ 597.50 Oberweidwald 600.00 m ü.M. Oberweidwald (min. 93 l/min) (ø105 l/min) ≈ 589.38 MID T Quellgebiet Reservoir Privatanschluss Riedl ≈ 580.15 ≈ 581.00 Quellgebiet 6FK|QEHUJ Rengsberg VK Griffenthal (min. 39 l/min) Quellgebiet Quellgebiet (ø196 l/min) Uffikon LR 100 m3 BR 100 m3 Reservoir (min. 35 l/min) Chrüzberg(ø101 l/min) MID Griffenthal &KU]EHUJ (min. 35 l/min) Hochzone UV T (ø101 l/min) MID ≈ 563.55 ≈ 560.00 LK MID EK UV T MID MID VK ≈ 555.00 ≈ 555.00 = 2.5 bar ≈ 555.00 = 2.5 bar KANTON AARGAU Wikon RK RK ≈ 550.54 VK ≈ 550.48 STPW MID 550.00 m ü.M. ≈ 548.00 = 3.5 bar Husmatt 550.00 m ü.M. 3 3 3 3 DRV Einstieg = 529.54 m ü.
    [Show full text]
  • Chronik Des Amtes Willisau
    Chronik des Amtes Willisau Autor(en): Weibel, Walter Objekttyp: Article Zeitschrift: Heimatkunde Wiggertal Band (Jahr): 29 (1971) PDF erstellt am: 25.09.2021 Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-718455 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch Chronik des Amtes Willisau umfassend die Zeh vom 1. fuli 1970 bis 30. Juni 1971 Walter Weibel Kegion Willisau Der Rektor der kantonalen Mittelschule Willisau, Dr. phil. Heinrich Wey, nahm Abschied von der Willisauer Schule, der er zehn Jahre lang vorstand. Zum neuen Schulleiter wurde Prof. Alois Häfliger gewählt. Die Regionalplanung Rottal — oberes Wiggertal — Luthertal beschloß an ihrer Sitzung anfangs August, eine Uebersichtsphase für folgende Gutachten: Bevölkerung und Wirtschaft, Landwirtschaft, Landschaftsschutz, Hydrologie und Transportplan zu bearbeiten.
    [Show full text]
  • Palafittes Pile Dwellings E L Poblado De Palafitos Wauwil
    A2 3 Basel Dagmersellen Info Beromünster WAUWIL Sursee Schötz Sempachersee Hochdorf Grosswangen Sempach Willisau FRA Sentier de découverte archéologique Rothenburg 4 Ruswil A1 Emmen Zürich Palafittes Wolhusen Littau Luzern FRA Accès ENG Archaeological Discovery Trail Les palafittes et le début du sentier de découverte archéologique sont FRA situés directement à côté de la gare de Wauwil. Pour accéder en train, consulter www.sbb.ch. En voiture: prendre la sortie d’autoroute Sursee Pile dwellings L’âge de la Pierre ou Dagmersellen; à Wauwil, la voie est signalée. Un parking est dispo- nible à la gare. ESP Camino didácticoarqueológico dans le marais de Wauwil Admission L’entrée est gratuite. Le site peut être visité sans guide. Des visites guidées payantes sont proposées sur www.pfahlbausiedlung.ch. El poblado de Pour de plus amples informations www.pfahlbausiedlung.ch, www.da.lu.ch palafitos Des chasseurs-cueilleurs du Paléolithique et du Mésolithique … ENG Directions Peu après la fin de la dernière période glaciaire, des troupeaux par- The pile dwelling houses and the start of the Discovery Trail are located directly at the train station Wauwil. For train connections see www.sbb.ch. couraient déjà un paysage à la végétation encore pauvre. Les hommes Wauwil du Paléolithique suivaient les déplacements des animaux au gré des By car: Use the motorway exit Sursee or Dagmersellen, in Wauwil the access road to the Archaeological Discovery Trail Wauwilermoos is saisons, chassant en particulier des rennes et des chevaux sauvages. signposted. Parking is available at the station. Adaptés à ce mode de vie nomade, les gens vivaient dans des tentes ou de simples huttes.
