ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK

DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V.

02 – 228

KREISVERBAND

SANKT AUGUSTIN

2015

I

Inhaltsverzeichnis

1 Kreisdelegiertenkonferenzen 1

2 Kreisvorstand/Kreissekretariat 2 2.1 Protokolle 2 2.2 Schriftverkehr 2 2.3 Politische Schulung 2 2.4 Mitglieder 2 2.5 Parteien, Massenorganisationen, Volksvertretungen und staatliche Organe 2

3 Ortsgruppen 3

Sachbegriff-Register 4 Bestandsbeschreibung:

Die Akten des Kreisverbandes Teterow wurden im Juni 1991 an das Archiv für Christlich-Demokratische Politik übergeben. Eine Nachlieferung erfolgte im November 1992.

Die Akten stammen aus dem Zeitraum 1946-1989, wobei die frühesten Unterlagen die Aufnahme von Mitgliedern bzw. die Ortsvereinigung Teterow betreffen. Der Bestand beinhaltet darüber hinaus Material zu zwei Kreisdelegiertenkonferenzen, Sitzungsprotokolle aus den 1960er Jahren, Schriftwechsel und Statistiken. In geringerem Umfang sind Unterlagen zur politischen Schulung und zur Nationalen Front vorhanden. Die Arbeit in den Ortsgruppen ist dagegen, v.a. von Mitte der 1960er bis Mitte der 1970er Jahre, gut dokumentiert.

Der Kreisverband Teterow gehört nach der Neuordnung der CDU-Kreisverbände des Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern zum Kreisverband Güstrow.

Umfang: 1 lfm. Bearbeitungsstand: November 2000 Bearbeiterin: Sabine Klein

Ortsgruppen

Behren-Lübchin Boddin Duckwitz-Samow Groß Nieköhr Groß Roge Groß Wokern Groß Wüstenfelde Jördenstorf Klenz Levitzow Matgendorf Sukow-Marienhof Teterow Thürkow ARCHIVALIE KV Teterow Seite: 1

Karton/AO Signatur: 02-228 Datum

1 Kreisdelegiertenkonferenzen

007/3 - Kreisdelegiertenkonferenz 1958 1958 Rechenschaftsbericht, Tagesordnung, Bericht über den Ablauf der Kreisdelegiertenkonferenz, Bericht des Kreisschatzmeisters, Diskussionsbeiträge, Mandatsprüfungsbericht, Entwurf der Arbeitsentschließung zur Kreisdelegiertenkonferenz, Wahlprotokoll 001/1 - Kreisdelegiertenkonferenz 1966 1966 Protokoll, Diskussionsbeiträge, Rechenschaftsbericht, Delegiertenvorschläge (Bezirksdelegiertenkonferenz 1966), Kandidatenliste (Kreisvorstand), Entschließung, Wahlprotokoll, Bereitschaftserklärungen, Mandatsprüfungsbögen ARCHIVALIE KV Teterow Seite: 2

Karton/AO Signatur: 02-228 Datum

2 Kreisvorstand/Kreissekretariat

2.1 Protokolle

001/2 - Sitzungsprotokolle 1961 - 1964 Kreisvorstands- und Kreissekretariatssitzungen; Anwesenheitslisten Darin: Protokolle von Ortsgruppenversammlungen

2.2 Schriftverkehr

001/3 - Allgemeine Korrespondenz 1969 - 1973 Darin: Arbeitspläne, Berichte, Liste der Kreisvorstandsmitglieder 006/4 - Korrespondenz 1954 - 1974 u.a. bezüglich Ortsgruppen Darin: Ortsgruppenprogramm und Rechenschaftsbericht der Ortsgruppe Teterow 1969 002/1 - Korrespondenz 1966 - 1968 u.a. mit dem Rat der Stadt Teterow, dem Kreistag und den Ortsgruppen Darin: Arbeitspläne, Berichte

2.3 Politische Schulung

003/1 - Politisches Studium 1958 - 1966 Maßnahmepläne, Berichte, Einschätzungen, Stellungnahmen, Anwesenheitslisten Darin: wenige Charakteristiken, Beurteilungen

2.4 Mitglieder

008/2 - Aufnahmeanträge 1946 - 1976 Austrittserklärungen 003/3 - Aufnahmeanträge 1972 - 1984 Austrittserklärungen 009/1 - Aufnahmeanträge 1984 - 1989 004 - Mitgliederkartei o.D. 008/1 - Statistische Monats- und Jahresberichte 1981 - 1989

2.5 Parteien, Massenorganisationen, Volksvertretungen und staatliche Organe

005/2 - Korrespondenz (u.a. mit anderen Parteien, DSF, FDJ, FDGB, 1970 - 1975 Rat des Kreises Teterow, Gemeinderäten, Kreisgericht) Einladungen, Maßnahmepläne, Abgeordnetenlisten, Beschlüsse 005/1 - Nationale Front - Kreisausschuß Teterow 1968 - 1973 Maßnahmepläne, Konzeptionen, Berichte, Arbeitspläne, Beschlüsse ARCHIVALIE KV Teterow Seite: 3

Karton/AO Signatur: 02-228 Datum

3 Ortsgruppen

003/2 - Ortsvereinigung Teterow 1946 - 1956 Mitgliederlisten, Korrespondenz, Protokolle 007/4 - Verschiedene Ortsgruppen 1958 Parteiversammlungsberichte 007/2 - Verschiedene Ortsgruppen 1959 Beschlüsse der Jahreshauptversammlungen 1959, Listen der Verpflichtungen von CDU-Mitgliedern anläßlich des 10. Jahrestages der DDR 006/3 - Verschiedene Ortsgruppen 1964 Berichte über Mitgliederversammlungen 006/1 - Verschiedene Ortsgruppen 1967 - 1968 Wahlprotokolle, Ortsgruppenprogramme 1968, Beiträge zu den Ortsgruppenprogrammen 1968, Rechenschaftsberichte, Protokolle (Jahreshauptsversammlungen 1968) Darin: einige Beurteilungen 006/2 - Verschiedene Ortsgruppen 1967 - 1968 Berichte über Mitgliederversammlungen 007/5 - Verschiedene Ortsgruppen 1969 - 1973 Ortsgruppenprogramme, Rechenschaftsberichte (Jahreshauptversammlungen) 007/1 - Verschiedene Ortsgruppen 1973 - 1974 Berichte über Mitgliederversammlungen Sachbegriff-Register Seite: 4

DBD (Demokratische Bauernpartei SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) Deutschlands) 2 2

DDR, 10. Jahrestag 3

DDR, Jubiläum 3

DSF (Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft) 2

FDGB (Freier Deutscher Gewerkschaftsbund) 2

FDJ (Freie Deutsche Jugend) 2

LDPD (Liberal-Demokratische Partei Deutschlands) 2

NDPD (National-Demokratische Partei Deutschlands) 2

NF, Kreisausschuß Teterow 2

Ost-CDU, BDK (Bezirksdelegiertenkonferenz) 1

Ost-CDU, Geschichte 3

Ost-CDU, JHV (Jahreshauptversammlung) 3

Ost-CDU, KDK (Kreisdelegiertenkonferenz) 1

Ost-CDU, Mitglieder 2, 3

Ost-CDU, Ortsgruppen 2, 3

Ost-CDU, Politisches Studium 2

Ost-CDU, Schulungsarbeit 2