    [Show full text]
  • Pfarreiblatt
    05/2019 Pfarrei Hergiswil b. Willisau 1 Pfarreiblatt Mai - Marienmonat Foto: Irène Kunz-Bucher 2 Pfarrei Hergiswil b. Willisau 05/2019 Samstag, 25. Mai Gottesdienste 14.00 Trauung Brautpaar Andrea Albisser und Raphael Kaufmann, Schachenmatt 15, in Luthern-Bad Samstag, 4. Mai 19.30 Vorabendgottesdienst in der Pfarrkirche. 19.30 Vorabendgottesdienst in der Muttergotteskapelle Hübeli; vorbereitet und gestaltet von der Jahrzeiten: Hans Buob, Biffig; Nina Buob-Meier, Biffig; Liturgiegruppe Franz Lötscher, Schattweid; Josef und Maria Lötscher- Riedweg, Schattweid; Hans und Maria Schärli-Setz, Jahrzeit: August Lustenberger, St. Johann Mühlematt; Rita Suppiger, Rathausen, früher Blumen- Wochenend-Kollekte: Für Pfarreiaufgaben rain; Hedwig Suppiger-Kronenberg, Steinacher 13 Gedächtnisse: Monika Roth-Buob, Luthern; Alois Setz- Sonntag, 5. Mai Kunz, Haueten; Anton Setz, Steinacher 13, Josef Setz- 09.30 Pfarrei-Gottesdienst in der Pfarrkirche, vorbereitet und Ehrensberger, Fisibach gestaltet von der Liturgiegruppe Wochenend-Kollekte: Diözesanes Kirchenopfer für die gesamtschweizerischen Verpflichtungen des Bischofs Jahrzeiten: Hans Ambühl-Meyer, Unter-Opfersbühl; Rolf Angst-Thalmann, Zug; Marie und Adolf Dubach- Felder, Sagenmatt/Hübeli; Rosalia Thalmann-Hodel, Sonntag, 26. Mai Neumatt 09.30 Pfarrei-Gottesdienst in der Pfarrkirche Gedächtnisse: Anton und Margrith Zihlmann-Krebs, Jahrzeit: Hans Knupp-Stadelmann, Dorfstrasse 3/ Lueg is Land Friedheim Gedächtnisse: Blasius und Marie Knupp-Graber, Sonntag, 12. Mai - Muttertag Hergiswil; Franz Knupp-Koch,
    [Show full text]
  • Locationplanner Canton Lucerne
    Basel/Bern/Genf von Luzern Bahnhof 60 min/60 min/175 min Businesscenter Basel/Berne/Geneva Coworking from Lucerne Main Train Station 1 Business Park Luzern Lucerne 60 min/60 min/170 min www.businesspark-luzern.ch 60 min/60 min/175 min 2 A2 Coworking GmbH Lucerne Zug/Zürich/Zürich-Flughafenwww.a2coworking.ch/de 60 min/60 min/170 min Wikon 3 Business Hub Luzern Lucerne Zug/Zurich/Zurich-AirportSchongau von Luzern Bahnhofwww.businesshub-luzern.ch Wikon Schongau from Lucerne Main Train Station 4 Business-Park Dietschiberg Adligenswil Aesch Aesch www.h-1.ch 20 min/30 min/45 min 5 Centralis Switzerland GmbH Lucerne Altwis 20 min/30www.centralis.ch min/45 min Rickenbach 20 min/45 min/65 min 6 Regus Business Center Lucerne Reiden Triengen www.de.regus.ch Schlierbach Ermensee Hitzkirch Altwis Pfanau 7 Moore Stephens Luzern AG Lucerne www.msluzern.ch Dagmersellen Büron Roggliswil 8 Workspace Luzern Lucerne RickenbachGeuensee 20 min/45www.workspaceluzern.ch min/65 min Reiden TriengenAltishofen Knutwil Beromünster Nebikon 9 Hirschengraben Coworking + Innovation Lucerne Altbüron Schlierbach Hohenrain www.hirschengraben.org Ebersecken Sursee Ermensee Hitzkirch Egolzwil Wauwil Schenkon 10 Coworking Luzern Lucerne Mauensee www.coworking-luzern.ch Pfanau Grossdietwil Römerswil Schötz Hochdorf 11 Netzwerk Neubad Lucerne Dagmersellen Eich www.neubad.org BüronEttiswil Fischbach 12 Premium Business Centers Lucerne Alberswil Oberkirch Hildisrieden Ballwil www.premiumbc.ch Roggliswil Grosswangen Sempach 13 D4 Business Village Luzern Root Geuensee
    [Show full text]
  • Goalscorers Meisterschaft Ea Reiden Match 2 10:12
    Meisterschaft Ea Reiden Match 1 Meisterschaft Ea Reiden Match 2 10:00 10:12 Reiden : Schüpfen Entlebuch : Schötz Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej Meisterschaft Ea Reiden Match 3 Meisterschaft Ea Reiden Match 4 10:24 10:36 Buttisholz : Grosswangen Wauwil : Willisau Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej Meisterschaft Ea Reiden Match 5 Meisterschaft Ea Reiden Match 6 10:48 11:00 Nebikon : Dagmersellen Entlebuch : Reiden Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej Meisterschaft Ea Reiden Match 7 Meisterschaft Ea Reiden Match 8 11:12 11:24 Grosswangen : Schüpfen Schötz : Wauwil Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej Meisterschaft Ea Reiden Match 9 Meisterschaft Ea Reiden Match 10 11:36 11:48 Dagmersellen : Buttisholz Willisau : Nebikon Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej Made with passion by tournej Meisterschaft Ea Reiden Match 11 Meisterschaft Ea Reiden Match 12 12:00 12:12 Reiden : Grosswangen Wauwil : Entlebuch Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej Meisterschaft Ea Reiden Match 13 Meisterschaft Ea Reiden Match 14 12:24 12:36 Schüpfen : Dagmersellen Nebikon : Schötz Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej Meisterschaft Ea Reiden Match 15 Meisterschaft Ea Reiden Match 16 12:48 13:00 Buttisholz : Willisau Wauwil : Reiden Goalscorers Goalscorers
    [Show full text]
  • Obmänner Der Jagdreviere Für Die Jagdpachtperiode 2017-2025
    Landwirtschaft und Wald (lawa) Jagd und Fischerei Postfach Centralstrasse 33 6210 Sursee Telefon 041 349 74 00 [email protected] www.lawa.lu.ch September 2021 VERZEICHNIS Obmänner der Jagdreviere für die Jagdpachtperiode 2017-2025 Jagdrevier Name Vorname Adresse PLZ Ort Adligenswil Jauch Erhard Blankstrasse 6 6043 Adligenswil Aesch Müller Markus Kirchgasse 12 6287 Aesch Altbüron Rölli Josef Meichten 1 6147 Altbüron Altishofen Meier Hanspeter Eichbühl 10 6246 Altishofen Altwis Ege Bruno Bergstrasse 1 6045 Meggen Ballwil Schnarwiler Hubert Eien 6274 Eschenbach Buttisholz Aregger Norbert Chäppelirain 2 6018 Buttisholz Dagmersellen-Kreuzberg Scheidegger Rudolf Sonnmattstr. 1 6252 Dagmersellen Dagmersellen-Santenberg Achermann Josef Lindenweg 2 6252 Dagmersellen Doppleschwand Erni Reto Sonnmatt 4 6112 Doppleschwand Ebersecken Kaufmann Anton Dorf 1 6245 Ebersecken Ebikon-Hundsrücken Aregger Franz Mettenwylstrasse 23 6006 Luzern Eich Burkhard Hubert Voremwald 5 6205 Eich Emmen-Riffigwald Dormann Hans Bergstrasse 1 6206 Neuenkirch Emmen-Schiltwald Röthlin Peter Otto Brünigring 2 6020 Emmenbrücke Entlebuch-Dorf-Alpeliegg Stalder Erich Wilgutstrasse 17A 6162 Entlebuch Entlebuch-Ebnet-Rengg Brun Peter Hagrösli 6162 Entlebuch Entlebuch-Entlenmatt-Rothbach Studer Urs Moosmättili 12 6170 Schüpfheim Ermensee Egli Andreas Berg 1 6215 Beromünster Eschenbach Bühler Moritz Flurhöhe 12 6275 Ballwil Escholzmatt-Beichlen Portmann Fritz Schulhausstrasse 10 6182 Escholzmatt Escholzmatt-Glichenberg Schmidiger Philipp Mooshof 2 6182 Escholzmatt Escholzmatt-Hilfern
    [Show full text]